1905 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

79851) Königlich

Rumänishes Finanzministerium. Direction der General- Buchhalterei. Oeffentliche Schuld.

Die 48. Verlosung der Obligationen der 5 9/0 Numänischen amortisierbaren Reute vou L1SS1—SS (alte) Anleihe von 436 525 000 Francs wird am 14. Februar 1905 n. St., Vorm. 10 Uhr, im Finanzministerium in dem zu diesem Zwecke besonders hergerihteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Officiel Nr. 15 vom 19. April 1903 veröffentlihten Bestimmungen des neuen Verlosungêreglements, stattfinden.

Bei dieser Verlosung werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 3237 000 Francs gezogen, und zwar :

8 Obligationen zu 20 000 Francs =

160 000 Francs 388 Obligationen zu 5000 Francs 1940000 , 2274 Obligationen zu 500 Francs 1137000 , 2670 Obligationen zu einem Ge- famtnennbetrage von 3 237 000 Francs.

Es fteht dem Publikum frei, der Verlosung bei- zuwohnen.

Der Finanzminister.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich aus\chließlih in Unterabteilung2.

[79460

] Slesishe Elektricitäts- und Gas- Actien-Gesellschaft.

Die Ausgabe der neuen Aktien Lit. W erfolgt

vom 24. Januar cr. ab an den Stellen, an welchen das Bezugsreht ausgeübt wurde.

[79826]

Seit dem 7. Januar 1905 besteht der Auf- fichtsrat der unterzeihneten Aktiengesellshaft aus folgenden Herren :

1) Justizrat Oscar Vollhard,

2) Fabrikbesißer Hermann Tafel,

3) Großhändler Hans Körper,

4) Kaufmann Julius Förster,

Nüruberg, 23. Januar 1905.

Nürnberger Fenerlöschgeräte- & Maschinenfabrik

vorm. Justus Christian Braun A. G.

Der Vorstand. M. Sicher. Justus Kaiser:

[79834]

Varther-Actien-Dampfmühle. Varth.

Die diesjährige ordentliche

Generalversammlung findet Sonnabend, den 18S, Februar, Nach- mittags 3¿ Uhr, im Kontor der Gesellschaft statt, ju Es die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Nürnberg.

Tagesordnuug : 1) Vorlage des Geschäftsberihts und der Bilanz, sowie Dechargeerteilung. 2) Gewinnverteilung. Die Aktien sind bei der Gesellschaftskasse bis zum 16. Februar a. er., Mittags 12 Uhr,

zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Franz Schlör.

[78804] Augusta Allg. Deutsche Invaliden- und Lebens Versicherungs Aktiengesellschaft

in Berlin. Nachdem unsere Gesellschaft infolge ibrer Ver- \{melzung mit der Versicherungs - Gesellschaft Arminia“ in München in Liquidation getreten ift (8 303 H.-G.-B.), fordern wir hiermit auf Grund des § 297 des Handelsgesezbuhs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche kei urs anzumelden.

Augusta Allg. Deutsche Juvaliden- und Lebens- Verficherungs-Aktiengesellschaft in Berlin in lig.

Molenaar.

[79855]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies- jährigen ordentlichen Generalversammlung, welhe Montag, den 6. März d. J., Vor- mittags 11 Uhr, im Gasthof „zur Krone Neustadt" in Kempten abgehalten wird, höflichft eingeladen.

Tagesordnung :

1) Ce der Gesellshaftsorgane und deren Ent-

astung.

2) Vorlage der Bilanz für 1904 und Beschlußs-

faffung hierüber.

Der Ausweis über den Aktienbesiß hat späteftens am 2. März d. J. bei dem Bankhaus P. C. Bonuet in Augsburg zu erfolgen.

Fischen, den 23. Januar 1905.

er Auffichtsrat der

D Mechanische Weberei Fischen.

Carl Schwarz.

[79457] Bekanntmachung.

Wir maten hiermit bekannt, ia Herr Malz- fabrikant Hermann Kling von Schriesbeim und Herr Kommerzienrat Carl Werges von Worms, welche Mitglieder unseres Auffichtsrats waren, verstorben fun und an deren Stelle in unserer außerordent- ihen Generalversammlung vom 18. Januar d. J. Herr Heinrih Schuckmann, Kaufmann in Groß- Gerau, gewählt wurde.

Gernsheim, den 19. Januar 1905.

