1927 / 94 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

: E : S - - L die hiesige Ziveigniederlassung in eine | sellshaft mit beschränkter Haftung, Jarmen, ] verkrag ist vurch Gesell{hafterbeschluß vom 7 Karl Georg als persönli Haftenber Ge i ü i 110. 1927 bei vem Gericht anzu- ? Bad Polzin wirb na erfolgter ÆWhaktung | thonftr. 13, werden. nach Abhaltung der Landau, Pfalz. : [7675] f (Tabakwarengroßihandel und Zigarren- 1g ; l l / , : L g aftender Ge- saivle die Ausübung der damit zu- E Gläubi A ataR aid des Sclukireming hierdurch aufgehoben. SMttE termin, hierdurch aufgehoben. Das Amtsgericht Landau i, d. Pf. hat | fabrikation), angeordnet. Aufsichtéperson jauptniederlassung umgewandelt. Die | folgendes eingetragen worden : 7. April 1927 laut Notariatsprotokolls | sellschafter eingetreten. Offene Handels-| sammenhängenden Geschäfte. Stan rüfungstermin steht auf den 16. Mai | Bad Polzin, den 13. April 1927. Amtsgericht Chemnitz, Abi. A 18, das Konkursverfahren über das Ver- | ist der Kaufmann Dr. Herbert Wodce in ür die hiesige Zweigniederlassung be- tach vollständiger Verteilung des Ge- | vom gleihen Tage im § 8 abgeändert | gefellshaft, die am 1. April 1927 be- kapital: 20000 RM. Sind mehrere 927 vormittags 10 Uhr vor dem unter- Amtsgericht. den 19. April 1927. mögen des Kaufmanns Adolf Roseuzweig f Breslau, Elfasser Straße t|.(4t.Nn.33/27.) tehenden Prokuren von Fr. Wörlen und [CNIaliWerm gens ist die Vollmacht des | worden. Marie Laura Margarethe | gonnen hat. Geschäftsführer bestellt, so ist jeder ichneten Gert Zimmer Nr. 17, an. E arin ——— nd in Landau durch Beschluß vom 19. April | Breskau, den 19. April 1927. erm. Witt sind erlosGen. Die ver- | Liquidators erloschen: / Günther, geb. Riedl, in Freiberg is als! A 3712 (Becker & Volkmann): Die| von ihnen berechtigt, die Gesen chaft Sffener Arrest nebsi Anzeigefrist bis zum [B24 Salzuflen. [7654 Danamos, Ld d E 1927 nah Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht. En Gesellshafter Carl Eduard Amtsgericht Demmin, den 13, April 1927. | Geschäftsführerin ausgeschieden. Firma ist von Amts wegen gelöscht. gemeinsam mit einem anderen Ge- 10. Mai 1997. Jn dem Konkursverfahren über das | Vas C R n Men A L 6 und Vollzug der Schlußverteilung auf- M, agd es Uns Heinrih Adoif Koch S [7251] 2. a Blatt 1414 die Firma Gerhard | A 3657 („Chronos" Kontroll- und| schäftsführer oder in Gemeinschaft mit ' a . L » ai. 5 I f ê L F D ac T D E é E Q f P s se s ; En oi c - . S vóben, den I6. Wpril 1927. Vérmögen der Firma Wishmann und | nsen hes Hrogifien Bernhard Füienis (h ei des Amidgerils, | E ub vam 20 April 8 127 umer der Fim Kop & Net! | Vel Nr. 38 Abt B des Handelsreqislerd, | subet ee gten 0, alE dexen Ine | Elektro-Phron-Vertriebägesellibaft Prellec | einem nichi, allein zeichnungäberech Amtsgericht. Junker in Schötmar und En (dé iei fürstenstraße 13, der in Dresden, Kur- ienipa atmen et wt atten ate ist zur Abwendung des Konkuries die Ge- mers fort. An Beta Witt ist Pro- |wo die Firma Brauerei Schade Gesell- Kretschmer in Freiberg. leiden R E GNsGftsfapuristen ed vertrete, Magdeb [7647] E M D ; Someeriäenidue Mis - | fürstenstraße 26, unter der handelögeriht-| anuheim. [7676] | 1häfteautfiht über das Vermögen der kura erteilt. haft mit beschränkter Haftung in esu Amtsgericht Freiberg, am 16. April 1927. | Halle a. S., den 19. April 1927. ohannes Kurt Wiebe 9 nd “Alte le E Veadien der Firma Feli eines van E ‘Boridble eA 2 E lich eingetragenen Firma Bernhard | Das Konkursverfahren über das Ver- | Firma Ernst Loebinger in Breslau, Vogelfutter - Judustrie „Hansa““ | geführt wird, ist eingetragen: Die Prokura Das Amtsgericht. Abt. 19. Ernst Hermann Funghänel, Kauf- ¡li enstädt Geselljchaft mit beschränkter Q iee Ver leitermin auf #5 W. Hering (Drogenhering) eine | mögen des Ardito Parodi, Inhaber des | Friedrich - Wilhelm - Straße 72, Inhaber Heinrich Peter, Bremen: Die Firma des Carl Curth ist erloschen. Dem Kauf- | Fürth, Bayern. [7261] S leute, zu Hamburg. : fu, teh Jacobst 49 Oer r ç a0. 1927 rittagé | Drogenhandlung betreibt, wird bierdur „BVlsumenbauses des Südens" in Mann- | Kautmann Ernst Loebinger, daielbst, an- ist am 17, Februar 1927 erloschen. mann Otto Reinsdorf in Dessau ist Ge- Handelsregistereinträge: Hamburg. [7049] Ferner wird bekannt emacht: Di sn Ae ArTE, D E ien E ven E ié: a Be aufgehoben, nahdem der im Vergleichs- | heim N 3. 13, wurde mangels Masse geordnet worden. Geschättsautsichtsrerfon Heinrich Blome, Bremen: Die [imbpratura dergestalt erteilt, d er in 1. Wilhelm Stern & Co. Gesellschaft Eintragungen in dasHaudelsregister. Pelamiturachunsen E Gesellschaft Toilette tf K A am l S hr, vor dem Amtsq 2 termin vom 2. Februar 1927 an- | eingestellt Mannheim, den 12. April | ist der Kautmann Nathan Schenkolewskt Firma ist erloschen. emeinschaft mit dem Prokuristen Wagner | mit beschränkter Haftung, Siß Fürth, 12. April 1927. erfolgen durch den Deutschen Reichs- e enartttelre Und ANrvaren, r am |lSälzuslen Zimmer Nr. 10 ên- | nommene Zwangsvergleich dur rechts- | 1927. Bad. Amtsgericht. Abt. B.-G. 13. | j lau, Kaifer-Wilhelm-Straße 51 Theodor Kattelmann, Bremen: Die | sUr_Bertreiung der Firma berechtigt ist. | Faiserstr. 170: Geschäftéführer Heinr. | O. «& E. Ramke Inhaberin ist jeßt iger : 20. April 1927. vormittags 11 Uhr beraumt. Der Vergleihsvorschiag Und fräfti É Beschluß din fié Ta Ves A B ad. E D. O), - E Bres au, atter-ZBliheim-tra « Silema ist a l , : Dessau, en 98. März 1927. N N 6 j ift 5 ied Erb 5 Cb ifti . Ged S x T i: A GRLCIAET. / 30 Minuten, das Konkursverfahren er- | die Erklärung des Gläubigeraussch1sses stät, t E Mercen ZAge Pförten [7677 (42 Nn. 36/27.) l L E Dea L G Anboltiides Aoilézeri@t D î i E e rhar Chriftine He a ames Witwe, geb. | C. D. Namm Gefellschaft mit be- öffnet und der offene Arrest erlassen. Kon- | sind auf der Gerichtsfhreiberei II1 des P Amts erie Dresden, Abt. k Fn dem Konkursverfahren über das Ver- Breslau, de s vet ais ] sell aft it A s März 1927 E - 2 Nürn] A L aamiei a Gesd ifts ee o Biver l die K E s schränkter Haftung. Siß Hamburg. kursverwalter: Bücherrevijor Karl Kaiser | Konkursgerihts Zimmer Nr. 13 E “April i mógen des Pantoffelfabrikanten Walter Amtsgericht. E O 5. ra 1927 auf-| Dessau, [7259] een rerd, Ua un eschä töführer Did Jn (s ottemandltgeselhe Gesellshaftsvertrag vom 7. April 1927. in Magdeburg Goethestraße 47. An- | zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. n Mertins in Niewerle, N. £. ift zur Ab- | p anäshut [7691] Sid: gleichzeitig is die Firma er- | Bei Nr. 86 Abt. B des Handelsregisters, | 5 6 : en Do ura is „an jen. | schaf e E idal, Kaufmann, | Gegenstand des, Unternehmens ist die melde- und Anzeigefrist bis zum 20. Mai | Bad Salzuflen, den 13. April 1927. | Dresden. [7663] | nahme der Schlußrechnung des Ver- e ch Beschluß des Amtsgerichts Lands- R f Gutiene a, wo die Firma Direction der Diseonto- D Hübner, Kaufmann in Fürth, G T urg, Ae O haftender Sor gen des bisher unter der inm 1 Erste Glaubigerversammlung am Lippishes Amtsgericht. 