1857 / 286 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2310

Nr. 6322, 6618. 7021. 7052. 7973. 5108 und 8115. 724 Stüdck litt. E. von Zehn Thalern. Nr. 8. 25. 26. 28. 30. 64, G7. 70. 72. T4. 76.

78. 80. 111. 125. 126. 139, 144. 153.

2616] Bekanntmachung.

7874. 7875. 1 Nr. 9561. 9565. 9583. 9592, 9606. 9634. 9655. Loos XXXIV, 9673, 9674. 9688. 9689. 9702. 9717. 9718. 9754. 9775. 9808, 9822. 9827, 9829, 9845. 9863, 9880, 9919; 9920, 9930. 9935. 9937, 9965, 9975. 9986, 9987. 9991. 10,048, 10,068, 10,082. 10,093. 10,128. 10,139. 10,141. 10,175. 10,220. 10,224. 10,235. 10,262. 10,318. 10,350, 10,451. 10,477. 10,493. 10,494. 10,507. 10,508. 10,5932. 10,536. 10,540. 10,5413. 10,561. 10,587. 10,588. 10,608. 10,623. 10,631. 10,642. 10,680. 10,682, 10,701. 10,746, 10,717. 10,748, 10,797 und 10,798.

Die Vesißer der vorbezeidneten Nentenbriefe werden aufgefordert, den verschriebenen Kapital- folgenden 40 Loosen verdungen werden: betrag gegen Quittung und Rückgabe der Nenten- Loos ° I, 10485 Ctr. Nundeisen, briefe mit dem dazu gebörigen, erst nach dem | Il 690 Quadrateisen,

F+; T I J 1 î 2 E P M 2 r 1. April künftigen Jahres fälligen Zins-Coupon Il. 1750 Flacheisen, Series I. Nr. 16 vom 1. April künftigen Jahres 5 IV, 90 Eceisen,

2311 diverseHölzer,

als 46,600.lfd. Fuß kieferne Bretter, diverse fieferne, eichene, papyelne, erlene, rothbuchene J 2c. Bohlen u. \. w., 3600 Scheffel Stammholz- : fohlen, , 300 Last doppelt gesiebte “s engl. Nußkohlen, 168 Slück diverseNadrei- fen aus Feinkorn- eisen oder Puddel- stahl, diverse Na d- reifen desgl., diberse Ciede- rohre (gezogene),

Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, eben dahin zur Kon- kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben g agt 4 S Ón Gemeinschuldners haben von den in 1hrem- V0, 114, LeD, TEO. On ES N

i i qu i 156. 166. 169, 172; 181. 254, 259. 327. Weis A En nar agene M 347, 349. 363. 361. 378. 388. 390. 404,

machen. : t 3, 30 L 3. 390, U

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die 408. #2. 416, 422. Es N f LES: Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 511. 542. 547, 556. B Qu. e 5 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, 618. 641. 646, 051. SET Fa S. me Ae dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder 743. Tôl. 764. 17d. Tord n T Dee nit, mit dem dafür verlangten Vorreht 813, 829, 816. i Vegas A bis zum 13, Januar k. J. eins chließlidch 986. 1028. 2 p Cu Tal» 14M bet uns s\chriftlich oder zu Protokoll anzumelden 1058. 1068. h e E 1 En und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen 1191. 119. Zl R Os io 08 innerhalb der gedachten g angemeldeten For- 1219. 1238. 1276. 6 E LÍRS, O e USE derungen, so wie nah Befinden zur Bestellung 1347, 1353. 1374. 00, 2: 1415. 1433.

“e E s -Rersonals auf 1444. 1415. . 1460. 1467. 1468. 1503, des definitiven Verwaltungs-Personals auf 1506. 1513. 1541. 1550. 1555. 1609.

sucht, zehn Prozent als vierte Einzahlung au die Actienbeträge binnen vier Wochen En Aére stasse zu zahlen. : óln, den 30, November 1857. Jm Auftrage des Verwaltungsrathes der General-Direetor Theodore Guillery.

I V *ch A

m A XXXV. Königliche Ostbahn.

Nachstehend bezeichnete, für den Werkstätten- Vetrieb der Königlichen Ostbahn pro 1858 erfor- derlichen Materialien, Werkzeuge und Geräthe 2c. sollen auf dem Wege öffentlicher Submission in

AXAXVI. [2656]

Jm Namen Seiner Hoheit des Her- zogs Ernst, Herzogs zu Sachsen- Coburg und Gotha 2e. 2c,

Bei der * in Gemäßheit des Gefezes vom 5. November 1853 (No. 451 der Gesegsammlung) am 15, d. Mts. stattgehabten sechsten Ausë- loosung von Schuldscheinen der hiestgen Ablö- sungsfasse sind nachstehende Schuldbriefe gezo-

AXAVII.

