1905 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

[84870]

[84830] | Thedinghafsen. A Güterrechtsregister. un K. Amtsgericht, Elwangen. i dem n das Genossen register wurde heute. Siebente B 0 eilage

Ellwangen.

Planen, Vogtl. Auf dem die Firma Julius Beyer in Plaueu Fn das hiesige Handelsregister Seite 30 irma „Joh. Beusse‘‘, als deren Inhaber der ° Î [84898] Fn das hiesige Güterrecisregister ist heute ein- Darlehenskafeuverein Westhauseu, t, S. e

betreffenden Biatt 1171 des Handelsregisters ist f die Heute eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. | Kausmann Johann Beusse in Hagen und als Ort : Februar 1909. der Handelsniederlassung Hagen-Thedinghausenu getragen, daß zwischen dem Bahnarbeiter Friedrich | u. H., eingetragen: : Otte und dessen Ehefrau, Doretie geb. Briuke, An Stelle der aus dem Vorstand ausgetretenen um y é Mitglieder Karl Wiedenhöfer, Adlerwirt, und Andreas cil cen eichsanzeiger und Köôni d P 9 N glih Preußishen Staatsanzei nzeiger.

Plauen, am 9: Das Königlice Amtsgericht. r (ana 00 J A Otte. und berlah , Dreh H ‘(hevert : edinghausen, den 26, Januar ; eide in Calberlah wohnha\t, dur evertrag i D nate gela isiee Abteil x H zei Herzogliches Amtsgericht. vom 28. Januar 1905 Gütertrennung vereinbart ist. | Steidle, Bauer, beide in Westhaufen, wurden in der LAN Ui bei e al er E Tus 2 Wit: (Unterschrift.) Gifhoru, den 7. Februar 1909. Generalversammlung vom 14. Januar 190% Ae 3 un Sti in P ufen Lts e Ea baß die | Thorn. [84850] Königliches Amtsgericht. 1. 1) Anton Häußler, Bauer in Westhausen,_ e o : Geselischaft aufgelöst E E e l d “it In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 8 2) August Schmid, Molkereibesiger daselbit, Berlin Sonnabend d 1 Pose S 7 F Ei E f orabitie ad ist bei der Gesellschaft zur Förderung des Holz- ; in den Vorstand gewählt. Der Inhalt dieser Beilage, i L: , Ven [ Februar n, den 4: V Os Autor hafenbaus in Thoru Gesellschaft mit be- Genossenschaftsregister. Den 7. Februar 1909. zeichen, Patente, Geb r Beilage, in welcher die Bekanntmachungen 2 8990 Königliches Amtsgericht. _ | schränkter Haftung in 'Thoru heute eingetragen | ams ¿iciim@s: [84861] Landgerihtsrat Mühleisen. , Gebrauchêmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa b ae E Vereins-, Genossenschafts-, Zeichen-, M e TPosen. Bekanutmachuug. 5 N worden : R / n unser Genossenschaftsregister ist heute bei der | Filehne. Bekauntmachung. [84871] gen der Eisenbahnen enthalten find, erschein auch in E und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü In unser Handelsregister Abteilung A is heute | Der Geschäftsführer Kommerzienrat Hermann | unser Nr. 3 eingetragenen Fredersdorfer Milch- Die Stationsassistenten Carl Bleck und Max E en M - and 9 00 m besonderen Blatt unter dem Titel gsrolle, über Waren- unter Nr. 1327 die Firma Dagobert David in | Schwartz in Thorn ist verstorben. verwertungsgenofseuschaft, eingetragenen Ge- hn in Kreuz sind aus dem Vorstand des Kreuz'’erx e Le Î Cc Ur Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Die beiden anderen Geschäftsführer sind Liquidatoren. nofseuschaft mit beschränkter Hastpflicht, zu Consum und SparvereinS, E. G. m. b. H-+ Das Zentral-Handelsregister S d Cu 6 Dagobert David zu Posen eingetragen worten. Die Gesellschaft ist dur Beschluß der Gesell- | Fredersdorf b. Passow U.-M. eingetragen: | in Kreuz ausgetreten; an ihrer Stelle sind der / Selbstabholer auch dur die Königlich [S das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, i e | (Nr 37 B Posen, den 7. Februar 1909. schafter vom Januar/ Februar d. I. aufgelöst. Durh Beschluß der Generalversammlung vom Stationsassistent Paul Krause und der Stations- Staatsanzeigers, SW. ilbelmstraß 52 E des Deutschen Reichsanzeigers und R en, in Berlin für | Das Zentral - Handelsregi + 7 ) Königliches Amtsgericht. Thorn, den 7. Februar 1909. 16 Qanuar 1905 is § 2 des Statuts geänder; Fütar Wilhelm Seibt in Kreuz in den Vorstand S i ße 32, bezogen werden. öniglih Preußishen | Bezugspreis A Ter für das Deutsche Reih ersheint in der Regel tägli Pr.