1905 / 47 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

rsigwalder T ; 1 [88177 Age tas Terrain Aktien-Gesellschaft. |9" 77 Gu Aufforderung ju ver a 15. eer G werden hiermit zum äubiger 7 er vormal Brauerei Eiseu ießerei im Ge relpl der Bank für es a er 4 Gemäß K M. o a München. Gebrü gieyeret Laudau q (88175) is dinkelplay 1/2, E I a auveniii Fn! fordern „wie als 01 und 29 Dee vormaligen S ebrüder Vauß, Act.-Ges Die 7. ordentliche G ug ergebenst ei en . zum ünchner Ki dl ormaiîgen e ordeutliche G .. * 0. eneralversamml Tages ngeladen. hierdurch auf, ih ç Kin deren Gläubi Aktiengesell eueralversamml oppin e 3 ung der [88512] 1) Vorlage des Gelhä orduung München, re R bei uns an ger | mitt gesellschaft findet am 25 R unserer | find ger adgesell sch S Schwi Gewinn- und L nebst Bilanz und ias den 23. Februar 1 zumelden. Bo 3 Uhr, im Hotel „Kö ber“ ärz, Nach- e: am Montag, den 20. ast Die H mmaustalt am Kais [8844 2) Entlastung des Tat für 1904 ¿ un iousbrauerei Schülein «& C Tage r e u «E S a1 Ziff er“ hier statt. hi ends 8 Uhr an, t B x ar3 ds. Is., vou Le eren Aktionäre werden erplagz in Aachen 9] Bresl 5 3) Wablen A ussichtsrats und Vorstands E teisnel Aktionäre, welche an der G er 7 der Statuten. er statt. A bia as (Nebenzimmer) oberen Ne März 1905 n u LE m Moutag, | „Debet au-Kleinbur Die Aktionär ufsichtêrat. | 5 Ole Schül ein. _| teilnehmen wollen, haben ih eneral sa s ; Tagesord find n Restaurat onglofale der S 6{ Uhr, im E Gewin rger Terrain-G dieselbe re haben ihre Alt R ' am fünften Tage v re Aktien spätestens „Die in § 26 Zi n. : denden ordeutli r Shwimmanstalt statt» ite Und Berri esell es n A ihre Mien Aeinigungen L auf die Liquidati Si dem R Lea0 pur he stage statuts in E e Si des Gesellschafts E eingeladen. x Generalversammlung An Handlungsunkoft \tfkouto am 31. Dez sellschaft in Liqu. [88515] testeus 5 Tage G der Reichsbank spä- E) eigen nis Lan di S S S liale der BiS B hier o ftelegei der Sn ads enen Gegen fn Ee hteratS M S Y S Vorstands L L f iguidatlondfonto: Steuern 2c. . s f —— Been. Maschi Alb. Fesca & Co den Tag der Gene eneralversammlung an unsere Akti n zahlung von 150 ere , den 21. Februar 1905 en. v ? nz und Geschäftsb ihtsrats.* der S as Geschäfts) es Auf- ortra ; A Pe M A inenfab i eis t /& pro Akti ; om 23. Feb eriht pr. aßung. 2 ahr 1904 g aus 1903 r Vortr M rik u ; : Gin egang E m g Ung | n nee i schastsglubiger auf i E Se Gch: 88) [R e: seirar v8, 30, Pt t pr 1904 fu Cat Le Gulasins v0 d A hen norden 4205 72495 e Doe i: S laat in dern deponieren. Haudel und Industrie vit 5 anzumeltet, N ger auf, ihre Ansprüche Goa auf. E Ln Attiondre anfgct e Badgebäudes zur Ein- E 8&8 18 und 96 A des Rein- H N 0 E Grundftüceztraggtonto h t 45 bes O unserer Ba Mrs Berliu, den 22 F : q üdfzahlung soll v L ausch vou Akti ugen, den 20 Feb 4) U en nach 88 10 aßung. 3) Er i g aus neue Rech E 85,— " en- und Provisi 2/25 am Freitag, d aft werden hi lin, den 22 Fes 1905. au erfolgen. m 1. März 1905 | ‘e Minehe aa arp vormaligen Ak ppingen, Fhende des A1 1905. ebertragung von Af und 11 der Sahung. nung » 208 A a v tags TL Ube, im Gef e 1005, Bor a Vorftaud ves Aufsichtsrats: a Au 21. Februar 1906. Schülei hen gegen. ei zun V inionsb Rindl | [85057] Dhertügenmeise Me Mae ge “D Sahung. | Aki A317 780,22 , Effektenkonto . . - - 1318/97 ere e fattfu fei Berlin W, hee” Fima O -Kleinburgex Terrain G u 0., Aktiengesell usbrauerei . tsrats: Dr , er Vor- va. E 7 | sa Gent stati ndenden ordeutl ., Französische . esellschaft _IÎn der am 93. Dezemb schaft in München Y is [88516 . Heinzerling.| Bilanzk 368 661/93 uug ergebenst eingel ichen Generalver Neue Walh eime D in Liqu. lichen Generalversam l er 1904 stattgehabten ordent- ant UL Di 1] Vremer Woll-Kë lg j outo am 31. De M A Ta Gn auen. / : r ie Liquidatoren: zum mlung der vorm : e Aktionäre ämmerei. n Grundstü E ember 1904. J6S 6619: 1) Vorlegu gesorduung : L Actiengesellschaft A Z e E | a S Debet en Brauerei | D Gewerbe andel an Donmerbiog, déx 23: Mies 1908, dl ppotbefenfonio M e amit A Gas vifiontberihts; Geschäftsberichts und des e inladung zu einer am Di , L 188493) (F ° wing?