1884 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Wochen-Ausweise der deutschen

Zettelbanken. [17868] Kölnische

Privatbank.

Uebersicht vom 7, April 1884, Activa.

Metallbestand . . . Retichs-Kafsenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . i Lombard-Forderungen As A Sonstige Activa .

Grundcapital .

Reservefonds ; 2 Umlaufende Notn .. .,, Täglich fällige Verbindlichkeiten .

Passíva.

“h 788,

8, 68, 8,872,600 303,600 183,100 3,000,000 750,000

1,878,2(0 752,900

d

[17371]

Preußische Central-Bodencredit- Actiengesellschaft.

Unter Bezug auf Artikel 68 unseres Statuts maen wir bekannt, daß das den Stand der Amor- tisationskonten, am Schlusse des Vorjahres, ent- haltende Verzeichniß in unserem Geschäftslokal hier- selbst „Unter den Linden 34“ in Empfang genommen werden kann.

Berlin, den 7. April 1884.

Die Direction.

[17353] Deutsche Bau-Gesellschaft.

Nach den in der beutigen General-Versammlung vorgenommenen Wahlen besteht der Auffichtsrath unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern :

Herrn Geh. Commerzienrath A. Delbrück, Vor-

[17362]

Statuts, zu

im Lokale findenden di

nen,

Arenberg’she Actien-Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb

zu Essen.

der am

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, unter Bezugnahme auf §8. 31 u.

Mittwoch, den 30. April cr.,

Nachmittags 3 Uhr,

der Gesellschaft Verein hterselbft statt-

eéjährigen

_, ordentlichen Generalversammlung mit dem Bemerken ergebenst einzuladen, Tagesordnung die statutenmäßig Gegenstände, die Ausloosung von P | die Ergänzung des Verwaltungsrathes und Be- vollmächtigung desselben

1) zu einem Feldesaustausche resp. Abschlusse

zu erledigenden artial-Obligatio-

f. unseres

daß die

[17358]

Auf Grund der 88. 26 un berufen wir auf

Bekanntmachung.

d 27 unseres Statuts

Freitag, der 9. Mai d. Z3,, Morgens 11 Uhr,

in das Direkti Braunschweig die 14. ordentlihe Genucralver zu welcher sich die Herren Aktionä des S. 32 genannten Sturuts bis zum bei unserer Hauptkasse legitimiren wollen. T Beda bRutih., 1) Berathung und Beschlußnaß

S Be

des

Gegenstände.

2) Wahl für die

me

Statuts Nr. 1—3

6 Mitglieder des Aufsichtsrathes in Verbindung mit § 45).

onsgebäude unserer Gesellschaft ¡u

sammlung, re in

Gemäßheit 6. Mai c.

über die im bezeichneten

ftatutenmäßig aus\ceidenden

(S. 27 Nr. 4

zum Deutschen Reichs- Anzei

M G,

Zweite Beilage

Berlin, Mittwoch, den 9. April

ger und Königlich Preußischeu Staats-Anzeiger.

1884,

Lx] Ä 7 Z A Inserate für den Deutschen Reicht- und Königl. Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels- egister nimmt an: die Königliche Erpedition | 1.

des Deutschen Reihs-Anzeigers und fiöniglich Prenßishen Staats-Anzeigers : Berlin SW., Wilÿjelm-Straße Nr. 32. M

Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.

2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. derg].

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation , Zinszahlung

u. 8. w. von öffentlichen Papieren.

Deffentlicher Anzeiger.

7 ZAaS

9. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel, 6. Verschiedene Bekanntmachungen... . Literarische Anzeigen.

8. Theater-Anzeigen. | In der Börsen-

Aunoüccn - Bureaur.

K

Inserate nehmen an: die Annoncen-Exrpeditionen des „Juvalivendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Sclotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

. Familien-Nachrichten, {

beilage.

eines Lösungsvertrages,

ntender.

An eine Kündigungsfrist gebundene C E

S Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen

ira Inlande zahlbaren Wecseln 323,400. —.

Stand der Frankfurter Bank

[17365] am 7, April 1884,

Activa. Sassa-Bestand : L. . M 3,992,100.,—.

Reichs - Kassen- 61,000.—.

