1927 / 93 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[7478]

Essener Bürgerbräu Aftiengesell-

schaft, Essen-Nuhr.

Wir machen hierdurh bekannt, daß die für Sonnabend, den 23. Avril 1927. ein- berufene außerordentliche Hauptver)amm- lung unserer Ge}ellichatt nicht ftattfindet. Die Einberufung dieser Hauptver!iammlung wid hierdunch widerrufen.

Essen-Borbeeck, den 20. April 1927.

Der Vorstand. W. Hofmann.

[7423]

Dr. Eugen Schaal Ukt.-Gef.

Die Aktionäre unserer Gefellscha!t werden hiermit zu der am 11, Mai 1927, nachmittags 23 Uhr, in unserem Ver- waltungsgebäude, KFeuerbach, Ludwigs- burger Straße 77, stattfindenden ordent- lichen Generalversammiung einge- laden. Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- Iustrehnung für das Geschäftsjahr 1926. Be'chlußfassung über die Ge- nehmigung dieter Bilanz und der (Sewinn- und Verlustrehnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtérats.

3, Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- Tung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei derx Gesellschaft oder bei der YMNeichébanf oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und tin der Versammlung eine Bescheinigung über diele Hinterlegung Üübergiht.

Feuerbach, den 19. April 1927.

Der Vorsitzende des Nufsichtsrats: F. Mayer.

[7527] Allgemeine Häuserbau- Actien-Gesellschaft von 1872 Adolf Sommerfeld,

Berlin W. 9, Schellingstr. 5.

Die Aktionäre unserer Gel)ell\chaft weiden hierdurch zu der am Freitag, den 13. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Sißungsjaal des Bankhauses Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauer- saße 953, stattfindenden ordentlichen Generalversammiung eingeladen.

Tagesordrung :

1. Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rehnung für das Geschäftsjahr 1926

2, Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnreuteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Borstands und des Au}tsich?srats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- 1ehtigt, die \yätestens am 10. Mai 1927 bei der Gesellshattsfkasse oder bei einer Cffeftengirobank eines deutschen Wert- papierbörjenplatzes oder bei dem Bank- haute Bett Simon & Co., Berlin W. 8, Mauerstr. 953, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungs'cheine der Neichébank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes binterlegen und bis zur Beendigung der Generalver|ammlung dort belassen Für die dem Effektengiroverkehr ange|{lossenen Bankfirmen gilt a1s Hinterlegungsftelle auch die Bank des Berliner Kassen-VBereins.

Statt der - Aktien können auch Hinter- Ilegungéscheine eines deut)chen Notars ge- mäß Sat 19 des Gesellschaftsvertrags hinter- legt werden.

Die Hinterlegung is auch dann ord- nungsmäßig erfo!gt, wenn Aktien mit Zu- stimmung einer Hinterlegungsstelle tür sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be- endigung dec Generalversammlung im Sperrdepot gehaiten werden

Berlin, den 21. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Namm.

[7514]

Mechanische Baumwollweberei K. Aug. Kölbel Aktiengesellschaft, Treuen i. V.

Einladung zu der am 19. Mai 1927, nahm. 3 Uhr, in Treuen i. V. im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt- findenden 4. ordentlichen General-

versammlung. Tagesordnung:

1. Aufsichtsratswah][.

2, Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz und Gewinn- und Ver- luitrehnung für das Jahr 1926. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung und dite Verwendung des Neingewinns.

. Gntlastung der Verwaltungs8organe.

, Beschlußtassung über die Um\tellung und den Umtausch von je 10 Stüdck Aktien im Nennwert von je 100 NM in eine Aktie im Nennwert von je 1000 NY?.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktientapitals von 440 000 NYè auf 600000 NM und Festseßung der Bedingungen über die Ausgabe dex neuen Aktien.

Aenderung des § 5, die Höhe des Ge!ellichaftékapitals, und des § 25, das Stimmrecht der Aktien betreffend.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens 15. Mai 1927 ein\chließlich entweder bei der Gesell\haftékasse iu Treuen i. V., bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in

lauen oder bei einem Notar bis zum Y nde der Generalverfammlung zu hinter- egen.

Treuen i. V., den 20 April 1927. Mechanische Baumwollweberei K, Aug. Kölbel AktiengeselUschaft. Der Aufsichtsrat.

7.

[6943]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge- fellihatt bierdurch zu der am Dienetag, den 17, Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Natskeller zu Scbneeberg stattfindenden 4. ordentl. General- versammlung ergeben!t ein. Tages- ordnung: |. Bericht der Liquidatoren über 1926. 2. Bericht des Aufsichtsrats. 3, Beichlußfassung über die Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Gewinn- und WVerlust- rechnung. 4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtérats. 5. Wahl zum Autsichtérat 6. Aufhebung des Liqui- dationsbe\{chlusses vom 8. Dezember 1925 eventl. Be\hlußfassung über Umwandlung oder Neugründung. 7. Sonstiges und Anträge. Zur Teilnahme an der Gen - Ver). sind laut § 20 der Satzungen die- jenigen Aktionäre berebtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Verl|ammlung îin den übl. Geihätts- stunden bei der Gesellshatt hinterlegen oder bis zu diesem Termir einen Schein iber Hinterlegung bei einem deutichen Notar oder einer Bank bei den Ligqui- datoren einaereiht baben. Schmirgelwerke A. W. Friedrich, A.-G. i, L., Schneeberg-Neustädtel.

