1904 / 304 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

pflicht bis zum 1. Februar 1905. Anmeldefrift bis zum 22. Februar 1905. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausshufses, Unterstüßung des Gemein- \{uldners, Schließung oder Fortan des Geschäfts ertsahen den 26. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Prüfungstermin den 17. März 1905, Vormittags 1A Uhr, Zimmer Nr. 11.

und Anlegung von Geldern und

Münster, 23. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N 17 04.

Veuwied. Konfursverfahren. [71727]

Ueber den Nachlaß der Eheleute Uhrmacher Johannes Kaiser und Lina geb. Napp zu Neu- wied N. 5/04 wird beute, am 20. Dezember 1904, Nachmittags 7 Uhr 10 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Peter Größ- benner zu Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Januar 1905. Anmeldung von Konkurs- forderungen bis zum 20. Januar 1905. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1905, Vor-

mittags 10 Uhr, Zimmer 17. Neutwvied, den 20. Dezember 1904.

Der Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts.

OberKireh. Bekanntmachung. [71619]

Nr. 12103. Ueber das Vermögen des Zemeu- teurs Julius Leber von Oberkirch wurde heute, am ;22. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsagent Müller in Oberkirh wird zum Konkursverwalter ernannt. An- meldefrist bis zum 9. Januar 1905. Gläubiger- versammlung und Termin zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen am 17. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An-

zeigefrist am 9. Januar 1905. E den 22. Dezember 1904.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : (L. S.) Schneider. Stettin. S [71636]

Ueber das Vermögen des früheren Kofsäthen, jeßigen Restaurateurs Johaunes Staats und

dessen Ehefrau, Antonie geb. Retzlaff,

Frauenudorf, Bergstraße 17, ist heute, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Ernft Gatow in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1905, Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 16. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü- fungstermin am 13. Februar 1905, Vor-

mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64. Stettin, den 22. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Tenneberg. [71623]

Ueber das Vermögen des Zimmermeisters anz Louis Schafft (Baugeschäft) zu altershausen is vom Herzogl. Amtsgerichte, hier, am 21. Dezember d. J., Vormittags 112 Uhr, das Konkurêverfahren eröffnet worden. Verwalter : Nechtskonsulent Wilhelm Fischer in Waltershausen. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Januar 1905. 1. Gläub.-Versammlung und all- gemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1905,

Vormittags 10 Uhr.

Schloß Tenueberg (S.-Gotha), den 22. De-

¿ember 1904. C. H. Kühne, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

Bartenstein, Ostpr. [71744]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Acheubach in Bartenstein wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Barteusteiu, den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Benfeld. KRonfursêsverfahren. [71615] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Spezereihändlers Michael Kieffer in Benfeld wird, nahdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Dezember 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen E vom 6. Dezember 1904 bestätigt ift, hierdurh aufgehoben. Benfeld, den 22. Dezember 1904. Das Kaiserlihe Amtsgericht. Bremervörde. Beschluß. [71726] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bei- bauers Martin Renken in Findorf wird, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Kon- kurêmafse nicht vorhanden ist, eingestellt. Bremervörde, 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Cöln. Konkursverfahren. [71625] Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Heinrich Müller, Möbelhändlers zu Cöln, wird, nahdem der in dem Vergleihstermine vom 19. November 1904 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 19. November 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 17. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 111 1.

Cuxhaven. Befanuntmachung. [71631]

In Konkurssahen Albert Friedrich Urbach, Cuxhaven, soll die auf den 24. D 1905, D Uhr Vormittags, einberufene Gläubiger- versammlung über die Einstellung des Verfahrens wegen ungenügender Masse gemäß § 204 N.-K.-O. gehört werden. Bericht des Verwalters nebst An- lagen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht.

Cuxhaven, den 22. Dezember 1904.

Das Amtsgeriht Ritzebüttel.

Delmenhorst. KRonfursverfahren. [71468]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Prokuristen Magnus Töbelmann Anna Sophie Adeline geb. Müller in Delmen- horft wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Delmenhorst, den 16. Dezember 1904.

Großherzoglihes Amtsgericht. I. ;

Dessau. Konkursverfahren. [71461]

Das Konkurêverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters August Ofterland in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Deffau, den 21. Dezember 1904.

Herzogliches Amtsgericht. 5,

Dresden. [71472] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in

nach Abhaltung

Sattlers Karl wird zufolge des

kursverwalters,

Lübeck. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Johaun Blöß in Lübeck, Maria Dorothea Johanna geb. Jäger, alleinigen Inhaberin der Firma Johanna Biöf,

termins hierdurch aufgehoben. Dresdeu, den 23. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Dresdem.

hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23. Dezember 1904.

des Schlußtermins aufgehoben. Gengenbach, den 18. Dezember 1904.

Gleiwitz. Kounfurêverfahren.

Forderungen und zur Beschluß

Mitgl

selbst, Zimmer 28, bestimmt. Gleiwit, den 19. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Goch. Konkursverfahren.

Goch, den 9. Dezemker 1904. CEikmann,

Halberstadt, den 21. Dezember 1904. öniglißes Amtsgericht. Abt. 4.

Hamburg. Sonfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft in Firma „Hamburger Spar- und Consum-Verein“, Eingetragene Genofssen- schaft mit beshräunkter Haftpflicht, wird nah erfolgter uno des Schlußtermins wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.

Amtsgeriht Hamburg, den 23. Dezember 1904. Hanmover. Befanntmachung. In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver- mögen des Kochs und Reftaurateurs Friedrich Nabe hier wird auf Antrag des Konkursverwalters einer Gläubigerversammlung das Verfahren gemäß § 204 der Konkursordnung ein- estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ents- prehende Masse nit vorhanden ift.