S Noten anderer Da 168,500.—. Guthaben bei der Reichsbank . Wechsel-Bestand ai 4 Vorschüsse gegen Unterpfänder . B i E Effecten des Reserve-Fonds . 3,869,700 C Ai 180,000 Darlehen an den Staat (Art. 76 der E O FPassiva.

Eingezahltes Actien-Capital . 6 17,142,900 Reserve-Fonds E ¿du AST4800 Banklshemne m Unlaf. 8,428,200 Täglich fällige Verbindlichkeiten . 4,579,900 An eine Kündigungsfrist gebundene

A 224 2,426,200 Sonstige Passiva . Gb oe L49400 Noch nicht zur Rel gelangte

Guldennoten (Schuldscheine) . . , 138,700

Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in- ländischen Wechsel betragen X 1,725,028, 40. Die Direction der Fraukfurter Baut, O. Ziegler. H. Andreae.

3,700,600 13,000

4,221,600 815,700 24,446,400 3,220,200

t 7 5/700

[17366]

Leipziger Kassenverein.

SONIRIDTIERENNE vom 7. April 1884, c

iva, M e, S 1189515, Bestand an Reihskafsensheinen. , 43,285, Z Noten anderer Banken 767,800. Sonstige Mee ande j 84,434. Bestand an Wechseln C Bo 844 f Lombardforderungen. 1,567,305.

v Effekten . E s v » sonstigen Activen . 1,045,712. fé. 3,000,000.

_, Passiva. Das Gn Dee Mee 210/616. DerBetragder umlaufenden Noten , 2,806,500. Die sonstigen täglich fälligen Ver- bindlichkeiten a, Giro-Creditorn ,. . , S E Die an eine Kündigungsfrist ge- bundenen Verbindlichkeiten. . , Die sonstigen Salven E. 721086. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel; M. 240,342, 20. Die Direction des Leipziger Kassenvereius,

[17367] Bank für Süddeutschland.

Stand am 2. April 1884, Activs.

al SISI S

| 3

1,845,459. 156,730.

527,003,

M:

4,932,568 17,515 807,700 9,757,783 20,617,143 761,210 3,736,551 433,159 1,914,461

33,220,308

. |Cas8e : 1) Metallbestand

2 5 Noten anderer Banken . .

Gesammter Cassenbestand . IBestand an Wechseln

. [Lombardforderungen

. |Bigene Effecten

. [Tmmobilien

Passiva,.

« General-Consul a. D. Ed. Frhx. von der Heydt, Stellvertreter des Vorsitzenden.

« Banquier Hermapn B. H. Goldschmidt, Brüffel.

« Kaufmann Gustav Markwald.

« Banquier Wilhelm Kopeßky.

Professor Sußmann-Hellborn.

Berlin,

umfaßt.

[17354] den 8. April 1884. Die Direktion.

[17369] Ges Häfts-Uebersitht A Bene Baus, Guthabe : M 806,813 « 3,289'454 « 1/468/454 « ‘572,699 « 9,495/597

M 6,600,000 2/823/538 2,599,554 2,924,145 589.746 55/000 6,650

Kassen-Bestände u S Lombards und Neports .

i Debitoren und sonstige Aktiva .

FPassiva. Aktienkapital j; Depositen . é Accepte é S N E Reservefond C

« Debitor

geld

Diverse

Dee O Conto.

Reserve für rückständige Banknoten . Gera, 31. März 1884.

Die Direktion. straßen

[17363] Wallesecher Bank-Verein von Kulisch, Kaempf & Co. Status ultimo März 1884. Ati via Kassenbestand mit Einschluss des Giro-Guthabens bei der Reichsbank M 127,592 Guthaben bei Banquiers » 406308 Lombard-Conto . 637,990 Wechsel-Bestände 6,684,876 EEGUOO i 527,659 Sorten & Coupons 100,576 Debitoren in laufender Diverse Debitoren E P 881 Y gi

stücks-C

fitze der

ingen stüde . Rechnung i 1,662,111 M 5,452,800 9,306,865

ck 490/582 » 4,699,088

Aktienkapital . E Depositen mit Einschluss des Check- E S Accepte E Creditoren in laufender Rechnung . Diverse Creditoren . , , Reserve- & Delcredere-Fonds

[17429] Große Berliner Pferde-Eisenbahn- e Actien-Gesellschaft. ,_ Die Einnahmen betrugen: im März 1884 ; MÆ. 696 838,05. «e 1/267 459,83.

vom 1. Januar ‘bis ult. Summa 4 1 964 297,88,

Februar . durbschn. pro Tag 4 21 585,69. Dae 158 ec 591,61. durschn. pro Tag M 18 673,24.

