1857 / 251 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E

i | : i s : 2 sür das Vierteljahr Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. | L Eisenbahn - Âctien. z Hes ohne Monarchie u | sseljhenmiznthpadnen ekz Imm T R A S C 3 2 r | | Bre. | GId. Tr] Br. (G14. L Br. 61d. Ir] Br, (61d. I E s : ai G e pit 35| 79 | 78 a g

= C' 7 briefe. do. rioritäts-|4 Magd. - Witt. Prior. Weekhsel LAMGERS : DHRORE: 4 1 E Münster-Hammer S Kur- und Neumärk./3: o. Ill, Emission iederschles.-Märk. 1 N arelaulaehe 5 ; Aachen-Nastrichter do. Prioritäts- 151%|P ommersche 32 do. Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- 1494|Posensche.......-- 4“ do. I[. Emission do. do. Il. Serie 6 1721| do 3: Bergisch-Märkische do. do. IV. Serie 78% |Schlesische 3 : do. Prioritäts- Niederschl. Zweigb. 95!/VomStaat garantirte do. do. Il. Serie Oberschles. Lit. 104 Lit. B... +34 - _} do. (Dortm.-Soest) do. Lit.

2 W A 4 _ do. do. [I Ser. do. Lit. 99% A SIAEERas Berl.Anh. Lit.A.u,B. do. Prior. Lit.

efe. do. Prioritäts- do. Prior. Lit. 1 Oels, do. do. do. Prior. Lit. Kur- und Neumärk. Berlin-Hamburger.. do. Prior. Lit. Pommersche do. Prioritäts- Prinz Wilh. (St.-V.) P osensche do. do. H. Em. do. Pr. 1. u.I. Serie Fends - Course: Preussische Berlin-Potsd.-Magd. do. [I1. Serie ; leihe: z|Rhein- und Westph. do. Prior. Oblig. Rheinische

Preuss. Freiw. Anleihe SSüchsische ad C T (Radi, Bait Staatsanleihe von 1850 Sehlesiiech i E E o. (Stamm-) Prior, dito von 1852 FRZEMAENS do. do. Lit. D. do. Prioritäts-Oblig.

; ; Pr.Bk.Anth. Scheine Berlin-Stettiner... do. vom Staat gar. A A n : do. Prior.-Oblig. Rulrort-Cref.-Kreis

l Friedrichsd’or Zu do. do, Il. Ser. Gladbacher ans Andere Goldmünzen Bèes1. Schw. Freib. do. Prioritäts-

Staatsschuldscheine Brieg-Neisse as L Serie

R i Ae Cöln-Crefelder do. III. Serie e i r. 1965-1 100 Ih, do. Prioritäts- Stargard-Posen. Kur- u. Noeüm. Schuldverschr. Cöln-Mindener …. do. Prioritäts- Oder-Deichbau-Obligationen do. Prior.-Oblig. do. II. Emission

: U 24 do. do. 11. Em. Thüringer... Berliner Stadt-Obligationen .. G E du: Prior.-Oblig.

do. © do. (+35 dô. INLEmission do. lIL Serie B do. E do. IV. Serie üsseldorf-Elbe«rf. . Wilh . (Cos.-Odbg » - ; | v do. Prioritäts- do, 6PIGOHIURS- Sanssouci, 23. Oktober, Vormittags 11 Uhr. Nicbtamtliches.

Magdeb.-Halberst. do. IIL. Emissíon (gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm, Dr. Weiß, Sachsen. Leipzig, 22. Oktober. Die Verhanblungeñ : | . 24: c le Verhandlungen

