1927 / 94 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

offene Handelsgesellschaft hat am 18. Ok-

tober 1926 begonnen. «Fn Abteilung B am 21. März 1927: Bu der unter Nr. 9 eingetragenen irma Wilhelm Hoppenhaus, Gefsell- chaft mit beschränkter Haftung mit dem in Haan: Das Kapitalentwertungs- konto ist ausgeglichen. Amtsgeriht Mettmann.-

Minden, Westf. 7278] Fn das Handelsregister Abt. A Nr. 76 Yt am 11. April 1927 als Jnhaberin der Firma Nicke & Hoberg in Minden eingetragen: Witwe B Hermann Hoberg, Adele geb. Kuhlmeyer, in Minden, «Fmmanuelstr. 17, mit ihren Kindern: Hermann, Gertrud, Else, Hildegard, [lfred, in fortgeseßter westfälischer Gütergemeinschaft. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht: Das Geschäft ist durch Erb- gang auf die neue Fnhaberin über- gegangen. Amktsgeriht Minden i. W. Mülheim, Ruhr. [7279] Jn das Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft „Tapeten- Becker Becker & Co.“ in Mülheim, Nuhr, eingetragen. Gesellschafter sind Bern- O Becker, Kaufmann in Bochum, 7xriß Stemmer, Kaufmann in Mülheim, Nuhr... Die Gesellshaft hat am 15. Z. 1927 begonnen, Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Friy Stemmer berechtigt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 12. April 1927.

MöüMeim, Ruhr. [7280] «In das Handelsregister ist heute die Firma Kaffee -Tee Kakao - Spezial- geschäft „zur Plantage“ Hans Verse in Mülheim, Ruhr, und als deren «Fnhaber der Kaufmann Hans Verse daselbst ein- getragen. Amtsgeriht Mülheim, Ruhr, den 12. April 1927. Neuhaldensleben. [7281] Jn unser Handelsregister Abt. A ift bei der unter Nr. 246 eingetragenen Firma August Parthey in Neuhalden8=- leben eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Neuhaldensleben, den 14. Aygril 1927. Das Amtsgericht. Neuruppin, [7282] Jn unser Handelsregister A Nr. 235 ist heute bei der Firma Hermann 3oldter, Walsleben, Inhaber Kauf- mann Hermann Woldter, jeßt in Neu-

ruppin, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neuruppin, den 21. März 1927. Amtsgericht. Norden. E [7283]

In das hiesige Handelsregister Abt, A Nr. 290 i\t heute eingetragen die Firma «Johannes Fleeth mit Niederlassung8= ort Norden und als Jnhaber derselben Hotelbesißer Fohannes Fleeth in Norden.

Norden, den 12, April 19927.

Das Amtsgericht.

Nordhausen, [7081] In das Handelsregister A i am 31, März 1927 bei der Firma „Walter Kups“ Gartenbaubetrieb in Nordhausen (Nr. 863 des Reg.), eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Nordhausen.

Oberstcin. [7082] In unser Handelsregister Abt. A ist Heute zu Nr. 897 Firma Alte Apotheke Inhaber Ottmar Matthaei zu Ober- stein eingetragen: Ottmar Matthaei ist am 6. September 1922 gestorben. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma bon seinen Söhnen Eduard Philipp Ottmar Matthaei und Heinrih Wilbelm Neinhard Matthaei als seine einzigen Erben fortgeführt. Dem Friedrich Heinrich Conrad Huppmann, Apotheker in Ober- stein, ist Prokura erteilt. Oberstein, den 11. April 1927. Amtsgericht. Oderber: 2, Marl, [7284] In das Mae Handelsregister Ab- teilung A Nr. 67 it das Erlöschen der

irma Karl Wilhelm Jacoby mit Siß in | gemacht: Die neuen auf den Fnhaber Weitlage bei Eberswalde eingetragen, Jautenden Aktien über je 1000 RM

Oderberg i. M., den 5. April 19927.

Amtsgericht. Offenbach, Main. E Handelsregistereinträge bom 16, April 1927.

A 1749: Firma Sparmarken-Vertriebs- gesellschaft F. F. Mibschka & Co. Kon manditgesellshaft, Offenbah a. M. Die Gesellschaft hat am 15. September 1925 egonnen. Persönlih haftender Gesell- [after ist der Kaufmann O Franz

Vaibschka in Offenbah a. M. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A 1790: Firma r. O & Dr. Selig, Offenbach a. M. Offene Han, Sans, Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1926 begonnen. Persönlich gortee Gesellshafter sind Dr.-Jng. tudolf Niedelbauch und Dr. Siegmund Selig, beide in Frankfurt a, M.

A 1791: Firma Saenger & Fleishhauer, Vffenbah a. M. Offene Handelsgesell- haft. Die Gefellshaft hat am 1, März 92 begonnen. Persönlich haftende Ge- sellschafter sind Ingenieur Heinri ge- nannt Heinz Saenger in Offenbach a. M. und Oberingenieur Alfred Fleischhauer in

Frankfurt g. M.-Niederursel.

Plauen, Vogtl.

Hoff & Widmann, Niederlassung Plauen L eriallung der a. i: «& Widmann Aktiengesellschaft be- stehenden Hauptniederlassun Das Vorstandsmitglied Lu ist ausgeschieden.

iger ie Gesellschaft ist aufgelöst,

Robert Dóöhler ist auSorihietdil Kaufmann Max Plauen der bisherigen Firma allein fort.

Bauer in Plauen, Nr. 3047: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst.