Saldo. 2,932,938 804,693

[17104]

Einnahme. Gewinn-

Prämien. Jahresprämien . E M. 1110 356,23 Geftundete Prämien wegen halb- und viertel- jährlicher Zahlung (§. 2 des Geschäfts- C i T8091595 Prämien-Reserve des Vorjahres. . E Bien für Hypotheken und Effecten. ividende im Jahre 1883 der Anstalt verfallen .

Activa.

Deutscben Bank a. auf tägliche Kündigung b, auf 3monatl. Kündigung

Hypothekaris einge- tragenes

Cautions - Cfecten-

Ï Effekten-Conto : | M 90 000 Mar(b-

233 9% G e General - Grund-

Grundstücke im Be-

ab : Spezial-Reserve- Fon zu Abschrei- U

ligungen u. Grund- i « 4+ 1 3,953,738/83

7,086,022 |

An Einkonmen-, Ge- werbe- u. Mieths- fteuer-Conuto

- Gehalts-Conto . « Vnfosten-Conto .

2) zur Kündigung oder Umwandlung der II[, Ob- ligations-ECmission

Essen, den 7. April 1884. Der Verwaltungsrath.

Der Aufsichtsrath

Vorsitzender.

Deutseche Bau-Gesellsechaft.

am

n bei der

es: Reftkauf- Debitores Î

- Antheile inz. pari .

onto: Gesellschaft

auf Bethei-

Mit den Büchern übereinstimmend angefertigt,

Die Buchhalterei : J. Marchand.

Deutsche Militärdienst-:Versicherungs-Ansftalt in Hannover.

und Verluft-Conto ultimo 1883.

M. A

1241 272 1 248 356 67 562

3 327

An Kassa-Conto: Kassenbestand 31. Dezember 1883

18,441,922/91

Bilanz=Conto.

M | S Der

Kapital-Conto: Voll eingezahltes Aktien-Kapital

Sypotheken- Conto: eingetragene Hypo- B E O4S 34009 Davon ab: | im Besitz d.Gesell- | schaft befindlich . 513,405'34 Straßen-Anlage- | onto: | Reserve z. Unterhalt. | | der Voßstraße . | N Creditores : | 131,170/35|} Diverse Creditores 95,128 45 | Cffekten-Kautionen 1,700,

_—_ 1,700

| |

|

107,220 58 80,000

Dividendeu- Conto: no nit abgehobene | Dividende | pro 1879 222 60 Þro 1880 184 50 pro 1881 76 50 Gewinn- und | Verlust-Conto: |

a0. |

C

| 114,827,875/01| Gewinn- und

erlust-Conto.

9,269/22

2 560 518/24

Bilanz ultimo 1883.

M S

M A M. [8

|

2.894180 | 27,635|—

HZinsen-Conto «„ General-Grund- stücs3-Conto :

| | Per Effekten-Couto . | | | Avance auf Miethen |

|

39,709 /02/|! 129,763 72 || abzüglich bezahlter M Hypothek - Ziusen,

Steuern u. Haus- rerwaltungsfoften e Dividenden-Conto :

| | Verfall. Dividenden-

152,406 13

130 2)

D)

scheine pro 1878.

der Braunschweigischen Eisenbahn-G F M Schotte Gesellschaf,

483/60

19,76372

F pan

K [S

169,47274

16927271 ||

Berlin, den 31. Dezember 1882.

169,472 74

Mit den vorgelegten Büchern übereinstimmend

gefunden. Berlin, den 24, Februar 1883,

Die vom Aufsichtsrath delegirten

Gustav Markwald.

Prämien-Reserve für sämmtliche am 31. Dezember 1883 in Kraft befindlichen Versicherungen. . i i Gestundete Prämien- Raten des Vorjahres Rüctgewährte Prämien Organisationsfkosen Geschäfts-Unkosten abzüglih Policen-Gebühren Gehalte für Büreaubeamte und Inspectoren : Zinsen auf Antheilscheine zum Garantiefonds und auf Baar- E i; Provisionen. Absc{luß- und Incasso- Provision Abschreibungen : auf Effecten (Coursdifferenz) . auf Inventar E

. A 2431.85 ¿ v 0174.86 Provisions- und Verwaltungskosten-Reserve . C

Nevisoreu:

Kopetky.

