1857 / 198 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1638 Das Abonnement beirägt :

e 22 , m S 4 T5 Sgr. Berliner Börse vom 2I. August 1557. ie: Jus Matte i i G ———— M R e E E iener i y - reis - Erhöhung. e Expedition des E Amtlicher Wechsel-, Fonds- nnd Geld-Cours | Eisenbahn - Actien. | E E tee l s Preofischen Staats-Anzeigers 7 y L r h S s e 5 x | Brief.| Geld. TZt.| Br. | dié, E 42) 2d uh |Zi| Br. | 61d. i e. A 8 N „E - r. 54 Magdeb.-Wittenb. .|—| -- g E d Macd. - Witt. Prior./43 ÁMünster-Hamzier . . |14 Xiederzchies. -Märk. do. Prioritäts- âo.Conv.Prioritits- do. do. L]. Ser:e do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Oberschles. Lit. A. 0. Lit. do. Lit. 1387 do. Prior. Lit. ——- do. Prior. Lit. 987 do, Prior. Lit. =— \] do. rior. Lit, É 1015 Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr.I. u. 1.Ser. 1413 do. [l]. Serie 89% Rheinische 993 985/do. (Stamru-} Prior.

D fas

E 1-44 4 +43 E] 1 14.1 12 dohs

Aaches - Düsseidort, "5 eehsel - CourS©e. Pfandbriefe. áo. Prioritäts- do. II. Erzission

Amsteriam...... 250 Fl. 7| 142 | 141%|Rur- uad Neumärk, n do. [II. Emission dito . | 141 | 1403/Ostpreussìsche (8 Aachen - Mastrichter Harzburg ......- , | 152 | 151|PPorunersache Î do. Prioritäts- dito ; M, | 1504| 149Z|Posensche........-|; : do. II. Enússion Lon Ton 6 185 do. A | Bergisch- Märkische 791 \Sctieeiscat..... d do. Frioritäts-/: Vom Staat garantirt do. do. I Serie Maas J do. (Dortt1.-Soest) 2 V e2tpreiss..ch. |! L do, doe, I[. Ser. Berl.Anh. Lit.A.u.B. Rentenbriefe. N U as 1 1 .. 0. O0. ‘ard G A | Berlin-Hamburger . Ee till. : do P PLiiäte- Posensche........ Wun Bn,

F ondaA - Course É TensaiSche .....- L Mi Rhein- und Westph.|. B is Bt 0 . . Bu

Sächsische : O do Lit C Schleszische : E Lit. D. Pr. Bk. Anth Seheine| Berlin - Stettiner Prieâdrichsû’or..... : T E Azdere Goldmünzen B L N L E i resì.Sehw.Frb. aite Brieg-Neisse Cö!n-Crefeider .…... do. Prioritäte- Cölu-Mindener. do. Prior.-Obiig. do. do. II. En. Odo. do. IIL Emission do, IV. Enuission Düsseldorf-Elberf, .

tas C Fra Ae R | 189 dw 75

di

“lil O S

. S. 865 300 Fr. T Wien im 20 Fl. F, 150 Fl. Augsburg .…..... 159 F). Leipzig in Cour. im 14 Thi. uss 100 Thir. ....... Frixf. a.BI. sd. F. 100FL.! Petersburg 190 S. R

86%

95%

do\y-

I RSITITTT T

bo DS D bS Dr t G

J

Berlin, Sonntag, den 23. August 1857

del G

(4 144442

Se. Maiestät der König babea Nleranä | s 24 Zuergnadigs gerubt: | li j : D i en Dienstwohnungen | M

taznza-) Pric liche C A, des Prinzen Alexander von Preußen König=-= | Gewerbe und Ae A tes Ministeriums für Handel, 98% do. Prioritits-Oblig. O E leu‘enant von Roeder, à la suile des 1sten | hierdurch aufgehoben, Dem emáß 1: des Finanz - Ministeriums 1 N Jof, Blat WSER Sau Oibils E S E Ritter des Königlichen jen bei baulichen Anlagen, derer K E S Mbl, 863 Gladbacher : etragen, bei den fraglihen Dienstwohnunge1 H 1234 L Lrioritäts- Bestimmung unter Nr, 3 nur Sina HRNARE Es Ce 79% do, I. Serie Veränderungen an dem bestehenden Bátiverke cas solhe Vere

do. III. Serie kehrungen bezwedt M R o Potsdam, 21, August. digen beirn a Saa nid ti nur Bauverstän=-

do. Priorität-- Seine Hoheit der Herzog vou Braunschweig ist hier Berlin, den 6, Juni 1857.

