1905 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin, Gürtelstr. 30. 14. 12. 01. S. 13 638. | und Sthleifgegenstände usw. Joh. Viechteler, besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ibnen } des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des

7. 12. 04. i Kempten i. B. 2. 1. 02. B. 18408. 7. 12. 04. | die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver- | früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geshäfis

Sa. 171365. Befestigungévorrihtung für | 68b. 167 283. Kippfenstervershluß usw. Emil | treten, entweder von 2 Vorstandsmitgliedern oder dur den Kaufmann Arnold Kröger ausgeschlossen. q 0 0 12. 01. } von einem Norstandsmitglied und einem Prokuristen Bremervörde, 28. Dezember 1904. A T e b c n Î ch B c Î [ a g e

Stickseide usw. Fa. C. A. Hovemann, Berlin. ohendorf, Berlin, Keibelstr. 2. 14. 1 21. 1 oder von 2 Prokuristen gemeinschaftlih abgegeben Königliches Amtsgericht.

. 1. 02. H. 17637. 13. 12. 04. , 17 397. 12. 12. 04. 2 s Sb. 166 996. Dekatierzylinder usw. C. A. | #2ec. 200 343. Oberlafette usw. Heinr. werden. Die Berufung der Generalversammlung der 2 s 4 ? ? - Moriß Schulze, Crimmitschau. 13. 12. 01. | Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 90. 3. 1. 02. | Aktionäre wie die von der Gesellschaft ausgehenden A Sn ns Dandeloregliier A Band M zum (U en ei san ci ct “t : ? S. 13 632. 10. 12. 04. E. 5038. 9. 12 Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen | ist heute unter O.-Z. 378 eingetragen worden die # Un onig Î reußischen Staats an 3 q c l . L

2. 04. S. 168 483. Koksofentür - Kabelwinde usw. | 7b. 168 167. Sghlittshuh usw. Fa. F. W. | Reichsanzeiger. l A c } O Adolf Schroeder, Boum, Kanalstr. 47. 11. 12. 01. Hens, Remscheid-Hasten. 8. 1. 02. H. 17 539. | Der bisherige Prokurist August Finck und der Seombach und alé perfónlit saftende Geselshafter A 1. Berlin, M S. 13 621. 2. 12. 04. 13. 12. 04. 2 | Chemiker Dr. Friedri Collisbonn n Mombach b. | die Fabrikanten Josef Karlebah_und Heinrich Karle- E uuar her Skterzartikel | Mainz sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be- | ba, beide in Untergrombah. Offene Handelsgesell- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, V L e s de ndels-, Güterrechts-, Vereins-

15d. 168 412. Rahmen für Schablonen usw. 77f. 167 625. Pyrotechnif ] i stellt; die beiden find nur in Gemeinschaft oder ia | haft. Die Gesellshaft hat am 1. Februar 1904 zeichen, Patente, Geb 5 E T er : . ' , Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbek i Genossenschafts-, Zeichen-, Muste ; ur 7 anntmacungen der Eisenbahnen enibalten Nad, eriddet eichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtsei 2 N : ! [eint auch n einem besonderen Blatt U f E r C errechtseintragsrolle, über MNaren- en Blatt unter dem Titel d

