1905 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

, 82600] Q : [82602] Bekanntmachung. [P läubiger, wele an den Nahlaß der ver- “u 2 [82635] n die ste der bei dem hiesigen Königlichen f. ers und Fruchthändlers r î B i El Id Bankverein Poppelsdorfer Consum-Verein A.G. Aidgeridht zugelassenen Rehtsanwälte ist der Rechts storbenen Eheleute Q A Sriedrieke geb. u nt t E E I a g e i berfe! if unserer Gesellschaft Seiden Bonn-Poppelsdorf. E E E ragen mit dem Wohnsiß elke hierselbft Save gts p guagen zum Deuts e n R ? Z S : e ionar f önigsderg Pr. : i ordert, die Me pel Montag, den 27. Februar d. I,- Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Königsberg Pr., den 30. Januar 1908. Rakens I E A bei mir oder dem él Sanzeiger und K On li ' é Namens rie Uhr, im Den e ebalver: hierdurh zur fünfzehn grbentlichen meen önigliches Amtsgericht. Nachlaßzgerichte Un L M 30 : cu l en aa Sanzeiger mperstr. Hier, î lung, welche a F 603 iz d . Januar . ° ® : : ° TeN alies ergebenst eingeladen. 22. März K: e., Abends 7 Uhr, im Hotel (Sn die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu- Mebin E Welke, Testamentsvollstreckerin. E E Berlin Freitag den 3 Febru i Tagesordnung: _, und Ent- | Kaiserhof zu Bonn-Poppelsdorf stattfindel, ergebenst | efassenen Rehtsanwälte ist der Rechtöanwalt | (39700) Einladung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm - s G 1905 1) Q, Rechnungêvorlage Pr eingeladen. reti Suer, wohnhaft L it hene eingetragen * uur ordentlichen Generalversammluug teien, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fe ete EN ndels-, Güterrechts-, Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, Must ; : E —— 2 2) Gewinnverteilung ang des § 34 des Gesell- | 1) Bericht des Bib nebst denn und Verlust * Königliches Amtsgericht. des Liquidations-Vereins entra aude Mng Ta enthalten Mud, erscheint au in einem besonderen Blatt unter en ceberrechtseintragsrolle, über Waren- 3) Antrag auf Aenderung de | 2) Vorlage der Bilanz nevit Vewinne | [82606] Bekanntmachung. ;: i äfte an der Verliner - D \haftévertrags. rechnung. i Der Rechtsanwalt Paul Pflanz ist heute in die für Zeitgeschä a re Î cer 1 D f 4) Grgänzung9wahl des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des MRein- | e Amtsgericht zu Stolp zugelassenen nds-Börfse. dus / E N ;

y ati patestens aw 25 S ne bei ns oder e ia des Vorstands und Aufsichtsrats, Retdanwälte mit dem Wohnsip in Stolp ein- | 2, der am A ues den 20. Fer ink bed Eier auch dur die Kön olidhe Ex edition des Dectths eige, Alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentr d M c el + ir. 304,) der Dresduer Bank in ia ua S en L mäß C91 des Statuts ort daes „Mio aag E Januar 1905. L mi a FrB M D L e clbliSen nzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eihsanzeigers und Königlich Preußischen | Be ju gspreis 6 L aeetfler E ¿E Seid erscheint in der Regel tägli. Dex Notar zu hinterlegen und Gintrill®- d | räre, welche an der Versammlung keilnehme , , Königli hes Amtsgericht. À L indenden T rdentlichen General- nsertionspreis für den Raum & D Dlerteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 A karten in Empfang zu nehmen. Vollmachten sin ibre Aktien bis zum 20. März 8- €- men E. n Kirche 2, den die Mitglieder des Vereins Vom „„Zentral-Handelsr i S ——— ! ner Druckzeile 30 A. j a ed

