1927 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—— E

#

N Sf: :

D G Ae Tr r Ä gte

R M E a i a S 2 ps Spt S

Eee E E E R

Ei -ILIEE

[10299] Aach-ner Fmmobilien Actien- Geselischafst in Aachen.

Vilan?: anf den 31, De:ember 1926.

Attiva. Gebäude Grundstüde . .

. . 1/2838 620/63 . 1159 953/11

Mur 6 200| D uGans - a 3 285 N A 158/28 Verlust E 222 259/50 4 230 976/52 _ Passiva. Ae s, 800 000!

P 102 345140 3232 181/12 6 (050)

Mupotheen Obe s s 6 es Et

+0 D S .

4 230 576/52

Gewinn- und Verlustrechnung

Soll | D A 123 232/26 A ° 131 808/9? Uerd o 6s 3211/25 O A 94 729/18 {52 981/61

Haben, | Mieten . Eis es 130 72-11 D L 222 259/50

Aachen, den 1. April 1927. Der Vorstand. H. Engelbert.

[10341) Kölner Handelsbank A.-G., Köln.

Vilanz Þper 31. Dezember 1926.

Aktiva N |4

Kassakonto 88 02310 Weqyelkonto + Diskont 359 761 Cffeftenkonto . 21 570/16 Mobilienkonto + Abschr. 923 (U Banfkenkonto L 143 754/14 Kontoko1nrentfonto . 1 652 326/03 Immobilienkonto 80 (i () 2 438 4341/7 Pasfiva. Kavitalkonto 300 000| Yei1e1ivetonds . 36 000 Yval|fonto 82 750

53 641/08 06 919/71 277 844/30

31 279/64 2 338 434173 Gewinn- und Verlustrechnung 1926.

M

Bantenfonto j Konl1okorrentfkfonto . Depolitenkonto Gewinn

S #0: Os: D

A

Soil.

Unkosten- und Salärkonto 151 381/66 Geer, 15 370/99 L ODTLIeN T O 2 500/ Gewinn E C 31 279/84

200 532/29

Haben, |

Vortrag ; E 2042/94 Zinsen- u. Provisionskonto 198 489/45

200 552/29 Für das Jahr 1926 werden 749% Divi- dende veiteilt, die fofort an der Gejell- \chattéfasse zahlbar sind. Köln, den 27. April 1927. Der Vorstand. T Smdt U Nets; 4A Pauly B, Franken.

[10384] Gi1aswerfke Aktiengesellschaft, Liebau.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Soll, RM -|»

Kassakonto ¿ 1 849/22 Debito1es , A S 77 817/81 Grund|t.- u. Geb.-Kto: . . 247 124/37 Bn a S 78 430|— Cer ODIO s 94 122 SNventationto e 21 047/33 Maichinenkonto . . 43 849/12 Auschlußgleiskonto . . . 1 628/67 Efettenfonto E 100] Gewinne u. - Verlustkonto 81 879139 Streikversicherung6konto 1254/45 Me a es 1999/33 Rautionotonio _. « « 100) OD'enfonto A E 3012276 Verlust. 0H ___89 163/20 696 487/99

Haben.

Kapitalkonto E 250 000| SUIEOITO I L e N 56 647/55 E 289 840|— Hypothekenkonto Böhm. . |__100000/— 696 487155

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

RM |3 15 400/21 53 900/14

168 934/13

Soll. Zins.- u. Nab.-Konto . Handlungeuntkostenfkonto . Gehälter- und Lohnfkonto

Giundit.„Ertr.-Konto . . 84/1 i Steuerkonto . is 10 703/%4

951/74 2 803|— 12133191

964 911/08

Versicherungskonto . Fuhi1lohnfonto . 24 Provisionskonto . .

Haben. R enetonto A 178 909/43 urédifferen;konto « « 5 794/35 Konto Dubio)}o . 44/10 M a es _89 163/20 264 911108

Liebau, den 27. April 1927, i

[1025

3]

Viebricher Bauverein A.-G.

Bilan? am 31. Dezember 1926

ma Passiva

E

504 41769 Ä 504 317/69 Gewinn- und Verlustrechnung.

Soll

[9396

Haben . S

Wiesbaden: Biebrich, 2 : Der Vorstand. Dernr. Thiel. Heim. Stellwag-

Herm Baumann

l. April 1927.

Brüder Voye Lfenbau-A.-G.

Hh | ¿Â 51 (035/90 51 035/90

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Wir

isch,

Mach. u Einricht.-Konto Umbau Karlshorst Wertpavierekonto z Handlungeunk.-Konto . .. Steuerfonto

Gewinn.

Warenkonto, Nohgewinn . (Kewinnvortrag 1. 1, 26 Berluit dL, 12, 26

Vorstand. Carl

geben

Berlin C.,

hiermit

__ Vermögen. M . | Kassakonto us 8 432/20 Warenkonto E 89 02“ We1 tvavierekonto . .. 67188 Schul!dne1 konto E 58 794/22 Masch.- u. CEinrichtas.-Konto 24 300 Zeugfonto é 25 900 Umbau-Karlshorst- Konto . 25200 GTLUTT an 04, 12/26 9 572/58 241 289/88 : Schulden, Aktienkapital E 120 0000| Kreditfonto E 30 V00| (Hläubigerfonto E 88 689/*8 Ordentl. Nückstellung 2 6M i— 241 284/88 Gewinn- und Verlustrechnung / Verlust, RM |s 5eugtonto 2 853/85

tritt jeyt

9704/36 2861136 78/20

225 785148 21 064/01

295 346/11

234 984/94 10 788/64 9572/8

295 346/16 Berlin, den 26. April 1927,

B02. bekannt, Aw'sichtsiat nach\1ehende Aenderung ein- ge!reten ift: An Stelle des verstorbenen bisherigen Vorsitzenden des Au!sichisrats Herrn Otto Herr Peter Caspar Pleiß, Karlsöborst, als Vorsitzender und Herr Justizrat Dr. Erlinghagen als stellvertretender Wo1siteender.

