1904 / 304 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ç «E ted

fabrik, Schram-

je cinem sfperrradarti stalteten L Ï i inti i A rtig Aae Agericpfen und Sva thmann, Bielefeld, Heinriehstr. 32. 29. 10. 04. Dat: Heynain Neuendorf, Pat.-Auw., Berlin 0.17. [ 63b. 239 174. Für Wagen und andere Fa 39 244. Drehbewegung ausführende | 69. 239 563. Küchenmesser ohne Niete, bei bild angeordnet ist. Däumler & Riedel, Zirn- Hamburg-Amerikanische Ute j Knäpper jr., Dortmund-Fredenbaum. 18. 11. 04. | 49a. 239 48D. Säulenbohrmashine mit v S T FT 319, _ [euge dienender Drehkranz, dessen Unterteil mit a F 40. te für Gegendruck mit Nälirobten, die bis | welhem die Messerangel im Oberteil des Heftes dorf. 3. 10. 04. D.9230 E berg, Württ. 6. Einfach ‘aäuferrute für Nammen 28 d E S S fteltbarer Auoladuncuus Se RA A Decbindae E ate: Bi e ou Oberkafel bei jeelehen ist. Heinr. Wiy. apo R den der Flaschen Fen M ie nah A T is M Noi Vos eraus 2 geteillen Hoblfugel ap Vir ‘aneds C R LEA, E Urn aaten seitlih vor- y j reibsnur für Webereizwede | mit tundem Beke, Bib S ANN B len ? erlassel b. Düsseldorf. 14. 11. 04. W. 17 297 [L Flaschen auswechselbar sein können. | eingußkörper befestigt ist. edr oo 0. C A e S ; " i für den Rammbär. 47d, 230 563. ibfchnur für : i i , Eus- | mittels einer nach der Markenaufklebestelle geführten | 63e, 239 y i j ¡dge Der i 15. 11 04. V. 4314. | Wandung vorgesehenen Vertiefungen, in die eine \pringender Führungsschiene für e B E A A N ine Ie S L e a E S zunge in Scließlage gesichert wird. Albert | unabhängig belenben oten Aude Cini Heuser & Me N a S a6: as 9E Sire i Verdédtt Pete im Hohlraum untergebrahte Kugel einfällt nebst Menu & Hambrock, Altona-Dtken]en. ird an Sarimitian D Deko Bera e U M E orer wit au Ml ane S ENTLL Eo Leipzig, Wittenbergerstr. 6. 10.11.04. qun und es Zündungen. Gottfr. Bari, M239 452. ODrehbewegung ausführeader | Nagel und Feder zum Auseinandernehmen. NUE vit e garen, E S Friedland, 2e: “g L, Aus abnebmbarem Blei- resp. axi A | 1 é ; ; È \ j ürnberg, is v : # 3 f , 5 x j 1 ü , i , x E. 4, é 4 tz. ‘. A H E . R W bo . (ck 4 47e. 239107. Nadshmiervorrihtung für 402 SaO Lr 10 Sibloßplatie r wn 54b. 239 309. Formular für Gebäudeab- | 63c. 239 660. tLenkachse für Motoren illapparat mit R Dlibewegung bes Pahnes “t Sue Me R Messer | 77d. 239 626. Spielkarten mit einer über- Zinkrobr bestehender S Cb ilmersd rf b. Berlin konsistentes Fett mit dur einen oben am Umfang Zugspindeldrehbänke, bei welcher die Antriebe en E B s 5 0e G 12 Ae 2 P AERNUE porverräder, mit Cinschlagbegrenzung. Max Wentel, erseheo Fen und Shließen mit ausführen. Franz | dur einen aus einem BUC gefertigten Bloe t E n e I dete Keule, De D str 68 S A e O A 0:9, 04 S. : Wilmersdorf b. Berlin, Uhlandstr. 130. 13. 6. 04" ein T & Co., Hannover. 22. 10. 04. H. 25 284. | gehalten wird, mit dem eine drehbar gelagerte E S bet, Reppecsdorf b, Jauer, 14. 11. 04. 85 K 239 305. Nohrunterbreher für Klosett-

des Apparatkörpers eingreifenden Stift gebildetem | Lang- oder Planzug, die ih gegenseitig bei Ver- | 54b. 239 458. Postkarte, auf welcher ein nah | S. 11 149

Federvershluß zur Sicherung des Deckels. Aug. | riegelun \ | 1 ) des ; «Pri g des Muttershlosses ausschließen, unter } Art der T i Baur, Cöln, Kaiser Wilhelmring 36. 10. 10. 04. | Vermittlung von Schraubenrädern durch eine (went; ¿ffnetèm D u tiaebme von DülteUleEn Mit ang Bn

heuser shen-Füllapparat | Stellfeder verbunden ist. Ernst Julius Bell i i i tif selseiti 239 456. Drehbarer Flaschen-Füllappara ellfeder verbunden ist. 5 18 , 93 048. pülanlagen mit durch einen Druckstift wedchselseitig “i N bstellhähnen, die mittels Schußvorrichtung Fohe b. Solingen. 31. 10. 04. B. 26 178. ay SD 659. Bretispiel, bei dem die Felder Ptiatonn Doppelventil. Otto Scharein, Nirdorf,

Motorwagen-Differentialatse A De I RUA. - Federbalt f Pictoaceni lasGenbruch bewegt werden, Frarg Deuser n * I lar Mi ' | ind die Steine in Gruppen geteilt find, die si | Richardstr. 48. 8. 8. 04. Sth. 19 164.

mit einem festen und einem lose laufenden Nad.

B. 26 002. bare Schneckenwelle erfol

Tee ane aua 2 11 e erfolgen und durch Grienter- | dienendes Papier befestigt ist. Carl Lüders, Ham- | M i i en F 29 29 i A i i | : Su dec il Aa A ta sen. E MeEDen, C. F. Dittes, Werdau. | burg, Amelungstr. 13/14. 24. 10. 04. L. 18, 398. R E Ov Deni Vbtandsie, 159 L t L493, Gestell e altaatme oa um- Tas Silse. is E E B G dur bestimmte Zeichen voneinander unterscheiden. | 86b. 239 699. Eisernes Gestell ee Dacguate Sea 3 11 04 E p Heyn, Jöhstadt- | 49b. 239 262. Vorrichtung ¡um Zershneiden seben auf Ee bu eine Be E z E Sea A 663. Automobilfahrzeug, bei dem die bb, aven Weinflaschen mit einer Anhebevorrihtung | Patentartikel d. Schreibw.-Branche E me B B er? h ind orau add: 7E tue L inie L M11 04. T 1304 | nftellmuiter, Ka | 406. 289 262. Borrihtung f | eite befestigten | Katrosserié aleichzeitia als Geis biet Mee a, ufüllen en ren. Rudolf Wieduwilt, Cöln, Neue | H., Freiburg i. B. 1. 10. 04. F. 11697. ; ; / , 6. Fries, desen starker Einsclag-

