1905 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

dann vor, Herrn Fischbeck auch na uweisen, daß er von der Sache Unter den 749 Schiffen des Jahres 1904 befanden sich 650 | nannten Gericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Staniêlau : D 2 B 2 ine A D G S E 8 Dampfschiffe mit 1298 550 Reg.-Tons und 99 Segelschiffe mit wobnhafter Zustellurngsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidies V Î Í Í ch E T [ a g E

L Abg. F i s MeS: Ich enparie Besen es Ich Parti Be, 33 E eo ee E Suutide den fomit 712 S&bif A V vit zur Feststellung der Ansprüche) 17. April 1905, z : h : : 5

errn von Zedliy überzeugen zu fönnen, daß er in diesem Punfte sehr n Fahrzeugen für die Handelsmarine wurden omit 71: iffe ormittag E.

A E 1e ba Mise ui pen E ea are Lte "f ome et M zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staalsanzeiger Das Gehalt des Ministers wird bewilligt. britische Rechnung gebaut wurden. (Tho Economist.) Eingestellte Zwangsversteigerung. | 0

Um 5 Uhr wird die weitere Beratung des Etats des Beim Königlichen Amtsgericht T Berlin. Schöôn- | N A1. Berlin Donnerstag, den 16 Februar 1905-. 0. / x

Ministeriums des Jnnern auf Donnerstag 11 Uhr vertagt. Der Branntweinverbrauch in Norwegen. hauser Allee 163, Plümacher u. Lüps gehörig. f E den Pes in Norwegen liegen folgende Zwangsversteigerun'gen. offizielle statistishe Angaben vor: Beim Königlihen Amtsgeriht 11 Berlin standen die nah- Nuri verl Mitende veo-varid aen a jur Beriteigeruty: In Je eL ael en | Handel und Gewerbe. On 15. Februar. (W. T. B.) Raps August 22,50 Gd, Wetterbericht vom 16. Februar 1905, 8 Uhr Vormittags. Verbrau in Norwegen |Anzahl der| Menge de ur ag, Parz. 84), dem Restaurateur Alfred Deer er gehörig. 2 “Dlndon, 16. Tenor: (i D V) 969 Xavazucker Statistik und Volkswirtschaft. L A Brannt- |die Branntwein- | 14,54 8. Mit dem Gebot von 810 #4 bar und 2090 Hypotheken (Schluß aus der Zweiten Beilage.) loko rubin, 16 h. La e R M abentobzucker loko flau, Jahr : i | auf den Kopf | wein- genossenschaften blieb Kaufmann Alexander Sternberg in Charlottenburg, Augéburger Berlin, 15. Februar. Bericht über Speisefette von 14 sh. 114 d. gehandelt. Zur Arbeiterbewegung. im ganzen \d. Bevölkerung olen Sre es Um- | Straße 64, M E Sa Oa 120 Ref t Gebr. Gause. Butter: Troß der festen Berichte und der höheren Condon, 15. Februar. (W. T. B.) (S&luß.) Chile- Name der Ueber den Stand des Ausstands der Kohlenarbeiter in Liter *) Liter [Nanen saye M n E R N Ven Geb 4 L Forderungen der Exportpläße war hier das Geschäft nur in passenden Kupfer 677/z, für 3 Monate 681. Fest: Beobachtungs- Mannbeim (val. Nr. 37 d. Bl.) wird der „Frkf. Ztg." aus den u - ars, E a. L ee ; k Mit ut ao on ittelsorten sehr lebhaft, während in feinster Butter die Nawfrage Liverpool, 15. Februar. (W. T. B.) Baumwolle. Umsah: station Kreisen der dortigen Kohlenhändler mitgeteilt, daß gestern 740 Mann 1876 . . 112 268 000 6,7 18 1015019 t D E Z s very Str 1 “Meistbi r noch nicht genügt, um die recht großen Zufuhren \{lank zu räumen. 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Tendenz: ¡ur Arbeit s einstellten, 110 Mann mehr als am Tage vorber. Die { 1880.» | C 36 1575 410 sprung in t.-Wilmerdorf, Lte is E liber S N p A Die erwarteten größeren Ankünfte frischer sibirisher Butter trafen | Stetig. Amerikanische good ordinary Lieferungen : Stetig, Februar Brikettfabriken sind sämtli wieder in Betrieb. 1885 . . |} 6840 000 47 In Sachen E. S olile- V A iger Straße in Groß- noch nicht ein, die kleinen Zufuhren davon erzielten hohe Preise. Die | 4,01, Februar - März 4,01, März - April 4,03, April - Mai Der Ausstand in den Warschauer Drudckereien is, wie 1890 . . | 6206 000 50 : Lichterfelde, trat Einstellung des erfahrens ein. heutigen Notierungen find: Hof- und Genofsenshaftsbutier [a Qualität | 4,05, tai - Juni 4,06, Juni - Juli 4,08, Juli - August 4,09, | .W. T. B." meldet, beendet. Die E hahen nete R e nes f 29312 ; es 119 U E O bis L S T : August 4 Sepiember 4/09, September - Oktober 4,10, Oktober - No- | Borkum . 770,2 |[SW 2Nebel | Negenstbauex df itst d Erböhung des es um 11 9/0 bewilligt. 70 N z esits der hohen Schweinepreise in Deutschland sind die Schma.z- ember 4,10 d. N a (7E | ————| S iat #4 E ag und Groung ese ichtet daß auf dner 1897 , . } €097 000 39 Tägliche Wagengestellung Se Fobies an Koks preise billig. An ein Zurückgehen der ersteren ist S zu denken, da Glasgow, 15. Februar. (W. T. B.) (StWluß.) Roheisen. Keitum ._- | 769,7 [SV 4bedeckt 2,8|_0 |_ meist bewölkt Grube in Liévin eine gewisse Erregung herrshe; die Arbeiter 1898 . . | 5566 000 34 d L an der Ruhr und in Oberschlesien. ein Mangel an lebenden Schweinen besteht. In Falhkreisen wird Träge. Scots warrants 53 h. d. Middlesborough warrants Hamburg . . |_771,5 |[SW 2 Nebel 24 0 | meist bewölkt 1899 . . | 7247 C00 30 h An der Ruhr find am 14. d. M. gestellt 13 885, nicht recht- sogar mit weiter steigenden Preisen gerechnet. Es ift erkflärlih, daß | 47 sh. 10s d. Swinemünde | 770,9 |[SW s\Nebel 1,3 0 | meist bewölft 1A ! zeitig geftellt keine Wagen; am 15. d. M. 14 09% bezw. 1210 Wagen. fd der Konsum und die Spekulation mehr und mehr dem noch Paris, 15. Februar. (W. T. B.) (S&luß.) Rohzucker | Rügenwalder- E 33 “Jn Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 8153, nit recht- billigen Schweineshmalz zuwendet. Die Umsäße darin sind recht leb- | ruhig. 88/0 neue Kondition 37—374. Weißer Zuder flau, | münde . . | 770,4 (SSW 3 bedeckt 0,4| 0 [vorwiegend beiter 33 zeitig gestellt keine Wagen. haft, besonders für Lokoware war rege Nachfrage bei steigenden Preisen. | Nr. 3 für 100 kg Februar 41, März-Junt 41/5, Mai-August 42's, | Feufahrwasser 705 (SSW il bededt S 6 l 3 32 23. Die beutigen Notierungen sind : Choice Western Steam 42 bis 425 , Oktober-Januar 344. E S Af vorwiegend beiter Memel . .… | 768,6 |SW d|bedeckt 0,7| 0 \vorwiegend heiter 0 0