Als Aufsichtsrat wurde Herr Jenisch, Wilmeredotr!, neugewählt.

daß im

(10309

|

Gewinn- und Verlustkonto.

An

Gewin

Per

Debet.

Unfkoiîten . Abichreibungen

N

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1925

RM

833 332/84 56 488/74 83 233/12

973 054/70

29 129/24

Per

unserer zahlbar

glied

Der Vorstand.

Gewinn einschl. allec Ab- teilungen S 943 925/46 973 054/70

Bilanzkonto

M A Anlagekonto 1 388 548/55 Inventar- und Säckekonto 42 980/83 (EeTIEntonto 24 25 739/67 NDATENTONIO « « «C6 222 771/08 Maat s a C4 é 8 779/27 Wechselkonto ; 10 702/10 Aufwertungsausgleichskonto 45 000|— Debitoren N 728 172/74

Aktienkapitalkonto .

2 472 694/24

L 500 00M)

Teil)ichuldyerschreibungen 3 33D|— Hyvpothetenkonto. . . 44 984|— MTeDIENTORIO 6% 263 243/39 Delkrederekonto... 29 855|— Transitori\hes Konto 24 333|25 DIDIDENDENTONTO: «9, 13/50 MNeserve!ondéskonto . 4770| Kreditoren i; 525 926/98 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1925 29 129,24 Gewinn aus 1926, 54 103,88 83 233/12

2412 694/24

Schönebeeck a. E., 31. Dezember 1926. Speditions- u. Elbjschifffahrts-Kontor Actiengesellschaft zu Schönebeck

vormals C. Fritsche.

Der Vorstand.

W. Wancke!1. E. Wan tckel.

Der Aufsichtörat.

Hauptkasse,

un}eres

Autsichtérats

Hans Schlüter, Vorsigender.

Vorstehende Bilanz sowie Verlust- und Gewinnrechbnung per 31. Dezember 1926 habe ih geprüft und mit den ordnunas- mäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden. Schönebeck a. E., 26. März 1927.

C. I. Groß, von der Indufttie- und Hande!efammer Halberstadt vereidigter und öffen!lih anzestellter Bücherrevisor.

Die Dividende ist mit 4 0/9 sofort an Schônebeck a. E,

Das turnusmäßig ausscheidende Mit-

Herr Hans

Schlüter, Hamburg, ist wiedergewählt.

[1

0596]

Schüler & Seisgendorff Brenn: und Baumaterialien At1.-Ge)., Berlin.

[7105971 Bertha Grunds\tück8 A.-G. zu Berlin.

Gewinn- und Ber'ustrechnuna.

Unkosten

Zinsen

Gewinn- und Verlustkonto.

Berlustrechnung

Beitrag der Aktionäre . : :

[10379] ° Bilanz ber 31. Dezember 1926.

Attiva, Debitoren S 154 695/60 154 69ck/60

___ Pasfiva. reditoren S C A 114 69ck/60 Kapital d. Sw 6S 40 O01) 154 69860

159/18 3 75x80

3417/98

13/60 3 904/38 3917/98

Meißen, den 28. März 1927 Jndustriewerte Aktiengesellschaft.

G. Straumer.

mit ord

den von nunag8gemäß

Gesellichatit. Richard Döring, Direktor der Mitteldeut)chen

Berlin - Ni

27. Apri| 1927. Hüttenwerk Niederschöneweide

des

bei

Vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 habe ich einer eingehenden Piütung unter- zogen und bestätige deren Uebereinstimmung mir ebenfalls geprüften,

geführten Büchern

in Berlin.

Die Auszahlung Dividendenjsch

der Mitteldeuts

ederschöneweide,

Aktiengesellschaft vorm. J. F. Ginsberg.

Lewy.

——

Dr. Bart | ch.

g Creditbank

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von G6 9% be\chlosien. züglih Kapitalertrag|teuer ertolgt gegen Einlieferung Nr. 1 mit dem Ausstellungsdatum vom 12. April! 1926, außer bei der Kasse unserer Gejellschaft, in Berlin bei der Miiteldeutschen Creditbauk, der Deutschen Bank und dem Bankfs- haus A. E. Wassermaun, in Frank- furt a. M. Creditbank und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1926. —— _——— 1924,

Attiva. 4 |4| Unkosten und Steuern . . .| 1302/30 Kassenbestand S 10] 8 1 309/40 Bankguthaben. . « « « 15 31771 L Poitscheckzuthaben . « . 379 | 6 |Pacteinnahmen . «e .} W5|— Wech)elbestand E 4 363] - | Verlust ‘e go P9740 Debitoren ais 7425.11 1302130 Warenbestände . « « 11.44! 150] aizmiirenmeiainenm i im C N T T E S Inventar ; A 5 85! | + F E - 1925

rg 1 x 47: E L Suhrpa1ffonto. « « « E =— | Unkosten und Steuern . «. 211/46 133 62171 R

Passiva E ——

a z L s ; Aktienkapital L 2000 |— | Verlust „e oooooo E jade eserve! onds S B90 - 211/46 Kreditoren 6 52 96: |42 ————————— Gewinnvo1trag 1929. „. 22 994/38 1926. eingewinn 1926 |__24 16"! | Unfosten und Steuern | 894/20

