1905 / 17 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

(7 Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank, 4 1 hypothekarische Anleihe der Gelsenkirchener Bergwerks3- 9 aden S ns

Die Ausreihung der ueuen Zinsscheinbogeu

« : : zu unseren 4 °/oigen Pfandbriefeu Serie L findet Actien-Gesellscha | : ch f 4 E ees Le E L TREE SA aiits: Bei der heute in Gegenwart eines E schaft. stattgehabten Verlosung der am eS enosseuschast der Deutschen Stei i S E E B c î l â g Ee y : : ay Vorm tage n SH! enu Geschäf L | 1. April 1905 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 °% Partialobligationen | j dustcie E t aons GenolensGs}t it» á : undeu an unserer Kasse, Sh onnrate Nr. 4, | unserer hy pothekarischen Anleihe von 12 000 000 „& sind folgende Nummern im Gesamtbetrage ‘von | ‘dustrie. Snes g Den mit um cU r « e wr a beschräukter Haftpflicht zu Berlin. ct anzeiger un öniglih Preußisch en St a ats n y

jer, statt sowie bei den früher bekannt gemachten , e

auswärtigen Zahlstellen. Í 552 000 gezogen WOLGERE 368 Obli ationen Lit. A zu je 1000 A: Die Herren Mitglieder der Unfallgenossenschaft der

Formulare zu dea erforderlichen Talons- 41 165 208 999 236 958 261 205 983 288 995 298 312 314 335 358 379 387 Deui schen Steinindustrie werden gema 33 des M 17 2

verzeichnissen können ebeudaselbft vorher in | 396 398 409 418 446 449 463 474 530 532 534 538 539 574 589 608 650 666 revidierten Statuts zu einer aufierordeutlichen Ee ® i Berlin Freitag den 20 Î

Empfang genommen werten. 1905 673 703 721 738 743 71 770 854 860 865 918 941 942 97 979 992 1020 1068 Generalier fam na ux Frettae Len e bes P 4 l, . Lanuar 1905 reslau, den a Ee E 1073 1093 1103 1112 1157 1158 1175 1250 1258 1303 1307 1343 1348 1375 1407 1449 1458 149 | Zertralbureau t Steinben B S a enossen@aît pelégén Mena S dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrecht j P

En Ee 1497 1534 1535 1537 1547 1561 1571 1577 1654 1664 1691 1744 1751 1795 1845 1888 1897 1929 harlottenburg, Bleibtreustraße 14, unweit Stadk: : G G rauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekanntmaGg der Et E r fei Zeichen-, Muster- und Börsenregistern E ‘Ürbeberues S = ms? [78461] 1941 1951 1980 2056 2077 2094 2109 2134 2154 2171 2187 2194 2213 2225 2230 2244 2246 2299 babnhof Savignyplaß, bierdur 9 enthalken find, erscheint au in einem besonderen Blatt unter E L ALgEroSe ber Waren-

i i 3324 2326 2340 2443 2452 2472 2476 2485 2491 2604 2525 2554 25982 2615 2638 2741 2762 279% ergebenst eingeladen, ; t [ ® ®/ Ls Bilanzkonto vom 30. September 1904. | 2760 2884 2896 2932 2937 2953 2964 2965 2975 2981 2996 2997 3014 3041 3052 3138 3154 215% | 1) 9 Tagesorduung: ENTLgi- an els 7 ¡uates as Deutsche Reich. 6: 174 L A T )

2168 3930 3239 325% 3283 3371 3374 3380 3403 3414 3426 3427 3446 3468 3524 3543 3600 83601 ersih?runa. Na, E 2679 3711 3742 3758 3766 3855 3857 3868 3876 3906 3955 3975 3981 3990 4017 4026 2) Geschäftliche Mitteilungen, Das Zentral-Handelsregister ; 1027 4068 Charlottenburg, den 17. Jane Sn Selbstabholer au durch die Königliche Grpedition des Deuts kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das DeutsGe R ih D - a eut|he Reich erscheint in