11. Das Konkursverfahren über das Ver- | walters, zur Erhebung von Einwendungen “2 us T ny De E dger E N E r, Bremen: Die | Gesellschaft Filiale Dessau in Dessau ge- E T E AEOANREET prt rio und ein Kommanditist | Handelsregister des Amtsgerichts R ootermia bir tr Se 1927, vor: L E Tae De E e O DIDeTE Nau [gegen Das Shluswerzemis der bei_der | mógen des Kaufmanns Johann Bach in Kollmann & Bvhlmann, Bremen: C La e Protura | "2 SiodentiGe Möbellabrik N Hem-| Brüder Jenfen. Tie Fiúma ift. er-| K Cie G E rufungste C R Jal, ‘BaHenstedt. Z L Sutmann in Dresden, Münchner Str. 3, | Verteilung zu berücssichtigenden For- & Sei ch ñ3 d Der Si Ftp ; fad S O N aa 8b Nast - üt ränfter E j 1 mi E bucs Ae 90. April 1927 L «Jn dem e ing S Sara E wird nad Abhaltung des Schlußtermins detunges E Ats der Gläu: Bais E S A der Firma ist nach Vegesack E T af O Ca AUAU A Me C nan É Air E E r E E20, Den e Ot I, Vermögen des Schuhmachermeisters | ierdur aufgehoben. iger über die Erstattung der Auslagen | ihtaperson : Bücherrevi Verbarb Ei nie Anhaltisches Amtsgericht. L E O) losen. : : É apital: 20 000 RM. Feder Geschäfts Das Amtsgericht A. Abt. 8. Albert Scharfe in Gernrode am Harz S E Dresden Abt. II1 R is Ee 3 mai 1927 a E dae aa S I O E s Deeaun [7253] beschr Fut S fun Ss R Si. Mendel Kauft g Gaben Gei] ühren, Paul Auouft Johacn M if c Ab » S 1 h q I Er S L e R Le O ERE e j L S, s s s -SSER U, i (l )T( nag, S î L ls » D Un, , i rer: Pau UgU ohann München. [7648] af VL ae, pa [s ragt hen 19. Mpral A9. E bestinane vor dem Amtsgericht Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hidorf Meyerkort, Bremen: Die| Bei Nr, 115 Abt. B des Handels- | monstraße 30: Die Vertretungsbefugnis | gum Nr A OBOMUglED bestellt wor-| Ehlers, Sabine, zu Hamburg. Ueber das Vermögen der Firma Niko- Einwendungen gegen das Schlußver-| Duisburg. [7664] | Pförten den 14 “April 1927 Î I 4 S E ESS 7692 , ea des A A N. Böning ist er- registers, wo die Firma Gebrüder Koch, | des Liquidators und die Firma ist er- den. Er ift in Gemeinschaft mit Ferner wird bekanntgemacht: Die Laus Huber, Obstgroßhandlung, Allein- zeihnis der bei der Verteilung zu be-| Das Konkursverfahren über das Ver- Ger Gerichtsschreiber des Amtsgeridits Enuekenw alde. [7692] oj@en. A i : Gesellschaft mit : beschränktex Haftung, | leschen. s : einem Vorstandsmitçlied oder einem} Bekanntmachungen der Gesellschaft inhaberin Marie Huber, München, | rücksichtigenden Forderungen und zur | mögen des Kaufmanns Theodor Milz, Jn- d el aan R gn a Die Getchäftaufficht zur Mus | SVleusener & Co., Bremen: E. E, | Dental-Depot, in Dessau geführt wird, ist} 4. Capelle & Gätschenberger, Sib A ee exfolgen _durh das Hamburger Wohnung: Oberanger W/l, Geschäfts- | Beschlußfassung der Gläubiger über die | haber der Firma - Papierhaus Theodor | e 2dolfzel. [7678] | des ets men E rad E E s i BEA April 1927 Gel Bare ( L E des p Meckstr. 4: Weiterer Gesell- e Ge E M op vagen Han- Fremdenblatt. : : raume: Sebastiansplay 9, wurde am nihi verwertbaren Vermögensftück2 | Milz, Duisburg, Knüppelmarkt 6—8, | "Dag Konkursverfahren über das. Ver- des Kau manns d ven h ibt sellschaft Lal 2 A6 Jeden. Die GBe- À fo; een e wo i E scafter: Karl Jungmann, Kaufmann in Siber ft d bisheri Be E C. D. Namm. Das Geschäft mit der 19; April 1927, nahniittags 4 Uhr, der | Schlußtermin auf Freitag, den 6. Mai | wird mangels einec die Kosten des Ver- móden * des -Dbiturokbänblers Deren walde und das von E wes er A S m T N st. N führt Nini i Des: er a ald Fürth. Die Gesellschafter: Deutsche Glas hafter Willi s Gee esell- ira, jedoh ohne Aktiva und Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ift | 1997 vormittags 11 Uhr, vor dem An- | fahrens deckenden Masse eingestellt. Grießer in Singen a. H. ist nah Ab- ever g R Rie s 19 R 199 Mo enes ns Deschäft Me E t “Maß Mas es Y A und Spiegelfabriken Aktiengesellschaft, Oitensener Eisenw ee “Arti ie Passiva, ist auf die C. D. Ramm Ge- Rechtsanwalt Neu Il. in München, haltishen Amtsgeriht hierselbst be-| Duisburg, den 12. April 1927. haltung des Schlußtermins durch Be- triebene Geschäft 30 Min rieg sf L G s L 2 r und Pa siven f in use A 40a f ér Siß Fürth, und Anton Tiegel sind aus sellschaft. (Zwei E E a) B e sellschaft mit beschränkter Haftung Pettenkoferstr. 8. Offener Arrest nah | stimmt. Amtösgerichk. {luß vom Heutigen aufgehoben worden. nage 12 Uhr 30 Viinu e "Sia t Du “JFuhse & C erter Firma_ fort. fibre Willi Kol di Bes n. Lp s- | der Gesellshaft ausgeschieden. | Lira 16 ail h Ca d übergegangen. i Konkursordnung § 118 mit Anzeigefrist | Ballenstedt, den 12. April 1927. E „c | Radolfzell, den 12. April 1927. Ms Mattes on G n E ilt | Handels, E if t S Bremen. Offene Mies e O Bie STIEIRNE M8 Dage 1 De Me rut Braun, Sis und Paul Rin Jeder boib Wh h f L i bis 9. Mai 1927 ift erlassen. Frist zur Anhaltishes Amtsgericht. Flensburg. [7665] Der Gerichtsschreiber Gustav Banchwiz in Lukénwalde beftellt. Ter ae, schaft. egonnen am 1. April Dessau, den 6. April 1927 Fürth, Birkenstr, 2. Unter dieser Firma berett M G 2 lfde on 1 nen if Carl Weisfor. Die Firma is von Anmeldung der Konkurs}orderungen im ; Das Konkursverfahren über das Ver- des Badischen Amtsgerichts. I Amtsgericht Luckenwalde, 19. Aprik 1927, 927. Gesellschafter sind die Kaufleute ejtau, den 6. Apri e betreibt der Fabrikbesiber Arthur Braun erehligt, die Gesellshaft in Gemein- | Amts wegen gelösht worden. Zimmuter 736/111, Prinz-Ludwig Sir, 9, uen {76561 | mögen des Kaufmanns Johannes Andreas E e Ea s / j H Dr. uen pol, Georg Feodor ¡nhse, Anhaltishes Amtsgericht. pon Nürnberg ait L April 1927 eine [Gast mit “en Vorstandsmitglied Sandel Kat. Die an F. Kas erteilte bis 17, Mai 1927. Termin zur Wahl | Das Kontkursverjahren über das Ver- | Goos in Flensburg wird nah erfolgter | Rennerod. [7679] | Raremsbursg. [7693] N ate Aaits U A De [7254] Möbelfabrik. Der Fabrikbesiversgattin standsmitglied S O Vor» | Prokura ist erloschen. i eines anderen Verwalters, eines Gläu- mögen des Kaufmanns Hugo Schwarz | Abhaltung des Schlußtermins hierdurh | Jy Sachen betreffend das Konkursver- | Ueber Melchior Benne, Kaufmann in A in Kar Kalper, [ämtlich in |" 9 Nr. 133 Abt. B des. Handels Martha Braun in Nürnberg wurde Gust v Zieni as A M Grieshe «& Eisleben. Die otte bigevausschusses und wegen der in | iy "Bauben, Vor dem Schülertor 1, aufgehoben. fabren über das Vermö 3 Kaufmanns | Ravenéburg, Alleininbaber der Firma remen. Geschäftszweig: Verlag. | „i, : ; “*% | Einzelprokura erteilt. a egler. Die an A. H. W. Th.| Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Konkurs e 132, 134, 137 A Mt Man e E C L IOL e VOO C 1997 fahren über das Vermögen des Kaufmanns j i y l Rolandhaus registers, wo die Firma Dessauer tür Bil +| Möller erteilte Prokura ist erloschen rontursordnung §3 132, 134, 137 be- | alleinigen Jnhabers der Firma Hugo | Flensburg, den 9. April 1927. Theo Hämmerle in Westerburg is an | Ferdinand Schimpt Nachfolger, Holz-, zandyaus. Vansebestetbaus Ge lang be- | . 9. Gesellschaft für bildende Kunst mit j [Oen

