1857 / 239 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nungen Theil. Jm J. 1862 erhielt er, nacbeni er dié anderen Oré { Die r war-nach wie_vör' gh überwiegend nach Jrländ und dem: F ¡Ihelms - Nordbahn —. Ludwigshafen - Bexbach: 1463.“ Fráänkfurt- j : Liverpeel , 8. Oktober, Mittags 12 Uhr. olf's Tel. Bur.) : dendgr l A E die erste Klasse des Rothen Adler-Ordens cutopd er Festlande gericktet. r) ügen Tad: Î and 89,670 gas 2 Es ett "Berliner Wéehsel- 1047 Br. Baangat Wechsel 875. Baumwolle: 10,000 Balles Umsatz. Preise 200 gestern imes t mit ‘Eichenlaub und am 12. Juli 1855 folgte die Ernennung zum (8000 weniger), nah Petersburg 4190, nigeberg 9057, Da 96,70L F Londoner Wechsel 116% Br. Pariser Wechsel 925 Br. Amsterdamer | ändert. pad vim Ep C E E mi U General der Kavallerie, eine Würde, zu welcher der auch in der | Stettin 95,018, Hamburg 10,860, Harburg 97,043, Bremen 490, Rotter- E i s 7 | , i legten Lebensepoche nit blos am grünen Tish erprobte Mann dam 9316, - verschiedenen Pläßen 13,965, zusamm mO dem Kontinent i 3proz. Spanier 37% 1proz. Spanier 25. Kurhessische Loose 394. | An der Börse wurde versichert, dass sich der Baarvorrath der ewiß vollkommen berufen war. - : 296,741 Faß (87,288. weniger), nach außereuropäischen Plätzen 1199 Fa Badische Loose 504. proz. Metalliques 75%. 44proz. Metalliques 66. um 19 Millionen vermindert habe. Die 3proz. eröffnete zu 67, 65, hob J Fun L, FELIIEN F i di : (341 mehr gegen 1855). Der Stockfischfang erreichte 219 317 cls t 4854er Looese 102. Oesterreichisches National- Anlehen 775. Oester- | sich auf 67, 95 und schloss angeboten zur Notiz. I Wenn den vielfáltigen Leistungen des hochverdienten Mannes | wovon 93,815 Centner eingesalzen wurden, Die Ausfuhr betrug etwa : reichische Bank-Antheile 1097. «__ Schluss - Course: 3proz. Rente 67, 65. 4tproz. Rente 90, - 50. so von Seiten seines Königs der ehrendste Lohn Zu Theil ward, | 4306 Centner nach Irland, 2285 Centner nah dem Kontinent, 901 Cent- ; Wilen, 8. Oktober, Mittags 12 Uhr 45 Min. (Wolffs Tel. Bür.) | 3proz. Spanier —. 1proz. Spanier 255. Silberanleihe 90.

so fanden die ausgezeihneten Gaben des Vollendeten au | ner na außereuropäishen Pläßen, zusammen 7493 : ; tz. Valuten etwas höher. f gez ch auß päischen Pläzen, zusamn Centner Wenig Ln leihe 93. 5proz. Metalliques bs fipeas, Metalliques 71. or

