1857 / 253 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2052 _ Berliner Börse vom Antlicher Wechse!-, Fonds- und Geld-Cours.

fb echsel- Course. Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk. Ostpreussische Pommersche Posensche

Amsterdam

Hamburg

S pan Œœ

o

Schlesische... L|VomStaat garantirte Lit. B........-- Westpreuss

J

A S

E E E

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl.

our. im 14 Thl.

uss 100 Thlr Frkf. a. M. südd. W.100 FI. Petersburg 100 S. R

S n a

| S) ZZR=EÔ BR R

Augsburg Leipzig in C

G0 DO D AD O DI TO O

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche ….......« Preussische Rhein- und Westph. Sächsische Schlesische Pr.Bk.Anth. Scheine

Friedrichsd'’or i: Gold-Kronen .......

ch=z5

[a D

Fonds - Course:

Preuss. Freiw. Anleibe Staatsanleihe von- 1850 von 1852 von 1854

Staatsschuldscheine Prämiensch. d. Seehdl. à 50 Th. Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur-. u1.. Neum. Sehuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen

00.0000.

BEERS E EEEZEE D

D [Sl 1 S|

Inländ. Fonds. Kass. -Vereins-Bk.-Act. Königsberg. Privatbank Magdeburger

Ausländ: Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam-Rotterdam Kiecl-Altona Loebau-Zittau hafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen „. Neustadt-Weissenburg ‘Mecklenburger Nordb. (Friedr. Wilh. Zarskoje-Selo........

Prioritäts- Actien.

Nordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l’Est

00000009.

Berl. Hand. - Gese Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein 5%[Fabrik v. Eisenbahnbed.

Weimar. Bank...

S TH

do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe... Russ. Stiegl. 5. Anl.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bres1.-Schw.-Frb. IIL.E.

peln-Tarnowitz .…...

einische II. Em. ITII. Em.

do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

24. Oktober 1857.

Aachen-Düsseldorf. do. - Prioritäts- do. II. Emission do. II[. Emission Aachen-Mastrichter

Bergisch-Märkische

do. do. Berlin-Hamburger. ;

Berlin-Stettiner...

-Düsseldorf-Elberf..

Magdeb.-Halberst“”

Nichtamtliche Notirungen. j Ausländ. Fonds.

Braunsehweig. Bank .. 14

Tf.

Bremer Bank........-- 4 L Coburger Creditbank. . 4 Darmstädter Bank... Geraer Bank ...…....+- Thüringer Bank .…....

4

4

4

e

Oesterreich. Metall... 5 5

4

5

do. 6. Anl.5

5

tre z)

S|I 111

1122111 S1 || D

do. Prioritäts- do. Il. Emission

do. Prioritäts- do. do. I[. Serie do. (Dortm.-Soest) 78:4 do. ‘do. II. Ser. Berl.Anbh. Lit.A.u.B.

do. Prioritäts-

SSE| |

hunns jus jun O was do\ D N-N\

R Ee Le e O

e

#| do. Prioritäts- 8% do. do. II. Em.

88%] Berlin-Potsd.-Magd. / 91% do. Prior. Obli. 905] do. do. Lit. C. ‘do. do. Lit. D.

D

do. Prior.-Oblig. 13/4} do. do. Il. Se, P Bresì: Schw. Freib. Brieg-Neisse ¿} Cöln-Crefelder .…... do. Prioritäts- Cöln-Mindener .…... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. O ia do. III.Emission do. I[V.Emission

P ns

[Il

(X11 BIIIS

1] [a do\

181118511 I SE1I

o

G9 0a p M: (D GIE D L E | S | f ||

do. Prioritäts-

S J

ge S D

: Russ. Poln. Schatz-Obl. 1133| do. do. L. B. 200 FI.

£|Dessauer-Prämien-Anl. 88|Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl... 1033;|Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 763|N. Bad. do. 35 Fl...

A

4 4 Z 1047

| Eisenbahn - Actien, Gid.

c =

e) .