Rheinische Malzfabrik Actien-Gesellschaft in Liquid.

79867] [ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der am Samstag, 18S. Februar 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Sizungssaale der Rheinishen Creditbank, Abteilung Oberrheinische Bank, Mannheim L. 1. 2 statifindenden ordent- licheu Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftéberihts sowie Beschluß- faffung über die E der Jahresbilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Aufsichtsratêwahl. ur Abstimmung in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 4. Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Ge- ellschaft, bei der Rheinischen Creditbauk in anuheim oder einem Notar hinterlegt hat. Manuheim, den 23. Januar 1905.

Stahlwerk Mannheim. Der Auffichtsrat.

[79866]

Einladung zu einer außerordeztlihen General- versammlung auf Dienstag, deu 14. Februar 1905, Sn 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen, Domshof.

. AA gen Wiederholung des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. Januar 1905 auf Liquidation der Gesellschaft.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche späteftens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei den Herren Vernhd. Loose & Co. Eintritts- und Stimmkarten lösen. Die Karten werden nur an solche Aktionäre verab- folgt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depositenscheine der Reichsbank bei Beruhd. Loose «& Co. oder bei einem Notar hinterlegt haben. 23 der Statuten.)

Bremer Baumwoll-Spinnerei u. Weberei

Grohn bei Bremen. Haager. Reinicke.

[79862]

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesell- chaft zu der Donnerstag, d. 16. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäfslokale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig ftattfindenden diesjährigen ordeutlichen Geueral- versammlung cin.

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts und des Rech- nungsabschlusses für das Jahr 1904.

2) Erteilung der Ertlastung an den Aufsihtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Abänderung des Gesellschaftsvertrags (Zulassung der Einziehung von Aktien).

4) Herabsetzung des Grundkapitals um 100 000 4 dur Aktienamortisation und entsprehende Ab- änderung des Gesellshaftsvertrags.

Y Aufsichtsratswahl[. ah § 12 unseres Gesellsaftsvertrags sind alle

diejenigen zur Teilnahme an der Generalversamm- lung berechtigt, welhe sich uicht später als am zweiten Werktage vor der Generalversamm- lung unter Angabe ihrer Aktien bei der Gesell- \chaft angemeldet haben und sch beim Eintritt in die Versammlung durch den Besiß von Aktien der Gesellschaft, oder durch Depositenscheine, in welchen von der Gesellschaft, von Behörden, oder Notaren, oder von der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anusftalt in Leipzig die Hinterlegung von Aktien

für die Generalversammlung unter Angabe der Nummern derselben kescheinigt wird, als Aktio- näre ausweisen. Der Besiß eines solhen Depositen- scheins berechtigt zur Vertreturg der inhalts desselben hinterlegten Attien, ohne daß es cines Nachweises der Identität des Vorzeigers mit dem Hinterleger, oder einer VollmatŸht- des leßteren bedarf. Wolkenburg, am 18. Januar 1905.

Leipziger Baumwollweberei.

Der Auffichtsrat. A. Crayen, stellv. Vors.

[79861] i E. Matthes & Weber, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zu einer Samstag, den 18. Februar d. J., 11 Uhr Vorniittags, zu Duisburg im Geschäfts- hause stattfindenden ordentlihenu Generalver- sammluug eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Jahresberihts fowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1904. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorftand.

3) Neuwahl eines Aufsihtêratsmitglieds.

4) Beschlußfassung über Aenderungen des Gefell-

schaftsvertrags vom 18. Dezember 1901.

Aktionäre, die dieser Generalversammlung bei- wohnen wollen, baben ihre Aktien späteftens am 13. Februar bei der Gesellschast in Duisburg oder bei der Duisburg-Nuhrorter Bauk oder bei der Deutscheu Bank oder einer der Filialen dieser Baukeu oder bei einem deutscheu Notar zu binterlegen.

Duisburg, ten 23. Januar 1905.

Der Se des Auffichtêrats: Julius Weber, Kommerzienrat.

[79857]

Leipziger Immobiliengesellschaft.

Die vierunddreifeigfte ordentliche Geueral- versammlung unserer Aklionäre wird Freitag, den 17. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Leipzig, Promenadenfstraße Nr. 1, abgehalten. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts und des Reh- nungsabs{lusses für das Jahr 1904 mit den Cnt PeeT Erklärungen des Auffichtsrats

erüber.