“% a 20 C 2 u Mt: Ae Á eye Hit S ai R A O R M2 T E P Ä s R R P A E R r z B G

e Men : : i j \ : Q L Sän & Gon m M G ent n E Bree C S 2 Gua Die Firma ist erloschen. Î2. Mat 1927. vorm. 815 Uhr, Zimmes | SYwarz in Baugen, wird nah W-| Das Ämtögericht. Abt. VIL |Stelle des verstorbenen Prozeßagenten | Koblen- und Rohprodukte in Lavenöburge Offene Handelsgesellschaft begonnen an | Mänkter Haftung, in Dessau geführt wird, | Leiwränter Paftuna, Sib Erlangen, | “". anditgesellschaft ift Richard Ernst L0ns Carl Ellerhusen. Aus der Nr. 723/11, Prinz-Ludivig-Str. 9: q: | baltung des Schlußtermins hierdurh| __„ag7 [ Riebel der Rechnungsrat Elfen in Wester- | ist am 19. Aprt U A 1 Juli 1924 Gesellschafter sind die (lt, eingetragen: Durh Beschluß der Ge- | «7 bat E E Li Ce TUQS D) “Mayes- Kaufiaun: ou Hamburg, als oe Hande QIOA 11 er e ieine ier iatihinolerm Dia j aufgehoben. Baußen, den 20. April | Flensburg. _ L [7666] burg zum Konkursverwalter ernannt. zur A on E a na a or eiite Kar Bais M ind di (eltsGafttroeranimtung vom 24. März Zan E un H iquidation beendigt. persönlich. haftender Gesellschafter e E H. C. F. L. Ellerhusen T ab 0er lbr gs 1927. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ber- } Rennerod, den 14. April 1927. worden. Autsi Hi arl L Bremen. und. Theodor Sein G 14, [1927 ist die Gesellschaft aufgelost Der von. A wegen gelöst. einaetsien, O e ege n: gleichzeitig Nr. 723/11 Prio. Ludiec-Sbe P mer E E des Aanimaens Dieepor Arie in Das Amtsgericht. a. D. ee Ra hausen in Hemelingen. An Ecnst Jaeger ano Paul Vitense in Dessau ist | g uæerstr. 3: Firme E gen, Noselius & Co. (Zweigniederlassung.) e 'Mitwe a s es felhöfft, zu