133 027471 | X54 o L Gewinn- und Verluftkonto. Bu Debet H 20 | 854/20 An Han? lunge- u. Betriebs- unfosten C5 196 005/53 | (10345) «e Abs|chieibungen ; 15 855/10 at, 2 é « Gewinnvortrag 1925 - Bilanz am 31, Dezember 1926. 22 994,88 s :

: 22 994,88 Vermögensbestandteile. R 3

s s 34 168 01 57 162189 Areal- und Gleieanlage E i: / E 492 429,20 j 269 023/92 | Abschreibung Kredit. aut Gleis- Per Gewinnvortrag 1925 2299488] anlage L000) 4090402160 4 AOMENTONIO 4 246 08/64 | Gebäude . 819 292, -— R So Abschreibung 16 93255] 802 359/45 5 A 299 022/92 | Ma)dnen, mabmele An Berlin, 25. April 1927. ; F;

. o lagen und Einrichtungen

Der Vorfiand. Fritz Heilgendorff. 400 474 85

Zugang 124 944 78

[10389] 929419,63

Bilanz am 31. Dezember 1926. Abgang 11 669 : ——— 913 790,63 ; R R NM |Z| Abschreibung 86 703 19] 427 047/44 (Srundftücke j 232 000|— | Beteili t 5 0004 Gebäute 414 280,— Butt ee N Abichreibung__87 912, | 326 368|— | Kasse, Postscheck und Schecks| 92 646|78 Ma1chinen, Bahuaniage, Debitoren 5 1719 553/92 Inventar und Ge'pann Waren und Vorräte .. 1 048 574109

183 650,— Filialen: Grundstüfe und

Zugang 106 120, Gebäude abzügl. Be-

Do T lastungen, ferner Ein- e

Abschreibung 5% 318,— | 234 452/— | _ richtungen A 304 477/81

é h n „ocl, | Vorkriegefilialen: Brüssel Kassen- und Scheckbestand 48 375 62 und Birmingham S 9 tj Außenstände R 492 118/20 - _—— UBatenbefland a e o 717.392|19 4 970 155/09

MUPOIDE e A 90 000|— | Verbindlichkeiten und

NDCTIDaDICR è s e 2 767/35 Rémvoritoaei, 2 103 473/36 | Aftientapital :

: —| Stammaktien 2400 000 _ Verbindlichkeiten, Baorzugeaktien 6000} 2 466 000! Stamrnakiienfapital . , , | 1000 000|— Mealbrvetonds SITCTO E Borzugeaktienkapital . . 9 000|— Spezialreserve-

Noch [nicht eingelöste T fonbs 50 000, 290 600! ADIIRATIONEN e 6 453/20 L GOMUIDE ea E Us 640 881/04 | Unerhobene Dividende 1 692| B A C 376 915/23 | Bean)pruchter Bantkredit 639 628/18 MUCINGOINIT. v0 6 64 74 223189 | Kreditoren einschl. Anzah- D102 172/20 lungen auf Lieterungs- ; + 103 478/36] perträge 1 171 217/56 Gewinn- und Verlustrechnung Steuer- und fonstige Nück- am 31. Dezember 1926. stellungen. «7 420688618 N Ba f E Gewinn- und Verlustkonto: Ausgaben. RM |§| Vortrag aus 1925 Verlustvortrag am l. Ja- 30 248,44 nuar 1926 , Cs 397 627|— Veberihuß in G u 1926. .- 9293 882 73F 954131117 \chließli injen un I Steuern E ae 363 4641/68 i 4 970 155/09 AbiMretbundent e « 143 230|— Gewinn- und Verlustrechnung MEINgewtnn ), «a « e o 74 223189 am 31. Dezember 1926. 978 545/97 Ausgaben. n [B Einnahmen. Handlungs- und Betriebs- Waren u. Hüttenlöhne ab- unkosten, Gehälter, züglich Betriebeunfosten | 58468412] Steuern und Patent- y Gewinn aus der Zu1ammen- gebühren | 1 091-968/33 legung des Aktienkapitals Ab\chreibungen auf Gleis- abzüglich der Kosten 390 501/45] anlage, Gebäude, Ma- Gewinn aus der Batablöôsung schinen, ma\ch1nelle An- der Obligationen 3 360| lagen, S nau uw. 105 572/34 5 Gewinn: Vortrag vom : 978 04197 11,1926 30248,44 *) Verteilung: NM Veberschuß in Reservefonds e EUOOS 1926. . . 223882731 - 25413117 6 9% Dividende auf das voll- I dividendenberechtigte Aftien- 14: 84 favital . : 000,— Einnahmen, Dividende auf Vorzugsaktien 900,— | Gewinnvortrag « « , «« 30 248/44 Vorttag auf neue Rechnung 9 323/89 | Bruttogewinn. . « . « [1421 423/40 74 223,89 1451 671/84

Leipzig - Sellerhausen, den 31. De- zember 1926.

Langbein-Pfanhauser-Werke

Aktiengesellschaft. Dr W. Ptanhau!er. Dr. Würker. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlu|tcehnung habe ih gaeprüit und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Langbein-Pfanhaujer-Werke Akitienge!ell- shaît in Leivzig - Seller hausen überein- slimmend befunden. ; Leipzig, ten 31, März 1927. Nichard Kiepscch, beim Landgericht Leipzig vereidigter Sachverständiger für faufinänni\che Geihäits1ührung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter Bücherrevi)or. Laut Beschluß der heutigen General- verfammlung ist die Dividende auf NM 20 tür jede Stammaktie festge'eßt worden. Gegen Einreichung der Gewinnanteil- scheine Nr. 20 der Stammaktien erfolgt die Zahlung abzüglih 10% Kapital- ertragésteuer ab heute bei der Allgemeinen Deut!chen Credit-Anstalt, Leipzig, Brühl. E IOII MENELYAUFER, den 28. April L92C. Langbein-Pfanhausfer-Werke,

der

ab-

eins

chen

den

{10301]

Bank für Hessen

‘vormals Nudolf Ballin & Co. Kommanditgesellshaft auf Attien,

tonstige . Akfzevte . .

