1905 / 39 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Boden. Vollendet Paul Wille bei dem mit

ch als völlig zerknirschte Büßerin am ihre Plastik bei dem von Air von Bach alter Cavallery gespielten Largo von folange sie auf der Bann, aber aus den zurückhaltenden utlih die Skepsis, das iertes Komödienspiel edenfalls einer so ungewöhn- rscheinung gegenüber nur menschlich.

Namen des Vereins Berliner Künstler nahm sodann Professor | wand sie si

(stler der ebren- Menzels im

at das Reichsbankdirektorium eine

d des Lombardzinisfußes um zu folgender Rede

erein Berliner am Grabe Adolf

Albert Hertel das Wort „Mir ist von unserm volle Auftrag geworden,

Vereins reden zu dürfen. Der ckgeben müssen, ür viele, viele Zeiten größeste seine künstlerischen ße haben au uns, se Dankbar widmet der Kräften no Reste im Sande der Mar Vaterlandes und zu dürfen. Dank ihm un n, lebendigsten Angedenkens !

Aus unserem Verein bist Du Dein Staub ist klein, er ruhe Wie Du gewünscht, zur Die Dir das Leben gaben, d Gottes Gnad? ein Riese,

Wie wir vernehmen, h Herabseßung de nur ein halbes

vorgetragenen

rmoniumbegleitung von W

s Diskonts un Das Publikum woar,

Prozent beschlossen. Szene stand,

ändel u. a. aanz offenbar völlig in Beifallsäuß Gefühl, vie etäusht worden zu ichen und ungewohnten G

Schluß sprach ebenso de t doch durch ein sein, und das

über „Handel und Gewerbe“ \. ldi

Diitten Beilage.) rößestes, vermutlich

fhn bestrahlt haben, menshliche Grd mit bestrahlt!

ihm die nach besten glüdlih, seine ird der Hauptst und bebüten

(Weitere Nachrichten

sein Ruhm, Landsleute und Kunstgenossen Verein im heimatlihen Boden ch zu \{müdckende Grabstä k und im Weichb Reiches beherbergen d Gelöbnis treuesten immer-

Theater und Musik.

rnhause findet morgen, „Rübezahl und der S Gberhard Kön1g,

Mittwoch, die

ckpfei v acpfeifer von (W. T. B.) Der Lloyddanmpfer

Im Königlichen Ope nuar bei Heraklea gestrandet war, ist

Erstaufführung der Oper adt unf}eres

Triest, 13. Februar.

Rübezahl : „Kalypso“, der am 15. Ja wieder flott gemaht.

Wido, ein junger

räulein Rothauser ;

rasa; Totengräber :

ohter: Frau Plaichinger ; Brigitte, alte Dienertn : Kettner: Herr

Seite Deiner denen Du befchieden behr und groß,

(W. T. B.)

Gertrud, seine Pfleget aus Riga

Maler: Herr Kraus; Bernhard Kraft : Herr Jörn;

Gothenburg, 14. Februar.

Der rus sische Schooner ch

Grundsunda

zum Deutschen Reichsanze

ANZ 39.

Marktort

E rste Beilage iger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 14. Februar

Gezahlter Preis für 1 Dopp

niedrigster

Doppelzentner

zum Sonnabend

, die Regie gelaufen.

d Kostüme Raupp eingerichtet, 1 des Herrn Quaglio den Gebrüdern Kautsky

Oper ift Herr Dr. Strauß

Dekorationen un i an den Klippen;

bestehenden auf eine Klippe zu retten. s ein Boot die Klippe er- ung infolge der Kälte

Dirigent der In bezug auf Oberinspektore find nach Angabe1 forationen find von

Ein höchster Priester in dem Heili Der Kunst, der ganzen Du Sohn der h ührer, Vater, Käm brenmann gewissen Msg? Lohn Dir Geschieden bleibt Uns Held und Führ

Weitere Ansprachen hielten Profesor

und Hofrat, Professor Kiesling der Allgemeinen Deutschen Kun

Herr Wittekopf. führt Herr ODroescher ist das Werk von den die Möbel und Requisiten angefertigt. Die neuen De und Rottonara gemalt.

(Der Konzertbericht befindet sh in der Dritten Beilage.)

Sthooner zerschellte aus sieben auf Wrackstücken sie erst gestern bemerkt. Al bereits zwei Mann der Besa gestorben, ein drittér war ertrunken.

n Brandt und rkvoll dur und dur, fer ohne Furcht, aft und groß, des Ew’gen Schoß! Du dennoch ewig : er mit den Sel’gen selig.“ von Stieler-München leßterer als Hauptvorstand

itgenossenschaft.