Sannover, 22. Dezember 1904. Königl. Amtsgericht. 4A.

Kaltennordheim. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des iedrich Lümpert zu Oberwcid ntrages der Erben und mit Zu- stimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt. Kalteunordheim, den 19. Dezember 1904.

Das Großh. S. Amtsgericht. IL.

Kempen, Rhein. Ronfurg8verfahren. [71616] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Webcrs Wilhelm Küppers zu Herongen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Kempeu Rh., den 10. Dezember 1904. Königliches Amtägericht.

Lenugenfseld, Vogtl. Beschluß. [71464] In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Papierfabrikanten Emil Mauers- berger in Grün, 2) der Kaufleute Franz Curt Förster und Frauz Albin Förfter in Zwickau als Inhaber des von ihnen unter der niht eingetragenen Firma Gebrüder Förfter betriebenen Torfbriketiwerkes in Jrfersgrün, 3) des Materialwareahäudblers Karl Her- mann Schwabe in Grün und 4) über den Nachlaß des Schmiedemeisters Karl Richard Schott in Jrfersgrün wird an Stelle des verstorbenen bisherigen Kon- Prezeßagent Ludwig Gieseler in Lengenfeld, der Kaufmann Georg Schneider in E Bahnhofstraß-,, zum Konkursverwalter ernannt.

Lengenfeld i. Vogtl., den 22. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. Fonfurêverfahren. [71614] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Paul Petzold in Löbau wird nah E Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Löbau i. S., den 23. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht.

Dresden verstorbenen Ziegeleibefißers Ernst

hat die Gemeinschuldnerin auf Grund der E klärungen der sämtlihen Konkursgläubiger, wonach

Georg Friedrich wird nach Abhaltung des Schluß-

Königliches Amtsgericht. Abteilung Il.

Emmendingen. KSRonfurëverfahren. [71475] | meifter in Neckarhausen, wurde nah Vornahme Nr. 18 492. Das Kor terévreabes E u Ben der S(hlußbverteilung durch Gerichtsbeschluß vom

mögen des Spezereihäundlers Jakob Stein- | 19. d. M. aufgehoben.

brunnuer von Enémeudingen wurde nach erfolgter | _ Mannheim, den 21. Dezember 1904.

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Emmendingen, den 16. Dezember 1904. Der Gerichts]chreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch.

machers Max Shuminski in Marienburg wird Ne 1169 Das Aa IUNS: Mes nach erfolgter Abhaltung des S ELatns und Vermögen des Karl Heintz, Gaftwirts zur Sonne,

in Gengeubach wurde nah erfolgter Abhaltung | s{hoben. Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts : (L. 8.) Raif. Me

[71620] } alleini d i bi In dem Konkursverfahren über das Vermögen des U E L deb ug o coaiye

Kaufmanus Leo Kley in Gleiwitz is zur Ab- i t 5 nahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur Er- pi ay 40A Me Kj n AOYatUung de QMuy

hebung von Einwendungen gegen das Schlußver- î ; ; : zeihnis der bet der Brenn zu S egenden Obertviesentÿal, den 21. Dezember 1904 afsung der ubiger

über die nicht verwertbaren Vermögens\tücke sowie Oldesloe. Konkurêverfahren. [71638] ur DNLEU des Eder NE S Ring U uslagen und die Sewährung einer Vergütung an die alleinigen Inhabers der Firma Hamburger term lde hen 25. Januar 1905, Mittags | Engros-Lager Peter Lambrecht daselbft, ist in 12 Uhr, vor dem Kniglichen Amtsgerichte hier- feige eines von dem Gemeinschuldner gemahten Vor-

[71626] | Konkursgerihts zur Einsicht der Beteiligten nieder- In dem Konkursverfahren über das Vermögen

der Firma H. Conrad zu Goch, Inhaber Fritz Conrad, ift zur Prüfung der nahträglih angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berüdcksihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 283. Jauuar 1205, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

Halberstadt. Konfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hoffmaun, alleinigen In- habers der Firma Hermann Hoffmaun in Wege- leben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Schneidermeifters Andreas Dudacy zu Ratibor ist zur Abnahme der S{lußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Shlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit ver- wertbaren Vermögensstücke Termin auf den 9. Jauuar 1905, Le MEIARE 9? Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hiersel

verfahren über das Vermögen des Schueider- meisters Geor

Stromberg, Hunsrück. [71743] [71477]

Bauunternehmers Mathias Steinberger in BingerbrüÆ wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Blöß befriedigt sind, gemäß § 202 K.-O. die Ein- stellung des Verfahrens beantragt. Der Antrag und die Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichts-

[71471] schreiberei des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht R Meurer lr tta er has Vermögen des | der Beteiligten niedergelegt.

eftaurateur ut eodor önert Dresden wird nah Abhaltung des Schlußtermins Das Amtsgericht. Abt. 7.

in | Lübeck, den 19. Dezember 1904.

Mannheim. O O: [71629] Nr. 11 133. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Johanu Georg Zimmer, Zimmer-

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VIIT: M ohr.

