1927 / 104 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

V A S O R I O D E O R I L R R E “E = » emar ev Amerikanische Eisenbahnbonds,. Auswärtige Brauereien

Aschafienb.Aktienbr}/12 i 0/219,5b Augsb. Br. z Hasen|10 .10/165b G Bochum Viktoria. .| 5 8 | —,— Bohrisch - Conrad. ./10 g Brauh. Nürnberg X12 /250b B Dortmunder Akt. .|10 299b do. Ritterbrauerei!15 )395h D: IIBION een Ai 0 349,5þ G

Ey

G

Neun: Hyp.-Bk, Pfdbr. Ser. 14*/176 6 ranff. Pfandbr. -Bank Pfdbr. Ser 43, 44, 46—52* (fr. Frankf. Hyv.-Kred.-Ler.)/17,15eb B Goth. Grdkr.-Bt, Pfd. Abt. 2-20*/14,98 3 do. do. do. Abt. 21| 4,776 do. do. Abt. 22| —,— do. do, Abt. 23| —— do. do. Abt. 23a f] —,— do. Konm.-Obl, Em 1| —— do. do. v. 1923 f —— y do.

Datmiei Motoren, j. Daimler-Benz X Gebrüder Demmer Dessauer Gas... X Dtsch.-At1.Telegr X do. -Niedertk. Tel. 24586 G Deutsche Asphalt ..| 294b G do. Babcoc u. W.. 390b G do. Erdöl 350b G . Fensterglas... . Gla3-u.Spiegel

17,05b G „250b G [10Ceb B

[s » _-

Erste Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ir. 104. Berlin, Donnerstag, den 5. Mai S 1927

Hamb.Hochb.L.AX] 6 Hannov. Straßenb. u.Ueberlandwerke|10 Hildesh.-PetneL.A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.-Beendî.. Münchener Lokalb. Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. Vorz.-Akt,

142,25b 1336 B [2430 1316 *13,5b G 184.56 184b 190b B 196,5b s /200eb B

15b B ——_ B

142,756 1306 B 249,25b 128 G *13,25b G 1876 G

24b G 172b G 182b G 184b G

b s b

Denver Yio Grande

17,18b G u. Ref. rückz, 1955 z

15b G 4,786 0,96 G

Ferrocarril. rz.1957 4X § rz. 1957 |fB|i.K.1.7. Big

3% 3

do. do. 44 Ÿ abg. rz. 57 JllinoisSt.Louts u.

Term. rz. 1951 do. Louis8v. rz.1953

do.

Hamburger LpBan! Ser. 141-690 (43), Ser. 1-190, Ser. 301—830 (3%§) *[13,7b G

do. do. do. Ser do. do. do. Ser. Hann. Bodkr.-Bk. Pfd

do. do. Komm.-Obl. Ser. t*| —-

Leipziger Hypoth.-B Ser. 7,8, 9, 10, 11 do. do. do.

Mecklb.Hyp.-u.Wecs.-Bk.Pfdbr. 5 Me u. Ser. 1-—8* o. Komm.-Obl. Ser. 1| 7 Meck1.-Str. Hyp.-B. Pf. Ser.1-4* 18,61 6

do.

MeiningerHyp.-Ban Dou. do.

do. do. do. do do.

ba Da

do. o, *DD Mitteldtsch. Bodkrd.-

Ser. 1—4, 6, 1*|17,26 G

do. do. Grundrent.

Norddts{ch.Grundkreb.-Bk.Pfdbr.

S do. do. do, do. do, do, do. do.

do. do. do.

do. do.

ausgest. bis 31. Preuß. BVodenkred.-B

, 20 G , do, Ser. . do, q , au . do, do, G D do, , do. do,

do. do, do.

Central-Bodenkredit-Akt.- Ges, 1886, 1889, 1890,

94, 96, 99, 04, 06, 07, 09

do. Fomm.-Ob1. v. 87,91,

96, 01

do, Hypotheken «Akt, - Bk, alte

1904, 08, 07, 09, 2 do. do.

do. Komm.-Obl, v. 1908, 1909, 1911*

do. do.

Do, do,

. Pfandbrief-Bk, do. do

f do.

. do, do. . do. do. , do. do.

Nhein. Hypothekenbank

Ser. 60, 66—85, do. do. Konmm.-Obl

bis 31, 12, 1896, v.

Nhein. «Westf. Bodfrd,

do. do,

Ser. 1—13*

Präm.-Pfdbr.*}19,1b @ Pfdbr. Em. 18

do. Komm.-Obl. (44)| ——

SenmzDnr, (4%) ) 0. Pfälztsche Hypoth.-Bank Pfdbr,

Komm.-Obl. Ser. 1|

Keinba n-Db[,* , a0 Komm.-DO. B 1-12*

Pfdbr.

. 691—730| 1,06 G 731--2430| 0,35 G .Ser.1-16*|86b G

n! Pfdbr. L ; F*+/14,86eb G

Ser. 17| —- 9,66

I Em.1-17*

Em. 19| 0,96b G

Ei, Lf (8—16%) F| ——- Bk. Pfdbr.

S. 2 u. 8313,28

er. 8—19#*/13,7b G Ser. 20 Ser. 21 Ser. 22

Em. 2

12. 1896® ank Pfdbr. er. 3—29*

Ser. 30

31a u. b

Ser. 832

Ser. 2 Ser. 8 Ser, 4 F

1901, 03, - 1910, 12*

6,16 G

1911, 12* 15,5b G v, 1920| —- E

B6,9b v. 1920 Sit 10

Vi Ld S G ues 14,26 G

17-3g* 11,2b G 4,16b Em. 14 fes p Em. 15 y MASE Sa î M

fdbr. 0-2 . 15,05 G ausgest, A 14* h L

-Bk. Pfdbr. Pf 18,4b B

Ser. 14 S jah Ser. 15 p

06, 08, 12*

S. Ser. 34

Komm-Obl. Ser, 1 E s

20 do, do. N Sächs. do. d

, do. Ehles. Bodeukredtt-VankPfdbr. §, 39% § Ser. 1-—5

4 74 Echwarzburg, Hyp.«B

Ser. 1—10

SEüddtsch. Bodentkr.-B

bis Ser. 43 (4h), b. S. 50 (3%4)*|15,9 6

Westd. Vodenkred.-A S

do.

do. do, N do. do, do

Mtdoranans

Hessische Land.-Hyp.-Bk. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1—25 1.27* do. Ser. 26 u. 28

N U . do. Komm.-Obl ; do, . do.

do S do. S . do. do. S

Dtsch.Schiffskred.-Bk, do. Schiffspfandbr.- do. do, do. do, do. do.

o. do, 7 Bodenkredit-Anst, S. 1-4

f Komut.sDHhl,

Ser. 2 V Ser, 3 A v, 1923 P —_

Ser. 12 v E 12,26eb G 12,26 14,99b 14,96b G

16,16 nt. Pfdbr. er. 1—10*|14,2b6eb G |14,26eb G Ser. 12| —,— —,— Ser. 1838| —,— —_—_ Em. 2 _— (4 ) O

ankPfdbr, ank Pfdbr.