Götze. Wewig.

[7732] Nachen-Leipziger Versicherungs8- Aktien-Gesellschaft in Aachen.

Wir laden hiermit untere Aktionäre zu der am 10. Mai 1927, vormi!tags 11 Uhr, in unterem Geschättshause in Aachen, Altonsftr 28/30, stattfindenden Generalversammlung gemäß §8 17 der Satungen ergebenst ein.

Die Eintrittskarten können an den beiden letzten Tagen vor der General ver- jammlung in unteren Geschästéräumen in Empfang genommen werden.

i Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschättsberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rehnung und des Prütungsberichts des Aut!sichtärats für das Jahr 1926.

. Beschlußtafsung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

4. Aenderung des § 9 des Getel!shafts- vertrags.

5, Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust- rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unjerem Kassenzimmer zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre aus. Aachen, den 21. April 1927.

Der Aufsichtsrat. P. Dum cke, Vorsitzender.

[7184]

Wir laden hiermit unsere Aklionäre zu der am 11. Mai 1927, 11 Uhr vor- mittags, in dem Siztungtzimmer des Bankhauses L. Pfeiffer zu Kassel statt- findenden ordentlichen Generalver- fammlung ein.

Tagesordnung :

1. Genehmigung der Liguidationseröff- nung8bilanz und Entlastung des Auf- sichibrats und des früheren Vorstands.

2. Verlegung des Ge|chäftsjahres vom 1, November bis 31. Oktober.

3. Verzicht au? Vorlage einer besonderen

4

Bilanz per 31. Dezember 1926. . Fortführung der Geschäfte durch den bisherigen Liquidator. 5, Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimms- ret in der Generalversammlung ausüben wollen, haben spätestens bis 9. Mai 1927 ibre Aktien oder den Hinterlegungéschein eines deut|chen Notars oder der Neichs- bank, Berlin, während der Geschäfts- stunden bei unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer zu Kassel oder dessen Depositenkassen zu hinterlegen. Kassel, den 20. April 1927. Abwickelungsgesellschaft der ehemaligen Landwehr & Schultz Elektrizitäts-Aktiengejellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Walter Köhler.

[7730] Eyacher Kohlensäure» Fudustrie

Akt. Ges. Berlin.

Die 28. ordentliche Hauptver-

fammlung unjerer Geellschaft findet am

Sonnabend, dem 14. Mai 1927,

mittags 12 Uhr, in den Ge\chästs-

räumen der Gesell|hatt, Berlin NW. 6,

Schiffbauerdamm 21, statt.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung tür 1926.

2, Genehmigung dieser Vorlagen.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratäwah[. Diejenigen Aktionäre, wel(e in der Ge- neralversammlung ihr Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien |päteslens drei Tage vor dem Tage der Generalver- tjammlung bei einer der folgenden Stellen hinterlegen :

bei dem Bankhaus Georg Bonwitt & Co., Berlin W. 56, Werderstr. 7,

bei der Commerz- und Privat-Bank A. G., Berlin W.8, Behreastr.46—48,

bei der Westbank A. G.,, Frankfurt am Main,

bei der Württembergischen Vereinsbank,

Filiale der Deutschen Bank, Stutt-

gart, bei der Gesellschaft, Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 21, bei einem Notar (gemäß § 255 H.-G.-B.). Berlin, den 21. April 1927. Der Auffichtsrat, Kommerzienrat J. Schayer,

&r. Meyer, Vorsitzender.

Vorsitzender.

[7424]

In der aukßerordentlihßen Generalver- )ammling am 20. Apiil 1927 jeaten thr Amt ais Mitglieder des Aufsichtsrats nieèer die Herren

Dr. Herbert Bemmann, Zwickau,

Be Walter Beminann, Cyolds- ain, Fabrikbesißer Wilhelm Schön,

nowiec.

So0s- Delegierte vom Beti1 iebérat : Paul Blumenstein, Maschinist, Werdau, Werdau. Neugewäblt wurden die Herren : Lichtentanne, Fabrikbesißer Carl Paul Schmelzer Fabrikbeîißer J. Rudolf Nit)che, Werdau. Fräulein Ida Bückler, Einlegerin, Werdau, Werdau.

In der anschließenden Aufsichtérats- sichtärats bestellt Herr Fabrikbesißer Carl Hermann Schmelzer, Lichtentanne; als Paul Schmelzer, Werdau

C, G. Schön Aktiengesellschaft,

Al'ired Schleicher, Krempelausputer, Fabrikfbe'ißer Carl Hermann Schmelzer, Werdau. Delegierte vom Betriebsrat:

Herr Martin Sander, Färbereiarbeiter, fitung wurden als Borsißender des Nuf- Stellvertreter Herr Fabukbesiter Carl

Werdau i. Sachsen,

17612]

Luftverkehrs A.-G. Nieder- sachsen (Nilu) Hannover.

Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 19. Mai 1927, nachmittags 3,30 Uhr, im Landesdirektorium der Provinz Hannover, Hannover, Um Schiff- graben 6, stattfindenden ersten ordent- lichen Generalversammlung einge- laden. Tagesordnung ;

1. Geschättsbericht.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge-

winn- und Verlustrechnung.

3, Entlastung von Vorstand und Auf- fichtsrat.

4. Genebmigung der Vereinbarungen mit der Luftverkehr Unterweser A.-G., We'e1münde.

5, Wablen zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversami1nlung ift erforderlih daß die Aktien oder deren Hinterlegungs|cheine gemäß § 17 der Satzungen spätestens am dritten Tage vor der Ver|ammlung im Büro der Getellshatt, Hannover, Berta- straße 12, übergeben werden.

Hannover, den 20. April 1927.

Der Vorstand. Homburg.

[7205] Montania Aktiengesellschaft für Bergbau in Münster i. W, Einladung.

Die Montama Alttiengesellshaft für Bergbau in Münster i. W. beruft hier- dur eine Versammlung der Gläubiger aus ihren Teilshulvverschreibungen aus der Feingoldanleihe von 1925 in Höhe von nom. 1 500 000 Goldmark ein, und zwar auf Mittwoch, den 11. Mai 1927, nachmittags 53 Uhr, ins Hotel Fürstenhof zu Münster i. W.

Tagesordnung:

1. Wahl des Vorsitzenden der Ver-

fammlung.

2. Mitteilung über den geldlihen Stand

der Aki1iengesellshaft. :

3, Be\chlußfassung über Aufgabe und Beschränkung von Nechten der Gläu- biger aus den Teilschuldverschreibungen gemäß Geles vom 4. Dezember 1899 und 14. Mai 1914 in fol- genden Punkten:

a) Ermäßigung des Zinsfußes und Bewilligung einer Hinaus\ciebung der Verzinsung 2 der Anleihe- bedingungen).

b) Festsetzung eines späteren Termins für den Beginn der Einlösung der Teilschuldverschreibungen und Er- mäßigung des zur Einlösung kom- menden Jahresbetrags sowie des Zu- shlagagios 6 der Anleihe- bedingungen).

c) Ermäßigung des Zuschlagagios im Falle der Einlösung der ge- kündigten Teilshuldver)hreibungen 7 der Anleihebedingungen).

d) Wegfall der Fälligfkeitsklauseln in § 16 Absag 2 zu 1 und 2 der Anleibebedingungen.

e) Ausgabe und Löschung der ge- mäß § 10 Ziffer 1 der Anleihe- bedingungen au} den Bergwerken Caro- line in Bohmte und Beharrlichkeit in Herringhau|en nebst den dazuge- hörigen Grundstücken, die in den Ge- meinden Bohmte und Wehrendorf liegen, eingetragenen Sicherungs- hypotheken bezw. Höchstbetragbhypo- thefen von 1800000 Goldmark und 100 000 Goldmark, während leßtere auf den Grundstücken der Groß- Torfwerke in Papenburg bestehen bleiben.

. Bestellung eines Bevollmächtigten für die Eintragung der Beschlüsse zu Punkt 3a—e zum Grundbuch.

Gezählt werden nur die Stimmen der-

jenigen Gläubiger, welche ihre Teilshuld-

verschreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank, einem Notar oder einer anderen durch die

Landesregierung dazu für geeignet erklärten

Stelle hinterlegt haben und die Hinter-

legung in der Versammlung nachweisen.

Münster i. Westf., den 19. April 1927. Montania Aktiengesellschaft

für Bergbau.

Der Vorftand, Peters,

[[7731]

Generalversammlung der Aktien- gesellschaft der vereinigten Klein- bahnen der Kreije Köslin-Bublitz- B°-lgard am Montag, den 9. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, im Zitzungs- zimmer des Kre taué\{usses zu Köslin.

Tagesordnung : 1. Bericht des Vorstands und des Aukf- ___ sitérats für das Ge!{ätttjahr 1926. 2. Genchmigung der Bilanz vom 31. De- zember 1926 und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Au'sichterats.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre terecbtint, welde ibre Aktien bezw. Quittungen vor der (Beneralver|amm!lung entweder bei einem Notar, einer öffent- lichen Kasse oder an den Wochentagen, vormittaas zwischen 9— 12 Ubr, spätestens bis zum 8. Mai 1927, bei unserer Ge]ell- |hattsfasse zu Köslin hinterlegen.

Köslin, den 21. April 1927.

Der Vorftand der A.-G. der vereinigten Kleinbahnen der Kreise Köslin- Bublitz-Belgard. Neff.

[7428|

Georg Müller A. G., München.

Herr Dr. h. c. Otto Deutsch, Bark- direftor a. D., München, und Herr Hugo Werth. Buchdrukereidirektor, Nudolitadt, sind aus dem Au!fichtsrat unserer Ge)ell- schaft auegeschieden.

