1927 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

in Chenmaiß: löst, es findet Zum Liquidator ist tellt der Kaufmann Kurt Claßnih Das Amt der Geschafts- xer Claßniy und Liebers hat sich

10. auf Blait 6976, betr. die Firma Damenmoden-, Zuschneide-

Geschränkter Haftun je Gesellschaft ist au uidation statt.

in Chemniy.

huittizeichuen- eliers Schleusing « Co. Kom- manditgesellscha#ft in Chemniy: Gesellshaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgetührt und beendet, die Firma er-

11. auf Blatt 6150, betr. die Firma cob Goldhaber in Chemniß: Die sellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt und beendet, die Firma er-

. auf Blatt 4335, betr. die Firma Charlotte Bönig geb. Chemniß: Die Firma ist erloschen.

Am 2%. Mai 1927:

13. auf Blatt 8390, betr. die Firma Iudustrie- Handels-Aktien- gesellschaft in Chemniß: wegen: Die Firma ist nichtig auf Grund von 16 der Verordnung über Gold- ] (Reichsgeseßblatt Seite 1253). Es findet Liguidation statt. Der Kaufmann Eugen Siller in Ham- bnrg ist Liquidator.

Amtsgericht Chemniß. Negisterabteilung.

Chemnitz.

Auf Blatt 7656 des Handelsregisters, betr. die Firma Gerhard & Hey Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Chemnitz in Chemniß (Sih in eingetragen | Der Gesellschaftsvertrag mit seinen Ab- änderungen 1 durch Beschluß der Gesell- scafterversammlung vom 20. April 1927 außer Kraft gesebt worden und an feine Stelle ist der in derselben Versammlung beschlossene neue Gesellschaftsvertrag ge- Zweck des Unternehmens ist, im Inland wie im Ausland, im Verkehr zu Lande wie im See- und sonstigen Wasser- verkehr Speditions-, Fracht- und Lager- abguschließen, Waren und sonstige gedeckte und offene dit Kommissions- geschäfte aller Art zu betreiben sowie \ich auch sonst dem Betrieb anderer mit dem Gesellschaftszweck in Verbindung \tehender Handelsgeschäfte zu widmen. weitere Zweigniederlassungen irgendeiner Form

us Die Gesell- chaft darf

Unternehmungen Zwecken, die mit dem Gesellshaftszweck in unmittelbarem oder sammenhang

mittelbarem i, Grundbesiß Die Gesellschaft hat einen oder _Geschäftsführer. rere Geschäftsführer bestellt, so steht der Gesellschafterversammlung bezüglich jedes von ihr bestellten Geschäftsführers zu bestimmen, ob der betreffende von ihr bestellte Geschäftsführer die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt ist oder ob eine g der Gesellschaft ihn in der Weise zu erfolgen hat, daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder in Gemeinschaft mit Prokuristen Gesellschaft Willenserklärungen abzugeben und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen Zum Geschäftsführer bestellt | n Walter Delßner in Leipzig. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten,

Amtsgericht Chemniß, Negisterabteilung,

den 24. Mai 1927.

Vertretung

berechtigt ift. bestellt der

Chemnitz. Auf Vlatt 8453 des Handelsregisters, betr. die Firma Einsiedler Brauhaus weigniederlassung der Nadeberger Spportbierbrauerei Fchaft in Einsiedel (Siß in Radeberg) eingetragen Generalversammlung 1927 hat die Erhöhung des Grund- kapitals um 300 000 Reichsmark, zer- fallend in 428 Jnhaberstammaktien zu 700 RM und 1 Jnhaberstammaktie zu 400 RM, mithin auf 4 505 000 Neichs3- U : Die beschlossene Er- Höhung ist erfolgt. Dementsprechend ist S 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden, Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 2. Amtsgericht Chemniß, Register- abteilung, den 24. Mai 1927.

Aktiengesell-

mark bejchlossen.

Chemnitz. Auf Blatt 8689 des

Aktiecugefellschaft

ute eingetragen worden: rsammlung vom 2. Mai 1927 hat die des Grundkapitals um

andelsregisters,

Herabseßung 420 000 Reichsmark épung des Nennwerts jeder Aktie von Reichsmark auf miark —, mithin auf 1050000 Reichs- mark, beschlossen. Die beschlossene Herab- sebung des Grundkapitals Dementsprechend \chaft8vertrags Be meren g en gleichen u

des Gesellschaft&vertrags in Abs. 1 wie O peantert E e nexalversammlung aewährt iede Stamm- aftie über 1000 NM Namensvorzugsaktie über 1000 RM fünf-

n Stimmen. Amtsgericht Ghemnik, Neagisterabteilung, den 24. Mai 1927.

Cloppenburg. In unser Handelsregister Abtei Nr. 139 ist heute eingetragen:

) Persönlich haftende sellschafter: 1. Gärtner Theodor Josef

dem ist durh In der Ge-

eine Stimme, [ede

Cloppenburg.

von Hammel in Cloppenburg, 2. Kauf- mann Otto von Hammel daselbst. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell- schaft hat am 1. Februar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellshaft sind beide Gesellshafter, auch einzeln, er- mächtigt. Geschäftszweig: Gärtnerei und Samenhandlung. 18. Mai 1927. Amtsgericht Cloppenburg. Cöpenick, [21090] Bei der im Handel3register B unter Nr. 115 eingetragenen Firma Zink-= raffinerie Oberspree Gesellschaft mit beshränkter Haftung Berlin-Ober- \höneweide iff Heute eingetragen: Oscar Marcuse ist nicht mehr Ge- schäftsführer. Kaufmann Samuel Bauer, Charlottenburg, und Kaufmann Kurt Danziger in Berlin, find zu Ge- \{häftsführern bestellt.