19,96 G

S.1—16*| 6,86 6,250b G

do. do. Ser. 17—24| —,— _——

er. 26—29| —, 5 er. 92—87 ——_

er, 39—42 _——

fdb. 921,2 —— k. Pf. A.1 _—_— Ausg. 2 Ausg. 3

y g

Mit

o. do. Ser. 10—18 in Danz, Gulden (auc in £ od. RM)|

Dans, Hyp.-Bk. Pf, 18) 8

Kinsberechnung.

1,1.7 /102,4b G

102,76 G 8} 1.1.7 [101,9 B

1028

Deutsche Eisenbahn-Stamm- und tamm-Prioritätsaktien.

Dts. Reichs8b. 4 fhgar.V.-A.S,4

* Noch nicht umgest. | | 1.1 h08,76b h10b a

UG.f.Verkehrwes. AuUgem.D:.Etsd. 4 Ulten.Schmalsy. A rdb Skädteb.L. A 0, Lit. B Braunschw, Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. E do. do, 8ertif. Eut.-Lübeck L.A N Halberst. « Blankb. Lit. A—O u. E alle-Hettstedt ne rg.-Cranz Lausiter Eisenb... Liegniy-Rawits Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Litbeck-Bitchen.. Mecklb. Fried.-W. r.-Akt. do. St.-A. Lit. À Niederlausißer X Nordh.-Werniger. Prignißer Pr.-A. Neinickendf. - Lies benwalde L.A X 1. Niederbarn.Eb. Rint.-Stadth. L,A do. Lit. B Sdinzun E HsHipk.-Finsterw. * für 9 Monate.

Wi

e n e s ps ps ps be p fs e S Bt Js Port Des Dat Jet Jrs Jt ur Jes

pes ps jus pt . -. n b D

du Dun: gus S bs d D

ps dus ders bt due S0: bnd ps hat Junt sens

Deutsche Klein- und Straftenbahnaktien.

AachenKleinbahnX! 61]

UAEGSchnelb, L.B|i. do. Vorz. X \i. Allg. Lotalbahú u. Kraftwerke Badische Lokalb. X BVBarmen-Elberfeld. Bochum=-Gelsenk,.. VBraun)chweiger.. .| Breésl. Eleltrische j

1.1 [103,5h 103,50b G L 111 —— |—— I La .

2016bG [200b G

0 L era Gia 6 g

6A

in 4 p. Stüclj10 sti.L.|1.

Gr. CasselexStrb. X do. Vorz.-Akt,

7 7

Strausberg - Herzf. Südd. Eisenbahn. Ver. Eisb.-Btr. Vz..

pl ded snd prt prtd sert send sre und sat snd sent d. D D: D M D. Las Pt Drt Due unt Drt Jens Drt fun Prt Sund Tee

0 0 4 8 7 6 5 5 4 10 0

Ausländische Eisenbahn-Stamm- und Prioritätsaktien.

6Y Czalath. -Agram Pr.-A.i.GoldGld, 1.1/43,26b 2b G 1.1/28b „Tbeb B 100,26b

Dest.-U. Staatsb...| + + 3 Sch., #6 p. St. oos —_,—

Balttmore-Ohio „, 1.7 1St.= 100 Doll, Canada Abl. « Sh. 0. Div.-BVez.-Sch. 1.7 1 St.= 100 Doll. Pennsylvania ….. 1St.=50 Dollar

Aach.Mastr. abg... [i. do. Genußscch. 1. L. Amsterd, - Notterd. in Gld, holl. W. Luxbg. Pr. «Heinr. 1 St. ==ch 500 Fr. West-Siztlian 1 St.= 500 Lire

E regen

_— r gere

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. * Noch nicht umgest,

861,99111,041 V, r332 Brölthal. Eisen b.90,00

j. Rhein-Sieg.Eisenb|4%4 Halberst-B1kb.Eb. v.84 o

Braunschw. Land.eEb, 3M 1.1.7 | —= m E)

4T nan gra gr kv. 95,03,06,09, 13.32/3%] 1.1.7 g Lübeck-Vih. 02, rz. 32/3%| 1.1.7 | =—j=

Mit Kinsberechnung.

Elektx.Hochbahn u?.26|10] 1.4.10| —,= verzinsl, m. d. 1%fach. Aktiendiv., mind. 10Y

qu, ——

a

Deutsche Klein- und Straßenbahn- \{chuldverschreibungen.

AUg.Lok.-uStraßb 4x 96,98,00,02, r3.32 u4 do. 1911 4% Vabd. Lok,-Eisenb. 1900,01,13.1932| [4X Verltn - Charlbg. 4x Straßenb, 11,13 u4 Gr Verl.Straßen- 45 bahn 1911, 183. 114 KoblenzStr.00S1, 4% 03,05,08S.2,r3.32 it4 Westl.Berl.Vorort| [4

Ausländische Klein- uud Straftenbahnschuldverschreibungen,

Danzig. el, Strßb.|DG 1908, rz. ab 32/5004 (in Danz.Guld.)

do. 19,gk.31.12.25/193/4 | 1,1.7 arge

öh Lothring. Etsb.|102/fZK1.5,22] —,= ms prr

Schles. Klnb. S.1,2/103]4X] versch.] —.— ma tee

11,7 | —— —_——_

Ausläudische Eisenbahnuschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

O10 O0 L A0To, * L411, 10; A O L L L 0: 94 20) L A L O 0 L On

1, Desterreichishe und Ungarische.

Albrechtsbahn .…..,* do, poln. abg...“ do. ... do. poln. abg... Böhm. Nordb. Gold ® do. do. 1903 in 4 Elis. «Westb, stfe, G. 83 do. do. sifr.G.90 m.T, do. do. do.90 inGuld, O A E aliz. C. Ludw. 1890 © dd, V0, db, aas B Kais. Fd.-Nrdb. 1887 4 do. do. 1887 gar. Kronpr. Rudolfs8bahn do. Salzkamm.-G.i.4 Nagykikinda - Arad, ' Desterreich, Lokalbahn Schuldsc. © do. do. 200 Kr.° do. Nordwestbahn do. do. konv. in K,? do. do. 03L. A ing, ? do. Lit. B (Elbetal) 4 do. Nordw, kv. in K.4 do. do, 03 in K, 4 do. Gold 74 in do. do. kv. in do. do. 03 L.0 in Oest.-Ung.Stb. alte *? do. do. alte * , do, 1974 * . do. 1874 * . do. 1885 (X) . Ergänzungs8ney? , Staatsb, Bold 4 Pilsen-Priesen .….. ® Reichbg: Pard. Silb. © s Ung.-Gal, Verb.-B. ? _—,— Vorarlberger 1884 !? i 11,5 B *1Stcck,=490.4, f i. K, 1.9.20 b.1.9,251.1.9.27Uu.fff., abg. d. Caisse-Commune Zinsend. gegenw. a.Bas.v.27

Dux-Bodb, Silb.-Pr.|4 16,5b G do. in Kronen|3 9b Jünfkirhen-Barcs. ! |5 Kaschau-Oderbg.89, 91/4 Lentb.-Czern.stfr.mT.|4

do. do. steuerpfl.m T.|4

Oesterr. - Ungar. Stb.