47, Sas Sun M: Zus zul O H. e j en, am Umfange | Metallklammer, deren fceie Gnden durch in dem Wilmersdorf b. Berlin, Ublandst 130 3 v r die epa 12, 15. 11.-04.. W 17 349. 70d. 339 B01. Zeilen- oder Spaltenzeiger mit 77e. 239105. Karufsel, bei dem die Fahr- | S6c. 239 126. Fries, dessen starker Gin Gelatinemafse. Hugo Winkler, Berli For agscheiben un HPaltebändern, die die | umklappbaren Teil befindlihe Löcher gesteckt werden. | S. 11 152. N É s E 2 astriht : bfüllvorrihtung mit vo Li de i andt | teilacpünat sind. Heinz Küper, C en a. Rubr, | Faden bi a f Biag, richmänn 2 do trafe ck19 9 0e D a n, Köpenider isten 4 palte Eule S La alo reie; Berlin, Georgenstr. 25/27. 26. 10. 04. | 6§c. 239 664. Konischer Drehzapfen für die è de, I aetragener D Tun 6 D Gi N Zeigergliedes- Heinrich Eggersglüh, reoden, E tir 26 V E a U: Ruhr, P enfiein a as E L r ae i | f ino) Guifte att O D 13 z ,S.-A. s j : Steuerungsgelenke von Motorwagen. Max Wenk Su losionsficherer Gefäße G. m. b. H., | Hopfgartenstr. 9. 29. 4. 04. G. 7110. ertwiggerlir. 20e. 0. 10, V4. R. 0E ; S * Brez ast nriegel mit Rück- Seicater- Vetsdlus.* Ie Sa ieL A L, he SAS E N _154b, 239 698. Briefumschlag mit undur{- Wilmersdorf b. Berlin, Ublandst ‘R 7 Wenkel, abrik explo O E 11 819 . " 70s. 239 302. Zeilen- oder Spaltenzeiger, 77f. 289 143. Spielzeugtishglocke mit an SGc. 239 678. Vrems angenriege m L Münchnerstr. 47. 8. 11. 04. Sw. 19 676. ' . «_ Schrauben - Schneideisen mit | sichtiger Einlage und über dieser angeordnetem S&ug- | S. 11153. i: E S Gulilo! 0 236. Körper mit t ins | iedfü M mit Befestigung, | Mever, Nürnberg, d. 11; 04, A Tsonn d | Bibmbvorrißtang nam Gemisch, Glad M Ls SÉlaaStup elun Zk Sai C N Be Mart die S At des blatt, Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Düren, 63c. 239 665, Komwmbinierte Brems- und e SBE AcE obtishee Luftetntrittsklappe. baen S aan Penn alue unter Federn Meyer, Nürnberg. 5. 11. 04. A. 7667. z 0 N aaa en

: j | einen Teil seiner Länge spitwinklig | Nhld. 29. 10. 04. Sch. 19626. : remde uy An: gebildeter, Jeder Er f „West, Altendorferstr. 262. | steht. Heinrich 'Eggersglüß, Dresden, Hopf- | 77f. 289 320. Spielzeug mit luftballonähn- | 8. 10. 04, G, 13 088. iemenbefesti

n-West, CRDOTIETILT: 00A i C 7111. ; lichen Fahrzeugen, die mit verschiedenen Geschwindig- | S6g. 999 487, Zur “SYlagtiemenbefeLguns

Schluß und -Anzug, bei welcher die Abdihtung un- | shneidet j Lar ir 2E luß ] : ‘put Dilfiung üter Riniée A S E Quan orrihtung für Reibscheibengetriebe an Motor- abbängig von der Verschlußvorrihtung durh den | zur Achse des Loches stehen. Müller & Cie Knöpfen in Beiie E Me E lage Brad Ubsandftr 130 e T R

Flüsfigkeitsdruck herbeigeführt wird. Armatureu- | Solothurn: Vertr. : Carl Patak 2d Mascbineutaet Ba R Hurn; r .: Carl Pataky, Gmil Wolf u. | abwickelbar untergebracht ift und durch einen Schliß | 63d. 239 161. Silfentic A I RL T esa a‘“’ A. - G., | A Sieber, Pat.-Anwälte, Berlin S. 42. 10. 10. 04. | herausgezogen werden kann. Hörner & Ditter, abnehmbare, mit Aa üten Baug eile Schotten

M. 18 134. mann, 47f. 2339 338. Sthlau(hkupplung mit am An- | 49e. 239 683. Scneidkluppenrahmen mit breit SAT AS00006. Sbautertor mit Saudetan deo t sind. Andreas Jopp, Mehlis. 11. 11. 04

{chlußstußen des einen Shlauhes drebbar gelagertem, | ausgebi S 1 / gebildetem Backenführungsraume und d - i i Sami ; den anderen Anschlußstugen erfassendem Hebel. | geordneten Stellshrauben. Gebr. Kamm, Remscheid, S AUHLA Lobe Sard S E Cd. 239 §11. Zweiteilige Felge für Wagen-

_Berszinsky, Esse j u iem i Ï B. 26 295 gartenstr. 9. 29, 4. 04 eiten umlaufen. Müller & Kadeder, Nürnberg. | am Picker dienende Kopfschraube mit eine gezähnte,

M 11, 08D: : : s ; l A 2. Fl t L dern. | 20d. 229 808. Zeilen- oder Spaltenzeiger, 3 Ad “e O: Spatins, i: dessen Fübrungsstange mit unter Federdruck stehenden | 7, 10. 04. M. 18 124. i ee R Oaltb: e e E E V. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin | Baden e U E ate Ti artm A A an einein R M O 239 187. Parallelshraubstock mit doppelter S. il O0 S L r ganzes urb | 6, Ed 'V88 Seel biw, Sehentasten mit | 9 dal. bewegen Mate hängen und abwe lad gegen | Parade f n “Hhro ‘eingefehter Pinierbai R Boote. Dr. Hermann M. Popert, selbsitätig aus dem gedffneten Dekel heraustretender | eine oder mehrere mittlere und um diese herum j Wz @lomb, Stettin. 11. 1. 04. G. 11956.

