1927 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[12980] i Die Generalversammlung vom 3. Mai 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Die Gläubiger der Ak!ten- gesellschaft werden aufgefordert, sich be! Uns zu melden. Berlin W. 8, Behrenstr. 20, den 4. Mai 1927. Chemische RErIs Paremsens A.-G. i

E. Dollhardt.

[14732]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Guthaben bei der Zweig- anstalt der Girozentrale 532 479 Bankgebäude: Vilanzwert am 31. 12. 1925 , 40 000 Abschr. 4%. . „1600

H 80

38 400

570 879

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . « e + .- Reingewinn . « - « -

500 000 40 000/- 30 879

570 879

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 3 7592: 26 321

Soll. Handlungsunkosten . « « « E G Es Zuweisung an die Stadtge-

meinde Neugersdorf . . « Abschreibungen auf:

Webaube (4) e i

Kosten a. Kapitalserhöhung

Konto pro Dubiose j Reingewinn . .

5 000|—

1 600|- 9 384 12 451 30 879

89 396

32 80

26

Haben. Vortrag aus Rechnungsjahr 1925 Ce u e s Men Delkredereprovisionen. « «

84 60 15 67 26

S De-

2 896 3 765 32 522 50 211 89 396 31.

Neugersdorf, Sa., den

zember 1926.

Ostsachsen-Bant UAtktieugesellschaft. Kästner. Höhne.

In der am 25. April 1927 stattge- fundenen 3. ordentlihen Generalver- sammlung wurden Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung per 31. Dezember 1926 genehmigt und dem Vorstande jowie dem Ausfsichtsrate Entlastung erteilt. Die Verwendung des Reingewinns wurde, wie vorgeschlagen, mit Ausschüttung einer Dividende von 5% auf RM 500000,—— Aktienkapital, RM 5000,— Zuweisung zum Reservefonds und M 879,80 Vor- trag auf neue Nechnung beschlossen. Die Bank steht mit der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt FZweiganstalt Neugersdorf in Arbeilsgemeinschast. Der Girozentrale liegt vertraglich die Konten- führung ob.

{14733]. Vilanz der Westdeutschen Asphalt- Werke Aft.=Ges., Kölu-Deut, am 31, Dezember 1926.

Afttiva. M - 185 000 /- 144 735: 66 500/- 97 500 38 000|—

Gebäude Grundstück . . Maschinen I Maschinen 11 . Fuhrwwerke . Debitoren 241 066/54 Kassenbestand e 12 108|: Ge a e L/- Kapitalbeteiligungskonio . 50 000 Warenbestände E 194 981 |9- Avale aktiv 117 550,— Summa Passiva. Aktienkapital... + + Geseßlicher Reservefonds . Straßenbau-Garantiekonto S OI D a a C66 Hypothekencaufwertungs- O Avale Passiva M117 550,— Gewinn- und Verlustkonto: Xalanuzsaldo E

1 029 893

500 000|— 50 000 55 892/82

380 388/:

41 074/4:

2 537 Summa | 1029 893 Gewinn- und Verlustkonto.

Verluste. M Betriebsunkosten « « « «- | 1166 078 Geschäftsunkosten . « « + 310 668 Abschreibungen . « « - « 41 277 Vilanzkonto:

Vilanzsald3

e ——

2 5370

Summa

Gewinne. Vilanzsaldo, Vortrag aus s 1 598/45 1 518 963/08

1520 561|53

1 520 561

Warenkonto

Summa

Der Vorstand. Carl Heiny. Dr. Rud. Wegge. Laut Beschluß der ordentlichen Gene- ralversammlung vom 2. Mai 1927 ist die Firma geändert in: Westdeutsche Asp alt-Werke,VereinigteStraßen- rat 14h eid J. S. Kahlbeter u. Rheinishe Asphaltgesellschaft T Meyer «& a . Kölun-Deugtz, den °. Mai 1927. Westdeutsche Asp alt-Werke, Ver- einigte Straßenbaugesecllschaften L . Kahlbezer u. Rheinische sphaltgesellshaft Adam Meyer «& Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstaud.

0., Aktiengesell-

[15596] Bekanntmachung.

Die mit Einladung vom (6. 9. 1927 im Neichéanzeiger Nr. 107 einberu!cne a. o (Seneralveriammluna muß au! Sonn-

2 Uhr, verlegt werden. Die Termie

tür die Einreichung bezw, Anmeldung der

Aktien verschieben sich hiernach

vom 25. Mai auf Mittwoch, 8. Juni 1927, und vom 27. Mai auf 10 Junt: 19274

Die Tagesordnung bleibt, wie veröffent-

lit, unverändert.

Dresden, den 12 Mai 1927.

