1905 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Schneeberg. [20088 Lorraine, Vank von Elsaf: und Lothringen Braunsberg. Genoffenschaftsregister. [80053] | zur nächsten Generalversammlung der Deutsche

Auf Blatt 327 des hiesigen ndelsregisters ist | in Straßburg mit Zweizniederlafsungen in Mül- Aus dem Vorstand des Plaftwicher Spar- und | Neichsauzeiger. Willenserklärungen und - / wi bie Firma Ernst Haut in Schneeberg und bausen, Meh und Soma alé 76 is fra opgfs ddr 0 img a e Chat Pa E sür die Geno el r Sor E S B i l 8 d er der Stickmaschinenbesißer Ern ur eshluß des Aussihtsrats vom 17. De- | geschieden: die Besißer Dernhar ulz-Gedilgen, | ftan : ch st

als deres I eingetragen E zember 1904 wurde an Stelle des verstorbenen | Johann E S teaibenvort und neu gewählt: | Weise, daß die Zeichnenden ihre amensunters E c c a g e

Schuecberg, den 23. Januar 1905. Salomon Lippmann der bisherige Prokurist Gustav esißer Karl Schlesiger-Pilgramsdorf und Guts- | der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Ginsicht i S ä E Í Königliches Amtsgericht. Binz zum Direktor mit dem Sig in Colmar E Bernhard ulz-Lauenhof. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Z D i) h N h g e

t. raunsberg, den 20. Januar 1905. des Gerichts jedem gestattet. s J Q : Q g Schrimm. Bekanntmachung. S t 04 Prokura des Gustav Binz und des Theodor König ‘hes Amtszeri Gt. Abt. 2. Göttingen, den 20. Januar 1905. um cu cn cl an ci cl U on l reu l én aa anl ci (T.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 4 j Gouvion ist erloschen. _ Genoffeuschaf : Königliches Amtsgericht. 3. ; 5 unter Nr. 33 eimzetragen worden, daß der Kaufmann | Souvton 1|k erto chen Braunsberg. Genoffeuschaftêregister. [80054] [361008 M 22, Berlin, och, den 95. Sauntár 1905.

Siegfried Brodtmann in imm Inhaber der | Jakob Lippmann in Colmar wird zum Prokuristen | Aus dem Vorstande des Tolksdorfer Spar- Hachenburg. : Firma Jakob man n e Schrimm, ist und | bestellt. : unk Daclehuskafsenvereins in Tolksdorf sind | Im hiesigen Genofsensaftöregister F verein; i läge, i Band VI1 Nr. 1 bei der Firma Oberrheinische | ausgeschieden: der Besißer Anton Hennig in Demuth | Wahlroder Spar- und Darlehuskafseuverein, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-

dieselbe jeyt „Jakob Brodtmanu SRYLEE Sieg- i: ) ) : tet. Di int en, | Bank in Mannheim mit Zweigniederlassung in | und der Besitzer Au ust Griebl in Hogendorf. e. G. m. u. H. zu Wahlrod folgendes eingetragen zeichen, Patente, Gebrauhsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrpl ; / “L e elde den, bisberigen Inh akob Brodtman s lie sind n e Diblt: der | worden: Das Vorstandsmitglied Lehrer Ferdinand chômus rse \ f- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er cheint auc in einem besonderen Blatt unter dem Tite

isheri b fob Brodtmann | Heidelberg und Strafburg: u Vorstandsmitgliedern h l ie ven, Lang! Sriakes inb Broimans | He Wesringebuans tee nbsrhenden Bo | ps, s Sd Lal) on) e 9e | Lemefebet f rb uud 4 fe Zentral-Handelsregister sür da eutsche Rei Schrimm, den 18. Januar 1905. andsmitglieder til aufge : ger Bernhard Braun in Tolksdorf- ereinsvorstehers, rstorben, un an se g Pr 9 Königliches Amtsgerit 7201 | Rtraftel, 4) Riedel, 2) Pans Boge Fyuars | Ermt er des Amtógerihi: Abt. 2 Stelle Lebrer Karl Rod Stellvertreter des Vereins- Das BeutilDeilite gifter für das Deutsche Nei kanu dur all + E Schwartau. 20) | Matby, 7) Karl Eisenlohr, 8) Robert Nikolai, | » E O L L t b den 23. I entral-Handelsregister für das Veutsche Net lann dur) ale Postanstalten, in Berlin für Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. D j [sregister Abteilung A ist | 5 by, 0) Kart Le Q i : | Braunschweig. 800551 | vorstehers getreten. Sachenburg, den 2d. anuar Selbstabholer au dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers Sntalt ; z N 7 el er Regel täglich. er u vat Lt De rean E E l Yan Sai E Ne S Hol E: ci bee im hiesigen a Saftacegiiter Baubi A E Amtsgericht. / i Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. t ch8sanzeigers und Königlich Perbisäten A. le rate beträgt L # 50 » für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 -. irma : Louis Rathmaun in Schwartau. 14 Ott Welte, 15) Wilhelm Müller : eite 87 eingetragenen Firma: alle, Saale. \ 80060 : E Kaufmann Louis Anton Heinrich Nath- ) Otto Welte, 19, en, s Großer öbel - Magazin - Verein Brauns- Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Genossen t mit unb _. 4 | alleini ; R E E E Ge männ in Sara ar 1906 Die Prokura von: Geor Mith Dtio Tritiheller, | (Sweiger Tischler Innung s- M eMelle des dur Daxlehnsfafse des Eisenbabnvere ns an he Genossenshaftsregisier. [zü bem Sihe ju Dherdorsesven eingeiragen. Das Danzig, il am 28, E E E L | Sedeanatar Kbler ja Könzeltan, Oftener Arrest - 19. Jar D Karl Luipold, Wilbelm Kapferer, Elkan Heinemann, | Fd" ( , ; : i 3 : Mergentheim. [80065] atut datiert vom 7. Dezember 1904. Der Gegen- | der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann | mit Anzeige- und Anmekdefrist bis 13. Februar 1905 Großherzogliches Amtsgericht. Oas obi Tod aus dem Vorstande ausgeschiedenen Tischler- | schränkter Haftpflicht zu Halle a. S. heute ver- tand d t At N s ; ) t 3. Februar 1909. Se Gegenagles Amr ey | Dee Serbinan von Zuccal m0 Pra? geirig | meiiers Dito Nadmann hurs H de Eishier: vom 17, Roventer 1904 is das Siobut aim Sre R Enger Mergentheim, 0 d Be baden ate “jun ed 1) de | Lun mf Wrlelt, Hs pon 18, Bir 18S 4 122 4 10a E Do Bn Bg In das biesige Handelsregister Abteilung A ist zu | Fremerey ist erloschen. i: : e A E die A va Paras Die A O Ne fabd@lisieber Les Vieling Dampfdreschgenofsenschaft Neubroun E. G. Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Anmeldefrist bis zum 12. März 1905. Erste Gläu- | am 22. Februar 1905, Vorm. 10 Uhr. u der Firma Nr. 23 „Kaufhaus Otto Steuder in | Die Gesellschaft ist dur den in der General- | U E : Shondorf und Wendt sind aus dem Vorstande auss m. u. H. in Neubronn, eingetragen worden: der Gesdanlage und örderung des cer E Se E Ube, O: ea 3E Hoe: Amtsg.-Sekr. Hieber. . , É os ——— - schaft Leipzig. [79919]