Berlin-Cöpenick, den 17. Mai 1927. Das Amtsgericht. Cöthen, Anhalt. [21091] Die im Handelsregister Abt. B unter Nr. 76 eingetragene Firma „An- haltische Verlagsgesellshaft mit be- \chränkter Haftung“ in Cöthen is von

Amts wegen gelöscht worden. Cöthen, den 25. Mai 1927, Anhaltisches Amtsgericht, 5.

Deutsch Eylau. [21092]

In das Handelsregister A is heute bei der unter Nr. 236 eingetragenen Firma Wolf Max Schrenski, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dt. Eylau, 25, Mai 1927.

resden, [21093]

In das Handelsregister ist heute au] Blatt 11 564, betr. die Firma Dycker- hoff & Widmann Aktiengesellschaft Niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Biebrich), folgen- des eingetragen worden: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1927 soll das bisherige Grundkapital von neun Millionen vierhundertfünf=- zehntausend Reichsmark auf den Be- trag von vier Millionen Reichsmark, und zwar das Stammaktienkapital auf drei Millionen fünfhundertsechzig- taufend Reichsmark und das Vorzugs- afktienkapital auf vierhundertvierzig- tausend Reichsmark unter gleichzeitiger Umwandlung der mehrstimmigen Vor- zugsaktien in Stammaktien hHerab- Jgeseßt werden. Durch denselben Be- \chluß soll das herabgeseßte Grund- fapital um vier Millionen Reichsmark auf acht Millionen Reichsmark durch Ausgabe von 40000 auf den Jnhaber lautenden Stammaktien im Nenn- betrag von je einhundert Reichsmark erhöht werden. Die Erhöhung ist er- folgt. Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 103 % ausgegeben.

Amtsgeriht Dresden, Abt. TII, am 25. Mai 1927,

Dresden. 4 A

Jn das Handelsregister ist heute au Blatt 11 968, betr, die Aktiengesellschaft Eisenwerk G. Meurer, Aktiengesell- \chaft in Cossebaude, folgendes ein- getragen worden: Der Gesellschafts- vertrag vom 20. April 1909 ist dur. SRN uh der Generalversammlung vom 4. Mai 1927 außer Kraft geseht worden. An seine Stelle tritt der neue, von der- selben Generalversammlung beschlossene Geselischaftsvertrag laut notarieller Niedershrift von diesem Tage. Gegen- E des Unternehmens ifi die Her- tellung und der Vertrieb von Koch- und Heizeinrichtungen sowie Haushaltungs- gegenständen aller Art und der Betrieb zweckdienliher Nebengewerbe. Die Gesellschaft ist berehtigt, Zweignieder- lassungen zu errichten und sih an gleich- artigen Unternehmungen zu beteiligen oder sie zu erwerben. Zum Vorstands§- mitglied a bestellt dex Direktor Johannes Eberhard in Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. eiter wird noch bekanntgegeben: Die Bestellung des Vorstands oder der Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch den Aufsichtsrat oder durch eine von ihm hierfür bestellte Kommission. Die Berufung der Generalversammlung er- (2E durch G öffentliche Be- anntmachung im eutschen Reichs- anzeiger dergestalt, daß zwischen dem Tage der E ung und dem Tage der Generalversammlung beide Tage nicht mitgerechnet eine R von mindestens 19 Tagen liegen mu Jn der Generalversammlung gewähren je 400 RM des Stammaktienkapitals eine Stimme und jede S IEDe über 60 RM x n Stimmen. Von dem sich aus der Bilanz ergebenden Reingewinn erhalten die Vorzugsaktionäre bis zu 7 2% des Nennbetrags ihrer Aktien als Vorzug8gewinnanteil sowie die aus früheren Fahren etwa rüdckständigen Gewinnanteile; bei der Nachzahlung gehen die älteren Gewinnanteilsreste es den jüngeren vor. Bei der iquidation der Gesellschast erhalten die Vorzugsaktionäre vor Auszahlung eines Liquidationserlöses bzw. Anteils auf die Stammaktien für Jus Vorzugsaktie 100 RM zuzüglih der aus früheren Fahren etwa rückständigen Dividende sowie 7 % Zinsen auf den Nennbetrag threr Aktien vom Anfang des Geschäfts- jahres, für das ein von der General- versammlung genehmigter Abshluß noch nicht O bis zum Tage der Aus- ahlung. Auf die alsdann noch vor- handene Masse haben die Vorzugsaktien einen E, Dex Gesellschaft steht das Recht zu, die Vorzugsaktien jeder- gi unter Beobachtung des § 227 .G.-B. gegen Zahlung von 100 RM

Nr. 3913: die Gesellshaft in Kifllgens und Co. Gesellscha

Durch Gesellschafterbes{luß vom 6. No- vember 1926 ist die Gejellschaft aufgelöst, : bisherige Geschäftsführer Nifing ist Vaquidator.