Mark, so ma l sazung, si

Hier wurden reichte, waren

E... S. E. Q

Kapitän Kjeldsen, mit dem Amerikaner n 700 Tons ge- die Ziegler- Die Hilfss uni unter Leitung Champs und 22 Mann, werden. Falls soll eine Schlitten- Nach der Ostküste Grönlands wird um die von Baldwin errichteten Fiala-Expedition zu untersuchen.

Tromss, 13. Februar. (W. T. B.) gekehrt ist, hat in London \chiff mit Hilfsschraube vo ne Hilfserpedition on au83gerüstet aussihtlich am 1. I ldsens ab. Die Besaßung besteht aus sollen 6 Pferde und 20 Hund

Eisverhbältnisse erxpedition au8gesandt werden. ein kleineres Schiff entsandt werden, Depots auf Spuren von der Ziegler-

der beute hierher zurü Champ ein Sege

Fiala-Expediti expedition geht vor unter Füh

Mannigfaltiges. Berlin, den 14. Februar 1905.

Die am Grabe des Wirkli Menzel bei der ge ltigkeitsfirhhofe von Regierungsrat,

m Sonntagmittag unter dem prinzessin zu Wied eine hen Zentralvereins ein sehr zahlreihes Publifum ver- bot ein außerordentlih fesselndes herrshende Unruhe und

Geheime i hen Geheim Im Theater des Westens fand a

roteftorat Ihrer Königlichen Hoheit eranstaltung zum Besten des D für Jugendfürsorge statt, die Der Zuschauerra

e”

Beisetzungsfeier dem Prâsidenten der Professor Johannes

Dr. Adolf von auf dem Dreisa / emie der Künste, Geheimen (val. ‘Nr. 38 d. Bl.) gehaltene

Wortlaut :

e mitgenommen we

pu o

sammelt hatte. Gesellshaftsbild dar,

lihes Interesse handen tvar. „Demonstrati bereits in Paris und München dur auêgeführten choreograpischen eben erregt h Arzt Freiherr von Schren r vornahm und warm l Tiflis geboren und stammt von einer der französishen Schweiz angehörigen Ständen an, hat eine vortreffliche len Unierrit in der dramatischen Fh: musikalisches Können de soll nit über einen Fhre Sonderbegabuug wurde bei dem sie sih zweck3 Heilung Bebandlung gegeben hatte. Musik auf

Spannung

Trauerversammlung! l “e s l ungewöhn-

Wenn über das Lekten des einzelnen bereinbrechen, die ihn ibm der teure Vater stirbt, das nôchste Gefühl das eines Verlustes des na

ungen steht die Ata it an diesem offenen Grabe

en, das uns seit einem ha chuy geworden war. elsen stand ein Name stets hoch aufge zu den Ihrigen rechnen wo h selber und der

Von wenig K der Lebenden auch

Von Menzel lâß! wie wir uns anschicke vergänglichen Genius eines auch nach weiteren 300 Ja feiern werden, ihn feiern aussezungslosen absoluten

Aber noch einen ander eister hinterlafsen ein Jagd nah mühelo] eispiel eines Fleiße e heilige Mabnung sein, den billigen ingebung und rastlofem Fleiße in der

des Vorhangs was geboten Es handelte si, wie der onen der Traumtänzerin ch ihre ange

Menschen Kataftrophen Beschüßer berauben, wenn Nutter entrissen wird, fo ist chußlosigkeit, das Gefühl : Mit diefen Berlin wie die ganze äger dessen

ttel es auédrüdckte, um agdeleine G.“, die blih im somnambulen

und mimischen Leistungen Madame Magdeleine G. ist,

für die Echtheit

seiner natürlichen die geliebte M! Leere und S türlichen festen Haltes 1 Akademie der Künste zu be, in das wir den Träger de lben Jahrhundert künstlerischer

Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

(W. T. B.) Die Universität Den Studenten ist es Beratungen darüber abzuhalten, ihre Beschäftigungen wieder aufzunehmen. en nah dem 20. Februar beginnen.

T. B.) Beim Jahresdiner deutsche Botschafter Frei- ternburg einen Trinkspruch aus. Er wies n Kaisers hin, die auf den Fels und ersuchte die Leiter der öffent- den Gedanken des Austausches deuische ern. Der Botschafter {loß Präsident Roosev elt sprach er aus, den deutshen Botschafter, Amerikas, begrüßen zu können. ng er auf die resse, niemals die Ge- Das Richtige sei, stets das hindere aber uge zu be-

T. Q. Q

außerordentlihes Aufs wie der Münchener

gebende Untersuhungen mit ih ebungen eintritt, in utter und einem Sie gebört den gebildeten aber irgend wel allettanzen geno}en.

ierspiel und Gesang) in wahem 3 ismus hinauêgeben.

