1927 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

n En E Pat drt Bai A. ruù aof t AMI e i ù M

3 o “eor E Tr. Bilan 17898 [13967] Anton Tränkle, Aktiengesellschaft, 14 ersoshen. Bei Nr. 1632, Haus Dewernÿ, | Papiergroßhandlung" in Lauenburg (Elbe), | Limbach, Sachsen. [17965] beträgt 300 000 RM. Geschäftsführer f und bur Gewerkenbes{luß vom 2. 3. ege e A 2a am 31. Dezember 1926. G Bachert & Co. Aktiengesellschaft | Bilanz am 31. Dezember 1926. [16077] Triberg-Schonachbach. 244 Allgemeine Bedarfszentrale land- | besteht nicht mehr und soll gelöscht werden. | Im hiesigen Handelsregister ist heute Ls Direktor Dr, jur. Caxl Hârle in | 1912 und 1. 4:-.1927:’: abgeändert. Die: ür 5 e 926. Me Tauben eines, GothmarterblfatunNiZes f wirtschaftliher Maschinen und elek: | Der Inhaber Kaufmann Gustav Hinrichs, | auf Blatt 1142 die Firma C. F. Poppiß | Mülheim -Ruhr. - Der Gesellschafts- | Gewerkschaft wird vertreten dur wel : M [4 A. Vermögen RM |»| Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. # A per 31. Dezember 1923. A trischer Anlagen, Kiel. Nr. 2139, | hierselbst, welcher unbekannt verzogen ist, | in Limbach eingetragen worden. Gefell- | vertrag ist am 28. 8. 1917 errihtet und | Grubenvorstandsmitglieder zusammen oder ___ Besig. 4 827 865149 Verpflichtun der Aktionäre [ 1500 000| = | Grundstüdékfonto Böck- p Siegfried Rosenthal, Kiel, und | wird aufgefordert, seinen Widerspruch | schafter find die Fuhrwerksbesißer Friedrich abgeändert -durch Gesfellschafterbeschlüsse ein Grubenvorstandsmitglied zusammen Bahneinheit A HaN oll Sche S 01G nE0R VitnGa. t Ll E 126 378/42 Aktiva. Par Nr. 2197 Erust Süßmann, Kiel: | gegen die Löschung bis zum 31. August | Ernst Poppiß und Paul Otto Poppiß, | vom 9. 12. 1917, 18 12. 1919, 4. 3. | mit einem Prokuristen oder Handlungs Werten r D age t E r E 22 819/50 | Grunditüefonto Groß- 1. Kasse . T N Die Firma ist erloshen. Abt. B bei | 1927 geltend zu machen. beide in Limbach, die das bisher unter | 1922,24. 10. 1924. bevollmächtigten. ; S Betriebsunfälle .. I Ss: . G a F Suecotne: beerenstraße . . 2E DOOLO 212. Dani. —« (6 oos 146 S Nr. 279 Torfwerk Kayhude, Gesell-| Lauenburg (Elbe), den 12. Mai 1927. |der niht eingetragenen Firma C. F. Amtsgeriht Mülheim - Ruhr, Amtsgeriht Mülheim-Ruhr, 4. Mai 1927, Soies Meribaplere Ls 102482 twe ui af "Tie E A Grundstückekonto Bürobaus O Es E 599/50 2 \chaft mit beschränkter Haftung, Das Amtsgericht. Poppit betriebene Handelsgeschäft von den 2. Mat 1927. l 17975 Arth baleis K [f E Vorauszahlungen n Das Zugang -. 927,85 Terrainfkonto Neubabeleberg 100 000|— !| 4, Debitoren S 2 557|78 4 E Kiel: Der Geschäftsführer Runge ist _ „aon | threr Mutter Pauline nens Pn, 9%: E Sra Mülheim, Ruhr. [17975] gs Mo ade 14 800 lehen aut Versicherungen | 410 219/60 T6985 | Teriainfonto Böckmannsho1 | 760 741/58 | 5. Maschinen und Einrichtungen | 26 89523 f ausgeschieden, für ihn ist der Ingenieur | Laupheim, (17960) | Wittig, erworben haben. Die Gesellschaft Mülheim, Ruhr. (17977) | Jm Handelsregister ist heute bei der Dielmissen . t 5 Gütkbäbet: g ; 6 942 85 30 437| - | Terrainkonto Drewiy. 90 000— | 6. Rohmaterial .. „11 680|— A Ludwig Poock in Kaybude zum Gelchäfts-| In das T ¡1927 E du a ch3 Gebt ee “üter: frag Dae Bewerkihatt Friedrich Bi veslaleiier Hatmng Bietenicbete zer a as E 15 525/20 L bei Banken 457 161/14 Maid | Bootshausfkonto . „. U 7, Qilfêmaterialien „s «L160 E führer bestellt. Bei Nr. 301, Rudolph | firmen wurde am 16. Mai 1927 ein- gegebener 8zweig: üter-| getragen: „Gewerk Frie s it nkter H O - S —| 5 beine Badéritig& aschinen: i Terrain o "o E S 0 g S s in Ham- | getragen bei transport. : Thyssen“ zu Mülheim-Ruhr. Die Firma | lassung Mülheim - Ruhr zu Mülheim 4 878 344|23 | “* / Bestand . . 156 566, : O 9210|: i 97 # M einerseits in Kiel: G L Tbee Firma Bartholomäus Gaub | Amtsgericht Limbach, den 17. Mai 1927. | war bisher in Hamborn domiziliert. Ruhr, als Filiale der Thyssen schen E —— unternehmungen A e Zugang « - 2042.15 E E S H Pasfiva. E Kaufleute Heinrich Josef Maria Althoff in Laupheim: Die Firma ilt E E On A E L puvargigs bb diene E E L Or E Et. ves R R S T Seite únd- Verlustkonto 936 939/56 | 1. Aktienkapital ads “1

