1905 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin.

In dem Konkur Kaufmanns Max Neufecid traße 12, früheren Inhabers der Firma L. Neufeld, Gharlottenstraße 19 und Boccfbstraße 21, ist infolge eines von dem Gemeins zu einem Zwangsvergleich

Königlichen ftraße 13/1

des Gläubigerausschusses find au schreiberei des Konkursgerihts zur teiligten niedergelegt.

Berlin, den 15.

Berlin. Fa dem Konkursve Gesellschaft urit be j & Schwarz zu Berlin, Sgillstr. 6, tsi zur Ab nabme der S{lußrechnung hebung von Einwendungen gegen zeihnis der bei de Forderungen fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auëlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Vlitg 8 der Schlußtermin ittags 16 Uher,

1905, Vorin / 1 hierselbît,

lihen Amt3gerichte ftraße 13/14, 111. Stocwerk,

Abhaltung des Berlin, den 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ll: RBolkenhain. In dem Konkur Kaufmauuns Herman ist infolge eines von dem G Vorschlags zu einem Zwangévergleiche Termin auf den 12. April 1905,

Vergleisvor!

lkenhain, den 16. & Königliches Amt8ger

CastroP.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialtvarcnhäudlers in Sodingenu, jet ist zur Abnahme d

Vormittags 41 Castrop, den

Charlottenbu

Danzig. KFoukurSverf Konkurtverfahren über das Vermögen de Ehrlich von hier, Frzabers der Firma zur Beschlußfassung im ganzen eine März 1905,

unterzeichnete

Kaufmanns Louis Willy Gr. W-llwebergasse i, alicinigen Louis Ehrlich in Danzig, wird ôber den Verkauf des Worenlagers Gläubigerversammlung auf den 6. Vormitiags #XL Uhr, vor das Gericht bierselbst, Pfefferstadt 33/3: Zimmer Nr. 50 —, berufen. Dauzig, den 18. Februar 1905.

Dorsten.

erfolgter Abbaltung dts aufaroben. Dorsteu, den 22. e

Kaufmavus Wi!he! Zigarrenge\chäfts z Privatwohnung Frie folgter Abhaltung des

Fabritbeî

Gerichtéshreiberei 111 ded ausliezer.den Verzeichnisses find nic bev Forderungen in Ode von 305 517 M berüdfchtigen. Nachtem die bevo Hti

S E

ift dur& Schlußverteilung beendet und wird auf-

den 13. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. sverfahrcen über das in Beeclin,

1905, Vorm

Amtsgericht 1 in Berlin, Zimmer lag und die Erflärung f der Gerichts- Einsicht der Be-

4, 3 Treppen, J er Vergleid;8vor?

den 23. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über

Handelsgesellschaft

unterzeihneten Gerichte

_—

Bresiau. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Frau Neftaurateur Langner, geb. Mundhenk, nach cifolgter Abhaliunz durch aufgehoben. Breslau, den 16. F

e E

Konkursverfahren über

Rentiers Ferdinand Walter erfolgter Abhaltung des

_

L

Kontkurêverfabr e

S.

OT:G I L

—_

Düfseldorf, den 23. Februar 1905. Könialiches Amtsgericht. Grünberg, ScHhies. In dem Konkurtverfabren u igcrs J- L. Oldreyd von zerteil “A ch ù S

L U/55

rungen berihtigt und Gläubiger 100/69 abs Teilungsmafse noch Februar 1909.

Konkursverwalter.

an die nicht bevorrechtigten chläglih verteilt worden f beträgt die Grünberg, den 29. Richard Franz,

Befauntmachung- [89738] un Jguatz Ku lußverteilung erfolgen. Zu ei 9907,82 4 nicht ‘bevor- Die verfügbare Masse, von ablen find, beträgt

den 24. Februar 1909. li, als Verwalier.

iatitcwitz. Im Kaufma Kattowiß soll die Sch berücksichtigen sind dab rechtigte Forder der noch die G

BVermögen des

ten Vorschlags ermin auf den ittags 114 Uhr, vor dem Neue Friedrich-

huldner gemach 1 i:

e Vergleichst erichtskosten zu bez

Kattowitz, Badrian, Rechtéanwal

Kkönigsberg, Pr. Das Konkursverfahren Kaufmauns Hermaun De Pr. wird nah erf rdurch aufgeßoben.

Pr., den 30. Januar 1305. niglices Amtsgericht. Abt. 7.