- November 1904 ab afi in München . Brem iliale d r, im Bank gebä , Nach-' "K I U A 4 6 211 880 er Aftienkapitalk S C e ewinn- und Verl g der Bilanz und 1905, Nachmitt am Dieustag, den A) ] Ex o t S 7 genehmigt, wonach das E, ener Fusionsvertra ü s en. Nate b er Deutschen Bank B ude der Bremer o onfortiallonto Gräbsch D A D 113 665 i onio A 9 \owie Festsezung der Di ustrechnung Pro 1904 in Cöln Ma ena 4 Uhr, im Hotel Ponopol poLs= chlahterel zum Münchner Kindl s L GRE: der Brauerei ¿ GROOn T lichen L ai tattfindenden Katharinen- | R en. © © | 208601 20 a 000, 2) Entlastung der Direkl. P Braue 9 ; 920 zah- ' 3) Nevis rektion und d versammlung en außerordentlicheu S DLAb und Schmalz Raffi . als ein Ganzes auf die U lus\{luß der Li uidation vierundzwan i | eneralversammluu enden 22. ordeut- ankguthaben “K lung 1903 i Sti orwahl. es Aufsichtsrats J. s = nerie A-G Co. Aktien gesell] haft üb nionsbrauerei Schülein & ordentli Î g en 1) V Tagesord t hierdurch eingeladen Verschiedene Debitore 256 505,— ; Nükständi v __677 500,— 1402 ih timmberechtigt sind diejeni , 1) Neuwahl von agesordnung: in H -M). | von 200 neu ¡do eut oll gegen Gewährung hen Generalversam! l T des Grihaftobericht .| „Inventarkonto n, 71217,69| 32772269) , 0 A May Rüzahlungen 500|— | fiche Aftien ohne N renboaen Aktioñäre, {welche 5) Abänderung des ufsichtsratêmitgliedern, O : amburg. Aktien der Unionsbrauer ; ai den Fnhaber lautenden . am il ung 9) Bes s {s und der Bilanz | ? a 6} Straße; O / 3 500|— | N n Depotscheine der Reichs e oder die diesbezü Die Hinterle, es § 13 des Gesellschastsftatut ; rdentliche Geucralversa je 4 1000 mit Divide an Hülein & Co. A-G. zu Mittwoch, S i 3) Ec luß über Verteilung des Rei B l att 2 000—| Bür enanlagereservekonto 67 802/31 | der ars spätestens am 2 E eines deutschen Statuts bis gung der Aktien hat laut § 21 8. tag, 14. März 905 amis am Diens- 1905 mit der Mak F enberechtigun ab 1. O ? . Ytärz 1905 E der Entlastun es Reingewinns. C a N 137317 Li s / . 115 843/45 er üblichen Geshäftsstund . März 1905 wäh zen Abeads 6 esten don 24. März 3- des n dem Geschäftsbureau e ama 8 3 Uhr, der Brauerei zum abe, daß die Besiger von Akti r Nachm. A4 Uh dd Di ufsichtsrat. ng an Vorstand und « . |__291 601/90 " Giguidationökönto . » «+ 291 601/90 in Verliu bei Selin Mori rend Abends asbausen’ us den Sf: llschaft, dew O talt, Pins: | Sei ove Um hai al inbl auf je 10 Stü im Bankgebäude, L r c Dle O, Linen. d Der Auffi 2 199 02788 2 1 30778022 | binterlegt baben: Gesellschafts Hecz Bankgeschä Boun in ag schen Baukvereiu Fi Den Tagesordu Stamm- oder Vorzu a 1; gleichviel ob jolche bish j , Langenstr. 4-6. lung, tee wünschen, h er Generalversamm- Eugen L vas, at interlegt haben. aftskafse äft Wulf & Co vos ‘dem Bankgeschäfte L liale | 1) Vorlage der Fahredrech ung: Unionsbrauerei Sthülei tien waren, je eine Aktie vér l 1B Tagesordnung: | ; Not arüber lautenden Depot aben ihre Aktien oder Aa Die Liquidato: 2 199 027188 Berlin, den 23. Febr folaed o. in Cöín oder bei einem Mh: M. des Geschäftsberichts nung, der Bilanz rid dendenberechti ülein & Co. A.-G. fn der ericht und Rechnungs b . Notars mit Nummernv scheine eines deutsch vie umi Die Uebereinsti Dr oren : ; Der A uar 1905. e 2) Ne pro 1904. gung ab 1. Janu tv Bilanz und 1g8ablage Feststell fertigung #pä erzeihnis in d en | die mit der Revi mmung vorsteh Fuch , Hane. Der Auffichtsrat Walheim, den 23 MEOO C uwabl zum Aufsichts werte erhalten fo ar 1906 zum N 9 nd der Gewinnyertei ellung der i ätestens am L oppelter Aus evision der Bil ender Salde Q Móriß Hetz, * at. e 3. Februar 1905 inlaß- und Sti rat. j Nachdem di in L ) Vornahme von Wahl E n Vremen bei de 6. März 1905 / Breslau, d anz beauftragten Mi n mit den Büchecn d Schwin etz, Vorsiyender O Vorstand. und Bilanz sind timmfarten sowie Jahresberi Gen e den Fusionsvertra Diejenigen Aktionä en in den Aufsichtsrat Bremer Fil x , den 21. Januar 