Ausgabe.

A [d

2 072 157/07 93 704 81 14 658 15 38 633/44 39 578/15 49 550 62

8 702/82 146 414 94

5 606/21 21 240/66 70 271/35

[256005682 Passiva.

M S

Braunschweig, den 8. April 1884. G

Subhastationen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.

[6426] : Verkaufsanzeige nebst Aufgebot. In Sachen der Wittwe Vortmüller, geb. Mohrhoff, zu Wenne- bostel, Gläubigerin, gegen den Interimswicth H: inrich Wilhelm Niedermüller zu Elze, Schuldner, soll die unter Hausnummir 4 zu Elze belegene Viertelmeierstele nebs Zubehör, wie folche unter Artikel 4 der Grundsteuermutterrolle von Elze zur Größe von 32 ha 82 a 60 qm beschrieben ift, auf Antrag der Gläubigerin vom 18. Iuli 1883 zwangs-

weise in dem auf Sonnabend, den 10. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, B anberaumten Termine öffentlih meistbietend verstei- gert werden. : e

Zahlungsfähige Kaufliebhaber werden damit ein- geladen und können die Kaufbedingungen auf der Gerichtsschreiberei einsehen.

Alle, welche an den Verkaufsobjekten Cigenthums-, Näher-, lehnre{tliche, fideikommissarische, Pfand- und sonftige dingliche Rechte, insbesondere Servi- tuten und Realberehtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Vérwarnen, daß im Nidcht- anmeldungéfale das Ret im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks verloren gehe.

Burgwedel, den 1. Februar 1884.

Königlibes Amtsgericht. Schult.

[12269] Aufgebot.

Dem Bauern Josef Fah:ner von Langenerling wurde, wie behauptet und glaubhaft gemacht worden ist, bei einem Einbruche in der Naht vor1 21. auf 22. Februar 1882 ein Schuldscein der K. Filial- bank Regensburg Nr. 1908/108 zu 3% über 170 M d, d. 20. Mai 1876 auf den Namen des Schulfonds Langenerling lautend, welchen Fahrner in seiner Gigenschaft als Kassier der Schulfondsverwaltung Lngenerling in Verwahc hatte, entwendet.

Auf Antrag des Kgl. Adookaten Adelmann dahier Namens des Vorgenannten wird hiermit der Jnhaber dieser Urkunde aufgefordect, spätestens in dem auf

Montag den 22. Dezember 1884, , Vormittags 10 Uhr, beim dies ei1!gen Gericbte angeseßten Aufgebots- termine sei ne Recbte \criftlich oder mündlich zu Protokoll des K. Gecrißtsscreibers anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erklärung der Urkunde erfolgen würde. Regensburg, den 28. Februar 1884, K. Amtsgerichts Regensburg I. Der K. Amtkérichter : Ti\chGlét. Gumppenberg, Rypr. - Zur Beglaubigung:

Regensburg, 6. März 1884.

Der K. Sekretär: Hencky.

[55355] Aufgebot.

Der General-Lieutenant z, D. Carl von Strany hier und der General-Major Friedri von Strantz ¿u Karlsruhe haben das Aufgebot der von dem ehe- maligen preußis{chen Hauptbank - Direktorium am 23. Juni 1855 auf den Namen der Frau Generalin von Beyer, gch. Gräfin von Wylich und Lottum, in Erfurt ausgestellten Bankobligation Litt, H. I. Nr. 15519 über 1120 Thaler, worauf am 30. De- ¿ember 1856 820 Thaler zurückgezahlt \ind und welche noch auf Höhe von 300 Thalern oder 900 M4 nebst den Zinsen vom 30. Dezember 1856 bis zum 30, März 1879 im Betrage von 400 46 50 , un- bezahit ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf

den 2. Zuli 1884, Vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Jüdenstraße 58/60, eine Treppe, Zimmer 1, anberaumten Aufgebots- termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2c.

[17037] Holzverkauf.