2 - | [82610] Bekanntmachung. versammlung werden d! g egister für das Deutsche Reich“/ ; ; gestempelt einzureichen. Geschäftslokale unserer Gesellschaft ju Yinter- | [8 der Liste der bei dem Herzoglichen Landgericht | x; ch ergebenst eingeladen. ; , eih‘‘ werden heute die Nrn. Z0A4 30B j S E E Elberfeld, den 2. Februar 1905. legen. In der Li Net ¿lte ift der unter Nr. 70 hierdurch erg Tagesorduuug: Warenzeichen 25. 75 806 . 30B. und ZO0C. ausgegeben. E Der Vorftaud. Bonn. Poppelsdorf, den 31. Januar 1909. hier zugelassenen Mech hannes Findeisen cit ü die Vermögenslage des Vereins, 2 20/8 190 ; À M. 7431. | 35. 75 ST ivie f Z Vorftaud. eingetragene Rechtsanwalt Dr. Johanne a, Bericht über die Berm2g Jahr 1904. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen deu / 4, . Reinhard 2 S. 5455. | 38, r 5 [82698] in Eupen De hier infolge Todes heute gelöscht worden. Erteilung der Decharge für das Zahr der Anmeldung, das hinter dem N n Tag | Meinel, Untersa senberg i. S XLU e S21, B. 11 353 Eupener Kredit-Bank Act. Ges. in Eupen. 82685] , den 31. Januar 1905. / [ von Vorstandsmitgliedern. S Giutra fs x dem amen den Tag der | 14/1 1805. G.: Herstellun, - G Kck L t ee E Lea 0E, n Ver 06, Na» : Lederfabrik Faller Act. Ges. Altenburg eiogliches Landgericht. b. Neuwahl der Ginshägungökommisson. n ekoften Beschr. =— E Aale f eine BescHreibune | Fd, mertrieb von Fieb- und P er am , + “R L ; Fountmachut igung eîne _ armonikas. : lofale hier [ [82611] Bekauntmachuug. a. Genehmigung \chusses beigefügt.) _W. : Zieh- mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts mlun Rappoltswei er. j des Rechtsanwalts Paul Haug des Jahres 1909 erforderlichen Zu uses. und Mundbarmonikas. statisideutes ordentlichen Generalversamm unß | inladung der Herren Attionäre zu, Her GAS in Ancöbura in ‘der Rethtkanwaltaliste des F et 08 L E ha In R 16e. 75 801. L. 6197, | 25. 75 807 H. 10 592 ; duung: lichen Generalversammlung , erichts Augsburg wurde wegen Aufgabe der ZU ersammlung e nme; E uit . : a abs G c häftgberl chts, Vorlage | 6. März 1905, Vormittags 10 Uhr, zu beute gelöst. den Mitgliedern rechtzeitig zugesandt werde Johann Langenberg E: 0 A 1) Een owie des Gewinne und Verlust- | Rappoltsweiler, im Lokal der Fiemo- Augöburg, den 1. Februar 1. Berlin, 1. Februar 199. nd . f über die Ber- agesor er K. Landger r : E r Z fontos pro 10 aiuns; Entlastung ves Auf- | 11 Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf- Sauer des Ciquidgtiogs S 7 au 28/12 1904 is A rats und Vorstands. sichtsrats. ; 82604] 2 : Nexliner SFonds-B0L L. « &ohann Langenberg, Oberhausen. 10/11 1904. Fa. 9 Ira n Aufsi@tsrat. 