Fn unjer eingetragen worden: Abteilung A: Zu der Firma A. & C. Westerholt, Osternburg: Die Gesellschaft N ul elöst. Der Bauunternehmer C ristian Friedrich Burchard Westerholt in Olden- burg/Osternburg ist alleiniger Fnhaber der Firma. z Zu der Siems F. Diedri l Nachf. Fr. Meiners in Oldenburg: Die Firma lautet jeßt „Friedrich Meiners, ldenburg.“ Zu der Lireia Erste Oldenburger Damen- uw Herrenhut-Umpreßfabrik Martin Kirchhoff in Oldenburg und zu der Firma Heinrih Janning in Olden- burg: Die Firma ist erloschen. Als neue E Handelskontor Oldenburg Ludwig C. M. Koch in Oldenburg. Fnhaber Kaufmann Lud- wig Carl Martin Koch in Oldenburg, Gartenstraße 7. Adolf Fekken, Oldenburg, Jnhaber Kaufmann Adolf Fekken in Oldenburg, Haarenufer 6. Heinrih Eilers Holzwarenfabrik Holzhandel in G Sürgerse. vJnhaber Kaufmann Heinrih Eilers, Oldenburg-Bürgerfeld, 1. Feldstraße 1. Abteilung B: Zu der Firma Versuchs- und Lehr- anstalten für Berufsgärtner im Olden- burger Lande Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung in Oldenburg: An Stelle von Christian Lüken ist der Diplom- Gartenbauinspektor Richard Koch in Ocholt zum Geschäftsführer bestellt. Fn der Gesellschafterversammlung vom 6. Januar 1926 ist das Stammkapital um 2900 RM auf 10100 RM erhöht worden. Dementsprechend ist der Ge- [eltsGaftêvertrag geändert in den folgen- en Paragraphen: § 2 Sat 2 (Ver- zinsung der Geschäftsanteile), § 10 (Be- lfanntmachung). Neu eingefügt sind 8 2a und § 11 (Auflösung). Jn der Gesell- schafterversammlung vom 29. Fanuar 1927 ist das Stammkapital um 1100 Reichsmark auf 12200 RM erhöht worden. Dementsprehend ist der Ge- sellshaftsvertrag geändert în den 88 3 (Stammkapital) und 6 G E E LWPeT). Die am 6. Januar 1926 festgestellte Ge- schäftsordnung ist am 29. Januar 1927 geändert in 8 1 (Vergütung des Ge- [häftsführers) und im § 3 (Einlagen). Zu der Firma Rcthorner Alktien- Ziegelei Aktiengesellschaft in Oldenburg: Der Kaufmann Ludolph Küster in Bremen, Parkallee 20, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt worden. Zu der Firma „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs-Aktien-Ge \ ellscha ft S

niederlassung in Oldenburg: Der Kauf- mann Wilhelm Bette in Nordenham ist zum Vorstandsmitglied und der Kauf- mann Dr. Werner Haensel in Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit- glied bestellt worden, beide mit der Be- rehtigung, die Gesellschaft gemeinschaft- lih oder jéder von ihnen gemeinshaftlich mit einem Gesamtprokuristen zu zeihnen und zu vertreten. Der U mann Reinert Peters in Novdenham ist A stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt worden mit der Maßgabe, S er berechtigt ist, diese gemeinschaftlich mit einem nit allein vertretungsbevechtigten Vorstandsmit= glied oder Tes zu zeichnen und zu vertreten. Der Direktor Karl Peters in Hamburg ist aus dem Vorstand aus- geshieden. Die Prokura des Dr. Adolf &riedrih Scheuver in Hamburg is er- loschen. s Beschluß der Gesell- Ia leeuve au ung vom 8. Januar 1927 ist der eira geändert in den §8 12 (Bestellung von Vorstands8- mitgliedern) und 13 (Bestellung von Prokuristen und Bevollmächtigten).

Zu der Firma Nordwestdeutsche Ver- kehrs-Kredit-Bank Zweigniede rlassung Oldenburg der Deutschen E Kredit-Bank Aktiengesellschaft: Dr. Wil- helm Bein ist aus dem Vorstand aus- geschieden.

Zu der Firma Oldenburgische Spar- & Leih-Bank in Oldenburg: Jn der Generalversammlung vom 18. April 1927 ist beschlossen, das Grundkapital um 1 000 000 RM auf 5 000 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung Dementsprehend is der 8

und 2 der Sabßung geändert. Der A saß 4 des 8 5 ist gestrichen. | Als E eingetragen wird belannt-

werden unter Aus\{chluß des geseßlichen

Bezugsrechts der Aktionäre zum Kurse

von 135 % ausgegeben.

Oldenburg, den 14. April 19927. Amtsgericht. Abt. T.

[7090] Jn das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: a) auf dem Blatte der Firma Dyeker- Aktiengesellschaft, in Plauen, in Biebrich unter der Firma Dyckerhoff

, Nr. 4435: wig Kling

b) auf dem Blatte der Firma A. Neu- «& Co. in Plauen, Nr. 761: Alfred

Der 1 Otto Schwab in führt das Handelsgeschäft unter

c) auf dem Blatte der Firma Josef Wilhelm Fried-

Hessisches Amtsgericht Offenbah a. M.

ri ist ausgeschieden. beth verw. G

Oldenburg, Oldenburg. #7286] "andelvegisier ist folgendes

Bruns | b

ist durchgeführt. d 5 lbja 1 F

‘beshrankter Haftung, in

der bisherigen Firma allein fort.

d) auf Blatt 4212: Die - Firma Scheffler - Werkstatt Junh. Albert Scheffler in Plauen ist erloschen.