Schwartau“ eingetragen : : j gewählt ist. : ) + in Feuvr trag : ch ingetrag versammlung vom 19. Dezember 1904 genehmigten, |*" Braunschweig, den 16. Januar 1905. geshicden. Halle a. S., den 18. Januar 190s. E O ahataren it losen. Vertretungs- | on der Genossen ausgehenden öfentlihen Be- | gebäude —, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am i fanntmaungen erfolgen unter der Firma der Ge- | 22. März 1905, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Ueber das Vermögen des Baumeisters Ernst

Die Firma ist erloschen. mit der Aktiengesellschaft „Rheinische Creditbank in i : : ; Ne E Schwartau, 19. Januar 1905. Mannbeim* abges{lossenen Fusionspertrag aufgelöst ; | HeridgliGtes AUtegere. S E Abt. 1. [80081] Den 20. N riet Esch nossenschaft, gezeihnet von zwei Vorstandsmitgliedern Danzig, den 23. Januar 1905 Hermann Rehork, Inhabers des Baugeschäfts : ; mtsrichter e. / : , . Januar : ,

Großherzogliches Amtsgericht. ine Liguidati j i Ö e E : ; | ; ; N Ee auf vie Nbein He Creditbank in Bublitz. 80056] | Im biesigen Genossenschaftsregister ift heute Fol. 45 Sie sind in der „Deutschen landwirtschaftlichen Der Gerichtsschreiber unter der Firma: Voigt «C Rehork in L.-Reuduit, des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. Täubchenweg 90, sowie einer Ziegelei in Baals-

Sechwartau. [79718] | ist durch Vertrag auf die Rheinis l : 5

jest im übz Fn unser Genossenschaftéreaister ift heute bei dem bei der Firma „Warbsener Spar- und Darlehns- Meseritz. [80066] | Genostenschaftsprefse" aufzunehmen. Di ens i

elt das biesige Handelsregister e B orschuß M ae "19. Januar 1905 unter Ne: 4 a „„Bublitzer landwirt- fassen-Verein, eingetragene Genosseuschaft mit Bei der unter Nr. 11 des Genoss.-Registers ein- | erklärung und Ee n d n o R Dresden 79 dorf, Wohnung in Leipzig-Aunger, Engelsdorfer- Betein in Schwartau) eingetragen: j Kaiserliches Amtsgericht. schaftlichen Ein- und Verkaufsverein, eingetr. unbeschränkter Haftpflicht“ zu Warbsen in die getragenen Genossenshaft Spar- und Darlehns- | durch zwei Vorstandsmitglieder h en: Die | Ueber den Nalhlaß des 97. Oktob 6 911] | straße 2, ist beute, am 21. Januar 1905, Nahmittags Vorsigenterc ist das Vorstandémitglied L Böttcher ünde. Beftanntu 800471 | Ven. mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, | Spalte „Rechtsverhältnisse“ folgendes eingetragen: kasse, Eingetragene Genossenschaft mit un- | Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden | storbenen Produktenhä t iat L ü 4 ver- | 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- und stellvertretender Vorsigender das Borstands- UEERSE E E i ]| daß der Rittergutsbesiger und Rittmeister Peter An Stelle des Lehrers Mönkemeyer wurde der beschränkter Haftpfliht in Paradies ist ein- | zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- | August Krause hier (Lind EE ft Nas Friedri | walter: Rehtsanwalt Dr. C. Beier in Leipzig. Wahl- mitglied Fris Jaa Jn unser Handelsregister S st heute | Claaßen zu Goldbeck und der Rittergutsbesißer Vollmeier W. Lochstedt zu Warbsen als Vereins- getragen worden: _ : chrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: ain 23 Fanuar 1905 ne S4 i, heute, | termin am 183. Februar 1905, Vormittags

Schwartau 19. Januar 1905 ar R én pit 4 exe S riedrich von Wenden zu Altgriebniß aus dem Vor- vorsteher und für den Mühlenbesiger Klostermann Robert Meyer ist aus dem Vorstande ausgeschieden | 1) Karl Ohl, Landwirt, Konkursverfahren eröffnet “go di ewalt hr, das | 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1905.

