1927 / 111 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Best. am Abgang | Abschreibun 1. 1. 1926 T9268 1923

RM RM 3 RM RM 960 538 26 309/90; 38 747 5 205 186! 2 880 450/79

[14682]. Aktiva.

[14667]. Aftien-Bierbrauerei Mittiveida. Sechiußrechnuna am 31. Dezember 1926.

|

[15175] Bekanntmachung.

Das Mitghed umeres Aufsichtsrats, Herr Generaldirektor Wilhelm Verlkohr, Düsseldorf, bat sein Amt niedergelegt Heir Unton Kreling, Kaumann, Cflien, ist wiederagewaàhlt und Herr Direttor Dr. jur. (Ernst Deubert, Neunkirchen - Saar, neu in den Aufsichtarat aewäblt worden. Hephaestus - Werk Aktiengese!|schaft

Herstellung von Werkzeugen, Blankjichrauben und Fafsonieilen, Vohwinkel, NhiD.

Der Vorftand. Buschmann.

[15172] 6 % Zueckerrentenbriefe der Schlefischen Zuekerrentenbank Aktiengesellschaft in Breslan. Die benmmunagegemäß im Mai 1927 vorzunehmende Tilgung is durh frei- bändigen Erwerb des erforderlichen Be- trags von Rentenbriefen erfolgt. Cine Nuélosung findet daher in dieiem Jahre nicht ftatt. Breslau, im Mai 1927. Schlesische Zucferrentenbank Aktiengefelljhaft.

Die Friedmann & Molfenter Aktiengesellschaft i| in Liguidation. Gläubiger der Gejellsha't werden auf- gefordert, sich bei dieter zu melden.

Ulm a. D., den 1. Mai 1927. [12013

Liquidator. E; Friedmann.

[14743] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RNM |s 500 000/—

14744] Gemäß § 244 des H.-G.-B. geben wir bekannt, daß Herr Dr. A. Hovff. Ham- burg, verstorven is und an einer Stelle Herr Direktor -Ka1l Deters, Hamburg in den Aufsichtérat unserer Ge1ell\chaft ge- wäblt wurde. Riesa/Dresden, 7. Mai 1927. Speicherei: und Speditions- Aktiengefsell;chaft. Scherbel. Liebing.

[15108] ; Louisenwerk Thonindustrie Aktien- Gesellschaft, Voigtstedt.

[15098]

Einladung zur ordentlichen Gene- ralversammlung der Viersener Aktienbaugesellshaft zu Viersen am Freitag, den 3. Juni 1927, nach- mittags 6 Uhr, im Sibungssaal des Rathauses zu Viersen (Bahnhofstraße).

Tagesordnung:

1: Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrechnung für 1926.

. Bericht des Aufsichtsrats über die

erfolgte Prüfung derselben.

. Antrag auf Genehmigung der

[15102] Bekanntmachung. ] Gemäß § 244 H.-G.-B. geben wir hierdurch bekannt, daß auf Grund der in der ordentlichen Generalversamm- lung vom 7. Oktober vor. T erfolgten Wahlen der Aufsichtsrat unserer Gesell- schaft nunmehr aus folgenden Mit- gliedern besteht: 1. Generaldirektor Otto Gehres, Han- nover, Vorsißender,

. Bergwerksdirektor a. D. F. Hohen- dahl, Bochum, stellvertr. Vors.,

. Bergwerksdirektor Hilgenstock, Bochum,

. Fabrikant Arnold Schroer, Bergisch

[15182]

Zu der diesjährigen ordentlißen Ga neralversammilung laren wir un/eri Herren Aktionäre für Freitag, den 10. Juni 1927, ein. Die Generalvev \ammlang findet in Duisburg, na mitiags 6 Uhr, im Ge)\hättshaute de1 Lehnkering & Cie. Alktienge!ellschakt, Scbhwanentox, mit folgender Tagesord: nung statt :

1. Vorlage der Bilanz und des Geschäft&

berichts.

2. Entlostung des Aufsichtêrats und del

Vor! stands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

B-stand am 31. Dez. 1926

RM 948 091 7 845 000

Zugang 1926

Vermögen. M

Braucereigrundstück. . « « 50 000 Saule. . « o 59 900 Brauereigebäude eo 105 0009 Brauereieinrichtung . . « 100 000 Lagerfäïser und Bottiche . 10 000 Versandfäfßier 5 009 Flaschen u. Flaschenfkasten 6 000 Fuhrer? 15 000 Betriebsgeräte e 4 000 Betrieb3gegenstände . 4 000

Grundstüde . - + « Brüke Bahnanlage: Düsseldorf —Krefeld Meererbusch—Uer- dingen . . B Uerdingen—Kalden- hausen

240 636

2 929 011i 155 767 323 769 2 761 009

230 003 36 667 43 667 223 003

Ps Besitz.

db ddr Grundstückekonto Stand 8 001|— . am l. Jänuar 1926

Kaldenhausen—Mörs | 288 502 44 000 244 502|— Gebäudekonto A. eigenes

Oberkassel—Neuß 037 002 95 000 942 002|— Terrain, Stand am

Handweiser—Meerer- 1. Sanuar 1926

112 001 14 090

[14382]

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Pasfiva.