81 |Magdeb.-Wittenb... Magd. - Witt. Prior. -IMünster-Hammer . Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- do. do. IIL. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. Oberschles. Lit. A. do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. E. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I.u.II. Serie do. ITL. Serie Rheinische........- do. (Stamm-) Prior. do, Prioritäts-Oblig. / Ido. vom Staat gar. Rul,rort-Cref.-Kreis

Gladbacher...

do. Prioritäts-

do. 11. Serie

do. TII. Serie Stargard-Posen.

do. Prioritäts-

do. [I[. Emission Thüringer .…....…....

do. rior.-Oblig.

do. ITI. Serie

do. IV. Serie Wilh . (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts- do. IIT. Emission

mo rock D E A O | Ei |

N

juni D pas F

t\_N\

SlIIS

a

P d) do\»

M

[i 2

do. do. Cert. L. A.

Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 FI. .….

Span. 3% inl. Schuld: 8 1 à 3% steigende

l | do\

1122211 |

jur

ITTTTTITETTTTSE

do\

f

b E e S E Ñ LS f S A 4 M0 = E B b 2 F

HLESLELZELFM E FEL E

r D D

| J]

Si T1

do

f Mas 1 Ps

S

S TIESIS|I s d O | S

do\

FTELTLE

a | E

Z a

|

o junak po

21 |

l]

| [E

s D qo\

juni O a ll

do. Samb. et Meuse

p t E E R p S 2 Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. 130 a 1293 Breslau-Schweidnitz-Freiburger 117 a 1175

rerlin, 24. Oktober. F heute die günstige Stimm Neuem höher, Bank- ufsordres gedrückt.

Berliner Getreidebörse

vom 24. Oktober. _ Weizen loco 50—76 Thlr. Roggen loco 41—á?2 Thlr., Oktober-November ál1 November - December 41;—41—4

Januar 424 Thlr. bez. u. £ Br., Mai - Juni 44{;—

isenbahn-Actien bewährte sich auch d stellten sich deren Course theilweise

Ung, un Actien dagegen waren durch aus-

und Credit- sentlich besser.

wärtige Verka l / ruhiger ;

—4—áA1—4 Thlr. hlr. bez., Br. Frühjahr 44— 4 Thlr. bez. u. G

L Dr, u. G., Dezember - 433;—44% Thlr. bez. u. G.,

r 34 36 Thlr., Oktober-November 29 Thlr. bez., Frühjahr

o 14 Thlr. Br., Oktober 13% u. November - December 13%— 5_—M4 Thlr. bez. u. Br., % G Ir. Palmöl 15% Thlr. bez. Talg 194 Thlr.

ktober u. Oktober-November

G., ck Br.,

“_ “Hafe 322 Thlr. bez

Rüböl loe Br., Oktober-November Br., % G,, April-Mai 13

Leinöl 135 14% T 14 Thlr. Mobnöl 21—23 Thlr

Spiritus loco 20 Thir., 0 Thlr. bez. u. Br., 20 G., November-December 20% 2 Br., Dezember-Januar 205—% Thlr. bez. u. Br., bis 22 Thlr. bez., Br. u. G.

—4- Thlr. bez. u. G., 14 7 Thlr. b

20%4—4— —# Thlr. bez. u. G., ¿ G, April-Mai 217

Novem

——Berlin-Potsdam-Magdeburger 135% a 136% gem. berschlesische Litt, C.

Weizen unverändert stille. 1 L höhten Forderungen, Termine in sehr fester Haltung und wieder we- F besser bezahlt, sehliesst fest. , schliesst etwas

1287 a 128 gem.

driger. Stettin, 24, Oktober, des Staats-Anzeigers.) Weizen Roggen 39—41 Frühjahr 44—43% bez. u. Br. ber 17% bez., Frühj. ber 13% Br., 13% G., April-

Rüböl wiederum etwas Spiritus in günstiger Stimmung und höher eröffnend gekündigt 30,000 Qr. Breslau, 24. Oktober, Dep. d. Staats-Anzeigers. burger Stamm-Actien 11 schlesische Actien Lit. A. Oberschlesische Prioritäts-Obli Kosel - Oderberger Stamm - À Obligationen —.