Großherzogliches Amtsgericht Ueermünde Und als Uecke Inha er, er Pirgtiei- fr nde ausgeschieden und an deren Stelle der Besißer der Kleinköter Fr. Brandt zu Warbsen in deu und an seine Stelle der Eigentümer Wilhelm Karge 2). Karl Rauch, Gemeinderecner, Rechtsanwalt Barthold bi ° Waisenbau ir Der Prüfungstermin am 11. März 1905, Vormittags i; besitzer Albert Lorenz zu Ueckermünde eingetragen. ranz Trapp zu Grünhof und der Gutsbesiger | Vorstand gewählt. aus Paradies in den Vorstand gewählt. 3) Ludwig Gruner 1V., Bürgermeister Anmeldefrist bis p! 2A f aisenhauéstraße 17. | 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Sorau. ; [80041] | Reckerumünbe, s Far rw Müller iu Dorsstädt in den Vorstand gewählt sind. | Holzminden, den 21. Januar 1905. Meseritz, den 20. Januar 1905. 4) Wilbelm Schaub, Landwirt, / und Prüfun A i 0A, A6 1905s, Wahl- | 21. Februar 1905.

Die in unser Handels8register Abteilung A unter öniglihes Amts8ger cht. Bublitz, den 20. Januar 1905. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5) Karl Lehr, Landwirt. Vormittag s 9 Uhr Offener big ede , Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, Nr. 222 eingetragene Firma „Vereinigte Laster | DN L Blatt ; [0E] Königliches Amtsgericht. __Alpers. _ “evibura. V oven, GebainimäGung. [80107] | ; „Die Ginsiht der Lisie der Senosses U! pilht bis zum 13. Februar 1905 eige- | Nebenstelle Johannisgafse 51, den 21. Januar 1905. Haudwebzr_ Schoelzke E Genosseu““ in a A Handel ees vie dle Franksurt, Oder. t [79360] | MoIlzminden. E [80062] Genossen\haftsregistereintrag. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dresden, den 23. Januar 1965. Löwenberg See {79147] Liuderode F de Os is Daran bet s be Gs S der vas In unser Genossenschaftsregister is heute die Im hiesigen Genossenschaftsregister ift heute Fol. 48 Im Genossenschaftsregister für das K. Amtsgericht Windecken, den 5. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung Il. Konkursverfahren

Sorau, E i s M tégecidt Die G sellschaft “ift auf elöst: s Die Siruia ist E durch Statut vom 4 Januar 1905 errichtete Ge- | bei der Firma: „Boffzer Spar- uud Darlehns- Ocëttingen Bd. T wurde zu Nr. 4, Ammerbacher Königliches Amtsgericht. Elberfeld. ————— [79949] | _ Ueber das Béxarägen des Son unmberents: ja

Eg Eve a LibiSen da E s nossen\@aft unter der Firma Schönfließer Spar- | kassen-Vercin, eingetrage? Genosseuschaft mit Spar- u. Darlehenstafsen-Verein e. G. m. | Witkowo. [80076] | Ueber das Vermögen des Drechslers Paul | Löwenberg i/Schl., E. G. m. b. H. in Staii- Stettin. f [80042] Zwickau, am 23. Januar 1905 und Darlchnskassen-Verein, eingetragene Ge- unbeschränkter Haftpflicht“ zu Boffzeu in die u. H. in Ammerbach, eingetragen : In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 | Issels in Elberfeld, Jsländerbrücke 3, ist heute, | dation, ist am 19. Januar 1905, Nahm. 5 Uhr

In unser Handelsregister A ist heute unter q Königliches Amtsgericht nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit | Spalte „Rechtéverhältnisse" folgentes eingetragen : Für den verstorbenen Anton Meier wurde als | Deutsches Kaufhaus Witkowo, eingetragene | am 21. Fanuar 1905, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das | das Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichts-

Nr. 1719 die offene Daubeiggefel n s g ditt cus dem Sitze Schönfließ eingetragen worden. Gegen- An Stelle des Tischlermeisters Hinze und des Vorstandêmitglied Andreas Kiehnlein, Söldner in | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Konkursverfahren eröffnet worden. Ñerwalter: | vollzieher a. D. Meichöner hier ist zum Konkurs- Juduftrie, Jahnke = stand des Unternehmens ist Hebung der Wirtschaft Tischlermeisters Horstmeyer sind 1) der Landwirt Ammerbach, neugewählt. eingetragen: Der Restgutsbesiger Wendt in Klondau | Rechtsanwalt Köhler, Elberfeld. Anmeldung der | verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 16. März

Mercur-Fahrrad- E

e L U L e t Tie

i Stettin uxd als Gesellschafter derselben der und des Erwerbes der Mitglieder und Durhführung Karl Knop und 2) der Bauunternehmer Friedri Neuburg a. D., den 19. Januar 1905. ist an Stelle des Kantors Venth in Witkowo in den | Forderungen (unter Angabe des Betrages, des 1905. Erste Gläubigerversammlung 18S. Februar 1905, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin 31L.März