1905 itglieder des Aufsid er Gesellschaft bestä O [88148] & : ; Burea esbericht eralversammlun sbeshlü ag genehmi enden | samml onäre, welche a at. Br iale der D N ' ichtsrats. stt bestätigen hierd Flensb [88511] A G. Bartels, v "Sud u der Herren Dres sowie die erfol gsbeshlüsse beider Gesell n | ung teilzunehmen n der Generalver- Bremer Bauk Fil eutschen Bauk Gleichzeitig mach Haenisch dur) urg-Stetti Veit gr. Bäckerstr "13 4 dow, Remé und R * j Gesell olgte Erhöhung des Gr dk ells asten hre Aktien oder die B wünschen, werden \ in Berlin bei d , iale der Dresd , erfolgt, welhe am L achen roir bekannt E Buqher. Dam f 4.47 ner Zwickauer Abf | bis . 13, Hamburg, V atjeu, ellshaft um den Bet undkapitals unserer legung d e Bescheinigun E hi rsucht, D ei der uer Bauk . März 190 , daß auf jede Aktie ei pfschissfah 2 | - zum 11. Mär , vom 25. Februa andelsregist etrag von 4 200 000 i g derselben bei eine g über die Hinter- entschen Bauk M in B S ffffl. tie eine Kapit 9 rt-Gefsell Die zwölfte ord uhr-Gesellschaft. Vorzeigung der A werktäglich von 9 bis 3 Uhr r | hiermit gister eingetragen worden sind in das | den 28. Februar Á908 Notar bis späteste Dresduer Bauk i erlin bei der Nati pitalsrückzahluu 9 ordentliche G schaft. findet Mouta r ene Generalversamm! Vollmachten cic haben, woselbst au d i t gesezbu gei 8S 306, 290, 219 a OA wir | deponieren. 05 bei unserer Sett u gegen E eit n Breslau bei der V onalbauk für Deutschl g von & 1.50 Dienstag, de Generalversammlu ago & U 6, den 13. März ders ilung ammlung Ms ¿"Vertretung in der Gener tige Let M E die A N der vormali es Händels Breme M nah der Generalv einigung zu hinterle gegen Vorlegung der A Schlesischen Bret Diskouto-B And, 4 Uhr, in So! 14, März 1905, N 1g halle“, hiec ftatt im oberen Zimmer der ‘C ach- (ama Ps fen sind Da s alver- | f; uchuer Kiudl auf, ih en Brauerei N, 10. Februar 1905 Stimmkart ersammlung daselbst gen und bis Auf di ktien in Empsa aukvereiu ank und dem ommers Hotel. ,„ Nachmittags , hiec, jtatl, ; | „Central- n einzureichen find n den gleichen lichen noch nit , lhre Aktien nebst #& f, Ten werden bei st zu belassen. | v2 L die Nr. 9 93 ng genomme Ta welcher die Int und beginnt die Snmelbung 87 r Der Vorftaud Grneu t fälligen Gewinnanteil Noi Der Nufsi ausgehändigt, bei w ei den Hinterlegu en, | von 1903 mit (8 1 901 1257 1264 L n werden kann 1) Vorkage d gesorbuung: 14 Uhr, Schluß rede notwendi g, zu [87784] Akti er Vorftaud. \|1 erungssheinen zum Umt eilscheinen und Joh. Fri cchtsrat. Geschäftsbericht welchen vom 1. Mär gungsstellen Verfügung. 50 unerhoben 1265 1446 1447 14 Ge G es Geihäftsberihts, der Bi ' rselben um 4 Üb. g sind, um en-Gesellsch Januar 1905 ab dividend b ausch in neue, pom "Friedr. Wessels, Vors und Gewi für das Jahr 1904 ¡ ab auch. der B , und steht dieselb 48 1563 ist noch Entl ewinn- und Verlust , der Bilanz und Z Tagesord Ú. Kat V L aft Ge ellschaft mit D | enberechtigte Aktien [88502 , DO her. j inn- und Verlust nebst der Bil reslau, den 21 e ebenfalls an d 100 die Rück ahl | ntlastung des Nor! ustrechnung pro 1904: 1) Vortrag des age&or nug : V ¿ ereinsh aus S genden i ividendenschein unserer ] in Empfang genom rechnung eingeseh an . Februar 1905 en bezeichneten S zahtung | 2) Antrag des orstands und des À 4; Bos Jahrezabslusses auf das I Wir laden unsere Akti us Stuttgart. | Mün Verhältnis von je 10 At E G n Mlumenthal (Han! o B bezw. Breslau-Kleinbur tellen zur | Herab es Vorstands und Aufsi ussictarats. L 7 ; der B con E h hal (Sanuov s unburger Te K sezung des Akti nd Aufsichtsrats 9) Entlastung des V ahr e E Aktionäre zur KUV. Gen (, n Veit in Kindl zu einer L ta-A rauerei uer antv Breme er), den 22. Febru [88167] D rrain-Gesellschaft 3) Anträge ei ienfapitals. 4M ul 3) BeschUußfafun orstands und Aufsichts 15. März d erselben auf Mittwoch eral» | his aft in der Zeit vom 27 ktie unserer erei 6 o'Woll-Kimmerel. 