1857 / 278 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2240 Berliner Börse vom 21. November 1857.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours, | Eisenbahn- Actien,

Brf. | Gld. Lf. 1 Br. |Gid. Ea | : 82 | 81 Pfandbriefe.

1434[Kur- und Neumärk. 1413JOstpreussische é 152{|Pommersche 150{]Posensche.. ......- 6 197 é 79!z|Schlesische... 934]VomStaat garantirte 10154 Lit.B......... Westpreuss.....-. ;

Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne

Alle Post - Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestelung an, für Berlin die Expedition des Rbnigl Preußischen Staats - Anzeigers :

Wilhelms : Straße No. 54.

Preis - Erhöhung, (nahe der Leipzigerstr.)

Staats :

278.

= e)

c

Br. Gid.

Aachea-Düsseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. Il. Emission

Aachen-Mastrichter do. Prioritäts- do. II. Emission

Bergisch-Märkische do. Prioritäts- do. do. II. Serie

do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser.

Berl.Anh. Lit.A.u.B, do, Prioritäts- do. do.

| Berlin-Hamburger. do. Prioritäts- do. do. Il. Em.

Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig do. do. Lit. U. do. do. Lit. D.

Berlin-Stettiner... do. Prior.-Oblig. do. do. II. Ser.

Bresì. Schw. Freib.

Brieg-Neisse

Cöln-Crefelder

do. Prioritäts-

Cöln-Mindener „….. do. Prior.-Oblig. do. do. I. Em. dd. d A, do. III.Emission do. IV.Emission

- I Düsseldorf-Elberf. do. Prioritäts-

Yagdeb.-Halberst.

Magdeb.-Wittenb... Magd. - Witt. Prior. Münster-Hammer .…. Niederschles.-Märk. do. Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigh. Oberschles. Lit. A. do. Lit. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit, E. Prinz Wilh. (St.-V.) 3do. Pr. I.u.IL. Serie do. ILL Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Ruli;rort-Cref.-Kreis Gladbacher doe. Prioritäts- do. (L. Serie do. TII. Serie {Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission Thüringer do. Prior.-Oblig. do. ITI. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cos.-Odbg.) do. Prioritäts-

| S D

d\ T SäTII do

Weehsel- Course.

1433 142

152% 1503

791 935 1013 99%

- 56 20 955

Kurz 2M. Kurz 2M.

Amsterdam

bb =J

unn Go S p

E S112

Wien im 20 FI. F. 150 Fl. Augsburg ....-- . 150 F. Leipzig in Cour. im 14 Thl. uss 100 Thlr... Frkf. a. M. südd. W.100 FI. Petersburg 100 S. R...

N S N\_D\-

1 EFSEI

Co D5 D9 D DO DO TO C

I LESTEFFET Fi P

Rentenbriefe.

S S2 [F ELELRET.

N

chZEAEREE

f Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche Preussìsche

Rhein- und Westph. Sächsische.......,.. / Schlesische.…......

Pr.Bk.Anth. Scheine|.

Friedrichsd’or Gold-Kronen

Andere Goldmünzen à 5 Thlr

jau sund juni

do\e=

Berlin, Dienstag, den 24. November

A: Di f Na

B es

Fends - Course:

Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850

dito von 1852

dito von 1854

dito von 1855

dito

dito Staatsschuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- n. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen ..

do. do. ¿u

Ee. Majestät der König haben Allergnädigft gerußHt:

Dem emeritirten Erzpriester, Pfarrer Smolnißtzki, zu Fried- land im Kreise Falkenberg, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie dem Schullehrer Noelcken, zu Stocklarn im Kreise Soest,

und dem Büreaudiener Gutsche bei der Militair-Intendant 1V. Armee-Eorps, das Allgemeine Ehrenzeichen ¿Eiben +

Kostenaufwand erforderlich ist, um sie dazu i

V ) , um zu in den Stand ; daß der Absender die bon dem Kreis - Baubeamten reten wahrscheinlichen Kosten der zu treffenden Sicherheits - Vorkehrungen