Konkursverfahrea. Das Konkursverfabren üb Tischlermeisters wird nach erfolgter hierdurch aufgehob 15, Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

u g l Februar 1909. Schlußtermins hie

Der Serichtssreiber des Königlichen Amts8gericts 1. Konkursverfahren.

rfahren über das Ver schränkter Haftung

Abteilung 83.

mögen der e das V

des Verwalters, zur Er- das Schlußver-

r Verteilung zu berücktsichtigenden

Leipzig. Das Konkursve Kommanditgesellscha

rfahren über das ft unter der Firm tner & Co. in Leipzig, Promenadenstr. 22 ?öbel uud Dekoratiouswer nach Abhaltung des Sch@lußtermins

Februar 1909. Abt. 11 A!,

lieder des Gläubiger- auf den 20. März vor dem König- Neue Friedric}-

Leipzig, den Königliches Amisgeriht, Leipzig. Das Konkursverfahren ü Kaufmanns Siegfric u. Sexren Siegfried V Wohnung: Seda des Schlußtermins Leipzig, den 22. Königliches Amtsgericht, Liebenburg, Hann. KFonfursverfahren. cen über das Vermögen des Schuhwareunhändlers im ift zur Abnahme lters, zur Erhebung lußverzeihnis der tigenden Forderungen 6. März vor dem König-

Vermögen der in Firma Selig- manu & Hirsch Mariendorfer AÆarenhaus in Maricndorf, Chausseestr 63, Schlußtermins aufgehoben. 21. Februar 1909.

das uchold in L

nach erfolgter

n dem Konkursverfah Schuhmachers Guftav Bactels in lußrechnung des Verwa n gegen das S

8yerfahren über das Vermögen des n Nother zu Bo

M5 emeins{chuldner gemachten Ringelhe

von Einwendunge Verteilung zu berü auf Montag, deu ormittags 19 Uhr, hierselbst bestimnmit. 3. Februar 1995. Königliches Amtsgericht. Konutursverfahren. [89690] tas Vermögen des in Löbau wird nah fitermins hiecturch aufs

Vormitiags U anberaumt. chlag und die Erklärung èà bigerauss{usses find auf der Geridts\chreiberei des Konkursgerihts ¿ur Einsicht der Beteiligten nieder-

der Schlu

lien Amtsgerichte Liebeuburg, den 2 ehr 905 E Gruar Löbau, Sachsen. Das Konkursverfahren über Kaufmanus Curt Herbig erfolgter Abbaltung d

zu Breslau wird

n E x Aubau i. S des Schlußtermins hier- LOHau 1 L

Königlich-s LübecK. : Das KonkurSver? Baununternc Friedrich Y

ebruar 1909. Königliches Amtsgericht. Bekanutmachungs.

Thomas Sato unbefannten Aufenthalts,

4 ae, Das Amisgericht. Verwalters ———

Marienwerder, WesIPr. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das fämmerer Auguft und Ugnes, KFruegerschen Eheleute in St \&lagéverteilung erfolgen. berütsietigen

er Schlußrechnung des der Schlußtermin auf den 283. März 1905, Uhr, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 24. Februar 1909

Grotthaus, Iuttizar wärter,

als Gerihtsschreiber des Körtalihen Amtsgerichts. Chariottenbursg-.

t Dazu

den Nachlaß von hier ist nah

s h e 7 L Forderungen. Schlußtermins aufgehoben

sichtigenden Forderungen \chreiberei 1T des Kal. gesehen werden. Marienwerder, d Der Konkurtverwalter : Koukursverfahrena. Konkursverfahren ü Bauunternehmers Heinri

rg, den 29. Februar 1999.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ckarlotienburg.

Das Konkurêéverfahren über Kaufmanus Curt V it nach erfolgter Abhaltung des C aufgehoben worden.

&Ghazlotteuburg, den 21. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Ar t8gecichts.

das Vermögen des gumgarten zu Charlotteu- [lußtermins November 1904 angenomme dur rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage b stätiat ift, hierdurch aufgehoben. Mey, den 24. Febr Kaiserliches Amt Minden, Westf. Ronfuré Das Konku1êve Bäckermeisters

ahren.

über das

O) 16 09197 00/992

Köônial. Amtsaerit. Abt LL

Konfkureverfahren.

Das Konkursverfahren über das

Buchhändlers Ulfred Eruft ¿u o O

em Konkur E Lar N. Koch in Mühlhaufen as Derm0ogeil des aber Kausmann un

orftea wird nah

uftorn;inä lugtlerniin9

Pr.-Holland (Int; Termin zur des Verwalt-rs, zur Erhebung S[lußverzeihnis der orderungen sowie die nicht verwertbaren NVermögensitüde 1905, Vormittags 16 Uhr, Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

bruar 1909. &öniglihes Amtsgericht. Düsseldoerf.

zu berüdsihtigenden F fassung úber auf den 24. März vor dem Königlichen Ir. 4, anberaumt. Mühlhaufen, bruar 1905. Templin, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abteilung L München. Das Kal. Amts en, hat mit Beschluß 9. Dezember 1904 eröff ] der inhaberin Secunda Beichl i einer den Kosten des Verfahrens

Februar 1909. 8.) Merle, Kg

ren über das Vermögen

m Nosendahl, Inhabers cines u Tüsseldorf, Louisenstraße 1a, dyéftraße 16, chlußtermins L

ierdur auf-

Abteilung 14.

m D - er das Vermögen des

Cd a

München, den 24. Der Gerichts)chreiber : (L.

nd, 2943 M 32 S.

haschen Konkurse von

Konkursverfahren. [89732] über das Vermögen des Bernhardt in Königs- olater Abhaltung des

[89683] Vermögen der a Oskar

U

[T A!, Iohannisgafsse d. [89731]

den 24. Februar 19095. imtsgericht.