d Nobert Schöndo! amburg sind| 2. der Firma Ludwig Kekeisen in | Limburg, Lahn. [17966] | veutung der inden “1 Or, CHBETAIENE A L h S 31 i actreturte 9 4909: \chrei 20453,15 | 138 155|— A a E 57| “0 E Llivetroieien Lbriircbaniteileberk Laupheim: Rosalie Kekeisen, geb. Henle, | In unser Handelsregister A is heute | burg, Hamborn, Walsum gelegenen | lassung in Mülheim-Ruhr ist um- Umstellungsreferve . . . . | 483 357/31 | Guthaben bei Vertretern . | 1119 490/93 Que u 1410 495|— Z ti M S 3 347/97 4 bestellt Se mit der Befugnis, daß Witwe des Ludwig Kekeisen, Kauf- | unter Nr. 259 die offene Handelsgesell- Steinkohlen- und Soolbergwerkes ¿Fried- gewandelt zur Hauptniederlassung, Die Nüct!age für Grneuerungen 1272/87 Barer Kassenbestand E 30 Ae Wechs fene e 3. U. 33 112173 Pasfiva . Je j ¡eder von ibnen berechtigt ist. die Gesell-| manns, hier, als Inhaberin. chaft „Limburger Lederwarenfabrik Meyer | rih Thyssen sowie weiterer noh zu er- | Firma lautet ‘„Thyssen'she Handels- Rucklage für Betriebsunfälle 9 162/30 Geichä!téeinrichtung s Ls E D E elbestand _.—. »-- oAR S1GRE erur E E rbcodl. 43 404197 i chaft gemeinschaftlich mt einem nit zur Amtsgericht Laupheim. & Plaut zu Limburg“ eingetragen worden: werbender Bergwerke, Erwerb von | gesellschaft mit beschränkter Haftung. Darlehn der Betriebs- G Sonstiges Vermögen « . 58 719/06 O A il dice au M 100 000|— | Anton Tränkle, Aktiengesellschaft fu O

[lleinvertretung berechtigten Vorstands- S 17961 Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1927 | Grundstücken, die Herstellung aller An- | Direktor Dr. jur. Carl Härle „in Mül- tührerin A 116 02° i Gesamtbetrag . . 124 865 262/09 Ge eee ad : L T El f 160781 Seibee R , J mitglied oder \tellvertretenden Vorstands-| Leipzig. [17961] | begonnen. Persönlih haftende Gesell- | lagen und der Betrieb von Unter- | heim-Ruhr ist zum Geschäftsführer be- Konto Neue Rechnung 62 323/50 i y 2 062 914137 l g v E 4 _#S mitalied oder mit einem Prokuvisten zu| „Ln das Handelsregister ist heute ein- schafter sind der Kaufmann Gustay Meyer | nehmungen, welche mittelbar oder un- | stellt. Der Gesellschaftsvertrag ist @b- Noch nicht erhobene Ge- B. Verbindlichkeiten, 1410 495}— tanz ver 1. Dezember L A bertreten Bei Nr. 519, Sauerstoff- | tragen worden: A in Limburg und der Kaufmann Simon | mittelbar die Ausnußung der Berg- | geändert gemäß Gesellshafterbeshluß winnanteile 1924/25 - 3 910/— | Aftienkapital . « . 2 000 000|— Aktienk FONGs: Gewinn- und Verlustrechnung ; « 9 ich Industriewerk “Kiel-Schilksee 1. auf Blatt 1319, betr. die Firma L in Limburg. h werke und die Verwertung ihrer Pro- | vom 1. 4. 1927. _ Dies Geschäftsführer Noch nicht erhobene Ge- Kapitalrücklage . .. 200 000|— enftapital : Aa ver 31. Dezembér C926. a) Aftiva. pet s S) Gesellschast mit beschränkter Haf- Ferd. Sernau in Leipzig: Die Pro- | Limburg, L, 16. Mai 1927, Amtsgericht. dukte fördern. Die Kahl der gewerk- | Dr. jur. h. c. Friß. Thyssen, Hans winnanteile vom 1. April Deckungskapital und Bei- : Stammaktien 31250 | 531 250 S —| 1. Kasse ee 9 959|90 Mks tung “1A Liquidation, Kiel: Die Ver- kura N lata Gottfried Ferdinand S A [17067] E aas E d ibi Sen, A E kri R bis 31, Dezember 1925 26 932/25 Rae fu A [1422 200/99} Vorzugsaktien 31 250 E E M l E O E 99 j

Aas Kas M elb atang “204 Ho, | SEXUQUu. 17 erio]Men, A Löwenberg, Schles, 7967] | Kuxe. en §rubenvorstand ilden ilhelm uddensick, Friedrich 3 / E üdlagen für \{chwebende E 91 671|— c ; e T0, ABETtDabtE was |— L E E be-| 2. auf Blatt 16779, betr. die Firma | “Jy unser Handelsregister A ist heute | Dr. jur. h. e. Friß Thyssen in Mülheim- | leben, August Wibbeke, Wilhelm He, : 4 878 344/23 | N erun fal M T R E 180 283/21 | Debitoren 4 23 691,22 E A 26 e Éiteo iht ‘Kiel ; Nauchwarenlagerhaus Gesellschaft | e] Nr. 120, betr. die Firtna „Privilegierte | Ruhr-Speldorf, Julius Thyssen, Hans | Ernst Bludau, Cornelius Fuchs\hwanz, Gewinn- und Verluslrechnung für 1926. | Sicherheitsrücklage der Ver- Kreditoren . « « « « - +1271 472/85| Verlust : S0 L, O S E E,

tit Et mit beschränkter Haftung in Leipzig: | Adler-Apotheke Karl Miehle“ mit Siß in | Thyssen, Direktor Dr. jur. Carl“ Härle, | Otto Ellersick, Franz Kreppel, Oskar i | sicherten «0/279 46390 | Atiepte. . . « è « , . . | 176 223/02] Zinsen- und Provisions- E De Le Ga 4 Kirchberg, Hunsrück, [17955]| Die Gesellshaft ist aufgelöst. Rechts- | Löwenberg, Shles., Inhaber Apotheker | Direktor Franz Lenze, alle in Mülheim- | Feh:ig, Max Nantulle, Ernst Branden- : Ausgaben. NM [A |Sovstige Rücklagen . .… | 2572 492/49 Wewitinvoricag . 3a + fonto: Vertuft, ß 22 507/33 | §- Robmaterial . «1259819 G G0A

R N ELiS iste A wurde beute | walt Hellmuth von Riesenwetter in |Willybald Mündner in Wwenberg, Schl., | Ruhr, August Thyssen in Paris, die | burg, Paul Ballauf, Otto Call, Alfred Mücklage tür C1neuerungen 3228876 | Guthaben anderer Versidhe- : Gewinn 1926 3 087.50 6 941/50 | Handlungsunkostenkonto 7 Ollfomatetial .. «Ld j

ia Nr ck33 Ae Meins Hol iudustvie Leipgig“ ist nicht mehr Geschäftsführer, folgendes eingetragen worden: Die Firma | Direktoren Julius Kalle in Dinslaken, | Grewen, Heinrich Broden, Julius Kalle, Mücklage für Betriebsun}älle 2381/26 | rungsunternehmungen . 625 34141 i: 906 ck55] Verlust A 13 905/33 62 111/96 E A id Mathias Tenhaeff in Sea en bei | \9ndern Liquidator. a i in „Privilegierte Adler Apotheke, | Carl Rabes und Rechtsanwalt Dr. jur. | Franz Heumüller, Alfred Gilles sind 34 67002 | Sonstige Verbindlichkeiten 137 813/81 ? 062 914/37 Sleuémbonto: Val 94 15249 L