Künstlerscha versenkt hab Halt und S

Wie ein F

Moskau, 14. Februar. eute wieder eröffnet worden. kursusweise gestattet, weit sie geneigt sind, Die Vorlesungen soll Yorfk, 14. Februar. (W. -Clubs brachte der

ihrer Kund

Kampf der künstlerishen Sirömungen er russischen V

Menzel, den alle gerne

richtet, der Name h t gehörte wie

[lten und der doch niemand selbständig dastehen ünstlern läßt sih bei ihr nur abnen, was fie der läßt sih {on heute mit nah vergang Remktrandt unjer hren die dann le

den Kunst. Erziehung, niemals

Seiden von der Welt Nachwelt sein werden. Bestimmtheit sagen, daß enen 300 Jahren dem un- e Ebrfur{t zu bezeugen benden Geshlehter Menzel als S&öpfer und Vertreter der vor» brhunderts. cine Werke bat uns der der in der beutigen Erfolgen von unschäßbarem 8, der nur mit seiner Begabung

des New York Preß herr Speck von S auf die Politik des Deutsche des Friedens geg Meinung, scher Professoren zu förd mit einem Hoch auf die Presse. nächst seine Freu en guien Freund er dann die inneren Zustände be äußere Politik über und empfahl der hle fremder Nationen zu verlegen.

und liebenswürdig aufzutreten, ihzeitig die Verstärkung der Flotte im

mittleren Dilettant durch Herrn Magnin in Paris entde \{merzen in bypnotische Einwirkung beim ersten derartigen Somnambulismus

Eingeschläferte, __verfiel sie in den (schlafwacher Tonempfindungen dem Charakter der Musik Borgeschichte dieser mo- n Leistungen! in duftige weiße Ge- über die Bühne pnotifierung durch er vielumstrittene f von selbst ein, bald mit freudig erregten, Jeder Nerv, jeder

ründet sei,

unst des 19. Ja e S \ amerikani

en Schaß wie | e y i ena Stellungen und einem Auêdruck. Soviel über die nun zu ihr selbst und ihre ob, schritt die Tänzerin, eine geshmeidige Erscheinung, Sefsel Plaß. Cine Hv d nicht statt, sondern d gen der Musi

\{chónen plastif entsprechenden dernen „Trilby“, Vorhang ih wänder gekleidete, \chlanke, und nabm seitlich auf einem irgend eine andere Pe efstatishe Zustand tra und nun fing sie an, fi bald mit s{merzrerzerrten Muskel schien durch das G Gestalt cin verkörperter, Das gleiche zeigte sich dihten und dramati! und Herr Reicher ü 1 Hebbel begleitete sie mit den entsprechen bei den Worten des bösen Geistes in d

unsterbliche M Zeit einer wilden Wert ist —, das B

Beispiel soll uns ein zu verahten und in H abre Menzelshüler zu werden.

Die Akademie der Künt1e zu senator Menzel Unerfeylihes un

unauslös{lihen Dank für das, ber noch mehr sür das große Beisp

in unserm besorgten Herzen den er wolle der deutschen Kunst einen Menzel vermissen lassen.

bescheiden nicht, gle

t nah einigen Klän ch nah dem Rbythmus Mienen zu bewegen. i börte in Mitleidensckaft gezogen, die ganze Ausdruck der jeweiligen Stimmung. Vortrags von ESe- ch-Grevenberg „Heideknaben“ von hen Gebärden, und er Kirhenszene aus dem „Faust“

lin verliert in ihrem Ehren- d sie ruft durch mich dem Ber-

ewigten zu: Habe Dank,

gewesen bist a

geworden b

iel, wie Du es (Fortsezung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten,

während des mündlichen Zweiten und Dritten Beilage.)

en till heimgehen und en Szenen, die Frau_P Genius des deutshen Volkes anru!en, bernommen hatten. Den gnädig sein und hie niemals

Das walte Gott!“

schule für Musik, Theater- Mittwoch, Abends 8 Ubr: Ux. Lieder- und Magda und Frauz von Dulong.

Schwank in 3 Akten von Anthony Mars und Leon 3öniagli Deutsch von M. Schönau. Königliche Hoch

Donnerstag und folgende Tage: NaŸmittags 3 Uhr: Nora.

(Wallnertiheater.) Fuhrmann Henschel.

iel in 5 Akten von Gerhard Hauptmann.