Abbressograps Limited, Sonn De C E, A s: Moses Silberhütte, Anh. 2. 1. 02. N 44 - L a i y von Offowski, Pat.-Anw., Berlin W. 9. 10. 1. V2 . 5033. 8, 12. VEZ. emeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung | be / \Gâ ia: ic x A. 5232. 12. 12. 04. 77f. 167 §26. Pyrotecnischer Sgerzartikel | berechtigt. Die Befugnis des bisherigen Vorstands- Ln I ition ene GCHAREA: D UArTEA | o 0e 21c. 168 658. Klemme aus Porzellan usw. | usw. I. F. Eisfeld, Silberhütte, Anh. 2. 1. 02. | mitglieds Dr. Gustav Rumpf, die Gesellshaft allein | B 99. Dezember 190 s s i S E L : | rudhsal, den 29. WVezember 4. s An O Schramberg. 21. 12. 01. H. 17 459. 00 Se üs r A i Ven ans erhalten. Die Prokura des Gr. Amtsgericht. L a cu he R Î 15. 12.04. e. A . Abfangtrommel u!w. oerning | August Finck ist er oschen. E Z i: j c : 1c. 170116. Zweiarmiger Ausschalter usw. | & Sauter, Magdeburg-Buckau. 9. 1. 02. F. 3719. Aschaffeuburg, den 22. Dezember 1904. E D delareaister Abteilung A E E S-1bstabh E Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reih kann durch alle Postanstalten, in Berlin D as (Nr. 1 C.) A. Vaudam & Co., London; Vertr. : Felix Brokk, | 12. 12. 04. K. Amtsgericht. _Im hiesigen Handelsregister Abtetlung r. Î Staats joler au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Köni li eisen e Zentral - Handelsregister für das Deutsche Rei CLotnt 4 Pat. -Anw., Berlin 8. 42. 31. 12. 61° V. 2924. | 88a. 167 105. Turbine usw. Eugen Noth, S R T A ¿ ist heute zu der Firma A. Küster in Gladbeck | Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. : s und Königlich Preußischen O R beträgt L M 50 4 für das „Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Der 16. 12. 04. S&öneberg, Feurigstr. 12. 19. 12. 01. R. 9449. Aschersleben. : [73068] | W. eingetragen als jeßiger Inhaber der Kaufmann F anldnazeigers, Ae Menne I E E nee int t reren A G Ame eme 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 - L 21d 167 486. Wasserstrahlturbine usw. Eugen E E Seurig! In unser Handelsregister Abteilung B ist heute.| Franz Küster in Gladbeck. Die Prokura des Franz H d ls : Der Kauf E n a A Druckzeile 30 A. N Roth u. Arthur Benuninghoven, Berlin, Alvens- S8Sa. 167 765. Wasserstrahlturbine usw. Eugen A E A U i u E M ist U S L: bs E ande register. 2/60 via la Wenzel Pietsch ist als Geschäftsführer | Leer, OstfriesI. 1 (73069 S j E [lebenstr. 17. 30. 12. 01. R. 10164. 14. 12. 04. Roth u. Arthur Benninghoven, Berlin, Alvens- schaft A beschränkter aftun regt es - uer “S e in S | Förde. A [73086] | Sagen, den 23. Dezember 1904 Zu der unter Nr. 222 des Handelsregisters Abt 9 OngeFagen. 1) Das” Grundkapital ift um eine 30e. 167 483. Am Körper festklebende_Unter- lebenstr. 17. 830. 12. 01. R. 10163. 14. 12. 04. } : : g mit dem Siv önigliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist bei d ter N S Ti : verzeihneten Firma Joh. B : ce Million Mark erhöht und beträgt jegt zwei Millio: lage usw. Dr. Ludwig Sträter, Düsseldorf. Lösd in Aschersleben enan a Gesellshafts- | Calw. K. Amtsgericht Calw. [73075] der Abteilung B eingetragenen Rima Sines- S E ist eingetragen : + Bruns in Logabirum | Vèark. 2) Auf Grund des Beschlusses der eneral 97. 12. 01. St. 5064. 15. 12. 01. öshung. N u O E November 1202 festgestellt. | Jn das Handeléregister wurde heute bei der Firma roper Hütte, Aktiengesellschaft, Finnentrop“ Hanau. Handelsregister. [73263] „Eine Zweigniederlassung befindet ch in Leer.“ versammlung vom 3. September 1904 hat der & 5 31b. 168935. Wenderahmen für Form- Infolge Verzichts. Gegenstand det nternehmens ist der Betrieb des | Georg Krimmel, gemischtes Warengeschäft in Calw, heute eingetragen worden, daß an Stelle des Julius vit Abr. Schwab «& Co in Hanau: Leer (Offfriesl.), den 27. Dezember 1904 Absay 1 des Statuts folgenden Wortlaut erhalten mas@inen usw. Letmather Eiseugießerei und | 37a. 1483 787. Betondecke usw. Me Das Stan hertag! 25 000 M | eingetragen: i Si sel ia Bochum der Kaufmann Ludwig Drin, em Kaufmann Max Schwab in Hanau ist Königliches Amtögeciat T 1908. Das Grundkapital der SeselfSaft beträat, 210i Maschinenfabrik Schütte, Meyer S Co. G. Berichtigung. S eter rer ist der Kaufmann Mori Levi in | „Die Firma ist erloschen.“ E städter in Höntrop b Bochum als Vorstand und Protura erteill. Leipzig. lic Ol l Millionen Mark und ift eingeteilt in tpr mar m. b. H., Letmathe. 16. 12. 01. L, 9282. 14. 12. 04. Die im Reichtanzeiger vom 14. 11. 04 Nr. 269A Asche l ben, den 22. Dezember 1904 Den 27. Dezember 1904. Z Liguidator der Gesellschaft bestellt worden ift. Hanau, den 28. Dezember 1904. In das Handelsregister ift : [73103] Stü auf den Inhaber: lautende Aktien über je 33Ic. 171519. Haartrockenapparat usw. J. | unter 163 842 Kl. 3b befannt gemachte Shugver- erêle én hen E E apa : Stv. Amtsrichter Bühler. Förde, den 19. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. 5. I) auf Blatt Os eingetragen worden : A Mark. Das Grundkapital kann durch W. Zimmer, Boenheim-Frankfurt a. M. 39. 12.01. | längerung ist irrtümlich erfolgt. gutes Ut gere Dresden. [73250] Königliches Amtsgericht. Hanau. Handelsregister [73264 Leipzig. Der ‘Kaufinann Paul Vors Lotz in “i Vau der Generalvirsammlung weiter erhößt 3. 2374. 13. 12. 04. N : Berlin, den 2. Januar 1905. Ascherleben. i i [73069] In das Handelsregister ist heute eingetragen Förde. 173087] Firma Adolf Kat in Sea: Die Fi 73264] Leipzig ist Inhaber. (Ang 2 T Lo in 2 5 s : ZAe. 166 848. Gardinenstange uw. „„Kron- Kaiserliches Patentamt. In unser Handel8regt ter Abteilung A ist unter | worden: In unser Handelêregister ift bei d ter N hier erloschen, da dieselb 2 irma ist Rauchwarenkommissi AHNgegevener Geschäftszweig : s find 1000 Stück neue, auf den Inbaber prinz“ Akt.-Ges. für Metallindustrie, Ohligs. Hauß. [73292] | N7 352 die Firma Wilhelm Spanier mit dem | 1) auf Blatt 5127, betr. die Firma F. W. Jüger de bct E Anteteadeom Stcras N Lob woe E nah Frankfurt a. M. | 9) auf Blatt A, lautende Aktien über je 1000 M ausgegeben, und 13. 12. 01. K. 15 578. 12. 12. 04. Sit in Aschersleben und als deren Inhaber der | in Dreêden: Die Handelsniederlassung ist na troper Hütte, Aktiengesellschaft Si anen, Hanau, den 99. Dezember 190 leben & Kna ß i (0, Pete. die Firma Fries: E Stück an bisherige Aktionäre zum ‘Pari- Ll: L D Sr Du 6L0 aso, Ne i AUiann Wilhelm Spanier daselbst eingetragen Mere verlegt worden; Meme eingetragen worden, daß die Liquidation d p j onicliches Mntagericht 5 als Gesellshafter aus: ci: Dee Se le 2 iu 20 B Stü an fonstige Zeichner zum Kurse Ruppelt, Zella St. Blasii. 6. 1. 02. L. 122% i worden. 9) auf Blatt 10 088, betr. die Kommandit - F und die Fi s j i ——————— inftig : Sd ; Ge O : 8. 12. 04. Handelsregister. Aschersleben, den 23. Dezember 1904. haft Sachinis «& Éo. in Dresden: E Förde, den S Deuiber 1904 Herford. Befanntmachung. [73265] a Satt 20 E i Neumünster, den 27. Dezember 1904. 34f. 168 554. Metallenz Dekorationskörper | ach 73241 Königliches Amtsgericht. Georg Achilles Hugo Telschow und Zachos Athanas Köntaliches Amtsgericht In das Handelsregister Abteilung A if bei der | Schulze in Leipzig: S betr. die Firma C. Th. | Königliches Amtsgericht. Abt. 4. usw. Wachter & Schmidt, Meißen. 24. 12.01. Sm Handeléregister À Nr. 433 wurde cs éetia Haudelöregister [73070 Zachos erteilten Prokuren sind erloschen; L : S Ns SL Nr. 11 eingetragenen Firma „Poßberg «e | ein der T ean Handelsgeschäft tritt Neusalza. ) (73282) Pag Ls S Blastür für Regulator-Gehäuse der Firma „Joh. Bernarts“ zu Aachen als | des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. g i B, grn 2008, betr. die offene P E In unser Handelsregister ist bei der Ns O anae 4 M See ltgenve S g ele {ait beginnt a 905. Die zie R E Handelsregisters, die D p: L el a L iotao v 4 G f f 7 n a 9 r : L î î n (s 4 t 2 : "e Ä G o _ 7 Sas e , a - n , ö j j î ï ld ufo. Regulateur-Gehäuse-Fabrik "Victoria““, | ieviger Inhaber der Kaufmann Josef Bernarts in L (Abteilung B.) Liruidation ist Mo Fiema loo ach beendeter Ps As Bu é eingetragenen Firma „Gebrüder „Die Firma ist vom 1. Januar 1905 ab in E Sarl Hermann Sulze erlisht am | i. Sa., betr, ist heute O, DeL SOREANE G. m. b. H., Freiburg i. Schl. 17.12 O0 Aalen eingetro ea des Josef E eo ist eingetragen : Dresden, am 30 Dezember 1904. fin e T: enenneft““ heute folgendes einge- S E L A geändert.“ 4) auf Blatt 2109, betr. die Fi s e Max Alwin Kalau in Köblib Berufen R. 10113. 8. 12. 04 R A P S eAE % 5nial. A1 5 : f E ; erford, den 29. Dezember 1904. 2109, betr. die Firma Theodor | erteilt worden ift. E 34g. 167 772. Einbängebaken für Matrayen Aachen, den 29. Dezember 1904. Deutsche Gas- Selbstzünder- Acticugesellschaft L Königl. Amtsgericht. Abt. ITT: ads i E wil Heinrich Limper in Welschenennest Königliches Amtsgericht. t «& Co. in Leipzig: Die Firma ist erloîchen. Neusalza, den 23. Dezember 1904 A Kal. Amtsgericht. Abt. 5. mit dem Sitze ¿u Berlin: DüsseIdorf. [73251] it cie E ausgeschieden. Gleichzeitig | Vbbenbüren. Bekanntmachung [73095] Va icliches Angeeria 7 Königliches Amtsgericht. n ermann Heinrih Limper in Das unter der Firma „Farbwerk Ora glihes Amtsgericht. Abt. Tl B. Nenusalza. 2) e tao ut ad d d :