In der Generalversammlung vom 11. Il. 1927 find die Herren Dr. Hans Meyden- bauer Ministerialdirektor a. D., Berlin, Dr. Walter Schotte, Berlin, Geheimer Legationsrat Schüler, Ministerialdirektor, Berlin, Alfred Stallforth, Bankier, München, in den Au!sichtsrai gewählt worden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit- gliedern :

Dr. Siegfried Adler, Nechtsanwalt in

München, Dr. Konrad Bouterwek, Privatgelehrter, München,

Dr. Hans Meydenbauer, Ministerial-

direftor a. D., Berlin,

Dr. Waiter Schotte, Berlin,

Geheimer Legationêrat Schüler, Mi-

nisterialdirektor, Berlin,

Altred Stall'orth, Bankier, München. Der Vorstand. Gottfried Kümpel.

{75908] Braunschweigische Aktiengesellschaft für Jute- und Flachs-JFndustrie. Die außerordentliche Generalver|amm- lung unserer Gesellihaft vom 5. März 1927 hat die Erhöhung des Grundkapital& von 1240000 Reichsmark um 810 000 MNeichsmark auf 2050000 Reichsmark durch Ausgabe von 2700 Stammaktien (Inhaberaktien) zu je 300 Neichsmark mit Dividendenberehtigung ab 1. Juli 1926 be\chlossen. Das geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge\ch{lossen.

Die neuen Aktien sind von einem Kon- sortium mit der Verpflichtung über- nommen. davon einen Teilbetrag von nom. NM 600 000 den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf je nom. NM 600 alte Stammaktien nom. NM 300 neue Stammaktien zum Kurse von 145 9% zuzügl. Börsenum}aßzsteuer bezogen werden fönnen.

Nachdem die durchgeführte Kapital- erhöhung in das Handelsregister einge- tragen ist, fordern wir die Jnhaber unserer alten Aktien im Auftrage des Konsortiums hiermit auf, das Bezugérecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus- {hlusses bis zum 9. Mai d. F. ein- ließlich

bei der Braunschweigishen Bank und

Kreditanstalt A -G., Braun|chweig, bei der Deutschen Bank, Filiale Braun- \chweig, Braunschweig, bei der Bank für Textilindustrie A.-G., Berlin W. 9,

bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8,

bei der Direction dex Disconto-Gesell-

schaft, Berlin W. 8, oder

bei dem Bankhause Zucks{werdt &

Beuchel, Magdeburg, während der bei den obigen Stellen üblichen Kassensiunden zu erfolgen.

Die Auéübung des Bezugsrehts ist provisions'rei, sofern die Aktien, nah der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn- anteil\hein mit einem dopyelt aus- gefertigten Anmeldeschein, wosür Formu- lare bei den Stellen erhältlih, an den Schaltern der genannten Bezugsstellen hinterlegt werden; findet jedoch die Auês- übung des BVezugsrehts im Wege des Brieswechsels statt, wird die übliche Pro- vision in Anrehnung gebracht.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts, pätestens am 9. Mai d. J., ist der Be- zugépreis von 1459/0 zuzüglich Börten- umsaßsteuer in bar zu entrichten. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln und fih eventl. ergebende Spiyen zu regulieren.

Die Aushändigung der neuen Aktien nebft Dividenden]cheinbogen ertolgt \ofort nah ihrer Fertigstellung gegen Nückgabe der auf der einen Aussertigung des An- meldesheins erteilten Kassenquittung während der üblichen Kassenstunden bei der Anmeldestelle.

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Braunschweig, den 21. April 1927. Braunschweigische Aktiengesellschaft

für Jute- und Flachs-Judustrie.

Hoffmann. C. Landwehr.

| [7480] Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengejellshaft zu Langendreer,

In der am 2. April 1927 stattgefundenen ordentlichen Hauvtverfammlung wurde das nah der reaelinäßigen Reihentolge aus, icheidende Mitglied des Aufsichtérats Herx Landeêdireftor Präsident Dr. Schmieding zu Arol)en, wiedergewählt.

Ferner wurde als Mitglied des Aufs sichtérats gewählt: Herr Paul Smidt, Branden, Vorstandsmitglied der Dreëdner Bank i Berlin.

Der Küter Herr Georg Wießmeier zy Langendreer ist als Betriebsratémitglied aus dem Aufsichtsrat autgeschieden und an dessen Stelle der Brauer Herr Herm, Wonneberg zu Bochum getreten.

Langendreer, den 19. April 1927,

Bierbrauerei Gebr. Müser Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

{7469] Von Gans Erben

Grundstücks-Aftiengesellschaft.

Hierdurh laden wir untere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 12. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den MNäumen des Herrn MNechtéanwalts A. Horovitz, Frankturt am Main, Bokens heimer Landstraße 2, stattfindenden aufer- ordentlichen Generatversammlung t Tagesordnung:

gung des Erwerbs des Grund\ücs Wulmersdorter Str. 57 in Berlin- Charlottenburg.