n allen UAD ie «5 S Ia be Chef ber, Vom französischen Kriegsministeriuum ist so eben eine Uebersicht 65. - Bank-Interims-Schei bahn 1742. 1854 erkennung. Und wie ‘sehr der edle und patriotische Charakter des: | «7, y : elne ever} ; Bankactien 965. - Bank-Interims-Scheine —. ahn 174%. er selben au von seinen Mitbürgern geschäßt bath baft zeugt hin- über die Lage der französishen Niederlassungen in Algerien E La 407. National - Anlehen 825. London 10, 10. Hamburg 77. i : lánglih schon der Umstand, -daß er Wiederherstell d (tableau de la situation des établissements français dans d Igérie) : Paris 121%. Gold 7%. Silber 52. Königliche Schauspiele. O on Der 1849 l G Gei nah Wiederherstellung der veröffentlicht worden, welche unter Anderm die Thätigkeit der Kriegs- E Amsterdam , 8. Oktober, Nachm. 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) ronung im Jahre 1 gleih bei den ersten Wahlen für die gerichte pro 1854 fol endermaßen angiebt. Es wurden in Anklagestand / Börse lebhaft. Oesterreichische Effekten gedrückt. Sonnabend, 10: Oktober. Jm Schauspielhause. (171fte Zweite ammer bon der ersten Wahlabtheilung der Hauptstadt verseßt im Gan en 100° Militairs, davon verurtheilt: zum Tode 61, zu ; Schluss - Course : Sproz. österreich. National-Anleihe T4B-. __DPr0Z, Abonnements-Vorstellung). Zum ersten Male wiederholt : Verstrickt Berlin fast einstimmig zum Abgeordneten gewählt ward. Zwangsarbeit 72, zu Einsperrung 33, zum Kugelschleppen 113, zu öffent- Metalliques Lit. B. 854. Sproz. Metalliques 725. 24proz. Metalliq. 37%. | und gelöst. Schauspiel in 3 Aufzügen, von Felix Dahn Jn allen diesen Kreisen ist der Werth des Mannes erkannt | lichen Arbeiten 8 , zu Gefängniß 340, zu Geldstrafe 6; freigesprochen 1e: anier 295 - ‘3proz. Spanier 37%. 5proz. Russen Stieglitz 98-7. Sleine Preise. , GeUx : worden ; in allen diesen Kreisen wird sein Verlust auf das Tiefste | 292, ‘vor die gewöhnlichen Gerichte verwiesen 3. Unter den Angeschul- 5proz. Russen Stieglitz de 1855 99%. Mexikaner 194. Londoner Jm Opernhause. Keine Vorstellung : empfunden werden. - digten befanden sich 178 Eingeborne. Von den zum Tode Verurtheilten echsel, kurz 11, T7754 Br. Wiener Wechsel, kurz 335. Hamburger Sönntä 11 Oktober m O ernhause (166ste Vor- wurden 10 hingerichtet: 6 Araber, 3 Franzosen und 1 Ausländer. | Wechsel, kurz 355. Petersburger Wechsel 1, 744. Hollündische In- stellung) Morgano Phantasüsches el ir: 3 Win d

4 i Ï j le 63. ; 0 N E Man schreibt der „Pr. C.* aus Lissabon vom 28. September tegra L kni, 8. Oktober, Mittags 1 Ubr. (Wolfs Tel. Bur.) Die 1 Vorspiel, vom Königlichen Balletmeister P. Taglioni. Musik

Kunft und Wissenschaft. - die Stadt für (flit rtlätt dat werden vi din euelnasem E iffen Bank von- England hat s0 pat A Disconto auf 6 pCt. erhöht. Con- N Bendi E Ge fe E Lustspiel in 1 Aft, von : ; A keine reinen Gesundheitspässe mehr ertheilt, die: leßt in ander- s0ls fielen in Folge dessen auf 89%. : ; Í 4 4 A +

Unsere Helden, gefeiert in Gedicht und Gesang, Zu- weiti iesi i Á epteren' auch:' in ander | Nachmittags 3 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Börse flau. Silber 61%. Jm Schauspielhause. (172sste Abonnements - Vorstellung).

nächst für Schulen , aber auch. für bürgerliche und militairische Sän igen porcugeesishen Häfen nicht zugelassen, wenn fie niht vorher einer H Consols 89. Av fan: d ies 254. Mexikaner 203. Sardinier 892. Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen, nah dem Spanischen

: i I | fünftägigen Beobachtungsquarantaine in ei i i | vereine bearbeitet von Karl Steinhäuser, Hauptlehrer an der Kna- Kafenpläge t t baben, Jn ie br L NW pa Are v 5proz. Russen 109. proz. Russen 98, des Don Augustin Moreto, von West. Kleine Preise.

