1927 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[16054] : Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- \chait ist Herr Geheimrat Wächter, Ober-

[16057] Einladung zur ordentlichen Generals verfammlung am Freitag, den

Schwefel- und Stahlbad „Siebener

[14665] , Sprudei““ Aktiengeselschait.

Reinhardt Cramer & Fraenkel A. G,., Frantfurt a. M.

[16051]

Drítte Beilage

Franz Seiffert & Co. Atktiengesellschaft.

Mir laden hiermit die Aktionäre unterer Gejellschaft zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 9. Juni 1927, nachmittags 54 Uhr, im Geschätts- hause der Bankfirma A. Hirte, Berlin S&W. 68, Markgrafenstr. 76, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1, Bericht des Vorstands über die Lage des Gelchäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust- rehnung und des Ge\chättéberichts über das verflossene Geschättsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

9. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Neinaewinns

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis pätestens Dienstag, den 7. Juni 1927, 1 Uhr nahmittags, entweder seine NAftien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der

Commer,- und Privat-Bank Aktien- ge)ellshaft, Berlin W. 8, Behren- straße 46/48,

Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgelell\chaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69,

Bankfirma A. Hirte, Berlin SW. 68, Markgrafenstraße 76,

hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesell\haft nachweist. Dem Aktionär wird zum Ausweis eine Eintrittskarte ausgehändigt.

Berlin, im Mai 1927.

Der Vorstand. Franz Seiffert. Goldmann.

[14320]

Aitrahlstedter Bank A.-G. Bilanz per 31. Dezember 1926. RM |s 15 082/61 1466/01 2110|— 3141/17

Aktiva, Kassenbestand . Bank- u. Postscheckguthaben Wechselbestand N Eigene Wertpapiere Schuldner in laufender

Rechnung O

ypothefenforderungen

anfgrundsiück VBahnhof- 61 00u,

straße j i: Ab1chreibung 1 000

Ge|\häftseinrihtung 3 960, 440,

398 666/99 11 076/66

60 000/-

3 520

errt err R

495 063 20

Abschreibung

Passiva, Aktienkapital . . « « Nejervefonds . « . . Sonderrücklage « « Spareinlagen Gläubiger in

Rechnung . E Nicht erhobene Dividende ad t

ur Verteilung verbleibender

Uebershuß, der wie folgt zu verteilen beantragt wird:

10% Dividende auf

NM 120 000 12 000,—

Reservefonds . 1 000,—

Sonderrüdlage 1 000,—

Auswandszent-

schädigung an

Autsichtsrat . 1 550,—

Vortrag auf

neue Nechnung 951,26

120 000 : 2 000 L H 941 95 405

249 196}: 168 6 250

laufender

16 501 495 063

Gewinn- und Verluftrecchnung per 31. Dezember 1926.

NM 35 389

2412

Soll. Geschäftsunkosten und Steuern Abschreibung auf Bänkgrund-

stück, Geschäftseinrichtung usw.

Hur Verteilung verbleibender Ueberschuß:

Gewinn aus 1926 14 898,37

Vortrag aus 1925 1 602,89 | 16 501

94 298

1 602/89

52 695/93 54 29882

Haben. Vortrag aus 1925 Gewinn aus Zinsen, fionen usw.

| Provi-

Altrahlstedt, im April 1927.

Mit der Versicherung der Vollständig- Feit und der Nichtigkeit. Der Vorstand. Fa.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats : Georg Lübjhen.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung per 31. 12. 1926 mit den mir vorgelegten Geschäftsbüchern und Belegen bescheinige ih hiermit.

Bernhard Kröpelin, Mitglied

des Bundes der Buchsachverständigen

(Bücherrevisoren) Deut\chlands E. V.

Laut Beichluß der Generalverjammlung

vom 3. Mai 1927 kommt tür das Ge- | g

dättsjahr 1926 auf das Aktienkapital von

M 120 000 eine Dividende von 10 °/o zur Verteilung. Die Dividende ift in den üblichen Kassenstunden in unserem Ge- \chäitslokal zu erheben.

In den Aufsichtsrat wurden die \sagungêgemäß aus|\cheidenden Mitglieder Fete Kau}mann Ioh. Brandt und Herr

echtsanwalt Arthur Laupreht wieder- gewählt.

Altrahlstedter Bauk A.-G,

Der Vorstand. Fa ck.

Die Generalver)ammlung unserer Ge- sellihaft hat durch wirfiamen Besch1uß vom 17 7. 1926 das Grundfapital von NM 500 000 auf NM 250 000 herab- geseht, lo daß je zwei Aftien auf eine zu)ammengelegt werden.

