1927 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[12147] Oberhessishe Obstindustrie A. G.

in Liguidation, Nidda, Oberhessen. |

(Generalversammlung am §1 Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Rechtsanwalt Dr. F. Mertens, Frankturt a. M., Runghotstraße 25

Tagesordnung. Geneklänigung der

Liquidations1chlußbilanz. Der Liquidator.

[19512/ Berliner Speditions- und Lagerhaus - Aktien - Gesellschaft (vorm. Bart & Co.).

Zu der am Sonnabend, dem 18, Juni d. ZJF., vorm. 10} Uhr, im Geschästs- Iofal der Gesellschaft, Kaiserstr. 41 hier- selbst, stattfindenden ordentlichen Gene-

ralversammlung werden die Herren Aktionäre der Ge1ellschatit hiermit einge- laden. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf- sichtsrats über die Lage des Ge!chätts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewtinn- und Verlustrechnung und E Geschäftsberihts für das Jahr

926

2. Beichlußfassung über die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtérats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalvert)ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 15. Juni d. J., nacmittags 6 Uhr, bei der Ge]|ellschafts- kasse, Kaiserstr. 41, oder bei dem Bank- hause Georg Fromberg & Co., Berlin, &Fägerstr. 9, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, zu deponieren. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungéscheine der Neichébank oder eines deutschen Notars deponiert werden, doch müssen die leßteren die Bescheinigung enthalten, daß die darau! nach Nummern ve1zeihneten Aktien nur gegen Nückgabe des Hinterlegungs|ceins oder erst nach Schluß der Generalver- fammlung ausgeliefert werden. Diete Hinterlegungasscheine sind |pätestens einen Tag nah Ablauf der Hinterlegungs]rist bei der Gejell\haft einzureichen.

Berlin, den 23 Mai 1927.

Der Vorstand. Mar Fiedler. Friy Bork. M. Meyer. Carl Weigel.

[19105] Vogtländische Metallwerte

Aktiengesellschaft, Nodewisch i. V.

Die Aktionäre un)erer Ge)ell|chatt werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 15. Funi 1927, vormittags 9 Uhr, in den Geschäitéräumen der Uligemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig-C 1, Brühl 73 —77, {tattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung :

1. Bericht über die Geschäftslage.

2. Autsichtäratswahlen.

3. Beschlußtassung über Aenderung der Firma und des Zwecks der Gesellscha|t.

4, Beschlußfassung über Herabseßung des (Grundfapitals durch Zujammenlegung der Attien im Verhältnis 2: 1 zur Beseitigung des Verlustes, Vornahme von Abschreibungen und Nücklagen, Beschlußfassung über die Modalitäten und E1imächtigung der Verwaltung zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen.

b, Abänderung der Stückelung des Grund- kapitals und der Angaben über Höhe und Einteilung des Grundkapitals 1m Statut der Geellschaft gemäß dem Beschluß zu Punkt 4 der Tagesordnung.

6, Ersetzung des bisherigen Ge]ellscha!ts- vertrags durch eine nah Form und Inhalt neue Sagzung mit folgenden Bestimmungen :

8 1: Firma, Siß und Geschäfts- jahr; §2: Gegenstand; § 3: Bekannt- machungen; § 4: Giundkapital und seine Zusammeusezung; § d: Zu- sammensezung des Vorstands; § 6: Zeichnung der Firma; § 7: Zu- sammen)ezung des Aufsichtsrats und Amtsdauer der Mitglieder; § 8: Zeichnung der Fitma durh den Auf- sihtärat; § 9: Einberufung der Aut- aebi 8 10: Be\chluß- ähigkeit und Be\hlußkassungen; § 11: Befugnisse des Aufsichtsrats; § 12: Anstellung von Vorstand, Prokuristen und Anweisungen zur Ge)\chäfts- füh ung durch den Aufsichtsrat; § 13: Bezüge des Aufsichtérats; § 14: Be- rufung und Ort der Generalver)amm- lung; § 15: Stimmrecht der Aktio- näre; § 16: Vorsiy im Aufsichtsrat ; 8 17: Vertretung von offenen Handels- gesellshaften und juristisben Personen in der Generalversammlung; § 18: Auskunf|tserteilung in der General- verjammlung; § 19: Verteilung des Reingewinns; § 20: Verfügung über unerhobene Dividende; § 21: Liqui- dation der Gesellschaft.

7. Benehmigung eines vom Vorstand vorzulegenden Pachtvertrags.

8. Ver)chiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalver}]ammlung * bei der Kasse der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig-C. 1, Brühl 73-77, hinterlegt haben. Im Falle der Hinter- leaung bei einem Notar ist dessen Be- scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung Aktien )pätestens am 2. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen.

