1884 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

s A : ; i des Vorstan des für S E L s 90131 Der Kaufmann Georg Bremer bierfelbst ist als Die Zeichnungen | Bigjot i Can fe die alige Siena fîer rale | , adors. 2s wofern Gigmenceer fab Watt | 9a (Ms Lo Wg L Gei | ob He Zleien utt de Gele emt

rotura . : Ç E j . die übrigen Gese ajte ' s tr -. ° 1 il 1884. 1) die unter Nr. 61 eingetragene Firma: i ibre Namen sctzen, und haben erst dann Gültig- Y B f Cöln, den 21. April 18 Wilhelmine Schulz, vormals Kurts, | allein zu vertreten, 4a Gd zins feit wenn wenigstens zwei Mitglieder des Von OTrFen- et age

Keßler, ; in Hayn Leobschüß, den T, Fzniglicben Amtsgerichts. 5 D ' Santali Hes Amtsgericht. standes unterschrieben haben. i Gerictoshreiber De ilung FI1, 2) die unter Nr. 74 eingetragene Firma: : Königliches Amtsgericht Die von der Genoffenschaft ausgehenden Be- I eut (U Nei o j 1 Î , e a iat N E C. Wieland's Wittwe in Haynau [20084] kanntmachungen erfolgen dur den „Ka- e nzeiger Un 0g l cll l (i aals-An cl (l : E i Ó S E S 9. April 1884. Lübeck. Zufolge Verfügung vom 23. d. Mits. u Au g p gd Ee s + bet Nr Su de Leelien, A os: (Gesellsafts-) * Königliches Amtsgericht. ist in dass Smne ¿U ERO: B L Len Des O en M 01. Ber lin Dien stag den 9 9 April M n L 7 a : - Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Zau [20132] R David Jessurun: Jede Generalversammlung wird dur ame E / / 184. Firma: L . u E sige aadeloregister ift Band 1. Blatt Die Firma ift erloscben. einmalige Ginrückung u «Fatolit und dur Berl E Bôrse vom 29. April 1884.| rens. Pr.-Anl. 1855. 34 1/4. [13840ebzG [Yarmb Bypoth.-Pfandbr./5 1/1. u. 1/7./106,40B ! E L D „Gebrüdes F'hoek fter i E EiciiE i Lübe. den 24. April t e 1 Auahang E Dtr eran Umüidestens Amtlich festgestellte Course, |Hee. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück 3010 | do. do do. %414n1/10/101/00bzB Mde M T 71102006 . S ; n ere | ) Ÿ [o A c 8 2 A ; L l s F - f a 2 * . 0 25 |1/7,0,1/ U a A E f L - Ei Hérmonn L'hoest in Cöln, und August L'hoest | Die Commanditgesellschaft W. Heiler & Co. Das A eer T {uß berufen. Vergleiche den Gesell schafts- Umrechnungs-Sätzs. De TE S E “E D N. 130,60dz do. do. do, 4 |1/1. n. 1/7.,196.40bs Bergiscb-Märk. T. Ser.|44{1/1. 1/71103.40bzG ir., in Mülheim an der Ruhr wohnend, vermerkt } als Ort der Niederlassung Bienenbura und a A Bil i H. Köpcke. vertrag de dato Ochojeß, den 9. März 1884. o De mg S Mr 109 Franco = 80 Mark, 1 Gulden | Bayerizche Präm.-Anl. .|4 R 1/6 1 3300bzG H Hencke! Oblig. rs. 105/44/1/4.n.1/10102,30bs do, do. II. Ser.| ‘41/1. n. 1/7./103,40bzG stehen, heute die Eintragung crfolgt, daß die Gesell- | sönlich haftender Gesellscafter der Chemiker Wil- S Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder- P tien Kei Wie. an 179 Mad Ga aa. öde: aw. 20-Miele Brannsohw. 20Thl-Loose— | pr. Sttek [96 90b Z Toxl-oets Áschereleb.5 [1/6.n.1/12./102,00G do. IIT. Ser. v. St. 34 g./35 1/1 n 1/7|06,25G {chaft aufgelöst worden tft. felm Heiler zu Daun E Marggrabowa. Befanntmachung. [20142] f zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Gerichts8- 100 Rub al 820 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mark. ' “*Teula-Wind Pr.-Antheil/34¿/1/4.0.1/10 126 75bz B M H “Pf E L 1/4.0.1/10111.80bs do, Lit. B do./35 1/L u 1/7 95.256 Goslar, den 22. April 100%, In unser Handelsregister ist unter Nr. 45 folgende | shreiberei-Abtheilung TV. Zimmer Nr. 55 cingesehen e Weohs6I, Dessauer St.-Pr.-Anl. . 34! 1/4. i E Meckl Hyp.-Pfd.I rz 100 ü E, S B, Lit. C. . 1341/1. u. 1/7/96,50B werden. 4meterdam . ./190 FL N 91/169,40bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1.5 1/1. u. 1/7./103.10bz Meiniuger Hyp.-Pfodbr./44|1/1. n. 1/7. 100.70G E / t L U fen E 1/7./105,00bz &