Gir Pher s babe M hi A iy i P auf Blatt 20 407, betr. die Firma |9illibald Mündner“ geändert. Wilhelm Späing, beide in Düsseldorf. | ausgeschieden. Die Prokuren Hans : |Vebershuß - . . « .- . . [2110 376/49 Neingewinn 6941,50: ' s b) Pasfiva, B Ebe A Élle: B e en’ | Vereinigte Edelstahlwerke, Gefell: Amtsgericht Löwenberg, Schles. Emil Stamm in Duisburg - Beeck ist | Nalenz, Emil Arnold, Hermann Einnahmen. Gesamtbetrag . [24 865 262/09 | © %/o Reservetonds 347,— __244 30761 | 1. Aktienkapital . . . « » . 40 000/— Dare r Be: „in H Enn cnge T7 schaft mit beshräukter Haftung, den 5, Mai 1927. Gesamtprokura derart erteilt, daß er zu- | Kersting, Karl Assal, Anton Bender, Vortrag aus dem Vorjahre . | 2219/92 Die i A an des Bil ter Til (790 Dividende auf Vorzugsaktien 2 187,50 Gabón 2. Banken E 245|— |

N O, Len t S | Zweigmiederlassung Leipzig in S [sammen mit einem Grubenvorstands- | Tony Rochel, Eugen Krißler, Otto Bruttoübershuß . . . . « . 132450/10 V rbi lihfeite N f Vel De , | Vortrag auf neue Rehnung 4 407,— | Mietenkonto. . 4538[11 | 3- Kreditoren « « « »+ - 115 951/89 1

édigus eee Leipzig: Viktor Toyka und Friß Sils | x nekenwalde. [17968] | mitglied oder einem anderen Proku- | Rautenstrauch, Reiner Rommerskirchen, 34 67003 | Ler E dem Betrage —TIIU0 | Hypothekenaufwertungökto, 9 829/94 | 4. Miete 1924. . . « « « } 2400/— / Ic P (17956) | sind als Geschäftsführer ausgeschieden. | Jn unser Handelsregister A ist heute | risten die Firma vertritt. Gesellschafts- | Paul Epping, Franz Sei, Otto , ä : von NM 1 ,99 eingestellten : Ee : g9l10, ee: 5, Gewinn als NRüklage . . 3 515/07 i E hes Lietivs Handelsregister Ab- | Zum Geschäftsführec ist bestellt der [bei der unter Nr. 423 eingetragenen vertrag a 19. 2. 1919 abgeändert | Shmid, Otto Schönenberger, Karl Lud- Herr Landwirt Wilhelm Tae, Kemnade, | Deckungskapitale und Beitragéüberträge Gewinn- und Verlustrechnung Verlust pro 1926 ,. . .}_236 939/56 E t i teilung B ist eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm Wellershoff in |Firma Hick u. Co. in Luckenwalde ver- | durch Gewerkeubeschluß vom 26. 6. 1912| wig Sauer, Wilhelm “Hondelniann, ist aus dem AuidtetaR auégeschieden. [sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes per 31. Dezember 1926. 244 307/61 s 2

Liam 9. Mai 1927, unter Nr. 10 bei | Bohum. Er ist als Geschäftsführer merkt worden: Die Firma ift erloschen. und 1. 4. 1927. Die Gesellshaft wird | Heinrich Kindt sind erloschen. Gerd au en, Den . Mai 1927, über die privaten Versicherungsunter- Terrain-Gesellschaft Neubabelsberg [17842] G E der Firma Coblenzer Straßenbahn- | ausgeschieden, Zun ordentlichen Ge- | Amtsgericht Luckenwalde, 16, Mai 1927. | vertreten durch zwei Grubenvorstands- Amtsgericht Mülheim-Ruhr, T R A i nehmungen vom 46 Aa O berechnet. i __ Sol, NM g A. G. Bilanz am 31. Dezember ——— 1 gesellschaft in Coblenz“: Durh Beschluß schäftsführer ist bestellt der Kaufmann „oon | mitglieder zusammen oder ein Gruben- den 5. Mai 1927. L ijenbahn-Getellschatt. LEipaig, den 21. E L Abschreibungen E e tp Ñ Der Vorstand. Aktiv E 6 14 (8

ex Generalversammlung vom 30. Märg | Frib Schulte in Bochum. Die Prokura Magdebur. [1799] | vorstandsmitglied zusammen mit einm ———— 17980 A ; ; bematiker der Gesells 008 0870| _GEngelhardt. Doerenkamp. |s ag 3 262/17 19M ist die Sahung dahin geändert, | de2 Sau tet h e blk der | en, 298 Handelsregister ist heute eit- | Prokuristen oder einem Handlungs- | Mülheim, uu bie Leipziger Lebensversiherung | geipeig ven 21 April 1 eingewinn» « «es 308750 T7900] T E

ie Firm S Toblenzer | sellshaftsverirag 1 ULC euß Der | getragen worden: / vollmächtigten. m wGDandeldbregt|ler UL H die VIH- ; tg, 1, Jl 599 26418: ( 4 Dan ooooo C E E llbaft in "Coblagd Gesel schafter vom 25. Juni 1926 in g 1. Toi der Firma Paul Sappelt Web- E Mülheim-Ruhr, hér in Berlin domizilierende Firma Uktiengesellschaft. Leipziger Lebensversicherung __ 599 264/83 Bilanzkonto vom §1.Dezember 1926, Post!checkguthaben N 1 34% 84 nunmehr ‘Koblenger Straßenbahn- | den §§ 8 und 18 abgeändert worden. | wgren für das Bäckergewerbe in Magde- den 3. Mat 1927. „Thysen & Co. Gesellschaft mit be- Rechnungsabfchlufß Aktiengesellschaft, _ Haben, | l BE T N Dl s 469 33702 gesellschaft in Koblenz“ heißt, Sie hat | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | burg unter Nr. 4075 der Abteilung A: S E schränkter Haftung" eingetragen, Gegen- des Geschäftsjahres 1926. Dr. Walther. Tiedke. Roben O e a: dirt D | Zahlungen tür im Bau i thren Siß in Koblenz. fo wird die Gesellshaft durch zwei Ge- |Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- | nütheim, Ruhr. (17978) | stand des Unternehmens if der Handel L, Gewinn. und.Veriustrechnung Dr. Houget. 599 264/83 aur e As 1 150 000 befindlihe Vorhaben: 79a 1