ranz Dieke, DOetti : ; ; ; ; D : g : í ; 11. 04. | geordnete Glocken \chlagen. Frau Adele Kölz, | Fa. L A : | 10. 04 G. I en c E e E RO Eon Gewi ; _ | Leitel8hain b. Crimmitschau. 10. 11. 04. K. 23 029. Gorthestr. E e k E Us E | elte E n 18 To s es P M65 cles 7 Lal aR sf e E resden, Plagdeburgertte. 47. 11. 10. 04. R. 22827. | STa. 2339 294. A Ltg A ai an. FEDIA, g tobrverbindungtstüd mit in | mehreren, \trablenförmig angeordneten, unabbängig fn R Ti Ma Schlingen versehener, tafel gee 289 149. Luftpumpe, welche zuglei als E 239469. Fleischshneidemashine mit | Toe. 289 Sihe Blat prver ps A des Gi init La lid SligeiA n E T weder dur efealt das Werksti® festlegt. Edward verlängerten Muffe angebrahtem Bundring von | von einander einstellbaren Back / karten befestigte Gegen- | Fahrradstüße dient. Johannes Lemp, Düsseld on an der Außenseite der Lobplatte angeordneten bülsenactiger Führung angebrahtem Anjay zur De- ( Vega ) : G bert u. Charles Flether, Manchester, n. dreieckigem Querschnitt zur Widerlage des Dihtungs- | Kamm, Remscheid. 17. 11 enpaaren. Gebr. | stände. Fa. Aug. F. Nichter, Hamburg-UÜhlen- | Volmerswerth 36. 9. 11 1p, 1eldorf, einem an L f N Handhabung. Johannes Worbes, Leipzig Berlin, Langestr. 73. 24. 10. 04. C. 4529. . Herbert u. L e S Bde i; i 7 | Mtungs- e : . 11. 04. K. 23 064. borst. 11. 11.04. T «9. 11. 04. L. 13 473. iten Schneidemesser zwecks nochmaliger Zer- | quemecen Har 9 99 '| 77f. 2339 605. An einer Halteleiste angeordnete | Arthur Edward Jugham, Altrincham; Bertr.: materials. Wilhelm Schröder, Bielefeld, Schilde- | 49e. 289 638 Vorrit j Bes 14 642. 63e. 239150, Schuyzmantel j Li d 3 den Bohrungen der Lohplatte in | Gilenburgerftr. 2. 12. 11. 04. W. 17 332. f. 605. An einer g fi Q. Ósius, Pat.-Anwälte, Berlin f{erftr. 44. 10. 11. 04. S. 19702. *- 9e. « Vorrichtung zum Ginstellen der | 54g. 239 321. Auskunfts- und Reklameheft | jeder Art Lat el für Fahrräder yeidung der Q angen 939 2383. Reißschienenführung mit \ief Schnur-Aufwickélyorrihtung zum Fortbewegen von G. W. Hopkins u. A. Lun, 18 , 47f. 239 394. Ms für fonis@e Man- G aof gen 2E Palatgtetn. Johann Peter | für Hotels 2c., bestehend aus einem die Firma, Ein: matiks E ae S Eng pes Pneus Sirang}o! in aubtretenden Fleuhmaise, Ie QON Atisiter E O Dfikütee; Dresden, | Fahrspielzeugen. Emanuel Zdrazilek, Zittau. S: L E 04. Se aubens{lü}el mit Gelenk [Fellen Nachtigan «& Jacoby, Leipzig-Eutrißsh. | 49e. 239 633. Preßluft - Gezenbalièr mit E Umsälaa 1b qu ‘Elilagen bonDla d V. Í Ci N bestehenden Laufreifen mit innerer A Büttner, ‘Pat. - Anwälte, Berlin NMW. 7. Po E A, A e. P. D eiu it Sn. ‘Bos Ry Mit einem Nagelsteckissen welcher als Steckschlü}el und als Hebels&lüfel 11. UE. M. 92090. Doppelkolben. Pokorny & Wittekind - M j c nen, } Berstarkungsbahn und eingeseßten und umgeshlagen * 11. 04. K. 22 994. a. ck» Aus einex Auto avi j 18 Abteild de | benußt werden kann. G. F. Gros, Bissingen a. G. 47f. 2339 531. Schlauchverbindung, bei welcher | schiuenbau A. G., Fr Erin a- | Ansichten »c. des Auslageortes, die von NReklame- | Kopfnieten. F. Alb 3 E 9, 1, ( ifmaschi i K i binteren und zwei seitlichen, zum Durh- | Materialienbalter jowie einem as L f : : erbindung, e . G., Frankfurt a. M.-L : h ers, Aachen, NRoorstr. 14, 239482. Shleifmashine für Lager- | Kappe, zwei Lnkere ä den, 19, 11. 04, G: 43 243. e das Schlauchende vermittels einer über daselbe ge- | 17. 11. 04. P. 9563. Frankfurt a. M.-Bockenheim. | annoncen umschlossen sind. Paul Hartog, Hambura, 9. 11. 04. A. 7680. Ss G mit einer Läuferscheibe zwischen zwei feft: führen cines Befe MIU nor nen N N SMleises N tene e E Eiftelano - en y 870. 389 397. Stielbefestigung mit seitlichen 3 Faß]Ählupf- Und Ry « Sn Josephine Zimmermaun, ltestücken, für Hämmer u. dgl. Theodor Groß,

Caffamaqherreihe 103. 8 10. 04. H. 25 Fabrik für Präzifions- | bestehende

obenen Metallhülse auf den in die Lichtweite des | 49f. 239 5 i i E E L Y : ( f 65. Glektrisher Schweißapparat | 54g. 239 372. Reklamebuch mit Tasche. AU P RQeL 1e Tuftyabreifen sehenden Ee: H., Bielefeld. 12. 11. 04. | Julius Rokler, Frankfuct a. M, Kaiserstr. 38. | haltender Kasten. Frl. ochum, Wörthstr. 1. 17. 8. 03. G. 11 372.