e : r 18 2 Cöln, den 21. April 1584. Königliches Amtégericht. T. Eintragung gemacht: | E b p E g i Rybnik, dea 19. April 1884, do. ./100 c (32/188 45 ; “ay ' Abtheilung VII. Roseuscheiu, in | Ry 0 i Fl. : /188,45bz do. do. II. Abtheilung 5 |1/1. u. 1/7./101,10bz G do. do. 1/1. n. 1/7 |99,00bzG de. S E 2 registers, und seine Ebefrau Lydia, geb. Hey- L O 1/7.1103 50G Stadtoldendorf. Befanntmahung. [20156] Skandin. Plätze/100 Kr 1112 .15bz Meinin an 5 s s Ï . di A ger S F1.-TLoose fe . Stü E s 00 B a ch / Ew / Z/AE Cö1m. Zufolge Verfügung vom heutigen er) meifter Fritz Bothmann und der Oekonom Theodor f Po [1] N, nos „Elbe, L L/L L H IONOLODS do. IX. Ser... . . . ./5 1/1. n. 1/7./102 890bzG i af ] und des Erwerbes au®2geschlosien. , G | d o DA | 1 Tc ch 4 I j | ¿S F Í á Mrs Um O, E rate n L'hoest für | Handelsregister eingetragen worden. am 2 April 1884 Strl Raab-Graz (Präm.-Anl.)4 [15/4 u. 10.195 50B do. L n.IV. rxs, 11015 1/10. 1/7.1107,20bs do.Dortmund-SoestI.Ser| “Xe b V . - T j Gotha, den 25. April 1884. L, Haarmann & Co,, 100 Fr. na-Kiele E M / Berlin-Stettiner ,„, 1421/1. u. 1/7.|ab.120,40bz 0 Lr 100, 1/1. n. 1/7. /100.20bz do. do. II.Em.|43 1, L Cöln, den 21. April 1884. i: T E Aba paaiseR f Nr i en 25. April 1884. 1C 9M! j STO In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 200 die Stadtoldendorf, den p ./100 F. | Niederschl-Märk. , |4 1/1. a. 1/7./101 20G Hyp.-Br. rz. 119, . 1/1. n. 1/7.111,30bz G do. do. I.n.ITI.Ser./4} Abtheilung VII. s i (f i ditgesellschaft : E Georgenthal und als Inhaber derjelben Eduard | Kommanditge]eU|cha\#k: Zur Beglaubigung: 8 âo 100 Live [f | s l al ; Fauiflich eben daher, Andreas Raab aus Tambach und l i T EEE Ma R ge: t 1/1. n. 1/7./110,90bz Berlin-Anhb. (Oberlans.)/45 Fau e JEE, ag V 8 2, c ) bei Nr. 4349 des hiesigen Handels- (Firmen-) A E R i 5 | 4 i: : Z 7 Handelsregisters eingetragen worden, M ride N n núce Fobann Temmirg zu Gre- | Stettin. 5 L. 0, rz. 110/44/1/1. u. 1/7./110.25G do. Lit. B./41 Anion Bigius die dem Brennercibesitzcr Johann Temming te Firma Jurk & Sauer- Geld-Sorten und Banknoten. B. gar L fnbrtes Handel8geschêft unter der Firma: (Pri u h M E | T SES “1RR L : / führtes Handel8ge] D Herzogl. Säds. Amtsgericht. Ik. em den 2. April 1884. Stettin, den 24. April 1884, fove pr. 8 L O 8411/1. u. 1/7.jab.217,00bz de. 1880, 81, 82 rz. 100 k ; . i rancs-Stüc Ansländisohe Fonds, 13 A Passiven an den in Cöln wohnenden Kaufmann ai  ü Handelsregister [20133] ß Pr. Centr.-Comm.-Oblig./4 |1/4.n.1/10./101,00G do. Lit. C. neue/4 1/1. . . V b p « L imster. lsregister 20144] | Thorn. / ng, . x : É 7 Münster Handelsregist [ ] Verfügung von heute ist in unser Gefell- do. pr. 500 Gramm fein . Finnländische Loose . .|—| pr. Stück /48,00G do V. rz. 100/5 |1/4u.1/10./101.75bz G d 1 57 10 f Fr L N 0 o Av . a6 É E E 4 / am hiesigen Plaße fortführt. ifter unter Nr. 4350 | demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt: : M : LEE L E 45 1/1. ¡ter Nr. 42 O Firma Clemens Steinbicker (Firmeninhabcr: der 0 As it | esterr. Banknoten pr. 100 FI. . , {168,35bz do do. 11.5 1/1. n. 1/7.194,90bz do VIII. rz. 1004 |1/1. u. 1/7.198,75bzG 1/ Inhaber der Firma: „A. Conrad“ Pregelmühle bei Alsleben a /S. Tr ; A (1/1, U. 1/(.100, (9920 do. E E A: schaft soll mit dem persönlich haftenden Gesell- Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4%/6, Lomb. 52%] Desterr. Gold-Rente 1/4.u.1/10.185 09bz G E : ; Cöln, den 22. April 1884. e Ad ] D /o / Rhein. Eypoth.-Pfandbr.|413| versch, |1103.00B do. Ie G 141 a a./S. ist in tas Handelege]ck ; Sultan 9 Steinbicker zu Münster Rei G Die dem Fräulein' Anna Steindicer z Dentsch. Reichs-Anleihbe/4 |1/4,0.1/10.1102,75G do. do {1/5,u.1/11./66,90ebz G Jo rz 110 12 1108006 L, Abtheilung U. mehr unter ter Firma A, Conrad bestehende : ft 94. April 1884 gest i S An do. de 1876 . 5 [1/4.0.1/19./102,40G am 24. Ap e ¿ i Z i a ura ijt a! s Staats-Anleihe 1868 , .4 d u, 1/7.1101,90 G do do. 1/4.u.1/10./68 40G äo: do. rz. 110/44|1/1 n. 1/7/104 20bz G E k. 7 Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen L N | Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter | Neisse. Bekanntmachung, n, 1/7104, pu 11 Dra, 16600 (1A a U brs Nr. 4351 eingetragen worden der zu Ehrenfeld wch- | Nr. 563 eingetragen : Ra Kurmärkische Schuldv, 34/1/5,0.1/11/99,00bz do. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5.0.1/11./120,50 B P A. Conrad die Frma? Joseph Rieger“ i s versch, [100,30bz do. IV.Ew. 4 |1/40.1/10,10180G 7 l zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann | verein unter der Firma: P A Tones tis L t 1|—,— ; in.Sta. .76 9.7 1/1 u. 1/7./101,80 G ester Stadt-Anleibe . .|6 (1/1. n. 1/7.190 20ebB® : D (isceklkamertan Dividenden bedeuten Bauzinaen.) F V R L O G

00° dD 99

S

Ma M s O O O il fa O O if aaa paaapaa

ver

G

02 D O0 I O r s L pad pad

de aaa

71104 00B KkLf /7./103 90bz /104,50G 1103,40bz 1103 40bz 103 40bz {101,90 B 1/7.1103 50G ‘7.1102 00bz B .1102,00bz B /7.1104,50bz G ‘7.1103,756 1104.00B 1102,00 G

110200B

pri puri pi bi pl jn

pel

/

M prá pmk pl

Saa S aa!