Pro April stehen für das Königliche Forstrevier Neuendorf folgende jedesmal Vorm. 10 Ußr begin- nende Holzverkauféêtermine im Lokale des Logen- gartens zu Wittstok an und kommen zum Aus-

gebot : 1) Mittwoch, den 23. April cr., Schuzbez. Nattenheide Totl. :

7 Stck. Birk. Nutenden mit 0,65 Fm., 3 Stck. Kief Bauholz mit 1,31 Fm. uad 45 Stangen Lrt G.

ferner Brennholz: : : Birk. 44 Nm. Kloben, 52 Knppl., 11 Reif. T. und 11 Reif. IIT., Erl. und Asp. 8 Rm. Klob., 17 Knppl. 14 Reis. L, Kiefern 217-Rm. Kloben, 449 Knppl., 48 Reis. I., 105 Reis. IL, 178 Reis. IIT. und aus Jagen 177 = 263 Rm. Kief. Stockholz.

2) Mittwecch, deu 30. April er., Hohe Haide Totl.:

1 Stck. Birken Nutende, 39 Stck. Kief. Bau- holz mit 31,24 Fm.,

ferner Brennholz : / Eicben 4 Rm. Scheit, 1 Reif. 1, Birken 12 Rm. Scheit, 1 Knppl., Kief. 1295 Rm. Scheit, 938 Knppl.,, 1368 Reif. 1. und aus Jagen 114 =-232 Rm. Reis. 111.

Neuendorf, den 6. April 1884. Der Oberförster : Winkel.

[1709s] Brenuholz Verkauf in der

Königlichen Oberförsterei Neu-Glienicke.

Dienstag, den 22. April von Vormittags 11 Uhr as, sollen in Bernau's Hotel zu Neu- Ruppin die nachstehenden Nut- und Brennhölzer in größeren Loosen gegen sofortige Anzahlung von 1/5 Den EIEONIS öffentliÞh weistbietend versteigert werden :

Schuhbezirk Gühlen-Glienide:

Jagen 10: 170 rm Bucben Seit, 117 rm Erlen Scheit, 105 rm Kiefern Scheit.

Jagen 54; 15 rm Eichen Scheit, 112 rm Buchen Scheit, 55 rm Buchen Knüppel, 212 rm Buchen Reiser T, 259 rm Kiefern Scheit, 132 rm Kiefern Knüppel, 320 rm Kiefern Stocholz, 129 rm Kiefern Reiser I.

Totalität: 7 rm Eichen Scheit, 111 rm Buchen Seit, 147 rm Buchen Knüppel, 131 rm Buben Reiser I. 300 St. Kiefern Stangen T. Kl, 988 rm Kiefern Scheit, €86 rm Kiefern Knüppel, 262 rm Kiefern Stoctholz, 512 rm Kiefern Reiser I.

Schugzzbczirk Frankendorf:

Jagen 68: 114 rm Kiefern Scheit, 85 rm Kiefern Knüppel. :

Totalität: 484 rm Kiefern Scheit, 463 rm Kicfern Knüppel, 72 rm Kiefern Stockholz, 143 rm Kiefern Reiser I.

Schuzbezirk NRheinsberg-Glienicke:

Jagen 88: 595 rm Kiefern Scheit, 801 rm Kiefern Stockholz, 100 rm Kiefern Reiser I.

Jagen 175: 520 rm Kiefern Scheit, 61 rm Kiefern Knüppel, 886 rm Kiefern Stokholz.

Totalität: 631 rm Kiefern Scheit, 359 rm Kiefern Kr.üpvel, 330 rm Kiefern Stokholz.

Schutzbezirk Neu-Glienicke :

Jagen 93: 568 rm Kiefern Scheit, 90 rm Kieferñ Knüppel, 885 rm Kiefern Stockholz, 82 rm Kiefern Réiser L, :

Jagen 123: 67 rm Kiefern Scheit, 18 rm Kiefern Knüppel, 55 rm Kiefern Stockholz, 32 rm Kiefern Reiser I. i

Jagen 137: 1088 rm Kiefern Scheit, 149 rm Kiefern Knüppel, 1034 rm Kiefern Stoholz, 363 rm Kiefern Reiser I. i:

Jagen 221: 594 rm Kiefern Rciser T.

