1927 / 130 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

: : i Ls L é : „Klingenthal, Sachsen. [23[f0] Dortmund, z [23512}7| WamBburg. l 93. April 1927 entstandenen Geschästs- brauhsreklame uff.), und zwar in ganz leder, gas die Gee i M T4. S RO t i e E: ras us unterzeichnelen Gericht RIRNS: R C nin Kamm-Tomtagns Ds jau «0s ris Jn er Musterregister ist eingetragen E das C e irma E Meemögen fes eifnans s rbindlichkei 2 ü d. S apital: 20000 | leder, Fadritan Feuerbach, is met | V C - [zu erheben. 2 o Fin e n ' s f den : eutsche j e r ly 1 forderungen und Verbindlichkeiten des Süddeutschland. E a Rate, 1 äftsführer. Weiterer Ge- | lofchen, Amtsgeriht Marienberg (Sa.) register Band 1k O.-Z. 47, „Bezugs- | Schirm- oder Stockfgriffen, Muster für | worden : ' L Dee i in l nit eingetragener Handelsbezeichnung Marg A n e M e wag e n osbelli ag pie E e t8fühere: E anr Prosper Y mtsgeriht Wehlau, 3. Mai 1927, “am 25. Mai 197. und Absabgenosien schaft des ns plattishe rzen or gie mag t uer An a figna C S D Dortmund, hohe Ge Str, 41 98. Mai Cornelius oren en, Seittamp ém den e 8 , Ee. r G »C.…. v i 5 G E Ste, E S 5 E o R E tete s j j 0 N=- A i L , o 1 g F ; - j i+ E L L E L E. t nmacberehtia Be tsfüthrer: | l'Orange, Mannheim. Gesamtprofura E L ¿ vereins Berau“, eingetragene Venoflen=- | S200, S / M; 6 1927, nahm. 12 Uhx 15 Min., das | Tabakwaren, ist nate nahmitta Pun Le are altea are i ieine, Shuttgart ist erteilt Karl Scholz, Kaufmann, Westerland. S Qs eee) E Liner [22025] ai air e tir gs Ha D E am 6. Mai 1927, vormiitags 44 E e O Fonkuriveriahren bac A Verwalter | 2 nd, Konfuré A net Lertwalter: ETSENA L ES ; Beka] Achnunasblati: ' Seuischer | Walter Pfahber, Jngenieur, und Friß| Ju unser Handelsregister ist hel I ; - / erau. egenstand des Unternehme f : : z rio! [it der Kaufmann S. Segall zu Dort- | Arthur artels rdinandstra übergebenen Vergeihnis aufgeführt sind. D E R N Kolb Ame sämtlih in Feuer- | der Firma _„Orths Mode-Bazar, Henry | Baugenossenschaft Perlacher ist der gemeinschaftlihe Ankauf land-| Nr. 5097. Firma Baum & Cie. Ge- me eal, B He irr t fr afts Sai i Offener Arrest | Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Löschung der Firmen: L Er F . o: | bah in der Weise, daß je zwei Proku-|& Max Orth“ in Westerland einge- Forft eingetragene Genossenschaft wirtschaftliher Bedarfsartikel und der | sellschaft mit beschränkter Haftung in überdedt werden ann, * Va | nit Anzeigevfliht bis zum W. Zuni | 27. Juni d. J. einshließlih. Ano Granitwerfe Gesellschaft mit be ), se, daß je 3 | Lertan | : : ; 59362 Muster für plastische Erzeugnisse, | mit Ang gepflich Ö ° : Otto Walz, Stuttgart; Hermann schränkter Haftung, Negensburg, | risten oder ein Prokurist zusammen mit | tragen worden, daß die Firma in | ult beschränkter Haftpflicht. Sih emeinschaftlihze Verkauf landwirt- | Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent- #, Ea frist 10 Jahre, angemeldet | 1927; Konkursforderungen sind bis zum | meldefrist bis zum 1. August d. J. ein- Schaudt, Stuttgart; Karl Wisimann, vei niederlassung Stuttgart (Hofer | einem Geschäftsführer die Gesellschaft | „Henry & Max Orth“ geändert wor- | München, Echardinger Straße 89a. schaftlicher Erzeugnisse. Statut vom | haltend 41 Muster von Schuhmodellen offen, M E27 v 82 Ubr. 27. Juni 1927 bei dem Gericht anzu- [Kiel Erste Gläubigerversanmm- Stuttgart-Cannstatt; Friedrich Sey- Sat 9), Siß Regensburg. Vertrag | vertreten. den ist. : L Das Statut ist errichtet am 22. Februar 1, Mai 1927. (Abbildungen), Flächenmuster , Fabrik- i i: Nr 845. Firn Otto Weidlich | melden. Erste Gläubigerversammlung | lung: Mittwoch, 29. Funi d. F., vor« fried, Stuttgart; Josef Fischer, vom “5. Februar 1927. Gegenstand | Eleftro-Brillant, Brillant-Bohner- Westerland, den 24. Mai 1927. 1927. Gegenstand des Unternehmens Waldshut, den 30. Mai 1927. nummern 1—41, Schußfrist drei Jahre, |, nter Sh ‘g Mundha monikas mit |am 289. Juni 1927, vorm. 11 Uhr. | mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüs Stuttgart; Robert Mölter, Feuerbach. des Unternehmens: “Gewinnung von | Vertrieb, Gesellschaft mit beschräuk- Das Amtsgericht. tit Erwerv Ens E Bad. Amtsgerichk, angemeldet am 12, Mai. 1927, vormags d li éforitien “Den Fabrik- Allgemeiner Prüfungstermin am M: ini Mittwoch, 831. August Neue Gesellschaftsfirmen : Granitmaterial, Verarbeitung des- | ter Haftung, Siy Stuttgart: DurŸ | etzlar.——— [22937] SLUNEIGEA, S A Qu / E [23036] Le, i i Nin. 1363 1366, 1377, Muster tür | 9. August 1927, vorm. 11 Uhr, im - J-, vormittags 10 Uhr. N. Lindemann, Siß Stuttgart. | cen und Handel mit folchem. | Gesellschafterbeshluß vom 18, Mai 1927 M O L Ube häusern. E Warburg. sbatigreoifièr f Nr. 5098. Firma Hamburger Margarine- | Arn, G, 6 siegelt, Schußz- | hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer | Hamburg, 1. Funi 1927. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- Sia nmtabital ® 90000 Reichsmark. | sind die §8 4 und 11 des Ges.