Mechaniker Emil Jahncke_ und der Kaufmann EGrd- î aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß- Knop, beide zu Boffzen, in den Vorstand gewählt. Kgl. Amtsgericht Vorstand gewä s : N e T s : { é di gl. «mmregeridr. gewählt. Grundes und des etwa beanspruchGten Vorrechts ms s s L M n os E Genossenschaftsregister nahmen, insbesondere vorteilhafte Bescbaffung der Holzminden, deu L Joe «R Námbiiiionalelen. [80067] Witkowo, den 15. Sanuar 1905. beim unterzeineten Gericht “i 1. März ee) 1905, Vorm. 41 Uhr. Offenec Arrest mit An- e R V E, R der Gesellschaft ist nur | Ansbach. Bekanntmachung. [80049] | wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absaß Herzog O mtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 25 Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 21. Februar zeigepflicht bis 19. Februar 1905. ori E tas M ligk äctigt Darlcehenskassenverein Pfahlenheim e. G. der Wirtschafteerzeugnisse. Bekanntmachungen sind, Alpers. (General-Anzeiger, eingetragene Genossen- ; 1905, Vorm. 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Löwenberg i. Schl., 19. Januar 1905. der vei m iple ermaugt. m. u. H. : wenn sie rechtsverbindlihe Erklärungen enthalten, | Kellinghusen. Bekanntmachung. [80063] schaft mit beschränkter Haftpfliht zu Neu- Gericht, Luisenstraße 87 a (Hintergebäude), Zimzuner Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, e ts D cht. Abt. 5 Sn der Generalversammlung vom 17. Sanuar | von wenigstens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen | In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6, wo- haldensleben) eingetragen: „Nah vollständiger Nr. 21. Prüfungstermin am 16. März 1905, .; P R Königliches Amtsgericht. . 9, __| 1905 wurde in Abänderung des 8 32 des Statuts sh der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter | felbst die Meierei-Genossenschaft Wrist, ein- Verteilung des Genossenschaftsvermö ens ist die Voll Konkurse Vorm. L021 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Löwenberg, Schles. [79918] Stettin. i s [80043] | als Organ zur Veröffentlihung von Bekanntmachungen befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereins- | getragene Genossenschaft mit unbeschräukter macht bee Liquidatoren erloschen.“ s E 5 Anzeigepflicht bis zum 18. Februar 1905. Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Agnes In unser Handelsregister A ift heute eingetragen : der Genossenschaft tas in Windsheim erscheinende vorsteher unter Beifügung der Firma der Genossen- Haftpflicht, eingetragen steht, folgendes eingetragen Neuhaldensleben, den 20. Januar 1905. König- Aachen. Konkursverfahren. [79954] Königl. Amtsgericht 13, Elberfeld. Vöhmer, geborenen Brendel, zu Löwenberg dei Nr. 22 (Offene Handelsgesellschaft „Stettiner | „Amtéblatt des K. Bezirksamts Uffenheim“ bestimmt. on e ialte 1 en S Ge a StadA d liches Amtsgocicht Í Eer das Penmagen des Schuhmachers Hubert | FElsterbvergR [79888] L Ste N Vio i A ur O ï enoffen|a u Neuwlted oder dem- i O i i i i R : i 2 ' nkursverfahren eröffn ; ie Hufner Jaco öpcke in Hingstheide und Peine. [80069] raun zu Aachen wird heute, am 21. Januar Ueber das Vermögen der Stikereimanufaktur | Geritévollzieher a. D. Meichsn Z e E

Mech. Schuhwarenfabrik Gehrke «& Ziems, Ansbach, 20. Januar 1905. [ich vorm. Gebr. Loeweusteiu‘‘): Der Kaufmann Carl Kal. Amtsgericht. jcnigen Blatte, das als Rechtsnachfolgerin desfelben | Peter Schnack in Föhrden find aus tem Vorstand 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | in Firma Franz Seidel, Gesellschaft mit be- | Konkursverwalter ernannt. Anmeldef it bis , , annt. nmneldefrist bis zum

orm. S C Ia Bot ; ; : ien. Die Willens- 7 Bei dem Konsum-Verein Groß-Bülten, ein- L Ziems ist aus der Gesellschaft ausgeschieden ansbach. Befanutmachung. [80050] | V betrachten ist, zu veröffentlihen. Die Willens- | ausgeschieden und an deren Stelle die Landleute Genossens chaft vos beschränkter Der Rechtsanwalt Thomas in Aachen wird zum | schränkter Haftung in Elsterberg wird heute, | 14, Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung und

bei Nr. 795 (Firma Georg Moeller in Stettin): erklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind | H. Nissen in Siebenecksknöll und H. Langhann in getragenen Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An- | am 23. Januar 1905, Vormi 2 E E, L A N : : : ° , Vormittags 10 Uhr, das 5 j U a Inhaber ter Firma ist j:ht der Ingenieur Fri Löhr | Fn der Generalversammlung vom 14. Dezember Haftpflicht, in Groß-Bülten sind an Stelle der | zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 13. Februar | Konkursverfahren eröffnet. A Give Saxe E rere Arret mit Naiciacoflibt bis

ba ma ist j Ó cip Löb Molkerei Oberampfrach, e. G. m. u. H. Don iiselteng E pa ciuitrarp i rv Een Plage getreten. az dem Vorstande ausgeschiedenen Karl Huter in Stettin. Der Uebergang er in dem Betriebe : ck Fei V Ror- { Unter denen er Vereinsvorsteher oder dessen ellinghusen, den 18. Januar 1905. y z ge , | 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner : Z des Geschäfts begründeten Verbindlihkeiten und 1904 wurde an Stele des Ut ber Banee Fur Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, Königliches Amtsgericht. DEULS e und BVilli Kummer dig Betten Prüfungstermin werden auf den 21. Februar Redteaeo L D A Manie Be Eut, 14. Februar 1905. & chriften der Zeichnenden arbeiter Peter Lange, Wilhelm Rish und Gustav | 1905, Vormittags AU1¿ Uhr, vor dem unter- | am 22. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr Ee er e i onialich Amts, richte , + öniglihen Amtsgerichts.

Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts f indem der Firma die Unters tz. 4 ate L : durch Fritz Löhr autgeschlossen. Ea bvas es hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstandes E Genossenschaftsregister ist wis Tie Wieckenberg, sämtlich in Groß-Bülten, in den Vor- | zeichneten Gerichte, Augustastr. 89, Zimmer 8, an- j Prüfungstermin am 25. Mai 1905, V Stettin, den 14. Januar 1909. 1 Amtsgericht. sind Paul Wolf (Vereinsvorsteher), Friedrich | Nr. 52 die durch Statut vom 30. November 1904 ftand gewählt. is Í beraumt. tags 10 Uhr. Offener Arrest mit An Or t Magdeburg. [79886] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. e ———————— 20051 Schumann (Stellvertreter des Vereinsvorstebers), | errihtete Genossenschaft mit der Ficma Lager- Peine, den 9. Januar 1 09. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. bis zum 20 Februar 1905 jetgepN Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karï Stettin. [80944] Ansbach. Bekanntmachung. [80051] | Karl Kliems, Ernst Bredow, Ecnst Rudolph, sämt- M i Königliches Amtsgericht. 1. is 1 M S i E S x | Darlehenskasseuverein Steinhard, e. G. m. | [id in Schönfließ. Die Cinsiht d Liste der G genofseuschaft Mocker, eingetragene Genosfsseu- Altona. Konkursverfahren. [79899] Königliches Amtsgericht Elsterberg. chulz, in Firma „Bernhard Dornbusch Nach- In unserm Handelsregister A ist heute die unter | y, H i) in t “ies Di t Ab d ¡T Gerid er Ge- | schaft mit beshräuktzr Haftpflicht und dem Sie Pinneberg. Befanntmachung. [80070] | Ueber das Vermögen des Engrosschlachters | Hannover. Koukursverfahren [79908] folger, Greizer Kleiderstofflager“, in Magde- Nr. 567 verzeichnete Firma „Hermaun Carnuth In der Generalversammlung vom 17. Januar wes N in den Dienststunden des Gerichts jedem | zy Mocker eingetragen worden. Gegenstand des Im Genossenschaftsregister ist eingetragen : Die | Ernft Heinrich Friedrich Strehlow in Altona Ueber das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm burg, Breiteweg Nr. 261, ist am 23. Januar 1905, ir.“ in Züllchow gelöscht. 1908 wurde in Abänderung des & 12 Absaß 4 des gestatte s A G ira Unternebmens ist der Betricb eines Lagershuppens Vollmacht der Liquidatoren der Konservenfabrik beim grünen Jäger Nr. 6, wird heute nahmittag Wernecke in Hannover, Georgsplaßz 12, wird heute Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Stettin, 16. Januar 1909. Statuts als Organ zur Veröffentlihung von Bz- Fran ant ae Amts. Bt Ab 9. für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme beträgt Tornesch, e. G. m. b. H. in Liquid. in Tor | 12 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. | am 21. Januar 1905 Nachmittags 11 Uhr, das Kon- und der ofene Arrest erlassen worden. Konkurs- Königliches Amtsgericht. Abt. 5. r enntmacungen der Genossenschaft der in Nürnberg ônigl. Amtsgericht. Abt. 2. i 200 4, die höchste Zabl der Geschäftsanteile 20. nes ist nach vollständiger Verteilung tes Ver- | Verwalter: Bücherrevisor August Löhmann, Altona, | kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Tidow in verwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Stettin. [80046] | ersMeinende „Bayerische Volksfreund“ bestimmt. Freren. j [80057] | Vorstandêmitglieder sind: Pfarrer Julius Schnee- mögens erloschen. Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- Breiteweg 230. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum In unser Handeléregister A ift heute eingetragen: | Ansbach, 20. Januar 1905. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter | weiß n Städtel Troplowiß, Borsteher, Lehrer Julius Pinneberg, den 20. Januar 1909. 1. März 1905 einscließlich. Erste Gläubigerversamm- | kursforderungen sind bis zum 1. März 1905 bei dem | Ari 1905. Erste Gläubigerversammlung am Nr. 1720. Firma Malte Müggenburg in Kal. Amtsgericht. Nr. 19 eingetragen die Spar- und Darlehuskasfe, Bittmann in Pilgersdorf, Stellvertreter des Vor- Königliches Amtêgericht. lunz den 14. Februar 1905, Mittags 12 Uhr. | Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 22. Februar 1905, Vormittags 105 Uhr. Stettin und als Inhaber der Kausmann Malte | 4ugsbursg Bekanntmachun [80052] eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter | stehers, Hauptlehrer Julius Mai in Bratsh, Bauer Prüm. Bekauntmachung. [80071] Anmeldefrist bis zum 15. März 1905 einschließlich. | den 16. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr Prüfungstermin am 15. März 1905, Vor- Müggenburg in Stettin. ŒXn das Genossenschaftsre ifter Le K. Amts, erichts Haftpflicht in Mesfingen. Das Statut datiert | Karl Bartke in Dobersdorf und Bauer Franz Bei der Molkerei- und Müllerei - Genofsen- Allgemeiner Prüfungstermin den 83. April 1905, | und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- mittags 10 Uhr. Bei Nr. 1196 (Firma Blocf & Jaenecke in A obu 2 N t dus E 201 28 vom 21. Dezember 1904. Gegenstand des Unter- Krishker in Geppersdorf. Bekanntmachungen ges schaft, eingetragene Genossenschaft mit un- Mittags 12 Uhr. rungen auf den 10. März 1905, Vormittags Magdeburg, den 23. Januar 1905. Stettin): Die Ligu'dation ist beendet und die Firma | * n E E eine Genossenschaft unter nebmens ift der Betrieb einer Spar- und Darlehrs- | schehen unter der obiges Firma in der Monats- beschränkter Haftpflicht, in Auw is} heute in Ultona, den 23. Januar 1905. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Am Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. erloschen. 4 ver Fla V arlehenskassen-Verein Gesserts- fasse. Die Bekarntmachungen erfolgen unter der | schrift des Schlesischen Bauernvereins in Neisse. Die das Genossenschaftsregister eingetragen worden : Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N. 2/05. || Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit An- | Osterburs. [79905] Stettin, 20. Januar 1909. haufen eingetragene Genossenschaft mit uu- Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands- Willenserklärungen des Vorstands, erfolgen dur den „Der Ackerer Mathias Plattes zu Auw ist aus | Annaberg, Erzgeb. [79898] | zeigepflicht bis zum 20. Februar 1905. Ueber das Vermögen der Kredit-Bank zu Ofter- Königliches Amtsgericht. Abt. 5. beschräukter Haftpflicht“, welhe ihren Siß ti mitgliedern, die von dem Aufsichtsrate ausgehenden Genossenschaftsvorsteher oter seinen Stellvertreter dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Ueber das Vermögen des Posamentenfabrifkanten Königliches Amtsgericht in Hanuover. 4A. burg eingetragene Genofsenschaft mit be- Stettin. [80045] | Gessertshausen bat. Das Statut wurde am unter Benennung deésekben von dem Vorfißenden und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands; Ackerer Paul Haken zu Auw getreten.“ Friedrich Emil Hermann in Buchholz wirþ heute, | Iöhstadt. 5 [79910] | shräukter Haftpflicht ist heute, am 21. Januar In unser Handeléregister A ist heute unter Nr. 1721 | 8. Fanuar 1905 errichtet Geger stand des Unter- oder dessen Stellvertreter unterzeichnet. Sie find in | die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Prüm, den 14. Januar 1905. am 21. Januar 1905, Vormittags 410 Uhr das | Ueber das Vermögen des Handelêmannes 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- die ofene Handelsgesellchaft in Firma „Ernst nebinens ist, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts- das Frerener Volksblatt aufzunehmen. Der Vor- Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein- Königlihes Amtsgericht. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr | Johann Ferdinaud Walter in Jöhstadt wird öffnet, Konkursverwalter: Kanzleigehilfe Adolf Meyer «& C°“ in Stettin und als Gesellschafter | und Mirtschaftsbetriebe nôtigen Geldmittel in ver- stand besteht aus den Landwirten Heinri Völlering, e der Liste der Genossen ist in den Dienst- SER L R INTAIE Rechtèanwalt Dr. Seeck in Buchholz. Anmeldefrist bis | heute, am 23. Januar 1905 Vermittags {10 Uh Maaß zu Osterburg. Offener Arrest mit Anzeige- : I L L E Fgnaß Reulmann und dem Lebrer Heinrich Löger- tunden des Gerichts jedem gestattet. Das Ge- Salder. [80073] zum 21. Februar 1905. Wahltermin am 13, Februar | das Konkursverfahren eröffnet. Konfurtverwalter: pflicht bis 8. März 1905. Anmeldefrist bis 8. Märi