Bei Nr. 3374, Deiters & Co. Gesell- haft mit beshränkter Haftung, hier: Kaufmann Wilhelm MRohling in Düssel ist zum weiteren Geschäftsführer

„Nordstahl“ Durh Generalver-

ist der Gesellshaftsvertrag geändert. Die am 10. Juni 1926 beschlossene Herabs sezung des Grundkapitals um 150 000 Reichamark' ist durchgeführt. Das Grunds apital beträgt nunmehr 30 000 Reichs Das Grundkapital zerfällt nuns Inhaberaktien Josef Woschniba aus dem Vorstand ausgeschieden. Prokura des Otto Paul Pietsch is} er- Amtsgericht Düsseldorf.

e Vorzugsaktie einzuziehen. Vorzugs8aktionäre nicht bereit, die Aktien freiwillig der Gesellshaft zu überlassen, fo können diese zur Einziehung gegen Zahlung von 100 RM je Vorzugsaktie mit einer Frist von 3 Monaten ge- Die Einziehung der Vorzugsaktien erfolgt in jedem Fall zu- | Zinsen seit Beginn des Geschaftsjahres, für das ein von der Generalversammlung genehmigter Be- {luß noch nicht vorliegt, bis zum Aus- ] Und zuzüglih der etwa noch rückstandigen Gewinnanteile. Auf darf die Einziehung der Vorzugsaktien nur gemeinsam erfolgen und auch nur dann, wenn ämtlihe Vorzugsaktien der Vereinigte tetallwarenfabriken Haller & Co., Altona-Ottensen, ein- Die Einziehung der Vorzugsaktien muß spätestens bis zum 31, Dezember 1940 erfolgt sein. Beschlusses einer Generalversammlung für die Einziehung nach den für die Herabsezung des Grundkapitals maß- gebenden Vorschriften bedarf es nicht, sofern sie aus dem nach der jährlichen Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgt. Amtsgericht Dresden, Abt. TI1, Mai 1927,

ffy, Hannover, und Bankdirektor erner Kommerzienrat n, Berlin, Bankier Dr. Salomon, Frankfurt a. M., und Fedes Mitglied des Aufsichtsrats erhält aven Auslagen und dem RM 1500,—, der Vorsißende bühren d O Gelellicast von den ültig die eilsdaft. in des Aufsichtsrats aus Direktor Mar SrÉlärungen müssen

einemann, Hannover, Bankdirektor Friß Malkow Haen\sch, Hannover, als stellvertretenden V nnover, Kaufmann Nichard Ka tehtsanwalt und Notar

ebens-Versficherungs-Befellschaft in Bafel.

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. E ——— qa Schw. Fr.

Vasler ©

Einnahmen.

Siy Dusse

chränkter Haftung, Gejellschafts-

dorf, Faäarberstraße 44. verirag ist am 12. April 1927 und am 186. Gegenstand des Unternebmens: Feineisenkonstruktions- Anfertigung von Bi darfsgegenständen für Bäckereien und Konditoreien und Betrieb einer galva- Stammkapital: 20 000 Geschäftsführer: Senger, Kaufmann in Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er- folgen im Reichsanzeiger.

S Mannesmannröhren- Werke, hier: Durch Ceneralversamm- lungsbeshluß vom 14. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Vor- ugsaftien Lit. A haben nunmehr drei- ches Stimmrecht statt bisher fünf» es Stimmrecht bei Beseßung des Sazunqsänderungen und

f trie-Lloyd Gesell-

anm Gumpel, osenthal, Berlin, Bankdirektor Oskar Thomas, H: Wp neben Ersay der bei Ausübung seiner Tätigkeit entsbani ten Gewinnanteil eine jährli pelte. Jebßige oder kün Aufsichtsrats Der Vorstand der Gesells einem oder mehreren Mitgliedern. Schwarzmann, Hannover. Alle die Gesell 1. wenn der Vorstand aus einer Person rofuristen, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen itgliedern desselben oder von einem Mitglied und einem

ellschaft gehörigen ausgedehnten Fabrik- Die Größe des gesamten Arcals beträgk a 72 qm in Laaßen häftigten Beamten und Arbeiter beträgk ähnten Geschäfts\stellen beschäftigten

ts\tellen in Berlin, Breslau, Kassel, amburg, Leipzig, Lörrach i. B. Magdeburg, ließlicher Zwek der Vertrieb der Fabrikate der

Ausbezahlte Versicherungskapitalien, Renten und sonstige Entschädigungen: a) Leben®versich b) Unfall- und Haftpflichtversicherung . Schadenreserve : a) Lebensversiherung b) Unfall- und Haftpflichtversiherung . Gewinnanteile an Versicherte:

Ueberträge aus 1925: Gewinnsaldo Prämienreserven und Prämienüberträge: a) Lebensversicherung b) Unfall- und Haftp Schadenreserve:

a) Lebensversicherung b) Unfall- und Haftp Gewinnreserve der Versicherten . . . Prämieneinnahme:

a) Lebensversicherung b) Unfall- und Haftpflichtversicherung . Policengebühren:

a) Lebensversicherung b) Unfall- und Haftpflichtversicherung . Zinseneinnahme:

a) Lebensversicherung . b) Unfall- und Haftpflichtversicherung . Gewinn aus Kapitalanlagen . Zahlungen der Rückversicherungsgesellf a) Lebensversicherung b) Unfall- und Haftp Nückversiherungsreserveergänzung : a) Lebensversicherung b) Unfall- und Haf Sonstige Einnahmen : a) Lebensversicherung : b) Unfall- und Haftpflichtversicherung .

abgeändert.

kündigt werden. 179 463 494

m S:

che Ss e Abgaben, C

oben werden, trägt e besteht nah Bestirnmun urzeit bildet den Vorstar chaft verpflichtenden 1 teht, entweder von dieser allein oder von besteht, entweder von Prokuristen abgegeben

fliGtversiherung -

nischen Anstalt. flihtversiherung .| 930000|— | b) Unfall- und Haftpflihtversicherung

( ammlungsbe\{luß Reich8mark.

28 205 488 49 081 686

zahlungstage

zurüdgestellt . . 24 921 905 Prämien an Nücver a) Lebensversidherung b) Unfall- und Haftp Verwaltungskosten und Provisionen: Lebensversiherung Unfall- und Haftpfli

itversiderunag sicherungsgesells Haften Die Fabrikation wird in den der Gesellschaft gehörigen ausgedehnten Fabrik: | * g) Lebensversicherung . . . . ...- flihtversicherung - ülfel und Laabßen betrieben. 8

anlagen in W jn a 04 qm in Wülfel, 1 ha

7 Ba E E Bl ber ha 91 a a e gelegen sind. Die Za gegenwärtig be ohne Einschluß der bei den nachstehend erw Personen rund (37. /

Die Gesellschaft besißt eigene Geschä@ Düsseldorf, Frankfurt a. M., N Nürnberg und Stuttgart, deren aus Gesellschaft ist. : :

Die Gesellschaft gehört einer Angahl Verbänden an, Standesorganisationen anzusprechen sind und auf die Betriebs

Jahre 1902 eine Anleihe von PM 650 000,—, im und im Jahre 1920 eine Anleihe von zum 1. April 1923 f den 15. August 1927 aus- 90 000,—- im Umlauf gewesen,

60 Reichsmark. A g &tversicherung . und Prämienüberträge e

ihtversicherung ;

11 426 059

S&M

gezogen werden.

Prämienreserven- a) Lebenseversiherung b) Unfall- und Haftpfl Prämien für Beamtenversicherung und Bei- trag zur Unterstützungskasse Abschreibungen Sonstige Ausgaben: a) Lebensversicherung b) Unfall- und Haftpflichtversicherung . UVebershuß der Jahresrehnung : a) Lebensversiherung b) Unfall- und Haf

Auflösung der Gefell __ Bei Nr. 1883, rxzndu schaft mit beshränkter Haftung für den Vertrieb industrieller Erzeugnisse, hier: Durch Gesellschafterbeshluß vom 6. Mai ¡haftävertrag ge- afterbeschluß vom

Den Haag, Ham

EhrenfriedersdorLk.

Auf Blatt 442 des Handelsregisters, Oelmanun Jahnsbach betr., ist heute eingetragew

Fn das Handelsgeschäft sind als per- önlih haftende Gesellschafter eingetreten ie Kaufleute Robert Oswin Oelmann und Alban Richard Oelmann, beide in dadurch begründeL offene Handelsgesellschaft hat am 1. 7Fa- nuar 1927 begonnen.

Amt3geriht Ehrenfriedersdorf, am 25. Mai 1927.

Eisleben, [

Sn das hiesige Handelsregister Abs teilung A ist heute unter Nr. 573 die Firma Carl Grube, Dampfwalzenunter=- nehmung, mit dem Siy in Eisleben, und als deren Fnhaber der Kaufmann Carl isleben eingetragen worden. Eisleben, den 19. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Eisleben. L102

Jn das hiesige Handelsregister Abteis lung B ist bei der unter Nr. 33 ein- getragenen Gemeinnüßigen Siedlungs sellschaft „Mansfelder Land“ e. G. m: . in Eisleben heute eingetragen: Durch Beschluß vom 22. Juni 1925 ist das Stammkapital um 27 350 Reichsmark Es beträgt jegt 101 450

Eisleben, den 19. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Eisleben.

Bei der im hiesigen Handel8register Abteilung B ¡ . getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rahmlow & Kreßmann in Eisleben ist heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. mann Franz Henneke in Aschersleben, Kaufmann Paul Henneke in Eisleben und Kaufmann Waltex Hempel in Eis- Liquidatoren Feder von ihnen kann einzeln handeln.

Eisleben, den 19. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Eisleben. :

Bei der im hiesigen Handel3register Nr. 38 eingetragenew Firma Mansfeld Aktiengesellschaft für ergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben ist heute eingetragen worden: Die 88S 18 (Anrechnung der festen Vergütung des Aufsichtsrats cuf den Gewinnanteil) und 14 (Erleichterung der Hinterlegungs- bestimmungen) sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1927 geändert worden.