do, I. ZEaussion ; T S | eingetroffen und im Königlichen Neuen Palais abgestiegen, Der Minister für Handel, Gewerbe Der Finanz-Minister

Thüringer... ...... und öffentliche Arbeiten, In dessen Abwesenheit.

do. Prior.-Öblig. do. ILI, Serie von der Heydt. An

do. 1V. Serie

I Wilh, (Ces.-0 ibe, Allerhöchster Erlaß vom 17.A Ä

vos Pa q s ‘7. August 1857 betref- | sämmtliche Königl Ylagdeb.-Halberst Ï 4 R S fend die Trennung der Verwaltung der Starga a der zu Sriatligen io aris Ba Posener Eisenbahn von der Verwaltung der Ost- Bau-Kommission hierselbst. N

äo, Lil. EnmissioR Mchtamiliche Notirungen. hahn und Uebertragung derselbenan die Direction

15.) Èr. ! Gld. T8, Br. | Gld. If. Br. ; der Obershlesishen Eisenbahn zu Breslau.

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Ps Ae E i l A Stamm-Actien. Aass.-Vereins-Bk.-Act. —- 11245 : i , o. ao. Uert. L. A, c uf Jhren Bericht vom 7. Auau L Ministerium des

I R ede Königsberg. Privatbank 1004 Dns Wis Bank... 1214 A a E 209 Fl. die Verwaltung der Siatgarv- V S e L N Ih, A Innern.

erten Viet 4 E Ec evulger 40 100% E E 1 E. Di D Ke tung der Ostbahn getrennt und der Direction der ‘Oberscbleilwon Ms r E vom 7, Juli 1857 betreffend

Loebau-Zittau oSENCeT 0. | er Cre SLZ| 805] do. Part, 500 Fl... i 5 A ; : en ie Regu

Lud M ibin Renbae Berl. Hand. - Gesellsch. 907 Darmstädter Bank... 1 1032| -— ; Dessauer -Prämien-Anl. S s A Stimm Ps 4 eh d A E e Geme u dela ste n und des

Mainz-Ludwigshafen Dise. Commandit-Anth./4 1093 | 94{|Hämbg. St.-Präm.-Anl. machen | durch die Geseß - Sammlung bekannt zu Lon Grunv ti f nisses be! der Zerstückdelung

' rundstücken und Gründung neuer

anstadti- Wai 2 PreussHand.-Gesellsch. 93 | 92 [Thüringer Bank 4 | 93 | [Lübecker Staats-An]. .|4{| E B Schles. Bank-Verein .. 88 Weimar. Bank 1104/1094 |Kurhess, Pr. Obl. 40 Th |- Sanssouci, den 17, August 1857, Ansi edelungen

Nordb. (Friedr. Wilh.) Fäbrik v. Eisenbahnbed, E. Oesterreich. Metall... 5 | S0X| |N. Bad. do, 35 Fl es 1: Lav8koje - Salo E do. National-Anleibe 82K| 813[Span. 3% inl. Schuld 3 : Friedrich Wilhelm, Geseß vom 14. April 1856, (Staats-Anzeiger Nr. 122. S 975.)

do. Prm.-Anleihe .… 4 [107 do. 1 a 3% steigenle Geseß vom 26. Mai 1856 ck ¿ i : von der Heydt, 96. (Staats-Anzeiger Nr. 168, S. 1381.)

——— Preuss. Eisenb.- «a A 1 1/105: Ausl. Prioritäts- Quittungsbogen es O Bano E ES Snigli Sen. do. do. 6. Anl./5 [1074106 Aa el Die von den Königlichen Regierun Táis An den Minister sür Handel, Gewerbe und öffentlihe Arbeiten, | vom 3, Januar 1845, betreffend die Ae Ven B

Actien. ; Bres].-Schw.-Frb. TIILE. 4 1165 do. v. Roathschild Lsat./5 1105 Nordb, (Friedr. Wilh.)/45| Oppeln-Tarnowitz.... 4 | 832 do. Engl. Anleihe... 45 | - und die Gründung neuer Ansiedelungen festgeseßten Regulirungs , | -

Belg. Oblig. J. de Esí\4 Rheinische Il. Em. |4 á s : T N A s | 81 MEe enthalten sehr häufig Bestimmungen über die von den Trenn- 5 stücken aufzubriugenden Gemeinde - und Societäts - Lasten, welche

Berlin Stettiner 1285 a 129 gem. Magdeburg-Wüttenberge 41 a 405 gem. Oberschlesische Litt, C 1343 a 134 gem. E Rheinische 90 | Ministerium für Mae Gewerbe und öffentliche eine Zerrüttung der in den Gemeinden hergebrachten Klassensysteme Urvetten.

