1857 / 237 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1938

___ Berliner Börse vom 6. Oktober 1857.

Amtlicher’ Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn - Actien. Brf. | Gld. it [Lf.| Br. (Gld. Hale Tf.| Br. [Gld. ] Br. |Gld. j | S MIelenT O NaaeIa ge. 35 8035| Magdeb E 17 e 36%] 35% = C'« . Pfandbriefe. 0. rioritäts- | .-Witt. Prior.45| | B S E : 90: T7 Émiauionl4s | Münster Hammer “e o A “7. 960 Fl. f Kurz| 1413| 14lKur- und Neumäürk./34| 8345| 83 | do, U mission | Miederschles.-Märk. 7 E E L 250 Fl. | 2M. | 140 1405 stpreussische ...- zl E Aachen-Mastrichter |—| 505| 495] do. Prioritäts-/4 | 895| 88% Hamburg .…...-- 300 M. | Kurz| 151 | 1503|Pommersche.….…...{35| 84 | | do. Prioritäts-45| | do.Conv.Prioritäts-/4 | 895| 88% dito .…...... 300 2M. | 1492| 149 [Posensche.…......./4 | | |, do. Il. Emission|—| | | do. do. III. Serie|4 | | 88 London...…......- 1 L. S. | 3M. 6 1726 T doeh» 453 « F421 34| 84%| Bergisch-Märkische |—| 8445| 835] do. do. IV. Serie/5 | | AS00256) 300 Fr. | 2M. | 7 783Schlesische... 34 | | do. Prioritäts-5 | [101 Niederschl. Zweigb.|—| | Wien im 20 FIl. F. 150 Fl. | 2N. 95% 954]V omStaat garaniirte P do. do. II. Serie/5 [1014101 JOberschles. Lit. A.|—/1375[136% Augsburg 150 Fl | 2M. | 102 | 1088| Lit. B.........-|34| | | do. (Dorim.-Soest)/4 | | | do. Lit. B.35/128 [127 Leipzig in Cour. im 14 Thl. } 8T. 995) 992]Westpreuss.......- 34| 785| do. do. II. Ser.45| | do. Lit. C./4 [127 [126 Fuss 100 Thlr... (2M S8 985 Berl.Anbh. Lit.A.u.B.|—|128 [127 | do. Prior. Lit. A4 | | Frkf. a. M. südd. W.100FI. | 2M. |56 18/56 144 Rentenbriefe. T o Ae Sol-üen U E H B 3 E D, £ Z ti p h 0. 0, %| 967] do. frIor. Lit. D. | Petersburg 100 S. R... 3 W.| 1015| 100Kur- und Neumiärk.|4 | 90 | 89 4) Bexlin-Hamburger..\— (113 112| 46. Prior. Lit. E-(34| | 75 Tt Pommersche.….….. 4 |/90 | 895) do. Prioritäts-|[45| | [Prinz Wilh. (St.-V)|—| | : Posensche H US 4 189 | do, do. I. Em: 4c 2200 08 lu M Series fa Fonds - Course, Preussische..…...... 4 | 89 | 88!) Berlin-Potsd.-Magd.|_| | üs fi SerieW t fia ; ; 1 Rhein- und Westph.|4 | | 93 4 f À S ¿ 1a 2 Preuss. Freiw. Anleihe... 45| 995) 99 ISschsisch 0: do. Prior. Ob 6-4 87%| 863IRheinische..…. —| 90% Staatsanleihe von 1850 45 9973| 99 E l aaineh, E 4 D 89%) do. do. Lit. C.45| 97%| 963|do. (Stamm-) Prior. 4 | | dito von 1852 .….….. 45) 9927| 99 0 70 4 | 9157| 908] do. do. Lit. D./44| 96%| |do. Prioritäts-Oblig.4 | | dito von 1854 .….... 4L| 994 99 |Pr.Bk.Anth. Scheine|__|1493| Mee dts q 128 | R E trt E 32 | 79% ito von 1855 41| 9925| 99 Irypiadri , 0. Prior.-Oblig.|42| | |Ruhrort-Cref.-Kreis O 4: ogt 99 L: ee 13/134] do. do. II. Ser. L| 843| | Gladbacher .…. 34 | dio von 1853 …... 