Ee

e —-

MNecbtekonto . . « Kassenkonto . Bankkonto: Gieichebank A.-G. Kreis- u. Stadt- \vark. Fraustadt

_RM

107 830

50 O000|—

5

Debitoren . ; íSmmobilienkonto.

17 131.50 802,70

Abichr. Modbilientönto

5951 40 6 043,77

n ree rer

Avale 2600,

Abschr.

Soll.

——_—- —-———-

Metriebskosten . ú Löhne é ° An ¿s ° Frachten j Handlungsunkosten

Ab)\chreib. auf Immobilien 11 995,17

Ylobilien

U NGU 4 s icd A 00A

115 233/55 97 010/35

142 244%) 17 934/21 36 366/410! 47 957177 84 3241

11 995/17

Verlnuft- T

17 934,20

Wiesa, den 3. Mai 1927.

Schlesishe Vasaltwer?e Aktiengesellschaft.

Der Worfiand.

M 4 869/23

157 830) 117 1992!

124 309/65

72 329 -

472 53817 und Gewinnrechnung.

Be 19 110 000|— 99 242/59 138 001] 14921115

110 373/13

1|— f Aktienkapitalkonto Kreditoren Ï Betriebsfonto . . Nüdlaaefkont1o « « . Ayale 2600,—

MNeingewinn « « « -

47253817 Haben. T nv T4

741 012 2983

D ad 206 8593/2 250 497/24

23 516/54 92 193/19 100 633/50

29 929/37 110 373 13 743 996/25

Produfktions- fonto. Zinsenkonto .

743 996/25

Köhler.

[14687].

Bilanzkonto am 31. Dezember 1926.

Kasse

Brunnenanlage . « Außenstände « « « Vorräte .

- e.

Schulden.

Aktienkapital . ..

Gesetzliche Nücklage . Rüctstellungen. . Verbindlichkeiten Gewinnanteile . Gewinn und Verlust

Gewinu- und Verlustre am 31. Dezember

1 000 394 449 103 515

6 026

853 991

T E

O pi J]

T a

470 000 15 000 59 160

237 130

347 72 353

853 991

18g 1926.

Steuern

beträgt 1

9 0/ 2%

Soll,

Ab\chreibungen . « « - Reingewinn

Haben. Ertrag an Bier, Limonade, Nebenerzeugnissen usw.

Rohstoffe und Unkosten

- ee so

M 5 643 468/05 178 943/43

87 092/33

72 353/34

981 857/15

981 857

Der Aufsichtsrat.

Otto Büchner, Vorsißender.

Der Vorstand.

Heinrich Fiedler.

981 857/15 15 Der in der Generalversammlung vom 9, Mai 1927 beschlossene Gewinnanteil und gelangt an den Kajsen der Bank für Mittelsachsen A.-G., Mitt-

wweida, und deren Filialen zur Auszahlung. Mittweida, den 10. Mai 1927.

[14669].

Vilanz per 31. Dezember 1926.

| Stand am 31. 12. 1926

Stand am 31. 12. 1926 nach den Abîchreibungen

Ab- schreibungen

An Soll. Bergwerk3gerechtsamekonto. Grund- und Bodenkonto. .

Schachtanlage : Schacht- u. Grubenbaukonto Gebäudefonto Maschinenkonto. . . Elektrische Anlagekonto 4 Werkzeug- u. Gerätekonto .

Chemische Fabrik: Gebäudekonto î s Maschinenkonto, . Gerätekonto ., «

Hilf8werke:

Anschlußbahnkonto Gebäudekonto Wasserversorgungsanlagekto. L EIOnI O C L A Hol¿bearbeitungsanlagefkto. . Wege- und Playkonto. . . Konto Hafenanlage Boden-

Sonstiges:

M 98 000

363 330 352 509

65 000

193 943 93 323 4 000

49 675 257 041 27 834 12 401 62 000 20 500

113 247

970 000|- 1 230 000|—

142 000/-

Materialien- und Säcckekonto . « « »

Warenbeständekonto .

Syndikatsstammeinlagekonto Kassekonto . . ..

M 955 000 97 000

M M H 15 000 1 000

1 204 000 348 000 314 300 126 000

57 500

26 000 15 330 38 209 16 000 7 500 -| 2 049 800 190 443 86 323 3 500

3 500 7 000 500 280 267 44 400/- 251 967 25 009 8 900 55 500 18 0007

5 275 6 073 2 834 3 501 6 500 2 500 505 767

11 247 102 000|—

166 971 3 887 835

50 295 262 717 3 098 369 8 271 6165 1101 715

An

Abschr. Gebäude

Abschr.