wi

O O A M Er il A O A I A r C T N

ScagaSBoncass Ca i L A A

P ck ; LELE=S

Le

wr

Neßler, Buchol N , - . Da trl ita 28 F | Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts, O Kaufmann Samuel ; tif, d J. April L | E [20130] A S. Roscenschein, Nr. 188 des Firmen- Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. sellas, B E, 100 Fr. 8 T. 34/81,00bz Hamb .50Thl.-Loose p.St.|/3 1/3. 187 90hz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A|5 |1/4.u.1/10.100,70bz d VII S 1E 19 [20114] | Gotha. Die Firmx F. Bothmann & Comp. Let, E E, S A N o. do. |100 Fr. .// 9% /80.70bz Lübecker 5OThIr.-L.p.St.34| 1/4. |[183,00B Nordd. Hyp.-Péfandbr. . 5 |1/1. n. 1/7./100,40bzG |do, VIIL Ser... Fi 1/71103.75G l in Gotha und als Inhaber dirselben der Schlofser- m Gde 1884 Me Gemeinschaft der Güter In das Handeléregister für den Amtsgerichtsbezirk Kopenhagen . ./190 Kr. 119 15bs do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2 117.90B à d | 0 A / ift bei Nr. 3342 des hiesigen Handels- (Firmen-) Ll "ier Folium 1135 in das H Stadtoldendorf ist unter Ord. Nr. 29 die Koms- Tondon . .. . 11 L. Strl | - Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t.|3 1/2. 148'25bz 6 0. Hes B E S 1/1. n. 1/7./100.00G do. Aach.-Düss.I.IT.Em.4 1/1. u. 1/7.|—,— von dem in | Bellstedt das. ist heute unter Folium a Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April 1884 manditgesellscha’t hler Asvhalt-Fabrik s - omm. Hyp.-Br. I. rz.120/5 |1/1. n. 1/7./110.50B do. do. IIIL.Em. 44 1/1. u. 1/7. |—— Ö ’aufman lia -Vorwohler alt-ì j j / E u od onicderlassung daselbt geführte Firma: Solches wird hiermit bekannt ; emacht. Marcgrabowa, den 24. April 1884, B S E R Vom Staat 67worbene Blsonbahnen. do. TiI. rz. 100. . .|5 11/1. n. 1/7./100,60bz do, do. IT.Ser.|431/1. 17 S Mo maRa Lyon Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III arg önigliches Amtsgericht. als deren Siß Lenne und als persönlich haftender 1100 FL M Bas, Altona-Kieler St.-Act.4 | 1/1. fab.236,10G | do. IL rz. 119... .44/1/1. n. 1/7./103,80G do. Düss.-Elbseld. Prior.'4 | j erloscen ist. erge L A E S Gesellschafter Ingenieur Ludwig Haarmann aus do. O0 Ml E E dn Vroih (4 | / 7 L | 1/7.|—,— E S. LOpE Münster. Bekanntmachung. [20143] | Escbershaufen heute eingetragen. Wien, 3st. TV.|100 FI. ia Eut E ac De 1 S - E eh d Se tba 1/1. u. 1/7.197,90bz Berg Hands, FLIs 1/7103,75B KkLf Keßler, i 90129 s i G E E E O D E E E 0. Ruhr .-C.-K.GLTI.Ser. 4 1, 7.—, eri ib óniglichen Amtsgeri1s. La i 34 en bestehe :rzoglih B w. Amtsgericht. | Plätze!|1 | : O Gerichts\{hreiber des Königlichen Amt gerichts Gotha. Die Firma Eduard Thiel & Gen. in | [cit dem 9. Februar 1884 zu Greven bestehende Herzoglich T aag 9ger Ame pat n “14 A i L Oberschl. A.C.D.E., [34/1/1. n. 1/7.ab.270 40bz doe. Ser. ITI. rz. 100 1889 versch, [101,10G Berlin-Auhalt A u B [41 Klein dal iedrich Carl Kaufmann et Cie- : de O | 5 180‘ do, A B v 1/1. n. 1/7./ab.193 50bz | do. y V.VI.rz.100 1886/5 | versch.“ |103,20bz G do. e: C lA C c L, S L N y ah t i L t v4 A 5 »t \ | i; ema Ada R Thiel aus Dietharz, Carl Klein daher, Friedri und als deren persönlich haftender Geselisaster der Schünemann, Gerichtsschreiber. ERERae N a E ; 207 3C do SC Prior. (5 | 1/1 A U de rz 100 So 100 502 G It Tai e A6 ü Cölm. Zufolge Versügung vom heutigen Sl E E ï 36 des Sarl Kaufmann zu &reven eingetragen. E T 0. Ri M |(? 15 E E E S ea ._ [99.50bz in-Dresd. v. St. gar./44 1 N esigen Handels- (Firmen, Heinrich Raab daher ist heute unter Fol. 1136 des d ar t L Rae i A des Prokurenregisters T M ifier if 6 O Warschan . [100 8-R.|8 T. R. E U. Bos Li | 1/1. [ab.19050G |Pr.Ctrb.Pfdb.unk. rz.110/5 1/1. u. 1/7./115.00G Berlin-Görlitzer conv. .|4 Registers vermerkt worden, daß der in Gin wog, GUIErS CLGETUSEN E / ; Fn unser Ficmenregister ist heute Watatait s i ' J j: Le 9 4 Vikius \e elbst ges Solches wird hiermit bekannt gemacht. S/BEN E O L y Ï . 1959 verme einische St.-Act./6} 1/1. u. 1/7.[ab.167.60G ©. rz. 10015 |1/1. n. 1/7./102,00bz G ; |41/1/ nende Kaufmann Anton Vißius sein daselbt 6 Gotha, den 26. April 1884. ven ertheilte Prokura zur Zeichnung dieser Firma aba e rmerfte worden Dukaten pr. Stück Thu: e, E ab.102,90G do. rz. 100/45 /1/1. u. 1/7.104,70G Beri ia Ln E ne L i L - 7) z 2 5 4 d it. A. 1/1. u. e 100 90 & i: j TTT : d | (13g „Gebr. Vigius | l govereigns pr. Stück, „. R A k ' do. L vouv. M4 1/1 mit Einschluß dieser Firma und allen Aktiven und E. Loge. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. Königliches Amtsgericht, DI tek L do. kündb. 4 |1/4.0.1/10. Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B.4 1/1. i ( Sgeriy / : E ollars pr. Stüc E New-Yorker Stadt-Anl.|6 |1/1. u. 1/7./129. 50G Pr H ï : E E s 915 M wart Stiüc Pr. Byp.-A.-B. I. rz. 120/471/1. n. 1/7./109,50bz G i | Fobann Jolevd Be ung unter detselben Firma | des Königlichen Amtsgerichts zn Halle a, S, | Münstor, Handelöregister i Münster, “| Zufolge grd A (Gesell: A O8 C L D jo N. rz 10015 [UL u 1/7100 40bz G 2 L En 2 M z Fauna A 91 Nyri - - C ® S É e ar B ; [e] R L L i “s Ls x : Zufolge Verfügung vom 24. April 1884 sind an Die Tiere r 94 des Firmenregisters cingetragene \caftêregister, woselbst unter Nr. 35 die Culm- Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . /2042B do. Staatsanleihe/4 |1/6.0.1/12.|— Âs VI. rz. 11015 |U/L u, 1/7108 70bz G E 1/ Sodann ist in demselben Register unter 2 E or Si aifter, woselbst unter Nr. 994 see'er Kreditgesellshaft C. G. Hirschfeld et Franz. Bankn. pr. 109 Fres 81,15bz G Italienische Rente . 1/1. u. 1/7./94,90bz de T e 10042 L R UT 102.00 L Berl.-St. I. TT.n.VI gar./4 1/4. der Kaufmann Johann Joseph Vißius in Cêln Ge L SUIENSE S, O - Kaufmann Clemens Steinbiker zu Münster) ist ge- | Cop. vermerkt steht, eingetragen: Di s / . rz. 100/44 1/1. u. 1/7./102.00bzG |Braunschweigische . 4431/1. die Firma: : lö)cht am 24, April 1884. : „Der persönlich hastende Gesellshafter Casper do. Silbergulden pr. 100 FI. . |—— Laxemb.Staats-Anl. v.82/4 1/4.n.1/10.|— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.4 i 220 „Gebr. Viyius“ D Le f Adr: A s E Gerson Hirschfeld is gestorben. Die Gesell- [F 8nesische Banknoten pr. 100 Rubel/208,40vz Norwegische Anl.de1874/44/15/5.15/11 R L D 1 R 108 CObe Me O P ALE, Fir beute eingetragen worden, e Caarab aur dee Preaëliniible Li Vis ünster. andelsregister [20145] | | periönl | j : u, 1/7,/98,60bz o. M. 4/1, | Max Conrad auf der A O meer: A Ns zu Münster. schaftec Nathan Hirschfeid in Culmsee und ohne do, do. Kk1,/4 [1/4.0.1/10./85,40B Jo Âs ¿ch (100.00G ] l |—,— j Keßler, E d Müblenbesivers Auaust Conrad. als die Erben des Casper Hirschfeld bis zum 1. Ja- Fonds- und Staats-Paplore, doe. Papier-Rente .44/1/2. u. 1/8./67 25B G E n io ay Vers A agt do. Lit. E. I. 43/1/4.n.1/10./103,\0B Gerichtsschreiber des Königlicen Amtsgerichts. L e dieren gut r O nan | für die Firma Clemens Steinbicker zu Münster nuar 1895 fortbestehen. h T ] : ; versch. .90bz do. Lit. K. .44[1/1. n. 1/7./103,70B Handelsgesellschai 8 | ertbeilte, unter Nr. 124 ves Prokurenregisters ein- | Thorn, den 25. April 1884. F Cons0olid.Prenss. Anleihe 45#/1/4.0.1/10./103.40B do, do. 1/3, u. 1/9.180.60bz G do äs 1/1. u. 1/7199.70G A C E G j A Ra 5D aeone- V Königliches Amtsgericht. V. ' do. do. [4 11/1. u. 1/7.1102,90G do. Silber-Rente .45/1/1. u. 1/7.68,20b7 G y 5 /1. u. 1/7.199.70 do. de 1879 ./5 [1/4.n.1/10.|—,— [20117] Handelsgesellschaft unter Nr. 563 des Gesell- getragene Pro Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.|5 |1/1, n. 1/7./100,80G Cöln-Mindener I. Em. .43/1/1. n. 1/7.|—,— i i \chaftsregisters eingetragen. [29146] | E [19885] do. 1850, 52, 53, 624 [1/4.n.1/10,/101.90G de, 250F1.-Loose 1854 1/4. |—.— a6 do. rz. 110/14 |1/1. u. 1/799, 10bz G 4 U. L/ C in das hiesige Handel2- (Firmen-) Register unter In unser Firmenregister ist sub ¡aufende Nr. 593 | Trier. Unter Nr. A pes Genoffen schaftsreglern Staats-Schuldscheine ./34/1/1. n. 1/7.199,25bz do, Kredit-Leosel858|—| pr. Stück 1316.90bz G Add! Bod -Kr -Pfandby 1/5 0.1/1 S r 4 e fra Bu 1/4.0.1/10. —- 1 C E s U i: wurde heute zufolge Verfügung vom 22. d. : ÄrKi ends 9 /2/9.0. : 0. o. Lit. B.43/1/4.0.1/10,/104,90 B nende Kaufmann Iohann Maus, welcher daselbst Die Gesellschafter der unter der Firma: der am 25. März 1884 gebildete Darlehnskassen- Neumärkische do. 8331/1. u. 1/7.99,00bz do, do, 1864|—| pr. Stück [311,50 B â A | a m. 4 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. n. 1/7. do Bodenkred.-Pf.-Br./44/1/5.n.1/11 af ee: fo, 1972 157914 (1/1, n. 1/7,100.25Q do. V. Em. 4 |1/1. n. 1/7,/101,80G .44/1/5.0.1/11. |Elsonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotiou, do. VI. Em. 44/1/4n.1/10/10560G m