S,1,2 inGold-Guld.|5 Raah-Oedenb. G.1883/3 Sdöstr.Bahn(Lomb.)!°2,,6 1.1.7 | —,—

do, do, neue 2,0 1.4.10| —,— do. Obligationen !°)5 | 1.1.7

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlihen Börsen- notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung nit statt

- 3. Verschiedene.

Anat.Eijs,1 kv. 1020046 [27,76 B do. do, 2040, 27,75 B do, do. 408, 27,76 B do, 2 tv. (Erg.)2040 ,„ 25,25 G do. do. 408, 25,25 G do. Series3 ukv. 26 246

Egypt. (Keneh-A}.) 96 ——°

Gotthardbahn 94 i.Fr. O

Maced. Gold 3h große ¿L 23'b do. fleine . [23%{b

Portug86(Bet,-Baixa)

1 Stk. == 400 #4 SardeEisenb. gar. 1,2, Schw. iz. Zntr.80 i.Fr. Sizil. Gold 89 in Lire

p ad _

—— a e

9 8,46 8/76b

626 bG bG

» m —_—

,

10,8 6b G

10,26b 6

23 Â Js Dun semi ful

S

s D S E Ao B E R S

as 0 wn ha oln eter tete ta ee e pu pa p eo Haar I dend fut js Pri F I Pun I I ft

O D A i

E 2

R 2 1 5 f ho éo ho Le j

wat Se F Laa aaa LI_ B BO bt dos bres

[21 Geb G /20,25b G

216 21b G 11,26b G

5

P O b E D C O S D E S S S R E E E E E E Es L E E LO I OIOI I-I M C O Do Do s s e fs j js

.

1d 18,76b 18/26b

a

—_—— —_——

27,7b

I L 1 D M P E,

Co A A 4 O

| Wilh. Luxemb.S9, i.F.

LongJIsRlr.rz 1949

4 Manitoba rz. 1933/4%| 1.1. fB/t.K.1.1. i.K,1.7.14 i.K,1.7.24

Nat.N of Mex. rz.26

do. 4X§ rz. 1926 f,

do. 4x3 abg. rz. 26 [ft

St.L. u. S.Fr. 1931| 6} 1

do.5Bonds u. Zert

d.Treuh.-G. rz.27|fH[iK1

St. Louis S.-West

TT.Mta.Anc.rz1989]| 4

1

LT 11.14 1,7

Tehuan1.N.5%500£|f[t.K.

do. do. do. do.

abg. 100£

abg. do. do. 4KYFabag.

100£L|f3

20£/f8 j

. 54 abg. 500£ B i.R.1.7. t

Alaun

Bli.N.1.7.

1,7,18

Schiffahrtsaktien.

Hambg.-Am. Pak. X NERLL Am s amb. Veeder. v. 96 ambg.-Südam Dpf ans Damp

Kopenh.Dpf. Lit.

Neptun Dampfsch.

Norddeuts{. Lloyd X

Schles, Dampf. Co.

Ver. Elbeschiffahrt .

N N N

DBDRSOSGD DBDWî00

162B

160,5 B 85b G

85b 6 266 5b 248 B

56 6b 177b 163,75b-B

[1068

Es fund ui fans fd pur Fut eri Junt fd

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.

Donau - Dampfschiff 1882 r. 100 Hambg.-Amerik, Lin.

01S.2,08 S.4, T5. 32/4 versch.] ,—

Nordd, Lloyd 1885,

1894,01, 02,08, x3.32]u4| 1.4.10|90eb G

4

4%

* Noch nicht umgest,

1.5,11/?—,— ——

9b G

Baukaktien.

Hitlternain der Bankaktien ift der 1. Januar, (Ausnahme: Bank f. Brau-Ind., Berliner Bankverein

1. April, Bank Elektr, Werte 1, Juli,)

Allgemeine Deutsche Credit:Anstalt Ajow-Don-Kom. .. # Badische Bank... X Banca Gen. Nom... Bank Elektr. Werte . [e Berl. Elekt.-Werke 0, do. Lit. B do. do. Vz.-A.kd,104 Bank fürBrau-Ind. X Bank von lebe Bank f. Schle8w.-Hlst. Barmer Bankverein. do. Kreditbank Bayer. Hyp. &Wechslb. do. Ver.-Bk,. München B Märk. Jud... Berlin. Bankverein X do. Handelsges. do, Hypoth.-Bank do, Kassenverein Braunschw. Bk. u. Krd. do. -*Hann.Hypbk. Commerz-u.Priv,-Bk, Danziger H ypotheken- bant in Danz. Guld, Danaigor Prtvatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.-Vank Dellauii l L eLE euts-Usiattshe Bk. in Shanghal-Taels Denn e Anstiedl.-Bk, Deutsche Bank... Deutsche Effekten- u. Wechselbank .….. X Deutsche Hyp.-B,Bl. X do. Ueberseeische BE, Diskonto «Kommand, Dresdner Bank... X Goth, Grundkr.-Bank Hallescher Bk.-Ver. X Hamburg. Hyp.-Bank Hilde3heimer Vank... Immob, Verkehrsbk.} Kieler Bank .…..….... LübeckerKomm.-Bank do. Privat-Bank... Luxemb.intern. in Fr. MedcklenburgischeBank do. Dep.- u. Wechsel do. Hyp.- u. Wechsb. Medckl.Strel. Hyp-BEX Meininger Hyp.-Bk.. Mitteld. Bodenkred. do. Kreditbank... X Niederlausizer Bank. Nordd.Grundkr.-Bk. F Oldenb. Landesbank X do. Spare- u. Leihb. Ç Osnabrücker Bank X Ostbank f. Hand. u, G. Desterreih.Kred.-A. X 1St.=3200Kr..4pSt Peters8bg. Disk. -Bk, X do. Internat... N Plauener Bank... X Preuß.Bodentkred.-Bk. do. Zentral-Boden do. Hyp.-Akt.eBanky do. Pfandbrie{bk. X Reich8bank Rheinische Hyp.-Vk. X do, Kredit-Bk. Ç RNhein-Westf.Boden V do. neue Riga Komrz. S. 1—4, Rostocker Bank... Russ. B. f. ausw. H... Sächsische Bank do. Bod.-Krd.-Aust X Schle}. Boden - Kredit Schle8wig-Holstein. Sibirische Hdlbk.... 1 Stk. = 250 Nbl. Südd. Boden-Kred. X do. Diskonto-Ges.. Ungarische Kredit .X 1Stck.=400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdts{. Bodenkr. X Wiener Vankverein , 1 Stck. = 3000 Kr.F do. Unionbank...