Mobilien Formen

Wechsel

Per

Maschinen . . Zugang .

Abschr... «

Aktiva.

Grundstlide. Wasserkraft . .

M 500 000

21 870

1 T0 T0

Zugang « . 3533,03

—3T3 603,08 |

. ,, 12999,08

338 728,60 33 924,22 372 652,82 22 864,82

Kontokorrentkonto: Schuldner Va 6 6

Kautionskonto : Jnventurbestände

Pa siva. Aktienkapital: a) Stammaktien « s b) Vorzugsaktien

Hypotheken. . Reservefonds . « Extca Reserve Steuerreserve. .

1 L

654 958 4 573 18 759 8 014 489 767

N

349 788|—

2348 338

1320 000 5 000

1325 000 120 563 132 500

13 574 6 000 6 000

171 637

busch 240 000 Kraftwer? 055 503 Privatanschlußbahn 1 Silterban .-. ch 234 091 Werftbahnanschluß Heerdt 1 Fähr- und Verkehrs-

350 000

15 241 Leitungsanlage für Licht- und Kraft- abgabe Natal «e Wohnhäuser . . Einrichtung u, Au3- stattung Z I —— Ringofen 1 Last- und Personen- wagen 70 000} Straßenbau . . .. 1 Grundbesiy f. Werk- stätte Heerdt Í

233 000 29 155 168 400;

17 564/5 9 682

690 000 8 551

20 000 142 336

49 000

34 741

25 564 3 837 8 400

10 009

95 551

13 832 307j 3 321 863

1 150 504

Wertpapiere Anlagewert der Städtischen Straßenbahnen . Zugänge zum Anlagewert derselben 6 Tilgung des Kapitals derselben . . « « Vorräte E s Beteiligungen . a6 Ab Abschreibung « «+ « 5 Sicherheiten

Kasse Bank- und Postscheckguthaben Schuldner: Restkaufpreije « Verschiedene .

Passiva. Aftienkapital . Cd Rücklage (geseßliche) e s Erneuerungsrücklage der Bahn Düsseldorf—Krefeld Sonderrücklage der Bahn Düsseldors—Krefeld . . Kapital der Städtischen Straßenbahnen

V S d 640.0. ch0 q 9

bahnen Straßenbaurücklage Es Rücklage für Steuern und Versicherungen S G Gläubiger: Landesbank der Rheinprovinz

Darlehen . « .

Sicherheiten .

Barsicherheiten . « « «. «

Verschiedene . « « « » Gewinn- und Verlustrechnung:

. . 0 4. #0 . J) . .

Ueberschuß

Wohngebäudeunterhaltung . . Abschreibungen 1926: a) linfsrheinishe Anlagen . b) Städtische Straßenbahnen Sonderrücklage der Bahn Düsseldors—Krefeld Reingewinn Abschreibung auf Brücke Vortrag auf neue Rechnung « - « « o 4

S 0.0 9

Haben. Gewinnvortrag aus 1925 » «- «« Betriebsüberschüsse . « + « +

S 4:99 ;-S

Düsseldorf, den 31. Dezember 1926,

Abgänge und Abschreibungen vom Anlagewert der Städtischen Straßen-

Rücklage für Ruhegehalts- und Hinterbliebenenversorgung «

630 868,58

3443 571,72

09:0 —S

1 419 664,— 5 000 000,—

42 689,— 600,—

1641 339,56

Gewinn- und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1926.

0 ck S. M E

1152 503,19 1382 003,23

220 000

| 1 084 804 |—

1 185 001;

325 000

225 000 35 000 160 000

1 1

60 000 I

603 E

697 556 13 945 490 7 586 080 870 091 640 215

326 746 /-

42 589 7 883 728 164

4 074 440 44 878 675

10 000 000- 1 009 000 252 400 30 000

12 157 151

9 978 4252 2 072 500 10 800 742 200

8 104 192 531 008

44 878 675

RM

531 006,63

10 000

350 000,— 281 006,63

531 006

3 107 097

245 196 2 861 901

3 107 097€

E

31 6845

2 534 506 42

336 000, 1411230 ¿349 4 b7 20 Ab)ichreibung . 7000

Gebäudekonto B, fistai1)ches Terrain, Stand am 1. Januar 126

84 000,— Abichreibung N00

Elevatorenkonto Stand am 1. Januar 1926

30 000, Abschreibuna 3 000

Zutührungsglenye u Schiebe- bühnenkonto, Stand am | Januar 1926

Elektr i\he Kraft- und Be- leuchtungéanlagefonto, Stand am 1. Januar 1926,

Mobilten- und Utenstlien- konto, Stand am 1. Ja- nuar 1926 3220

Zu- u. Abgang 4737 74 797,14 Abschreibung 797.74

Säckekonto, Stand am 1. Ja-

nuar 1926 6 900,— Zu- u. Abgang 481,20

7 381 2U Ab'chreibung 1 281/20 Kassakonto

Kasse Bantguthaben .. Wechselkonto, Bestand an Wechlelin abzügl. Diskont Cffeftenkonto, Effekten Hyvothekenkonto, autge- liebene Hypothek Autwertungseausgleihsfonto Stand am: 1. Januar 106 2 J Ab'\chreibung

