1927 / 99 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

h s : Die Firma ist gelös{t. | stand des Unternehmens #st die | Haftung. Der Gesellschastsvertrag ist am is eingetragen worden: Die Gesellschaft i L | G 2A j Hastu De Ra ‘Beschluß vom 18 April | Bei Ne 136 669. Elbe-Film Gesell: Förde ung E E Don ERLOA 4 E Nes. BAN Men ati S S Ee unis Handelsregister Abt A it schafter Bs Hte Handelsgesellse aft | aft mit besGräntter Befug Me Die Fin is pr R T Gc D E aftung: 1h vom 18. April ) 6 069 2 E ir die minderbemittelte Bevölkerung | Geschäftsführer bestellt, so erfolat die misgeri rlin-Mitte. 4-86. n unlel ; ( : l gese l r Haftung, r: e Firma if} erloschen. ie Gesellschast durch zwei Geschäftsführer 1927 vertritt jeder Geschäftsführer die | schaft mit beshränfter Haftung: Lie für s : 2 R N T NTAU d S folgendes eingetragen worden: n der Zimmermeister Alfred Fanner- | Dem Willy Rehberg in Düsseldor ist H.-R. B 51 bei d : c L. ; H; Aa c ; Ss h Et L Ó 7 d | durch Beratung oder durch Uebernahme | Vertretung durch zwei Geschäftsführer 7 Am 12. A 1927: 9 i S 1 V V. L P. ei der Firma „Spedi- | gemeinschastlich vertreten. Die Gesello Gesellschaft allein. Fred Siegmund | Eintragung vom 7. April E g der Organisierung, Finanzierung oder | oder durhch einen Geschäftéführer in Ge- | Berlin, [9488] m 14. April 1927: Nr. 11 474. Firma | mann und der Bauunternehmer Georg | Gesamtprofura derart erteilt, daß er in | tionskontor „Teutonia Gesellschaft mit | schaft hatte früher ihren Siß in Mülhei Engländec ist nicht mehr Geschäfts- | dahin beribtiat: Kaufmann Otto Smidt Ausfüh U Vazten * Die Gejsell- | meins{baft mit einem Prokuristen. | In das Handelsregister Abteilung A Gebr. Weber Breslau Ne Handels- | Fannermann. Die Gesellschaft hat am | Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer | beschränkter Hastung“ Hauptniederlassung Ruhr. Weiter wird “e offentli e U ührer. Bei Nr. 39217 Mercedes | is nach wie vor Geschäftsführer, dagegen au f L * T Ee, E G ] (ditücks- [ist am 23. April 1927 eingetragen escllshaft, begonnen am 1. Januar 1927. | 12. Aprik 1927 begonnen. ur Ver- | oder einem Prokuristen zur Vertretung | Lübeck ianiederlas\î F: E T h eröffentlicht: Die _VDel É L t befugt, alle Geschäfte ab- | Nr. 39 727. Ahrenberqg Grundstücks- i L \öni i l L UGE i ( : z i ZUL g | Lübeck, Zweigniederlassung Emden: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Zalast Lichtspieltheater Hermaun- | ¡ist Adolf Joffe nicht mehr Geschäftsführer. O, l ( | 2 A . | worden: Nr. 71359. Freia Fenster- er}onlich haftende Gesellschafter sind die | tretung der Gesellschaft ist jeder Ge- | der Gesellschaft berechtigt ift. Vertretunasb 8 d e j : j : 1 E : e E R, zuschließen, welhe den Gegenstand des | gesellschaft mit beschränkter Haf- rrtet P Iaere ì : E y En L retungsbefugnis es Geschäftsführers | folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Dollics, Laut Besilaß ven 18, April anf Grant des E Ae aa R Unternehnens gecionet s win itel, tung, Berlin. Gegenstand des Yulere Beri Ra, Grie Ai (aus Aron gen Ädolf n L eber uud selhafter allein Ane 1E Wi ég „Bei fr in O ISS fel wn Oas Busivig Ferdinand Schwabroch Amtsgericht Essen, i Ô E N E RENKR 2G 2s le 1998 R M n | bar zu fördern geeignet sind. Die Ge- | nehmens: der Erwerb und die Veräuße- E M Tag '@ “S 11 475 Les ias G tis E / 104 v R E Si M U veendet, 1927 vertritt jeder Geschäftsführer die |21, Mai 1926. R-G.-Bl. S. 248 von |; f Le: - E mann, Tasdorf. Nr. 71 360. J. Ginss- : r. 11 479. Firma Richard Speer : veshränkter Hastung, hier: Durch -R. B 1 j j Essen h : Ee S “Ht - sellschaft verfolgt aus]chließlich ge- | rung oder anderweitige Verwertung von 5 : é S : L Lte 2 H.-R. 48 bei der Firma „Emder é j - [8769] Gesellschaft allein. Bre Vebbäiio et s A A T e Zwecke. Grundkapital: | Grundstücken sowie die Verwaltung von Hern Co., Berin, hi: E do e E Da T Dresden, S [9152] CEe a atzerbe lse vom 15. März | Hafenumschlagsgesellschaft mit beshränk-| In das Handelsregifter Abt. B Nr. 1825 Ser Ri E 8 Eig L: vid T Gesellschaft mit | 1000 000 ReiÓbmart, Die Gjeell schaft Grundstücken. Die Gesellsbaft it befuat t E. ; dia E T E BiGard Cieel ju Balkerwib, Fes Neue S zus Handelegüster ist heute ein- jellsa flSvertrag gendert. E S E f fai a Emden: Jn “e Gesell- Q E G Sa ueca CISNTSgeN 0 Fs P LUIE ; 5 7 i Aktiengesell t. r - | sid an gleichartigen oder ähnlihen Unter- | !& j I s h t D E , ° agen worden: ; t : G t aslerverammlung vom 14. Mai 1925 | Grund Gesellschastsvertrags vom 17. Ja- eld & Co. Gesellschaft mit be- | beschränkter Haftung. Nr. 7707| !|st eine , d 2 4097 L : Folanthe Ginsberg u. Kaufmann Hardy martt, em Richard Hantke und der 1 B ; - | shäftsführer Leo Dentsh heißt Leo | ift ‘di ; 1927, di fesls ; ; S R N P ; ánfk- | fellshaftsvertrag ist am 25. März 1927 | nehmungen zu beteiligen. Stammkavital: | 2! i D. 2 i L Ga t . auf Blatt 17198, betr. die Ge- / [Gat e i ) ist die Umstellung des Stammkapitals | nuar 1927, die Gesellschaft mit beschränktex A: N THEAs E Gefelischaft mit beschränk boy Besteht der Vorstand aas | 48 000 9 RNeibämark. Geschäftsführer- Gingberg beide a Bei S S S arlos wi aut Ie Ee O sellschaft Syndikat Deutscher Tropf- “erna ain Weit jevt in Köln. Das | auf 10 000,— Reichsmark und die- Er- | Haftung unter der Firma: Wasserreinis Firma. Sächsische Gußstahl-Haudels: | Verltn ten 21. April 1927 ieyreren Dersonen, so wiry die Eé- | Kaufinaiii Mul Rosenfeld in Berlin, | LliGatt ün bare 1 a taa poß beide gemeinschaftlih zur Zeichnung | chränkter Haftun (n Diegdn Der | umgestellt Die Firma ist geundert (n: | Hhung des Stammkapitals auf 200 000 | gungsbau, Gesellschaft mit beschränkter Do E t besch änkter Haf- | 1 ph idt Bi lin-Mitte. Abteilung 152. | sellschaft vertreten durh zwei von ihnen | Kaufmann Naftali Stockhammer gen. e weA E baft G Fell fter ift der Firma berechtigt sind. Nr. 11 476, | [Wränkter Haftung in Dresden: Der Westd j che 3 Bn 2 S E 18- d Cat eschlossen. Die Umstellung | Haftung, Essen. Gegenstand des Unter U Beet ie Mia Mart E T e und einen Ptolurlsten. Der |Rosenfekd in Bèrkin Die Gesell\Gaft ift | etteanwalt a: Notee Be Adel Girma Rosenmann & Schoppe, Breslau. | 1991 (f ftonertrag vem 12. Dezember | eelschast mit boschcänten Larwels* | und Erhöhung ist durchgeführt. Durch | nehmens ift der Bau von Wasserreini- LNEe vas Ra l Bros sind erloschen. | Berlin. [9135] | Aufsichtsrat is ermächtigt, einzelnen | ejne GesellsGaft mit beschränkter Haf- Cre ius lin Fif Kommanditifien offene Handelsgesellschaft begonnen am | 1921 is in § 16a, s und r durch Be- ¡d Si dée È ill aft ist Ds. Beschluß der Gesellschafterversammlung | gungsanlagen, Rohrleitungsbau sowie Be- Hermann Pfeifer ist niht mehr Ge-| Jn das Handelsregister Abteilung Á Ma vern des Botitandes s de king Der - Gesellshaftverirag {t am n ae die Gesa tis des 1. April 1927 Persönlich haftende Ge- lus dee Bal erversammlung E G ist nah Köln Uen E dia 79 (Höhs des Ag en ia Ce Ca / ingetragen | fugnis zu erteilen, die Gesellshaft allein | 1 ira 1927 Sind / e / ellshaf ; t D Qr: om 9. ¿Februar 1927 laut notarieller V L Ñ Stammkapitals), estellung des | Va ammltapital beträg M. eingetrag z Mara abaes{lossen. Sind mehrere tax Kossab ist erloschen. Nr. 19 299. K schafter sind die Kaufleute sidor Niederschrift vom gleihen Tage ab- Bei Nr. 1955, Foh. C. Köper, Ge- Aufsichtsrats), k 12 (Aimidtätigtes des | Geschäftsführer sind: Kaufmann E