2) Abnahme der Fahresrehnung ape u Htôrats. [ Der Rechtsanwalt Justizrat Gustav Daniel an id n Mendelsf ohn-Bartholdy. e 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von H Matth. Hohner, ur Ausübung des Stimmrechts in A Gens 3) A. As B és Schuricht hier ist heute B der S 0 E Rosenberg. von Never. A Qineralwä ern Braufelimonaden und alkohol- | „Trossingen. 14/1 ind die Aktien späteftens am | 4) Verwendung de? i L f i biesizen Amtêgerichte zugelassenen HechtéanwUte gf ———— ünken aus Fruchtbestandteilen sowie Bier- | 1905. G.: Fabrika- Tas L c. ft in Nappoltêweiler, den 1. Se js löscht worden. Ceres“ Hagelversiherungs - Gesellschaft E Pa Ae Mineralwässer, Brause, tion und Vertrieb bei der Rheinischen Disconto-Gesellscha [82632] E E A L Ferie Se tégeritht 7 guf Gegenseitigkeit in Berlin. teilen Bier volfreie Getränke aus Fruchtbestand- U Ae d D ric lis Aachen 260: Pg ; L i . W.: Mund- / . Willi è A „N der Rheinischen Disconto-Gesellschaft Bilanz pro 31. Seer f [82605] Die 19. ordentliche Gentra 16e. 75 802 harmonikas, Zieh- et Pat-Anw, gin gSRillco, „Lirmi ngbam: in Cöln eva. S In der Liste der bei dem unterzeichneten Amts- | unserer Gesellschaft Ra 8 L Uhr zu Berlin E St. 2841, | harmonikas, Okga- 16/1 1905. G.: Herstellnrg und Ve: tri R E oder an unserer Kasse E E | 4 A |9 | gerichte zugelassenen Recht3anwälte ist die Eintragung | 24. Februar e tal Wilbolmstr. 57/58, statt, Jo î g 0 rinas, Artikeln für den Fußball-Sport. W Gr F al zu hinterlegen. : 993 56 0s Rechtsanwalts Krumbhaar auf dessen Antrag | in unserm Geschäftslokale, o Sagung slimmbereh- - SC teink am Fußball-Stiefel und -Shube, .: Fußbälle, Eupeu, 28. Januar 1909. Grundbesißkonto . . 211 74/83 heute gelöscht worden. i zu welcer alle nah § 11 der 0 0 ea 37. É SE 38 Der Bee eas A 470 802/09 Schönebeck, den E hi tigten Mitglieder Bernh uns: s Sterkrade. Ae H . L. 6095, |** 75 822 B. 11 354, E Ai I O0 «s 32/4 Königliches Amtsgericht. h sorduung? elaufene Ge- L W L ; [82642] Deutsche Judustrie-Werke D aats s of OORES [82697] Bekanntmachung. ; 1) ae E E ris e tiagarat 1908 G SerMe, Steinkamp, Sterkrade. 14/1 MÜNCHNER KINDL. och gewinnt Aktien-Gesell\chaf#t in Liquidation. 200 O B A Foglnvan A D E T ie Rechnungsabschluß sowie die Bilanz, Mineralwasser Beauselimonaben ent lden 2 G S dess c Ai Feipgiger Cementinduftrie Dr toriá Tschaft werden | Mobilienkonto Bureau l Vert 1; 5 d behufs Erteilung der Deharge- eiranten jowie Bierhandel. W.: Künstlid:e Mi 4 . . ; : o., Markranstädt. 16/1 1905. Die Herren Aktionäre urserer Gel Noi ; 1286 33 heute in der Anwalteliste gelöst worden. tofolle über die im abgelaufenen wäßer, L - 2. : Künstlice Mineral- 5 m m G.: Anfertigung und Vertri De biermit n, Tre, * (a den Ge öfietutten (der | Digerje Debitorn -| 10588 Wattense H gliches Amivgericht. ?) Seidäsisiahr gciahten Beiclüsse des Verwal Sendfbetandtellen ier “edes Gerne v (C S FIO FoGinentelen und Geräten zur Erengun von mittags è , ir eleftrishe | Kassakonto E 7€0 93 önigliche . teinasrats : ' ' mentwaren und Kunstfteinen aller Art irma Ziegenberg & Co. Gesellschaft für e dent: | Weh “Es 8 552,94 [82609 Bekanntmachung. E poa Mitgliedern des Verwaltungsrats._ 16e. 75 803. 