. Beichlußtassung über die Aufnahme yon Hypotheken auf den Grundstücken Eichenheimer Tor 1/3 und Taunus anlage 4.

3. Ver)\chiedenes.

Diejenigen Uttionäre, die an der Gee neralver})ammlung teilnehmen wollen, haben aemäß § 17 des Gesell]cbattsvertrags ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Vertammlungstage

am WVeain, Roßmarkt 1,

bei der Deut1chen Vereinsbank, Koms- manditgetell|chatt auf Aktien, zu Franksurt am Main bis nah der Ge- neralverfsammlung zu hinterlegen oder

2

Notar dadurh nachzuweisen, daß sie dem Vorstand der Gesellshatt vor oder spätestens zwei Tage nah Ab- lauf der Hinterlegungétfrist eirien ords nungésmäßigen Hinterlegungé|chein des Notars in Verwahrung geben, w0- gegen sie Eintrittskarten zur Teil- nahme an der Generalversammlung erhalten.

Frankfurt am Main, den 20. April 1927,

Der Vorstand. Ludwig Baer.

[7418] Hansa-Lloyd Werke Aktien-

geselishaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Geueral- versammlung am Montag, 16. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in Bremen, im Sigzungsjaal der Darmstädter

Nationalbank K. a. A. Tagesorduung: | 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn-

berihts tür 1926 und Beschlußfassung hierüber.

. Entlastung des Aufsichtsrats ckes Vorstands.

. Herabjezung des Grundkapitals von NM 4810000 aut NM 3610 000 durch Zusammenlegung der Stamm- aktien im Verhältnis 4:3 zwed{8 Vornahme von Rückstellungen.

. Authebung der Rechte der Vorzugs aktien und Umwandlung der)elben in Stammaktien, die über je NM 100 lauten und vom 1. Januar 1927 an am Gewinn teilnehmen.

. Abänderung des am 17. Mai 1926 gefaßten Beschlusses auf Erhöhung des Grundkapitals ftatt auf NM 7200000 auf bis zu NM 6000000 und Aenderung der Dividendenberechtigung.

und

a) Abänderung der §8 9, 7, 23 Abj. 1, 28 Ziffer 3 und 9, Streichung von § 28 Ziffer 2 und § 29 Say 2 und 3, ent)prehend den zu Punkt 3, 4 und 95 gefaßten Beschlüssen.

b) Im § 21 soll es statt 20 Tage heißen „17 Tage“. i

c) Zusaß im § 22, wonach die Hinterlegung auch dann ordnungs- mäßig erfolgt ist, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungéstelle bei einer anderen Bank im Sperr- depot gehalten werden.

7. Aufksichtsratswahlen. Zu Ziffer 3, 4, 9 und 6a finden neben den Be\chlüssen der Generalversammlung

Borzugsaktionäre statt. Zur Teilnahme an der Generalversamut- lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt

Notars, aus denen die Nummern dekr Stücke genau ersihtlich sind, spätestens am 12. Mai 1927 bei der Gejellschafls- fasse oder bei den Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank K. a. A in Berlin, Bremen, Hamburg, Frankfurt a. Main, bei den Niederlassungen der Deutschen Bank in Berlin, Bremet iy Frankfurt a. Main, dem Bank“ ause S. Bleichröder in Berlin, der J- F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen oder der Oldenburgischen Spar- und Leih bank in Oldenburg hinterlegt haben. Bremen, den 19. April 1927. Der Vorstand.

Allmers H. S, Meyer.

ein. ' 1. Beschlußtassung über die Genehmi-

1. bei der Getellschaftsfasse in Frankfurt

. die Hinterlegung bei einem deut\hen #

und F

und Verlustrehnung und des Geschäfts- F

Bürgschaften 334 522,60

L Aenderungen desefellschaftsvertrages: |

getrennte Abstimmungen der Stamm- und

die ihre Aktien oder die Hinterlegungs 1heine der Reichsbank oder der Bank des * Berliner Kasjenvereins oder eines deutschen 4

Ir. 93.

Zweite Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger

Berlin, Freitag, den 22. April

1], Untertuchungshachen.

A 3. l ; 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 5,

1nd Deutscbe Kolon1algesellshaften

Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Nerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Kommanditgesellschaften auf Attien, Afktievzesellschaften

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

11. Privatanzeigen.

1927

6. Crwerbs- und Wirtschaftsgenosjen!chaften. 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

g

S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Zx

5. Kommanditgefell- schaften auf Aktien, Aktien- gesellshafsten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

NRiquet & Co. Aktiengesellschaft,

Gaußsch.

Einladung zur 22. ordentlichen Ge- neralversammlung auf Mittwoch, den 11, Mai D. F., vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in LKipzig, Brühl 73/77.

Tagesordnung.

1, Bericht über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung des Nechnungs- ab|lusses.

. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rechnung für 1926 sowie Entlastung des Borstands und des Aussichtsérats.

. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über Aenderung § 22 des Gesell\haftsvertrags, betreffend Erleichterung dex Hinterlegungs- bestimmungen.