AXAXXVIIL, 169 XXAXIX, 1274

@ XAXX, 1274

t

E I E B E

L Dr Sar B Ne Mia R 15m

den 10. F Aen Vormittags Q L,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4d, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat cine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beis zufügen. - : : 4

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen

“Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be-

rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hiex an Bekanutschaft fehlt, werden der ZFZustiz- Rath Bebm und die Nechts-Anwalte Hagen und Kobligk zu Sachwaltern vorgeschlagen.

[2481] j l Die nachgenannten , in den Gebäuden ZJo- hannisstraße Nr. 14 bier aufgestellten Maschi- nen, als: : O it a) 1 Göpelwerk nebst Zubebör füv event. d Pferde, He b) die nôthigen Vorgelege zum Vetriebe zweter Kanonen-Bohrmaschinen, c) 2 Kanonen-Bohrmaschinen mit Support und Brillen nebst zugehörigen beiden Bohrstraßen und“ Windewerxkeu, j d) 1 hölzexner Krahn mit 2 Aufzügen, und e) verschiedene zu diesen Maschinen gehörige Utenfilien, j "2 sollen öffentlich meistbietend verkauft werden, und ift zur Entgegennahme der scbriftlichen Ge- bote ein Texmin hier im Geschäftslokale des unterzeichueten Ariillerie-Depots, Gießhaus hinter dem Brat banie twoselb| auch die Verkaufs- bedingungen ausliegen —_ : auf Montag, den 7. Dezember c., Vormittags 10 Ubr, : angeseßt. Nach Eröffnung der schriftlichen Of- ferten findet noch ein mündliches Aufzeten in den Maschinen-Gebäuden selbst statt. j Kaufliebhaber werden hierzu mit dem Bemer- ken eingeladen, daß die Einsicht der Bedingungen täglich und die Ansicht der Maschinen an jedem Mittwoch und Sonnabend von 10 bis 12 Uhr Vormittags: na vorheriger Anmeldung im Vüreau stattfinden kann. E Berlin, den 11. November 1857. Königliches Artillerie - Depot.

[2522] Bekanntmachung.

Ausloosung von Rentenbriefen. Vei der beute stattgehabten öffentlichen Aus- loosung von Rentenbriefen sind folgende Num-

mern gezogen worden: / T

46 Stück litt. A. von Tausend Thalern.

Nr. 164. 251. 526. 658, 918, 1145. 19. 1718. 2610. 3010. 3387. 3417. 39518. 3833. 3876 und 4271.

6 Stück litt. B. von Fünfbhundert Thalern. :

Nr, 1. 592. 642. 930, 1018 und 1196.

Z7 Stück litt. C: von Hundert Thalern. _

Nr. 276. 955. 1269. 1317. 1972. 2019. 2159. 2176. 2195. 2356. 2369. 2403. 2534. 3445. 3460. 3866. 4637. 5532. 5609. 5801. 6002. 6786. 7154. 7167. 7473. 7827. 7983. T7988. 8031. 8033. 8034. 8459. 9065. 9236. 9484. 9488 und 9652. :

36 Stück litt. D. von Fünf und zwanzig

Thalern.

Nr. 702. 1108. 1300. 1537. 1554. 1694. 1913. 1999. 2051. 2532. 2995. 3480. 3840, 3995. 4063. 4107. 4306. 4334. 4350. 4740. 4821. 5462. 5531. 5551. 5675. 9920. 6262,

1626. 1712. 1770. 1839. i895. 1969. 2045. 2437. 24192. 2244. 2291. 2393. 2569. 2651. 2693, 2738. 2832. 3018, 3197. 3324. 3420, 3461. 355. 3045. ZT90. Z910., 4003. 4108, 4312. 4449. 4607. 4761. 4824 4959. 5036, 5204. 5432. SndSs., 6M. 5705. 5871. 6021, 6118. 6234. 6317. 6417. 6502. 6070, 06665. 6707, 6789. 6851. 6888. 6937. 7105. 7170. TZZD. T3414. T7418. T7492. 7564. T7631. 7693. TT8T. 7903. T7992. 8SUSO. 8211. 8381. 8482. 8671. 88090. 8843. 9062. 9209. 9395,

1632. 1733. P, 1842, 1910. 1983,

2054,

2144.