Die Gläubiger unserer Gelellschaft werden ausgetordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Zugleich werden die Aktionäre unierer Ge)ellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Etneuerungs- und Dividenden)heinen bis zum 30. August 1927 zwecks Umtauich bezw. Abstemvelung bei uns einzureichen. Innerhalb der Frist nicht Aktien werden für kraftlos erflärt werden, ebenso solhe eingereihte Aktien, welche die zum Erjaß du1nh neue Aktien erktorder- liche Zahl nicht erreihen und unlerer Ge- sellshaft nicht zur Verwertung tür Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung ge- stelit sind.

Frankfurt a. M., den 20. Juli 1926. Reinhardt Cramer & Fraenkel A. G.

Der Vorstand. MNeinhardt.

eingereichte

Bilanz per 31. Dezembe“ 1926.

Ne 51 328/35 60 125

4 000 2471

Aktiva. (Grundstüsfonto (Sebäudefonto Quellenkonto : (Sartenanlagefonto . Ma1chinen- Mobilien-, Ge-

rätefonto . Debitoren G; Gffeftenfonto . «

6141}: 4 56 1 281 14/36

58

Kassakonto . Verlustkonto

130 5002

Pasfiva. Aktienkapitalkonto Getjeßl. Netervefonds . Hypothekenkonto . . « Kreditoren - # o o Banffonto ck80 Akfzeptkonto . - «- «

70 000 7000 38 326 6 630: 545

8 (00)

130 502

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

[15698] Bilanz per 31. Dezember 1926. RNM

6 758 000 108 000 557 000 217 000

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Steinbrüche und Gruben Oefen (Sleiéanlagen Mai\chinen-

anlagen Fuhrpark 2 Utensilien, Inventar, For- men und Werkzeuge Licht- und Krat1tanlagen . Wasserleitungéanlagen Waren- und Bet1iebsmate- rialienbestände Kasse und Wechsel . Effekten Beteiligungen . Kautionen . Debitoren. « » Hypotheken Avyalschuldner 538 325

und Owens- 641 000 1

1 227 000 74 300

2 802 921 284 987 232 722

1 080 000

41 003

4 682 392

21 825

17 728 154

An Aufwand, Ne Generalunkosten . « 5 926’ Unterhaltstosten . « ¿ 1 0062 Zinsen Tes é 3 43413: Abschreibungen: :

Gebäude 23 % - 1 625

Quellen 20% s 2 000

Garten 10%. « 200

Maschinen 20 °%0 200

16 192

Per Ertrag. Gewinnvortrag . « Bäderbetrieb . « - á M e oe aen

767 14 839 58H

bürgermeistera D., München, ausge!chieden.

Burgkunstadt, den 11. Mai 1927. Vereinigte Hüttenwerke

Heivorich Stadler Aktiengesellschaft.

10. Juni 1927, vorm. 103 Uhr, im Geschä!tshauie der Darmstädter und Nattonalbank, Kommanditge)ellsha\t auf Aktien Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69. Aktionäre, die das Stimmrecht auéüben

[16062]

Fise Bergbau - Actiengefellshaft

zu Grube Flie N.-L.

Nach den in der ordentlichen Haupt- versammlung vom 28. April d. F. vorge- nomimnenen Wahlen besteht der Aufsichtérat

aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Kommerzienrat A. G. Wittekind,

Berlin, Vorsitzender,

wollen, haben svätestens am 7 Juni 1927

ihre Aktien oder die Hinterlegungs) cheine

eines deutshen Notars bei der Kasse der

(GSesellshatt in Berlin-Lichterfelde oder bet

der Bank des Berliner Kafsenvereins in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin, Aachen und Köln,

der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgelellshaft auf Aktien in

Herrn Bankdi1ektor F. Reinhart, Berlin, Berlin, Erfurt, Freiburg i. Br. und

stellvertr. Vorsitzender, Herrn A. Arnthal, Berlin, Herrn (Geheimen C. von Borsia, Berlin, Herrn Rittergutsbesiger O. Hegenscheid Hir1chberg, Herrn Geheimen Bergrat E. Hilger, Zißschewig b. Dresden,

Herrn Kommerzienrat Dr. Max Koswig,

Finsterwalde,

Herrn Fabrikbesißer Dr. C. Kühnemann,

Berlin,

Herrn Kommerzienrat Dr. P. Millington-

Herrmann. Berlin, Herrn Jgnay Petschek, Aussig, Herrn Karl Petschek, Berlin,

Herrn Regierungsrat a. D. Dr. von Rhein,

Bagenz,

Herrn Dr. W. Sulzbach, Frankfurt,

Main,

Herrn Bankdirektor E. Wolfson, Berlin.

Grube Jlse, den 13. Mai 1727. Flje Bergbau- Actiengesellschaft. Schumann. Müller.