Nichtamtliche Notirungen. i START:4 1 | der Buchhändlerkonferenz zur Berathung eines allgemeinen deutschen s ——EIT E GIT _ h E zum Schuß gegen Nachdruck, Nachbildung 2e. sind gestern Ausländ: Eisenb.- } Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Poln. Schatz-Obl. Potsdam, 23. Oktober. N a Ae em sie eine Wothe lang die angestrengteste It Aétien, Léa N crcina-Bk.-Acti. do. do. Cert. L. A. attet. iti i g eit der Theilnehmer in Anspruch genommen. Das Refultat «Stamm-ÁACc ae s org, Privatbank do. do. L. B. 200 FI. Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Karl | der Verhandlungen besteht in einer vielfa: véränderten Redaction S Rae am E zer do) i C Lig 4 I von Preußen ist nah Weimar abgereist. 5 A der Le vorgelegten Gesezentwurfs, welche der Königlich n 5 K A art. G SENAR j Y ; at , Loebau-Zittau : E "and s au Dessauer-Prämien-An!. E A E E V Bgé Qa) É DOSOBG N, pas / 6 tes D9,) y etn Disc. Commandit-Anth. 58 s S fre E j , Bericht des Finanz-Ausschusses der Zweiten Kalither. jühi? Borilit: Neustadt-Weissenburg O 1032|Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Ministerium für Handel, Gewerbe und öfentliche schlag der Staatseinnahmen für die Jahre 1855— 1857 läßt Mecklenburger E E ed bali«a N. Bad. do. 35 Fl... Arbeiten. f ate Ergebnisse entnehmen. Die Vorlage der Regierung weist Nordb. (Friedr. Wilh.) ahrik v. Eisenbahnbed. 78! Span. 3% inl. Schuld. D ereits gegen die Finanzperiode von 1852—1854 eine Steigerung Zarskoje-Selo 103 | do. 1 à 3% steigende er Rechtsanwalt und Notar Pezenburg zu Saalfeld ist | des Staatseinkommens um die ansehnlißé Summe von jährlich : at has Granffurt a. O. als Rechtsanwalt bei dem Kreisgerichte da- | 586,660 Thlr. nach; der Finanz-Auss{uß aber glaubt diesen Mehr- nA e als Notar im Departement des dortigén Appellations- | ertrag noch um jährlich 106,000 Thlr., mithin für die ganze Finanz: ; R L. Buol Anbeih M erseßt worden, | periode um 318,000 Thkr, höher berechnen zu können, indem er die Nordb, (Friedr. Wilh.)/45| | ige d i o. Engl. Anlethe... | Tres von ihm ermittelten wirklichen Einnahmen von den Etatsjahren Belg. Oblig. J. de l'Est 4 fnelgcte A2) Sn, 1855 und 1856, so wie den nach approximativer Berechnung wahr-

do. Samb. et Meuse do. I. Em. S Mein ifteri uu A E \scheinlichen JasreS8ertra i 7 zu G 1 : : N ri i l h n J g pro 1857 zu Grunde legt. (Fr. J.) -

Berlin-Stettiner 125 a 1255 gem. erschlesische Litt. C. 126 a 1275 gem. f M ¿par eistlichen, Unterrichts - und Frankfurt, 22. Oktober. ‘Der pteußis@he Bu 8- p E E E S S E E S E T E E E E Angelegenheiten. Gesandte, Herr v. Bismarck-Schönhausen ist heute Mor Trotzdem die Börse heut in etwas matter Weizen geschäftslos. Roggen loco begehrter, Termine zu höheren i Die Schulamts-Kaudidaten Dr. Wilbelm Diltbey und D mit dem Schnellzuge von Berlin hierher jurü&gelebrt, M Stimmung eröffnete und das Geschäft weniger lebhaft als gestern war, Preisen gehandelt, enen ruhiger ; A O ea | Paul Schmieder find als Adjunkten nb Son Ds thal tren Bundesversammlung hat heute Mittag um 12 Uhr ihre erste s0 stellte sich zum Schluss wieder mehr Festigkeit ein und wurden Halbung und eiwas e ge n s P E m au | Gymnasium in Berlin t b Sißung na den Ferien gehalten. Büemen with: ci dés Lo fast simmtliche Effekten über ihre gestrige Notiz bezahlt. Geschäft wenig verändert, Stimmung ziemllch Les! ; Se a T j Die Anstellung des Schulamts-Kandidaten Christian Haupt benen Pr, Smidt Stelle durch den Senator Albers vertreten, Berliner Getreidebörse Breslau, 22. Oktober, 1 Uhr 23 Minuten Nachmittags. (Le | als ordentlicher Lehrer am Gymnasium zu Min der als der neue Gesáändte dieser freien Hansestadt in der beutigen

N V R 6 Br. Frei- den ist genehmigt ; ; ; vom 22. Oktober. - Dep. d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 4 e | worden, Sizung erschienen is. (Fr. Bl.) Weinen: loco 50-76: Thlr burger Stamm-Actien 114% G.; do. dritter Emission 1054 Br. 126 Br. | ) A C Großbritanuniei und Jrland. London, 21. Oktober.