chlauches hineinragenden, seiner Form entsprechenden | mit an horizontal t i C ede iaen h E : b Sthlauches bineinr erf loutalen Vibritiinden befestigten V | Haubeidzesellfciase. „None Taue a f in i adfelge angeordneten, von den fahrradteile . m. Q . 14614. Breslau, Augustastr. 110. 11. 11. 04. Z. 3370. fie E n L geprebt wird. Andreas Ragen- | haltern, verstellbarer Vlasmagnet und Lichtbozen- Cöln a. Rb. 10 11. Va 9. 25438 4 20 T E e Lu An U Ot Laa. 34 9 250. Einsteckschloß mit gestanzter Mini S0 Iéa, Stoßfappe für Saa mit A ibe Spietzencliane, S UL Nien Aenderungen in der Person des Ee 4) Seen) Be S ‘Ne Menones, E s ; à Ï . Jrellametafel, deren Reklame- | bindungsshrauben sih dem Nadmittelpunkt näh - itung ohne An rifffszapfen Kiekert & Nielaud | gleichmäßig abgerundeter Unterkantke. eker i ; L j bers 7j. 239 B27. Metallpadung für Stopf, | Cut E A E i blätter in Gestalt von Abreißblöcken angebracht sind. | J. Albers, Aachen, N str. 14. 1 punkt nähern. aube ung Ti y 8. 9. 9. 04. K. 22621 alther, Wahren b. Leipzig. 8.11.04. H. 25424. | berg, Spittlertorgraben 47. 15. 11. 04. V. 9 Jnha ers. 4 95: ' la . |49f. . Tutilaiee Rotetacb: U ie) Sto Eordiae S U L And - Aachen, Noonstr. 14. 11. 11. 04. A. 7687. m. b. S., Heiligenhaus. 9. 9. 04. K. . - : ; 8 tleder, | 77f. 239 638. Spielzcugfigur mit beweglichen L C den Gebrauchs- L C U, i el J gúfiglen N mit ber Äließbarem, doppeltem Werkzeug- | 12. 11. 04. W. 17 333. pg, Gilenburgerstr. 2. ta ntes E d A Pneumatik vollständig 68a. 239 GES. Se n. ege R D E M SIRRR Ae, oi e Armen, welche eine Wiege în Bewegung seßt. Ee Ae Vi N De S De VgGieigdeinge Na A A 2 Ea Stolle, Euskirchen, Rhld. 19. 11.04. | 54g. 229 404. Reklame - Laterne aus Blech | Offenba a M. Tabncgsir Fr M L SGl Mell E e bscze iederwartha b Dres en. & Toeldte, Berlin. 27. 10. 04. K. 22922. Martin Rg G Mittl. Kanalstr. 7. Sd. 327 291. | S No E Os L ; : : s mit auswechselbaren, tran8parenten Reklameschildern. | 68e. 239 386 atik\chußdecke mit wesel- N 76 | | 716. SnO BA9, Ai cinen Buer N Tig. 229470. : 2d: 227 203. l Lf. 239 §40. Sthlauverbindung R mEluca a0 p fel lh au: Aa s V Ne O reRian Zobten- weiser Anordnung, a iAlhdede mit Bie Des a D opvel-Vershluß für Schrank- broGener Ae ite e die ele E i A j e A Wah ile Sd. T Ce ald “C MLBn, “pa 04 E00 10 Genbabien Le Bee U A L A ; E 04 . 26 274. zum Schuß gegen das Eindringen scharfer und spi ¿d * dadur gekennzeihnet, daß der Kontroll- efestigungs\spizen estehendes uh: : ; besiehende Bühnendekoration 25a. x5. Fa. Sal. L. idt, Brembleitung pon Gisenbahnwagen, bet welcher das nute, mittels we Ber eitshebel ¡wangläufig | 54g. 229 488. Reklameplakat mit Kuckuecks- | Gegenständ d h nd ]piter fächer, d) gele net, in einiiges | Friedri & Ozdiau, Noth-Kosteleß; Vertr. : A. | abwickelbarer Leinwand bestehende Bühn | Offenbach a. M,, u. M. Gerngroß «& Co., : l l Ee t wird. Wacker & | ruf. Ni d E egenstände und gegen das Gleiten. W.lhelm vershluß beliebig viele Fächer durch ein einzige e ; f Bonner Fahueufabrik, Bonn. 7. 11. 04. f s : versbben ‘un Wir eins Diuffe uit RURU L BiaCRee s Df eweg ruf quet Co., Leipzig-Gaußsch. 12. 11. 04. | Ahlborn, Offenb - 7 2 Ne b t tiller, Berlin, Planufer 61. 9. 11. 04. D. 3162. oune , Frankfurt a. M.

J Brb 11 IL0L R A S Uhlborn, Offenbach a. M., Taunuéstr. 14. 11. 04, Swloß sperrt, während der Nebenvershluß unabhängig ' ' : ; i id- j B. 26 212 : L Gl versehen, und dur eine Muffe mit A ngewinde Hildenbraud, Pforzheim, 11. ;. | R. 62. A. 7693. trollvershluß in gewöhnlicher Weise vor- | 7Lc. 339 121. Einschneidevorrihtung an Zwick- : e Qrndville für Nindstreifen, be- | SSe. 165 756. Alwin Reich, Berlin, König- \chlauchfabrik i Mens . 23 . Imprägniertes Shußfell mit | 54g. 239 484. Weinkartenständer mit buch- | 63f,. 2 ; á vom KontroUverQuy tus ; i i d aus am Gestell der Maschine | TSe. 239 208. Zündpille für Zündstreisen, de- str. 100. mann 0 ' Ae de et Pei Q D iefige Élberfelt B j zue Eu Os e S Ul Pit Netla blatte T denffiangen, aus E O G0, 04 N Me e R E. La Maschinenfabrik M Een) N aa ane S A Grbyer! 234 912. R. Burmeister, Hamburg,