Marienburg. Konfursverfahren. [71453] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhr-

Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch auf-

Marienburg, den 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Oberwiesenthal. [71462] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Eruft Georg Bretschneider,

Königliches Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Lambrecht in Oldesloe,

lags zu einem Zwangsvergleihe Vergleichstermin auf den 17. Januar 1905, Vormittags 11? Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Der Ver- gleihsvorschlag ift auf der Gerichts\{hreiberei des

gelegt. Oldesloe, den 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Oschatz. Beschluß. [71469] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Oswald Grüner in Oschatz wird hierdurch aufgehoben, nahdem der in dem Ver- gleihstermine vom 26. November 1904 angenommene Zwaugsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1904 bestätigt worden ist. Oschatz, den 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Oszterode, Ostpr. [71745] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Becker aus Ofterode O.-Pr.

und Cäsar Bukofzer in Osterode O.-Pr. Osterode Ostpr., den 22. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

diese wegen ihrer Ansprüche an die Firma Johanna | Triberg. Bekanntmachung.

Nr. 18 259. In dem Konkurs über mögen des Kaufmanus Albert Kiefer berg wurde dur Gerihttbes{chluß vom 21. d, zember 1904 Termin zur Verhandlung un stimmung über den Zwangsvergleihsvors Dienêtag, 17. Januar 1905 ormitt 11} Uhr, anberaumt, wozu die beteiligten Gl biger unter dem Beifügen

zum Deut)

v 304.

hen Reichsanz

laden werden

Börsen-Beilage : eiger und Königlih Preußischen Staalsanzeig

Berlin, Dienstag, den 27. Dezember .

cl. 1964.

Vergleih3svorschlag und die ausschusses auf der Gerichtsschreiberei zur der Beteiligten niedergelegt sind. Triberg, 21. Dezember 1904. Der E aag Amtsgerichts; e.

Usingen.

(dite gee Amtlich festgestellte Kurse. vom 27. Dezember 1904. i Lêöu, 1 Peseta = 0,80 6 = 2,00 4 1 Gld. ósterr, W. = 1,70

: 0,85 A 7 Gld. \üdd. W. 1 Gld. holl. W. = 1,70 4 1 Mark Baneo

erliner Bórsi

exr ung. W.

Schl.-H. Prv.-Anli. 9834 do. do. 02utfv. 12 Zu Wesftf.Prov.-A.[TT,TV4 | do. do. IVufv.09|3t| do. do. II,ILL,TV 3i Wekip Pr V e 12h eftpr. Pr.A. VIuk.1: do. do. V—VIL|34

Konkursverfahren.

[| 5000—200|—,— 5000—200|—, 5000—200|102,90b1

5000—200|99/40bzG 209188,75G 3000— 00 —,— 3000—200|—.—

[srube 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 1910

nkv. 1906/4 | 1410| !

do. óln 1900 u | R 34, 96, 98,01, 03/34 veri

= 1,126 A = 320 M 4,20 4 1 Livre Sterling = 20,40 #4

In dem Konkursverfahren über das V 1 Rubel = Gemeinderechners a. D. Heinrich Henrici von Anspach ist zur Prüfung der träglih angemeldeten Forderungen Termin auf

24. Februar 1905, Vormittags 11

1 fand. Krone

| (alter) Goldrubel AnklamKr.1901ukv.15/4

Flensb. Kr. 01 ufv. 06| Sonderb.Kr.99 ufv.08| Teltow.Kr.1900unk 15)

4 4 4 do. do. 1890/34

0 E 2000—200[102,10G |5000-—--10001104/,90bzG 0| 1000u.500] -.

1901 Lufv.11|

nftanz 1902 Serte, 1900T ufv.10/4 |

: sterdam-Rotterdam vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt,“ ch Usingen, den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. L. Bekauntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der F Brandt «& Westmaun in Vlotho ist dur verteilung beendigt und daher aufgehoben. Vlotho, den 23. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht. Waldsassen. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Waldsafsen hat mit {luß vom Heutigen das unterm 1. Februar M über das Vermögen der Bayer. Chamotte: Klinkerproduktefabrik Waldsafseua, gesellschaft ‘in Waldsafsen, versegren nach Abhaltung des

Waldsafsen, den 22. Dezember 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geshäftsl. Kgl. Sekretär: I. V. (L.8.) Sa ere:

Bekanntmachung.

Das am 5. Januar 1904 über das Vermö

Schuhmachermeisters Geor

tingen eröffnete Konkursverfahren wurde als durg gten Zwangsvergleih beendet n

Rachen St.-Anl. 1898|« do. o. 19024

[e SHSH

do, : «Tol und Antwerpen G U Po

do. Altenburg 1899, T u,TT'4 Altona 1901 unkv. 11/4 E do. 1887, 1889, 1893/34 | veri Apolda 1895/34 Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Augsb. 1901 uky. 1908/4

rlienische pläke N

Sat

b o D Co N D

C 00 C0

Baden-Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11

S E B

pdrid und Barcelona f Barmen 1880/4 0A

eröffnete Konkurt

do, C8 Schlußtermins aufs t, Petersburg . - T hweiger Plätze.

"RRARE T pfandinavische Plätze .