25, dadplatten, Fliesen, Röhren usw.) Ha Fndustrie Berl e mnalung eingeladen. s O N 4 1008 : In e E der i f dde ag LT ‘Peschäftöbericht und NeWnungga e e: f M. 7827, v 75 810. K. 9659* Herstouane eler Sementwaren Und un E ; „U. 33 12 ; Ñ anwä : i 9. bis einschließli 23. Fe / : ; und Vertrieb von Zementfarbèn, : Tagesordnung: Gewinn- u Verlustkonto 500 00: |— brüden zugela auen uy wesene Rechtsanwalt Frit 1904 Liegen vom tags bis 2 Uhr 2A Hine Se on ntfarbèn. W. : h) Vorlegung tel Éssdationdeito der abres, | Aentapilalfono f | 90 o | Vebivab wegen Ausgebens des Zulafiung gsi | Hanjitagt in den Gläsebamen Her, Wilhms iufbeendete Runssinpeesn Stei ier rednung un Ce O | 89/28 | worden. 58 11, zur Einsichtnahme für die Mil- s nd Sußsormen für Kunststeine, Til ; selben ber die Veräußerung des Se- Ar cviationakonto e | 100 032/17 | Zweibrüdcken, den ‘31. Januar, 1905. R ô Matrizen, Schablonen und alle sonilgen Ge: L S mögens im ganzen. Diverse Kreditoren . 298 R Der K. Ie No ee 8 Berlin, den 1. Februar are A (82599) Paten rod ugung ; Don Kunsisteinfabrikaten, j S des Liqui- |: 05/32 r. Krell. S Der Verwaltung®Srat. ulte, tinébefondere Fliesen, : Y Ablegung der Sb saftung über die Beendigung Gewiun- und Cas H S E Adolf Weber, Vorsipender. F N M as C h ke Württbg E s ¿ou Ands. Koch, Trossingen F, DausteiuE Wen F ormals, Fasiadenstüge “Qanidation. : S L £, 2 1691 e h . / 5. G.: Musikinst ' 1 , sowie Erd- und chemische E S 4) Lee L ver Entlastung an die Gesellschafts- Pes Es Ds Sn Haben. 9) Bankausweise. P Die "Verkaufs. Vereinigung Der ee Kirch: 2: Musilinstrumente. E R tun Farben A Fensisieinen. : E U Zur Leilnahme an der Generalversammlung find |== Á Ll 1s Keine. Lee n ft E B rbluß der Gesellichafter auf- s 26 e. 75 S811. I. 2210. N 816. C. 5168, A R ————— ¡eni jonâre igt, welche späteftens 3 G | 6st. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann B | ANST, 2/11 11004 Marti Wet diejenigen Aktionar 90s {bre Aftien oder Inkerims- Sees pro I tats e 2 E B pes 10) Vershiedene Bekannt gen O Charlottenb 84 Fanttr. 146, È l [ N, 16/1 190 G. Tabakfabrik. Wr gten ee bli ¿eschäftéstunden bei der Ge- | Zin9- un l 2 e - hnbaft. Gläubiger der ejellida 9/11 1904 V. Je e\chr. : Wi E scheine in den üblichen Geschäftösturd nderweitiae | Unkostenkonto .. «- + - 10 718/32 eri wohnhaf g t G bei derselben zu melden. E - Cigarrenversaudhaus „Ger-|4#& sellschaft hinterlegt haben oder die a ( e L O 13 22717 hierdurch aufgefordert, 1 CjelD mauia“ Otto Beyer, Straßburg i. E. 16/1" q 75 823, Sch. 671 Hinterlegung bei einem ee E ges Aae Warenkonto . . 0s Da machungen. Verkaufs-Vereinigung Herstellun g und Vertrieb g S sl 1906, din ch 9. a e n ezUngösris E Cn L A 78 661/56] 78 66155 | (80108) Bekanntma, orsimmerer Oberschlesischer Walzwerke Zigaretten 9/7 Kau, Shuupftabak, Zigarren und ; Un i ) tars în eTwagr i | d ) vormaligen Hatstam s E —— Dinter e Tee Hinterlegungsschein ist nur dann | pühl i. B., den 31. Januar 1909. S ilbelm Müller U dem Testament do Gesellschaft mit befr Haftung A 24 38, 75 S817, W. 5779. ordnungsmäßig, eie e A Du Pini O Oas: Badische Ziegelwerke e E den 24. Januar 1735, gestifteten Oswald. ile 6 T Ernst Maschke, „Berlin, Fischer terims|ceine Na i f 8 e S Stipendium 1in ax 5 TuSwei! . 