n O61 Te Mis ; i 17. . 9. 04. | auf der Nüfseite. ar hilgus, Nürnberg, | befindlien Rohran und auf dess B 2 239276. Sicherheiis\{lüsselschild mit | A.-S., Frankfurt a. M: 925, 10, 04 h . | ordneten und einan “Hamme-Boh D 10. Hermannstr. 8. 47f. 239 541, Sglauhverbind ir di : : ; L Nadlersgasse 6. 12. 11. 04. P. 9560. eordneten Zapfer „und auf dessen Boden an- 68a. O Fat ; i Lc. 289 185. Aufblähbarer Schuhspanner. massen. Heinri Freise, Hamme-Dochum. 22. =—. | 45g. 209484. Iohann Cohrs, Hamburg- Gie bea M A6 Gisenbahmwagen, bei weliser das Spielbebel in dieter Seen “fta uit A Z Ständee mit iee S E aus ban En E Arta S a “g L e SHlüsseclshildes ectdnendem Willy vou Dulong, Berlin, Kurfürstendamm A TSe L 239 836 Zündpille für paraffinierte St: Georg, Nageldweg 37, Göhrig jr., Lahr i. V T ubs U U ; A Sen E a Ae A Notenblatt. schriften. Reinhard Z S -Direiveu Beh erma ¡Spyinyeo; Altona, Herderstr. 63. 2. 5. 04. E L 6 RIs Mie ILR n, ; Rie Mig Aus einer Röhre und in deren | Bänder, bestehend S ias S, ALT TIIL 788. Carl Dirauer, Wien; Vertr. : an den Leitungs{lauch angeschl ist. s vate erke Aft. - Ges, Wahren | straße 19. 20. 9. 04. Z. 3309. 683g. 323 Q eng S 53 einem Sbloß mit d Ausschnitt sigendem“ federnden Bügel gebildetes } ander angeordneten ZUOmhen. 77: ' | Franz Sthwenterley, Pat.-Anw,, Berlin W- be: ee D ete Be S Ens m S rate gene, (2, 230 208 D Pzchnertbee wt | ne larn e 2 a maun Ÿ boo Wind div Lite lehnte | SHTSR gy Hn Beunis, * Dub | Fg nr oe 7” Sibecihmer p Ge [a Gf oes Meme L a M. D, D. i E Ta S ï . artin itimationsfarte f e E r Gut a. T 7 . 04. H. 25 399. s Ar EC * . b. Ÿ., . ; mann [S Rd A S Pér de dE at t (E Dümpfervorcichtung fâe: die Saiten og Otbeltcions- F BAMAOUE 11 00a R Su Elberfeld, dee FegtEma l nalarto für En her Motorräder. Sicherheitêvorrihtung i Ten u. R: A L A E L oN 20. Fast geräushlose Schrotladung brauch8muster 232 42, bei welhem der Polgsplel 63 L t Bai Robert Munro, Paris; 47f. 259 542. Slau@verbindung für die E CNROBEN Orchestrioufabrik Schubert | 54g. 239 596. Verpackungstbogen mit Geschäfts- So 11 584 i Yepiig, Nieolaistr. 41. 4, 10: 04, Y Schmis Bur]eid b, Düsseldor!. e S AE MOE Flobert-Gewehre, bestehend aus Schrot, das | fehlt und das Pappbñ senende durch g i age} Noxtr.: Henry E. Schmidt, Pat. - Anw,, Berlin Brbcnaleltimg von 'Eilerbebrrren bet Setibes Le (Sue Be Z Pei 8. 11. 04. “B. 26 238. annoncender verschiedensten Branchen. Julius Menze, | 63k. 239 148 Sthlitt it S S. Ls 9 504. Sgloßsiherung an Zimmer- dur eine nichi erstarrende Salbe zusammengehalten j versteift und eingekniffen- ist. A, “pu SW. 61. = S Ras mit einem flansch- | von Mandolinentönen bei Ordesirione e dil ia A 030 ab Blechsild u A 18 261. | antrieb, bei welchem das Sporenrad federnd an dem iren Ka fleinem Riegel mit Zuhaltung, der | Und e A Mobectes A Pat f N D S binden W. 29. 10. 04. B 26 184 e S Ee E us O E ES artigen Ansatz v g j . dgl. 4g. ; e mi Sf S i ren 2c. L Z C 2N A tat ü j einer Flobert-Kugel-Patrone, dere e a Ara mit inké Remscheid-Bieringhau]en. a SNgS dee 0 dur eing lee hte | anen Sen anlegen Batten, Must | Hi, Luppe & Beltbrouner, Morden 181" | iat f Dien Belt Dent Bo Ÿ Life Geor Breit’ Widlattn, Mode 4 | Bunt pn, P Lo Yathucs Bete prites Kaye dete dex Abi iein dine | Hase 229 19+ I Seide Md b, Gens angeschlossen ist. Metallshlauchfabrik Pforzheim | Dr. Anton Levy, Pat.-A in a LTE : hausen a Pleiße 9. 11. 04. D. 9342, i 7 ) 665. i “S War S N aro its lage, die mit Sdmeseli Se : : Levy, la l: t ( : 19511204 . 9342. N 17. 11. 04. P. 9569. S 59 Glasrohr mit Asbesteinlage, die mit Schwefelsäure 0A E, Tia G R D G M apei? Sr A evy, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 15. 7.04. | 55d. 239 261. Klemmrollen-Pappenklammer | 63k. 239 422 Freilaufnabe mit Rüktri 8b. 239 213. Tür- und Fensterrahmen-Scloß | a: S. 13: 10/06 F 11722. i R 2 Hermann Kirchhoff, Barmen 8Lc. 217 6382, ; illi S vorm. Hch. Wigenm Sf 4 | a4 Danbelfei oie RNE, t Bit R E S V usa e mi Rüctritts- 68b. 2 n i: Aas A ertrecht beweglichem | TId. 239 127. Patronenhülse für starke g ift, enthält. r nat N , Da ' | Lc. 223 901. Wilhelm Schilling, Stutt- 4xf, DuD 4B, Slaudverbindung für die | M h va . Notenblatt mit einer Oktaven- | Anhängen an die Tragschitene. Ferdinand Krüger Gadéh und dain et Q ächen an den Brems- mit Gipagno e q A (b Giuseppe Valbiani, | Ladung rauchlosen Pulvers mit als Widerlage | Arnoldstr. 12. 31. 10. 04. K. L mil anen 0h Kanileistr. 22. rf 1229 5A, Sthlaußverbindung für die olen) ordnun , bestehend aus drei Notenlinien | Stolpen i. S. 15, 16. 04 K. 59 841 , Grianes Ali L Qu Maschinenfabrik Griff zur Drehung gerte B Eo u. | dienendem abgesetzten Körper und eingedrehtem Nand | 79b. 239 429. Zigarrenpreßka| en m E ift Breimsleitung von ifenbahnwagen, b | melder das un jw Zwischenräumen. Roderich Bürgi, Zürich, | 55e. 239 337. Wi lvo Ana e V avier: LGRS U Le i In ach. 6. 8. 04. M. 17 749. Morges; Vectr.: M Fa É g S 04. | für Ladestreifen. August Schüler, Suhl. 31. 10. 