Gretschel & Uibrich Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dipl.-Ing E. Jm le, Vorsitzender.

den

Freitag, den

[15097] Zu der am Mittwoch, den 8. Juni 1927, nachm. 4{ Uhr, im Sißtzung&- zimmer der Schlesischen Land|cha}tlichen Bank, Breélau, Zwingerstr. 22, \tatt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung unterer Getellschait werden unsere Aftionâre hiermit erg. eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Nechnungsabschlusses per 1926. i 9. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. 3. Be\ch1ußtassung über Auflösung der (Sesellschast. 4. Verschiedene®ë. Zur - Teilnahme an der Generalver- jammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihne Aktien bis \pätestens den 3, Juni 1927 bei der Ge)ell\chaft oder der Scble- sischen Land)chaftlichen Bank, Breélau, oder bei einem deut|chen Notar hinterlegen. Die Bescheinigung über die Hinter- legung muß bis pätestens den 3. Juni 1927 bei der Gejell\hait eingereiht fein. Die Hinterlegung hat bis Beendigung der (Seneralver)ammlung zu erfolgen. Breslau, den 12. Mai 1927. Speer & Schwarz, Metallwarenfabrik, Akt.-Ges. Dex Vorstand. Edm. Huske. Prauser.

[16217].

abend, den 11. Juni 1927, nachm. 25. (SrundfapÞital

[2373]

Progref; - Werk Oberkirch Nfknengeseliichaft. |

(Generalveriammlung vom 1925 wurde beichlosjen, das von 4000000 P auf 480 000 NM umzustellen. Jede Aktie von 1000 PM 1 au! 120 RM umzu- j slempeln. Die Aktionäre werden autge- torte1t, die UAftien zwet Umstempvelung bis 1pâtestens 19. Juli 1927 bei der Ge- sellscbait einzureiben, widrigenfalls Kiast- loserflärung gemäß § 290 H -(S,-B. er'olgt.

Sodann wurde in der Generalver!amms- lung vom 4. November 1926 beichlosen, das umgestellte (Srundkfapital von 480 000 Neichämark auf 240000 NM berabu- jeygen Jede Aktie von 120 NM ift au? den Betrag von 60 NM abzustempeln. Die Aktionäre werden aufgefordert, die Aktien zweckz Umstempelung bis |\pätestens 15. Juli 1927 bei der Getellichait einzu- reichen, widrigenfalls Kraf!lotertlärung gemäß § 290 H.-G.-B. ertolgt.

Stadelhofen, im März 1927.

Der BorstanD.

der Ap111

A Jn

[15591]

Porzellanfabrik Limbach U. G.

Gegründet 1772. j Die Aktionäre unserer (Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, nacchmittags 3 Uhr,

in findenden {ammlung ergeben!t eingeladen. Tagesordnung : 1. Vorlage der Bilanz,

Sonnebe1g 595.

in der Erbolung s\tatt- ordentl. Generalver-

der Gewinn-

und Verlustrechnung und des Berichts über das verflossene Geschäftsjahr.

2, (Entlastung

des Vorstands und des

Aufsicbtérats. 3. Verschiedenes.

A

Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Abstimmung in derjelben 1st jeder, der sih als Aktionär ausweisen kann, be- rechtigt

Limbach, Thr., den 12. Mai 1927. Porzellanfabrik Limbach A. G.

Ga Sao

Nachener Rückversicherungs-Gesellschaft.

Gewinn- und Verlustrechnung für das Fahr 1926.

Einnahme. Lebensversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre Prämienreserve Rechnung . Ab zurückgezogenes ausländ, Portefeuille

Rechnung . Prämieneinnalhme abzüglich Ristorni Vermögenserträge Kursgeivinn aus sremden Valuten « « - Gewinn aus Kapitalanlagen

Unfall- und Hastpflichtversicherung. Ueberiräge aus dem Vorjahre

Prämienüberträge für eigene Rechnung Rechnung -

Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre Prämienüberlräge für eigene Rechnung

Rechnung Prämieneinnalme abzüglich Ristorni Feuerversicherung : , Sonstige Versicherungszweige Allgemeines Geschäft. Kursgewinn auf Wertpaptere Kursgewinn auf sremde Valuten i Zinsen abzügl. der auf die Lebensversi fallenden Beträge Gewinnvortrag aus 1925 « «

Ausgabe. Lebensversicherung. Retrozessionsprämien

L

Reserve Rechnung

Provisionen für eigene Rechnung Prämienreserve und Prämienüberträge Rechnung

Retrozessionsprämien

Rechnung Provisionen für eigene Rechnung Prämienreserve für eigene Rechnung . « Prämienüberträge für eigene Rechnung « Sachversicherung.

öl | Retrozessionsprämien

Feuerversicherung i Sonsti-e Versicherungszweige « -

regulierungskosten für eigene Rechnung Feuerversicherung. -

Rechnung Feuerversicherun g : Sonstige Versicherungszweige Provisionen für eigene Rechnung » « + Prämienüberträge für eigene Rechnung Feuerversicherun g Sonstige Versicherungszweige Allgemeines Geschäft,

Steuern Verwaltungsfosten Kur8verluste auf Wertpapiere Kursverluste auf fremde Valuten Gewinn und dessen Verwendung a) Tantiemen b) an die Aktionäre . c) Vortrag auf neue Rechnung

Carl Heinß. Dr. Rud. Wegge-.

Unfall- und Haftpflichtversicherun

Reserve für schwebende Versicherungssälle für

Prämienreserve sür eigene Rechnung - -

Reserve für schwebende Versicherungsfälle

Reserve sür schwebende Vexrsicherungsfälle für e

.