-Vertrags N E. E Sp Thal: München, L E N 1927. g In E PéenosensBa e Werke von Dirie, uo Un Daa, E E E E ant 6 Mai Nr. 77. Amtsgericht Dortmund. Das Amtsgericht. nuar 1927, Gesellschafter: Robert | F; L Ged ftft és bestellt, œcändert und das Stammkapital um | 2k. 49 U E: Mee, S0 ImtSgeriht. eute un af (l A A Z | offenes Kuvert, enthaltend uster von , ; N Veo 9351 Lindemann r, Alfred Lindemann, O m die Geselshait durch Pa Ge- | 10 000 RM auf 30000 RM erhöht. M E R a fas O S 93096 ai i E L einem Packungszeichen für Margat ne Amte E A Mai 1927. | Dortmund [23511] uer Vermögen der E Robert c e jr., je Kaufmann, | {äftsführer oder einen gemeinschaftlih | Weiterer Geschäftsführer: L Lothar gi A Cini e 1 Mai 1997 Me, Genen Met. s gi tr E lind A aee: g Flächenmuster, Gabrinn E n Ir, Ma mtsgeriht Klingenthal, . 5: Drs WRE: Vermögen der Firma | lihten Mary Emma Wilhelmine hier. st. E.-F. mit einem Prokuristen vertretea. Ge- | Schneider, Diplomingenieur, Ludiwigs- P E ¿M Das Ege eon a Es S SA M M E Sa, 7 rist drei Jahre, angemetde : Zeitz. [23118] las\{leiferei ind | Vaaschburg, Rentelstraße 13, Haus 5 “Deutscher Fahrrad-Schutt, Hauber | shäftführer: Karl Fri, Baurat a, D, | burg; diefer if zur Vertretung For (he M E a "Die amossensthaft f dure) Belditub | 1997, mitiags 12 U L gyigter in | In das Musserrgiser find einggiragen: |Spiegeltelegnsalt, Gefel\daft mit de: | Part, alltiger haberin de: Fra S So, Si Ua n a Ma [ Stutigart (Bekanntmachungsblatt: | sellschaft nur in Gemencca[! ml e, | Wiedenbrüel [22938] | 92 Mai 1927 Folgendes eingetra Warburg, den 24. April 1927 E : S Nr. 666 E. A. Naether, Zeiß, Puppen- | ränkter Haftung in Liquidation in | Friedrih Wuttke, früher Deihstraße 10, Offene Handelsgesellschaft seit 28. Mai | Regensburger Anzeiger. Der Gesell- | weiteren Geschäftsführer oder Proku- Jeden, L oe A 28 Mai 1927 folgendes eingetragen Warburg, den 24. Apr E Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent- en, Nru. 4221, 4231, 4233, 4234, O) N 9 it am | ist heute, na mittags 9-19 Uhr, Kon- 1927. Gesellschafter: Stanislaus Dra- | \hefter Kaul Friz, Baurat a. D., Stutt- | risten berechtigt; der Geschäftsführer | Ny" 52 E S ange: e a M s A E haltend 60 Muster von Shmustücken | (548, " 4296, 4297, 478, 4801, 4826 T 12’ uhe, das are eróffnet. Vertvalter: Adolph Per- hansky, Diplomingenieur in Stuttgart- | gart, leistet an seiner Stammein!age | Pfeil hat Alleinvertretungsbefugn1s. | jxagenen Firma Gerhard Meiergerd in | qus E O Ee Sto Ma Era Roßbach Radolfzell (231141 | Beidhnungen), Muster für plastische Er- | 4597 4836, 4837, 4838, 4839, 4840, | Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | sihl, Möntebergstr. 31. Offener Arrest urn F Dae ge len von 18 000 RM als Sacheinlage a N rox Gei rige M Wiedenbrück folgendes eingetragen: Die ausge eden, or Cat Rosita, beide u Genossenschaftsregistereintrag Band 11 ues britnunmen E A 4904, 4906, 4912, 4921, E ite verwalter ist der Diplomkaufmann Dr. s Ae oln didef i N A Fhefrau des Kaufmanns Eduard Haus- | (yegenwert von 8000 RM dur Ein- | Farben-Vertrie) Bee OAE art (Firma ist erloschen S Odenkirchen, fi u in den Vorstand O.-Z. a bei der Firma Obstbau Ge-|,** Fopre angemeldet ) Mai 6. Mai 1927, vormittags 9,45 Uhr, | Theodor Hassel zu Dortmund, Arndt- | einshließlih. Anmeldesrl 9 S ber, Stuttgart. Dem Eduard Hauber, | ringen seiner sämtlichen Rechte aus | schränkter Haftung, Sih Stuttgart: O tonen nrick Son 30. Maî 199 Odesikirchen, sind neu n: den Borpans 20 A Or E E “e | drei Jahre, angemeldet am 20. Mai 1927, | & i 4 ; t Anzeige- | 2. August d. J. einschließlich. Erste R e n getan Se LA L Spe | Cgas aufm Vigukaiat: fie | er Een e War v Bec wt 2 def foft Boden L he G: vorn 9 Ubr do M jn | eld” ten C Maf 1987, Mee Sig offer Mel nir "Moe: | Gtabigervezlommlung: Mittwos erteilt, eheaatten Franz und Fanny Senninger | Herrmann, Kaufmann, Stuttgart. : Ra O E RAS N: : 1997 i . Firma . F- Amtsgericht. A: ¿nd bis zum 30. Juni | 29. Juni d. J, vormittags L. O Gruber #& Co. Kvit.-Gel; Siv F) Ma ldencenik, Sans Nr. 41, hinsicht-| Hanseatische Seeverkehrs-Gesell: | wo?gast. [22940] (Einzahlung der Geschäftsanteile) sind neralversammlung am 8, Fanuar Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent- geri kursforderungen sin ä J Yrü

) 2 L ; E / L OCASGP t ir Monde 8 S 3 ur 8 i j idt anzumelden. | Allgemeiner fungstermin: Mitts Feuerbach (Kirchhofstr. 13). Komman- |lich der Ausbeutung des Granitmate- \chaft mit beschränkter Haftung, Siß | Fu unsex Handelsregister A f bei | seändert. Amtsgericht Odenkirchen. Aenderung des Statuts, und zwar F haltend a) 31 Muster von Shmulstücken Erfte alda T Zuli nos 31. August d. J., vormittags