04. Deckel, der an der Unterseite e de Rufes Verlängerung der Schußfrist. Ansaß ver ; - rtr.: HeinriG Schenjzel, Rheinfelden, Bad. | rollen, mit dünnerem, in besonderen - | von 6 eln an Or S E SUN O B 26 198 "O R Ea trâgt, bert Lindau, Unkezgromba, 27 au rbrausmufer an dem am greifende e R A: Stng iee A E R t e tva s Ca lagertem Bi deldorn. Ï V Fe ik Emil S e Ae Me D L U Dre 66s. "Ss 214. Tür- und Feiisteteabinez SG Tas, 239 614. E für Aa t trags S Lindauer, Untergrombach. 27. 9. 04. nafi/lehend aufgeführien Gebr E ide N U greifende “Gero ( 57. E on: Qa: on E : „mit e 1 i iden, 8b. 14, n - 5 iebi [l Patronen in Form einer orf Be . a : S Tage gezahlt worden. traten L, Metaligufabrit Psorihehm | eterra Pete, tes fen" (val NUT | S0. Bio Sb, Pape ay vatat besen | Lnbez: "Hten Kami Jo Ding, Ÿ ppa often Ghaeoet| alt Fie Mlbrecde Kinde Barfine ® 11: U| agde M09 0. fal e rting tb | 18, 107 008. Lt n Pbriune e Le N . H., “A r «Vecte einen Winkel } aus einem mit den Kalanderwalzen verbundenen Hebel- | Berlin NW. 6. 22. 10. 04. D. 929 res bia ; tr: ateky, Sil T u flage des De bitt ichen | Magnet Fabrik Cari Scholl, Girvingen, Wir | | : i D STRE 9901. Balbiani, Morges; Vertr.: Carl Pataky, Em erm ot lles | Auflage des Delkblatts an beiden spitz zulaufenden j von Spriß- ur / A f 47}. 259 644. Silaudverbindäng für die | Wr T w or eißier, Heidelberg. 3. 10.04. | system, mit Zeigerwerk und Skala. Otto Frtedrich | 63k. 239 673. Freilaufnabe mi ü Sieber, Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42. | 72f. 239 138. Dur teilweises oder: voles 1 QULSUE S henden Tab Folátfern verseben j Magnet Fabrik Carl Scholl, Göppingen, Württ. Bremsleitung von Eisenbahnwagen, bei welcher das | 5Ue. 239 55 d , Dießsch, Schwarzhammermühle b. Neßstkau. | bremse, mit vytanidenBemias d RRETIS. B 4 M 96 159 f | i Vorschieben eines Schiebers auf der Scheibe zwang- Gnden mit hervorstehenden U es. Cu 116 12, 0L M. 12477. 12. 12- 04. Ende des Kupplungskopfes mit Außengewinde ver rechts/ iti 8. An Instrumenten befestigter | 14. 11. 04. D. 9360. sch@inenfabrik Gri er Ak Bremskonus. Ma- 29. 10. 04. B. : ivor it | läufig in zwei vershiedenen Höhen aufstellbare | ist. Fa. Franz Heinr. Tho g ‘lob 167 751. Sineideapparat für breiige » È ) : ; 9 227. Oberliht-Fenstervershluß mit | läufig F z 28. 10. 04. T. 6474 Ma s ) i fels vab Dur ine M E E G Ia b ei g versGiebbarer Notenständer für Zithern | 56a. 239 360. Mooseirlage für Pferdegeschirr. | 6. 8. 04. M. 17 ges ft: - Ges, Durlach, ete Mt ¡eder Lage selbsttätig festitellendem Bisierklappe für Mehrläufergewehre. Max Herms- ¿RGe E So Lt o En ot M \ Rohr «& Fischer, Göln-Ehrenfeld. nd du | 3 . |6. 8. 04. M. ; _fe : 6. Formmashine für Zementsteine, | Massen uw. 5. 2 ben Gflincilars Md I U O8 Gua che Instrumente O Frhr. von | Willy Richter, Neustadt a. Rübenberge. 8. 11. 04. | 64a. 238 989 Ovale Blechfl ; das Fenster v Jeder Fa fenthal, Pfalz. 7. 11. 04. dorff, Zella St. Bl. 1. 11. 04. H. 20 392. 80a. 339 A ic verschiedene Stärken der | 21. 19 01. 10126. 20. 11. 04. den Letungs Wlauch angeschloffen if Metall Pflummern L Fr Anna Dauimante Mien (- Ne Ta 620 en R 9 Dvale echflashe mit luft- Hebel. Jean Leugz jr., Fra! / 72f. 239615. Schußwaffe mit Scheinwerser mit durch Stellringe für GNES lait Bern- | 3c. 166 81G. Korsettschloß usw. Burckhardt lden, ; / 1 A ux B i em Klapphebel- Verschluß, bei dem durch den L. 13 464. : ; 0 : : 5 -Gb 9. 11. 04. | Zementsteine einzustellender Ausstoßplatte. DBern . Ae ias 5 S I mann G. m. b. S, : a. 296. Photographische K : Q ; e 3 iedrich Drittler, Burg-Ebrach. 2 ; ¿ Delöni i. V. 4. 12. 01. B. 18219. manu G. S Va A L O8 520, 239 120, Nadelftarigenführung an Näh- | Rouleauverschiuß mit fue graphie. la rata S Maud A Entweichen dcs Ans, An Ne c S A e fc e758 : hard Juel u. Gustav Reiche, Guben, 27. 10. 04 L mun ns [8niß j 47, 239 Ba Shlauchverbindung ar bie | ANS Sees R Rh R A u Rate, A Det E Be- | Seifhennersdorf. 3. 10. oL M T2 ALGES Dns ‘in Pelitbiger Lage einstell- | 74d. Ins ANA G E mnate Zoe ada 267. Zewmenilformmaschine mit in! 4a. 166 212. e 36 i Dees reméleitung von Eisenbahnwagen, bei welcher das | & Eisengießerei A. ; ngsdauer angebenden Tabellen. Emil Wünsche | 64a. 239 186. Flaschenvershluß mit bares Dahfenster. Heinrih Feldtmanu, Hamburg, einem in der Wärme ngs- 008 *voia Prefil einsegbarer, dem | Rech, Cöln a. Leostr. 39. E OE CGnde des Kupplungskopfes mit Innengewinde ver- | & C LEITEX .-G., vorm. H. Koch | Aft.-Ges. für photographische Industrie, Reik | s{raubenföræige Erböbu nvers{luß mittels auf ares Dahfen] n j fähigen Material zusammengeseßtem Schaltbügel. | kurzer Entfernung vont Pr l G E T0 O8, 1, 19, 04 ; - : , , 9 1401,04 G. LL 085. g in V fil entsprechender Blechschablone, zwecks Her- | N: 10 L ige für Steinsä sehen und durh eine Muffe mit Außengewinde an | 52a e FAIED: 24. 10. 04. N. 5117. b. Dresden. 19. 11. 04. W. 17 383. \ bb ge Srhöhungen am Flaschenhalse auf- Carolinenstr. 3 ir Fensterladen | Armand Frey, Berlin, Lutherstr. 30. 3. 8. 04. | ÞPro | j A farbigen | 5b. 168 237. Drahtlige für Stein)ägen usw. j j . 228. Spulenbremse an brillenl 5 E e chraubbarer Kapsel. F. A. Bird, Brimfield; Vertr. : 68b. 239 488. Scnepper für Fen] tellung von Steinen mit einer äußeren farbige . L .G den Leitungs\chlauch angeschlossen i|t. Metall- | Nähmaschi Spu _an brillenlosen | 57a. 239 341. Aus einer federnden Platte | Heinrih Neubart, Pat..A Borlin N L itel ebel. Adolf Pflog, | F. 11 454. ith: [chi tav Reiche, | Felten Guilleaume Sara 12. 