Sonstige Versicherungszweige « » « + Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene

g.

und Prämienüberträge für eigene 5 062 648,85 538 523,78 eigene

Reserve für schwebende Versicherungsfälle für

Prämieneinnahme abzüglich Ristorni « « «

01 E10

für

6 0A

T2 S M000. M

Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung Zahlungen für Rüctkäufe für eigene Rechnung. « « « für schwebende Versicherungsfälle für e

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl, regulierungskosten für eigene Rehnung . « « - * - igene

00. S -__G D

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schaden-

igene

RM NM

N N

4 575 787

1765 006 177 063 241 926 334 021

43 218 80 843

260 151 818 198

136 090

944 870

304 296 1 249 166

2 338 896

598 301 14 514 60 188

2 937 198

153 404 228 107

S1 392

12 638 019

378 367 355 541 110 908/î

58 811 356 645/6

5 887 494 312 231 169 139/6 165 250 219 222

26 471 180 831

. . . .

128 686

14 3022 142 988

1 095 952

170 454 1 266 406

305 048

64 697 369 745

1 033 056

793 750

232 898 1 026 649

112 063/72 119 533

346 660 12 638 019

Werkzeuge

Vilaæattz für

Den Sézlusß Des Berichtsjahres 1926.

S S R R L L E E M

UAfkitvÞa. Forderungen an vie Ui j Aktieniapttal . . , Barer Kaj enbestaud Hyvotheken Wertpapiere « » Guthaben bei Bankhäusern bei Versicherungsunternehmungen

Zinsen

jahr entfallende

Passiva. Aftienkapita! . .

Kapitalreservesond3 . . « - « . . - Wertyapiererütlage é

Lebensversicherung .

Sachversicherung

Rechnung Lebensversicherung .

Sachversicherung

Jahre bezahlte

reservèn . . Sonstige Passiven nicht erhobene Dividende Gewinn und dessen Verwendung a) Tantiemen b) an die Aktionäre c) Vortrag auf neue Rechnung

ZJustizrat, V

10% Berlin, Köln und München, und Frankfurt a. M. sowie beim A. und Aachen erhoben werden. Aaéhen, den 11, Mai 1927.

nONarc fUr 19)

Guthaben anderer Versicherungsuntern i Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien-

Dex Borstand.

¡icht ein

im folgenden Jahre fällige, anteilig auf das Rechnungs-

Nrämienreferven in Händen der Zedenten. . Gestundete Prämie der Leben®versicherung

Gesa

Prämienreserve für eigene Rechnung

Unfall- und Hasftpslichtversicherung . Prämienüberträge für eigene Rechnung Unfall- und Haftpflichtversicherung .

Reserven für chwebende Versicherungsfälle

Unfall- und Haftpflichtversicherung . « « -

Steuern, auf das Rechnungsjahr entfallende, im folgenden

d 01S: 0/20/26

Gesamtbetrag

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist Rudolf Püngeler. Jn den Aufsichtsrat wurde neugewä Der Aufsichtsrat seßt sich demnach zusammen aus den Herren: Vorsitzender, Franz Josc{ Dorst, Direktor a. D., stellv. von Görschen, Regierungsvizepräsident a. D., Hans van Gülpen, Otto Pelyer, Wilhelm Spans, Generaldi

Der Gewinnanteil für 1926 beträgt Steuer mit RM 7,20 vom 12. Mai d. F. bei der Direction der D

Schaaffha

ehmungen . .

RM

ali

162 hiltes JEZ:HIites }

mtbetrag

5 887 494 26 471

180 831 1 026 649

58 811 165 250/14 369 745

s 39 766 . 200 000

._. . |_ 106 893/71

Schr- iber.

3 750 000

3 222 655

4 621 452

———_

16 046 457

1 207 480

346 660 16 046 457

durch Tod Herr Amtsgerichtsrat a. D. hlt Herr Hans van Gülpen. Bruno von Görschen, Vorsißender, Robert Max Hasenclever, rektor, sämtlich in Aachen. ; RM 8,— für jede Aktie und kann abzüglich ab bei der Dresdner Bank in Aachen, isconto-Gesellschast in Berlin usen!shen Bank-Verein A.-G. in Köln

RM

501 143 3770 894

3 580

154 653 22 078

5983 807

20 756 477 154

984 009 2 625

13 73

[15162]

ch

Duroplattenwerk Aktiengesellschast, Berlin W. 10.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

; Attiva. Fabrikgrundstük : Fabrikgebäude . « . «-

-- Abschreibung Hängebahn A

-- Abschreibung GleiSanlade e e

=- Abschreibung Maschinen

“tee

Abschreibung i

Fabrikeinrihtung - « —- Abschreibung

Ab1chreibung :

Kon!orutensilien , -_+ -- Abschreibung

Patentkonto . - è Beteiligung N. D. P. Bankguthaben L Kontokorrentdebitoren -:- Abschreibung Kassenbestand . . » « Postscheckguthaben . . « Wechselbestand . « « - Effektenbestand . « « RauUtoien . ee

äFndustriebelastungskorito

. ——

Beitand an Fertigfabrikaten Bestand an Rohmaterialien

e «8

Pasfiva. Aktienkapital . ae MNe)erve? onds É BautenreserveConto . « « Fabrikerneuerungékonto Fndustrieaufbringungskonto Delfrederekonto s

L E E)

S0. 66

Gewinnvortrag aus 1925

Kontokorrentkreditoren : i L Reingewinn aus 1926 . . ;

2E O0

18 400,

26 100,—

7 200

5 000, 241 000 18 399, 1

3 100,—

54 063,09

D1 904, 6 904,

7 063,05

269,40 264 40 463, 462,— |

00: 2/02 0

‘88 064,12

Aufwendungen für schweb. Unternehmungen .