S S der Brücke oder Fähre bei der von dem

s - nten ihm ige i i

jablen babe: )m anzuzeigenden Baukasse im Voraus einzu-

Führer solher Fuhrwerke, welche die ad 1 vorgeschri -

zeige und Deklarirung unterlassen, oder die U bewirken und vor erfolgter Benachrichtigung, daß die Brücken Fähren 2. in einen der angezeigten Belastung entsprechenden Stand L sind, dieselben passiren, nicht nur allen Schaden, welcher dem uhrwerk oder an der Ladung entstehen möchte, sih selbst beizu-

messen haben, sondern auch alle Beschädigungen an den Brüen Cb if haben, e jedenfalls, auch wenn ein

eht, in eine "i

10 äbalern Is ne Geldstrafe bis zum Betrage von i emgemäß werden die Kreis-Baubeamten anzutwveisen sein, beim Eingehen einer solchen Anzeige, sofort die Kosten dèr nöthigen Berke, zu as schlagen, dieselben durch die betreffende Baukaßse von dem Absender ein- ziehen zu lassen, die Verstärkung der Brücke vorzunehmen und den Absen-

(1 BEE

Bi El S FFEE

do\= do

pan C i O i S A i do\= N D C J A

o

Do pu M L

1B

a s

Ministerium für Haadel, Gewerbe und öffentliche Nrbeiíten.

A

junsd Zl ZZZI1T I I La

Er En E ae | e E

1111111

Se C

Cirkular-Erlaß vom 29. September 1857 he- treffend den Transport von untheilbaren schweren Lasten über die Brücken und Fähren in den Chausseezügen.

|

G S S E S S R E E n R S

M N\= {S | do)

F

¡ D S E

l |

4 do. ILT. Emission|/4%

Nichtamtliche Notirungen.

4 Be.

Tos S

Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act.|- _ Königsberg. Privatbank4 |

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam - Rotterdam

120 89

vid

doA

Gd.

Ausländ. Fonds. 1

¿\Braunschweig. Bank 2

t= pat

4 Br.

115:

i Russ. Poln. Schatz-ObL

do. do. Cert. L. À. des. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S.-R.

da _

| L WD-

Nt

Jn der Anlage (a.) erhält die Königliche Regierung Abschrift der in Betreff des Transports von ibeilbaren Weren Uan über die Brücken und Fähren in den Chausseezügen unter dem 10. d. M. an die Königliche Regierung zu N

der von der erfolgten Vollendung dieser Vyrkehrung mit dem Beifü

daß der Passage Nichts entgegenstehe, zu Senat gen. E f Wo der Zustand der auf den Chausseen vorhandenen Brücken oder Fähren cs unbedenklich geftattet, bleibt der Regierung überlassen, das Gewichts-Quantum von 170 Centnern, bei dessen Ueberschreitung dur

Li4° N, erlassenen Verfügung 70% i 901

80

105 78 791

1045

zur Kenntnißnahme. Berlin, den 29. September 1857,

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.

An sämmtliche Königliche Regierungen mit Ausnahme der zu Cöln und Arns-

Actien, Bresl.-Schw.-Frb. IIILE. ¿erg, so wie an die Königlihe Mini-

Z i , N erial - Bau - Kommission und das Nordb. (Friedr. Wilh.)|5 Oppeln-Tarnowitz 4 lerial - Bau - Kommission ur 9 Belg. E Ü O 1 e, Em ‘14 Königliche Polizei-Präsidium hierselbst.

do. Samb. et Meuse/4"| do. III. Em. 5 | 81% : L Gold-Kronen 9. 7% gem. Oberschles. Litt. C. 1287 a 1287 gem. Stargard-Posen 99 a 995 gem. ;

FBerlin, 21. November. In Eisenbahn-Actien war das Geschäft | Weizen still, Roggen loco gut gefragt, Termine anfangs gehr fest, an heutiger Börse nicht von Belang, indess behaupteten sich deren | schliessen wieder matt und niedriger verkauft; gekündigt 100 Wispel. Course durchgängig fest. Credit - und Bank-Actien wurden gleichfalls | Rühöl loco und nahe Termine schwach behauptet, spätere fest; gekün- zu, den gestrigen Notirungen gehandelt. digt 600 Ctr. Spiritus in matter Haltung und zu nachgebenden Freisen

Berliner Getreldebörsze gehandelt; gekündigt 20,000 Qrt. : e vom 21. November. Breslau, 21. November, 1 Ubr 18 Minuten Nachmittags. (Tel.