04 ( i - , ; s j „Anw. ¿8 . dgl., mit zweiteiligem Hakenhebel. Ado g- 5 iertes Metallblatt mit | Zementshiht. Bernhard Jueel u. Gusiav Reiche, | Mert: N 26 1 F. 825 2 febláudsabrif Morticim Larm: Geb: Wim l die ms d aus einer am Spulenstift fißenden, | bestehende Vorrichtung zum Plandrücken des Films | 11. 1. 04. B. 23 903 E Se M Me f dalo r: A 140 11 04 D. 9996 7/56. 239 581. Bronziertes Metallblatt mik j: 97 10. 04. F. 5394 Mülheim a. Rh. 24. 12. 01. F. 8250. 1. 12. 04. schlauchsabrit Pforzh i : y bule gegen “der Gpulerdaten Wee E ae U Plande . 1. 04. B. 2: ; / Bismark, Altmark. 11. 04, P. O Nordruck und Reliefbleiitiftzeihnung. Heinrich j Guben. 27. 1 D L : . 168 154. Hopfendarre usw. Valentin D M m. b. D, Pforibeim 8. 4, 04 Porn, Hülse Bn Claes, Mühlhausen i. Th. N vormals K e L E Brit Vlidrlldee: Milintüncicete e a de N A Fenfler irh 4 Se N ivfen Rh cin Zahn, Hamburg, -Ifflandstr. 14. 24. 10. 04. 50a R EE, S main it Rohfrits A. Me geln b. Straßburg i. E. 4. 1. 02. 47g. 239 111. Be- ¡ftungs- . 11. 04. G. 4540. : 9/10. 06 F: 11 791, A And, l \ enster, Laden usw, i Auf- | Z. 3348. ; ; : s | A O, Sao S Lig. 2no n e und Entlüftungs Apparat 520. 239 457. Verschlußedelbefestigun an | 57a. 239 414. Rollfilmkassette mit zwei Film- age das ae herausgearbeitetem Wider- nsa und in dessen Bohrung d tet, S6. 239 335. Aus eingeshnittenen, zwischen | Kunststeine o. dgl. S Leuscher, Teutschen E 10 L 889. Zwischenaetriebe für Gewebe- für Hodrrud Dampfleitungen per e inashinenarmei, dávuri getennicides Aal P BUNETAN U, Sabrit: Dbolede Moa cite i a n eide verbindender Wölbung. Albert nabme des Ansatzes_ dienende E t. 8. 10. 04. | je zwei Fäden angeordneten Plättchen bestebende thal. 1711,04. 2. E S für Ziegel- führungswalzen usw. August Monforts, M.-Glad- entiprechend cinstellbarem_ ‘entil Franz eiffert | Kopfstift mit federnder Unterlaasheite und Stur be [ Aktien uan ate d. vüttig E Eva tg Z G Frankfurt a. M., Wittelsbacherallee 4. Johs. Dürwald, Oldenburg i. Holst. 8. 10. V4. Fadenfänger zum Abreißen falsch laufender Fäden { 80a. 239 409. Hebevorrihtung nt na Lad B 1 02. M. 12550. 7. 12. 04. 47g. 239 392. Durcströmungswiderstand zur Befestigung des Armdeckels benüßt wird. | 24. 11. 04. F. 11 784. / Ae D On ; ; L O29) eder Drebstellung feststell- | bei Kingspinn- und Zwirnmaschinen. A. Kiener | trankportmaÆ 106 ale o row, Wittenberg 8b. 168 492. Kettenführungsbahn für Gewebe- Art eines Absperrhahnes mit E tba T V ode M. Pfaff, Kaiserslautern. 24. 10. 04. Run T Bare Blechkassette mit in der Schluß- welthe in Nei “o êla E Ae A Aiies Dre eaen S lien Lee die Wandung | & Cie., Cn t Nufelitärker, r b ge G MÉBECRE L D. Eo s : i maschinen usw. Ernst Geßner, Aue i. Erig- und Gehäuse, gekennzeihnet durch einen Schmut- | 52a. 289 616. B ; ; ellung dur Haken und Nase angedrücktem Schieber. | nuteten Ober- b i Far Mett, ? ierbülse andrüdtbaren Lappen | A TE. ehrfaden S1 ridtung und zwei elastisd c 250 94A, Verpa N (Bären) | 9. 165 768, Haite-Vort tun l Fi e u : i i R 4 1e, [ fell : : } / en Ober- bzw. Ünterboden liegen. Fa. Bera- der drehbaren Scharnierhülje andruc ; : en Streckoorrichtung und zwei elastischen | 8Lc. 239 344. VerpadungSsdUch)] ; Halte-Vorricht ür Besen usw. ler uter Des git Sihmußdurchlaß er: | form mit niederflapbarem Boten und ohne Pult- | Fabrikation in Dresden, Dresden. 21 11. 04 | 64a, 23610. As Arhänier eucbitet tien am Dorg. Peer Esilingee, Morba, Be | (nel egten Zugvorritumgen, reten | 0. d/h, zum Berseiden pon Satte (Drecter: | Kart Wilbelm Pulihe Gesenheim 1. Rh. 2. 11. 01. D nus TIGERs N : | deckel. Fa. H. G. Ufer, Barmen. 9. 11. 04. | E. 7579. E. 240. Unhânger ausgebildete E A A a E us einer sektor- | Croucher, Cöln, Herzogitr. 25. 5. 10. 04. C. 4509. | mf 04 ‘D. 9318. i P. 6438. 23. 11. 04. L : L, 239 510, Durch den Wasserdruck felbst 52a, 2329 625. Aus spiralförmig gebogenem trä e dit i Paul Seitlich verschiebbarer Objektiv- Ms Kolmar & Au a E # Peilaen, Med Vintie und einer in diese cin- S s 999. llee Biltreecten Eiheten, | STe. 220 46K, “Mit Bast und, einer btelten | Ta, T R b, Hrisel: Bertr:: Dr L Weng, er Hafner asl untaht, (de te0ltd ten | Dres mie halter begesente sivcnte? Soflelie | feln dite Pala Erri en Me | (hin Viorgheims Poreim 11° 11. e F gjetten Fie geheim Minde Nazend bend | Da Mani, Bein Kinggriherfi i. 2-10.06 | Hen (n langer mde Fafan. 0a Frans | Pa Wie, Brin N M Wh ¡ler Oildet, 1 ür maschinen. Akt.-Ges. vorm. Seidel & | Ges. für Camera-F Ó - Aft.- | K. i i; 9.6 06 Mi 18 Ge- | Â. 22 891. : _—_| Zigarren in . langer \chmaler Galon. V%- T6478. | N. 3572. 2. 12. A Cöln Bee, 18, 11. e Gag S RTEEWER, C AL gun, Ías Mez Se: Boie D. 21. 11 04 G 7oRO S endet lie MEMAR, bee i A Gend hp g 5. Fensterflägesern n n mit 270, Den da O N wh ibèn | S’, “o O a oobrbtlier al e Laa Lt 429. ula für den S 479. 