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 s.

derselben der Kaufmann Ernst Meyer in Bielefeld | zinelihen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit E: nl : ) s E EA z „gelt o S c ; ; E

und der Kaufmann Erdmann Malißke in Stettin n e vat müßig Vie rider lle BCE mann, sämtlich Messingen. Die Willenserklärung e i Prei F eh o 30. Ne even va Lane Séuofiens@att it e irte Sat, 1905, Vormittags A1 Uhr. Prüfungätermin | Ortsrichter Bürgermeister Köhler hier. Anmeldefrist | 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. Fe-

eingetragen. Die Gesellschaft hat am 20. Januar | zulegen, dann ein Kavital unter dem Namen un Zoduung r die Sto muß dur r a icht L S bschüt, d 0A Beier 1905, pflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister ein- am 13. März 1905, Vormittags ¿11 Uhr. bis ‘zum 24. Februar 1905. Wahltermin am bruar 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- orstandsmitglieter erfolgen, wenn sie Dritten mtêgeLi eobschüß, den 49. Zanuar . j Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fe- | LO0. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. termin am 15. März 1905, Vormittags

1205 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft | „Stif fonds“ Ö ( Zi s s A i 5 i E A, Zu p sellihaft | Stiftunaéfonds“ zur Förderung der Wirtschafts- | „egenüber Rechtéverbindlichkeit haben soll. Die | Mansfeld. 80064] getragen worden, da Ee reiz 4a bruar 1905. Prüfungstermin am 10. März 1905, Vor- 113 Uhr.

ist nur der Kaufmann Erdmann Malißke ermächtigt. | verbältnisse der Rerecinsmitglieder anzusammeln, R, i , L e Z 4 ; erHaltnil] g zus Zeichnung geschicht in der Weise, daß die Zeichnenden In unser Genofsenschaftéregister Nr. 6 ist heute Ge eriede Ler gewählt ist. Annaberg, den 21. Januar 1905. mictags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- Osterburg, den 21. Januar 1905.