Kommerzienrat

Dr.-Ing.

Köln,

dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt,

dem Bankhause J. A. Krebs in Freis

t, burg i. Br.

zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei den

vor|tehend bezeihneten Hinterlegungéstellen

gilt auch die Belassung der Attien in

gesperrtem Verwahrungsbesiß der Hinter«

legungéstelle bei einer anderen Bank.

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrech- nung für das Geichäftsjahr 1926.

. Beichlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.

3. Aufichtsratswahlen. :

Berlin-Lichterfelde, den 12. Mai 1927.

B. Wittkop

Uktiengesellshaft für Tiefbau. Der Auffichtsrat. Born, Vorsigender

16 192

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Nerlustrechnung wurde in der 4. ordent- lichen Generalversammlung am 5. Mai 1927 genehmigt Dem Vorstand und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt und beschlossen, den Verlust auf neue Rech- nung vorzutragen.

Bei der Neuwahl des nah §9 der Saßung turnusgemäß auéscheidenden Aufsichtsrats

Passiva. Aktienkapital : Stammaktien 10 000 000

Vorzugtaktien 200 000

Reservefonds ; Teilschuldverschreibungen Kreditoren eins{chl. Steuer- rüctlagen A Beamtenpensionskasse: Lautendes Guthaben . . Dividendenkonto . . i Gewinnvortrag aus 1925 0 611,49 Gewinn p. 1926 844 912,81 |

Avalverpflihtungen 538 329

10 200 000

1 494 427 360 000

4 562 184 206 610 9 408

895 524

wurde der bisherige Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Georg Metz, Beru18- bürgermeister, Matthias Vaitl, Hotels besißer, Dr. Karl Ed, praft. Arzt, Janaz Schäter. Leder- und Schuhwarenhändler, Nikolaus Löhmer, Kaufmann, sämtliche in Brückenau, und Oekonomierat und Erster Bürgermeister Jolet Jansen in Römers- hag einstimmig wiedergewählt und als weiteres Au!sichtsratsmitglied Herr Sieg- fried Himmelyan, Gasthotbesizer in Brückenau einstimmig neugewählt. Die

Gewählten nahmen die Wahl an.

Brückenau, den 7. Mai 1927. Schwefel. und Stahlbad „Siebener

Sprudel“‘ Aktiengesellschaft.

Der Vorstaud. [13992]

17 728 154 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

RNM 3 996 755 421 074

Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1925

50 611,49

Gewinn p. 1926 844 912,81 895 524 i

/ Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Warenkonto.

5 313 353/47

Vorstehende, in der Generalverjamm- lung vom 12. Mai d. I. Bilanz nebst Gewinn- und Verlu1trech- nung bringen wir hiermit zur Ver- öffentlihung.

Die Auszahlung des Gewinnanteils für das Geschäitsjahr 1926 von 8 9/0, abzüg-

lih 10 9% Kapitalertrags\teuer, auf unsere

Stammaktien erfolgt mit 14,40 RNM tür egen eins Nr. 39 an unseren Gesellschaftskassen

jede Stammaktie über 200 NM Aushändigung des Gewinnanteils

in Dresden und Neusattl bei Elbogen,

in Dresden tei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesell.

schaft auf Aktien Filiale Dresden,

der Dresdnex Bank, in Berlin bei der

Berliner Handels-Gesellschaft, bei der

Deutschen Bank nebst ihren )ämtlichen

Niederlassungen, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien nebst ihren sämtlichen Nieder- lassungen, in Elberfeld bei der Bergisch-

Märkischen Bank Filiale der Deut.

schen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank-

furt, der Darmstädter und National- bant Kommanditgesellichaft Aktien Filiale Frankfurt a. M.

Auf uniere Vorzugsaktien gelangt ein Geroinnanteil von 6 9/6, abzüglich 10 9/0

Kapitalertragésteuer, zur Auszahlung.

Die Inhaber dec von uns ausgegebenen Genußrechtéurkunden erhalten nah vor- als Ver- zinsung des ihnen zustehenden Genußrechts 40 des Aufwertungégeseßes vom 16. Juli 1925 für das Geschättsjahr 1926 in8getamt 4 9% des Nennbetrags des Ge- nußrechts, alto 4 RM, abzüglich 10%/o Kapitalertragésteuer, gegen Aushändigung des Gewinnanteil\heins Nr. 2 zu den Genußrehtsurkunden bei den obengenannten

stehend genehmiater Bilanz

emäß §

Zahlstellen ausgezahlt. Dresden, den 14. Mai 1927.

Ukiien-Gesellschaft sür Glas-

industrie vorm. Friedr. Siemens. Merbiß.