[89731] abren über den Na@&laß des ver- ymers Johaun Hi Mosisling teilung erfolgt ift, h Lübeck, den 22. Februar 1909.

Abt. VII.

Vermögen der Stadt- geb. Groffmanuu, ubm soll eine Ab- find 1400 t. vere sind #4 59,90 bepor- nit bevorrehtigte Verzeichnis der zu berüd- kann auf der Gerichts- Amtsgerichts Stuhm ein-

en 25. Februar 1905. M. Puppel sen. [89709] über das Vermögen des ch Müller in Queuleu Vergleichstermin vom ne Zwangsvergleich

uar 1909. Amtsgericht.

Februar 1905. mtégericht.

âr. Pr.-Solland, den 24. Fe-

[89728] aeridt München I, Abteilung A für vom 23. Februar 1905 nete Kontursverfahren Bürftenhaundlung®- a München mangels entspreherden Mafie

In dem Konkurêverfahren 1 Gastwirts Albert Weißer in Schleinisz ist zur der nahträglih angemeldeten Forderung Vormiitags

Termin a z A tsgerihte in

9} Uhr,

Pillkallen. Das Konkursverfahren Kaufmanns Richard Ku nah erfolgter Abhaltung d durch aufgehoben. Pillkallen, den 17. Februar 1909. lihes Amtsgericht. Abt. 3.

Konkursverfahren. kursverfahren über das un Selka in Posen wird nah des Schlußtermins hierdurhch auf-

en, den 23. Februar 1905. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. n über das Vermögen des auz in Thale wird na s S6lußtermins hierdurch

. Februar 1905. Königli®es Amtsgeritzt. Reichenbach, Vogil. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü Reftaurateurs Frauz Gustav Knüpfer d bierdurch aufgehoben, der in dem Vergleistermine vom 31. Dezember 1904 angenommene Zwangsvergleich dur rechts- kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

j, den 18. Februar 1905. Königli&es Amtsgericht.

i Konkursverfahren.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudel!êmauns Andreas Nowak zu Bythin ist zur Abnahme der S@lußrehnung des Verwalters, n Einwendungen gegen

[89691] ermögen des Schmidt zu Köslin g des Schlußtermins

König

Gärtners Serma erfolgter Abhaltung

kfftätten wird hierdurch auf- uedlinburg. Das Konkursverfahre Kaufmauuns Adolf G erfolgter Abhaltung aufaehoben.

Quedlinburg, den 23

JFohannisgasse 9. [89684] ber das Vermögen des ucho!d, Inhabers des artikfelgeschäfts unter der D cipzig, Garten- nstr. 7, wird nach Ab- hierdur aufgehoben.

Reichenbach wir

worden ist. Reicheubach,

Samt ier.

ung v9 der bei der Verteilung z ur Beschlußfassung tbaren Vermögenéstüde der Schluß- den 22. März 1905, Vormittags zen Amtsgerichte hierselbst,

Forderungen und 3 über die nicht verwer termin auf 10 Uhr, vor dem Königli Nr. 7, bestimmt. Samter, den 22. Februar 1905. Königliches Amtêgericht. Schwetz, Weichsel. : Koukursverfahren. ahren über das Vermögen des

Fn dem Konkursverf in Schweß

Kaufmanns Johannes Kraemer der SHhlußrehnung des Ver- Einwendungen gegen Verteilung zu berück- Beschlußfassung der Bermögens-

t urich g wird, nachdem jermit aufgehoben.

zur Nbnahine walters, zur Erbebung von das S&lufverzeichnis der bei der Forderungen und zur er die nit verwertbaren örung der Gläubiger über die und die Gewährung einer Vergütung an tie Mitglieder des läubigeraus!chusses den SL. März 19205, dem Königlichen Amts3-

sichtigenden Gläubiger üb stücke sowie zur Anh Erstattung der Auslagen

[89720]

der Schlußtermin auf d Vormittags 10 Uhr, vor gerichte hierselbît, Zimmer Nr. 21, sind festgesezt die Vergütung für die Geschäfts- führung des Verwalters Krahn auf 100, die des Nerwalters S. E. Hirsch auf 500 #4 und die Aus- lagen des leßteren auf 9,30 # den 214. Februar 1905. ihreiber des Königlihen Am Sensbursg-. Beschluß. Das Konkursverfahren über fuliers Franz Fleischer aus Peitscheudorf wird nah erfolgter Abbaltung durch aufgehoben. Scusburg, den 19. Köaigliches Amtsgericht.