# äFuli Br h S Us Me E E E Breélau. C [73242] Laut Beschluß der Generalversammlung vom Unter Nr. 292 des Handelsregisters B wurde beute Cöln al 1ann 1 L Im Handelsregister A Nr. 434 wurde heute bei chaft mit beschränkter Haftung F öln als perfönlih haftender Gesellschafter einge- | Rob. Biesenbach““ (Nr. 34 des Handelsregisters A) Liebenburs [73105] Auf Blati 213 des hiesigen Handels T, J i n gen Vandelsregiiter® Ut

m A L aro “Novemker 1904 soll das Grundkapital dur Zu- eingetragen die Gesell) 34g. 168 744. Aufhängebügel usw. Fabrik n, E E ; ; r C T M Rheinische D f-W d Plät Zur Vertret felli is Stolzenberg Deutsche Bureau-Einrichtungs- der Firma Joh. Wilh. Bernarts““ zu Aachen sammenlegung von je 10 Aktien zu je einer Aktie in Firma Rheinische Dampf-Wasch- un aft- f tretung der Gefellshaft ist jeder | zu LaggeubeckŒ beste Hande e er In das hic sige Handelsregister is ¿u der Firm- beute die Firma: Ÿ fr Geseilschaft m. b. 0 os 17, L 02. 4 A als jeßiger Inhaber der Kaufmann Iosef Bernarts um 2 880 000 herabgesetzt werden und foll ferner E Gesellschaft mit ver E Haftung, P E. f. O : den Ratfmani Baue aar ape A N ul S. Vogel U. Sohn in Me hen ; als E ixma Pf V en Kunewalde und 13. 12. 04. zu Aachen eingetragen. Die Einzelprokura des Josef das Grundkapital durch Ausgabe von Vorzugsaktien mil dem Sid Ses Me Ln er Gesellschafts» E erloschen Q e ermann Heinrich Limper ist | Allianceplaß 16, übergegangen und wird Do de é- j tragen worden : B L Genf daselbt claiaten aufmann Gustav Adolf 34i. 169 352. Sicherheitsgurt für Kinder usw. | Bernarts ist damit erloschen. um bêchstens 600 000 M erhöht werden; ferner die in Aas Lie L B festgestellt. ite N Förde, den 22. D selben unter unveränderter Firma fort übrt Dies ie Firma ift erloscken. Geschäftszweig: Gakdel mit Holp, 5:5 Un zegebener August Herliug, Karlsruhe, Karlstr. 98. 7. 12. 01. Aachen, den 29. Dezember 1904. der Generalversammlung vom 3. November 1904 be- and des n E mens ift der Betrieb einer ampf- * S3 ter 1994. ist am 24. Dezember d. I. in das H ndels t Liebenburg, 23. Dezember 1904 waren. E Dp, MeRe Raa Sen Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. \cchlossene Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Wasch- und Plättantatt un pam | E öniglihes Amtsgericht. eingetragen worden ad andelsregister Königliches Amtsgericht Neusalza, den 30. Dez-mber 1904

i B . I ü i i A Maat A O , den 30. Dezember 1904.

g Sen [73089] Ibbenbüren, den 24. Dezember 1904. Liebenburg. [73104] Königliches Amtsgericht.

