1904 / 307 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ste P r R E L

Sechste Beilage

Druckereibesi y er und Verleger i erklärungen für U ger in London. Zu Willens Fast unterzei r Urkunden, die namens der G ns- | derselben ist allei terzeichnet werden mens der Gesell- | und ; ein zur Vertretung d aer gon ik ti liabe des Verwaltungs. blie a, S. ben 23. Dez thung ber Geo | [Mast 1e beseselnfter „Hastang - arc ol C irecters) u d d A H ungS- Ks w. L N ezember 1904. ute eingetragen: ug in Koblen Bil irgend" einer anderen seite nd dem Sekretär od önigliches Amtsgericht. 2 De en z { Wilhelm Korn in Leipzig; hierzu Mes R des Verwaltung8rats Hannover. s Amtsgericht. Abt. 19. Li E A Lia Ingenieur Wilhelm ; loschen. Die Gen UGan M seine Prokura ist T di E Berufung e C O aus- Lina a P Abteilung A ift [TEROI Mie Prokura L Balpiu nevergeteah S ai B E O E 1904 gt dur den Rerwalt ersammlung er- : olf Netter & J A ift bei der zu Koblenz ist uptmanns a. D. Geow K auf Blatt 4935, betr. tie Fi weise auch durch Akti altungsrat, außerordentlicer- i. E., Zweigniederlass acobi in Strafb z ist erloschen. x; Koch | Co. in Leipzig: Di etr. tie Firma G ee den Tage dex Versamulang, utd dentler: | tes Hegen} eue eingctragen worde Ss | So es Aue L ees SUEE eutschen te aue anderen Bek A , und zwar, ebenso tprofura des Gustav Ri cden : ie Ge- | Kobl es Amtsgerit. Abt. 4 eipzig, am 98 D m e brieflich oder dur ekanntmachungen der Gesellschast Emil Rothschild ift tav Rick und die Prokura de R E » Degen ber, Je, :

9 V er Mitter! , Mi 0 s had ch7 17 5 ni [i ( unter der im Gesel daftereglter eingetn: die Akti e Hanuover, 2 rin ves R N e O heute unter Nr. “io Me gliches Amtsgericht. Abt. I1 B. M 30 c ci gan ci C7 N î Î erb: Cineiunc in den De agénen Adresse önigliches Amtsgericht. Dr. M r. Ernft Hoffman i uf den Blättera [725 ven de n on 2 anzeiger n den Deutschen Reichs, | Hannover jes Amtsgericht. 4 A. . Mohr zu Koblenz f un, vormalig | regist Blättera 23 und 39 des hi 76] aae f E ; - Vekaunt Das Ha N 2+ 4 folgendes eingetr : gisters, die Firme i j tesigen Handels- Ü é raukfurt a. M., den 22. Dezembe Im hiesigen Handelöre machung. [72561] R A M: ift durch Vertrag auf E B, Bhttger vem. in Arnold & Co Der Inhalt dieser Beil Berli j euß n j iet g, M, den 22. Dagember 1904, | fee, mit Riederlo note Midiune M 24 (dn a Petlentas) zu fallen iber: | gott Benn nee aen n ‘Boni e P rhalt dieser Beilage, in melder die Be in, Freitag, den 30. Dezembe zeiger Frankfurt L agi outieddE as er, mit Niederlaf\ungs t l einrich Grote- „Apotheke G asfelbe unter der Firma: - j gott Benjamin Constanti. 5 er Mitinhaber Trau uster, Konkurse \owi e anntmahungen ° T Py Veröffentlichun A A [72299 deren Inhaber Saufrcnn Haunover, und als bach, i Jesuitenplaz, Ludwi B Leisnig, den 23 antin Arnold“ ausgeschieden i ; i e die Tarif- und F aus den Handels-, Güterrechts r

L 22 ! j z : , vorm. Dr. § g Breiden- , den 23. Dezember 1904 n ift. ahrplanbekanntm ' hts-, Vereins-, G

1) Karl Heir gen aus dem Haudelsregist ] | daselbst. n Heinrich Grotehöfer | fortführt . Dr. Soffmaun“ Königliches A i M ahungen der Cisenbahnen enofsenschafts-, Zei 9904 betreibt der wri Staug. Unter dieser JLEE Hannover, 27. D? Uebert Leismi gliches Amtsgericht. 0 L enthalten find erschein eihen-, Muster- und E 6

der zu Frankfurt a. M eser Firma 27. Dezember 1904. ertragen nah Handelsregi O a n c s ® , erscheint au in ei rsenregistern, de ma i . Me. wo) K Amtsgeri i elsregist 3: A ; 7 ®° einem b , der U ; : gann A E m d M myamerer B E O C N E 8gregister sür E eo e Mrebiwinsagsralle üer Warew

2) Voß & Co. Di inzelkaufmann. + M. | Im hiesigen Hand M LRA, [72562] | Lahr j ) Amtsgericht. Abt. 4 worden: Der Prokurist R ers ist heute eingetragen aatsanzeigers, SW. Wilh önigliche Expedition | e Reich kann durch a D ° ist aufgelöst D _Die offere Handelsgesell\ch ist zu der tru elsregister Abteilung B Nr E Untéi Q Handelsregifter E Vornamen: Err urist Rothfuchs führt iy Bt Li ' . Wilhelmstraße 32 edition des Deutschen Reich alle Postanstalten, in Berlin C N herigen Gesells as Handelsgeschäft ift auf A aft Aktien-Gesellschaf Altendekener Kall . G nter O.-Z. 14 Mbt. B w ° i [72572] Gustav“ : „Ernst Julius“ sonde icht die , bezogen werden. ih8anzeigers und Köni li erlin Jur D C

S ite E N ¿ feit- ( t, heute einge werke, | Handelsregister ei wurde zum diesseiti dern „Julius : gli Preußishen | B as Zentral - H 4 (Nr 307C furt a. M a r Heinrih Monhetmer zu Frank {luß der Generalv _hzute eingetragen: Durch G gister eingetragen : seitigen | Leisui : : ezugspreis al - Handelsregister 7 )

- D. Ubergegan; ) / ° 4B Dar WENSLLE fammlu rch Be- Hemeinunüßi ¿ g, am. 23. Dezemb andelsr j i In| beträgt L für das Deutsch i i : änderter Firma D Pr U welcher es unter kbe 1904 sind die §§ 22 96 ng vom 16. Dezembe bestä ger Bauvercin, Gesells . 23. Dezember 1904. egi er 0 ; ertionsprei 50 A für d e Reich erscheint

y ; R. 1 s A 48 74 96, 27 ; - mber | 2e chränkter Ha : , Gesellschast mit Königliches A i . | ie unter 1 bis reis für den R r das Vierteljahr. Ei eint in der Regel tägli

3) Moriß St inzelkaufmann fortführt r- | (Generalversammlun , 26, 27, und 28 des Stat G ftuug in Lahr Luck gliches Amtsgericht. roberg. H von d 1 bis mit 9 vor aum einer D ahr. Einzelne egel tägli.