e) auf dem Blatte der Firma Hedwig Scheffler in Plauen, Nr. 2906: Der Kaufmann Albert Scheffler in Plauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 egonnen. f) auf Blatt 4564 die Firma D. «& J. Brand Zweigniederlassung Plauen î. V. in Plauen, Zweigniederkassung der in Berlin unter der Firma D. & J. Brand bestehenden Hauptnieder- lassung, und weiter, daß die Kaufleute David Brand und Josef Brand, beide in Berlin, die Gesellshafter sind und die Gesellschaft am 15. Fanuar 1912

begonnen hat.

g) auf dem Blatte der Firma Landesbank Westsahsen Aktien- gesellschaft in Plauen, Zibeignieder- lassung der in Auerbach i V. unter der gleichen Firma bestehenden Hauptnieder- lassung, Nr. 4195: Die Generalver- its vom 1. April 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um fünf- hunderttausend Reichsmark, in ein- tausendahthundert auf den Namen lautende Vorzugsaktien von je ein- hundert Reichsmark und in dreitausend- Peyunee auf den Fnhaber lautende tammaktien von je einhundert Reichs- mark zerfallend, mithin auf eine Million Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ift dementsprehend in §8 4 sowie in den S 1, 15, 16, 24, 28 durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die hiesige Handelsniederlassung wird als Hauptniederlassung fortgeführt. Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen Vor- zugsaktien werden zum Kurse von 100 ausgegeben. Sie haben dieselbe Rechts- stellung wie die bisherigen Vorzugs8- aktien und das dreifache Stimmrecht des g!eihen Nennwertes der Stamm- aktien. Die neuen Stammaktien werden zum Kurse von 115 9% ausgegeben.

Angegebener Geschäftszweig und Ge- shäftslokal zu e: Handel mit Kraft- fahrzeugen und deren Zubehör sowie Reparaturwerkstatt, Syrastr. 4; zu f: Spiben- und Stickereifabrikation, Karolastr. 8. Amtsgericht Plauen, den 16. April 1927.

Radeberg. [7091] Auf Blatt 537 des Handelsregisters, betr. Radeberger Exportbierbrauerei, Aktiengesellschaft in Radeberg, ist heute eingetragen worden: Die Generalver- sammlung vom 2. März 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um drei- hunderttausend Reichsmark, in 428 auf den Fnhaber lautende Stammaktien zu je 700 (siebenhundert) Reichsmark und eine l den Fnhaber lautende Stamm- aktie über vierhundert Reichsmark zer- fallend, mithin auf vier Millionen fünf- hundertausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 21. April 1903 ist in § 4 Abs. 1, § 25, § 28 Abs. 5 und § 29 Abs. 1 durch Beschluß der Generalversammlung vom s März 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Radeberg, den 13. April 1927. Amtsgericht. Rathenow. [7287] In unser Handelsregister Abteilung À Nr. 802 ist heute die Firma Fehland

Persönlich haftende Gesellschafter

1. Kaufmann Mar Kehland, 2. Kauf-

mann Karl Fehland \jun., beide in

Rathenow. |

Es ist eine offene Handelsgesellschaft,

die am 15. März 1927 begonnen hat,

, Zur Vertretung der Gesellschaft ist

jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Rathenow, den 12. April 1927. Amtsgericht.

sind:

Rheine, Westf. [7288]

In unser Handelöregister Abt. B ist bel er unter Nr. 25 eingetragenen Firma ._Tacdke, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Nheine beute olgendes eingetragen worden: Die Liqui- ation ist beendet. Die Firma ist erloschen, Rheine, den 15. April 1927.

Das Amtsgericht.

Riesa. [7289] „Auf Blatt 502 des Handelsregisters, die Firma Zieger in Gröba, Zweig-

i Be M C P

erlan der in Leipzig bestehenden Firma B. M. Zieger, betr. ist heute ein- etragen worden: Die Firma lautet ünftig: B, R. Zieger, Gesellshaft mit iesa Das auptnieder-

Handelögeschäft wird als a Besellschafts«

sung E Der vertrag ist am 13, März 1927 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Forishrung des unter der Os B. R. Zieger, Leipzig und Gröba- ies bon dem inzwischen gortenen B. M. Zieger betriebenen Geschäfts: Betrieb einex Graupenmühle, pectenun von Futtermitteln und Handel mit diesen und mit Getreide. Das Stammkapital beträgt vierundzwanzigtausend Reichsmark. Ge- äftsführer find: Kauftnann Ernst Fried- ri Dito Tibe in Leipzig und Fabrik- besißer Georg Nowak in Kößschenbroda. Jeder C ührer ist allein zur Vec- tretung der Gesellshaft berechtigt. Pro- fura is dem Kaufmann Franz Friedrich Walter Schmidt in Niesa erteilt worden.

ohanna Elisa- auer, ¿s Riedel, in

dts “T DERE G R Leh Maa A CST O I A R Pr T4 A

Plauen führt das Handelsgeschäft unter

Söhne, Rathenow, eingetragen worden. BO

Rostock, MeckIb. [7291 In das Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen Es worden: 1. Emil Anthes Nahf., Rosto, 2. Karl Wickborn, Rostock 3. Elisabeth Gremliß vorm. Nichard Rau, Nostock, 4, Ernst Nordhoff & Co., Rosto. RNostock, den 1. April 1927. Amtsgericht.

Rostock, MeckIb. [

In das Handelsregister ist heute zur irma Heimbau-Verband erbe- und 16 n Mostos mit beschränkter Haf-

tung, in Nostock eingetragen worden: Nah Beschluß der [lung vom 10. März 1927 hat die Gesell- haft einen oder mehrere Gia eer, andwirt Hermann Mantow zu Rosto ist nit mehr Geschäftsführer. Alleiniger Ge- schäftsführer ist der Jnaenieur und Bur mann Horst Himer zu Born a, d. Dar MNostock, den 7, April 1927.

et d eri fr vctE

4“

Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. [7292] Handelsregister.