1905. | Akti r. Hane. in Liqu. | “treffend: ner Gruppe von Aktionä E clußfasjung über Ver rats. z d. J., Abends 6 U -_ den einschließlich 2% . Februar 1905 a7 Ferd. Ullri ? va. j Mf A tionären, bes gewinns. wendung des Rein- saal des Guropäishen 3 Uhr, in den Kaiser- hei der V . Mai 1905 für u ede oe H ri Park V Gd O A Vilan; E Auflösung der Gesellf 4) Genehmigung der Ucbertragu J en Debit ergebenst ein. | der Ba inche! Filiale der T nl _Die F l ter Ho & C°- Park-Hotel-Aktiengesel E —— ilanz per 81 De R A ben 5) S nos gung von Aktien an ) Entgegen und Eoitfiellung der Bil M Bayexischen t, Karlalad u gder Aktien L A det Fommanditgesellschaft auf : its mge E Düsseldorf. | - 09 R n f 4 E Paísiva e E e Der Lrbredabs des Aufsichtsrats. rechnun al N 904 mit Gerwoinn- und Bet per ege ees 14, {t ünchenu, Co. in Gronau i B verein Ledeboer ter H t Vormitta ammlung auf den 17 "R 1006, s Kontoko es 13 800|— Per Akti f E E S | die Bestellu es S 5 der Statut Geschäfiölokal i [RRA Un ie R Na ded A Geschäftsberichts erlust- | Klan ist ein einzureichen lokale der Bank i ner iu dex im Gelht D | E iat Uhr, in da! ärz 1905, | - Effe rrentkono n 65256 12h - Konto aplaltonto M Pein Ne dee Sl en, betreffend t a des Vorst . tien ist ei . Den einzurei ank in Gronau i. W eschâfts- eldorf eingelad in das Parth t G eftenkonto ne L00D 673! o F H Abänderung des 26 yL Sue E Zwickau va 2 mag genommen E ab im für das ng rstands und des A f N n doppeltes, arith j ichenden i. W. am en. otel zu] o... 3/48 Disk onto . 500 000 die Zeich 8& 6 der Statute De ? 92. Februar 1905 en. 2) U Jahr 1904. u sichtsrats ummernverzeihnis bei ' metish geordnetes Montag 13 ï / 1) E Tagesord C a 12 542/05 " C a 1 423 813! 1 o. Ab nung der Firma d uten, betreffend Der Aufsichtsrat. 2) Uebertragung von Sk mulare bei den v zugeben, zu welchem , 13. Mürz 1905 ) Entgegennahme nung ; QOUA und Sortenkonto 18 565/32) - Depots R E E . Abänderung des § 7 der Gesellschaft. :»A j t. u ihrer Legi ammaktien. Aktionä orgenannten Stell R Nachmi , stands des Geschäftsb Gebäudek ortenkonto 32h »„ Ne M l se 103/45 die Zahl H 7 der Statut E E a Bu Hreterg mter Mf (fi Sa R S r e tai n rals e Musi | Sblinfonto(Baumet-ktrdun| D E 0 Si r Die Aktionäre der | Aktien ri tlie Nollmahhten dersel anderer Aktio- erforderliche Anzahl d f nicht die zum Umtausch ordeutli 2) E erlustrechnun r anz, der Gewi 0e C A 1124 " ividendenkont n 120 00. E reihung des § 10 Ab : it } 4 teilu g pro 1904. nn- v Ant. betreffend die L - 4 der S zu der am D er Löbauer Bank werd Et ; ¿ en nebst deren dur aufgefordert, uns en besigen, werden hier- ichen T ng der Entl O emekonto . ¿is 110117 ie Ausübur elt tatuten, diachmitiagó S Ube im S. 1 E rg 1905, 6 ket fer von ie B und Ge chenbezcneien Umiausdfte en ihre fien 1 denen ergeb Geueralversammun 3) Abanberung des î S G G Osterode a. §., den 31 D 998 342/93 « Uebertrag guf neue Rechnung . . 3908 N B der Qcneralve ammt Stimmrechts in „Wettiner Hof" in Löbau i ¡ale des Hotels jeschäftszim ; 27. Februar d. I 1 xe Rechnung zur Verfü gur Ser enst eingeladen höh C 4 des St N . Dezember 190 e 508/94 treffend die 2a der Sk eee en oedentlichen i, Ge biuhaltenb fiodmmer der Geselischaft im A e M erfügung zu stelle ung der Zahl d atuts dur E Harzer B 4. TSTEN treffend bie Besu sasuns f atuten, bes ; i ichen G zuhaltenden zur Einsicht der Akti - aft im Vereinsh 97. Mai 19 spätestens bis L Ta : sichtsrats. er Mitglied Le auk Acti 98 342/93 ns{hafung v ‘assung über Neub ergebenst Anatlaben N eneralversammluu Stutt tionäre auf. ause | (j 05 zum Umtausch eingerei einshließlih| 1 gesordnung: 4) E er des Auf- Gewinu engesell 4) Ant g von Schiffen au und : g gart, den 21. F b eingereichte Akti usch eingereicht sind ) Vorlegung des G . raänzungtwahl . Gewi Erdmann schaft. trag des Vorstands , Tages n e Aufsicht 1905. Akti en, welche die zum E , sowie | der Bil jeschäftöberichts Nach § 23 für den Aufsicht Sewinn, und Berlen jwecks Ern s und des Auf 1) Vorlegung des gesorduung: er Auffichts en erforderliche A rsa dur neu anz pro 31. D r 1904 und ib des Statuts i srat. T fouto per 31 s. 5) W euerung des Schiff lufsichtsrats l Geschäftsberi Vorsigend rat. unterfertigten Akti nzahl nicht errei el 2) Beschlußfass ezember 1904. übung des Stimm ist nur derjeni An Unk E Pm Dezember l A ablen zum Vorst h hiff8materials. i254 ¿2 nungsabschlusses sberihts und des Reh [88067 er E. Schaller ei gien ftiengesellshaft ni en und der Bil ung über die G am 3. T rets berechtigt, ge zur Aus- nkostenkonto M R S 1904. Nach & 10 d rstand und zum Auf (ti 79 2) Entlastu ür 1904. 