5. Aufsichtsratäwahl[.

Die Hinterlegung der Aktien hat späte- stens bis ein)chließlich 6. Mai d. Jahres zu erfolgen :

a) bei unjeren Kassen în Gaußsch und

Leipzig, Neicheitraße,

b) bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig und deren Filialen in Breslau und Dresden,

c) bei der Direction der Disconto-Ge-

sellschaft in Berlin.

AUNE und Leipzig, den 19. April

Niquet & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hugo Gerstmann. [7425]

U

[7479] Deutjiche Stoßdämpfer A.-G., Berlin.

Ordentiiche Generalversammlung am Donnerstag, den 19, 5. 1927, nacchmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal, Tempelhofer Üter 14.

Tagesorduung :

1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmis- gung des Abschlusses für 1926. 3. Ent- lastung tür Vorstand und Aufsichtsrat. 4 RKapitalzusammenlegung und Kapital- erhöhung. d. Wahl zum Aufsichtörat.

Teilnehmende Aktionäre haben (gemäß 8 22 des Statuts) ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bankhinterlegungs\cheine bis |\pätestens A 9. 1927 der Gesellschaftskasse zu über- geben.

Berlin, den 21. April 1927.

Der Vorstand. N. Fries,

[7410]

Aachener und Münchener Lebens- versicherungs-Aktiengesellschaft zu Potsdam,

Die Aktionäre ter Ge)ellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 11. Mai 1927, vorm. 12 Uhr, im Verwaltungägebäude der Aachener und Münchener Feuer - Versicherungs - Gesell- \haît zu Aachen, Aureliusstr. 14—16, stattfindenden ordentlichen General-

versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung owie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats.

. Beschlußtassung über die Genehmis- gung der Jahresbilanz, über die Ge- winnverteilung sowie über die Ent- lastung des Vorstands und Aut- sichtsrats

Gemäß § 11 der Sazzung hat die An- meldung zur Teilnahme an der General- versammlung beim Vorstand der Gefsell- halt in Potsdam bis zum 7, Mat d. J. zu erfolgen.

Der Vorstand.

[7202]

Bilanz þper 31. Dezember 1926.

a

Aktiva.

| Kasse, fremde Geldsorten und Coupons Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Eigene Wertpapiere :

a) Anleihen und unverzinsliche Schaßanweisungen des

MNeichs und der Bundesstaaten

b) fonstige bei der Neichsbank und anderen ‘Noten-

banken beleihbare Wertpapiere

c) lonstige börsengängige Wertpapiere. . . Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte . .

Grundstüdce:

Bankgebäude in Görliy und Waldenburg i. Schl. sonstige Immobilien in Görliy und Waldenburg . .

Vin ventar

Stammkapital .

Rejecvefonds . Erhöhung

Kredttoren :

a) jeitens der Kundschaft bei Dritten beanspruchte

Kredite

b) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . . c) Einlagen auf provisionéfreier Rechnung :

1. innerhalb 7 Tagen fällig Ï

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig E

3. nach 3 Monaten tällig 4) jonstige Kreditoren:

l. innerhalb 7 Tagen fälli

2. darüber hinaus bis zu

Webs Veber|chußfkonto der Landstände . . . Avale 334 522,60

Verlust,

Pi ed: rw 249 807

8: S 0M S

; Monaten fällig e Veberhobene Wechselzinsen: für im Jahre 1927 fällige

6 0 Er 70 Es

Gewinn- und Verluftkonto ver 31. Dezember 1926.

161 763 2118 854 260 769

: 59 364

344 5525 è 402 127/75) 806 044

9 599 7859

460 000 - 9200 000 - 660 000

Els 10 13813 034/6

° 1 500 000/-

U 25 000/- 150 000

. 1 3 000 000 26 044/3!

47 5677 926 319 215 782|2

3 281 067 4 551 706/5212 048 487/! 18 275 96 271

Gewinn.

——————n

ÜeberhobeneWechse!- ¡tn)enkonto Geichä!tsunfkosten- konto i c Erhöhung des Re- lervefonds Veberschußkonto der Landstände . ._.

18 275 401 891 25 000 96 271

D4I 438/78 Görlitz, den 31. Dezember

1926.

Wech!elkonto Fremde Wechijelkonto . O, Fremde Banknoten und Sorten- konto ¿ Couponsagiokonto .. Depotgebührenkfonto . «. « . « Wertpapterekonto Kontokorrentzin|enkonto abzüglich der Depositenzinsen Kontokorrentprovisionskonto . « .

40 36

79 li

182 903 14 545

4 860 2 029

[721°) Heinrich Goebel Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Gefell\icha!t werden

hiermit zu der am Freitag, den 10. Funi

1927, nachmittags 6 Uhr, im Büro

der Herren Nechtsanwälte Dr. Pinner und

Dr. Strupp, Zittau, Ludwig/|tr. 2, \tatt-

findenden vierten ordentlichen Gene-

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1. Vortrag des Geschätteberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 jowie Genehmigung der Bilanz und der Jahreórechnung.

