1927 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

BiE Reh

E E Z

————.

E

T)

0) tin Aktien fonvertierbar (mit Zin3berechnung),

Bajalt Goldanleihe. Harp. Bergb, NM-A. 1924, unk. 30} 7 Nhein. Stahlwerke RM-Anl1. 1925] 7

11. Ausländi}che. é Sale 2 7, 1k T T L,

Nhein.-Westf. Bdkr.

GK.24S.2 u.Erw.,uf]

do. do. 25S. 3 uf. 30 do do. 26S 4 uf. 30 do.do.26S,5,uk,b.21 do.do,27S.6,uk.b,31 do. do. 23S.1 rz. 29 Nogg.-R1bk. Gold- centenbr., 1, Ldw. Pfdbr. -Bk., R. 1-8 do. do. Neihe 4—6 do. do. Reihe1 u. 2 Säch}. Bdkr. Gold- Hyp.-Pf.M.6 uk.31 do. do. N. 7 uk. 31 do. do. N. 3 uk. 30 do. bo. M. 4 uk. 30 do. do. N. 6 uk. 31 do. do. M.1,2 uk. 30 SachjenProv.-Verb Gid.A.111u.12,1924 Sles. Bodkr, Gold- Pfdbr Em.3, rz. 30 do. #m 6. rz. ab 31 do. Em. 7, rz. ab 32 do, Em. 9, uk. b, 32 do. Em. 2, rz. b. 29 do. G1d..E.4rz.30 do. do. E. 6, rz. 82 do. do, E.8,uk.b,32 do. Cellul. Neich3- mark-Anl. 112’, rz. tilgb. ab 1928... Schlei. Ld\ch. G.-Pf. Do, Po, Em 1. do. do, Em. 1.. Schle8w, Hoist. Elkt. Vb, Gld. A,5,rz.27 do. Reich3m. -Aul, A. 6 Feing., rz. 29 bo. do. Ag.7. rz.31 do. Au39.4,xz.1926 Scchlw. Holst. ls\ch. G. do. do. Aus8g.1924 do. do. Ausg 1926 Nr. 1—6650 do. do. Aus39.1927 do. do. Ausg 1926 Nr. 1—6650 do. Ld, ztreditv. Gold-Pfandbr.

do. do. do, do.Prov.Nch3m.-A, Au8g14, tilgb,ab26 do. A. 15 Fg., tg. 27 do. do. A 16, tg. 82 do. do. A. 17, tg. 32 do. do. A. 19, tg. 32 do. do. A.18X,tg.32 do. Gold, tg. ab 39 Südd. Bodkr. Gold- Pfdbr.R.5,uk.b.31 Thir. Ld. -Hyp.-Bk. G.-Pf. S.2, fr. Bk.f. Gldkr.Weinm.,rz.29 do. do. S.1113,r4.30 do. do. S,5, uk.b.31 do. do. S.7. uk.b.31 do.do.Kom.S4, fd.28 do.do.do.S.6, uk.b,32 do.do.do.S.8, uk.b.32 WeimarStadt Gold 1926, unt. bis 31 Westd.Bodfr.G.PVf.s5 do. Ein.6, rz. ab 32 do. Em.2, rz. ab 30 do. Em 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 82 do. Em, 10 unk. 82 do.Em.14uk.b.1.7.32 do. Em.7uf.31,8,32 do. Em.2, rz. ab 29 do. Gd.-K.E.4, rz30 do. do. E. 8. rz. 32 do. do. E, 13 unf.32 Westf.Landes8bt, Pr. Doll. Gold M. 2 X do.do,PrvFg.25uk30 do. do. do, 26, uk.31 do. do. Lich. Prov, Westf. Landsch.Pr.G Westfäl. Pfdbr. -A. flir Hausgrundst,

Gld.-Pfdbr.,ut.382| 7

Württembg. Spark. Girov Rm.,rz.1.4,29 Huckerkredbk. G.1-4,

tilgabar 1, 10, 29

Go a 2-2

a L Lar

J

p s es gra jus pet pet gere D

BMAID D e 2 D A b e D a 0 dd J ded I duo

Tr

®@

f 0 DnE

4-3

æ #9. I L

fes prt

c A 3 3 C A q gus dms fend pt qus pru Fes ret puri Juri Joe Jnt Pre 23 4A l] I

o e _

N AMWC SESES: Ri E a Sei aaen pn n je n I N f mo

M ABRAAWMLRDOORN

gus gus u ge set drs gun pee due gu gu jer sr A pi J t jut] J dos p a det jet 2) des O

BDTPT-DO pt nt pu pu pur O E

108,16 105,4b 102.766

‘4.10 [100,5 6

7,56 606

162b 103,5b G

188,48

90b G

162b G 104b G 102b G 98 G

916

107 B 103,26b G 104,25 G 1026 103 6 100,5 Q 100,5 6

101,5 6 108,1b G 111eb B 102,1 6 102,6t G 102,6 6 101,5 6 101,5 6

89,1 G

100,5 Q

976

98,5b 104eb @ 1026 100,6b

96,5 G

1026

98,26b

94eb B

7,56 6

1046

936 90 Q 1026 6

1026 986 89 6 1016 970

1168

95,76 6

—_—

88,668

100,56 100,1 B

95,76 G

10046 96,9 G

100,9 G 1026 102b 1010 1010 1016 89 G

107B

1026 1036 100.6 G 100,5 G

101b

101,56 101/56 986 89,1 6 1005 @ 976 98 5b 0 104,16 1026

100,46 96,6 Q

108,1 6

102/75 6 100,6 G

101,76b 103,5b G |838,5b B

104eb G

104b G @

R 10028

103.266 104,25 G

108,26b B 111/6b G 102,3b 6 102,5b G 102.25b Q

Bei nachtolgenden Wer

Anh. Noggw, A.1-3*6 f. 13/1. Bd. Ld.Elek1. Kohle 1/5 |f. 31. do. L 6j5 f B11. Bk. f. Goldkr. Wetm. Ngg.-Schldv. R. 1,

jeßtThiir.L.-H.B.*5 |f. 18/1.4.10j 96

1,7 | 2,50 .2.6 [10b

Berl. Hyp. - Gold-

Hyp.-Pfd. Ser. 12/5 |f. § Berl. Roggenw. 23 *|5 |f. & Brdbg.Krei8Elefktr.-|

f. 1311.1, 1

Werke Kohlen +.16 |f. 81.1 —_,- B

Braunschw. - Hann,

Hyv. Noaa. Fom *js |f. 1.1.7 | 8,75b 6

Breslau - Flirstenst.

Grub. Kohlenw +6 |f. 8|1.4.10}

Deutsche Komm

Kohle23Au3g.1 f/5 M 12.766 do. do. Mogg.23 A.1*/5 |f. 31.9 9,56 Dt. Landésfkultur-

Anl. Roggen 8X *|5 |f. 23/1.1.7 } 9,15b do. bo. do. *|6 f. 81.4.10| 9,4b Dtsch. Wohnstätten

retnagold Neihe1 46 |f. 81.1 7 Deutsche Zuckerbank|

Zucerw. „Anl. *|6 |f. Dre8b. Rogg.-A.23*5 |f Elektro - Zweckverb. Mitteld.Kohßlenw F Ev.Landesk, Anhalt

Noggenw. -Anl1. * do do G

L) =

ck M I = do Do

D A

Frankt, Pfdbrb. Gd

Komm. Em, 12/5 |f. 4/1.4.10| 2,426 Getretiderentenbt.

Rogg.N.B. M. 1-3*5 |f. 3/1.1 7 | 8,5b 6 do. do. Reihe 4-6/5 |f. 31.3.9 } 8,65b Görlitzer Steink. +5 |f. 815.4 | —,— Großkraftw. Hann.