Eisleben, den 20. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Eltville. ; [2110 Ju unser Handelsregister B Nx. 2. isk „Vereinigte

flichtversiherung ¿

die im wesentlichen als führung keinen Einfluß

E S. ck: §. ck # # S

tpflichtversicherung -

d Q 0. @ 0 D S

n.

Die Gesellschaft hat im } 12 eine Anleihe von PM 1 250 000, PM 1 000 000 aufgenommen. Von diî { waren, und deren Kündl n ist, sind am 30. September 1926 noch PM 7 ! mit einem Betrag von NRM 96 399,20 eingeseßt sind. i rbeïiterwohnungen ruhen Hypotheken (Pfandverschreibungen) im 2 wertungsbetrag von RM 30 700, —, die am 1. Januar 1932 j iger Kündigung zurückgezahlt werden können. | haft hat in den leßten fünf Jahren folgende Dividenden verteilt:

0 000,— Aktienkapital, M 81 300 000, Stamm- auf PM 1 000 000,— Vor-

ändert. Durch Gesells . Mai 1927 ist die Gesellichaft au Zum Liquidator ist der Kau mann Heinrich Müller in Düsseldorf be- Die Prokura des Karl Brischke und des Albert Neidhart ist erloschen.

Fabrik Gesellschaft mit bes tung, Benrath: beschluß vom 16, Mai 1927 istt sellschaft3vertrag geändert. Sind mehrere Gej\chäftsführer bestellt, so ist jeder der- elben allein zur Vertretung der Gesell- aft b Zum weiteren Ge- ¡häftsführer ist Ehesrav Elsa Artmann, eb. Wadwibß, ohne Stand in Benrath,

Z 3460, Hansa-Lloyd Auto- mobil-Verkaufs-Aktiengesellschaft, Durch Generalversammlungsbes{luß vom

er Gesell\chafts- y Die Firma ist ge- ändert inm Konißky & Co. Aktiengesell- haft. Die Prokura der Grete Bülthuis ist erloschen.

Dresden. E en 4 (L s 8 e m 124 445/29 F F In das Handelsregister ist heute ein- chen Anlaiden, e Ley | L Aas getragen worden:

1. auf Blatt 16 280, betr. die Sädchsi- Gußstahl-Handel83-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres8- Gesellschaftsvertrag anuar 1921 ist in § 6 durch Be- Gefsellschafterversammlung notarieller

gung neuerdings au tpflihtversicherung ä

Fahnsbach.

die in die Bilan 283 871 589 283 871 585 Bilanz per 34. Dezember 1926.

ränkter Haf- rüdzahlbar find, von uns |*

Durch Gesellschafter- 10 000 000

202 584 552

Aktienkapital Prämienreserven und Prämienüberträge: Lebensversiherung Unfall- und Hastp Schadenreserven: Lebensverfiherung Unfall- und Haftp Gewinnreserve der mit Gewinnante

aber jederzeit na

Vervflihtungssheine der Aktionäre « . « « Grundbesiß - - - - » E Hypotheken, Gemeinde- und Städteanl Darlehen gegen Hinterlage . - Wertschriften Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen d Versiches

6.# S T E S E. É

153 676 036 49 209 029

1921/22 75 2% auf PM 16 20 1922/23 1 Goldmark für je PM 1200 auf P aktien und 4 Goldmark für je PM 1000,—

1923/24 0 %, 1924/25 0 %, 1925/26 0 %. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz vom L. Oktober

m 14. April 1927 Gti

Niederschrift vom gleichen Tage dahin sliGjiversiGerung - - abgeändert worden, daß auch bei Be- stellung von mehreren Geschäftsführern Gesellschaft allein vertreten dürfen. Die Geschäfts- führer, Generaldirefktoren Kommerzien- rat Hermann Böhm richtig Boehm und Dr.-Jng. h. c. Adolf Wiecke sind berechtigt, die Gejellschaft je allein zu |4 vertrag geändert.

T1 E Wt Q S E S

chaft berechtigt. Me S 2 flihtversiherung . Guthaben bei Bankhäusern un rungsgesellshaften (Gestundete Prämien s Stück- (March-) Zinsen « « -_» Ausstände bei Generalagen Barer Kassenbestand Prämienreferven und Nückbersichétet « «eo oa envas Sonstige Aktiva .

Grube in E

24 921 905

1924 lautet wie 10 565 090

Kapital- und sonstige Reserve Guthaben anderer Versicherungsunter- nehmungen

Guthaben Diverser Z

Lebensverficherung Unfall- und Haftp

11 266 122

Verbindlichkeiten, ten bezw. Agenten

Aktienkapital Reservefonds L. « Neservefonds IT Anleihe u, Pfandverschrei-

Bermögenswerte, Grundstücke Fabrikgebäude Wohnhäuser Maschinen u. Anlagen . - Kasse, Wechsel und Bank-

Schlegel und Hermann Julius Reese L sind niht mehr Geschäftsführer. 10 075 615 Prokura des Direktors Anton Robert

Prokura ist erteilt

12 978 146 R A flihtversiherung

. * . 0: G: S s .

276 208 780 Die Direktion. Dr, Stein. Nenfer.

276 208 780 Für den Verwaltungsrat: Der Präsident: Dr. Felix

ecten- und Wechsel-Bank,

Bilanzkonto per 81. Dezember 192

Reiß ist erloschen. Direktoren Dresden und Alfred Müller in Freital. Sie dürfen die Gesellschaft nur ge- meinschaftlich vertreten.