An Grundstückskonto 123 000|— c 939 4923 42! 937 4 2 4 i 1027 4068 4081 4111 4143 4161 4202 4204 4207 4222 4223 4230 4235 4237 4240 4262 4297 4326 : [ l [ talten, 1 « Gebäudekonto 10 712, 1390 4411 4459 4499 4522 4530 4549 4577 4604 4617 4658 4675 4683 4723 4729 4739 4745 4776 + Mes E Auffichtsrats: Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstreße 39, heregon des Deutschen Reichöanzeigers und Königlich Preußischen | Bezugspreis deträgt L 4 50 A fl N der Regel täglich. Dex « Neuanschaffung _._ „205522 1784 4794 4796 4803 4810 4813 4919 4920 4952 4954 4961 4974 5015 5017 5021 5024 5029 5051 P. Rasche. : Infertionspreis für den Raum ne: Dueszeile wor Ginzelné! Nummetn fosten 20 3. 6 243 70,32 5085 5070 5098 5115 5123 5142 5148 5159 5210 5254 5281 5305 5331 5358 5360 5373 5392 5411 | E Vom „Zentral-Handelsregister n ér zeile 30 s. / Abschreibung ._. „177032 5423 5439 5487 5509 5514 5547 5593 5646 5674 5690 5738 5756 5768 5771 5800 5816 5831 5864 ; egister für das Dentsche Reich‘““ werden heute die Nrn. 174., 17B E Maschinen-, Utensilien-, Apparate-, 2879 5907 5924 5932 5934 5979 6025 6113 6145 6146 6165 6287 6291 6294 6300 6354 6419 6127 8) Niederla ung A von W 4 Da 7E 17A., 17B., 17C. und 17D. ausgegeben. ige 14029 GLE CISS Mol E08 G0 C 1221 B90 1982 0M 7085 2188 1107 7180 1198 1187 TIT1 T1 Îlten en. q Bas. D, 5540. | e i Pes gstabro7 ge, 91d Gens fit | Tabassibrlolen, Wi Abschreibung . . # 1402,99 6797 6804 c 8 : 3 i: ür Men : i: Î abrifaten. : Ziga j ; E und ASTTITRERTO 7295 7238 7265 7279 7355 7359 7398 7409 7422 7432 7445 7448 7481 7497 7616 7523 7542 7550 E Rechtsanwälten. M Setten: das Datum vor dem Namen den Tag und dite Pete & L he Farmaieutisce und Nauchtabafke. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten #4 16 633,— S568 7676 7586 7598 7641 7662 7697 7719 7728 7741 7786 7820 7834 7836 7839 7845 7848 7887 [78472] i i Motto das hinter dem Namen den Tag der Präparate, Malz und Malz-Prâ eiß und Ciweiß- | 34, 75496 Abschreib / 7878 7926 7932 7940 7958 7975 7982 7983. In die Anwaltsliste des hiesigen Königlichen Lands Eluiragung, G. Geschäftöbetrieb, W. Waren, SuppewPulvee Super, Mehrer e, Konforben, : F. 5298, Ter S e : b. 368 Obligationen Lit. B zu je 500 4: gerichts ist heute der Rechtsanwalt Max Emil eshr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung | g Sue Suppen- Einlagen Sven S Suppen-Tafeln, 0 Kontokorrentkonto 09 8002 8096 8099 8132 8143 8150 8195 8206 8209 8212 8267 8275 8303 8336 8351 | Frenzel mit dem Wohnsige in Bischofswerda ein- beig: fügt.) Cb Wie Württembergische Harmonikafabrik | waren, nämli : Makkaroni Ne, Mehle, Teig- Bierschuidbuhkonto 4 44 472,01 8002 B38 8399 8425 843b. 8440 8448 8553 8559 8566 8575 8597 8608 8631 8655 | SeTagen worden. ; 21, 75481 N. 624 . Weiß, Trossingen. 31/12 1904. G. : Fabrikation | und Bakpulver Milh Käse- Speir Fee ngulper InmInN Abschreibung . . „___670,72 8659 8661 870L 8708 8732 8741 8748 8759 8762 8765 8770 8797 8798 8802 * 8828| Baugen, am 18. Januar 1905. . ? L. | von Musifinstrumenten W. : Mundharmonikas, Zteh- | waren, Fleischextrakte, | Bua Speisefette, Fleisch- Kontorutensilien- und Apparate- 8839 8869 8906 8935 8963 9070 9088 9096 9115 9121 9201 9212 9239 9294 9263 Der Präsident des Königl. Landgerichts. harmonifkas, Konzertinas, Blas Afkordeons. Okarinas. | Honig und Sirupwaren uder und Zuckerwaren, konto 6 812,50 S4 9348 9351 9357 9377 9390 9393 9401 9106 9420 9474 9194 9496 9528 9550| [78471] Bekanntmachung. 26e. 75 486. D A675: | Marmeladen, FruBhlkonserver Fanitet, SudtgeleeS, | 610 1904. Theodor Flemming Söhue Abschreibung „12150 0566 9569 9633 9712 9733 9831 9846 9849 9882 9906 9935 9964 9968 9975. 10016 | Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Goldschmidt V dn S “l éférte Feidie, Aoffee, Tee, Pen erte und präpa- | Neuß a. Rh. 31/12, 1904. G.: Seifen Stearin- Depositenkonto . - - - « « .'