271 201

1

1

1 1 0007

136 220 5 889 252 363

93 500 13 175:

57 621

50 000 15 000

10 763|05

7 150/75

922 975

25 229/40

500 000

05

75 763

93 500 1 500|— 219 831/90

32 380/18

Handlungsunkosten. . « (Fffektenverlust Abschreibungen _+ - « Gewinnvortrag aus 1925 7 150,78 Reingewinn aus 1926 25 229,40

ordnungémäßig geführten Büchern stimmung gefunden. l N Berlin, den 2. Mai 1927.

Genthiner Straße 38, gegen Der bisherige Autsichtérat

Berlin-Wilmerédorkf. Sudau, Berlin-Südende, Arbeiter Berlin, den 11. Mai 1927. Der Vorstand,

Yorstehende Bilanz mit Gewinn-

sind: Direktor Otto Wal, Berlin-Ch Berlin-Wilmersdorf, Fabrifbesiyer Erich Ferner auf Grund des

222 532

57 0096:

43 381 32 380

399 3036

der

Die von der ordentlichen Generalversa Dividende von 69/6 ist zahlbar bei der Kasse Einreichung des Dividende

ist ausge)

Dr. Alfred Stern.

29 Gewinnvortrag aus

j Bruttogewinn ‘aus 1026

922 975/13

Soll. Gewinu- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Haben.

| 7 150/78 348 152/90

355 303/68 und Berlustrehnung habe ich mit den Gesellschaft verglihen und in Ueberein-

Emil Kempe.

chieden.

mmlung am 10. Mai 1927 festgeseßte asse der Gesellichatt, Berlin W. 10, nscheins für 1926.

Mitglieder des Aufsichtsrats arlottenburg, Dr. jur. Richard Lachmann, Mundt, Berlin, Direktor Arthur Werther, Betriebsrätegeießes: Kaufmann Emil Wilhelm Frings, Sperenberg.

Hermann Apel

15662]

Bekanntmachung. Durch

aúî NM 52 240 berabge!ett wordeu.

Gemäß § 289 H.-G.-B. fordern wir uniere Gläubiger hiermit auf, ihre An-

sprüche bei uns anzumelden. Grünstadt, den 12. Mai 1927, Hausa Konservenfabrik Aktiengesellschaft. H o ch. [16043]

Calauer Mühlen- und Futtermittel-

werte Aktiengesellschast, Calau. Hierdurh laden wir die

Grundstüds - Aftiengeielliha\t in Lerli

W. 35, Potêdamer Straße Nr. 31, statt- findenden außerordentlichen General-

versammung ein : Tagesordnung: . Geichästsbericht des Vorstands. , Beschlußfassung über Erhöhung de Uktienkapital1s.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an fammlung sind diejenigen Aftionäre be

rechtigt, die 1päteslens am dritten Weni k- tage, mittags 12 Uhr, zu dem anberaumten

Termin, diesen nicht eingerechnet, ihr

Aktien oder Hinterlegungs|cheine der )eich8- bank, des Kassenvereins oder eines Notars bei der Gesell\chaftskasse oder Herrn Nechts- anwalt und Notar Paul Tonnemacher in

Berlin W. 8, Mauerstraße 68, hinter legt haben.

Berlin, den 13, Mai 1927, Der Aufsichtsrat. Paul Tonnemacher.

Generaiveramm! ung8besGluß vom 21. April 1927 ist das Grundkapital unterer Gesellshaft von NM 1 025 000

Aktionäre unterer Getell|chait zu der am Freitag, den 10. Juni 1927, mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal der , Kompaß“ Allgeme!ne

der Genzeralver-

[11126] Bekanntmachung.

sicherungs - Aktien

aufgefordert. si bei ibr zu melden. Berlin, den 29, April 1927. Der Liquidator : Oskar Heinemann.

Der „Bayerishe Pharus““, Ver- - Gejellschaft, Berlin, Charlottenstraße 48 ift au!gelöit. Die Gläubiger der Gesellshatt werden

{15929}

lihung der Tagesordnung für die am 27. Mai 1927 \tattfindende Generalver-

Weise zu ergänzen: Nübenpreises“. Stendal, den 14. Mai 1927. Actien-Zuckerfabrik Stendal. Der Vorstand.

n [T5610]

Die Herren Aufsichtératémitglieder unserer Gesellschaft: Herm. Leyens, Wesel (Bor- sitzender) Jac. Astor, Berncaftel-Cues, Rich. Gräfenberg, Göttingen, A. Maß- g { mann, Düsseldorf, haben ihr Amt als

Aufsichtsratêmitglied unserer Gejell\chaft niedergelegt.

Einkaufsvercinigung Deutscher

Foel|lel.

[15499]

Wir machen hie1durch bekannt, daß am e | 29. März d. F. Herr Hofbucchhänvler Gustav Trübe- Brandenburg a. H. durch Tod aus dem Aufsichtêrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ift.

Berlin, den 12. Mai 1927. - Brandenburger Spiegelglas- Versicherungs-Attien:- Gesellschaft. Der Generaidirektor: Thinius.