i ? S : d LEEN Î a L Ca “l x A N : (Vorstandschaft), in § 12 (Aufsichtsrat); ; 9 Must Auf- ; i ditgesellshaft seit 1. Mai 1927, Per- | rials eines Teils des Grundstücks Pl. Hamburg, Zweigniederlassung in Stutt- | der Firma Albert Rahn in Wolgast ein-} : E 95 R SHutali (Zeichnungen) und b) 9 PVeusler von Au Le: x. Ällgemeiner | 10,15 Uhr, sönlich haftender Gesellschafter: Walter | Nx. 1454 St.-B. Neukirhen am 9. Ok- | gart: Zweigniederlassung Stuttgart auf- | getragen: Die Prokura des Kaufmanns t L Ae, Gf aveister e A ugo. Gras, machungsfarten, zu b Flächenmuster, zu a 7 Konkurse und e a 6 Aucust 1927, | Hamburg, 2. mio 1927. Gruber, Ingenieur in Feuerbach. Ein | tober 1926 und 2. November 1926 ab- | gehoben. L E Rudolf Graf in Wolgast ist erloschen. | 70 bei der Landwirtschaftl. Kreis Radolfzell, den 30. Mai 1927, Muster für plastishe Grzeugnisse, Fabrik- c i vorm, 11% Uhr, im hiesigen Amts- Das Amtsgericht. Kommanditist. Textilbüro (Textil- | geschlossenen Steinausbeutevertrag samt Werbestelle für _Neichsbahn- Wolgast, den 31. Mai 1927. enossenschaft Osterode a. Harz, e. G- / Bad Amtsgericht. 1. nummern zu @ 2, T3863, 73623, cs ts gericht8gebäude Zimmer 77. köln [23520] technische ei Baake 6 Gesellschaf dem Werte des E diese E e Sat Os Das Amtsgericht. A b. H. in Osterode a. H., am ‘30, Mai j S E ee A E L 2 e d all l “Amtsgerticht Dortmund. Üeber das - Vermögen des Sally Haus Königstraße 33 Gesellschaft | ihm überlassenen Holzes auf dem oben | er a ung, Siy Stuttgart: Dur S S ’Bescbluk der 579, 231, (0020, 914, / 1 E E ht ; 5 leininhab de mit beschränkter Haftung, Siß | bezeihneten Teilgrundsbück und dem Gesellschafterbeshluß vom 19. Mai 1927 S E Vêea : 73584, 73462, T3582, 7398173989, Altona, Elbe. [23506] óas1A Ï N A eime Sil Fabian i Stuttgart (Königstr. 33). Vertrag vom | Werte seiner Erwerbungskosten und | ist der Siy der Gesellschaft nah Frank- 1927 sind die §8 27 und 30 abgeändert, i B Musterreyister 71163, 71163 a, 73265, 73922—T73524, Veber den Aaas der am 9. 12. |Frankfurt, Main. _ [ J öln Bblenzer Straße 65, ist am 1. Juni 1911, mit Aenderungen vom | Auslagen, und zwar in der furt a. M. verlegt und der Gesellschafts- j s | der & 28 der Statuten gestrichen. * + (73531, 56325, 56943, 75384—75386, | 1926 verstorbenen Witwe Anni Cocius, Ueber das Vermogen des Lans 1 Sni 1927, nahmittags 1 Uhr das 27. ‘Juli 1926 und 21. April 1927, | Weise, daß die von ihm seit 1. De- ) vertrag entsprechend geändert. Eintrag | F, eno en d ® Amtsgericht Osterode a. H. (Die ausländischen Muster werden | zu b 409— 417, Schußfrist drei Jahre, geb. Cohrs, pee! in Altona, Post- Hermann Damm jun., Jnhaber es Fo thtewertatiren erbffnes worden. Ver Gegenstand des Unternehmens: Ver- | zember 1926 bereits getätigten Ge- | gelöscht : @ S 5 unter Leipzig veröffentlicht.) angemeldet am 20. Mai 1927, vormittags | straße 32 wohnhaft, wird heute am | Kaufhauses Damm A ip uns A. De Ee bie ist der Rechtsanwalt Dr. Anton waltung von Häusern und Vermietung | {äfte und eingegangenen Verbindlich-| Katholisches Vereinshaus Stutt: register Osthofen. [23028] 3102 9 Uhr 40 Minuten. : 92. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das | Mainzer Landstvaße 226, ist MEE, 2 Breuer 1. in Köln, Gilbachstraße 18, von Grundstücken sowie Tätigung aller | keiten als für Rechnung der neuge- gart, Siy Stuttgart: Albert Treiber ist * In unser Genossenschaftsregister : Chemnitz. s : [23102] | Nr. 5101. Firma Aug. F. Richter in | Konkursverfahren ero snet. Verwalter: | 30. Mai 1027, mittags 12 thr, Se Offener Arrest i Scnzeigefrist big zum Geschäfte, die damit zusammenhängen. | gründeten Gesellschaft abgeschlossen und | infolge Todes als Vorstand aus- | Gehren, Thür [23018] | wurde heute eingetragen die Firma In das Musterregister ist eingetragen | Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent- | Beeidigter Bücherrevijor und kaufm. | Konkursverfahren eröffnet worden. Der 3 Juli 1927. Ablauf der Anmeldefrist Stammkapital: 500000 Reichsmark. | eingegangen gu gelten haben, Zu dem geschieden. Als alleiniger Vorstand Dérx Konsumverein Masserberg, ein- | Landwirtschastlihe Vegugs®- und Absaÿ= | worden: ; haltend 50 Muster von Schmuckstücken | Sachverständiger Johs. Bartels, Altona, | Rehtsanwalt Dr. Zas ane M E Feundlten Tage. Erste Gläubigers Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, | Wert von 8000 RM wivd diese Sach- | wurde bestellt: Fidelis Mahler, Ge- | «etragene Genossenschaft mit beshränk- | genossenschaft, eingetragene Genossen« Nr.6117, Firma Anton Jodas,Semm- | (Zeinungen), Muster für plastishe Er- | Museumstraße 25. Offener Arrest mit | Frankfurt a. Main, M ernstr. * | versammlung am 30. Juni 1927, vora so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- | einlage von der Gesellschaft über- | meinderat, hier. tex Haftpflicht, in Masserberg i. Thür, schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sich. lers Nachf. in Chemniy, ein versiegeltes | ¿cugnisse, Fabriknummern 79203—75252, Eli bis zum 830. Funi 1927 ist gu B eia nifitaas 11 Uhr 30 Mtn und alle schäftsführer gemeinsam oder durch | nommen.) Jura-Oelschiefer-Werke Aktien- | {11 ‘von Amts wegen im Genofssen- | Statut vom 10. Februar 1927. Gegens Paketchen, angeblich enthaltend 13 Trikot- | Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | einschließlich. Anmeldefrist bis zum Arrest mit E 7 E gemeiner Prüfungstermin am 15: Juli einen Geschäftsführer zusammen mit | Thüringische Kohlen- und Bri- gesellschaft, Siy Stuttgart: Die Pro- Ita gelöst werden. Gegen | stand des Unternehmens: 1. Gemeins stoffmuster (gemulterter baumwollener und | 90. Mai 1927, vormittags 9 Uhr 40 Min. | 30. Juni 1927 einschließlich. Erste | 1927. Frist zur Anmel