2450 Bete1ligungekonto, Be- teiligungen Bestände an Oelen, Fetten und Ge!läßen l Svpeditionskonto, voráus- be;ahlte Spe)en Kontokorrentkonto, - Debi- toren S Bürg'chaftsdebitoren NM 374 000,

Zugang 342 117:

6 100

und 197 494/47

6 590 80 200

10 000

10 531

2 260 000 7217/2 9192:

507 802/92

4 047 132/38

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto: * * 24 000 Stück Statnm- aktien à NM 120 . , 8000 Stück Vorzugs- aktien à NM 10

2 880 000

80 000 2 960 000

300 000 15 431

Neservefondskonto, Reserve- fonds , , Hypothekenkonto, wertete Hypothek : Dividendenkonto, noch* nicht eingelöste Dividenden- scheine E Speditionékonto, voraus- berehnete Spesen ; Kred

Kontokorrentkonto, Bürg1chaftskreditoren

3470 ò 062

toren 580 068

_L | Ma|\chinen

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- haft werden zu der am Donnerstag, en 2. Juni- d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tage®Lordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberihts für das Jahr 1926/27.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter Gewährung einer Entschädi- gung an die Vorzugsaktionäre und über Grhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung zu bestimmenden Betrag unter Aus- ichluß des Bezugsrechts La Aktionäre und unter Festseßung der Ausgabe- bedingungen.

. Beschlußfassung“ über Abänderung der

ungen, und* zwar: a) der §8 3, 4, 18 und 19, soweit sie Bestimmungen über die Vorzugs- aktien enthalten, entsprehend den Be-

{lüssen zu 4;

b) des § 4 (Höhe des Aktien- Tapitals Einteilung und Nummern Aktien) entsprehend den Be-

der {chlüssen zu 4:

c) der 8E 1 (Firma betr.), 2 (betr. Gegenstand des Unternehmens), 8 (betr. Mitgliedschaft zum Aufsichts- vat) 11 (betr. Rechte und MUNien des Aufsichtsrats), 14 (betr. Aktien- hinterlegqung für die General- versammlung);

d) hinsichtlich der Numerierung der Paragraphen.

6. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an dex General- versammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welhe ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tag der R E bei den geseßlih zu- gelassenen Stellen oder bei der Gesell- gs oder bei dem Bankverein rtern röôngerts, Büchner & Co. in Artern oder bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt hinterlegt haben. Voigtftedt, den 10. Mai 1927. Der Avufsicht8rat. Max Stüre.

114734] Bilanz für §1. Dezember 1926. NM |9 391 000|— 324 000 275 000 40 000 Formen 6 4 002 Fuhrpark. . N 2 000 Lagerplag (Pachtgelände) . 1 Hauetelephon 1 An)chlußgleise 10 00i Automobil E E 3 000 Eleftri]che Lichtanlage . . 3 000 Nüst- und Schalholz „. 120 000 CEffeiten 3 700 Waren 341 500

Debitoren (Guthaben bei Banken NM 79 410,63) | 453 719/35 11 417

Attiva. Grundstücke . .

Gebäude . (Geräte

o «o . E E

S E A

S

O

Jahresrechnung und der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. . Festseßung der Dividende für 1926, . Nachträglihe Beschlußfassurïg der beteiligten Aktionäre gemäß § 275 Abs. 3 des Handels8geseßbuch8 mit Rücksicht auf den Umfstellungs- beschluß vom 26. Februar 1926, 6. Abänderung des § 21 der Saßung, betreffend das Stimmrecht. 7, Neubauprogramm für 1927, 8, Mitteilungen und Verschiedenes. Viersen, den 9. Mai 1927. Der Vorstand. Giesen Léemlenseld,

[15113] Stella A.-G. für Christbaumschmucck vorm, J. Stellmacher und Magnus Stellmacher, Steinheid i. Thür. Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Geselischaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, nahmittags 2 Uhr, im Bahnhofshotel zu Coburg statt- findenden fün ten ordentlichen Gene- ralversammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Berlustrechnung per 31, De- L 1926. Henehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1926. 3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 4. Aufsihtsratswahlen. 5. Sonstiges. Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktag ‘vor dem Tag der Generalversammlung, diesen niht mit- rv Sada bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerishen Hypotheken- und Wechselbank, Filiale Coburg, oder bei der Süddeutschen Treuhandgesellschaft A-G. Nürnberg, ihre Aktien ohne Gewinnanteilsheinbogen oder einen mit der Aktiennummer versehenen Hinter- legungs\chein der Reichsbank oder eines deutschen Notars zu hinterlegen. Steinheid, den 19. Mai 1927.

ladbah, . Bergwertsbesipzer Frißb Funke, Berlin, 6. Generaldirektor Kleynmans, Reck- linghausen, 7, Generaldirektor Kellermann, Bochum, 8. Max Elvers, Hamburg. Bergisch Gladbach, den 9. Mai 1927. Siby «& Schroer Aktiengesellschaft.