[15902 Herr Nechtsanwalt Walther Bernhard,

[15584

Vereinigte Lausizer Glaswerke

Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre un?erer den

meinen Cleftricitäts-Sezellihatt, Berlin Friedrih-Karl-Ufer 2—4,

gebenst eingeladen. Tagesorduung :

1, Bericht des Vorstands und Aufsichts-

rata über das Ge1chäftsjahr 1926.

. Feststellung der Bilanz und Gewinn-

und Verlustrechnung.

ntlastung der Mitglieder des Vor-

stands und des Aufsichtsrats. . Be1ichlußkfassung über verteilung. , Satungéänderung: legung von Aktien tjammlung).

Behu's Teilnahme an der Generxalver- Aueübung des Stimm-

sammlung und rechts sind die Aktien oder Hinterlegungs- scheine (vgl. im

den Geichäfts|kunden bei uns, der Berliner Handels-Sesellschaft Berl1n, Behrenstr. 32/33, dex Darmstädter und

in

Berlin, Behrenstr. 68/69, der Deutschen Bank in Berlin, Behren- _ straße 9—13, oder Hardy & Co. G. m. b. H., Bankgeschäft in Berlin, Markgrakenstr. 36, zu hinterlegen. Verlin und Weißwasser, O. L., den 12. Ma1 1927. Der Vorstand.

T5496]

_Danubia Aktieugesellschaft

für Mineralölinduftrie. Einladung zu der am Mittwoch, den 1. Junt 1927, 12 Uhr mittags, im Sigzzungssaal der Deutschen Bank, Filiale Negenéburg, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung. Tages0orduung : 1, Vorlegung des Berichts über das Ge- schäftéjahr 1926 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

, 2, Genehmigung der Bilanz nebst Ge-

_ winn- und Verlustrechnung.

3. Beichlußfassung über Zusammen- legung des Kapitals und den Ver- kaut einzelner Vermögensobjekte.

. Aenderung des §- 12 und des mit Punkt 3 zusammenhängenden § 4 der Satzung.

5, Entlastung des Vorstands und des Au'!sichtérats.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

7. Ver)chiedenes.

Zur Teilnahwe an der Generalversamm- suna sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche svätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalver}ammlung in den üblihen Geschäftsstunden bei der Gesellscha'tékasse oder bei nachstehenden Banken :

Direction der Disconto - Gesellschaft, Filiale München,

Deutsche Bank, Filialen in München, Neaentburg, Nürnberg,

Bayeri\he Hypotheken- und Wechsel- bank in München, Filialen in Negens- burg und Nürnberg,

Darmstädter und Nationalbank, Kom- mandit-Ge}ellshaît auf Aktien Fi- lialen in Vêünchen, Regenëburg und Nürnberg.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungticheine bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegen.

Negenösburg, den 12. Mai 1927. Der Aufsihtsrat, Dr. von Donle.

] Gef'ellschaft werden bierdurch zu der am Dienêtag, 14. Juni 1927, 11 Uhr vor- mittags, im Geichätsgebäude der Ullge-

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er-

die Gewinn-

8 27 (Hinter- zux Generalver-

d ( einzelnen § 27 der Satzung) pätestens am 10, Funi 1927 in

| d Nationalbank Kommanditgesellshaft aur Aktien in

Direktor der Darmstädter und National- bank K.-G. a. A., Berlin, ist in den Auf- sichtsrat un)erer Getellshaft gewählt Worden.

Ariadne Draht- und Kabelwerke Aktiengesellschaft, Berlin ©. 112,

[16045) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn-Aïtien- gesellschaft Erfurt-Nottleben werden hiermit zu einer auf Freitag, den 3. Juni d. J., mittags 12 Uhr, im Nathause der Stadt Erfurt stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein- geladen.

,

Tagesordnung :

1, Bericht über die Prüfung der Nehnung tür das Geschäftsjahr 1926 und Ge- nehmigung des Abichlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 31, Dezember 1926.

. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Autssichtsrat der Gesellichaft tür das Geschäftsjahr 1926.

3. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung

und Ausübung des Stimmrechts wird auf

&8 20 und 21 des Gejellichasftévertrags

verwtelen.

Erfurt, den 11. Mai 1927.

Der Vorsitzende des Auffichisrats:

Dietze.

Die am 6. d. M. erfolgte Veröffent-

jammlung if unter Punft 2 in folgender „Hestietzung des

[15661] Einladung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General- versammlung au? DonnerStaa, Den 2. Juni 1927, mittags l Uhr, in den Geschä!tsräumen der Häuteverwertung vereinigter Berliner Groß1hläcbter, G. m. b. H., Berlin O 112, Eldenaer Str. 28, ein. Tagesordnung : Vorlegung und Genehmigung der Bilanz am 30. September 1926.

Flieischerei-Produkten A.-G. für Deutschland (Prodag), Berlin,

Der Liquidator Herrmann.

Der Aufsichtsôrat. Fr. Häußermannm

[12148 VBefkfanntmachung.

Durch Beschluß der Generalveri)amm- lung vom 4. 6. 26 ist tas Grundkapital aut 31 290 Goldmark hberabge!etzt.

