1927 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

In München. Die Bekanntmachungen | mann, Gustav v. d. Dunk, Gustav | Neuss, : 8342] | Regensburg. S [8354] | Siegburg. : [8365] Veränderungen bei den Einzelfirmen: f meldung eingereihten Schriftstücken | befugnis bes bisherigen Geshäftsfü An- iegelei i 6 den Deutschen Bu 8- | Schmidtchen, Rudolf Jäger, Paul Hein- Jn unser Handelsregister A Nr. 26 Jn das Handelsregister iourde heute In das Handelsregister is eins Gustav v. Maur, Stuttgart: Dem | kann bet dem Gericht Einsicht genommen | Quedenfeld ist aen E aeas Ae uns. Berfaui ain Z'oge Beam en, e en E i g des anzeiger. rich Theodor Rabe und Wilhelm Breer | wurde am 14. April 1927 bei der Firma | eingetragen: getragen : : Gustav Brand, hier, ist Einzelprokura | werden.) Kurt Radtke ist zum Liquidator bestellt. | der Gesellschafter; 3. die Herbeiführung | Recht B E eno eus al E as 9 Sperrholzvertrieb Bayern Ge- | erteilte Prokura erloschen ist. „Rennert und Korinthenberg“, Neuß, ein-| 1. bei der Firma „Steaua Romana | Am 14. April 1927 unter Nr. 134 bei erteilt. : Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: | Durh Gesellschafterbeschluß vom 10, Ja- | einer M lereflengemeinsdialt bos TaTE 40 R im Deutschen Reich sellschaft mit beschränkter Haftung. Münster i. W., den 183. April 1927, getragen: Petroleum - Gesellschaft mit be: | der Firma Rheinishe Dauerwäsche- Alfred Röhm, Stuttgart: Jo das | Wilh. Maier «& Alb. Feyhl, Siß | nuar 1927 ist die Saßung geändert. Zusammenschlusses mit ähnlihen Unter- Amtsgericht Bad Oe se Siß München, Theresienstr. 29. Der Das Amtsgericht. Der Firmenzusaß vormals Rennert | schränkter Haftung““ in Regensburg: | und Celluloidwaren-Fabrik, Gesellschaft Geschäft ist ein Kommanditist ein- | Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft | Tilsit, den 9. April 1927. nehmungen oder die Beteiligung an ic idita I E Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am E und Korinthenberg ist gestrichen. Die | Paul Meißner und Dr. Ernst Lehner | mit beschränkter Haftung mit dem Siß etreten. Neuer Firmawortlaut: Alfred | hat sih aufgelöst, das Geschäft ist mit Amtsgericht. solchen; 4. die Ausführung aller mit den | Beeskow. [8541] 14. April 1927. Gegenstand des Unter- | Münster, Westf. [8338] trma lautet nunmehr: „Heinrich | sind als Geschäftsführer zurüdckgetreten; | 1n Troisdorf: Heinrich Bonn und öhm « Co. \st. G.-F. Firma auf den Gesellschafter Albert Feyhl : mati = vorbezeihneten Zwecken zusammenhängen-| In unser Genossenschaftsregister 1st nehmens is der Handel mit Sperrholz | Jm Handelsregister B Nr. 411 ift heute | Wennert . Amtsgericht Neuß. jun weiteren Geschäftsführer wurde Dr. | Julius Schuster sind nicht mehr Ges Löschung der Firmen: übergegangen. \. E.-F. Tilsit, ; __ [8373] | den Geschäfte. y heute unter Nr. 83 bei der Elektrizitäts» eder Art. Stammkapital: 20 000 RM. | bei der Firma „Westfälisher Bankverein —————— Ey Landsberger, Chemiker in Berlin, s{äftsführer. Christian Stark in Chars Otto Risch, Stuttgart; Willy Rüsch, D. Gundert, Siß Stuttgart: Die In unser Handelsregister A ist bei der| Spalte 4: Stammkapital : 20 000 NM genossenshaft NReudniß eingetragene Ges eschäftsführer: Alois Maden, Kauf- | Filiale der Deutschen Bank Aktiengesell- | @berkirch, Baden. 8344] | bestellt; die Gesamtprokura ‘des Ernst lottenburg is zum Geschäftsführer bes Stuttgart-Cannstatt; Hermann Fink, sämtlihen Kommanditisten sind ausae- unter Nr. 1283 eingetragenen Firma Leo | Spalte 5: Herr Wilhelm Farwig in | nossenschaft mit beshrankter Haftpflicht in mann in München. 5 stef u Münster i. W.“ eingetragen, daß Zum Handelsregister Abt. A O.-Z. 206 | Schmidt. L erloschen; dem Hermann stellt. . : Ühlbah. Ï schieden. Das Geschäft wird von den Ge- | Strauch, Allenstein (Zweigniederlassung | Wolfhagen ift Geschäftsführer Reudniß eingetragen worden: 3, Eugen Vayhinger. Siy München, | dem August Nold zu Münster i. K . Pro- | wurde bei der Firma Drahtwerk Oppenau | Dreyer in Verlin und Karl Kistenmacher Am 16. April 1927 unter Nr. 47 bei Neue Gesellschaftsfirmen: fellshaftern David Gundert und Friedrich | !N Tilsit) vermerkt worden: Die Firma | Spalte 7: Gesellshaft mit beshränkter | Die Genossenschaft i dur Bes luß E potertr, 19. JFnhaber: Eugen | kura erteilt ist mit der Maßgabe, daß | Quber, Joderst u. Schroer in Oppenau | in Berlin ist Gesamtprokura jedem mit der Firma Friedrih Becker, Kommans Alfred Röhm & Co., Siß Stutt- Gundert, je Verlaasbubhändler, hier, seit | ist erloschen. i Haftung. Der Gesellshaftévertraa ist am | der Generalversammlung vom 29. März ayhinger, Kaufmann in München. | er befugt ist, in Gemeinschaft mit einem | eingetragen, daß der Gesellschafter Wil- | der Maßgabe erteilt, die Gesellschaft mit | ditgesellshaft mit dem Siß in Siegs gart. Kommanditgesellschaft seit 1. Fa- 1. Januar 197 in offener Handelsgesell-| Tilsit, den 19. April 1927. April 1927 festgestellt. Bekannt- | 1927 aufgelöst. Großhandelsagentur für Leben8mittel. Baan E oder (tellvertretenden | helm Schroer am 31. 1 1927 aus der | einem Geschäftsführer oder einem wei- | burg: Ein Kommanditist ist aus der nuar 1927. Persönlih haftender WBe- | baft fortgeführt. Amtsgericht. machungen der Gesellshaft erfolgen durch | Beeskow, den 21. April 1927. Gesellschaft ausgeschieden. P S Alfred Röhm, Kaufmann, K. Otto Wiederhold, Siß Stutt- |pingit E L R - [8374] den Deutschen Reichsanzeiger und das Amtsgericht.