+ 10030 10038 10062 10072 10105 10169 10216 10265 10282 10289 10301 10340 10385 10411 10441 | zu Berlin W- 35, Am Karlebad 10 wohnhaft, ist am 96/9 1904 : g 2,10 1904. Derpsch T eren G B N Sthokolade und | und chemishe Fabrik. W.: Stearin in Ker Rükstellungskonto 10020 E 10684 10596 108664 10669 10754 10771 10785 10800 10814 10858 10866 10373 10934 | 16. Jannar cr. în die Liste der Lei den Königlichen Reat d alte Io vin, D, rlin, Mitter- Braun, Gesellschaft : flanzen-Ertrakte und Essenzen nedizteies, State, | LUlen Und Pulver, Sieatin-Pitz@täte sür Leucht: Effektenkonto 10222 10990 10993 11004 11016 11037 11058 11161 11168 11183 11198 11199 11229 11256 11316 | Landgerichte 11 zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte abe 27 91/12 1904. G.: Bronze-, Kunstguß- mit beschräukter Haf- Biere Spirituosen. Me ienden, medizinische Weine, | Und Polierzwecke, Olein, naturreine, gereinigt Kassakonto 11341 11353 11374 11375 11388 11399 11434 11461 11466 11481 11506 11546 11570 11575 11579 | eingetragen worden. A Ot er warensubeil W.: Hausapotbeken, | dig; Hamburg, Hollän- / 7 „_Mast- und Freßpulver für Tiere. | tehnische, ätherische, medizinishe und teömetidhe Konto pro Diverse 11585 11606 11642 11651 11683 11696 11697 11715 11727 11750 11787 11795 11830 11882 11913 | Berlin, den 16. Januar 1905. Sa ataarniiurea N rsränfke, Holzkästen, Aschbecher, | 1904. Brook 3. 31/12 C OS Oele und Fette, Tran, Harz und Harzöle, Glyzerin Trantportgefäßekonto 11980 11996 12034 12043 12075 12089 12101 12103 12116 12124 12125 12140 12146 12183 12187 Königliches Landgericht 11. ränk Ea ausezvice, Rauchtische, Zigaren- | Fand G.: Kaffee-Groß- Ez für tehnishe Zwecke, Seife und Seifen-Präparate M 18 595,82 13198 12228 12248 12265 12319 12370 12374 12381 12398 12410 12415 12164 12518 12531 12544 | [78468] lränte, Tafelaussäe, Visitenschalen, Garnituren, | Werk. Wz : Kaße afte, S Jy für Pet weicher, harter und gepulverter Form Abschreibung ._. „1595,82 12547 12577 12618 12619 12637 12648 12657 12679 12682 12698 12731 12739 12742 12770 12508 | " Sn die Liste der bi lassenen Rechtsanwält Stn Ge Q Seucier, Balonsüulen, tel I E P L für Pup-, Wasch-, Heil-, Appretur- und Färberei- Flaschenkonto d 4334,16 19814 12848 12854 12946 12951 12990 13065 13066 13979 13090 13112 13192 13194 13198 13:0 | ift N E L: Deren: E Uke Ae Gatatid ische, Wanddekorationen, Blumen- | ‘aleln und Kaffeezusäge. : ¡wecke, Para|fin- und Paraffin- Präparate für Leucht- Abschreibung . . - 867,16 __ | 13237 13247 13266 13307 13335 13402 13412 13426 13428 13457 13464 13483 13489 13913 13536 bier cin E E ar Dr. Hugo Schubert i val S len, ¿Balüelvalier, Sreib- | S6 NE TES ZETN s und Zündzwecke zum Gebrauche in der Tecnik b d Waanto “lat 13566 13568 13599 13642 13675 13679 13714 13807 13825 13851 13862 13892 13897 13900 13951 | "Fan Vints, er. Dresden, den 18. Januar 1905 hren, Uhr a 3 arometer, Thermometer, | 7/11 1904 ? . A Wo P. Parfümerie- und Toilette-MViittel, kosmetische Prä- a Mh, fmann o s 13958 13986 14014 14033 14072 14145 14186 14187 14212 14271 14295 14347 14398 14402 14410 | o e E : safchenkorke rer pan elvesQwerer, Menagen, Saufes Demgenski t CTEN Le parate, Kisten, Fäffer, Körbe, Ballons, Flaschen, l In "Best d aa Pfetd TA414 14461 14516 14518 14521 14553 14567 14578 14582 14593 14595 14622 14626 14637 14650 | [78469] Änide aus Goli ee ppa, Haushallungsgegen- | "& Gen - Hamburg, P Lk Ls artonagen, Blechemballagen, Tuben, Drucksachen ) neuer Beitan e ter 14655 14683 14730 14733 14749 14750 14772 14775 14807 14825 14859 14904 14932 14941 14965 | In dle Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zue Metallfassung, Tis dal Ld keramishen Stoffen mit | 51 18 1004 r. “cut z und Plafate jeder Art und Materials. ae 14986 14994 15005 15007 15018 15037 15091 15113 15122 15128 15137 15138 15144 15146 15153 | gelassenen Nechtsanwälte ist heute Dr. Ferdinand g gloden. Beschr. ., _G.: Groß- 34, 75 497 S handlung in Mühlen- E SLiI 5 F. 5809. ZURICH