schäftsführer. Generaldireftor Dr.-Jng. | ist am 22. April 1927 s Zum Vorstand ist bestellt : O Le : i w h. c. Adolf Wiecke, Dresden, Kaufmann | worden: Nr. 71351. Otto Peters, zu vertreten. 4 n H : Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Robert Breitfeld, Berlin. Prokura: Vofenmann und Arthur Schoppe, beide fs sellschaft mit beschränkter Haftun ' hier: Î 14 ) ? 5 F Mi Gerhard ana: Berlin, sind zu Ge- Buchbinderei, Verlin. “uh ade E i is BEL Mean Vertretung durch E L Johannes Breitfeld, Berlin. D Breslau. Nr 11407, Firma Ger- N Ge 976, betr. die Mierde1 | Die Prokura des Otto Söhler t er- e m G TCIUTE 009 Melis “dra Á Een, Reder. Sena O N \häftsführern bestellt und zwar ver- | Otto Peters, Kaufmann, Berlin. K e veröffentlicht: die Geschäfts- Q 2, WIA Dorotheen- | Nr. 69917. Hamburger Kaffee- Qs Hlubek, Breslau. Inhaberin ist die] & Co. Gesellschaft mit be- | loschen. Äubert E ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver- tritt Adolf Wiecke die Gesellschaft nur | Nr. 71352 Kurt Timmermann, stelle befindet sich in Charlottenburg a R E mit |Jmport & Vertrieb Frit Weiszbach, Beefs Aritett Gertrud Hlubek, geb. schränkter Haftung in Dresden: Die ei Nr. 2510, Düsseldorfer Lloyd, H-R. A 630: die Fi u n Amtsgericht Essen E gemeinsam mit ‘einem anderen Ge- Berlin. Fnhaber: Kurt Timmermann, Q e E 416 L 8s Grundtavital zer: beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- Berlin. Jnhabèr jeßt: Alfred Erwin eder, in Breslau _ 2 i Liquidation ist beendet. Di irma it Versicherungs - Aktiengesellschaft, hier: BGdE . die Mete ¡¡Friesen- ues g Nen. Kaufmann, Berlin. Nx. 71 353. Car | Kantstraße 146. Das Grundkapital zer stand des Unternehmens: die Finanzie- Sachse, Kaufmann Berlin. Der aut 14 April 1927: Nr. 11 478. Firma Cetoiden endet. Die Firma. if Durch Beschluß des ierzu ermächtigten Lan aper A De A P Paess E [8766] ar t - mden und a eren „Fnhaber die Buch- E i

schäftsführer oder einem Prokuristen. R NOE éb rat kir K r ' E ¿ : Vedder, Berlin. Fnhaber: Carl | fällt in 2000 Fnhaberaktien über je rung von Geschäften aller Art im In-| 17s : A A Kupke, Breslau. Inhaber ift der ¿ L fi 2 i C ; Z ia S Uebergang der in dem Betriebe des Gel P R rit, 3. auf Blatt 20398 die Kommandit- h C Vniae E händler Fokko Rehbein und Theodor | „In das Handelsregister Abt. B Nr. 1826

Verlin, den 21. April 1927. L E E ) f 2 E _ D ++2 o Lohe ) i burg. | 500 Reichsmark, die zum Nennbetrage / Stc i i 000 T ELl « inAT dot Obst ler & / 1d Amtsgericht Berlin-Mitte. evt, 122. O : Ey O ausgegeben werden. Vie Mitglieder des Meibêmet GesEtE E Be Fi Its begründeten Verbindlichkeiten E A Firma Adolf G esellschaft Marcos Photo-Handlung : ; Rehbein, beide in Emden. Offene | is am 28. März 1927 eingetragen auf Berlin [9133] eus me Ver Bei Nr, 48 244 drofitta | Vorstandes sind von dem Aufsichtsrat ict Deli in ‘Berlin Lichterfelde Dr. r prnn bee eA O A ; Breslau nbaber ist a Raufraan, Matthias «& Co. in Dresden. Ge- A 1906 Di eig Handelsgesellschaft Die Gesellichaft hat | Grund Gesellschaftsvertrages vom 10. Ja=- Cy É " T e B y I 1 E t . LE Ì it h m 0 De « - A E j 1 v ( Dete è i 01 Y . 6 as 2 Z é i z F j s 192 L [} pttal- 2 4 G J d T M 2 1927 2 G6 Il In das ede remlter B des unter- | 4, Zartinfabrik Busch, Virth «& |zu bestellen und abzuberufen. er |rer. pol. Hans Goerick in Berlin- | dem Erwerbe durch Alfred Erwin Adolf Graeupner in Breslau. Der Frau Bals Marte Made eira erhöhung ist um weitere 500 000 Reicyzs-.| 4m s. September 1926 begonnen. Zur rg ale ige epint ves bec Sul