"- COSEADIEIEAO

bs dus

- 0-3 - co D I-I

bs 2-I

- s p MABSSELIIAOAI

_—

_— _ s sd R IRA

_ e

M ODOELTT

Kr. 8 8 60 Gr. 0,5

1 Stk. = 4000 Kr.+ F M per Stü,

Schuldverschreibungen von Banken, * Nocy nicht umgest.

Bantlk elektr. Werte, fx. Berl.El.-W.99(05 kv.) 01, 06,08, 1911, rz. 82

Deutsche Ansiedl.-Bk.

S.

4

E

Qs Bp

e

8 20000

* Noch nicht umgest, 170,5b 0 162b 231

10 [168,76b G

101,75b G 290b 139 B *61,25b G

126,6b 194b G

139 B

130b

174/6b 120b 6 189b 6

ELLEGO 190b

136b §

158b

1569h

102'6

160b

106

180'B

_

o

147,25h 203h G 198eb 6

130b G —, 166b G 191b 6 169b 6 173,76b

—_——

I

|263b 6 158 G 8,3b 6 181,26b G 172b G 7,2b 3,95b

7,2b

4

u.

4 | versh./87 G 876 1.1.7 |*12G S

Jndustrieaktien, Hiesige Brauereien.

Bergschloßbr, Neutk.|12% Berliner Kindl.-Br./18 |18 do. St.-Pr.|20 [20

Böolle Weißbier .….

5 | 0 [1.10] ,— G

Engelhardt Brauer.|10 |10 Landrs Weißbier. .| 8 | 0

Löwenbrauerei-

Böhm. Brauhaus|12 |12 Sqchulth.-Pagenh. X|10 |15

* Noch nit umgest,

1.10/640b

1.10/610b

110) 20 G 615b

1.10/285b 1.10/55b B

1,10/445b G 1,9 ¡/524,5b

62B

1540b

64,75b 41.5b 25 G 175.75b 165,5 B

101/6b

101,76b 290b G +60.5b 192,25b G 175.5b G 120b 189b G 0eb G aba 228b G 126 100b G 12eb G 184b G B 171b G 249b G 75b G 126,5b 170b G 170b G

112,25 G 137b G

O

181b G 174b G

‘8,95 G

685b G 6 270b G

460b G

1

Düsseld. Dieterich. |12 12

10

do. Höfel Gei8mann, Fürth Glückanf Gelsenk...

Bal Hofbrauh..| ch

enninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerci. X Hugger, Posen... X Jsenbeck u. Co. . X König Br.Duisb.-N. Leipziger Riebeck. do. Vorz.-Akt. Lindener Brauerei Oppelner Ponarth, Königsbg. Nadeberg Export.

§15 auf 140 4 Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. Séhlegel Scharpens. Schöfferh. NCDRE Schönbusch Br... Schwabenbräu .….. v. Tuchersche „X Wicküler Küpper .…

10

6

10

10 12% *

20

0

10

0

6

10 112 12 12

245b G ‘10/188b G

249b G

152b :10/180b G 0) —— 232b G :10/236/5b G 236.5b

378,5b 274 5b 428b G 1838

330b G 220b G 2T4b G

S S D 5 0 fund J dend fert derd beni and

hs pet fred drri jed se spani so S: S S _—

2416 G 199,5b 185b G

17T/5b G 250b G

A 6 182b G 2346 G 240b G 244b

386b G 198b G 280b G 435b G 330b G /230b G

UAccumulat.-Fabr.. Adler Portl.-Y..…. Udler u. Oppenh., . Adlerhütten Glas, Adlerwerke A.-G. f. Bauausf... do. f, Bürst.-«Jnd. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk Alfeld-Deligsen X Alfeld-Gronau... Alg. B. Omn.-G.. do. Bodens-Ges... do. Elektr.-G.. X do. Vorz-Akt. do. Vorz.-Aït. L. B do. Häuserbau Alsen Portl.-Zem.. Ammendorf. Pap... Amperwerke Elektr. Andree-HauschWX Anglo Cont. Guano jeßt Guano-W. . Anhalt. Kohlenw... do. Porz.-A. Unkerwerke.…..... Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. LeUstoff UAs”kaniawerke, Atlaz3-Werke.….... Augsb.-Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew, Baer und Stein X Bahnbedarf.....«. Balke, Maschin. X Bamag-Möguin Bamberger Kalikof. Bamberg. Mülzerei Bank f. Bgb. u. Jnd, Banning, Maschin. BaroperWalzwke. N Barz u. Co., Lagerh. Basalt, Alt.-Ges.…. Bast Aktienges. …. Bauland Gr.Bln. f BauynerTuchfabrik| Bauv. Weißens. i. L, Bayer. Celluloid do. Elektr.-Lief. do. Elektr. Werke. do. Granit-A.-G.. do. Hartstein-J... do. Motoren

do.Spiegel-u.Spglf I B D Í N . P. Bemberg. Bendix, Holzb. C. Berg, neen N Jul. Berger Tiefb.X do. neue Vergmann Elekt... Verl. Borsigw. Met. do. DampfmüÜhlen

do, Glaz-u.Spiegelst.

do, Gubener Hutf, do. Holz-Conipt. do, Hotel-GeseUsch do. -Karlsruh. Jnd fr. Dtsh. Waffen do. Maschin.-Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.-Lin.| Bet.- u. Monierb. X Vielef. Mech. Web, Bing-Werke .….... Rich. Blumenfeld X Bodeng.Schönh.AU. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk... X Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket, jeßt Bubiag Braunschw. Kohle . do. Juteindustrlie do. i L P A Breitenb. Portl.oß. Bremen-Besigh.ODel Bremer AUg. Gas. do. Linoleum X do. Vulkan... do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw. X in Guld. ö, W. Buderus Eisenw, X Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, ep J. F.W.Busch,LÜd\{chX j. Ver. el.Fb.Busch

u, Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.-A.| Büttner Werke... Bugke u. Co., Met,, j.Bußke— Bernh.

Joseph it Cure T

Calmon, Asbest Capito u. Klein. . x Carlshütte Altw... Caroline, Braunk. Carton. Loschwiß.. Centralhetzg8wk, Y Charlottenb. Waf. C SaLBuaa i Chem Fab.BuckauXy do. Grünau .…. X do. von Heyden . do. Milch N do. Ind. Gelsenk. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubs8zynski do. Schuster u. Wilh. Chemnißer Spinn. Chtillingworth Ei u. Unm X Chromo Najork Concordia chem Fbr do. Spinnerei... Cont. Caoutch. G. X Corona Fahrrad .… Cröllwigt, Papierf. Cuxhav, Hochseef.