è D E CISTIAA

Berlin 1866/34

D O U O D O DD S

Wertingen. SBefanntmaiuna. [7100 Wn VBankdiskonto Amsterdam 3. en 44. Lissabon 4. London 3, t. Petersburg u. Warschau dk. Norweg. Pl. 5. Schweiz 44. Wien 34. noten und Coupons. Gngl. Bankn. 1 229,37 bz Art Sen: Ee R Lr Bln: 100 2. 81,06 t Bk. p. 100Kr. 85,00 bz 71000 u I Se Ruf. do. V. 200 R 216 00bz do, do. 5,3 u.1R./216,00bz ult. : Scweiz.N.100 Stet N. 100 Kr. 112 20bz Zollep. 100 G. R. 323,60bz

bo 00 00D S A

Schuster in Wer Berlin 5 (Lombard 6).

ktalien, Pl. d. Kopenha

Echwed. Pl. 9, ®Geldsorten, Bank

rechtsfräftig bestäti § 190 der K.-O. aufgehoben. Wertingen, den 19. Dezember 1904. Gerichts\chreiberei des K. (L. S.) Lehmer, K. Sekretär. Wörrstadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Johann Jakob Feick, Schuhhäudler, und de Firma Johaunes Feick Nachfolger Johaun J, Feick zu Wallertheim (Inhaber genannter Fei) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminé hierdurch aufgehoben. Wörrftadt, den 22. Dezember 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

mtsgerichts Wertingen,

do. Breslau 1880, 1891/34 Bromb. 1902 uky.1907

ifrs-Stücte 16,1663 Huld.-Stù E 2 ,OiDollars .4,1875G n perials St. 2 26Ei o,alte pr. 5008] o, neue p. St.|

Burg 1900 unkv. 1910/4 Cafsel 19 72,78, 8713

do. 01 Sharlottenburg 1839 Amer. Not. gr.

o, óp, à. N. 9.4,17b B:lg N 100 Fr. 80,80 Dén. N. 100 Kr./112,20 Deutsche Fo D,R-Sch a1%N0rz 05

d t ß. Schaß 1904 Dt. Reiczs-Unl. konv.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Goblenz 1.1900 ukv. 05/4 Osterode, Ee den 21. Dezember 1904. Bäckermeisters Jsaak Slaß maun in Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ift zur Abnahme der Schlußrechnung des bas Si

E en das

rüdcksihtigenden

nds und Staatspapiere. ? 10000 -50001100,20G

E

Goburg L Göopenid 1901 unkv. 10/4 Cöthen i. Anh. 1880

wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be- | Wronke. stätigt ist, hiermit aufgehoben. Osterode, Ostpr. [71746] | zur Erhebung von Einwendungen

Das Konkursverfahren über das Vermögen der | verzeihnis der bei der Verteilung z offenen Handelsgesellschaft in Firma M. Bu- | Forderungen der Shhlußtermin auf den 9. Januar Fofzer in Ofterode O.-Pr. bezieht sich auch auf | L905, Vormittags 9 Uhr, vor dem König- das Vermögen der Inbaber Kaufleute Walter | lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Wronke, den 17. Dezember 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5000—200/101,75bzG 5000—200/101,75bzG 10000—200/89,90bz

5000—1504101,70bzG 5000—150/101,70bzG 10000—100189,90bz

ttbus 1909 ukv. 10 San 1889/3

do, s )reuß, konsol, A. fv. Crefeld 1900 ukv. 05/

So

Pegau. [71630]

Möbelhändlers Erust Nichard Köhler in Groißs{ch wird nach Abhaltung des Schlußtermins

Vegau, den 20. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht.

Hättich Witwe, Cäzilie geb. Kot, in Pfullen-

erfolgter Schlußverteilung heute aufgehoben worden. Pfullendorf, 20. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Drogengeschäftsinhaberin Verta Lina verw.

nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-

Königlices Amtsgericht. Querfurt. [71081]

In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf- mauns Oskar Starkloff ¡zu Querfurt foll die

Schlußverteilung stattfinden. Bei einer verfügbaren T etl Wi Ea fie Verband. Kohlenverkehr. E an ee zum Heft 2 E nahmetarifs 6 für die Beförderung von ein tib Der Konkuréêverwalter. 597 | Tohlen usw. der Nachtrag XlV in Kraft, enthaltend Ratibor. [71622] | ermäßigte Frachtsäße nah Amantweiler Grenze und Novéant Grenze für Steinkohlenkoks (ausgenommen Gasfkoks) von rheinisch-westfälishen Stationen nah der französishen Oftbahn. Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. Preis des Nachtrags 10 Effen, den 22. Dezember 1904. Königliche Eiseubahudirektiou,

namens der beteiligten Verwaltungen.

Masse von 8719 4 2 A sind 1015 4 12 4 Forde- rungen mit Vorreht und 54953 4 92 9 Forde- rungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

st, Zimmer 30, bestimmt. Ratibor, den 20. Dezember 1904.

Das unterm 4. Juni 194 eröffnete Konkurs-

Straubing, den 23. Dezember 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerihts Straubing. Der K. Sekretär: (L. 8.) Fumian.

3000—200j1(4 00G 3000—100/99,90G 3000—209/99,90G 3000—200/99,90G 3000—200/100,10 100,40

5000—200|— :5.11| 5000—200/103,25bzB 10000—200/100,308 5000—200/89,90B 1000—100|—,— 5000—200| —,— 5000—200|—,— 5000—500/99,20G 5000—500/99,20G 5000—500/99,20G 5000—500/86 90G 10000—500/86,90& 5000—200/103,75B 5000—200/99,80G 5000—200/87,40&

2000—590| ,— 5000—500/103,10bzB 5000—500/99,30G 5000—500/99,30S abz.3.1.10,04/99,40G 5000—500/87,75G 5000—500/87.75G 5000—500/87,75G 5000-—500|—,—

5000—200187,20G 3000—600{10i),00G 3000—100/100,25G 3000—100{109,25G 3000—100|—,— 2000—100|—,— 5000—100{100,25G 1000—200/101,50G 5000—100|—,— 5000—100/99,00B R N E 1500 N E Ee 5000-10088 30bzG 1000--200|--,— 2000—200|—-,— 1000—100 D

3000—200|—,— 3000 u.1000/100,50bzB

v

Bad,St.-Anl. 01 S Danzig 1904/33

v. 92 uy. 94 1900 ukb. 05/3 1902 ufb. 10: 1904 utfb. 12|:

0. Bayer. St.-Anl. do, Do, do. Eisenbahn-Obl. E do. eDEE Men k: Brnih,-Lün. i y VI 3

Bre er 87 , 0 rem Anl, 87, 88 93

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif- A. Bekanntmachungei der Eisenbahnen.