Im Handelsregister A wurde unter

Nr. 331 bei der Firma Moriß Levi in Saalfeld eingetragen: : Die Chefrau Hildegard Levi, geb. Nebel, in Saalfeld führt das Geschäft als Kommissionsgeschäft unter unyer- änderter Firma fort. Die in dem Be- triebe des bisherigen Inhabers begrün- deten Forderungen und Handels\chulden hat sie nit übernommen. Die Prokura der Frau Hildegard Levi ift erloscen. Saalfeld, S., den 14 April 1927. Thüringishes Amtsgericht. Sangerhausen. [7293] Im Handelsreaister B Nr. 25 bei der „Mifa, Mitteldeutsche Fahrradwerke“, G. m. b. H., Berlin, mit Zweignieder- lassung hier ist heute eingetragen: Die Prokura des Dr. Felix Schmidt ist er- loschen. Kurt Guggenbeimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr Felir S{hmidt in Berlin ist zum wei- teren Geschäftsführer bestellt. Er ist be- rebtigt, die Gesellshaft allein zu ver- kreten. Sangerhausen, den 11. April 19927. Das Amtsgericht.

Sangerhausen,. [7294] Im Handelsregister A Nr. 295 ist heute die Firma Margarete Böhm mit dem Siß in Sangerhausen und. als deren Inhaberin Frl. Margarete Böhm da- selbst eingetragen. : Sangerhausen, den 12. April 1927. Das Amtsgericht.

[7103] Schmiedeberg, Riesengeb.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 218 ist heute bei der Firma Paul Garbe, Schmiedeberg i. Rsgb., einge- tragen worden: Der Kaufmann Felix Garbe ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellshafter eingetreten. Die Firma ist in Gebrüder Garbe geändert. Unter Nr. 228 derselben Abteilung ist die offene Handelsgesells haft Gebrüder Garbe, Schmiedeberg i. R\ab., und als persönlich haftende Gesellshafter der Kaufmann Paul Garbe und der Kauf- mann Felix Garbe in Schmiedeberg i, Nsgb. mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesellshaft am 1. Ja- nuar 1927 begonnen hat. Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., 19. April 1927.

. in Maulburg: An Stelle der aus- geshiedenen Rudolf Thurneisen und Ferdinand Esser ist Fräulein Maraaretha Thurneisen in Maulburg zum Geschäfts- führer mit dem Recht der Einzelzeihnung bestellt worden.

Schopfheim, den !4, April 1997.

Bad. Amtsgericht.

Sprottau. [7296] Im Handelsregister A Nr. 195 ist heute bei der Firma Zimmt & Co. in Sprottau eingetragen worden, daß hdie- selbe erloschen ift. Amisgeriht Sprottau, den 13. April 1927.

Steele. i [7297] In unser Handelsregister Abt. A is heute bei der unter Nr. 289 eingetragenen Firma „Meyer & Puddig“, Steele, offene Handelsgesellschaft, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Steele, den 8. April 1927.

Das Amtsgericbt.

Steinheim, Westf. [7298] In unser Handelsregister Att. A is heute unter Nr. 91 einaetragen die Firma Henjes und Feustell, Lügde. Offene Han- delsgesellshaft. Die Gesellshaft hat am 6, April 1927 beaonnen. Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Henjes in Welliehausen bei Hameln und Kaufmann Christian Feustell in Hameln. Zur Ver-

schafter gemeinsam ermädtigt. Steinheim, den 13. April 1927, Das Amtsgericht.

Stettin. : a 2 UCIONI In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 535 (Firma „Pommersches Kohlen- kfontor G. m. b. S.“ in Stettin) ein- aetragen: Paul Mellenburg ist niht mehr Geschäftsführer. Der Noseno in Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt,

Amtsgericht Stettin, 12. April 1927.

Stettin, E In das Handelsregister B ist heute

Amtsgericht Riesa, am 16, April 1927.

Waltershausen,

ist. heute bei der Neinhardt Aktiengesells{chaft" in Walters hausen eingetragen worden: {luß der 18. März 1927 ist der § 22 Abs. 1 des Gesellshaftsvertraas (Vergütung des Auf- sitsrats) aeändert.

7 ; ist bei der tretung der Gesellschaft sind beide Gesell. Wollin (Nr. 25 des Nealiters) am

29. März 1927 folgendes eingetragen worden: Die M ist erloschen.

Wollin, Pomm,

Firma Misdroy,

Kaufmann Paul Pal (N 1

1] werk G. m. b. S.“ in WckEniß) cin»

getragen: Ernst Meyercordt ist nit mebr Geschäftsführer. Dr. Ferdinand Schimmel, pfennig in Stettin ist zum Geschäft3 führer bestellt. i

mt8gericht Stettin, 13. April 1927.

Stettin. [7106] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 497 (Firma „Torffireuwerk Mud-

72901 | delmow G. m. b. H.“ in Stettin) ein»

getragen: Durch Beschluß der Gesell- schafter vom 30. März 1927 sind folgende Paragraphen des Gesellschaftsvertrags ge- ändert: 2 (Sib) und 9 (Zahl der Auf- sihtsratsmitalieder). Die Vertretungs- befugnis des Hans Klausniß und des nach ihm am 18 Dezember 1925 zum Geschäftsführer bestellten Direktors Ernst hme in Greifenberg i. Pomm. ist be- endet. Der Direktor Albert Klamroth in Greifenberg i. Pomm. is zum G-\Läfts- führer bestellt Der Sik der Gesellschaft ist nach Greifenberg i. Pomm. verlegt. Amtsgeriht Stettin, 13. April 1997.