-Stargard. s [84833] Königliches Amtsgericht. der „Landbote“ if als Bekanntmachungéblatt in | gewählt worden. Der Eisenbahnportier Wilhelns i G 7 : i | Insertionspreis für eri Nai F für das Vierteljahr. Einzelne Nur er Regel täglich, Der Im Handelsregister Abteilung B ift unter Nr. 1 | Traunstein. Bekanntmachung. [84851] | Wegfall gestellt. | Weydill in Kreuz ist auf Grund der von der General- ; enofsenshaftsregifter Vorstandsmitglieder sind: | aum einer Druckzeile 30 \. / nmern kosten 20 S. eine Zweigniederlassung der Firma Bazar, Gesell- Im diesgerichtl. Handelsreg. wurde eingetragen: Angermünde, den 28. Januar 1909. versammlung vom 20. Januar 1905 beschlossenen Mei G 1) Simons Vincenz, B : ; 15, Januar 1905 erfolgen di 2 : i aft mit beschränkter Haftung zu Bruf, in | J) Das Erlöschen der Firma: „Traunsteiner Königliches Ämtsgericht. Er weiterung tes Vorstands um ein Mitglied, in 4 E Bekauntmachung. [84879] Vereinsvorsteher ¿z, Bergmann in Fischbah, | Genossenschaft künfti gen An Bekanntmachungen der f lt-Kischau eingetragen. Gegenstand des Unter- | Hof Johaun Baumgartner“ in Traunstein. Angermünde. [84862] | den Vorstar.d gewählt. | G ei der Molkerei Langlingen, eingetragene 2) Quirin Georg, B stimmte Blatt sein E E das bisher dafür be- “s Musterregisier nehmens ist der An- und Verkau von Waren. Das | Hisheriger Inhaber: Johann Baumgartner. Fn unserm Genossenschaftsregister ift heute bei der | Die Haftsumme ist auf 45 M erhöbt dur Be- ene mit unbeschränkter Haftpflicht vertreter des Mena daselbst, Stell- | „Stolberger Zeitun 2 d An eingestellt hat, in der i 2 Aas Stammkapital beträgt 40 000 t Geschäftsführer | rokura der Lina Gutfrucht ift erloschen. Zichower Milchverwertungsgenoffenschaft luß der Generalversammlung pom 20. Sanuar 1905. zu Langlingen ist heute in das Genossenschafts- 3) Stellberg I., Joh U ¿ Stolberg (Rhld), d R A (Die ausländischen Muster werd d_ die Kaufleute Jchann Plywaëyk und Frans | 2) Neu eingetragen wurde die Firma: „Hotel | eingetragene Genossenschaft mit beschränkter | Filehne, den 2. Februar 1905. wae eingetragen: 4) Gayp II. s Bez Bergmann daselbst, Königliches Am 20. Januar 1905. Leipzig veröffentlicht Y E ysinsfi zu Bruß. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Pxguusteiner Hof Franz Höller“ mit dem Sitze | Haftpflicht (Nr. 5 des Registers) eingetragen, daß Königliches Amtsgericht. Ktn Stelle des ausgeschiedenen W. Schulze ist 5 Jungfleisch-Nei Seri gomang daselbft, Stolp, Po es Amtsgericht. I. Berlin 4 22. Me 1904 ge\{lossen. b ao n Traunsteiu. der Niertelbauer Wilhelm Schröder und Herr Karl Gadebuseh. [84872] / Are nilclide Suzxborg in Langlingen ¿um Yor- Das Statut ist am "9 “Sal Om daselbft. In das Geis, N Bekanntmachung. [84889] s Berli d L [84062] Pr.-Stargard, den 4. Februar 1 V9 Alleininhaber: Franz Höller. Hennig aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Fau das hiesige Genossenschaftsregister ist heute : Mei gliede bestellt. 2 Die voa der Gencssenschaft aa 1905 errihtet. | Gerichts ist eler des unterzeichneten In das Musterregist it en 7. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Traunstein, 6. Februar 1905. Stelle der Schmiedemeister Ernst Schröder und der | zur „Molkerei-Genofseuschaft, e. G. m. u. H. N CUMETTEN, L A G 1905. mahungen sind von zwei O R gn Spar- und S rlelliafe 6 der „Ländlichen Nr. 22 664. Firma Anton & Alfre Pyrmont. [84834] Kgl. Amtsgericht Registergericht. albbauer Carl Bürger zu Zichow in den Vorstand | ¿u Roggendorf Amt Gadebusch“ eingetragen i Y önigliches Amtsgericht. unterzeichnen, unter denen si der Beet, É t zl | getragene S C Gr. Dübsow, cin- | Aktiengesellschaft in Berli lfred Lehmann Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 48 ist | p1m, Donau. K. Amts ericht Ulm. [84973] gewählt sind. worden: Durch Beschlu des Aufsichtsrats vom M Nakel, Netze. Befanntm oder sein Stellvertreter befinden muß rens ther Haftpflicht“ in Gr AR mit beschränkter | 4 Mustern für Fellimitationen in, 1 Paket mit heute zu der Firma C. Stapelberg Nachf. zu J A vas Ein L nene Band 111 Blatt 104 Angermünde, den 9. Februar 1909. 31. Januar 1905 ist das Mitglied des Aufsichtêrats, A Bei der unter Nr. 11 I A [84919] | 7 der St. JIohann-Saarbrücker Molks tu werden } eingetragen worden * Geg sow vom 14. Januar 1905 | mutter, Fabriknummern Ren Verl: Fläen- Löwensen eingetragen : Die Firma ist erloschen. ive “heute e neur ma C. E. Nörpel Königliches Ämts8gericht. der Gutépächter Karl Moll zu Marienthal, zum ; registers E A Den ea f M M öffentlicht. zeitung ver- | ist der Betrieb einer S genstand des Unternehmens 26/353, Schußfrist 3 Jahre, angemel /968, 19/333, Pyrmout, den 7. Februar 1909. Speditions eschäft in Ulm eingetragen daß die | Ansbach Bekanntmachun [84863] Stellvertreter des als Mitglied des Vorstands durch 5 genossenschaft Grof Touin ei fstt „Brennerei- | _ Die rechtêverbindlihe Willenserklärun d di Zwette Spar- und Darlehnskafse zum | nuar 1905, Vormittags 10 T am 3. JIa- Quedlinb Fürstliches Am'2ge Amtsgericht. [84835] Prokura des Marl Baumann, Kaufmann n Ulm, er- Darlehenskassenverein Rügland, e. G. m. A ho stet Get R E / is En cga, mit E S eit Ct U tfoliede Genossenschaft erfolgen von (wei für e o von Darlehnen an die Genosse S. Scliaue Firma So An Dae B L uedlinburg. s ift. _"H., in Liquidation. l en. . 