è, Siomens8 Geseïlschast mit be- schränkter Haftung in Dresden: Der Hauptmann a. D, und Kaufmann Eber=- hard Alexander Egon Wilhelm Hans

Metallhüttenwerke

Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Düssel- udwig Land-

Rückständige Dividenden . Wohlfahrtskasse Verbindlichkeiten

& Schael erhöht worden.

Reichsmark. Wertpapiere Außenstände

[ ] Vorräte . - Deutsche Esfecten- und Wechsel-Vank,

Jn der heute stattgehabten Generalvere sammlung wurde die sür das Ja zu verteilende Dividende auf 8% fest- geseßt, d. i.:

RM 4,80 für jede Aktie à RM 60,—75 RM 96,— für jede Aktie à RM 1200, Die Auszahlung abzüglih 10% Kapitalertragssteuer exfolgt gegen Eine lieferung des Dividendenscheins Nr. 24 anunsererCouponskassein den Vormittags stunden von 9—11 Uhr.

Die einzureichenden Coupons müssen auf der Rückseite entweder mit Firmen stempel oder Namen des Einreichers vers jehen sein.

Frankfurt a. M., den 27. Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank,

Bilanz per 31, Dezember 1926.

dorf: Die Prokura des grebe ist erloschen.

Deuiscze Eff Franïfurt a. M.

"41 241,90

matraßew Gesellschaft mit beshränktec ier: Heinrih Moge 1st nicht S5 vreinermeister

Goldbilanzver- ondere unter Berliksichtigung aufgestellt.

chneten Vermögensgegenstände sind

Die vorstehende Vilanz is auf Grund der Vorschriften der ordnung und ihrer Durchführungsbestimmungen, insbes des § 4 Absaß 3 der zweiten Durchführung®ve

Von dem Werte der in der Bilanz verzei 1 die dem Alter und dex Lebensdauer entsprechenden Abschreibungen in Abzug gebracht.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung vom 30, Sep- tember 1926 lautet wie folgt:

häftsführer. anz Göde in Düsseldorf weiteren Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Düsseldorf. Diisseldorf, Jm Handelsregister 24, Mai 1927 eingetragen: _Nr. 8642 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Eickeler, Siß: Düssel- dorf, Adersstr. 57. Dachdeckermeister

1. Nicht eingezahltes Aktienkapital. .. . « « «o - 2, Kasse, fremde Geldsorten und Coupons . 3. Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken « 4, Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen:

a) Wechsel (mit Ausschluß von þ, e und d) und unver- zinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten . s 4

b) Eigene Akzepte. .

c) Eigene Ziehungen «

d) Solawechsel der Kunden

, Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . . Reports und Lombards gegen börsengängige Wert- Vorschüsse auf Waren und Warenverschifsungen, davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht- oder Lagerscheine. « « « b) durch andere Sicherheiten . « «+ » * - Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und Schaßanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten 4 b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral- notenbanken beleihbare Wertpapiere « « «+ « « c) sonstige börsengängige Wertpapiere - « « « « a) jonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen. .„ Dauernde Beteiligungen Bankfirmen . Debitoren in laufende

mehr Geschäftsführer. Der Mazor a. D, Martin Wilhelm Schäffer ist nicht mehr Geschäftsführer, Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Liquidator.

20 429 die * - ® s . . « in Dresden.

5 E 0M

"an die Order der B

29

Vermögenswerte.

S

Grundstücke Fabrikgebäude . .

2% Abschreibung « NSODNDA E s e chreibung . Maschinen und Anlagen »

Kaufmann Schön. „geb. Nühle, in Dresden ist Jn- und Wäsche=-

Gesellschafter: die

Düsseldorf und Karl Eickeler in Blessen- Beginn der Ge-

(Modewaren= geschäft, Vodenbacher Straße 26 b).

Amtsgericht Dresden, Abt. IT1, am 25. Mai 1927.

Dresden. : : In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20033, betr,

eo... m ck: #ckS G

(Oberlahnkreis). chaft: 20. Mai 1927.

r. 8643, Firma Westdeutshe Rund- funk Litexatur-Vertrieb Hans Krapf, Siz: Düsseldorf, Harkortstr. 11. haber: Kaufmann Fohann genannt Hans Krapf in Düsseldorf.

Nr. 8644 die offene Handelsgesellschaft in Firma Böker & Stiehl, Siß: Düssel-

f Obexrkassel, Dra Kaufleute Frißz in Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Mat 1927.

Bei Nr. 964, Demmer & Nicolai, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5823, Emil Kauhausen, hier: Die Firma ist erloschen. Nr. 5949, Wilhelnt hier: Die Firma ist erloschen, Bei Nr. 6256, Peter Bontenakels, Düsseldorf-Heerdt: Die Firma ist er-

oschen.