5 44. S nschließlich 27. Mai 19 nicht spätestens bis ilanz, Erteilung der D enchmigung der T age vor dem T welcher spätesteus | a 1 „2 E H A E E Verluft. | näre, w es Statuts haben di ufsihtsrat.#W ) Rethluns d an Vereinsbank in Hambu A akefügung geftellt fab, tete Gti t 2 ae line e: aber olnen D A ace Absdrtibung auf Gebäudetonto 12000} “e Efefienfonio - - L r Gerregfvajammlang (grben ahlen zum Aufsich ° eneralve rg Di erklärt werden nd, 3) Erford ebung der Divid ' i oder eines epotschein d E " Mobi 1 2971/01 y S 3161: Nummernverzeichni nier egungs8schei f 5) Antrag ves: Vors t6rate. 113. rsammluug am S * ie an Stelle der e Gr\or erlihe Wahlen ende. d deutshen Notars ü er Reichsbank | Reingewin obiliarkonto 4 N Ai „ao o __ 316/13 | vor d erzeihnis spätest eine darüber 9 tandes und A . März 1905, * ounabend, d von uns für fraftlos erklärt i Diejenigen K 1_ zum Auf qt3rat ec Gesellschaft ars über seine A S Rees ._. } 1 603/07 a 37 823/58 exr Versamml stens 2 Werkt Festsepung E Aa ufsichtsrats: TTal Nr. 14 der L p “Nachmitta 28 2 U , den | 2 29 auszugebenden neuen Akti ärten Aktien berechti ommanditisten Ae ; : fannt A oder den bei der Ei S 39 426/39 e d-o EIS | dem Vorstaud ung, also am 11. 3 age lichen seitens der L tindestkurses für die rest 1) Beschlußf er Börsenhalle. YE, D 0 Abs. 3 des Handel3gese bu werden gemäß | Aktien ares ausüben wollen, werd hee enne Aktionär fa ten Stellen hinterl inberufung be- . | Coupons- und E 4 13/40 | empfangen vorzulegen, um Sti : O [ungsbeshluß D 3ank laut Generalvers , v o[ußfassung über die Bil ; ; er Erlôs zur Verfügun d ey uchs verkauft und | di oder die Depot deine d en ersucht, ihre macht ann si dur ein egt bat. Reder Zinsenkont octentoto 169/39 Flensb: immzettel zu 8. amm- erteilung und die D anz, die Vewinn- Münucheu, d g der Beteiligten eselben, oder die Beschei er Reichsbank ü versehene e mit schriftli Provi S 22221 urg, den 20. F zugebenden R A März 1900 noch aus 2) Wahl von drei e Decharge. , den 23. Februar 1909 gestellt. } deren bei i esheinigung eines N über legung fan erson vertreten las her Voll- “Dro NMfonto . «eo 12 7500: D ebruar 1909 Lghauer Bank 24 1 500 000,— Aktien der 3) Antra n drei Mitgliedern des A Uniousbrauerei S : d hm erfolgten Hinterl otars über bei n erfolgen: en. Die Hinter- —ck=z Provision c 90/01 Chr. S er Vorstaud. / J EVOGLET , g des Vorst ufsichtsrats. A chülein « C es Statuts egung gemäß Art ei der Bergis 4 Osterode 6177778 gsfonto ._. | 6212/60 . Sihrader. : ver übrigen Teil er voller Aufrechterhaltun treffend stands und Aufsichts e E äteftet ri. 18 dorf, ch Märkischen L A 27 Wi Jacob Pete ug fibngte las ded bamaligen Kapital E Be L fünf | (88496) Zose! Shülein. enfweder estens bis zum 10. März 1905 | tei ves Bankhause C. G. T A, A d Seer Bank Actie rif 3 | 188010) an aiinnas Ls versammlung ih tionäre, welhe in der G Á ie über M 1500,— E h ,— iu einer Einladung zur u y ei unserer Kafse, bei orf, oder . G. Triukaus, Düssel- vorgel ie Uebereinstimmun Erdma ugesellscchaft. Creditba i Des Sas vis 1 mot, | Uai lee tot Si Lia allifac| Deulshe R | ete Bde alien er Borst & Co. C aa eh esgenns dee peieserton Bilanz ift Gavtnne un 8 Creditbank fe Stadt und Am Men an 20. tatuts bis tejeni : mreht. i tien ter H | üfseld afse, Düsseld - oder : erlustrech ; E in Mendeni oder ciner Mrs L inkl. bei 18 e n O Snhaber von Interims : c inoleum-Werk b nster i. W., orst & Co. Der V orf, den 22. Febr eldorf. H. Der Aufsichts nung mit den uns Die Hecren Aktionä endeninWestfale Löbauer B enan Eo Stellen hinterle otare A E ieiet d teilnehme Meinen, welche