Stettin, den 21. Januar 1909. sowie der Betrieb ciner Sparkasse. Rechtéverbind- | ; : : i Denojjen} Königliches Amtsgericht. Abt. 5. low! S N ieaea ‘und (pri n für wo Nerein E i Ft Q e Seele cingetragen die ländliche Spar- und Darlehus- Salder, den 16. Januar 1905. Königliches Amtsgericht. pflicht bis zum 5. Februar 1905. Heinrich, Gerichtsaktuar Strassburg, Els. (79726) | erfolgen turch trei Mitglieder des Vorstands. Die ift L N B Aden bas Gerichts e e kasse Piskaborn eingetragene Genossenschaft Herzoglihes Amtsgericht. Aue, Erzgeb. [79897] Königliches Amtsgericht Jöhstadt. als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. In das Firmenregister wurde heute eingetragen: Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften Freren, den 13. Januar 1905 jedem gela das beschräukter Haftpflicht. Sig: Piskabornu. B. Benckendorff. Ueber das Vermögen des Eisenteile- und | Kamenz. [79909] | Ostrowo. Bekanntmachung [79891] Band VIl Nr. 257 die Firma Auguste Baer | der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekannt- * *Föntalîdes Amtsgericht Segen and „des Unternebmens ist Betrieb eines h —— Schraubenfabrifanten sowie Korbwaren- | Ueber das Vermögen des Kuust- und Haudels-| Ueber das Vermögen des ‘Töpfermeisters in Strasß{burg. macungen des Vereins erfolgen unter der Firma gliches Amegerr. : Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zweke der F Suhl. : z [80074] | häudlers Karl August Mäunchen in Aue ärtuers Nobert Otto Max Breitenborn in | Frauz Miefiszc in Oftrowo is am 21. Januar FInhaber ist Auguste Baer, Wirt in Straßburg. desselben in der Verbandskundgabe des bayrischen Mr. y [80058] | Genährung von Darlehen an die Genossen für In das Genoffenschaftsregister ist heute bei dem | wird heute, am 23. Zanuar 1905, Vormittags Ne igenz wird heute, am 21. Januar 1905, Vor- | 1905, Nahmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Angegebener Geschäftszweig: Bierlokal „Taverne“. Landesvcrbandes und sind gezeichnet durch drei Vor- Bei Nr. 22 des Genossenschaftsregisters, Molkerei ihren Geschäfts- und Wirtschaftsbetrieb, sowie der S@hwarza’er Consum - Verein, eingetragene | 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Verwalter: Buchhändler Hayn in Ostrowo. An- i C N b, fen 258 die Firma Joseph Bürgel rat ge wenn sie bom Forts ausge Pa ege E E i Assunt M ue Sitte is 2 O gro Gee d teile S Haftpflicht in derwaller i: DAE eno ne Bretschneider Konkursverwalter: Herr Kaufmann Moriß Heinichen | meldefrist bis zum 28. Februar 1905. Erste in Königshofen. ; dur den orstßenden des Auffichtêrats, wenn e b M L M A A L L 0 2 A Ss C y s z s in Aue. Anmelde rif is zum Le ärz 1905. Wahl- ier. Anmelde rist bi . ° äubi \ 1 . F Inhaber ist Joseph Bürgel, Kaufmann in Königs- | vom Aufsichtsrat ausgehen. Im übrigen wird auf Geldern, ist heute folgendes eingetragen : An Stelle zulässig. Vorstand: Friedrich Schneidewind, Piska- An Stelle des Fohann Lutber ist der Tischler | termin am AU. Februar 1905, e aas e alters M ! M as A publi Pee E n e HNEINE M Ae D E: hofen. den Inhalt des bzi den Akten befindlihen Statuts des verstorbenen Aterers Peter Ungen, zeitlebens | born, Franz Zinke, Piskaborn, Friedrich Wilhelm Wilhelm Walther zu Schwarza in den Vorstand | 26 Uhr. Prüfungétermin am 13. März 1905, | mittags 9 Uhr. Prüfungêtermin am 28. Fe- | termin am 16. März 1905, Vormittags Angegebener Geschäftëzweig: Baumaterialien- | Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands | in Issum, ist der Aterer Gerhard Bosser daselbst in Bromber, Wimmelrode. Statut vom 9. Januar gewählt. G Vormittags {10 Uhr. Offener Arrest mit An- | bruar 1905, Vórmittags 9 Uhr. Offener | L Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum handlung. Art 9 PFohann Schmid, Schmiedmeister in Gesserts- | den Borstand gewälk, 1905. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, Suhl, den 20. Januar 1909. zeigepflicht bis zum 10. Februar 1905. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1905, | 1. März 190. Band 111 Nr. 2404 bei der Firma Ch. Staat, | haufen, Vereinsvorsieber, 2) Josef Stuhler, Oekonom Geldern, den 17. Januar 1905. gezeichnet von zwel orstandmitgliedern, in der Königliches Amtêgericht. Königliches Amtsgericht Aue. Königl. Sächs. Amtsgericht Kameuz. Oftrowo, den 21. Januar 1905. Holzverkaufsanzeiger u. Submissionsanzeiger für das in Dietkir, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, | Königliches Amtsgericht. Mansfelder Zeitung. Geht das Blatt ein, so ften Usinagen. Befauntmachung. [80101] | mreslau. S [79906] | Kirchberg Sachsen. [79915] Königliches Amtsgericht. gesamte Bauwesen in Straftburg : 3) Josef Cisenschmid, Söldner in Gessertehausen, GSttingen. (80059) | folgen die Bekannlmabungez bis zur nächsten Genossenschaftsregister. Hausen - Arnsbacher | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich | Reinbek nkursverfah1 Das Handelsgeschäft ist auf die Firma Hieronimus | 4) Mathäus Schorer, Söldner in Gessertshaufen, | Durch Statut vom Dezember 1904 ist unter der Generalversammlung im Deutschen Reichs- Darlehnskafseuverein, E. G. m. u. S. Cohn zu Breslau, Antonienstraße 30, in ein- | Erust Döhler in Kirchberg alleinigen Inhabers Üebe e Konkursverfahren. [79902] & Luib übergegangen. 5) Franz Walter, Mechaniker in Gefsertshausen. | Firma: Svyar- und Darlehnskasse, eingetragene anzeiger. Willenserklärungen des Vorstandes e Adolf Rühl ist aus dem Vorstand ausgetreten „und | getragener Firma Jakob Cohn Bauglaserci, wird | der unter der Firma Auguft Döhler daselbst be- R in Ee Nas beT. am 29; Noveurder Les Die Firma ift erloschen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | folgen dur mindestens zwei Mitglieder, die Zeich- der Landwirt Ludwig Pauly in den Vorstand gewählt. | heute, am 20. Januar 1905 Nathmittags 124 Uhr, | triebenen Tuchfabrik, ist heute, am 21. Januar B Sa 4 E enbk Ls eivenme hans: Man Band VI Nr. 282 bei der Firma F. Silberecissen | Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. mit dem Sitze in Volkerode, eine Genossenschaft | nung geschieht, indem zwei Mitglieder zu der A Usingen, den 17. Januar 1905. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- | 1905, Mittags 12 Uhr 10 Min., das Konkurs- t L U O eus. am 21. Januar 1905, Nah- in Straßburg: _— | 11. Beim „Darlehenskafsenverein Oberschon- | errihtet und am 20. Januar 1905 in das Genofsen- ihre Namensunterschrift beifügen Sen Ba dos Königliches Amtsgericht. 3. mann Hermann Kossack hier, Enderstraße 18. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- Nt hts t Brü eE: a einb L an Die Zreigniederlassung Freiburg i. B. ist auf- | dorf, eingetragene Genossenschaft mit un- schaftéregister eingetragen. Gegenstand des Unter- She der Senosien E, E der Dienststunden Wetzlar. [79048] | Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis | anwalt Dr. Bretschneider Kirchberg. Anmeldefrist S alls N L ats ver Uy End gehoben. j : beschränkter Haftpflicht“ in Oberschoudorf: | n-hmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns- an je d, ges Ta 1905 Fn das Genossenschaftsrègister, betr. den Spar- einshließlih den 25. März 1905. Erste Gläubiger- | bis zum 20. Februar 1905. Wabltermin am 9. Fe- | bis zum 16 Februar 1905 bei L "Berichte len Band V1 Nr. 377 bei der Firma: Edmund & In der Generalversammlung vom 17. April 1904 | kasse. Mitglieder des Vorstandes find: Landwirt ansfel "Su lid Sonne icht. und Vauverein, e. G. m. b. H. zu Weßlar, | versammlung am 9D. Februar 1905, Vor- | bruar 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs- anunelden Es wird zur Beschl Gfaf na Rhe die Robert SHeusch. E wurde an Stelle des Franz Fröhlich der Gütler Ernst Evers, Landwirt Heinri Gerke, Lehrer Karl nigliches Amtsgerich ist heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen | mittags 10} Uhr, Prüfungstermin am 27. April | termin am 2. März 1905, Vormittags 10 Uhr. Beibehaltung HZE STdachate oes fassu Mahl a Q Inhaber Nobert Heusch in Schiltigheim. Fohann Jocher in Ober]chondorf zum Stellvertreter | Bertling, sämtlih in Volkerode. Die von der Ge- ; Vorstandsmitglieds Franz Gottwald der Oskar Weck. | 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- | Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 20. Fe- | anderen Verwalters sowie über die Bestell nes Die Firma it geändert in: Schiltigheimer | des Vereinévorstehers gewählt und beschlossen, daß | nossenschaft ausgehenden öffentlihen Bekannt- Yerautmarteanes Pee müller ia Weßlar als Vorstandsmitglied gewählt | zeichneten Gerichte, Shweidnizer Stadtgraben Nr. 4, | bruar 1905. Gläubigeraus\{ufses und eintretenden Falls ü ér die ff Dr. Tyrol in Charlottenburg. worden ist. RS 90 im 11. Stock. Offener Arrest mit | Kirchberg Sa., den 21. Januar 1905. in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen-