Dividenden Gewinn- u

Rechnung: Banken

Bing1chaften 38 050

Gewinn- und Verlustkonto per 31, Dezember 1926.

Kafsel. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva.

Kasse, Sorten u. Ziné|cheine 18 003/9L Wecb)el, Schecks u. Devisen 68 415/4L We1itpapiere : 28 950/23 Iostroguthaben bei Banken 41 349/46 Schuldner in lautender

Rechnung:

gedeckte .-272 331,10

ungedeckte 196905 70] 468 836/80 Bürg)\chafts\huldner 35 Vou BVaukuebäude 200 000,

+ Hypothek —_,— 200 000|— Inventar . Ver

825 5D6IBL Passiva.

Akttenkapita1 :

Stammaktien 400 000,-—

Vorzugsaktien H 100, 405 100|— Neservefonds 40 554/23 Gläubiger fn lautender

31 010,98

34754644] 378 557/42

ama —R

fonto 4 471/16 nd Verlustkonto 874| 825 5596[8L

Rer o ea 89 253187 Saldo o. e ooo X74 ‘niez 90 127/87 Ce 8 715/06 Zimen, Gebühren, Devisen und Sorten , L TASEOOS Grundstücksertrag . . « 7 087/18 90 127187

Kassel, den 2. April 1927,

abüglich

Auf die

Aftten gela zur Aus1chü

Pfor: he

Aktiengesellichaft. Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker.

Die Geschäftsinhaber: Ballin. Löwenbaum. [10348] Vilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. | Kasse, fremde Geldsorten urd Zinesheine ., 35 980/65 Guthaben bei Banken , 142 554/33 Wechielbestand O 434 360/68 (Eigene Wertpapiere 52 610|— Debitoren in laufender RNech- nung. 993 490/23 Aval- und “Bürgschaft&- debitoren NM 45 290,— Bankgebäude N 180 000| Sonstige Immobilien .. 50 000|— Oben 1|— Policentonid «C E H 1 888 997189 Passiva. Altientabial E 500 000| STCICTDCTONIO » es «6s 95 000|— Kreditoren . . A 1 227 205/84 Aval- und Bürgschaftéver- vflihtungen NRM 45250,— Afkzeptkonto V a 35 000] Dividendentonto . « ¿1 » 579/98 Meingewinnt.…. „s 31 212/07 l 888 997189 Gewinn- und Verlustkonto. L Soll. Unkosten, Gehälter, Steuern

eingenommene

E e e 96 064/93 Menden e e ad 31 212/07 : 1202

Haben, Gewinnvort1ag s 1833197 Effekten, Coupons, Sorten 18 013/89 Wechjel, Zin)en, Provisionen |__107 429/14 12( 2771

für das Geschäftsjahr 1926

dividendenberehtigten N 300 000 alte

ngt eine Dividende von 7 9% ttung.

Die ausscheidenden Herren Aufsichtsrats- mitglieder D. Weis, Direktor der Deuts« Ichen Effecten- und Wech)el-Bank, Franfk« furt a. M. Friedrih Schne1der, Fabrifant in Ptorzheim, Heinrich Todt, Fabrikant in Prorzheim, wurden wiedergewählt.

im, den 27. Apnl 1927,

Pjorzheimer Bankverein (A.-G.)

lig. Nentschler.

[10785] Vereinigte Strohstoff- Fabriken.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübura des Bezugs- rechts auf îM 1! 600 000 neueAkftien.

Die am 4. Avril d. J. abgehaltene orètentlid'e Gevera!versamm!una der Vereinigten Strohstoff-Fabriken in Dresden hat be\chiofsen das Grund- Tavital um NM 1600000 aut Neichs- marf 3 200 000 durch Auégabe von Stüek 6100 neuen, aut den Inhaber lautenden Aftien zu RNRM 100 und Stük 1000 neuen. au! den Inhaber lautenden Uftien zu NM 1000 zu erböben. Die neuen Aftien nehmen der Dividende für das Gescäftejahr 1927 nach dem vollen Nennbetrage teil und sind aub im Übrigen den bieherigen Aktien im Ver- hältnis threr Nennbeträge aleibberech!gt.

Die be!chlossene und dunchge!ührte Er- Pöhung des Grundfavitals ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Die neuen Aktien sfird auf! Grund des Be'\chlusses der Generalversammlung an die unterzeihneten Banken fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie zum Kue von 120%, nei von Stückzin'en den Besitzern der bisherigen Aklien gegen sofortige Zahlung von 25% und des Ag1o8 von 20% zuzüglih Bör|enum'atz- steuer zum Bezuge anzubieten sind. Die Meftzahlung von 759% des Nennwerts gelangt erst nach An'orderung des- Auk- sichtérats aut Grund einer noch zu er- lassenden Bekanntmachung zur Ein- forderung.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisberigen Aktien hiermit auf, das ihnen zuïitehbende Bezugsrecht unter tolgenden Be- dingungen geltend zu machen:

1 Auf bisherige Aktien im Nennwerte von je MM 100 bzw. aut je 10 Stü über je NM 100 kann eine neue Uktie über NM 100 bw. NM 1000 zum Kmse von 120%, wovon zunächst nur 45 9% einge'ordert werden, zuzlglich Börsen- um/\aßsteuer, frei von Stückzinsen bezogen wenden.