2) Erteilung der Gatlasiung an den Aufsichtsrat und den Vorftand der Ses chaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.

4) Wakl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

Leipzig, den 23. Januar 1905.

Der Vorstaud.

Alezander Pfaff.

Or. Coldigy.

[79828] ; Hanseatische Inte-Spinnerei & Weberei Delmenhorst.

Generalversammlung: Sounabeud, den 18, Februar, 4 Uhr, im Museum, Domshof. Tagesordnuug:

3 Berichterstattung des Res und Vorstands.

2 L Eng lage und Beschluß über Gewinn-

verteilung.

N Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4) Wahl zum Aussihtsrat.

Einlaßkarten können bis zum 15. Februar bei der Deutschen Nationalbank gegen Deponierung der Aktien oder den Hinterlegungs\{hein eines Notars in Empfang genommen werden.

Bremen, 23. Januar 1905.

Der Ausfsichtêrat. F. Corssen, Vorsiter.

[79829]

Domland-Gesellschaft in Liq. in Bremen. Einladung zu der am Tant, 13. Februar 1905, Mittags 1235 Uhr, Albutenstraße 1A, erste Etage, stattfindenden ordentlichen Geueral- versammlung. Tagesorduung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts über das verflossene Geschäftsjahr. 2) SNHaRUng der Liquidatoren und des Aufsichts- rats. 3) Wakbl eines Mitglieds des Aufsicktsrats. Anmeldungen zur Teilnahme an der Gcneralver- sammlung haben spätestens am dritten Tage vor der Geueralversammlung bei den Herren Bernhd. Loose «& Co. in Bremen zu erfolgen. Bremen, den 22. Januar 1905. Die Liquidatoren : Casp. G. Kulenkampff. F. E. Schütte.

179853]

Tarxameter, Aktiengesellshaft.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung am Montag, den 20. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr, zu Berlin, Eichhornstr. 11, im Geschäftslokale von Braun & Co.

Tagesorduung :

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn- und Veilustrechnung für das 9. Geschäftsjahr 1904 sowie Bericht des Auf- silhtsrats.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlußfaffung über Bilanz nebst Gerwinn- und Verlustrechnung, über Entlastung und Ge- winnverteilung für 1904.

4) Wahl von Revisoren.

5) Wahl von Mitgliedern des Auffichtsrats.

Stimmberechtigt find nur diejénigen Herren Ak- tionäre, welhe gemäß § 8 der Statuten späteftens bis zum 17. Februar 1905 bei dem Bank- hause Braun «& Co. zu Berlin W., Eichhorn- straße 11, oder bei der Kasse der Gesellschaft bezw. bei einem Notar ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aklien hinterlegen und den Nachweis darüber durch erteilte Bescheinigung führen.

Berlin, den 23. Januar 1905.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Broemel.

[79459] Steaua Romana Actien-Gesellschaft für

Petroleum-Industrie. Kündigung der 6 °/0 Hypothekaranlcihe vom 15. März 1904 im ursprünglichen Betrage

von Gold-Lei 3 600 000,—. Gemäß § 3 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit den ganzen noch ausstehenden Betrag der Anleihe zur Rückzahlung am 1. Mai 1905

n. St.

Die Rückzahlung erfolgt à 105 °% für jede Obligation von nominal L 100 (Gold-Lei 2500) mit L 105 (Gold-Lei 2625) zuzüglih 6 0/9 Zinsen vom 1. Dezember 1904 ab gleih L 2,10,— (Gold- Lei 62,50) zusammen also mit

L 107,10,— (Gold-Lei 2687,50) für jede Obligation und zwar bei der Deutschen Bauk (Berlin) London Agenmcy in Loudon, der Bank os Roumania Limited in Bukarest

egen Aushändigung der Stücke mit allen noch nit fälligen Zinsscheinen. Der Betrag fehlender Zins- scheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Mit dem 1. Mai 1905 n. St. hört jede weitere Verzinsung auf.

Bukarest, den 18. Januar 1905.

Steaua Romana Actien-Gesellschaft für Petroleum-Judusftrie.

[79858]

Norddeutshe Lagerhaus-Aktien- gesellshaft in Berlin.

17. ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des § 19 unserer Statuten werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Don- uersêtag, den 16. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Sißzungssaal der Dresdner Bank, Berlin, Französischestraße 35/36, stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammluug hier- durch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 8 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag dieser nicht mitgerechnet also bis zum:1D4D. Fe- bruar 1905, Nachmittags 4 Uhr,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren- straße 38/39, oder

gg der Filiale der Dresdner Bauk in Ham-

urg zu binterlegen.

Geschäftsberiht, Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechuung können vom 28. Januar 1905 ab in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen werden.

R A R AUUE A at ordde e Lagerhaus-Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Eugen Gutmann.

[79835] : Vereinigte Elbeschiffahrts - Gesellschaften i Aktiengesellschaft (früher Dampsschleppschifsfahrts - Gesells vereinigter Elbe- und Suale Schiffer firmierend).

Nachtem die Firma unserer Gesellshaft, wel früher Dampfschleppschifffahrts. Gesellschaft vereinigter Elbe- und Saale-Schiffer lautete, in die Firma Vereinigte Elbeschiffahrts-Gesellschaften Aktiengesell, {aft umgeändert worden ist und infolge dessen an Stelle der unter der früheren Firma ausgestellten

Aktien neue unter unserer jeßigen Firma ausgestel.te, M

Aktien ausgegeben werden sollen, fordern wir unsere Aktionäre, deren Aktien noch den Namen unserer früheren Firma DampfshlePpsifffahrts-Gesell chaft

vereinigter Elbe- und Saale-Schiffer tragen, hier- durh auf, diese Aktien nebst Dividendenscheinen für das Gesdäftsfahr 1995 flg. und Talons gegen neu ausgefertigte, uuter unserer jeßigen Firma ausgestellte Aktien nebst Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1905 flg. und Talons um- zutauschen. Der Umtausch erfolgt ab L. Fe, bruar d. J. kostenfrei Zug um Zug -

1) bei der Hauptkasse uuserer Gesellschaft in

Dresden, 3 bei der Dresdner Bauk, Dresden, Berlin, 3) bei der Dresduer Filiale der Deutschen Bank, Dresden, und dercu Hauptnieder, laffung in Berliu, 4) bei der Commerz- und Disconto-Bauk, Hamburg, Berlin,

5) bei Herrn Philipp Elimeyer, Dresden,

6) bei dem A. Schaaffhauseu*schen Vauk-

vercia, Berlin,

7) ‘bei dem Wiener Bankverein, Wien. en umzutauschenden Aktien ist ein arithmetisch

geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen.

Dresden, am 23. Januar 1905.

Vereinigte Elbeschiffahrts: Gesellschaften

Aktiengesellschaft. Schnitßing. Grünwald. [79825]

Die Herren Aktionäre der Schlesischen Actien- Gesellschaft für Portland - Cement - Fabrikation zu Groschowiy bei Oppeln werden hierdur zur ordent- lichen Generalversammlung eingeladen für Souu- abend, den 18. Februar 1905, Nachmittags 4 Uhr, nach Oppeln, Forms Hotel.

Tagesorduunug :

1) Vorlegung des Geschäftoberihts und Genehmi- gung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust- rechnung pro 1904.

2) Erteilung der Entlastung an Aussihtsrat und Vorstand. zer Auëübung des Stimmrechts in der General- versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien bis spätestens den 15. Fe- bruar cr. entweder

bei der hiefigen Gesellschaftskasse oder

bei den E Gebr. Guttentag, Berliu W. 3,

Jägerstr. 11, oder

bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau I, oder

bei Herrn L. Reymann, Oppeln, gegen Empfang der im §32 des Statuts bezeichneten Legitimationskarte während der üblichen Geschäfts- stunden hinterlegt haben. Anstatt der Aktien können bei deuselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpuukte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt find, die Reichébanktepoischeine oder, falls die Hinterlegung bei einer sonft geseßlih zu- gelassenen Hinterlegungsstelle zum Zwecke der Teil- nahme an der Generalversammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und Gattung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.

Geschäftsberiht, Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 24. Januar cr. ab zur Einsicht der B Aktionäre in unserem Geschäfts- [lokal hierselbst aus und nach Erscheinen im Druck auch bei den übrigen Depositenstellen für die Aktien.

BLEr Gen, den 23. Januar 1905.

er Auffichtsrat der Schlefischen Actien-Gesellschaft für Portlaud- Cement ade U En Jg BER E LE Dele, Rud. Schulte-Herkendorf.