[15101]

Die Aktionäre der Sübinger & Haas Aktiengesellschast in Zu ffenhousen werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 4, Juni 1927, vormittags 1 Uhr, in das Sißunçgszimmer des öffentlihen Notars Dr. Adolf Köstlin in

tuttgart, Königstr. 5, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver- lustrehnung per 31. Dezember 1926.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und die Gewinn- verteilung.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie des Ver- waltungsausschusses.

A Teilnahme an der General- versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Donnerstag, den 2, Juni U927, abends 6 Uhr, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der d aare eingereiht und ihre Aktien hinterlegt haben,

Zuffenhausen, den 9. Mai 1927. Der Auffichtsrat. Rechtsanwalt Neu ter.

[14699] Mechanische Weberei Ravensberg Aktiengesellschaft, Schildesche bei Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer- den hierdurch zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1927, nachmittags Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Schildesche stattfindenden 37. ordent: lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, Tagesordnung: 1. Geschäftsberiht mit den fungen des Aufsichtsrats. 2, Vorlegung der Bilanz sowie der Ge-

Bemere-

Ste!'a A.-G. für Christbaumschmuek vorm. J. Stellmacher und Magnus Stellnacher, Steinheid i. Thür.

[15183] Tafel- Sälin- und Spiegelglas- fabriken Aktiengesellschaft, : Fürth i. Vay. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 31. Mai L927, vormittags 1114 Uhr. im Sißungssaal unseres Verwaltungs- gebäudes in Fürth i. Bay., Nürnberger Straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926, 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-

4. Sonstiges. Emden, den 16. April 1927,

„Westfalen“ Reederei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Loo)e.

[15169] aumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschafl werden hierdurch zu der am Samstag, den 11. Juni 1927, vormittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Düsseldorf, Schloßstr. 37, eas ordentlichen General: versammlung eingeladen. Tagesorduung: 1. Bericht über das ghgetaufene Ge- [adt und Beschlußfassung übel ie Genehmi s er Bilanz und de1 Gewinnn- un rlustrechnung. sona über die Gnilastung des Aufsichtörats und des Vorstands. ; Samen:

In Saß 14 unserer Saßungen soll der 2. uno 3. Saß des Absaß 1 wis folgt geändert werden:

lle Erklärungen sind für die Ge- E verbindlih, wenn fle S er Borstand aus mehreren ite gliedern besteht, von zwei “ph iner mitgliedern oder einem Vorstands- mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Sollte der Vorstand nur aus einem Mitglied bestehen, so sind alle Grklärungen für die Gesellschaft ver- La wenn sie von dem Vorstands- mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Diejenigen Aktionäre welche sich an der eneralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien nebst einem doppelten Numumernverzeihnis gemäß Saß 23 unserer Sabungen spätestens drei Werk- tage vor dem Termin der Generalver- sammlung, demnach bis spätestens Mitt- woh, den 8. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, zu hinterlegen. Als Hinter- legungsstellen gelten u. a.: t

die Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, das Bankhaus C. G. Trinkaus im

Düsseldorf. Düsseldorf, den 11. Mai 1927.

winn- und Verlustrechnung und Be- iBuisasang über die Verwendung des Neingewinnns,

3. Entlastung des Vorstands und des

gs 4. Wahl von zwei NRechnungsreviforen und einem Stellvertreter. Die Ausweiskarten werden an diejenigen Aktionäre, welche drei Tage vorher ihren Aktienbesiß unter Nummernangabe bei unserem Vorstand in Schildesche, beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Bielefeld oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bielefeld ange- meldet haben, gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine eine Stunde vor Eröffnung derx Versammlung im Kontor der Gesellschaft ausgegeben, Schildesche, den 19, Mai 1927. Der Aufsichtsrat.

Gustav Neckmann, Vorsißender.

Der Vorstand.