: A g) geändert atuts | Gegenstand des Un i enwalde. B S 1) andelsregi E denen die unter 1 genannten Personen, | Sf rudzeile 30 zelne Nummern k Der wohnhaften Ehef rauß «& Co. Der zu Mai Haunover, 27. D LL, sunder es Unternehmens: Verf In uns efanntmachun H. Oppeuhei giftereinträge. [7: der in Pad er 1 und 2 genannt nen, ettin. e n kosten 20 4. Steulianie at rau des Kaufmanns M: Qs - 27. Dezember 1904. ; und zweckmäßig tingeri ; )afung ge- | N nier Handelsregister Abtei g. [71205] Die Gefell imer Söhne in Nür» 2979] | n erborn errichteten Zweigni en zu Leitern | In u S T

De geborenen Heitwe ;7 ax Simon Königl. Amtsgeric eigens erbaut gerichteter Wohnungen i Nummer 231 fol egister Abteilung A ist ellschaft hat si ürnberg annt find, sind b ; weigniederlafsun 1 unser Handelsregi ; [72593 erteilt. citweyer , ist Einzelprokura Heide - Amtéêgericht. 4A. Preisen en oder angekauften Häuser gen in | Danipfbi gendes cingetragen word unter durch Beschluß der G ih am 22. Dezember 1 | niederlassung i eretigt, die Fi g er-| bei Nr. 14: register A ist heute ei ] | Wiesbad Gs

j N ; vemi eda i t x ] 1904 | „n; rlassung in Pad , die Firma der Zweig- S . 1436 (Firma ute eingetragen : en. Bekaunt y

4) Frankfurter V ra. Jn? das hi Bekanntmachung. [72 Nrbeeeeit E „unbemittelte Familien n billigen ser rauere von Albert Ga Geschäft ist in de E Aufgeld: | mit einem V aderborn jeder in G g- | Stettin): Der Ingeni Johannes Goll in H machung. [725 & Cie. Die f ecbandstofffabrik C. De heute bei iesige Handelsregister Abtei 9631 | keträ ihe Arbeiterfamilien. D - namentlich } Di nd F. Guter, Luck Haubold Hermann D n Alleinbesiß des W ; das der G orstandsmitgliede od emeinschaft | Gollnow i ngenieur Johannes C lnow in | Nafsaui andelsregister B. 2997]

N tofffabrit C. DEegeu ei der unter Nr. 72 teilung A ist eträgt 40 000 6 as Stammkapital ie persönlich haft , Luckenwalde. d ppenheimer in Beinhändlers | esellshaft pe oder Profkuratrà li in Stettin ist i Tarl Ferdinand | b ische Bauk Akti : gelöst. Das Ha idel8g _Handelsgesellschaft ist auf „D. von Le r. 72 eingetragenen Fi it | Als Geschäftsfü pital | Handelsgefell\ aftenden G:fellschafte und wird von dies ürnberg überge | Der Gesell per procura zu eine ger | Li haftender Gesell in das Geschäft als persö ADEN, iengesellschaft zu Wi Gesellschafter Ka! elsgeschäft ist auf den sei aus- | Heide“ folg evern, P. Tiedem Firma eschäftsführer wurden bestellt: 0 gefellshaft, die am 8. D r der offenen weitergeführt em unter unverän! gegangen } errichtet ellshaftvertrag ist am 8 E kura ist dad esellschafter eingetreten. S _persôn- | Die Zweigni ela ph REe

A rl Degen zu Frankf n seitherigen e‘ folgendes einget ann Nachf. in Theodor Kauf bestellt: gonnen hat, sind Albert . Dezember 1904 b 2 y iderter Firma | 12. Abgeândert ift . Dezember 1871 |-G adurch erloschen. Die Fi n. Seine Pro- | Di eigniederlassung in Trier isi gegangen, welcher 8 zu Frankfurt a. M. über Die Firma ist geiragen worden : Fried : M mann, Fahrikant und Fran X r Haubold, Schöneb ck Cs ) mil Oppenhei | 12 März 1876 l derselbe am 12. Mai E olinow «& Soh T ER ie Firma ift i ie Kaufleute F e n Trier !1l auf elöft Sinzelkaufmann f es unter unveränderter Fi * | Heid ist erloschen. 1 rich A. Meyer, Privat L S tret ¿ Xaver Guter, Lud eck a. Elbe, Unter dief nheimer in Nürnb ! 9. April , 17. März 1885, 2 2. Mai 1876, Nr. 1716: n“ geändert. n „J. | zu Wiesbad riß Lemmerß und P P?

5 ortführt. er Firma als eide, den 22. Dezemb Beide Geschäftsführer at, beide in Lahr. etung der Gesellsch , Luckenwalde. Zur Ver- Emil er Firma betreib erg. | ril 1896, 10. Apri , 21. April 1891 : Offene Handel A en sind aus dem Vorstar aul Pflüger 5) Jeau Rosenb Ks ezember 1904. berechtigt ftsführer sind einzeln t ermächtigt chaft sind die beiden Ge} er- il Oppenheimec in treibt der Weinhbänd j 29. Juni 1898 April 1897, 27. Au , | ed. Gollnow & Sohn‘ el8gesellschaft in Fi n deren Stelle i orstande ausgeschied Die Liquidatio enberg « Co. in Liquidati He öntgliches Amtsgericht D T vertretungs- | Ein f esellschafter großhandlung. n Nürnberg ebenda ein W ler | Die Dayer d 11. August 1899, 9. Ap gust 1897, | | after sind d ohn“ zu Stettin. Firma | zu Wiesbaden zu e ist der Kaufmann Carl RTON loschen n ist beendigt. Die Firma n. ersord. Bekanntma 5 er Gesellschaftsvertrag wurd 1904 getragen zufolge Verfügu 3) Carl Ludwi e Wein- | 13, D uer der Gesellschaft ist’ j April 1902. und der Ingeni er Fabrikbesißer Joha . Gesell- Wiesbad zum Vorstande bestellt. Besper

L O st er- | „In das H délôreai hung. [725 vember 1904 errich urde unterm 4. N an demselben T gung vom 9. Dezember Die Fi wig Wiemer in Ni ezember 1871 a auf 50 Jahre vom | beide i ngenteur Johann 2E nnes Gollnow baden, den 22. D

Frankfurt a M Firm 8 Handelsregister Abteil 72564] L richtet. 0- Luck age. zemver ie Firma wurd temer in Nürnbe Der Vorít n festgesetzt. m | beide in Stetti ine arl Ferdinand G Königliches ezember 1904

ffurt a. M., den 23. Dezemb irma W. Morma eilung A ist bei der ahr, den 9. Dezember 19 Luckenwalde, den 9. Deze Nürub De gelöst. rg. | bo rstand besteht aus ei zember 190 n. Die Gesellschaft ollnow, | Wi es Amtsgericht. Abteil e

Königl. Amtsgericht Abt er 1904. (Nr. 290 des Regi un « Sohn in H G r 1904. Könt ezember 19041. erg, 24. Dezemb m Verwaltungsrat einem oder mehreren, | d 4 begonnen. D aft hat am 1. De- nsen, Luhe eilung 12. oe . Abt. 16 : es Registers) heute folg „SDersnns roßh. Amtsaericht L önigl. Amt®gericht K er 1904. | Der Verwalt zu ernennenden Mitgli en, | dem Ernst Engel Dem Gustav Litt In das hi Ï 7 Graudenz. NEA S E : worden: te folgentes eingetragen Landau, P udwigshasen Rhein. i X. Amtsgericht. mind altungsrat, d. i. der 1 Mitgliedern. | prokura e gelhardt, beide in Stetti Littner und | unt \iesige Handelsregister ist i [72598]

In dem L U Dei [72553] Die Firma ist erloscken. Die Firma E [72676 i Glad elben [72677] @snabrückK. Beka die N "Ge und höchstens U ar zählt ra U D tin, ist Gesamt- E am 23. br O4 Abteilung B Séaub, ist heute N Sina Sonne Abteilung A Be Dezember 1904 dation), Weinfomm! sion in Ed She cin Liqui- Ziegelwerk e Ee *“Beceiuigt S s hiesige Handelöregifter Abt. BN [72580] | ut See bee i gewähli mera Königliches Amtsgerich b, H, in Kleinbahn Winsen -Evendorf, E u

raudeuz gelöscht l eonard Grodzki— öniglihes Amts ibt andau, Pfalz, d 1 Edesheim, ijt erlosche “1M erle AktiengeseUf gte peycrer agen die Firma: N B Nr. 34 ist heute | dur den D ungen der Gesellschaf Le Stettin s Amtsgericht. Abt, 5 nehméns ist uhe). Gegenst - G. m.