S

[) TOoþT

_— D 5

_—

S A050

_ S

o S ©5325 S

DRANN

D2ÞBD0MmIIB0002ID25

S HRPPBPCOIERCE O00

= =

bus o

DDBDCABAGODîDOD0

_-_ 2

Zo e D D-A

B20 N2NR Bent det erd Prt fert fernt Je seredd ford sea spmdt fat fred Sund fund fund jet ferti jed Jnt S E E P E A R L T T it Bi a ens 5a

S

2003

R RNOOBRBOCLDORARAOBRBIODO

OoOîÞDA

drt vJ Jd Jck

Pt pk art prt fd fert preti utd red jed fru Fred fend hd Fs Geb Prad jd fred jt Jt D 26 P; D S S S S S 2Dî2009þS

t pad fett fra ferti jrrcb Pardu fund sd jau h ® D Q E D S S G2 s I bad bed land Junk N ft I F ns fd Pat

268,75b 285,5b G 52,25b G *

63 B 150;5b t (63,5b 170b G 97G 120,25b 286b B 1686b G 89b *122b 95,5 G 124b B 155, 5eb G 175b G 1183b 322h 76b G

8 807b 69,75b 86,5 G 416 5b

f it be drt ns dent furt dd fd jun puri derd fer þumd ded

. B M I] bus J bus dns ba ded D pad I J das

Si S 36 p E . _. bad fd dens bund bund bed A 1 I fas I

E bus jus jus

I ft dur fs dus Ds J Jes o

p

bas

D

R R e m m e m n e e i e P fe Pt Pt P dd fe dd es pr fd pt fund bt je

D Va R M S . . E T T)

172,25b G

273,75b 267,5b

1476 G 107,26b

70,26b *24,25 G —— B /255b G 151b 178b 154b 126,5b 140 G 93b G 108B 190b 6 109,25b G 84þ B 134%b 119b 100 B 112eb B 101b 194b B 150b G 117b G 168,5b B

140b G

. Gußstahlkug. X . Jutespinner. X . Kabelwerte …. . Kaliwerke . Maschinenfabr. . Niles Werke... . Post» u. Eb.-V. . Schachtbau . X . Spiegelglas „. . Steinzeug... . Teleph.u.Kabel . Ton- u.Steinz. . Wollenwar.. X . Eisenhandel X do. Metallhandel F.Dippe, Maschinfb, Dittm-Neuh. u.Gab Dolerit-Basalt Dommitßsch Ton Donnerêsmarch. „X Doornkaat s OD8far Dörffler.... Döring u. Lehrm.. Dresdener Vauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen do, «Leipz.Schnell- PLÉENEN, ca 4s N do. Nähmasch.-Zwf. Dürener Metallw... Dürkoppwerke do, WVorz.-Akt. X Düsld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . X do. Kammgarn ….| 3 bo. Maschinenbau, j. Losenhausenwt. Düsseld. Masch. . Dydterh, u. Widm. X Dynamit A.Nobel X

Ca NR S

co CE

_

DCOCCACCOCOO0

Etert Maschinen}. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg.……. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk... Eisenb. Verktehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... X Eisenwerk Kraft. N Elektra, Dresden X Elektriz. Lieferng. V do. Werke Liegniß. do. do. Schlesien X do. do. do, neue Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke, j. Elite

Diamantwerke Elsäss. Bad. Wolf. J. Elsbach u. Co. . Em.-«u.St.Gnüchte]) Em.- u. St. Ulrich. Enzinger Uuionw., Erdmannsd. Sp. Erfurt. meh. Schuh Erlang. Baumw. ..| ! Herm. u. A. Escher| ! Eschweiler Vergw... do.-Rating. Metall Essen. Steinkohlen .| 6 Eßold u, Kießling. | 7 Excelsior Fahrrad. 19

Joh. Faber Bleist,. Fahlberg, List u. Co. Halkenstein.Gard. V Faradit-Jsol. Nohr. IJG.Farbenindust X Faun-Wte., j.Fahr- zeugfab. An3bach ein-Jute-Spinn.. eldmühle Papier. elten u. Guill. C. Flemming u. C. T. Wiskott lender Brilckenb.. lensburg. Schiffb. arl Flohr... Flöther Maschiuen. Frankfurt. Chaussee rantfurter Vas. 5, Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. 2 a, Veierf..

raust. Zuckerfabrik reund Maschinen. riedrich8haU. Kali ießt Kaliw. Neu- Stgqßf, - Friedch. rriedrich3hütte .…. . Frister, A.-G. X. O Merl N . Fuchs Waggon. o. Vorz.-Akt, L. B Gebr. Funke... X

Gaggenauer Eisen Gas-, Wasser- u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co... Gebhardt u. Koenig Gebler-Werke... X Gehe u. Co... N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg. . do. Gußstahl, j.Nh,- Wf.St.-uWalzw.X G.Genfchowu.Co. X Genthiner Zucker . Axn. Georg Gerb. u.Farb.Renn. GermaniaPortl.-H§. Gercre8h.Glash... A] Ges.f.elekt.Untern X Gildemeister u.C. X Joh. Girmes u. C. Gladbah.WoU-J. X . Gladenbedck u. S. la8fab.Brockwiß X Glaz3-M. Schalke. Glauziger Zuer.…. Glockenstahlw. Gebr. Goedhart,.. Goldina.......... E Golds{chmidt X Görl. Waggonfab. X Goth. Waggon... Georg Grauert „.. Greppiner Werke . Grevenbroich .…. \'| Grigzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.-G.| Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombah .... X David Grove X Grün u. Bilfinger. Gruschwiß Textil. E. Gundlah F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

—- œæÇo

- DBDOBDBDDDDDBSEO0

_— [m DBDVWD2I =

N

Haberm. u, Guekes Hackethal Draht X] ! Hageda N W. Hagelberg .…..| ( Hallesche Maschin..|12 Hambg. Elek.-W. XF/10

F. H.Hammersen X'| 8% Handels8g. fürGrdb.| 0 |

Hann. Jmmobil, X

e =ck

brt pt pt pa jt prt jarà fers ft bs prt fd I ert us i fut Je

B bus dd. drs deus res deus Ôrd frud fund ders Jed sus Fund dres fred duns ‘Fend sund Fend sus fund fd fred Fend fert derd ded jond Pun S det dee

bunt jut di fred fred jed Prt ert C S D P fmd F I Put dard Gert Jus P

Isi i bs pt fn but pt Pk drs pt jed pet prt b a S S e

gnd ferti jnd prdd prr jn fern jed uned jeradò jd fund (pee jer jun d“ B Bp B60 S: PUIMSIRN S at Due id f hs If bd brt I dund D I nt Puncd Jd ert:

bunt pt pu pt perd prk ft d send pn prd eur jd dund jut det E E R 2S E è bus dus us I is dus das des

ut is fes I I Jed I

ft pad jund jd LE S2 SZ 29e 1D

ps fd pt sek furd Putt sd sern fmd fand seat fra seen farb rat grd sed fern ed ferdb Per fred ouxb erade jd fd pu s pk fred sent send sers sud sert 0 M M E G: ck ch:@. Ml Wi t-GIG N M Es S S-- S: Sr D S S S B ck09

h ree fi rend edi spra fred D d 0 A

I

S

R in dr i L fe Le L 2 D in 2 îO Le ie L *+

0/137,25b

147b G 152b 194,5b 199b G 138b 142b 162,25b |162,75b 123,5b 125b

50 B 139b 86b 225b G

—_—_—

, 135b G 85eb G 225b G 1396 G

184,5b G 8b G

183b 87h G 113,5b 110b 716 G 124,75b 126b G 150,5b 1520 136 B a6 98b G 141,75b 159b 169,75b