Schillertheater. 0.

Theater. Mittwoch, Abends 8 Ubr:

Königliche Schauspiele. Mittw 43. Abonnementsvoritellung.

Rübezahl und In 4 Aufzügen. _ Mußk von Hans Sommer. - Regie: Herr Droescher.

Hotel Pom- | Duettabend von

Zirkus Schumann. Mittwoch, Abends präzise Galafeftvorftellung zum Besten der vom Roten Kreuz dem Protektorat Jhrer en und Königlichen Majestäten stehenden Landesvereins vom Noten Kreuz. Paradeuniformen.

stellungen der S wähltes Galaprogr Spezialitäten.

Originaldrefsur Schumanns{e Aus landsreise.

g Ehrhard: Althristlihe Kirchenges

och: Opern- Patrologie).

Donnerstag, Abends s Ubr: Veusion Schöller.

Freitag, Abends 8 Ubr: Im Hafen.

Wilbelmstädtishes Theater.) Das grobe Hemd.

Cinführung in die Geschi

der Sackpfeifer von Philofophishes Semin

Dichtung von Eberbard Dirigent: Herr

Kriegersanitätskoloune

N. (Friedrich Berlin und

Mittwoch, Abends 8 Ubr: D 1 Nolkéstück in 4 Akten von C. Karlweis Donnerétag,

Henschel. Freitag, Abends 8 Uhr: Fa

(Dresdener Straße 72/73. Dis chönfeld.) Mittwoch, Abends

fasser vom ,Hoch- d folgende Tage: Der Kilometer- Nahmittags 34 Uhr: Charleys Tante.

Thaliatheater. Kren u. S Uhr: Der Kilometerfre}} 3 Akten von Curt Kraaÿ.

des unter pastoraliheol. Seminar.

Galakostüme. Erklärung der Klagelied

glänzendsten Vor-

besouders ge- amm und die großartigen Direktor Albert Schumanns Schluß: Die große stattungspantomime: Eine Nord- e der Mitternachtês- d {öône Bilder und die

Fuhrmanu

Operntheater : Geschlossen.

Opernhaus. Abonnements- milie Schierke.

Carmen. Oper in 4 Akten von xenry Meilhac und

, nah einer Novelle des Prosper ang 7# Uhr.

Donnerstag : vorstellung. Georges Bizet. Ludovic Halév

Neues Operntheater: Geschlossen. Neues Operntheater. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert

Adelheid Wette.

Ballettidylle nah einer H. Ploh von Emil Graeb. erg. Anfang 74 Uhr. Der findet von Donnerstag ab des Opernhauses Fremdenloge 12 (Mitte) 8 , Reibe 6 M,

Donnerstag un

Theater des Westens. (Kantstraße 12. Bahn- Mittwoch: Gastspiel von Der Prophet. Anfang orstellung im Abonnement) :

Abonnement): Die

bof Zoologisber Gar

Nikolaus Roth Im Strahl

. Sieben hervorragen cenhafte Schlußapotheo

C E E E M9 E I Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Elsa Mewes mit Hrn. Ritterguts- besizer Burgbard Frhrn. von Cramm (Oldesloe—

eimer Finanzrat von Sichart

Testaments. Hebräi'he U Lobstein: Ethik. 18 Theologie. Spitta: Litur Homiletisch Seminar, gemeinsam mit Smend: Katechetik. liturgisches Seminar, gemeinsam m geschichte des Reformationszeitalters Reden iber TirWliche D fi : enkmäler. E. W. Mayer:

Syfstematishes Seminar. it: apostolis&en Zeitalters. A Se U testamentli®des Seminar.

Pentraltheater. Mittwo, Abends 7 Uhr: Operette in 3 Akten voa Julius Musik von Franz L

Donnerstag und folgende Je Sonnabend, Nachmittags: Däumelinchen.

Sonntag, Nahmittags: Die Fledermaus.

Hänsel und

Donnerstag (18. V h Die neugierigen Frauen. Die Juxheirat. Freitag (18. Vorstellung im neugierigen Frauen. Sonnabend,

Humperdinck. Die Rose von Schiras. erzäblenden Dichtung von Musik von Richard Eilenb Billettvorverkauf b

Preise der Pläße: Balkon und Loge 1.—6. Reibe.8 M, 7.—12. Seitenparkett 4 A,

Tribüne 2 #4 50 A, S

Tage: Die Juxheirat.