geihneten Gerichts ist heute eingetragen | Gönîi , Neukölln: Die Gesellschaft ist | Vorstand besteht je nah der Be- Friedenau. Die Gesellschaft i eine Ge- | Sg chr, R G | enny Graeupner, geb. Graeupner, Bres- | : i T i t D itol | Vertretung der Gesellschaft sind nur beide S worden: Nr. 39724. „Fundus“ aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Menu De eLIOE e Gute Sachse ausgeschlossen. Folgende i y 0 | in Dresden als persönlich haftende Ge- grart durhgeführt. Das Grundkapital Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Versabdraht-Verbänd, Gesellschaft mit be-

stimmung des Aufsichtsrats aus einem sellschaft mit beschränkter Haftung. Der | Geells i; T 4 Îau, is Prokura erteilt. Nr. 11 480 E E ei i; h / t j “2A i er: ; jellshaften sind aufgelöst und die daes rietit, r, 11 40V. S ; E beträgt jeyt 2700 000 Reichsmark. Die : chränk f J dd Jmmobilien-Handelsgesellschaß#t mit | 5; h 20 all er Fnhaber | oder mehreren Mitgliedern. Der Auf- | Lahe ; M¿ Oak : 4) eas irma Hermann & Erich Weyl, Breslau | sellshafterin und ein Kommanditist. / : d Sr OE Das Amtsgericht Emden. schränkter Haftung, Essen. Gegenstand des beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- S N 67 977 Frits Tiete, | sichtsvat ist auch berechtigt, stellver- Gesellschaftsvertrag ist am 12. März und | Firmen erloschen: Nr. 65 826. Eisen N evt, Breslau Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 | neuen 10 000 nur mit Genehmigung des R E Unternehmens is der gemeinsame Ver=- stand des Unternehmens: Der Betrieb | Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | tretende Mitglieder des Vorstandes | ¿retung erfolat durd wei Geschäftsführer | \häftsftelle für Heimatliteratur 1. Apri von Geschäften, die den An- und Verkauf | Liguidatoren sind die bisherigen Ge- | unter Beobachtung der Vorschrift des Zu Nr. 39 726 bis 39 798: Als nit | Dormeyer «& Kunft. Gelöscht: (schafter l un

von Grundstücken und Anteilen an | sellschafter Oberingenieur Fribß Tietze 242 HGB. zu bestellen. Bekannt- eingetragen wird veröffentliht: Oeffent- | Nr. 48772. Gebrüder Breckling h A d i R eid eng Gg E fre E Ewald O Ne acpungen und Einlodungen Fn (lide Bekanntmaungen der Gesell aft | Jnhaber Adolf Breckling. misgeriht Breslau. walte sidóh Ma O Sie Bei Nr. ied Schrey & Co. Gesell- | auf Grund Gesellschaftsvertrages vom drahtgeflecht, 3. Drahtgewebe zu Versaß- Ln Sbpothotere und Grundschulden sowie Maschallal Ciagrettenfabrie Find- Reichsanzeiger. Die Gründer, welche erfolgen E s O E Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 90. Burgstädt. [9143] | in Dresden. Gesellshafter sind die Bui O E Paltng, Mer: E S, abgeändert dur die zwecen, 4. alle anderen Arten Draht- die Vermittlung aller derartigen Ge- | eis & Co.: Die Gesellschaft ist auf- E a ag ar A E Brune Gesellschaft mit beschränkter | Biedenkopt. [9137] Bi Ne hiesige eta ister ist U e osef Pans und Adolf | 19, Ápril 1927 t die Gefellshaft A 9. Juli 1919, 14, Zuli 1920. 30, Setctember D O R E ent E châfte und ferner die Verwaltung von | gelö i i ist erl . | 1, Oberbürgermeister a. D. Dr. Walther |- : S C V ORERA ‘eaister A t att 898, die Firma Elektroanlagen- alter Selb, beide in Dresden. Die | „ss G 4 E os N L S “|zwecke in Frage kommen. ieredige \ ifte ut fe ne L g q [öst Die Firma if er oschen Haftnng: Das Stammfavital ift auf In das Handelsregis L unter ge ell haft, Gesell schbaft gelöst. Die Ehefrau Walter Schrey, 1921, 22, September 1922, 4. September Maschinengesleht fällt nicht unter den Be-

ausgrundstüken betreffen. Slamm- | Gelöscht: Nr. 3733 Leopold Reinhardt | Pusch, 2. ZFngenieur Carl Stoephasius, | ; is ° Nummer 144 ift bei der Firma Jung s „Hartmannsdorf, Gesellschaft hat am 10. September 1926 i b. Rips, ohne St i i i j 3 ¿ee ; außgrund} elöscht: Nr p h Binde 500 Reich8mark umaestellt. Laut L-\{luß | Nun st bei der F Zuna'sche mit beshränkter Haftung, in Hartmanns- | begonnen. (Fabr1katicnsgeshäft für Penrietie geb. Rips, ohne Stand in | 1923, 12. Mai 1925, 18. Januar 1926 und griff Versaßdraht. Das Stammkapital be

apital: 25000 Reichsmark. Geschäfts- | Fnhaber Ewald Steppat. Nr. 26 461 | 2. Gau Berlin im de deutscher vom 25. November 1996 ift der Gesell- | HandelsaesellsGaft Heer u. Co. in j ; i Düsseldorf-Heerdt ist zum Liquidator | 11. Juni 1926, die Aktiengesell\chaft unter | 2 : 5 Stammk i ührer: Bankier Jenò Weinreb, Budapest, | K Vill « Co. Nr. 27 846 August | Mietervereine E. V, 4. Zivilingenieur S0, “L mm- | Biedenkopf - Ludwigshütte eingetragen dor betr., eingetragen worden: Die Ge- olien, Flitter, Gelatinepackungen und | gf L 0e: dds e HEIELLQIA] ,__| trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist: führer: Bc e Tarl Will « C r ) Auguf schaftsvertrag bezüalib des Stamm opf 98h getrag sellchaft ift aufgelöst. i; S E Uhlandstraße 35.) E ber Firma: Gagfah, Gemeinnügige Aktien- | Fabrikant Josef Rösler in Essen. Die Ge-

Kaufmann Dr. Paul Kellner, Budapest, | Æ «N. 49921 Lange «& | Max Poelke, 5. Buchhalter Bernhard drt / - z ; „. | worden: Zum Liquidator Bei Leine Oanr j „For " i R Sal, auf J d Wagner V a ge ch favitals und der Geschäftsanteile abae orden ift bestellt der Jngenienr Otto Kurt Türpe 6. auf Blatt 14 574, betr. die offene Bei Nr. 3496, Bolls\tbube Karl Robert gesellschaft für Angestellten-Heimstätten, sellschaft dauert zunächst bis Ende 1929,