139,75b —,- Q 160b G -,-- 0 164,756b 172,75b 174b 68eb B 140b G 109,5b 96b 67b G 68,5b

B i60ebB [164,5b

876 G 54b G 173,26b

82b G 53b 171b

86,75b 152b B 111,75b E 208,75b 147,75b

80b 147,5b 170,5b 116b 208,75b

B 68,25b 256 B 216b G 164.75b B 194,75b B 181b 234hb

44,5b 52b G

a 104i B 60B 113.5b 151,75b 696 B 213,5b 114b G *170eb Q 218b 139þ G 144b G

1916 |224'5b 44eb G

+173,75b 215b 139,75b 140/25b G

136 G 170,25b 140b

3500b G

135,75b 160,5b 139,75b 135b B 353,5h

2B 155b G 266b 176,5b

195,5b 149,25b

1710b Q /219b 129b 117,25b *0,5 G

70b'6

88eb G

128,75b 186b G 116.5b (62,25b 110b G

124,75b 184b 120,25b

10h

Gb 93{b ck

_—— —_—

179b 117eb B a B 149 B 131b 177b G

13i,75b G 75b 2224b 135,75b B 119,75b 169b 96eh G

130b G 74,75b 220b G 136b G 120b B 167,75b 95b B

149b G 123,25b 136,5b 55b G 2206 B 189,25b 1836 187b

152b 117b 135 G 56 B 216b 195b 6 188h G 181b

». UnterfuGungsfachen. . Aufgebote,

4. Verlosung 2. von Wertpapieren.

B, B erbalten auf Aktien, Akttengefellshaften

und Deutsche Kolonialgefell schaften. E ——

erlust- u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Öffentlicher n

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

F Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. __

Zeiger.

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2e. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

9. Aufgebote, Ver- lust-undFundfachen, Zustellungen u. dergl.

[12398] Oeffentliche Zuftellung.

Der minderjährige Harry Ernst Karl Buse, vertreten durch das Kreisjugendamt zu Neustettin, Prozeßbevollmächtigter : Justizbüroassistent Wolter in Trebbin, Îlagt gegen den Arbeiter Bruno Härtel, früher zu Genshagen, unter der Behaup- tung, daß Beklagter der Erzeuger des außerehelich geborenen Klägers ist, auf Unterhalt, mit dem Antrage, den Be- agten zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt, dem 3. März 1926, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs eine im voraus zu entrihtende Geldrente von vierteljährlich 45 NM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge fofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines

| jeden Kalendervierteljahrs. Zur mündlichen

Verhandlung des Nechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht zu Trebbin auf den 10, Funt 1927, vormittags 93 Uhr, geladen.

Trebbin, den 4. Mai 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[12065] Oeffentliche Zustellung.

Der Wegemeister i. R. Friedrich Kluck in Dahlwiß-Hoppegarten (Birken- stein), vertreten durh den Recht3anwalt John in Altlandsberg, klagt- vor dem Umtsgericht in Altlandsberg gegen den Kaufmann Johannes Thiem in Berlin, zuleßt Frankfurter Allee 87, jeßt unbe- fannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten zu veruxteilén, in die Löschung der im Grundbuc von Dahl= wiß Band VI Blatt Nr. 148 in Abt. I[I unter Nr. I eingetragenen Sicherungs- hypothek zum Höchstbetrag von 600 M gu willigen. Der Kläger ladet den Be- agten zur mündlichen des Nechtsstreits vor das Amtsgericht in Altlandsberg auf den 24. Juni L927, vorm. 94 Uhr, Zimmer 21.

Altlandsberg, den 26. April 1927.

Amt3gericht.

[11663] Oeffentliche Zuftellung.

Die Lehrerin Else Bedcker in Ebers- walde, Prozeßbevollmächtigter: -Rechts- anwalt Dr. Gutsche in Magdeburg, Hagt gegen den Versiherungsbeamten Friß Arend, zurzeit unbekannten Auf- enthalts, früher in Magdeburg, Heu- markt 5, wegen Hypothekenforderung, mit dem Antrage auf Zahlung von 4000 Reichsmark nebst 10 vH Zinsen seit 1. Juni 1926 bei Vermeidung der Bwanagsvollstreckung in das im Grund- buch von Burg Blatt 617 eingetxagene Grundstück des Beklagter. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die

. HZivillammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 11. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf- forderung, sih durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäthtigten vertreten zu assen.

Magdeburg, den 28. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [11664] Oeffentliche Zustellung.

Der Zimmermeister Adolf Thiele in Virkenwerder, Nordbahn, Prozeßzbevoll- mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Jonas und Dr.’ Baerwald in Oranien- burg, klagt gegen den Albert alias George Gdanitz, unbekannten Aufent- halts, früher in Berlin NO. 55, Wins- raße 61, auf Grund der VBe- auptung, daß der Beklagte ihm für 6000 gelieferte Mauersteine noch 230 Reichsmark schulde, mit dem Antrag, den Beklagtén fkostenpflichtig und vor- läufig vollstreckbar zur Zahlung von 280 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 11. November 1926 und auch zur Tragung der Kosten der Verfahren 6. G. 182.26 u. 6. G. 191.26 zu ver- urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Oranienburg, Himmer 19, auf den 4. Juli 1922, vormittags 9! Uhr, geladen.

Oranienburg, den 27. April 1927.

Amtsgericht.

p L [11665] Oeffentliche Zustellung.

Die Freie Sa nabe G. m. bi H: f Vickecsdorf, vertreten durch ihren Deschäftsführer Dr. Gustav Wynecken quwalt Dr. Zeßsche zu Saalfeld a. S., Üagt gegen den Bankdirektor Hans Det- lef Nicolaisen, zuleizt in Berlin-West- end, Ahornallee Nr. 24/35, jezt unbe- annten Aufenthalts, auf Zaßlung aus tinem Pensionsvertrag, mit dem An- trag: Der Verklagte wird verurteilt, an

Verhandlung |

| scheine an

a Wickersdorf, vertreten durch Rechts- |

die Klägerin 543,399 RM nebst 1 % Zinsen Über dem jeweiligen Reich3- banfdisfont seit dem 19. Juli 1925 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil wird für vor- läufig vollstreckbar erklärt. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits vor den Einzel- richter der 2. Zivilkammer des Land- geriht3 zu Rudolstadt auf Donners- tag, den 7. Juli 1927, vormittags S8 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zur öffentlichen Zu- stellung wird dieser Auszug der Klage befanntgemacht.