4 eute eingetragen, daf S liedern, unter denen si 8, ihren Geschäfts- und Wirts ; n | E. TDaeschuer in Verlin, 1 i+ 9 Mus, T In das H andelsregister A ist heute als Inhaber Ee Wt Februar 1905. U s N E befun der Liquidatoren: Heinrich Gadebusch, den 8. Februar 1905. À standsmitglieds Gutsbes n e dee B Vor- E oder sein Stelloertreter L ber A Die 2) der ErciGteluis der Gäldenlene unt für Etiketts und E a E R ede F dd der Firma Gebf. Annecke in Quedlinburg an Stv. Amtsrichter Sindlinger. Helmreih, Sixtus Pflug und Fuiedrih Reuter Großherzogliches Amtsgericht. 4 Wilhelm Häske aus Groß-Torin als V esiger Debaung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden des Sparsinns, weshalb auch Nicht: nd Förderung versiegelt, Fläbenmuster, Fabrifnumme G IRE Stelle des Maschinenbauers Theodor Annecke der | nuna Bekauntmachun [84852] sämtliche in Rügland ist beendet. '| Gummersbach. [84873] A mitglied bestellt ist. s Vorstands- riffen baifüce Genossenschaft ihre Namensunter- einlagen machen können, Nichtmitglieder Spar- O 3 Jahre, angemeldet am 4 ia E bisherige Prokurist, Kaufmann Osfar Annecke das | Fn 0s biesige Handelsregister 3erbt B ift heut Ansbach, 6. Februar 1905. Sn unser Genossenschaftêregister ist heute ein- L Nakel, den 2. Februar 1905. Di en beifügen 3) der vorteilhaften Beschaffung wirtscaftli ahmillags 12 Uhr 11 Minuten. AUOHGE selbst eingetragen worden. uitée Ne, 19 C atria: Uen A E: E Kgl. Amtsgericht. getragen: Spar- und Darlehnsfasse, einge- J Königliches Amtsgericht d A insiht der Liste der Genossen ist während Betriebsmittel. g wirtscaftliher | Nr.22666. Firma Vereinigte Smyrna-Teppi Quedlinburg, den 7. Februar 1909. s Zie cleifabrifate Gesellschaft mit e Ansbach Bekanntmachun [84864] tragene Gen. m. unbesch. Haftpflicht zu Rodt- q G Bt A C R t Ee t tenststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Mitglieder des Vorstandes sind: d N pptren, A-G. in Berlin, 1 Paket ep y- Königliches Amtsgericht. schränkt L Sastun 4 mit dem Sive in U n- | Darleh stafssenuverein Hechli g+ e. G Müllenbach. Gegenstand des Unternehmens: der A ssfelde. - [84881] aarbrücken, den 6. Februar 1905. lehrer a. D. Gustav Heuer in G Düb er Haupt- | bildungen von 7 Mustern für Fußteppiche, v siegelt Reichenbach, O0.-L. [84837] bed E g He N RPA rI ehensfasenve ersammlung. vom E Betrieb eines Spars- und Darlehnskassengeschäfts u a E Seuollenlaregiker ist heute bei der Saarbrü Kal. Amtsgericht. L. Rene, Sue Nudolf Krüger E Rendant, TL0O 11410: Ea 11296, 11343, 11386, Gegenstand des Unternebmens ist: Alleincinkauf | 1904 wurde an Stelle des aus\ceidenden Wilh. Ier E o e t: von Darlehn A Le A „Ländliche S S Ua URA in Firma irg r E ; [84888] As Ne Franz Bergann daselbst, stellver- angemeldet am L Sa 11452, Schußfrist 3 Jahre, standsmitglied ‘ewählt: der Halb- enohjen Jur 1 ren Ge|@a un li S ; nd Darlehuskasse Etingen L e ELs des Genossenschaftsregist er Vorsitzender. Die Willenserklä 909 Mi nuar 1905, Nachmittags 12 U at ear Halb- | trieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und D L ilt imen oeten mit beschränkter rats agen die „Kleinblittersdorfer Volks- E e dur zwei Mitglieder Hi L : Bei Ne. 13 922. Fi S l eingetragen worden, daß an Stelle des nk eingetragene Genofs 2 eise, daß sie der Firma der G ge r. 13 922. Firma Vereinigte P s ? des | beschränkter Genossenschaft mit un- | Namensunter]chrift beifü r Genossenschaft ihre | Meiereieu in Berlin inigte Pommersche Haftpflicht“ zu Kleinblittersdorf. \hrift beifügen. Die von der Genofsen- | frist von 10 Jahren A E

In unserem Handelsregister Abteilung A ift heute i \chke, | und Alleinverkauf der auf den Ziegeleien von Unna Schmidt als Vor} l söldner Georg Michael Hertlein von Hechlingen. Förderung des Sparsinns. ausgeschtedenen Vorstandsmitgl orstandsmityliedes, des Akermanns schaft ausgehenden Bekan1 f itmatungen erfolgen unter | meldeten Modells D s am 4. Januar 1905 die Ver-