4. Olympia Verlag, Gesellschaft | Vorstandsmitglied die Firma der Zweig- sellschaft ausgeschieden ist. teren Prokuristen zu vertreten. Ï : mit beschränkter Hastung. Siß | niederlassung in Münster i. W. zu Oberkirch, den 12. April 1927. [I bei der Firma „Julius Woerler | Am 19. April 1927 unter Nr. 124 bei jer. 1 Kommanditist, ‘Dem Robert | 4art: Der Gesellschafter Konrad Otto | Jy unser Handelsregister A i heute Wolfhager Kreisblatt. A E r [8542

München, Landwehrstr. 61/111. Der | zeihnen, Ferner ist eingetragen, daß die Bad. Amtsgericht. Der Negisterführer. | Baumaterialiengros;handelsgesell- der Firma Deutsche Stahl- und Walzs acker, hier, ist Einzelprokura erteilt. | Wiederhold sen., Färbereibesiker, hier, ist : ; é Wolfhagen, den 13. April 1927 x -

Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am | dem R Thielmann “tale Prokura ———— _—__| schaft mit beschränkter Haftung“ in | werke, Aktiengesellschaft mit dem Si PE-S. C dep : ‘| infolge Todes aus der Gesellschaft aus- Leer Nr. 1381 die Firma Wilhelm Das Amtsgericht. j Jun unser Genossen\chaftsregister ist 11. April 1927. Gegenstand des Unter- | erloschen ist. Osterheolz-Scharmbeck. [8345] | Regensburg: Die Vertretungsbefugnis | in Siegburg: Die Prokura des Rudol Nohlever Kesselshmiede, Appa- | asbieden. trau, Tilsit, und als deren Inhaber artttitmn heute unter Nr. 1671 die dur Statut nehmens i} die Vervielfältigung und | Münster i. W., den 13. April 1927. In das Handelsregister B ist bei der | des Geschäftsführers Julius Woerler ist Baldus ist erloschen. : ratcbau, Blechshweißerei Gesell-| _Maas «& Guggenheimer, Siß der , Kaufmann Wilhelm Strauh in |Worms._ [8381] | vom 15. März 1927 errichtete Genossen- Verbreitung des im Auftrage des Deut- Das Amtsgericht. unter Nr. 1 eingetragenen Firma Oster- | beendet und die Firma erloschen. Am 19. April 1927 unter Nr. 126 bei haft mit beschränkter Haftung, Siß | Stuttgart: Gesellshaft i aufgelöst ilsit eingetragen worden. Bei der Firma „M. Stadecker Söhne“ | shaftsbank für Teltow und Um- gen Reichsausshusses für Leibes- S E A: S A holzer Reiswerke, Ges. m. b. H. in Oster-| 111 bei der offenen Handelsgesellschaft der Firma Deutsche Stahl- und Walgz- Feuerbach (Bismarckstr. 44). Vecteag Firma erloschen. ‘Tilsit, den 19. April 1927, in Worms wurde heute in unserem | gegend e. G. m. b. H. eingetragen Übungen herausgegebenen Olympia- | g ünster, Westf [8335] holz-Scharmbeck heute folgendes ein- |„Väuml & Blümlein““ in Regens- werke, Handelsgesellschaft mit bes vom 14. März 1927. Gegenstand des| Arnold Bader «& Co., Siß Stutt- Amtsgericht. Handelsregister eingetragen : worden. Sig: Teltow. Gegenstand des buches (Sportsammelwerk) sowie anderer | 2 G atelaregister Ns 1236 if etragen worden: Dur Beschluß der Ge- | burg: Die Gesellschaft is durch Beschluß schränkter Haftung mit dem Siß in Unternehmens: Betrieb einer Kessel- | gart: Gesellschaft ift aufgelöst, Firma er- | Torgau E [8375] |; Johanna Stadecker Witwe, geb. May, Unternehmens ist. Betcieb eines Spar- Werke der Literatur und die Vornahme Les Ko ver Wiuma _Th- V Dunstheimer sellschaft vom 31. Dezember 1926 ist das | der Gesellschafter aufgelöst und die | Siegburg: Georg Hegels und Adolf shmiede und Blechshweißerei sowie | losen. In unser Handelsregister B ist unt in Worms ist als Gesellschafterin aus- | und Darlehnskassengeshäfts zu Zweck: aller damit zusammenhängender Ge- | & Co zu Münster i. W." eingetragen Stammkapital von 100000 GM auf | Firma erloschen. Nolte sind niht mehr Geschäftsführer. Herstellung und Vertrieb von Appa- | Haus Hegelftraße 38 B Gesell: |Nr. 2 C ; da „U Unter \geschieden. 1. der Gewährung von Darlehn an die schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. | daß S S Een Fran, Ser ehe zu | 20 000 NM herabgeseßt. Die Herab- | IV. der Apotheker Rudolf Bauer in Direktor Hubert Neiner in Köln und raten aller Art. Stammkapital: 20 000 | schaft mit beschränkter Haftung, Sit Aktien ‘sellhat Filial SURELOO Worms, den 20. April 1927. Genossen für ihren Geschäfts- und Wirt- Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Münster i. Win Las Geichäft als per- | seBung ist durchgeführt. Der Artikel 3 | Riedenburg betreibt unter der Firma Dr.-Jng. Albert Müller-Hauff in Siegs- Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- | Stuttgart: Ludwig Smidt, Kaufmann Es eins a A dez Ge I Hessisches Amtsgericht. schaftsbetrieb, 2 der Erleichterung der ist jeder allein vertretungsberechtigt. | fznsid Fa Gesell\ck iter eingetrete der Saßung ist wie folgt geändert: Das | „Rudolf Bauer““ mit dem Sibe in | burg sind zu Geschäftsführern bestellt. führer bestellt, so kann jede die Gesell- | Stuttaart, ist als Geschäftsführer aus- | ve ren: E E L A „| Geldanlage und Förderung des Spar- Geschäftsführer: Josef Stiegelmayer, ay ex e eet Ege eE L Sliatunkauiial- der Gesellschaft beträgt | Riedenburg eine Apotheke. Die Prokura des Rudolf Baldus ift (haft NENL woEveton Geschäftsführer: aesbieden: neuer Geschäftsführer: Gottlob A o S rau E ist Mars. Milbzentral 8382] sinns. Amtsgericht Berlin - Mitte, D E S "u ) Y . E Do s 5 » 5 . 4 « L B V . S ( G Da N c Gr: G c

Bolkwirtschaftler beide” in München, Hogrebe vormals Th, P. Dunstheimer & O E ant bolz 13. April 1927 Reu v L E Lang“ in a G 4 D edes Fngenieur, Feuer- Sbaudt, eere, Stuttgart-Deaerlo. | 18 000 000 RM auf 60 000 000 RM Gesellschaft mit” besthränkler Sftung! e Ee Raa it

s OTICL, DE MUnNGen: I L h Co T; i mtsgericht X/lernolz, 19. 4 Je, | HNegenSburgq hi erloschen. S s “A ._ (Be inash : De - Druck: 1 - d “4 2 ; s , ) E É A G O A Die Bekanntmachungen erfolgen Vet Taae A E A ri Ene D Rams den 22. April 1927. s ires O E E Ae mit Gtr inc Bafa CAe E Aae a qn den Zn- mit Siß Worms wurde heute im Handels- Mera, x Genossenschaftsre E Man Ta R s & registers als offene Handelsgesellschaft die N LSGSGPR n. L E O Amtsgericht Registergericht. S Li E 6 Samothyl Gesellschaft mit be- | Stuttaart: Den Kaufleuten Hermann | und 30 000 auf Lin E ia E E R a heitte a be See e Ee