Zu kleinen Abends

Zu halben Preisen : Abends 74 Uhr : Die neu-

ttags 3 Uhr: Minna von Barnhelm. Die neugierigen Fra

e, Erster Rang Nachmittags 3 Ubr:

Meittelparkett 13.— 22. Reibe Seitenbalkon 4 ä, tehplay 1 M 50 S.

Nahrstedt i. d. Altm Verebelicht: Hr. Ge mit Gräfin zu Münster (Blaf Geboren: Ein Sohn: offmann (Bernburg).

Lellealliancetheater. (Bellealliancestraße 7/8. en u. Schönfeld.) Mittwoch, Abends beste Tip. Große Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 3 Akten, nah einer âlteren Ed. Jacobsonshen Idee, Donnerstag und folgende Tage, beste Tip. :

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: von Kirchfeld.

Trianontheater. riedri- und Universitätsstraße.) Mittwoch: D (Heureuse.) Luftiriel in uin und Paul Bilhaud. ie glüeckliche

Der Troubadour.

gierigen Frauen. Direktion: Kr

8 Ubr: Der astor Johannes

urg). Eine Tochter: H ammerhberrn Friedrih von Born-Fallois (Sienno Hrn. Ludolf van Bevervoorden

von Jean Kren.

Nationaltheater. (Direktion: Hugs Beer. Abends 8 Uhr: Der

Weinbergsweg 12a—13b.) Mittwoch: Fidelio. Donnerstag: Die Fledermaus. Freitag: Zar und Zimme Sonnabend: Gute Nacht, Die Hand. Die schöne Galathee.

bei Klahrheim). tot Oldemeule (Am?terdam).

Deutsches Theater. Mittwoh, Abends7{ Uhr: Verw. Fr. Bergrat Fanny Steiner,

Brüder von St. Bernhard. Donnerstag, Abends 75 Uhr:

St. Bernhard.

Abends 7 Ubr: Faust. Sonnabend, Abends

Schufselchen.

Berliner Theater. der Verliebtenu. Anfang 74 Uhr

Donnerstag:

Der Pfarrer Gestorben:

Herr Pantalou ! geb. Biehler (Görliß).

Die Vrüder vou

(Erster Teil.) 74 Uhr: Zum erften Male:

(Georgenstrafße, Verantwortlicher Redakteur

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition ( Scholz) in Berlin. DruckF der Norddeutshen Bu Anstalt, Berlin 8W., Wi Neun Beilagen (einsckließlih Börsen-Beilage),

sowie die Juhaltsaugab lichen Anzeigers (einschli veröffentlichten Bekauntma Kommanditgesellshafteu gesellschaften, i

Neues Theater. Mittwc6: Ein Sommer-

nachtstrauu. Donnerstag:

lüÆliche Gilberte. Akten von Maurice Henneq Donnerstag und folgende Tage: Gilberte.

Der Graf von Charolais. reitag: Ein Sommernachtêtraum. Sonnabend: Eiu Sommernachtstraum.

druckerei und Verlag

Mittwoch: Der Zwist belmstraße Nr. 32,

George Daudin.

Vebungen im

Deutsche Rechtêéquellen, raktishe Nationalökonomite. -

Zapfenstreih. Anfang Ubr. lt-Heidelberg. b um erften Male:

jäger. Anfang 7# Ukr.

Konzerte.

Singakademie. Mitiwoh, Abents 8 Uhr: I]. Konzert von Else Schüuemaun (Gesang).

Lustspielhaus. (Friedriftraße 236.) Mitt- Abends 8 Uhr: Der Familieuta tag und folgende Tage, Abends

Familientag.

Residenztheater. Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Ubr. er Kaiser- u Nr. 6 des öffen!

Sutr: Fer lich der unter

K

Woche vom 6.

ssingtheater. Mittwoh: Zum 25. Male: 1, Februar 1905,

Die Frau vom Meere. Anfang 74 Ubr. : Nebeueinander. Biberpelz.

Beethoven-Saal. Miitwoch, Abends 8 Uhr:

(Direktion: Ri§ard Alexander.) LLIL. Liederabeud von Auna Stephan.

Hotel Pompadour.

Domes:

Sireble i. Sl. reglen {. L Striegau Y A Löwenberg i. Schl. . Den, N Giengen a. Brenz

Babenhausen Jllertifsen . Aalen î. Wrttbg. . Giengen a. Brenz Geislingen .

Posen . . Son N reblen i. Sl. . Striegau 2E : Grünberg i. Sl. Löwenberg i. Schl. Mem Neuß . N Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz

Posen . .

Bela Streblen i. Sl. , SlieaauU Löwenberg i. Schl. Giengen a. Brenz .

Posen. .