[79854]

Metall Fndustrie Schocnebeck, A. G.

Die A Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. Februar 1905, Nach- mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gee sellschaft in Schönebeck a. Elbe stattfindenden aufter- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesorduung : 1) Aufhebung der Beschlüsse zu 2 und 3 der Generalversammlung vom 18. Januar 1904. 2) Erhöhung des Aktienkapitals um #4 500 000 Vorzugsaktien und deren Begebung.

3) Statutenänderungen.

Die Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 8. Februar cr. bei der Berliner Bauk in Berlin oder der Gesellschaftskasse in Schöne- beck a. E. zu hinterlegen. 18 des Statuts.)

Schöuebeck, den 23. Januúar 1905.

Metall-Juduftrie Schöuebeck A.-G. Der Vorftaud. Treskow.

“Oberstein - Jdarer Elektricitäts- Aktien-Gesellschaft.

Die sechste ordentliche Geueralversammlung findet am Mittwoch, den 1. März d. J., Nachm. 3,30, im Hotel zur Post, Oberstein, statt.

Tagesorduung :

1) Geschäftsberiht, Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1904, sowie Beschluß- fassung darüber und über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Anfsichtsrats.

2 Aufsichtsratswahlen.

Aträge von Aktionären sind bis zum 5. Fe- bruar beim Vorftand einzureichen.

Geschäftsberiht usw. liegt vom 15. bis 28. Fe- bruar im Bureau der Zentrale ofen. Wegen Teil- nahme an der Generalversammlung #. §§ 26 und 27. Een: Vorstand und Aga

(\ä\fishe Bankgesellschaft, Filiale Oberstein.

Jdar, den 23. Januar 1905.

Arthur Purper. Dr. Nichter.

[794551 Vilanzkonto am §0. September 1904.

Gebäudekonto:

e E 14 %/% Abschreibung :

#46 716 893,26

#6 106 139,86

Zuzüglih Neubauten

719 105,01 Uebertragung des Brücken-, Damm- u. Straßenanlage-

kFontos innerhalb der Fabrik

4 81 257,0 50/4 Abschreibung

Wasserkraftkonto Straßenanlagekonto Maschinenkonto

10 9%/% Abschreibung

Zuzüglih Neuanschaffungen Werkzeugkonto 15 9% Abschreibung

Zuzüglih Neuanschaffungen JInventarkonto

Zuzüglih Neuanschaffungen Gespannhbaltungskonto 25 9/0 Abschreibung

Zuzüglih Neuanschaffungen Modellekonto Neuanschaffungen

100 9/6 Abschreibung Patentkonto Zugang

100% Abschreibung

Fabrikfeuerwehrkonto 10 °% Abschreibung

Neuanschaffungen Ausstellungskonto Zugang

100% Abschreibung Steuerkonto ‘. . Versiherungsprämienkonto Lagerbestände: Materialien, halb- und ganzfertige Waren

amburg Effektenkonto: ÎIndustrie- und Kautionspapiere Avalkautionskonto Kassakonto: Bestand Debitorenkonto Gewinn- und Verlustkonto

Aktienkapitalkonto Hypotbekenkonto Avalkonto Rückstellungékonto: Diverse Nückstellungen Aktienverwertungékonto : Noch nicht abgehobener Erlò3 für alte Aktien - Kreditorenkonto : Warengläubiger Bankierschuld

Vorstehende Bilanz stimmt mit den von uns ge- prüften Büchern überein.

Hamburg, im Dezember 1904.

Für die Hamburger Bilanz : Emil Nougemont, vereideter Bücherrevisor. Dresdeu, im Dezember 1904.

Für die Bautener Bilanz : SFohannes Meyer, vereideter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlustkonto am 30.

An Verluftvortrag e. Generalunkostenkonto : Handlungs- und Betrieb3- f Unkosten, Gehälter, Reise- kosten, Reparaturen, Spesen, Steuern 2c. . . e Zinsenkonto iz, Brenn- und Schmier- materialienkonto Abschreibungen : 14 9/0 Gebäude Danenea

2 380,45 14 ®% Gebäude Bauten . „10 753,40

10 9% Maschinenkonto ..

15 % Werkzeugkonto . ..

15 9% Inventarkonto . .. 25 9/6 Gespannhaltungskonto

100 9% Modellekonto x

100 9/6 Patentkonto . . ..