Der Gerichts

verfahreu. [89715] Vermögen des Auguft PBrietsch- früber Minden, jeut in Pittêburg in Nordamerika, wird nach erfolgter Abhaltung des durch aufge Minden, den 17. Köntgliches A HMählhausen, r. Pr.-Holland. Bekanutmachung.

verfabren über das Vermögen der Oftpr., Kreis d Hotelier Kal Abnakme der Schlußrechnung von Einwendungen bei der Verteilung zur Beschluß-

vom 9. Januar 199 dur rechtsfraftigen t ist, aufgehoben.

Schlußtermins hier-

Stettin. [89729]

MaurermeifterS Prüfung der nacträglid ‘anger in und infolge eîne

rüfungsterm 1 emachten Vorschlags zu

meinshuldner g

Das Konkursverfahren ü Säler- und Kürschzermei in Trauuftein wurde dur Be

[. Sekretär.

Osterfeld, BZ. Halle.

Konkursverfahrez.

den 9. März 1905,

vor dem Königlichen Am Osterfeld, Zimmer 1, anberaumt. Osterfeld,

den 21. Februar 1905.

cherniß, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen

Ottmachau. Konfkursverfah In dem Konkursverfahren über Krämers Wilhelm R zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 22. März mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Ottmachau, den 24. Februar 1995. Königliches Amtsgericht.

Koukursverfahren. über das V

den 20. Februar 1995.

: Der Gerichtsschreiber dcs Königlichen Amta3gerichis. Abt. 5. Koukursverfahren.

Vergleihstermin aus

; Vormittags 117 Uhr, Amtégericht in Thorn, Zimmer Der Vergleichsvorshlag u

niedergelegt.

über das Vermögen des

Amtsgerichts.

ren. das Vermögen des

eimann in Kamuig ift

1905, Vor-

ermögen des ck in Lasdehneu wird es Schlußtermins hier-

Vermögen des

ber das Vermögen des

das Schluß- u berüdsictigenden der Gläubiger

den Nachlaß des Parti- des Schlußtermins hier-

Februar 1905.

angenommene Zwangê®vergleich Beschluß vom 9. Januar 1909

in Firma Gebrüder erfolgter Abhaltung des | Finawarden gelt-n erst vom Tage der Crên

ebruar 1905,

__ Der Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.

s von dem

in ; aß. O H eiye Be [89961] Bekauantmachung.

vor tem König- | - n A - 2D A ou, f Nr. 37, anbe- Betriey geseut. Gegenstände, zu deren Ver

® die Grfldä S / P! nd die Grklärung Bloh nicht mehr abgefertigt werden.

ber das Vermögen des P h 1 Norl sters Hans Hauch | Dru der Nordbeutschen Buchdruckerei und Ber

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und ge» schetener S@lußverteilung aufgehoben. Traunstein, am 24. Februar 19095. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts Traunstein,

Vie, Seille. Konfursverfahren. [82710] Das Konkurêverfahren über das Vermögen der Witwe Ludwig Coclet, Rsofalie geb. Perrin, zu Vic wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß, termins bierdur aufgehoben.

Vie, den 22. Februar 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

Wittenberge, Bz. Potsdam. {89705} Bekanntmachung.

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Johann Hansen aus Fleusburg, ¿. Z. in Wittenberge, hat sih nahträglich ergeben, daz eine den Kosten des Verfahrens ent!prechende Konkur3masse anscheinend nit vorhanden ift. Das Gonkuréverfahren wird deshalb cingeftelt werden, falls die Gläubiger nit in dem auf den 16. März 1905, ormittags 10 Uher, anberaumten Prüfungstermin den Nachweis von hinreichenden Masiegegenständen erbringen. ;

Wittenberge (Bez. Pdm.), den 24 Februar 1905,

Königliches Amtsgericht.

wWohianu. [89733] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Mai 1904 in Wohlau verstorbenen Slaser- meisters Paul Müller wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Woblau, den 20. Febr 1905,

Königliches Amtsgericht.

Woisenbüttel. Konkursverfahren. [89672] In Sachen des Konkuréverfabrens über das Ver mögen des Pferdehändlers Johaunes Stamm hier ift auf Antrag des Gläubigeraus\{chusses der Nectsanwalt O. Poppendieck hier feines Amtes alt Konkursverwalter entlassen und an dessen Stelle der o ateas Peters hier zum Konkursverwalter esjielit.

Wolfeubüttel, den 24. Februar 1905.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtêgerihts.

Tarif- 2c. Bekanntmachunacs as der Eisenbahnen. 90041

Stagatsbahngütertarif Gruppeu E/EE, Mit Gültigkeit vom 1. März. 1905 wird die Station Breélau Stadthafen im Verkehr mit den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstattouen in den Ausnahmetarif 10 für Getreide einbezogen. Ausfunst übcr die Höhe der Frachtsäge geben die beieiligten Abfertigungsstellen und das Auskunft bureau Berlin Bhf. Alexanderplaß.

Berlin, den 26. Februar 1909. Königliche Cisecubahnudirektion, ¡zuglei namens der beteiligten Verwaltungen.