4 008: = [B Phle d | Bresl. Schw. Freib./ 1157/1144] do. Prioritäts-45| | 97 Staatsschuldscheine .….......... B B SON s n S —| 105| 9% |Brieg-Neisse.… 4 | 71 | 70 } do. IL. Serie4 | | Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th.|—| | .Cöln-Crefelder L Pla! P ans ‘P ck-QO, III. Serie 44 Ua Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th./35| 109 | 108 do, Prioritäts-45| | Stargard-Posen....|34| 955| Kur- u. Neum. Schuldverschr.35| | Cöln-Mindener 37/145 [1:4 do. Prioritäts-4 | | Oder-Deichbau-Obligationen ..45| | do. Prior.-Oblig./45| 99%| | do. II. Emission/45| 985| Berliner Stadt-Obligationen ../4{| 99% 997 do. do. IL[.Em.|5 | [101;[Thüringer.…..... (1242/1235 do. do. O do. do .….......4 |— | —} do. Prior.-Oblig.\44| | do. IIIL.Emission|4 | | do. ITI. Serie/42| 9975| do. IV.Emission|/4+| 82/| 813] do. IV. Serie|—| | Düsseldorf-Elberf. .|4 | | Wilh . (Cos.-Odbs.) —| | do. Prioritäts-|5 | | | do. Prioritäts-4 | | Magdeb.-Halberst. |—|200{| | do. I Emission/45| | Nichtamtliche Notirungen. i 7.\ Br. (Gld. 1f.\ Br. |G1d. 1. Br. (Gld. 1f,| Br. | Gld. Ausländ: Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Bugs: Doln Behal- O4 T 824 Stamm-Actien. Kass. -Vereins-Bk.-Act./4 [1225| ; 4 N So E A A D: T Amsterdam-Rotterdam/4 | 64 | Königsberg. Privatbank|4 | 9475| a Bank“ „14 117 S do. do. S ¿‘6 893 21% A4 ra 4| | [Magdeburger do. #14 | 943 g3:/Bremer ank.......... 4 |1154/114:|Poln. Pfandbr. in S.-R.4 | 89% Loebau-Zittau .….…... 4 | | [Posener do (4 | 90‘| ‘Coburger Creditbank. .4 | 71 | | do. Part. 500 Fl. ...4 | 87 | Ludwigshafen-Bexbach |4 |147 | |Berl. Hand. - Gesellsch.4 | 79%| 784 Darmstädter Bank... 4 [1003| |Dessauer-Prämien-Ánl. 35 v i Mainz- udwigshafen .. 4 li wt Disc. Commandit-Anth. 4 103 | Geraer Bank .......... 4 A 88 Hamb. St.-Präm.-Anl. F 70% 224 Neustadt-Weissenburg |4 | | Preuss Hand.-Gesellsch./4 | 9024| 891 Thüringe”» Bank …... 4 845 83:ILühecker Staats-Anl.. 45 U Mecklenburger .…. 14 | 50 | 49 |Schles. Bank-Verein .… 4 | 8054| Weimar. Bank... 4 1055 M5 Kurhess. Þr. Obl. 40 Th.— 392 287 Nordb. (Friedr. Wilh.)/4 | 4634| [Fabrik v. Eisenbahnbed.|4 | | p E h | 7853| 77% N. Bad. L do. E E 2927| Zarskoje-Selo.….….….|fe.} | E o«National-Anleihe/s | 805 S qw Je in Send. B |— u ; Preuss. REisenb i do. Mee G 4 [1045| | do. L à 3% steigende|1Z| | i i ‘ers f uss. Stiegl. 5. Anl. Aus]. Prioritäts- Quittungsbogen. 4, n S m Aue T os Actien, Bresl.-Schw.-Frb. IIIT.E.|4 [108 | | do. v. Rothschild Lst.5 |108 | Nordb. (Friedr. Wilh.)/45| | U T na Al. 4 | 73 | 72 | do. Engl. Anleihe... 45 | Belg. Oblig. J. de l'Est/4 | | sRheinische II. Em. 4— |— do. Samb. et Meuse|4 | | do. III. Em. 5 | 8114|

durchgängig unter ihrer gestrigen Notiz begeben.