9 am 4. Mat 1927, unter Nr. 31 bei | [häftsführer oder durch einen Ge- | herige Gesellshafter Julius Lewin ist F Handelsregister ist Heute ein- | mit Eisen, Stahl und den bei deren Her- der Lebensversicherung. S A Neuburg E E | a) Baugeldraten 6344 379 62 M bex fixtita "Gesellschaft Casino ‘¿u Ko- | schäftsführer in Gemeinschaft mit | alleiniger Inhaber der Firma. Weiter ist ras Gewerkschaft Lobbera" zu | stellung gewonnenen Nebenprodukten \o- = (17834] : Berlin, im Mat 1927. Grunditükfonto Neuburg 100 000|— b) Sonstige Bauausgaben| 282 056|1L a blenz“: Konsistorialpräsident Gisbert | einem Prokuristen vertreten. Der Sib | daselbst eingetragen: Inhaber ist jebt der Mülheim-Ruhr: Die Firma war bisher | wie mit künstlihen Düngemitteln, mit A. Einnahmen. RM | | Leipziger Lebensversiherung Der Vorstand. Leo Kleinberger.|Grundstückkonto Leipzig 0 E c) für Grundstüde. . . } 1327 109 69 Groos. ist aus dem Vorstand ausge- | der Hauptniederlassung ist nah Vochum | Kaufmann Erwin Schmidt in Magdeburg. | 5 Duigbura-NRuhrort domiziliert. Gegen- | Kohlen, Koks und Briketts sowie allen Veberträge aus dem Vor- Uktiengesellschaît - Fabrifgebäudekonto Leipzig 37 000|— | Fertige Bauten . . 116098 199/12 schieden. Rechtéanwalt Dr. August von | verlegt worden. Die Hweignieder-| 2, bei der Firma Zung & Grimsen_ in | snd des Unternehmens ist Ausbeutung | bei deren Herstellung gewonnenen Neben- U E ._. [10 729 677/81 / : [17896] ; Stadtgebäudekonto Leipzig | 432 400/— | Kagpitalresteinzahlung (in-

Davidson in Koblenz ist zum Vorstands- L i aufgehoben und die Firma Magdeburg unter Pre E o des Steinkohlenbergwerkls Hiesfeld Po, ae A L De Beiträge für : E 16 Diet 1007 ea Bremer Schleppschifffahrts- rg n Ls E B aaa ingealtt) . 1 LZOCNS

mitglied beste hier erloschen, teilun : Die Prokura des Gustav | 57 0 bi : | trieb von Eisenlagern, Eisenkonstruktions- 1. felbst abges{losene g : | l s L |— | Inventar A N

A 95 April 1927. unter Nr. 276 L auf Blatt 24986 die Firma Re- Ballin ist erloschen. : en aths A Bra! mar hrs werkstätten sowie aller Anlagen, welche a sfe 1143812 890|84 anteil unserer ml 20 9% eingezahlten Gesellschaft, Bremen. Ma|\chinenkonto Leipzig . O 78 90U|— Hypothek Wichertstraße . . 20 000|—

bei der Firma Blechwarenfabrik | formbetten Oskar Hofmann in| 3, bei der Firma Hermann Dieck in E aller Art, welhe die Ausnußung | geeignet sind, die vorerwähnten Zwee 2. in Nückdeckung über- dividendenberechtigten Stammaktien jür _Gewinn- und Verlustkonto. Pterde- und Geschirrekonto Beteiligungen . . . . « 25 000|—

Züchner & Co. A, G. ‘in Weißenturm“: | Leipzig (Heinrichstr, 1 a), Der Kauf- | Magdeburg unter Nr. 1182 der Ab» | dieses Berqwerks und die Verwertung | mittelbar oder unmittelbar zu fördern, nommene Versiche- Los O n U R # [4 gs A n A 14 082|—

Bum Vorstand ist der Syndikus Dr. | mann Ernst Arthur Oskar Hofmann | {eilung A: Der Kaufmann Gustav Münch- desse “Produkte verfolgen, namentlid | die Beteiligung an anderen Unter- U A 125 192/47 | Nennbetrages der Aktie festgejeßt worden. Koblen und Materialien . | 331 692/33 | Bahngleiskonto Leipzig . | Bürg|chaften 4 216 000,— L

jur. Wilhelm Bösche in Braunschweig | in Leipzig ist Jnhaber. (Angegebener | meyer in Magdeburg is als persönli | 4 ta Erwerb von Bergwerken und | nehmungen irgendwelher Art, Dos Kapitalerträge. . . | 1300 201/35 | 8 gelangen demgemäß _ Betriebsunkosten 244 228/45 | gnventarfonto Leipzig - - s aas E 24 931 328/59

bestellt, Durch Beschluß dex General- | Geschäftszweig: Handel mit Reform- | haftender Gesellschafter in die Gesellschaft i Grunbstücken D Geretigfeiten | Stammkapital beträgt 300 000 Reichs- Gewinn aus Kapitalanlagen | 526 687/32 NM 40,— für jede Stammaktie zu VersiBermiasveätutn: E Á Konto Elektrishe Anlage —- À versammlung vom 3. Dezember 192 | betten und sonstigen Möbeln) eingetreten. Die Prokura des Gustav bel is Förderung und Erweiterung des | mark: Direktor Dr. jur. Carl Härle ist Vergütungen der Nücfver- „KM 1000, (Lit. A) : (Güter, Schiffe, Mann- E 1|— Passiva, 4 4 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. | 5. auf Blatt 20 825, betr. die Firma |Münchmeyer ist erloschen. U de aths Die Zahl der aewerk- | a#um Geschäftsführer bestellt. Der Gesell- et S 1 089 007/68 RNM 4,— für jede Stammaktie zu sha]ten usw.) 142 756[79 | Werkzeugkonto Leipzig - U POrebltort 4 1193 925/98 A «nsbesondere sind folgende Aende- | Dr, Willmar Schwabe's Erben, Hotel | Magdeburg, den 18. Mai 1927. r E G a E c 100 unfeisbare | shaftsvertrag ift am 31. 1. 1919 errichtet Sövstlze Eimähmen- ch 855 313/73 RM 100, (Lit. B) und Löhne Gehälter vértragss Schnitte= u. Stanzenkonto i Erhaltene Vorschüsse auf L A rungen eingetreten: Die Firma lautet | und Meßhaus Sachsenhof in Leipzig: Das Amtsgericht A. Abteilung 8. nt i S Grubenvorstand bilden Dr. | und abgeändert durch Gesellschafter- a ; 59 138 97170 RM 1,60 für. jede Stammaktie zu | “ind satzungsgemäße Ge- Leipig : „„l—]| Hypotheken F 7438 168/40