2) Wagen u. andere 15161 15175 15183 15188 15208 15209 15215 15225 15228 15238 15241 15244 15280 15350 15374 | Ale i i : 20 ! 25 152 23! 2 2 2 rander Schubert mit dem Wohnsige in Limbah F l Utensilien ._. «_7175—| 17000— | 15381 15418 15451 15457 15465 15509 15519 15546 15553 15562 15596 16611 15620 15628 15672 | eingetragen worden, E ie TOROD 20086. produften und anderen 2 L

Wedwselkonto. . . 4 14 200,22 15684 15695 15704 15706 15716 15721 15755 15757 15760 15768 15770 15776 15866 15893 15924 Limbach, den 18. Januar 1905. Î

) 1 | s : c 5 e G - Ie ; Georg Beck «& Mühlenfabrikate,

reiburg E 30088 Die Augzablun 1 S bertes dieser ausgelosten Obligationen erfolgt vom L, April Nöniglihes Am enger V Cie. Berlin insbesondere Mebl, Grieß 15/11 1904. Aktien-Gesellschaft Vcreini

ier- und Warenvorräte . ias d E uszahlung de ennwertes dieser ausgelollen gationen erfolg m L, A E: a Ea Nummeléburg, Graupen, Schrot und Kleie, gewalzte und ges{ält Verner «& Zürcher Chocolade Fabrikeu Rae 91/10

577 429 der Kasse der Gesellschaft in Gelsenkirchen auf Rheiu-Elbe, due L S E Yaunsper ges m Liste Se bei pie, 4. 31/12 : See und Serie, Grügze, Sago, Hefe and S A Gg, U Swe; Vertr. : Pat.-Anw. | N u a. A a2 R mina, Söhne,

Pasfiva. der Directiou der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Vremeu und Frankfurt a. M., | dem K. Landgerichte Neuburg an der Donau zu- Kétion ‘Von Fabri- Backobst, Bi aferfloŒen, Puddingpulver, Reis; | Kakao- u Y „_Verlin SW. 12. 31/12 1904. G.: | und chemishe Fabrik. W.: Seife Sell ns Stearin-