Reichsbahn-Staatsbahn-Güterverkehr. Am 1. Januar 1905 wird die Station Spandau Pfullendorf. Sonfur8verfahren. [71633] des In abrr a den Aus- Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Jo naÿhmetarif 95 a mpfangéstation einbezogen.

Es a Ler Diel Nähere Auéfunft ist bei den beteiligten Abferti- dorf ist Abhaltung des Schlußtermins und | gungsstellen zu erfragen.

t P rg As Menn Ui Erfurt, den 21. Dezember 1904.

Königliche Eisenbahndirektiou, als geschäftsführende Verwaltung.

Or A

Dt.-Wilmersd. ukv. 11/4 hierdurch aufgehoben. [71648]

C3 e C5

S £5

O D

m m A C0 i

S

[71647] Plamen, Konkursverfahren. [71463] Mitteldeutscher Privatbahu-SGütertarif. Am 1. Januar 1905 werden die

des Direktionsbezirks

es

Gr.Hefi. St.-A. 1839/4 ‘do, do, 1893/1900 1896, 1903, 04 bdamburger St.-Rnt.

O0

pn n tationen Kalberlah

Heyer (alleinigen Inhaberin der Firma Vermanen- Dsz ean - z : : örpen des Direktion8bezirks Münster,

Drogerie Liua verw. Heyer) in Plauen wird Wüstewaltersdorf des Direktionsbezirks Breslau und

geboben. A s des Direktionsbezirks Cassel

si : in den Tarif einbezogen.

Plauen, den 23. Dezember 1904. Näheres bei den beteiligten Abfertigungéstellen.

Erfurt, den 22. Dezember 1904.

Königliche Eiseubahndirektiou,

als geschäftsfübrende Verwaltung.

. St.-Anl, 1886 . ds. amort. 1897

m Qx Ao

I 0303 C e

Rib. Staats-Anl. 1899 do. ufv. 1914

Mel, Eisb.-Schuldv./3 kons. Anl. 86/34

do. 01 uf. 11 denb, St.-A. 1903

do, Bod.-Cr. Pfdbr. Sachs -Alt. Ldh.-Ob1. S -GothaSt.-A.1900 do. Landeskr. unk.07

j 902, 03 Sacsen-Mein. Ldskr. Südsische St.-Anl. 69

Puck aut J Pet J J EO [=_)

maOSS

o

bestimmten Stationen

5 Me C5 H M wr“

Ba

3) s —J E

Swwrzb.-Sond. 1900 », Landeskredit Veim, Ldskred. uk. 10

D DO, 3 pt St.-A. 81/83 rdbg. Pr.-Unl. 1899/2 Caff, Kdsfr KIX uk 07 dann, Prov, Ser. IX s D: VIII Ov Prov. IITu.IX mm. Provinz.-Anl. osen, Provinz.-Anl.

N : 71649) Königliches Amt3gericßt. l Al N i ——————— m 1. März 1905 wird die durchgeheude Per- Straubing. Befanntmahung. [71465] | sonen- und Ge Ä TaDfertiatne Set Mürit 7 n Saa Ln “i A 1 Bom gleihen Zeitpunkt an wird der Gepäd- Hager in Straßkirchen wurde 1 öhren

nt Viedatei Silidkem frahtsaß für 10 kg zwisen Reichenberg und Göhr

Beschluß vom 22. Dezember Bi 1904 als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs- P L Ns De Les Sao: Gn

vergleich beendet aufgehoben.

—— j

5000—100j99,60bz 2000—200/99,40@ 5000—500199,75bz 5000-—200|89,40b 5000—100/102,90 5000—100]98,30bz

a“ Sm E

Zittau Nikrisch Görli asserweg von 2,48 4 auf 2,78 erhöht. Stettin, den 18. Dezember 1904. Königliche Eisecubahudirektiou, namens der beteiligten Verwaltungen.

Berlin Stettin—

m ——

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Stromberg, den 20. Dezember 1904.

p i M M P O I, O I

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Sch{olz) in Berlin. Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlagk-

do. T V h: do. V—VII

Königliches Amtsgericht.

d L 4% do. 1892/34

34 3x

V 1903/34

do. 1889, 1897

do. 1899 ukv. 1904/05/4 do. 1901 ukv. 1907/4 do. 76,82,87,91/ 96/34 Do. 1901, 1904/34

de. 1876, 78/34 do. 1882/98/34 do. 1904 T'34/ do. Hdlskamm. Obl. 31 do. Stadtsyn. 1908

do. 1902|

Bielefeld D 1898/4 elese | da E 19004 do F, G 1902/03/4 | Bochum . . 1902/34) Bonn 1900/3! Ds, 1901/34 ; 1896/3

Do. | Boxh.-Rummeksburg|35 Brandenb. a. H. 1201/4 |

1901/35

p.