L R N E R. Berin. 7657] | Flensburg wird nah erfolgter Abh« S / E 7 S s E ist Pr t Gffonmaran Ce [Slquiddtor. R ¿O O. °n. j di r S D Amtsgericht München, Konkursgericht. | "Dgs Konkursverfahren über das Ver- | des Schlußtermins E aufgehoben. Stade. _ s a [7680] i: ——— N E Eisenwaren-Groß- essau, den 6. April 1927. Fürth, den. 14 A E S Hamburg, als Gesellschafterin in die

e S A mögen der Radio-Gesellshaft Behm &| Flenéburg, den 16. April 1927. In dem Konkursverfahren über das | Reichenbach, Vogtl. [7694] 2 cuseumstr. 1. Änhaltisches Amtsgericht. Amtsgeriht Registergericht. manditist ist aus d Gefellsdaft aus- Gesellschaft eingetreten. Sie is von ArnSre. L [7649] Co. m. b. H., früher in Bexlin, König- Das Amtsgericht. Abt. 7. Bermögen der Firma Hans R Veber das Vermögen der Firma Carl E SOE, Bremen. Ju- | Z eue E [6035] efoatén aus der Gefellschaft aus-| der Vertretung der Gesellschaft aus- das Bermögen des Zigacroncbschäsis | Lrâber Str. 30, jegt in Charlottenburg. 2 A ecH irten tes Men Rum I E De E N Silber In Délcrenborit CisSénca |Deaaan, g ; gd/2001 | "Es wird beabsichtigt, die im hiesigen | Pressurit-Aktien-Gesellschaft. Carl | pLsYlossen. i A l abeea ogen des Bigarrengeschästs- | Foachimsthaler Str. 28, ist infolge | Framstadt. : _ [76671] [Gean des BiSherigen Fon iroverme ee} aructerei in Vylau i. B, wirs auf Auftag Setten Qa (v Ma NSgvelge | Vei _Nr,'189. Abi. B dos Gandels-.| « S belavecilier A ter Ne A Nicolaus Koop, Ingenieur, zu Ham-| Ell igeutur Lina Selig. Jue Beta Vürber Btrake 4 u L Shlußverteilung nah Abhaltung des | In dem Konkursverfahren über das } Nechisamvalts Dr. O in En i des perfönlih haftenden Gefellschafters L Ri di M rals 38, registers, wo die Firma Stulbe-| \êtragene Firma Scala Nathansohn burg, ift zum Vorstandstaitglied- be- haberin: Ehefran Lina Selig, geb. 197 at aa Ah mig f E Schlußtermins aufgehoben worden. Vermögen der Firma Julius Koppe Neue und Notar Dr. Jürgen! heute am 16. April 1927 die Gefchäts- Amtsgericht Bremen. Wolterstorff Gesellshaft mit beschränkter âù Bevtin Zweigniederlaffun jg Sark stellt worden. Die Vorstandsmit- Schönthal, kaufmännische Vertreterin, kurs eröffnet gs Mee Man qo ano @ “e, | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | Nachf., Inhaber Salo Meyer in Frau- | in Slade e Ee ernann®. | aufficht angeordnet. Als Au!sichtsperson | Rréitäu: [7247] Haftung in Dessau geführt wird, ist ein- hausen a. d. Sch. zu löschen 9 Der In-| glieder Dr. Heidelberger und Koop gzu Hamburg.* Prokura ist erteilt an mann Karl Kublan in Nürnbera ¿0 Berlin-Mitte, Abt. 81, 183. 4. 1927. | stadt, N „Schlußtermin, zugleich auc | Amtsgericht R r Beri Bn, e C In unser Handelsregister Abt, A is a bs 0 O S Carl ist haber Jacques (Jakob) Nathansohn wirb vertreten die Gesellshaft gemein- c S haber: Fabi Hannis\tr. 34. Offener Arrest erlassen T R S a ae Da M Stollberg, Erzgeb. [7681] E A as R folendes eingetragen worden: j A O e Georg aufgefordert, binnen einer Frist von zwei | schaftlich. Die am 80. Dezember |* ‘Gititas ‘Furt Moa ae mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1927. Frist | Biberach a. d. KRiss, (7658] | Ens O Das Konkursverfahren über das Ver- “pen 20. April 1927. Am 4. April 1927: Bei Nr, 2182: Die Dessau, den 8. April 1927. Wochen gegen die beabsichtigte Löshung| 1924 beschlossene Umstellung der Ge- zu Hambuxg. Der Jnhaber hat das