Graudenz den 22 Herford gliches Amtsgericht. z, den 28. Dezember 1904 n. annheim und Zweigni schaft“ mit Siß i Kommanditgesell : Nordwestdeutsch ute | Lad eutschen Reichsanzei haft erfolgen | J s 9. bab ist der Bau und der B tand des Unter-

, den 22. Dezember 1904 rd. Bekanntmach K. Amtsgericht d hafen a. R weigniederlassung in L S Hauptsiß d chaft auf Aktien e Banex, | ladung zu den Generalv f zeiger. Die Ein- In unser Handelsregis ¿5 {72591 n von Winsen (Lube) ü etrieb einer Klein

Königliches Amt8a, F Unter Nr. 389 des H ung. [72565] Leipzi L. 3 Ge h. udwigs- selben if er GesellsGaft ist V , Osnabrück; | den Vorstand und i versammlungen erfolgt d bei Nr. 844: (Fi egister A ist heute ei ] j Garlstorf, Salzh e) über Pattensen, W elne

s Amtsgericht. am 23. Dez andelsregisters Abt. A ist di u Gesamtprokurist L elben ist der Betri Lien, Zwet ‘vêre-{ A nd ist im Deutsch folgt durch | Dem Loui : (Firma Guftav L eingetragen: | torf bi ,, Salzhausen, Eyendorf, 1, Wulffen,

Gross-Gerau E meier ezember 1904 unter der Fi . A ist die In das Hand T tes [723 leute Jakob Hi en wurden bestellt die K geschäfte rieb von Bank- der- ! ge vor dem Tage schen Reichsanzeiger Louis Lewy und ewy in Stetti tor] 018 in die Näh f, Lübberstedt, Eges 2 ¿B 1 & C U Ai er Firma „S ) i ndelêregister 1 , [72314] | ob Hirs und Paul S ellt die Kauf- äften. Das Grundkapi nk. und Handel i zu mache ge der Versamml ger | Stettin, ist Ei und dem Erast L ettin.) | Stammkapital : e von Evendorf. Grun ges

In unser Handels Bekauatmachung. [72999 saft e O errichtete offe „Schwags- | vorden : sst heute eingetragen 2) Beir. die o 60 Seybert in Mannhei er]önlih haftend ndkapital beträgt 5 000 0 ee 1 Wut en. Alle die Gefellf mlung bekannt | bei i, ist Einzelprokura ertei st Lewy, beide in | m apital: 1 200 000 4A Geschäf Grund- oder

Der Schneid elsregister wurde heute ten I Cid zu Herford, Radewiger Seldi Handelégesell- | 1) auf Blait 12 388 die Fi Firma Vatén U Handelsgesellschaft nf eim. Frit Heinrich Hind Gesellschafter sind: K 000 M ; A unden und sriftlichen E alt verpflichtenden | J E Nr. 993: (Firma J eilt. b ibe Karl Duveneck aus Wins eshäftsführer : Kauf- Gerau O balt Karl Plock von Grob ÿ 1 bas und sind als Gesellschaft marf, heute ein- | §0. |n Leipzig Ges die Firma Margulies & Fraukenthal Ge: erte Dampfkorkschn id der Walter Meini incke in Bremerhaven aufmann j Bor Mitgliedern des Vorftand müssen von Fu aber der Firma ist j « Fuchs in Stettin.) G ißer und Kaufmann Zuliu en (Luhe), Brenneret- Namens ein Ha E unter der Fi E ) der Tischlermeister Hei after vermerkt: Majer Michel M esellschafter sind die Kaufl Die Firma ift ab ender & Cie.“ in F CEDEFES Hinderks i ninghaus in Dortm und Bankier ; orstantsmitgliede und ei orstandes oder einem us in Stettin. jegt der Kaufmann Isido auen, Krei8aussußsek lius Harms aus Sal

elsgeschäft irma seines | Herford, Heinrich Schwagmei St hel Margulics und Karl Adri Kaufleute a ist abgeäâr dert in : ranfenthal. ; in Doctmund und. Dem Aeilt | #vel Proku is einem Prokurist bei N : idor | Winsen (Luhe ßsekretär Friy Ki 0

Sead:-SGevan, L DU . ARES gmeier zu Steger, beide in Leipzi D arl Adrian Walte thal Bender & Ci ‘ias „„Korffgbrif F irektor Heinri 1d, Adolf Heckma eilt | y ofuristen unterzeihnet ei en oder von | Stetti r. 1014: (Firm d A Luhe). Gesellschafts irhbof aus

, 94. Dezember 1904 2) die Ehéfrau Carl Qu 1. August 1904 Lelpztg. Vie Gesellschaft i alter | * Ludwig Cie. raufen- Direktor Ÿ inrih Wilhelm M ann daselbft, | on Quittungen, Ausf et sein. Zur Erteil tettin.) Die Fi a Richard Wildt i und Vertretungsbefugnis : vertrag oder Saßunç

Großh. Amtsgeri s haus, zu H Quest, Johanne geb. : E erridtet. (Angegebe ) ist am igshafen a. N 9, or Arthur W n Pleyer n Br ' | Empfangsb M stellung von R ung | Wildt Firma lautet jeßt: Í in | Haftung. D [ugnis : Gesellschaft mi _Saßzung

oßh. Amtsgericht. a erford. l geb. Veng- | ¿welg: Betrieb ei ngegebener Gescäf an h., 24. Dezemb mann Herm: agner in B1 emen, angsbescheinigunge echnungen und ; Nachfl.‘ J t jeßt: „Rick g er Gesellshafts mit beschränktex

GrToss-Geras. B Zur Vertretung der GesellsWaft i missionsges Ire eines Butterimpert- esœasts- 7 K. Amtsgericht nber 1904. Wilh ermann Isern dafelb\ emerhaven, Kauf- Indossierung L Mediel zur Ausstellun Wilbelm NRohbrbeck i nhaber ist der & chard zember 1904 festgest aftsvertrag L! er

Fn unser Hand 18 ekauutmachung [7956 mister Heinrich S esellschaft ift nur ter Tif s geichäfts); - und Kom- Lübbecke. id ais aud D Peit ilhelm Allers daselbst, N t, Heinrih Ludwi sowie zur A echseln, Anweisungen g und | selben ist erlos eck in Stettin. Die P aufmann Zeichnung ab gestellt. Ist eine Erklärun De-

R \andel8re + 2994] ih Schwagmeier 2 Ht ishler- 92) auf Blatt 12 389 die Fi Die i L meister a. D L echt8anwalt udwig f di nnabme von Wechse und Scheck8 - t erloschen. e Prokura des- | zw abzugeben, so genü ärung oder

getragen: delsregister A wurde heute 4 Herford, den 24. D ermächtigt. felder in Lei 12389 die Firma Nic) ie in unserm Prokurenregis [72577] Ed . Hans Kossel in R und Bürger- ieser Nechtshandlu Wechseln oder zu einzel Siettin, den 21 zwei Ge|chäftsführ genügt es, wenn dies d