Bei Nr. 7327, Heinrih Brune, hier: Die Firma ist erlos

Bei Nr. 7895, „Grofüta“ Willy Stein- irma ist ecloschen. Í / erthschulte & Bins- feld, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Diisseldorf. Handelsregister . Mai 1927 eingetragem:

Bei Nr. 989, Bruh & Cie. Akiien- gesellschaft, hier: Die Liquidation ist be- ie Firma ist erloschen.

j Gewerkschaft „Noth“, r: Kurt Thomas ist aus dem Gr vorstand ausgeschieden, Zu weiteren Mit- gliedern des Grubenvorstands sind be- Richard Rösitte, und Josef Eltges, Kaufleute in Düssel- Je ael Mitglieder n ps t önnen gemein i ie Gewerkschaft vertréten.

Bei Nr.- 2907, Kienzle Uhrenfabrikew Aktiengesellshaft Verkaufsstelle Vorstandsmitglied Hellmut Kienzle ist fortan berehtigt, die Gesell- schaft allein zu vertreten.

Bei Nr, 3266, Wiesel & Grosser Ge- mit beschränkter Haftung, dätint Leder-Handelsgesell\{ast, Hier: Aenderung det F Leder-Handelsgesellschaft mit beschränkter aftun pon Amts wegen gelöscht, Die Firma heißt nunmehr wieder Wiesel & Grosser Gesellshaft mit beschränkier

Bei Nr. 3356, Eugen Nising Gesell- schaft mit beschränkter

Abteilung B unter

i

« ®

20

[E

rieb8anlagen: Stand anm 1. 1, 1926 Zugang im Jahre 1926

B A

AbichLeBUng . « + Kasse und Bankguth Wertpapiere . Außenstände BOLLUÍE » ° Verlust « AVaIC à s »

Se Werke der „Miag“’ Mühlenbau und Judustrie Aktiengesellschaft in Dresden (Hauptniederlassung Frankfurt a. M), eingetragen worden: ) die Generalversammlung vom 29. Juni 1926 beschlossene Kapitalserhöhunag ist in Höhe von zwei Millionen Reichsmark Gesellschaftsvertrag vom 2. August 1921 ist dementsprechend in § 6 durch Beschluß des hierzu ermäch- tigten Aufsichtsrats vom 29. Juni abgeändert worden,

Reich8mark und zerfällt in einhundert- vierundsecgigtausend Stammaktien zu je zwanzig Reichsmark und einhundertfünf- tausendzweihundert Stammaktien einhundert Reichéömark sowie tausend Vorzugsaktien Reichsmark.

. 2 s

[iS@

A 312 512

Ab!chreibungen « » «

e ‘S S@ e oe.

264 406

Düsseldorf- ellschafter:

M. eo.

Kassenbestand . Postscheckguthaben Bankguthaben

0 6 * - E S

d S S

ee 0... ea oe.

E: S: Q D. S a S S e eo... q. +4 S 0 a + + G S e. eo vo eee os

ökex und A

1 O

durchgeführt.

S 2 Die e, r A E. 6. E E. 0-02 D

r Rechnung:

P Q #. F S S E: P S Gc D @

Vervindlichkei Aktienkapital . . E Reservefonds L. « « « Reservefonds IT Anleihe und Pfandverschreibungen insen auf diese . . « ückständige Dividenden. Wohlfahrtskasse. . « Verbindlichkeiten « « « -

ck20: S

Lagerbestände

Schwarzfarbwerke i Niederwalluf“ eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Vollmacht des Liquidators ist erloshen. Die Firma ist exloshen. Eltville, den 23. Mai 1927. Amtsgericht.

Essen, Buhr. In das Handelsregister Abt. B Nr. 1836 Mai 1927 eingetragen auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 22. April und 19. Mai 1927 die Gesellschaft mik beshränkter Haftung unter der Firma: Holzhandelsgesell\haft der Vereinigten beshränkter Haftung, des Unternehmens Handel mit Holz, also der Ein- kauf sowie der Verkauf von Holz, und deu Abschluß aller hiermit in stehenden Geschäfte. veigniederlassungen im 1 sand errihten und sih an Geschäften beteiligen, die den vorerwähnten Zwecken dienlih sind. Das Stamankapital 20 000 MReichsmark, Geschä Direktor Diplomingenieux Serhard Hüttner, Essen, Direktor Heine rich Kiesendahl, Essen. Die Geschäftsführer sind nur gemein- haftlich oder je zusammen mit einem rokuristen zur Vertretung der Gesell- haft befugt. j Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Das Amtsgericht Essén.

Das Grundkapital

M i O E Außerdem: Aval- und Bürgschaftsdebitoren

. Bankgebäude « . - + . Sonstige Jmmobilien . . Sonstige Aktiva (Mobilien). «

Aktienkapital:

Stammaktien . Vorzugsaktien Réservefonds « »+ .

S Mi 0-0... E. ©® S S S

F

D S 60S S #0: S S. S-A S ee ooooo Sie: 00S S Q S ck

toe e e ooo. IZII S

48 412 689 . « «“ . s Delkrederefonds Lieferanten . ¿ Noch nicht abgehobene videnden - Rohgewinn.

ist am 21

i

AMUGNTaDUaE e « «m6 6 Reserven. «e «o eo oe 6 Kreditoren:

a) Nostroverpflichtung b) seitens der Kundscha

Fi

häuser, hier: Die

Ê S 4 2 . Bei Nr. 8252, Gewinn- uud BVerlustrechnung per 30. September 1926

Gesellschafts- vertrag vom 2. August 1921 ist in § 6e durch Beshluß der Generalversammlung

Niederschrift vom gleichen Tage ab- _ Weiter wird noch be- l Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 % gu- züglih eines jeweils festzuseßenden Un- kostenpauschales. baben jeßt bei Abstimmung über die Be- sebung des Aufsihtsrats, Saßungsände- rungen und Auflösung der Gesellschaft ein achtzehnfahes Stimmrecht. Amt3geriht Dresden, Abt. 11,

C0 L S

.