Brau Strehlen i. S[. Sea

Mer0 i. Sl. ôwenberg i. Schl. . Deli s l L Aalen i. Wrttbg. . Giengen a. Brenz

merkungen. Die verkaufie Menge wi c liegender Strich (—) in den Spalten fr Bee r

Amtltsices.

Deutsches Reich.

Verzeichnis der Vorlesungen an der Kaifer Wilhelms-Universität Straßburg im Sommerhalbjahr 1905.

1) Katholisch-theologishe Fakultä â

1 J t. ag - des Hebräerbriefes. Die r ies E ps ( ichte (IT. Teil mit Einfluß d —- Dogmengeschichte (11 Teil). --— “Kf Rorishog Müller: Dogmatik (Lehre A C Lde n E Hileloiie. e gpalurphilosophie. E eminar. Zahn: Ueber die hl. E i Pastoralleitung (I. Teil). S Homiletis-katechetische T t O im È L eite B Hermeneutik. zur bebräishen und aramäi oui 6 A Genua Profesor fr Moral tent iee N im alttest. Semin Speziclle Moraltheologie. Kirche). Reichéländ Lira versatorium.

van Calker: Strafrecht. yon Tuhxr: Z Bürgerliches r: “eg bac Recht. he Bet, [V. Teil an elde, 00s

rechtspraftikum. Seer und

A —-

E S E

a:

pelzentner und d : 2 Bebieutieule er Verkauf9wert auf volle

Deszendenztheorie und j De in die Rehtswi und Soztalleben.

'Exegetishe Ueb lichen Gesetzbuch.

Schwalbe:

] ar. De R f noeolodie. Z P i : Kirchenred erfassung d ishes Kirhenrecht. Ranocifti Ba Wi

2) Evangelisch-theologische F ä L ] Fakultät. S : flärung der Kleinen Propheten. Biblische Belt Le U Heeindttt, Alttestamentlihes Seminar. er Entwickelungëgedanke in der modernen Erklärung des Johannes-Evangeliums. es Preseminar. Homiletisch-liturgisches gelif@e Kirchenmusik. | : Homiletish- it Spitta. Ficker: Kirchen: . Kirchengeschihtlihes Seminar. enfmäler. Ausflüge zum Studium

iro.

Smend. Eyan RKatechetishes Se

Dogmatik 1.

Erklärung des Philipperbriefs. iet Beer: Erklärung drs Geneiis. -—— Aeg, e Stücke aus dem Deuteronomium. Anrich: Kirchengeshihte. Geschichte der katholis 1 hundert. Schweitzer: 3) Mete ürgerlihes Necht, 11. Recht, 111. Teil ilienrec aatêrc{cht. S mmobilien.

i den Kirche im 19. o Die Leben Jesu-Forschung seit Ea und staatswissenschaftlihe Fakultät. Teil (Sachenrecht). Bürgerliches enrel Deutsches Neichs- und Landes- Lo pt Konkursrecht und Zwangsvollstreckung in Veber Kolonien. rie ba Se ra n fiatistisde Dhniaen (ewi eldwesen. Nationalökonomische und lihes Recht, I. Teil (Allgemeiner Teil und Schuldverhältn e 1 im bürgerlichen Recht, für Anfänger. Si ck ehtsgeschichte nebst Brundabgen -des deutschen Privatrechts. artorius Freiherr von Walters-

Cahn:

sam mit Wittich). Harn-

gemeinschaftliÞ mit Finanzwissenschaft. Römische Nechts- Uebungen irche Ma deherrest L Kirchenreht. j Konbersatorjum über Mewcliunarttt

i\ch: Zivilprozeß. Syndesmologie. echselrecht.

lichen Ge| .… Wittich: Allgemeine V tationalökonomische und ftatistische Mtitndèn (g -—- Has Ernst Meyer: Strafrecht, besonder 4) Medizinishe Fakultät. v. N pathologishe Anatomie. mit Sektionsüburgen.