Das seither von Si E Köni “ibe Anek 1804. Woldema Leipzig. Der Kaufmann O Schöu- | getragene, dem Werkn nregister unter Nr. 44 ein- U Watermeyer in Bre ostock und August der Gesellschaft Doe können au sonstige Bran Königliche Dezember 1904. Winsen (Luhe). erfolgt. Königliches Amts S Gerau unter Res Simon Guckenheimer EserIl glihes Amtsgericht. B Schönfelder in Leipzig ist I arl Richard seitens der St 3 reister Josef Berndes ; le Gesellschaft ift ei N “men ist Prokura erteil bevollmächtigt on dem Vorstand : Beamte Stetti g iches Amtsgerit. Abt, 5 2 E E 8gericht

T: é i ¿er zu Grofß- ohn. gegebener Geschäftézwei ‘ipzig ist Inhaber. (2 Profura if . Paulus Ju ; hier Aktien. D ist eine Kommand ditt | a werden, daß dies in der Weise ettin. S t, 9. Wipperfür triebene B S it m Namens daselbst In unser L ic 726 und Delikatess äftézweig: Betrieb ei er, (Ag: E ist gelöst nung hier erteilte erri er Gesellschaftsvertrag if nditgesellschaft auf Gemeinschaft mit 1, daß dieselben entwed In uns L N ürth. Bekanntm Passiven seit E ijt mit allen Akti stt be- |} Nr. 280 di Handelsregister Abt. A ist h [72567] | ""3) auf atessengroßhandlung); ner Konserven- | Lübbecke, rer 93. D rrihtet und abgeändert an raa am 16. August 1898 | Gn, Profkuraträ einem Vorstandsmitglied er in | Ne. 1717 di Handelsregister A is [72594] | Bêrz das Handelsregister B N ahung. [72599]

S 7 ezember 1904 auf: tiven und Nie 400 die Firma Friedrich * eute unter |; ) auf Blatt 12 390 die ‘o D G, ezember 1904 1900, 20. Juli 190 L . März 1899, 17. Feb vollmächti räger oder mit eine itgliede oder , 1717 die ofene H | L ist heute unter errenberg’sche E (r, 6 ist bei der Fi

a. Simon Gutenheime aus: Nieterlassungsort Jf ih Pletteuber t lin Leipzig Der Kauf ie Firma Oscar M e, Königliches Amtsgeri ; 6. Juli )1 sowie 18. Apri , Lé, Februar } ¿ej igten der Fir it einem anderen Be- „Adolf Aruholz“ Handelsgesellschaft i ; b. H. in W Elektrizitätew irma

b. Ludwia Gu neuner, jSort Jseriohn g mit, Qa it er Ka E R atthes | Lübb gliches Amtsgericht. i 1903. ; , April, 4. zeichnen. ma mit d eren De : olz“ zu Fi in Firma ). in Wipper : crfe Gef.

Z Ad Guckenbeimer, O ist der r beifant Friedeich in Leipzig ist Mee (Aige Aas Oscar Matthes | Die f Gs G wenn derselben g ri ift gültig A Paderbor em Zusage i. V. lter Dereoes der N E ui als Gesell- Die Firma ift I Raa |+ m. R D h 297 5h : Bere (L P Seiner Ebefrau as E L R aIS e aer Geschäftszweig: Firma C Stan E Firmenregisters E ee ge eue S San in L N E Gesellschafter A L ia 1904 1 T Golds midt l Mee und E Ee 1904 S B A 14 Nd führen das Ge sBaft al, übergegangen. Dies Se opl rokura erteilt. \ aziola gev. } j Blatt 12 391 die Fi Le Nr. 39 des ° ¡ler in Lübbecke eiragene en oder 2 Prokuristen i ung mit einem P gliches Amtsgericht. L be n. Die Gesellschaft h ! in Stettin ELLI, äts-Gesellschaft mi rt in Radium-

4 Beshâft a!s ofene L . Dieselben Fserlohn, den 23. L in Leipzig. D Bs Firma Ludwig B ; des Prokurenregiste ; und die unter haben. uristen ihre Na i Pro- | Paderb gonnen. Der Si jat am 19. Juli 19 } Wipperfürt i mit beschr : unter der Firma „Simo ofene Handelsgesellshaf Santa Dezember 1904. ist Fnhaber Fe au eann Ludwi g Bach frau Thümmler ertei 8 ers eingetragene, d / men beigefügt | J Or. Stargard i r Sig der Gesellschaft w 900 rth, den 24. Dezem . Haftung.

Le bee Firma e Fiton, Gueteyelmes" wette | Jn; Konigliches Amisgeriht f Stier. -(Ungeattener Gei: Be E mil: Bro nd e j Das Grundfapital wird durdh auf den Inhab ”'Suunser Dandelbceglier Abt. B t ei der Msten Si Pont g f nag Etn vez 0e ssglibes Amicgeciät

Großh. Amtsgericht. In unse savandt or agt 9) auf Blatt 8287 on Kostümröcken); Königliches Amtsgericht. Die G eträgen von 1000 nbaber | Pad ,„Paderfteinsher V er Aktien- Königliche er 1904. y D E ; oßh. Amtsgericht. In unserm Handeisre ifi ___ [72568] {Ehrlich i att 8287, betr. die Firma Me gliches Amtsgericht ; eneralversammlu 4 gebildet erborn (Nr. d : ankverein““ ; gliches Amtêgericht guner & En a [72601 Guhrau, B82. E Kleinbahn - Acti sregtiier B ist bei N 1t-Ehrlich in Leipzig: Tee x. die Firma Arnol rzig. Bef : in den Gesell ingen werden durch I el. | worden : es Negisters) heut zu | Stettin. s Amt®geriht. Abt. 5. Die of gert, Firma in Würz (72601]

L O Gas) reslau. e eingctragen : cticugesellshaft I ei Nr. 1, | infolge Ab zig: Arnold Moses Ehrli ¿nold} Ja das H anntmachung. rno1E Zwet schaftsblättern, wob ) Inserierung | D i eute eingetragen | In . ie ofene Handelsgefell\ch ürzburg. In unser Handelsregister Abtei [72556] | Ÿ Der & auer - Maltsch, | Jenny v lebens als Jr Shrlih ist f ei Handelsregister Abtei [71215] eck der Generalv ,„ wobei Zeit, Ort urch Beschluß d In unser Handelsregister A if [72592] | D 24. Dezember 19 aft hat sih dur bei Nr. 42, betreff sregister Abteilung A ist h : 1) Der Königliche B - | Jenny verw. Chrlich L „Zuhaber ausge)chieden eingetragen: : teilung A ist heute rufen. Es erfol ersammlung anzugeben i und | 20. Oktober 190 er Generalve die Firma „A gister A ift heute unt 2592] | Dauner aufgel öf 904 erfolgten Austri rch den

d Sit aa A A Fir E t E T Dai S é res , geb. GUBHS O LEE, c 3 2 4 ift die Ue rsammlung v „Alfred Kühn“ nter Nr. 1718 j i aufgelöst. Carl Austritt des Paul in Guhrau“ Fol n5 die Firma „Robert eute | zu Breslau ist e Baurat z. D. Hermann Böni Inhaberin; geb. Biberfeld, in Leipzig | Nr. 124. Firma „1 sellshaft auß gen die Bekanntmachu st, be- | der Gesells ie Uebertragung des Vermö om | Inhaber der K n“ zu Stettin inhaber arl Cngert ist H