Gemäß § 289 H.-G.-B. werden die Gläubiger der Gesellihast aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Dem Auffichtsrat gehören an : Conrad Grat zu Dobna-Schlodien in Schlodien, Fideikommißbesizer Siegfried Frÿr. v. d. (Goltz-Domhardt in Gr. Bestendorf, Baron v Minnigerode-Nossitten, Ritterautsbesitzer Peter)en-Neuhof, Rittergutsbesfitzer Sie- mund-Dargau, Nittergutébesiter H. Hicke- tier-Liebwalde, Rittergutsbesißer Glüer- (Sergehnen, Gutébefißger Paul Fähndrich- Blumenau, Gutêébesitzer Conrad-Schmauch, Gutsbesißer Michaelié-Zallenfelde.

A.-G., Pr. Holland.

[15669]

Geellschaft auegelchieden.

Meiningen, den 12. Mai 1927 _ „Keramag“ Keramiscbe Werke A. G., Boun.

Der Vorftaud.

Herr Generaldirektor Luitwin v. Boch, Met1lach ijt aus dem Autsichtéxat un)erex

[16044] Hierdurch

Aktionäre

laden

lau,

1, Beschlußtassung Und

fichtsrat. . Aufsichtêratswahlen. Sonstiges.

d. Breslau, den 12 Mai 1927.

F. Schwerin & Söhne A.-G., Der Vorstand. Dr. Schwerin.

wir unsere Herren zur 5. ordentlichen Gene- raiversammlung au! Mittwoch, den 15. Funi 1927, nachmittags 6¿ Uhr, nach dem Bíno der Ge)ell\chaft, Bres- Gi1äbschener Straße 299, mit fol- gender Tagesordnung ein: wber Jahresbilanz Gewinn- und Verlustrechnuny tür das Geschäftéjahr 1926. . Entlastung von Vorstand und Auf-

(13025]

Bilanz nach dem Abschlusse am 31. Dezember 1926.

Aktiva, Anlagewerte. . .

M 190 793

50

„Oberland“ Fabri? landwirtschaft- licher Maschinen und Eijeugießerei

164 289/82 1152175

356 236/08 trttt

Betriebswerte . Verlust

[10282]

werksfammer Ulm in Ulm a. D., werfsfammer Ulm in Ulm a. D.,

tammer Heilbronn in Heilbronn,

tammer Neutlingen îin Tübingen,

werkêkammer Rentlingen lingen,

Aus dem Aussichtsrat der Württem- bergischen Landwirtschaftsftelle für das Württ. Handwerk A. G., Stutt- gart, sind folgende Personen ausgetieden :

Herr G. Maier, Präfident der Hand-

Herr I. Nachbauer, Syndikus der Hand- Herr F. Schurr, Präsident der Handwerk8s- Herr Dr. K. Frey, Syndikus der Hand-

werkskammer Heilbronn in Heilbronn, Herr O. Henne, Präsident der Handwe1ks-

Herr O. Eberhardt, Syndikus der Hand- in Reut-

Herr Bankdirektor A. Lieb, Stuttgart.

Pasfiva, Aktienkavital . . Reservekonds . Steuerrücklage . Hypothetenaufwertung

300 000 15 847 8 000 32 388

356 236 Gewinn- und Verlustkonto.

Soll. Handlungsunkosten, Steuern und Hypothekenaufwertung

92

16

08

H S

| 44 584/24 44 5842

Saben. Mietseinnahmen und Eisen- bahnanschluß

Verlust .

43 431/48 1152/76

14 584 |24

[16065 Hein, Lehmann «& &o., Aktieugesell- schaft Eisenkouftruktiouen, Brücken-

nund Düfseldorf-Oberbilk. Zweds Beteiligung an der zum 2. Iuni 1927, vorm. 11 Uhr, einberufenen ordent- lichen Generalversammlung fann die Hinter-

fanntgegebenen Stellen au bei der Bank des Berliner Kassen- Vereins,

Berlin W (nur für Mitglieder des

Giroeffektendepyots), und zwar bis Monutag, den 209, Mai a. C., értolcen. Berlin, den 14. Mai 1927.

Der Nuffichtsrat. Arndt, Vorsigender.

[15668]

In der heutigen Gene1alversammlung

wurde die fotort zahlbare Dividende tür

das Ge1chäftsjahr 1926 von 4% tür

Dividenden)chein Nr. 1 auf die Stamm-

aktien )owie 109% aut die Vorzugsaktien

be1chlossen. Die Auszahlung erfolgt

in München: bei der Südd. Holz- wintsha!tsbanti A. G., bei dem Bank- haus Mer, Find & Co., bei der Bayer. Staatsbank,

in Berlin: bei der Neichs-Kredit-Ge- sellichati Aktien-Gelellichatt,

in Stuttgart: bei der Südd. Holz- wirtscha{tébank A. G., Niederlassung Stuttgart.

München, den 7. Mai 1927.

Süddeutsche Holzwirtschaftsbank

A. G. Der Vorftand. Dr. Ritscher.

{152111 / Verlín-Veliener Textilfabrik Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiven.