Totalität: 1269 rm Kiefern Scheit, 743 rm Kiefern Knüppel, 518 rm Kiefern Stockholz, 1065 rm Kiefern Reisec I.

Schutbezirk Wallit :

Jagen 286 rm Birken Scheit, 108 rm Birken Stockholz, 844 rm Kiefern Scheit, 63 rm Kiefern Knüppel, 1228 rm Kiefern Stockholz, 116 rm Kiefern Reiser I.

145:

rm

[17148]

Einnahmen.

Vaterländische Lebens-Versicherungs-Actien-Ge

Gewinn- und Verlust-Conto für

sellshaft zu Elberfeld.

das Jahr 1883. Ausgaben.

M A

1) Prämien-Einnahme a. Versicherungen auf den Todesfall I. im directen Ge- (7 E . A 693 420.14 IL. im Rückoersice- rungs-Geschäft . b. Versicherungen auf den Lebensfall I, von Kapital-Ver- en. IT. von Renten-Ver- Aberimnaen. 2, 2440818

L 3) Actien Cesfions-Gebühren . | 4) Coursgewinu an Effecten . 1 974/22 5) Unerhovene Dividende der Actionäre aus 1878. . . 240|— 6) Ueberträge aus dem Vorjahre | a. Prämien-Reserve | und Ueberträge . H 2 208 293.77 b. Schaden-Reserve , 13 500.

45 874,18

165 183.49

938 882/99 183 853/79 D

2 221 703/77

|

s j l |

| 3346 765

Activa. Bilanz-Conto am

31, Dezember 1883.

1) Rüversiherungs-Prämien , 2) Zahlungen aus Todesfall- Policen a. f. Sterbe- saus 1882 M. 13 500.— fälle laus 1883 , 133 950.— b. bei Lebzeiten der Bersibetien. 64 435.69 _ 3) Zahlungen aus Lebensfall- olicen a. aus Kapital-Ver- sicherungen . „A. 33 429.76 b, an Leibrenten... 13 015.965 4) Prämien-Reserve- und Prä- mien-Ueleetäe . 12 5) Verwaltungs und Organisa- tionsfosten, Provisionen und Artthouora e. . 6) Oeffentlihe Abgaben Stempelgebühren ¿ 7) Abschreibungen a. Grundstücke M 1628.— b. Mobilien u. Ma- t. L s 830.— 8) Verluste auf au2ftchenden For- derungen L O 9) Gewinn a. Capital-Reserve . M b, Tantième des Auf- E c. Dividente der Ao

und

6 610.94 5 401,10 48 900,—

N “K |9 7 200 000

1) Actien-Wedhsel | 161 101/—

Ou... 3) Sonstige Kapital-Anlagea . . a. Hypotheken . M 3792 150. b. Werthpapiere. , 147 494.25 c. Police - Dar- lehen und Vorauszahlun- A 4. POOSIBO 4) Außenstände bei Agenten (Diverse Debitoren) E 5) Bank-Guthaben . 6) Kassenbestand . 7) Stückzinsen 8) Mobilien

9) Gestundete Prämien : 233 279/51

11931 730/64

1) Ae a 4 2) Prämien-Reserve und Ueber- träge a. Reserve . M6. 2760 522.81 b. Ucbettiäe 5 15 975.87 3) Kapital-Neserve . 4) Rückständige Di- vidende der Ac-

Passiva.

A A 39 771 91

46 445 71 2 776 498 68

201 148/87 7971/46

2458 |—

57341

| 60012 04 T 346 765 77 “M A 9 090000

9 776 498/68 47 118 47

tionäre aus 1879 Rückständige Di- videude der Ac- tionäre aus 1880 Nücfständige Di- vidende der Ac- tionäre aus 1881 Rückständige Di- vidende der Ac- tionäre aus 1882

5) Dividende d. Ver- sicherten zur Ver- j theilung pro 1884 4 22 331.21 Dividende der Ver- ficherten zur Ver- theilung pro 1885 , 29591.18

M.

(i fs

? 477 .—

6) Tantième des Aufsichtsraths

864,-—

693.— |

51 922/39 5 401/10

7) Dividende der Actionäre

48 000/— ‘11 931 730/64

Die Uebereinstimmung des obigen Rechnungs-Absch{lusscs mit den Büchern der Gesellschaft Die Revisions-Commission.

bescheinigt:

I. Stroever, Cöln a/Rh,, Actionär.

Der Aufsichtsrath.