1905, L: f i a Meg E V Us beef r e Actiengefellschaft. a. bie Söhne der hard Ma Armres (82601] A u i eis Mae penfabrikation, lib “Bievent er Wo O ra E O in b interlegungsscheinen selb , E i männlihezn Deszendenten L 5 neralwasser, Brausfeli A t S die Aftien bis zum Sdhlufje der Generalversammlung E ies la Badi Oldenburgishen Landesbank faden, Braufelimonadenflaschen und Biersioschen, e JDC f bei dem Notar in Be U x D ———————— elg, : bstammenden mit Filialen in M ] 27/5 1904. Fa. ch Dec Geschäftsbericht stebt den Aktiorären : b. die Söhne der durch Männer aae fe, Burg a. F., Eutin, Varel, Vechta und 1 i 27/12 1904. Fa. Jos. Wolf, Düfeldorf, 16/1 | i. S. 16/1 196 Franz B. Schmieder, Meerane 6: Be d. I. ab bei unserer Gesellschaft zur Ver 7) Eriwwerb§- und Wirtlschafts- männlichen Stein des Qs hes SUNEes Bra Wil elmöhaven 6e. 75 804. K. 9447, g 17/12 1904. Fa. P. H. Inhoffen, Bonn, mit A S: Figarrezfabrik und U N S0 Gewebe R lens undFutteref L ederei W.: ugung. ae ( 2 vom 31. Jan weigniederlaffung Berlin, K Ra | : : oOlgartren, Ztgaretten, Rauchtabak amen-Konfektionsstofe r A rren- un den 3. Februar 1909. wwedel und j / ] g Berlin, Kreuzbergstr. 36/38. Kautabak, Shnuv , | chAmen-Konfkektionéftoffe. Berlin, den L. L Jndustrie-Werke genossenschasten. Silgive Söhne der durch Männer abstammenden N Ms: 495 121,42 1905. G.: Kaffeebrennerei. W. : Misses. Beschr. “S e S E 75824. M. 6868 Aktien-Gesellschaft in Liquidation. Keine. Deszententen des Freundes und Gevatters des Kafsebel E D RE T RiS Beschr. L 75 SLS. S ass _ 6868. Der Liquidator: C. Trompler. a | Stifters wertans A gerer Dettloff Friedrich- S O 59222 . V. 11 124, ä ; MY R O E I Ie u Salzwede S “ideŒitorm 14 181 764 9 2 N 82683] L: E SEEEfe zu So Tei Stivendium | Kontokorrentdebitoren - E 21/12 1903. Heinri R Magdeburger Privat-Bank, Magdeburg. 4 d l X von in erster Reihe zur Teilnahme an dem Stipendiu E 8 412 690,— OnI a Illertifen (Bayer 1 Mat, im U D. und Die die:jährige ordentliche Wenn a ea 9) Nie el d ung E De S rand des 8 11 der dur die Allerhöchste Bankgebäude und Safesanlagen «„ 21 ' und Vertrieb von Toilette- und Ba ung (ung der Aktionäre unserer Bank wird bierdur. e tsan!i 0 [ten U tôordre do dato Berlin, den 25. Januar | Nicht eingeforderle 60% des ; ada dd arfümerien und Drogen und Exportgeschäft. W Mit ch, den 15, März 1905, Nachmittags Ne aniva 1 E iétigten Abänderungen der Stiftungsurkunde [tienfapitals . N 10 . 8/11 1904. Fa. August Deter, Berlin, Neue | Fetinfektionêmittel, Jusektenpulver, c o T R ach tem Sigungssaale unserer Bank in Aufforderun pi E Iizieni n, welhe zu obiger Kategorie | Diverse - « « «++*— 267 381, Königstr. 84. 