Grundstüdckfonto ...-.. Ma1chinen und Inventar Kasse, Bankguthaben und Poitschedamt . . Debitoren .. Warenbestände

H 153 705 36 428

2 307 46 434 20052

258 929

90 96 59

99 *7

87

S

Pasfiven, Aktienkapital . . Netervekonto I... - MNejervekonto IT 46 554,99. Abschreibungen 28 505,47 | Hypothekenau}wertungs- reserve

Nüdctstellung., «««+ « «d Kreditoren

60 000 10 982

18 049

78 52 8 000

6956 154941

298 929

Gewinu- und Verlustrehnuug zum 31. Dezember 1926.

Soll, A S Generalunkosten . . « « » 133 153/:

133 1593|

13 44 87

Haben. Abschreibungen auf Neserve- tonto L LS

Nohübershuß .

28 505 104 647

: 133 153 Berlin, den 21. April 1927.

§20 ‘ck10

20

|1chäftsjahr 1926 findet am

(15657 |

Deutsche Nähmaschinen-Vertrieb8- Aktiengesellschaft, Düfseldorf.

Mir laden un)e1e Aktionäre zu der am Sounabend, den il. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in den Näamen der Gesellichaft zu Düsseldorf, Stephanien- straße 28, stattfindenden V. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft ein. __ Tagesorduung :

1, Bericht über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verluftrech- nung per 31, Dezember 1926. -

2, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns aus dem Geschäfts- jahr 1926.

3. Erteilung der Entlastung für Vor- ftand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver!ammlung ihr Stimmrecht auë- üben wollen, müssen spätestens am 8 Juni 1927 bei der Gesellihatt oder bei der E1nst Tewes Bank- u. Verwaltungéattien- ge'ellsshaîit zu Düsseldort ibre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungfchein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am 8. Juni 1927 bei der Ge- lellihaft einreichen.

Düsseldorf, den 12. Mai 1927.

Der Vorstand. Tewe s.

{155931

Schulz & Kling Uktiengesellshaft.

Die ordentliche Generalversamm-

lung unerer Getell\chatt für das Ge-

Samstag,

den 11. Juni 1927, vorm. 93 Uhr,

in der Kanzlei unseres Autsichtsratsyor- fißenden Herrn Rechtéanwalts Dr. Christ,

München, Neuhau)er Straße 9/111, statt

Tagesordnung :

1. Bericht des Vo1stands und des Aukt- sichtsrats über das abgelaufene Ge- \chä'tsjahr. Voi1lage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beichlußtassung hierüber.

. Beichlußtkassung über die Entlaslung des Borstauds und des Aufsichtsrats.

. Wabien zum Au'sichtörat.

. Beichlußfassung über Abänderung des 8& 36 des Statuts, betr. Bekannt- machungen der Gesellschaft

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung sind diejenigen Attionäre be-

Mittwoch, den 8. Juni 1927 ein1chließ- li, bei der Gefsellschaftsfasse in München,

bei einer Bank hinterlegt haben.

Der Vorftand, Dr. J. Talan.

Müncheu, den 9. Mai 1927, Der Vorstand, Schulz. Kling.

undSignalbau. Berlin-Reinickeudorf

legung unserer Aktien außer bei den be-

rechtigt, welhe ihre Aktien bis pätestens

Waltherstraße 23, bei einem Notar oder

Fischein bei Krefeld, den 4. Mai 1927. Actien Gesellshaft Vulcan. Der Vorftand. A. P obell.

(12158) Ton- & Kalkwerke Hailer A.-G,

in Hailer. Bilauz per 31. Dezember 1926.

[15671] _ Hexr Kommerzienrat unt Konsul Oskar Sternberg, Generaldirektor der Ober- rhemilhen Versicherunas - Gesellshaft in Mannheim, ist durch Tod aus dem Auaf- sichtérat unserer Gesellichaft ausge}chieden. Elberfeid, den 12. Mai 1927. „„Vaterländisfche““ und „NRhenania“/, Vereinigte Verficherungs- Gesellschaften Aktien-Gefellschaft,

1139861 Aktiengesellichaft für Baumwoll- waren-Ausrüstung vormais Gebr. Uhtman i. L.

Die Generalversammlung vom 10. No- vember 1925 hat die Autlöfung der Ge- sellshaft und die Aus1chüttung von 100 9% des Nennwerts aut jede Aftie nach Ab- lauf des Sperrjahrs beichlofsen. Das Sperrjahr endigt am 20 59. 1927.

Wir fordern daher die Aftionäre auf, ihre Aktien unter An)chluß der Zins- und Erneuerungéscheine bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart unter Bei- fügung eines nach Nummern geordneten Verzeichnisses cinzureichen.

Die Auszahlung von- 100 9%/g des Nenn- werts, also des Betrans von RM 20 auf jede Aktie über RM 20. ersolgt ab 21, Mai 1927 ausschließlich bei der Dreédner Bank Filiale Stuttgart. Stuttgart, den 14. Mai 1927.

Der Liquidator: Nichard Uhlmann.

[15930]

Hochseesicherei Rieberelbe, Aktiengesellschaft in Hamburg.

Wir laden bierdurch die Herren Aktio-

nâre unjerer Gejell\cwa!t zu der am Frei-

tag, den 3, Juni 1927, nachmit:ags

4 Uhr, im Hotel .Kaiterhot“, Altona,

stattfindenden ordentlichen Geueral-

versammlung ein. Tagesorduung :

1, Vorlage des Ge!chättsberichts fowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- LuE cedenmng tür das Geschäfttjahr 926.