30 b 313 85347

50 611/49 5 262 741/98

genehmigte

auf

Zwickauer Maschinenfabrik,

(15675) Zwickau. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926, nach Durch1ührung des Kapitalverände- runasbeshlusses vom 23. Dezember 1926.

RM

210 000 530 000 320 000

40 000

Verinögen, Grundstüde . Gebäude Ma}chinen und Getriebe Eleftri]he Kraft und Be- leuhtung Wasserkraft « « Gleisanlage « - Werkzeug Geräte Fuhrwerk und Kraftwagen Go men ; : tohstofte und Halbfertig- erzeugnisse Fertige Ma)\chinen Außenslände und flüssige Mittel

950 107 461 838

469 789/: 2 981 736

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ä C Geseßlihe Rücklage . - Bant\chulden E Unerbobene Gewinnanteile Warenschulden einschl.

Afzepte. . « « + + Nücktellung « «

1 300 000 600 000 567 048

989

457 698 56 000

- | Materialien

2 981 736 Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM Ge|\chäftsunfkosten 839 659 Abschreibungen:

Gebäude 10 796|: Gleisanlage 500 Kra1t- und Beleuchtungs- anlage . : 4 531 Ma}chinen und Getriebe 27 213 5 274 5 047

Werkzeug Geräte . .

2 000 1 591

ormen

artm u Kraftwagen 896 613

Haben. Gewinnvortrag 1925 . . Fabrikationsergebniskonto Verluit, gedeckt gemäß

Kapitalveränderung&- (S m vom 23. Dezember

37 To8C 509 204

349 651

896 613

Zwickau, den 9. Mai 1927. Zwickauer Maschinenfabrik, Der Vorstand. H. Hein rid,

[14660]

Voizenburger Plattenfabrik Aktiengesellchaft, Boizenburg (Elbe).

Aktiva.

Bilanz am 31.

Dezember 1926. assiva. a

Debitoren 1976 1571

400 000| 1 202 337|i

71h Aktienkapital . . . ._« Ne)ervetond8 . ; Gewinn- u. Verlustkonto: Zum Reservefonds 273 819,89 4 9/0 Dividende 16 000,—

21 9/6 Dividende 84 000, 373 819/89

Verlustkon

Soll. Gewinn- und

1 976 157/17]]

1 976 157

to am 31. Dezember 1926. Haben.

Reingewinn . . « - - -

373 819

fontos mit den von mir geprütten, ordn Boizenburg (Elbe), A. Schumann,

373 819/89} Betriebsgewinn . « « - 373 819/89 Die Uebereinstimmung der vorstehenden

373 819/89

Bilanz und des Gewinn- und Verlust ungsmäßig geführten Büchern bescheinigt

12, April 1927 No!

tod, beeid. Sachverständiger.

[15620]

Alt, Eberhardt & Fäger,

Aktiva.

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Ihüringische Glas-Fnstrumenten-Fabrik

Uktien-Gefellshast, Flmenau.

Passiva. _

R

yY Grundstücke und Gebäude Gleisan)\chluß

Wasserkraftanlage E Ma1chinen und maschinelle Anlagen Ebe s 0/0 6 Formen

Außenstände Bankauthaben Kassenbestand . Wechselbestand Postscheckkonto Wertpapiere Disagiokonto . . Vorausbezahlte

- gebühren . . Darlehen . « + Warenvorräte . «

Preislisten

Ge!)chäftsanteile an der FirmaKeiner, Schramm & Co., G. m. b. H.,

A "ait N i sver un ürgscha}tsverp} A N 36 000

447 598|— 10 061

27 579 187 8269:

15 477

991 94042

140 000

NM [3

873 000 5 000

878 VUOD

96 500 117 232/: 71 124

437 4 360

Ut

Aktienkapital : Stammaktien . .

9 000 Vorzugsaktien .

8 707/-

MNeservefonds Hypothefendarlehen Berpflichtungen . Y Nicht erhobene E ebershuß . , 1 168/38} Bürgschaftsverpflich-

1 NM 35 000 7 662 tung RM 35 0

1388 2 014

8 847

7434 1 046

1 1

1 167 654

1 167 654147

Gewinn- und Verlustrechnung

Aufwand. für den 31.

Dezember 1926. Erirag-

J Betriebs- und Geschäftsunkosten . Ab|chreibungen Ce Verluste auf Außenstände . « - - Zinsen, Miete und Pacht. « - - Üeberschuß

278 536 26 609

5 t

3 598/73 302 172 84

13 099|—

e

Gewinnvortrag aus 1925

Warenkonto

Autgehobene Rück- stellung

5 944/36 3419/9: 4 360

Jlmenau, den 25. März 1927.

Thüringische Glas-Fnstrumenten-Fabrik Alt,

Afktien- G. Nehm.