H. 17 354. 6. 12. 04. pen, : Betrieb 311i. 173 724. Lesevorrichtu w. vua Ahlen. 7: Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: der Derriebve. tam rde ] : z E esevorrihtung usw. Edu rd [73066] Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- Falls mebrere Geschäftsführer bestellt werden, steht Die in unser Handelsregister Abteilung A unter Königliches Amtsgericht | In das hiesige Handelsregister ist d Nenstrelitz E E jiesige Handelsregister ist zu der Firma | * « 73109]

Müller, Crefeld, Karlspl. 28. 8. 1. 02. M. 12 780. | In unser Handelsregister B Nr. 2 is bei der ; A : ‘edem terselben die selbständige Vertret G 9 i j

l : r a! 1 t D j - i . 49 eingetragenz Fi L. A. Lies i è

10. 12.04: Firma Westfälische Stanz- und Emaillirwerke machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger jedem derselben die leroitan lge DBertre ung ter Ge r. 43 eingetrag rma L. A. Lies in Garde- | Csenhagen. E, ! Neiche u ¿aus : F; L E, L 341. 169134. Flashenbülse usw. Emanuel (A. G.) vorm. J. & H. Kerkmann, Ahlen, Mo Ae Se E f E S selbft zu Zum ol entliche Bekant- / ee. “Boe as Kaufmann Walter Lies zu Garde- | In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist worden 4 MECSNS M INNAREDA YERIE EINgeLTagen ) M, E iee a L Cohn - Reisner, Berlin, Neue Friedrichstr. 65. | mit einer Zweigniederlassung in Hamm eingetragen : E De S laintmadun versammlung erfolgt durh “aura rad Gesellschaft erfolden N L Ven is Feu hart das Geschäft unter der | heute unter Nummer 44 eingetragen die E: \ Die Firma ist erloschen Richard Wagner 1 Neutiulig {6 E Kausmann 95. 1. 02. R. 10264. 13. 12. 04. Dem Kautmann Carl Kern zu Hamm 1}? mit den g E Deutschen Reichsanzeiger“ G L E Erste Wittinger Fleish- und Wr ; Liebenburg, den 23. De Neustrelit, den 20 Dezem E E 36 *0 314. Lüftungsschiebe =* bisberig furisten G rof j Berlin, den 24. Dezember 1904. „Deutschen Reichsanzeiger - ardelegen, den 22 Dezember 1904 i nd Wursfstwaareu- g- den 23. Dezember 1904. iß, den 20 Dezemöver 1994

36d. 170 314. Listangssdieher ufn, D. Forst, | ien, ten 22. Dember 1 Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. | Düsseldorf i lies Amttgeridt. | Königliches Amtsgericht. fabeil, Fpbaher Bexmgon eb, WUtingan königliche Amtsgeridt Gtoßberzoglibes Amibgzris.

“i G ditt 1 2 L O: 09 Ó a Dee P Bielesela. 73071 Königliches Amtsgericht. Gehren. Bekanntmachu: : E L Luckenwalde. tm 7: Niesky. 7328 E LEA 287. Rollladenlagerung usw. Württ. dori R [73243] In unser “Handelsregister Abteilung A Le 1) Duisburg. 2 # 730821 In das Handelsregifter nd A n O eere yn AliWes AmBgernt. IT. In unser Santeldrealilee Abtetieng A A nte _In unserm Handelsregister A ist unter ee Holzwaren - Manufactur Akt. - Ges. vorm. | In unser Firmenregister ift heute anter Nr. 266 | 2: 471 (Firma M. Mosberg zu Bielefeld) “In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 438 Berichts sind unter Nr. 143 die am 24. Dezember | In das Gesellschaftsregister i R S folgender eingergen : | unter | folgende Firma eingetrage: worden: „-Hermana Bayer «& Leibfried, Eßlingen. 16. 12. 01. | bei der Firma „Herzog & Fuchs“ folgendes c heute folgendes eingetragen : die Firma: F 904 errichtete ofene Handelsgesellschaft Schramm | Nr 519 ein n aftsregister ist heute bei der unter Reichert, Vogt u. Drabaudt, Möbel- Bau- Scheer““ und als deren alleiniger Inhaber der Kauf- L. 9274. 6. 12. 0f. getragen worden : Die Firma ift erloschen Die Kaufleute Julius Mosberg und Max Mos- | „Carl Schmiß Electrotechuisches Justalla- & Schupp, Glas\chleiferei in Langewieseu, und eingetragen T 6 bie c Firma Schweitzer & Co | Und Sargtischlerei ; Luckenwalde. mann Hermann Scheer in Niesky. E 2. 9274. 63 860. Shränkzangenkörper i, E e R e I06L . berg, beide in Bielefcld, sind in das Geschäft als | tion8geschäft“ zu Duisburg und als deren In- als deren Inhaber die Glasschleifer Huldreih | gelöst agen, e ie ofene Handelsgeseulshaft auf- | Die persönlich haftenden Gesellschafter find : Niesky, den 20 Dezember 1904.