ang Le E 7 vorm. 11 Ubr, an hiesiger Gex führer Men vertreten. S enig: fett - Verkaufsgesellschaft mit be- O e en L A schaft die beabsichtigte Wschung kann inner- | schaftliher Einkauf von C t ] O S F i 9102, A s G Mie T O lera ta auge ie Ea Vouláage in | rihtéstelle, Justizgebäude, Reichen- ührer mit einvertretungsbefugnis: ä Saftu Leipzig, Zweig- Wcinervavau - engejel t, Ç Z ; i; toffen und Gegenständen des lands h , 21 ' ' , | Hamburg, ein versiegelte uvert, ent- | meiner Pr . : l eIDUNY 0 L T 000 Siegfried Levi, Fabrikant, Stuttgart. e L e E 05), | Sib Stuttgart: Hugo Gollmer ist nit L E edi e La M Vielfchaftlichen Priciebs, 2. gemein» 2101, 2102, 2200, 2201, 2202, X 6, | altend 60 Muster von Schmudstüen | 1927, vorm. 1124 Uhr. (6 N. 29/27a) doppelter Ausfertigung, dringend er- spergerWas, B Gesamtprokura ist erteilt: 1. Moriß | Siß Leipzig. Vertrag vom 25. Februar mehr Vorstandsmitglied. : ber Untonlassuina dex Löschung ein be- | schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher G X 7, die Stoffe sind bestimmt für Hand- | (Zeichnungen), Muster für plastische Er- Altona, den 2. Funi 19/7 E 2M eei S 11 Ubr Ámt8geridßt: Abteilung 78 Höchstädter, Fabrikdirektor, 2. Friedrich | 1990. mehrmals geändert, leßtmals am | Kienzle - Uhrenfabriken Aktien- | chtigtes Interesse hat. Dex Wider- Erzeugnisse. shuhfutter und Auépuß, Flächenerzeugnisse, | „zugnisse, Fabriknummern 75253—75302, | Das Amtsgeri t, Konkursgericht. Ung 7. Juni 1927, B g E R E Schwarz, Kaufmann, 8. Julius Merz- | 17, Dezember 1926. Gegenstand des gesellschaft Verkaufsstelle Stutt- \pru@h nas beim Registergeriht er-| Osthofen, den 30. Mai 1927. ( Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai | Shußfrist drei Jahre, angemeldet am : ener s s Veil Königsberg, Pr. [23521] bacher, Kaufmann, sämtlih in Stutt- | Unternehmens: Erwerb oder Pachtung gart, Siy Schwenningen: Das Vor- hoben werden N Hessisches Amtsgericht. 1927, vormittags 11 Uhr. 7 90. Mai 1927, vormittags 9 Uhr | 4a1tona, Elbe. s [23507] Nr. 42 1 St s Zimmer 'Nr 99 Ueber das ermögen des Kaufmanns gart, und zwar in der Weise, daß je | oder Betrieb von Bergwerken, Handel standsmitglied Hellmut Kienzle ist nun Gehren i. Thür., den 24. Mai 1927 A i008 Nr.6118. Arbeiter-Samariter-Bund |40 Minuten. j Ueber das Vérmögen der Altonaer | N: A, 0d, H L Nr S 997. | August Steiner, hier, Kaiserstr. 48 u nd zwei Prokuristen berechtigt sind, die | mit Kohle, Koks, Briketts und soustigen allein vertretungsberechtigt. L Thür ‘Amtsgericht Abt 1 ‘|Pirna. : 2 ] e. V. in Chemniy, ein Vereins- (Bundes-) Nr. 5103. Firma Aug. F. Richter in L rad und Konservenfabrik, O fur ht : Abteil: Ab. [486 (Kolonial- und Delikateßwaren), isl Gesellschaft zu vertreten. Die Gesell- | Heizmaterialien, deren sonstige Verwer- Dyckerhoff «& Widmann Aktien- S E Auf PBlatt 29 des Genossenschafts Abzeichen mit der Umschrift, „Arbeiter- | Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent- | Gesellshaft mit N A Er Haftung, mtsgericht. erung am 31. Mai 1927, 12,30 Uhr, das Kone schaft hat ihren Siß von Faurndau, | tung sotwvie Beteiligung an gleichartigen gesellschast Niederlassung Stuttgart, Geitort E [23019] registers, betreffend die Bn. | Samariter-Bund e. V.“, mit den im |ßattend 50 Muster von Schmuckstücken | Altona, Humboldt traße 9/11, wird L Üdüeriabran et8eéitel, S2 'acuemanti O.-A. Göppingen, nach Stuttgart ver- | odex ähnlichen Unternehmungen. Die Sih E Dur Generalversamm- A e ‘Mai 1927 wurde in das Ge- und Rohstoffgenossenschaft für ge weißen Kreuz angebrachten Buchstaben (Zeichnungen), Muster für plastische Er- | heute, am 2. Suni 1927, vormittags | Fulda. L : [23514] Löwenstein, hier, Tragheimer Garten legt. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher | Gesellschaft ist auf die Dauer von zehn, lungsbeshluß vom 21. April 1927 ‘ist nossenschaftsregister Ns, 20 oie Schneidergewerbe zu Pirna, “Ges A. S. B. und dem unten innerhalb Ketten- | zeugnisse, Fabriknummern 75303—75352, | 11 Uhr, das Konkursverfahren er-| Ueber das Vermögen des Kaufmanns rafe ist zum Konkursverwalter ers Reichsanzeiger.) auf den 1. Januar 1925 folgenden das Grundkapital um 5 415 000 RM auf na ee haft efriaëtrageie getragene Genossenschaft mit ft | gliedern angebrachten Buchstaben D, offen | Scugtrist drei Jahre, angemeldet “am | öffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher- Fraim Goldberg in Fulda wird heute, nannt. Ammneldefrist für Konkurs Kloß & Wißmann, Maschinen- | Fahren errichtet und gilt, falls sie nicht | 4 000 000 RM unter gleichzeitiger Um- | Genossenschaft mit beschränkter Haft- schränkter Da in A A Í hinterlegt, plastisches Erzeugnis, Schuß- | 20. Mai 1927, vormittags 9 Uhr | revisor und kaufm. Sachverständiger | am 31. Mai 1927, mittags 12 Uhr das forderungen bis 2. Juli 1927. Ersts baugesellschaft mit beschränkter Haf- | ein Jahr vor Ablauf dieser Zeit ge- | wandlung der mehrstimmigen Borz1u98- | [ch / Kaltenhof eingetragen heute eingetragen worden: ckD1€ Ses frist 15 Jahre, angemeldet am 11. Mai |40 Minuten. Theodor Drews, Altona, Gr. Berg- | Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | Fläubigerversammlung: den B. Juni tung, Siß Stuttgart (Necarstraße 61, | kündi id 8 jeweils Die | aktien in Stammaktien herabgeseßt. | Pfli zu E ingetragen | nossenschaft ist aufgelöst. ; 1927, vormittags 11} Uhr. 5 04. Fi Aug. F. Richter in |st 966. Offener Arrest mit Anzeige- | verwalter: Kaufmann Heinrich Studt | (057 9 D cat L eng, g ( straße - [kündigt wird, als jeweils auf fünf : Gegenstand des Unternehmens is} die 8A ; den 28, Mai 1927. L H Í Nr. 5104. Firma Aug. F. M straße C f 7 nzelg : ind 98. A Ldefrist 1927, 914 Uhr, Allgemeiner Prüfungs» Stuttgart-Cannstatt), Vertrag vom | weitere Jahre verlängert. Stammkapi- Durch denselben Beschluß ist das herab- Milchvexrwertung auf gemeinschaftliche M Sie I E E ; Nr. 6119. Firma C. A. Speer in | Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent- | pflicht bis zum 25. Juni 1927 ein- | in Fulda, Lindenstr. Érfl “Gle Lan termin: den 13. Juïli 1927, 9 Uhr, vor 7, Mai 1927. Gegenstand des Unter- | tal: 750 000 Reichsmark. Die Gesell- | gesezte Grundkapital um 4 000 000 RM Renn ind Gefahr t T 93030] Chemniß, ein unver‘iegelles Paket, ent- | haltend 50 Muster von Shmuckstüken | |chließlih. Anmeldefrist bis zum bis 20. Juni 1927. rste Glau ger ] beit unterzeichneten Geriht am Hansas nehmens: Vetrieb einer Maschinen- | {haft wird durch zwei Geschäftsführer Vin 8 000 000 RM erhöht. Diese Er- nung s Rosecnberg, Westpr. [230 haltend 9 Mövbeistoffmuster, Dessin- (Zeichnungen), Muster für plastishe Er- | 10. Fuli 1927 Mes. Gläubiger= | versammlung und allgemeiner Prü- ¿

\ \ f Dag i ; O : ? S : On S E immer 124 Offener Arrest mit ung ist bereits durhgeführt. E ita Abit E In unser Genossenschaftsregister iff Nummern 2753, 2754, 2759, 2767, 2756, | ¡zugnisse, Fabriknummern 75353—75399, | versammlung am 28. Zuni 1927, vor- fungstermin am 27. Juni 1927, mittags An Dprlicht bis 20. : Sun 1927,

fabrik, Stammkapital: 50 000 Reichs- | oder einen Geschäftsführer in Gemein- l mark, Sind mehrere Geschäftsführer chaft, mit cinem Prokuristen vertreten. Amtsgericht Stuttgart L |enttanmtn rp Tru wyLcA, Ic - E Se x

urn Fd V D D 5 vere Sevvr

Sk O ee E E M x l E S S i Fe j [23020] n! 2 i i 1 ; : : E : j 3 j is i V zwei Geschäftsführern oder von einem | Adolf Skornia, Max Schmieder, Albert | deuten „nicht eingetragen“. Jm Genossenschaftsregister Nr. 13 ist S falgenpes emaetragen F 3 Jahre, Flähenerzeugnisse, angemeldet | 73840, 73575—T73577, 59846, 956514, | termin am 26. Juli 1927, vormittags mit Ängeigepflicht bis zum 20. Fun

iaitäté i 19 i “fri i ; M7, —. 5 N. 4/27. fi 522 Geschäftsführer und einem Prokuristen |Schmid, Direktoren, Leipzig. Oskar s A bei der Elektrizitätsgenossenshaft Gos- | "n die Stelle des aus dem Vorstand am 12. Mai 1927, vormittags 113 Uhr. | SHußfrist drei Jahre, angemeldet am | 11 Uhr. (6 N. 30/27a) 1927. —.5 N. 4/27 Mai 1987: Lübeck. [23522]

Hes 1 L, 2 ch h ] n . A L : L My T heute bei dem „Guhringer Darlehns- 2721, 2725, 2757, 2755, Schußfrist | 75361— 75383, 46607—46618, 73838 bis | mittags 11 Übr, allgemeiner Prüfungs- 12 Uhr, Zimmer 6á. Offener Arrest Anttsgericht Königsberg, Pr., 31. 5. 1927.

’rtrete Veschäftsführer: i; e E E i ; Roe aid da é 6 f Nr. 6120. Firma Franz Göbeler in |50. Mai 1927, vormittags 9 Uhr| Altona, den 2, Funi 1927. Fulda, den 31. : Ueber das Vermögen des Leders en Gel heer: Malter | Waller gge, Nenfmane, Sig | TROMorm m e, Wiz A | Gon senigs pu veshräntife "Bast P Buheinee (f beiter Gee Yang S "ata gn n e mnecte albfclg|_ 29 Ámidgertl, Nonfutsgeriat, [Mgen ans ® Rio Volleis 40 iet, Suite mann, Jungenieur, daselbst. (Bekannt- Halle a. d. Saale. Kurt Siegert, | ist bei der Firma Herm. Schüße in pfliht in Goslawiß eingetragen | nann Neumann in Guhringen “als altend 24 Herrensodenmuster, Fabrik-| Nr. 5105. Firma Nuxo-Werke Rothfriß E 93508 Po So e De Ss -* Württ. Staatsanzeiae R e e b VOE ; : : i 1M bis 24M, F3lädhene s C t, Berlin. É [ Ha: j 1451| ist am 21. Mai 1927, mittags 12 Uhr Va De la CelellsGaliere Vacden Bühl A N e Fes B E N eledten Waben. Die VeBio Genossenschaft ist durch Beschlu od as Dare anonen es | nisse, Schupfrist 3 Jahre, A Un 2 tend E oa E E e Ernen daa L f ai Page e S der Ae 0 Minuten, das A ere i V ; ; ihrlen, Kaufmann, Halle a. d. Saale, | 3 DEN : / 9 | treten. : 94. Mai 1927, vormittags 11 Uhr n ; 91527 Franziska ieber, geb. «zjonas, In | 0; i ; : i in | öffnet. Verwalter: Kaufmann iel& folgende Sacheinlagen geleistet: | haben Prokura; sie dürfen die Gesell- | Firma ist erloschen der Generalversammlung vom 24. April | Rosenberg, Wpr., den 21. Mai 1927. | 24. Mai 1927, vormittags L. Flächenmuster, Fabriknummer [Firma H. Bieber & Co. in Berlin Lina Brachvogek, geb. Stohlmann, in L M Löked G Burgstraß | rokura; rlo]hen. j L ; : r. G1 ; : j : : : : 7 ir ne üb. / E 1. Walter Kloß, Fabrikant, Stuttgart, | {haft nur in Gemeinschaft mit einem | Tangermünde, den 23. Mai 1927. 1927 aufgelöst. Amtsgericht. Nr. 6121. Firma Wilhelm Vogel | Schußfrist fünfzehn Jahre, angemeldet daiser-Wilhelm-Straße 19 (Großhandel Gelsenkirhen, Hochstr. 