Per Aktienkapitalkont 330 0C0 der Norddeutschen Bank in Hamb Hamb lte ei i ion von physi- i t, BViskuits, Ciernudeln, Eiertei nd Schokoladefabriken. W.: Schokol : L eife in Tuben.

er entaptiallonto er ros eu en Dank in Pam! urg in Pamdbvurg, gelassenen Nechtsanwälte eingetragen. kalischen und elek, M Frudhtsäfte Fruchtmarmelad s erletgwaren, einfach und mit Beimishunge d Ln ade, 38, E

Hypothekenkonto 200 009 __ dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln E Neuburg a. D., den 17. Januar 1905. trischen Leb E Abrlidaete. Sricdte Gaus e, Fruhhtgelees, Gelatine, 32 gen und Kakao. Beschr.

Reservefondtkonto 2720 gegen Auslieferung ‘der Obligationen und der dazu gebörigen Zir 8coupons, die später als an jenem Tage Der Präsident des K. Landgerichts : tel e E s , Kaffeesurrogate, Kal ewürze, Honig, Haferkakao, s 75 494, T. D879.

Dividendenkonto 360 verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapitalbetrage der E gekürzt. (Unterschrift.) Mor, gion e iy Mandeln Spei e Z1sätße, Kuchen, Makkaroni, :

Rükstellungskonto 1226 Die Verzinsung der oben bezeineten Obligationen hört mit dem 31. März d. J. aus. [78766] K. Württ. Landgericht Stuttgart. & Daa E: Nanille Vanillia Soda Safran, Tee, Tapioka, Gat g

Kreditorenkonto 42 617 Von ten fiüher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend angegebenen Nummern bisher n die Liste der diesseits zugelassenen Rechtéanwälte M RR Lau q D fabrifate. Farben Tri Fa! btoffe cinsGUcgni Ster D: Mm p N 4 B h

a) o A E in‘e ug

Reingewinn pro 1903/04 . 505 uicht zur Einlösung eingereiht worden: ist beute eingetra x ibe gen worden: Otto Hartmanu brik. 2 Fn- und Tusche. h g H , fabuik. W.: In Dhatmc tuts Es und andere Waschmittel. | 12/11 1903. R. Tohmfor, Hamburg, Pferde-

, 577 429 Obligationen Lit, A zu 1000 4: Rechtsanwalt in Gßlingen tru T 7 C / / 134 777 2402 6387 6694. } mente und | Chemikalien, Chcmifalien für | marlt 33. 31/12 1904. G. : Papi j

Gewinn- und Verlustkonto Obligationen Lit. 1 zu 500 4: S anes, Du L Weiner Apparate für die Es aon wissenschaftlihe und ähnliche Zweite, Bleistifte, Bleistifthalter I ot:

: C 8196 10333 10334 10653 10740 12284 12371 12519. er Präsident: Weige Gesundheits- S mikalien für Photogrophie, Säuren, Altalien, | stiftschüßer, Briefkasten, Kopierschal 0 544

per 30. September 1904. Gelseukirchen, den 12. Januar 1905. [78767] K. Württ: Landgericht Stuttgart. lege, Chirurgie, i S Salze. | '| Tinte, Kautschuk Kopierblätter, Blei: per tit

Actien- : n die Liste der dieéseits zugelassenen Nechtsanwaite edtzin, ar- / C. 75 A4SS. gummi, Lö' x ' Be „inten-

Gelsenkirchen. Vergmaes Metiodt: Mefetiscnale ist heute eingetragen worden: Dito Elben, Rechts- mazie, Zahnkteil- Î E M VONG, (E und ffe Gar ONe, S Mie Tusche

P * i ú E ——

75 500. H. 10 004

Soll. P S - Vom 1. Oktober 1903 bis v ld “Abra anwalt in Stuttgart. funde, chemische und physikalishe Instrumente und 75 495 R. 621 . d S,