Oesterreichische Banknoten 2 Br.; do. dritter Emission 1 148 Br. ; do. Lit. B. 128% Br. ; do. 14 Br. F gationen Lit. D. 855 Br. ; do. Lit. E. 73% 6 F ‘tien —. Kosel - Oderberger Prioritäts- r Stamm-Actien 687 G. Quart bei 80 pCt. Tralles 7 lber 61—74 Sgr. Roggen 2—36

Sgr. B / häftslos und die Course etwas nle-

(Tel. Dep. 1 bez., ber 39 bez

Neisse-Briege Spiritus pro Eimer zu 60 ‘| Weizen, weisser 62—80 Sgr., ge Gerate 42—46 Sgr.

Die Börse war matt und gesc

1 Uhr 30 Minut. Nachmitiags. 60-—70 bez., Frühjahr 6 ber u. Oktober-Novem

Spiritus 17:—24, Oktober 17 N Rüböl 13% B

Hafer 3

ef., 39—40 bez., Okto

162 bez., 16% G ens 14 bez. u. Br.

Roggen loco stilles Geschäft bei er-

1 Vhr 25 Minuten Nachmitt

96 0e Br.

Lit. C. 1274Br. |

Nedaction und Rendantur; Schwieger.

! Verlin, Druck and Verlag der Königlid en G A ¿E Arnbalph O

eder.)

Berlin-Stettiner 127 a 128 gem,

DE L m Ga 8 1 0 6 E a S Ee E

3 Thlr G. 42—48 Sgr.

„Eichungs-Kom

der erstgedachten Jnstru Anwenduna Kinhs nstruction zu fertigenden Gewichtsstücke nicht Kraft tritt findet, uñd mit dem 1. Juli 1858 überhaupt außer

eheimen Ober Hofbuchdruderei-

Das Abonnement beträgt : 25 Sgr.

für däs Vierteljahr án allon Theilen: Der Monarchie

Preis - Erhöhung.

ile Daf“ Anftalten des In - und für Seriin die Speditio ¡ des igl: Preußischen Stats - Anzeigers : Wilhelins-Stráße No. 50-

(nahe dér Leipzigerstr.)

Berlin, Dienstag, den 27. Oktober

Se. Majestät der König haben Allergnáädi eruht:

Dem Rendanten der Legations - Kasse, E E Giehrach zu Berlin, den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem General-Secretair des Kaiserli Französi-

hen Jnstituts, Pingard zu Paris, d / vierter Klasse zu verleihen. E en Rothen Adler - Orden

-_

Vülletins.

Se. Majestät der König haben einen großen Theil des

n fühlen. Di ae Bett gas E dde Sit Ante Die vergangene v óchstdi

dicdti@ilem SAOf 9 acht ver d at Allerhöchstdieselben

Sanssouci, den 25. Oktober, Vormittags 115 Uhr. (gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Weiß,

Die Besserung im Befinden Sr. Majestät des Königs hat auch in den leßten 24 Stunden entschiedene Fortschritte «eia.

Sanssouci, den 26. Oktober, Vormittags 11 Uhr. (gez.) Dr. Schönlein. Dr. Grimm. Dr. Weiß.

Ministerium für Haudel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Cirkular-Verfügung vom 15. Oktober 1857 be- treffend die Jnstructionen 1) zu dem Gesehe, be- Treffend dieEinführung eines allgemeinen Landes- gewichts, vom 17. Mai 1856, und 2) zu dem Geseze über das Münzgewicht, vom 5. Mai 1857.

e vom 17, Mai 1856 (Staats-Anzeiger Nr. 147, S. 1205). eseß vom 5, Mai 1857 (Staats-Anzeiger Nr. 121 S. 963).

Jn der Anlage lasse ih der Königlichen Regierung je

Exemplare der von mir érlassenen Jnstruction

1) zu dem Gesehe, betr ie Ei ; 9) Lanbesgewichts, R ai G g ua allgemeinen zu dem Gesehe über das Münzgewicht, vom 5. Mai 1857 (b)

gur Kenntnißnahme und Verthei " e: ; i

di C R ENE ertheilung an die Eichung8behörden resp. fée Aae drden und Magistrate Jhres Verwaltungsbezirks Mit zur öffentli “- zugehen, diefe Justructionen durch Jhr Amtsblatt

ma j E daß die Bestimmung ber Verordnung vom 31. Oktober

enntniß zu bringen, gleichzeitig auch bekannt zu

wonach die Prüfung und Stem uh pelung der Zollgewichte den missionen vorbehalten worden, if bie nat Maßgabe