5. ittelständischer Wirtschafts | L 15 Nr; S Bie O S R C x Handelsregister Abteil E V 8 Handelsregiste h A Rd S: Í & E ; , M UUO _ nh Vegenita es ernehmens er | heute Nr. 5 eingetragene! A el Ee Sis Miben, _ 15 April, He gegen sa a E E A 5 E a A [8356] bei der Firma Lindner u. Co. in Jecha tat gea e h, Ueras E G ELLO E F Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. Betrieb einer Molkerei und allex Ge- | Spar- und Darlehnskasse e. G. m. b. H. E 26/0. Fnhaber: Karl Hof- C a E A Siikenbeamor u. Co. Möbelfabrik und Holzindustrie, | Jn unser Handelsregister ‘A ift heute E S E n, Der O September 1926 mit Nabtria in erteilt, daß eber E E E di O C E R S DOHO ae solchen n E S Sertc s err, Kaufmann in München. HZeit- | ynd der Kaufmann Franz Hogre 1er | Gesellshaft- mit beschränkter Haftung in | unter Nr. 646 die Firma Hellmuth | Pr n nur UNer 1M Sonberde 7. März 1927. Gege 3 Unter- | Geschäftsführe ¿x einem Prokuri R A A ; L DTARITeNana ar wms A S

s | : A r Q 1z Hogrebe, béide C] L mz / L d ( Un l A (Fi ; ; p ; 7. März 1927. Gegenstand des Unter- | Beschäftsführer oder einem Profuristen | einaeteilt 15 000 Ak besonde 2 2 ‘j Ge nschaftsver ns if V chriftenverlag und Buchhandel. E Mtton 4 S S Nieder Flörsheim, folgendes eingetragen: | Häusl Oberlange z | hausen von nun an Einzelprokura hat mens: U Go nta ; R 4 einacteilt in 15 ftien zu je 1000 | besondere die Uebernahme des Betriebs Senossenshaftsvermögens ist die Voll- | 6. Steiuer «& Co. “Sib München, n A 16. April 1927 Die Gesellschaft ift toe. E e Duibab A A nitt und die Prokura der Frau Margarete N GTUNE fle Setepitie E, E N der Gesellshaft be- E 20 000 Aktien zu ie 600 NM, Det bisherigen städtishen Meolkerei macht der Liquidatoren erloschen. Seele Es G. G. Offene Handels-| Das Amtsgericht ; ist der Gesellschafter Kaufmann Heinrich | Häusler ‘in Oberlangenbielau - ein- E E ad in Sonders Stammkapital: 30 000 Reichsmark Ge- Württ. Büsing - Motorwagen- E Sp n n A E E aide gal p! enh e U Beute, S R vot ed gesellshaft. Beginn: 1. Fanuar 1927. S E Hardy in Nieder Flörsheim. getragen worden. Len CTLDIQJEN. tj i äftsführer mi Ho iret „V 8 chaft E a E Hl. Me, E emeinnuBigen Ywed, den De» Las Am1SgerIqI. Regenmäntelfabrik. Gesellschafter: Karl | münster, Westf [8334] A 16. April 1927. Nelbenbad i Shl., 4. April 1927. Sondershausen, den 20. April 1927, P O Scar A R E s E Aktien lauten auf den Inhaber und sind darf der Bewohner der Stadt Worms E E : Steiner und Elisabeth Steiner, Kauf- | Jm Handelsregister A Nr. 738 ist| Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht. Thüringisches Amtsgericht. IV. Feuerbach (Belaitrimachunasbiatt! Gesellschafterbeschluß vom 99 März 1997 A s E von (an O S A und MLORSME R EE: a r, mannseheleute in München. E E A ì Ma SE8 E E A S i C A A 5 T S E CEGR E IBE P Ga Ke Deuts E A R 426 r R ; E O J 200 000 Je zum Kure bon 65 % | hygienich einwandsreien Vi chprodukten | Sn Unjer enojjen]chaftsregt]ter Nr.

S ; A jeute bei der Firma „Ludwig Brandts L : S 9701| Sprottau, [8367] Deutscher Reichsanzeiger.) sind die F8 1, 2, 11, 12 und 14 des Ge- Höh os N z i E: eonhoi P: O S Ao S N eingetragener Firmen. | zu Münster i. W.“ eingetragen, daß | ÞPLeddersheim. [8347] d ric 8 Miecalis B ist [Se Jm Handelsregister B Nr. 3 ist bei Wein-Vertriebsgesellschaft Gesell- | sellshaftsvertrags geändert. Neuer Firma- L a Preifen O k angemessenen S ia 2d ga En, Kraft: E S etet oe ih Frau E ei A n A Fandelsregister N B n hol bar -Moldetei Alpen, Gesell. f A is S Bes T L Haftung, Siß Ea Motorwagen-Verkauf Ge: | ausaeaeben worden L 0 R G e E E Se 9, Bañewerti@afi- Bischofe N S . Siß | Maria geb. Be, zu Münster. i. W, jeßt | wurde heute bei der Firma Dauscher | 7,” A 2 E R L tiengesellshaft in Sprottau heute Stuttgar zloßstr. 49). Vertrag vom | sellschaft mit beschränkter Haftung. | Pur Boschluß. A j Aa h: E E E B SEV A München: Prokurist: Hermann Pieper, | Alleini E H U : O R E Mi G Ti 1d- chaft mit beshränkter Haftung in Drupt } éingetrage G L LETSA F 9 rf 9! A D H Fh ; Z h Z Os Durch Beschluß der Generalversamm- Reichsmark. L Urg und Umgegend, eingetragene Ges- I Lira A Mie E E La 10, April bar U E O esEräntier Haf bet Alpen, heute folgendes eingetragen R O A L aO, Gaubil O E: R d A E S a1 D L oes A E f a Harn sind die §8 5 Ms T l de as ist am L mit beshränkter Haftpflicht,