[14693] SVBekanntmachung. Ernf Spardel, Att, Ges,

Altona, Gr. Gärtnerfstr. 95. In der am 28. April d. I. stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre, ist die von dem Vorstand vorgelegte Bilanz und Gewinne und Verlustrechnung genehmigt worden. Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung wird am Schluß dielec Bekanntmachung bekanntgegeben. Die auf 39/0 feslgeiezte Dividende kann jofort gegen Einreichung des Gewinnanteilscheing Nr. 9 bei dem Bankhaus Mery & Co., Hambvra, Schauenburger Straße 2, oder bei der Gesell\hatt, Altona, Großes Gâärtnerstraße 99, erboben werden. Der Vorftand. Ern s Spardel. Henry Eickelberg

Bilanz der Fa. Ernst Spardel, Akt,

Konto für Beteiligungen und Wertpapiere. « « »

Rheinische Vahn-Gefellschaft.

Die vorstehende Viloaz mit Gewinn- und Verlustrechnung wurde einer cii- gehenden Prüfung unterzogen. Die Uebereinstimmung mit den stichprobeweise nach- geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft ivird hiermit bescheinigt.

Düsßseldorf, den 4. April 1927. -

Städtisches Rehnungsprüfungs2amt. 7 Gebhardt, Rechnungsdirektor. Kilian, Rechnungsrevi}or.

Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1926 ivurde von uns revidiert und mit den ocónungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefun Sir lvorf, den 5. April 1927

eldor en 5. Apr : : G j Die Nevisionskommission des Aufsichtsrats: Dr. Thelemann. Saupe. Guthmann.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern:

Oberbürgermeister Dr. Dr. med. h. o. Lehr, Düsseldorf, Vorsißender,

Beigeordneter De. Thelemann, Düsseldorf, L. stellvertr. Vorjsißender.

Stadtverordneter Direktor P. Saupe, Düsseldorf, II. stellvertr. Vor- sißender.

rechnung für das Geschäftsjahr 1926

. Gntlastung der Verwaltungsorgane.

. Bescblußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stammkapitals von nom. RNM 2100 000,— um nom. Neichs- mark 900 000 auf nom. Neichs- mark 3 000 000,— durch Ausgabe von 9000 Stück neuen Aktien zum Nenn- betrag von RM 100,— pro Stü.

. Grmächtigung des Vorstands zu

einem Umtauschangebot an die Aktio-

näre zu dem Zweck, die alten Aktien

Menken Beiitinie “ia. folie v prehendem Verhältnis im \olche zu

RNM 100, umzutauschen.

. Sakunasänderungen:

a) Nichtigstellung der Höhe und Stückelung des Grundkapitals gemäß

[15105]

Mitteldeutsche Verlags - Aktien- Gesellschaft, Halle a. d. S.

Einladung zur Generalversammlung

am Donnerstag, den 9. Juni 1927,

nachmittags 614 Uhr, in Halle a. d. S.

Hotel „Stadt Hamburg“.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Jahresrehnung für den 31. Tetber 1926 sowre der Verlust- und innrechnung, Bericht des Vorstands.

2. Beschlu fassung über die Genehmi- ung Jahresrechnung, Fest- f ellung und Verwendung des vrechnerishen Ergebnisses, Erteilun

Entlastung für Vorstand un Aufsichtsrat. 3. Aufsichtsratswahlen. Gemäß § 29 des Gesellschaftsstatuts ist

Kasse Hinterlegte Sicherheiten 40 150 Industriebelastung 204 000

Berufsgenossenschaft

Dividenden. . . . «

Kontokorrentkonto, Gläu- biger

Gewinn- und Verlustkonto: aus 1925 , . 23 092,31 per 1926 . . 62792,57

Laufende Rechnung: Verschiedene Schuldner. Bürgschaft für die Kalisyndikatêauslands- anleihe Ó . 1 854 150,—

Sonstige Bürgschaften . M 63 720,—

R'M 374 000, Gewinn- und Verlustkonto: (Gewinn 199 629,38 Ab1chreit ungen 16 528,94

Gef. Säcke-Jndustrie, Altona, Elbe, per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundstück- und Gebäude- fonto . 39 204,— Ab1chreibung 396,

Inventarkonto. 2 500, Ab1chreibung 750 Maschinen- und Gerâte- fonto . . . 22420,— Abschreibung . 3 420,— f Debitoren . 71 168,95 Waren laut óInventur . . 54 412 60 7 400,50 |

1 890

e o. m

656 925 S

2 022 492

[S1

183 100/44

4 047 132/38 Riesa/Dresden, 14. April 1927. Speicherei- und Speditions- Utktiengesellschaft. Scherbel. Liebing. Gewiun- und Verlustkouto per 31. Dezember 1926. RNM 549 844 7 000

2 000

. . 90: 920

Pasfiva.

Stammaktien - 1.500000 Vorzugsaktien ___6 000 Ge'eßlihe Nüdctlage Kreditoren (Bank|schulden NM 1066 997,57) . Kautionen S Einbehaltene Lohnsteuer Rückstellung (Steuern, Ge- bühren, Beiträge) Nückstellung tür Hattpflicht Gewinn u. Verlust (Rein- gewinn einichl. Vortrag von NM 49 537,23)

8415 368 : | Kavital :

Haben, 85 884

2348 338

Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 926.