1/1. n. 1/7.190,20ev2B * JAachen-Jülich. .| 5 . 1108.25bz G * 4 1/1. n. 1/7./63 50bz Agch.-Mastrich. | 2 | 1/1. |61.50bzG 7 7 Âo. _VIT Em. d : 56 30bz Berlin-Dresden . | 93 00bz G /D.N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 . u. 1/7.196 25bz A G | 495008 f dox Lit. C. gar./441/1. n. 1/7,103,60G /7.1110.50B Dortm.-Gron. - E. 63,306 Lübeck-Büchen Ans A 110 50G Halle-Sor.-Guben 49,75 G Mürkieoh-Forener Conv. 44 1104,30bz |Ludwhb.-Bexb.gar 7012106 F B E H .1194,40B Lübeck-Büchen i 165,40bz À do. F 1865 43 [100,20b¿ |Mainz-Ludwigsh. 109 80bz B rat O 100,206 |Marienb.-Mlawka 74,60bs t |Magdeb.-Leips.Pr. Lit. A. 45 100,25 G Meckl. Frdr.Franz. 201.20bz do. Lit.B.4 96,30bz B * S|Münst.-Enschede, 13 50bz G O I Nordb. Erf. 33.90bz G * N T p 67,60 G Oels-Gnesen . 50G Mainz-Luáw. 68-69 gar. 4 91.40bz Ostpr. Südbahn . 106,10bz Ch 40, R S 1./91,50bz Starg.-Posen gar. 102.80bz do. do. Iu. IL 18785 /92,00bz Tilsît -Insterburg/ do. do, 1874... 4 /92,00b¿ Z|Weim.Gera (gar.) è 92.50bz do, 2 CONY. | 2E t do