Nodew isch, 20. Mai 1927. Vogtländische Metallwerke, Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Nobert Pohly.

hinterlegten

[19235]

Söchsische Granit - Aktiengesellschaft vorm. C. G, Kunath, Dresden. Einladung zur ordentlichen Gene-

ralversammlung am 18. Juni 1927, 3 Uhr nachmittags, im Sißungszimmer der Gesellshaft in

Dresden, Grunaer Straße 12, IL Tagesordnung:

1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vilanz und der Gewinn- und Verlustrcchnung für das Jahr 1926.

2, Genehmigung der Bilanz und Bes \{chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3, Entlastung des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver-

sammlung das Stimmreht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 6 volle Kalendertage vor der General- versammlung bei dex Gesellschaftskasse Dresden, Grunaer Str. 12, zu hinter- legen. Erfolgt die Hinterlegung gem. 8 2565 H.-G.-B. bei einem Notar, so sind die Hinterlegungsbescheinigungen spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge- neralversammlung nicht mitgerechnet, ebenfalls hei der Gesellshaftskasse ein- zureichen.

Dresden, den 17. Mai 1927,

Der Vorsißende des Aufsichtsrats: Dr. Friedridch.

Vorstands und

[18937] Deutsche Linoleum-Werke Uktiengesellshaft, Berlin.

Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalver]ammlung vom 20. Mai 1927 beschlossenen Dividende für das Jahr 1926, und zwar

NM 150 tür jede Stammaktie zu nom.

NM 1000, NM 15 tür jede Stammaktie zu nom. RNM 100, NM 6 für jede Vorzugsaktie Lit. A zu nom. NM 100, erfolgt fkostenfiei gegen Einlieferung des Dividenden|\cheins tür 1926, jedoch auf die Stamma!tien Nr. 70001 bis 182 000 zu je nom. NM 100 und Nr. 1 bis 6000 zu je nom. RNM 1000 gegen Vorlage der von den Banken ausgestellten Kassen- quittungen in Verlin :

bei der Direction der Disconto-Gesell-

schatt,

bei der Dresdner Bank,

in Bremen:

bei der Direction der Disconto-Gesell-

schaft, Filiale Bremen,

bei der Bremer Bank, Filiale der

Dresdner Bank, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Filiale Frankfurt a. M., hei der Drebdner Bank, in Freiburg i. Br.

bei der Dresdner Bank, Filiale Frei-

burg i. Br.,

bei der Nheinischen Creditbank, Filiale

éFreiburg, in HSeilbroun:

bei der Handels und Gewerbebank

Heilbronn A.-G,, bei der Rheinischen Creditbank, Filiale

Heilbronn,

in Karlsruhe: bei der Nheini1chen Creditbank, Filiale Karlëruhe, in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto-Gesell- schaft A.-G., bei der Nheinischen Creditbank, in Stuttgart: bei der Direction der Diéconto-Gesell- hatt, Filiale Stuttaart, bei dem Banfhaus Pidck & Cie. Den 20. Mat 1927. Der Vorstand.

[19226]

Einladung zur 2. ordentlichen Ge- neralversammlung unserer Gesellschatt au! Mittwoch, den 15. Funi 1927, vormittags 10 Uhr, im Natsfaal zu Bönnigheim

Tagesordnung :

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst (Gewinn- und Verlustrechnung tür 1926/27 sowie Entlastung des Vorstands und Autsichtsrats.

2. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nah Bönnigbeim und ent!prehende Aenderung de1 Statuten.

3. Beschlußtassung über Verpachtung des (Gaswerfsbetriebs an die Stadtgemeinde Bönmgheim.

4. Auisichtsratswahl.

H. Verscbiedenes.

Stimmberechtigt find nur diejenigen Aktionäre, weiche ibre Aktien spätestens am 11. Juni 1927 beim Stadtschultheißen- amt Bönnigheim hinterlegt haben.

Bönnigheim, den 20. Pai 1927.

Gaswerk Vönnigheim Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat.

[19207] Mathildenbad-Solbad U. G., Wimpfen a. Neckar.

Unsere Aftionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1927, nachmittags 12,30 Uhr, im Kurhotel Meathildenbad zu Wimpfen a. Neckar statt- findenden Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresab|{chlusses über das Geschä!tsjahr 1926 sowie Bericht des Vorstands und Aut!sichtsrats.

2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Berlustrehnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf- fichtsrat.

Zur Teéilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die |pätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalverjammlung bis 6 Uhr abends bei der-Ge}ellsh1ft oder bei der Handels- und Gewerbebank Heil- bronn A. G. einschließlih deren Filiale Wimpfen a. Neckar ihre Aktien hinterlegt haben.

Wimpfen, den 20. Mai 1927.

Der Vorstand.