An Soll, M Generalunkostenkonto :

Steuern, Handlungs-

unkosten, Zinsen, Ge-

hälter usw... - » Abschreibungen . « « « Bilanzkonto:

aus 1925 . . 23 092,31

Per Aktienkapitalkonto Konto Gesetzliche Rücklage . « « Dividendekonto ï Anleihekonto 1919

ab eingelöste Stüde. .

Schuldverschreibungenkonto 1916 ° è ab eingelöste Stlide. .. . «« do °

Konto Rückständige Frachten . C s Wohlfahrtsfondskonto . . .. a O Obligationssteuerrüklagekonto Zis Laufende Rechnung: Verschiedene Gläubiger. . . Bürgschaftshypothek für die Kalisyndikat3auslandsanleihe

6 772 500 38 808 677 250

12 568

1 506 000 113 714:

229 029 40 150 796

13 600 50 000

1750 161 456 146 511 107 400

99 780|—

14 944

19 000 7 620 2705 1 143 5 965

608 391

Soll. Unkostenkonto, Gehälter und Unkosten . .. Ab|\chreibungen: GebäudeA eigenesTerrain Gebäude B, fisfalishes Terrain ;

899 177

38 293 Effektenkonto .

.

132 982 192 540

G0 bo t

69 201

Pasfiva.

Sonstige Bürgschaften. . Gewinn- und Verlustkonto. .

e o...

Soll. An General- und Handlungsunkosten (e Steuern und Abgaben. . . « (e Abschreibungen . . Gewinn .

Haven. Per Gewinnvortrag aus 1925 .

00244 #0

L 1 854 150,— A 63 720,—

6.2. M

6. ck00 S

| 8 415 368 Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

412 280

M 105 204 283 941 166 971 412 280

968 397

1 503 966 894

Per Vortrag

per 1926 .

. 62 792,57

85 884

88

Haben. 1925. .

10%

Warenkonto usw. - e «

1 023 356

23 092 1 000 263

S

31 89

1023 356

Die Auszahlung der für 1926 auf 5% festgeseßten Dividende erfol ab abzüglich

t von heute Kapitalertragsfieuer gegen den Dividendenschein Nr. 41 per 1926 bei folgenden Banken:

Deutsche Bank, Berlin W. 8, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Barmen,

20

.

D N if

Justizrat Cohen-Altmann, Düsseldorf.

e

21

Dr. Alfred Haniel, Düsseldorf. Simon Kanabay, Düsseldorf.

Stadtverordneter Friedrih Cremer, Düsseldorf. Stadtverordneter Arnold Dunder, Düsseldorf. Stadtverordneter Wilhelm Guthmann, Düsseldorf.

. Stadtverordneter Rehtsanwalt Dr. Kaufhold, . Stadtverordneter Dr.-Jng. Krieger, Düsseldorf-Oberkassel.

Geh. Regierungsrat Dr. von Krüger, Haus Eller bei

. Stadtverordneter Gust. Meier.

. Stadtverordneter Justizrat Dr. Lierß, Düsseldorf.

Stadtverordneter Ewald Ochel, Düsseldorf. . Stadtverordneter Dr.-Fng. Otto Petersen, Düsseldorf. Ï . Stadtverordneter Dipl.-Jng. H. Rühl, Düsseldorf-Gerresheim,

Stadtverordneter Genetraldirektor Landesrat Adams, Düsseldorf.

üsseldorf.

3 000 797

1 281

2 450 183 100/44

749 4741|:

Elevatoren . A Mobilien u. Utensilien Câde E E Autwertungsausgleih . . Bilanzkcnto, Gewinn .

Haben. Saldovortrag E Barons, Zinsgewinn

etriebs- und Beteiligungs- konti, Gewinn . .

9917 13 908 730 047

749 4741/3: Niesa/Dresden, 14. April 1927.

Industriebelastung 204 000

Gewinn- und Verlust für 31. Dezember

2 022 492 rechnung 1926.

Ausgaben. Betriebsauswand ... Substanzverlust und Ab- }chreibungen Reingewinn:

Vortrag 1925 49 537,23 1926 19 664,21

RM

69 201

1881 442€ 135 078/

2055 722

23

Einnahmen.

2 085 722

23

Beschlüssen zu Ziff 5 und 6 der Tagesordnung (8 3 der Saßuna):

b) Aenderung der Saßunasbestim- mungen über die Hinterleaung von Akbien zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechts 18 der Saßuna).