1 : - hlesische Actien Lit. A. 1374 Br.; do. Lit. B. —; ¿ ed legte u dot Roggen loco 40—4 Thlr., 87—88pfd. 405 Thlr., Oktober-Novem- | se i A ; V 6. : do. Lit. E. 73% G. Der Lord-Mayor von London, Thomas Q. -Finnis, zeigt in einem ber 39%/—%—+% Thlr. bez., Br. u. G., November - December 394 40 Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 83% G. ; do. Li unterm 19. Oktober an Sir John Prlioaton iches Schreiben

Thlr, bez. u. L A N Dez: n e Nie Bete Rin, E G R Akademie der Wissenschaften. an, daß der Ausschuß des indischen Unterstüßungs - Fonds bereits v. O terste 4347 T A Spiritus pro Eimer zu 60 Quart hei 80 pCt. Tralles 7% Ter Am 22, Oftóber'‘héelt die ‘Akäbéinit "bér _Wissenschäflen eiue | nad Labore air: Bob Lätv rercs realdt bitte A1 Ne

uni - ber 28 Thlr. G., Frühjahr | Weizen, weisser 62—81 Sgr., gelber 61—76 Sgr. Roggen 41—47 Sgr. öffentli : ; sen j nah Lahore an Sir John Lawrence gesandt hat. L „Hafer 31 - 36 Thlr., Oktober-November r. 6 j Ven O A7 Sér. Hifer 2-6 N se Mis D PinageE des Geburtstags Seiner Majestät Spauien. Mödrid, 20. Oktober. Das offizielle Journal Rübs! loco 13% Thlr. Br., Oktober s „Ae het 4 Ps, d Me Börse war fest und die Course wenig verändert bei geringem nete fie U ines Saa D De ALED G enbueg, r A ¡és daß die Königin in den neunten Monat ihrer Schwanger- 2/ 06., Okiober-November 1312;—4 Thlr. bez. u. G, M N er- eschüäft. 9 Oktober, 1 Uhr 38 Minut. Nachmittags. (Tel. Dep. bewegten und gemischten E i ; e el, day die aft getreten sei. Jn allen Ministerien, nit Ausnahme des ezember 137—2 Thlr. bez. u. 6., 3c Br., April-Mai 135—3; Thlr. Stettin, 22. Oktober, l Ae e 29 Okto- | Geburts j ten Empfindungen, mit welchen Preußen den | Ministeriums des Krieges und des Junérn, werden die Geschäfte bez L Q. L C des Staats-Anzeigers.) Weizen Frühjahr 645. Roggen 37—39, tag seines Königs begaugen, allmälig in eine freiere Stim- | von den Unter-Staatssecretairen weiter besorgt. [Hu

: f j A 1 Frühjahr | mung | : y Sbiritus loco 20— 2% Thlr., Oktober und Oktober - November | ber 37, Oktober - November 37, November - Dezember 375, FrW) l B g übergehen, dur welche heute wie sons, eine allgemeinere Italien. Turin, 20. Oktober. Jui königl. Palais wer-

| : E 9 g L : L U 17% bez, / etrachtu Salid G j 20— 19: hlr, bez. u. &., 20 Br., November-December 204—4 Thlr. | 42- 41%. Spiritus 175, Oktober as e A h i ‘ee Kung möglih werde. Wenn - i f inzen bez. O, Be Dorernber-Jatuir 204 Thlr. bez. u. G., Br., April- | Frühj. 17 G., 16% Br.. - Rüböl 135, Oktober 13%, April-Mai 13% bez | A der Statuten die Akademie Dem fd glichen a Leaffeni teited: Aeèus Mo ea LEIAT Razoleea ges Mai 21%—22 Thlr. bez. u. Br., 21% O. | Redaction und Rendantur: Schwieger. | abe A T Jahresbberiht ihrer Thätigkeit zu erstatten- Ancona, 19. Oktober. Um die Zurüziehung der a G : K : S ai ddrvtrei. Y es Gedankens e, dadurch die eigene Aufgabe in die Nähe | gen Kupfermünze aus dem Umlauf Und Herausgabe don elbe Verlin, Druck and Verlag der ai e Q en Ober -Ho senschaft 2 die N den erhabenen König, die Betrahtung der Wis- | und Silbermünze _in gleichem Nominälwerib zu bewirken, hat die woe | gende, von ei áhe des Königthums. Daher suchte der Vortra- | päpstliche Regierung, dem Vernehmen na, ein Anlehen von 3 l Uner Stelle Plato's ausgehend, die königlihe An- |, Millionen Scudi abgeschloffen. 1