77, ist heute, een M N A Tone 4 Ars e bringt in die Gesellschaft ein: Ma-\ Geschäftsführer vertreten. Dem Kauf- Das Amtsgericht. Amtsgericht Guttentag, O, S. E in Chemniß, eîn versiegeltes Paket, ent-| qm 21. Mai 1927, nahmittags 12 Uhr A : T A A 14 Uhr vormittags, der Konkurs er- | L. M. Offener . rve] mit Anmeldes ins R E S f R E | 2 / altend 32 Mvbelstoffmuster, Fabrik- mit Baumwollwaréen), ist heute, nue ffn alter ist der Kauf- | und Anzeigesrist bis zum 17. Juni 1927. leand, Mobelte Hb BUGT en [U N E vA THUT nit VennDiade, | TiluIE, [22929] | Hannover [23021] | Werte, Bre ia Paten i 20799 Vis 20770, Fiütenerzeug: | “9 Sa Firma Max Fera in Ham- | mittags 1% Uht, von dem, Amibgericht ena pan, f pla be Golsen, | Erste Gläubigerversammlung: 17. Juni Pwie aa f ä v R burg, ist Prokura erteilt mit dem Recht, Jn Unser Handelsregister B is heute J S R Fsenschaftsregister.- beim In unser C Zregister nisse, Shußfrist 3 Fahre, angemeldet am | bur . éa offenes Eer entalións Bexrlin-Mitte, das Konkursvexsahren kirchen, Von-der-Recke-Straße 7. Offener 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 18 200 Reich an 4: 2 Karl Wis von | die Gerelalt n Gemein Gal WTpet dec unter Nv. 29 eingetragenen | 169 ¿ht Han v “it i e N 112 Nr E e R Ges 28, Mai 1927, vormittags 84 Uhr. 3 M: ster von Sardinenpackungen, Flächen- Se Verwalter: E Arrest mit Anzeigepfliht bis zum | Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: e Pes “Stutiguei, uan has N Mellen Ta vertreten, Abilipp Firma gZellstoffabrik Waldho -ZTilsit bei E S e A Betricbs- noenideit E S nter Suftoflicht i Amtsgericht Chemni, NRegisterabteilung, iee Fabriknummern 150, 151, 152, rist R E 10. Fuli 1927. ‘Anmeldefrist bis zum | 8. Juli E at wae y 11 uhr, ganze Geschäftsvermögen des von ihm | Markert, Kaufmann, Stuttgart, A L C ei att 0D der Klempner und Jn-| zu Schwerte, folgendes eingetragen den 1, Juni 1927, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am sorderungen bis zum 1. Juli 1927. 10. Ae 1927. A ee Bier, L o1 Mai 1927 seither unter. der Firma Karl Wiß- | unter Beschränkung auf den Betvieb der boi ift für die Bauptnteduriäfsun stallateur-Jnnung Hannover, in Hane- | worden: Der Alfred - Koenig ist aus : Giauchäánu. [23106] | 29. Mai 1927, vormittags 10 Uhr rite Gläubigerversammlung Aut po t A E s ies E Att Bas ‘e ttgecidE ain A. mann, JFngenieurbüro und Maschinen- | Zweigniederlassung Stuttgart Prokura A ‘die Zweigniede (assun Tilsit Ge nover, eingetragene Genossenschaft mit | dem Vorstand ausgeschieden und an In das Musterregister ist heute ein- | 29 Minuten. ; 29, guni 1927, vormittags 11% Uhr. | Mittags Ö N e ge S Bieter 8 : : O E O A ü samtprokura in der ‘Weise 8 teilt daß beschränkter Haftpflicht folgendes ein- | seine Stelle der Fabrikarbeiter Emil getragen wörden : Nr. 5107. Firma Charles Fuchs in Prüfungstermin am 8. Ran 1927, dra i idi Us 2. Suli 1927, | Magdeburg. [23523 triebenen Geschäfts, bestehend aus den i Veränderungen, e oelieisain Mid inan Vorsta 8 getragen worden: Spalte 7: Die Liqui- | Bovensinann gu Schwerte getreten. Nr. 2700. Firma Eduard Trölßs{ in Hamburg, ein offenes Kuvert, en aeO) vormittags 11 Uhr, im richts- E R Ubr N y l Neber das Vermögen des Kaufmannd§ N N Gesellschaftsvertrag näher be- bei den Gejellschastsfirmen: ua de uber einem Prokuristen zur dation ist beendet, die Genossenschaft | Schwerte, den 7. Mai 1927. E Thurm, 9 Muster für Herrentocken jeg- 34 Mustec von Etiketten, A di gebäude, Neue Friedrichstr, 18/14, N L R Ernst Sengebush, Weiß-, Woll-, Modes L t Forderungen und Gegen- Friedr. Koh am Markt, Siy Stutt- Zeihnung der Firma befugt ist ist _erloshen. Eingetragen am 25. 5. Das Amtsgericht. lihen Materials mit Musterung, erzielt Fabriknummern 11—44, Schußkris Le 111. Stock, Zimmer Nr. 106. Offener eten Amtsgeri®ht (20 N %/27.) | waren, Trikotagen in Magdeburg» tänden im Gefamtwert von 47 169 RM gart: ‘Die’ offene Handelsgesellschaft hat Tilsit Vit 1 Mai 1920 : 1927. Amtsgericht Hannover. E SIRT dur beliebigen Wechsel von Decke und Jahre, angemeldet am! 28. Mai 1927, Arrest mit Anzeigefrist bis zum x s Sudenbura, Halberstädte- Str. 42, is e E N pn Ie E sih aufgelöst, das Geschäft ist mit Firma ' Amt Sgerit . E Senftenberg, Lausitz. [23032] Futter ir. Verbindung mit Lngs- und vormittags 8 Uhr. Charl i 27. Juni 10927. j 935467 | am 3. Suni 1927, vovnittags 10 UhL D e j 2 dver s erten e auf den Gesellschafter Erwin Koch, Y T. Liebau, Schles. __ [23022] Vei der unter Nr. 43 des Genossen- : Querstreilen auf Cotton-, Paget», Nr. 5108. Firma s ar 9 Gu f kl Der Gerichts\{chreiber des Amtsgerichts Maar mte, ; E Ie 1e | 15 Minuten, das Konkursverfahren ers F irna Par A ihmana fren und | Kaufmann, hier, allein übergegangen. |pinsit. [22930] | Jn das Genossenschaftsregister ist bei schaftsregisters eingetragenen Stroms Standardmaschinen, Fabriknummern 1836, | Hamburg, ein Lw uver (g entha ste Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 157. 