do. 1895, 1899/34

t

1901/34

v

do. 99 unky. 05/06/4 do. 1895 unkv. 11/4 do. 1885 kony. 1889/34 do. 1895, 99, 02/34

do. 1885 fonv. 1897/34 1902/35

84, 90, 95, 96, 1902

3 á D A 1895 3 do. 1901 unky. 1911/4 de. 1876, 82, 88/34 ds. 1901, 1993 134

C tadt 169734 p ri 1902/34 Dessau 1896/34

Dortmund 91, 98, 03 1/34 Dresden 1900 unk. 19/4 do. 1893133 do. x S 4 do. Grdrpfdbex. L u. do. ITI,IVuf 1912/13/33 do. Grundrentenbr.1/4 Düren H 1899 ukv. 05/4 do. J 1901/4 do. & 1891 fonv. Düfseldorf 99 ukv. 06 do. 1876/34 do. 88,00 01 LRS ci Duisbur 189: M 1882, 85, 89, 96/34 34 4 4 4

5M C

do. 1902 I Eisenach 1899 uky. 09 Elberfelder v. 1899 I

do. 11-IV ufy.1905

do. konv. Ren 34 Flbi 203 Saa 1903/34 Erfurt 1893 01 I—IIl4

do. 1893, 01IIT|34 Effer; 1901 unkv. 1907/4

do. S S Ea b, 1901 unkv, VS|

a e O

urt a. M. 18

E 1901 T1 u. 34 auftadt [T b. i. B.1900 ukv.05/4

N 1903/34

irftenwaldea.Sp.00/3x Sirth i. B. 1901 uk, 10/4 Ven 101 uet ießen 1901 untv. o Sleebau 1894, 1903/34 Gnesen 1901 ukv. 1911/4 dri k 13084 órlit 1900 unk. 1202 O} 1900 ut. audenz 1900 ukfvy.10|4 Gr Lichterf. Ldg. 95/34 Güstrow 1895/34

v

do. halle I, II ukv. 06/074 do 188

Ur ena 1900 ufv. 1910/4

_ck

aisers!. 1901 unk. 12 Karl8z. 1900 un? 1905/4

s 3 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. : 1X, XI, KIV

0) 5000-——500

Bm |=ck='

L

too Df

2] Jet Pre Peru

c -

ree ©

EI gd pt derk

D o 6_@ .

s e O Ee A E

Pun Prunk Peck jf

pur erni demi fre jl rek rk rc pr derk prr pmk OOEES

Pi bret Pur J f] deri uk bret drct Pr —] I

t

ET zet dund pre V fred drud J dal deut

o

S O I f H E, M M

ded J

Gd

B OER8ESISET

pt b Ÿ

S | O

Ie m

t N I O S

b t A tank purd part jl juerk jurct bren jrik penet brach um den s ° .

J du

S5

bi (e

A2

5000—-ó00

Lm Z S t S V V L D Prt Pet Peri Pt Drn t Prt Prm É U D Prt Prt Ït 18ck 3, C, 1 b P É, 1 l P bn R A S S Ee O

D _

I O

£5

2

brend pem Jer feme Prem jer pre O) C) A) a OOOMEoSMR

OODOEELS

ie i jen den jen jen jan O je j je Con em jen C RO P j, A aaa id Md AZIEO

Halberstadt 17 34

902/34

n ameln

amm i. W. 1903/34 annover 189534 arburg a. E. 1903/35 eilbronn 1897 ukv.10/4 Gie 1903/34 ildesheim 1889,1895|3x órter 189634

omburg v. d.Ÿ. 185 31

L, 1902/34 owrazlaw 189734

do. do. fonv.34

do. 1902, 1903 1, IL|34

102,00(SH 102,00G

103,106

500498, 40G

103,50G 102, 50bz 99,25G 98,106 103,00G 98,50G 101,508

5000—500|101,50G 5000—500 5000—500[98,50G 5000—500/98/50 S

5000—100 5000—100

20000 -5000/100,00G 5000—200/103,00G | 5000—2001/99,10&H | 2000—-500/102,00G 2000—500/102,00G 2000—500/1092,50G 5000—2001/98,30G 5000—1000|190,40G | 5000——500/98,40:8 | 5000—500/87,60B 1000—-200198 25G 5000—10011092,25G 5000—100|-—,— 5000—2001[99,10G 5000—200|102,490G 5000—100/98,30G 2000— 1091103 40G | 3000—200/28,40B 5000—200|28,40B 2000—100/103,10bz 5000—100[103,25bj

2000—110/99,20B 5000—-100/99,20B 5000—200t101,50G 5000—-200 A 3000—100|-—,— 2000-—200/103,19B

500—2300199 00G 5000-500 5000—500198,60G 5000—500|91.50G 5000—200/101.70G 5000—200 5000—200/98,75G 5000—200/[98,75G

2000-——200/38,50G 5000—2199,40B 1000—500 3000——500[98,60G 5000-—100 5000-—200199,75& 5000—100|— ,—

3000—109 3000—-100

102,50G 99,90G

99/906

98,40

101,60 98 ,50bz 98 ,50bz

100198,25G 2000—2001/98,50G 2000—200]98,75G 5000—-1001103,10G

2000--200][101,70b .| 2000—200198,30bz

a.W. u. 26

Lichtenberg Gem.100 4 |

D 1—

2Mheck deb. 1891 uf. : Magde? 1875/1902 1/34] veri 1900 unk. #9104 N n 8 L U VD Ma 1901 unt. 06/4

B

5000— 100/10 2000——100{98,40G

bm bt O M O0

E S5S

Merseburg1901lukv.10/4

Mülh., Rh. 99 ukv. 06 Do,

Mülh., Nuß Do.