[16989] Bilanz þer 31. August 1926. Aktiva. h A Guthaben beim Stammhau 36 838/68 Lastwagen L 6 000|— Verluft aus Vorjahren i 148 720,01 Verlust b. d. Stillegung #844131 | 907 161/32 250 000 E Passiva. Aktienkapital Ct 250 000|—

Gewinn- und Vexrluftrech{hßnung.

Soll. M |4 Handl.-Unkosten u. Abschreibung] 90 310/64

Haben. Betriebsgewinn bis zur Still: léaungd (1.4 1920. Boa 0

31 869/33 58 441 31 90 310/64 Seit dem 1. April 1926 ruht der Be- trieb der Gesellshaft vollständig. Berlin, den 31. Dezember 1926.

Julins Lion Akt, Ges. f. Lebensmittel. Der Vorstand.

[16103] Aktienmühlenwerke Stockau, Neichertshofen, Manching, vormals Koch & Förster. Bilanz per 31. Dezember 1925.

(17376) Aktiva. “4s Vilanz per 31. Dezember 1926 D 89 092|— ilien. 658 110,— Aktiva. RM d “Mbi@reituag 13 430,— | 644 680|— Barbestände S 14 548/96 ; artet mrr rent errn 9 - 9r,Llog | Ma)chinen . 356 240, Müßenständé . „o « 148 258/28 3 157 882 57 Warenbestände «+ « « « « 83 066/40 nang e Sie 7 998|— 914 122,97 F j 373 671184 Abschreibung 50 147,57 | 463 975] ; N L 20 987132 Gewinn- und Verlustkonto |__36 644/07 Vet 41 085122 290 515 71 A iaben «ooo. S a8 N E, eften C D 20/40 Possiva, E Debitoren . o ooo. 438 083/88 AktiénkäpUäl e a6 75 000 W Seitz 278 473/90 Warengläubiger « « « « .| 176034/01 | Biebbestand. 2] 16390/— Laufende Wechsel . . .. 0027/25 | SIEDDEIIOND e «ee ee. 2 Gyldendalske, Kopenhagen 33 954/45 1 963 641/27 290 515/71 Passiva, Gewinn- und Verlustrechnung Aktienkapital . oe « | 1000 000|— per 31. Dezember 1926. Netervetonds a oe. 100 000|— E M q e e A Verlustvortrag aus 1925 T O 786 33672 Gesamtunfkosten Co 132 764/43 | (Zewinn E 4 442155 L Sdued E 888 |— N insen und Kursverluste . 12 923/14 1 963 641/27 Kundenverluste . 4 984 |— Gewinn- und Verlustrechnung Verlust W. W. W. 35 843|— per 31. Dezember 1925. 224 542/73 Soll [y NRohgewinne . « » « « «| 187898/66| Unkosten . ..«« + .} 42901158 Betriebsverlust .. « « + 36 644/07 | Abschreibungen « «+ o « « 63 577/57 234 549173 Gewinnj}aldo ¿e G 4 442/55 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft 497 031/70 besteht aus den Herren Geheimer Hofrat Haben. Altred Langewort, Berlin-Lichterfelde, | Gewinnvortrag - « « « - 8 336/09 S S Berlin, und Pius | Bruttogewinn . . « « . |__488 695/61 Berlin, den 17. Mai 1927. 497 031/70

Universitas Deutsche Verlags8- Aktiengesellschaft. ; Der Vorstand. von Bergen. Krüger.

Der Vorstand. Neichertshofen, den 31. Dezember 1925. Die Nevisionskommission des Auffichtsrats,

[19219]

Im Nacbgang zu unserer Anzeïge vom 18. d. M. machen wir noch befannt, daß die Barabfindung der Genußrecbte unserer Anleihen voin Juni 1913 und Juni 1919 geaen Einreichung der als Genußrechté- urkunden abgestempelten Erneuerungs- \heine unter Beitügung eines dovpelten Numme1nverzeichnisses mit Angabe der notwendigen Unter|cheidungémerfinale (Nennwert Ausgabejahr und Stückelung) außer bei der Kasse unterer Gesellshatt in Höchst a. M. bei nachgenannten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden er-

folgt: in Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgetell\haft auf Alfktien, Filiale Frankfurt tMain), bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M. bei dem Bankhaus Grunelius & Co., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach ; i in Berlin; bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgeselishaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhaus Delbrück, Schickler & Co., a R Bankhaus Hardy & Co. G. m.

sowie bei den übrigen Niederlassungen der Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellshatt auf Aktien, und der Dreédner Bank.

Höchst a. Main, den 20. Mai 1927.