unter Nr. 15 die Firma „Hedwig Reichenbacy E Ba als N ie Mei die us Umgegend fre Ziegez eino art E L y i as Bangeschästéinhaberin De wig Mischke in cicen- | Beteiligung m eld an Unternehmungen gte er Art. 9) Fn der Generalver|ammtung vom 30. Januar N! 5 : ; » ; bah O.-L. eingetragen worden. Das Stammkapital beträgt 20 000 H 1905 wurde in Abänderung des § 32 des Statuts | y S e S u Dot: Lng] # Friedrich Schulze in Eti Gegenstand des U | Reicheubach O.-L., den 31. Januar 1909. Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Treeck | als Organ zur Beröffentlihung von Bekannt- Wi ! a4 ae A Unn T s Stat E e 4 hristian Schulze ebend i der Adckermann | der Mitglied es Unternehmens ist, die Verhältnisse | der Firma d 7 f Königliches Amtsgericht. zu Unna. machungen der Genofsen]chaft: die „Verbandskund- ilhelm Hausmann zu Unnen ders, aae atut vom t wählt ist a zum Vorstandsmitglied ge | zieh glieder in materieller und in sittliher Be- | Vorst H Genossenschaft, gezeihnet von zwei | längerung der Schußfrist bis auf 15 Reichenbach, 0.-L- [84838] E S ift eine Gesellschaft mit bes gabe D E s Landeëverbandes e 15. Januar 109. G Befanntmahunge e von : Debiofetde, den 24 Iaúnar 1906 S e N E Einrichtungen Earteblotes Stettin e NawmelGen Genofssen- | _Bei Nr. 19 “ir Sa gui ia A Ee, In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute raue Uichafte ift 3 gstiicher ans ensfassenvereine 2x. în Une 9 Vorstandsmitgliedern, in der zu onn erscheinenden / Königliches Amtsgericht. glieder erforderlichen Geldmittol arlehn an die Mit- | Blattes bis zur näcsten Ge eim Eingehen dieses | Berlin hat bezüglich des mit Sch erbst in unfer Nr. 16 die Firma „Gustav Gacehde, Reichen- Der Gesellschaftsvertrag L Ge Januar 1905 | be H, 7. 5 „Landwirtschaftliczen Genofssenschaftszeitung*. Die | Pirna. licher Garantie zu beschaff ittel unter gemeinschaft | den Deutscheu Rei neralversammlung durch | 3 Jahren am 28. Dezember O A B Die ant de Ver Stede de, Baantee 1, Dane eue Geteieit s pm | “Mnöbach, 7. Fee niger T E en mere) |Onginebmen M He ee | ues Genossen Neihganzeigee, De, Lastamme | Nobel fie aide, Seifuumer 06 a er Gustav Gähde in Reichenbah D).-L. Ein» : Es G S schaft erfolgt durch 2 Vorstan smitglieder. betreffend die A z registers, itglieder des Vorstandes sind: ines Genossen ist 25. Die Einsicht 7 L PUR ie Verlängeru Scutfri Uuna, den 2. Februar 19095. Ansbach é : d ; lte bfuhrgensfsens ev s andes sind : D M ie Einsicht der Liste bis gerung der Schußfrist agen worden. »ntali nsbach. Bekanutazahung. [84866] ieht, indem die Zeichnenden 1 der i enofsenschaft des Haus- | 1) Philipp Na : N __| Genossen ist w ions er Liste der auf 10 Jahre beantragt. Reichenbah O.-L., den 1. Februar 1905. Königlides Amtsgericht. : 1. Darleheuskafsenverein Hohentrüdingen, €. Zeichnung L e schaft ire S centerf rif O f Gra eingetragene Ge- S N eiter Verwalter in Kleinblittersdorf, | jedem v der Dienststunden des Gerichts | Nr. 22667. Firma “Siags « W ; Königliches Amtsgericht. YVolkmarsen. Befanntmachung- [34853] | G. m. u. O. In der Generalversammlung vom | beifügen. Die Einsicht der Lifte der Genossen G in Virus. it beute ei eshränkter Haftpflicht in | 2) Schlicher, Peter Fabritb Stolp, den 4. Februar 1905 Berlin, 1 Umschlag mit 6 Mustern für P aguer in Rosenbersg 0.-S A [84839] B: Lia Ae g ai Me Meer Af I. S tve m Ae S L e den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Das Statut ie e gelTragen Worden : H B vertreter d:s ae, daselbst, Stell- Königliches Amtsgericht siegelt, Boenraunen, Fabriknummern O n 9 E Lis i fi je Firma Juliu omberg we e tatuts ols Organ zur Veröffent- - 905. E e ist durch Beschlü 3) Mobr, H e d Dn Er Aa A 6, Schußfrist 3 g S R Fn unserem Handelsregister it die Firma Elisa- | und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes iun V on Bekann! n hungen der Ge nosien| chaft Gummersbach, es & At L i vou n: E 1904 und vom 27. Sue 1905 Das O BleisapelGauer daten l f eta P G [84890] s Nachmittags Sun MIPNTOIO amm 9. Januar er in Nürnberg erscheinende „Bayer olfsfreund" | alle, Saale E O EGGNTEENS [84874] Gegenstand des Die von der Genossenschaf errichtet. | «i enossenschaftsregister ist Nr. 22668. Fabrik ( ; 5 . es Unternehmens ist die - Genossenschaft auêegehenden Bekannt- die durch Statut v Œ unter Nr. 6 | Berli kant Eugen Seiler i ie La ta Abube G die Es Gumuuges Hoy von wei Borsteadmitaliellkai pu Genossenschaft : "Ländliche A errichtete Baur: für "G E 1 Modell für Zeititiats , unter welchen sih der Vereinsvorsteher kasse Grieben, eingetragene S ofen et ae ein O S ae verleihen, versiegelt, Muster für plafti E / Sei plastische Erzeugnisse