”, Das Bezugsrecht is bei Vermeidung dea Verlustes unter Einre-chuna der bis- herigen Aktien bis zum 18. Mai 1927 einschließlig an den Wocben- tagen während der üblichen Geschästs- funden

in Dresden : bei der Dresdner Bank,

bei der Allgemeinen Deut|cen Credit- Anstait Abteilung Dresden, in Berlin . bei der Dresdner Bank, in Fran’ furt a. M. : bei der Dreédner Bank in Frankfurt a. M, in Mainz: bei der Dreêédner Bank, Filiale Nêainz. außzuüben, und zwar provisionsfrei, fotern die Aktien nach der Nummernfolge ge- ordnet ohne Diyidendenicheinbogen mit zwei gleihlautenden Anmelde)ceinen, wo- für Vordrucke bei den Bezugtstellen er- bältlih find, am Schalter während der üblibden Geschättéstunden eingereicht werden, Soweit die Ausübung des Be- Paare im Wege des Brietwechsels er- olgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

3. Die erste Einzahlung von 2 9/9 zu: zöglih 20 9% Agio ist mit NM 45 zu- aüglich Börsenumsaßsteuer für jede neue Aktie über NM 100 bzw: mit NM 450 zu- züalih Börsenumfatzsteuer für jede neue Aktie über NM 1000 innerhalb obiger Frist bar zu bezallen. Ueber die Ein- zahlung wird aut einem der beiden An- meldc|cheine. der alêdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quitiiert. Die ein- gereichten . biéherigen Aftien werden ab- gestemvelt ebenfalls zurückgegeben Die restlichen 75 %) hat der Bezieher auf An- forderung des Au!sichtärats zu zahlen.

4. Die Bezugéstellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Verkauts von Bezuasrechten einzelner Aktien.

9. Die Aushändigung der Zwischen- scheine an den beziehenden Aktionär ertolgt baldmöglichst geaen Nückaabe des mit der Quittung über die Einzahlung ver)ehenen Anmeldescheins.

Dresden, den 27, April 1927,

Vereinigte Strohstoff- Fabriken,

Dresdner Bank. j Allgeineine Deutsche Credit-Anstalt Abteilung Dresden.

an

[11008] Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft.

Oierdurch laden wir die Herren Aktio- nä1e unserer Getellschaft zu der am Sonn- abend, den 28. Mai 1927, 11 Uhr vormittags, im großen Saale des Yeichélandbundhautes, Berlin 8W, 11, Dessauer Straße 26, stattfindenden ordent- lichen Generalverjamm!ung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung tür das Jahr | 1926 jowie des Berichts des Vor- stands und Au!sichtsrats hierzu.

2, Beschlußfassung über die Genehmi- aung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustiehnung fowie über die Ver- wendung des Reingewinns.

3. Gntlastung des Vorstands und Auf- sichté1ate,

4, Genehmigung von Uebertragung von Namentaktien.

9, Sazzungsänderungen :

a) In 88 7, 8, 9 werden die Worte „Aktien“ bezw. ,„Aftionäre“ in „Namenzaktien" bezw. „Namens- aktionäre“ richtiggestellt.

b) § 12 soll jo neu gefaßt werden, dan er der Gliederung der Aktien in O und Namenzaktien Nehnung râgt,

c) Textliche Neufassung des § 19 bezügtih Vertretung der Gesellichaft.

fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, wele fristgemäß die Vor1chriften des § 18 des Ge!ellichaît6vertrags befolgen.

gestriGen w-rden die Worke „n no- tariellem Piotofoll“ der driite Say des UAbsatzes | über Legitimation der Mitglieder des Aufsichte1ats dur ein notantellea Attest“, Abtiat 4 ioll neuaetaßit werden: „Der Au!sichtérat ift berechbtigt, aus einer Mitte sür besondere Ausgaben oder belondere Autgabenkreite Ausscbüsse aus einem Teil der Au!sichtératemitglieder zu bilden Der jeyige Ab\atz 4 erhält ala Absanz 5 tolaende Fassung: „Die Mitglieder des Vorstands der Gesell- scha)! sind berechtigt, an den Sitzungen des Autsichkörats teilzunehmen, auf Wunsch des Au'sicbtarats sind sie zur Teilnahme verpflibtet. In beiden Fällen steht ihnen ein Stimmrecht! nit zu.“

e) In §22 Absatz 3 wird der Saßz „Die Beichlüsse werden nah Stimmen- mehrheit getaßt durch den Zuwayz eraunzt: „soweit nicht dur die Satz!ng der Gesellschaft ein anderes bestimmt ist“.

f) In § 23 T wird der leyte Satz aeändert : „Dieser Beichluß kann nur

mit F- Mebrheit der vertassungs- mäßig vorhandenen Mitglieder getaßt werden.“

œ) 8 25, bezügli Ent1chädigunga der Mitglieder des Aufsichtsrats, und

8 43, bezüglich der Tantieme der Autsichtsratemitglieder, werden ge- ändert.

h) § 26. Die Frist für die Gene- ralversammlung wird geändert bis Cnde Inni; in Verbindung damit & 41 Abs. 2, Vorlegungsvflicht des Vorstands für die Bilanz bis zum 31 5.

i) In § 35 Sah 2 werden die Ziffern & und b und e untereinander durch das Woit „und“ verbunden.

k) In § 41 wird die Bestimmung über die Bekanntmachung der Gesell!chafi über die Auélegung der Bilanz ge- strichen.

1) § 43 Ziffer 5 und § 48 werden ge- \flrihen weil außer Kraft getreten.