Nudolstadt, den 26. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, [11666] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Heinrich Mielke in Alt Faromierz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt: Karkut in Unruhstadt, flagt gegen: 1. Anton Kaczmarefk, 2. Stephan Kaczmarek, früher in Kop-

niß, später in Unruhstadt, jeßt unbe- kannten Aufenthalts, 8. Kaufmann A. Friedländer, früher. in Unruhstadt, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrag, die Veklagten zu 1 bis 3 kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuch von Kopniß Blatt. 226 in Abteilung 1IL, und zwar unter Nr. 1 eingetragenen 251 Taler 214 Pfg. zu gleichen Teilen für Anton und Stephan Kaczmarek, Beklagten zu 1 und 2, unter Nr. 2 eingetragenen 40 Taler für in Abteilung IIL, und zwar: unter Nr. 1 unter Nr. 3 bezw. 4 bezw. 5 bezw. 6 eingetragenen 71,10 Marf- bezw. 32,90 Mark bezw. 145,50 Mark bezw. 96,40 Mark für A. Friedländer, Beklagten zu 3, zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die BVeïlagten vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 21. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen, Unruhfstadt, den 20. April 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amt3gerichts.

4. Verlosung x. von Wertpapieren.

[12307]

Prospekt über RM 4 500 090,— §8 proz. Anleihe der

Stadtgemeinde Pirmasens vom Zahre 1926,

rüdzahlbar nah vorausgegangener se{chsmonatlicher Kündigung bis zum 1. August 1931

zu 102 9%,

O N 1500 " " [4 1 2000 " " " "i

ab 1. August 1931 zu 100 .

3000 Stück zu je RM 1000,— Lit. À Nr. 500,— , 200,—

100,—

Tilgung fpatestens bas 1. August 1950. 1—3000

3001—5000

5001 —6500

6501 —8500

| 1? C tr " D "

: Die Stadt Pirmasens hat gemäß dem Beschluß des Stadtrats der Stadk Pùirmasens vom 28, Mai 1926 und 29. Juli 1926 mit der staatsaufsichtlichen Ge- nehmigung der Negierung der Pfalz laut Entschließung vom 3. August 1926, Nr. b 2917, und der Zustimmung des Staatsministeriums mit Bekanntmachung vom’ 2. September 1926, Nr. 3015 c 16 veröffentlicht in der Bayer. Staatszeitung vom 3. September 1926 —, eine Anleihe gegen Inhaberschuldvershreibungen über

NM 4 500 000,— aufgenommen.

Der Erlös der Anleihe i} insbesondere zum Bau von Kleinwohnungen zu

verwenden.

Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Pirmasens; die

Stadt Pirmasens hat sich zu ihrer Erfüllung und zukünftigen Vermögen und ihrer Steuerkraft - verpflichtet. pee sih, während der Laufzeit der Anleihe keine kurzfristige Art aufzunehmen, die dem Gläubiger eine be Sollle einem anderen Gläubiger dingliche oder andere

Anleihe irgendwelcher gewährt.

mit ihrem gesamten gegenwärtigen Die Stadt ver- oder langfristige er Sicherheit Sicherheit geleistet

werden, fo wird die Stadt den Gläubigern der jeßigen Anleihe gleihrangige Sicher-

heiten stellen.

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in geseßlichen Zahlungsmitteln

gezahlt.

Preis von 2/2790 kg Feingold zu zahlen.

Für jede geschuldete Reichsmark ist der in der Reichswährung ausgedrüte

ieser Preis ist der auf Grund der Ver-

ordnung bom 29, Juni 1923 im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet nah dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der leßten amt-

lichen Notierung vor dem 15. des der F sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold als NM 2800,— und nicht weniger als Reichsmark eine Reichsmark in geseßlichen

älligleit vorangehenden Monats. Etrgibt

ein F von nicht mehr RM 2780,—, so it für jede ge\culdete hlungsmitteln zu zahlen.

Die Schuldverschreibungen der Anleihe werden mit 8 % verzinst. Die Zinsen

werden halbjährlih am 1. Februar und 1. August, erstmals am 1.

ebruar 1927, [f

gegen den jeweils fälligen Zinsschein bei der i e E Pirmasens und den auf der C

seite der Zins|cheine angegebenen: Zahlstellen bezah

Den Schuldverschreibungen sind 20 Zinsscheine und ein Erneuerungsschein

beigefügt,

ausgehändigt werden. T {mft des Oberbürgermeisters und das

egen dessen Behändigung nah Umlauf von zehn Fahren weitere

Maßgabe der aus dem Erneuerungsschein ersichtlichen Bestimmungen Die Schuldverschreibungen tragen die faksimilierte Unter- Stadtstegel sowie die eigenhändige Unter-

Zins-

[chrift des Vorstands der Stadtkasse Pirmasens.

Die Anleihe

beträgt 25 Jahre.

V seitens der Gläubiger unkündbar. Die Laufzeit dér Anleihe ie Stadt Pirmasens is verpflichtet, erstmals zum 1

August

1931 und dam zum 1, Augusk eines jeden Jahres 2,185 % der Anleihesumme

zuzüglich der durch die Tilgung erfparten Zinsen zum Es bleibt der Stadt freigegeben, das Anlehen jederzeit ganz oder in

zu kündigen.

Nennwert zur Heimzahlung

Teilbeträgen mit t E e zur Rück ile zu bringen.

Erfolgt die Rückza Nennwert zu erfolgén.

lung vor dem 1. August 19

1, fo hat ste mit 102 25 vom

Die Bekanntmachung über die Kündigung wird jeweils spätestens zwei Monate

7

vor dem Zeitpunkt, an dem die Schuldverschreibungen au und dann alljährlich einmal auch die Num

Berzinsung treten,

mern der bereits früher ausgelosten, S ay

nicht eingelöften Schuldverschreibungen im Deutschen M n in der

Sitaatszeitung, in einer Frankfurter Zeitung und in einer ch die anderen Bekanntmachungen, welehe Zur rechtlichen Wir

in welchen au Abdruck gelangen, Ls lichung im Deutschen Neichsanzeiger.

Die zu kündigenden

Der Stadt ist au freigegebèn, den nach dem l rag dadurch heimzuzahlen daß hierfür Schuldurkunden

in Frage kommenden

Prtandig N und zur Vernichtung j üdtauf von Schuldverschreibungen stattgefunden, so wird in den vorbezeichneten

öffentlichen Blättern Ort. und Zeit gemacht unter gleidzeitiger Angabe ha

wie groß der angekauften Schuldverschreibungen ist

irmasenser Zeitung, die Anleihe betreffen, zum

samkeit genügt die Beröffent-

Schuldverschreibungen werden durch Auslosung bestimmt.

uldtilgungsplan für die Auslosung

funden, werden. Hat ein freihändiger

2 einen Monat vorher bekannt- Pee der seit der lebten un

in welchem Umfang eine

usTofun:

Auslosung von Schuldverschreibungen stattfindet.