Kaufmann Emerih Deak, Charlotten- | Kleinschmidt. Nr. 60 711 Curt Naefe. | Petroll, zu 1—5 in Berlin. Den ersten | / (08 j Die Einlage des Kommanditisten, : Schneider Erb [h it be- iede lin-Stegli j IOAN ) ua burg, : Kaufmann Alexander Kolos, | Nr. 67 665 Dr. Johannes Walther. | Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Dr. Erich rindsticksgesellschaft a a Selsén-Neau fen Hüttenvereins, G. m. In Hartmannsdorf. / Handelsgesellschaft Sächs. Textil- schränkter Daflin hier: Die SesGäfie dens e Elen Ves Wird bis dahin von keinem Gesellschafter Schöneberg. Die E IQUN def eint | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. E E Grarie schränkter Haftung: Das Stamm- |b. H, in Steirbrücken, ist auf 848 360,25 SMECNDE, Don e aas Ses. aurone er s führerin Witwe Carl Robert Schneider Eonderfiemas Saciak Sénieinntiziae Ak- e 10 IBAjE e Hnmer aid c O Ge]ellshaft mit beschränkter Haftung. m ———— e E PEL E U Oi i h ih | Neichsmark erhöht worde: as UmTggericht. =rESsden. Ver Gesellschafter Carl Emil | Ther eb. Schellh, er, ift j s | Hen-Gef i fe Go G A P IDELEL i É 4 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird: | «Fn unjer Handelsregister Abteilung B | Anmeldung de t bert 197 ift dèr Gesells{chaftsvertraa be- Das Amtsgericht. ns H délaieaitioe 64 i 1E ausgelo]t. „Johanna Gertrud ledige | "Bei Nr. 3810, Aura Autozubehör | land, Essen. Gegenstand des Unter- | ¿22/ Eingetragen: An Stelle des ausge- a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, | ist am 22. April 1927 eingetragen | Shriftstüce, insbesondere der Prüfungs- | 75 ; B Sa dn andelsregister A ist heute offmann führt das Handelsgeschäft | Gesellsch. ft mi {hrä aftung, | ner n o, | schiedenen Fosef Rösler is der Kaufmann R de e De ne E BeeGta min Uer Wettese | bte wet be berihe E mis Werte L M (Bla ot E qu v | El huna Q Mete Bulle | Luf de Lien eis Vei State fa dier: Anguft Julius Mever it ls G | Wohnen tien Malen tg lder | Dr. Werner Verde, Essen, zum Geschasts ührer bestellt sind, durch beide gemein- | bier-Brauerei, Actien Gesellscha (C)1Srals, Tonnen bei dem Geri s A n 2 [- | In unser Handelsregister Abt. B Nr. La 9 A N ». auf Blatt 19 870, betr. die Firma | {äftsführer abl ._ Alfr 1D, Fo IMA ee E 55 __[ führer bestellt. E DeR E R On D R Ba wte d Va lcaen L | Babilm "L Pinere Mardtnenton (eti Meral E Meri (f tei fee Rima n S Mare | Oa Mol Mer D Bee | ge iiefgun end | G, erufen, ed Beri. demie Demi wud Eigctaenes f e ind, durch drei gemeinsam, d) wenn mehr | mann ist niht mehr Vorstandsmitglied. E : 1 a be-|SV. m. b. H. in Bishofsburg heute E E E chast C. Leinen in Dresden: Der | {äftsführer bestellt, : : 1 Beg A als drei Geschäftsführer vorhanden sind, | Bei Nr. 24 166 Maschinenfabrik | Aktien-Gesellschaft: Die am 4. Mai N Gese folgendes einaetragen worden: Clausthal i 91451 | Faufmann Georg Neurath in Dresden N Ca eint Düsseldorf e Oa n MLeLE versicherten | Basen: . [8770] mindestens durh drei gemeinsam ver- | Fr. Schwabenthan und Gomaun | 1926 beschlossene Erhöhung des Grund- f ha (88 16 50 Gosbbilan verord- | „Die Gesellschaft ist aemäß § 1 der In das bi T [9145] | ist in das Fat e Sge[Gäst als persönlich ¡ d S A Im einzelnen fann sie neben In das Handelsregister Abt. B Nr. 1827 treten. Nr. 39 725. Ludwig Grosse | Aktiengesellschaft: Die Firma lautet | kapitals ist auch in Höhe des Rest- n1ch “orb duné mt CA E Noti Verordnung über die Eintragung der ist h fe ie “N A gee L A S Besell schafter eingetreten. Die Düssel 9154] iche tifliben Sorte tehnischen und wirt- ist am 31. März 1927 eingetragen. auf Gesellschaft mit beschränkter Haf- | jeßt: Ernst Gomann Aktiengesell- | betrages von 75 000 Reihsmark durch- Sl D s A 91 M 1996 N.-G Bl. Nichtigkeit und Löschung von Gesell- E San L ARA H S A terdurch begründete offene Handels- Dae Data aas L 4 A: L s C O Trg Tee A RRGE Grund Gesellschaftsvertrages vom 24. Juni i G 1700000 Reinert, Seraar be Uhr S. 8) Viouidator if “der bisheriag | [aften und Genossenshaften weaen ais S A Dab als’ deren | Sefellshaft hat am 20. April 1927 be- | gg" April 1997 cingetra e örtliche See ret M bea E O) Ho. S nehmens: Die Uebernahme und der Be- | gesellschaft. Gegenstand des Unter- rel. 16 508 | Unterlafsuna der Umstelluna vom 21. 5. nhabec Arzt D L, gonnen. Die Prokura des Kaufmanns Nr. 8617: Tue tontus Kreiß, | nüßigen Charakters innerhalb des Deut- Bal Se Be O

2 ersönli e Go E : i : 2 es E 4 l sind die Rau cite Hecmann | Apparaten und Bedarssartifeln, Bis- rben I Namen ali C RUNE “Jn das Handelsregister Abt. B ‘(f an, | Versahdrahtes in ganz Deutschland. Unter Érih Weyl, beide in Breslau, | marckplay 11.) 0 ENIDEert mit 324 Reichs z E reger a, 5 U am | Bersabdraht if zu verstehen 1. dreiediges

l, ; mark Aufgeld je Aktie ausgegeben. 24. März 1927 unter Nr. 1823 eingetragen Versabdrahtgeflecht, 2. sehseckiges Versaß-

P Mm T M, Se Reg 2 an mt x J - e Äesi q é É _

e

j i U TA 25 z ffene delsgesell\chaft, / Aufsit8r t i i 16. April 1927 abaes{lossen. Die Ver- | träger & Co. Nr. 66 540. Ges N A 5 e schaft, begonnen am begonnen. (Handel mit photographischen Aufsichtsrats übertragbaren Namens- E IRG NNREG T kauf des von den Werken hergestellten A

E A C

(P tiefe tfmen Et man IOD E S Of ati d A t R R E T E E t E L e R As T Pa Boe p

tung, Berlin. Gegenstand des Unter- | schaft Judustriegrundstücksbetriebs- | geführt. Das Grundkapital beträgt jeßt Sia be- | Geschäftsführer. Bei Nr.