n) 8bered î 3 Nar entitt- S L E S [4 A O REE: P Va D 4 N 2 “s L Den: 3 S ck »8 1 So . 6 . S & V , T D: d u 9 , 2 Mig \ O M E I He (WrundTapPpitd 4 nte (f ) A d J 927 A chlofi z ; 11 Yes- X of 1 S e E berei Od ten, L fa iti aan t tung in Mölsheim, folgendes ein- | shiedenen bientgen Ge Laelübrera genieur Leopold Fernis in Kobßenau, wein, Spirituosen und Likören. Stamms- | Automobilbranche einschlägigen Gegen- (Hinterlegung von Allien - eds Teil, | schäftsführer ift Frit Deboben in Worms Spalte 3: a) Ausführung von Bau- 9 ° Bauhütt Müi A e uristen. E G RA L R A Die Gesellschaft ist aufgelöst. Schauenbe ist der Milchändl its Ingenieur Jakob Mattes in Mallmiß, fapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts- ständen für eigene und fremde Nechnuna. | nahme an der Generalversammluna) des | und als dessen Stellvertreter August arbeiten jeder Art und die Uebernahme lan, Gesea wit bescchvänkiee Mot A ra Nr. 858 i L rata E O a wig Wolf 3 Dutidbura- zum. Geschäfts. A R Ae n ALUN, L L, OUlas Mesel, Weinhändler, | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gesellshaftsvertraas geändert worden : Heinrich in Leiselheim bestellt s ganzer Bauaufträge auf Bestellung die Haftung. Siv München: Geschäfts- | 2M Q e N P dente ma Fe Ra at n führer bestellt. ( R C E e R, E Arien M ION hier. A Gesa threr oder ein Ge- F W. G Pilster ist aus dem Vor-| Die Stadtgemeinde Worms bringt in vorzugsweise den Zwecken der Kleins führer Hans Krauß gelöscht. x hei der Bra N lbelm D ra E Pfe *Seisisches Tei 927. Rheinberg, den 7. April 1927. dak ex Srotacisi a A E iiltai dna O S L E E ans a a ausgescieden. Snrenina auf ihre Stammeinlage die U ia Ho zur Förderung der

3. Deutsche Dampfsischereigesell- bol i E A s S Ee i Amtsgericht. i : f Ae e v E blatt S 1 S ren De a der Gefell-| Den Direktoren Curt Sneider und Einrichtung der im städtishen Schlachthof | minderbemittelten Volkskreise durch Ber-

M P Í ger zu Münster i. W." eingetragen, daß A mit einem Vorstandsmitglied oder att: Deutscher Reichsanzeiger. Der | sbaft berehtiat. Karl Eugen Baumeiste ) N 0E G L U T e C T M N 4) M: E E, E \chaft „Nordsee“. Zweigniederlassung | die Fi N L ia A / / 4 Es Î (14 L Lo tal. K Su Baumeister, | Karl Ulrih i} für die Filiale Toraau befindlihen Molkerei im Gesamtwert von billigqung der Bauweise dienen; b) die

haft „I ( © g | die Firma erloschen ist. | Po(sdarm. [8348] | 1 ch einem anderen Prokuristen zur Ver- Gesellschafter Gustav Mesel leistet seine | Skuttgart, if nicht mehr Geschäftsfük j ) i ç 35 NM ei x ie Beteili

München: „Die Generalversammlung Münster i. W, den 19. April 1927. Fn unser Handelsregister Abteilung B S # 93 d is Cr tretung der Gesellschaft berechtigt ift, } Einlage von 10000 RM dur Ein-| Stuttgarter B S N Prin al women nut Her Masß- S Sahl i ç E N a Da vom 92. März 1927 hat Aende Le ; ; C i uf Bla es hiesigen Handels did / b Z 1 ; i: nas! aabe, daß die Genannten berechtigt sind Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | an Betrieben, die mit der Durchführung eh GesensGafigvertrags bef losen e Das Amtsgericht, ist heute bei dex unter Nr. 221 ein- registers ist heute die Firma Robert Amtsgericht Sprottau, den 19. 4. 1927. c E ihm seither zu Stutt- Gesellschaft mit beschränker Haf: | die Firma der Filiale Torgau in Ge- | folgen im Deutschen Reichsanzeiger dieses Zweckes in Verbindung stehen näherer Maßgabe des eingereihten | üns E E E A 8337] getragenen in Nowawes domizilierten | Schinke in Gruna bei Röôtha und als E E Wei etriebenen Handel8geshäfts | tung. Sib Stuttaart: Leo Kaß, Kauf- | meins{aft mit einem Vorstandsmitalied | Worms, den 21. April 1927. Spalte 4: Die Haftsumme beträgt Ny a : HELETS Münster, Westf, _ [8337] | Atftiengesellshaft in Firma „Apag, Alu- | deren Jnhaber Friedrih Robert Schink Stolp, Pomm. [8368] teingroßhandlung nebst Zubehör | mann, Stuttgart, ist als Geschäftsführer | (ordentliche H GHessisdes Amtsgeri 100 RM. M Geschäftsanteile sin Protokolls. Fm Handelsregister B Nr. 72 ist heute | minium - Präzisionsguß - Mftiengesell- deren Inhaber ¡Friedrich Nober inke Hand.-Reg.-Eintr. A 6839 v. 21.4 mit Aktiven und Passiven auf den Stand | ausgescieden: aftésuhrer | (ordentliben oder stellvertretenden) oder Hessisches Amtsgericht. ) 2. Mehrere Geschäft8anteile sind

4. JFfla Jndustrie für Landwirt- | bei de S rit ie E GO S T in Gruna eingetragen worden. An- | 4997 Firmc : oeTi M L f ; A en Stand | ausgeschieden; neuer Geschäftsführer: | mit einem andern für die Filiale Torgau —— nicht gestattet.

x A sUr Landwirt: | bei der è irma „Motorenfabrik Deuß Aktien- | schaft“ eingetragen worden Dat O5 R A ; 1997, Firma Reinhold Bruder Mêines vom 31. März 1927. Diese Sacheinlage | Paul Metaer, K j 6 ; : 4s : S =. i i i; \chaft, Aktiengesellschaft. Siß Mün- ge ellschaft in Köln-Deuß Zweignieder- | dem Beschluß E Generalverjammlung Geier Geschäftszweig: Betrieb einer ralölhandel8gesellshaft in Stolp und Di D DOR Gesellschaft A Werte i S alaltnabas S n i een isen zu zelnen. me en [8383] a A E Breuer, Bautwerk- chen: Vorstandsmitglied Wolfgang E “1 Münster i. W“- einget c E R é Kaälsere1. ; ; ; B “. a - geen! mit | Amtsgeriht Torgau, den 22. März 1927. n das Handelsregister A ist heute | meister, Eduard Grunwald, Bauwerk» ch i : : gang | lassung in Münster i. W," eingetragen, | vom 830. Dezember 1926 das Grund- |" Pairs don 99 Nyril 1997 die dem Kaufmann Reinhold Bruder in von 10 000 RM übernommen.) beschränkter HSaftun art: M : D: ; sto ; ge a9 Md va Eisenhandel a) daß das Vorstandsmitglied Jacob Se fapital um 21 000 RM, also von 35 400 Nötha, den A d Stolp erteilte Prokura sind erloschen. Deutsche Wohustätten-Hypotheken: | Gesellschaft infine E Treuen S [8376] e S e N Leun e i i R