auf Dieustag, den 14. c Hansa ei dem Rheiuer B , e Vorsitzende des uar 1905. [88161] z mer. H. St rat. den 20. ionäre werden zu der ( n. ¡ : in dies ; 12 U B 14. März 1905 Driess Bankverein L rag uffichtsrats : ruve. A. W im L tará 1905, 9 am Monta dorf, oder bei Wi Löbau oder in NeuUg Herren M in dieser Gigens baft AUS können, r, im Bankgebäude der D , Mittags | bei en & Co. in Rhei edeboer [88518] ¿ Haumann Aathen . Waßmann im Lokale des Herrn Wi Nachmittags 5 U P Görlitz, Seif eren Filialen in ee Ratje res. Bartels, vou Syd en Notaren, Gesellschast in Bremen er Direction der Disconto- ei Herrn V. W. Blijd' ne i. W., oder Bouner B -| A er Thermalwass ; s in Menden stattfi d Wilh. Rößler (Hotel zur * hr, Deutschen B hennersdorf oder Zitta ußen, | hei en, gr. Bäkerstr. 13, ge Ee, Remé und Tagesord Enschede enstein Junior in r Bergwerks und Hütt ftiva, er (Kaiserbrunn : versammlung bie enden ordentlichen d Post) Leipziger Sia in Verliu, u, B denselben werktäglich L genüber legitimieren 1) Rehnungsabl Bor nuug : zu hinterlegen. Wi Generalversam en-Verein. Vilanz pe en) Aktienge ll iermit eingeladen. eueral- le d en 3. „Ter Zeit vou F ' A age. Bericht des Vor Gron L beehren uns mluug. r 31, Deze g c saft A 1 Tages9 Leipzig Y er Deutschen B dss. Is rz bis Freitag, d Freitag- ufsichtsrats. Gewi orstands und des au i. W., den 17. Feb zur diesjähri hiermit, unsere B Grundstü zember 1904 achen ) Geschäftsbericht rdnung: Dresdner Fili ank, | Stimmkar zwischen 9 und 12 Ühr Bo 10. März des Vorstands und iung o, Entlastung | Di den Lf), N 1905. Ge jährigen, zweiundfüufgi erren Aktionäre rundstück zu Aache d n Passi \ Bilan pro 1904 und V é c Zin! A j ; 8 Aufsicht ung ie persönl Generalversamml zigsteu orde Gebäude: Res a asfiva. 2 j: d Vorlage de Dresdeu iale der Deutschen B ari Ein arten in Gmpfang nehmen; Pee ihre 2) Neuwahl eines Aufsi@t jtérats. ih aftenden 2D. März L ung auf Mi utlichen | B s S 37 994/091 Akti m R? 2) Beschlußfassung ü M r Bankhaus Gebr. A auk, ngang des Versammlun 3\aa e leyteren sind Stimmberechtigt \i D gratmitgliede8. Gesellsch Royal i rz 1905, Morgens 11 RBN deu ilanzwert per 1. I Aktienkapital e A die dem V g über die Gewinnvertei ebr. rnhold, Dresdeu ——ck7 Der Borsta aales vorzuzeigen. auf den Namen de b nah § 12 des Statuts H. Ledeb after: in Bonn einzuladen Uhr, im Hotel | . Januar 1904 Hypothekkonto O. an A Entlaftri orstand und Aufsichtsrat eilung und Löbauer Ba . (88437! aud. Aktien und solche r betreffenden Aktionäre l nur] G. A: W eboer. B. T. ter H 1) Beri Tagesord —— Abnutzun 46 54 150,— Hvpothett n 0 000 | 3) Wahl ng: at zu erteilende Y nk. \spätest Aktien auf den Ly autende Ce S ) Bericht des A f F A Mas : g s it 1060 Lizenzk n Ne E 60 00 S 3 von Aufsichtsrats Î L J E —— Fraukfurter Güt î lokal ens am 11. März 1905 ir haber, welhe [88500] . H. Wennin k. über die La ussihtsrats bezw. d inen- und Utensili L 59 200|—|| R G O 15 000|— ur Ausübung des S t8mitgliedern. ; b ; nl ge des G . des Vorstands Bilanzw enkonto: E aa) Aktionär befu; Stimmrechts if : [88506] F E Ges u ereisenbahn der R aA Gesellschaft oder bei v Geschäfts-| Die Herren Aktionä : gebnisse des v Geschäfts und übe ¡wert per 1. Januar 1 Res A : 1 600|— | dop befugt, der seine 2 5 ist nur derjeni : rankfurt er B esellschaft B O scouto-Gesellschaft in V er Direction | hierdur®) iu! d ionäre unserer Gesellsaft der Bilan erflossenen Jahres unte Ms GEr-| es 904 G E 9 757/08 oppelten Verzeichnis de elbe Aktien nebst ein e Die Aktionäre auf. Die Herren Aktionä reslau. erden. An Stelle von Akli remen hinterlegt | Cr V er am Dounerstag, d werden 2) Bericht k r Vorlegung | §51 Abnutzung 11 569,— ewinnübershuß . _. 