239 525. Selbstfblteßenter Klofettsvül- | s N Tauf . Höhrenförmige, gußei erne Läng6- 57a. 239 653. Leicht lösbarer Handgriff für | The German Bottle Seal C A Ida 1 E aut A Â G! it cchanismus und auswechselbaren Anzahl Nasen trâgkl, die avwe = A off t verdrehende Séhließteile gebildetem Keilvers{chluß, j zylinder von Dampspfluglo omotiven usw. 4 a 479. 230 525. Selbsishliesender Klosettsväl- | tr er mi au Gcaotnt Anschlußplatten für Schiffchen- Kasitas: Kasfeiten ‘u del OuitisGe Audal: E | Set M a Company Limited, zulierbarem Gleitmec) Mahl Mübladcker. | Seiten umgebogen sind und am Stiefel befestigt | zu de Le der Sbließteile wieder -ge- | I, Kemna, Breslau. 3. 1. 02. K. 15 679. 8. 12. 04. : i L Ba S ne j sche t G amburg. 12. 11. 04. G. 13 225. Gleitplatten. Friedrich ahler, d Ninzenz Schindler u. Dr. Stanislaus der durch Zurückdrehen der Schließle ges ja o Ay t zur Herstellung von mann, Nheydt. 21. 11. 04. T. 6524.) fabrik Cbri J. C L inen j P. Goerz Alt.-Ges., Friedenau b. Berlin. 25.11.04. | 64a, 239 502. K it ei i 7 Epstein, Krake imi big j e Bet V, B.28993. | Wahenmasse ‘usw, Clemens Mi E 1 + De: C. «& H. Dietrich), Akt - | O. j D . Konservendose mit einer rings um 7: 10.04 M::18426. / Noi Fystein, Krakau; Vertr.: Casimir von Ossowski, { öffnet werden Tann. E23 1 S e U S s Müller, Berlin, Abu adsaben da E B tut e Batten E S, 2 o P I / L Ra, “ao 654, Filmpacklafsette, bestehend aus Lir Fb A O T T K ble dur d Tari [Gans Ae O iter: Dat Anw. Berlin An \hlenbind, ie Sibnee, Fabri Ia O N oeerftupen j idr, 98 n 12. 01. “M. 12 512. F P teuletiidea Soblivsinber befigt L De: A A - Feuchtigkeitsentziehungsvorrich- | Kassettenschieber und Holzkästchen dadurch doit 2) eten Doppelfalte. eckecr Con- Lappen üilse, durh deren ( L t ließt. Hermann 7b. 239 139, Balatasohlenbindung für Schnee- ZKe. 4 L ‘G n i iti ; es@lofenem ! 10. 12. 04. F E : E i 4 a AUfdéwaßtunai e B N ( C D Jen, dadurch gekenn- | serven-Fabrik vorm. D. H. Carstens, A.-G weitige Vorrichtung von selbst schlie ; t verstellbaren Fersen und Zehenbacken. | für explosionssichere efäße, mit seitlich ange] nem ; 2, Arlegetisch für Rotations- Datlura Kurcette 25. M I-U a N am Verschlubbeck ( ¡ chend aus einem, | zeihnet, daß das Holzlästchen einen in seiner Längs- | Lübeck. 17. 11. 04. L. 13493 ie E Stärk, Nürnberg, Radbrunnengasse 8. 11. 11. 04. | s{chuhe mi Berlin, Kleinb tr. 11. 4. 11. 04. { Knierohr Fabrik explosionsficherer Gefäße ! 15d. 4168 022. Anlegelisch, f! al Z ; | e ; : S ; A L ; 41:04. ch8, 7 j ad ( -S.chnue . 11. 4. 11. 04. { Knierohr. F 293. î j & : statt. A S EL a M O A (on Bild ußdecke angeordneten, perforierten _Be- { richtung in Scharnieren begrenzt verschiebbaren und | 64a. 239 512. FlasWenv ; St. 7196 a Add Ä Max Schneider, Beritt Mein verre | G. m. b. H., Salzkotten. 9. 11. 04. F. 11 823. { maschinen uw. FaA- I. G. Mailäuder, Cann/f glatte Verjüngung der Auslaufröhre in einer Ein- Sebbinabais Baue fenden Stoffen. Hugo | um Scharniere drehbaren Deckel besigt, dessen Ver- | der Halsring mit Dent O E nee 68d. 239 694. Fenster - Feststeller, bestehend | Sth, 29 69 576. Tisch-Kegelspiel, bei welhem 82a. 239 689. Mit in Höhe des Hetzerstandes | 30. 12. 01. Vi Mea » Bul D für Abzieh- Ldend auncbdcte Mose Qua T E SNMIIRUD, en, Shüßenstr. 65. 10. 8. 03. (luß bajonetlartig gestaltet ist. Optische Anstalt | ist und in den Verbindungsteilen orftelenbs [anse aus einem mit einem Gelenk vecbundenen Si F LEE alaiitels einer véndetad aufgehängten Kugel befindlihem Zugmefser ausgerüitete _Zugregulierung } h A p T J G. Mailänder, Söland, Nürnberg Meibere - Bobrbutberite b6, 54a. 289 668. VorriHtung zur Herstellung E erg, e ett Friedenau b. Berlin. A vermieden sind. E. N. Schmidt, Fand loten Riegel nebst einem rin. geren 10. 04. umzuwerfenden Kegel ein Körper geseßt wird, der für Darranlagen A S aim, Fiantsurt q, M L 750 i S OL M. 12 538. 5. 12. 04. 47g. 239 592 Ventil für Heberspülvor den. Mb Aa an ae mit doppelten | 59b, 239 173. Hochdruckceiselpumpe mit ciner C Er A au Le it 6 208 19737. Scaust Sieglar, Düsseldorf, Grete Lte beim Umfallen der Kegel a EN der Saris Bielenn, Ao 124 * Staubsiherer Ab\{luß der ckL9a. 167 604. Zwillingsspurmaß 5 S232 : . s , ch - I ( . e iztq- bli j : b 2ER : 0.9, r . ps O, O1. ce ‘: L top fe ° D, , )arz- 0. Mo E A N O ì F A 20. 8 . . 2232. L Htungen wit runde, undo iem d G ivven, [@, 2980. rt Epstein, Leipzig-Gohlis. 21. 6. 04. a Breit cid O geschalteter, rechts- gn das zu füllende Gefäß fich dffnendem beine Ah, 69, 239 478. Sthalentafchenmesser mit ues oper B 90. 10. 04. G, 13 132. Schlüssel- u Sn A O Von j V a A E artig Uber die |chatrfe Kante des entsprehend ge- | 54b. 239 152. Schahtel i 5 h 5 ec auf einer gemeinsamen } heben sich seibsttätig \{lieendem Abschlußorgan. gehenden Nieten und Auétsparung am Kingenn l 39 §16. Sherzgegerstand in, Form mittels Scheibchen, ie dur eine Spiralseder zwichen L 166: Syerrvorridtung usw. Ernft falstten Ventilsibes légenten Sumairate Hens icb16-Postkarte Alfred EDecAte, fie E Sh 19 Sees «& Langen, Crefeld. 14. 11. 04. e B Schoene, Düsseldorf. u Porgal. Heinrich Kaufmann & Söhue, Solingen. 11. 11.04. e bea e tat Det gen Waal die Hinterplatine und die Rückwand geklemmt werden. * 9b, 166 201. Sperrvorrichtung u! f i | S4. : i . 23 030. i :