Main-Kraftwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[18770] Uktiengesellschaft für Osthandel.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM |s§ Kassenbestand . . 2631,37 Effektenkonto . 783,75 3415/12 Kraftwagen .. 1,— Mobilien 3,— | 4i— Beteillallngen a 4 105 500|— Warenbestand . . « « « 1 603/92

Debitoren j ; H 989 474/59

Avale RM 94 429,40

6 099 997/63

Passiva. :

Kreditoren:

Bänlét c aco a «1463290822

Col E 381 064|73 Avale NM 94 429,40 Gewinn- u. Verlustkonto:

Meldet a 86 024/68

6 099 997/63

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM |s Handlungsunkosten . « » 738 487/49 Bin]en e o 0 49 791 98 MLEITIGEIVINÜ «e m 0E 86 024/68

874 304/15

Haben. E Gewinnvortrag per 1. I. 26 6 789/49 Cabte 864 571/07 Kursdifferenzen . . . . 2 943/59 874 304/15

Wir geben hiermit bekannt daß Herr Bankdirektor Altred Blinzig, Berlin, turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat unserer Ge)\ellshatt ausge|chieden ist, ferner auch die Herren Kommerzienrat Dr. Millington- Herrmann, Berlin, und Geheimrat Günther, Konstantinopel; die beiden leßteren wurden dur die ordentliche Ge- neralversammlung vom 2. Mat d. J. wiedergewählt.

Berlin, im Mai 1927.

Aktiengesellschaft für Osthandel.

[19577]

Kohlenvertriebs - Aktien-Gesellschaft, Münster i. W.

Vermögensaufsstellung am 31.12.24,

Vermögen. M S Forderungen «+9 000/— Verbindlichkeiten

Grundkapital . R 5 000

Vermögensaufstellung am 31.12.25. Vermögen. M | S Forderungen. «h 9 000|/— Verbindlichkeiten. Grundfapital 5 000

d!

Vermögensaufstellung am 31.12,2 Vermögen. H |H Bankguthaben . . . « . « .} 4804|/— E «s E 196| 5 000] Verbindlichkeiten. Grinbliital 4 eas 6 5 000|— 5 000t— Gewinn- und Verluftrechnung am 31. Dezember 1926. Tp E E f Soll. A H A Kosten der Umstellung. « « 405/70 405|70 Haben. Zinsen aus Bankguthaben . . 209/70 M S S 196) __ 405|[70

Die Generalversammlung hat be\chlossen, den Verlust auf neue Nechnung vorzutragen. Der Vorstand.

Bon Bekanntmachung. indcar Fahrradwerk Aktiengesell- schaft, Berlin-Lichtenrade. Nachdem auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 die Goldumstellun unseres Unternehmens erfolgt ift, find gemäß § 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 An- Ne für solche Aktienbeträge aus- gegeben worden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderlihe Zah nicht erreihten. Gemäß § 17 Biffer 5 der genannten Verordnung în der Fassung der fünften Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir die Fnhaber der An- teilsheine auf, zum Ablauf des gegen wärtigen, am 31. Dezember 1927 endi« genden Geschäftsjahres die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien einzureichen. Anteilscheine, die zum Ablauf dieser Frist nicht eingereiht werden, werden gemäß 290 H.-G.-B. füx kraftlos erklärt. Desgleichen werden für kraft- los erfkläri folhe Anteilsheine, welhe die zum Ersaß durch neue Aktien er- wrder ne Zahl nicht erreihen und der Sesellshaft niht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zux Ver- fügung gestellt werden. Der Vorstand. Kulp.

[19273] E Die unterzeichnete Aktiengesellshaft lädt hiermit die Aktionäre zu einer an 15. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden Generalver- sammlung ein, und zwar in den Räumen des Notars Friy Loewe zu Berlin, Französishe Straße 28. Tagesvorduung: 1, N LCSOENe I gung für 1925 und

2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. :

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Ausübung des Stimmrechts irs der Generalversammlung is davon ab- ängig, daß die Aktien oder pg heine spätestens am viertzn Tage vor em Tage der Es bei dex Gesell[shaft -einer der D-Banken oder bei einem deutshen Notar hinterlegt werden

Berlin-Alt Glienicke, 23. Mai 1927,

Elektrodvraht «& Js\olierftoff Aktiengesellschaft. Der Vorftand. Ernst Müllers

[18630]. L. C. Trapp Nachf. A.-G., Friedberg i. H.

Vilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. M D Immobilien . . D. D: P * 48 800|— Mobilien C) . * e o o. 38 000|— T R S 25 986/13 Debitoren L T 15 261/63 Kasse und Postscheck. » « 688/14

128 735/90

Passiva.

Aktienkapital . - « « « « 100 000|-—

Reservefonds C E E E E 136/46

MNYBDITOTCI e 6 E Sees 28 300/23

Gn od E D 299/21 ; 128 735|90 Dex Vorstand. Vogt.

[18236]. Handelsbilanz der Navené Stahls vertrieb Aktiengesells{chaft per 31. Dezember 1926.