[89957] Niederländif chz-Südweftdeutscher Güterverkehr, Mit Geltung vom 1. März d. J. wird die Station Wörden der Holländischen Eisenbahn und Niederländischen Staatsbahn zu den Fratsäßen de Station Gouda in das Tarifbeft 2 vom 1. Mai 1901 für den Verkehr mit Stationen der pfälzischen Eisenbahnen aufgenommen. i i E Auskunft geben die beteiligten Abfertigung stellen.

Cöln, den 24. Februar 190.

Königliche Eisenbahndirektisn.

[89958] Rheinisch-Westfälisch-NiederländischerSüter verkchr. Am 1. März d. Fs. treten ermäßigte Frachtijäße der ordentlichen Tarifklassen einsh!ießli® ter Auznahmetarife 1 bis 5 für ten Verkehr zwischen der Station Gronau des Direktionsbezirks Münster und verschiedenen nicderländishen Stationen in Kraft Näheres ift bei der (Süterabfertigungsstelle Gronau des Direktionsbezicks Münster zu erfahren. Elberfeld, den 25. Februar 1305 Königliche Eisenbaßnodireêtion, namens der beteiligten Verwaltungen.

[89259]

richts, | Süddeutscher Privatbahnverkehr. [89722] Mit Gültigkeit vom 1. März d. I. werden

den Verkebr zwischen den Stationen Berka (Werra) Neumühl und Staßfurt der Direktionsbezirke Erfurt Essen und Magdeburg einerseits und Stationen d Butzbach - Licher Gilenbahngesellschaft auderere! direfte Tarifkilometer eingeführt, die bei den M teiligten Dienststellen zu erfahren siad. Stainz, den 22. Februar 1935.

Stettin. Koukursverfayren. 89700 ton aebi j Das Konkursverfahren Haas das garoibin Ea Königlich Preufisbe und Bee offenen Handelsgesellschaft Bohse & Richter in | 40 —————— L Stettin ist, nahdem der in dem Bergleihstermine [89960] Bekanntmachung.

Zum Güterta1if (Teil 11) für unferen Binne verkehr tritt am 1. März d. I. der Nachtrag Ÿ in Kraft.

Der Nachtrag enthält außer Entfernungen ! Frachtsägen für die Stationen Blerxen, Einswar und Westerstede die zur Zeit geltenden besonde Bestimmungen und Tarifvorschriften der Abschn

897011 ra 7) fonte Ae ras Das Koukursverfahren über das ecites des ae G lou S T E Kaufmanns Otto Tietze, vilometerzeigers und der Au8na)metart}e. Tietze, in Stettin ist nah S{lußtermins aufgeboben. Stettin, den 22. F

Die Entfernungen und Säße für Blexen !

dieser Stationen an.

Die im Naghirag enthaltenen zusäßlihen stimmungèa zur Verkehrsordnung sind gemaß NBorschriften unter 13 genehmigt worden.

rs l [89678] } Näheres ist auf den Stationen, pon welch:n a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Aborücke des Nachtrags käuflih zu beziehen find, 8 Vaul Sieg in Thorn tit zur | erfahren. neldeten Forderungen | Oldenburg, den 24. Februar 19099.

Ges Großherzogliche G

isenbahndirettion-

1

Die Kopframpe auf der Station Bloh ift au

Entladung eine Kopframpe erforderlich ist, können

des Gläubigerausschufses sind auf der Gerichtsschreiberei Oldenb O4 C : g das tf ç e u , e 24. 4 b a 190 . des Korkursgerih!s zur Einsicht ter Beteiligten Es, Dotide Eisenbahnudirektiou. Thoru, den 22. Februar 1905. i t _— MWierzbowski, , Verantwortlicher Redakteur Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgeri Dr. Tyrol in Charlottenburg. Traunstein. Befauntmachung. {89714} Berlag der Expedition (S{olz) in Berlin.

\chluß vom Heutigen Anstalt Berlin SW,, Wilhelmstraße Nr 32

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preuß

Berlin, Dienstag, den 28. Februar

5000—100/99,890G 2000—200/99,755 5000—

hen Staalsanzeiger.

e SE 1905.

Amilih fesigestellte Kurse. gecliner Börse vom 28. Februar 1905.

eta = 0,80 « 1 ôsterr.

5A TG W.=1,70 A 1 Krone = 1,125

1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 42% # 1 Livre Sterling = 20,40

Brdbg. Pr.-Anl. 1899/34 dsfr.XTX uf. 07/34 Hann. Prov. Ser. Ostp.Prov. VIIT

Pomm, Provinz.-Anl.

.4,10/ 1000—200

O Ldg, DoNE Kur- u. Neum.

Halberstadt

0.

Halle T, IT ukv do 1886

2 I | att Denecei -_— 9 D G . 3000—500|—— Landschaftl. det 2009—200198,75B 5000—500/99,60G e 98,75G

5000—500/98,80G 2000—200/98/89G 5000—500|—,— 1000—200/98/75G 1000 u.500|—,-— 1000 u 500/98,90B 2000-—-200/99,00G 2000—100/104,40G

2000—200/102,10bz 2000—209/99,0I8W

92,00 et.bzG

S

Frank, 1 Li 6old-Gld. = 2, 1 Krone ôsterr.-ung.