Kohlenw.-An1 + |5 |. 3/1.2.8 | —,— do do 815 (f. 1.2.8 116,620

Grgoßükraftw. Mann heim Kohlenw. {6

f. 3/1.4.10) —,— do bo 6 f B1.4.10/15,4eb G Hess.Brauntk.Rg-A 46 |f. H/1.2 HessenSt,.NogA23 *)5 |f. 3/17 96 Fur-u.Neum. Rgg.*|5 |f. 3/1.4.10} 8,45þ 6 Lands8bg,a.W.Ngg.*5 f. 3/1.4.10| —,— Landschftl. Centr.- MRogg.-Pfb 10. 13/1.4.10/10,58b 6 do. do. +15 f. B11.4.101 8,516 Letpz. Hyp. Bank Gld. Kom. Em. 15 |f, 8/1.4.10| 2,426 Lippe. Land.«Rogg.- Anw. rz. 1.11.27) f. ß -—- Mannh, ohlmA 23/6 |f. 11.11. | ——

Meckl. Ritterschaftl

Krd. Rogg. Pf.*|5 |f. 31.1.7 | 9,16

Mecklenb. -Schwer. Rees 1 u u.11S.1-5*

Meining. Hyp. - Bk. Gold Kom. Em. 16 |f. 8/1.4.

NetßeKohlenw.-A.1/5%/f. 31.1

Nordd, Grundkrd.

Gold-Kom. Em. 15 |f. 83/1.4.10| 2,416 0j 8,366 G

Oldb. ftaatl. Krb. A.

RNoggenw. - Anl, *|5 |f. 1.4.1 Oftpr Wk. Kohle {5 tas a ja do do. 15 f. B|1.2.6

Pomm. landschaftl.

Roggen-Pfdbr. *[10/f. 3/1.4.10/10,53h Gld.-Kom. Em. 125 |f. 13|1.4.10] 2,41eb 6

RNoggenpfdb. 5 |f. {31.12} 96 do. Rogg. Komm. *|6 |f. 3} do | 8,75b Q

Anst. Fetngld. R.1 *110/f. 1311.4.

o. do. Reihe 158 |f. 31.1. do. do. R.11-14.1645 |f. 1.1. do. do. Gd.-K, 9.1 410ff. 3/1.4.,10 Preuß.Kaltw-Anl1. 8/5 :8 9 5 do. Noggen.-Aw.*|5 |f. Ri1U.i

Prov. Sächs. Ldschft. Rhetn.-Westf. Bdkr.

Rogg. Komm. *|5 |f, §/31.12| 8,96

Roggenrenten - Bk. Berlin, N.1—11,* i. Ldw. Pfdbr.-Bk.16 |f, do. do, R, 12—18*5 |f. Sächf, Staat Nogg.*)5 f. Schlefische Bodenk::, ld,-Kom. Em. 125 |ff Schles. Lb. Roggen. *|6 |f.

Fortlaufende ÎIrotierungen. Heutiger Kürs Voriger Kur3 Bingwerke DentsheAn!.-Ablösgssch,m. Aus3losgssch. Nr. 1-30000 | —à 320 G 320 Q Bykl-Guldenwerkte do. do. mit Auslosungs» schein Nr. 380 001—60000 | 322,5b 323,5 à 322,5b Chem.von Heyden do. do. ohne Aus- l losungsfchein .........s 21,1 à 20,75b 21,4 à 21,1 à 21,2b Deutsche Kabelwk, 44% Hamb.amort.Staat19B | —,— _— Deutsche Kaliwk. . 5 Y Bosnische Eb. 14... | 47B à 46h 46,75 à 47,25b Eisenb.- Verkmitt! 6 do, Invest. 14, | 46,5 à 46h 46 a 47b Elek.-W. Schlesien 6 ÿ Mexikan. Anlethe 1899 | —,— _ 5% do. do. 1899 abg. | 43,5b G à43,9à43,75 ut 4 43,5 à 43% à 43,5 G Feldmühle Papier 4 do. do. _— bi ¡— 44 bo. do. 1904 abg. | 29h 29,5B à 29§b T 4% h Oest. Staats\chaßzs\ —_—_ ——, ansa Lloyd „….. 4N§dy, amort. Eb, _— _— Harb-Wien.Gum. 44 do. Goldrente... | 30,5 à 305b —__— Hartm. Sächs. M. 4h do. do. m. neu, Bog. d. Caisse-«Commune | —,— _—— 43 ho. Krorn-MRente.. | —— 2,606 B Humboldt Masch. 4% do. fkouv. do. _— -_,— Gebr. Junghans. 4Y do. fonv. do. M. N. | —,— _—_— Karlsruher Masch. 41/, h do. Silber-Rente... | 8,1 _— Rud. Karstadt 4/, § do. Papier-Rente .. | 2b —— Türk. Administ.-A. 1903, | 9 14Là 15§à 15,3b 14,75 à 15,25 à 15,5b G Krauß & Co., Lok. 44 do. Bagdad Ser. 1.. | 26,5à 27,25b 26,51 G à 26,75 G Lahmeyer & Co. 4ÿ do. do. Ser. 2... | 226 a 22,25G 21,5bG a 22G Lauraghiitte 43 do. unif. An1. 083—06 | 243a 24,75b 24%h Leopoldgrube... 47 do. Anleihe 1905 | à15’a 166 8 15,25 à 15,56 C. Lorenz 4h do. do. 814,75 à 15h 18,25 à 153b Maximilianshiitte 4 do. Zoll-Obligationen | 17à 17,256 16% à 17b G Mitag, Mühlenbau Türkische 400 Fr,-Lose.… | 306 30,758 a 30,7 B Motorenfbr. Deuß 4X Ung. Staatdrente 1913 | 24%à 24,9b 24,1B a 24,7b Nordd. Wollkämm 4 do. do. 25% a 25,2b 25!¿b ‘h do. Goldrente . 28eb G a 28,1 B A 286 à 28b Polyphonwerke „. 4 do. do. m. neu. Bog. d. ¡ Caisse-Commune | 25,46 à 25% à 25,56 25% G à 25,5b do. 44 do. Staatsrente 1910 | 24%b =— ù 24%4b Rhenania,V.Ch.F. do. Kronenrente... | - a25à2,5 G 2,7 à 2%b J. D. Riedel... 4 8 Lissabon Stadtsch. I, [1 | 17,8à 17,76 17,6b G à 17,9b Sachsenwerk „.. Mexikan. Bewäss. „.. | —,— dent g : y n à 3636 à 37 6 D 36,756 H. Scheidemande!l A.-G. für Verkehrswesen. | 238,5 à 237,758 235,5 a 238 à 235,5b Schles.Bgb, u. Zink Elektri\che Hochbaÿn Has a Santa B Mes | 10,756 à 11 B à 103b 10,8 à 10,6 à 10,7B do. Portl.-Zem. . amburger Hochbahn... | 101,5a 99,53 99,5 a 99,75b do. Textilwerke . esterr.-Ung. Staatsb..,. | 29,256 a 29Lb 28,756 a 29(b Hugo Schneider . Baltimore-Dhio .….....+. hagen 100 à 102b Schubert u.Salzer Canada-Pacific Abl. - Sh. | 74 o. Dio Sena dien vas 71%à 73 a 71,5 à 72,5b Stettiner Vultan. Anatolische Eisenb Ser. 1 | 27%b 29% à 29,75b Stöhr&C. Kammg do. o. Ser. 26 à 24,75b 21,25 à 27,75 à 27,5b Stolberger Zint . 8 Y Mazedonische Gold... 24 à 23,25b 24,25 à 24b Telph. J. Berliner 6 Ÿ Tehuantepec Nat... | —— —_— 6 do. d es 28b Thür. Gas Leipz. 43' do. —_——_ —— Ver.Schuhf. B.-W. J f do. “rg _,— Í a el, * No nicht umgest * Nod nicht umgest. Wicking Portland Verein. Elbeschtffahrt 99,75 a 99,25 à100,75à994t| 97 à 96,75 a 98eb B s R. Wolf Bant Eleïtr, Werte. ...., | 229,5 à 231,5h 230892316 B 6230,52231,5à Bank für Brauindusftrie .… 269,75 a 272 a 270à271,75b| 2604263 B à267%b [231,25b Bayer. Hyp.- u. Wechselb, | à 204,5b R Bayer. Ver.-Bk.Müncch.-Nb. | 207h 208b Desterr. Kredit ........,. | 9,8à9,9G Retchs8bank .… 177,25 a 1764 à 176,5b Wiener Bankverein. ….,,. | 7,056 à 7,156 6,956 à 7,05G s Accumulatoren-Fabrít .,. | 189%a 1876 a 187,5à 1876| 185 a 187 a 186,5b Dt.Neih8b.Vz.S.4 Adlerwerke... ..…. 1158,5a157,75a158Bà157,5à/ 155,75 à 154,5Þ (Inh. Zert.dR.B,) Aschaffenburger ZeUstoff., | 217 a 2336 (157,75Þ| 216 à 214 à 21 215b AUg. Li. Etjenb., Auasburg-Nürnb. Masch... '| 176,5 à 174,75b 170,59 174,75b_ Hamb.-Amer-:Pak. Basalt „eere or eee ee | 124,750 124 à125B 119,5ä121,75b B à20,5à 21b | Hamb.-Südam.D.