2, Gntlastung des Au!sichtsrats und des Vorstands.

ge'ell)chaft im Handelsregister gelö!cht. Gemäß § 306 H.-(B.-B. fordern wir die Gläubiger der Afktiengesellschaft Bis- marckshall zur Anmeldung ihrer Forde- rungen bei uns auf.

[7485]

(7432)

Die Aktiengesellschaft Bismarshall

Bi)\chofferode (Kreis Worbis) ti infolge ihrer Fusion mit der Kali- Jndustrie Af.ten- 12, April 1927

Berlin, am

Kassel, den 20. April 1927. Der Vorstand.

Kali-Fudustrie Aktiengesellschaft.

[7510] ín Außerordentliche

am 16. d. 1927 Claus, Hamburg,

Geschäftsräumen,

Den 20. 4. 1927.

Großeinkauf der Gastwirte A.-G,, Hamburg. Generalversammlung um 6 Uhr nahm. bet Graumannsweg 2, Tagesordnung: 1. Aenderung der Statuten.

2, Neuwahl des Aufsichtsrats. Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien in den Hamburg, Königstraße Nr. 14/16, bis zum 14. 5, 1927 erhältlich.

Beran.

Ausgabeu.

enterweser Neederei Aktiengesellschaft, Bremen. Gewinn- und Verlustrechnung ar 31. Dezember 1926,

Einnahmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalver'ammlung find nach § 18 des Getell)chaftsvertrags diejenigen Aftionäre berechtigt, welhe spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Ge!ell\haft oder einem deut\hen Notar hinterlegen und diete Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, jo is der Hinterlegungs- schein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung einzureichen,

Seifhennersdorf, den 13, April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Pinner, Vorsitzender.

{7408|

Landesbank Westjachsen Aktiengesellshaft, Plauen/V.

Bezugs8aufforderung. __ Die ordentlihe Generalver)ammlung der Aktionäre der Landesbank Westsachsen Aktienge)ell\|haft in Plauen i. V. vom 1. April 1927 hat beschlossen, das Grund- kapital um

nom. NM 500 000,—

u. a. durh Ausgabe von 3200 Stück neuen auf den Fnhaber und über je NM 100 lautenden mit Dividendenberechhtigung ab Ll. 4. 1927 ausgestatteten Stammaktien zu erhöhen.

Jtachdem die Eintragung der durch- getührten Kapitals8erhöhung in das Handels- register erlolgt ist, fordern wir die Aftio- näre der Landesbank Westiachsen Aktten- gesellshait auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1, Die Ausübung des Bezugörechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 23. April bis 9. Mai 1927 ein- \chließlih zu erfolgen, und zwar bei den Niederlassungen der Gesell|chaft in Plauen, Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, ODels- nitz und Lengenfeld fowie bei den Nieder- lassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden, Leipzig, Chemniy und Zwickau.

2, Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nah der Nummern- folge geordnet, bogen, unter Beifügung eines Anmelde- scheins mit doppeltem Nummernpyerzeichnis einzureichen, wotür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlih sind. Der Bezug an den Schaltern der Bezugéstellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugs- rechts im Korrespondenzwege wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

3 Auf je 2 Stammaktien der Gefsell- schaft im Nennbetrage von fe NM 100 oder auf je 10 Stammaktien im VNenn- werte von je NM 20 kann eine neue Stammaktie im Nennbetrage von NM 100 zum Kurie von 120% zuzüalich Börsen- umaßsieuer bezogen werden. Anteil- scheine über den Betrag einer Aktie werden etner folchen aleihgeahtet. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Be- zugêépreis zuzüglih Börsenumsaßsteuer bar zu begleichen.

4. Die Aktien, für welhe das Bezugs- recht auéëgeübt ist, werden mit einem die Ausübung des Bezuges kennzeichnenden Stemvelaufdruck versehen zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nah Fertigitellung der Stücke gegen dieie um- zutau]chen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist. Zur Prüfung der Legitimation der Vorzeiger der Quittungen sind die Be-

12 068 81 604

29 379 214 048

041 438

90 22

78

Der Vorftand der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz.

Fink.

Peters.

Die vorstehende Bilanz ist geprüft und festgeste t.

Görlitg, den 31. März 1927.

Das Kuratorium der Communalständishen Vank für die Preußische Dberlausigz.

von Ei-ææl. von Gößg. Nb k: von

Graf von Ne x.

Jaehner.

LUC QVOPPG

16 | ai

zugéstellen zwar berechtigt, aber niht ver- pflichtet.

Die Bezugsstellen sind bereit, den An- kauf bezw. die Verwertung von Bezugs- rechten, |oweit möglich, zu vermitteln. 9, Die Getell\chait ist bereit, die im Umlauf vefindlihen Stammaktien über je NM 20 in Aktien über nom. RM 100 in der Weite umzutaushen, daß gegen Einlieferung von 5d Stammaktien über je NM 20 1 Stammaktie über je NReichs- marf 100 eingetausht werden fann. Die Bezugsstellen nehmen dahtngehende An- meldungen entgegen g A i. V, / Dresden, im April

Landesbank Westsachfen Aktiengesellschaft.