Gebrüder Diesel, Pößneck i ah, L 12. 01. , Könial. Amtsgericht e persónlich haftende Gesellschafter eingetreten. Ï E S der Ingenieur Carl Schmitz zu Duisburg eins N s N ns Otto Schupp in Lange- Geschäft O S S brbar FotbE das till Reichert, Tischler, Luck-nwalde T Köntgliches Amtsgericht. D. 6402. 7. 12. 04. A —————— A Die dadur entstandene offene Handelsgesellschaft | 9e Tes i j ONYet rage worden. 6 “03 Willy Vogt, Werkführer, Lueckenwalde, N / 23a. 168 088. Sperrvorrihtung an Tasten- Andernach. a [73244] | hat am 1. Januar 1904 begonnen. geleAl@al | * Duisburg, den 23. Dezember 1904. Gehren, 30. Dezember 1904. tau Ens Terr E LTANA Drabandt, Sitlimaer, Wäenwald T unser Har delsregiîte is de 35 L bobelregistrierkassen usw. The National Cash C A des L ¿unter Nr. 104 Wielefolv, un 21. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. 111. Abt. midien ve Dane Ser: ik Handelsgesellschaft. , Budenwalde. | Firma August Müseler in bars folgendes Register Company m. b. H., Berlin. 17. 12. 01. | 5 der F E * D n E olgen ôönigliches Amtsgericht. Elberfseid. [73254] bera, Reuss 1 S 730 g usterhausen. [73096] ur Vertretung der Ge'ellschaft, die am 1. De- einaetragen worden : G in Ictesty solg?ndes N. 3557. 12. 12. 04. s | Angeirages L Die Fie M eigen, Brakel. Bekanutmachung. [73072] Unter Nr. 1016 des Handel8êregisters A Stade ¿ | Unter Nr. 213 Abt. A des Gauidélaredliters a A0 Yeligen, Handel2register Abt. B Nr. 1 ift zember 1904 begonnen hat, ijt jeder Gesellschafter Bar Kaufen Olo Miselèr in Nies? 44a. 166 921. Haarnadel usw. Frit Gaida, Königliches Amtsgericht i In unser Handelsregister A ist unter Nr. 21 als & Mitsching, Elberfeld is eingetragen: Bera, die Firma Greve & Schueider in Gera Mö: tel er Aktiengesellschaft „Vereinigte Berliner | ermächtigt. L : Profura erteilt. ch E Kiel, Adolfstr. 38. 14. 12. 01. G. 9099. 10. 12. 04. E tgliches AmLgergs. S jeßîge Inhaberin der Firma Bad Driburg“ Dem Kaufmann Wilhelm Chelius in Elberfeld ift F r., ist heute die den Kaufleuten Eugen Edel in laffun f ag t E mit einer Zweignieder- N H: zufolge Verfügung vom 12. Dezember | Niesky, den 20. Dezember 1904 45c. 168 627. Mähmaschinen-Vorderrad usw. AEES era 2 U A 6 [72067] (Nr. 73 des alten Firmenregisters) Frau Gräfin Profura erteilt. i snlermyaus und Kurt Schneider daselbst erteilte bezirke aarteagen wo E TneT Gerichts. Li S Ren Lage, Königliches Amtszericht. C. F. Richter, Brandenburg a. S: 18: 1.081. n U Ee elsregi\ter D. ist beute unter | Wilbelm von Oeynhausen-Sierstorpf, Hedwig geb. Elberfeld, den 29. Dezember 1904. inzelprokura eingetragen worden. Gaundkapit je agen worden, daß die Erhöhung des | uÆenwalde, den 12. Dezember 1904. Gsterode, Ost a D 10227. 16 1204 A. G Nr. 127 die seit tem 19. d: L. bestehende offene | Freiin von Sierstorpff-Cramm, zu Driburg heute Königl. Amtsgericht. 13. j Gera, den 29. Dezember 1904. E A Gries E L % auf 5 000 000 M Königl Amtsgericht. In das “Salbelore ister sind ei Lte 45e. 166 998. Zerkleinerungsvorrihtung für Handelsgesellschaft în Birma R. Daus «& H. | eingetragen. Elberfeld. [73252] Fürstliches Amtsgericht. bes&lo} U versammlung am 26. November 1903 Ludwigshafen, Rhein 732701 | Firmen sämtli mit den Sie ile Bie Feld- und andere Früchte usw. Afktieu-Commandit- Ruthenberg. mit dem Siße in An ermünde, und Brakel, den 23. Dezember 1904. Unter Nr. 1243 des Handelsregisters A ist ein- ernsheim. Befauntmachun 7 D Ausg ek E durMgeführt worden sl: | Hand ls i g acob R senthal Anbal e Ban a Gesellschaft, Andreas Duchscher & Co., Eisen- A als ect haftende Gefell] ler O Königliches Amtsgericht. getragen: Die offene Handel2gesellshaft Vietmeyer Philipp Weber. Unter dieser Stenia bar v E E Me Ge) Aktien von je 1000 A} Betr. die Firma Deutsche Kaff Nöftwerke““ Nosentbal T ia, Aa brut N. Battr: i Pete, Emil ien | kanten Ru olf Daus und Hermann Ruthenberg, | rana, S gliches Amlsgt S gereo Elb E L B a eure inte « Unter die] C e tin 1 /o Tetigeitelt worden. G - C pp W/T-LEE ee-Hnontwerte ', trl 1 Tillmann, Jr haber Kaufmann Le j f: n P A „Wol! : a c e achsen. {73073] o., Elberfeld, die am 28. Dezember 1904 i ifraDi unter gleiher Firma bestebende Königs-W c | esellschaft mit beschränkter 1 Lud, | Carl Tillmann, Frie : Inbaber Kauf A S 2 19. ia E O R R In Cnt, Dén 24° Dezember 1904 Auf Blatt 82 des hiesigen Handelsregisters, die begonnen hat. Perfönlih haftende Gesellschafter sind pandelsgefellshaft in Gerusheim eine Hfeigaiten x E E S nes iri ul E a. Nh. 2 Daftung zu Lud- | mann Fricdrid Me aa 45e. 167 557. Messerrad für Häselmaschinen Königliches Amtegericht. S A TE Landwirtichaftli@he die Kaufleute S und Paul Hell- D E S A at am 1. April | Köpenick. E TEETE (73097) O F S: per Gesellshaftéversammlung vom RSeRSO Osftpr., den 1. Dezember 19094