0, yY P s g i 1oDe i S 5 Ne s tva 2 Lom (3 F M E 8 i ck 5 E l (s s A i H a ° Í ¿R G e ) E l 1 t D » p, M a _—

Gesellschaft mit tig Gal: Halm e Wi Pun E O Reichsmark auf 56 400 RM,_ erhöht . Amtsgericht Sto as Aktiengesellfchaft, Ziveig- | der Salamander Schuhaesellsbaft mit Im Handelsregister Blatt 339 ist | eingetragen worden: Der ea e Ge- Spalte 6: a) Statut vom 29. August S E ate E L er Me es f had T O AE e V ne a [ae Dane 0 tod u O a9) | plehertassung Stuttgart i rid: |teiinantier astung jy Berlin aufgesdît. | eits (das Gnaden der F oma Fonnes (late Kaufmann Lo, P 1, B | piel der Firma (n ver Bishosctmer S O A iht N S A N / um 21 UUU N2 01g A In das Handelsregi|ter 11î dheute zur Die untenbezeichneten im Handel3- 4X), Berlin. Vertrag | Liquidatoren dle Fabrikdirektoren Or. | & Krippendorf in Treuen und damit auc | Bertrich ift Agen Hos bar ti unter der Fir in d ishofsburge N Pre Os e Un Ier s B Grundkapital jet 66 400 RM O Firma Albt. Jürß & Crotogino Aktien- | register A des Amtsgerichts S S nb “A November 1924 mit Abände- | Hermann Weil und Dr. Nobert Silber: die Löschung der Prokura der Gerirud Di ereUlsGaft U atgcló i Seitung: e G R ITCAET G nen, Vel

6. Volk8autovertrieb Gesellschaft M R ÊT B x 19 April 1927 Die neuen Aktien werden zu 100 % aus- | gesellschaft in Nostod eingetragen worden: | eingetragenen Firmen sollen von Amts Mi on G Januar 1926. Gegenstand eisen, Stuttoart. Helene verehel. Tenner, geb. Krippendorf, Zell-Mosel, den 7 April 1997 Vorstandes erfolgen durch mindestens mit beschränkter Haftung. "Sih P Dat U E De 9 Yar 1997 Dem Kaufmann Karl Friedri Hinb | wegen gelöscht werden, da die Geschäfte D Unteunehuiens: Alle Geschäfte, zu | Württemb. Strickwarenfabrik | ebenda, eingetragen worden. j Preuß. Amtsgericht. ¡wei Mitglieder. Die Zeichnung ge- München: Prokurist: Dr. jur Karl Aa A Potsdam, den 12, U ril 1927. zu Nostock ist dergestalt Prokura erteilt, | teils niht mehr bestehen, teils nit Veils ilt Hypothekenbank na den je- | Stuttgart, Gesellschaft mit be-| Amtsgericht Treuen, 19. April 1927. S _| schieht, indem zwei Mitglieder ihre Rößle. E 2E iuatérbóbe BObA [8339] Amtsgericht. Abteilung 8. deß er berechtigt ist, die Firma zusammen | mehr über den Rahmen eines Klein- berechtiat if Per Bestimmungen schränkter Haftung, Siß Stuttgart: t tbttmbncn Zittau [7993] | Namensunterschrift der Firma der Gee

7 Motore ean dMriG my E es C iA i dzs - mit einem anderen Prokuristen zu ver- | gewerbebetriebs hinausgehen. Die Jn- n igt ist. JFnsbesondere: 1. die Ge- | GesellsGaft aufaelöst, Liquidatoren die Waläkireh, Breisgau. [8377| M das hiesige Handelsregister i\t am | nosserschaft beifügen. f gesellschaft Zweigniederlassung Mün- A Nr / 9 e, offenen Handels- | Quedlinburg. 18040) reten. L haber derselben und etwaige Rechts Whefarifde n euen gegen hypo- seitherigen Geschäftsführer Max Einstein | Handelsregister A Bd. 1 F.-OD.-Z. 146, 16, April 1927 folgendes eingetragen | Bishofsburg, den 20. Juli 1926 hen: Vorstandsmitglied Jacob Meteb lde ellschaft A F Nikesky Tepliwoda Die in unserm Handelsregister Abt. À | Rostock, den 14. April 1927. nachfolger usw. werden aufgefordert, A L JE Sicherste ung sowie die Aus- | und Otto Erlanaer, Stuttaart. Firma Gebrüder Trenkle, Waldkirch worden: i f “Amtsgerit. ) clo mit A Dce ee Undetriaen Be ' ea Mr E gea e I Amtsgericht. einen evtl, Widerspruch gegen die PetenptendbElefe) Ae Grund di 49:50 i a O Ge- d Br: Mle Prokura des Kaufmanns n N betr. die Firma E :

8. C ian Nuss Sth München! E U R P x | Kurhaus Friedrihsbrunn, Jnh. Wil- : e __ „T Löschung binnen 38 Monaten schriftlich A tDOrIeJe) Hrund dieser Be- | sellschaft mit beschränkter Haftung, | Andreas angenbach in Waldkirch ist er- | Walter Curt Schmidt in Zittau: Ven Soppard, i j [8545] Prokurist De, Bed e O s A e E A helm Sommer ist erloschen. MOSto ol, Machs, [8359] | oder zu Protokoll des Registergerihts zehn a L Bie Gewährung nicht |Siß Stuttaart: Gesellschaft aufgelöst: | losen. Kaufmann Walter Schmidt in Zittau is | Jn das hiesige Genossenschaftsregister

9. Josef Höltl. Siß München: Pro- Moa, e mikes Tia sind ‘as der | Quedlinburg, den 12. April 1927. E das Handelsregister ist heute zur | geltend zu machen, widrigenfalls die Apo a Ge Darlehen ana inländische | Liquidator: Albert Haußmann, Bücher- Amtsgeriht Waldkir, 9. April 1927, [Prokura erteilt : Nr. 49 ist heute bei der Bopparder kurist: Josef Forster. E Gesellsch B Li Lur - Tod s Das Amtsgericht. Firma Wilhelm Lippold senior Erben in | Löschung erfolgen wird. a aften des öffentlichen Rechts | revisor, Stuttaart. 7 A N EE E 2. auf Blatt 1526, betr. die Firma | Jagdgesellshaft e. G. m. u. H. in

10 * Fakob Böhm Siß München: e S R E C E La Handelsregisternummer und Bezeichs waltana bed ine Pr Ge-| Süddeutsche Stahlwarengesellschaft s er o aieltveait R Otto S in Zittau: E Kauf- Boppard eingetragen werden:

1e S C Ars B f / j A gt je Vertretungsbefugni er Frau | nung der Firmen: Nr. 52, General- ) : g durch eine solche Körper- | mit beschränkter. Haftung in Liquid n das Handelsregister wurde ein- | mannsehefrau Alma Schmidt, geb, Kramer, Durch Beschluß, der Generalversamm» Prokura, b) Theodor Klüber, Gesanto l da in Di Siem 1 vatieid V unser Handeldtegister Abt. A ift Margarete Lippold, geb. Voß, zu Rostock bepoi von À.-L. Mohr Aktiengesellschaft B und die Ausgabe vor Schuldver- | Siß Stuttgart: ton O aetragen: „Georg Vates“, Siß Ebnath: | in Zittau ist Prokura erteilt. / lung vom 11, April 1997 ist die Ge- prokura mit Thercse Cohen. e baft O I eln R “Zur | bei der unter Nr. 36 verzeihneten Firma ist mit Wirkung vom 12. März 1927 er- | Altona-Bahrenfeld, Friedrih Meyer. L auf. Grund der so er- | Firma erloschen. Weiterer Gesellschafter: Stoer, Friedrich, | 3. auf Blatt 1620, betr, die Firma | nossenschaft aufgelöst worden. Die Firma

11. R. Oldenbourag. Sit München: e ber Gesellichaft 1E led We- | Max Levi, M. Brash Nachf. loschen. , Z Nr. 69, C. J. Kröger. Nr. 67, Albert orbenen Forderungen, sofern die Dar-| „Werkzeug“ Gesellschaft mit be: Diplomingenieur, und tehnisher Kauf- | Gemüsehandelsgesellshaft mit beschränkter | ist erloschen. :

q Me ubouxg. Siß München: | Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge- ( 4 . ) [e Nostock, den 14. April 19 Z S ; ; SEA lehen zur Förderung des Gesells á ; Os ._| mann, Ebnatl Haf i ; . Die Gesell f / A A Nail 40 Persönlich haftende Gefellschafterin Klara | sellshafter für sh allein berechtigt Quedlinburg heute folgendes ein-| n 1%, Pl AOZd, Berndt. Nr. 292, Carl Garfs. Nr. 231, ves hs & g des Gesellschafts» | schränkter Haftung in Liquid. Siß | "M, S mah : Haftung in Zittau: Die Gefellschaft h Boppard, den 13. A5oril 1927. Oldenbourg und ein Kommanditist ge- E Sra Schles 20 März 1927. | getragen worden: Das Geschaft ist durch Amtsgericht G. Friedrih Nachfolger Gustav Biers apital 1.000000 NM Die V E as: Liquidation beendet, Firma A A R n in O Wildau si 1d als Gelciatiéführe A vir ci * ad löscht. Zwei Kommanditisten neu ein-| “Amtsgeriht. “| Erbgang auf die Witwe des Kaufmanns |- : __| mann. Nr. 294, Otto Pankow. Nr. 295, der Gesells T DOA D E N LELIQIMEN, E lea S R R Dau nd als SEIQMISTUYTEL „Ce : E 0

O S Amis : O G Rummelsburg, Pomwma, [8360] | G d S c er Gesellschaft erfolgt durch zwei Vor-| E ‘i 7 í ——— eschieden. Der Kau Ernst Wildau | Bres1au. [8546

‘treten. Die E ch8 ; Marx Levi, Helene geb. chchulmann, in A Leh « (8360) | Ernst Körner Nachfolger. Nr. 8304 h I UTS : Lir ‘ugen Eitel « Co. Gesellschaft | „„. geschieden. Der Kaufmann Ernst Wildau | X s ] llen E A da : ——— L t els Rick R eartin idi O A 0e Die Firina À. Wolff, | A. Athenstädt Nachfolger Inh. Johann standsmitglieder oder durch ein Vor- | mit beschränkter Haftung N A Wittenberg, Bz. Halle. [8379] |in Bittau ist zum Liquidator bestellt. Nach dem Statut vom 13. Januar estellt NetdSmarl ut? | yiimsterberg, Schles. [8340] Nachlasses des Kaufmanns Max Levi Nachfolger Schönherr, Rummelsbura | Meier. Nr. 306. Albert Ahrens Nach» standsmitglied in Gemeinschaft mit | Si Stuttaart: Liquidation beendet Im Handelsregister B is heute bei der | Amtsgericht Zittau, den 19. April 1827. 10, F-ebruar/7. April 1927 ist eine Ge- 9 12. Aug. Gaus «& Co. Siß In unser Handelsregister wurde heute e ea Nacherbin ist e “ns [l Pomm, isl geändert in: A. Wolff | folger Inh. Oskar Sandhop. Nr. 816, einem Prokuristen. Vorstandsmitglieder: | Firma erloschen. | unter Nr. 79 eingetragenen Firma Witten- ————— nossershaft unter der Firma Gemein- en: Die Gesellschaft ist t (öit. Pro- in Abt. B unter Nr. 1 bei der Aktien- S O atis “L in Qieblinbura Snh. Paul Kaminsky, Stolp i. Pomm. Wilbelm Rutschmann. Nr. 817, Otto | Ders Weigle, Oberbaurat, Dr. Wil-| „Fraternitas“’/ Schuh-Gesellschaft berger Glassandwerke, Gesellschaft mit be- Zwenkau. : [8384] nüß:ge Genossenschaft „Carlowiter Volks

: ) gelöst. Pro- | gesellschaft in Fa. Zuckerfabrik Münster- Le | 4 ° | Der Uebergang der in dem Betriebe des | Friedrih Rasmus. Nr. 820, Willy jelm Görtmüller, Direktor, je in | mit beschränkter Haftung in Liquid.: e Haftung in Wittenberg, | Auf Blatt 250 des Handelsregisters, bad, ee Ln Genossenscha¡t mit be-