16/1 1905. G.: Tabak- und Zigarr ne | Hilgungsmittel, Latte, Harze, Leime; _Insfektcnver- Magdeburg, Kaiserstr. 28 1, ei gs 56 16 ‘es Bie bei Se Landgerichte zugelafsene, seit En ind als Be erber um das Stipendium auf- —_ M 36 Wdl 01438 E E E (Figaretten, Rauth-, Raue V G für Hol Metall, Glas und Fa welche ihr Stimmrecht nah Maßgabe dev 2 (bos Anfang September 1904 mit unbekanntem Aufent- | reten wollen, auf, sih bei uns während der prä- Pasfiva. E aaa e MaRrOh 244 l 2 O N I Sa e; Vfenswärze; Bier. Zitronensaft, Gesellschaftevertrags ou omenden Depotscheine ‘der S a hier abwesende Nechtganwe S rüc E Gn Fe O Tia und d abla Ans E e N T Ls L S8 75 819, B. 11228, Doilettepatee let Forft Put i die daruhe n : tis | Alfred m wir ter A l 1 5 | meide : Neserv Cie E M . 805, f. 9448 @ wasser, Zahnpasta, Zak A t, und- Reichsbank oder eines Notars mit einem arithme i lassung auf Grund des § 21 Nr. 2 | darzutun. Einlagen : e L © asta, a 1ncreme, Zabnpulver, Wund. geordneten Nummernverzeichnis spätestens am name eines B ns aufgefordert, binnen erläßli He Bedingungen der Zulassung zum Ge- egierungs ies S D A 7/9 1904. Badischer Gai et: Aber, Badezusäpe in fester, flüssiger 11. März 1905 B b. M., | Monatsfrift mir zu erklären, was er gegen die | nusse des Stipendiums und der Stipendienunter- und Guthaben B s Mineraiwacaer der & ck 7s os ers Freiburg i. Br. 16/1 1905 G. rziwaldverein, oraxprà S erle Und unparfümierte; Borax, in Magdeburg, Ganpurg, L Olterbiura, Zurücknahme einzuwenden habe. Geht eine Erklä- stüuungen sind: i öffentl. Kassen 4 8 915 643,71 V C p i andkarten, von populär wissenscbafllig abe von pharmajeutise ult Nt: Toilette-, kosmetische, abern ad S Schoneveck Stendal, Tanger- | tung nicht rePteit een Woh M aufgegeben habe. a. der Naweis der Eallassuna err Minifier R von 90 232 724,49 aISe V- TIC d 14 h | aal einer Bereinszeitshrift Anbringen ‘von Be 13/10 1904 Bleichsoda Shwanmprite Seh Sri e M 1 rden, daß er seinen hiesigen Wohnt * | eines -preugl|{en | tik ; rivaten. - - L ' : | eisern und Wegmarkierungen E . Carl Vüsgen, Vallend Toiletteseife, Seif t MANMIEL? eife, münde oder Wernigerode bei unseren Kassen, | wt f ._ M., den 28. Januar 1905. öffentlichen Unterrichts den preußishen gleih- | inlagen auf ÖFFENBA L Brücken, ngen, Herftellung von | 16/1 1905. ¿Ii f endar a. Rh. etre, Seifenpulver, Waschpulver, Stä in Berlin S ee Bea Uy er MAREE Bberlardesgerihtpräsident. ien ausländischen C laren mit dem Zeugnis Scheckonto 2278 631,53 r ne Pu E N M .: a LOEWN, isa nten, e Me L fabrikate. G.: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren- A E e E für Se Toilette: audel®- “e ife für di iversitats\tudien, R E 2 » 39, y/ i é Krs ab de, Farbzusäße zur Wäsche, L unte det üblihen Geschäftsstunden gegen | (82608) ; i ; I S Besutd einer vollständigen Universität als tokorrentkreditoren . . - «e 709 572,06 A wise trarten Lläne, Plakate, touristishe, | §8. Schm Fedstifte, Fleckpasta, Lidite, Nagtlichte Empfangsbescheinigung hinterlegen. und naG des Jg die Liste her ber 6s hiesigen ZandaeriGt