eine Handelsniederlassung errichtet bat, als Inhaber i : } A S mit dem Sitze Pregelmühle bei Alsleben a./S. 3 : als 0 Hi ) ausm 1 Î E P ie am 23, April 1884 eîinge- „Mürlenba@h'er Darlehnskassen-Verein, B E t E \ ah E do, do. V r g P20 101,90bz do do. Kleine 103.75 G

der Firma: Œ 884 begründeten offenen Han- „Zohaun Maus" ari 1, Januay ZLhA Legen L T artin eingetragene Genossenschaft“ s ; Cöln, den 2 April 1884. delsgeseUlschaft sind: L j ras f , i mit dem Sitze zu Mürlenbach, cingetragen. : do, do. . ./384/1/1. u. 1/7. |—,— Poln. Pfandbriefe. ... : —— Ner, 1) der A und Müßlenbesizer August | Neisse, den Sandes “Anrégari@t. Der B hat den Zweck, die Verhältnisse sêiner Breslauer Stadt-Anleihe 4 [1/4.n.1/10.]—— do. Liquidationsbr. Merio rer Des Nen Amtsgerichts. 9) S ; Mitglieder in sittlicher und s Ms zu Maat Ama ans 4 8 n 40. T B tai Stadt-Anleihe eilung VII. 2) Max C y : : 5 orn, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, ölner Stadt-Anleihe . 01/10 nmänier, grosse. . Beide auf der Pregelmühle bei Als- | Çeisse. Bekanntmachung. [201509] S E etsonerliben Geldmittel unter gemein- Elberfelder Stadt-Oblig.'4 1/1. u. 1/7./101.20bz d Bssen.Stadt-Obl. TV.Ser,'4 11/1. n. 1/7. |—,— do. Kenne...

S F; ; t f 5c [20119] leben a /S In unser Firmenregister ift sub laufende Nr. 59% | f aftlicher Garantie in verzinslichen Darlehn zu 18e, j i Königsbg. Stadt-Anleihe 4 |1/4,.u.1/10 |—,— Rumän. Staats-Obligat.

Ölm. Rerfügung vom heutigen Tage ist | Halle a. S., den 24. April 1884. ; die Firma: L n sowie Gelegenheit z be! üßt E E ele Ctofueat) Reaifier ier Königliches Amtsgericht, Abtheilung V1I, „Carl Reidhel O ubert e E n O S Ostpreuss. Proyv.- Oblig.4 |1/1. u. 1/7.|—,— do do. Eleine Nr. 1874 eingetragen worden, daß der in Cöln S zu Ziegenhals und als derea Inhaber der Kausmann Vai us NVorstan » Deiabt aus 1) Nicolaus Reiter Bheinprovinz-Oblig. . .4 | versch. |—,— do. do. fund wobnentt Kausmann August Libert Neven-DuMont 5 : Cas [20008] Carl Reichel in Ziegenh:ls am 23. April 1884 ein- Húlfsgeisllicher ti Mürlexbab Í Pereinsvorsteher, Westpreuss. Prov.- Aul. 4 1/4.0.1/10. S do. do. mittel für seine Handels-Niederlassung daselbst unter der | Wei@elbers. Nr 15893. ZU O. Z. 137 des | getragen worden. A 5) Mathias Hagen, Ackerer in Mürlenba, Stell- Schuldy. d. Berl. Kaufm./44/1/1. u. 1/7. |—.— do. do. Kleine Firma: Gesell\chaftéregisters (Firma „Philipp Zimmer- Neisse, den 23, April 1884, 4 vertreter des Vereinsvorstehers, 3) Jacob Thielmann, Berliner 1/1. u. 1/7.1108,80 G do do. amort. mann“ in Heidelberg) rourde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Ackerer in Kopp, 4) Johann Berg, Ackerer in / de. 4311/1.

„Markus DuMont Schauberg i l : S A e Die beiden Theilhaber Karl Zimmermann und E Mürlenbac, 5) Johann S{lösser, Nagelschmied in f i A 0 .

Expedition ver Kölnischen Zeitung i , ( den s öln wohnenden Dr. juris Joseph Neven- | Stephan Zimmermann haben fd. verehelicht, und | yenstettinm. Befkanntmahung [20147] | Mürlenbach, : DuMont zum Prokuristen bestellt hat. ivar der e slere Mit E Be, D von | Jn unser Firmenregister ist heute zufolge Ver- | Die Legitimation des Vorstands erfolgt dur das, Tandschaftl. Central./4 |1/1.

pin, den 22, Ap LES e ne Qs N Sheveetrags, Le fügung von heute Wahlprotokoll der Generalversammlung. Kur- und Nenmärk./33/1/1. N i L e irft 0 i Nr. 33 Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der do. neue 1/1.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R Dee, 4 N Tell} die Firma: Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt do. A L E Leopold Fiebing zu Rayebuhr werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Üstpreussische ... e t L

Abtheilung VII. ) j cfanntma O eingetragen worden. Kraft, wenn sie vom Borsteher oder dessen Stell- - do, : PFommersche 3411/1.