idi

fällt die Berewnung der St

4.10] 2.8 113,35eb B 2.8 114,2eb B

1.7 ¡180bB 1268| —,—

4,5h

I 1

5 |f. ivertcch| 8,6h

10} 2,426 G T1 ——

DE van 6,25b 6 8,8b G Noggen-Pfdbr. *|5 |f. 8/1.1.7 | 6,5b 6

1 T 7 —— i 7 1

1.1.7 | 8,666 1.4.10} 8.81h G 1.4.10] 8,66b G

10] 2.416 7 | 8,5b

I. P. Bemberg.. Jul. Berger Ttefb. Bexl.-Karlsr.Jnd.

Busch Wagg. V.-A. Calmon Asbest Dtsch,-Atl, Telegr.

DeutscheWollenw. Deutscher Eisenh.

Fahlherg,Lisi&Co.

Hakethal Draht... . H. Hammersen

Hirsh Kupfer .….

Hohenlohe «Werke

Gebr. Körting .….

Hermann Pöge... Rhein. -Westf.Elek.

Saroti!

do. Bgw. Beuthen

Siegen-Sol.Gußst

Thörl's Ver. Oeli.

gt & Haeffner

178 à 178% a 177,75b Einreich. d. Effektensaldos :

SchleBw, »- Holstein. Ldsch.-Krdv.Nogg.® do. Prov, -Nogg. ® Thitring. ev. Kirche|

Roggenw, „Anl. * TrierBraunkohien-

wert - Anlethe F Wenceßslau8Grb.KF Westd. Bodenkredit

Gld,-Kom. Em. 1A Westfäl, Ld8, Prov.

Kohle 23 +15

do. do. Nogg. 23 *

rüdz. 31, 12. 29 do. Lds{ch. Noggen * 8wicfau Steinf. 237

b) Danzig Gld.23 A. 18 Danzig. Roggreut,=

A

o o __

G

Aa N

Ausländische (5

Briefe S.A ,A.1,2®*

7 ÆM für 1 Tonne. l! Áfür150 kg. 24M f. 1g. Mf. 15kg. Mf 1St. 3017,54 "&#6f.1St.zu 16,75 4. * (G f. 1 St. zu 20,5 M

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. L Deutsche. a) vom Neich, von Ländern oder fommu-

pas

7,76

* 4 für 1 Hir. # #4 für 100 kg 4 M f. 1 Einh.

nalen Körperschatten sichergestellte.

Mit Yinsberechnung.

n 1.4.10(101.25b Es Ohne Binsberechnung * No nicht umgest,

Emschergenof,A.6j M. A 26, unk. 31

Bad. Landes8elektr. do. 22 1. Ag, A-K Kanalvb. Dt. Wil-

mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs,

1922 unk. 27|/100

Neckar Afft.-Ges.21 T A T

Concordia Spinn,

RM-A,26, uk.311102

Conz. Caoutchouc RM-A.26, uk.31 Fahlberg,List&.Co, RM-A.26, uk,31 Hoesch Eis,u.Stahl

MNM-A.26; uk. 31/100

Klöckrer-Wrk., R.- Anl. 1926. uk. 31 Leipz. Riebeck Br. RM-A,1926uk.31

m. Opt.-Schein [105 do. uf31,0,Optsch.]105

Leopoldgr.Vteichs8s mark-A.26, uk. 32 Mitteldt. Stahlw. RM-A. m. Ovt.-

Schein 27, uï. 32/102

Mix u. Genest MNM-A.26. uk.32 Nationale Auto NM-A. 26, Uk.32 Natronzell\to f} NM-A.26 uk,32 n. Opt.-Sch. „… Neckarcwerke Gold 26, unt. 1. 10. 27 Ver. DeutscheTerxt.

RM.-A.26, uk.31/102

VerStahlRM-A 8

26uk32m.Opt-Sch|102

do. RM-A, S, B

26 uk 32 o.Optsch|102 + und Zusayßdiv, f. 192

Ohne Zinsberechnung,

Adler Dt. Portl. Hem. 04, rz. 32 AUg.El.-G. 90 S.1 bo. do. 96S.2u.83 do. do. 1900 S.4 do. do.05-13S 5-8 Augsburg-Nürnb. Maschfbk.13,x3.32 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32

Heutiger Kurs 573 à 565,5 à 600 à 565 à 599b 420 à 417 a 422h 125 a 122 à 123b 32.25 à 30 B 11434 116a41158115,75àä115à 111 a 110b

726 à 72/à726 1383 à 139B a 138 à 138,5b 127 à 127% 9 127,5b 141,5 à 1416 à 1428 à 141,5b 160B à 159,5 a 160B 87,75 à B7 ù 873b 116,5eb G 8.116,25 à 1173b 145 à 143%þ à 194%B à 1943 à 192,75b 178 à 179,5B à 178,75b 265 à 262 a 269,5b

124 a 123,25 a 124b 185,5 a 181 a 181,25b 70e G a72B à 71b 1193a 1208 à 119,56 à 1193b 73.25 à 73,5 à 72b

126,5 à 125,75b

*29,25 a 28.6 a 285b 54,75 a 546

129,5 a 130 B

50 G à 50,5b

186,5 à 187,75b

117 à 116 à 116,75b 94.25 a 96,75b

203,5 a 205B

91a 92a 91{b

160,5 a 158 à 159 à 158b 156 à 1556 à 158,75b 284 B à2829286à283,5à284,75à282Þ 161,5 à 161b

87 à 85,75b

235 à 238b 162à 163 ù 161,75b 178 a 180b

218,5 a 219,5b

78 à 790

82à838B à 74,25b 145 a 144,5 à 145 ù 144,5b 2271,25 à 229,5 à 229b 37a 37b 152,5 à 151b 218 a 213,5 à 217,25b 242b

150 à 1486 à 150b 140 á 138b

389 a 388,5 à 395b G à 391 à 393b 825a82883à82B 76.25 à 78b

192 a 191,5 ù 192b 298 à 295h

113% a 113à 113,25b 121,75 à 121 à 125%b 170B a 171 à 169 {b -- 0/94 à 95 a 94h 1333 à 133,5 à 134 à 133,5b 164 a 160 a 163h 213 à 212 ü 215b 74 à 70b

b) sonstige. Mit HZins3berehnung.