Tharandt. _[7299]

Auf Blatt 295 des Handelsregisters ist beute die Firma Paul Kühnel, Kamera-Fabrik, Spezialität: Metall= und Filmpack-Kassetten in Tharandt, und als Inhaber der Fabrikant Hermann Faul Kühnel daselb\ eingetragen worden, lmtsgeriht Tharandt, 14. Äpril 1927,

Tilsit. [7108]

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 79 bei der Firma J L. Frank Sohn eingetragen: Die dem Kaufmann Marx Griebsch in Tilsit erteilte Prokura ist erloschen.

Tilsit, den 16. April 1927.

Amtsgericht. Treuen. :2E7109) Im Handelsregister ist heute auf Blatt 321 bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt, Filiale

Treuen in Treuen, Zweigniederlassung der Aktiengaefell\{chaft Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt in Leipzia, das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Nichard Swlegel- in Treuen eingetraaen worden. Amtsgericht Treuen, den 11. April 1927. Uslar, _ [7300] In das Handelsregister Abteiluna B ist bei der Firma „Sollinger Teppich» fabrik“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uslar (Nr, 14 des Registers); am 30. März 1927 folgendes eingetraaen worden: An Stelle des abberufenen Erich Franß is Prokuristin Martha - Cramev in Hameln zum Liauidator bestellt. Vslar, den 30. März 1927.

Das Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. [7301] In unser Handelsregister Abteilung Al ist heute folgendes eingetraaen worben: Unter Nr. 113 bei der Firma Kämyer & Weidtmann in Nelbert: Die Prokuren des Kaufmanns Eugen Kottenhoff zu Velbert und des Direktors Heinrich Siep- mann sen. zu Hagen sind erloshen. Dem ulomfauhmann Hans - Grünewälder zu

Velbert ist dergestalt Prokura erteilt, daß er befugt

zt ist, die Gesellschaft gemeinschaft» lih mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Unter Nr. 359 bei der Firma Aug. Ruhrmann in Velbert: Dem Diplom- ingerieur Dr. Erich Ruhrmann in Velbert ist Prokura erteilt.

Velbert, den 14. April 1997.

Schopfheim, [7104] i 3 Handelsregistereintrag B O.-Z, A, Amtsgericht. „Thurneisen\he Papierfabrik, G. m. Walch R [7111]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 138

ist bei der Firma „Friedri{rodaer

Möbelfabrik Liem & Co.“ in Friedrichroda beute eingetragen worden: Die Gesoll- schaft ist aufaelöst, Der bisherige Gesell» {after Fabrikant Mar Kleinkauf i alleiniger Jnhaber der Firma.

Waltershausen, den 12. April 1997. Thürinaisbes Amtsgericht.

[7110] In das Handelsreaister Abt. B Nr. 7 Firma „Kämmer &

Durch Bes Generalversammlung vom

Waltershausen, den 14. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Fn das Handelsregister B Nr. 17 i

Weolgast. 17 if

bei der Norddeutschen Handelsgesellshaft mit beshränkter Haftung in ma el eingetragen

erloschen.

worden: Die Firma ist Wolgast, den 9. April 1997.

Das Amtsgericht.

Wollin, Pomm

è [7 In unser Handelsregister Abteilung À| Firma Eugen Marx in

Amisgericht Wollin i. Pomm.

[7122]

In dem Handelsregister B D bei der August ee, Gärtnerei zu Gesellschaft mit beschränkter des Negisters), am 1927 folgendes eingetragen

Die Gesellschaft is aufgelöst.

April

worden:

Liquis

dator ist der Gesellschafter Gärtner Ernst [7105] | G i i

ehre in Misdroy.

bei Nr. 259 (Firma „Löcknitzer Eisen:

Amtsgeriht Wollin.

Ri Va Tis

Dritte Beílage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ITrx. 94.