Aktiven. RM |N JFnventar und Utensilien . 28 910|— Betriebsanlagen und Fuhr-

A eo O 8 918 |— Warenbestände . . « . - 541 084/46 Bargeld u. Bankguthaben 1143/71 Kundenwechsel u, Essekten 1 280/36 DEbIEOVEN L e A 618 328/90

Summe der Aktiven: | 1199 665 43 Passiven, Aïftienkapital .. 500 000|— Geseßlicher Reservefonds . 25 000|— MYEDHOLEN L a eie d 626 376/18 Reingewinn 1926: 20% Körperschaftssteuer von RM 43 412,— . 8 682/40 Statutenmäßige Zuwei- sung an den geseßlichen Reservefonds . . . 2 000|— 4% Vordividende. . . 20 000|— Tantieme an den Auf- E Es 2 500|— 2% Superdividende. . 10 000|— Vortrag auf neue Rech- nung aus 1926 . . . 229/60 Vortrag auf neue Rechnung QUS R a S 4 87725 Summe der Passiven: | 1 199 665/43

Verlin, den 20. April 1927, Ravené Stahlvertirieb

Aktiengesellschaft. Schmißg, ¿prt rdadd Michael,

Heilmann. Gewiun- und Verlustrechnung. ————————— S

Mahler.

Verlust, RM Abschreibungen. . . « . . . | 5 685/26 Rückstellungen . . « « 119 100|— Reingewinn 1926 . , « « + [43 412/—

68 19726

Gewinn. 4

Rohgewinn 1926. . . 68 197/26

68 197/26 Berlin, den 20. April 1927, Ravene Stahlvertrieb Aktiengesellschaft. Schmiß, Heilmann. Mahler.

Michael.

ITr. 120.

1. Unterjuhungsjachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonitalgesellschaften.

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Zweite Beilage zum Deutschen RNeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

* Berlin, Dienstag, den 24. Mai

L

IŒ- Befristete Anzeigen müssen drei Tage

5. Kommanditgesell- {haften auf Aktien, Aktien- gesellshaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[18673]

yKonditoreinkauf‘‘-Aktiengesellschaft

München, Augsburgerstr. 9. Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Freitag. den 17. Funi

1927, nachmittags 5

Uhr,

in

München, Notariat 13, Maffeistraße 4, \tattfindenden 4. ordentl. Generalver-

fammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Geschättsberiht des Vorstands und Aufsichtsrats für das Ge|\chäftsjahr

1926.

L. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1926 nebst Gewinn- und

Verlustrechnung.

f Co

sichtsrat.

5, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Ver|chiedenes.

. Vorlage und Genehmigung des Ge- winnverteilungévor|chlags. Entlastung von Vorstand und Auf-

6.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktonär berechtigt, der spätestens 3 Tage vor dem Verjammlungstermin ‘eine Aktien beim Vorstand der Gesell-

cha\t over bei

einem deutshen Notar

interlegt hat und den Hinterlegung8nach- weis mit Nummernverzeichnis längstens bis zum Beginn der Veriammlung vorlegt. München, den 19. Mai 1927,

Der Vorstand. Trautmann.

Braun.

[18674]

o-Konditoreinkauf‘‘-Aktiengesellschaft München, Augsburgerstr. 9. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. M A Kassabestand S 2 452/42 Guthaben am Postscheckamt 8 097/60 Guthaben bei der Darm-

städter und Nationalbank f} . 21 179/25 Wechselguthaben 10 748,26 10 9% Abichr. 1074,76 9 673/50 Devisen L 107|— Effekten . Ï 100/01 Debitoren . 125 392,87 10% Abschr. 12 539,37 | 112 853/50 Waren. .. 4846823 j 3% Abschr. 1 468 23 | 47 000| Snventar 4 818,22 100 9/6 Abschr. 4 817,22 1|— Auto ._9074,— 100 9% Abschr. 9 073,— 1 Ammobilien . 838 800,— 29/0 Abschr. 800 38 000|— Vorratsaktien (Forderungen am Konsortium). . .. 1/— 239 466/28 Pasfiva. Kreditoren . . . 49 455,81 Sparkontos 28 273,65 | 77 729/46 Kransitoren (Steuerver- pflichtungen) Es 10 020/65 vothekenkonto. . . 23 382|— ufwertungsreserve . « « 1 373/10 Delkrederere|erve .. 6 508/72 Nicht erhobene Dividenden aus 19295 . O E 909/12 Geseulicher Reservefonds . 7 853/32 Aktienkapital x 100 000|— Gewinnvortrag aus 1925 3.007,73 Gewinn 1926 8 682,18 11 689 91 239 466/28 Gewinn- und Verlustrechnung þer 31. Dezember 1926.