: i e me il L E G - |wd D Vergütung an die Mit- T S E e E : ß ( 2 E i i zur Anmeldung der Konkursforderungen | Das Konkuxsversahren über das Ver- währung einer tfi : ven | mögen der Firma Carl Hecht, Aktien- 6E: offene Handelsgesellschaft . ermann Schöns ÁnhaltiïGes Amtsaerich Widerspruch zu erheben. sellschaft durch Ermäßigung des] isher von dem K i bis 23. Mai 1927. Zur Beschlußfassung mögen des i Kark Gottlob S m ey A L Ens, n ai gefellschaft ay Liqu. in Stollberg, wird | Siegburs. Go pers E ist aufgelöst. Der bis- / tisches Amtsgericht. L Gammertingen, den 8. April 1927. Stammkapitals auf 20 500 RM ist Friedel, Wilbe Ger zu Dreb Uber die Wahl eines anderen Verwalters Sqreinevmeisters, früher d 4 aris hiesigen Amtsgericht. Zimmer Nr. 8, an- [nah Abhaltung des Schlußtermins hier- |} Yeber das Vermögen der Firma Hom- N Lee shaster Kaufmann Martin Dessau. : [7299] Das Amtsgericht. durchgeführt worden, Jn der Gene-| fh Hamburg unter der nicht ein- sowie über die Bestellung eines Gläu- | hausen, O.-A. Biberach, ist nah erfolgter Lécment : Y durch aufgehoben. : berg & Co. in Troisdorf-Oberlahr wird S zu eau ist alleiniger Inhaber | Bei Nr. 178 Abt. B des Handels- Gentúhi 7969 ralversammlung der Aktionäre vom getragenen Firma Karl Heller be- bigeraus\cusses und über die in den | Abhaltung des Schlußtermins auf- Fraustadt, den 8- April 1927 Ámtsgeriht Stollberg, den 19. April 1927 | zur Abwendung des Konkurses die Ge- 9e Firma, Bei Nr. 2183, Firma Emil | registers, wo _die Firma Junkers- Sm Bak erôee ¡ter A i [7 S5 24. August 1926 ist die Herabfeßung triebene Geschäft übernommen. SS 132, 134, 187 der Konkursordnung | gehoben worden. —— Amisgericht : E O E / schäftéaufsict angeordnet. Zum Geschätts« a U Papier- und Sreibwaren- | Motorenbau-Gesellshaft mit beshränkter Ft q E dregister Abi, A Nr. Ae des Grundkapitals auf 10200 RM | Do «& Cons. Die offene Handels begeichneten Angelegenheiten Termin am Den 20. April 1927. is E i Ï Taneha, Bz. Leipzig. [7682] aufsihter wird Rechtsanwalt Dr. Kemper a Breslau: Der Gerichts- Haftung in Dessau geführt wird, ar e S O ta dur Herabseßung Je SBAHE PET esellschaft ift aufgelöst OeKI J 12. Mai 187, vormittags 914 Uhr, all-| Württ. Amtsgericht Biberach, Riß. Friedland, Bz. Breslau. [{7668]} In bem Konkursverfahren über das | in Bonn bestellt. | assessor H: Mar Reimann zu Breslau ist | ist eingetragen: Durch Beschluß des ler e s V ha Giesen“ mit dem| Aktien zum Zweck der Veseitigung ber ist der biüheriae Gesellschafter gemeiner Prüfungstermin am 2. Funi ——— 1 Jn . dem Konkursverfahren über das | Vermögen der Anna Marie Bertha gen. | Siegburg, den 14. April 1927. Nr 10 39 esellschaft ausgeschieden, Bei | alleinigen Gesellschafters der Firma vom A beni s R eingeiragen. | der Unterbilanz und der Bildung| Furt Friedrih Emanuel Eichholz L927, vormittags 9/4 Uhr, jedesmal im | Buer, Westf. ¿E Vermögen der Raspenauer Sandstein- | Slfa Heyne, geb. Schmidt, in Taucha ift Das Amtsgericht. TE. Br: 0 329: Die Firma Falz & Sqaufel, |6. April 1927 sind die bisherigen Ge- Gi F E ie, Tausrau Martha) ‘eines Reservefonds hesehlossen wers Gustav Schibli Kommanditgesell: Zimmer Nr. 452/0 des Fustizgebäudes In dem Konkursverfahren über das werke À. Tschörtner G m. b. H. in Fried. | zur Abnalgae der Schlußrechnung des Ver- S ist Feet in „Falz & Schaufel schäftsführer Direktor Dr. Otto Mader iesen, geb, Gärtig, in Groß Wuster-| den. Die Herabsebung ist durch- {aft ‘auf Aktien Zweigtuïeder- an der Fürther Straße zu Nürnberg, | Bermögen des Händlers Emil Roh-| nd Bezirk Breslau wiß, da das [ walters, zur Erhebung von Einwendungen e tblumen-Großhandlung : | und Direktor Hermann Schleissing, beide E. Gin, fen 14 Rut 10a7 gefuhrt worden Der Aussichtarat) ing DBanbua. Fn der Genera! Gerichts\hreiberei des Amtsgerichts. | mann zu Buer wird Termin zur Ver- Thanetie Med Gemeinschuldners im | gegen das Schlußverzeichnis der bei der a / E Um 5. April 1927: Bei Nr. 229, Firma | in Dessau, abberufen, Zum alleinigen Ge-| Senthin, den 14, April 1927. hat gemäß ihm erteilter Ermächti- versammlung vom B. Februar 1927 r 53 S A SER Qrae arz | andlung über den vom Gemein- | nzer mai Milan gela t soll, zweds Ein- | Verteilung au berüdfihtigenden For- | Brannuschweig. [7696] | i peimann, Breslau: Die bisherigen | schäftsführer ist der Professor Dr.-Ing. e. h. Amtsgericht. gung am 14, März bzw. 9. April| die Souimanbitac U 444 auf Das Amber t i aben a C S oline der dem Konkursverwalter bierzu | derungen der Schlußtermin auf den | Die Geichäfteaufsicht über E E Do A Hleihen tnberändert bestehen. | Hugo Junkers in Dessau bestellt. Der Hagenow, Mecklb [3785] S E Aktien in eine Aktiengesellschaft um- as Amtsgericht Nürnberg hat über | \hlag und zur P-üfung der nachträglich grit i Genehmigung ber 30. April 1927, vorm. 94 Uhr, vor dem | mögen der Firma Moevér und Neubert, | ver bisherige Gesellschafter Kommerzien- S b des Gesellschaftsvertrags ist in diesem V das Mea Garbelareaiit istt vertrags bezüglich der §8 8 (Grund- ewandelt und der Gesellschaf*sver- das Bermögen der , YebenFmittel- angemeldeten Forderungen auf den Ie bia vi f N e 134 Q.O) Amtsgericht bestimmt. Armaturen- und Maschinenfabrik, hier, rat Dr. uz, Georg Heimann ist durch Tod | Sinne __ geändert. Die Prokura des Mrs : Cige dai er Ban fat M} fapital und Einteilung), 10 (Be- P emäß aae Aerrtunks ge[häslsinhaberin Karoline Teufel in | 8, Mai 1927, vormitiags 10 Uhr, |S ua 7 uan tas a f ‘den | Amtsgericht Taucha, den 20. April 1927. | Alleininhaber Gerhard Buendabl, hier, aus der Gesellschaft ausgeschieden; qleidh- Diplomingenieurs Friß Brandenburg in | Q Fuoblos in Hager E {lußfassung in der Generalver- A A arben. Die Sema L è¿Urnberg, Wohnung: Wiesenstraße 50, | Zimmer 18, anberaumt Der Ver- | kine Gläubigerverjammlung auf den / ist nah rechtékräftiger Bestätigung des zeitig ist seine Witwe, Frau Vally | Dessau ist dahin erweitert, daß er auch ge- | &, Knodloh in Vagenow eingetragen: S und 12 (Gewinnvertei- Gesellschaft lautet nunnièhe G

Geschäftsräume: Engelhardägasse 8, am | Fleihävorsch : .” Goerits. | 13. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 4, E E REARIT E A S, / : : E . Heimann, geb. Molinc Bres 8 - Ft R Dle irm E erloschen. A, DARGe ute E 9

M0. April T, nogmineg d Uhr | fecieea Le Un eg ait Bie I bers O Li, Simm e E eersahren Ie] |geridlichen Swangvergleids ferndig derjontis baliende Goseltfhafiern ‘t die | erte tana Ler Ves Ui heer Die | "Gagern, den 4 Wri 1927, | deosden Vufeahaten." Gradtbpin | Schibli Aktiengesellschast, die

BialieC: R C n Dieci zur Einsicht der_ Beteiligten nieder- 19° April 1927 Bezir Breslau, en Vermögen der Firma W. Henkemeyer & | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4, S S 4 Frau Vally Diplomingenieur Paul Kraß in Dessau ist Metl.-Schwer. Amtsgericht. 10 200 RM, eingeteilt in 102 auf den Runen Sibi Ain bas

in Nürnberg, Landgrabenstraße 128 Me ben: ü “April 1927 Amtsgericht. Snb fricbedarf in Tit, Am Anger Wannove. [7690] ellschaft ausgeschlossen - Bei Nr. 5785, meinsbaftlig, T einen CEgelibene N MRaTe. s [7263| O Zammoltien u 1e] Zweigniederlassung Hamburg.