10000—100

do. arburg a, E. Diipreuniide eilbronn 1897 ukv. 10 \ erne 1903 ildesheim 1889,

rt omburg v. d. H.

nprov. XX XXT XXTlu, . TI, IV fv.

V

X, XTI-X STV-XXVIL'34 . XXVIITI unk.16!34 SUE unk. 1909 31

XI, XIV'3

rv.-Anl. 98/34

do. 02 ufv. 12/35 do. Landesfklt. Rentb. 35)

Westf.Prov.-A.TIL,IV do. do. IY

400 4 1 Dollar = do Pommersche

0. Pomm. neuland\ch. . Do

} | 5000—100 S N 4 | 2n00—920C A | 3000—200

| 5000—100

/10000—100 10000-1000 5000—100

Amsterdam-Rotterdam o.

el und Antwerpen do.

aisersl. 1901 unk. 12

b o D E D E SRBRER

do. Fialienishe Pläße . do do.

Kopenhagen ... Ufsabon und FP

O red J

S

h do. 1902, 1903 1, I1 31

D L S: A A

S S

100,00 et.bzG G

1904 {-X/33 unkv. 1906/4 do, N, 96, 98, 01, 03

1901T ukv. 114 1891, 92, 95/34 1901 IL. 34 Konstanz 1902 . .. 35 Krotosch. 1900 T ukv.10/4 a. W.90u.96 35

pi ih

eee,

m E

7.A.VIuk.12 “V

_—

S

Sr. P S

S8 ch8

G P b s D E S

S

P dgs

AnklamKr.1901ukv.15| do. Do ensb. Kx. 01 ukv, 06 Swles. landschaftl. onderb.Kr.99 ukv.08

Teltow.Kr.10un

le w _ o

a

Sinn Pn

5000—1000

Aachen St:-Anl. 1893| do c Do 1 (O04

SHSHSAS

SS

; DO. ców.-Hlst, L

S D

S

1899, Tu.Tl/4 Altona 1901 unkv. 114 do. 1887,1889, 1893 34 Apolda Aschaffenb. 1901 Augsb. 1901 ukv. 1998 4 1889, 1897/34 Baden-Baden Bamberg 19090 unte

S

E R S,

222222

LihhtenbergGem.1

Ludwigshafen 1894 T4 do. 1900 uf

00 Do 01S

bo on R OS go U C LS Go DD

Westfälische

SS 27

“| 1000—1001/98,75G 2000—200/104,900G

Bankdiskonto.

Berlin 3 (Lombard 4), Amsterdam 3, Kopenhagen 4,

I D

talien. Pl. 5.

adrid 44. Paris 3. I, Q,

Lübed Magdeb. 1891 uk. do. 75,80,86,91,02 1/34

N ite En fai London S L rsburg u. i; Schwed. Pl. 4x5, Norweg. Pl. 4ï. S(weiz T Wien 3E

Geldsorten, Baoknoten und Coupons. Engl. Bankn. 1 £ . Bkn. 100 Fr.

2000—100/103,60G 2000—100198,70G

5000—200/102,90G 5000—500/102,90G 5000—5001103,20G

Westpreuß. ritter. d 1

1901 ukv. 1907 | utvy 1901 unk. 064 |

88, 97, 98/31

Bo R

So

D E Ste E Pot I D

m OR O Bea

Sovereigns . .120/445b G V Frs-Stüce . 16,34bz

8 Guld.-Stüke|—,— Gold-Dollars .|—,— Imperials St. .|—,—

do. alte pr. 500 g|—,—

do. neue p. St./16,195bz

Amer. Not. gr. do. fieine . .…. do. Gp. 3. N. Y./4,1925bz

Se 115,456

Deutsche Fonds uud Staatspapiere.

4,05/10000-5000/100,10G ‘7.05/10000 -5000/100,50G

Schaß 1904/34| 1.4.10 chs-Anl. konv./34| 1.4.10 5000—200/102,59bz . . « « «/34| versch.| 5000—200/102,50bz do. .. , «13 | versch,/10000—200/91,75bz

Preuß, konsol. A. fo. 2h v

e ag T Fie e Ae Lie e e S S E R E 0E L I 2E Se P E eet e C Hrrrrn

A A A A A A AAAAZIAAAIAAZIAAIASAASTA

Ital. Bkn, 1 Oest. Bk. p.100 Kr. do. 1000 u. 2000Kr. Ruf. do. p. 100 R.

500 R.

do.5,3u.1R

Schweiz.N.100Fr. Skand. N. 100 Kr. Zollcp. 100 G.-R, fleine .…..