Witterungs- verlauf der leßten 24 Stunden

Wind- rihtung, Wind- stärke

|

dag in 24 Stunden

elfius

Wetter

Nieders

Teieraint in

Barometerstand auf

09 Meereßsniveau und Schwerein 45° Breite

3 I

_

Do I L D

I jr o D D U I L E O

O D

gd o. E O

weigerten si, Ueberstunden zu machen. Auf einer am Dienstag- L

H s dort abgehaltenen Bergarbeiterversammlung führte | 1900 . 7 523 000 Evrard, der Generalsekretär des VBergarbeitersyndikals des | 1902 - 7 681 000 Pas de Calais, aus, die belgischen und deutshen Bergarbeiter 1902 . . | 7598 000 verlangten von ihren französischen Kameraden nicht, daß sie 1903 q. O00

Go L I I I D O DO

a D D O

s

amerikanisches Tafelshmalz (Borussia) 44 #4, Berliner Stadtschmalz Amsterdam, 15. Februar. (W. T. D.) Fava- Kaffee meist bewölkt

2,80 |_meift bewölkt Ï N __3,0/_0 |_meist bewölkt |[SW 2\bedeckt |_1,9|_2 \anhalt. Niederl. [SSO 1/\Nebel | —05/_1 Nachm. Niederl. \SW__3\Nebel | —2,9/_0 | meist bewölft j

6W Uhedeckt 2 [Windst. Nebel

i sf : ünschte Daß DI / : r | | in den Ausstand treten soliten; 1e wen L Dbilios *) zu 50/0 Alfoholstärke. Unter dem Titel „Die Lage der deutschen elektro- (Krone) 44 #4, Berliner Bratenschmalz (Kornblume) 46 4 in Tierces good ordinary 324. Bankazinn 79. Aachen . . . | 772,8 |/SW slheiter 144 |

französishen Arbeiter nicht die Hand zu einer Veberproduktion ; : L A ; “A l 2 L 5 Di i ärt it di Ausfü ine | (Nach einem Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Christiania.) | technischen Industrie im Fahre 1904" veröffentliht der dis 50 A Spedck: Sehr fest. Antwerzen, 15. Februar. (W. T. B.) Petroleum. 779 böten. Die Arbeiter erklärten fich m! l di as Verein zur Wahrung gemeinsamer MWirtschaftsinter- Raffiniertes Type weiß loko 185 bez. Br., do. Februar 184 Br., E - T:

(

Ecuador. Jahresberiht. Er gibt in demselben zunäst einen allgemeinen s L Februar 86,00. 7 Vauwesen. EinführungdesMonopolsaufZündbölzer,Zigaretten- Deberblid über die Geschäftslage dieser Industrie im leßten Ausweis über den Verkehr auf dem Bertiner New York, 15. Februar. (W. T. B.) (Sluß.) Baumwolle- | Breslau ._… |_ 7 Ein Wettbewerb für Skizzen zu einem Lutherhause | papier und Tabak. Zur Ausführung eines Beschlusses des Senats | Iahre, geht fodann auf die Verhältnisse der einzelnen Spezial- Schlahtviehmarkt vom 15. Februar 1905. Zum Verkauf standen | preis in New York 7,75, do. für Lieferung April 7,33, do. für | Bromberg . | 7 in Plauen wird mit Frist bis zum 97. März unter den Architekten | vom vorigen “Fahre, betreffend die Einführung des Monopols | ¿weige näber ein, behandelt in einem besonderen Abschnitte 420 Rinder, 2579 Kälber, 425 Sthafe, 12 339 Schweine. Markt- |} Lieferung Juni 7,36, Baumwollepreis in New Orleans 72, | Meß - deutsher Reichsangehörigkeit ausgeschrieben. Drei Preise von 500, | auf Zündhölzer, Zigarettenpapier und Tabak, find die Gouverneure „Die Förderung der Verwendung von Elektromotoren 1m Klein- preise nah den Ermittelungen der Preisfestsezungskommission. Petroleum Standard white in New Vork 7,25, do. do. in Philadelphia | =—=——5- [771€ S E 950 und 150 Æ sind auêgesegt. Der Ankauf weiterer Entwürfe für | durch Erlaß des Präsidenten der Republik beauftragt worden, alle gewerbe" und beschließt das Ganze mit fstatistishen Ueber- Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 g Shlahtgewicht in Mark | 7,20, do. Refined (in Cases) 9,95, do. Credit Balances at Dil City Frankfurt, M. | 774,6 |[SW 2 Nebel |__20/_0 |_meist bewöItt je 50 M bleibt vorbehalten. Der Kirchenvorstand entshuldigt die auê- Norräte an Zündhölzchen und Zigarettenpapier bar und möglichst | sichten über die Entwickelung der deutschen Elektrizitätswerke (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): 4 . e 1,39, Schmalz Western steam 7,20, do. Robe u. Brothers 7,15, Ge- Karlsruhe, B. | 774,8 SW 2Nebel 24 0 | meist bewöllt geseßten niedrigen Preise damit, daß es ih um Gelder handelt, die | woblfeil, obne über den Marktpreis hinauszugeben, anzukaufen. Die und elektrishen Bahnen, des Robkupferkonsums, der Preise der - __ Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilhmasft) und besie Saug- treidefraht na Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 84, do. Rio | München . . | 775,8 W 2bedeckt | 0,4| 6 [Nachts Niederschl. von einer niht reihen Gemeinde in jahrelangen Sammlungen auf- | Regierung soll alle unterwegs befindlihen Sendungen von Zünd- wichtigsten Rohmaterialien und des deutschen Ein- und Ausfuhr- tälber 80 bis 83 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber Nr. 7 März 6,75, do. do. Mai 7,05, Zucker 4/16, Zinn 29,29 bis ¡——|—|- —————— ebracht worden seien. Für das Lutherhaus, das am Lutherplaze als | bölzhen und Zigarettenpavier, die vor der Beschlußfassung des | handels in elektrotehnisden Erzeugnissen. Das Jabr 1904 bezeichnet 70 bis 76 _ A; 3) geringe Saugkälber 51 bis 61 H; 4) ältere gering | 29,50, Kupfer 15,50. Stornoway . | 757,8 (SW 4\Regen k s [g e d freistehender Bau errichtet werden soll, sind 80 000 # ausgeseßt. | Kongresses über die Einführung des Monopols bestellt sind, zum der Bericht für die deutsche elektrotechnische “Fndustrie als eine Zeit der genährte Kälber (Fre a) Do M Ai A, | j : 8 S: S _|__meist bewölft Es foll im Erdgeshoß und einem bergesGoß enthalten einen | Fafturenwerte mit einem Zuschlag von 10 v. H. auffkaufen. _Die Sammlung und Wiederaufrihtung. Sie hatte in den vorbergebenden Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 66 bis 69 4; Gerb u im Auslande Mali L aa ail M 48 (O Quthersaal (110 qm), einen fleinen Saal (75 qm) für Konfirmanden- | Zündbolzpakete werden mit einem Stempel versehen und zu 0,18 Sucre | drei Jahren {were Wunden empfangen, indem sie infolge ver- 2) ältere Masthammel 99 bis 64 é; 3) mäßig genährte Hammel erdingunge . alia Hod | 72 W edel | (A | mer bewölt unterriGt usw., die Kirchnerei, Wohnungen für drei bis vier | das Stück in den Staatseinnehmereien verkauft; die Kleinbändler | schiedener Umstände eine unzweckmäßige Ausdehnung des Fabrikation8- und Schafe (Merzschafe) 52 bis 57 M; 4) Holsteiner Niederungs- Spanien. | | (Waustrow i. M.) Diakonissen, für den Kirchner und Kirchendiener; Keller und Dad- | verkauften sie bisber zu 0,20 Sucre. Privatpersonen ist der Verkauf | umfanges vorgenommen und dadur während der allgemeinen Geshäfts- schafe bis M, auc pro 100 Pfund Lebendgewicht bis M 18. Februar 1905, 11 Uhr. Generaldireftion der Gefängnisse Valentia [S&W _ 4lheiter 3 meist bewölft geshoß sind für Nebenräume bestimmt. Die Bauformen sind mit | untersagt. Der Preis für Zigarettenpapier und Tabak foll dur eine krisis unter einer großen Uebervroduktion in natürliGer Verbindung mit Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder O R E a oaidn Senaral de Prisiones) in Madrid: Geferung, von E E (Eönigsbg., Pr.) der eibe freigestellt, daß das Gebäude schon dur sein Aeußeres | besondere Verordnung festgesezt werden. (Journal officiel de la einem emvpfindliGen Preissturze zu leiden batte. Während diefer mit’ 20 9/9 Taraabzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer | 1000 Arzügen (Rock, zwei Hosen und Müye) aus farschartigem, | Scilly . . . |_ 77: | | 94 } meist bewöltt als Lutherdenkmal wirkt. Die Unterlagen werden gegen Erstattung | Républigue française.), Depression batte sie indessen dur die Vervollkommnung der Technik, Nafsen und deren Kreuzungen, höhsiens 17 Jahre alt : a. im Gewicht n Segeltuch arn für die Gefangenen (Zweite Aus- E H | O als Tei Mark, die bei Abgabe von Plänen zurü gegeben werden, E durch den Ausbau aller neuen technischen Errungenschaften und von 220 bis 280 Pfund 60 bis Æ; Þ. über 280 Pfund lebend | f reibun ) Nähe gelt gf iber S L ban Q aaluelter* | Aberdé ern (GEG lata e (Cassel) Klösterlein 2, ver- | durch die intensivste Ausbildung vorteilhafter Arbeitsmethoden den (Käser) bis A; 2) fleischige Schweine 56 bis 58 #4; gering i Bi E Stelle pan] Sprache beim „HeiMSanzelger n E E halb bed.) S n a E 44 agdeburg