Die Uebereinstimmung vorstehender

318 866

318 866157

Eberhardt Jäger M

. Pröhl. Bilanz nebst Gewinn- und Verlustcechnung

per 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der E Thüringi\he Glas- Instrumenten-Fabrik Alt, Eberhardt 1

& Jäger, Aktien Gesellichatt, JIlmenau Leipzig, den 9. April 1927.

(Thüringen), bestätigen wir hiermit.

Treuhand-Aktiengesellschaft.

Jungk.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung,

Durchführung der in der ordentlichen J

getaßten Beschlüsse

\chuß von Da die Verwaltung der gesehen hat, besteht diejer noch aus den Finanzrat S.

Direktor A. Lange, Erfurt, stellvertretender Bankdirektor Dr. O. Benz, Staatsminister z.

Dr. Sl owinsfki. wie fie sich nah

ahreshauptversammlung vom 27. April d. J.

stellt, wunde in diejer genehmigt und dem Vorstand und dem

Aufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt. Außerdem wurde einstimmig be\h!lossen,

RM 4360,08 auf neue Rechnung vorzutragen.

Gesellschaft von einer Zuwahl zum Aufsichtsrat abs

den bilanzmäßig verbleibenden Ueber-

Herren :

Hir1hmann, Arnstadt, Vorsitzender,

Veoisißender, D., Meiningen,

gor M. Rieth, Ilmenau, pothekenbesißer H. Schirrmacher, Stettin,

Amtsgerichtsrat Dr. K. Schr Flmenau, den 12. Mai 1927. Der Vorstand.

amm, Arnstadt.

G. Nehm. O. Pröhl,

zum Deutschen Reichs

Irr. 113.

…… Unter)uchungs)achen. 2. Aufgebote,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung x. von Wertpapieren.

b. Kommanpilgelen matten auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolontalgesell schaften.

erlust- u. Fundiachen, Zustellungen u. dergl. Öffentlicher MMnzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Berlin, Montag, den 16. Mai

1,05 Reichsmark.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1927

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

E

—— ———

——————— ——————

E Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

5. Kommanditgesell- haften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

16060] on- & Kalkwerke Hailer A. G.

in Hailer.

Durch die im Deut|hen Reichsanzeiger vom 18. März 1926, 14. April 1926 und 15. Mai 1926 veröffentlichte Bekannt- machung war die Kraftloserklärung der bis zum 1. Juli 1926 niht zum Umtausch in auf Neichsmark- lautende Stammaktien unserer Ge)ellihaft im Gegenwert von je M 1000 angedroht worden.

Die nachstehenden Stück 82 Stamm- aktien = PM 82000 sind nicht ein- gereicht und werden hierdurch für kraftlos ertlärt:

Nr. 118/9 159 1683,1708 2547/61 2906 6885/9 7161/6 7386/99 7973 7990 9326/30 9578 9803/6.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien tretenden RM 400 und RM 10 Anteilsheine werden am 4. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, dur den Notar Rechtsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer in Frankfurt a. M. in dessen Amtslokal, Shhillerplay 9/7, öffentlih versteigert. Der Erlös der versteigerten Aktien steht nah Abzug der entstehenden Kosten bei uns alsdann zur Verfügung der Be- rechtigten.

Frankfurt a. Main, den 11. Mai 1927. Ton- & Kalkwerke Hailer A. G. Der Vorstand.

Dr. Friy Stern-Pelb.

[16133 Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft, Treuen. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.

Auf Grund des Beschlusses der ordent- Llihen Hauptversammlung der obigen Gesellschaft vom 28. März 1927 bieten wir den Altionären der Gesellschaft Aktien aus derx Kapitals8erhöhung vom 6. Oktober 1923 mit Dividendenberechti- ung vom 1. Fanuar 1927 an unter Blatuden Bedingungen an:

1. Das Bezugsre ht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Ma 1927 einschließlich auszuüben

in Plauen bei der M aa

Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft,

in Treuen bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Filiale Treuen.

2. Auf je nom. RM 150,— alte Aktien können nom. RM 50,— von den an der Berliner Börse bereits liefer- baren Vorratsaktien zum Kurse von 12% % zuzüglich Börsenumsaßsteuer be- gogen werden. Der Bezugspreis und bie

ae sind bei dex Aus- M des Bezugsrechts bar zu zahlen

3, Die Mäntel und Bogen der alten Aktien sind nah der Nummernfolge ge- ordnet mit L ausgefertigten Nummernverzeichnissen einzureichen.