A

1.1.7 198,76b B

4%u.4| versch.|80,5b G 4

102,5 G

102,75b 104b 103b G

139.5 B 116,5 G

191,66 G 103b

111,6 G 98,6b G 100,75b

87,5 G

81,5 G 9 T5b

80,5b Q

85,5 Q

Voriger Kurs 520 B à 535 à 533 à 535b 394% à 394 a 398b 122B a 120,5 a 1213b 32 à 32,5b 113 à 114,25 à 112h 103,5 à 107%b 74 ù 72% à 73b 1353 à 137b 126 à 1253 à 126b 139 à 140,5B à 140b 157% à 158,5b B à 158b 84,25 à 85e a 34,25 à 86b 113,756 1145b 144,75 a 142l{b à 193A 192,75b 176.2581766 a 177b 254,5 a 256 B a 254,5 à 257 à 255b G 123,5 à 124,75b 186 à 183 à 186b 71 à 70 à 70%b 119,75à 119,5 à 1193 à 119,75b 72,25 à 71,5 a 72b 125 à 125{b *28% à 28,5 G à 28 à 28,6b 54 B à 53%b à 128bB à 127b 49n48,5a 50 B 187,75 a 186 a 186,5b 118,5 à 117b 96 à 95 a 96h 201 .,5a202bt B à201ù203,5à201A 92,75 a 926 a 92,75b 154,5 à 156,5b 157 à 156 a 156,5h 264 a 275,5b 160,25 a 159þ

230,5 à 229,5 G à 232 à 230b 165 a 183,5 à 164,5 à 163,5b

177aà177,5B à 1766 à 177b 218 à 219,25B à 218b

75/5 à 756 à 76b

3,5b 1443 a 144,5 G à 1443 à 144,75b 225.5 à 229%b 37{ù 37eb G

218,75 à 218 à 218,75b

144,5 a 147,5 à 146,5b 1386 à 1385 à 138,75B 388,5 a 386 a 388,5 à 386b 82,25 à 83B à 82,5b

76.à 77b B a 76.,5b

Auf Zeit gehaundeite Wertpapiere per Medio Mai 1927,

Prämien-Erklärung, Festseyung der Liqu.-Kurse u. leßte Notiz p. Medio Mai 27: 186, 5, D A G EeL: en 4 _ Einrei. d. Differenzskontros: 18. 5. Kahltag: 19. 5, tieutiger Kurs * (Per Medio Mat 1927)

109,25t G à 109,5b 108,75 à 109 a 108,25b 158,5 à 159,75 B 259,75 à 259,5 ü259,75à259 G à260 B

Vortger urs (Per Ultimo April 1927.) 109h

109 à 108,75 à 109,75 à 109,25b 156,5 à 156{à 158B à 156,75b 256 à 257,75 à 257b

101,756 G

102,75b B

103,25b G

112,5b - 98,75h G

Brown Boveri 07 ‘Mannfh.} rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1932. Constantin d Gr. 03,06,14.rz.1932 Dessauer Gas #84, rüdz, spät. 1942 do. 92, 98, 05, 18, r3.32,18t.K.Nr.2 Dt.-Atlant.Tel.02, 09,10a,b,12, r3.32 Deutsche Gas8- gesellshaft 1919 do. Fabelw 1900, 1913, rz. 1932, do. Solvay-W.09 do. Teleph.uKab12 Etjenwer! Fraftt14 Eleftr.Lierer. 1900 do. do. 08. 10.12 do. do 1914 Elek, Licht u. Kraft 00, 04,14, rz. 32 Elektro-Treuhand (Neubes.)12,rz.32 Felt.uGuilleaume 1906, 08, cüdz. 40 Gaß8anst.Betr1ebz- gef. 1912, -rz. 32 Ge}. f, elek.Untern. 1898,00,11. rz.32 Ges.f.Teerverwert 1919 t. K, 1. 7.27 do. 07 12 rz. 32 Hd13ge). f.Grund- besty 08 rz. 82 Hendel - Beuthen 1905 rz. 32 KlöcknecW.26,rz32 Saraml. Abls\,A. Köln. Vas u. Elfkt. 1900, rz. 1932, Konttnent. Elektr. Nürnb. 98, rz.32 Kontin. Wasserw. S,1,2,1898,1904 Gbr. Körting 1908, 09, 14 r. 1932 Fr. Krupp 21, gk.25 Laurahütte 19 i.K2 do. 95, 04, rä. 32 Leonhard Braunk. 1907,12, r4.1932 Leopoldgrube 19, U, L, 7,07 Linke -Hofmann 1898,01 fv. r3.32 Mannesmannröh, 99.00.06.13, r4.82 MassenerBergbau (Buder. Eis)961x532 Oberjchl.Etjenbed, 1902, 07, rz. 32 do. do,19iK.1.7.27 do. Eisen - Ind, 1895 1916. r3.32

| Phöntx Bergb. 07

do. 19 t. K. Nr. 2 do, Braunk.,r#.32 Jul. Ptntsh07r332 Ryhein.Elektr15.09, 11, 18, 14, r. 32 do. El.-W. ti, Brk,- MRev.20iK.1.7.27 A. Riebed'’scche Montanw12,rz32 Rombach. Hütten- werke 01, rz. 92 do. (Moselhütte) 1904, rz, 32 do. (Vis8marckh,) 1917 x5. 82 SachsenGewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief, 1910, rüdz. 32 Schlef. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 98, 99,01,08,13, T5.92 Siemens Glaßs8- indust. 02 rz. 82 Treuh. f.Verk. u.J. 23Uk.30iK.1.11.27

Vulkan-Wk. Ham-

burg 09,12 rz.32

Selistoff Waldhof

1907 rä. 1932 ..

. 35)

4% 1.7

4

u4 4% 45 u4

4%

4%

4%

4% 5u 4% 5

4

45

4% 4%

4 4%) 5u 44 5 4% 46 4% 5 5 4%

H

6 4

R R

Hansa, Dampfsch. Norddeutsch.Lloyd Allg. Dt. Cred,-A. BarmerBank-Ver Berl. Hand. -Gefs. Comm.-ou.Priv.-B Darmsfst.u.Nat.-Bk. Deutsche Vank... Diskonto-Komm... Dresdner Bank... Mitteld. Kred.-Bk, Schu{th. - Paßvenh, Allg. Elektr.-Ges. Bergmann Elektr Berl. Maschtuenb. Buderus Etsenw?. Céar’ottenb.Wass. Cove., Caoutchuc. Daimier Motoreu Dessauer Gas Deutsche Erdöl Deutiíche Masch. Dynamit A. Nobei (lefktrizit.-Liefer. (lektr. Licht u. Fr. Essener Steink... J. G. Farbenind. Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges, f.ektr.Untern, Th. Goldschmidt . {201,5b HanburgerElefïtr. HarpenerBergböau Hoesch Eif.u.Stahl PhilipvHoizmann Ilse, Bergbau „…. Kaliwerke Aschers1 Klöctner-Werke .… Köln-Neuess.Bgw. Linke-H.-Lauch.. Ludw. Loewe... Mannesm. «Röhr. Mansfelder Bergb Metb.u.Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte., {.Koksw.uChem.F Orenstein u. Kopp. Dstwerïe Phönix Bergbau. Rhein Braunk.uB. ein. Elektriz. ein. Stahlwerke Riebeck Montan .

189,5 à 189 a 189} à 189b Rütger8werte 295 à 292 a 293b Salzdetfurth Kali 112 a 112,75b Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B, 177B à 178B à 177,25b Schuckeri & Co. 983 a 93,5b Siemens &Halske 134b G à 133,25 à 134,75 à 134b Leonhard Tiegz 170 a 167,5 à 167,75b G Trans8radio 211,5à 211b Ver. Glanzst. Elbf. 73 à 741 à 73,5b Ver. Stahlwerke . WesteregelnAlkali ellstoff » Waldho!

tavi Min, u. Eb.