Jeder Aktionär, welb&er an der Ge- neralversammlung teilnehmen und sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien spätestens am dritten Taae vor der Generalversammlung bei der Gesellscbaft vorzuzeigen oder den Besiß durh einen Hinterlequngs\Gein nazuweisen, weler von einem deutschen Notar oder von einer der nabbezeihneten Anmeldestellen aus- geferbiat sein muß:

die Generalversammlung stets bes{luß- fähig, unabhäng1g von der Zahl der in ihr vertretenen Aktien. Durch einen Bevoll- mächtigten kann das Stimmrecht nur dann ausgeübt werden, wenn die Vollmacht spätestens am 3. Tage vor der General- versammlung (diesen niht mitgerechnet) der L ft vorgelegt wird. Zur Ver- tretung können nux Afktionäe bevoll- mächtigt werden. Etwaige Vertretungs- vollmahten müssen also bis spätestens 6. Juni 1927 im Besiß der Haupt- aa der Mitteldeutshen Verlags- Aktien - Gesellschaft, le a. d. S, Gr. Brauhausstraße 16/17 sein. Später

145 000 1 500

Aktienkapitalkonto . . Neservefonds 600, Zugang 1926 900, Dividende aus 1924 40,50 3 9/9 per 1926 von

4 350,—

145 000

Delkrederekonto 416 83 |

ab Verlust 1925 363,51 5ST 392

Zugang 1926 1079,14

Kreditoren e E

Tantiemenkonto . . . « -

4 390

1132/46

39 117/09 1400)|—

192 540/05 Gewinn- und Verluftrehnung

Stadtverordneter Friedrich Schömehl, Düjjeldorf-Oberkassel,

. Stadtverordneter Robert Schöpwinkel, Düsseldorf. Stadtverordneter Hugo Schotte, Düsseldorf.

. Stadtverordneter Dr. Otto Stein, Düsseldorf-Oberkassel,

. Stadtverordneter Hermann Unger, Düsseldorf. Stadtverordneter Wilhelm Volke, Düsseldorf.

. Stadtverordneter Generaldirektor Heinrih Wiedemeyer. Stadtverordneter Geheimer Regierungsrat Oberbürgermeister a.

Dr. Wilms, Posen. -

Ludwig Hübinger vom Betriebsrat. Hubert Schmiß vom Betriebsrat,

eingereihte Vollmachten können nicht an- erkannt werden. PFtionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gleichfalls ihre Teilnahme an der Generalversammlung der Hauptverwaltung der Mitteldeutschen Verlags-Aktien-Gesellshaft in Halle-Saale bis spätestens 6. Juni 1927 unter An- gabe der durch sie vertretenen Stimmen mitzuteilen.

lle a. d. S., den 13. Mai 1927. Der Vorstand, Geisel.

Speicherei- und Speditions-

Aktiengesellschaft. Scherbel. Liebing. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Veilustkonto stimmt mit den von mir eingehend geprüften Büchern der Ge]ell- \haft überein. Dresden, im April 1927, Paul Herrmann, für das Lanbd- und Amtsgeriht Dresden beeidigter Sachverständiger. :

Veberschuß aus Verkäufen und sonstige Einnahmen. Vankhaus Hagen & Co., Verlin W. 8,

Charlottenstr. 58,

Berliner Bankverein A.-G., Berlin C. 2,

Neue Friedrichstr. 59, :

Fn der Zusammenseßung des Aussichts-

rats ist eine Aenderung nicht eingetreten.

j Berlin-Lichterfelve, den 9. Mai 927.

Vereinigte Verlin-Frankfurter

Gummiwaren-Fabriken, Der Vorstand,

n Betriebsgewinn :

per 31. Dezember 1926.

m.

RM 93 752 c 4 566] 7729 14 66 047 93

66 047/93 66 047193

Dresdner Bank, Berlin, Filialen,

Darmstädter und Nationalbank Berlin,

Deutske Bank, Filialen München und Würzburg.

Die Gesellschaft erteilt den rechtzeitig

sid meldenden Aktionären Eintritts- und

Stimmkarte.

Flirth i. Bau., den 12. Mai 1927.

Der Arffsichtsrat. F. von Grafenstein, Geh. Justizrat.

968 397 und deren

2 U85 722/23 Die Herren Rechtsanwait Johannes latter, Dresden, und Konsul Erich arlan, Dreéden, sind aus dem Aukt- sichtsrat ausge)chieden.

Berlin-Schöneberg, den 30. April

1927. Windschiid & Langelott Aktiengesellschaft, Langelott.

Voiprichaufen, den 9. April 1927.

VBerabau-Aktiengesellschaft Wittekind.

Der Aufsichtsrat. Gerhard Korte, Vorsißender. Der Vorstand. Albrecht. s Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend

gefunden. Bremen, den 8. Mag 1927. ; „Fides“ Treuhand- Aktiengesellscha}ft. Kluck. Dr, Ehmig.

Generalunkosten . Abschreibungen Gewinn

D, Bruttogewinn . . » « É

Altona, den 28. Apzul 1927,

E E