. D s 0 P 7% 4 Lu a 895 aen, Tnrmer. Bank 1ER a E a O Ee im T E E E E E E E H herbeiführen, die Geschäfte der Ortsvorstände auf das - Aeußerste Citfular. Eri 5 erschweren und den lehten oft praktisch völlig unausführbare

Berlin, 21. August. Das Geschäst war héute im Allgemeinen | delt; gek. 10) Wspl. Rüböl in fester Haltung. Spiritns flau und zu : - Erlaß vom 6. Juni 1857 betreffend Aufgaben stellen, Insbesondere treten diese Uebelständ ei

lebhafter und die Stimmung fester, als an den letzten Tagen, in Folge | nachgebenden Preisen gehandelt. die Revision der bei D ienstwohnungen auszufüh- wenn sich die Regulirungs - Pläne darauf beshränken Gie dessen sìch die meisten Course besser stellten. Breslan, 21. August, 1 Uhr 26 Min. Kachnuttags (Lei Dep renden Bauten, Reparaturen und Uten silien- ae E nah kleinen Quoten der zerstüdelten ofe, + B. 7706 der Gemeindelasten eines Bauerhofes, auf die Parzellen zellen

v d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 975 Br. Freiburger Berliner Getreidebörsze Stamm- Actien 1224 G.; do dritter Emission 115% G. Oberschlesische Herstellungen. zu vertheilen, Das Bedürfniß zum Verlassen des bezeichneten Weges ! e