S S R

E s

E

e d RET E L R E R S Sts (dite it Spranger i

E f et es

wi

-

kura des osef Mariensheck gelöscht. | f ; V A Quedlinbura, den 13. April 1927. L aab L Berl j E j j 9 u E: I d O Oel, Aktiengesellschaft, Münsterberg, ein- Das Amt8gerick Geschäfts begründeten Forderungen und | Fenßen. Nr. 822, Auskunftei und Jns Berlin. Dem Dr. Erwin Breitmeyex | Liquidation beendet, Fi 2 olgendes eingetragen worden: Dur Be- | betr. die offene Handelsgesell\cha schränkter Haftpflicht, mit dem Siß in a E a E ai getragen, daß der Prinz Karl von und O8 HMIGEE E Verbindlichkeiten it ausges{lossen. | kassobüro “Germania Theodor Alilfs in Stuttgart ist unter Beschränkung auf | Wilma E luß der Gesellshafterversammlung vom | Nachtigall & Sohn in Großstädteln, ist Larlowiß bei Breslau errichtet und heute 13, Mechanische Orthopädie- 4 Liechtenstein, Frauenthal (Steiermark), S [8351] Rummelsburg, Pomm., 21. April 1927. | graf. Nr. 331, Karl Toeppner, Dampf- E Zweigniederlassung Stuttgart Pro- | Gesellschast mit beschränkter Haf- 9. März 1927 ist das Stammkapital auf | heute rate worden, daß der Kauf- j Unker Nr. 397 des Genossen\aftsregijters Sportschuhfabrik Greti Koller & (Un Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Que e R ave ister Abt. A ist Amtsgericht. mühle. Nr. 332, Carl Weyer. Nr. 836, ura erteilt. (Das Grundkapital ist | tung in Liquid. « Siß Stuttaart-Cann- 300 000 Meichsmark erhöht. Auf das er- | mann, Gugen Défar Friedrih Krebshmar eingetragen worden. wed der Genossen» Co. Siß Forstinning: Geänderte MRANNETErA e L el oe ie Mt, 1 verzeichneten Selineidemudl, {7295] Georg Günther, Nr. 842, Stralsunder 1000 RM die 41 de f a N L fiat: Liquidation beendet, Firma er M bs n E 30 000 T Os AO OISTLES e G Badeanstalt aus H A Er e Amtsgericht. z : : IE y y Ae a i Stellringfabrik Hedwig Schwandt, geb. 0 RM, zum Nennbetrag aus- | loschen. f Reichsmark in bar eingezahlt, 130 000 | ge\teden U. imm- und Dadean[lall auf dem E A A pag e E ALES ; Q s Luther A D, uet Im Handelsregister A ist eingetragen: | Rielow. V: 343, Paul Friedri Kippe- gegeben worden sind. Der Vorstand, Dyckerhoff & Widmann Aktien- | Neihsmark durch Verrechnung getilgt und | Amtsgericht Zwenkau, 21. April 1927. |von der Gemeinde Carlowiß unentgeltlich . Koller ch o. | Veumünster. [8341] | burg s folgendes eingetragen | Am 31. März 1927 bei Nr. 137, betr. | Nx 355, Paul Schiever, Kommissions- er aus dem 1. Direktor und mindestens | gesellschaft Niederlassung Stuttgart, 34 500 NM Zuschußkapital infolge Ums- zur Verfügung gestellten Carlowißer See

ITI. Löschungen eingetragener Firnien. Sincetragen am 12. April 1927 in das S ie Gesellschaft ist aufgelöst. | Firma Richard Havemann, Schneide- aeidaft. vei weiteren Mitgliedern (Direktoren) | Siß in Biebrich: Ludwig Kling i aus wandlung als Stammkapital getilgt. Der und anr Eo Se iadeian ers : ch: Q s aftlihen Förderung der Bades