2196: 2A 2200.

2298, 2425. 2569. 2053. 2094. 2400. 2837. 3048. 3209, 3344. 3429, 3464. 3595, 3690. 3763, 3916, 4025. 4140, 4316. 4481, 4617. 4762. 4845, 4979. 048. 5233. 54483. 5033. 5607. T2. 88D. 6054. 6132. 6251. 6319. 6418. 6507. 6972. 6069. 6713. 6808, 6854. 6889. 6938. 7130. T, T2063. 7348. T7429, 7493. 7569,

7639.

7691. T7914. 7921. S026. S102, SSSS; 8394. 8497. 8679. 8818 8852. 9096. 9219,

. 1654. 1655. 1667. 3. 1747. 1749. 1753. . 1807. 1820. 1824.

1863. 1872, 1878, 1918. 1919, 1967,

9000, 2005. 2009.

. 2070. 2076. 2106.

2, 2165. 2179, 2180.

2299, 2428, 25863. 2654. 214 2758, 284G. 3063. 3216. 331. 3433. Z47T. 3601. 3698. ZTAD: 39441. 4033. 4164. 4320. 4921. 4653. 4769. 4891. 4982, 5078. 5254. 5479, 09999. 5669. 5739, 5919. 6055. 6162. 6260. 6330. 6420. 6508, 6573. 6684. 6723. 63813. 6860, 6891. 6975. 7144. T1172. TETT

7389. 7437. 7509. (982. 7648. 7726. 7809. 7943. 8029. 8105. 8281. 8418. 8549, 8702. 8819. 8858. 9143.

. 2203, 2220; 22241. , 2213 S290)

ye

—— .

f S

- —-

2324. 2359. T. 259341 2594. 2601. 2662. 2670. 21220. 2120 2783. 2816. 2871. 2934. 2941. 3095. 3173. 3187. 3254. 3257. 3266. 3374. 3398. Z401. 3435. 3442, 3449, 3481. 3520, 3535, 3602. 3618. 3620. 3730. 3739, 3740. 3779. 3781. 3848. 3944. 3945. 3963. 4042, 4090, 41091, 4209, 4260. 4290. 4322, 4335. 4350. 459096. 4559, 4561. 4659. 4676. 4689, 4799, 4801, 4812, 4901. 4923, 4925, 5003. 5004, 5017. 5140. 5148, 5192. 5301. 5336. Z406. 541909, 5502. 5511, 5565. 55T4. 3596 56T4. 5692. 5693. 5761. 5813 5816. 5946. 5966. 5972. 6058, 6059. 6095. 6168. 6175. 6176 6285. 6293, 6297, 6350. 6369. 6390, 6440, : 6460, 6909. 7. 6534. 6622. 0641. 6645. 6685. 6686. GTO1. 6730. 6736. 07063. 6817. 6823. 6836. 6861. 6867. 6881. 63896. 6918. 6922. 7047. 7063. 7073. T1 TBB/T16H T7178. T7179, T2083. T28á. 7320. 7334. 7330. 7392, T7396. 7441. 7453. T4063. 1524: T9327 1533. 7589. T7609, 7621. T7656. 7658. T664. T1341 TT981 T139. T7809, T8155. T816. T7950, T9514. T7955. 8061. S068. 8074. 8173. 8174. 8178. 8290. 8314. 8320. S441. 8442. 8444. 8550. 8570. 8581. 8713. 8720. 8748.

E A E n I R A Nr U. E —. F

P ns —- —_-

d d Ée N N KS

S

L

8824. 8834, 8839.

8875. 8957. 9001.

9146. 9159. 9181.

1686. 1764. 1832. 1894. 1968. 2029, 2131. 2191. 237 22

) 1,

O) "89,

e _2D3( ¿ 2h30.

s

s Gw

2731: 2831. 2986. 3193. 327Gb. 3414. 3458,

3550.

3629, 3743. Z88b. 3979. 4092. 4293. 4384. 4563. 4699. 4803, 4949. 5020. 5200. 5411. 5512. 5507. 5697

I8ZI, 97G. (6112. 62041. 6298, 6409, 6498, 6503, 6649, 6702. 6766. 68ZT, 6887. 6925. TO087. 7167. 7208. T3009 Tátlá, T4770. 7549; T7627, T7668. TT70. 7830. 7956. 8075. 8183. 8339. 8453. 8587. 8771. 8842. 9057. 94182.