Verlust. M S Vertriebsunkosten 40 730180 Steuern I . . . 6197,50 Steuern Il (Kör-

perfchafts\teuer) 8 750,10 14 947/60 R N 18 882/94 ehälter und Löhne . 55 954/09 Bürounkosten .... 4 335/75 Abschreibungen: 29% aut Immobilien 800| 100 9% auf Inventar . . 4817/22 100 % auf Auto . 9 073| 10 9/9 auf Debitoren 12 539/37 1009/6 auf Wechselguthaben 1 07476 Gi 2 L ____8682/18 _171 837/71 Gewiun. z MWarenbruttogewinn « « 170 870/21 M i 363/58 Hausbettleh -„«« ©- | 603/92 i 171 837171

München, den 19. Mai 1927.

Der Vorstand. Braun.

Trautmann.

Offentlicher Nnzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

A QUT Ac8

1927

6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften, 7. Niederlassung 2c. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “F

_

[15579] die eingereihten Aktien, welche die zum Bilanz am 31. Dezember 1926,

Dur die Beschlüsse der Generalver- | Erhalt einer neuen Aktie erforderliche fammlungen vom 830. 4. 1926 und | Zahl nicht erreihen und der Ge1ellschaft i _Attiva. RM [2] RM |Z 94. 3. 1927 ist das Grundkapital der Ge- | niht zur Verwertung für Rechnung der | Verpflichtung der Aktionäre .. „eee so 3 000 000|— jelshaît von RM 800000 auf Reichs- | Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, | Barer Kassenbestand . . ...„ C S 1 360|— mark 40000 herabge)eßt worden, und | werden gemäß § 290 H -G -B. für kraftlos | Bestand an Hypotheken e Es s 573 533|59 zwar erfolgt die Zul)ammenlegung in der | erklärt. An ihrer Stelle wird eine ent- | Bestand an Wertpapieren... ... .. «- e 1 600 359/72 Weite, daß gegen je 20 eingereichte alte | \sprehende Anzahl neuer Aktien aus- | Depots, Darlehen und Guthaben bei Banken . . « 3481 935/67 Stammaktien à NM 100 eine neue Aktie | gegeben und diese tür Nehnung der Be- | Beteiligung bei anderen Unternehmungen . . « « « « 912 750|— à RM 100 ausgereicht wird. teiligten in öffentlicber Versteigerung oder | Zinsen, 1927 fällig: anteilig auf 1926 entfallend . « 15 612/54

Nachdem die Kapitalherabsezungs- | zum Börsenkurs verkauft. Guthaben: beshlüsse in das Handelsregister ein-| Wir find bereit, nah Möglichkeit den bei Versicherungsunternehmungen. . « «+ « « » « | 2227 378/81 etragen find, fordern wir die Aktionäre | Spigenausgleich zu vermitteln. De E s i E R ¿oe « ESDIO 200120 : iermit auf, uns ihre Aktienmäntel und} Zugleich fordern wir die Gläubiger der Vet Veletlet se = Es C 625 43574] 5 363 077/75 -bogen zum Zwecke des Umtausches bis Gejellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Prämienüberträge in Händen der Zedenten: zum 25. August 1927 einschließlich einzu-| Fnsterburg, den 10. Mai 1927. a) Lebensrüversiherung . . ... e T LOOL O4210B reichen. ; Justerburger Spinnerei b) Unfall- und Haftpflichtrückversiherung - « « - 45 085/80

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge-| und Weberei, Aktiengesellschaft, e) Feuerrüdckversiherung. . « „« « « - « « « « |__682 688/68] 2319 716/56 nannten Tage nicht eingereiht find, sowie Der Vorstand. [7 268 34588 (18694). Asfiecuranz-Union von 1865, Hamburg. Passiva,

Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäftsjahr 1926. S s E 0E S 4 000 000|— = ————— | BSolleingezahltes Garantiefkapital . „e. a. 1 000 000|— Einnahmen. RM- [2 RM [9 | Kapitalréservesonds «s 4 Es 300 000|— Vortrag aus dem Vorjahre o. oos 37 273/39 | Besonderer Aufwertungsreservesond3 . « «eo o. i 000 000/— Transportversicherung: Prämienüberträge auf das neue Jahr: Veberträge aus dem Vorjahre: a) Tran3portversicherung. . . . « - « o oa U L A4 C00 a) PranienteserVé « «v ee 0 S o 6 388 000|— b) Lebensrüdversiherung . ...« « « « in 878 986|— V) Sade ee. . . « as e eo e 6] 1074 570|—]| 1 462 570|— c) So tve s É 6 pr n "s s mienei i í d) Feuerrückversicherung. . . .. « « « L O O e Pen 4 973 805/02 e) Sonstige Rückversicherung8zweige. « » e . - - 1 274/72} 3 386 259/14 Lebensrückversicherung: Schadenreserve: Veberträge aus dem Vorjahre: a) Transportversicherung. « «+ « - » «o o o o o 1/2090 437|— a) Prämienrüdcklagen eins{chl. Prämienüberträge 490 701/20 b) Leben3rüdckversicherung . «o b) Rülagen für \chwebende Versicherungsfälle 16 738 507 439/20 0) Sa E att trückversiherung « « « - s pt af e tonot ; f A 183 534|— d) Feuerrüdckversiherung. - - « « « » « D 0E 22 411|— io, A On E s L axs 27 e) Sonstige Rückversicherung8ziveige. « « = - 479 2 463 192|—