5000—100199,9)bz 5000—100/99,90bz 5000—100/99,90bz 20009-50001 S 200

5000—200/99,10bzG 000—5001102,80bz

88,50bzG

Tes Fa QD

Merseburg1901ukv.10 4 1895, 1902/34 Muülh., Rh. 99 ufo

H ess.L 8-H Pp Y fd Bul V 31 do.Komm.-Dbl. Lu. TT/34|

Os

R ECREE

Ins jd jk J I D

e

denk Le 2H £5

I |

p ps | J

)/1000 u. 500 1000 u. 509

pu

o. . Hdlskamm.Obl. | 5000—100

: Stadtsyn.1899 99, IL, ITT 0

ck=

1 1889, 1897/34 München

do. 1900/01 uk. 88, 90, 94 33 1897

Sürchsishe PfanwHbriefe. Landw. Pfdb. Kl, ITA | D. [4 Ser, LA-XA ,| I, XITXIIILA,| Vi. XVIB,

XXIV, XXV

D ps jd brei jak S

n ck

Ds. do. F, G 1902/03

i fri jrrá 4 Â N I OOO000 S

M.-Gladbah | do. 1900 ufv. 06/08 4

o. 1899, 1903/33 Münden (Hann.) 1901/4

Hess. 1902/34

(l 97,1900kvo. 31 Nürnb. 99/01 uf. 10/124 do. 1902,04uf. 13/144

do. 91, 93 kv., 96-9834 1903/3

do. ONetad a, M.

do. Boxh.-Rummels Brandenb. a. H. 1901 1901

do. s Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 uky,1907/4

0. 1895, 1899/33 Burg 1900 unkv. 1910/4 Cassel 1968, 2)

Do. Charlottenb. 1389/99 99 unkv, 1906 1895 unkv. 11 do. 1885 fonv. 1889/3 1595, 99, 023

1885fonv. 1897 90

GCópenick 1901 unkv, 10 Côthen i. Anh. 84, 90, 95, 96, 1900 ufv. 10! 1889

99,75et.bzG

c pt p pri jr ri ri P 4 i P t i i

e O b 1 Me E m2

O

D.R.-Schat1900rz.05 do Do

0

& Sm

XTX, XXTI—

. e pi S

91,80à,75bz ersch.| 5000—150i102,5 134] 1.4.10 5000—150/ 13 | versch.|10000—100

| 3000—2001104,50bz 3000—100/100,20G 3000—200/109,20G 3000—200|100/20G 3000—200|100,40G

100d | 5000-——200/102,70et. bz! [10000—200/100,50G 1 5000—200|—,— 1000—100|-—,— 5000—200|—— e U )00—500/100,25bzG 5000—500 100 25b¿G 5000—500/100,25bzG 0! 5000—500l88,40bz(S 0 10000—500/88,40bzG 0! 5000—200|—,— 5000—200|—,— ch. 5000—200/88,70bz 2000—500/103,00bzG 1900 | 5000—500/103,60bzB 87, 9134| versch.| 5000—500|100,20bzG | 5000--500/100,2)bzG 904/35| 1.4,10/abz. 3.1.10.04/100,20bzG 5000—500

5000—500|—

5000—500|—,—

| 5000—500/99,70G 509)—500]99 70G

5000—200188,50G

3000—600]—,—

3000—100|—,—

N

Nentenbriefe.

SEEnS

e O dund und T dund +ck ti ck

5000—100/103,10bz —100|—,— Hannoversche DO. 0-0 0.0 CIEN Hessen-Nassau . do. do. 3 Kur- und Nm. (

Lauenburger | Pommers{We. . . « « 4

—I es

et

Se

S2

22 o

I! Anl. 01uk.09/4 kv. ukv. 07/31! versch! v. 2 u. 94 1900. 7 Or D 1902 ufb. 10/34 1904 ukb. 2

do. Bayer. St.-Anl.

_]

5000—200/102,50bzG 5000-——200/99,,0G

©° L

J und J fend pernd J

S Ss,

Peine

Pforzheim190Lluk 1 do. 189

Pirmasens 1899 v

p þá

. . . Bs R

S

Ml s

do, Ldsk.-Rentensch.|3 Brnsch.-Lün. S. LIL

do. do. | Bremer Anl. 87,88, 90:

do. 1901 unkv. 1911 äl.4 | 1.4.10

1876, 82, 88

TE or-gidrit dret irh hund

A et

N do egensbg. 1897, 01-03 ne 0/4 s D 1889 Pen und Westf

S h

4 9.0.9 . (3X) versc.| Pte, 4 | 1.4.10

—ch

.7 [1000 u. 500

=

Dt.-Wilmersd. ukv. 11 | Dresden 19

Ansb.-Gunz. 7 fl.-L.|—|p.Stä.|

Augsburger 7 fl.-L. „|—|p.Ste.| Bad.Präm.-Anl. 1867/4 | Bayer. Prämien-Anl./4 |

Braunschw. VTlr.-L.|— [p.Ste,|

amburg. 90 Tlr.-L. becker 50Ilr.-L, . 3k Meininger 7 fl.-L. ..| Oldenburg. 40 Tlr.-L,| Pappenheimer 7 fl.-L.|—

Gr.Hess.St.-A. 1899 do. 1893/1900

Lc

Dito S E

mo A s

Saarbrücken 5000 u.1000

St.Johann a. S.