27, Ueber pa M d E öffnet und der offene Arrest erlassett E ae (1 B, | T Ju unser Handelsregister B ist heute | der Genossenschaft Elektrizitäts: | versorgungsgenossenschaft e. G. m. 9. H. 1837, 1838, 1838 A, 1839, 1840, 1842, | 21 Muster von Gtiketten, 5 L, den 2. Juñi 1927. der persiwWentn Dee {t Brachat“ | worden, Konkursverwalter: Bücher das Sacheir A ay p 8 Garellfche Ab Junker «& Co., Siy Stuttgart: Die | bei der unter Nr. 47 eingetragenen | genossenschaft e. ‘G. m. b. S. in in Skado ist heute folgendes einges 1843, 1844, versiegelt, Flähenérzeugnisse, Noten L ' S 1927. —— e E s Ms L aufimaaa August | revisor Karl Kaiser in Magdeburg, Wißm Le bin A S S Fand i at sih aufgelöst, | Firma Wareneinkaufsverein Tilsit Ge- | Kunzendorf (Nr. 14 des Registers) | tragen worden: ; Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai | Jahre, angemeldet am #9 (a |Beuthen, O. S. [23510] B i p A Zuni 1927 a ris s | Goethestraße 47. Anmelde- und Ans est sent ek Hier E it der Ge- | Seshäft und Firma sind auf den Gesell- as mit beschränkter De Ong, am 28. Mai 1927 folgendes eingetragen | Gottfried Hannüsch ist aus dem Vor- 1927, vorm. 114 Uhr. vormittags 8 Uhr. Rinnerb & C Veber das Vermögen des Kaufmanns O tbe is O H br eni = eigesrist bis zum 1. Juli 1927, Erste ellscha M Wißmann h A L V A L schafter Adolf Günthner allein über- | Tilsit, vermerkt worden, daß die Firma | worden: Die Genossenschaft ist auf stand ausgeschieden und an [es Nr. 2701. Firma C. F. Ebersbah in | „Nr. 5109. E ritte “aft 9. | Carl Rosemann in Beuthen, O. S,, öff i ed Nachlaßkonkursver- | Gläubigerversammlung am 1. Juli chafter Ziffer 3 unten: 11 400 RM. gegangen \. E.-F._ erloschen ist. Grund der §8 1, 4 dex Verordnung Stelle Christian Roßmann gewäh or Glauchau, 34 Muster für reinwollene Gesellschaft mit I er ea O L Viktoria-Drogerie am Viktoriaplaß, ist A R Kaufmann Otto Hinye in 1927, vormittags 914 Uhr. Prüfungs: Fffer 4 unten: 5800 RM, so daß er | q Str, D- Burk, Sih Stuttgart: Der | Tilsit, den 25. Mai 1927. vom 21. “Mai 1926 (R.-G.-Bl. | Senftenberg, N. L, den 12. Mai 1927, Gewebe mit Jacquard-, Streifen-, Karo-, | Hamburg, ein versiegeltes, Sieerk ent- \am 31. Mai 1927, nahmittags 4 Uhr Halberstadt "“Ammeldefrist bis 21. Juni | termin am 29. Juli 1927, vormittags eine Sacheinlage Vor 18800 AM tei Gesellschafter Hermann Gold, Kaufmann Amtsgericht. S. :248) ‘von Amts wegen gelöscht. Das Amtsgericht. Bordüren- und Bindungseffekten, Fabrik- | haltend 2 Muster Vlast L 45 Min, das Konkursverfahren er- T7 Offener Arrest : mit Anesiae- 914 Uhr. 3 Adol W2 ner, Diplomin Us in Stuttgart-Cannstatt, ist durch seinen L Liebau, Schl., den 28. Mai 1927. | «taaroaa [23033 nummern 4791 bis 4824, versiegelt, | modellen, Muster für E Las E nes worden. Verwalter: Kaufmann | {f t bis 15. Juni 1927. Goste Gläu- Magdeburg, den 3. Juni 1927. Feuerbah biet in die Gesellschaft dic | Tod ausgeschieden; an seiner Stelle wird | Torgau. a [22931] : Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, e N Let Sibi elbe ; [Reinhold Pfoertner in Beuthen, D. S-! bi evversammlun und allgemeiner Das Amtsgericht ‘A. Abt. 8. Wen Zisser g Cridühnte Forderung an m nun Ln O a) E eb n S L Seiefu f ti É f E S 0d hedte bei Nr. 28 Gewerbebank : Men S Cn e E “ae 7 Ce, A am is O YEeE er Bk a am S E E T [23524 o GOroIT at DUN a Gold, geb. Kübler, in Stuttgart- . uV: V: l * | Lilienthal. v ; 5 S r. 2702. rma C. F. Ebersbach in |2!- L VES rist bi «unt x e 2 : ; ' i a die Geletshast an 1 000 RM und | Cannstatt, H) den Kindern: Heing Fro | und Paplara atte fine | Gn 18 Torsergengervorbayd f | gs in Hormbdarf f, hi, —— eim: Glauchau, 32 Muster für reinwollene| amburg, den 2. Juni 1927, Gifubigerversanmtung gau l Ii | Puteger iht, Hiepselbst, Zimmer Nr 16. | Grünseld, alleinige Inhaberin der nis s / e Fl , PEU- ni j i - ilienth ÿ. m. : , j z ifen- ì , , vorm. hr. Prüfungster i n Ee O ' ( Os w aden, „bringt die dijjer 2 erwähnte Herbert Gold, s 2! uri 1908 setragen Den Die AORA 4 a 1 E ae B U E O Lor j H pad un H n Abteilung für das Handelsregister. n A T 100 Dor, Ä Uhx, Ee Cet 1927. U enen Pun r E E e Ln R o Marianne Gold, geb. am 8. August | ohen. : teilung des Genossensh.-Vermögens ist | S G j : für Gewebe aus Wolle und Kunstseide, N Zimmer Nr. 23, im gHivilgerichis- L st" in Berlin-Treptow, Ptesser}lraze l, A N e. Gesellschaft mit E N L R offene | Amtsgericht Torgau, den 30. Mai 1927. u E f Aal 98 r s 1 R A E N S Na M Eu ee bis Le R O ist n S 4 Offener Arrest mit Anzeige- des Preuß. Amtsgerichts. Abt. 4. Gd E am 2. Juni 199, L s O : ndelsgesellschaft fortgeseßt. Zur Ver- F R N oshen. Amtsgericht Lilienthal, 28. 5. H ; | lächenerzeugnisse ußfrist ahre, G Dr j PTH « Uni LPS(, Ah Wor 1 7 GSlattenpiag 19 ebscos vom 2 Su | atung dee Quselpafi f nue dee Ge | Ven Prehearegiser A if hente | 2927 e b G bon | Sue ‘am 6. Ma 1027, vorm. | (Firma «Q: È P. Feibelwamn N Amisgeridht Veutheiy, O, S. anme, e tghwermögen 1 ‘a8 | Blln, Wildenbrudstcehe f witd zum l Mere ( «F | Goll ilbel ächtiat. : x f j er das Nachlaßvermögen a 7 D, O 1923 mit Abänderungen vom 26, n ellschafter Wilhelm Ege ermähtig unter Nr. 64 bei dec Firma Bankgeschäften zum HZwedcke der Bes X Uhr, i 9% Mustern, darstellend . C lächenplakate, Beuthen, O. S (23509) | 6. April 1927 Ceisivobaiton Tischlers | Konkursverwalter ernannt, Konkurs