; : : He ite Ns derselben Generalversammlun n iel j r. med. Hans Schulz in | Paul Ar ; f trieb des zu Berlin, Engelufer 9, befind- | nehmens ist jeßt die Verwaltung des der | d N ( e Ri ; 1926 (R.-G.-Bl 1 S. 30) für nichtig Eh O aul Arthur Hertel is erloschen. Sih: Diiilos: ; i L E A ogs. lichen, bisher von dem Gesellschafter | Gesellichaft gehörigen, in Berlin | shlossene rit E age ad „ls 0 nt besliväntter S erklärt und gelöscht. nta E Der stadt Clausthal-Zellerfeld | q, : auf Blatt 20 400 die Firma Hed- A, O R R L en S errichten, die ihrerseits die | \4ränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Ludlow Grosse geführten Glashandels- | NO. 55, Saarbrücker Straße 22/24, be- Uf bis Ge A : O Nen An Gs Mie in Berlin E QueE Bischofsburg, den 23. April 1927. 9 99 “Ubril 1927 )al-GelerselD, wig Langner Spezialgeschäft für | d O E | Berne R dad Siedlungen E Klein- Unternehmens is der Verlag und der

legenen Fabrikgrundstücks sowie der Er- | Auf die Grundkapitalserhöhung werden | Hans Neumann 5 AmtsaëriGt 2. 2, feine Pupvyen Vuppenklinik in Vis. BAlAs dite offene Handelsgesell- a ‘Vetetnahme T G G Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und : ! f De Kalendern, insbesondere derjenigen Ob-

geshäfts. Stammkapital: 20000 Neichs- ) 1 ausgegeben unter Ausshluß des geseß- | vrokura erteilt. Die Prokura des Carl E L A ( P mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst [werb und die Veräußerung von Grund- lid 9 T2 8 cht O BEIEY eti E n E E . E Coesfeld, [9146] | Dresden. Kaufmann Hedwig Louise | ; j j j iegler mi ; ; S Ani Ï zu s der Aktionäre mit | Zeiner ist erlosGen Bei Nr. 24 373 Z E i ; : J” | haft in Firma Hetnrih Ziegler mit Verwaltung sih zur Aufgabe machen, er- | ; o BtA ; Berner, Tempelhof. Die Gesellschaft ist | stücken jegliher Art. Ferner die von | lihen Bezugsre Braunschweig. [9139] In unser Handelsregister Abt. A ist | verehel. Langner, geb. Findra, in S; h : IN i E A jekte, die bisher von der offenen Handels3- L \ gif Rei À dem Siß der Hauptniederlassung in forderlichenfalls auch eigene Bauten er- gesellschaft Wallisfurth & Co. in Essen

eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- | der Generalversammlung vom 283. März Gewinnberehtigung vom 1. Fanuar | Fasiverwertuna Gesellschaft mit be Im Handelsregister ist am 22. Avril unter Nr. 104 bei derx Billerbecker schaf E u O L O) Dit, und einer Zweigniederlassung in | richten; b) zur Förderung der Unter- hergestellt und b d d j ? _—_— | hergeste und vertrieben wurden un;

E Ag / 92 : O! be- | 1926 ab 150 Jnhaberaktien über je schränkter Haftung: Karl Weber i} Z ; i : dne N : ; ( : N N 4 : c O März 10a e lpallE vertrag E an Blan pri ed Die 00 Reichômark zum Kurse Le c A as i E bes Bdh E Aan O R e Dora L, E ae Jus Ed n Steinen, Éisen- abg a Fiema: Heinrid Ziegler ta ZES aon nt deren Verlag und Vertrieb die Gesellschaft E a O L g j orstands erfol, ; Das i d D al zerfa eßt | Heinri mon“ in r 1 Fl R 2 a 2 : s L D Metallfabrikate in Do . i L e gter, / übergehen rundstücke, Baustoffe, Bau- H R alli mehrere Geschäftsführer bestellt so erfolgt | Bestellung des Vorstands erfolgt fortan | Las ge}amte Grundkapik ; i Ft tellt Bej | meister Heinrich - Kolb, Fabrikant Georg gendes eingetragen: Las a Tabritate in Dresden: Die | Z\peigniedevl; ff sseld Ge- é ; * - : 7 | von der offenen Handel8gesellshaft Wallis- E 5 G E / Haa sung. Das | in 3400 Jnhaberaktien zu 500 Reichs- | weiteren Geschäftsführer bestellt Vet | ren ck j h) Pera! : T23692 : g vlassung »vsseldorf. zubehör sowie Hausgerät erwerben;z 0) sih E R E aen S E Le | Bete n A p enet °- P | Alentesctedaje: Buri B Ke | Setetitete mo” Bra u ele ir'Branf de Ss: Bec | wn 20 U fl dard elttay | Bs P Tam dete. gie gien | O Vil Her si, Ban: f Ie Lade eee S (fu E Ua eaberten Ge B G | C N fti E N) iengesellschaft: Dur eschluß der | Gesellschaft mit beschränkter Haf- - R A ge om 25. 20 i ( —_ Z R 4 dio | Unternehmer in Wesel, Heinri 1eg- | stigen gemeinnüßigen Unternehmungen *hnli beta D meinschaft mit einem Prokuristen. Als | haberaktien zu 1000 Reichsmark. Nr. G O Gt ON T 106 r ; Offene Handelsaesells{aft seit 8. April Geschäft wird unter derselben Firma | Dugo Matthias in Dresden: Die ler j Bauunternehmer in Wejol, | mit alei ähnli i | schaften ähnlicher Art zu beteiligen. Das iht eingetragen wird veröffentlicht: Als | 29 467 Deutsche Allgemeine Ver- | Senevalversammlung vom 6. April 1927 | tung, 'l'he Berlitz Schools of ; / E el A E E er jun, Bauunternehmer in 1%, | mit gleichen oder ähnlichen weden mit | & avi Se c Wos R n l mi O I n S | 19 wtr Be f 000 Wee: EOMENBES® MECINS MERgaNN V G8 gememe Ua | Bene n a ge Ber M er E gen ui m, | fett Boer Boum t Wle | Levi Lufaez, Men Besen 2 Slammianiat beiég 20 690 M, G N : L Ms p n Mt E L _ 1 rals) geandert, T: VCL : er: | De 1h il on oln na ersint E t : : EE ) d : E E A ' Quer, en icherte l 9 s : : N A die Gesellschaft eingebracht a) von dem | Prokura für Willy Oft ist erloschen. einigte Chemische Fabriken Otteu- | verleat Fn Berlin ist somit jekt die | ri; Braunschweig. aru als Einzelkaufmann fort- den 2. April 1927. Wesel, Die Gesellschaft hat am 29. Mai halt L E D E VE at geführt. S 1905 begonnen. wachung finanzieren; e) alle zur Durch- Gesellichaft befuok vet ala DLE veröffent-