5 9/0 Brüdcken-, Damm- und Blraentonto ad

10 2/6 Fabrikfeuerwehrkonto

100 %/% Ausftellungskonto . . « Abschreibungskto.fürDebitoren: diverse dubiöse Debitoren .

»„ Verlust, Anlagekonto u. Bub- orderung G.F.Milnes & Co.

332 244 45 723

41 985

89 515

6 093

665 207|25||

1422 §81/03]| stimmt

Vorftehendes Gewinn- und Verlustkonto mit den von uns geprüften Büchern überein. Hamburg, im Dezember 1904. Lir die Hamburger Bilanz: Emil Rougemont, vereideter Bücherrevisor. Dresdeu, im Dezember 1904. Für die Baugener Bilanz : Johannes Meyer, vereideter Bücherrevisor. MWiedergewählt wurden in den Aufsichtsrat die und Direktor Max Meyer, Berlin. Neugewählt Herr Banki röder, Berlin.

4 062,85

#6 77 194,16 9192 ,

131 000 59 271

S

4

. e. 158 696,85 2 380,45

10 753,40 12 965,15

1

77 286,08

156 316

796 391/09

316 469/79 31 646/98

T 28 080/38 23 868 16203 12152,73

272 64

9 854159) 9 853 2472 ———D O77

4750/03 152/82

284 82 2/81 46 722/85

18 034/39] 3R 41091/38 4212/06

32 77 64 4050 91

9013

¡s 9 853/59 99

1|— 2471/95 95 95 81 78

2471 527

1 1 520/83

T 521/83 1520/83

in Baugzen und

A |S

190 271/40

952 707

30 C00 65 418

331 545

143 286

1

230 8 062

1 130 782 89 174 90 556

6 252 637 435 850 552

4 626 490

542 279 993 980

3 124 000 236 850 90 556

37 669

1153

1136 260/29

|

vorm. Busch. W. Busch. P. Wachsmuth.

Se

Per Bruttogewinn laufenen Geschäftsjahr . .

Bilanzkonto: Verlustvortrag

Verlust, Anlage-

konto u. Buch- forderung Milnes & Co.

im abge-

Ea) 241 811,69

665 207,25

abzüglih Rein-

gewinn im ab-

elaufenen Ge- \chäft8jahr .

. 56 466,38

907 018,94

4 626 490108

Waggon- und Maschinenfabrik A.-G.

572 028

vorm. Busch. W. Busch. P. Wachsmuth.

1 422 581/03

Waggon- und Masthinenfabrik A.-G.

n Rentier W. G. F. Bush, Hamb er Neander Müller E DaR S Bleidh-

Aktiva.

i

372 285 11 216 66 048

125 194 60 636

77 170 50 793 3 000 1 066) 350

1 926 1 400 100

23 783/80

Kassakonto Bahnanlagekonto . .. Gerätschaftenkfonto Nollmaterialkonto Maschinenkonto ; Verteilungsnetkonto Immobilienkonto (Zentrale) Immobilienkonto (Bahngeb.) Kautionskonto . .., Kohlenkonto Oelkonto Betriebsunkostenkonto (Vorräte, Mat.) .. Effektenkonto Drucksachenkonto . Handwerkerbank Tros- singen-Konto . . ..

Soll.

Zinsen

Gerâätschasten Bahnunterhaltungskosten Saldo (Reingewinn)

763 346

801 710/74 Gewinn- und

E 6 737

31 627/29

M A 21 048/04 9 96972 2 099/63 1 736/03 8 880/79 847193

1 677/42 22 824/19

Der Vorftand. Koch.

69 08375

Aktienkapitalkonto Neißer-Konto

Betriebskonto eservefondskonto

Reingewinn

Dividenden aus W. NReißer aus

außerordentliche wendung

Verluftkouto.

Betriebskonto

Trosfingen, den 21. Januar 1905.

Erneuerungsfondskonto

Ueberweisung dem Er- neuerungéfonds 5 9%. ,

é 20 000,— à 31% , Dem Erneuerungsfonds

Zu-

Vortrag a. neue Rehnung i Summe #6 22 824,19

M. Hohner Witwe Anlehenkonto . .

C C

9

Verteilung des Reingewinns: Ueberweisung dem Reservefords 5 9/%

& 1141,20 1141,29

é 420 000,— à 33% , 15 750,—

760,—

4 000,— 41,79

Per Saldovortrag vom Vorjahr. . ….