beth Rofbach in Sausenberg gelöscht worden. :naet Amtsgericht Rosenberg- O.-S., 3. Februar 1909. Scbombe 3 n Mert Schomberg zu Volkmarsen bestimmt. Beitor Produkti der Schneid Schorndorf. En [84842] ist Prokura erteilt. : [1. Vürgleiner Darleheuskassenvereiu, e. G. Mei V VgS ae vi hald “Seaasiau- aus denselben K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Volkmarsen, den 4. Februar 199%. m. u. H. In der Generalversammlung voM | schaft Si beschränkter Haftpflicht zu Halle \chafung der rein Inhalts und die Be- oder sein Stellvertreter befinden i mit b E Jn das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Königliches Amtsgericht. 6.1L 1965 wurde der Bauer Stefan Meyer | !0S ift heute im Genonenschaftsregister unter lihen Geldmittel reichung dieses Zweckes erforder- | in. der St. Johann-Saarbrücker "Bol citang pee, | Gri ben heute ei E E i wurde heute eingetragen: waldamichelbach. Befanntmachung. [84854] | 25 Bonnhof als Vorsteher und der Gastwirt | N 34 ei : An Stell August Mei Zur Veröffentli öffentlicht. BollLzeilung ber- ieben heute eingetragen worden. Gegenst Fabriknummer 1, Shußfrist 3 J i 1am i h. Michael Nolland Bürilein als Stell- | ; r. 34 eingetragen: An Stelle von Auguf eißner eröffentlihung der von der G : R Unternehmens ist : Gewä genstand des | 5. F l Jahre, angemeldet a fabrik S boo u. Comp, me t sei 2e Sue Ba Trautmann in Affolterbac) Feirete des Norstehers von elt Ausgeschieden ist ist Albert Brandt aus Halle a. S. in den Bor- ausgehenden Bekanntmatungen ist Cs B d Zeit Ee Willensmeinung und die | Senofsen für ihren R E an die Ñr. 92669. Stre Wle a Me L Minuten. ; elégesellshaft seit | wurde heute gelo!Mr. S ; Ï h tes | i (lte, der E O Ss H wei : e und L | in, 1 Paket mi | fabrik Schorndorf, Ztrieb einer Scubfabrik. | Wald Michel, mige Sruar 1906, 4 | Sisnon Beneten : stand ges ntógeriht Abl: 19 die G e beim O D S enitalichen vate Lin U D nE StleiWterung der Gelbanlage und Beieteaina es Bel E mit 16 Mustern für Katser: Feilbaber find: Gottlieb Maier, Stadtbaumeister Gr. Amts3gericht. Ausbach, 8. Februar 1909. ? —_——— Die Abänd nzeiger bestimmt. vorsteher oder sein Stellvert nen sih der Vereins» parsinns. Die Haftsumme beträgt 200 M g des | Hermeline und bunt gewebte ba ür Aaiser- a. D. bier, Jakob Laux, Kaufmann hier. FIERT E E Kal. Amtsgericht. Herzberg, EISter- [84875] E O eTA Be betreffen au andere Punkte | Zeichnenden ellvertreter befinden muß. Die böchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Der L und die | stoffe, versiegelt, Flä s URNUON Ene MLELeG Den 7. Feb Éaurx, weiden. SBefauntmachung. [84475] E MH ; Genossenscaftêregister ist bei Nr. 5 Läud- des Statuts. unkte | F nden fügen der Firma der Genossenschaft ih besteht aus dem Ack teile 90. Der Vorstand | 250, 251—2 , Clähenmuster, Fabriknummern 249 . Februar 1909. „Oberpfälzische Holzftoff- & Pappeufabrik Ansbach. Bekanntmachung. [84865] | , Im Senosjen aftêregister T vel “S E Weiter wird ncch bekannt ; Namensunterschriften bei. Die Cinfiht der Lis ‘der | Gastwirt Albert n D, Ls | 6. Far e 1606, B T Ds Dur mtsrihter Le gus. De L R. Braun.“ 1) Darlehenskossenvereiu Obvermögersheim, lihe Spar- und Darlehuskasse Falkenberg und Siz der Genossens baft gemacht, daß Firma Genossen ist während der Dienststund e Liste der | ugust St T Müller und dem Bauunternehmer 6. Fanuar 1905, Vormittags 9 Uhr 22 Mi E am Schweinfurt. Befauntmachun [84840] | „Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Richard | €. G. m. U: H. In der Generalversammlung vom Bez. Halle eingetragene Geuosseuschaft mit die von der Genossens aft, die Form, in welcher | jedem gestattet. en des Gerichts j, ahlberg, sämtlih in Grieben. Bekan t Ñr. 22670. Fabrikant Herrman! go i dis C i Ee, 1 n ser f ben fleut: e u d i der Gene ! bes hränkter DSastpflicht beute eingetragen : An ; nossenschaft ausgehenden Bekannt- Sa ; L ck - nahungen der Genossenschaft erf nnf- | Berlin, 1 Paket mi L en nu Lagro in Die im diesgerichtlichen Handelsregister eingetragene 4 und t Handels in I ee 12. Mar e A L “tar dre in Abündera s ti N e des verstorbenen Sea termeisters Eduard adungen erfolgen, das Geschäftsjahr ie ant n Februar 1905 Firma der Genoffenschaft O unter der | ,Vorder- und Rüdiit e E einen Umschlag 5 in offener Handelsgesellschaft die unter de 2 des D C zur De Sohse isl if j \ E itgli 01. Eger | a im Altmärkishen Iv || Titel fürs De seg Fiema Se nit tem H R t ees, E E A E E ie unter de | von Bekanntma tuts als Lr Genossenschaft der in Sachse ist der Tischlermeister Ernst Peyold ftandes „Und. oes e Mitglieder des Vor- Aires S 1. emein, im Altmärkischen Intelli De Uet Mrs Heim“, versiegelt, S er mit dem 5 / ei ct, ! o Lgo, Nürnberg erscheinende „Bayerische Nolksfreund“ be- Falkenberg in den Vorstand gewählt. ; adert geblieben find. L. Bekanntmachung. [84581 Leseblatt, beim Eingehen di F genz- | nummer 1905, Schußfrif er, Fabrik- E ents Lage Mami t f La bamnitet mi fem Sin e Gege Baltireant de: | Ser idey (Eier), tis 2, sigear 1900 Viruar Hey b Febru 190 Sema men Seen Tat _ len! | Pejides