Gesellschafter Ludlow Grosse das von ihm | Nr. 29468 Vank VBoschkovits Aktien- 6 Z i; L R ünter E O Ludwig Ce oie hier, be- | gesellschaft: Die Gesellschaft ist nichtig Dio iee bes oes Mt N e E Braunschweig, A Coesfeld, den 17. Januar 1927. DiissecIdorf, [9155] | Bei Ne. 4305, Laurentius & Co. | fit ihre ; S aden erd wo en | Sei Bef Me M Wi (au E S RA Ban B 4 am 2 M 208 Mgr g so regies A wunde a | gommandiec Most hie Den Gases fibent adi teten Lege | tagt: Be Velanrima dungen dee Les Heschastsutensilien, den Warenvorräten ; : : “TOTONUN( Minoux Alktiengesellschaft fe vattraa atel Ses Cs Gesell- ( dei der Firma ito Cbermann „4 (20. April 1927 eingetragen: Compes in Düsseldorf ist Einzelprokura | tgyi l G E Ton * | schaft exfolgen im Deutschen Reichs- und den ausstehenden Forderungen nach | vom ‘21. Mai 1926, R.-G.-Bl. S. 248). S SE As: : ; M O S Konservenfabrik in Völkenrode einaetragen: Corbach, [9147] ] Nv. 8615 die offene Handelsgefell- i j rapita! beträgt: I 999 700,— RM. Den | nzeiger, s Stande der für dd 1 März 1927 Da S S A e o Us 2 utte R it D A S Ss Se E E S M das Be E ist „dente haft in Firma R E erteil Nr. 4454, Aleyander de Roever Mea Ra N Bat da Amtsgericht Essen. aufgenommenen Inventur derae talt, daß 1 ; ( D) pl N . oft : irma | d | Sts i N «1 Clemm un 8 urt Jahns i ers einge ragen: eigel' e PYos- un e-| Düsseldor „Bt. 32 esell f z ier: aft i \ lein E T E s E, O S 2 N das Geschäft ot, 1, März 1997 ab 1 Nr. 832351 „„Augag““ Autv- v i S 008 ereien Be E ler E A N N - R loschen, Dem Kaufmann Hermann Cramm gierungsbuchdruckerei in Corbach, Zweig- Ae R Levniler t Düsseidorf Seinrid O'VoniA Mi Düsseidan n ranz Bordihn, Dr. jur., Berlin-Steglig, Fulda, [9156] auf Nechnung der Gesellschaft geführt | Grundstücks - Aktiengesellschaft: Ge- Aktiengesellschaft: Richard Baer ist | 5,2 Sti a A e r Befelli Laster: in Völkenrode is Gesamtprokura erteilt. niederlassung der im Handelsregister | Karl Jäger, Kaufmann in Düsseldorf. | äußert, der es unter der bisherigen Hermann Steggewenß, Dr. jur., Berlin- Jn das Handelsregister wurde am angesehen wird. Die Uebernahme der | Mäß dem bereits durchgeführten Be- niht mehr Vorstandsmitglied A * ad Aa “N 2A rah N aeE: Gr kann die ns gemeinshaftlich mit Arolsen eingetragenen Firma. FJn- | Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 | Firma fortführt. Der Uebergang der Dahlem, Dr. Bruno Langkeit, Regierunçs- 19, April 1997 eingetr«gen: Passiven is ausgeschlossen, abgesehen von | [{lusse der Generalversammlung vom Berlin, den s April 1927 beslüsse, G Dr HEF b, ift Zivil einem Handlungsbevollmächtigten ver- aber: Friedrih Weigel zu Mengering- | begonnen. Geschäftszweig ist der Ver-| in dem Betriebe des Geschäfts be- baumeister a. D., Essen. Den Kauflevten Abteilung A: den im Gesellschaftsvertrug besonders | 26. März/15. November 1926, berichtigt Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. O L G s N B 1 * | treten. Amtsgericht Braunschweig. ausen. Dem Geschäftsführer Otto | trieb von Spegzialbaugeräten. gründeten Forderungen und Ver- | Ls. Mathy, Berlin-Steglih, Gustav| Ny 531 die Firma Friedrich Wohls benannten Forderungen von 6 Gläubigern. in ader Generalversammlung vom E 2 Us bose amito Srundmann, DerUn, Seen, [9141] 11de zu Mengeringhausen ist Prokura | Nr. 8616 die Kommanditgesellschaft bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe. des Schwindt, BerlinSteglig, und Eduard Föll gemuth, Fulda, und als deren Jns- Der Wert dieser Sacheinlage ist auf | 21. Februar 1927, ist das Grund- Berlin. [91386] B rit, ben 92. Avele 1997 S O delsregister Abteil Á erteilt. h in Firma Herkules-Fußbodenbelags- Geschäfts durch Heinrich O'Daniel aus- Berlin-Dahlem, ist Prokura in der Weiso haber der Kaufmann Wilhelm Wohl- Reichsmark festgesezt. b) Von kapital um 5000 Reichsmark erhöht _In das Handelsregister Abteilung A exlin, den L Abteil 189 |; Wi uer andelsregister eilung Corbach, den 16. April 1927. Gesellshaft Walter Bork & Co. Kom. geschlossen. erteilt, daß ein jeder von ihnen ernäctigt gemuth in Fulda. dem Gesellshafter Berner seine ihm | worden und beträgt jeßt 10 000 Reihs- t am 22. Ab 1997 eingetragen | Amtsaeriht Berlin-Mitte. eilung 152. [ist folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. Ges., Siß: Düsseldorf, Düsseldorfer Ba Ne 5809 Ludwig Uvbansk ist die Gesellschaft in Gemeinschaft mit Am 21. April 1927 Nr. 532 die Firma gegen die Gesellshaft zustehende Forde- | mark. Ferner die von dem hierzu er- | worden: Nr. 71354. Leo Gehr, L —- [9489] |& S April 1927 S Nr. 5000, E A Straße 10. Persönlich haftender Ge- | Nahf., Hier: Die Siri und i einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Bernhard Heil in Fulda uns als Tung von 19 500 Reichsmark, deren Wert | mächtigten Aufsichtsrat am 21. Februar | Berlin. Fnhaber: Leo Gehr, Kauf- R, del8register, Abteilung A Upoth B e U S Crivitz. [7563] | sellschafter: Walter Bork, Kaufmann in | Prokura des Ludwig Ürbansky sind er- | Die Gesellschaft wird vertreten gemeinsam | dexen Jnhaber der Kaufmann Bernhard mann, Berlin. Nr 71 355. Honig-| Jn das Handelsregister, Abteilung A, | Apotheker Richard Dreyer, Breslau: Neue In das hiesige Handelsregister Düsseldorf-Oberkassel, Ein Komman- loschen. von zwei Vorstandsmitgliedern oder von Heil in Fulda

Ta Fl e 1927 beschlossene Saßungsänderung. Als i ) : L Io : in gleicher Höhe festgesest ist. Zu Nr. nicht eingetragen wird noch veröffent- verwertung und Jmkerei Lindenhof |isst am 23. April 1927 eingetragen | Inhaberin ist die verw. Apotheker Pauline H.-R. 144, Handelsfirma Hel R y E à einem Vorstandsmitgliede in Gemeinschaft ; S H , H î Helmuth Har- | ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft ci Nr. 6139, Müschenborn & Opper- Am 21. April 1927 Nr. 357 bei der

39 724 und 39 725: Als nit eingetragen | ! i ; 4 è 71 356. Joseph Reisch S ; der ; ; ; i » E A „|liht: Auf jede der 50 Jnhaberaktien zu | Matthiesen & Co., Berlin. Offene | worden: Nr. 990. ago ep et), | Vreyer, ge :0 hauffert, in Breslau. nack, Demen i. M, ist te fol ; c De : i : „| mit einem Prokuristen. Weiter wird be- | &: ; a N A Cte etanni je 100 Reichsmark sind von den Aktio- PandelogeselsGaft seit 1. Mai 19826. | Berlin. Jnhaber: Joseph Reis, | Bei Nr. 6244: Die Firma Friß Lauben- eingetragen: Die ea if C gendes | hat am 9. April 1927 begonnen. mann, hier: Die Gesellschaft ist auf- | int gemacht: Das Grundkapital zer- Die Firma (0 tue Era, auf dia

machungen der Gesellschaft erfolgen nur f : 1 : l 4 l N M S tert : ; D : L A2 , Tr 1 oschen. Bei Nr. 4090, Clemens & Seeling, | gelöst. Der Gesellschafter emann I s ; durch den Deutschen Reichsanzeiger. | "Aren 100 Reichsmark in bar neu ein- | Gesellschafter sind die Kaufleute in | Kursmakler, Berlin. r. E N stätten La Iaraen Reparatur - Werk riviß, den 19. April 1927. hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Müschenbor, in Düsseldorf ist Ce, fällt in 29 Aktien der Gattung A und | Winwe Hwierlein, Therese ges. Müller, ütergemeins