uhrau“, folgendes eingetrage Jäschke | vertreter st zum Vorstandsmitgli nis | 7 6) auf Blatt 7: Leipzig ist } Merzi „Albert Schmel Königlich Pre im Deutsch hungen der Ge- | Bank i aft als Ganzes an di g des Vermögens | get aufmann Alfred Kühn in Si und als | Am Ae

a. Der bisheri 2 Gesellschaf ragen worden: rtreter des Vorstandémi ‘s itglied als Stell- | i auf Blatt 7334, betr die-Ki SELS g und als deren Inhaberin di ger Wo zu öniglih Preußischen S en Reichs- und i ank in Elberfeld an die Bergish-Märki getragen, ed Kühn in Stettin ein [m 24. Dezember 1 alleiniger Inhaber der Fi liofter Hugo Jäscike ist | 2) d earbalicvs Paul Mittelftaedt | ecloshens Si&iguitbéelaung: Die 2 Guida A AEDerE Vie Ie Res dur je eine in d j Stantpangerger utintes m | genehmigt, und ist datnas Ausfluß ber Liquidation Stettin, den 2 y É AmlEericht Wiir

7 Inhaber der Firma. [c Fd L a Ee ¡lede 1 DIESi 1ma! 9 e de geb. p ; darnach d er Liquidation den 21. Dezember 19 Ä mtêsgeriht Würzb is

b. Dis Gesellsccaft ist E Ls e ist | 2) der Gesellshaftéve L dt | erloschen; rlassung: Die Firma ist hier Merzig, den 16. Deze A zu Merzig. schaft und in Berlin tiederlafsungSorten der G Fell: Paderóvoru, den ie Gesellschaft aufgelöf Königliches Amtsgeri 04. Würzbur t Würzburg Registeramt

Geébecu, den 2W ist aufgelöst. 90. Dezember 1902 ertrag ist dur Beschluß v 7) auf Blatt 8728 ; Königliches A er 1994. aber für geböri in erscheinende Zeitung; eltén Könic 24. Dezember 1904 aufgelöst. | Stettin 8 Amtsgericht. Abt. 5 H. A Ee [7

au, den 2: . Dezember 1904 Vorsitzende dec N geändert, au § 32 ß vom | Claus in Leipzi , betr. die Firma Fri . c, | Müncl liches Amtsgericht. Deutschen Rei erfolgt, wenn sie recht ; sie gelten önigliches Amtsgeri / F \ s . A. Fräukel senior in Wi [72600] Ae e erechtigt sei foll zur Quittungslei| 8) auf Blatt 906 rma ist erloschen; T Nei él elsregister. Osnabrück ger eingerüdt sind a bei Nr. 75 delsregister B ist b : 1 | Prok mann Stefan Seubert i g- Guhrau, Bz. B richt J N. gsleistung | Dürreunb 60, betr. die Fir n; . Neu eingetrag : 72410] , den 19, D . Auf L ; . 75 (Afktiengesell ist beute eingetragen: okura erteilt. ubert in Würzburg i

i Qu ° i , E s / 5 ú Kurh 1) Park 5 getragene Firmen. - Köniali ezember 1904. Auf Blatt 472 d 2 [72582 Amerik gesellshaft in Fi getragen: Au 2 zburg ist

Die: Féunia Lieb reslau. [72557 auer, den 19. Dezember 1904 Dastüne erg, Gesellschaft ¿Zii E rhaus | f rketrose, Bodentvach N öniglihes Amtsgericht bezirk Pirna if es Handelsregisters 72982] | B anische Petroleu Firma „Deutsh- Am 24. Dezember 1904 ist erloschen Liebert & Vöer in ultiu (A 30) Königliches Amtsgericht Konku n in Leipzig: Nah B eschränfter (g ast mit beschräukter Haftu sfabrif, Gesell- Osnabrüc «ea a: arie a O in Pi na ist heute die Firma Ÿ ir bet GiAbE L E SS mit Zweignied m - Gesellschaft“ i K. Amtsgericht Wür

P & » E E h Le 410 «i , L 3E ) ¿ - S . . K. B irna Und als ma Adolph G Geor F : , elg le erlafsung in S. . 2 in l t Würzburg N . Guhrau os o 2 ) Karlsruhe, Baden l S1 Bf rsverfahrens wird die Firma v endigung des Na mit beschränkter ug Siy: München. In d N ekauntma un 2 Adolph G als deren Inhab i, naudck g Friedri Sgildt i t Stettin): Dem Zwickau g Registeramt , den 23. Dezember 1904 B s [7256 gelöscht. a von Amts wegen ertrag vom 22. D fter Haftung, errichtet dur heute as hiesige Handels f g+ [72319] P nauck daselbst ein er der Privatmann prokura und dem Gus: in Hamburg ist Ei Auf Bl : H Königliches Amts i In das Hand efauntmachung 72568] Leipzig, ten 24. D K. Notariats Mind ezember 1904, Urfund L eute zu der Dg: Geb register A Nr. 588 ist Angegebener Geschäfts getragen worden und Fohann G nl ustav Otto Christoph = inzel- Nied ati 1592 des Handel3regi {72602] E E as Handelsregister L Sto lo Del Apt TI C t A Dio Fi . f E - i: R E e T S i O egisters, die Fi aliaedatuti 8gerit D Band E A ist eingetragen: Königliches ezember 1904. ftand des U tünchen VII G. R. Nr. 319: e des eingetragen: Die F r. Redelfs, Osuab wasser- und Produk zweig: Betrieb eines dergestalt eorg Behrens, beide chmidt ederplanizer Wäsch Sregister8, die Firma : . L 2. 270 3 eingeiragen : gliches Amtsgericht. Ç es Unternehmens: ; . 3192. Gegen- Os irma ist erlos rück, Pi uktengeschäfts s Selter- ia Gesamtprok 4 in Hamburg, ist beschränkt hefabrif, Gesell ;

Fn das Handelsregis 795581 { & Sohn i Z. 270 zur Firma: R Leipzig _Amtsgeriht. Abt. IT B. Verkauf von Park ns: die Herstellun nabrüdck, den 23. D [chen. rna, den 28. Dez ; oder je ein prokura erteilt, daß beide zus 8, U | ift ter Haftung in Nied [schaft mit E gister A Nr. 7 ; 72998] | ; zu in Karlsruhe É Oel udolf Haas Œœ e kapital: arkettbodenwachs „Park ns und der Köniali . Dezember 1904 Das Ks ezember 1904. C er von thnen zusam ß betde zusammen ist heute eingetra ederplanitz betreffend Firma &enutral-Molkerei Nr. 757 is heute die | 5 Maunheim v. F mit Zweignienerlass1 In das Handelsregister i (7257: apital: 40 000 M hs „Parfetrose“. Stam ónigliches Amts j as Königliche A ; arl Conrad Wil zusammen mit dem Prokuri / | Kaufm ‘agen worden: Der G ZGTEEU Se Raymaun und Molkerei Eilenftedt, Wilh im | Prokura des nil fan Furtwangen: N assungen | 1) auf Blatt 8register ist heute eingetragen 72573] | und Julius Bach Geschäftsführer: Otto C Fel M E 14 Po öniglice Amtsgericht. können. ilhelm Blome die Firm uristen | aus ann Ernst Gustav Reich i r Geschäftéführer Fesiter Wilhelm 08 deren Inhaber der Molke m | keia, ist E Johann Storß, A nintai s e Die | Popistz in Lei 1727, betr. die Firma E worden: j Bekannt Zahmann, Kaufleute in assel Osnabrück. B OMOIEs Bekaunt Stetti a zeihnen | 5 geschieden, der Guts- in Niederplaniy ist

elm Raymann i er Molkerei- | * 9)" zlo]cken. a in in 2 : 5 a Etzold & imachungen der Gesellschaf unen. Die J ; ekanntmachu 2 In unse itmachung. E in, 21. Dezemb Adam Herm : und Ziegeleibesizer K