i vom 21 August Actien Lit. A. 1443 G.; do. Lit B. —; do. Lit C 1345 G. Ober- i Weizen loco 48-—74 Rthlr. Zhlealaghe Gioritäte-Obligationen Lie D. 885 Br.; do. Litt. E. 76 G. B In Ms Cirkular-Verfügung vom 31, Dezember 1842 (Mini n E Ministerial - Instanz zwar oftmals ausgesprochen worden Raggen loco 434 447 Bthlr., 86psd. 435 Rthlr., August und Kosel-Oderberger Stamm-Actien 59 G O Aarhes A D atoriüta- | latt 1843 S, 13) ist von der Bestimmun anf es bei * = | E och hat demselben durch die Rekurs - Entscheidungen nur selten August - September 445—i—% Kthlr. bez. u. Br., 44 G., September- ati 73 R No: A li 8 D 20 Reparaturen und Utensilien- 3, 2a es dei Bauten, | genügt werden können, weil diese in d p je j Ok ober 454 R i att Obligationen 77% Br. Neisse - Brieger Stamm-Act:en 78% Br. : Alenstlien-Herstellungen, deren Kosten den Bet , we ese in den stehengebliebenen Streit= O : , . U. 17.5 Z i iritus pro E: O i 29 »C 2% Rie. G. n, n er 1 ; 4 éinzeine Dejchw U Oktober 454-—-45- 4 45 Rihle, bes Br. u S Oktober November S oiritus pre Bimer zu 60 Quert bei 80 pCt Tralles 12% G von 20 Rthlrn, nicht erreichen, der Revision der Bezirks - Buy punkten, welche einzelne Beshwerdeführer verfolgen , ihre Grenze G : T D S. t 19 v Det E ezem A 5 Rthlr. | «yeizen, weisrer 62-81 Sgr., gelber (2 - 78 Sgr. Roggen 46-52 Sz. Beamten nicht weiter bedürfe, unter Nr. 1 die Ausna( E finden, Auch einigen Königlichen Regierungen is die Nothwendig= O Halár, Ste “ray E O R : Gerste 42--48 Sgr. Hater 29—33 Sgr. i worden, daß es hinsichtlich aller baulichen Einrichtun 4 getroffen | feit fühlbar geworden, zu zweckmäßigeren Regulirungen der Ge. R-böl loco 18 Réhin. Dv. Ali 18Rdile. Véal! u ri OAugünc 6 Die A N heute belebter als in den letzten Tagen und die in Q Königlicher Beamten bei Deù bestehenden Vorfckbiftea vir dle Versi h sie haben aber gemeint, in diesem Streben Sbdtembée. 15 Wihiri Br, Sepibr.-Okibr, 148/42: Rihlr. béz, 15 Br, | etn, 21 L t Ui» ein Bewenden behalte, | gur die Dorschristen des Geseßes vom 3. Januar 1845, ins= 44% G. Öltoberc November 14k d e f C 5 L Ne c! Stettin, 2. August, 1 Uhr 45 Miont. Nachmittags. (Tel. Dep. Mit Rücksicht darauf daß di 20 besondere durch dessen §. 12 gehindert I ; 45, ins ; A A , ed des Staats - Anzeigers * Weizen 77—784, August 88 89pfd 71 Br. “M / e _hiernah den Kreis-Baubeamt () {i j zu sein, wona die L Cu 14% Rihlr. Br., 5 G.,, Frühjabr 145 N Riblr. bez. u. Br., September - October §89-—— 90p fp. 72 Br , Oktober-November 89— 90psd. Es E ees einer jeden in den Diensiwobnungen A T A e N Arend nas eren Er- " Spie: 70 Br, 69 bez., November - Dezember 89 90pld. 67 G., Frühjahr orkommenden baulichen Einrichtung und Reparatur r) oder SoSenraum verhältnißmäßig vertheilt wer- A Ds es E Bee August 30{—4 Rihlr. bez. u. G, 4 Br, | 89—90p(d. 70 bez. u. G. Rogeen 43—44, August 434, August-Septbr. Zeit derselben unverhältnißmäßig in Anspruch nim n nur die | den sollen, Diese Auffassung ist nun zwar eine unrichtige ge- ugust - S-ptbr. 305-2955 Rthlr, bez, 30 Br., 29% G., September-Ok- | 4312 September - Oktober 44—13%, Frühjahr 48 bez., Mai-Juni 50 Br häufig zur Verzögerung der À mt, sondern auch | wesen, indem bei Anwendung des Maaßstab j : O0 28ER Les 6, Doi L G Olcbéri, Nobetmber: 208 +4 {, September tober 33, J 8 M: 5 ‘9 L y zog g der Auszahlung des Lohnes der Hand= i t i 3 a abes die Beobachtung Mat bez) u: G E Ry! Novbe. Deremb 96% Kthl Be e. 49 bez. Spiriins 12%, September - Oktober 125, Oktober-No vember werker und Arbeiter Anlaß giebt, und daß die schon d e einer mathematischen Genauigkeit nicht angeordnet war, daher der Tis AEL Riblr, vet O 25 thlr. bez. u. Br, 4G, | 137 bez, Frühjahr 134 G., 13% Br. Rüböl 45 Br, 13% bez., August Nußznießer vorgesegten Beamten. tattfindende K on dur den, dem | Einreihung der Trennstücke in bestehende oder neu zu bildende Orts eh D oa 1 el A 445: Br., Septemb -Oktober 14%; %, Oktober - November 14% bez, wohnungen in Bezu i nde lontrole der Dienst- | klassen nihts im Wege stand sofern die d : rtô= eizen ohne Umsatz, Roggen loco billiger angeboten, Termine | April- Mai 143 G reihend erscheint n h S4 dergleichen geringfügige Arbeiten aus- | zuerlegenden Lasten nur einigermaße * n We, A E ; , wird die vorerwähnte Ausnahme unter Nr. - R 7: Werthe A Leistungen . 1 der entsprehen , welche von den Gesammtlasten des getheilten Gutes

bei ziemlich lebhaftem Geschäst in matter Haltung und billiger gehan- i : s Redaction und Rendantur: Schwieger. j Cirfular-Verfügung vom 31, Dezember 1842 in Betreff der König=- | antheilig auf die Parzel] fiol ; # rzellen siolen, Zudem ergiebt sich aus den Be=

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdrudckecet, | (R. Dedcker.)

Prezss. Freiw. Anleihe Staatsanleihe von 1859

¿ite von 15

dito von

dito von

ito Von

dito Staats-Schuldscheine Präzniensehb. d. Seehdl. à 5G Th. Prämien-Anl. v. 1555 à 106 Th. Kur- u, Neum. Sckuldversehr. Vder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen

10 do.

G n Π; pas P ad

R REE

ibe B dodo juass =] d T de DO\ P bo \ m dais (s bpds dh: pw

uan 151 S8

1511 1034

Bea T8 dul C do\po\

|

O Db. Mas.

bd

84

Pl E E E E

E: I I RS! 1H D

| | S1 ESE1 1811

do

S

pad do\ck

i tio N

G ij 1. fi fin law pla. I If

I &lIISI 11

E I S I S E

P S S P T E T I