Weiganteiait, 204 O0 | M S, l Lad seoeieet am haber Wi nten Aufenthalts, so e Vhimig | Holzstoff und Le erpappenfabrik mit dem Sie in | stimmt. E : s Glster), . Fe! : as Königliche Amtsgeri arlehenskafsen Verein einge E * } beginnt am 1. Juli . eshäftsjahr | Mr. 22671. Fi ags 8—9 Uhr. : Holzstoff. un 2) -Nolkereigeuossenschaft Ehingen, e. G. Königliches Amtsgericht. O gericht. nossen : in eingetragene Ge- : 1. Juli und endigt am 30. Juni. Die | in r. 22671. Firma S. Sil i ger s 1 4 baber ute Borfehiing n en, den 1. Februar 1905. i m. u. H. Jn der Ge neralverfammlung vom ate p [84876] E [84883] Ae E E, E zu O e Zeichnung, bei A T L O 1 Paket mit 19 R E As Berne drei Monaten zur P Nterbmacbuná Kal. Amtsgericht Registergericht. 27. l. 1905 wurde an Stelle _des ausscheidenden Betreff: „Ohmbacher Konsumverein, ein- für P e onsumgenossenschaft „Hoffuung““ | : Spalte 1 Nr. 6. Bürgermeist orden: zufügen haben, erf la a thre Namensunterschrift bei- | O gen von 7 Modellen für Lambrequins, Borten ciner F eripruhs benachrichtigt. Weins, Un, mün (84855) E Kober als 11. Vorstand gewählt der | getragene Genofseuschaft mit unbeschränkter | Soltau haft und Umgegend, eiugetragene freiwillig aus dem Vorstand E E Beck ift | Einsicht der Lifte g ars zwei Mitglieder. Die fie G und Besäte, versiegelt , Muster tue She e nige i CeeSe: tra In das hiesi Bekanntma. 1 n A a ernan 1005. 600 Haftpflicht „i Liqu e d mibibberi Sie wu F PateBa find des G e MAURLE I E E und Si Bultas Bors Dienstunden des Gerichts N fait T E T OOO C T D E D L TSctcórt, : bad biélge Handelsregi ter B ist ei der unter , 8. Fe 909. icderohmbach: an Stelle der iéherigen iqui- : l | ermann Wilhel on Vilsingen getreten. s Tan ; s el. 385 f ONL E 2, O0UDE, 8, 8100—8 , L Nr. 1 eingetragenen Firma Georgs - Marien- Kal. Amtégericht. datoren Jakob Kuhn und Johann Thum wurden zu f 4 dem Verstande ausgeschieden, der Scriftseyer Das ausgeschiedene L ¿+11 Ki RENN O, N Mo Apo, P E E frift E A 2 Walter Smidt eger Vorstandsmitglied Königliches 3 Jahre chußfrift Gebr Prantl‘‘: Als Inka erin, dieser Firma Bergwerks- und Hütten-Verein Aktiengesell- Bayreuth. Befanntnachung- [84867] | Liquidatoren bestellt: 1) Peter Bayer, Kaufmann, etreten und E p wia in den Vorstand ein- Blender wurde wiedergewählt. glied Philipp | wreschen es Ln Bger t. mittags i2 Ubr 39 D AuI 5, Mae, LONO, A0 mil dem Size in Eltmann wurde die K fmanné- schaft, Abteilung Zeche Werne, vermerkt : Das Dampfdreschgenosseuschaft Hohenpölz, ein- | 2) Fobann Huker 1., Maurer, beide in Brücken ilbelm Pruschinski or‘tandsmitglied Buchdrucker | Stamaringen, den 1. Februar 1905 In das Genossens is [84891] | Nr. 22672 * Firma Max K e die Kaufmanné* | \S-urvkapital ist um 3 210 000 Æ erhöht und s getragene Genossenschaft mit beschränkter | webnheit E S Uin 22 So LOOE Von Fein Königliches Amtsgericht. eingetragene Genoffenschaft Patet mit Abbildungen von» 50 Mustern | witwe Marie Prantl in Gltmann im Handelsregister i i ; ; i des Aufsichtsrats vom 26 bluß alihes Amtsgericht. Ludowy, ein 4 r Bank | 1 Paket mit use in Berlin, witwé Ma g trägt jet 19260 0 4% Die Prokura des Rech- Das ii A Leihói, Sób & Kaiserslautern, ÿ. Sehne s. Geschäften idi 2 bench 22. Sanuar 1905 von seinen | Soldin. [84184 rier Oaiitbe 1 SaateR mit | Etiketts R O 50 Mustern für i ; i i Aus dem Vorstande ausgeshieden ohann K. sgericht. L Al | i ftsregi ' ß Ntlaus Ri ähenmuster, u E Schweinfurt, den h ebr egeramt nunggfübrers Gr De tg Ote vem Borslante auten Ser G | brUn, Poren (87) Potodam, tex I Jumar les Sn nser Ecressosaofitrisler 1 beute zte | Lux" Vechan bten um c Ae L; A Königl. Amtsgericht. treter Josef Dippold, Dekonom in Kotzendorf, und , Bekauntmachun L : gl. Amtsgericht. Abt. 1. rihtete Geno i m 13. Januar 1905 er- | Lozynski i geschieden und an seine Stelle Ma T 946] 95 98, A 4464, A 4472, A 4490 A 4622, L na: j : , L s : mntmachung- R senschaft „Neuenburger Spar- ozynsfki in dea Vorstand gewä _Maryan | J 946——J 957, 41976, J 97 ) 92 Solingen. iy das Handelsregister. | 27 6!vT A) Aenderung einer Firina 4856) | Als Mglit dorenz Divpola, Defenom in Hobenpilb | In unler Spar, und Darlehns ras) pee: Sn “unserem Genosiensäaftöreaister_ ist heute bel Darlehnskafsenveren, eingetragene Genosw| o ginig! an gewdhlt worken find. |IR 465, JN 0, JR 4/4, J 9478, b, J 049 bi Abt. A Nr. 199. Firma Friedrich Aug. Reichle, | Firma „Filiale Gebrüder Sinn“ in Zwei- Kal. Amtsgericht. „Romaner Spar- und DarleyuSta en-Vereil, f der unter Nr. 6 einaetragenen G rist heute bei | Sige zu Neueub ränkter Haftpflicht“, mit dem önigliches Amtégericht. 