‘Se T S OLLLA 2 1A @ 16 RTA R E ana par. N orschußbank zu Langenau verr. ! Sl ¿ E l. TUlschafter sind die Darms- d f S ee i 73097] i 22- ch/Czemver 4 wurde das S ita Königliches Amtsgeri bt 3

usw. Fa. J. Kemna, Breslau. 3. 1. 02. K. 15 678. | AschaMenburg-. Bekauntmachung. [72971] it beute cingetragen worden, daß ere Friedrich Elberfeld, ten 29. Dezember 1904 adt wohnhaften Kaufleute Emil Dudet uuid Der: E Mai E Abteilung A unter 20 000 & erhöbt; dasselbe Oa Lo 0d E Amtsgeridt. Abt. 3. . ¡getragene Firma Hugo Serbiug zu Als weiterer Geschäftsführer wurde der Kaufmann | In unser Handelsregister Abt. B ist Lan

; E Königl. Amtsgericht. 13. 18 ‘Be Ae 28 R An i L | L L 7a. 185 767. SckHraubenfeder usw. Heinr. Akticugesellscaft in Meinz Zweigunieder-e | d 5 Í Friedri i i G E Lon E N : 1: : “Müpenie, ten 2 Deiembee 19 0 t | 4 Dein , er Gutsbesißer Herr Karl Friedrich Linse in Ober- | Elbersel4d. 73255 L eim a. Rh., den 28. Dezember 1904. n puri S eure ge öt worden. Arnold Wolff in Mannheim mit dem Ne Aktiengesellschaft „„ L # ¿u Pader ) [ ] A Großherzogliches Amtsgericht. Köpenick, den 21. Dezember 1904. | alleinigen Vertretung der Gesellschaft el L bort e, 3 des Meegisters) beute éi ie en Ae - (r. 0 des Le S8) beute etngetragen worden :

8. 12, 04. Verein für chemische Industrie in Mainz, | August Oebme aus dem Borsta::d ausgeschieden und

Ehrhardt, Düsseldorf, Reichéstr. 20. 2. 1. 02. | lassung Laufach. lanaenau nunmehr itali c A Ls 1e Ç : n 5 y * _ led d co I 0 "2 V F 1 ( c ers E. 5032. 5. 12. 04. In den Generalversammlungen vom 7. Dezember A Deirálti E S D E enter Ne. 2 des Hand E utter S S, Gernsbach. Handelsregister.

Königliches Aimtsgeriht. Abt. 6 ¡j Ludtwvi j i : | | f ano : : cis ed z 6: L gshafen a. Rh., 28. Dezember 1904. Das Grundkapital ist um 600 00 erhöht und 4a. 186 321. Shraubenfeder usw. Heinr. 1870 und 30. Oktcber 1871 wurde die Echöhung | Brand, den 28. Dezember 1904. Elberfeld ist eingetragen : [73091] | Kolberg. Bekanntmachung. (73098) | K. Amtsgericht. h wird, ‘da nab E E Gectealrceinm,