6982 agi 24 044 er nit persönli | rselben und außerde L 2 den hiermi S tionäre werde \chein eines N en kann auch d „„ Vormittags 11 U , den 30. Mär der Rechnungsprü Kobl s ara T TORT z M698 226,9 49 | scheint, die V in der Generalve ll, Ee zigsteu Gene Edi ermit zur vierund zonnabend, deu 18 n hierdurch zu der f otars hinterlegt w d er Depol- der Norddeutsch ri in dem Si z Entlastung gsprüfer und Ertei ensäureflaschenko - , 9 800|— verteilt wie folgt : Jd / ie Vollmacht ober die: ra versammlung tag, den 23 är: R welche tunen 4 Uhr, im Direkti ärz 1905, O L rittags E stattfindenden 1904 Creditanstalt, Königsbe pungéfaa 3) Beschluß Cer Aufsichtsrat und Vorst, lung der Bilanzwert per 1 d nt A: 0 S seines Vertreters le Jon]ligen Leaitimations- im Bankgebäud r 905, Vormittags 10 E play 3 a, anberaumt ionsbureau Breslau, s Gg. Wolde, V at. eingeladen Die entlichen Geueralvers rg i. Pr. der Saßu er die Gewinnverwendu and. . Januar 1904 Reservekonto B: Bi dé. 4 876,49 or dez Versammiun spätefteus vier Ta - stattfinden wird e, Neue Mainzerstraße 69 hr, | gebenst eingeladen iten Geucralversamml A nigs» | [88497] , Vorsiger. En e Teilnahme an der Gene o 4) Wahl n ng nah §30| Abnußzun 6 5 091,— Anteil der Stat lo » 4876,49 hinterlegt. Geschi igstage bei dem V ge i z à T G ' tadt ' uläsfi Heschieht die Hi Vorstand Die Geg ird, E , dahier Ta 0s ; Hamelner Bank ihre Aktien. denlegen Aktionären en melde 5) Wahl a6 drei Mitgliedern des A Fuhrparkkont Er L «00 Aachen: 20 °/o v S siger Form bei ein nterlegung in geseßli 1) Berichte T M: der Tagesordnun find: 1) Vorlage der ne O h Les Die Aktionäre unserer B nl. über die bei Y ibr die Bescheinigung cines gee des laufend rei Rehnungsprüfern Aut ilanz Abnußz N C ERVE 6270, 0|— d 87 776,1 8 on 1 vi telle der Aktien die La fie pons so tritt by D Norlage der E celona und des Aufi trat für 1904. ilanz und des Geschäftsberi fiebenten ordentlich ank werden hierdurch pätestens m erfolgte Hinterlegun otars Unter Be en Geschäftsjahrs. e Bilanz | Warenl ng - L 1b Aktionäre: 4 0/ Di N 17 555,23 ie erfolgte Hinterle ur scheinigung des Notars „die y : g.) 2) G richts auf Sounab en Generalv zur \ t am 25. Mär gung von Aktien f mach zugnahme au & ‘enlager laut I ' 4 700|— dend 0 ViVlî- Mendeu, 2: gung. über rechnung- Be E und Gewinn- und Verlust- enehmigung der L m abend, den 18. ersammlung ei der Gesell cr., Mittags 12 achen wir darau 20 unserer Sa Debitoren nventar . . G ep 60 S , 22. Februar 190 L o 1h Gevnnpertcluns über diese Sorten 3) Er riiorats: Cat für 1904 und ey H S EUE eie Jon Rd Sts Doltt ed efelisaf arl in R MbivE 0 Roda / U A, Vegecasorsamlan ted d u Me E Kreditoren s af 604,13 15 325/10 Aufsbtrat: E «9/000, A E Aufsi Sidoai g des Vorstan! Z rals} und Rev ' aden. : g deponi ; n der : Ausübun 4 L SREGE e von 8891: R 3) Wahlen zum Wusihterat: und des Aufsichtérats., jenigen Ati 23 des A haben die 1) Gitter Li Bt D Ge M o liege die Bilanz und G «i Des, le idre Alien spltesiens desi V d vie Banigutbaben E gfffondee A t E Würzmühle Akt. Gesellschaf dis teilnehmen wollen, ¿ an der Generalversamml eteiligen wollen, ih e sich an der Versamml j er Bilanz nebst G Zorstands fowie Vorlage | Unserem Bu egen vom 1. Mär G schließli m 18. e vor- | Wertpapiere (3° m 6,75 | 230 uperdivide ebr . Gesellschast v eh i len, _ s z 1 l z d. I. abi cch, beim ärz ds. Js. ein W ( le ige Preuß Konsols) 30 941/80] V ende „0 rüder Abr ; ormals anteil- und S utt nissen ihre Aktien ohne Secoihtts Ablauf des dritten Ta spätestens bis AA für das Jahr 1904 ewinn- und Verlustre 60€ | für unse reau, Börsenstr. 17, zur G n A. Scha . ein- | Weh elbestand euß. Kon]ols) x ortrag in neue R 99 400,— Di ‘esch in Neustad F ; ( j u Tages zum | 2) Beschl : und Bericht des A nung re Herren Aktionä ' insihtnahme bei affhausen'\ch Safenbesid : 90 650|— n ue Rehe Die sechste ordentli adt a. Haard eines deutschen e oder die Bescheinigun beraumten Versammlu ges vor dem au eshlußfasfung über di es Aufsichtsrats. T äre aus. eim A. Schaa en Vaukverein in aa 1518|! S 0 - unserer Gesell] rdentliche Generalvers rdt, zum Schlusse der G wonach diese Urkunden big der Gesellschast in Br ngstermine bei den Kassen Bilanz, Verteilung Rei Genehmigung der 1) Bericht des agesorduung: Filiale in Bon hausen’ shen Bank L 149 1 j alt L N 98 2269: Nachmi esellschaft findet Dieust ralversammlung devoniert find, #\pü eneralversammlung bei s | ferner in Breslau eslau und Frankfurt a. O des Aufsichtsrats eingewinns, Entlastu äfte es Vorstands über die L der Cementf n oder bei unserem V vereiu, | V 987 98 226/98 | fel ttags 44 Uhr, i ag, den 21. März bei dec unter pätestens am 20. Mär E ihm | länder, Tauenßien l bei Herrn Julius Sch 19 a S von Aufsi dia: Vorstands. ng n cer Borlegung der Bilan are der Ges unter Beifü abrik bei Obercafsel Deren auf erluft. 