7983 T 98 —J'955, J 956 a, b, J 987—J 990 Höbhscheid. Die Prokura der Chefrau des Fabri- | brücken "Die Prokura des Lotenz i Berlin R T eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter kcrei-Geuossens enossenshaft Mol- | Untern tenburg eingetragen. Gegenstand des WreschenN E A A M 4567, : ¿ s ; Klauke, Kauf- . 4 S n [84868] | Haftpflicht“ Roman fol enschaft Haffeu-Mehr, e. nternehmens ift die Heb S L EE: und 34892] | ZOUL I t 7 S uar 1906 faten ririó Jguit Relile, Na 6b, Ferlhy 38 (mann in In oggen d Sr Gerosenstohreer H Walt | ckE jen Vos E E erE fass Mete selgnte Citi | r Eacit dies eftng be Wild ind des | In, das Genofsensaliregiser dos anterzohneten Sdubsrit 3 Zabre, angemeldet am 7. Januar 1509, , 1 ; S a ¿ s Senosen|chafts-Bank für Neu-Zelßen|ee Si o M tele igneten M S ¿ees E: A vas Verlag Die Firma ist erloschen. Firma Bd Cie. a Slischaft mit be- | und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit ‘un: Aus bem Dorliite e P A Stelle des verstorbenen Gutsbesißers Heinrich insbesordere d cteilhófte. R ahmen, Ste L: l. E für's Haus“ Cle s SERE »SUATZIMe E Solingen, en fe S Atggerit d fran Hastuna zu Ziv iat v Ge S Haf Neu-Weißenlen eingetragen 5) der Rentengutsbesißer Erdmann in Roman. Lells' zu he S ago n er Gutébesißer Wilhelm e A und günstiger Mbfab Ler Witt: e A Fur: und Absatz 1 Paket mit a O : S ränkter Baetinkter Zee S ihtet dur Ur- rden: Walter Kiesel zu erlin ist als dritte r n sind in den Vorstand wäblt zum stellvertretende s erzeugnisse. Di Le ort - U, ragene Geno ; a 20 Mo er Schnihmus A A E U E (848447 | kunde des Kal. Notars alckel in Zweibrücken vom Mitglied in den Vorstand gewählt. Berlin, den Fer 1 find in den Bors eim Rübes s der Molkereigenossenschaft gewählt V E sind: 1) Ziegeleibesiger Adolf Wau des Vorstandes | chrünkter Hasipsie!, A I Ras i Gi E Shnitmuster, Stiereien, Eintragung in das Handelsregister. 3. Februar 1905 unter dieser Firma mit dem 7. Februar 1905. Königliches Amtsgericht I. Ab- | Roman; Rees, den 8. Februar 1905. : Wilhelm Kolberg, 3) S eldeaeeifie i Ee 3: Gemeinschaftlicher Ein- und Verkauf Klöppelmuster B duvalet E „Apptttation, Abt. A Nr. 838. Firma Hermanu Bliedung, in Zweibrücken. Geschäftsführer: 1) Arnold teilung 88. 1268 0! 15% 9) der Rentengutébesiger Gottlieb Siekkert in Königliches Amtsgericht. Gülle, sämtlich u Neuenburg. Die Bea Si L G Grzeugnisse und Bedürfnisse. b. 15 Mustern für Malvorlagen, R Solingen. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Beer, Kaufmann in St. Johann a. S it: Cassel. Genossenschaftsregister Caffel. [84171] | Roman. Rheinbach. machungen erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Ge- Wreschen, Ed Stanislaus Ziotecki, Bankrendant versiegelt, zu b Flächenmuster, zu a M 5 Blievung zu Solingen. 9) Richard Becker, Kaufmann allda. Profurist : Zu Eiukaufsgenofsenschaft der Kolonial- | Körlin, den 6. Februar 1909. In unser G A [84884] nossenichaftsblatte zu Neuwied unter der Fi e- Josef cene dward Cegielski, Gutsbesißer, W6 fi plastishe Erzeugnisse, Fabrik i uster für lievung ju Solingen e ar 1A H) Riatd Beer Anfana allda. Pren N E Aagrigene ( OILE aschastmit t bilihes Amtsgericht. 1905 bei ver enoffen Val Bregtiter ist am 5. Februar bei rehtsverbindlihen Erklärungen voi 2 Brie s Sl Wierzbicki, Kaufmann, Wreschen. od, | 769, 771/3, 795/6, 770 774 E i a A Königliches Amtsgericht. 8. des Unternehmens: der Ankauf, der Verkauf und die | beschränkter Haftpflicht in Caffel, ist in Be- | x,.gana Pfal E Mid 7g E ae andt gute (i j Straffelder Dar- mitgliedern, darunter der Vereinévorsteher A E S palte 6: a. Statut vom 26. Zanuar 1905 793/4, 788/99, 797, zu b 766 7s sd 786, 788/90" s stellung von Handels8waren aller Art, fcrner die rihtigung der Eintragung vom ?- August 1904 amdgau, L e [84878) feld fol ein, e. G. m. u. H. in Straf Stellvertreter, im übrigen v Verei e e A P Gg erogen, any y : n T U | et am 7: Januar 1905, Spandau. [84845] | Errichtung, der Erwerb, die Fortführung anderer | veröffentliht am 16. August 1904, am 7. Februar Spar- «& Darlehnskaf}e, eingetrag Ge» D L gees eingetragen worden : unterzeihnen ist. Die Will nôerf ereinsvorsteher zu | V e Wil ri) das Blatt | Vormittags 11 Ubr 59 Minute R Se Cz ri Fn unserem Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute rb owaîte Erwerb, Me Hligung an anderen D E E ia” baß weitree JoE as d Bow nossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in er Aerer Kaspar Joist ist aus dem Vorstande nungen des Vorstandes si enserflärungen und Zeih- | ©- Die Willenterklärungen und die Zei Nr 99 67 4 hr 59 Minuten. Tee So ate Gee R en Erla Galtsnte f mam D agen