B 0 Mai Ie in a ée N Das Amtsgericht. Gllgénbarg [7669] Nu. 2. ift E: eines von dem Gemein- Ueber das Vermögen der Allgemeinen R Lo, M t elnen Prokuristen zur Vertretung der E, Ee ist eingetragen Chemische Fabrik Güstrow Dr. Hill- L E die GofelsGei

der KonkursforderüUngen bis 23 Mes S E E Das Konkursverfahren über das Ver- | [buldner gemachten Vorschlags. aut Einem | Hannoverschen Automobikl-Aktienge)ellschait dèr Ges Uschaft N N 4 aus e schaft befugt ist. S B 553 (Paul Bertram, Gesellsch. m.| Liughaus « r. Heilmann gs durch zwei Vorstandsmitglieder ge- . Charlottenburg. {7686] Z \ Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den | in Hannover-Linden, Föfsestraße 79, wird ist ellschaft ausgeschieden, gleichzeitig essau, den 12. April 1927. gesellschaft. Durch Generalher- ( Q

1927. Zur Beschlußfassung über die | “Dag Konkursverfahren über das Ver- | mogen des Kaufmanns Walter Herrmann J. Mai 1927, vorm. 10 Vhr, vor dem | heute, am 21. April 1927, mittags 12 Ubr, der Kaufmann Georg Boehm pu Anhaltisches Amtsgericht. e Bente farerEtt ra 1997 ift Bog Gefe E L M 6 eh T Ca p e ———————————— E j 2) eCurtr g - «

Wahl eines anderen Verwalters sowie | mögen der El enshloß G. m b. H, [aus Gilgenburg. wird nah erfolgter Ab- Amtsaerit in Tilfit, Zimmer Nr. 19 N bry Konkurses die Ges ' Breslau als persönlich hastendex Gesel ; ; ; Über die Bestellung eines Gläubiger- | jn P octitn - Witmecdtork Kurfürsten: haltung des Schlußiermins hierdurh auf E ‘Der BVergleichövorschlag ist M eiEAs Snecerbore Zur Geschäfts« schafter in die Gesellschaft eingetreten. | Elze, Hann, [7257] di b Erms O n E güglih der §9 (genehmigungs-| ntihtacat if betmat elne Boe aus{husses und über die in den §8 182, | damm 119/199, ift mangels Masse ein- gehoben. D E auf der Gerichtsschreiberei des Konkurê- | guisihteperson wird der Geschättätührer Vei Nr. 11 122: Die offene Handelsgesell- In das Handelsregister Abteilung A ist ofe 7 f 75 000 R ¡6s e r "Mle bedürftige Geschäfte des Vorstands) Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vor- 134, 137 der Konkursordnung begeich- | gestellt. SRNara. Len Da am gerichts zur Einsicht der Beteiligten | Emil Wedekind in Hannover, Rathenau- schaft Petrich & A Dal Le auf- | bei der Firma Gräflich von Steinberg sche ist & 2 des Gesells ft8v trags Stan G und 14 (Aufsichtsratsvergütung) ge-| 1enis einung en G. SEBU neten Angelegenheiten Termin am | (Charlottenburg, den 23. März 1927. Amtsgericht. KiGecailect vas 6, bestellt. S Liquidatoren sind die bishecigen | Mühle in Brüggen (Nr. 45 des Registers) x Zal nd Sk E l CRIROS ( Renk ändert worden. befugnis einzuräumen. G. Schibli 12. Mai 1927, vormittags 9% Uhr, all-| Der Gerichtss{reiber des Amtsgerichts. | E A Tilfit, den 12. April 1927. " “Amtsgeriht Hannover. Sesellshafter, von denen jeder einzeln zu |am 15. April 1927 folgendes eingetragen E Ber Iditift AeE e ua E sprechend | Albert Thode & Co. Einzelprokura | ist als persönlich haftender Gesell- gemeiner Prüfungstermin am 2. Juni Abt 40. Glauchau. O E Se Amtsgericht. 2 handeln befugt ist. : worden: Die Prokura des Dr. Friß Nüffer h 498 (Wayß E „weten, n, | if erteilt an Dr.-Jng. Adolf Ee- schafter ausgeschieden. Gustav Schibli, 927, I 94 Uhr, jedesmal im _| Das E Wotiohten Dar, N: ah L R ÍEMGES [7697] | Amtsgericht Breslau. in Brüggen (Hann.) ist erloshen. Dem saft, Nied las & ‘elle i S jenelel hard Julius Thode. Gesamtprokura | genieur, zu Bremen, u zum Q Dimmer Ne. 452/0 des Fustizgebäudes Charlottenburg. [7660] | mögen des R en O Tiittichan. [7684] [U E el) E vom 25. März 1927 A mild Nittergutsbesißer Walter ickley in | Ba, A Wal A e in Tra L :| ist erteilt an Karl Hinrich Friedrich stan bestellt worden. Vie an Carl et arder Straße zu Nürnberg. Das Konkursverfahren über das Ver- | Nobert Fiedler in St. s Sebl M A Das Konkursverfahrzn über das Ver- | , 1e A. Sc e, Di ¡fs S Handélre eik B [7249] | Brüggen (Hann.) ist Gesamtprokura der- Tue aup D er Q Frankfurt] Remstedt. Je zwei aller Gesamt- Ehof, Dipl.-Fng. Hermann Meicr, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. | mögen der Frau Elise Hohn, Allein- | wird nah Abhaltung des Schlußtermins | gen des Kürschnermeisters Paul Schulz | über die Firma ? N. G E Stre RE. O 3 99 eren eN N Band l gestalt erteilt, daß er mit einem anderen s Le em Direktor Oskar Muy| prokuristen sind zusammen zeih-| Dipl.-Fng. Albert Bernhard Conrad L S „04 | inhaberin der handelsgerihtlich ein- | bierdurch aufgehoben. K 23/26. - [in Züllichau (i. Fa. Otio Jungnick) wird | fabrik in Heidetkr(: o tdacher ( raße 81, nük la Ttma en er Gemein- | Prokuristen gemeinschaftlich andeln tant vem Dberingenieur August Roh-| nungsberechtigt. Die an W. H. G.| Reiniger und Johann Friedrich Wiecks Plauen, Vogtl. .___ [7652] | getragenen Firma Albert Hohn, Herren- Amtsgericht Glauchau, 14. April 1927. | ae erfolgter Abhaltung des Schluß- | angeordnete Ge|chättsautsiht wird gemäß uBige ¡jedlungsgesellshaft mit be- Amtsgericht Elze. meyer in Halle a. S. ist für die Zweig-| Scobel, C, W. A. Wagner und W. A.| horst erteilten Prokuren bleiben in Ueber das Vermögen des Du mit hneidere und Hecrenartikel in Char- a 18 [7671] termins hierdurch aufgehoben. 8 66 Abj. 2 G.-A.-V. autgehoben, da fi schränkter Haftung in Bruchsal. Das niederlassung Halle derart Gesamtprokura | V, C.“ Kalbow erteilten Gesamtpro-| Kraft. Die an Dipl.-FFng. W. Reiniger