Hatd.-Pasch.-Hat [100]5 Kullmann u. Co. *|103}4 NaphtaProd Nob.!|10c Rus} Alg.Elekt062/ 100/56

do. Nöhrenfabrit|1c Nybnik Stetnt.20*100s4 Steaua-Romana?|1956}5 UngLokalb.S.1 {.K|105/4

Koloniaiwerte. ®* No nicht unge,

Deutsh-Ostafrita. {0 Kamerun Eb.Ant. L,

6 Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|iL

Otavi Minen u. Eb. |2 16t.=1£2 4p. Ste [bh

Versicheruugsaktien.

Geschäftsjahr: Kalendertahßr. * Noch nicht umge,

Aahen-Münchener Feuer „…..[350eb G Aachener Rückversicherung... Os Allianz Lebens8v.-Bank ......- Assek. Unton Hamburg...» Berltner Hagel-Asseturan

do, do. L

Berlin-Hambg. Lande u. Waf. Dee Feuer (vou)... V

Colonia, Feuer-Verî Köln …. do. 100 4-Stülcke.

Dresdner Allgem. Transport X

Frankfurter Allgemeine... X Frankona Mae u. Mitver do 0.

Gladbacher Feuer-Versicher. X Hermes Kreditversich. (f. 40 f) Kölnische Hagel-Versicherung V Kölnische Rückversicherung... Leipziger Feuer-Versicher

0. do. S

Magdeburger Feuer-Vers... X MAILEOLNNEX Hage! (60 Einz.)

h.-Vers.-Ges.

(Stücke 80, 800) do. (Stücke 100)... Mannhetmer Versicher.-Ges. „National“ Allg. V.A.G.Stettin Nordstern, Allg. Veri. (f. 4046) X Nordstern, Leb.-Verj. Berlin X jegt A.-G. für Leb.-Nentenv, Nordstern, Transport-Vers X Rheinisch-Westfälischer Lloud V Sächsische Versicher.

Schles. Rae, (4.40 4. cfurt (voll eingesz.)

0. Magdeburger Le MAZVEDYTIEE

do. 0.

1.4.10 —— 6

Tran8atlantishe Güter Union. Allgem. Versicherung V

i, Unton u. Rhein V Union, Hagel-Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .… Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer-Versich. Lit.A X

4

4

u4/ 1.7 4%

A per St.

4% versch,

: Heutiger Kurs Voriger Kurs 241 à 24042 241% 9 241,25b 152% ù 162,5eh G à163,75a163à153§b| 159,75 a 1618 à 161,5h 170,5 a 170b G 170 a 169,75 6 171 B 279,75 a 279,25 à 282,5 à 281,5b 210,5 à 214B à 213,5 a 214 89-2148

276 a 276.75 6 276 a 276,25b

171 4 170 à 171b

284 à 283 à 285b

214 a 213,5 à 214 à 213,75b 278 à 2836 à 282 à 283b

186 à 185,75 à 186,5b

186,25 a 187 à 186,5 à 187,5b 186,25 a 1862b

186,5 à 187,5b

505,5 a 503,5 a 511 à 509,5b

223,5 à 222 à 226 B a 2243b

235,5 a 241,5b

162B 9161 a 163b

148,75 à 148,25 à 148,75 à 148b 83a 180 à 182,56 181b

B a 146 148,5 à 147,75b

230Þ B à 228!{ à 229,25ù226.5422B{b 250 à 248,5 à 249,5 à 247 à 248à247b 165,5 à 168B à 167,5B 1481148,25a48248,75à47à47,5à146 b 185 à 181,75 a 184b

148,75 à 149B 143,754144443,75ù44ù43,5b 144k i l 252 a 250,5 à 252 à 250,5 à 251,75 à | 249% à 250.5 à 247,5ù 252 198.25 à 198 à 198,5 à 197,75 à199 127à 127,5à 126b G 128 à 128,75 a 1268 ü 1306 à 160,5 4162,75 à 160,5 à 161,5b 214 à 215,5 214,5b

236 B a 234 à 236 à 235,5b

209,5 à 212B à 211,5b 223,25 à 223 B a 230b

5à8,25à29,5à29 b f

328,25129à7,75ùà9,7 180149180,75080,25à82,5à1812181,5Bf 205 à 205.5 à 204,75 a 209 B à 208b 281 à 286à 2830

162,5Þb B à 1623 à 161%b

188 à 190 B à 189%b

259,5 a 263,75 à 262b à 262,75b 226,5 à 227,75 à 225,5 8 229, 226,5 a 225ù 225,5à22

300 a 298 a 300 à 299 G a 300 G 213,5 a 214 à 213,5 à 214,5b 197 a 196,5 à 197,75 à 196 à 199b 226,5 ù 230,25b

367 a 363 à 368 B à 367b

238 à 239,75 à 238,5 à 246 à238,75b 170,25 à 169,75 à 170,25b

1766 B à 1746 a175b

146% à 146,5 G à 146%b

134,25 6135 a 134,5b

325,75à25,5a28ß à25,75à26,5425,75k 177 à 176,56 a 177,5ù177à177%h 209 a 208,5! G ù 210% à 209,25 a 210% 287 à 293B a 290 à 292F 162,5 à 1623 à 162 Ga 162,5 a 161,5b 190 à 190,5 à 189,5b

260 a 261,5 a 260b

230 à 228 à 231 B à 229; à 229,5b 228,5 à 2274 à 230b

300ßB à 305b B

216,5 à 215,5 a 216 à 215{b

205,75 à 210,75b

98ù 97 G à 98b

242 à 246.5 ù 244 à 245,5b

173,75 à 172,5ù172,75à171,5à173Bà 176 à 175,5 a 176,25h ° 147 a 146 à 147%b 136 à 137 à 136Lb

131 à 131Kà 135 à 134,75b

160 à 156 à 164,5 à 166,5b

500 à 498 à 500 à 495 a 499h

1530b B 252,5 G à53a52.5a5F5à52,5t 324à323,5à324,75à23,5ù25,5 à322,5t 215,5 a 214,5 à 216,25 a 214 à 214,5b 261 à 260,75 à 261,75 à 258,5b

182 à 181 a 182b

144% 6G à 145B a 144G

275,75 à 2716,5b G

128,5 à 128 à 130b

154 à 155 à 153,75 à 156b

432 a 483 à 481 a 488 à 485,5b 147,5 à 148K à 148 à 150,5 a150,25b 318,75 à 324 à 322,75b

260,5 à 263% à 263,75b 274 à 275 à 274 à 274,5b

231,75à 235,75 à 234,5b 332 à 334,5 à 333 à 335,5 174 a 170,5 à 172,5b 157Zà 157,5 à 158,5b 694 a 693 à 704 ù 697b 160.75 a 161,5B ù 160,5 à 1

237 a 238B à 236,75 à 237b

340b B à 343 B à 339,5 à 341 „5h

175a 177à 174,59 175,5b

160B a 162,75 à 161 à 162b

710 à 728 a 723 à 727,5 à 720 à 729b

165 à 163 à 164,25 à 162,75 a 163% L

340 à 338 à 364b 41%à 41,25 G à 41,5b

Milan L Mal V T B)

189,20, London 34,43}, New York 708,65, _27, 136,27, Marknoten 167,80, Lirenoten 36,30, Jugo!lawishe Noten 12,423, Tschechoslowakishe Noten 20,96, Polnishe Noten —,—, Dollarnoten 705,50, Ungarishe Noten 123,60*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,44. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, Depvisenkurte.) Amsterdam 13,493, Berlin 8,00, Zürich 6,504, Kopenhagen 900,50, Oslo 874,00, London 163,974, Madrid 598,00, Mailand 1745, New York 33,76,50, Paris 132,60, Stockholm 9,023, Wien 4,763, Mark- noten 8,923, Polnische Noten 3,774, Belgrad 59,45. Budapest, 2. Mai. (W. T. B.) lles in Pengs. Wien 80,75, Berlin 135,90, Belgrad 100 90,

2. Mai. (W. T. B.)

Zürich 110,267.