Bckauntmachung. [20123] | Heidelberg, 22. April 1884, Neustettin, 21. April 1884. vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. In unjer Gesellschaftsregister ist heute sub en D S Königliches Amtsgericht, “Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den do, «+4 1/1, bei der aufgelösten Aktiengesellschast „Danz ger E E ä Vereinévorsteher zu unterzeihnen und in der „Eifeler do. 11/1. Ge Rig Stre L) i OUTRI O tnstervans Handelsregister [20135] Oborstein. i S Rg e [20009] B E n “at u i E ie Liqu igt ift. A a ct tav ns Handelsre N ; as Verzeichniß der Geno}jen|ch S

S Bn ictiches Aritogeritt X U a Mana A E I A I O ver Al in das HAE Zehreinann beim hiesigen Amtgerichte eingesehen

E e, | Handelsregister unter Nr. 307 der Firmen - | werden. der Kaufmann Gustav Jaquet aus Insterburg zu S : Trier, den 23. April 1884.

irma: Adolf Lamberts. Semmelroth, é Gerichtéschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. TII.

,

HD A

/10 [103,75 G /7. 103,75 G 1103 80bz G 1105 00B 7. 102,20B 7.1103 25G

ada

O O

[e ex

—ck m Do O D

“22000

cane

wo

i

,

D240F 96 TA »

.1/7.1105.70G Ruas.-Fugl. Anl. de 1822 .1/7.1162 00bz do. do. de 1859 1/7/96 00B do, do. de 1862 , 1/7.1102.25bz o. de. Kleine , 1/7./97,60bz do. consol. Anl. 1870 . 1/7./94,50bz do, do. 1871 . 1/7.1102 10bz do. do. kleine . 1/7.194406G do, do. 1872 U, . 1/7.1101 90bz do. do. kleine .u.1/10./92.50bz Werra-Bahn .

9 [103.106 /9.1103,10G JCBV.—,—

G O0 pk

L au r n Ls aud

V

S Bran as

A do do 1881 4 A G Münst.-Ensch., v.St. gar. 44) 38 95h L Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 | ea do. IT. Ser. à 6214 Thlr. 4 1/1. l ( s anl Mo G E . m] | Î . 1/7.194 20bz G do. do. 1873/5 M, 192 50bz Albrechtsbahn . | | T5 Loos O os E V 0, L, s 4/1, | | |

1

n R RODOOIN3N

1101,50G 1100 50G 1101,50G

iw n

d] _—- t t o: E M R

D rw prak jun prenk denk prenk pur femek

dd

| SorRORMOSO |

A ©

Uo O o O U O O On U O S3 GE UE S E P I E S E E

u u u n D u u U n u A u 1/7110020G - lder d Kleine: 50b u. 7/(./102,20 Os Os eine/ó |1/6.n.1/12./92 50bz Amst.-Rotteräam| T3 | 153,00bz T | Tae E n u. H: 101,40 B do, Auebe 1875 ie .43/1/4.0. daa Aussig-Teplitz . 142 «44 * 1978'90B de tp d Mawr E 98,75 G Dien pat naes- t 1/L. Ui Ti 101.7 & . A 1877 elne 44 «U, . u Sie Baltische (gar.) | 3 [S u. 57,00 G ler f. da Sell da ¡ Â,. 4 L U 100 60b E neue . \ 1/1 u, 1/7.1101,70 Ï L AES n Böh.West.(Sgar.)| 74 1.7/131.10G P A P S : Z Sea u, 1/7.|—,— a eine 120,00 dz B 1f/BuschtiehraderB,.| 24 1/1.0.7|84 50B E S Sechlesische altland. .34/1/1. u. 1/7.|—,— 0 U 76,60à70bz If | Dux-Bodenbach .| 71 j do, Lit. B./35/1/1. u. E E do. do. 4 |1/1. u. 1/7.|—— : Gold-Rente (Int) . 2./104,40bz Lf] Eis Westb.(gar) 5 Danzig. Bekauntmachung. [ 4] 4 do, landsch, Lit. Ai/33/1/1. v. 1/7. |—.— . Orient-Anleihe I. .159,60bz ane 04 6 In unserem Firmenregister ift heute sub Nr. 1254 Zusterburg, den 24. Auril Bn, Sig: Idar. do: do. do. 1/1. u. 1/7.1161,90bz ; do. T 4/99 80090bz „|Gal.(CarILB )gar.| 774

die Firma Otto Prahl gelöst. Königliches Amtsgericht. 1) Înhaber, alleiniger : Adolf ome A 20 9A Ls M / T * Ni 4 L: Prie ' Jgar.| 7, T d ahre alt, emancipirt un ; j 19930 o. do.Lit.C.I.II. 1. u. 1/7,/101 90bz . Nicolai-Oblig.. . /81,50bz J Witten. Handelsregister [19930] dos: d Was 188’ 10bz

B

u

u

U

Danzig, den 25. April 1884. n zu Idar, 18 ; ng. [20137 mann zu Zdar, 18 :

Imsterburg Bekanntmachung [ 1 ermächtigt durch seinen Vater August Lam- des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. L L A T3 5 . Poln. A E E as

j T1: ; 4 i . . E ursk-Kiew . . ,| 7,93

./140,25bz Lüttich-Limburg. 0

Königliches Amtsgericht. X. t ( f A Heute ist bei Nr. 40 unseres Gesellschaftsregisters 5 A n a E Tut M es t l M | : berts, früher Kaufr Ö ß Bei der unter Nr. 51 des Gesellschaftsregister 2 E L O S z

1134,90bz G, “|Oest.Fr.St.p.St 62/5

[20125] | vermerkt worden, daß der Kaufmann Otto Cichel- Bahia in Brafilien : r : nter Nr. 2397 des Handels- | baum aus Insterburg mit dem 24. d. M. als dritter ayia 1 4 ; eingetragenen Firma: Schlsw, H. L.Crd.Pfb. e S \ äi 1866|