99, 0bzG 99,75bzG

889, 1897/34| 1.4.10

do. Be 01 uf.10/11/4 | versch.| 5000—200/103,70G 1886/94/34| versch.| 2000—100128,40& 1897, 99/34! versd.| 5000—200198,40& j 1903, 04/24] versh.| 5000-—200]98,80G M.-Gladbach 5000—200 do. 1900 ukv. 06/084

. 1899, 1903/34 Münden (Hann.)1901/4

Nauheim i. Heff, 1902 34 Naumburg 27,1900f». Stürnb.99/01 uk, 10/124 do. 1902 uk.1913/14 « | 1,4. do. 91, 93,96, 97, 9834| v 190313 | 1

L M Offenba a. ToA

8

F 0

ba] brt brs J N

G

Pforzheim Rae : 6.

Virmasens 1899 uk

Posen 1900 unkv. 1

p pre

e

brt pur pem ful Perm pre Drnck e à deer drum erd fred

B e E)

rae EEteS N pt J] Am A tr A I M

pra N F A} N bck bd F

152,89G

C13 C3 C0 Pn O 1 ur“ 1dr“ des

C

bg. 1897,91-03 egensbg 1885

Ca Cs

103,10G

"—

Do. Rheydt [V 99 uk

de

O

Gaarbrüdcten Gt. Johann o

Schöneberg Gem. Schwerin i. M. 1897| Solingen 1899 uky. 10/4 1902 ukv. 12/4 |

103,25bzG

T5 CS CO 5 C S O H

194.75B

O

uw v“ mor ur“

101,40B 10275G

Pan eat pra jrend jraci J dend J OOO0ES

ck O

i a{190lufv.1911 o D 1008 Gtettin Lit. M Oi

tuttgart 1895 un!k.05 S G 1904 Fhorn 1900 uky. 15

101 ,50bzG 200199,50G 500/98,50b

14-3

i O0 No

101,50bzG 1101/50bzG

O

bi J] brd A bk ck O

©

S shd.00/1 ukv. 05/6

K

Bitten

Worms 99/01 uk.05/07

do, konv. 1892,

B

n

Berliner. 4

e E S

18

02A

ceub Cred Fut.üs „STEV. 9D Galenva. Bren:

Kur- u. Neum. .

Komm.-Oblicz. | D E : Landsaftl. 3 y

J] drci juni J O0

A

IAAAAAAAAAAIAAA

9, lands. À

5000—1004103,39G 5000—100499,70SH 2000—5004103,60G 2000—200/98,39'S | 5000—200/101,00G

98,50G

5000—200/98,29G 1000—200102 60G 1000—800/98,20G 1000 u. 500|102,10G 1.4.10/1000 u. 500-—-,—- 5000—500|—,— 5000—200/98,20G 5000—200/101,75G

1000 [101,30G

5000—500j99,10G 102,190bzS 5000—-500}98,40B 5000—200/99 20& 1

9'30G 98,00G

2000—500[101,10B 3000—200/98/50G

3000—500!89,80G 5000 u.1000’-—,— 3000—500/98,75G 2000—20|— ,— 5000—500}99 10G 3000—100|98 30G 1000 u. 500[102,50G 1000 uy. 500

1000—2001102,10G 1000—200}98,40G 5000—200/98,50G 5000—500/103,40B 5000—500/99,40G 5000—200}98,90B

2000—200/191,50G 5000—200199,30G 5000—200/103,00G 5000—200/99,00G

._ 99,10G 2000—200|—,— 1000—200

98/80G 2000—200 Gd níio tut

| 2000—200/99/10bzG | 2000—200/99/10bzG

1000 /98,50G

2000—500/101,50G

2000—200|99,90G : 98,30G

ndbriefe. 3000—150 3000—300 3000—150 3000—-150

112,10bz 110,50G 102/60G

101 30bz¡S

191,60bzG | 2000—200/101,69bzG 2000—200198,40G 2000—200/98,40G 7 | 2000—200/101,80G | 5000—200/98,70G 1000—200198,20G 2000—100/98,50G 5000—200/103,50G | 5000-——200/104,60G .| 2000—200498,20G 7 | 5000—100488,60G 2000—2004101,50G 2000—200|—,— 5000—200/98 20G 2000—200|89,20G 5000—200/98,60G

2000-——2001101 25bzG

101,10bzG

U

G

alizis Do.

5

| Slef. landschaftl

D Do Schlesw.-Hlft. E.-:

do. do B estfälische DP,

do. DD. Do do. i 2: f euß. ritter\@.

R G ter. 313 D Do, do 50. 29 | eff.Ld.-HvppfdbrI-V 34 B Komm.-Obl.1u.TT|34|

do. ukv. do. Kl. TA, Ser. X1, XTL XVYTB

X

Hannovers DO. Heffen-Naffau Do. DD. Kur- und Nm. ( do. Lauenburger .…… ..| Pommersche

do. V Die. do.

do. i Rhein. und We

E d Sächfische . Schlefische

do. Schleswig-Ho do. d

Unsb -Gunz. Augsburger 7 ffl.-L._ Mad, Drm Ee : aver. Prämien-Anl.|4 Braunschw. 20Tlr.-L.|—|p.St Cóôln-Md. Pr.-Ant. .|34| 1.4.1 amburg. 50 Tlr.-L./3 U TIlr.-L. . 34 .|—|p.Stck. S

|p.Stck.

do. do.

25L

Ir Nr. : (&hilen.Gold-Anlei Do.

bs. do. Chinesische Anleihe do. d dH, do, DO,

do. do.

« do. ult. Dez.| Dâniscbe Staats-Anl. 1897| 3 Egyvptische Vaïra San.-Anl. FUQURRUGS 9. iburger 15 Fres.-Lose. . cli e Landes-Anleihe. . ropinations-Anleihe!| Griechische Aue 59%/; 188

o.