C ai : j - | gezahlt; der Nennbetrag jeder Aktie ist | Kaulsdorf: Charles Matthiesen und Arthur Seidel vorm. Hugo Müller, lätten, Breslau, if geändert in „Friß Meckl.-Schwer. Amtsgericht. Der Bao 1 2 T O : i ¡jt | 30 Aktien der Gattung B, welche si über | ; ; ; Se seilsa f) Wisbetmfirade a e daher auf 200 Reichsmark E E e E, Que Dericeinng in Mie Dos Geld L) O R E mens ift alleinige Salaes der Siena, (Un 10, Abcil, 006 Vaestorben. Das | die im f 4 des Gesellschaftsvertrages fest Gast lebend. tis ren Kindern G rieda schränkter Haftung in Liquidation: | Das gesamte Grundkapital zerfällt so- | der Gesellschaft sind nur beide Gesell-| Saufmann, a h its eschäft i m 12. April S4 bei Nr, 2734: Die Deutsch Eylau. [9148] | die unverändert fortgeführt wird “| Geschäft i dur Erbgang auf die | 8esebten Beträge verhalten und die dort Elisabeth, Ehefrau Wetel, b) Maria Die Firma ist gelöst. Bei Nr. 9557 | mit dat, S je il, P R R e E A E Ot an Cel ee uet E M unfer Apetrraglstes A Nr. 180] Bei Nr. 48302, Wilhelm Escher jr., | Witwe Hermann Müschenborn, Emma L e u N gempähren, und in | Paula, Ehefrau Gottesbühren, über-

4 F : eihsmark. Nr. 326 en- gt. Bei Nr. 8 äne | Zu gi Zun : 1 D n, l É eute bei der Firma Conrad Ehr- | hier: Die Fi i i: b, man: iftsinhaberin i ien der Gattun um Betrage y î i mit bescirüintter Bastnuig in Like, gefellshaft für Finanzierung . der | & Meiling, Berlin: Der Marie Bs E Eee n S, me gelöft. Rotbaiofe M 0e una s Uomans Dt. Erlau, ne cadeA Vei “Ne. 4586, A La Dr. Dor eet Me von je 1000 RM,, welche je 10 Stimmen “m 21 April 1927 Nr. 428 bei dev dation: Die Firma ist aelós{t. Bei | Anton Kreisel’schen Schlächterei- | Kalläne, geb. Wick, Erkner b. Berlin, iee Arb: Quetta Siibubee: Qiis R ieser E E worden, daß die Prokura des Geschäfts- | Thompson's Seifenpulver, hier:“ Die | bisheriger Firma fortführt. haben. Sämtliche Aktien sind Namens- | Firma Neeb & Heil offene Haudels- Nr 13952 Verliner Motoren Ge- | !nternehmungen. Die Gesellschaft ist | ist Prokura erteilt. Nr. 57 223 Carl S e f r V N Be Aas r Q E ald ft D R s 4 oldan führers Herbert Pohl in Dt. Eylau | Prokura des Dr. Otto Sachs ist er- i Nr odo Scholten & Co. hier: | aktien. Der Vorstand besteht aus min- | gesellschaft, Fulda: Die Gesells; aft fellschaft mit beschränkter Haftung | !\Vrig (F 16 der Goldbilanzverordnung | Beneking, Berlin - Schmargendorf: | Starke 81. Uto - Accuinnlatzaan Etfiein in Breölan: Bes Ubbereaini dés erloschen ist. (oschen. ;¿ Dem Martin Gröger in | Die Geselischaft ist aufgelöst. Die bis, | destens zwei Personen. Die Festsevung der | ift aufgelöst. Die Firma ist erlo en: in Liquidation: Die Firma ist aelös{t. | n Verbindung mit der Verordnung | ZFnhaberin jeßt Bertha Beneking, geb. We 8 Sleas n Müll N n en B i i O er t “biocfinké L Amtisgericht Dt. Eylau, 15. April 1927. Düsseldorf is Gesamtprokura in Ge- herige Gesellschafterin Chefrau Ludwig | Zahl und Bestellung der Vorstandsmit- * Abteilun B: Ï Bei Nr. 21055 Rudolph Bürstenbindex | vom 21. Mai 1926, R.-G „Bl. S. 248). | Mathée, verw. Kauffrau, Berlin. Pro- “i A t SriGaif Berline [Nee [e a A Cr A e ——— mein schaft mit einem anderen Proku- | Scholten, jeyt in Hösel wohnhaft, ist | glieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Be-| Am 16. April 1922 Nr. 14 bei dev Gesellschaft mit beschränkter Haf- Der bisherige Vorstand Kaufmann Kurt | kura: Otto Beneking, Berlin. Nr. aaen E Pie 6. s Gelbe ee le gel ut ner E Dbutsénvrons, [9149] | risten erteilt, alleini E V e, El Firma, I fanntmanchungen der Gesellschaft und die ain E Ee Be tung: Die GesellsGaft ist nitia Paetold, Berlin, is Liquidator. Nr. | 9497 Carl Henke, i. Liqui., Verlin: Daub it erloshen . Nr: 50470 stein zu Bresloi ius eslossen x : Jn unser Handelsregister Abteilung A| Bei Nr. 58300, Rudolf Birkelbach, | Bei Nr. 8295 Vetter & Lochow, hier: | Berufung der Generalversammlung er- Fulda: Das Stammka! ital von 600 000 (88 16, 50 Goldbilanzverovdnuna in Ver- 32 934 Brandenburgischer Eiseuver- | Die Liquidation is beendet. Die pie Sipvel und Co ‘Charlottenburg. Am. 13: April 1927 bei Nr. 11 1454 ist bei der untex Nr. 36 eingetragenen | hier: Der Firmeninhaber Rudolf | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | folgen durch Veröffentlihung im Deut Reichsmark ist durch Beschluß der Ge- bindung mit §& 1 der Verordnung vom | trieb Aktiengesellschaft: Die Gesell- | ist erloshen. Gelöscht: Nr. b4 525 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator | Die Firm mik Witte Vagenieura Firma Sally Hiller in Dt. Kione ein- | Virkelbah ist am 2, Januar 1927 ge- | herige Ge elihafter Anton Friedrich | |hen Reichsanzeiger. sellshafterversammlung vom 8. 4, 1927 21. Mai 1926, N.-G.-Bl. S. 248). Liqui- | [baft ist nichtig 16 der Goldbilanz- | Alexander Henschel. Nr. 65 914 Max ist der Kaufm Mags Goldschmidt pre ib. i Ke j t Ea 3e etragen worden, daß das Geschäft auf | storben. Das Geschäft ist durch Erb- Vetter ist Clan nhaber der Firma. Amtsgericht Essen, nah Abzug der auf Kapitalentwertungs dator ist der bisherige Geschäftsführer. | Verordnung in Verbindung mit § 1 der | Cahn & Co. i Ch d ft ee Ne 64849. vorm. fulti i L Beton Lott Bresla en Kaufmann Hermann Hiller in | gang auf die Witwe Rudolf Bickerbacs Bei Nr. 849, Schooff & Co., hier: konto verbliebenen 397 500 RM das Be! Nr. 21 837 Gutmann «& Co. Ge- A UNE 248) D ¿ ¿G A UHOR Amtsgericht _Berlin-Mitte. Abt, 90. Paul Gaillazd I 6: rin I lebsve ladet e E ‘Bari nun Wittke" eus R E E E O die | Lucie geb, open, in E über- 2s Gesell A i aua Der bis- E E Handelsregister Abt. B ai Tag ausgeglihen worden is, um diesen Bes .-G.-Bl. S. cs | d | Berlin, 9485 ; Die U lautet iebt: zen Q : N rokura de ermann ller er- | gegangen, die es unter der bisherigen | herige ellihafter mon ge- | «n das Handelsregister . L, trag auf 20 a G [9485] | mann, Berlin. Die Firma Jes n Ee Lee, as loschen ist. Fiema fortführt, Dem Emil Nordeck | nannt May Halbreich ist alleiniger | ist am 25. März 1927 eingetragen auf Durch denten Beschluß sind die r