E : Pf: : oe In das diesseitige Handeleregis ; Ï Ehrhardt, Düsseldorf, Reichsstr. 20. 18. 1. 02. des Grundkapitals von 450 000 Fl. auf se{shundert- “tali ; : L : : A -Z. 54 Fi ge Handelsregister Abteilung A | In unfer Handelsregifter Abteil: 5 i N E. 5082. 5. 12. 04. tausend Fl. und bezw. von 600 000 Fl. auf ses | g „Königlihes Amtsger Wt: g O De u Aen und 9 Z. 54 Grm, SGnohal: A Wiedemanu in | am 21. Dezember Een E L i Wasgd@eburg. Sandelêsregifter. [73107] lung vom 14. Juli und 3. November 1904 das 47b. 177957. Scheibenlager usw. Th. Saiuber- hundertzweiundsechzigtausend Fl. durch Ausgabe von raunschwelS. : [730741 [V eimann hier ist beendigk. Béute eingetragen: Handelsgesellshaft wurde j Kolberg und als deren I über 3 Zipper“ } 1) Bei der Firma Guftav Hubbe unter Nr. 601 frühere Grundkapital von 6/0000 4 auf 15) 000 M ib. H Ç R 1912 S 7347. | einb ennfzig C ta S Bei der im hiesigen Handelsregister Band 111 Elberfeld, den 29. Dezember 1904. ; Eingetragen: -- : t 1 Inhaber der Kaufmann | des Handelsregisters A ist ei ott. 2 j herabgesetzt we so P Stol L U, Grlenfamp 8. 12. 12.01. S. 784. gerer g und dean, zweiundsechzig S au Seite 83 eingetragenen Firma: Königl. Amtsgericht. 13 Die Firma ist erloshen Franz Zipper, Kolberg, eingetragen. E ini Lea, D e eingetragen: Der Ge Serableu kn A On S As übrung die!e 7 1206 f en Namen lautenden Aktien zu je eintausend Fl. S : i _———— Gern Hor: 90 D Königliches 8geri Be rzienrat Otto Hubbe ist verstorben 1 B HE T ALOA (90 000 betra en. 47c. 166 276. Gelenk usw. Hermann Finken, | beschlossen. Die Generalversammlungen vom 29. Mai ist beut Jul. Heyermann : Elberseld. c [73256] A: gen E Feder 1904. Kosten. : Ges Emtsge Mas Se L dadurch aus der Gesellschaft RURSI Aich, GUBS s Der Betrag, ¿U dem die neuen Aktien welch Potsdam, Französischestr. 6 11. 12. 01. F. 8199. | 1873 und 6. Oktober 1895 beschlossen ferner die UA eute vermerkt, daß die bisherige Inhaberin, Unter Nr- 3 des Handelsregisters B Reimann Trt oh. Amtsgericht. Im Handelsregister Ab E, [73267] 4 2) die Prokura des Hermann Kreußner für die BVorzugsakiien sind, ausgegeben werden, ift 105 9% 10. 12. 04. Erhöhung des Grundkapitals auf zwei Millionen Witwe des Kaufmanns Julius Heyermaun, Bgnin & Meyer mit beschränkier Hastung, Slvex- el Ne. 48x] i [73260] | die Firma „Städtische Gasaustalt zu. Nr. 136 Firma I. I. Glorius unter Nr. 1151 desselben also 206 4 für jede Aktie zu 200 4 und 1030 4 4%c. 166 278. Wellenkupplung usw. Heinrich | Mark und bezw. auf drei Millionen Mark dur geb. Rosenbaum, hieselbst seit dem 22. d. Mts. in | feld ist eingetragen: ‘ith E Fi unseres Handelsregisters Abt. A, be- | mit dem Siß E pilz ai asanstalt zu Kosten“ | Negisters ist erloschen. L für jede Aktie zu 1000 Brinkmaun, Hamburg, Wobldorferstr. 60. 12. 12. 01. Ausgabe von zweitausend und bezw. weiteren ein- das umer der vorbezeichneten Firma jept in offener Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns und Fa- aggerei A Küchler & Leiftert, Dampf- | die Stadtgemeinde K G ria als deren Inhaberin 83) Die Firma Wilhelm Dräger zu Magde- Paderborn, den 27. Dezember 1994. B. 18 277. 7. 12. 04. tausend Stück auf den Namen lautenden Aktien über Handelsgesellschaft betriebene Handelsges{äft ihren brifanten Gustav Reimann hier ist beendigt. Le etn N Baugeschäft, _ Gerftungenu, ift Koften, den 22 Su v dde ri i | burg und als deren Inhaber der Bierverieger Königliches Amtsgericht. D, 167 859. Kupplung für Pumpengestänge usw. je 1000 M Diese sämtlichen Rapitalserhöhungen Sohn. den Kaufmann Adalbert Heyermann hieselbst, Elberfeld, den 29. Dezember 1904. ufs g i 33 worden: Die Firma lautet jeßt: , S . g er 1904 ! Wilbelm Dräger daselbst ist unter Nr. 2079 des Posen. Beka:ntmachun 7311 Weise & Monsfi, Halle a. S. 14. 12. 01. | sind durchgeführt. als Teilhaber aufgenommen hat. ¿ Königl. Amtsgericht. 13, It. Serf Dampfbaggerei und Bau- | y,angenb önigliches Amtsgericht. | Registers A eingetragen. Es 2 In unser Handeleregiiter Ubt ao A [4 9] W. 12 143. 12. 12. 04. Durch die Beschlüsse der Genzralversammlungen Die dem genannten Kaufmann Adalbert Heyer- | FI1berfeld. [73253] P eErin Ida i, fn. An Stelle der bisherigen t E ; [73099] ! 4) Bei der Nr. 1561 desselben Registers ver- unter Nr. 19 bei der Firma Hartwig Kantorowic Ane 163482. Wellenlager usw. Wilhelm | vom 29. Mai 1873, 2 Oktober 1884, 26. Oktober | nann {ur die vorbezeichnete Firma erteilte Prokura ift | Unter Nr. 757 tes Handelsregisters A O. & E. déx. ArBiteti Und À geb. Hasse, in Gerstungen | Jn das Han Amtsgericht Langenburg. | stih:eten Firma W. Strokorb's Erben ist ein- ia Poseu eingetragen worden, daß Max aud Em S Bäuerle, Augsburg, Schülestr. 15. 19, 10. 01. 1895 und 18. November 1899 wurde ferner der gelöst. ¿ G A. Menzel, Elberfeld ist eingetragen: Dem rnst Oskar Küchler Maurermeister Alfred Robert | firmen u ROT ree Abteilung für Einzel» ; getragen: Die Gesellschaft is aufgelöst und die Firma Kantorowicz infolge Ablebens aus der Gesells: B. 17 947. 18. 10. 04. Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu gefaßt. Braunschweig, den 28. Dezember 1904. Ingenieur Friedrih Ernst Menzel zu Vigy in her getreten N Die daselbst als nunmehriger In- Rübling, L beute eingetragen die Firma Wilhelm ' erloschen. “ausgeschieden find. a E 47. 170 310. S bindung fie mmspöitwene Se e S Gegenstand des t O nend.bie N Herzogliches Amtsgericht. Dibringen ist Prokura erteilt. E N n n Gs dem leßteren erteilt gewesene | in R letleiben SUBa Bl mit dem Siß ! g»! Die für die Firma Erstes Magdeb Posen, den 27. Dezember 1904. Gasspiralschläuche usw. König «& Rouneberger, | stellung und der Verkauf chcmischer Fabrikate sowie R. Wegmann. Elberfeld, den 29. Dezember 1994. Gerstungen, d T 30 mann in Blaufel Inhaber: Wilhelm Rühling, Kauf- Petroleum: Barrel-Cxport- Geschäft Hermann Königlicbes Amtsgericht Elberfeld. 