Allgemeine

Abschreibungen Reingewinn

Verwaltungskosten, Steuern und soziale Abgaben .

zu folgender Verwendung vorgeschlagen : 8 9/9 Dividende . 140 000,—

Vortrag auf 1927 . 38 063.98 178 063,98 |

Vermögen.

n

394 213 264 769 178 063

837 046 Vermögensauffstellung am 31. Dezember

D San 1925

|| Rechnungsmäßiges 98] Gesamterträgnis

21

1926.

Frachtdampfer, Schleppdampfer und Leichter

SICTOUNOGAETAE a s b Geichärtéehäuter in Bremen Bremerhaven . .. Neparaturwerkstatt . . » Mobilien E Werthabltée ¿¿ (s Kassenbestand . . . . Koblen und Materialien

SQUDIE L e e

2 501 539

262 032

M Aktienkapital

9 000

50 230 9 000]- 1 3 900 7 038/: 47 930/46

Gläubiger

Bremen, den 23. März 1927.

Der Vorstand.

3, Dr. Nichard Merton, 4. Direktor Herm. Wink 5. Franz Schütte, Brem

[7490]

Status am

2 889 766

H. W. Lumme. Geprüft und richtig befunden: Carl Kohrs, beeidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesell)\chaft besteht aus folgenden Herren:

1, Johs. Kulenkampff, Borsißer, Bremen, 2. Bernh. C. Heye, 2. Vorsißer, Bremen,

Frankfurt am Main, ler, Frankfurt am Main, en,

6. F. H. Hansen, Franfturt am Main. Die Dividende von 8% = RM 956 pro gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 16 für das Zahr 1926 an der Kasse der I. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, zur Auszahlung.

31. März 1927.

Preußische Central-Bodenkredit-Aktiengesellschaft.

Gewinnvortrag aus

Verbindlichkeiten.

Gesetliche Rüdlage Langfristige Darlehen

Reingewinn . « « -

M 33 409 803 637

D 23 28

837 046

nt 1 750 000 175 000 550 §00 235 902 178 063

H. Meineke.

2 889 766

Aktie gelangt ab 22. April 192?

Aktiva,

ohne Gewinnanteilshein- | Kass

Lomba1dforderungen

Wertpapiere

Noggenhypothekendarlehnsforderungen

Goldhypothekendarlehnsforderungen (davon im Goldhypothekenregister ein

Goldkommunaldarlehnstorderungen

Bankgebäude « « « Debitoren. L 66

Aktienkapital . . « - Neserven C C6 Penstonsfondd e ee s E R L Lian A 5 9% 360 400 Z3entralgoldptandbrie!e :

1923 0 1927 6 9/0 ch0 1926 7% «“

1924 89% « 1924 10% .

NRoggenkommunalschuldverschreibungen Goldkommunalschuldver\chreibungen : vom Jahre 1923 59%... s 1E O 5 E u u 1324 8 9% S6 5:20

1924 10%

" e"

Depositen Kreditoren

Sächsische Staatsbank.

Berlin, den 31. März 1927,

Passiva.

voin Jahre 1926 4} % (Ausgabe 1) 2 1926 4# 9% (Ausgabe 2)

360 400 Ztr.

getragen 179752412,26 RM)

Im Goldhvpothekenregister als Grsaßdeckung eingetragene Wertpapiere Hvpothekendarlehnstorderungen (Dt. Rentenbank-Kreditanstalt) .

(Golddiskontdarlehnsforderungen (Dt. Rentenbank-Kreditanstalt) . . Noagenkommunaldarlehnsforderungen 232 919

Ztr.

(davon im Goldkommunaldarlehnsregister eingetragen

75 677 740 RM)

“At.

29 300

70 710 720 5 025 500 6 585 000 22 797 500 70500 150 7495 100

| 153 143 270 Noch einzulösende ausgeloste Goldpfandbriefe ..

Noch auszufertigende 6 9% Goldkommunal\chuldvershreibungen Guthaben der Deut)chen Nentenbank-Kreditanftalt E S Guthaben der Golddisfontbank (Dt. Rentenbank-Kreditanstalt) . .

39 800

232919 Ztr. .

2 207 240 4 705 000 20 000 000 39 712 800 7 389 700

. s . ® .

Goldhypotheken- und Kommunaldarlehnszinsen : E a U. E S ata entralgoldpfandbrie/- und Kommunalschuldve1schr.-

insfícheinkonto

17.0: /& S S ch0... S

321 540 111

| 1085 117/20 5 707 463/81 6128 194/16 6 767 045/57 4 586 090|— 189 923 754 14

4 780 845 5 681 996/04 9 562 800

2 963 894 27

77 088 079 10

3 572 000/— 3 692 832/63

92

18 200 000 7519 613

509 108

4 986 090

a

183 179 070

100 100|— 5 681 996 9 562 800 2 963 894

74 014 740

105 225 17 703 849 763 2256 915 11 993 091

321 540 111

Die Direktion.