M. B. Schmidt. Dyglere uo forensische nd [chädlichen Substanzen für bygieni Arbeiten im pharmakologischen A eeetee a der Augerkrankheiten. Kurs F ht halmoskople. natomie, I1. Teil. Mêikroskopi Verein mit Weidenrei 4 A mit Weidenreid. krankungen des Nückenmarks Chirurgische Klinik und im Verein mit Friy # Hygienischer Kursus. Arbeiten. Bakteriologis Arbeiten für Geübtere im L

im Laboratorium Sqhmiedeberg: To

( ( Bakteriologis eiten im Verein mit Forte O rrotogisen FbersuGung, Frauenkrankheiten j rkrankungen ) *Mikroskopischer Kursus i A Laboratorium, g der pathologis ——— anasse: Klinik der Ohren-, Nasen- ODtoskopie, Rhinoskopie und E Weiden re ih: Topographishe Anatomie. Syndesr Blut und Blutorgane. [r Fnlanger u P mit SYwalbe. ein mi 1 .— C : Therapie, IL Teil, Klinisde Pete

ellung von

T

von

enthülfter Spelz, Dinkel, Fesen).

elzentner niedrigster | höchster M K eizen. 16,80 17,30 1700 17.00 17.20 17.40 17,50 1750 17,80 17,80 19/00 19.00 18,60 18,60 1870 18.70 90.40 20,40 19.20 19.20 18/80 19,40 oggen 13,40 13,60 13/40 13.40 13/40 1360 13/00 13 00 13,60 13/60 13.40 13,40 14 60 1460 15.40 15,40 14/60 14/60 erste 14,70 | 14,80 1530 | 18600 16/00 16.00 15,80 16,20 15.50 15,50 1860 | 1880 1450 | 1480 14,60 | 14/60 1500 | 1520 1540 | 1540 O | 1400 1440 | 1440 1320 | 1420 14,60 14,80

Mar! daß der betreffende Preis nit O E Dent

1 - Zimmermann: Einführun ssenschaft und System des römischen t ungen îm corpus juris. Interpretation im Bürger- N U elehre, —— emeinsam mit Knavyp). Ier Var 8 : etlinghausen: *Spezi „Pathologisch-anatomi|che M ae Viikroskopischer Kursus der pathologi|chen m, gemeinschaftlich mit Torikologie in bezug auf chweis von giftigen i gerihtlihe Zwecke. aboratorium. Laqueur: Klinik us der Augenoperationen. Kursus der E ad H ietergane. er Kursus für Anfänger, i L Anatomisches Laboratorium fins Miárein Fürstner: Psychiatrishe Klinik. Er- L Demonstrationen). Madel ung: oli linif. Chirurgischer Operationskursus V exe Förster: Hugiene, I. Teil. Hygienische Besprehungen. Hygienische ¡Ane F'seuger und bakteriologishe Die chemischen Neaktionen des Tierkör fatég für Mediziner, im Verein mit Sp Mediziner (quantitativer Teil und Darst Dan A E. Arbeiten im phvsio Ewald: Erperimental- Ph

dêr Blutkewegun tis-phofioloaisa

Praxis. Ueber den Nahwe!

! Ledderhose: Ulri, S l. Teil. Oper Fri ischer: Chirurgischer Operationetucsus ia Verein Ueber die fklinishe Anwendung der Ueber Krankenernährung. E. Levy: us und bakteriologische H. Freund: Kur us e

und Geschlehtsorgane. chen Histologie nebst Arbeiten Recklinghausen. und Kehlkopfkrank- kopie für Anfänger. Osteologie und Mikroskopisher Kursus Seite Io ruN de. 1 vezielle Pathologie un Klinische Propädeutik mit tba in de

teilt. î en ift, ein g Der Durch

Hofmeister: pers. Chemisches Praktikum Chemischer Kursus für f Präparaten) im S tien Institut. „1 auptteil. i dar Di gung. Prafktish-physiologisher Kursus mit Ati es hemischen Teils. Uebungen im physiologisc Fehling: Frauenklinik mit Einschluß der Gynäkologische.r Operationskursus am Phantom Gere LeNnrengen. Krehl: ì l Klinik der Kinderkrankheiten. Medizinisce iflini u Ernst Fischer: Allgemeine E S ugenärztlicher Demonstrationskurfus. - —- Daibel Ee Pu Poliflinik für Patdzologie und Therapie der venerishen K “i ebe Geschlechtökrankbeiten Ae a Nen Ünfallchirurgie. Yeburtshilfli 2 Ueber Urierletbibra gOUflider Operationskursus. mit Madelung. wichtigsten Arzneimittel. iene der Schule.

n Laboratorium.

tse han Poliklinishe und Medizinishe Klinik. C u

Qin:

- Kurfus der Ophthalmoskopie. Syphilis und Hautkrankkeiten,

mann:

9 220 130 1507 142 4 920

503

2 340 158

3 690 137 58 365 1950 2 174

283 1 144

398

1 240 92 227

Perkussion und Auskultation für 92 : ur An t Unfall- und Invaliditäts\achen. i O Spiro: Einleitung in das ursus der vegetativen Physiologie. Chemisches Mee Berein mit Hofmeister. Me G Unier Teil un i mil Hofmeister. Kursus. L N

Mediziner im

Hübshmann: Grammatik. deutschen Uebungen.