Soweit die Aktien mehrerer Be- sißer zusammen eingereiht werden, ist bei der Einreichung anzugeben, in welcher Weise sih der Besiß auf verschiedene Persouen verteilt. /

Da die A die Vereinheit- lihung der Aktien aus einen / und aus

von je RM 100,— anstrebt, und au die Generalversammlung den Beschlu faßt hat, einen Umtausch der alten ftien in solhe zu je RM 100,— vor- zunehmen, so werden die alten Aktien niht wieder ausgegeben, iets an deren Stelle sowie als Bezugsstüke neugedruckte, an der Berliner Börse be- reits lieferbare Aktien zu je NM 100,— in dem ent a ige Betrag. So werden z. B. bei Einreihung von RM 160,— alten Aktien zum Bezug insgesamt RM 200,— in zwei neuen Stücken zu je RM 100,— mes eliefert.

Soweit in einzelnen Fällen Aktien zu RM 50,— zurückgegeben werden müssen, werden sie mit dem Aufdruck: „Bezug83- rechi 1927 ausgeübt“ versehen.

4 Erfolgt die Ausübung des or rechts an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision be- rehnet; im anderen Falle kommt die Übliche Provision in Bus,

5. Die Bezugsstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Bezugsrechten so- wie von Spibßenbeträgen von Aktien der Gesellschaft zu vermitteln.

Plauen, den 14, Mai 1927. | Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen

Credit-Anstalt.

A in Meuse

[16109] Dortmunder Uftien - Gesellschaft

für -Gasbeleuchtung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen General- versammlung au! Freitag, den 10. Juni d. JF., vormittags 11 Uhr, nach Dortmund in unjer Sißungszimmer, Nut dem Berge 34, eingeladen mit nach- stehender Tagesordnung :

1. Vorlage des FJahresberihts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung tür die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung - über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Borstand.

. Aenderung der Statuten: Aenderung des § 3, Dividendenverteilung be- treffend, gemäß dem Beschlusse der Generalver)jammlung vom 23. No- vember 1920.

5, Wahlen zum Auffichtsrat.

Dortmund, den 12. Mai 1927.

Der Auffichtsrat. Dr. Eich hoff, Vorsigender.

ot, eorg Schenkalowsky Nachf. Aktien-

gesellschaft, Breslau, Gartenstr. 19.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14, Juni 1927, nachm. Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Breslau, Garten- straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und ewinn- und Verlustrechnung für das Geschäft3- jahr 1926.

. Beschlußfassung über die Vorlagen

stand und - Aufsichtsrat.

. Aenderung des § 20 der Saßung,

betr. die Hinterlegung der Aktien. 5. Aufsichtsrat8wahlen. Stimmberechtigt find Aktionäre oder nären, welche ihre Aktien ohne Divi- dendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver- sammlung an der Kasse der Gesell- pie oder bei der Dresdner Bank, è

2

W L, 3. Erteilung der Entlastung an Vor- 4

diejenigen

iliale Breslau, in Breslau hinterlegt aben. Breslau, den 13. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Dienstfertig, Vorsißender.

[16118]

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, deu 8. Juni 1927, nach: mittags 3 Uhr, nah Meuselwiß, Ver- waltungsgebäude des Heinrichschachtes ergebenst ein.

Die Aktionäre haben gzwecks8 Aus- übung ihres Stimmrechts in der Haupts versammlung ihre Aktien (ohne Ge- winnanteilscheine) oder einen den Nennwert ihres Aktienbesißes nach- weisenden, mit Nummernverzeichnis versehenen Hinterlegungsshein eines deutschen Notars oder der nachfolgenden Banken:

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt,

Leipzig, und deren Zweigstellen,

Vereinsbank Crimmitschau Aktien- gesellschaft vormals C. G. Händel, Crimmitschau i. Sa.,

Commerz- und Privat-Bank Aktien- gesellschaft, Filiale Crimmitschau,

Crimmitschau i. Sa.,

D zwei Werktage vor der auptversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft in Meuselwiß zu hinter- legen gegen eine als Einlaßkarte zur Versammlung geltende Bescheinigung.

, Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung ür 1926.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- rats.

8. Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsberiht samt Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 liegt vom 16, Mai 1927 ab in den Geschäfts- räumen der Eee am Heinrich-

wibß zur Einsichtnahme ür die Aktionäre aus.

Meuselwitz, den 10. Mai 1927

Der Aufsichtêrat der Aktien-

Gesellschaft Braunkohlenabbau- Verein „zum Fortschritt““.

Arno Donath-Franke, Vorsißender.

Vertreter von Atktios- |

15994 uerêwald « Sauerbrunn Aktien- gesellschaft zu Lößniß im Erzgeb. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer LIGeN zu der am 11. Juni |

1927, vorm. 11 Uhr, in den Ge-

“lg tr der Allgemeinen Deut- | en Credit-Anstalt ues Chemniy in

emniy stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung ein. Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Ang für das Jahr 1926.