Aug. de Weerth, Elberfeld, Weinr. Heegmann, Barmen. Stellvertreter.

Vorsitzender. Vaterländische Lebens-Ver sicherungs-Actien- Gesellschaft zu Elberfeld, j Die in der Generalversammlung vom 7. April cr. für das Jahr 1883 festgestellte Dividende wird mit M 16 pro Actie gegen Einlieferung des Dividenden- \cheines Nr. 11 an folgenden Stellen : Bergisch-Märkische Bank in Elberfeld, unsere Hauptkasse in Elberfeld

Fr. Haumann, Elberfeld, Versicherter.

G. Peill, Elberfeld, Actionär.

Die Direction.

[17106] Bekanntmachung. Die Weflpreußische Landschaft hat

Gunckel.

am S6lufse

des Weihnachtstermins 1883 an Pfandbriefen aus-

gefertigt und ia Umlauf gesetzt: à 34 % 24 086 440 M. à 4 % Emission B. 88 073 100

à 4 %

à 4°/96 Emission A. 15 456 480 M

11, Serie

14744000 M

Jagen 194: 639 xrm Kiefern Scheit, 49 Kiefern Knüppel, 817 rm Kiefern Stockholz, 77 rm Kiefern Reiser T.

Totalität: 34 1m Cichen Scheit, 195 rm Birken Sweit, 893 rm Kiefern Seit, 186 rm Kiefern Knüppel, 322 rm Kiefern Stocholz, 93 rm Kiefern Reiser I.

Neu-Glienicke b. Rheinsberg, den 6. April 1884.

Der Königliche Oberförster. v. Gustedt.

Urkunde erfolgen wird. Berlin, den 7. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht T1. Abtheilung 48.

115,672,300 1,728,185

97,696 14,779,100

96,231 589,235 82 266,558 /96

33,220,308 65 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incass6

gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln ÁÁ 1,436,648, 99,

Verschiedene Bekanntmachungen.

[17370]

Die mit einem jährlihen Gehalte von 600 4 verbundene Kreis-Wundarztstelle des Kreises Czarnikau mit dem Wohnsitze in Filehne ift so- fort zu beseßen.

Geeignete Bewerber fordern wir auf, \ich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei uns zu melden.

Bromberg, den 3, April 1884.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

. |Actiencapital . |Reseryvefonds . [Tmmobilien-Amortisationsfonds , [Mark-Noten in Umlauf ...,. . [Nicht präsentirte Noten in alter Währung

. ¡Täglich fällige Guthaben . . Diverse Passiva

65 83471/| Garantiefonds, Restbetrag .

ab Sola-Wehsel der Garanten .

Diverse Creditores . Prei E Provisions- und Verwaltungskosten-Reserve . Sicherheitsfonds ult. 1W «Fuvalidenfonds ult. 1882 Ï Dividendenfonds ult. 1W L,

ab in 1883 bez. u. verfallene Beträge. . . ,

Central à 4 9% Im Ganzen : 13 302 200 A 155 662 220 M Die Fonds des Instituts beziffern sich nah dem Os der General-Landschafts-Kafse vom 20. März 1884: Eigenthümliher Fonds aus\ch{ließlich des Werthes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grund- stücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungëwerthen von 542 286 4 und des Aus- stattungskapitals für die Westpreußische landshaft- lihe Darlehns-Kasse zu Danzig von 900000 Á auf 2315179 Æ 10 4 9891 568 M. 48 A 835 047 A 25

dus a U E (incl. der von den Agenten per December 1883 verrechneten, Anfangs Januar 1884 zur Kasse gelangten Beträge). ands

Guthaben bei Banken . | 4% Preuß. conf. Anl. #4 4900 à 102.10 . «M: 5002.90 |

ausgezahlt. Elberfeld, 7. April 1884. Die Direction. Gunckel.