„M17 B E ; A0 T . ben-Bürgerschule 2 Mühlhausen. Erstes Heft: Friedrich a N sämmtliche Stadtbezirke verbreitet. n den Hospitälern beträgt die täg- In New-York zahlreiche neue Bankerotte. Krisis fortdauernd.

der große Kurfürst, oder ein Tag im Deutschen Norden. Das | liche Krankeuzahl 48, die Zahl det Todesfälle 16. Jn ihrer äußeren Er-

und Verlag von G. D. Bädeker in Essen. 1857. Preis 2-Sgr. : Az is A0 vorliegende Büchelchen verdient die wärmste Empfehlung. Abgefeben von | sheinung tritt die Epidemie als Typhusform auf, welche aber durch mehr

dein: voetischén: Werth: des: Mitaetbeilten: und: der - originellen Auffaun oder minder herbvorstehende Symptome als gelbes Fieber modifizirt wird. | : o ° des Ea i M i O die Bedeutung A M cageng A übermäßige Hiße, verbunden mit der Ausdünstung der Abzugskanäle, D E f f ent l î ch er A n zetge r. für die Schule hervorgehoben zu werden. Seit einer Reihe von Jahren (G ; einen unstreitigen Einfluß auf die Natur der epidemischen Er- : werden in verschiedenen Schulen des Vaterlandes die Festtage desselben FNGEIR | j | 7 ; dur Rede, Gedicht und Gesang gefeiert. Der Verfasser des vorliegen- [2219] Erledigter Steckbrief. [2198] Oberschlesische Eisenba n. den Se ja! e Me f Al die Det t Me Ter Geier N eh M T6. L M “Ls A S Fahrplan vom 12, Oktober 1857 ab. ein Stück der glorreichen Geschichte ihres Vaterlandes mit dem ganzen : ottlo eodo: ) ) «1 ; . M; Lein N na slomwi inlvénditenMenswen' dürchleben zu laffen und aléicchzeltig: auf die Zubdrer Marktpreise. erlassene Steckbrief ist erledigt. I. Tägliche Fahrten in der Richtung on S el Posen, Breslau nah Myslowiß Gt ai Ee L ie "ib A A ee Ki y f A A H Ai ilihes Stidieicritt Schnell Per : indruck zu üben. Er führt ihnen zun en großen Kurfürsten vor Berlin, den 8. Oktober. Kontglic : . : ersonenzu ( L und greift aus seiner reichen Geschichte finnig die Partieen heraus, von » fen. 8, VMober | Abtheilung für Untersuchungssachen, zug sonen Ug Pers zug Ä e Depo etr rung, denen er glaubt, daß fie niht nur der Jugend verständlich, sondern auch Zu Lande: Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. | Kommisfion 11, für Voruntersuchungen. Nr. 10. | Nr. 2. |Nr. ém (9 « 18. [ Nr. 24.1 9 L T as es der zu R T förderlih sein würden, wie die heldenmüthige | 6 Pf. Grosse Gerste 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 18 Sgr. | [1319] Subhastations-Patent. Stationen. Mrgs. | Nachts. | Nachm. | Mittag. [Abends. | Mrgs. 1g. 1 enr, " Entsagung des fürstlißen Jünglings, den Genüssen und Versuchungen | 9 Pf., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. j Das dem Lieutenant Richard Heinrich Ludwig Station ol Reid i gegenüber, seine landeshäterlihe Sorge um sein dur Kriegsdrangsal ver- Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 10 Sgr., auch 2 Thlr. 2 Sgr. Bernhard Wilhelm Otto in Tschicniß, der Frau i wüstetes Land zu neuer Blüthe zurüdzuführen, und vor Allem sein rascher 6 Pf. Roggen 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. | Rittergutsbesipger Schulße, Charlotte Juliane U. |M.| U. |M und kühner - Heldenzug nach Fehrbellin. Er wählte dazu 7 histo- | Érosse Gerste 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. Hafer 1 Thlr. | Elisabeth gebornen Otto, auf Katshüß, dem ‘B T | | M

Wechsel, —. ‘Wiener Wechsel: 1125 Br. Frankfurter Bank-Antheile —. | Parlä, 8. Oktober, Nachmitiags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.)