. Beichlußfassung über die Genehmts gung des Jahreéab|{chlusses und Ent» lastung des Vorstands und Auf- fichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver-

sammlung ist jeder Aftionär berechtigt,

der ieine Aktien spôtestens am dritten

Werktage vor der Generalverjammlung

bis 2 Uhr nahmittags bei dem Vorstande

der GSejellschaft, Hamburg 4, St. Pauli,

Fishmarkt 20, bei der Commerz- und

Privat-Bank A.-G., Hamburg, Reepere

bahn 148, oder bei einem deut?chen Notar

hinterlegt hat

Der Vorstand

Max Schmidt. Werther Drege

Uktiva. RM Grundf}tück- und Gebäude- fonto 137 818,77 Zugang 267,30 Maschinenkonto 99 452,158 Abgang3325,— Zugana 100,— 3 225,— Mobiliar u. Werkzeug 1,— Zugang 154 40

Abgang 54,64 99/76

Kexramentlizenz Fubrwerf Anlagen:

a) Bahnaulage v) Elektr. Anlage c) Schacht

d) Mollcteiiung d eas Zumessung im Steinbruch Lager

Effeften s Beteiligung Verkaufstelle Kontokorrentdebitoren

De atents. Name e G A K Wechsel- und Scheckonto Transitori}jhe Debitoren . Verlust x

A

_

138 08610

96 227

Pa Aktienkapital: Stammaftien 165 000,— Voi1zugsaktien 20 000,

Kontokorrenttreditoren . . Bankkonto

Afzevtekonto Steuerrüdfitellungskonto Delkrederekonto Transitori)che Kreditore

185 000 607

Do 790 7614 3283 4573 732 299 961

Gewinu- und Verluftkonto per 31. Dezember 1926.

NM

18 962 7730 8 290 2674 9 728 1 500 1 000

49 886/27

G:

16 61 94 30 26

Soll. Verlustvortrag v. 31, 12, 25. Verwal ungsunkostenkonto . . insen

teuer G H E iw mee Steuerrückstellungskonto Delkredere . . - -

Haben. Gewinu Tonwerk . . . Gewinn Kalkwerk .. Warenkonto Bergwerk Warenkonto Ke1ament . Pacht- und Mietekonto Fuhrwez:1kskonto .. De Ds

34 381 2072 3172

341 225 110|— 9583/39

49 886/27

Aus dem Aufsichtsrat unserer Getell- {hatt ist Herr Rechtsanwalt und Notar Adolf Berlizheimer in Frankfurt a. M. ausgeschieden. Hailer, im Mai 1927. Der Vorstaud. Dr. Friy Stern-Pelß.

06 18 34 50 80

| reihen und uns zum Zwette der

[15214]

Vayerishe Schuhßfabriken Aktiengesellschaft, Schweinfurt.

Sn ver Generalveriammlung vom 20. Januar 1927 ift die Herabseßung des Grundkapitals um #Æ# 544 000 beschlossen worden Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Stamm- und Borzugéaktien zu je RM 40 im Verhältnis 3 : 1 zu)ammengelegt werden. 7 1. In Ausjübhrung dietes in das Han- delércaifter eingetragenen Beschlusses for- demn wir gemäß §& 290 H.-G.-B. die In- haber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil- und Erneuerungéicheinen nebst doppelt autgefertigtem Nummern=- verzeihnis bis zum 17, JFnni 1927 einschließli in De bei der Gesellschafts- asse, bei her Bayerischen Hypotheken- & Wechselbani, bei der Darmstädter und National- bant K. a. A, in Bambverg bei der Bankfirma A. &. Wassermann, in München bei der Bayerischen Hypotbeken- & Wech)elbank A. G., bei der Da1mstädte: und Nationale bank K. a. A, in Nürnberg bei ber Bayerischen Hypotheken- & Wechielbank A. G., bei der Darmstädter und National- bank K a. A : einzureichen. Von je 3 eingereihten Aktien werden 2 nebst Gewinnanteil- und Erneuerungtshein vernichtet. Die restliche Aktie wird mit dem Auktdrud „gültig geblieben bei der Zusammenlegung gemäß Generalver)amm- lungébeschluß vom 20. Januar 1927" dem Einreicher zurückgegeben. 2. Soweit Aftien die zum Ersaß dur neue Aktien erforderliche Zahl peR ere ers wertung tür Rechnung der Beteiligten zur Ver1ügung gestellt werden, wird in gleicher Weite vertahren. Dre nach der Zusammen- legung übrigbleibenden Aftien werden ge= mäß § 290/111 H -G.-B. verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten nah Verhältnis des ehemaligen Aktienbesizes ausbezahlt werden. 3. Diejenigen Aktien, die nicht bis zun 17. Juni 1927 einschuießlih eingereiht - oder aber im Falle 2 nicht zur Verwertung tür Rechnung der Betetligten zur Vera fügung geltellt sind, werden tür fraitios erklärt werden. An Stelle von ie 3 der tür fraftlos erflärten Aktien wird eine neue auégegeben und tür L der Beteiligten gemäß § 290/111 H.-G.-B- verfau?t werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nah Ver- hältnis ihres ehemaligen Besißes aus- bezahlt oder, tofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden i}, hinterlegt werden. Séhweinfurt, den 14. Mai 1927.

Der Vorftand,