Vaterländische Lebens- Versicherungs. Actien-

Gesellschaft zu Elberfeld. E |

Nach erfolgter Ergänzungswabl und Constituirung

des Auffichtsrathes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern : i

August de Werth, Elberfeld, Vorsitzender,

Heiur. Heegmann, Barmen, Stellvertreter,

Heinr. Eisenlohr, Barmen,

Franz Ernst, Beigeordneter, Elberfeld,

ME Ed. Graf, Sanitätsrath, Elber-

eld,

August Groneweg, Director, Elberfeld,

Heinr. von Knapp, Barmen,

Alfred Schlieper, Elberfeld,

Walter Simons, Commerzienrath, Elberfeld, was hiermit gemäß Artikel 28 des Statuts bekannt gemacht wird.

Elberfeld, 7. April 1884. Der Auffichtsrath. August de Weerthb.

C STLBOO | L2AB0 BOO me | 151 000

9 94615

2 072 15707

921 240/66

95 625 47

L A tel 8 879 59 ict) E 3 509. |

34 522 87

70 27135

[17221] Oeffentlicze Zustellung. In Sadhen gegen den Zimmergesellen Georg Opel in Goldkronah als Sculdner werde ih das in der Steuergemeinde Goldkronah gelegene Anwesen Hs. Nr. 113 in Goldkconach, bestehend in:

Pl. Nr. 104, Wohnhaus mit Stall u. Keller, Scheuer v. Hofraum, zu 0,031 ha, Waldrecht auf 2,654 Ster wei%es Scheitholz sammt Ab- fall und 0,632 Ster Stöcke,

Pl. Nr. 3455, 346, 325, 345, 394, 395, Accker und Wiesen mit 2,146 ha,

Samstag, den 24. Mai 1884, Nachmittags 83 Uhr, im Nathhaussaale zu Gold- kronach zwangsweise versteigern, was der Metger- meisterswittwe Elisabetha Schmidt von Bayreuth, deren jeßiger Aufenthaltsort nicht ausfindig gemacht werden konnte, zur Wahrung ihrer Rechte bekannt gegeben wird.

Berneck, den 6. April 1884, Hedler, K. Notar.

43

Effecten: 439/69 Pr. conf. Anl. 4422 750 à 102.60 « 433 741.50 4°%/0 Bair. Eisenb.-Anl, 4 1000 à 10175 . , 1017,50 43°/o n. Pfandbr. d. Sl. Landschft. M. 3000 à 101755 «e 8 0502,50

4% Schleswig-Holstein. Kreis-Anl. 6 300 000 à 100— .. . æ- 300 000,.— | 742 814 40

Hypotheken, pupillarish se a 121086680 dem Sicherheitsfonds . Diverse Debitores. Außenstände bei Agenten (incl. der am « Invalidenfonds . . , ,_ 31. December 1883 noh nicht eingelösten Documente) . . 132 594 65 Tantième . i Zinsen- Reserve, auf das Jahr 1883 entfallende, noch nit Dividende. ällige Zinsen für Effecten und Hypotheken . . . ; 11 665/32 Gestundete Prämien-Raten wegen halb und vierteljährlicher | R 130 915/95

| l

Uebershuß .

davon entfallen statutengemäß: [17098] Anktion.

Am Mittwoch, den 16. d. Mts., Vormittags von 10 Uhr ab, follen auf der hiesigen Pulver- fabrik verschiedene hier ausrangirte Gegenstände als :

alte Maschinenriemen, Läuferunterlazen aus

Leder, 1 Röhrenblißableiter, gußeiserne Räder,

Haardecken, diverse Werkzeuge und Geräthe öffentlich meistbietend verkauft werden.

Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Auktion bekannt gemacht.

Königliche Direktion der Pulverfabrik Spandau,

Tilgungs-Fonds auf . Sicherheits-Fonds auf . Zinsen-Fonds auf 81 334 A 20 J im Ganzen auf 13 123129 e 03 und find bis auf 687 219 M 03 Z in Westpreußi- {hen bezw. Central-Pfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 28. März 1884.

Königl. Westpreußische General-Landschasts-Direktion.

259/09 M 17 567.84 10% „, 7027.14 12% « 8432.56 53% 37 243.81

I N)

Zahlungen (S. 2 des Gefchäfts-Plans) . R34 ae it Juventar. Mobilien u. Geschäftsutensilien . . 18 357.33 a E « 3174.36

| | Ausführlihe Geschäftsberichte werden dur die Herren Vertreter und die Direction verabfolgt. _

15 182 97 2 386 643 T6