C ke T7

2040 E L A : j | | Berliner Börse vom 22. Oktober 1857. Pn Gat M Preustifeber :

Ei

S2

A SLS| |

A

b

do\

Amsterdam. a1, 1 Kurz| dito . 12M. Hamburg 300 M. | Kurz dito ares

S N Sl zl Be go\ if (P G jd T

to\

Io =

Ml E

ju do\»

121 1 S|

E Zl 1 B81 1|

D

Wien im 20 : Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W.100FI. Pétersburg 100 S. R

gans

juans I SISIITITSIITTT|

S T

G0 fa ja

do\

22 HEEERE S|

U D LS D O Lo IO CA N S do | S

moTck E

=I P psd (ans

S S go E J ck

jam jus s to\' S -) E

do\ N

[El ET" 11S

de T O

Se. Majestät der König haben Allergnädig L : | : gnädigst geruht: | shauung der menshlihen Dinge und das Wes, Mon (ai in 1 G or Gen See! unb bem Kemiey Keutenant Wiebn ex | 9 Einen Bg zu fasin, Jute er in bie Pee beste nier ein i; O Lt A fal “n, V z arrer Sommerfeld | ging, gedachte er der Thatsace, baß in unserem Vätetli ; im Emeritenstifte zu Crossen im Kreise Braunsber und d JWissenfc st llen Zeiten in C A UTTTTTE, bie Kirchen-Musik-Direktor Naumann zu Berlin E J ; em Hof- Dig ast zu allen Zeiten in der Königlichen Bétrachtüng der i ; s dóône und sichere Stelle den ih s Orden vierter Klasse, so wie dem Scullel 4 eben Uo U ai ; gefunden und hob äuch .noch i i e : hrer Schenk zu Haus- | i dem Jahresberichte an einzelnen Beispiel i ntl dorf im Kreise Waldenburg das Allgemeine Ehrenzei | S n eispielen, wie namentli an , : + Ehrenzeichen, und dem | deni auf Befehl Sr. Majestät des Königs: unte ' R N A in der Garde - Pionier - Abtheilung die | mit regem Eifer in den bér sthiubeifen Ländetir etricdenet Cte g8-Medaille am Bande zu verleihen. inscriptionum Latinarum danfbar hervor, ‘wie des Königs M e- —————— stät auch im verflossenen Jahre der Akademie in Huld und för- dernder Theilnahme gegenwärtig gewesen. "Er {loß niit dem be- B T4 i wegken Wunsche für des Königs Heil und Genesung. - Hierauf . las Herr Hagen über Fluth und Ebbe in der Oftsee.

S G

(148741 [118111

R ELEESS mo\to\ toe | As 18 an E Lr Tr E o O da

181112111

Ps

FEELEI F

ELBFLH N

1111S]

S

| | por bor

Die Besserung im Befinden Sr. Majestä , 188 ist im entschiedenen Ita, ajestät des Königs |

aaa Ri R

T T

[R 1FBSIIZTI T

do\»

jus S J

m 2E

E t pad L

Braunschweig. Bank .. Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmstädter Bank Geraer Bank Thüringer Bank Weimar. Bank........ IOesterreich. Metall... do. National-Anleihe Pr 2. 04 1 do. Prm.-Anleihe... 0 L EIESA eh Russ. Stiegl. 5. Anl. Ausl]. Prioritäts- Quittungsbogen. mw L Aa

Actien. Bresl.-Schw.-Frb.IILE. do. v. Rothschild Lst.

R E l

SSI L ES D g L SAITI do\» vis ph ps bsi sd psd. sud. js psd m O | [ Bg 11

a

|

if G G Gt fe G G f fa fn 1 D

. Berlin. 22. Oktober.