London, 2 Mai. (W. T. B), New Vork 4,85,75, Deutschland 20,49}, Belgien 34,933, 27,55, Holland 1213,93, Ftalien 93,00 Schweiz 25,254,

Mien 34,51. : Paris, 2. Mai. (W. T: B)

Belgrad 49,50.

Paris: 2. Mal. (W. T. B.) , Devisenkurse. S ch l u f kurse.) Deutschland 605,00, Bukarefi 16,15, Wien —,—, Amerika 25,52}, Belgien 354,50, England Holland 1021,50, Italien 130,00, Schweiz —,—, Spanien 453,50, Mar|hau —,—, Kopenhagen 680,00, Oslo —,—, Stockholm 683,00 Amsterdam, 2. Mai. (W. T. B.) fur)e.) London 12,131/,,, Berlin 59,204, Paris 9,79, Brüffel 34,75, Schweiz 48,66, Wien 395,174, Kopenhagen 66,70, Stoctholm 66,85, éslo 64,60, New York 249/4, Madrid 44,30, Sein 7,404. Freiverkehrskur}e: Helfingfors 6,28, Budavesl 43,58, ufarest 158,00, Warschau —,—, Yokohama —,—,

1055

Devfssenkurke. Amsterdam 283,62, Berlin 168,00, Budapest 123,60*), Kovenhagen

Paris 27,77, Zürich

furte.) London 18,164,

Wien 52,85

(Amtliche Devijenkurfe.) O31 o, 2. Mai.

Devisenkurse. 91 Moskau, 30. April.

Devi|enkurje. A nt an gsnotierungen.) Deutschland 605,00, London 124,01, Vork 25,53, Belgien 354,75, Spanien 452,75, Italien 130,75, Schweiz 490,75, Kopenhagen 681,00, Holland 1021,75, Oslo 661,00, Stockholm 682,75. Prag 75,60 Rumänien 16,20 Wien 35,70,

Prag 75,70,

bank —,—,

Buenos Aires : loyd 163,00, Si, 2 Ma (L. 2) % Bi, Paris 20,37, New Bork 519?/g, Brüssel 72,283, 27,124, Madrid 92,15, Holland 208,00, Berlin 123,214, Wien 73,17, Stockholm 139.083, Oslo 134,60, Kopenhagen 138,65, Sofia 3,75. Prag 15,40, Warschau 958,12, Budapest 90,60*), Belgrad 9,13,

Devilenkur!e.

Athen 6,913, Konstantinopel 2,67, Bukarest 3,32, Helsingfors 13,123, Buenos Aires 220,29, Japan 244,00. *) Pengs. enhagen, 2. Mai. (W T. B.) (Amtliche Devi)en- London 18,19, New York 3,754, Berlin 88,85, Paris 14,85, Antwerpen 52,25*), Zürich 72,25, Rom 19,50, Amsterdam 150,25, Stockholm 100,25, Oslo 96,95, Helsingfors 9,46. Prag 11,14, Wien 52,90. —- *) Belga. : Stockhoim, 2. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Berlin 88,70, Paris 14,70, Brüssel 52,05 Schweiz. Plätze 71,88, Amsterdam 149,70, Kopenhagen 99,85, Oslo 96,95, Washington 3,74, Helsingfors 9,413, Nom 19,85, Prag 11,15,

(W. T. B.) (Amtliche Devi)enkurie.) London 18,60, Berlin 94,80, Paris 15,20, New York 3,874, Amsterdam 155,00 Züri 74,50, Helsingtors 9,75, Antwerpen 53,90 Stockholm 103,65 Kovenhagen 103,35. Nom 20,50. Praga 11,50. Wien 54,50. (W. T. B.) (Ankaufkur1e, mitgeteilt von der. Garantie- und Kredit - Bank für den Osten A.-G.) In Tscherwonzen.) 1000 englishe Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,90, 1000 |chwedishe Kronen 51,97, 1000 finnishe Mark 4,87.

D.

n, 2, Mai. (W. T. B.) Silber 25,75, Silber auf (

Wertpapiere.

Frankfurt a. M, 2. Mai. (W. T. B.) . Oesterreichische Kreditanstalt 10,10, Adlerwerke 157,25, A)ichaffenburger Zellstoff 223,00, Lothringer Zement 45,50, D. Gold- u. Silber - Scheideanst. 245,00, Frankf. Maschinen (Poforny u. Wittekind) 108,50, Hilpert Maichinen Phil. Holzmann 228,00, Holzverkohlungs-Industrie 95,00,

(W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil- Commerz- u. Privatbank 215,00, Vereinsbank 178,50, Lübeck- Büchen 112,00, Schantungbahn 10,87, Deutich-Austral. —,—-

ambg.-Amerika Paketf. 159,00, Hamburg-Südamerika 258 50, Nordd Verein. Elbschiffahrt 100,00, Calmon Aibest 71,00, Harburg-Wiener Gummi 119,50, Otten)en Eisen 34,00, Alsen Zement 285,90, Ang?o Guano 130,00, Merck Guano —,—, Dynamit Nobel 160,50, Holstenbrauerei 240,00, Neu Guinea 1450,00, Otavi Minen Freiverkfehr. Sloman Salpeter 90,00 NM für

Wayßz u. Freytag 196,00. Hamburg, 2. Mai.

2. Unter)uchungs}jachen.

2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5, Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark,

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “e

: 4 Untersuchungs-

fachen.

[11015] Bejchluß.

In der Strattache gegen den Steuer-

F aisistenten Emil Weist aus Hamborn, M zurzeit flüchtig, geb am 29. Ottober #1887 in Bischweiler, Kreis Hagenau, F wegen Amtsunterichlagung, wird das im

Deut'chen Reih befindlide Vermögen des

Steuerassistenten Emil Weiß aus Ham-

born, zurzeit unbekannten Autenthalts, mit Beichlag belegt. Der Angeschuldigte ist dringend verdächtig, zu Hamborn im

L Jahre 1926 fortgeseßt ‘handelnd: a) als # Beamter Gelder, die er in amtlicher Ÿ Cigen\chaft emp}angen und in Gewahrsam haite, unter\chlagen zu haben und durch | diejelbe Handlung b) als Beamter in X Beziehung auf die Unterschlagung die zur

Eintragung oder Kontrolle der Einnahmen oder Ausgaben bestimmten Nechnungen,

Ÿ Negister oder Bücher unrichtig geführt, F veitälscht oder unterdrückt. oder unrichtige È Abschlüsse oder Auszüge cus diesen Rech- Ï nungen, Registern oder Büchern oder un- Ï rihtige Belege zu denselben vorgelegt zu haben. Verbre{chen und Vergehen nach

SS 3959, 351, 73 St.-G.-B. Fluchtver-

Ÿ dacht }stff ge)eglich begründet. Der An-

ge!chuldigte foll sich in Brasilien auf-

| halten.

Duisburg, den 28. April 1927. Landgericht, gr. Strafkammer LV.

B A249 2 Cavelle. Schaefer. Dr. Baganz,

2. Aufgebote, Ver-

Tust-und Fundsachen,

Zustellungen u. dergl.