Güterzug

9 30

12

rishe Gedichte: 1) E E bon F. von Ucchtrißz, 2) der | 16 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Wilhelm Heinrich Ludwig Bernhard Otto und

[Se ON

roße Kurfürst von Wagner, 3) Elle und Schwert von M. Veit, Mittwoch, 7. Oktober. l tt driage B 1) und 5) der große Kurfürst von George Hesekiel und Julius Das Schock Stroh 10 Thlr., auch 9 Thlr. Der Centner Heu an O O R Sons E Flbehdn, inn Curtius, 6) Fehrbellin von J. Minding und 7) Brandenburgs | 1 Thlr. 15 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. nach der nebst Hypotbekenschein in unserer Re- Glanz von 5. von Uechtriß. Jn dem leßten dieser Gedichte, die sämmt- Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 20 Sgr., metzenweis 2 Sgr., | gistratur einzusehenden Taxe auf 76,819 Thlr. | Stargard O für A L Lori f Lit ie “oe orks ‘eis A auch 1 Sgr. 3- Pf. i | 20 Sgr. 8 Pf. geshäzt, soll auf ihren Gipfelpunkt. Eingerahmt is jeder ortrag dur lyrishe Gesänge, —— E den 16. Dezember 1857, Vormittags Arnswalde E ne mung ee Jae Geschichtsbilde C E und Die Marktpreise des Kartossel - Spiritus, per 10,800 pro Cent nach | 11 Uhr, E Woldenberg F U V Sie ect es Gs dmn Li ed ag Qo ne 4 Sea lo agt U | Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf egen Platze am in unserem Audienzzimmer an den Meistbieten- U", 600 en Bud, ndtbtlide!@rliüen erinnern soll, aus tvelche bas s e Oones E S Wege dir Poren E lgaiee veetaust , \ s ( , au : 261 Ï er nothwendigen Su

Land nach dem Z0jährigen Kriege heraustritt. Das Lied: „Harre des R N : wert :

Herrn!“ von Sander, felt die Geburt und Ausbildung des jungen Fürsten, O E D L A r} Ohne Fass. : Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung,

wie das Grauen des Morgens, seine Vorsäße wie MorgenentGüse dar. / 9 Thlr. Ch zu Glogau.

Ebenso geben die folgenden Gesänge die entsprechende Stimmung für die i j 95 u. 241 Thlr j / 282 T E T T. :

weitere Entwickelung des geschichtlichen Bildes, das in der That eben so Derlia den Ae Olo E [ I Ediktal-Citation. L finnig als patriotisch aufgefaßt wird und die Veachtung nit nur der Die Aclicatan des Kacfmana ie, Dgs e é adverzeihnete Rentenbriefe der Provinz

; i FES, # i . asen, als: Schulmänner, sondern au jedes vaterländischen Sängervereins verdient. : 1) Li d Wenn die folgenden Hefté dem vorliegenden gleichen, so bekommen wir ) rer a 1000 Thlr. Nr. 4210. 4211 un ein Werk, wie es in E Eigenthümlichkeit noch keine Volksliteratur \ 2) Lit. C. a 100 Thlr. Nr. 4547. 4548. 4549. | Vojanowo Mszuwäfen: hat. .: (Pr) Leipzig, 8. Okiober, Leipzig-Dresdener 309 Br. Löbau- Zit- 5008. 5241. 5242. R Ralvicz : tauer Litt. A. 56 Br.; do. Litt. B. —. Magdeburg-Leipziger I. Emis- 3) Lit. E. a 10 Thlr. Nr, 5947. 5948. 5949. | Trachenberg | Ln 270 G.; 2 I. E 2164 Be On Ee B M f s 6873. La E Gellendorf L | 4 tettiner —. Cöln - Mindener —. üringische 1242 G. riedrich- zusammen über hlr., welche angeblih der | Obernigk Statistische Mittheilungen. Wilhelms - Nordbahn Altona-Kieler S Anhalt-Dessauer Landes- verwittweten Frau zof- Kamm i i - —. - —. - s erräthin Straß- | Scheb