Alte

ehishen Geschihte. Historishe Uebungen des Insti i

lertumswissenschaft: Strabon als Quelle n e UAALE i,

a eas epigraph ise Uebungen des e U m

Debio: Ansîngt der Noel LIE

elen Seite El 5 tert i ( [ 0 Elsaß-Lothringens. enm l emals

__1905-.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nah übershläglider Schätzung vsrkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Am vorigen Markttage

Sm bo b

Q prt

do

DNRR, D

SRED, t DO DO DO

O DO DO DO

ahlen berechnet.

chnittspreis wird aus den unabgerundeten Z daz entspreßhender Bericht fehlt.

Punkt (. ) ia den lezten seHz Spalten,

fänger. Die ärztlihe Tätigk,

3 tl tigkeit Klein: Praktische Geburts. chemische Praktikum für Medizir.er. mises Praktikum für r Chemischer Kursus für d Darstellung von Präparaten) im I _Dreyvy fuß: Oto-Rhino-Lary (für Geübtere). Si Baron Uebungen. R s “Pathol und ausgewäblte Kapitel krankheiten. Kursus im A T E Zahnärztl

‘bungen. ZBahntechnischer sus. Psyhophysiologie. E Studierende der Zahnheilkunde. schnitte au

: O ngoskopifcher Ee und Tren rantheiten i Orono- und Oesfophagoskopie mi mer: Pathologie und Therapie der ZolinktarMbètten Pathologie und Therapie der Mund- er Zähne. Poliklinik für Zahn- icher Kurfus für Mediziner mit Bethe v eN C Physiologie für von A Ee Ab- _Landolt: Ophthalmo- Ueber Refraktions- und Akkommo- \timmu Funke: Pathologie 0E Ueber die Wirkung der Mineralwäfer Du fast: LrartilGer Kursus der Hydro- therap : athol und Therapie Ç r i Sit Die enden von Hautkrankbeiten zut E Hautkrankheiten. Stolz: T urgischen Kra i 3 M mit tin S lubiiende gi Medi, nkheiten des Mundes mit D der kleinen Chirurgie mit wicklungsgeshite. \kopischer Kursus für Geübtere. Zahnärzte. Jaeger: Arbeiten für Anfä:

Ausgewählte Kapitel der i s der vergleichenden Physiologie. fopii@er Uw für Anfänen Mee: ationéanomalien mit Brillenbesti

des Wochenbettes. Faust: er die Wi mit Demonstrationen. therapie. Adrian:

s e ) emonstrationen in und Zahnheilkunde. Die Operationen mit praktischen Uebungen. Spinalnerven

n Thomé: Ent- Mor Pa Bas, Mikro- Anatomie des Kopfes und Halses Ueber Desinfektion. Bakteriologische ose: Kursus klinish- A ungen A enfeld: | i Ullgemeine und fpezielle P - lge Arbeiten im Laboratorium der pi trisde Sl ie Erkrankungen der H - esinger: Praftisher Kursus in der Diagnosti Ls dlung der Kinderkrankheiten. S ralin obne E Gan tendeger: Kursus der Perkus 1 ;

cl : sanger und Geübtere. - milro\fkopish chemischer Untersuhungen für Anf Diagnostik der Gehirnkrankheiten. 1 logie des Psyosen. Klinik. handlung. und Behan

sychiatrishen

arnwege und ihre Be-

te it di ; ion 9 2 5) “Phil Game Sen Uebungen am R E für m2 070 t L ;

Bühnenwesen. phische Fakultät. Uebungen. Stylites. - kunde 1).

"Di Michaelis: Aen Alropolis von Athen L Nöldeke: Hariri's D i Mandäisch. E takamen

*Das antike a *Archäologische Koran. Josua : ( - Gerland: Erdfeste (physishe Erds M BUMaLiEe poesgapie (im SOLOUE Ven BtGiaE Vieuperhcche : Armenische Ae

ittelalter. | Miittelniederländishe Ueb Neinaert). - Geschichte der neueren I Siteratur N romanische Sprachkunde : |

Grammatik. Martin: Geschichte Mittelhochdeutsche

Im Seminar für

Ethik. Verfassungsgeschichte

l ] Provençalishe Uebungen. Geschichte der antiken und mitteln Philosophie. Im Seminar: Spinoza. Breßlau: Deutsche gon 13. Jahrhundert bis zum Ende des alten

ebungen im Seminar für Geschihte des Mittelalters.

Völkerkunde. Quellenkunde der