. Genehmigung e ph Vorlagen.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl u Aufsichtêrat.

Zur Teilnahme an der Genevalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Werktage vor der General- versammlung

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei dem Bankhause F. Dreyfus & Co., Berlin oder Frankfurt a. M.,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt in Leipzig oder deren Filiale Chemniy in Et oder

bei der Gewerbebank E. G. m. b. H. __ Bielefeld in Bielefeld L haben. Erfolgt die Hinter- egung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie die Mitteilung darüber an die Gesellshaft mindestens fünf Werktage vor der Generalversamm- lung geschehen.

Jn die Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversamm- lung von ihm zurückgegeben werden.

Löfßniß i. E., den 12. Mai 1927,

Der Aufsichtsrat. Tauscher, Vorsizender.

[16055] Vereinigte Schuhfabriken Berneis - Wessels Aktiengesellschaft Augsburg-Nürnberg.

Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet \tatt am Dienstag, X4. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in Augsburg, Sibßungssaal Da E Ane Phil.-Welser-Strafße

Tagesordnung:

1. Vorlage des MRechnungsabschlusses für 1926 nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den RNechnungs- abshluß.

3. Entlastung des Vorstands und Auf- ihtsrats.

. Beschlußfassung über Umwandlung der 4000 Stück mehrstimmigen Vor- zugsaktien B über je nom. in Stammaktien zu ie nom. Reichs§- mark 40,— in der Weise, daß 1e 8 Vorzugsaktien B in 3 neue Stamm»s aktien umgetaus{ht werden. Be- \{lußfassung über die durch diese Umwandlung bedingte Abänderung der Saßungen (88 3, d, 22, 26, 28,

29, 30).

. Aenderung von § 21 der Sabungen, betreffend Hinterlegung der Aktien zur Anmeldung für die Generalver- sammlung.

Zu Ziffer 4 der Tagesordnung bedarf es gemäß §8 275 Abs. 3 H.-G.-B. neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung mit Dreiviertelmehrheit der vertretenen Vor- zugsaktien gefaßten Beschlusses der Vor- zuasafktionäre.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung be- ziehen wir uns auf § 21 der Saßungen unserer Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 11. Juni 1927 zu erfolgen. Sie kann geschehen:

in Augsburg, Nürnberg und

i München:

bei der Deutschen Bank, der Bayeri- hen Vereinsbank, der Commerz- und Privat-Bank A.-G., der Mittel- deutshben Creditbank:

in Verlin und Frankfurt a. M.:

bei der Deutshen Bank, dem Bank- haus J. Dreyfus & Co., der Com- merz- und Privat-Bank A.-G., der Mitteldeutschen Creditbank;

: in Dresden:

bei der Deutschen Bank und bei der Commerz- und Privat-Bank A.-G.; : in Fürth:

bei der Deutschen Bank, der Bayerischen Vereinsbank, der Commerz- und Pri- vat-Bank A.-G,,

ferner bei der Bank des Berliner Kassen- vereins in Berlin nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots.

Augsburg-Nürnberg, im Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. :

Willy Dreyfus, Vorsißender.

H Sai GLPUCHL E E L S,

[16129]

Trafslwerke Aktiengesellschaft, Hütten b. Warmensteinach (Bayern).

Die Aktionäre unserer Geseälschast werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Juni 1927, nachmitiags 3 Uhr, im Geschäftslokal de: Gesell- schaft zu Hütten stattfindenden ordent: lichen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1926.

2. Genehmigung der Bilanz.

8. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und thr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien- spätestens bis zum 18. Juni 1927 beim Vorstand, Herrn Hans Reichenberger in Hütten 22, Post Warmensteinach, oder Herrn Notar Justizrat Fit, Bayreuth, Mayxstr. 49, interlegt haben und die Hinterlegung

i der Generalversammlung nachweisen.

Hütten, 12. Mai 1927.

Der Auffichtsrat.

Foseph Trassl, Vorfitzender.

per andshuter Keks- und Schokoladen- fabrik, Aktiengesellschaft, Landshut.

Die Aktionäre der Landshuter Keks8- und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Landshut, laden wir hiermit gur ordentlichen Generalversammlun

rx das Geschäftsjahr 1926 ein a

tittwoh, den 8. Juni 1927, 4 Uhr nachmittags, nach München, Notariat V, Karlsplay 10.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des GesHäftsberichts, der Bilang und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2, DEMEBMa o über die Genehmi- gung der Bilanz und über die Ge- nehmigung der Gewinnverteilung.