[11211] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangévollstreckung

soll am 29. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in Wissers Hotel in Burg a. F-, Saal, versteigert werden das im Grund- buch von Burg a. Fehmarn Band 17

Blatt 733 (eingetragener Eigentümer am 14. April 1927, dem Tage der Eintragung

des Versteigeruygsvermerks: Mildenstein,

tifolaus, Landmann und Bierbrauerei-

besißer, als Fnhaber der Firma Bier- brauerei uno Malz}abrik Nikolaus Mil- denstein in Burg a. Fehmarn eingetragene Grundstück Gemarkung Burg a. F. Kartenblatt 18, Parzelle 96/20, 3 ha 2% a 84 am groß, Reinertrag 34,68 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 811,

Nutzungöwert 6018 RM, Gebäude-

steuerrolle Nr. 674. Es ergeht die Auttorderung, Rechte, soweit sie zur

eit der Eintragung des Versteigerungs-

vermerks aus dem Grundbuche nicht er- sichtlich waren, spätestens im Versteige-

F rungstermine vor der Aufforderung zur 328 à 327 à 329 à 325 à 328 a! V A 9 41,5ebG à 41 G à 33

bgabe von Geboten anzumelden und,

Wenn der Gläubiger wider|priht, glaub-

aît zu machen, widrigenfalls sie bei der estftellung des geringsten Gebots nicht

berüdsihtigt und bei der Verteilung des Versteigerungéerlöses dem Anspruche des

läubigers und den übrigen Mechten

nachgefezt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termine eine

enaue Berechnung der Ansprüche an apital, Zinsen und Kosten der Kündigung

und der die Befriedigung aus dem Grund- stücke bezweckdenden Nechtéverfolgung mit Angabe des beanspruchten Nanges schriftli" einzureihen oder zum Protokoll des Ge- rihtsshreibers zu erflären. ein der Versteigerung entgegen- stehendes Necht haben, werden aufgetordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf- hebuig oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Necht der Vezrsteigerungêerlös8 an die Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt.

Burg a. Fehm., den 19. April 1927.

Das Amtsgericht.

Dieienigen,

Aufgebot.

1. Der Bäcker Peter Matthias Schmitz, Stolberg, Rhl., Kleefeldsiraße 2, 2. der Franz Hubert Schmitz, Stol- berg, RhIl., Kleefeldstraße 1, haben das Aufgebot der von der Stolberger Wasser- werfkfegelell)ichast zu Stolberg, Nhl.,, am 1. Juli 1890 ausgestellten Aktie Nr. 201 (nur des Mantels) über 1000 tausend aufgewertet hundert Goldmark, die angebli ver- lorengegangen ift, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgetordert, tpätestens in dem auf den 17, Januar 1928, vormittags 10 Uhr, zeichneten Geriht, Zimmer 12, anberaumten Aufgebotstermine teine Nechte anzumelden und die Uifkunde vorzulegen, widrigenfalls Kraftloserklärung der Urkunde folgen wird.

Stolberg, Rhl., den 27. April 1927. Amtsgericht.

Durch Beschluß vom 27. 4. 1927 ist das Aufgebotsverfahren, betr. den Hypo- thekenpfandbiiet der Preuß. Pfandbrief- bank in Berlin Reihe 18 Nr. 13 721 über 1000 4 eingestellt und der Auf- gebotstermin am 4. 5. 1927 infoweit auf-

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216. F. 2537. 26.

Aufgebot.

Der Fnstallateur Karl Stünit in Elbing, Friesestraße Nr. 7, vertreten Rechtsanwälte Passarge und Dr. Passarge in Elbing, Eigentümer des belasteten Grundstücks das Aufgebot des verloren- gegangenen Hypothekenbriefes über die von Elbing I Band XXXIII . Blatt Nr. 887 Band XV Nr. 383 in Abt. 111 unter Nr. 15 für den Westpreußi Kommanditgesell Aktien, in Marienwerder eingetrage mit 5 % verzinsliche Darlehnshypot von noch 10 000 M beantragt. Der Fn- aber der Urkunde wird aufgefordert, ätestens in dem auf den 16. Sep- tember 1927, vormitt vor dem unterzeichneten mer Nr. 114, anberaumten Aufge termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krafiloserklärung der Urkunde er- folgen wird.

Elbing, den 28. April 1927.

Das Amtsgericht.

Aufgebot, : Der Fabrikbesißer Hermann Brehmer in Forst, Rüdigerstr. 5/9, und die Stadt- gemeinde Forst (Stadtsparka das Aufgebot

en Kredit-

8 10 Uhr,

se) haben des Hypothe im Grundbu

| von Forst Stadtbezirk Band 19

Abt. [111 unter Nr. 1 für die Stadt- gemeinde Forst (Stadtsparkasse) einge- tragenen 100 000 Æ beantragt. Der Fuhaber der Urkunde wird auf- gefordert, spätestens in dem auf den 17. Auguft 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zim- mer 14, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur- kunde vorzulegen, widrigenfalls die Krafiloserklärung erfolgen wird. Forfi (Lausitz), 27. April 1927. Das Amtsgericht.

[11215]

Der Böttchermeister Max Fust und der Böttchermeister Georg Fust in Grottkau haben das Aufgebot bean- tragt zur Ausschließung des Gläubigers dex auf Blatt 17 Grottkau unter Nr. 8 für Frau Regierungssupernumerar auline Scholz, geborene Bernert, in Oppeln unterm 13. 11. 1852 einge- tragenen 120 Taler Restkaufgeld. Der Glaubiger wird aufgefordert, spätestens in dem -Aufgebotstermin am 30. Juni 1927, vormittags8 9 Uhr, Zim- mer 4, seine Rehte anzumelden, anderenfalls er damit ausgeschlossen wird. Grottkau, den 25. April 1927. Amtsgericht.

[11216]

Das Amtsgericht Königslutter La ses Aufgebot erlassen: ie hefrau Hermine Angerftein, geb. Wagenführ, in Räbke, vertreten durch ihren Ehemann Landwirt Heinrich Angerstein in Räbke, hat das Auf- gebot einer im Grundbuch von Räbke Band 1 Blait 14 in Abteilung 11 ein- getragenen Kaution folgenden Wort- lautes: 62 Taler Konvention8smünze Kaution zur Laie i ids des aus Süpp- lingen abwesenden Schneidergesellen gehe für die Sas des Schmieds

Kiehne, geb. Ne aut der Akten, das Kiehnshe Schuldenwesen betr.,, be- antragt. Die Berechtigten odex deren Erben twerden aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. November 1927, vormittags 1114 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte an-

! zumelden und eventuelle Urkunden

vorzulegen, widrigenfalls das Recht für erloschen erklärt wird. Königslutter, den 25. April 1927. Der Gerichts\{reiber.

[11217] Aufgebot.

Der Karl Kanzler in Eldenborn, vertreten durch Leonhard Matckels- in M.-Gladbah, Margarethenstraße 13, o das Aufgebot des Hypotheken- "riefes, betreffend die zu seinen Gun- sten im Grundbu} von Neuwerk? Band 43 Blatt 2068 Abt. IV Nr. 1 ein- getragene VupotYer von 2700 M (Papiermark), beantragt. Der Fnhaber der Urkunde wird ager, RaE stens in dem auf den 27. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vorx dem unter- zeihneten Gericht, Zimmer 65, anbe- raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu- legen, widrigenfalls ‘die Krasftlos- exflärung der Urkunde erfolgen wird.

M.-Gladbach, den 16. April 1927.

Amtsgericht.