Kalksaudsteiufabrik, Inh. Nobert Heusch in nunmehr die Bekanntmachungen der Genossenschaft | mahungen erfolgen unter der Firma der Genofsen- Schiltighecim-Straßburg. in der „Verbandskundgabe“ zu erfolgen haben. {aft, gezeichnet von 2 Vorslandsmitgliedern, in der Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Wetlar, den 14. Januar 1905. nzeigepfliht bis 10. Februar 1905 eins@hließlich. Könialiches Amtsgericht. stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten

In das Gesellschaftsregister Band VII Nr. 211 | Augsburg, den 21. Januar 1909. in Gôttingen erscheinenden Göttinger Zeitung. Beim Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags- Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Breslau. bei der Firma Banque d’Alsaco et de K. Amtsgericht. Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis Anstalt, Berlin Z3W., lmstraße Nr. 32. Windecken. E [80075] | Danzig. Konkurseröffnung. [79887] a Amtsgericht Künzelsau. [R | Yarverumgen auf Tag nende Den D Ee In das Genossenschaftsregister is unter Nr. 11 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis | Konkurseröffnung über den Nachlaß des Friedrich |zeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perionew die „Spar- und Darlehnskasse, eiugetrageue | Willy Ehrlich von hier, Gr. Wollwebergafse 1, | Kieber, Schuhmachers in Künzelsau, am welche eine ¿zur Konkurêmasfse gehörige Sache in Besitz