Schöneberg Gem, 96 Schwerin 1. M. 1897 B Mgen 1899 ufv. 10

»_ck t t i D pt t t t A

mburger St.-

_

do. do. Grdrpfdbr. I do. 1I1,IVuf.1912/13 do. Grundrenter

c e o S I S C U S wr

93, 99/314 versch.) 1000 u. 500

1000 u. 500

& -- A

. St-Anl. 1886/3 . do. amort. 1897/3

-Anl.1899/3x do. ukv. 1914/33 O9; * - DO, 95/3 , Mel, Eisb.-Schuldv.|3x kons. Anl. 86/34

do. 01uf.11/3 Oldenb. St.-A. 150834

do. Bod.-Cr. Pfdbr. |34| ve Sachs Alt. LbL-ObL. 31 ve

5 C H M ck E

._( 1891 fonv. Düsseldorf 99 uky. 06 1876

do. ) do. 288,90,94,1900,03 do, 1882, 85, 89, 96

1902 I

do, Eisenach 1899 ukv. 09/ ex v. 1899 I/-

fonv. u. 1889|: 903:

Stargard i. Pom. 95 Stendal 1901 ukv.1911 1903

do. Stettin Lit, N. Lit. Q

do. Lüb.Staats

= G

Anteile und Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaftea,

1.1 | 1000 u. 100 |

J J E T eti Beit Jul Frits ——S,

L T H Ra4 pralbar: Irie] J P

e. S

5000—200199,30bz B

’ckck

Ostafr. Eisb.-G. Ant.|3 (vom Reich mit 3%/| Zinsen und 1 Rücz. gar.)

ta r.Schldv\sch. (v. Neich sicher gestellt)

do. R O: Thorn 1900 uky. 2000—100 28,506 ri ».| 2300—500199,60b 5000—100 be 1000—200|—,— 5000—100|—,— 5000—100199 90B 2000—100[102,25G 1500 1,3001100 33G 5000—100¡89,75bzG

1000—200|— 2000-——200|—

200000099, 10bzG

Erfurt 1893, 01 I—LI 1893, 01 LTLL[\ Œfsen 1901 unkv. 1907

do. 1879, 83, 98, 01: Flensb, 1901 unky

do. Frankfurt a, M. 1899| 1901 LL u, ITI: 1903:

dund nd dend drci dard. dec dend dert Jena. dretd. dund dena t t L R R . S D S D .

. do. 1902, 03/34 Sasen-Mein. Ldskr, 4 | SächsischeSt.-An!k, 69'3x St.-Nente . .3 |

M Schwrzb.-Rud, Ldkr, 34! 1,1,7 | Schwrzb.-Sond. 1900 4 do. Landeskredit'34| versch,| 1000- Weim, Lddkred, uf. 104 | 15,11! 23000—200|—,-- 0. 34| 1.5,11/3000 u.1000|—,— Württ. St,-A, 81/83/34] versch.| 2000 Altdamm- Kolber Bergisch-Märkis Braunschweigische . .44| Dortm.-Gron.-Ensch. 34 Lübeck-Büchen gar... ,| Magdeb.-Wittenb. A. 3 Meckibg. Friedr.-Frzb.|34 Stargart-C/istriner ./34 Wismar-Carow .

1901 ukv. 06/4 1879, 80, 83/34

' 1882 TTT/34 1901 ukv. 07/4 do. 1903/3 do. fonv.1892,1894/3

Ausländische enb. 1890 . .|

c

i rk e etl l ed Pre e Se es ed me, pee Se Ses Sre rets reer - R E U B T j 77° e L S R Prm,

Argentin, Eis

cor _—— uss paß dun —_U— A

Gold-Anleibe 1 do. fl

5000—200/99'40G reiburg i. B. fandbriefe.

do. ürstenwalde a.S ürth i. B. 1901 uf. 10/-

do. Gießen 1901 unk Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1 do. 1 Görliß 1900 unk,

Ddo. ( Graudenz 1900 uky, 10

Berliren ) dil) e e ali

6 C0 T

—_

1,4,10/1000 u. 50 zuf Fa En äußere 1888 20

n, g, g,

S S d prt bi C O J) A1 I P

wr wr r de es e

2000-—100[102,00G

ck ckckckRIE ©

i ck ck C —_

2000—00100, 5000—-200/103,70G 88 50et.bzB N e 85 Vet, dz2

J] r

: 1t.-Anleihe 87 konv.! Bosnische Landes-Anleihe . l

1902 unkyv.1913

ch. [10000—200|—,- *150000—100]9: 0000—100199,50G

do. do Calenbg. (Îred. F. d D F

1010--200199'60G \ D, E fündh.l3

e.

pn jet pet: jk Ged edt bre pee pre dret per Dread erc dret derd i V E E u FRL R f t i Si aus U ps 1 LS bt ¡fo pie 1j ph i S S t t n

- Ps eo .

® Bo

1000—2001103,70G