Die Feronsung der Teilschuldversh

sie zur Einlösung fällig werden. Die Ums e )

uf Verlangen des Jn

reibungen hört an dem Tage auf, an dem

der Schuldverschreibungen erfolgt gemä 806 B. G.-B. abers auf dessen Namen oder E I

Namen eines Dritten,

nso die Löschung einer - R B unentgeltlich nach den für die bayrischen

Ms chuldvershreibungen geltenden tirmajens.

Die Einlösung der fälligen bei den auf der Rückseite der scheine einzulzefern. ( betrags fällige Zinsscheine wird deren

Vie Stad Anleihe zum

im Falle der Konvertierung

del und zur Notierung denen alle die Anleilhe Eee Transa

Vor\chriften durh das Bürgermeisteramt

l _fäll insscheine und der zur NRüctzahlung gelangenden Schuldverschreibungen oie die Aushändigung neuer Zins\cheinbogen erfolgt k! O i Zinsscheine ang en. Mit den einzulösenden Schuldverschreibungen Für fehlende, erst nah dem NRückzahlungstag des trag zurüdbeßalten.

t Pirmasens verpflichtet sid, an den Pläken an deren Börsen die

/ pa ist, Stellen

benen und deren Frlia ind die noch nicht verfallenen Zins- apital-

zu unterhalten, bei ionen insbesondere auch

\tenfr&ei vorgenommen werden können.

der Umtausch

Diese Stellen sind zurzeit: in Dresden: Gebr. Arnhold, in Frankfurt a. M.: Deutsche Effecteu- und Wechsel-Vauk, in Karlsruhe: Straus & Co., in Mannheim: Rheinische Creditbauk, Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A.-G., in München: Bayerische Gemeindebauk (Girozeutrale), Bayerische Staatsbank, : Vayerische Hypotheken- und Wechsel-Bauk, in Neustadt a. H.: G. F. Grohé-Heurich, ° in Pirmasens: Stadtkasse. Aufftellung über das Vermögen und die Schulden der Stadt Pirmasens nach dem Stande vom §1. März 1926.

—————_—— ——

nicht werbende Anlagen | S

2 RM_ |. 4] RM

Grundstücksverwaltung: | | a) Aecker, Wiesen, Gärten, Bau- pläge, Waldungen 2c. 121/00 Da, 1 003 083 b) Hausgrundstüdcke T,12 a á 2 608 421 Städt. gewerbl. Betriebe, Gas-, Wasser- und Elektr.-Vex)orgung, Straßenbahn, Fuhrpark, Kraft- wagenpark, Hofgut . A Beteiligung an wirtschaftlichen Uerd. «5 Forderungen: Kaufpreise für Grund- Ode UnE Que us Schlachthof, Markthallen, Kanäle und Entwässerungs8anlagen Í Verwaltungs-, Schul- und \onstige öffentlihe Gebäude . . ... Parkanlagen, Friedhöfe, Straßen

E e Krankenhaus, Pfründneranstalt, Stadtbücherei, Museum und fonstige gemeinnützige Institute Sonstiges E Bank- und Barbestände . « «

Summa. 505] 44

_b) Schulden. i 1. Fundierte Schulden, aus\{ließlich der Aufwertungéeschulden *) 2 Ce Ct e a Ua S UE

werbende Ä. Anlagen Zusammen

a) Vermögen.

us a e T o _

3611 504 3 611 504|— 8 817 067|— 12 976|— 911 318/— 438 556 4917 144|—

2 164 816!

8 817 067| 12 976 911 318 T9 467 359 089

4 917 144 2164 816

+4 98 89

——

1 833 176| 39 342|— 584 398|— 23 330 297|

tes

1833 176 39 342

93

584 398 14016 730|

9 313 567

830 861|— Summa . 1791 119| Aus den bestehenden Schulden hat die Stadt jährlich rund RM 89 553 Zins- und “Tilgungsverpflihtungen. In diesem Betrag find die Zins- und Tilgungss verpflihtungen aus der obigen 8 %% Anleihe in Höhe von 44 Millionen Reichêmark nicht enthalten. D Die Anleiheablösungss{chuld (24/5) beträgt ca. RM 128 000. Die Gefamtverpflichhtung aus den aufzuwertenden Anleihen kann nicht ange« geben werden, da der Einlöfungsbetrag der Auslosungsrecht2 noch nicht feststeht. Haushalt. Der Haushalt {ließt in Einnahme und Ausgabe ab: für das Rechnungsjahr 1924 mit RM 6 904 585 für das Rechnungsjahr 1925 mit , 9922 682 für das Rechnungsjahr 1926 mit , 8616 191. Der Haushalt ver 1926 zergliedert sich im Einzelnen folgendermaßen :

Ausgaben

. . É M

Bezeichnung Einnahmen

737 172 231 264 522 400 3 009 248!

488 392| 17 300 1618 105 1 039 989 950 321 2 000

449 770 34 560 179 890 3.022 200

62 582

1 200 6 . 638 C86 . þ 3 824 503

Allgemeine Verwaltung . ¡ DOLCIDEHBATTNA s a E N e s BAbervallilia. A L Sa Betriebe und B gei iades E Schulen sowie sonstige Erziehungs- un Ee A L : Kunst und Wissenschaft Í Va Wohlfahrtspflege . . « ü ¿Finanzverwaltung . « « 6

‘Unterrichts-

Wohnungsbau 401 400 Beile a va i e 2 000

Gesamtertrag der Steuern, und ¿war :

S «Q e: .

im Nechnungss jahr 1926 (Vor- an}chlag)

im Rechnungs- jahr 19%

im Nechnungs- jahr 1924

a) Gemeindesteuern : Grund-, Haus- und Gewerbesteuern . . sonstige Steuereinnahmen , . « « « «

603 000|— 300 000|—

903 000|— 1 040 000|

927 992 348 023

876 015

922 923 324 528|

1247 451

b) Veberweifungssteuen . 828 2596| —| 645 946

Summa . . | 2075 707 1521 961 1 943 000|—

An Gewerbesteuer werden 1926 erhoben 400 23 aus der Betriebs- und Ertrags-

anlage der Gewerbebetriebe, an Orund- und Hauss\teuer 400 % aus der {staatlichen einfachen Grund- und Hausfteuer. : O

Das Gebiet der Stadt Bemer umfaßt einen Flächeninhalt von 2540 ha,

wovon 291 ha E L tadt selbst sind. Es handelt sich hierbei um 78 ha 538 ha Aecker, Wiesen un läße, 41 ha 8grundstücke unß m bes gs irm halb

Waldungen 119 ha Straßen und Friedhöfe. Au Stadt Pirmasens außer

der Steuergemeinde Pirmasens ein Hofgut von 21 Pirmasens, im in 1927. er Oberbürgermeister.

g eun des vorstehenden Prospekts find M 4500000— § ‘ige Anleihe ichabibar nd vovatgainricee Tite: Männe M ais L: Men 1 na bor a vmonatliher KUndigung um 1. Augu S %, O 1. Auge 1931 u 100 %, Tilgung spätestens bis 1, August 0 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. Frankfurt a. M., im April 1927. Deutsche Effecten- und Wechsel-Bauk.

der StadtgemeindE

/