jeßt: Rheinishe Blechwarentwerke | Die Firma lautet künftig: Meshaus S S N S Frih Thyssen u Mülbeims- | beschlüsse vom 22. 12. 1919, 6. 12, 1924, Gesamteinnahmen . . 129 438 971/20 _NM 40 (Lit. C) Winnanteiie 1 072 677/53 FabrikgebäudekontoNeuburg | 329 700|— | Hypothefen auf fert. Bauten [15 429 800|— Aktiengesellschaft Sachsenhof Dr. Willmar Schwabes | Mülheim, Ruhr. [17974] Sh ldorf "li s As Thyssen zu | 3. 6. 1925 und 1. 4. 1927. 53. Ausgaben. abzüglich 10 0% Kapitalertragssteuer Gr tb Greibunaen Und Aud Majchinenkonto Neuburg . 47 000|— | Mieteranteile N 81 37780 ,

Gegenstand des Unternehmens T | E E Ca Wilhelm Arthur Im De het E i E E 4 Auzust “Thyssen zu.| Amtsgericht Mülheim-Ruhr, 5, Mai 1927. | Zahlungen tür unerledigte E Gewinnanteil)heins Nr. 8 lolfexurigen auf Dampfer, S O e A M, E E a, h Herstellun id Vertrieb von Blech- | und r. med. Carl Wilhelm Arthur | Firma „Augu Hysjen e Ge - de A E a A 08 Ci Mf Harn) Nori :F2 : 1 ‘onto eftrishe Anlag Tit. erbobeine Divibrnde 96 j E 2m T Sa leide Heffter sind infolge Ablebens als | {aft olbieiluna J flbeimer Stahl- und Hu da S i A m Miilheim, Ruhr. [17973] O : ae 164 801/09 | bei der Allgemeinen Deutschen Credit- H S pen o Neuburg . S 1 Aftlentapital Ce 200 000|— Ee

tiger oder, ähnlicher Unternehmen | Testamentsvollstreckder ausgeschieden. An | Walzwerke“ zu Mülheim-Ruhr als | laken, Virellor Nar! as, 9 Im Hardelsregister ist heute bei der D e V ; Anstalt in Leivzig oder eingewinn)... «+210 246/10 | ShattanlagekontoNeuburg Ia 700|— 3 E E E ; y de ; anwalt Dr. jur. Wilhelm Sþpäing, beide | x; 4 bb Atieuacfell Zahlungen tür Versiche T L S lelerve 8 E und die Beteiligung an solchen ist gu- | ihrer Stelle sind zu Testamentsvoll- | Zweigniederlassung dex in Hamborn Disebort Direktor ‘Dr. tut. Carl r „Rudolf Karstadt Aktiengesell- rangéverpflihtungen im an unserer Ge}ellscha]tskasse, Leipzig, 2476 36461 | Schugrechtekonto__ 1|— | Auzgleichsfonds . « - H 000|—« Ï lässig. Besteht der Vorstand aus | streckern ernannt die Landgerichtspräsi- | domizilierten August Thyssen Hütte Ge- | U, a "Mülheim Ruhr, Heinrich | Haft“ in Mülheim-Ruhr, ingetragen: Geschättsiahre . ._. | 2049 890/33 Markt 5/6, | Beteiligungs- u. Effektenkto. | 341 213/50 | NücksteUungen f. Grundst.- mehreren Mitgliedern, so wird die Ge- | denten Dr, Eduard Wagner in Leipzig werkshaft, eingetragen: Die hiesige N A En 1 Sas bebe i Duis Die Kaufleute Heinrich Josef Maria Vérälünaen fr in Nie zur Auszahlung. Vortrag aus 1925, .. 1 698/15 | Debitoren in Leipzig und Ab a 45 000|— sellschaft durch zwei Vorstandsmit- | und Georg Köhler in Dresden. Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder- | Kindk s 1 Beton V test | Althoff und Robert Schöndorff in Ham- balt ban ommeitVer- Leipzig, den 19. Mai 1927. Vereinnahmte Frachten, Neuburg 1 428 036/81 | Bautenergänzungs- und Er- glieder oder durch ein Vorstandsmit- 6. auf Blatt 5469, betr. die Firma | lassung erhoben, deren Firma lautet: burg-Beeck, N BelamIpro i pes burg sind zu stellvertretenden Vorstands- idem 95 944/36 i Dex Vorstand. Slepplöhne u. sonstige Kassakonto Leipzig 9461,99 / neuerungsronds* - . 330 000|— z glied in Gemeinschaft mit einem Pro- | Carl Rößler E: Ia A ge Er t b L E L e S Prof uristen E E Gabllnaen fr vorzeitid Tiedke. Dr..Houget. C 2 474 666/46 | Kassafto. Neuburg 5576.97} 15 038/96 | Bürgichaften 4 216 000, zig i kuristen vertreten, Der Aufsichtsrat ist | verw. Rößler, geb, Höhne, if als n | Das Statu T E Ei (vie Gewerlsdicft veri; Das: laut S ¿alta nahere T aufgelöste Versicherungen | 91 959/80 ; 364/61 | W E 892159 Üeber|Guß +4012! Í