&irmén-) isters ist a0 Wle Glas GeseUschafser in die Handelsgesellschaft S, Eichel- | Oberstein, den 18. April br ericht i Döer & Krick zu Anneu L Es 1 / E a E G i ata / erd. Lehmann“ baum in Insterburg eingetreten is und unter Nr. 65 Großherzogliches s dd : ist am 24. April 1884 vermerkt: o Westor., rifterach, (8411/1. u. 1/7.19490b 6 Tae “5 1/40.1/10./85,75bz G Vesterr.Localb. O ¿t dem Sie in Düsseldorf und als Inhaber der | des Prokurenregisters bei der Firma S. Eithel- A. Gottlieb. Jeder der Gesellschafter ist beretigt, die Gin O a URNOOGOA e O E atr a 1/7. 39 10bs Oest.Ndwb.Æ6pSt 4/20 Kautmann Ferdinand Lehmann hierselbst baum die dem Kaufmann Otto Eicbelbaum ertheilte d Döcker & Krick in Annen zu zeichnen un êo. Serie IB. Via /71101.90G do, Vene. Bodeuler.-PLIS 1/1 u. E940 do. B.Elbth.ApSt| 5 T ifseld f, den 23. April 1884 i Prokura gelöscht, zufolge Verfügung von heute. Rybnik. Bekanntmachung. [19881] zu vertreten. L 1B. 1/1 : / N S U L pa ia “Da! n n Reichenb.-Pard. .| 3°/n N liches “Amtsgericht Justerburg den 25. April 1884. Fn unserem Genossenschaftsregiiter is unter dem C Je Noulatdeah T4 L, he. 1 390B do. H Pf abe 74 S L /8. 220B Russ.Staatsb.gar.| 7,38 Mee n 1V / Königliches Amtsgericht. heutigen Tage zufolge Verfügung von heute folgende | wittem. Handelsregister [20161] H 0 U h SCN, 4. b U. 4 02, “4 S andbr. 79 E u. 1/8, 0 Russ, Südwh. gar. rolverung l O Ta Eintragung bewirkt worden: des Königlichen Amtsgerihts zu Witten. e E E L140 E D rt4 N A A 4 9 do. do, grosse Franksurt a. O. Hanvbelsregister [20126] | Insterbursg. Handelsregister. [20136] | Spalte 1. Laufende Nummer 16, Jn unfer Firmenregifter ist unter Nr. 160 die V enx. a t daf L eia ia baude Hop Pa V, u, / s 26u Schweiz.CentralIb des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O, | Heute is in unser Firmenregister unter Nr. 458 | Spalte 2. ae U Ada i Olo: Firma Wilh, N | und s Deren: N pra gas ade N E ees O AEAR [ura us us -b0be@ 0 ass, Kousum- und Syar ta eut me j der Kaufmann Wilhelm Hummric) 3 Pommersche 1/4.0.1/10./101.90G do, 400 Fr.-Loose vollg. m Nnionsb./

F er Gesellschaftöregister ist unter Nr. 229, | die Firma Gottlieb Korinth _und als deren In- i d â n D e T i \ Redlich zu | haber der Fleisher und Viebhändler Gottlieb Ko- jc L. Eingetragene Genossenschaft, 26. April 1884 eingetragen. Pogensche 1/4.u.1/10./101.75bz Ungarische Goldrente . Preussgische 1/4.0.1/10./101,75B do. do.

woselbst die Handelsgeselt\chaft Gbr. c \ i n Spalte 3. Siß der Genossenschaft: rankjurt a. O. eingetragen stcht, zufolge Verfügung | rinth in Justerburg zufolge Verfügung von heute palte 3. Siß R : : : 90162 G Dojeß. Witten. Handelsregister [20162] Rhein. n. Westf. . ./4 |1/4.n.1/10./102.40B do. do, Kl,

vom 25. April 1884 am nämlichen Tage Folgendes eingetragen. ; : S5 y i Le : i

o e S h : i 1884, Spalte 4. Rettsverhältnisse der Genossensbaft: | des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. L

e E eseliscal SmserburA gliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ift der | In cue “Firmenregister ist utter Mde 0 Sehlesiacke 1/401/10/101 906 do, Dura Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art, die | Ficma S. Grünebaum und als deren Jnhober A Sihlonvie Bolte | 1/4n.1/10. 101.306 L 0E

Die Gesea ift ae gegen ae O Eunst Ausgetoit, er Naumann Maus E Verthei die Mitglieder, die | Kauf S i Witten : [20139] Vertheilung derselben an die Mitglie Kaufmann Samuel Grünebaum zu Badlache t -Elvonb.-A c I 0E do. 9t.-Bisonb. Ani.

c Tan delégeschäft unter | Leobschütz. Bekanntmachung. f j E l 1 e inbettes Fie | fort. Vergl. Fir 1121 des | In unserm Prokurenregister ist heut bei Nr. 24, Unterbringung der Ersparnisse der Mitglieder | 96, April 1884 eingetragen. Bivorizcld Anlei 975 ; Fir nregisters betreffend die dem Kaufmann Georg Bremer hier in diesem Vercine oder bei anderen Genossen- L 616 P anao e Anleihe . versch. |102 75G 4: Soda ‘Gleich eitig ist in unser Firmexregister unter | von der Handelsgeselishaft Bremer und Fracukel schaften und der Verkauf von Lebensbedürf- Witten. Handelsregister # O «id Anleihe de 187444/1/3, u, 1/9,/10L10B do, do. Gold-Pfdbr. 91 ( | Redlich Frank- | hier ertheilte Prokura, folgender Vermerk einge- nissen auh an Nichtmitglieder zu gleichen | des Königlichen Amtsgerichts zu Witten, o do. de 18804 [1/2 u. 1/8./102.10B Wien i U L Ne. 1121 der dvd Lig hg Gr. Redlich aaen wöLben i Preisen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 161 dic F Grossherzogl. Hess. Obl. 4 [15/5 15/11/102,75bz iener Commnnal-Anl, D Marienb.-Mlaw. furt a. D. als e Se E E Die Prokura ist erloschen“. Die zeitigen Vorstandsmitglieder | Firma Gust. Buchholz und als deren Snhaber der F Hamburger Staats - Aul./4 |1/3. a. 1/9. —,— Doutsobe Eypothekoan-Coriifikats, Münst.-Ensch. eingetragen worde Leobschüß den 23. April 1884. sind: Kaufmann Gustav Buchholz zu Witten am 26. April U do. St.-Rente. .34/1/2. u. 1/8./92,70bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 [1/1. u. 1/7,1602,06B Nordh.-Erfurt. [20128] " Königlicbes Amtsgericht. b Lee Sg Johann Kuczera, als | 1884 eingetragen. _ M on VL u. I FOD Gs f T E S 0A 102.0068 G |Obarianiiiaer Gnuesem. Unter Nr. 292 is der Apotheker E E a —. Mléluiacha 1869 Bal 69 ial 0. o. 4 1/4.0.1/10.198,90bz ¡ Oels-Gnesen p Viter N t e E 90140 b. der Stellenbesißer und Gemeindevorstcher : S sische St-Anl. 1869/4 |1/1. n. 1/7.|—,— D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.110/5 1/1. u. 1/7./96,20bz Ostpr. Stidb, E lite 36 Guse Rae eitig n n Rie Vi vent at Franz Kuczera, als Controleur, 1 Redacteur: Riedel. L guchaisehe Staats-Rente versch. |83 10B do. IV. rückz. 11044 1/1. n. 1/7 94.00bz G Saalbahn G len A 24 April 1884 ' Nr. 15, betreffend die hiesige Handelsgesellschaft : c. der Häuéler Franz Brachmann, als Kas- | Berlin: - lag der Erpeditiön (S 011) e Landw .-Pfaudbr./4 |1/1, u. 1/7.—,— do. V. rückz. 1004 |1/1. n. 1/7.190.90G Tilsit-Insterb. nesen, a é s j Ver s a U Eraatr : ; was L do. 1/1. a. 1/7.|—,— D.Hyp.B.Pfdbr, IV.V.VI.|5 | versch. [105,20bzZG | Weimar-Gera ¿ W. . ideck-Pyrmonter . „#4 |1/1. n. 1/7. doe. do. 44 /1/4.0.1/10./103.10bz Dux-Bodenb. ÀÁ.,