Berlin-Potsdam-Magdeburger 133 a 133% gem.

Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 47% a 475 gem.

Werlin, 6. Oktober. In Eisenbahn - Actien war das Geschäft an heutiger Börse nicht von Bedeutung, die Course derselben behaup- teten sich jedoch meist fest, Credit- und Bank - dagegen wurden fast

Berliner Gietreidebörse vom 6. Oktober.

- Weizen 50—78 Thlr. Roggen loco 43 44 Thir.

43 42%,—437;—43

gefordert , November 423 —{—4§—+4 Thlr. bez. u. G. hle. bez. u. G., 5 Br.,

Oktober und Oktober- , £ Br., November-December Frühjahr 455 45 L 5

r.

Thlr. bez. u. Br., / G., Mai - Juni 46—45% Thlr. bez. u. G., 46

Hafer 32—35 Thlr. , September- Oktober 32 Thlr. Br., Frübjahr ble.

334 Thle. Br.

Rüböl loco 14% Thlr. Br., Septbr. - Oktober 14% —4# —+4 T

bez., Br. u. G., Oktober - November 144 4 Thlr. bez. u. Br., 5 G., November-December 145,„—4 Thlr. bez. u. Br., % G., April-Mai 145

mit Fass 24% Thlr., Oktober 24{—25 ovember 23 22% Thlr.

bis % Thlr. bez. u. G: Þis

Br.

Spiritus loco 243—% Thlr.,

Thlr. bez. u. G@., % Br., bez., X Br., £ G., November-December 23{—4 Thlr. bez., Br. u. G., Dezember - Januar 224 22 Thlr. bez. u. G., 4 Br., April - Mai 234 bis 23 Thlr. bez. u. 6. i

», 4 Br,

Oktober - N

Weizen vernachlässigt.

flau und weichend eröffnend, schliessen nach kurzer Besserung matt. Rüböl bei starkem Angebot billiger verka Spiritus anfangs fest, schliesst wieder in matter

gebend.

Roggen loco billiger erlassen, Termine wieder uft, schiiesst matt. Haltung und nach-

Breslau, 6. Oktober, 1 Uhr 15 Minuten Mae an: r.

Dep. d. Staats-Anzeigers. burger Stamm-Actien 115% G.; do. dritter

Oesterreichische Banknoten 975 Emission 108% Br.

schlesische Actien Lit. A. 1384 Br.; do. Lit. B. 127% G.;

127% Br. Lit. E. 743; G. Oderberger Actien 72% Br.

bei geringem Geschäft.

Weizen, weisser 63—83 Sgr., Gerste 44—49 Sgr. Hafer 32—36 Sgr. Die Börse war in fester Haltung und die

Prioritäts - Obligationen —.

Stettin, 6. Oktober, 1 Uhr 27 Minuten Nachmittags.

des Staats-Anzeigers.)

15%.

Weizen 69—

81 bez., Frühjahr 69 Br. R ber 414 bez., Frühjabr 45

(Tel. Frei-

Ober-

do. Lift. C.

Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. 86 Br. ; do. Kosel - Oderberger Stamm - Actien 463 Neisse - Brieger

G. Kosel- Stamm-

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 9% Thlr. gelber 64—78 Sgr. Roggen 45—50 Sgr.

Course wenig verändert

(Tel. Dep.

oggen L245

42—431, Oktober und Oktober - Novem c bez. u. G. Spiritus 142, Oktober 15, Oktober-November 16, Frühjahr Rüböl, Oktober. 144—114 bez.,. April - Mai 145 da. . Redaction und Rendantur: Schwieger. Berlin, Druck and Verlag dex Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckereit.