Weizen loco 50—66 Thlr. ; S nil Hep. d, Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 945 Br. Frel- Roggen loco 40¿—á414 Thlr., November, November-December und Viges Stamm JActian 114% G.; do. dritter Emission 103% Br. e Dezember-Januar 402—40 Thlr. bez., Br. u. G., Januar-Februar 412— | sehlesische Actien Lit. A. 140% Br.; do. Lit. B. 130% G. ; do. Lit. ° A1 Thlr. bez. u. Br., 40% G., Frühjahr 425 —43—425 Thlr. bez., Äx 1284 Br. Oberschlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. 844 G.; Br., £ G., Mai-Juni 43¿—42% Thlr. bez. u. G., 43 Br. do. Lit. E. 74 G. Kosel-Oderberger Stamm-A ctien 45% G6. Kosel-Oder- Hafer 29 —-35 Thlr., 56pfd. 344 Thlr., November 29 Thlr. Br., | berger Prioritäts - Obligationen —. HNeisse-Brieger Stamm - Actien Frühjahr 314 Thlr. nominell, : : : 68% Br. j ; ; : a Rüböl loco 1354 Thlr, Br., November 132;—-5 Thlr. bez., 4 Br., __ Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 1% L t 2 G., November - December 13%- 7 Thlr. bez., 5 Br., 2 G., Dezem- | Weizen, weisser 56—TT7 Sgr., gelber 54—72 Sgr. Roggen 42-48 Dgr.

I “4 ber-Januar 132 Thlr. bez. u. G,, 4 Br., April - Mai 13% !- Thlr. | Gerste 38-—45 Sgr. Hafer 32—36 Sgr. 4 bez., E ai : us E Die Stimmung war günstig und die Course höher bei unbedeuten- Leinöl loco 142 Thlr, Br. , Lief. 14 Thlr. Br. dem Geschäft. i: / Tel. De Spiritus loco 18% Thlr., mit Fass 18% Thlr,, November, November- Stettin, 21. November, 1 Uhr 30 Minut. Nachmittags. ( A oi 6 i December u. Dezember - Januar 185—% ‘Thlr. bez., Br. u. G., Januar- des Staats - Anzeigers.) Weizen 60—63 bez. , ee 63 da, é T 1) da ; : Y Februar 19% Thie, bez. u. Br., 19 G, Februar - März 19424 Thlr. | Roggen 37—88 bez, November 374 G, November-Dezember bez: R e U Ea ei asten, lee e, regen Frühjahr 414 G., 42 Br. Spiritus, Novbr 19% 193, Frühj. 174 veZ- : foll erer als 170 Centner wiegen, Brücken oder Fähren passiren Rüböl 12%, November 13 da, April-Mai 135 bez. A A der Absender oder der Frachtführer davon vorher, behufs | r ju treffenden Sicherheits-Vorkehrungen, dem betreffenden Kreis- solei eamten unter genauer Deklarirung des Gesammtgewichts lder Fuhrwerke Anzeige zu machen und- die Erklärung desselben BLarten haben, ob die- auf dem angegebenen Wege vorhandenen rúden und Fähren eine solche Belastung gestatten, odex welcher

88 Bremer Bank

86G [Coburger Creditbank... 79? Darmstädter Bank

101 Geraer Bank

89 Thüringer Bank

28 Weimar. Bank.......-

_—_|_ |Oesterreich. Metall... do. Natioual-Anleihe do. Prm.-Ánleihe.

Russ. Stiegl. S. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst. do. Engl. Anleihe...

Transporte untheilbarer Lasten eine solche vorgängige Anzeige zu machen ist, in der zu erlassenden Bekanntmachung obe ti Miberer da Weise entsprechend höher zu bestimmen.