‘echtiat, einze Mitalie beri 8geschi 2D aufmann 1927 geändert. | die Gewerkschaft vertritt. Das Statut | berechtigten Vorstandsmitglied oder stell- rg i ng [17835 2 476 364/61 | Wechselkonto Leipzig i 21 } S2 _ G Lie Betuo L: E Gottlob Wilbelm, Carl Röbler in na E se if A weiteren Grubenvor- ist am 30, 12. 1905 festgestellt und dur Len Vorstandsmitglied oder: einem. Rat A ene 1 gig ie. r In der heutigen Generalversammlung *)- Verteilung: M Warenkonto Leipzig u. Neu- x v 24 931 328/99 E Gesellschaft allein zu vertreten. Laut | ist Inhaber. Die Prokura des Gottlieb | standsmitglied bestellt. Die Prokuren | Gewerkenbeshluß vom 26, 6. 192 E Prokuristen die Gesellschast vertritt. Steuern e unserer Aktionäre ist das lazungsmäßig | Geseglicher Reservefonds . 1346141] burg... ««««-- 540 765/70 | Gewinn- und Verlustrechnung G A Beschluß derselben Generalversammlung | Wilhelm Carl Nößler ist erloschen. tto Pilz, August Wibbeke, Franz Bart- | 1. 4. 1927 abgeändert. Die Gewerkshaf Amtsgericht Mülheim-Ruhr, e. ungs- ausscheidende Aufsichtöratsmitglied Herr | 60/9 Dividende auf Vorzugs- 5 235 48596 per 31. Dezember 1926. L oll das Grundkapital auf 400 000 | 7. auf Blatt 1165832, betr, die Firma | sherer, Paul Boulanger, Heinz A, wird vertreten durch zwei Grubenvor- den 9, Mai 1927, A 118 820/99 | Carl Beckmann wiedergewählt und es| aftien. ... D032 a R e cet herabgeseßt werden. Die | Friedrich Piller in Leipzig: Johann Zustus Grisse, Walter Forstmann, Wilh. | standsmitglieder zusammen oder ein E —ckck f 2 Berwalfüngar fl n 1375264624 sind an Stelle der durch Tod ausge- | 8 9/9 Dividende auf Stamm- Per Passiva, Verlust, 3 4 “f Herabseßung auf diesen Betrag ist ec- | Nepomuck Zacher ist als Jnhaber aus- | Graßke, Hans Harzheim, Heinrich Dinkel- Grubenvorstandsmitglied zusammen mit | Mülheim, Ruhr. [17970] Abi 4 Wie ungstollen . 99 103131 | iedenen Au!sichtsratsmitglieder Herren | aftien .. „126 000,— Atktienkapitaifonto: Generalunkosten . . . „} 157 0204 R Dlot Die Vorzugsaktien sind beseitigt. | geschieden. Der Kaufmann Friß Hein- | bah, Hans Barking, Herm. Eumann, | einem Prokuristen oder einem Handlungs- Jm Handelsregister ist heute bei der B h an ialortanel 141181 Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. jur. W. | Schiffserneuerungskonto . . . 65 000,—| Stammaktien 4 400 000 Inventarabschreibung . - 4 208/44 E

‘4. am 9. Mai 1927, unter Nr. 344 | rich Liebig in Leipzig is Jnhaber. J. Marrath, Wilh. Koks, Heinr. Kirchner, | bevollmächtigten. » m; 1997 [Firma „Mülheimer Aktienbrauere;, Decku fapliat und Bete Göhring und Amtsgerichtspräsident i. N | Vortrag auf neue Rehnung . 3252,69] Vorzugsaktien 6 000 | 4 406 000|— | Feberschuß . - .. 40 137/21 e

/ bei der Firma Schöffenhauskellerei 8, auf den Blättern 20 376, i da A Ad. Jung n D d aid Amtsgericht Mülheim-Ruhr 3. Mai 1927. thiengesel aft Sm Cageiteie eam Sélasse M. Siegel die Herten Hotrat Dr. jur E Mv 44 000|— E E j L H., Coblenz“: Die Firma ist | 7 etr. die Firmen „„Prea““ m- | schen, Jul. Großwei|chede, Hud. Lau, I E etragen: Ur i f F j Sea __ [Theodor alther un andgerichts- i i | ivi i : U E T Unis E R E Lib! Abbe r E. Schulze r leber, 6 E L P tes E ¡t heute bei “ver blt adi o L R R Ver E T bta L 0 E von Weber in den | Nettobilanz am 31. Dezember 1926. En as 7 434! Gewinn, E

5 20. April 1927 . 376 | und S. Stein, sämtlih in Leipzig: Die | Hilterhaus, Rob. Nysjen, K. L. Sauer, |_Zm Ba 1 eule Der DET | zwischen der Geselllha[t und ( f utsihtérat berufen worden. : Di O0 Ia S 129110 2 A L sene Soeiaee Bio, wu | bige 8 As bei E nett Ee ubr, (n Mülheim Rubr cingetragen: Ovitlob | t end geschlos Me Y Gelwihgsahno «e» « | 5 279 463/00 | „Dtr Aufsicht8rat unserer Gesea | e iva a ronto | 2 052007 2 | Kreditoren in Leipig und Erhäge . . - - -.«:|_ 20001408 M Yeschäftshaus - Gesellsch nit _be-| 9. latt 19154, betr. die Firma mt{sgerl utheim, Our, et E Er ; T9 In G n E ¿ esteht nunmehr aus den Herren : ampser- un n —_ L D Gens S (E O schräntter Haftung, Coblenz“: Die Ver. | Schweiger - Baus BektiengeselsWasi| den 2, Mai 197, Daa Mets Bana "e (e Mung ert V its ver G Somige Midtagen - - - | 2 777 894 62 | Guevridd Jay, Wnisiher Generalkonsul, | Geld /töbaus Holipforte 10 A i Gu Crone ver 4 L N tretungsbefugnis des Liquidators, | in Leipzig: Sind mehrere Vorstandsmit- E C ETZE A ( : E ur P pad O L Ta G O [Zes orsißender, j : mit Packhaus Holzpforte 7 125 000|— arlotienburg, den 15. Vârz 19204 A E E Theodor Dronke ist be- in CeUO: ilt 0 ecolat die Vertretung | Mülheim, Rubr. [17976] | dur Bene ealwectani Unge N Boa chaft als Ganzes unter ugu ; Der Gesamtausgaben . « [27 367 783/26 | Carl Beckmann (Firma J. B. Lm-| und Schuppenkonto 118 400|— E N Deutsche Gesellschaft 4 endigt. Die Firma is erloschen. t Gesellschaft dur zwei Vorstandsmit-| Jm Handelsregister e ute ein- |1, 4, 1927 abgeändert, Alle die ie L iquidation auf die Dortmunder Union E S burger junior), stellvertretender Vor- | Mobilienkonto 1 000|— Neingetoinn . b ad 38 039/37 | zur Förderung des Wohnungsbaues, A.