(Rudolph Decker.)

t Z : C E Le E S E S E - ä

d , a, T : F 7 , bald ag Kriegs-Ministerium unmittebbar eingereiht, sondern

Fabres 1D

übersendet werden

Ressort betreffende Nachwei N Vveisun

P exungea so zeitig zugehen zu lassen, daß die Leßteren die Gesammkt-

stellen und dem Königliche

j Ra abs II.

sämmtliche Königliche Eisenbähn-Directionen Minister, von' Bo delfchwin gh Departements, von R E Ua D Major und Zuspecteur:der Artillerie-Werkstätten, |

Das Abonnement beträgt : “25 Sgr. j für das Vierteljahr - in allen Theilen der Monarchie ohne h Preis - Ecpöhung.

; i i ‘i N (1 0A : E » A F

i Berlin die Exp i

- für l

er ieA ‘Staats - Anzeigers nid t Wilhelms-Stráße No. 54.

(nahe dex Leipzigerstr.) -

Ale Post - Anstalten des-In - und

M 237.

Berlin, Donnerstag, den 8. Oktober

1857,

Se. Majestát der König haben Allergnädigst geruht: Dem Königlich Hannoverschen General-Major und General: Adju- tanten von Tschirschniß den Rothen Adler-Oden zweiter Klasse mit dem Stern; sowie dem Herzoglih Anhalt-Dessauishen Major uns -icaibier Gn von Heimrod, und dem Kreis- Steuer - Einnehmer a. D. Neugebauer S vierter Klasse; ferner C I U E em Regierungs- und Bau-Rath Stein zu Frankfurt an d T RE Gitter T ai. Ano, t zu en 4 _Den bisherigen Kreisgerichts-Rath Runde in * Direktor des Kreisgerichts in Neustettin: und E Den evangelischen Pfarrer Meller in Praust zum Super-

intendenten und Kreis - Schulen - Inspektor der Dis ernennen; desgleichen Jusp Diözese Praust zu

Dem Rendanten der Ostbahn, Münnich, den Charakter als |

Rechnungs-Rath zu verleihen.

Verlin, 7. Oktober.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Alb t | ist nah Dresden abgereist. E T8 NDN Prearsie n

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche __ Arbeiten. -

Cirkular -: Erlaß vom 15 August 1857 betref- fend die den Königlihen Regierungen jährlich einzureichenden Nachweisungen der im Geschäfts- bereihe der Eisenbahn - Verwaltung angestellten versorgungsberechtigten Militairs.

Verfügung vom 13. Mai 1854 (Staats-Anzeiger Nr. 114 S, 873).

Mittelst Cirkular-Verfügung vom 13. Mai 1854 habe i ] irfu ; 54 habe ih be- Lumh daß die im Laufe einés jeden Jahres im Ressort der Milit s - Eisenbahn - Verwaltung angestellten versorgungSsberechtigten Königlihen Kares R M von dan Agen Regierungen dem ( ¿Ministerum alljährlich_ ei i i- 0 aufgenommen werden. Maio Ae V laat einer mit dem Herrn Kriegs-Minister neuerlich getroffenen barung soll in dem bisherigen Verfahren eine e, reten, daß diese Nachweisungen nit mehr, wie bisher, ch Pee Wb Also con um 8 SUE eines jeden j 1 Provinzial - Behörden zusammengetragenen achweisungen dem Königlichen Ponarcl.e Bamguando des Bezirks

Die Königliche Direction wird demnach angewiesen, die Jhr g in-Zukunft den Königlichen Re-

aweisungen bis zu dem- oben bezeichneten Termine zusammen-

Berlin den 15. Aug CIdlNommando übersenden können. er Minifter für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

An j 4. i r M A es ast B gekommen: Se. E det. ate - id Finanz-

er General - Major und Dire] „der Provinz Westfalen.

0 =lajor und Direktor. de vot

S az Un E LONE 8B MUgemoingn Kitegs

pra

nah Primkenau.

öffentlihe Arbeiten, von der Heydt, Der General-Bau-Direktor Mellin, und Der General-Post-Direktor Schmückert, nach Dirschau.