i immatrikulierter Student oder der Besuch der preußi- Kontoktorren Í ¿ 1 104 689,87 de Midi ais fts 0E E Zeitschriften, Kal un Wönwissenschafiliche Bücher, miermittel, Näucherpulver, Kämme, Bürften, Generalveriammlung daselbft befassen, Stm trei | (lafenen Ne e E e neraen r | (hen Kriegte, Baue oder Forttakgzonie: Div «L IESTIOLE e P | iter Craerder Sammelmappen, Dekorations: M werden bei den Hinterlegung en a 1904 | Serichléaiehor 2 5 ): Salzwedel, den 16. Januar 1909. buraisebe Landestant j Pon-Lithion-Quelle I Ranges. tallen, Nippsachen, b und unedlen Me- Firniss, rbrennapparate, Rasiermesser, Farben : der Geschäftsbericht für das Jahr 1 Aachen, den 28. Januar 1905. Magistrat, Oldenburgische A E inde, nam aen, bergsportliche Ausrústungsgegen- rnisse, Radierzummi; Packpapier, photographische nebt Bil unh Gen e Cnpfarg genommen E be erten aer Sheiotisen, Gamas&en, kt ermg g "e Hie eie Bade felt Lt ee i E v 95. Februar 1905 ab in 82613 etanntmachung. Î z A, ' gêllude, Trinkgefäße, (, SÉUEeri , Xlnkenfässer, Lineale, Blei- vom H Be I otte Bet Ema V Grtrg in Augtbur G augok Kaiser Feiedied Quette, Ae au. | Lider, Bosen, Shalen, Lier fd ie E Dtrlegt, Gatfodapparate Tagesordnung: d Verlust- wurde heute in die Liste der bei dem K. Oberlandes- 182674] E fen ah a. M. 14/1 1905. G. : | Briefums eas feige B sh eilen, Palpapier, vielbs ‘oopidss A Form von Dosen, Schachteln und H) Batleguna e E m ofene Jae mit dem CUISIE GugErISs R aco igt Tunue au. Quellenprodukten W.: Natalie ineralwasse: und | 32 j S er. Sthreibmaschinen, 'Näbmaichite eie T Gans L orstandes n Bemerkungen de A gsburg, den 31. Januar n : 25. 75 80S is aser N s: 10 Q ou und Metall ; Fahrräder, ebile at T l i orlagen. tspräsident : ¿ / il d . ; E ») N eing der Bilanz und Gewinn- und Der n E Ein im Tunnel- und Stollenbau erfahrener Unternehmer, he ies m m #2. Es T 1665: Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die [82612] Bekanntmachung. i enügende Geräte Personal und eine komplette Brandtsche Gesteins- 22/4 1904 4 . Verteilung des Reingewinns und Festsegung der Der Rechtsanwalt Wilhelm Dorfmüller in genug tallation verfügt sucht größere Tunnel- oder Stollenbauten zu (vgn: Bielefeld 36 ¡Vorn- J 5) Stilana der Gatlastung an Vorstand und | Vubhurs woa Augsburg zugglasienen Reth R ehmen resp. si daran zu beteiligen (auch im Auslande). 24/11 1804. Armin Liebmann, Gera, Reus, | Tine fe Fabrik. W.: SarIA tsrat. - j E: 14/1 1905. F , a, Reuß. ¿ Aus Mitgliedern des Aufsichtsrats. anwälte eingetragen R 1006, Offerten sind zu richten unter F. W. 4042 an Rudolf Mosse, Berlin SW. Stena ave usikinstrumentenfabrik. W.: 6/4 1904, Chemische Fabrik ) Wah 1905 Augsburg, den 31. I ' ons, Musikwerke und Mund Magdeburg, ten 2 Se rivat Bank Der K. Obérsanvezger htepriident: harmonikas. -—— Beschr » ag j E y. Wünsch. Schultze. Hommel.

Etzinger «& Co., s gart“ Sbenilche Fabrik und Ged Brot O, W': i ZER S Sciber, âtberishe Oele, Agar-Agar, Alaune, Alkaloide.

ohole, Aloe, Ameisens\äure, Ameisenspiritus, Am- |