9220. 9221. 9320. 9367. 9370. 9397, 9398. 9417. 9457. 9512. 9556,

ab bei der Rentenbank-Kasse auf dem Domplaß dahier zu erheben, p:

Es wird jedoch ausdrücklid bemerkt, daß die Nentenbank- Kasse, Privaten gegen- über, mit Uebersendung des Geld- wertbes gegen Einsendung der Nenten- briefe sich nicht einlassen kann, biel mehr etwa bei derselben von Privaten mit der Post eingehende ausgelooste Nentenbriefe dem Einsender auf dessen osten und Gefahr unter Couverk zu: rüdsenden wird. j

Vom 1. April lünstigen Jabres ab hört die Verzinsung vorbemerkter Nentenbriefe auf; der Betrag des etwa fehlenden Zins-Coupons wird von dem zu zablenden Kapitalbetrage zurülbe- halten. j Die Verjährung der ausgeloosten Nenten briefe erfolgt binnen Zehn Jabren zum Vor- theil der Anstalt. z

Münster, den 14. November 1871. Königliche Direction der Rentenbank für die

Rrovinz Westfalen und die Rheinprovinz.

v, Hartmann.

[2004] Aufkündigung der Posener 3zþrozentigen Pfandbriefe,

Die Juhaber der Posener 3zprozentigen Pfand- briefe werden hiermit in Kenntniß geseßt, daß die Verzeichnisse der heute verlooseten Z¿þrozen- tigen Pfandbriefe bei den beiden landschaftlichen Lassen bieselbsl, an den Bôrsen von Berlin und Breslau ausgehängt , so wie daß solche in den biesigen Zeitungen und in den öffentlichen An- zeigern der Königlichen Negierungs- Amtsblätter in Posen und Bromberg, mt minder in der Berliner KZaude und Spenerschen und dex Bres- lauer Zeitung eingerückt worden E

JIundem wir diefe Pfandbriefe hiermit kündigen, fordern wir die Jnhaber derjelben auf, solche neb| den dazu gebörigen Zins-Coupons bon Z0- bannt 1858 ab schon in dem pro“ Weihnachten d. J. bevorstebenden Zinsen-Auszablungs-Termine, namentlich in der Zeit . P vom 21. Januar bis zum 4. Februar 18980,

Vormittags von 9 bis 12 Uhr,

bei Vermeidung cines auf ihre Kosten zu erla’ senden öffentlihen Aufgebots an un}ere Kasse gegen Empfangnabme ciner dafür auszureichen- den Necognition einzuliefern, und demnächst den Nenuwerth der cingelieferten Pfandbriefe in baarem Gelde am 2. bis 16. Juli 15095 zu erbeben. d

Posen, den 18. November 1857.

General - Landschafts - Direction. N. Brodowski.

“Königlich Niederschlesisch- Märkische Eisenbahn.

Vom 1, Januar 1858 ab werden bei der dies- seitigen Eisenbahn Nachnahmen auf Güter, welche unter Frankatur aufgegeben werden, auch 1m durchgebenden Verkehre nicht mehr zugelafen; was bierdur zur öffentlichen Kenntniß ge- bracht wird.

ie den 28. November 1857,

i Königliche Direction dex Niederschlefis{-Märkischen Eisenbahn.

AXXXII, XXXIII.

V. V]. VII VIII, 1X. X; XI. XII, XUIIL XIV. XV, XVI.

XVII XVUIL

s | 4

AXII,

XXIIIL. XXIYV. XXYV. XXVI. XXVIIL XXVIII.

49 700 50 35 29

200 Stück Strohdecken für die 180 Pfund Filzplatten,

Bandeisen, Nost-Stabeisen, Feinkorneisen, Gußstahl,

Gußstahl zu Feder-

lagen, fonisch (Ferroul) Stahl,

Schiveiß-(Brillen-)

Stahl,

Stangenkupfer, Schmelzkupfer, span, Blei in Muld. Blei iu Platten, Antimon regulus,

Zinn bestenglisch in

Blöcken, : Zinn in Stangen, Schmelzzink, Eisenblech, Stahlblech, Fupferbleh zu Wagendächern, dito qgewöhn- liches, Mesfing-Blech, Zink-Blech, Messing-Oraht, Fupfer-Draht, Splint-Oraht, Eisen-ODraht, Stahl-Draht, diverse Eifen- undandereMa- terialien, als Nieten, Nägel, Schrauben, Schice- fer-Tafeln u. #. w., diverseGummi- waaren in Schläuchen, Plat- ten und Ningen, diverse Glas- waaren, diverse Seiler- u. Haufwaaren, diverse Farben, Chemikalien u. Droguen, diberse Leder- waaren, diverse Bürsten und Pinsel, diverse Werk- zeuge und Ge- räthe, als: 8690 Stü diverse Feilen, 24,000 Mark Schmelztiegel, di- verse Bohrer, Hobel u. st. w., Noßhaare, Waldwolle, diverse Posa- mentirwaaren, diverse Manu- fakte, als Damast, Thybet , Drillich, Leinwand, Segel- tuch, Plúüscb, erbs- graues Tuch, Fuß- teppichzeug u. . w.,

Coupees,

gewalzter

j A A „desgleichen.