1. Vauhüttenbetriebs8verband Süd- | Handelsregi ; ; Die Fi ist erlosche übl: Di i î r ¿ i : : : i u andelsregister B Nr. 52 bei der Firma | Ble Firma 1k êr'oQen. 4 mühl: Die Firma ist erloschen. tp Avr c esteht, wird von dem Aufsichtsrat be- S Gesell Bn Sen mit beschränkter Se reg er einise Bank, Aftien- Quedlinburg, den 19. April 1927. Amtsgeriht Schneid-mühl. S E stellt und abberufen. Die “Bétännt- O Lan Hypi festgestellt. Die “Gesellichaft hat einen 4 Genofsenschafts- stzebungen dex eige dee, O è Slbenzoplite Handels: ub [f Netter me tes Eim Das Amtêgerii)t machungen der Geselshaft einsélieh- | Atticndescien E Eier | oder mehrere Gesefidführex, Hal sle | ° E a Export Gesellschaft mit beschränkter Soules in Neumünster unter der Firma | ati É [8352] N: i D ! General 1 : ah etriebs und darüber hinaus auch zur irt E leêwig - Holsteinishe Bank Filiale Ratibor. _ o(8352]| Handelsregistereintrag v. 7. 4. 127] „M 8 Str ung erfolgen im Reihsanzeiger. Die | ausaesi iret d ie Zei i Si A R) in Liquidation. | Neumünster: Das Grundkapital i um | Jm Handelsregister A sind 1927 fol- | zur Firma Friedrich Zeug, Hofschneider Ene Sofmes Eig Straus Gründer, welche sämtliche Aktien itina Die Kl j weier GescäftSführer oder die Sred Ges 4Alteustadt, E (8538) | Ba oige egen ihn dio Ems 3. Puritas Gesellschaft mit be- A, E N R un Bee SINEL Rae SLIE ao Firma g e B des G bing: «M Der Gesellshafterversamm- von A E s 1 Dis M Sncettaiene ammern bedeuten lädftführers und eines Prokuristen er- |“ N: unser Genossenschaftsregister ist Die Hastun E Ce \chränkter Haftung technische & Gef leßt S s I e Paul Komorek“‘, Ratibor: Die eaten Frau erti Marie 3 O lung vom 22. März 1927 wurde die mitalt d A D Hausen, Vorstands- Amtsgericht Stuttgark T. orderlich. : : heute bei der landwirtschaftlihen Kre- Bres u bax 19 b il 1927. chemisch-techuische Fabrikate. Sit E S S Ub t de Q h bér tatt chi Firma ist erloschen. Bos zu Sverin all p B Erhöhung des Stammkapitals und die Bank Akti G alen Monaten A Wittenberg, den 16. April 1927. dit«, Begugs- und Absapgenossenschaft E eid s München: Die Gesellschafterversamm- S Stud auf den Znyaver lautenden | 5 7 4 unter Nr: 866 die Fi 0 werin 1} alelntae „Fnhaverin | entsprehende Abänderung des Gesell- / ien-Gese lschaft, Berlin, 2. Di-| F Das Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit bes A H AA J E dien Wer te 100 Neih3mark Die | S am 7. & Uner Len, L S Firma | der Firma. Die Gesellschaft i} auf- Et 4 : D reliox Hugo Mehlhorn, Vorstands- | Tangermünde, 8371 E L ARSIG S mat }. c e Vg ay R E. i ösung Me "GesellsHaft beschlossen E der meen u cinem Höheren Bo: A a L O au gelöst. Amisgeriht Schwerin, Saone eia auen 80 000 Dielen der 'Preuhsden Landespsand- ne, E E 2 Ne. 17, Witzenhausen. [8380] S O a Genossenschaft n Ua Genossenschaftsregister “n Liquidator: Friedrich Streit, Apotheker trag: 00 dem Jar L, L ine SabisG, geb Bernhard, in Ratibor. Schweri “Mecklb. gon | dreißigtausend Reichsmark. gciesanstalt, Berlin, 3. Assessor Dr. zJo- märkische Vereinsbank, Aktiengesell-| Jn unser Handelsregister Abt. A is | ist durch Beschluß der Generalversamms- | eingetragen: Nr. 141. Fleischwaren- " i: Hd: i Î sam , gev. ! [Se ‘in, Mecklb. [8362]| & ; i hannes Heinrich Grunewald, Syndikus | haft, Tangermünde, ist heute einge- 12 27 bei » geNA in München. Firma erloschen S NLOE der Generalverjammlung vom | Zem K Sat Sahl Und Farl| Baidaldieal LEG Straubing, den 22. April 1927. des Not : j R inge- | am 12. April 1927 bei der unter Nr. 51 | lung vom 16. Dezember 1926 aufgelöst. | Vertriebs-Gesellschafi eingetragene : j 7 sind die 8 3 und 21 des | Lem Fausmann rnst Sabish und Kar Handelsregistereintrag v. 7. 4. 1927 Amt3gericht Regist Gt s Reichsverbands der Wohnungsfür- | tragen worden: Die Gesellschaftsfirma | eingetr a Louis Sk i ; : ; : i z g 4. Otto Lautenbacher, Gesellschaft fe d as i 8 den. In | Sabisch, beide in Ratibor, ist Einzel- Fi Meklenburaische Publikations Amtsgerich egistergericht. o raeac N E E E exlofGen getragenen Firma Louis Staffel in | Die bisherigen Vorstandsmitglieder | Genossenschaft mit beschränkter Haft- mit beschränkter Haftung Holzhand- JERIOIBErICaE, Me M prokura erteilt | resellfGaft Junk Will “B h fe, bie : S 7982 Wetse S p P AUE Ne Tangermünde, den 19. April 1 S S: Landwirt Adam Eel und Lehrer Karl | pflicht in Cottbus. Datum des 2 E N 2 Mis 4 / „U ' ) e N / "L. ent! 1 MnaSire s , . 927. Y ¡Ph : ¿ : : " a Sto Sbis Si 4 Mde S e N I e Bde sen as L Re ae L Ulofen, Amtsgericht Schwerin, Sem F mdelsregistoreintragungen. : anstalt zu Stutigart, 5 Justigrei dias N Das Amiagerlbt g ur Gétrilt cus L balieen bestellt. E s tar use Delitieb und Vera : : f . vertreten: i . _DUcY. é R E 16. il 1927: Klinke, j äft8- E E ; : i; . i M Uai Philipp Kirchers Ansstellungs- M nl noten S lung‘‘, Ratibor: Die Firma ist er- | Schwerin, Mecklb. [8363] Mauc Ginzetfiemen: ührer des Hauptverbanhes Wai Ht Tilsit, [8372] A D Unitaneeitit Wißenhausen O N Amt ericht E A E Buess L S ias i P Ade e München. Ämtsgericht Neumünster. loschen. Amt3geriht Ratibor. Handelsregistereintrag v. 19. 4. 1927: | Emil Schäfer, Stuttgart (Marien- augenossenshaften, Berlin. Mitglieder | In unser Handelsregister B ist heute s Hess. Amtsgericht, L. Tr Kaufhaus [0s „deutsche Mitichen, 20 E SOEE, E Firma Paul Kaven, hier, erloschen. | straße 12 B). Fnhaber: Emil Schäfer, des ersten Aufsicht3rats sind: 1. Land- | unker Nr. 81 bei der Ostpreußischen | Wolfha e e ei, C0 ind Gag an 8540] bey O Cnt 7 e pril 1944. Neusalz, Oder. [8343] | Recklinghausen. [8353] | Amtsgeriht Schwerin. Kaufmann, hier. Vertrieb von BUr0- rat Bohne, Belzig, 2. Städtebaudirektor | Maschinengesellshaft mit bes{bränkter| J A Save ducaliies MEs 2 Á A Genonen 3regi ade E de ibe atiad In unser Ce A ist heute| Jn unser Handelsregister Abt. A ist möbeln. Elkart, Berlin, 3. Ministerialrat Dr. | Haftung, Zweigniederlassung Tilsit, ein- unter Nr 4 A eS cingEE 4 L E 20 Úpril 1027 unter Nr 88 die Lili in C As M E bei der unter Nr. 158 eingetragenen Firma ju Nr. 463 offene Handelsgesell: | Schwerin, MeckIb,. [8364] | Albert Wielandt, Etuilgart (Hasen- Otto Wölz, Berlin, 4. Regierungs- | getragen worden: ; Spalte 11 Rh eingeiragen worden: Genossenschaft G UNTEL E W C Ab in L us: Die Me N ges Münster, Westf [8333] | „Heinrich Marquardt, Schneide- chaft Stein «& Otte, Vaugeschäft, | Handelsregistereintrag v. 19. 4. 1927 bergstaffel 1). Jnhaber: Albert Wie- baumeister a. D. Arnold Knobla ie ( j S A j de Ds )emeinschaf est-| ändert und lautet jeyt: Wau haus sf, j Í ) y j i uh, | Die Gesellschaft ist durch Gesellshafter-| Spalte 2: Ziegelverkaufsgesellshaft mit | deutsher Möbelfabriken, eingetragene | „deuts t t G Im Handelsregister B Nr. 7 ist heute mühle und Holzhandlung““, Neusalz Henrichenburg eingetragen: zur Firma Beckmann & Comp. Atu | landt, Kaufmann, hier. Eisen- und Berlin-Steglib, 5. Regierungs- und | besbluß vom 20. D-zember 1926 auf- | bes ränkter Haftun it T Sih in | Genossenschaft mit b ch é e D ft „deutscher E Sitte La li e bei der Firma „Münsterishe Shif- | (Oder), eingetragen worden: Die Firma | Die Liugidatio7 ist beendet, die Firma | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stahlhandlung. Baurat Wilhelm Lübbert, Hannovex, | gelöst. Der Kaufmann Kurt Radtke in Moltfa en. s E 2 Df nit dem Sib B V d Dés z 0 gli A Eu ag A Tae ahrts- und Lagerhaus-Aktien-Gesell- | ist erloschen. Amtsgericht Neusalz | ist erloschen. i. L, hier: Die Vertretungsbefugnis der | Wilh. Maier «& Alb. Feyhl, Stutt- 6, Bergwerksdirektox Leopold, Halle | Königsberg, Pr., ist zum Liquidator be-| Spalte 3 1 Die: wirtlGaftli d x E in Bad Oeyn- | Datum des neuen Statuts: 3. Apr : aft zu Münster i. W." einget Over), den 11. April 1927. Recklinghausen, den 12. April 1927. | Liquidatoren ist beendigt. Die Fi art. Jnhaber: Albert Feyhl, Fabri- a. S. inisteri N a A LA -| Spalte 3: 1. Die wirtschaftliche und | hausen eingetragen. Das Statut ist | Cottbus, den 11. April. 1927. chaft 3 eingetragen, r), den gh i . Aprì i qui n gt e Firma f Inh Feyhl, F Ster 7. Ministerialrat Eberhard von | stellt. Die Prokura des Müller und tehnishe Unterstüßung der Ziegelindustrie | am 19. Februar/11, März 1927 er- Das Amtsgericht ant hier. \. G.-F. )enck, Berlin. Von den mit der An- 4 Hager sind erloshen. Die Vertretungs- | sowie Förderung des Z ;

Schwerin, Mecklb. [8361] Straubing. Handelsregister. [8370] a der Berufung der Generalversamm- | Das Vorstandsmitglied Hans Weikl ist mehrere Geschäftsführer, so ist Zek Ver- register. Sicherstellung einer vorteilhaften Bades

die den Kaufleuten Bernhard Nie- Daz Amtsgericht. ist erloshen. Amtsgeriht Schwerin. iegelbaus; 2. der ! rihtet. Gegenstand des Unternehmens