Jm Regierungs - Bezirk Erfurt Wévbii in dem Zeitraume vom bank-Actien Litt. A. u. B. 113 Br.; do. Litt. C. 111 Br. Braunschw. / burger, Amalie gebornen Schaller u Monat ar ad C 1. August 1856 bis ultimo Juli d J. 2302 entgeltliche Und 120 nnent- Le L ice | mitteth Ciñbrucba Q MDOHuida aut: Dredbén |

* TENR : c A i H roz. Metalliques —. 185ier Loose —. 1854er National- Anleihe | mitte Invru entwendet worden ,- werden geltliche, zusammen 2422 Jagds ch eine ausgefertigt. (Pr. C.) 8 6. e enáelhetis Prämien-Anleihe —. | ae S U mit der aue %= Nach dem kürzlich beröffentlihten Jahresbericht des englischen | rung, daß ein Zeder, der an diese Rentenbriefe | Breslau... ischereiamtes. ist die. t : , S B i: : | ein Anrecht zu haben vermeint, fih bei dem un- fohe st die schottishe Häringsfisherei im ver | tergeichneten Gerichte, aa T: age t

| 1

ck O dO

|

|

OCOOAVINAAA-ICMmN —ck

aad«al T4 149

| 1A A 1A

R H A T S N

L FITL I L EA T0425 11H L 11S T1 E S FERAE

|

E IPIELETSAA N

i

ale i L I | L114

ossenen Jahre - minder ergiebig als 1855 gewesen. Der Ertrag be- i | and in ,988 Faß gesalzenen , 107,685 Faß ungesalzenen Häringen, Hambarg, 8. Okiober, Nachmittags 2 Uhr 36 Minuten. Börse: / 1h ( : ai aa id Mhottisbe S dae mai Dieses O hat p Len iri igs vas Cugtm ih Geno a g Me N en 25. r x L r Vormittags

c , häbeñ, \chottischen nge nah wie dor ihres niederen tieglitz de 1855 99; Br. 3proz. Spanier 35. 1proz. Spanier 233.- | / , Preises ‘halber auf: den Märkten des Festlandes den A behauptet. National“ Anleihe 99. proz. Üleben 1082. Mexikinee 9 Br Disconto. B fell dem Gerichts-Assessor Schwaniz an Gerichts- Stettin, Haupimarkt in diesem Artikel, bezog 95,018 Faß \cottischen | 72 pCt. Br. | clben wang) Nr L, Anberaumien = Texmine Häring gegeu nür 436 s holländischen. Derselbe Plaß bezo Getreidemarkt unverändert und bleibt stille. Oel, pro Herbst l U y “tres Recht daran nachweisen muß, | Nudzinig in - on oli ergiebigen Zahre 1843 151,691 Fa schottischen 5 29%», 5, pro Frühjahr 28%. Kaffee 2700 Sack Bahia 54, 5% bez. Zink: j los bei Cette os gen Rentenbriefe für er- Gleiwiß 80 gal Hou nbi} en 4 ng. Die Norxrweger brachten 1847 nah | 100 Ctr. loco mit Termin 184, loco 18. i / catin neue H x nd der obengenannten Damnifi- Zabrze Stettin an -26,000 Faß sogenannte Frühbärin e, im Ferllolenrt ahre Frankfeart a. M., 8. Oktober, Nachmittags 2 Uhr 26 Minut.. | vévbais n deren Stelle werden ausgefertigt | Fuda....een eee nur deren 69. Jin Ganzen nimmt die chottische Fischerei beträchtlichen | Flauer und niedriger auf pariser Notirungen, misslicher Geldstand. : Ma debur den 22. 4657. „Königshütte ....«.+.+-“ nt Man fängt an, bedeckte Fahrzeuge einzuführen. ‘Der Ge- Schluss - Course: 'Neueste preussische Anleihe 109. Preussische- j Sdni ihes Stube naar e: Kattowiß sammtwerth der Fahrzeuge, Fischleinen und Neße betrug 4,165,000 Thlr. | Kassenscheine 104%; Cöln - Mindener Eisenbahn-Actien —, Friedrich- 9 Erfte Abtheilun RE gericht, Myslowiß

l | || [|

i

t“

PEPEI 19

444 14 | T 11949 |J4 1444 [44 1495 144 1444

D E T4 T KELLUA