Die Ehausseegeld-Erheber der den Brücken unk Fähren auf Chausseen zunächst n Empfangsstellen, wie die Chaussece-Aufseher der angren- zenden R find von den Kreis-Baubeamten zu benachrichtigen, bis zu welchem Gewichts - Maximum der Belastung Fuhrwerke mit un- theilbaren Lasten auf der betreffenden Brücke oder Fähre zugelassen wer- den, Dieselben sind mit Anweisung zu versehen, die Wagenführer von {weren untheilbaren Lasten, hierauf wie auch auf die erlassene Bestim- mung aufmerksam zu machen, ebentuell auch den Weitertransport anzu- halten und bei Nichtbefolgung dieser Anweisung zur Verantwortung zu ziehen. Zu solchem Zwecke ist, so weit es die Chausseegeld - Erheber auf Staatsstraßen betrifft, dem Herrn Provinzial - Steuer - Direktor bon der gegenwärtigen Verfügung Kenntniß gegeben.

Berlin, den 10. September 1857.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. bon der Heydt.

: An die Königliche Regierung zu N.

Kiel-Altona Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen „… Neustadt-W eissenburg Mecklenburger

Nordb. (Friedr. Wilh.) TZarskoje-Selo

Ausl.

Magdeburger do.

Posener do.

Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.|4 |102 Prenuss Hand.-Gesellsch.|4 | 90 Schles. Bank-Verein .. 76 Fabrik v. Eisenbahnbed./

do. Part. 500 FI. .…. Dessauer-Prämien-Anl. Hamb. &t.- Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. - N. Bad. do. 35 Fl... Span. 3% inl. Schuld. U 1 à 3% steigende

87 807

N

Der Finanz-Minister. Jm Auftrage : von Pommer-E se.

La

z= LEELFSIS

f I SSITITI|I me [g | G EIRTA S1

Preuss. Eisenb.-

Prioritäts- Quittungsbogen. 1044

1044

C L i ian

104! 67%

Der in dem Bericht vom 15, Mai er. vorgetragenen Ansicht, daß verlangt werden könne, die Dampfkessel in einzelnen Bestandtheilen zu transportiren und sie erst am Aufstellungsorte zusammenzunieten , kann nicht beigetreten werden. Die vorschriftsmäßige Herstellung dieser wich- H Maschinentheile gestattet ein solches Verfahren nicht: vielmehr sind

ampffkessel als untheilbare Lasten im Sinne des §. 3 der Verordnung bom 17, März 1839 (Geseß-Sammlung Seite 81) anzusehen. * Auch die beantragte Ausdehnung dieser geseßlichen Verordnung dahin, O das Gewichts-Maximum der auf Chausseen zu transportirenden untheil- aren Lasten, incl. Wagen, auf 250 Centner festgestellt wecde, erscheint nit zulässig. Das Juteresse der Judustrie und des Verkehrs gestattet bin e und R A Ausschließung auch größerer Lasten, welche

| r in? felte ällen vork see - Be- nujung aid. nen Fällen vorfommen, von dex Chaussee - Be Auf der andern Seite wird nicht verkannt, daß das Juteresse der (faussee-Verwaltung, so wie Rüsichten auf die öffentliche Scherbeit be- E Vorkehrungen -bei derartigen Transporten nothwendig machen

Lund sind solche auch schon in andern Bezirken getroffen. aut findet kein Bedenken, mittelst einer Amtsblatt - Bekanntmachung

rund des §. 11 des Geseßes über die Polizei - Verwaltung vom

arz anzuordnen, : :

Der Finanz-Minister. von Bodelschwingh,

Angekommen: Der General - Post- Direktor Shmücckert von Frankfurt a. Main.

Abgereist: Se. Excellenz der Wirklihe Geheime Rath und Ober-Präfident der Provinz Preußen, Eichmann, und

Se. Excellenz der General - Lieutenant und Commandeur der 1, Division, von Plehwe, nah Königsberg i. Pr.

bez. u. G., & Br, März-April 204 Thlr. bez. u. Br., 20 G., April-Mai 2044 Thlr. bez., % Br., 2 G., Mai-Juni 214—4 Thlr. bez., 4% Br.,

Berlin, 23. November. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Büreau-Vorsteher des Staats-Ministe- riums, Geheimen Rechnungs - Rath Flender, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm ver- liehenen St, Annen-Ordens dritte: Klasse zu ertheilen.

Redaction und Rendantur: S ch wie ger.

Berlin, Dreu& und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ¡Hofbuchdruerti- (Rudolph Deer.)