Halberstadt O ann in Hessen einget L 9 B losen in Mann- j mann Al pzig: Prokura ist erteilt d Œ | den Deuts ; esellshaft erfol In das biesige Hani ung. [72318 r Handelsregister Abtei [72583] Köniali mber 1904. Geschäftsfü ann Günther in Ni esizer Karl

tadt, den 21. Dezemb getragen. and Il O.:Z. 148 L Alexander Hermann N ilt dem Kauf- L IpO schen Reichsauozeiger““ olgen dur beute zu der Fi andelsregister A Nr. 427 i unter Nr. 28 bei bteilung B ist öniglihes Amtsgeri eschäftsführer best 1 Niederplaniy ist 3 Königliches Amts ¿ember 1904. Dehn Nachf., K zur Firma: Juli darf die Gesellsch - eukamm in Leipzig. E 2) Eduard Nef Fes zeiger“. brü zu der Firma: Geo A lr. 427 is brauerei ei der Aktiengesell ist heute | Stettin s Amtsgericht. Abt. 5. Zwick estellt. 8 ist zum A geridt. Abt. 6 Kauf hf., Karlsruhe: Nr. 2 a: Julius | Gesells aft nur gemeinscaftl pzig. Sr | Kaufm ‘d Neff, Siß: Münch rüdck, eingetragen eorg Stösling, Os rei Bavaria“ z1 ngesellshaft „Actien- ° au, am 24. Dezemb E A S E Kaufmann krahier, hat das G èr. 2. Ernst Fischer ellschafter oder einem a ftlih mii einem j Zic ann Eduard Neff h en. Inhaber: die n : gen, daß jeßige Fi Lee na- | daß nah dem L zu Posen eingetr In unser Handelsregi S [725 Röniali zember 1904.

c s : Ka! n A , hat das d z ; , ; l deren Prokuri Zigarrenb in München Wei oh in ungeteilt É irmeninhaber fi em Beschlusse d agen worden, | (F elsregister B. ijt h [72589] öniglihes Amt j

Im Handelsregister Abtei (7255 Kaufmann Karl Nott bier, w eschäft übertragen. auf treten; H rokuristen ver- s andlung, Nordendftr. 7 jen, Wein- und Erben des K g er Erbengemeinschaft ind | vom 10. Dezemb er Generalversa ' irma Alt - Damm ist heute bei Nr. 66 mtsgeriht. Eifttacngon bewirkt Abteilung A sind h {72559] | seitherigen Firma wei hier, welher solches unt : 2) auf Blatt 2633, b L ai 3) Gebr. Etbau T E sein 6 aufmanns Georg Stö haft lebenden | 84 000 A erbö er 1904 das Gr unmlung Gesellschaft i » Colberger Eif I

gungen bewirkt: eute folgende | im Betri weiterbetreibt. D er der | Scheeren i 33, betr. die Firma C Handelsgesell| er. Sig: Münch ne Witwe Agnes geb g_Stösling, nämlich | d erhöht werden foll undkapital um | dation i in Stettin) einget isenbahn-

1) Nr. 902, betreffend die Fi Zetriebe des Geschäfts begrü er Uebergang der | M ren in Leipzig: Prok Firma Cornelius | Aukti gesellschaft. Beginn: 5. D en. Offene 4 Kinder: Kauf geborene Stapelberg i | den Inhaber lautende A soll. Es sollen neue tion ist beendet und die Fi getragen: Die Liqui- Genoffen : ci Ballé U tre end die Firma Mox Welsch und Verbindlichkeiten ist E R Forderungen a unverehel. Löwe und Vg ist erteilt der | f uktionegesckäft und Altertür . Dezember 1904. beth Bud Kaufmann Georg Stögsli und seine Kurse von mini Aftien über je 1000 , auf | Stettin, 22. D j Firma erloschen. : aftsregi ér I . S. ecm Kl E E chi S D : : 4 straße 29. Gesellschafi ertürwerbandlung, Schelli Zudde, geborene Stösli sling, Frau Elis ndestens 105 v zum 22. Dezember 1904. Bun ist Prokura Lit em Kurt Welsch in Halle Á S Geschäfts durch Karl Nott D er Uebernahme des ernhard Hennig, beide in Lei em Kaufmann Franz K: S 4 Gesellschafter : Jose g, Schelling- Ingenieur Lud D A öslînag, Frida Stösli qa- werden. om Hundert aus Königliches Amt L zZlau.

5 Nr. 1258, betreff ea.S.| 3) Band 11 4 auszes{lossen. 3) auf Blatt 10: eipztg; Raufleute in Münch : Iosef und Hans Etba fe udwig Stösling, sämtli ösling und | Posen, den 2: gegeben | StocK s Amtsgericht. Abt. In uns : A

j vir. 1258, betreffen ; i: : O..Z. 225 zur Fi 319, bet. d : z 4 1chen. uer, rner, daß dem g, sämtlih zu Os s , den 23. D ach. = 9. nser Genossens E. L [72603 Delikatchenhan lung "Wilheim Pfeiffer, M a A A TAT S ‘Manufatturisien, a Meran A6 telaluna: a i Eierhandlung Ha E aufmann Georg Stösling daselbft Königliches Amtsgericht B das Handelsregister B Band 1 1 A O Seen Und Darlehnskafenve der

i t R L S VATtI f Peiser ¿u ist als c jermaier Buchhä er e: j Conufecti : x nufaktur-Wei i - ¿ Vod Si ncheu. Hauptni Cie abrüdck, den 23 Pulsnit s Se ngetragen : i vurde unter | H L zenofsenschaft Ô nverein Wilhelm Pfeiff as Seschäft ist an die Kausfl zu | ist als Prokurist bestell / händler, Karléruh ection, Gesell cißwaaren und } stei gorze. Inhaber: K : uptniederlassung: f, den 23. Dezember 190: Sm, Firma aftpflicht schaft mit unbeschrä 2

S un. und I | 4 2 stellt. uhe, | Haftung in Lei sellschaft _ mit beschrä stein in Podg : Kaufmann Al : Königlich er 1904. Auf Blatt 2 und Siß: Gasthof , mit dem Siß ränkter Halle a. S jl N und Johannes Sie ) Band 11[ O.-Z. 20: ung in Leipzig: D d beschränkter n Podgorze. exander Bern- es Amtsgericht. I uf Blatt 293 des hi 2 [7258 in Stock afthof zum Ad getragen worde e zu Lorenzd