Der Submissions-Termin hierzu ist auf

Dienstag, den 15. Dezember d. J, Bormittags 10 Uhr,

dem Bahnhof Bromberg angeseßt. Vie Offerten sind portofrei siegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung der Werkstatts- Materialien für die Königliche Ostbahn pro 1858“ | an deu unterzeichneten Obex - Maschinenmceister einzusenden, Die Eröffnung der Offerten er- folgt im Termin in Gegenwart der etwa ex- Die Lieferungsbedin-

und Vver-

schienenen Submittenten. gungen mit dem speziellen Nachweis der Nas- terialien sind in den Büreaus der Werlstätten zu Landsberg a. W., Bromberg, Dirschau und Königsberg i. Pr. zur Einsicht ausgelegt, in den Büreaus zu Bromberg und Königsberg zugleich mit einem Sortiment Proben verschiedener zum Verding gestellten Materialien 2c.

Auf portofreie Gesuche werden die Lieferungs- bedingungen an Unternehmungslustige von dem unterzeichueten Ober - Maschinenmeister muit- getheilt.

Bromberg, den 22. November 1857.

Der Königliche Ober-Maschinenneister.

Nobubedck.

Monats-Uebersicht der

A ] c M Magdeburger Privat-Bank. Activa.

Baar- Bestand - o, cene 187,758 Tblr. Wechselbestände .…...........,.... 934 684 Lombardbestände i 109,310 Effektenbeständë. .…….......…...... 128, 169 Guthaben in laufender Ne{chnung und verschiedene Forderungen. asS1Ya. Eingezahltes Actien-Kapital. Banknoten im Umlauf... Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giro-Ver- kehrs G OSI Magdeburg, den 30. November 1857 Der Verwaltungsrath. i Fabricius.

[2650]

L

- 11,502

1,000,000 325,640

[2417] U

Magdeburger Actien - Gesell

schaft für Mineralöl- und Paraffin - Fabrication.

Auf die Actien obiger Gesellschaft fol laut Konferenz-Beschluß die leßte Cinzablung von 10 Prozent geleistet werden, Wir fordern deshalb die Jubader dieter Actten hiermit auf, diese Nate mit 20 Thil.x. Preuß. Courant pi bis spätestens den 4. entweder in unserm Comtoir, biex, oder Dei Herrn H, F. Ledwmaun in Halle a. S. zu leiston und gegen Nücktgade der noch in Händon habenden Juterund Quittungen die Actien in Cmpfang zu uben. Magdeburg, den 4. Novembey 1d.

Der Vorwaliungsrath.

[2651 Saturn,

Nheini her Bovrgwerks- Netion-Voroin m Die Herren Actiondre worden di:

in dem Geschäftslokale des Unterzeichneten auf

gen und zur Auszahlung bestunmt worden:

Serie A. No, 25, 30, 559. G. S1 3 131, 134. 142, 14á. 149. 19, 180, 182, 185% 196. Serie B. Nr. 50; 95, 05.9299 129 6, 119, 482. 4890 204,

E K C (1 c O4, .‘ 4050,

e

a B N - de

« «

‘3 A

5, 024, 351, MOA 3. 406. 438, 449. 495. 496. 304, Deo: O1. D. ¿G1 623. 642. ¡9, 684. A2, 139. ._ S017. 829, „001. S179,

s

D D be pen T D bed bes F T 3) =)Ì) de G T

A en E

- Ce D

120. H Fu

CTA

bas T D made “gn De O

t

ed m) CT7 C T

. 9595. 981, 982, 988. 1

- 1005. 4009 - O2 L106. 102, 112 100 120

j Ì F s 44

beds, jer.

4

O2 s

E I n 7 4‘ *

bed hd derd ded ) F, Q 2! fe O e N = R O E da QO d) C: A.

\,

\

ders frei dgl, prt dene ders bd

Ma (4°

+ d C C) b Q d s

d De bed D O

S

F K bes (0) derd