Königliches Amtsgericht. . Bremer & Fraenkel firer, mili zu Oloj a a6 er Verm C : zu oje. ; E folgender Vermerk eingetragen worden \ Witrttemb. Staats - Anl. versch. [102,50 G do. 4 [1/1 u, 1/7./99,80bz L dd. B.

,

150.90bz 6. Iát. C. u. D.4 1/1. n. 1/7{101,50G Is do. gar. Lit. E. 34 /1/4.n.1/10. 95.800 7187.40 do, gar. 34 Lit. F.44/1/4.n.1/10./103,60bz G 7/120 60bz do, Lit. G.4411/1. n. 1/ 106 bObs do. gar. 4% Lit. H. 44/1/1. 7/€2.80G do. Em. yv.1873 4 1/1. n.

76 20bzB do. doe. v. 1874/44/1/1. 140 00bz do. do. v. 1879/44 1/1. 13 80bz do. doe. v. 1880,44 1/1, n. 1/7./104,00G* 931,50 B do. (Brieg-Neisse)/ 44 1/1. u. 1/7.—,— „/80,50bz do. Niederschl. Zwgb. 34 1/1. n. 1/7./95,70B

306 50bz do. (Stargard-Posen)4 1/4.0.1/10.|—,— E E do. I. u. I. Em. 43/1/4.0.1/10.|—,— 64,75bz Oels-Gnesen 44 1/4.0.1/10. 130.75buG |Ostpreuss. Siidb. A.B.C.4Ï 1/1. u. 1/7. 59 80bz Posen-Creuzburg . . . .5 1/1.u.1/7.|—.— 59 60baB [Rechte Oderuser . . . .44 1/1. n. 1/7.103,60G 96,20 B do. II. Ser.4 11/1. u. 1/7.

U U

.103,60bz G 1104,00 B

folge Verfügung von heute eingetragen. : Gotthardbahn . .| 23 Kasch.-Oderb. . | 4

Krp.Rudolfsb gar 44

Pfa üdbriefa,

O 1 fa. j a C O 7 O Ex Ct Et

Z40C T8 T4

105,50G

R O Eo

Ilelelilllis

Ph pf COU CIt pf pin pf ¡n V C C C A pax Co E B22 AaRA

IGS8T a

WDüsseldor!f.

S

d

57,80bz Rheinische 4 1/1. n. 1/7./101,75bz 58 50bzG do. II. Em. v. St. gar. /34/1/1. D D 19.40bz & do. I. Em. y.58 u. 6044 1/1. u. 1/7.103,80G 243,00ebz do. do. v.62, 64 n. 6541 1/4.n.1/10./103,800 73,10bz doe. do. 1869, 71 u. 73 45 1/4.n.1/10.|cn.103 60G 81 60G do. Cöln-Crefelder 44/1/1, n. 1/7.|—,— 229.50b2B |Saalbahn gar. conv. ..4 1/1. u. 1/7. —,— 85, 10bz Schleswiger 4}1/1. u. 1/7.|—,— 45,00bz B Thüringer I. n. III. Serie/4 |1/1, 0. 1/7. [102,906 590,50 & dd. Il Seile. . 1/7.{103 60G 73,7T5bz G do, IV. Serie. . .|44/1/1, a. 1/7.1103,60G —— do. V, Serie . . .44/1/1. n. 1/7./103 60G 116 50bz G do. VI. Serie . . .43/1/1. u. 1/7./103,60G 112 50bz G Weimar-Geraer i . [101,50bz B 28 206 Werrabahn I. Em. . . .44/1/1. u. 1/7.1101,006 115 10G do, O, A L /7.1100.75bz G O Aachen-Mastrichter . . .| U, 1/7.198,90G 117 50bz B Albrechtsbahn gar .. 5 n.1/11./84,00bz 104'50bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 |1/5.u 1/11.196,00G E P N RENRRes d Lu S8 IO

e 0. Lic ¿D U. 187 25bz G 70 S do. A d /1. a. 1/7 105,20bz G . [146 2óbz Dux-Prag fel J IWO e do, excl. Coupon/ò |1/1.u. 1/7.183,29B

T L

i)

41,800vz do. Westh : L N a / H B Ung.-Galiz. a) 15 76b Vorarlberg (gar. | / E War.-W. p.8. i.M. 110 70k Westsicil. St.-A. 7.199 30bz B Ang.-Schw.St.Pr. l 199 50bz G Berl.-Dresd. S Bres1.-Warsch. O T Dort.-Gron.-E. [R E : Hal.-Sor.-Gnub,

Kentenbriéíe.

Ra

en

4

C C jr Q I Wi

nom Ona eo s lallalatliT Sl as

f ck O

T T T T

J =J A EA D S O |