(Od i

Schneidereibedarfsartikeln aul Kurt | Wil Str. 69, ist | Wameln. M 9 Zes 1987 ergeben hat, daß die Vorauéseßungen für Stammkapital der Gesellschaft, das bisher | Bmmeri 72581 | erteilt, daß ein jeder von ihnen befugt ist, | furen find erlosche erteilte Prokura ist erloschen. Zinsmeister in Plauen, Fürstenstraße 42, E Sala leme C L Das Konkursverfahren über das Ver- D Sa E i die Anordnung der Geschättsau}sicht nicht 6/8 000 Papiermark betzug, ist auf 83 600 | ‘Jy das Me Handelsregister Abt S die Firma der Zweigniederlassung mit | M. Quas Fabrie ‘für Kältetechnik Ferner wird bekanntgemacht: Der wird heute, am 19. April 1927, vor- Charlottenburg, den 20. April 1927. | mögen des. Kaufmanns Georg Thiele in C vorhanden waren. : Neichsmark umgestellt bzro. ermäßigt, Die | wurde am 2 pril 1927 zu lfd. Nr. 132 | etnem anderen Prokuristen dieser Nieder- Vertriebsgesellschaft mit beschränk-| Vorstand besteht aus einer" Person mittags 9,10 Uhr, das Konkursverfahren Der Gerichtsschreiber Hameln wird aufgehoben. Der S{chluß- T. [7685] | ‘Heidelberg, den 19. April 1927. psling Le 59 3, 5 und 18 des Gesell- | bsi der Emmericher Wohnstätten Gesell- lassung zu zeichnen, ter Haftung. Die Gesellschaft ist oder mehreren Mitgliedern, die der eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- des Amtsgerihts. Abt. 40. termin ist abgehalten. Zi Das Konkursverfahren über dus Ver- Bad. Amtsgericht. A. 4. u sver {ags ist aeindert, 5 schaft m. b. H. in Emmerich eingetragen: |, B 565 (Textil - Handels - Gesellsch. m. | aufgelöst worden. Liquidator: Wil=| Aufsichtsrat s - : anwalt Dr. Johannes Müller in Plauen, 2 E Amts3gericht Hameln, 5. 4. 1927. mögen der Firma Sphinx Automobil- —————— E A pril 1927. Durch Beschluß der Gesellsckafterver- beschr. Hfta., Halle a. S.): Der bisherige | Helm August Jacob Hansen, Kauf- Friedrih Stork. Die Firma i} er- Taae 18. Anmeldefrist bis zum Chemnitz. 6G. —— „a797 werke Aktiengesellschaft in ¡¿Whas pas wird | Lahr, Baden. [7698] ad. Amtsgericht. I, sammlung vom 25. Februar 1927 ist der | Geschäftsführer ist Liquidator. mann, zu Hamburg. Die Firma ist | loschen. : 1957 M iet . Wahltermin am 16. Mai | “Die Konkursverfahren über das Ver- | Heilbronn, Neekar, [7672] | pa Abhaltung des Schlußtermins hier- | Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen BeuébaAl [7248] § 13 des Gesellschaftsvertrags geändert. | „A 3907: Leo Westermann, Halle a. S.| erloschen. Paul Möller «& Co. Die an Dr. rer. R U Prüfungstermin mögen: 1. des Trikotagenfabrikanten | Das Konkursverfahren über das Ver- dur aufgehoben. der Firma Richard Stihler in Lahr ist | Hônbalärbaisterälitrag B Bakd: U Emmerich, den 14. April 1927. Inhaber ist der Kaufmann Leo Wester-| Carl Ehlers Aktiengesellschaft. | pol. B. Fischbein erteilte Prokura ist Df * al 1927 vormittags 9 Uhr. | Moses Leib Brzezinski in Chemnit, | mögen der Firma Emil Wagner & Co. Amtsgeriht Zwenkau, den 13, April 1927. } bis zum 16. Juni 1927 eins{ließlich ver- O.-Z. 15, Firma Eisenbahnsignal-Bau- Amtsgericht. mann in Halle a. S. Durch Generalversammlungsbeshluß | _ erloschen. t ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Theaterstr. 112, all. nh. der Fa. G m b. in Heilbronn is nach er- längert. L, 11 K 5/27. anstalten Mar Jüdel Stahmer: Brust A 3908: Georg Oppel, Halle a. S.| vom 4. April 1927 ist der § 11 des | Hans Noodt. Fnhaber: Hans Noodt, a ees 1927. K 15/27. : Al E Trikotagenfabrif „Favorit“ | folgter Abhaltung des S{lußtermins dur Lahr, den 16. April 1927. Aktiengesellschaft, Werk Bruchsal: Die | Falkenstein, Vogtl. [7259] | Inhaber ist der Kaufmann Georg Oppel Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrats-| Kaufmann, y Hamburg. / Amtsgericht Plauen, den 19. April 1927. | ih Brzezinski in Chemniß, Rochliber | Beichluß vom 16. April 1927 aufgehoben [7687] Bad. Amtsgericht. Generalversammlung vom 7. März 1927| In das Handelsregister ist eingetragen | in Halle a. S. vergütung) geändert worden. Aug. Röhl. Die offene Handelsgesell- / PENA R Straße 20, 2. der offenen Handel esell. worden. Amtsgericht Heilbronn. Barmen. di Dla das Grundkapital der Ge- | worden: A_ 2563 (Motorfahrzeug - Gesellschaft | Norddeutsche Telephonfabrik Aktien-| schaft ist aufgelöst worden. Jn- Siì