sellschaft mit beschränkter Haftung | F : : ïn Liquidation: Die Firma ist gelö\{@+ | Kaufmann Georg Weigmann, Berlin- In das Handelsregister B des unter- | Jakob Stüßer vorm. Paul Gaillard. | Margerete Wittke, eb, Sicla, | j f D ; Schöneberg, ist Liquidator. Nr. | ¡eineten Gerichts ist heute eingetragen Inhaber ada Jakob Stüßer, Kauf- | Breslau, Dem Bera Wittke, Bres- Amtsgericht Dt. Krone, 13. April 1927. E NdOs H C a E A a Bie t nd e E ddt L ded d Ee E L A E, La : / eldorf, |nuar und 7. Februar 1927 die Gesellschaft | Antrieb, L 5, Fulda.

a vie L V MeVias Me H 39 109 eyecr-Werke Aktiengesell- rd N 39 726 A -Vertrieb Berl N 65 793 H s |l \ P k teilt D Veb

ellschaft mit beschränkter Haftung | ;; : r raO Í + { worden: Nr. 26. cme-Vertrieb | mann, rlin, Nr. 65 793. ans | lau, ist Prokura erteilt. er Uebergang i; ; :

in Liquidation: Die Firma is qae- a e M oriB E M] Gesellschaft mit beschränkter Haf- Tietgen, Niederlassung Berlin. Ge- | der in dem Betriebe des Geschäfts be- Deutsch Krone. [9150] | Co. Kommanditgesellschaft, Düsseldorf- Amtsgericht Düss l |

Cös{cht Bei Nr. 26 732 Grundstücks- áotranene p Prok ite, Mülle S p tung, Berlin. Gegenstand des Unter- E unter Beschränkung auf | gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem «In unser Handelsregister A ist heute Gerresheim: Die Gesellschaft is auf- I E mit beschränkter Haftung unter der Firma: A E

gesellschaft Solmsftraß;e 34 mit be- Höhn h H i, E en Uller s nehmens: der Vertrieb des Acme-Oel- | die hiesige Hweigniederlassung ist rwerbe des Geschä ts dur die Frau | unter :VCV, 194 die Firma Kronen- | gelöst und die Firma Tien Emden. R [8765] gZndustriewärme Gesellschaft mit be- Gardelegen. [9157]

schränkter Haftunáä: Das Stamm- C Ans Vorstands i A O | standmessers sowie anderer Zubehörteile | Bernhard von Brandis, Berlin-Tempel- | Margarete Wittke, geb, Sichla, aus- Drogerie, Aue lfred Wadckniy, Amtsgericht Düsseldorf. In das hiesige Handelsregister ist am | schränkter Hastung Essen. Gegenstand des| Jn unser Handelsregister ist heutè

Tavital ist auf 30000 Reichsmark um- Prokuristen (ntt grred oder einem | fir Kraftwagen, die Uebernahme von hof. Die Gesamtprokura des Richard ges ossen. | Dit. Krone, L «d Apotheker Alfred P R E p orbeoril 1927 folgendes eingetragen | Unternehmens ist, Herstellung und Ver- | bej der Firma Robert [lstabe, Linds

gestellt. Laut Besbluk vom 28. Januar | " Amtsgeriht Berlin-Mitt Abt. 89 Vertretungen auf diesem Gebiet, die Be- | Escher ist erloshen. Nr. 40 956. m 14. April 1927 bei Nr. 10 682: Die Wadckniß, Dt. Krone, Königstraße 81, |Düsseldarf. (9153) | worden: i : trieb von Apparaten und Erzeugnissen der | stedt, eingetragen: Die Firma ‘ist ere

1927 if der Gesellshaftsvertraq bezüalih E e, L GLA; - Léeisiquna und dex: Erwerb vön Unter- James Lewandowski. Die Firma affene andelsgesellshaft Bahnbedarf eingetragen worden. : Im Handelsregister B wurde am | H.-R. B 47 bei der Firma „Emder Wärmetechnik sowie der Betrieb von | loschen.

des Stammkapitals und der Geschäfts. | Berlin, h [9487] | nehmungen gleicher oder ähnliher Art. | ist erloshen. Bei Nr. 58 217 Orient | Brieger Co., Breslau, ist aufgelöst. Amtsgericht Dt. Krone, 18. April 1927. | 21. April 1927 eiligotrageit: : Verkehrsgesellschaft, Aktiengesells aft‘““ in | Handelsgeschäften aller Art. Das Stamm- ardelegen, den 4. April 1927.

anteile abaeärdert. Bei Nr. 30836 | Jn unser Handelsregister B ist heute | Stammkapital: 20 000 Reidsmark. Ge: | Gesellschaft für Export und Jmport | Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann E Bei Nr. 619, Rhenania Vereinigte | Emden: Die Prokura des August Friedrich | kapital beträgt: 20 000 RM. Geschäfts- Das Amtsgericht.

Cornelius-Institut für ärztliche | eingetragen worden: Nr. 39 729 Mieter: | \{äftsführer: Fräulein Lotte Groebsch in | Mendelso n, Oppenheim & Stern, | Richard Brieger,- ist alleiniger Inhaber Deutsch Krone. [9151] | Emaillierwerke Aktien-Gesellschaft, hier: | Wilhelm Sander in Emden is erloschen. | führer sind: Paul Jaworski, Oberingenieur

Ee (Nervenpunktmassage ) Ge- Artie alta vie e if Sha on ueg, E Q e g i e e S Tos der E ibt Bresl s, 1 R e vie Sen S Ce A lbeden Ays een o E are dane u ti a Cuno eue ria Kettwig G j d. Wee Bêrin U De Gera, Ï andelsregister. P

ellschaft mit beschränkte un tiengefellscha rlin. Goegen- l ist ei e mi ränkter r. o oma f eri reslau, ; i: : ura ellqat mif beshränktter | genieur, Essen-West, Hermann Kleinen, nter L. die Firma Rus schr r Haftung AFTERTA E De leuiQa beschrän 9 Jannermann, Dt, Krone, eingetragen Weiler ist erloschen. Haftung“ ín Emden: Die Vertretungs- | Kaufmann, Mülheim-Broich. Falls | dolf Schimek, Gera ist heute eins

e,