Zur Teilnabme und Abstimmung in der Generalver)ammlung sind berechtigt : 1. Die ans dem Aktienbuch ersichtlichen

Gigentümer der au! den Namen lautenden Aktien, wenn mindestens

die Eintragung des betreffenden Eigen- tümers im Afktienbucbe |yätestens vor dem 7. Tage vor Abhaltung der Ge- neralversammlung in der lagungs- gemäß vorgeschriebenen Form be- antragt ift,

2. die Inhaber von Inhaberstamm- aktien, wenn sie spätestens am dritten Yverktage vor dem Tage der General- verj)ammlung (den Hinterlegungs- und Versammlungs!ag nicht mitgerechnet) bei der Ge'ellschaitékasse in Berlin

a) ein Nuinmernverzeicbnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungê\heine der Neichsbank hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalver- faminlung belassen,

c) die erfolate Hinterlegung der Gesellichaft nahweisen. Die Hinter- legung der Aftien orer Hinterlegungs- scheine kann auch bei einem deutschen Notar ertolgen.

Soweit die Generalversammlung über die

Aenderung der Satzungen be1hließen joll,

bedarf es der Beschlußtassung duch eine

Mehrbeit von ?, des Grundkapitals der

Geselli\chatt; isr eine §-Majorität für

diese Be\chluß!assung ent)prehend der

Sazung niht vorhanden, fo kann über

diele unter 5 aufgetührten Gegenstände in

einer neuen Generalversammlung Beschluß aetaßt werden, die innerhalb der daraut- folgenden 3 Monate stattzufinden hat und ohne Rücksicht aut die Höhe des vertretenen

Grundfapitals mit L Majorität des bei

der Abst1mmung vertretenen Grundkapitals

besch!ußtäbig it.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust-

rechnung für das abgelautene Geschä|téjahr

1926 liegt vom 29, April 1927 ab in

unteren Geschä!téräumen zur Einsicht

unserer Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 28. April 1927. Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft, Der Nulssichtsrat.

I. A.: von Leveyow, Boisitender.

[10851] Hierdurch laden wir un'ere Aktionäre zu der am 20. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Näumen unferer Zent1al- verwaltuna, Berlin W, 9, Potsdamer Straße 22 b, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung : 1, Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Berlustrechnung )owie Bericht des

Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geshästejahr und die Ve1wendung des Reingewinns.

2. Beichlußtassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung für das verflossene Geschäftsjahr und die Verwendung des Reingewinns

3, Beschlußtassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Auksichtsrats.

4. Autsichtsratewahl.

9. Ver1chiedenes.

Zur Tennahme an der Generalver-

Berlin, im April 1927.

Vüsscher & Hoffmann Aktiengesellschaft.

[11161] Zu der am Sonnabend, den 21. Mai 1927, mittags 12 Uhr, in uneren Ge- 1chä!téräumen in Leivzig Ciermafégarten 8, stalifindenden ordentlichen Generalver- sammlung werden unsere Aktionäre hier- mit eingeladen Tagesorbnunag : 1. Vorlage des (Geihäteberichts und der Bilanz nebs Gewinn- und Verlust- rechnung tür das Geschäftéjahr 1926 2. Genehm1gung der vorgelegten Bilanz und Gewinn- und Verlustiehnung fowie Beschlußfassung über die Ver- wendung des Meingewinns und. Ent- Jastung von Au!sichtêrat und Vorstand. 3. Wablen zum Au!sichtorat. Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find dietenigen- Aktionäre berechtigt die die ausgestellten Fnteriméscheine späte- stens am diitten Werftage vor der Ge- neralversammluna bei der Gefellichaftéfasse oder einem beutfchen Notar hinterlegen. Leipzig. den 30 April. 1927. Tr uhand- Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.

[11129] Prometheus Aktiengesellschaft für elektrische Heizeinrichtungen, Frankfurt a, M, - West 13. Wir laden hiermit untere Aktionäre zu der am Sameêtag, den 21. Mai 1927, vormittags 10:7 Uhr, ia den Näumen der Deutschen Bank Filiale Franffurt, Frankf\urt a M., Kaiserstr. 24 stattfindenden V. ordentlichen General- versammlung ein. Tagesorduung :

1. Bericht über den Ge)\chäftêgang, die Bilanz und die Gewinn- 1nd Verlust- rechnung tür das Ge'häftäjahr 1926,

2. Be)chlußfassung über die (Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung Erteilung der Ent- lastung an Auisichteézat und Vorstand.

3, Genehmigung eines Vertrages mit der Voigt & Haeffner UAktiengetell\hatt, Franffurt a. M. zum Zwecke der Uebernahme des Vermögens un!erer Ge!ellischa}t unter Aus1hluß der Ligui- dation gemäß § 306 H-G.-B. mit Würkung ab 1. Januar 1927 durch

Hingabe von je 5 Stammaktien Lit. À unerer Gesellschaft zu je

NM 40 oder von je 200 Aktien Lit. B unierer Gesell|haft (Schutzaftien zu je NM 1) geaen nominal 2 Stamm- aftien der Voigt & Haeffner A. G

zu je NM 20 Zu Punkt 3 erfolgt neben der ge- meinsamen Ubstimmung eine gesonderte Abstimmung der Attionäre der Aktien

Lit. A und B Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen. haben ihre Aktien auéëschließzlich Gewinnanteil- und Erneuerungsscheine aemäß § 18 der Satzungen |pätestens am dritten Werktage vor dem Tage der (Generalver})amnmlung, also spätestens am 19. Mai 1927, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M. ¿u hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die Uktien bew. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Haupt-

versammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 30. April 1927. Der Aufsichtsrat. Adolf Haerttner.

{10847 | Dörsftewitz-Nattmannêdorfer Braunkohlen-Fndustriegesellschaft zu Nattmann®sdorf.

Die diesjährige ordentliche General- versammlung findet am Freitag, den 27. Mai 1927, vormittags 11,30 Uhr, in den Näumen der Wallen- dorfer Koblenwerke zu Halle a. S., Merse-

burger St1rane 156, ftatt.