von der Küsterei der Luthergemeinde in Plauen, _—— : : L 1 \ Bo : L e Era f abfolgt. “Die Kautshukgewinnung an der Goldküste und der Anforderungen der Praxis zu genügen gesucht. Als dann im entwideliz 53 bis 55 M; Sauen und Eber 55 bis 56 an Drt und Stelle hr, Bürgermeisterei (Alea1dia constitu- | Shields | A 4 E

CtSs- Sierra Leone. vergangenen Jahre die allgemeine wirtschaftlihe Konjunktur einen cional) bon Salamanca: Aeferung der öffentlichen elektrischen | —— E Eh z ; ——— Ee KEIHT t 5 ck d ; ; Aufschwung nabm, konnte diese Industrie woblgerüstet auf Br Et 0 S E E N Peias | | | (GrünbergScnL) Land- und Forstwirtschaft. E Deut brin e R E p N e at (as O dem wieder aufnahmefähiger gewordenen Markte erscheinen und . ; A ch 2 DeleuGtung engee S Ie Mubichret neE S gl. „Reichs Holybead.. 1 99 [Bormi Nieders{l. UDeT g nung N Serra b Fabrikat ï it t Nb bme fi d d ß Kursberichte von den auS8wärttgen Fondsmärkten anzeiger vom 14. Novembèer v. I.) Näheres în spanischer Sprache E T E | ————- Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. Leone vorgelegt worden. Er enthält Notizen über den erheb- ihr ‘Er Sabrilale Cn ea gel ae L Mee n e en, da E A E S n beim „Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. E L N (Mülhaus., Els.) Der Kaiserlie Konsul in Varna berichtet unterm 6. d. M. : | lichen Rückgang des Kautschukerports im Vergleich zu früheren thre Erzeugung einen Höher n'ems getannten Amtarg Ale Hamburg, 15. Februar. (W. T. B.) (SWhluß.) Gold in 19. April 1905, 12 Uhr. Stadtrat (Ayuntamiento consti- Sale De L O! : | 6/2|_0 | meist bewölkt__ t ; , ; K t i s nahm. Das Betätigungsgebiet der Elektrotechnik ift gegen früher be- B . das Kilogr 9790 Br, 2784 Gd., Silb B E 8 R Ra Ses ——— Die Witterung im Januar d. I. war im allgemeinen anormal. | Jabren. Außerdem verzeihnet derselbe die Ergebniste, die die An- E : arren: das Kilogramm 2 L. Silber in Barren: | tucional) von Madrid: Ausführung des Projekts zur teilweisen Friedrichahbaf.) 7 Mit g Monats n d i f dlicher Wett * | vflanzung verschiedener Arten von Gummibäumen gehabt hat, und deutend ausgedehnt worden. Namentli® im Bergbau findet die das Kilogramm 84,00 Br., 83,50 Gd. Sanierung des inneren Teils von Madrid: Nerlängerung der Preciados- Q | R Nied Gl S U a ZAe céfaiitide U itveralarabaniiné, ftarke die einen Anhalt dafür geben soll, welhe Bäume am geeignetsten für lera au lo Wollene A A P aen zee _ Wien, 16. Februar, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) | straße und Verbindung des Callaoplates mit der Alcalastraße. Bor- U Eer - Letztere traten im Gegensaß zu früheren Jahren viel _heftiger S eti att Aa, l jen im Retch2- | f angreihere Herstelung der mit eleftrishem Antrieb ar- L tee fn K ‘90. 98.20, tische Los M. d. M 13375 „Reichsanzeiger“ und an Drt und Skele. Dacis . - .|773,8| 7 2 A A = und bildeten auf sämtlichen Getreidefeldern der Dobrudscha eine amt des Innern, Berlin W., Wilhelmstraße 74, Zimmer 174, L s : z /o Rente in Kr. 20, Türkische Lose per Vi. d. Lt. 75, l 5 S D S dige geschlossene Schneedecke. Der St H her Wintersaaten 0 | für Interessenten zur Ansicht aus. Nah dieser Zeit kann er denselben beitenden Werkzeuge und Werkzeugmaschinen, die schneller arbeiten Buschtierader Eisenb.-Aktien Lit. B 1070, Nordweftbahnaktien Lit. B Belgien. Vissingen . | 771,2 |SW_ 2\Nebel ständige gesPleleas t N Tank. E Len Die Rübsc | auf Wunsch für kurze Zeit zur Ansicht übersandt werden. und leichter zu handhaben sind als die bisherigen Ginrihtungen. per ult. 417,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 653,75, Südbahn- Bis zum 21. Februar 1905. Hôtel de ville in Lüttich: An- Helder [7703 |SSW 1/Dunst | leihwohl zu Befürhtungen ketnen. #n geben. ie Nübsamen SS : Der Bericht beziffert das Ende des Berichtsjahres in dieser Industrie gesellschaft 89,00, Wiener Bankverein 562,50 