Berlin, 7. Oktober. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht, dem Major a. D. Müller zu Bälime zuleht Hauptmann und Plaßt-Jngenieur zu Graudenz, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Ritter-Kreuzes vom Herzoglich An- haltishen Gesammthaus-Orden Albrechts des Bären zu ertheilen.

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 7. Oktober. Der General der Kavallerie und Chef des Generalstabes der Armee, von Reyher, ist heute früh nach vierzehntägigem Leiden mit Tode abgegangen.

B Darmstadt, 5. Oktober. Die Erste Kammer hat heute in ihrer 13, Sihung, welche fünf volle Stunden währte, die Be- rathung des Aus gabebudgets vollendet und fich auch heute im All- „gemeinen den Beschlüssen der Zweiten Kammer angeschlossen. (D. Z.)

_Desterreich, Wien, 5. Oktober. _Jhre Majestäten der Kaiser und die Kaiserin find am 3. d. M. in Jl eingetroffen.

Großbritannien und Jrland. Loudon, 5. Oktober. Der Hof hat jeßt während des herrlichsten Herbstwetters ungefähr einen Monat in den schottishen Hochlanden zugebracht. Die Königin hat in dieser Zeil die Gipfel der bedeutendsten im Um- kreise von zehn Meilen von Balmoral gelegenen Berge bestiegen und eine große Anzahl Landschafts.- Skizzen aufgenommen. Es steht jeßt fest, daß Jhre Majestät den Earl von Aberdeen am 13. d. M. mit einem Besuche in Haddo House beehren wird.

Vorgestern Abends wurden der Bank von England ungefähr 88,000 L. in Gold zur Ausfuhr entnommen. Ueberhaupt nimmt der Abfluß von Gold immer größere Proportienen an, und sollte dies in der nächsten Woche so fortgehen, so erwartet man eine baldige Erhöhung des Bank-Diskonto's. Der Verlust des Dampfers „Central-Amerika“ mit der fkalifornischen Post und etwa 400,000 L. in Gold wird auf hiesigem Plaße s{hwer empfunden werden, da das Schiff mehr als zur Hälfte hier verfichert war.

Dem „Standard“ zufolge beläuft fih die Zahl der während ‘des Monats September geworbenen Rekruten auf 4500 Mann. Der „Times“ zufolge sind während der leßten paar Wochen nabe

an 1000 Rekruten zu den verschiedenen . in Chatham stehenden, nach

Jndièn bestimmten Regimentern gestoßen. Die Truppen zu Cha- tham, welhe nah Jndien gehen sollen, werden fleißig im Gebrauche der Enfield-Büchse eingeubt. An Bord des Transport - Dampfers „Bahiana“ schifften sich vorgestern zu Portsmouth etwa 800 Mann na Kuratschi (nahe den Jndus-Mündungen und hart an der Grenze von Beludschistan) ein. Die Offiziere und. Mannschaf- ten der Flotte zu Portsmouth haben den Sold eines Tages als Beitrag für den indischen Fonds ‘geliefe. s Frankreich. Paris, 5. Oktober. Gestern wurden im Lagèr von Chalons große Manöver ausgeführt. Die Marschälle Castellane und Graf Randon, Genueral- Gouverneur von Algerien, find im Lager angekommen und werden, wie die anderen Marschälle, einige Zeit in der Umgebung Jhrer Majestäten verweilen. Kronprinz Karl von Schweden , jeßt Regent, hat den biesigen schwedischen Gesandten, Herrn von Manderstrôöm, ra Stockbolm berufen. Man ‘glaubt, ibn zur Uebernahme des. Portefeuilles der

n -Schweidnig.'ick -

“1mistis{ verivalket wird. Herrn von Mauderstrôm

auswärtigen Angelegenheiten bestimmt, ‘das e A erich Ae ricd mai

Abgereist: Se. Durchlaucht der Erbprin riedri ¿u Stleéuiy Se lstcin 25 enb nza, A DO

Se. Excellenz der Staats-Minister für Handel, Gewerbe und

A ai Ba g Doi f, L