Unfall- und Haftpflichtrückversicherung: Guthaben: Í

Veberträge aus dem Vorjahre: anderer Versicherungsunternehmungen. « « « » - | 2782 456/87 a) Prämienrüdlagen einschl. Prämienüberträge 155 774|— uf L S 204 799/06 b) Rütlagen für schwebende Versicherungsfälle | 105 349 261 123/— Der: Viet i ae o o ea E e 72 223/32] 83 059 479/25 Prämieneinnahme abzüglich Ristorni « « » « » 976 158/46 | Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien: Sonstige Rückversicherung8zweige: a) Lebensrüdversicherung . . .. . « « « « «+ } 1001 018/60 Ueberträge aus dem Vorjahre: b) Unfall- und Haftpflichtrückversiherung + « e + 12 233/40 a) Prämienreserve: RM c) Feuerrückversiherung. «- . « «+ - oa E 637 283/89| 1 650 535/89 L cane . * * « « 326017,04 Courtagen, Provisionen Aa Ualosten S E 137 412/70 + Pagelverhiherung « « s » « E Gewinn und dessen Verwendung: 3, Sonstiges. . . . « - o « - 24776,32 | 350793 a an den a oi E 100 000|— b) Schadenreserve: an die Aktionäre 10% Dividende a. RM 1000000,— 1. Feuerversicherung « « « « » 202 503,— eingezahltes Aktienkapital ... 100 000|— 2. Hagelversicherung « » - - - 120,— Statutengemäße Tantiemen . «- « «o o 19 720/02 G: GSOHUIES L C p 6 896,— 209 519] —] 6560 312/36 Vortrag auf neue Rechnung. « « - «o o o. 51 746/831 271 466/88 E it gin E 17 268 345|8 1, Feuerversicherung (davon prämienübertrag3- 7 ; frei RM 261412,19 für eigene Rechnung) j 3 189 381/35 Der ean e r Ie Sparbel, & Lma S A S R f e 4 483 416/65 Die vollkommene Uebereinstimmung mit den Büzhern bescheinigt t M / : Da S G0 der beeidigte Bücherrevisor J. W. Herwig.

Allgemeines Geschäft: | Die für das Jahr 1926 zur Verteilung gelangende Dividende ist gegen Vermögenserträge « « « « «e «eaen 236 085/39 Aushändigung des entsprechenden Gewinnanteilscheins bei folgenden Zahlstellei abzüglich des unter Lebensrückversicherung verrech- zu erheben:

nten Vetta eS oe po s 666 Se E 54 635/2741 181 450/12 Hamburg: Norddeutsche Bank in Hamburg. 14 686 717|47 Berlin : Direction der Disconto-Gesellschaft. S T AS Mannheim: Süddeutsche Disconto-Gesellschaft A.-G. Ausgaben.

Transportvexrsicherung:

es O abzügl. des Anteils der Rüd- d ei ä E ; [18174] VELIMELEP es oe os a E Ae 7 inladung zur Geveralversammlung /

Reserven: der Ban-Aktien- Gesellschaf West is | Palmengarten-Gesellschafst. a) Prämienreserve ««. «o o... | 1845 000 Liquidation für das Jahr 1926 am| Gemäß §§ 12—1d der Sazungen werben b) Schadenreserve. . . . « « « « « e « e « | 2090 437|—| 3935 437|— | Freitag, den 17. Juni 1927, nach- | vie Aktionäre der Palmenga:ten - Gese

Verwaltungs- und Agenturkosten . « « . « «o - 560 965/26 | mittags 4 Uhr, im Kontor der Fa. schaft hiermit zur ordentlichen Generals

Lebensrückversicherung: : ‘M. Janowsky, O. 34, Memeler Str. 31, | versammlung eingeladen, welhe Mons- Retrozessionsprämien . .... .,, L 533 734/56 Tagesordnung: tag, den 13. Juni 1927, abends Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retro- 1, Vorlage und Genehmigung der Liaui- | 6 UhHr, im Geselischaftshaus des Palmeno

zessionäre . . ... E S E 116 008/55 E E uus 20 gartens neunten SE en für webende erficherungsfälle r u rat und Generalversammlung. agesordnung : Ae E Gi N d : MOEIA ¿ lia Ee | 2, Entlastung des Liquidators und des| 1. Vorlage der Jahresrechnung für 1926 Provisionen abzügl. des Anteils der Retrozessionäre 87 179/63 Aufsichtsrats. k nebst Bericht des Verwaltungsrats Prämienrücklagen einschließlich Prämienüberträge 3, Bericht des Liquidators über die und Bericht des Aufsichtsrats für für eigene Rechnung ...... E 878 986|— bisherige Liquidation. das Jahr 1926.