S e jer fönli afte E ; „Z. 203 zur Fi : Beschl 31g? Das Stammkapi c 11. Verâ i Pad Ode B I. heute di ; es hiesigen Handel (23 4] ach, Gesellsch q ler - Post Di : n. zdorf ein- übergegangen und pes ih haftende Gesellschafter Drogerie Karl Rott, Kar Firma: Adler- [uß der Gesell|chafter vo apital ist durch . Veränderungen eingetr t erborn. A ie Firma Pulsui elsregisters ist Haftung, Stockach aft mit beschräuk ie Saßungen datier fortgeführt A s als offene Handelégesell\c er | Firma ist erloscher , Karlsruhe: Nr. 2. Di auf 45 000 f erhöh om 26. Oktober 1904 1) Holzstoff- und H agener Firmen. In unser Hand i 716 ugust Löhuert in zer Holzwareufabri Gegenstand Z ter | Gegenstand des U en vom 30. Novemb a

a . L berganc : esellschaft | 5) Bani A ie f vertrag ist )öht worden. Der Gesell 2 hofen, C olzþpappenufabrik N : andelsregister Abt ¿ [71231] | haber der Pulsnitz und rif | des nd des Unterneh ; ; Bet des Unternehmens ift: er 1964. gründeten Nebindlithteifen der im Geschäft be 0) Dand TIII -D.-3. 214 ; : g ist dur denselben Bes esellshafts- , Carl Medicus « C ri Deuten- Nr. 17 die Aktienges\ j . B ist beute e Holzrvarenfabrik als deren In- es Brandplaßzes mèns ist: die E etrieb eines S ist:

E eiten auf die Gese i be- | Walter K&K D: 41% Zur Firma: protofoll i en Beschluß laut Notari hofen, A.-G. Dachz Cp. Sig: D Bank“ E gesellshaft „Bergi te unter Löhnert daselbst ei ant Herr August Sit: ck es von Gastwirt die Erwerbung | zum Z h: par- und Darlehns s auégeschlossen Die Gese Be auf die Gesellschaft ist S er, arlsruß;e: Nr. 3 Hd - Gebrüder b vom gleichen Tage a ch  otariats- sel l, «be D Dachau. Auflösu euten- Elberfeld i I rgisch Märkische A e stt eingeiragen wo d gus Ambrosius Li ah, auf welche r Christian Kühn i wee : ehnskafsengeshäfts 1904 begonnen Di esellschaft hat am 1. Dezemb aufgelöst; Emil Malter E Die Gesellschaft ist abgeändert worden; auch in anderen Punkten N ellschaft infolge Ausscheidens s der Kommandit- Paderborn, unter de: ia Zweigniederlassung i ngegebener Geschäftszweig: xden. Post mit der Real m das Gasthaus zum Adl n 1) der Gewährung v Deli AUER, T Firma ist i zember | aus dem Ges fft ausaecir und Philipp Walter 4) auf Blait 119: al tunmehriger Alleininh ns des Kommanditiften. Bauk Pad r Firma „Bergi lung n E g: Fabrikation vo , | stand, und wirtschaftsgeretigkeit er- | und event. rung von Darlehen an di Delikatessenhandlung Pfeifer & Baasé 2 mann Theovor Bossert in Karlsrub ist f auf bau Gesellichaft „Kecamit- Reubes Maschinen- „Earl Mevicus ck Cie. genperten Firma 3 Be C oe: sch Märkische | Pulsuit, am 24. Dezember 1904 I Éaver Sabel in Sth s Zahntechnikers Su Bedanssariit, einsamer Beschaffung Dele

3) Nr. 1591, betreffend of e- | und wird von diesem als Ei arlsruhe übergegangen eipzig: Carl Emil N berg & Bröcker j G cus in Deutenhofen bisher _VALN ant Karl eige des Bank'geshäfts8 zum Betriebe aller öniglihes Amtsgeri y randentshädigungsfo mit den darauf ruhend 4) der Förderung des S A Leop Robert Pa reffend ofene Handels 5 seitherigen Firma weite cinzelfaufmann unter d schafter ausgeschicde AG euberg ist als Gesell- Sesellschafter. fen, bisher per]ónlih haftender _Das Grundkapi 7 Sch gyes Ser Os: der übrigen G gsforderungen fowie die Erwe en | von Spargeldern Sparsinns und der Anl LEDD, N RLS e Co. zu Hal 8gesellshaft | im Betriebe a weitergeführt. Der Ueb er | ein Kommanditis n. In das Handelsgeshä “4 9) Friedri für cinen 2 apital beträgt 54 250 0 chöningen. mark rundstücke des Christian rwerbung | Mitglieder i , um dadur die Verhà legung berige Gesellschafter, K zu Halle a. S. Der bis- | und De tes Geschäfts begründe ebergang der | am 22 1anditist eingetreten Die de sgeshäft ist | Funk als drich Funk. Siz: S einen Betrag von 10 800 000 000 A und ist Im Handelsregister S SE narkung Stockach, ferner di hristian Kühn auf Ge- | li Ee L wirtshaftliher und Verhältnisse der Hugo Robert M L aufmann Gottlieb Leopold und Verbindlichkeiten ist A ündeten Forderungen m 22 Dezember 1904 A Stet ie Gesellschaft ist Y! nf als SInhaber gelöst N nchen. Fried ih zu je 600 M, für ita B M in 18 000 Aktien bezirk ist bei register für den hiesigen A [72586] rihtung eines den Bedü die Crbauung und Ei icher Beziehung zu verbess und damit auch in \itt- Firma. Die Geld rg ist alleiniger I S Geschäfts dur Theodor L bei der Ucbernahme des für die im Betriebe è crichtet. Sie - haftet nicht der geänderten Firma F . Nunmehriger I hal [r in 36 207 Aktien zu j etrag von 43 448 400 i ei der Band T Fol gen Amtsgerichts- hofs, genannt ürfnissen entsprechend in-| Mitglieder des V ner i

ma. Die Gefellschaft ist aufgelöf Inhaber der | Karls eodor Bossert ausge\{lo} es | bindlichkeite: des Geschäfts begründe Ht | Kaufmann Wi Friedrich Funt’s NEchSb : u 1000 44 Hinarteil je 1200 M i ft ge „Paul Klotz, Schö 183 eingetra dieses ¿zum Adler - Post ‘ehenden Gast- | 1) Karl Krò orstands sind:

Halte a. S., den A aN aufgelöst. ruhe, 27. Dezember 190 geschlossen. keiten des biéherigen Ii vegründeten Nör- | arder ilbelm Hammecshmidt i i c M. eingeteilt. Di t und in 1 Aktie | Karl G L Ea höningen“ d genen es Gasthofs. , sowie der Betri arl Kröbl, Schmi 1d :

En 22, Dezernber 19 ¿Cmper 4. auch nit die i gen Inhabers. Es geh Forderungen und Verbi necschmidt in Mün Inhaber. : ie Akiien laut roeschel in Schöni / der Apotheke Das St etrieb vorsteh iedemeister und Eemei Königliches Amts ezember 1904. ¡ Gr. Amtsgericht ie in dem Betriebe. begrünte! gehen j nom nd Verbindlichkeiten E, B en auf den | der Firma einget ngen als jeßige L Stammkapital beträgt : 9) Robert i emeinde y es Amtêgericht. Abt. 19. Kiel. l a annd 1) bd 6A [1I, rungen auf sie über. e begründeten Forde- mmen. Prokurist: Th C sind nicht über- 4 Borstand3mitglied ; Schi getragen. ger Inhaber _ Géschäfsführer : rägt: 100 000 A 2) Nobert Fischer / s, E da Fintragung in da [72569 mann Friedri Wilhelm Mon ist ericili dem Kauf- 0) Rosa NAUVEr, Sib: Stng in Münhen. F} 1) Bankdirektor E o out chöuingen, den 17. Dezember 1904 Franz Stephan P Rechteag Krämer, Getreidehändl 2) Uai D Stei