16. 12. 01. K. 15 593. 9. 12. 04. dec Handel mit solchen und den zu ibrer Darstellung Bremerhaven. Handelsregifter. [73246] Königl. Amtsgericht. 13. Großb. S ‘Dezember 1904. Den 28, De, elden. z * \ Gerloff unter Nr. 1906 desselben Registers einge- Posen. Bekauntnm j [73114] 47h. 167 G89. Wechselgetriebe D. ch5» D. | erforderlichen Stoffen, ferner die Beteiligung bei In das Handelsregister ift beute zu der Firma | Emden. E s [73084] : L B S. Amtsgericht. L, Sin Get 1904. { tragene Prokura des Gustav Rüde ift erloschen. f In unser SinbINEHRL, ned R ia Weinig « Sohn, Hanau a. M. 6. 1. 02. | industriellen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher | I+ Suhr, Bremerhaven eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister A Nr. 61 ist heute E: der i Bekauntmachung. {73092] | 7, - Amtérihter Dr, Bühler. | Magdeburg, den 29. Dezember 1904. : unter Nr. 277 be: der. Firma O M Mbadg s M 12211, 10, 12, A s Art. Die Dauer des Unternehmens ist auf eine be-| Mit dem 1. Januar 1905 übernehmen zu “der Tis Beeren ck@ Co.“ e When er im Handelsregister in Abteilung A unter e e R [73100] ! Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Posen einzetragen vorbei E ee R un 54g. 166 786. Schild aus Zelluloid usw. | stimmte Zeit nit mehr beshränkt. Das Grund- 1) der Kaufmann Heinri Suhr in Lebe, folgendes eingetragen worden : Sebr Ce offenen Handelsgesellschaft | d uf Blatt 70 des Handelsregisters für dea Bezirk Mainz. _25741 | Rabbow in Loncz Mühle Proku f Tate E N Fr. E A: s T 20s Reinoldstr. 8. tate, E e O (3 LS 000) Mark | 2) A oi lee: Hermann Hinrich Kühlken in | Der Ingenieur Wilhelm Friedri Christian Heeren Lefrau E “ift heute die der des Untere Een S lege nes ist heute der Filz- ¡ In unser Handelsregister wurde heute u Posen, den 28. ‘Dezember 1404 a: 19 01l- M 1264 10. 12. und ist eingeteilt in dreitausend (3000) auf je remerhaven i if ellschaf i : L nten Hermann Straa i una runo Win i ' Cahn May Mai E ônigliche j S arrer Fepmorna nes für Papier usw. I Lt „lautende Aktien. Die g lauten das S mit ne Varentaztt ilne 4 A E Let tagefcllicha a e: au F IOrE: Kerstgens, in Uedem erteilte ter e Vir E Firma G aRA ‘Winkler sgk S i e: 6 De In Mo woymalten e tit Mone Amtsgericht. a aschinenfabri . Frenzel, Radekeul- | auf Inbaber oder auf Namen. Auf Verlangèn j lvrige Sa Unn ne Passiva. Dieselben führen isherige Miti auf / eingetragen und weiter ver \ ist Gef ) E, Mett Lee, DIO EBL Fri das iefige Handeléregis O Dresden. 11. 1. 02. F. 8292. 9. 12. 04. eines Aktionärs kann die Umwandlung von Sn- das Geschäft vom genannten Tage an für ihre alleinige Fcetib Diebrub O aden hit Le Guta Me: o aeg Mprmn inf der eler: Zuber Gustav Hermann Winkler | derselben die Firm rechivverb Tis 1% buen, bea Ubt A Nr 3 Le er M L Mencioiinóe E Log SS Geschirrschnalle r Stimming S Q en stattfinden und um- Set latt “- -mavatid Firma in offener {aft unter unveränderter Firma allein fort gen g O Se s T e: 0 n ist. M rechtigt sind a rehtsverbindlich zu zeihnen be- Dachfeuster abet. is Verzi eco Prias emla, Berlin. 28. 12. 01. St. 5062. | gele rt. er orstand besteht aus einer | Ade sgesellschast sort. 7. Dez f E e Ae 73: , am 39. Dezember 1904. i ch f ; in Re i E E * 2A 3 gee Se, e E E Bremerhaven, den 28. Dezember 1904. Emden, Ee E rot H : ie im hiesigen Handelsregister Miet E Königliches Amtsgericht. | indi den 28. Dezember 1904. Großh. Amtsgericht. Ba an M j : 566. 169159. Krampe zum Befestigen der | raf zu gerihtlihem oder notariellem Protokoll Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: cin “Wandelegesellshaft Gebr. Ebbefeld zu Hagen i W. Rave. 7: l Sn ül ae [73275] | Emina ah E M a ay die Shesrau Hugo Pampe, PalaaiVe am Sattel usw. Stimming & Venzlaff, | dur Beschlußfassung der Mehrheit der im Amt be- Lampe, Sekretär. V ais E E aufgelöst. Die Firma ift erloschen. . W. Eintragung in das Haudelsregist [73101] j Fiel M Maudelbre ister wurde heute eingetragen: Der Meng: egen, in Remscheid übergegangen. lia, 9. 19. 01. St. 5046. 7. 12. 04. findlichen Mitglieder ernannt werden. Alle Erfklä- Bremervörde. [73247] erantwortliher Redakteur bagen, den 22. Dezember 1904. 1904 Dezember B | Philipp Ki Cie. Der Chefrau des Kaufmanns | [chFts begründeten Verbin E E ues 66b. 168 028. Fleis{chschneidemafch{ine usw. | rungen, welche die Gesellschaft vervflichten sollen, Eingetragen im Handelsregister Abt. A Nr. 37 zu Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königlidbes Amtsgericht. Spar- und Leihkafse zu Süder-Lü | E E el, Glisabethe geb. Crecelius, zu Mainz | it bei eann n Cd Ten BAS Forderun ¡en en e Lößnipstr. 6. 2. 1. 02. nten, wat. va Vorstand B aus einer Person | Firma Georg TDrentwedel Bremervörde: Verlag der Expedition (Sholz) in Berlin. p Tone M odre: [73261] V Su Gaftung, gum mit l Prafues Fau Ludwig Kissel daselbst ist Einzel- | fra Hugo Sakive, ULEEA Urs die Ghe- Dok e S e j u besteht, von dieser oder bon rokuristen gemein- | Jeviger Inhaber Kaufmann Arnold Kröger in | Druck der Norddeutshen Buchdruckterei und Verlagt- Bei der im hiesigen Handelsregister ei aufmann Nicolaus Carlsen is | Moa q s h lossen. i: E A 67c. 16S 666. Einspannvorrichtung sür Puy- ! schaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Perfonen Bremervörde. Der Uebergang der in dem Betriebe Anstalt, orbenen lb linfteaße E a na Kannengießer, Pietsch Leo G S: S, BA „ausgeschieden und an seine Stelle ns | Ota d tere E Mroÿs, Amtsgericht. u Kaufmann Hu3o Hampe in Remscheid ist Sagen i. W. ist heute eingetra Ee P Der ri Hansen zum Vorstand3mit G GED j t ({73108] | Prokura erteilt. R n Remscheid it getragen worden : s bestellt. In unser Handelsregister ist j eilt G ¡H gister ist heute bei der | Remscheid, den 22. Dezember 1904.

Königliches Amtsgeri geriht L olftenbauk, Aktiengesellschaft, Neumünster Königliches Amtsgericht.