Qreditanftalt, Oesterr. | geb ert e Bana C A w de ville in L ; T. + ./_770,0 S 10 22 nd allerorts bestens iy den Winter gekommen und versprechen für arbeitende Betriebékapital auf rund 600 Millionen Mark: hiervon L ult 678 00 ' Seeditbauk, Ung, ‘alia 75750, Länderbank 159.95 ge oe r 1 März 1906 “o E E pbébipa M Bodoe . . . | 740,7 |[SW 7 |bedeckt A E flache de Zerealien hat in der K e 1905 Ausf{reibungen. entfielen auf 235 Aktiengesellschaften an Aktien- und Obligationen- Brürer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellhaft, Oesterr. Alp. | marchés Anderlecht-Curegbem hei Brüssel: Angebote auf Christiansund | 752,4 [SW S Regen _ Geben (om C Es Der Bau eines Elektrizitätswerkes in Macclesfield fapitalien, an Hvpotbeken- und Bankgeldern, an Reserne- und anin gen 521,25, Deutsche Reichsbanknoten ver ult. 117,38. Lieferung von 800 C00 bis 1200000 kg Futterrüben, zu liefern vom Skudesnes 762,3 S _4bedeckt ede eber dichten Schneeshiht dürfte si der Frühz bau | (Großbritan ten) wird geplant; ‘item Awedé sol dn | L 0A 500 Millionen Mark, auf die anderen UnternehweBgen Do ndon 15. Februar. (W. T. B.) (Shluß.) 21% Eg. | 1 September 1905 bis 31. August Ron | Skagen . . | 764,6 [WSW s Nebel | Infolge der dichten Schneeshicht dürfte 11 der Frühjahréanbau | (Großbritannien) wird Kp zu diesem Zwecke soll ein | rund 100 Millionen Mark. Der Berit bemerkt, daß das geschäft- oui, 90L Plabdiskont 24, Silber 283/16. B antänaane 213000 | 6. März 1905, 12 Ukr Station C N a Skagen _._ O Er um einige Wochen verzögern. j _| 20000 Pfd. Sterl. nicht übersteigender Kostenanshlag ausgearbeitet | lie Endergebnis des leßten Jahres, in Anbetraht der Preisgestaltung Pfd. Sterl ry E a N 110000. vate 1300 Ä uad ele roi Feine: O La Vestervig ._. | 766,3 (SW 4 Nebel Das Getreidegei Ban war im Jan d. I. n da die | werden. (The Electrical Engineer.) binter der äußeren Entwickelung weit zurüdblieb. ‘Paris, 16, Febtuas. (Wi T. D.) (Schluß.) 30/9 Franz. Ln tion E ee erbeiidfeistung 1600 E pi a fg S Kopenhagen Nebel gte l die A vas 2 E be Ba lie S ON uo Ausbau des Hafens von Venedig. Projektiert ist einer __— In der vorgestrigen Sißung des Aufsichtsrats der Deutschen Rente 99,92, Suezkanalaktien 4597. Nr. 387 kostenfrei Eingeschriebene Angebote zum 2 März arges | Rarlstad . . | 760,1 |WSW 4 bedeckt E E als Ne éer Mordes f Ans Nerbältnise Ne E bie Neutermelduna ufolge der Bau neuer Docks as der linken R Seen und WeGlel- "Bil S Os E: Due, e Madrid, 15. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 31,25 Demnächst. ‘Station Tournai: Bau eines Wasserturms, | Stockholm . [759,1 |[SW 4 bedeckt | —: N T 1 Q E Sen Verts * | der Eisenbabnbrüde von Venedig, außerdem 10 die Verbindun eldung des „2. L .", die Dllanz [ur orgelegt. er Lissabon, 15. Februar. (W. T. B. oldagio 11t, Syf ute auf der Statión Monse 2 690 Fr. Si its E a E 5! E gebeffert haben, zur Zeit mil den Verkäufen noch | „wischen ‘der Stadt und dem Festlande eventuell dur den Bau riot MONIE, Ms rund ei Nanu E Der Aar gi hg a New Vork 1 is (Stu) T T. B) An der S 1300 ‘Fr. der Statión Monseron. 183 620 Fr. Siherßeits Berni é S S) 2 ee A : ; e ; ¿weiten Brücke verbessert werden. Die Kosten sind mit 1 Million | auf den . März einzuberufenden Generalverjammlung na ers heutigen Börs berrshte eine feste Grundstimmung vor, da der an- E ; i M O : 08 Nit Q ite L ernôösand | 792, 2'bededt 6 auptabnehmer hiesiger Getreidesorten war na wie vor Antwerpen. btiaaess L Le 5 : A r Lroi ; ; ; | eultgen Dre L egade S nung 7 Da DEr N Demnächst. Station Mons: Bau eines Viadukts zwischen den | Sab [7155 —————— —— at cite gute Preise in Rumänien, Desterreih und Serbien dran Pfd. Sterl. veranschlagt. (Commercial Intelligence.) wendung von 200 000 M zu Ertra F a riusGlagen. Auf e haltend flüssige ge gA eine bele Baan der jeßigen Lage | Stationen Binche und Bonne-Espórance. 