6. am 20, April 1927, unter Nr. 413 glieder oder durch ein Vorstandömitglicb getragen „Thyssen Gesellschaft mit be- | verpflichtenden Erklärungen müssen den, | Drauerei, A. G. in Dortmund übertragen C. Abschluf, sißender, Bankguthaben u. Debitoren | 402 711/75 n : gemeinnügige Aktiengesellschast, O bei der Firma Westdeutsche Harkstein- | und einen Prokuristen. ränkter Haftung“ in Mül eim-Ruhr. | einem Me E abge en wes en. | worden it genehmigt. Dadurch ist die Gesamteinnahmen S 29 438 A Dr. jur. Otto Heinrich Grünler, Ge- | Kohlen-, Material-, Aus- 5 235 48556 Damerow. Feldhuber. je O industrie, Geselischaft mit beschränkter Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, isher war die Firma in Hamburg Amtsgericht Mülheim: uhr, Gesellschaft O R Gesamtausgaben . . . . 12736778326] "heimer Mat, besserungébestände . . . | 83469706 Gewinn- und Verlustkonto Der Aufsichtsrat. a8 d Haftung“ în Koblenz: Der Geschäfts- den 17. Mai 1927, domiziliert. Gegenstand des Unter- R t E Aer e Mes uhr, Ueberschuß der Einnahmen | 2071 187|94| Dr. jur. Johannes Junk, Geheimer | Effektenkonto . . « « «„}. 8579117 vom 31. Dezember 1926. Remmers, stelly. Vorsitzender. ¿8 R i E ns E [17963] aae z "rif E E Mülheim, Ruhr d [17979] M t a Men i E. Gewinn- und Verlustrechnung O Rechtéanwalt beim Yeichs- E a S E g alas 2 t 3 A Ins, E Setne us j eschieden. Lesum. ; O N A i R Dato for in- 4 s 179 : i gericht, asjalonio « « «o o 21000 An oll, erlustrechnung per 31. 12. 1926 wurde N E "Preußisches Amtsgericht Koblenz. Jn das hiesige Handelsregister Ab- | Feuerungsmaterial sowie allen bei der Im Handelsregister ist heute „tin- | M,-Gladbach, [17981] der Unfallversicherung. Jultus de (Firma B. G. Teubner), T Fabrikgebäudekonto Leipzig, init ‘dem Dauvibid i Úebérel ima 1

O teilung A ist bei der unter Nr. 63 ein- | Koksherstellung gewonnenen Neben- | getragen ave Es N O C I ag E ette A. Einnahmen RM | g} NMichard Schmidt (Firma Hammer & A] Ubidueida 21 000|— | gefunden, was hiermit bescheinigt wird. Kötzschenbroda. [17957] gegen Firma Heinrich Beuter in | produkten, ferner der Handel mit Eisen, | Mülheim-Ruhr, welche G er fta o a B 366 dd, Nag "Wiérünkter Gia S SBuiidt), Geb, Kommérilbnral, Vor: Passiva, Si bt ents Leip: E E N

Auf Blatt 554 des Handelsregisters, | Aumund heute folgendes eingetragen | Stahl und den bei ihrer Herstellung | born domiziliert war. agr g dias andel8gesellschaf B Cioiibalon ‘bea E 83 02151 sißender der Handelskammer Leipzig, | Aktienkonto . . « « « +1575 000|—| Abschreibg. .... 9 200/— | des Deutschen Beamten - Genossenschafts- betr. die Firma e Muth, Holzfelgen- | worden: Die Firma ist erloschen. gewonnenen Nebenprodukten sowie vi E ist ns aller e M e a dais Beiträge S 151 981/58 | Or. jur. Ernst von Schoen, österreichi- | Vorzugsaktienkonko . « 42 200|— | Damptimashinen- u. Kessel- verbandes e. V. C fabrik, Aktiengesellschaft in Kößschenbroda, | Amtsgericht Lesum, 24. Januar 1927. | künstlichen Düngemitteln, mögen alle | werks Rhein E T Unter e L dustrie-Spedi- bee L 672/79 scher Generalfonju1, Vorstandsmit- | Reservefonds . . « « « .| 10975623] fonto Leipzig, Abschreibg. 1 500|— |1. Veränderungen im Lufsichtsrat: A nstt heute eingetragen worden: Der Ge- S 17962 Der i p von der Gesellschaft | Anlagen und T oel i Aus- D O LLPS "M Gladbach“, B it | der Nückver- glied der Allgemeinen Deutschen | Spezialreservefonds und Ma1chinenkonto Leipzig, Ab- Durch Tod sind ausge!chieden : N sellschaftsvertrag vom 16. Februar N “s biesige Handelsvegi L 4 f [el t herge Qo Handel mit allen e A A E Gie v Gans I aides Firma 5e er UUdoers 53 01428 Credit-Anstalt dts Gans as es Weib 11 093/40 | 1. Ministerialdirektor Pro}essor Dr. Her- E ist in den S8 7 Abs. 2 und 8 Abs. 1. dur i s: « M S : : R T E ! Man 93 056151 ofrat Dr. jur. Theodor Walther, VeDItoteN s ace 5755 | Inventarkonto Leipzig, Ab- mann, ---