Die Königliche Normal.- Eichungs - Kommission wird der dor-

\-]

| gewichts beschränkt ist.

tigen Eichungs - Kommission die im Y. 16 der eben erwähnten Jn- struction aufgeführten Säße von Normal- resp. Eli sagi@er@nn so wie die Normale der Münzgewichte und die Muster der Duka- ten - Einsaßgewichte sofort unmittelbar zugehen lassen. Dieselbe ift ferner in den Stand geseßt, die Eihungsämter mit den Normalen des allgemeinen Landesgewichtes ebenfalls versehen zu können und wird deren Absendung ohne Weiteres bewirken. Doch hat die Königliche Regierung ungesäumt der Königlichen Normal-Eichungs- Kommission noch ein Verzeichniß der in Jhrem Verwaltungsbezirke bestehenden Eihungs-Aemter mitzutheilen, damit diejenigen derselben welche bei dieser Zusendung etwa übergangen sein möchten, dem- nächst sofort in den Besiß der erforderlichen Normale gelangen. Jusofern einzelne Eihungs-Aemter außer dem einen Saße der Ein- saßgewichte auch die zweite oder dritte Art derselben zu empfangen wünschen, haben dieselben fich deshalb unmittelbar an die Königliche Normal-Eichungs-Kommission zu wenden, : Nach §. 16 der ersteren Jnstruction find von den Eichungs- Aemtern außer den von der Königlichen Normal - Eichungs - Kom- mission zu liquidirenden Selbstkosten nur noch die Roten des Transports der Normale zu tragen. Jn Rücksicht darauf, daß nah -§. 17 diesér Justruction den Eichungsbehörden gestattet ift, schon von jeßt an die ihnen vom Publikum vorgelegten Stücke des neuen allgemeinen Landesgewichts stempeln zu dürfen, hat die- Königliche Regierung den Eichungs - Aemtern resp. den betreffenden Gemeinden anzuempfehlen, Maßnahmen zu treffen, daß denjenigen Personen, welche von dieser Begünstigung Gebrauch machen, der im F. 13 des Geseßes vom 17. Mai v. J. bedingungSweise ge- währte Anspruch auf Gebührenfreiheit nicht verloren ¿be Aus den materiellen Bestimmungen derselben Jnstruction wird die Königliche Regierung entnehmen, daß die bei dem bisherigen Handelsgewichte bestehende Mannigfaltigkeit in Abstufung und äußerer Gestalt der Gewichtstücke rücksichtlih des neuen LandeS- _-Was insbesondere die äußere Gestalt des Centners und seiner beiden Unter - Abtheilungen betrifft, so ist es mit Rücksicht darauf, daß in der ersten Zeit wahrscheinli noch entsprecende Stücke des bisherigen Handelsgewihts vorkommen werden, die Bombenform

: bestimmt worden, damit die äußere Form des Gewicht8ftücks sefort

ins Auge falle. Es wird abzuwarten sein, ob das Bedürfniß, eine der bisher im Verkehr gebräuchlichen Formen außerdem zuzulassen,

sih geltend machen wird.

Berlin, den 15. Oktober 1857. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentlicde Arbeiten von der Heydt. An sämmtliche Königliche Regierungen (aussließlich Sigmaringen).

d,

S7 n rex Us L 8 zu dem Geseye, betreffend die Einführung eines allgemeinen Landesgewichte®,

vom 17. Mai 1896

__ Nach X 1 des D vom 17. Mai 1856 (Geseg- Samulung für 1856, S, 545) bildet das bisherige Zollpfund in der Sedwere vou 1 Fund und 2,209158143 Loth des vezigen preußischeu Gewichts, welehe mit der des halben Kilogrammes (50 GOramne) übereinstimmt, fortan Ns Einheit des inihisüêe, Landesgewichts, Hinsichtlich dex hiernad anzi=

4

fertigenden Gewichtstücke, welche theils Mehrdaiten, ideils Unterabtheitutgen der ‘obigen Einheit sind, wird auf Grund des §. 14 des VOLEXÉHNTEN, Geseges Folgendes vorgeschriedeu:

Jèdes Gewichtstüs muß mit F eino Sedwere augebeuden Vigeicha