- Beschlußfassung über die Ent- lastung des rstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen. Aktionäre, welche sis an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre

Aktien bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus H. Aufhäujer, München, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, oder der ee Hypotheken- u. Wechselbank, München, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Jm Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsshein pätestens am Lax der Generolver- ammlung in der Generalversammlung vorzulegen.

Landshut, den 2. Mai 1927, Landshuter Kekê- und Schokoladen: fabrik A.-G., Landshut. Vorsißender des Auffichtsrats: A. v. Magirus.

[16056 Zeipauer Dachstein- « Brauunkohleuwer®te

T E Verlin.

Die Aktionäre unserer Gese! Jo werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni, eas 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell- L auf Aktien, Berlin W. 8, ren» tvaße 68/69, A ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilang nebst Gewinn- und Verlustrechn für das Ge- e 1926 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und der Gowinn-

(08 Verlustrehnung für das Ge-

0

s

T TR 1926. 3. orf assung über die Entlastung 7 des Vo

tands und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Gewinn- s S L . Saßungsänderungen betreffend 20 und 22). E 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß den Saßungen ihre Aktien resp. die ihnen erteilten FFnterimsscheine oder die hierüber lautenden Depot- eine der Reichsbank oder eines deut- en Notars spätestens am dritten rktage vor der anberaumten General- versammlung bis 6 Uhr abends bei der Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellshaft auf Aktien zu Berlin, Be! renstraße 68/69, zu hinterlegen. erlin, den 13. Mai 1927. Zeipauer Dachstein- « Braun- fohlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorsißende des

Dr. Theo Meyer.

[16120] „Gepag““

Großeinfkaufs- und Produktions- Aktiengesellschaft deutscher Konsums-

vereine, Köln.

Einladung zur ordentlichen Genes ralversammlung auf Samstag, den 25. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, im Saal des Zoologishen Gartens A Köln a. Rhein.

Tagesordnung: . Geschäftsbericht für das Jahr 19 . Vorlage und Genehmigung } Bilanz für das Geschäftsjahr 192

. Beschlußfassung über die Verwen®#

dung des Reingewinns.

. Entlastung von Vorstand und Aufs

sichtsrat.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalvers sammlung sind alle diejenigen Aktionä berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 21. Juni 1927 an der Kasse ua Bela ls Köln, Bayenftr. 45/4H hinterlegt haben.

Köln a. Nhein, den 4. Mai 1927.

- Der Vorftand. , Schlackl. Klein. BVannemekß Pocckrandt.

[16128] eutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin-Duisbur Die Alktionáre unserer Gesellschaf} werden hierdurch zu der am Donner 189: den 9. Juni 1927, vormittags 114 Uhr, im Geschäftsgebäude : Deutshen Bank zu Berlin, Mauew straße 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

É C Und O dex Bilanz und der Gewinn- und Ver? sustreHmung sowie des Prüfungs erihts,

y Bela über die Genehmis gung der Bilanz und der Gewin und Verlustrehnung sowie teilung der Rg an Auffichts§- rat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bur Es an der Generale

versammlung sind nach § 20 Il déx

welche ihre Aktien oder die darü lautenden Hinterlegungss\ceine Reichsbank spätestens am Samstag, def 4. Suni 192% in Berlin: bei dexr Deutschen Bank, bei der Direction déx Gesellschaft, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Cox in Düsseldorf: bei Deutschen änk, Filiale Düsseldorf bei in A. Sthaaffhausen’schen Bank- verein A.-G., bei dem a Sg r C. G. Trinkaus;

in Duisburg: Gescllschaft t an

' Satung diejenigen Aktionäre A d

Disconto-«

der

bei der Kasse unserer

bei der Duisburg- Ruhrorter Filiale der Deutschen Bank,

bei dem A. Saal [vaulen n Bank- verein p Pf iale Duisburg;

in erfeld: bei der E ärkishen Bank, Discontos-

Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der

Gesellschaft, Filiale Elberfeld, be 2 ankhaus J. Wichelhaus

. Sohn;

in Frankfurt a. M.: bei der Deutshen Bank, Filiale Frankfurt, bei dex Direction der Disconto- Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.; in Köln:

bei der Deutschen Bank, Filiale . öln,

bei dem Bankhaus A. Levy,

bei dem A. Schaaffhausen’shen Bank-

verein A.-G. während der üblihen Geschäftsstunden hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange- \hlossenen Bankfirmen dürfen Hinter- legungen auch bei ihrer Effektengiro- bank vornehmen.

Die Hinterlegung is auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegung8- telle für sie bei anderen Bankfirmen is zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Jmm Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar n die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter- legung in Urschrift oder in A schrift spätestens am Dienstag, den 7. Juni 1927, bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 16. Mai 1927.

Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

ufficht8rats: |

Shlitter, Borsißender.

——

E