: eute bei der Firma H. H. Marting, | Rohmaterialien, die für die vorbezeich- | wertung der Produkte desselben ver- | erloschen. E Sonstige Einnahmen . «. 0 t f * T 910 246[10 j) , 6 / 30, Mär déx Generalverjammlung bom mmanditgesellschaft in Burgdamm, pte Produktion oder ihre Verwertung | folgen, namentlich auch der Erwerb von | A 239 zur Firma „Frau Anna Köster , Gesamteinnahmen . . |__311 746|67 Gandaeriepräizent dan i O L His ven Aufsichtsrat wurden gewählt: 1h von demselben Tage abgeändert worden. | folgendes eingetragen worden: _ | hei der Gesellschaft oder Dritten er- | Bergwerken und von Grundstücken und | M.-Gladbah: Firma von Amts wegen _— i\ämili® in Leba 2 624 899/88 / 50 107110 | 1 Geheimer -Oderrogierungörat Theodor U Sedem einzelnen Rorstandsmit lied steht] Der Kaufmann Elimar Marting L forderlich sind; 3. die Errichtung und | Gerehtigkeiten behufs Förderung und | gelöscht. L x3, Ausgaben. Leipzig, den 18. Mai 1927. Bremer Abbaukto. Kreidewerke Neu- Mente, Berbin-Friedenau : U die Vertretung der Gesellschaft elbständig mit dem 31. 3. 1927 als persönli haf- | dex Erwerb solcher Anlagen, welche ge- | Erweiterung des Unternehmens. Die] A 335 zur Firma „Gerhard Thönissen“, Zahlungen für Versiche- : P3lg, 2 5 Schleppschifffahrts-Gesellschaft. burg, Abschreibg. 50 000|— | 9 Stadtrat a. D. Wilhelm Nutsag, : u, wenn zwei Vorstandsmitglieder be- | tender Gesellschafter aus der Komman» | cjanet sind, die vorbezeihneten Zwee | Zahl der gewerkschaftlihen Anteile be- | M.-Gladbah: Firma erloschen. á rungsfälle der Vorjahre . 25 158/%| Leipziger Lebensversicherung Der Vorstand. Fabrikgebäudekto. Neuburg, L Ee Î tellt sind ditgesellschaft auSgeschieden. Der Kauf- | yrittelbar oder unmittelbar zu fördern, | trägt 100 unteilbare Kuxe. Den Gruben-| A 2718 zur Firma „Josef Jennes“, Zahlungen für Versicherungs- Aktiengesellschaft. C. Barkemeyer. Neuhäu ser. Ab\chreibg. . . 10 823|—| g Polizeimeister Hermann Gens, Berlin- 0 mtsgeriht Kößschenbroda, 17. Mai 1927.| mann Hermann Heinrich A8 namentlih die Errichtung von Häfen, | vorstand bilden: Dr. jur, b. e, Frib | M.-Gladbah: Firma bon Amts wegen fälle im Geschästsjahre 76 407/15 Der Vorstand. Nevidiert und mit den Geschäftsbüchern | Maschinenkonto Neuburg, / * Lichtenberg, bleibt M en altes Umschlagepläßen, Koksöfen und Brikett- | Thyssen zu Mage Se, u elöscht. Cbbidts: 18. 6. 1000 Vergütungen e in Nük- Tiede Do idel übereinstimmend befunden. Abschreibg. : . 674365) 4 Eisenbahningenieur Emil Bünger,

Sangónatiiaa [17958] Das mit dem Komma di e ¿stnis | fabriken, Miete, Pacht oder Erwerb von | Thyssen, Hans Thyssen zu Mülheim- | Amtsgericht M. - Gladbach, 13. 5. « deckung übernommene Bremen, im April 1927. Fnvyentarkonto Neuburg, Ab- Friédriöbtigen.

Im Handelsregister Abteilung A) ist bei Jacobs bestehende Komma! “uts ältni rundstücken, Bergwerken, Hütten- und | Ruhr, August Thyssen zu Paris, Di- ì Versicherungen . . 428/15 [18279] Conr. Bolte, beeidigter Bücherrevisor. | - schreibg. . 3 618/80 11. Die Verteilung des Neingewinns: dec untér Nr. 201 eingetragenen Firina wird unverändert sorigehrt, ¿l 1927. | Stahlwerken sowie von Schiffen, ferner | rektor Julius Kalle zu Dinslaken, Di- E Nückver\sicherungsbeiträge 69 993/73 Rheinisch-Westfälische Boden- Die Dividendenscheine für 1926 | Bilanzkonto: Reingewinn , 38 039/37 | "7 An Dividende d Yo-= M 4 150,—

Serriann - Fischer, Sih Langensalza; als Amtsgericht Lesum, den 14. Apri * |die Erzeugung und Verwendung von | rektor Carl Nabes, Rechtsanwalt Dr. Verantwortlicher Schriftleiter Verwaltungskosten . . 52 399/85 Credit-Bank, Köln. werden sofort mit #4 56,— (8 9/0) für 159 331192 | 2. für den gesepl. Re}erve- deren Inhaber der Fellhändler Hermann | Lich, S Gas und elektrischer Energie; 4. Schiffs- | jur. Wilhelm Späing, beide in Düssel- | Direktor Dr. Tyrol in arlottenburg. Deungskapital und Bei- 48 650l99 | - Für die im Juni d. I. tällig werdenden | die Stammaktie, mit 4 2,40 (6%) : A B00 Fischer in Lan A eingetragen war,| Jn das Handelsregister Abteilung A | maklerei; 5. die Uebernahme und die | dorf, Direktor Dr. jur. Carl Härle in Verlag der Geschäftsstelle (Menger ing) tragéüberiräge . - « « «48 650/99 | ainsen von Roggendfandbriefen und | für die Vorzugsaktie von Nr. 1 bis | Per “Haben. 2.10 Weibliwelén zue am 7. Mai 1927 eingetragen worden: Die | Nr. 66 wurde heute eingetragen Firma Rg der bisher von der | Mülheim-Ruhr. Heinrich Kindt und in Berlin. Gejamtausgaben , . | 272 558/12 | Roggenhypothekendarlehen unerer Bank | 110 und mit H 1,20 (6%) für die | Allgemeines Erträgniskonto |_159 331/92 Förderung des Woh- Firma ist erloschen. Ludwig Heller, Lich, J: haber: Firma Otto A. Müller, Hamburg, be- | Emil Stamm, beide in Duisburg-Bee, Verantwortlich für den Anzeigenteil —|— beträgt der na Anleihe- und Darlehns- | Vorzugsaktie von Nr. 101 bis 2000 159 331192 nungèbaues . . .. . , 3 000,— Amksgericht in Langensalza. E Diens Heller latt Ene 6 wae vi M gga ancogge Mage arif C N Rechnungsdirektor Mengering, Berlin, Via a E 311 746/67 | bedingungen errenete Preis eines Noggen- go den Kallen, der Darmsbtee und| ----g, am 30. März 1927. 4. auf neue Rechnung e E E EEEE | e O S M i Li : L i js L ane 3. ationalban , a, A, men j E U Soi : i Lauenburg, Elbe. [17959] | kation. E Unternehmungen irgendwelher Art, die | standsmitglied oder einem anderen Pro-| Dru dee s reu Be Mig 1géd) Gesamtausgaben . . . . „272 558/12 s Da 10, Maï 1927. eingelöst. y L b Itiy ck-chulzjun, Aktiengesellschaft. vorgetragen D Die: im Handelsregister A ‘124 ein- |, Lich, den 14. Mai 1927. | die vorbezeihneten Zwecke zu : fördern | kuristen die Gewerkschaft vertritt. Das} und. : nas t D Ueberschuß der Einnahmen 39 188/55 Der Vorstand, E Der Vorstand, von Philipp. O

getragene. Firma „Gustav Hinrichs, Hessisches Amt8gericht. “geeignet ersheinen, Das Stammkapital Statut ist am 12. 12. 1903 festgestellt ilhelms raße d2, :

G T Y A4 i