29 090 Fr. Sicherheits- Havaranda . |_ (49D _ S e N wurde vorwiegend nah diesen Ländern ausgeführt. In Roggen war |, Die Konzession für eine elektrishe Straßenbahn | Rehnung werden 109 000 & gegen 84 000 « im Vorjahr vor- vern p Fl E tien A ukt d S leistung 1700 M Gai O, A Riga . . 7 W 1sbedeckt | —2, fein Umsatz zu verzeichnen. in Livorno (von der Via Palestro nah der Borstadt Fiorentina) tragen größten Teil aus TSIP eshränkt. Fm Slsenvayn Demnächst. Station Lüttich - Guillemins: Bau einer | Wilna . Die Getreide preise stellten sih gegen Monatswende, je nah der | ist an die Società anonima delle tramvie di Livorno verliehen tw ; x 2 2 D aktienmarki begegneten die Werte der New Yort, Wnîarto and | Wagenreparaturtoerkstätte in Angleur. 1. Teil 74934, 2. Tal E [S5 Güte, für den Doppelzentner fob H d (Gazzetta Ufsficiale del Regno d'I li L Nach einer Meldung Cölner Blätter aus Düsseldorf wurde, Westernbahn guter Nachfrage infolge von Gerüchten, daß der den | 48023 Fr Sicherheitsleistung 8500 Fr : Pi eD e 15.00—16,50 F A ietta Uficlale del Regno, Cen) wie „W. T. B.* berichtet, in einer gestern dort abgebaltenen Sißurg Besitz dieser Bahn fkontrollierende Aktienbestand an die New York Demnächst. Station Charleroi - Süd: Lieferung von Petersburg 59, 1Shnee | —7,9| 1 16/50 16/80 E Chile. Der Bau einer Eisenbahnbrücke über den das Gasröôbrensyndikat bis auf weiteres unter Aufrechterhaltung Central and Hudson-Riverbahn verkauft werden wird. Union- Materialien ur Instandhaltung der Gebäude der Grupye Charleroi. i 4 Ai 10 O 10-H50 Rio Maule (Banco Arena gegenüber) is von der ilenischen der bisherigen Bestimmungen verlängert. S Pacificbahnaftien wurden dur die Ankündigung einer böheren Divi- | 10 Lose. G i E Ora i ——— a (5, —— 113 q Butgeikommission genehmigt worden. (Nähere Auskunft dürfte das Der Aussihtsrat der Bremer Wollkämmerei in dende günstig beeinflußt. Die Werte der United States Steel- * Zx Nas in Brüssel: WUef ation fäv E A 774,6 (SW 1Nebel_|__2,4 E 30— 11,50 N O As O. N A gunllig_. Bl le ch8 Untiled S Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung von Ersaßteilen für | R9 TRG 7 7| 5 12,80—13,00 Ministerio de Industria 1 Obras públicas in Santiago geben Blumentbal beschloß, laut Meldung des „W. T. B.“, in der Corporation stiegen auf Schäßungen, daß die Nettocinnahmen der | Wagen und Waggons nebst Ausrüstungsgegenständen für Waggons. | E 3\wolkenl.| 06/0 Ver \cifft Gieden im: Monat Fanñuar 1905: können.) (Diario Oficial de la República de Chile.) gestrigen Sißung, der demnähst einuberufe Ben bungen und Rück Gesellschaft während des ersten Quartals d. I. 27 Millionen Doll., | 7 und 10 Lose. i: E Don» l C E bedeckt |__ 12/0 Weizen nah Antwerpen 5584 t Bau einer Eisenbahn von S. Luiz nach Caxias Sellungen n Genebmi una vorzusélagen 0 i 6a 11859 821 Doll. während de gleichen Zeitraums im Vorjahre, _ Demnächst. Börse in Brüssel: Abbruch der metallenen Dreh- | Cagliari . |_ 769,9 I i 0 0 Frankreich 299 (brasilianisGer Staat Maranhäo). Der Nationalkongreß ng uu E O a L E ¿auto betreffend Aufnabme etragen werden. Zur Verschiffung nah dem La Plata | brücke über den Kanal von Brügge nach Ostende bei Breedene und | Cherbourg [72,6 2\Regen | 9,6| 1 Gerste , Antwerpen bat die Regierung zur Ausführung dieser Anlage, gwele in Caxias | ¿etner 3 U og eCit dba Anleibe im Betrage von 30 Millionen Mark arma R E AD agen al O eunmt n einer s Ma E s 4 B A Sich ny Clermont . . | 7755N 1 E 1a L eTV ie von dort na jásei füh T Anschlu Ï - et M - a 1 e UB88 F+8, © : E I O. . thru a erwerk. 338 L 2 S 8, | i ———— l el ——- Hafer Antwerpen an die von dort nach Cajáseiras führende Bahn Anschluß erhält, er- | wurde, laut Meldung des „W. T. B.“, in der gestrigen Bürgerschafts- SHhlu ot einheitlih. Aftienumsag 1070 000 Stück. Pius u auerwer 5 r. Sicherhei Biarris —_ | 775,110 dsbededt | 6,5| 0