P)

=_] I

[I Folge|3x| 1. do. li [TL. Folge 4

neulands{. IT/34

14A

TŸ-XV1 u. EXT N N || Kredithriefe ITA -[ÿA,)

X, N NATI |

do. ufy.05 TXBA, XBA IA, VA VIA VIL VIIL, KI-XVIXVIT,| I U N

beder 90 3 Meininger 7 fl.-L. ._.|- Oldenburg. 40 Tlr.-L.|3 Pappenheimer 7 ffl.-L.|- / Obligationen Deutscher Kolonialge Ostafr. Eisb.-G. Ant. 3 | 1.10.

vom Reich mit 3%)

a l und Rüdfz. gar.) Dt.-Ostafr.Schldvsch. 34 (v.Reich sicher gestellt)| Ausländische Argentin. Eisenb. 1890 [5 do. do. do. deo. de. Ds. do, Ds. do. ds. d9. DO9. do.

do. 1888 20400 # fußere 10200 4|

do. 1896 408 t Beri Maik eAnlerze n ‘4

ische Landes-Anleibe . .| B 1898 unk. 190

do. Pai gun A . Gold-Hvpoth.-Anl. 92) Bulg, Vîr, 241 561-246 560 5x Nr. 121 561—136 560) 61 551—85 650| | 6 1—20 000) be1889 gr.| 44 mittel) 44 fleine| 44

è kleine| 6 . 1896 500 u. 100 £/ 5 50 u. 25 £/ 5 4 -

1898 500 u. j 50

St.-Eis.-Anl. . ;

1-64 fieine| 1

kons. G.-Rente

Mon.-Anleihe . A kleine. . Gold-Anl, Q

o Anl. Obl 96 oliud. Saa nl. 12000 de. ult. Dez.

U XCue amertis. [TT, TY.

do Mexik. Anl. do.

C C A Vin ass V

14 |. 00 1,7 | 5000—100 3000—100

00—150,99,30% S7 Hh; 102 2/B

5000—150499 30* 5000—100187,90

5000—100 7 | 5000—100199 308

102 20B

| 5000—100187,90bz

| 5000—200 | 5000—200/98 40 | 5000—200]87 75 5000—100 5000—100198 25b- S A 87 701 5000—1 5000—100187,702 5000—100 5000—100 5000—100 5000—209 | 5000—200 | 5000—200 ! 5000—200 | 5000—200 | 5000—60 5000—200 | 2000—100 | 5000—100

Sächfische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. Is, | XXTI

05 XBA, XITA

E E

verschieden

| verschieden Rentenbriefe.

[4 | 1.4.10| 23000—30 13x| versch.| 3000—30

14 | 1.4.10| 3000—30

134] versch.| 3000—30

Brdb.)4 | 1.4.10) 3000—30

./34| vers.|

| 1.4.10

134) vers.| 4 | 14.10

d. 0

1,3 14

L |

6 | ; Moe 1887)

| | 6

ult. Dez.| 00 £| 25 2

2 2 (0

ank pm pr prrná erer A E:

B

_

g

E A —]

1 J

3000—30 3000—30 3000—30 3000—30 3000—30 .| 3000—30 | 3000—30 | 3000—30

4. 0) 3000—-30 . 134 versch.| 3000—80 4 | 1.4.10) 3000—80 14 | 1.4.10| 3000—80 [34] vers.| 3000—-30 fein. 4 | 1.4.10| 3000—30 134| vers. | 3000—-30

|p.Stck. -|p.Stck. 4148

16

[1000 u. 100

Fonds.

pi prt bd

J] Pri drt bt jt i O O A I I

Pm BPL O M 1 M M JE- C O Ps Pt F S

pri pk pk prt rk feerk jk prtl jk Prm fert jk Prt pre Pun

—] b C0

Tad fl Fm) I chI —1—I

prdk pr fk erk Pre rek Juri rk Pr dn S S O00

_—— Dow

O

O

tD

p

—_—_ ct I ck UO

r

@

Ï (3.

ONO Pu

O O D

—_—_—— L Fred Jarl Precb J enJ uud ducdd jeu J J o=Ÿ duc

102,80.H 103,00

98,25b;GB

102 ,60‘* 98,291 S 87,70(* 100 ,90bz 99,90bz a (O 99,20 bz 88,001 S 98 60bz 87 805 99,80 99/80

103,108 99,50b:@

99,50bzG 102,60 b; G 99 50G 99 50G 102 75

99 60F

102,40 -t,b¿B 99,608

102,758

99,60

102,508

99,60&

102 30G

99,606: G

102 60bz

99,608

102,70 102 40G 39,70G

99'60G 35,406; G

161,75bz

36'606: 127 90bz

98,30 bz 98,40bz 99,590G 99 50G 98,25 bz 98,80 bz

92,40G 92 60bz 86,80bz B 96'30G

101,20G

99'50B 99,50B

104 50bz 99 90G

100,00B 91,75bz 91,90bz 92,00bz

136'40G

47'25b1G

45,75bzG

,

bund prr pi pk . .

,

104 25G 103,25G

S U EEL Ao) p 7

135,50 et.b;G

sellschaften. 103,50bzG

0

94,30bzG

92,50bzG 93,60bzG

94,20bzG 95,10b;& 95,40bzG

á7,25bzG 37 ,10bzG 37,10bzG 37,10bz& 47 ,690bzG á8 00etbzG 45,75bz G 45,75bzG

102,90bzG