E i Y s st bei Dritten benußte Kredite c) Guthaben deutsher Banken und Bankfirmen d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung:

1, innerhalb 7 Tagen fällig . . «

2, darüber hinaus bis zu 3 Monaten « « « « 140349 090,45 252 689,48

Betriebsübershuß . « « - 2 658 200/10} Verlust. . 200 903|—

2 859 103/10

ch vem Staude vom 31. März 1927 weisen folgende Posten der vorstehenden Bilanz wesentlihe Aenderungen auf:

Auf der Pafssivseite. Aktienkapital . « « « . - Reservefonds IL. . Ï 795 000 || Verbindlichkeiten einschließlih

Bankschulden «- « « + « -

Handlungsunkosten, Zinsen,

i

Stahlwerke mit Gegenstand

Abschreibungen « - «- - -

aeändert worden. kfamitgegeben:

4 051 205,13 Gewinns und Verlustrechnung

B wurde am

S0. G Er:

f 3, nach 3 Monaten fällig « « - « e) sonstige Kreditoren: 1, innerhalb 7 Tagen fällig . « 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten

f z

3, nach 3 Mo

4, Akzepte und Schecks3

ußerdem: Aval- und Bürgschaftsve

Eigene Ziehungen. - Ei davon für Rechnung Dritter .

Weiter begebene Solawechsel der Kunden : die Order der Bank. . í

5, Unerhobene Dividenden . » «

6, Reingetvinn

Betriebsspesen Vertriebsspesen Abschreibungen Reingewinn

Vorzugsaktien Gesellschaft

Auf der Aktivseite. Kasse, Wechsel und Bank- guthaben. . « « Außenstände . « « Vorräte + « -

2 763 625,91

e. o 2.4. S P ch4 0-G #

- o. .

aISS& S7 I

243 870,—

34 584 649

Franz Minow iuret snd: naten ‘fällig E

Düsseldorf. é Geivinnvortrag aus

Handelsregister B wurde am

Bal

Bei Beginn des neuen Geschäftsjahres ließ der Auftragseingang zu wünschen rpflihtungen der leßten Zeit eingetretene Steigerung den V ä o daß Hoffnung besteht, bei anhaltender Besserung der vorgenommenen Reorganisation, angemessene

übrig; er hat aber durch die in kriegsstand fast wieder erreicht, dexr Wirtschafstslage Ergebnisse zu erzielen. i Hannover, im April 1927,

Eisenwerk ÆWüilfel.

endèn Prospektes sind nominal RM 1 756 300 auf den Stammaktien des Eisenwerk Wülfel in Hannover- dex Börse zu Hannover zugelassen worden,

23, Mai 1927 ei Nr. 3912: die Robert Löwenstein

rfrather Straße 198. vertrag vom 183. Mat 1927.

des Unternehmens: Handel mit iutnd verivandten Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark, Ge- schäftsführer: Robert Löwenstein, Kauf- in Düsseldorf. i Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- ellschaft entweder durch zwei Geschäfts- ührer oder durch einen Geschäftsführer tit Verbindung mit einem Die Bekanntmachungen der im Reichs=-

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr BVergwerksdirektor Otto Schwake, Ahlen i. W,, gewählt,

Der § 17 dex Sayungen erhält folgenden

é. . e s. e “S. S

Neichsangeiger.

E E Ca 00

48 412 689

Hinterlegung is auch dann ord- nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien nit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be- endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Des ferneren wurden die bisher niht zum Umtausch eingerei 40 000 für kraftlos erflärt

Münster i. W., den

Sauersioffw

Auf Grund des vorsteh Gewinn- und Verlustkonto für 1926.

Snhaber lautende vollgezahlte Wüiülfel zum Handel und zur Notiz an aunover, Berlin, im Mai 1927.

Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

aunover.

rivat-Baunk, Altieungesellshaft, Filiale

er Disconto-Gesellschaft, Filiale Hannover,

Deffentliche Bankanstalt, S, Séchoenberger & C0,

Verantwortlicher Schtiftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Geschäftsstelle (Menger in g) 1 563 322/86} Gewinnvortrag aus 1925. . . -

Gewinn aus Effekten, Coupons,

Devisen und Konsortialbeteili- 1 273 132/38} Wechsel- u. ‘Kontokorrentzinsen s mte Provisionén . - « mte Mieten . « « + +

} andlungsunkosten Darmstädter unD taats- u. städtische Verantwortlich für den Anzeigenteil Steuern u. Nechnungsdirektor Mengering, Berlin, Druck der Preußishen Druereis- Äktiengesellshaft, Berlin, lhelmstraße 32.

Commerz- unD annover,

Direction Girozentrale Hannover, Z, H, Gumpel,

Reingewinn Di 99, Mai 1927 erx A. G.

Gesellschaft und Verlage. i

3 178 100(51