30. September 1904 [78587] 32 An Ausgaben : Hopfen, Feuerung, Eis, Aftiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. Vassiva. Der Präsident: Weigel. fowie andere wissenschafili unkosten, Betriebbimaterialien| g | L T ——— E Apparate, Operations “und “Kranfenmöbel, n o E Q L An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto: i; Sch nlen- und Ledizinshränke, «tische und -gestelle . f ( / : neidwerkzeuge, Stihwerkzeuge, Messer und Scheren, 9) Bankausweise. T : Ar Os 75 489. K. 9582,

Den 18. Januar 1905. Apparate; meteorologische Instrumente und Apparate

Betriebsunkosten : Lohn und Ge- S : Z C LA R0S : i Wi halt, Agio, Brausteuer, Fuhr- Bestand am 01 Pm gau init Nori à & 1000 . hermometer, Barometer, Araeometer, chemische Fibrica de Trag T Ì werksunkosten, Biersteuer,Grund- verkauft 1904 34 6308 * “Saldo 31. Dez. 1903 6 48 006,79 , und pysikalisde Glasapparate, mikroskopishe und 9 N Ne 19944 s Abschreibungen. 8 149 17 Bestand . Om 96407 + Rüeftellung 1904“ 12 449,35 Nein: Linsen Mve Aprorate, eleltro mediinisce Apparate Noll, 31/12 1904 S E F: J. D M Regensburg. i N ns p

|chreibungen E z ———— E en u äser für Ö ¿ Y E .__G.: Blci- und Farbstiftfabrik. : / 2. S Benut bur Mevelnleons des M ev etteato : 1413 600 ano s Ras 10 000 Projeftion8apparate, elektrische E uod mt R e fell, Foplers, O bicfee: -

ferde- un agenkontos . . 2 onto: : : 7 i te, elektrische d i li nd, Sri felitiste mit und ohne Fassung, Krei Reingewinn pro 1903/04 . 505/92 Zu Gunsten der Gesellschaft Stevervortrag pro 1909 . . 9 500|— 10) Verschiedene Bekannlt- alvanishe Elemente, elefirishe Drähte und Kober 7/11 1904. C. S, Knorr, A.-G Heilb Kreidestifte, Kreidehalter, Künstier: Und: Pte (ie S eingetragene Hypotheken und Diverse Kreditoren 2 196|— solatoren aus Porzellan und sonstigen ifoli avet, | a. N. 31/12 1904. G.: Nahrungêmittel brife und deren Einlagen, Bleistifthalter, Federhalt

200 531 66 Neaten 614 572 Oividoudenkorito! machungen. Material, eleftrishe Leitungen, clebtrilhe Tahden W.: Suppenmeble s Een O Füllfederbalter. ‘Natdieraumm? mit und nhne Sofüna,

Haben. Wechselkonto : _ 1090/6 Dividende auf 42000000 | 200 000|— | [78730] lampen, elektrishe und mechanis ; nabrungt mittel, Teigwaren i y Vom 1. Oktober 1903 bis Bestand . . . . H 195 508,27 l Tantiemekonto: Deutsche Landwirtschasts-Gesellschast elektrishe und mechanische Uet SEL bisfuits, Hafer kakao, Prieralctte Su Gee 30. September 1904. =- 50/9 Diskont 195 082/50 Tantieme des Vorstandes und Hierdurch berufe ih nach Maßgate tes § 26 des trische Uhrwerke, Fernsprech- und Telearaphenndwatäte, korserven, insbesonde!'e Makkaroni und Nudeln se- Per Bierkonto 189 774/96 Diverse Debitoren . 13 169/20 Aufsichtsrats 11 298/41 G 6 fe z die e 14 nah Liapgate Te eleftrishe Mcßinitrumer.te, photcgraphishe Apparate | 2LC- 75490 Too f e V Strat Leo Db R S und alle Zubehörteile, ‘nämlich: photographische i Es 00:

Nebenproduktenkonto 5 696/39 Kaufgeldforderung pro April 1905

y z L 0 ¿ i 1TIGU E (e ; Grundstückzunkosten- u. Revenuen- Vortrag pro 1905 16 473/90 52. Hauptversammlung Kameras und - Verschlüsse, Objektive, Objekti 0 i S B Dg i 9/40 T3 A5 —ck7a51|77 | auf Freitag, den 17, Februar 1905, Vor- lûse, Li ' jettive, Vbjektivver- 7 n S