ß [7651] | haft in Firma Roscher & C. ri Ueber das Vermögen der Witwe Ernst | ovur 29. März 1927 auf Blatt 726 | Wilhelm Koppen & Co. Halle a. S): Dur C „| haber ist der bisherige Gesellschafter i i as s z : e. [7699] ellschaft 9 800 000 Neichs „| a) am 29, März auf Blatt 7 ) ppen 0, Halle a. S.):| gesellschaft. Durh Generalversamm ) 9 eta}

wee nt ttente Stanis bei ian ron Kuitoutn n Siegmar 1eB2s Anfegeriht Lödting bat mit Be- | Keicbltr, 4 Iubaberin der Firma Koll & | Die Gelesältäautfiht über das Ver then dur Vadgnbe von 10 009 Eule | Be, Foms M i B De R Q U Nar Raus | sungsbesSnh vont 25, Janna 1927 | gugustus Amaydis Hrederit Röhl e. G. m. b. H. in Liquidation wird heute, | f ändiers Ferdinand Otto Matthes in | [luß vom 13. April 1927 das Konkurs« | Voß, Ladfabrik in Barmen. Feldstr. 28/32, | mögen des Landwirts Frig Grey in Große E S E E E U h Dorsstatt: und als Ib Saiiee der | en Aberkvminen; er: Mel lchod midt) ber 20 12 (UeA d) und 16 (Auf- | Bense & Meier: Jn das Geschäft ist Da Ln, Urte 1207, mitiags I Ube, das Ch nnib, Kyffbäuk îr. 20 S yér verfahren über das Vermögen der Ge- | wird zur Abwendung des Konkursver- | lübars wird auf. Ankrag nah Grreichung eia Ee Mes über le 1000 Kau dan Karl Martin rzber er in | für die Verbindlichkeit ber DIAB ige ichts) f ct 0 den L (ffel Joseph de Vries, Kaufmann, zu Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: nh, Kyfihäujexf r. 20, Inh. der schäftsinhaberin Fanny Scheuchengraber jr. | fahrens die Geschäftéaufsicht angeordnet. | ihres Zweckes aufgehoben. Reichsmark, Die Erhöhung ist erfolgt. | Y Foerg L R : L erigen | sichtsrat) geändert worden. L. Uffel | oje Gesell 1 0 ; ( deléregister eingetr. Firma | [Vat aberin Fan are Ó 4 Dorfstadt. Inhaber in Höhe von 20 000 NM gegen-| und F. Beh sind aus dem Vorstand | Hamburg, als Gesellshafter ein-

MRechtsamvalt Dr. Roen in Rendsburg, liale 3 atthes O eet nen in A nah Abbaltung des Schlu R Rechtsanwalt Dr. Bernards und | Loburg, den 13, April 1927 08 Grundkapllal beträgt leut 10 200 00 i heute auf Blatt 727 die Firma | über der Firma Pekolt und Raake in| der Gesellshaft ausgeschieden, Carl | getreten. Die offene Handelsgesell-

t : : i : : Das Amtsgericht. MNeichsmark, eingeteilt in Inhaberaktien, 7 uui / ; i: i h i: “: e und. Uamesdeszit is 28, Mai 1927 rant tg Damventontebtions. 1, | termins s urt Gimetieilang | Here Banbvinestor Mablars in Lirain MES und zwar 80 000 Stü L h 60 RM_ | Gustav Heinze in Falkenstein und als ihr | Halle a. S, Nis\en und Wilhelm Beister, Fabrik-| {chaft hat am 1. April 1927 begonnen. rste Gläubigerversammlung am 2. Mat | Fi, in Siegmar b. Chemni dts chts\chreiberei des Amtsgerichts, aufficht betraut. Nürnber. Î E Rae einze daselbst, Zu b angegebener Ge- | Der Ehefrau Margarete Mende, geborene ind zu Vorstandsmitgliedern bestellt | Verbindlichkeiten und Forderungen wil mittags 12 Uhr, “und Prefunge Ire 249 De een d Doler- —— Z Barmen, den 20. April 1927. Das Amtsgericht Nürnberg hat die Ges E Ca ns 0 Sr Pini Kd mit Wbentmittnti Bes in Halle a. S. ist “Elnaol: Ba, Di Dipl.-Xng. W. Hahn des früheren JFnhabers sind nicht En a 13. Juni 1927, vorm. 9 Uhr. lo 23, H. der Händlerin mit Haus- u. | Kulmbach. LGTA Amtsgericht. schäfteaufsiht über die Geschäftsführung Die 88 6 T 7 des GéfellsMaftévertra g | Amtsgericht Falkenstein, 12. April 1927. | prokura erteilt. erteilte Prokura ist erloschen. übernommen worden. Der GeriSlasd L Küchengeräten Helene Hermine venn. | Das Amtsgericht Kulmbach hat mi E das Nautmanny Baderk orn iy Mb sind étndert ; : A_2163 (Traugott Zirkenbah, Halle | Hamburger Umschlagskontor Ge- | Hamburger medico - mechauisches r VeriGtsschreiber des Amtsgerichts. | Müller, geb. nsel, in Chemniy, | Beshluß vom 19. April 1927 das Kon- | Breslau. [7688] | berg, Feldgasse D, Alleininhabers der Bruchsal, den 9. April 1927 Freiberg, Sachsen. [7260] a. S.): Inhaberin ist jeßt die Witwe | fellschaft mit beschränkter Haftung. | Zander-Justitut Ad. Gramcko «& ginmerstr, 16, 6. der Seifengroßhändlerin | kursverfahren über das Vermögen des | Durh Beschluß vom 19. April 1927 | Firma Ludwig Reih, Famos - Fahrrade Bad. AmtsgeriGt, Ul In das Handelsregister ist heute ein- | Ida Zirkenbah, geborene Seidewib, in| Siy Hamburg. Gesellschaftsvertrag | Sohn. Die Firma is geändert E athilde vhl. Reichmann, geb, Meyer, | Zimmermeisters Pee Fischer in Kulmbach | wird zur Abwendung des Konkurses die | Industrie dortselbst, am 20. April 1927 E 412, geiragen wörden: Gla a S vom 21. März 1927. Gegenstand des | worden in Hamburger medico- Bad Polzin. (7653) | all. Jud. d, Fa. Sächsische Seifengroß- | als durch Schlukwerteilung beendet auf- | Geschäftöau!ficht über das Vermögen der | auf Antrag des Schuldners aufgehoben. Demmin. [7290] | 1, auf Blatt 1413, die Firma Günther | A 3909 (Geora & Pakull, Halle a. S.): | Unternehmens is die Spedition, | mechanisches Zander - Justitut u. O D M I IET dad Deo» Lantna A Besen u i L eri iberei A i offenen Handelsgeselishaft Friß Kalmus| Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. In unser Handelsregister B P heute | & Co., Gesellschaft mit beshränkter Haf- | Der Kaufmann Eugen -Pakull in Halle| Lagerung, Verwägung, Kontrolle und | Paraffinarium Ad. Gramcko mögen des Kaufmanns Wilhelm Guß in lodenftr. 25, Privatwohnung; Melan ichtssreiberei des Amtsgerichts. ]& Co. in Breslau, Springerstr. 15 arm bei der Firma Jarmener Kunstmühle, Ge- | tung, in Freiberg betr.; Der Gesellschafts- | a. S. ist in das Geschäft des Kaufmanns! Bemusterung von Gütern aller Art | Sohn.

4. 1 L ee , / anufakturwarenhändlers Arthur Oswald e „aufgehoben. werden mit der Führung der Geschäfts- [7700] | 34 000 Stü über je 100 RM, 1800 Inhaber der Kaufmann Friedrich tel A 2924 (Paul Mende, Halle a. S.): | direktoren, beide zu Berlin-Stegliß,| Die im Geschäftsbetriebe begründeten