Der Auffichtsrat. Vorsißender-St.-V. Matth. Meßner.

801 710[74

[79453] Aktien - Gesellshaft Elektrizitätswerk & Verbindungsbahn Trossingen.

Vilanz per 1. Juli 1904. Pasfiva.

Haben.

S 74 01

| 69 083

Aktiva. An Grundstückkonto Gebäudekonto Dampfkesselkonto Dampfmaschinenkontó Transmissionskonto .….… . Riemenscheibenkonto Riemenkonto Werkzeugmaschinenkonto Heizungsanlagenkonto austelephonanlagenkonto

Werkzeugkonto : Mobiliar- und Utensilienkonto Patentkonto

Modellkonto

Kassakonto

Wechselkonto Fabrikationékonto Kontokorrentkonto

Debet.

An Erxtraabschreibunge Unkosten . . . .“ Zinsen . .- Abschreibunge Reingewinn

187 826/94]

Dresduer Bohrmaschinenfabrik A. G. vorm. Bernhard Fischer & Winsch. Bernhard Fischer.

lektr. Beleuchtungs- und Kraftanlagenkonto

151 200 280 881

133 019/38

203 639

am 30. Juni 1904.

41 88

81 47

81

12 074 12 527 7 664 v} 876

4 317 1

17

9 676/87 16 768/65 13 900/69 ¡10 I 2 426/59 1 598/50 34

97 910/85

948 487 ?Getwwinn- und Verlustkonto am 30. Juni 1904.

42

28 165|18}} Per Gewinnvortrag

66 477/66 18 584/51 46 708/22 27 891/37

Bruttogewinn

Strens\ch

Per Aktienkapitalkonto . ypothekenkonto . elfrederelonto , .. Reservefondskonto . . Spezialreservefonds- konto Kontokorrentkonto . . Gewinn- und Verlust-

[7986] Vilanz der Dresdner Vohrmaschinenfabrik A.-G. vorm. Bernhard Fischer & Winsch

Passiva.

187 826

948 487/42 Kredit.

29362 158 464/10

94

[79450] Aktiva.

Grundstückonto

Gebäudekonto ..

Maschinen- und G aßkonto

Mobilienkonto

Fuhrparkkonto

Kassakonto

Wechsel-, Steuersheine- u. Effekten- konto

Warenkonto

Avalkonto

Debitoren : inkl. Bankguthaben und vorausbez.

Versicherungsprämien

An Unkostenkonto : allgem. Unkosten - Interessenkonto -„ Abschreibungen : 29/6 an Grundstückonto 59% an Gebäudekonto

209% an Faßkonto

e Gewinn: gee 1903/04 ortrag v. Vorjahr

mit G 80,— (8 9/%) pro Aktie bei der Gesellschaftskasse in

__393 324 1 816 305/09

15% an Maschinen- u. Gerätekonto , 43 445,05 1 981,74

#6 95 149,11 2 574 50

/04.

Aktienkapitalkonto ypothbekenkonto

Delkrederekonto

Avalkonto Kreditoren :

A |4 258 195/70 11 019/29

70 297/44

97 723/61 437 236/04

Süddeutsche Bauk in Manuheim und Ed. e Trin ole in Freiburg i: Baden

ausbezahlt.

Mee a. Rhein, den

älzische Preszh

21. Januar 1905.

Jakob Stroehle.

inkl. Steuerfiskus Gewinn- und Verlusikonto

Pasfiva.

eseßl. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto

Per Saldovortrag .

Gewinn auf

Warenkonto .

efen- & Spritfabrik.

Vorftaud.

M 1 000 000 240 000 130 000 20 000 10 000 175 000

143 581 97 723

Er

C53 m 0

1816 305/09 Haben. A 50 54

Mh 2 574 434 661

437 236

Die in der Generalversammlung vom 21. Januar 1905 festgeseßte Dividende für die Zeit vom 1. Oktober 1903 bis 30. Conr 1904 wird vou heute ab gegen Einreihung des Coupons Nr. 17

Ludwigshafen a. Rhein und bei den Bankhäusern W. H. Ladeuburg «& Söhne in. Maunheim,

04

In der vorgenommenen Ergänzungswahl des Auffichtsrats wurde Herr Rechtsanwalt Albent Mayer, Ludwigshafen a. Rh., als Mitglied gewählt.