G.-winn- und Verlustkonto . . 2/45 | Hamburg, den 31. Dezember 1904. Terraingesellshaft Klosterlaud. 2 AHI e“ ; S ; Stativ der „Philharmonie“, Berlin SW., Bernburger Verzrößerungsapparate, Blißz!ichtlampen, Stati s e dine

E E N S é aße 22a—23. , i : Ä M pap Ün s a8 6 E 200 531/66 Arthur Lutteroth. A. Biben. straß Tagesordvung: Mea gplere, Sine b Het Gut, a Se fa F: G. Weiß,“ Stettin. 31/12 | |Q\LME ‘2h S (E i E : it ¿ , 1 a nterma l 1 î s d .. a ee: j L s | i sl c Ld 8 i f L M T T A Tilsit, im Dezember 19094. en Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. 1) Eröffnung durch ten Präsidenten. utensilien, Stereo\kope, Zündvorri Seiden U Ls Surrogate. urrogatfabrik. W.: Kaffee- R TIE mil E d L ; | S. fernzünder, Gaéhabnöffner, Gasbeleuhtungsapparate, | / ¿ A 20 r C 105€ SUAREZ C YCs / E () Y e S r e (g « R J “nz R T2

L : ———— E T R E 92) Geschäfilihe Mitteilungen. vorri h 5 d ah orrihtungen, Beleucht 2 E S E Lürgerlichesßrauhaus, Aktien-Gesellschast An Unkostenkonto: Per Gewinnvortrag von 1903 . 1234/59 1 ; i utungéförper, eleftrishe Gas- | 26e. 75491. S. 5614, wertung. Berichterstatter: Herr Ritterguts- Gasröhren, Gathähne, Gadsventile, Modelle von s 1

3) Dée teutshe Kartoffeler,eugung und teren Ver- vormals Karl Raudies. Straßenreiniguna, Beleuchtung, Immcbilienkonto: ) i Der Aufsichtsrat Grundsteuer, Saläre u. Sy?sen Gewinn auf verkaufte L E Sea Gdler Herr zu Puiliß- Maschinen. e \ Y M A a E j S 5 E 0 j s ° T E R h: | I 4 É (A N E 6 8 396,85 [Jm 34630 298 191/49 4) Die Aufgaben ter Versuch€wirtschaften. BVe- 23. *5 483 C { ODO H Mrkendbioe-- MEPE E A N D ENSY MC F A

Ne iß. Einkommensteuer Pawhtionto : ref pro 1905 ._. . , 9 500— sh g;Bereinnahmte Past... „| 1600 SAMReRE O Sam 1/10 1904. Karl Pohl tfiu 0 E A / : s ? aft a8 : e Zinsenkonto: y ? - Guttst E / Æ. a. . Syb YR of Vorstehendes Bilanzkonto und vorstehende Ge- Mo E S L i210 Zinsen auf Hypotheken Müucheu, deg Woltident G: GisencieherclanbVteiataeS V a. Rh. 31/12 1904. G.: Müblenmerts. W:: Ge: win1- und Verlustrechnung habe ih geprüft und mit Vortrag von1903 , 3072,72 y M6 4 449,46 der Deutschen L Lidi tschafts: Gesell fabrik. W.: Ackerwalzen Kul ti. S K S treidemehle. E den ordnunzëmäßig geführten Geschäftsbüchern über- 2 Zinsen auf Wechsel E Binz L dla uus Ses schaft. vatoren, Dreshma Dre Dreb: i einstimmend gefunden. Bruttogewinn 1904 G N Kit... , 3547,38] [77909] L L A rollen, Eggen, L A Fenster,

Nichard Paul. euerlösh!|pri

Nah den heute in der Generalversammlung E E Hierdurch wird zur öffcntliden Kenntris gebracht, Betreivefe tete Lrettuis

DeT 4 4 T Vortrag von1903 „, 1234,5 d die V i Deutsd Steingutfahriken N ' Getreide-

iehioran aus folgencen Herren: Recyteanwalt Avgu't 2 B) b. Din Long sh aufgelöst bat und ie masinen, Heuredes, Vaude, C