Triest E Mehl

2, 4, 4, (2, 774 2 bede | 3,0/_0 |” meist bewölkt

+

2 4

768.9 WSW? Nebel | 1,30

—- l p

S|GE I

=| O) S 5

B _IsbedeÆt | —6,6|_0 1 bedeckt |—10,9| 0

mächtigt und für die Vorarbeiten 200 070 Doll. bewilligt. Die i z e ea L i y E : i E a ams

Rumänien Frist zur Einreichung der tehnishen Vorlagen für den Bau ter igung ohne Debatte gen Omn, T. B.* betrug die Einnahme der Geld auf 24 Stunden Durch1Gnittss nton 2, do, Zinsrate für Demnächst. Station Tournai: Bau eines metallenen Viadukts | Nina _._- »| 726 O 2halbbed._ 26/0

der Türkei Eisenbahn von Rio ‘Branco na British-Guayana ift c eei : n L S Lee ebn (öfterreichisces leßtes Darlehn e T A R auf Lon (60 Tage) 4,85,55, I und einer Unterführung aus Mauerwerk auf der Station Monsferon. | Krakau . Tas S bede |—3, 0

Griechenland auf Antrag des die Konzession innehabenden Zivilingenieurs Pedro | Reg) vom 1. bis 10. Februar 1406 938 Kronen (38 339 Kronen mebr g A Be (88,15, Silber Commercial Bars 61?/s Tendenz | 119 923 Fr. Sicherhettölellung C E +7 Lemberg . . | 775,6 Windst. [Nebel | —8,5|_0_

Aegypten Luiz Soares de Souza vom Präsidenten der brasilianisben Republik | 518 i. V.), der Oesterreichischen Südbahn vom 1. bis 10. Fe- [E E Sa uel 15 b M. T Demnächst. Böôrie in Brüssel: Einrichtung der elefktrishen S (Ma TO 1 C 3

Kleie Triest genehmigt worden. (Diario Official dos Estados Unidos do bruar 2 751 096 Kronen (72015 Kronen mehr als i. V.). L Janeiro, 15. Februar. (W. T. B.) Wesel auf Beleuhtung auf den Stationen Chênée, Aguesfes und Angleur G ——— —_—==ck B 4 E INE E Bohnen Frankreich Brazil.) Konstantinopel, 15. Februar. (W. T. B.) Der an die De Rumänte Triest . ._. |_772,6 ND 4bededt |_

__ Antwerpen 91 , Sudan. Der Bau eines Hafens in Swheih Barud Anatolische Eisenbahnacsellschaft für das Jabr 1904 zu S7 R “u e i [O 1 09 N 5\wolfenl.|__:

Die Vorräte in den Hafenstädten Varna und Baltschik belaufen | (neuerdings Bandar Sudan genannt) Toll nunmehr En Angriff | leistende Negierungszushuß ift bis auf einen kleinen Rest an die i l E N E O Bi M. Ce der Telegrapben, Fober Livorno ._. | 771,7 D liheitex_

fich zur Zeit : E eiwa 30000 &- Weizen enommen werden: tausend Arbeiter sind bereits auf dem Wege dort- Gesellshaft abgeführt worden. Kursberichte von Aen auswärtigen : arenmärkten, 728 0d / : g | Belgrad 7743 SW 1 Súnee |—5,1/ 6 000 SLTHOdIER in; zwischen Sauakin , und Bandar Sudan if eine telegraphische Magdeburg, 16. Februar. (W. T. B) Zuckerbericht. “16. März 1905, 10 Ubr. Generaldirektion der Negie der Staat®2- Helsingfors . | 757,6 [W 4'bededckt ,

«P / und telephonisGe Verbindung hergestellt worden. (Dies kann, wie Kornzucker 88 Grad o. S. —,— Nachprodukte 75 Grad o. S. | .monopole, Bukarest, Calea Victoriei Nr. 127: Lieferung von | Kuopio . . . | 755,1 |S_ T Veh | 9;

bor

G eni |- ti

P

O O3 A N

bO| O'| 4ck

1/1 | O)