Unfall- und Haftpflichtrückversicherung: Die Aktien sind entweder bei einem Entlastung des Verwaltungs- und Retrozessionsprämien . eee 289 249/59 | Notar oder bei der Gesell\chaft spätestens Autsichtsrats für die Nechnungs- Bezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Retro- einen Tag vorher zu hinterlegen. führung“ des Betriebsjahrs 1926.

E L L 910 419/88 | Berlin, den 21. Mai 1927. 2, Beschlußfassung über die Erhöhung Rücklagen für s{chwebende Versicherungsfälle für Bau-Aktien - Gesellschaft West des Aktienkapitals um bis zu Reichs eigene Rechnuung . 149 865|— in Liquidation. mark 160 000 unter Aus\chluß des

* Provisionen abzügl. des Anteils der Retrozessionäre 330 053/11 | Der Auffichtsrat. Paul Nühr. Bezugsrechts der Aktionäre.

Prämienrücklagen einschließlich Prämienüberträge Der Liquidator: E. Baudtsch. 3. Be\chlußtassung über die Aenderungen für eigene Rechnung ..« «ee 224 349/50 | fT9974 der Sagungen, und zwar:

Sonstige Rückversicherung8zweige: Die Aktionäre unserer Gefellshaft werden zu § 3 (Grundkapital deen Retrozessionsprämien: hiermit auf Freitag, den 17. Juni zu § 9 (Eintrittsrecht der Aktionäre

1. Feuerversicherung . « « « « « | 1835 564/25 1927, vormittags 10 Uhr, in das R T Uktiénausfosuns bettesfent) 2 Hagelversicherung M R E a/S 537 371/28 2372 935 53 Verbandshaus des Berbandes der Bau- L 88 ags (Aufsichtsrat v Bezahlte Schäden. abzügl. des Anteils der Retro- eichâfte von Groß-Berlin, E. V., Köthener ä ; 7 : Ô Vorstand betreffend), zessionäre: traße 38, „Grüner Saal“, zur neun- u 88 14— 15 (Generalversammlun 1. Feuerversiherung « » - o. ooo 722 173/43 unddreißigsten ordentlichen General- ß e d) g 2. Hagelversicherung. « « » - - «o o. * « | 706 100/69 versammlung eingeladen. e S 16 (Zusad, ‘die Liquidation 3, Sonstiges . . . . C06 23 340|—| 1 451 614/12 G A d G betreffend) E N rämienreserve: . Genehmigung der Bilanz un es : P N eveiürinia C a Ge E O GAOR winn- und Verlustrechnung für das O er aeaen Sou 2 SOES C R a e S 1 274/72] 437 923/64 Geschäftsjahr 1926. K 2, Be\chlußfassung über die Verteilun vorstehende Beschlüsse erforderli E ich C og Ruiagewinns g L eer Teo t Ae . Feuerversicherung . «o. —| i ) ; . Neuwahl zum Aufsichtsrat. d Co R E E 479|—| 222 890|— | ®- Ee 00 s a Die Aktionäre, welche dieter General- Provisionen, Gewinnanteile und Kosten abzüglich fichtsrats. versammlung beiwohnen wollen, haben ih des Anteils der Retrozessionäre: Diejenigen Aktionäre, die an der Ge- gemäß § 15 der Satzungen |pätestens am E 1 L La E C 404 987|74 L 3. Wochentage vor derjelben im Büro ! neralversammlung teilnehmen wollen, 27 ael Ee Wen e C E Cas 258 222|73 ' haben ihre Aktien bis spätestens Montag der Ge1ellschaft anzumelden und empfangen

L N S Ra 879/39] 664 089/86 | pen 13 Juni 1927, nadhmittags 6 Üb, Nun die fie legitimierende Eintritts

gemeines Geschäft: gemä 29 des Statuts bei dex Kasse L ;

Abschreibungen auf Wertpapiee ...... 11 921/70 | der Gesellschaft zu hinterlegen. | Braune a. Mie hen t E 1927, Agioverlust auf fremde Währungen. . . . . 21 040/112 | Berlin SW. 19, den 23. Mai 1927. Valinengarièn «Gefen chaft, U e Ca Ls e E E 4 271 466/85 Vereinigte BerlinerMörtelwertke. Dr: Carlo AnbvencC 14 686 717/47 Curt Lilge. Richter. Nobert de Neufville.

R