Ns Tusir, Vorsig-nter Nittergutobesiger E. Kröb- | « Reservefondskonto: Liquidation getreten ist. Die Gläubiger der Ge- ffe am poeurehen, Jauche- 8

nert, Adl.-Stinlack, Kaufmann August Herbst, Tilsit, 50/0 Rückstellung v. 46248 987,07 C \ ükchaft werden biermit aufgefordert, sich unter An- uetshen, Pumpen, Pflü » s

Stadtrat E. Wannovius, Tilsit, H telbesi er Gustav Pflanerungsreservekonto: gabe ihrer Förderung-n kaldigst zu melden. rotmüblen Sl. ifcing Bert Rübenschneider, | er ai D Ke

Witt, Tilsit, Kaufmann Nichard Kurre, Tilsit. Rückstellung Vouu, 15. Januar 1905. L presen Walzen, Windfegen Br E R Cas E N 28/5 1994. Havana Tobacco C

Tantiemekonto: DieVereinigungDeutscherSteingutfabriken utterkneter, Blipableiter. E w ck E A E R gs S Bibby, Hambur; ‘Kl. Reichenstr. 20 A O : L) BAO) 2 . G.: Tabakfabrik und Import “vou

Tilsit, den 16. Januar 1905. 24 9% Tantieme dem Vorstand :

?. - auf 4 226 537,72 M 5 663,44 G. m. b. H. in Liquidatiou. 25. "r ck N M E d J ; T Ï N ! s Bürgerliches Brauhaus, | ziem des uf. Dr. U blipsch. ce ula Se E f und Ranbiabare = : Sigarren, Zigarillos, Zigaretten . 5 634 97 11 293 [77888] Vekauutmachuug. Ÿ N CaR ie T L

Aa / 75 504, T. 8182.

sichtsrats . . @ @ ch7, p 2 Q O R A) CaninIi / | (S A N Slatin Pascha

A P

fser, Jauhepumpen, Kartoffel-

ä P E E E Anfolge Auflösung unserer Gesellschaft hat die Akt. Ges, Dividendenkonto Liquidation Deieiden begonnen, und wir fordern 22/7 1904. Fa. Joseph Tiefenbacher, Ham-

1009/9 Divid 4.2 000 000 | 200 000|— V K l N di 6 . Vila N endeauf etwaige Gläubiger in Gemäßheit der gesetzlichen orm. ar au C 4 Vortrag pro 1905 16 473 90) Vor'chriften auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden, 2/61 s Hamburg 8, den 16. Januar 1905. 31/12 e a. Carl Estibah, Brunndöbra i. Sa. | Fan, e burg, Brook 3. 31/12 1904. G.: J - G.: Musikwarenfabrik. W. : Mund- P A Tabaksfabrifaten W : Zigaretten. Behr.

Der A Neis 69 022921 : “alige Valvoline“ harm P - Heß. Hamburg, den 31. Dezember 1904. Terraingesellschaft Klofterland. P onifas, Akkordeons, Kon ART N NSUAA L , , zerlinas, Harmonika- 7 P T S 38 A E L As 75 505. K. 93SL 27/5 1904.

Der Vorstand. Der Vorftaud. Gesellschaft H. H. iu Liquidation. Lten, Blagsakkördeons, Mantolinen, Banjos, Zithérn, ¿ j / | sind'Saite (angenommen | scchräukter Haftung, Mülheim a. Rh. 31/12 1904 | Nöhlig & Bibhy Gama o prgany von „Ld Force de Garavopoulo

F. Vanhöffen. L. Abel. Arth ur Luttero1h. A. Biben. ürger. arren, Streichinftrument | firsèbütwrent rumen olz- und Blechbl 22/6 1903. Tropon, Gesellschaft mi , t be- @ G:: Herstellung und Vertri Bibby, Hamburg, Kl. Reiche 29. eb pharmazeutischer und | 31/12 1904," G.: Tabakfabrik und Iutort von 1 G: glgareftensabritttion De Bi ta : .: Zigarrey,