Berlin, Sonnabend, den 23. April

eren aner a ien C Pa E eman ie Uatertud a Se 6. Erwerbs- und Wirtshaftsgenossenschaften. 1. Unterfuhungsjachen. . - l 1 2. Aufgebote, Nerlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. er L Unf E 2e. von Medtéanmwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4 9 Bankauoweis? ) . 4. 4. Verlofung 2c. von Wertpapieren. ; : E i : E : 10. Verschiedenes Derzinbiindunaen 9. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaitenen Einheitszeile (Petit) - Ber l gen. 11. Privatanzei und Deutsche Kolonialgesellshaften. 1,05 Reichsmark, S - PUUvalanzeigen. L 2A F Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Je i | artm a e mtam Armm : [7756] : „, _|[7421) Aktiva. RM [3] RM |9 9, Kommanditgefell- e alie dex ‘Frlebeis Bir Arloffer Thonwerke, Aktien- | Kasse, fremde Geldsorten und Coupons S 160 119/71 t Ilkti fti j helmé f T Arl Nhld Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken . . 7353119 haf en auf IeN, IEN? jb. Vielefe1d, werden. Perpund au Se gesellschaft, ' rloff ( hld.). Wechsel und unverzinslihe Schatzanweisungen: g am Sen, D Es , inladung. a el und unverzinslihe Schagzanweisungen des gesellschaften und Deutsche nachmittags 4 Uhr, in der Ressource zu | Wix beehren uns, die Herren Aktionäre ) E und der s ais 9 E s B 11307 48574 Kolonialgesellschaften Bielekeld stattfindenden 53. ordentlichen | unterer Gesellschaft auf den Samstag, b) dae Ale E S 1 N Hauptversammlung eingeladen. - den 14. Mai 1927, mittags 12 Uhr, c) eigene Ziehungen O L L E E E E [7750] E 1. Gef va G NOEBUNnS: q “e Patel P. n Nai E der e d) Solawesel der Kunden an die Order der Bank| [|—| 1 307 485/74 s « WelMaltS8berti. ann slattfindenden dreiundzwanzigsten C 5 ; _—A 59 972195 e-Dowag““ Holzwaren-JFudustrie 2. Vorlage des Jahresabscchlusses und | ordentlichen Generalversammlung e Baien LO Dputes unh Bartl 2 Werivcaiiere S1 Uktiengesellschaft, Geisingen/ Baden, der Gewinn- und Verlustrechnung für | ergebenst einzuladen. Borch f a sg ge E E R Tagesordnung zu der am Samstag, 1926, Beschlußtassung über deren Tagesordnung : oru Bilan É L: renve gen, I E E erl E Genehmigung, | 1. Borlage der Bilanz, Gewinn- „Und ge Man Sract- und Lagerscheine 461 274/47 11 Uhr, in den Ge|\chäftsräumen unserer] 3, Entlastung des Vorstands und Auf- Verlustrechnung und des Geschäfts- D bard Mbero Cicherks e Xag L S 156 17e Ge OadleE Gesellichaft in Geisingen, Baden, statt- sichtsrats. Ï berihts für das Jahr 1926 (1. Za-| Þ ( Mere A ean e i sindenden fünften ordentlihen Ge-| 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. nuar bis 31. Dezember 1926). Elgéne Werle L / i neralversammlung: | Geschäftsberiht und Gewinn- und Ver-| 9, Beschlußfassung über Genehmigung a) Anleihen und verzinslihe Schaßanweisungen des A A 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der lustrechnung licgen vom 2. Mai 1927 ab der Bilanz und Gewinn- und Ver- Reichs und der Länder ù E 26 4238 Bilanz und der Gewinn- und Verlust- | jy unseren Geschäftsräumen für die Aktio- lustrechnung und die Verteilung des b) sonstige bei der Reichsbank ynd anderen Zentral- A rechnung für das Geschäftsjahr 1926. | näre aut. Wegen Beteiligung an der Neingewinns. notenbanfen beleihbare Wertpapiere . s n s 2 Beschlußfassung über die Genehmigung Hauptvert)ammlung verweisen wir auf § 14] g, Erteilung der Entlastung an Vorstand c) sonstige börsengängige Wertpapiee . . .... ge res O a Í der Bilanz und der Gewinn- und der Satzungen. und Aufsichtsrat. d) soriftige Werlpäabilere. «e «a 5 M20 61 e 71 Berlustrechnung. Der Vorstand. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Kousortlaibeleil 35 283135 3. Beschlußfassung über Entlastung des HeBrune: M Plenar. Wegen Anmeldung zur Generalvcr- | Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank Borstands und dés Autsichtsrats. C E sammlung verweisen wir auf § 15 unseres firmen S E 4. Neuwahl des Autsichtsrats. 1 Einladung zur ordentlihen General- | Statuts und ersuchen diejenigen Herren | Debitoren in laufender Nechnung : : als Die Aktionäre, welche an der General- versammlung am Dienstag, den 24. Mai | Aktionäre, die an der Generalversammlung O E S S E E E E G 3/231 M 36 oi beulammlung 1etlnehmen i R 1927, vorm. 11 Uhr, im Büro der Ge- | teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die| b) ungedeckW E 937 12095] 4 169 050) ihre Aktien spätestens bis zunt 16, Vai sellschaft zu Berlin, Dircksenstraße Nr. 11. | Bescheinigung über die bei einem Notar | Bankgebäude *) Ee N d. J. bei der Gesellschaftskasse in Geisingen Tagesordnung: oder cinem Bankhause erfolgte Hinter- D A 9 500|—| 943 500|— oder bei einem Notar zu hinterlegen. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- | legung von Aktien spätestens am fünften Serie Es RnB S und Verlustrehnung für das 31. Ge- | Tage vor der Generalversammlung bei der e tend S 1500|—| 144500 E i schäftsjahr 1926. Gesellschaft in Arloff (Rbld.) zu hinter-| Ab) Hansa und Brandenburgische 2, Beschlußfassung über Bilanz nebt | legen, s i __ [Sonstige U as Flugzeugwerke A.-G., “Gewinn- und Verlustrehnung und| In der Versammlung gewährt jede nven Ab E S E S 1 750 16 000l— (,, Brandenburg a. H. Gewinnverwendung. Aktie eine Stimme. Das Stimmrecht -- Abschreibung «e «eee ooo == Vilanz per 31. Dezember 1926. 3, Erteilung der Entlastung an Vorstand uo von einem e 10 352 634/75 e \ und Aufsichtsrat. geübt werden. Für die Vollmacht ist die E o A S L E Rumäni Aktiva. S M6 l Sinne sind nur diejenigen |schrittlihe Form erforderli und genügend. | Außerdem : Aval- und Bürgschaftsdebitoren 819 458 tumänitches Patent Nr. 6137 | 17 900/— erren Aktionäre, welche gemäß § 8 der] Bilanz und Gewinn- und Verlust- Passiva, | Warenkonto E 1 498/— | Statuten spätestens bis 20. Mai d. I. | rechnung nebst Bericht des Vorstands und V 3 000 000|— Kontokorrentfonto: bei der Kasse der Gesellschaft bezw. etnem | Au!sichtörats liegen im Geschäftsraum | Reserven : Brandbg. Bank-Verein Notar ihre Aktien oder Depotscheine der | der Gefellschast zur Einsicht der Aktionäre O E S 350 000|— Brandbg. Anteil . 600, Reichsbank über die Aktien hinterlegen | aut, außerdem steht denselben der gedrudte b) Spezialreserve s e 0000 | ; Mot.Lust)ahrzeugs 9 602 und den Nachweis darüber durch erteilte Geschäftsberiht vom 9. Mai d. F. ab zur Zuschreibung L O 100 000 —| 450 000|— D P A S Bescheinigung führen. E Verfügung. ; S Srobitavns 20 000|— Taxameter Aktiengesellschaft. Arloff (Rhld), im April 1927, a) Nostroverpflichtungen . . A 61 476160 N —] Der Vorsitende des Aufsichtsrats: __ Der Aufsichtsrat. b) Seitens der Kundshaft bei Dritten benußte u Mis, - Heinrih Böcking. W. NRautenstrauch, Kommerzienrat. ; e T O E Aktienkapital Ï 20 000|— » Kredite . / L e E S —- s L, c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . 382 042/23 2 E Pro e