Hafer, die Londoner Zeitschrift „Commercial Intelligence“ autfübrt, als Die Preisnotierun i i : Ru! fi ci S i E ite ¿Fi O "E E ' gen vom Berliner Produktenmarkt fowie 12,20—12,50. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. ——+ | 40 200k verschiedener Herkunft va, St. D E —— F S | Gerste. Bestätigung der Absicht der Regierung angesehen werden, Sauakin | die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in Kriftallzucker T mit Sa —,— Gem. Raffinade m. S. —,— Wannen, D Clan, C (Havanna, Java, St. Domingo, E E bededt |__ durh den neuen und besser geeigneten Vasen zu ersetzen.) (Commercial | Berlin befinden si in der Börsenbeilage. Gemahlene Melis m. S. ——. Stimmung: Gescäftslos. L SO_ 1 Dunst Handel und Gewerbe. E I I Dr gy O Tre hie R 15 Boer b Bee pa y A C gsa —— Bahnbau auf der Insel Mauritius. Die Aufnahme einer E E, e V E L M E L O E MERT i 565,5 NNW 2 beiter |—11,3/ i i e ibe bi S j : iti Amtliher Marktbericht vom Magerviehbhof in April 30,30 Gd., 30,40 Br, —,— bez, Maî 30,45 Gd., 30,50 Br., : O A (75 - (Aus des im Rae bes Aubera omn S Auliihe pie zu 09 oo0 Bs, L Ene wotden: of Maurbins vor- } Friedrichsfelde. Shweine- und Ferkelmarkt am Mittwoh, e bez, August 30,65 Gd., 30,70 Br, —,— bez, Stetig, Dit... [01S Aa h : L zum Bau ter Long Mountain Railway (Anfhlag : 8000 Pfd. Sterl.) | den 15. Februar 1909. C öln, 15. Februar. (W. T. B.) Rüböl lofo 47,00, Mai 46,50. Mitteilungen des Aëronautishen Observatoriums Warschau . . 7739S _1 bededt | —v,9) Sthiffbau Großbritanniens im Jahre 1904. d der Bois Cheri Tramway (16 000 Pfd. Sterl.) bestimmt. (The Auftrieb Veberftand Bremen, 15. Februar. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) des Königlichen Meteorologishen Instituts Portland Bill | 771,5 WNW 4 bedeckt 8, Der SwHiffbau Großbritanniens zeigt im Fabre 1904 gegenüb Board of Trade Journal.) Schweine . . 5668 Stück Stüdck Privatnotierungen. Schmalz, Fest. Loko, Tubs und Firkins 352, 7 S Z f Ei Hdruckgebiet von über 775 mm liegt über Südwesteuropa, seinem Vorjahr eine S cévuokane “binsibllih des Blas Mde Sl: « 2 » E ah Doppeleimer 364, Speck. Stetig. Kaffee. Sehr ruhig. Offizielle veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. a A D E e 741 a Que Leben orden. In Deuts l in unaDIm Nus ) - . 7 i r C Y i ï 9 , E L E Schiffen für die Handelsmarine, wräbrent d er Bau von Kriegsschiff E des Marktes: Flottes Geschäft. Preise für alle Sorte L der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland midbl. Drachenballonaufsticg vom 16. Februar 1905, 84—9# Uhr Vormittags: | land ift s Fe ge wachen es e ERA inen O einen geringen Rüdckgang aufzuwellen Har. as Nähere ergibt das 9 7 ür: t F / N 1 4 i: Station) und stark neblig; stelenweti|e ist Nieder]|chlag gefallen. Viiides, nahstehende Zahlenbild: ns da ils: O gäuferhweine 7s Monat a T Std R Standard wie ofs deo 7 L N A aa 40 m | 200 m | 500 m | 1000 m | 1060 | meist trübes Wetter mit Niederslägen ia ga L s Z Æff 4 y : —7 Mondt àlt . ». . s 40/00 s amburg, 16. Februar. 1 L affee. ormittags- 99 c | E Deutsche Seewarte. C R afl E Zahl Mo Konkurs „- eröffnet über das Veractgen des Elias Weindler Ferkel : mindestens 8 Wochen alt . . . - 15,00—24,00 - bericht.) Good average Santos März 37 Öd., Mai z7l Gd., Sep- T empera us (3 2 8 A 74 p R Mie a1 r Stc A isten deten a as T und Marx Sechestower in Stanislau mittels O des unter 8 Wochen alt . . - 11,00—14,00 s - tember 384 Gd, Dezember 39 Gd. Stetig. Zuckermarkt. R Sibiune, WSsW| W |WNW|WNW |WNW : wg E 4 57 100 . 98 290 K. K. Kreisgerichts, Abteilung 1V, in Stanislau vom 3. Februar (Anfangsberiht.) Rübenrohzuker I. Produkt Basis 8809/9 Rende- Geschw mPS 9 4 6 7 7 as sf ise, auf P Mies me E ( 1905 No. cz. 8 1/5. Provisorischer Konkursmasseverwalter : Dr. E ment neue Usance frei an Bord Hamburg Februar 30,10, März ° ny | | eg , Aus Privalpertii 5 A y Arthur Osterman in Sianislau. Wahsltagfahrt (Termin zur Wahl : 30,10, Mai 30,40, August 30,65, Oktober 22,90, Dezember 22,60. Nebel bis 250 m Höhe, darüber Temperaturzunahme von 2,3 “C 70075 37 123 600 | des definitiven Konkursmasfseverwalters) 17. Februar 1909, Vormittags (S{hluß in der Dritten Beilage.) Stetig. bis 3,4 ° in 400 m Höhe und Abnahme der Feuchtigkeit. usammen, T4 1332337 738 18342 505. | 10 Ubr. Die Forderungen find bis zum 2. März 1905 bei dem ge-

3 009 3 000

»)|

O