¿2 (has Haudelsregister Abteilung B ist A 2A f „Germania - Brauerei, C ] Gama Le gfünftig: Mialchinenbai Ge Die e BU L v gelöscht. tünchen. Prokura H R Arthur Shuchart Gerte Verzogliczes Ae, j lege Vertreter des Gelhäftsführer in Stodckach, O in Lorenzdorf #

(und es C 12, D ¿ember p | eute auf zräufter G EEs ellschaft Le " 4 H. Bröct E 1- esellschaft )+ idemaunu S; / i NzE anfkdireltor G trl, S erfeld rüde. 6 er esellschaft übrers. , § ermann Stoppel a ; sell schaftevertraçs 2. Dezember 1904 errichteten G Kauf Haftung, Kiel : mit be-| Leipzig, den 27 er & Co Witemann als Inhabc Sig: Freising. I } Viktor Wei cheimer B H, Pa ed A 190 svertrag w L D vel, @örtner in Schöndorf

ate ; os c s 0 , Mel _ ; 97. D " + : mann i Zuf 1 Solel r Weidtmann, E ergrat - Dr. Schwetz, W 4 abgeslosse urde am 72. D ie Bekanntmach in Schöndorf

Bapierwarenfabril Ges: llschaft Gebr. Obiianun de P mann Karl Hintz in Kiel ist Kbniglidi 7. Dezember 1904. haber: a gelöscht; nunmehriger In- 4) Bankdirektor : Siberfeld, jur. | Jn das £ ‘eichsel. Stockach id ezember | vorsteher und ungen werden von dem Mont schränkter Bata f, Gesellschaft mit b M R Stelle der Privatier K _gestorben und | Lei alies Amtsgericht. Abt. 11 B 5) Max B n Ludwig Zäch in Freisin dorf reftor Friedrih Wilhelm Luc - P as Handelsregister ist di [72587] - den 23. Dezember 1904 unterzcih nd einem anderen Verst Bereinso

é F. ung mit dem Si €- in Kiel zum Geschäfisfü S arl Friedri} Moh ipzig. : b, Q SL Eo ruder. Sig: 9- / 5) P : can, Düffel- ocwiardowsfki in Lubi ie Firma Joh Gr. Amtegeri . : net und in der „M tandsmitgliede

und einem Stamn:ka ital Siye zu Halle a. S Der B äftsführer bestellt ‘ohr | Fn das Handeltregi s Laditätter und Mechtild - ünuchen. Anton ; Bankdirektor Wi haber der K ubiewo und al ann | vöh jr. Amtegericht. sischen Bauernvereins“ „Monats\crift des Schl

Gegenstand des U! P LeN 50 (00 6 eingetrage * | kurift uchbalter Oëcar Jensen in Kiel i 1) auf Bla eléregister ist heute eingetrag (72574) | Gesamtprokura tilde Pfeffer, beide in München 6) Bankdirektor F ilhelm Josten, Elberfeld eingetr aufmann Johann Pocwi bi s deren In-| “D n Die Willens fläru u Ne veröffentlicht n Quxuc papier und Internehmens ist die Herstellun gen. | “Miet, beste iel ift zum Pro- | in Lei satt 12 392 die Firma Swan worden: | München, 2 i / / | Zu Prokuri tor Eugen Seidel, Élberfeld. Schwetz E ardowski daselbst | J unser Handelsregister i [72596] | stands erfol erklärungen und Zeichnun "Da A

C t Diesen apie:waren aller O iel, den 24. Dezember 190 n Leipzig. Der Kaufm: a Oswald Kahnt - 24. Dezember 1904. 1) Bankier, ten sind bestellt: / hwetz, den 17. De 1) unter Nr. gister ist heute eingetragen : S gen dur den Vereins gen des Vor- Det m, Bala G N 0 | Kw Ln A Menne 1e qui e | ag E Snbaber, (Angegebener Ge- el. Umitdgeriht München 1. | 1 Ri Ie Gu fd (5 Konigliches Amiggerii Die R mia er | Mitglidder; bei, den in d wei andere Vorfiand

| ar f S mann und der Buch Cf CTLE- E N z 7 gabe d P: el ag8geschäft insbes an ener Cs S? i ee 3) rißz Bek B Qu 1 Paderborn t Ingen. A E E D I le Der hesrau Notbschi : : bezeichneten G d n 10 Abs. 1 der Z 2 o ; e n bas Handelsregister B . [72570] 9 er Leipziger S@cuh- id Le ondere Heraus- ; Beratitivortlicher N E 4) äIsid é: £ i Elberrteld, 1 Eintragun i [72 laut Anmeldung vom 17 ild erteilte Prokura i den Nerei es äften genügt die Zeich Saßungen elsregister B wurde unter N ; ) auf Blatt 3611, betr. di ederzeitung); Dr. Tyrol Redatieur 4 ur Nedemaun Elb Abt. A g in das Handels 588] | Inhaber der Fi . Dezember 1904 t | den Vereinsvorsteher oder sei e_ Zeichnung dur hieferplattenwerk? M r. 40 bet Bredt in L , betr. die Fir ) Q V9 in Charlotte L H Georg Herr ' erfeld, x Dee. 002 Fi register. N M der Firma ist jeßt erloschen. ein anderes Norsta enten Stellvertreter ü ofella Gesell in Leipzig: In das Firma Koru «& Nerlag der Expediti tenburg. 6) Fricdridh £ mann, Glberfeld Solingen. G Firma Borberg «& | Rothschild in Vöhl. jeßt der Kaufmann Alf agen v orstandamitglied; dei Wi ler und | getreten der Kaufm as Handelsgeschäft E él E ag der Expedition (Soli) in B é 7 cdrih Heyland, Elb ' Borb esellschafter sind di j Nobel, | Abteil 01. Siehe ne 4 n Alfred igen Dor Gericht genügt di o ei Willense:klä- ann Friedrih Gusta ist ein- | Dreuck der Norddeutien L S ch olz) in Berlin ) Otto Kniepkampy, Fl berfeld, orberg und Johann N ie Kaufleute Gustav | ung A Nr. 28. ues Handelsregister beliebige Vorstands genügt die Vertretung d! i d v Moriß T BL A i torddeutiSen Buchdrucerel Sz 8) Ri p G lep amp, Elberfeld ofene Handel G obel zu Soli av ! 2) unter Nr 96 . Di D CI mitglieder. L 1rch zwet *auftalt, Berlta S ill S und Lerlag§ 9 Rickard Rohland, Elber / beginnen elsgesellshaft soll am 1 ngen. Die | registers : e Abteilung A des n 1e Zeichnung erfol i 2 9, Wilheluistraße Ne, 92 obolî ' ; : : j 1ers: es ne terchrifte erfolgl, Inke ; 7 Wilheluistraße Nt, dd ) Leopold Wagenknecht, lbe Solinge Januar 1905 | Firma: M. : uen Handels. Unterschriftea der SiGuenben Vini der Firma die en g p Pai 24. Dezember 1904. Inhaber: K Rothschild in Vöhl Buuzlau, den 20. Dezembe zugefügt werden. önigliches Amtsgericht. 6 Vöhl, den E ea 18 Roths{ild in Vöhl: | n G Weatogeriat s A, D er 1904 : reseld z Königliches Amts * C Y êgeridht. _In das hicsige Une [72 eingetragen lesige Senate i n er Niederrheiuischeu

hân LET ats Car 2 man beide n By 4. Su Cr L V + r 4 D Y) r § { ¿ ( 7 Hall (C CeD der irma Sd r