Tagesorduung:

1. Saßungeänderung: Die ersten beiden Säße des Abtaues 2 des § 12 und Lit. c des § 22 werden gestrichen. Der § 12 erhält tolgenden neuen Absag 2: „Ueber die Gewährung einer ftonstigen Vergütung an die Mitglieder des Au!sichterats ent1cheidet die Generalverjammlung.“

Der bisherige leßte Satz des Ab- saßes 2 des § 12 wird 3. Abjatz dieses Paragraphen. Der Abjatz Lit. d des § 22 wird Lit. c.

2. Vorlegung des Ge1ehäiteberichts mit Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäitsjahr 1926.

3. Beschluß'assung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlusirehnung und über die Ver- teilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtérats.

5, Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

der seine Aktien, ohne Dividenden|)che1ine und Talons, nebst deren doppelten

Nummernverzeichnissen spätestens am

24. Mai 1927, mittags 1 Uhr, bei der

Gefellihaftt in Halle, Merseburger

Straße 156, oder beim Halle|hen Bank-

verein von Kulisch, Kaempf & Co,

Kommanditgesellichaît auf Aktien, in

Halle a. S. oder bei Herrn H C. Plaut

in Leipzig oder bei der J. G. Farben-

industrie Aftiengesellihaft in Ludwigs- haten a. Nh. hinterlegt oder die ge- schehene Hinterlegung einer Aktien bei der Neichébank oder bei einem deutschen

Notar nachweist. Der Huterlegungs-

hein muß die Bemerkung enthalten, daß

die Herausgabe der Aktien erst nah

Scluß der Generalver|ammlung erfolgt.

Halle a. S., den 29. April 1927,

d) In § 22 Absaß 1 Say 1 sollen

Der Vorstand, Walter D oege.

[10378] Metallwerke Starkenburg A. G.,

Auerbach/Hessen. Unfere Ai1onäre werden hiermit u de1 am 21, Mai 1927, vormittags

10 Uhr, in unseren Geschä!tsräumen in

Auerbach/Hessen s\taltfindenden ausßzer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1, Genebmigung der Bilanz nebst Ge» winn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2, Entlastung des Vorstands und des Autsichtärats

3, Wah eines weiteren Aufsichtsratêmit- glieds. ;

4. Ver)chiedenes.

Zur Teilnabme an der Generalver- sammlung berechtigt sind alle Aktionäre, welche ihre Aftien nebst Nummwernver- zeihnis drei Tage vor der Generalver- lammlung bei der Gelelliha!st oder der Darmstädter und Nationalbar f, Ludwigse- baten/Nbein oder bei einem deut|chen Notar hinterlegt haben. Die Bilanzen nebst Gewinn- und Verlustrechbnungen liegen zur Einsichtnahme für die Aktionäre in unteren Ge}chäft6räumen auf.

Auerbach/Hessen, den ch8. April 1927

Der Vorstand.

[10782 J. A. Fohn Aktien-Gesellschaft, Erfurt.

Die Generalversammlung vom d. April 1927 hat besblossen, das Stammaktien- favital um N! 700 000 neue Uftien zu er- höhen, welche ab 1. Sanuar 1927 dividenden- berehtigt sind. Dem übernehmenden Kon- jortium ist die Vervflichtung auteileat den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf N? 3000 alte Aktien NVè 1000 neue Aktien zu 130% zuzügli Schlußscheinstempel be- zogen weiden fönnen.

Wir fordern un'ere Aktionäre auf ihr Bezugsreht bis zum 23. Mai 1927 unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien

in Berlin: bei der Hardy & Co. G

m 0D,

in Mürchen: bei Herren Hardy & Co. geltend zu machen, andernfalls dasselbe erloichen 1ft.

Der Bezugépreis von NM 130 für je NM 100 Nennwert sowie der Schluß- scheinstempel sind in bar zu entrichten.

Die neuen Aktien werden nach Er- scheinen gegen Quittung ausgegeben. Zur Prüfung der Einreicher vorgelegter

Quittungen sind die Bezugsstellen be- rechtigt, aber niht verpflibter. Die An- meldungen find provisions!rei, falls fie

auf doppelten Anmelde]|cheinen am Schalter während der üblihen Ge\chäitéstunden erfolgen. Geschieht die Anmeldung im Wege des Bruiewech)els, so werden Pro- vision und Speien in Anrechnung gebracht.

Die Beingsstellen werden nach PVög- lihteit auch den Bezug“ von 3M 100 neuer Aftie aut Grund von NM 300 alten Aktien zulassen. Zur Vermittlung

des An- und Verkaufs von Bezugsrechten sind die Bezugsstellen bereit Erfurt, am 3. April 1927. Der Vorstand. Herrmann.

[10857] DeutsheSchisf- undMaschinenbau Uktiengesellschast in Bremen.

1. ordentlihe Generalversamm- lung der Aftionä@ne am Diensèêtag, den 24. Mai 1927, nachmi tags 4 Uhr, 1m Gebäude der I. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.

1. Bericht des Worstands und des Aut- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926 und Vc1lage der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung,

2. Be\chlußtassung über die Genehmit- gung der Jah1esbilanz und über ten dazu gestellten Antrag des Vorstands sowie über die Entlafiung des Vor- stands und des Aussichtèrats.

3. Wahlen in den Au!sichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welhe Eintritts- und Stimm- farten spätestens am 2. Tage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gezellschaft oder an einer der nachstehenden Siellen;:

in Bremen

. F. Schröder Bank K. a. A.,

remer Bank Filiale der Dresdner

VBankt, Darmstädter

K. a. A., Deutsche Bank Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde :

Filialen der J. F. Sch öder Bank K. a. A.,

und Nationalbank

Pes und Nationalbank . a A., Deutschen Bank,

in Berlin :

Berliner Handels-Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Deutjiche Bank,

Dresdner Bank,

Mendels\ohn & Co.,

Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten- depots)

abgefordert haben.