[11218] Aufgebot. t Der Hausbesißer Hermann Venner in Osterode a. Harz hat das Aufgebot zur

Wien, 2. Mai. (W. T. B.) (In Sghillingen.) Völker bundanleihe 106,98, 4 % Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4 27,75, 4 92/9 Elitabethbahn div. Stücke 62,10, 5} 9/9 Elijabethbahn Linz— Budweis —,—, 9 9/9 Elisabethbahn Salzburg— Tirol 47,50, Galiz, Rudoltsbahn, Silber 16,40, Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 107,00, 4 9% Dux Boden- 3 9% Dur - Bodenbacher —,—, Ka)\chau-Oderberger Eisenbahn 16,40, Türk. Eisenbahnanleibe 52 Oesterr. Kreditanstalt 83,75, 35,79, Oesterreichi)|che Nationalbank 2,51, Gesellschaft 144,00, Ferdinands Nordbahn 11,85, Fünfkirhen-Ba1cfer Eisenbahn 54,90, Graz - Köflacher Eisenbahn- u. Bergb.-Ges 8,00, Staatseisenbahn - Gesellschaft 50,30, Scheidemandei, A.-G. f. chem. A. E. G. Union Elektr.-Ges. 8,65, Broron Boveri - Werke, österr. 21,50, Montan-Gesellschaft, österr. 49,85, Daimler Motoren A. G.,, österr. vorm. Sfkodawerke i. Pilsen A. G. 193,90, Oesterr. Waffen- fabrik (Steyr. Werke) —,—.

Amsterdam, 2. Mai. ¿ Staatsanleihe 1922 A u. B 1058/4, 44 09/9 Niederländi!he Staats- anleihe von 1917 zu 1000 f. 9I!/g, anleihe von 1896/1907: 74,75, Neichsanleibe

Karl Ludwigbahn —,—, Vorarlberger

bacher Prior. 25,10,

Wiener Bankverein Donau-Damvfts\chiffahrts-

Unionbank —,—,

Siemens-Schuckert- werk, österr. 29,65,

6 9, Niederländi|che 3 9/9 Niederländishe Staats- 7 9/9 Deutsche

Handel Maat)chapij Akt. —,—, Jurgens Margarine 181,50, Philips Gecon!}ol. Holl. Petroleum Amsterdam

Deutsche Kali 105,75, Reichsbank

Glueilampen 412,09, Nederl. Petroleum Amerika - Dampfsch Cultuur Mypij. der Vorfsten!. 175,00, Handelsvereeniging Amsterdam 710,09. Deli Maatichapvij 464,75. Senembah Maatichappii 475,50, Niederländische Kunstfeide Amsterdamer Bank 176,00, Notterdamsche Bank 87,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —,—, Arbed 103,25, Snia Viscosa 37!/g.

Scheeppart Unie 191,

Holländische Kunstseide

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bravford, 2. Mal (W. L. B) Eröffnung der morgen London abzuwarten ruhigen Verlauf gunsten der Käufer.

Da die Interessenten die erfolgenden Wollauktionsfserie nahm der hiesige Wollmarkt Die Preisbewegung für Garne gestaltete fich zu-

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Jnvaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmaungen.

11. Privatanzeigen.

Mark beantragt. Der Fnhaber der Ur- funde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S0, Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, zeichneten Gericht, raumten Aufgebotstermin seine Rechte und die Urkunde vorzu legen, widrigenfalls die - Kraftloserklä- rung der Urkunde exfolgen wird. Ratingen, den 16. April 1927.

Das Amtsgericht.

läubigers der auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grund- stücks in Osterode a. H. Bd. XIV Bl. 542 Abt, 111 Nr. 12 für den Hermann Lange zu Halberstadt aus der Urkunde vom 18. Februar 1905 Rückbürgschaftshypothe?k 5200 M beantragt. Lange ist vor Jahren sind unbekannt. Gläubigers

Ausschließung des

: dem unters Zimmer T7,

Restaurateur

anzumelden

seine Erben Nechtsnachfolger aufgefordert,

0 Uhr, vordem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen

Osterode a. H., den 12. April 1927. Amtsgericht.

Aufgebot. Der Ingenieur Otto Zimmermann, der Julius und Hugo Zimmermann zu R

Schriever zu Bracht haben das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefe3 vom 9, Juli 1912 über die in Band V Artikel 218 in Abteilung kI11 Nr. 4 des Grundbaurchs von Lintorf für Zimmermann

Aufgebot.

1% Hundert aufs Jahr verzinsliche Tauschherausaabeforde- rung von 17 000 4 beantragt. Der Jn- Urkunde wird spätestens in dem auf den 3. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Geridht, 4 beraumten Aufgebots:ermin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserklärung der

Drossen, Poststraße 22, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekénbriefes vom 16. April 1901 über die im Grund- buch von Sydow Band VI Blatt Nr. 187 unter Nr. 4 für die Witwe Caroline Gaasch, geb. Seelig, zu eingetragen Hundert jährli, vom 1. April 1901 ab in halbjährlichen Teilen verzinslihe und sechs8 Monate nach Kündigung bare Darlebhnsforderung von 900 antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den vormittags 15 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Pollnow, den 20. April 1927. Das Amtsgericht.

aufgefordert, in Abteilung IIl1

seine Recbte

widrigenfalls ( Urkunde erfolgen wird. Natingeu, den 22. April 1927. Das Amtsaericht.

Aufgebot. :

Der Bäckermeister Theodox Bröker zu Mülheim, Ruhr, Hagedorn 17, hat das verlorenaegangenen Hypo- thekenbriefes vom 2. März 1906 über die f im Grundbuh von Band 15 Blatt Nr. 684 in Abteilung [Il Nr. 2 eingetragene, zu 4%4 vom Hundert aufs Jahr verzirsliche Restkaufpreisforde- rung von 8500 f beantragt. der Urkunde wird aufgefordert, svätestens in dem auf den S. Novenber 1927, vormiitags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, beraumten Aufgebotstermin feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Kraftloserklärung der

Aufgebot des

Aufgebot.

Der Eisenbahnsekretär Wilhelm Kamv zu Angermund Nr. 92a hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes 28. Februar 1914 über die |1 Grundbuch von Angermund-Nahm Band I in Abteilung II11 Nr. 2 für die katholishe Pfarrkirhe in Angermund i zu 4%, eventuell 5 vom Hundert aufs Jakr verzinsliche lehnsforderung Mark beantragt.

widrigenfalls G Urkunde erfolgen wird. Ratingen, den 25. April 1927. Das Amtsgericht.

eingetragene,

vierhundertfünfzig Der Jnhaber der funde wird aufaefordert, spätestens in dem 20. Oktober 1927, vor- mittags H Uhr, vor dem unterzeichneten Zimmer 7, anberaumten Auf- Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde folaen wird. ;

Ratingen, den 16. April 1927.

Das Amtsgericht. T.

Aufgebot. Sanitätsvat Dr. Beer zu Königstein burger Straße 42, hat das Aufgebot des verlorengegangenen )! ¿benbrie| vom 12. Oktober 1914 über die für ihn im Grundbuch von Huckingen Band I

in Abteilung [U]

Band V1 Artikel 277 in Abteilung Y Nr. 1 und in Band X1 Artikel 504 in Abteibung 111 Nr. 6 eingetragene | f Teilkaufpreis verzins Novenber ain B a vom Hundert fürs Jahr von L | Dot Fnhaber der Ur- kunde wivd aufgefordert, spätestens in 3, November 1927,

vor dem unter- Zimmer T7, raumten Aufgebotstermin seine Rechte und die Urkunde vorzu- legen, widrigenfalls die Kraftloserklä- rung der Urkunde erfolgen wird.

Ratingen, den 22. April 1927. Das Amtsgericht. T.

aebotstermin

Artikel 19

__ Aufgebot. j

Der Dr. jur. Gotthardt Wielich gzu Zürich, Gartenstr. 23, früher Rechts- anwalt in Düsseldorf, Rechtsanwalt \ Marienstraße 19, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbri vom 2%. September 1921 über die- sür im Grundbuch Band [1 Artikel 100 in Abteilung Il] Lasten der Eheleute Wilhelm und Anna geb, Evers Krummentweg (Gemeinde eingetragene, mit fünf vom Hundert jährlich verginslihe Restkaufpreisforde- 30 000 dreißigtausend

samthypothe lih vom 1.

vertreten dar

Mark beantragt.

dem auf den vormittags 9 Uhr,

Breitscheid

anzumelden