c / | em Walter Ege, hier, ist Einzelprokura d a | Marienbe Sachsen. [23024] ; E / i Iger C *, 5 ; : 008 UARIEURNEKE Fabrikation Und erteilt. 7 O „A. Gerhardt & Söhne“ in Gumniß Nach S8 2, 4 der Verordnung va die e Br e area Ae in Glauchau, Gema L R H Geschäfts-Nrn. 1039, 1041, 1042, 1040, | Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Fohann August Bock, zulegt Stein- forderungen sind bis zun 15. Juli 1927

S i Eaggesi i ; R H nfoi ; , : i A ; bei Heri elden. Es wird avid Mes : | Gebrüder Arnoldt, Siß Stuttgart- | 2! Eggesin folgendes eingetragen | Eintragung der Nichtigkeit und die | yzj : : Damenschals, Fabriknummern 56534 bis | 1043, 1044, 216048, 342, 343, 281, 282, | Samuel Angreß, Alleininhabers der | damm 21/1V bei Hamer wohnhaft, bei dem Geri t anzume! ( d schen Artikeln. Stammkapital: 95000 Cannstatt: Der Siß der Gesellschast ist Gerpardt d dage dek ar Vie 4 ‘Gesellschaften s e " Stadtroda, den 18. Mai- 1027. 06540, versiegelt, Flächenerzeugnisse e O E L a O “Sia ea E S A E o L E o Les Ta a Wahl Reichsmark. Geschäftsführer: Erust nas Hamburg verlegt. tretung der Gesell|haft berechtigt nosjen]chajten wegen Quer ten Thür. Amtsgericht. ußfrì ahr, angemeldet am 9. Pat ' 2 L / ‘3 / E S ; s 11 U rot T TIGA l - | eines anderen Verwalters sowie über die : gen : ef-Apparatebau-Gesellschaft mit g Be S Umstellung vom 21. Mai 1926 beab- E 1927, nahm. 12 Ühr 10 Min. erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | 1. Juni 1927, vormittags 11 Uhr | eröffnet. Verwalter: Georg Berg- ; ers | | Sie dee Vetta f dos *êllinaen (Mel Appa Haftung, S Sara Uecktermünde, den 20. Mai 1927. sichtigt das unterzeichnete Gericht, die | Tönning. [23034] Nr. 2704. aid Taschs Nachfolger | meldet am 11. Mai 1927, vorm. 11 Uhr. | 46 Minuten, das Konkursverfahren | mann, Lilienstraße 86. Offener Arrest Dea N Us Wer bie im C 198 nah Stuttgart verlegt. (Bekannt- | Durch Gesellschafterbeshluß vom 18. Fe- ltt iti auf Blatt 7 des Genossenschafts-| Eintragung in das Genossenschafts in Glauchau, 4 Muster für gewebte | _ 11. Firma Chemische Fabrik „Otton“ | eröffnet worden. Verwalter: Kauf- | mit Angeigefrist bis zum %. Juni d. J. Ba *"onkursforderu bezeichneten machungsblatt: Deutscher Reichs- | bruar 1927 lind das Stammkapital um | wehlau [22933] registers eingetragene: i register Nr. 17 bei der Eiderstedter Schals, Fabriknummern 56530—56533, Otto Neundörfer in Kaiserslautern, 1 ver-| mann Leo Guttmann in Beuthen, | einschließlich. E is Ea l 6 usnd K e. Bri dh anzeiger.) 80 000 RM auf 100 000 RM erhöht und | Jn das Handelsregister Abt. A Nr. 57 | Siedlungsgenossenshaft der Kriegs- | Weidekreditgenossenschaft e. G. m. b. H. versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist siegeltes Paket, enthaltend 2 Muster, und |O.:S., . Ring 8. Anmeldefrist Gis | 30. Juli d. J. einshließlich. Erste N as 1 Uh E O N ratund Süddeutsche Werbegesellschaft mit | die §8 2, 11, 18 und 16 des Gesellschafts- | wurde bei der Firma Oskar Scheffler, | beschädigten und Kriegshinterblitbenen, | in Thnering: 1 Sehe, angemeldet am 20, Mai 1927 | war: a) 1 Bodenfarbenbeutel „gelb“ mit | 10. Juli 1927. Erste Eläubigerver- | Släubigerversenme ung, M | Por angemeldelen Forderungen auf delt beschränkter Haftung, Siy Stuttgart | vertrags geändert. Weiterer Gegen- | Siy in Wehlau, eingetragen: Die | eingetragene Genossenschaft mit be-| Durch Beschluß der Generalver- vorm. 9 Uhr 20 Min. “| Schußmarke, Geschäfts-Nr. 1, b) 1 Boden- | sammlung am 27. Funi 1927, vorm. |29. Funi d, J., vormittags 10,45 Uhr. 4 O en O br vol (nige: 1), Vertrag von Wi, April | (an ami un ciner Via | nage n. E E R EE E S vie Amtggcridht Olaudhas, den 31, Mai 1927. |/gbenbeulel g nrt MUgmarte [104 Uhr. ry pr B immee 28° im | woh "Bn August d J, vormitags [dem unterzeihneion Gerst Neufölliy 1927 mit Nachtrag vom 23. Mai . | Eisenkesselschmiede und einer Blech- i i u löschen. ie Genossenschaft ausgelöst. ie bis : E L R R eschäfts-Nr. 2, / - | 1927, vorm. 10 ; j : i ( d. J, vormita “unt ( Gegenstand bes ije ciiohnens: Werbe V e d mit Verzinkerei. Sind tatt aan Bes A Den an der Unterlassung der | herigen Vorstandsmitglieder sind Liquis Wambursg. : [23108] | frist 3 Jahre, Ms am 30. Mai Zivilgerichtsgebäude. ffener Arrest | 10 Ubr. ; dgl Berl gex O E T ‘tätigkeit auf dem Gebiet von Reklame | mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver- | Wehlau. [22934] | Löschung Berechtigten wird hiermit | datoren. i In das Musterregister ist eingetragen: {.1927, vorm. 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis 25. Juni 1927. Hamburg, 1. Juni E: Termin a U Ee h aller ‘Art ( ichtreklame, Kinoreklame, | treten zwei Geschäftsführer odex ein | Jn das Handelsregister Abt. A | eine - Widerspruchsfrist bis zum | Tönning, den 24, Mai 1927.’ Nr. 5096. Firma Dr. Heinr. Traun Kaiserslautern; 1. Juni 1927. Amtsgericht Beuthen, O. S. j Das misgeriht. Se E bb ban oder zuc Kontu Zeitungsreklame, Flächenreklame, Ge- | Geschäftsführer zusammen mit einem Î Nr. 185, Firma Friedr. Markowsky u. 130. August d. F. eingeräumt. Wider- Das Amt3gericht. - & Söhne vormals Harburger Gummi- Amtsgericht Registergericht. A ' he in i) d