Die Aktionôre haben ihre Aktien \päte-

stens am dricten Tage vor der Ver-

sammiung ini Geschäftslokal der

Gesellschaft oder an einer der vor-

genannten Stellen oder bei einem

Notar zu binterlegen. Der Hinter-

legungsschein ist bei der Abfordetung der

Eintrittskarte einzureichen.

Bremeu, den 28. März 1927,

[10795

Die Aktionäre unserer GesellsGaft laden wir hiemit zua dei am Dienstag, den 24. Mai, mittags 12 Uhr, un Sttzungs aal der Darmstädter und Nationalbank, Fommanditge!ellichaft au! Aftien Berlin W. 5, Bebrenstiaße 68/69, stattfindenten ordentlichen Generalversammlung er- gebenst ein.

Tagesordnung :

1. Vorleaung ter Bilanz nebst Gewinn- und Verlustre{bnung sowie des Bes rihts des Vorstands und des Auf- sichterats tür 1926.

2. Besch1ußtassung über die Genehmi- gung der Bilanz nebst Gewinn- und Berlustrechnung per 31, Dezember 1926, die Gewinnverteilung }owie die Entlastung des Vorstands und des Au!sichtêérats.

3. Statutenänderung

Die Aktionäre, welche an der General-

ver)ammlung teilnehmen und in derielben das Stimmrecht ausüben wollen müssen spätestens am 19, Mai 1927 ihre Aktien oder die Hinterlegungs|ckcheine der eichs»

bank, der Bank des Berliner Kassen- Bereins oder eines deutshen Notars der Da1mstädter und Nat'onalbank K.-G.

a. AU., Berlin W. 8, Behrenttiraße 68/69, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis eimeichen.

Das abgaestemvelte. Crxemplar des Nummernver eichnisses dient als Eintritts farte in die Generalverjammlung und als Legitimation zur Stimmabgabe.

Berlin, den 2. Ma! 1927.

Anion & Alfred Lehmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Nichard Lehmann. T S as Ferd. Rüforth Nachfolger UAktiengesellshaft, Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammiung der Ge)ellihait am Dienstag, den 24. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Böriengebäude in Steti1in,

Tagesordnung : 1, Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusjes 1926 nebst Gervinn-

und VWVerlustrebnung )owie des Ges \chäftsberichts. Verwendung des Neins gewinns.

2. Entla'ntung des Vorstands und des Au!sichts1ats.

3. Sagzungéänderungen.

8 3. CErmäthtigung des Vorstands weitere Stammaftien über 100 NM zwecks Umtau\ch gegen je d der im Umlauf befindlihen Stücke über 20 NM zu !chaffen.

8 8. Höchstzahl der Aufsichtsrats8- mitglieder.

Zur Unsübung des Stimmrechts in der Generalverfammlung sind aus!chließklich diejenigen Aftionäre berechtigt, welche 1bre Aktien gemäß § 16 des Statuts pätestens

am dritten Werktage vor der General- versammlung bei der Ge)ellihaft haben abstemveln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einer der folgenden Stellen:

Stettin: Wm. Schlutow,

Berlin: S. Bleichröder,

Ban? des Be1liner Kaßsenvereins (aur füc Mitglieder des Giroeffeïiens devots),

Frankfurt a. M.: Baß & Herz

bis nach der Versammlung binterlegt haben, Stettin, den 30. Avril 1927.

Der Vorfißende des Auffichtsrats: Sarl Mülker.

10862] 5

Wir beehren uns hiermit, die Herren

Aktionäre unjerer Gesellscafît zu der gemäß

L 16 der Satzungen am Freitag, den

27. Mai 1927, nochm. 2 Uhr, in

Oppeln und zwar in „Krugs Hotel“,

Krakauer Straße 957, stattfindenden ordent-

lihen Generalversammlung c1gebenst

einzuladen. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands über das Ge- \châ!tsjahr 1926 uner Vorleging der Bilanz und der Gewinne und Verlust- rechnung per 31. Dezember 1926.

2. Bericht des, Auffichterats hierzu.

3, Beichlußfassung über die Genehm!gung der Bilanz, der Gewinne und WVer- lustrebnung.

4. Beichlußtassung über die Entlastung des Vorstands und des Au}\sichtsrats,

5, Au'!sichtsratewahlen.

6 Wer1ch1edenes und Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver-

jammlung und Auéübung des Stimm-

rehts sind nach § 16 unserer Satzungen diejenigen Aftionäre berechtigt, welche 1hre

Aktien \pätestens drei Werktage vor der

Generalver|ammlung den Tag der

Generalver|ammlung nit mitgerehnet

in den üblichen Ge|cbäftsstunden bei der

Ge'ellschattsfasse in Oppeln, Krakauer

Straße 4, hinterlegen

An Stelle der Aktien können au

Depot scheine einer Neichébankstelle oder

eines deut)chen Notars, welche die Htnters

legung beurfunden, dienen. Bet der

Hinterlegung der Aktien oder der Depots

cheine ist ein Nummernverzeichnis der

zur Teilnahme bestimmten Aktien ein- zureichen.

Oppeln, den 26. April 1927

Oberschles. Zentral-Bekleidungs-

Webwaren Aktiengesellschast. Der Ausfsichtêratsvorsitzende : Dintner.

Der Vorstand. Wawrzinek. Schwarzer.

Der Vorstand, Langner.

Der Vorstand,

wax. Aa