Berliu, den 28. Februar 1927, Hausa und Brandenburgische Flugzeugwerke A.-G,

Dr. Strauß.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den mir vorgelegten Geschäfts- büchern der Hanja und Brandenburgischen Flugzeugwerke Aft.-Gef. bescheinigt

Berlin, den 28. Februar 1927 Friedrich Mohr, öffentlich ange- ftellter becidigter Bücherrevisor im Bezirk

der Handelskammer in Berlin.

Gewinn- und Verlustrechnuung

per 31. Dezember 1926,

Ein fontenmäßiger Ausweis von Ge- winn und Verlust erübrigt si, da weder D noch Verlustposten vorhanden

nd.

Berlin, den 28, Februar 1927.

Hansa uud Brandenburgische

Flugzeugwerke A.-G. Dr. Strauß.

[5782]

»ACrogeodetic Waatschappi.j V00r Aerogeodesie, Amsterdam, Vilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Hfl. Nicht eingez. Aktienkapital 40 000|— Nile 90 348/01 Betriebswerte. .. . .| 186 759/42

Gewinn und Verlust: Ver- lustvortrag aus -1926 . . 2 227103 279 334 46

Passiva.

ea A 90 000|— Kreditoren eins{l, Anzahlung Î At s 229 334/46 279 334/46

Berlin-Zehlendorf, den 15.März1927. »ACrogeodetic‘“ Maatschapplij YOOor AMAecrogeodesie.

Der Vorstand. Benninghoff. Boykow. Getwinn- und Verlustrechnung

per 31, Dezember 1926.

Pete aon

Hfl, Aufwendungen. . 90 655171 Abschreibungen . . 6 296/42 { Verlustvortrag am 1.1. 1926 3 026/26 99 978/39

Bruat aa 97 751/36 E A 2 227/03

99 978/39

Berlin- Zehlendorf, den 15.März1927.

A Crogeodetic MaatschappPij voor Acrogeodesie.

Der Vorftand, Benninghoff. Boykow.

[7409]

über nom, RM 1 000 000 Aktien Stück 10000 über je NM 100 Nr. 28 001—38 000 des

Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschast in Bremen.

Die am 4. Dezember 1880 gegründete

erhielt im Jahre 1897 den Namen Bonk für Handel und Gewerbe

Bremer Gewerbebank Aktienge|ellshaft

Aktiengesellschaft

und im Jahre 1921 die Firma Bankverein für Nordwestdeutschland Aktien-

gesellschaft, Die Gesellshaft hat ihren Siß in Bremen. E Zweckck der Ge!ellschaft ist der Betrieb eines allgemeinen Bankgeschästs und

aller damit nah dem Ermessen des Aufsichtsrats zusammenhängenden Gefschäite.

Das Grundkapital von 4

300 000 000 im Jahre 1923 wurde nah Ein-

ziehung von 4 75 000000 Schutz- und Vorratsaktien und 4 65 000 000 unbegebenen

Aktien auf NM 2 000 000 in

18 000 Aktien zu RM 100 Nr. 1—18 000 und

10 000 Aktien zu RM 20 Nr. 18 001——28 000 umgestellt. Die ordentliche General- versammlung vom 30. April 1925 beschloß zwecks Stärkung der eigenen Mittel eine

Erhöhung um bis zu NM 2000000 in Stammaktien zu je RM 100.

In teil-

weiser Durchführung dieses Beschlusses wurde im Dezember 1926 das Aktienkapital um NM 1 000 000 auf NM 3 000 000 erhöht durch Ausgabe von 10 000 Aktien zu RM 100 Nr. 28 001—38 000, die von einem Konfortium zu 105 9% übernommen und von diesem den alten Aktionären zu 112x 0% zum Bezuge angeboten wurden. Das Agio in Höhe von rund NM 50 000 i dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt

worden.

Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 3 000 000 und ift eingeteilt in 28 000 Inhaberaktien zu je NM 100 Nr. 1—18 000 und Nr. 28 001— 38 000 und 10 000 Inhaberaktien zu je NM 20 Nr. 18 001—28 000. Die Aktien Nr. 1—28 000 sind bereits an der Bremer Börse zum Handel und zur Notiz zugelassen. : i Der Aufsichtsrat besteht aus 5—10 Personen, die in Bremen oder im

Unterwesergebiet thren dauernden Wohnsiß erren: P. F. Leny, Vorsitzender; Direktor

zurzeit aus folgenden

haben müssen, stellvertretender Vor-

Fri Telenborg,

ipender; Georg Strauch, Gottfr. Jul. Bergfeld, J. Reinhard Schipver, Kon)ul Ua Dubbers, A. Ühlenhoff fenr., sämtlich in Bremen, Ludwig Janssen, We]er-

münde-G., Direktor Ferd. Niedermeyer, W

esermünde-G. Die Aufsichtsratsmit-

glieder erhalten a der weiter unten erwähnten Tantieme eine durch Aufsichtörats-

beschluß im Einverständnis mit dem entsprehende Vergütung. E Den Vorstand bilden gegenwärti

Vorstand festzuseßende, den Geldverhältnissen

die Herren Car! Bèéckér und Johann

Seidenzahl, Bremen; stellvertretende Vorstandsmitglieder sind die“ Herren Bernhd. Grundmeyer, Hermann Wania und Ernst Behrens, Bremen.

Die Bekanntmachungen erfolgen Preußi|chen Staatsanzeiger.

durch den Deutschen Reichsanzeiger und

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Generalversammlungen finden in Bremen statt;

die ordentliche inner-

halb der ersten sechs Monate eines Ge|chäftsjahres.

Auf je NM 20 Aktiennennwert entfä

llt eine Stimme.

Der Neingewinn wird folgendermaßen verteilt : I. H O an den geseßlihen Neservefonds, bis derselbe 10% des Grund-

kapitals erreicht hat,

2. 3. )

Bestimmungen, E 4. der Nest an die Aktionäre,

wendet wird.

bis zu 49/0 des eingezahlten Aktienkapitals an die Aktionäre, 124 9% Tantieme an den Auffichtsrat nach Maßgabe der geseßlichen

soweit derselbe niht zu Rücklagen ver-

Die Auszahlung der Dividenden geschieht kostenfrei in Bremen anu den

Kassen der Gesell|chaft ; ebendaselbst werden Ausreichung gebracht. Teilnahme an den Generalversammlungen Generalversammlung beschlossenen, die Aktien wirkt werden.

kostenfrei neue Dividendenscheinbogen zur

Dortfelbst können au Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur

hinterlegt sowie alle sonstigen von der urkunden betreffenden Maßnahmen be-

An Dividenden verteilte die GesellsGaft für die lebten fünf Jahre : 1922 40 9%, 1923 00% (der buhmäßige Ueberschuß von rund .4 254 547 Bill. wurde zur Goldumstel'ung mit verwendet), 1924 5 %, 1925 5 0/0, 1926 8 9/0,

Die von der Generalversammlung genehmigte Bilan

Verlustrechnung per 31 Dezember l

nebst Gewinn- und 26 stellen fich wie folgt :

d) Einlagen auf provisionsfreier Nechnung

1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig S

3. nach 3 Monaten fällig .

e) Sonstige Kreditoren : E . innerhalb 7 Tagen fällig... . darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig E 2. nach 3 Monaten fällig

S hi

182 863,99

1 208 930,56

,

3 130 854,72 596 810,64

| 1391 794/55

3 727 665/36] 6 584 817/41

Akzepte und Schecks: a) Akzepte L b) noch nit eingelöste Shecks

Sonstige Passiva :

NVebergangsposten der Zentrale und der Nieder- Tassugen Unland

enoorieas auf 1927 ividendenkouto : rüdständige Dividende 89/9 Dividende für 1926 R: 2000000

1 101,60 160 000,

137 913/62 A 137 967/62

4 N

2 955124

9 000} t 173 056184

Gewinn- und Verlustkonto : Gewinn .

davon Abschreibung auf Ban! gebäude 8 500,—

161 101/60 l

229 512/88

E

ü j Immobilen 1 500,— Irventar 1 750, 12 750|— 216 7628 davon Zuschreibung zum Spezialreserve- a T L Spe L BO O00 davon 80%/ Dividende für 1926 auf De S200 000 0 000,— 210 000|— M E E E 5

Außerdem : Aval- u. Bürgschaftsverpflichtungen 819 458 | *) Nach inzwischen stattgehabter Abstoßung der drei Bankgebäude in den Unter-

weserorten infolge Uebertragung der dortigen Niederlassungen an die F. Bauk K. a. A., Bremen. Gewinn- und Verlustkonto.

6 762/88 10 352 634/75

F. Schröder

Debet. An Geschäftsunkosten (Steuern, Gehälter, vertragsmäßige Tantiemen uf w,)

¿Sal

Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1925 , .

Gewinn auf Effekten, Konsortialgeschäfte und Beteiligungen P v Dilisêit, Provifionen A S E

Die Gesellschaft verpflichtet si üblichen Zwischenräumen Bilanzü ersi öffentlichen. f

Bremen, im April

neben der dten im Der L im laufenden Jahre ist bis jeßt zufriedenstellend.

NM |Z b60 592/49 229 512/88

790 105/37

Ce C 6 062/41 : 60 518/21 723 52475

790 105/37

Jahresbilanz regelmäßig in den Deutsch

en Reichsanzeiger zu ver-

Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft-

Beer.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind

non. RM

Seitidenzahl.

1 000 000 Aktien Stü 10 000 über je NM 100 Nr. 28 001

bis 38 000 des Bankverein für Nordwestdentschland Aktien-

gesellschaft in Bremen

zum Handel und zur Notiz an der Bremer Börse zugelassen.

Bremen, im April 1927.

Bankverein für Nordwestdeutschlaud Aktieugesellschaft,

S Ea E S V E C Lr D Mi p “R R G ER E