448 628 70l aft statt. , im Anwesen der Ges Formulare der eichneten Bauk binterleg 905 Bankverein play 2, und bei dem S ott- iejenigen Akti sratsmitgliedern. d erlustkontos und des G ÿ, des Gewinn legen und bis s eines Nummernv ei Bouu Gewi R Tages x : gen. Die | B owie in Berlin bei chlesischeu | diese B onäre, welche i as verflossene G i eschäftsberichts für ; nd bis nah ab erzeihnisses hinter- s nn- und Verl (Es 1) Entgege : ordnung: machten werde inreihungsverzeichnisse und der V ank und der Nati rlin bei dec Deuts r Versammlun velhe ihr Stimmrecht i 9) Bericht eshäfisjahr. hinterlegt laff gehaltener Geralv er- | G s ustkonto 448 628|50 Gntgegennahme des Geschäftsberi M 24. März auf dem Bankbureau of- | zu hinterlegen od ationalbauk für D en | Interimsscheine # ng ausüben wollen, hab R des Aufsichtsrats übe _ auf ein en, oder die anderweiti ersammlung | Beoirene u T UA iti stands, Vorlage de Geschäftsberichts de V 6 s z an werden di ausgegeben. oder an diesen S eutschlaud Abend pätesteus am 16 en ihre echnung, der Bi r die Prüfung der ine dem Aufsicht eitige Hinterlegu Mas@inen- und Utensilienkont: i j ewinn. und Verl r Bilanz sowie d E i gegen Rückgabe de B en die hinterlegten Ak geseplis zugelassenen n Stellen die bei ei nds 5 Uhr, bei der G . März 1905 Berlustk f Bilanz und des Gewi \cheinigt habe arat genügende W gung | K en- und Utensilienk ._._. Abnugun E g 9) Bes ustrehnung. er Gewinn- : Frankfurt a S S wieder aus tien | Niederlegun Hinterlegungsstell ciner | Ihre Legitimati er’ Gesellschaft an -| 3) E ontos für das verfl ewinn- und seglichen S n. Vollmaten müsen mi eise De» ohlensäureflashenk enkonto . . s 1 950|—|| V 2) Beschlußfaffung über die Bi h: . M. geliefert. | B g nachzuwe!|en. e geschehene | tra ation wird alsd zumelden. ) Erteilung der D ofene Geschäftsjahr n Stempel ve üfsen mit dem uhrparkk nkonto . - 1 ortrag aus 190: M [S Gewinnv g über die Bilan i Der Vorstand f den 23. Februar 1909. reslau, den 21. gung in dem über di ann nach der Gin- shtsrat echarge an Vorstand k: Die Bilan rsehen sein. gee E le e Ï 769|—}} Betrieb 03 697 3) Entlafti erteilung. ¿ und über die / : Vorstand dex Sram ere e e Del Bulscbiore, Wfinbate Weil ges vei » B E T versammlung tur Gs der tion er General Dele E 0 ien. :| ua Seele des orstands und Aufshtdcats r 9e er Gütereisenb s . Februar 1905 nigsberg i. Pr edern. esellshaft of re im Geshäfts- eo n L 10 000|— iejenigen H dust grat. cht8rats. s Theodor Gh an Gesellschaft Hamelner B . ., den 93. Februar 1905 Gegen Vorzei en. x r O f versam l erren Aktionäre, E rlich. . Der A auf. Koenigsber . werden eiue S der Hinterlegungsbeschei E ada ne . 1 600|— A Sal ung teilzunehmen wüns A an der General- F. Haus „Auffichts Jm ger versammlun tunde vor Beginn n nigungen copagandal o 3 270/24 G atuten ihre Aktien vis en, baben nach § 20 , Vorsitzender mobilien- U. Bau es ll zettel am V die Eintrittskarte ie 19 299/50 eneralversammlunu is 3 Tage vor De x ersammlungsort T a «ey v fern qute f 98 2269: sellschaft oder bei g an der Kassa d E George g c shaff. Cemeutfab rte verabfolgt. D 93 G. ei den Bankhà er Ge- : ge Marx. : 22. Februar E O bercassel bei Bonu, den wourzs A der heutigen General ausscheidende itglied des A G —RRLDEN S L AROES kaden g. Haardt a erjam ; e u E 9g ap . ür 7 - M Qo Ver: 18. Februar 177A g wiedergewählt. fichtsrats Herr Heinrich iben 781/67 O Kreditbank og A i “T: T e, Bremen, | {riftli “is unter Angabe n . Turr en, 3 _Numme r De Auffichtsrat E Ri a S wid lark Que timms J rm. * x . Haardt, den 2: j R Cr lrn 1808 | bres, Vorsigender.