dab Meere Mgi pee Kauf: | Bet, reer 1905 wurde hase Satt dahin gte at gr (e Elele fonell lo or: | Promteten gien, tse, den [d e v Berens ailer I ulte al B | Berl 1 Dat e SENE L L E je 4 Een M00 t S _ betru om 5. Februar 1905 wurde das Statut dann ge- : tellvertreter des erein8acrf 1 Sti e bos E Mit- | für Sal “Tisch, Borden, daß der Direktor Julius Melchior zu Berlin ermächtigt, die Jeder her beiti Vel Mertreten. U Heimann Ee M. 13 ändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden der Ackerer Heinrich Christ in Straßfeld ties ers muß; die Beitmune f en Stellvertreter befinden | Die Einsicht der Liste der Genofsen ist i Schreibtisch, age i: S Shrank, Umbau, Tisch, s den E ausgesbieden 06 Bekanntmahungen der Gesellschaft werden M Dessanu. j T7 wre i 7008860) De im „Landauer Anzeiger“ auf- Königliches Amtsgericht Nheinbah. vie der Firma die dea e lien A des Gerichts jedem actanet in den | Waschtoilette ‘Schrank Betiltelle Nacbtsvind, e ndau, den 6. Februar 1909. Deutschen Reichsauzeiger veröffentlicht. Bei Nr. 9 d )] | zunehmen sind. Savtbrücke eigefügt werden. Die Einsi ; PUQNenSE reschen, den 3. Februar 190 . für Büfetts, v { “Muster e O Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Zweibrücken, 8 Februar 1905 Bel tr. es Genofsenschaftsregisters, woselbst die | Landau, Pfalz, “den 8. Februar 1905. cken. [84887] wêlvend s ü e Einsicht der Liste der Genossen Königli d. Büfetts, versiegelt, Muster für plastishe Er- , 8. s irma Dampfmolkerei Quellendorf, ciuge- , - Unter Nr. 28 des Genossenschaftsregi er Dienststunden des Gerichts ist jed E E geugnisse, Fabriknummern Salon D 7 Strelitz, Alt. [84847] Kgl. Amtsgericht. ageue Genossenschaft mit be ränfter Haft- K. Amtsgericht. heute die Fischbah-Cam registers wurde | gestattet. stt jedem | Zabrze. E : Salon Aita 420—423, Slafzim 419, y Zufolge Verfügung von heute ift in das hiefige | Zwickau, Sachsen. [84857] | pflicht, zu Quellenvorf t ihet wird ist Taue E “Eingetragene Genossensch Nis Volksbank, | Soldin, den 21. Januar 1905. In unserem Genossens i (860901 | Buselis 500-8, Stußfrist 3 Ee A | g,Sufalae Deriiguns d i heute ist il N La R, s hes G 86711 BTA [ L V ] Haftpfli 1 aft mit uubeschräufter Könialiches ; betreffend di senshaftsregister ist bei Nr. 7, | meldet am 7. I ahre, anges | ci | e L IN-Fiinia Le Ea Se ndelsregisters, die Firma | eingetragen worten: dor mann Gustav Berger erantwortlicher Redakteur iht zu Fischbach cingetragen. St alides Amtsgericht. nd die Zaborzer Dampfmolkerei, E. G Mi . Januar 1905, Vormittags 11 Uhr i e Rolter Söhne, Dampfsägewerk“, in Hermaun Schubert in Bokwa betr. ist heute | in Quellendorf_ ist aus dem Vorstande ausgeschieden Dr. Tyrol in Charlottenburg. Gegenstand des Unternebmens ist, die Verhältnifs Ae SELRT. [84920 m. b. H. in Zaborze, am 6. Februar 1905 einge- fr. 22 67 i wesmühlen, eingetragen: j eingetragen worden, daß die Firma künftig wieder | und an seine Stelle der Gutébesitzer Rudolf Burg- der Mitglieder in materieller und in sittliher 4 e: i Aünetn Ga toregi A E Daigeatante n cin, 1 Paket mit 1 Modell für Butterdose Die Firma ist erloschen. Hermann Schubert, Bocíwa, lautet. hausen in Storkau in den Vorstand gewählt. Verlag der Expedition (Scho11) in Berlin. ziehung zu verbessern, die dazu nötigen Ei (s had Petr Sard Gewerk schafts-Ko un Na ore und Dee NeULAY Dsteinfegermeister | Honigdosen D E E DRA n Sirelig, den 8. Februar 1905. Zwickau, am 9. Februar 1905. Deffau, den 6. Februar 1905. Orutck der Norddeutschen und Verlagt- du treffen, namentli die zu Darlehn an tiungea |-Stoldeuo.. 1e AMRegen mverein Le Johannes Gußy in Miechowiß hornsteinfegermeister | D er claitisie Erzeugnis Glase, versiegelt oßherzogl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Herzogli Anhaltisches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., W elmstraße Nr. 32. lieder erforderlihen Geldmittel! unter gem ins Nit- | nosseuschaft mit beschränkter A agene Ge- | ausgeschieden und an ihre Stelle der Fa orstand | Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2556, ericht iher Garantie zu be gemeinshaft- Stolberg Rhld., i c aftpflicht zu | Waclaw Arlt in : e Stelle der Kaufmann | Schuyfrist 2 Zahre, angemelde Januar 1905, anzunehmen und A besonders auch Gelder getragen : hld., ist am 21. Januar 1905 ein- | macher Anton Bidrorek fe Kokeplaz und der Uhr- | Naymags Uhr: Va oos pa . ch ) î H 29 ¿ zinsen. | Nach dém Beschluffe de IAUECE worben sind. rek in Pleß in den Vorstand | Nr. 22676. Firma Eiseugiefßerei- Amtsgerit Zabrze. | Paket mit eyling & Thomas in Berlin, mit Abbildungen von 39 Modellen für