1857 / 300 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

N

Dr

L) vg

S115 1B)

g S

B S =]} D S

I ESEL 11 T111IeS 2

| Brf. | Gld.

' E a -Witt. Prior. ster-Hammer .… Niederschles. -Mürk: do. Prioritäts- do.Conv.Prioritäts- do. do. Il. Serie do.- do. IV. Serie Niederschl. R), LIOberschles. Lit. do. Lit. -1 do. Lit. do. Prior. Lit. do.’ Prior. Lit. do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. (Prinz Wilk. (St. -V.) do. Pr. I. u. I. Serie do. ImI. Serié Rhe aen, do, (Stamm-) Prior. rioritäts-Oblig. do: vom Staat gar. Rubrort-Cref.-Kreis Ie ; 0.

: Aachen-Dünseldorf. Pfandbriefe. | do. Prioritäts-

do. IL. Emission 1425| 1423|Kur- únd Neumiürk. do. TIH, Emission 1415| 1403[0stpreussische Aachen-Madtrichter 153: |Pommersche

do. Prioritäts- 1504| 1493|[Posensche.…........ do. II. Emission |6 1856 1 A eon)

| Berdieel tete

78*]Schlesische do. Prioritäts-

934 927 L O Ent do. do. II. Serie 101: Lit. B..

-“] do. (Dorim.-Soest) Weatpreuss..

Weehsel- Course.

Kurz! 3 M. Kurz

Amsterdam. des 250 Fl. / . 250 F1.

D9 B E 11 #118

S1

para S

S S de\

Wien i im 20 F1.F. 1650 F1.

Augsburg ¿a 00... 100. FI,

zig in Cour. im 14 Thl. Ì

Ce 100 Thlr...

Frkf. a. M. südd. W. E Eh Petersburg 100. S.

dus ju puaid

Juan) pas samm [S Juni

do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit.A.u.B. do. Prioeritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do: Prioritäts- do. do. IL Em. Pio, Prior. Oblig, do. Prior. Ob do. do. Lit. do. do. Lit. Berlin-Stettiner... do. Prior. -Obliz. do. do. I. Ser. Bres]. Schw. Freib. Brieg-Neisse Cöln Crefelder Sein do. Prioritäts- Cöln-Mindener- do. Prior.-Oblig. do. do. II. Em. do. do. II.Emiszsion do. IV.Enission Dügsseldorf-Elberf. . do. Prioritäts- Magdeb .-Halberst. |

Nichtamtliche Notirungen. Br.

21 D Dye

dauni I S1 do\ Co

juni

ao

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

_ Preussische ¿ Rhein- und Westph. Sächsische Schlegische........

Pr.Bk.Anth. Scheine

Friedrichsd’or.…... IGold-Kronen Andere Goldmünzen a G T.

56 14 941

G9 D9 DI CO DY DY TO CO

I A A I E D ®

Berlin,

=—y e. N da\repo\ jun

dos

| #|

11 RE H

Fonds - Course, Freiwillige Anleihe... Staatsanleihe von 1850

dito dito dito dito

dito Staatsschuldscheine Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau-Obligationen . Fentger VORO N IEANgRen s

l R 0

_do\=

i |1S1| do\» bai

S e

Se. Majestät der König haben Allergnädigft gerubt:

Dem Obersten a. D. von Nahmer zu Breslau und dem Kiltmeister a. D. und Post - Direktor von Briesen zu Naumburg an der Saale den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Séleife, dem Königlich Niederländischen Kammerherrn van der Goes von Dirxland, dem Herzoglih Anhalt - Dessauischen

| Ober-Regierungs-Rath von Braunbehrens und dem Kaiserlich Türkischen Geschäftsträger Diran Bey zu Brüssel den Rothen Adler- Orden dritter Klasse, so wie. dem Kaiserlih Oesterreichischen Capitain Gruenwald im Flotillen-Corps und dem Stadtgerichts- G E zu Berlin Ven Rothen Adler-Orden vierter Klasse | zu verleihen

per an Eidesstatt darüber vernehmen, ob nach seinem Wissen RNea- Bee innerhalb des auf der Karte nota Gais-Arccis einben an welchen dritten Personen ein Eigenthums- oder Nuzungsrecht zusteht. - Auch ist festzustellen, ob dem Gute Patronatsrehte und in welhem Umfange, so wie die Standschaft auf dem Kreistage, dem Provinzial-Land=- tage und noch andere Ehrenrechte zustehen. Sodann werden zur Einziehung weiterer Juformation zwei mit den Wirthschafts » Verhältnissen des abzushäßzenden Gutes mögtidst vertraute Personen über alle auf den Werth des Gutes Be ug habende Verhältnisse

und namentlich über nachstehende Fragen eidlih v deren Vernehmung ad K erf rol t: ernommen, nahdem

1) Mit welchen Grundftücken das a diese Grenzen irgendwo streitig find ?

; i 2) Welche Stadt zunächst belegen ist? E ( 3) Ob unter den Grundstücken- welche bei dem Gute benugt werden,

: sih Kirchen - oder Pfarrhufen, Ländereien von eingezogenen Bauer- O oder sonstige Grundstücke befinden , an welchen dritten Per- sonen eiñ Eigenthums- oder Nuzungsrech Frucifo

EEEH FIS

puaai

2 S 1 @l| \ 1118|

Do\'

[my doe jun | G

Prioritäts- do. IT. Serie do. TI, Serie

Stargard-Posen.. do. Prioritäts- do. II. Emission

Thüringer do. rior.-Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie

Wilh . (Cos.-Odbs.)

do. Prioritäts-

do. LIII. Emission

E

(vam Ib D fund [SIISBl 11

jus s D9

l 121424

S

E juni S\- danaal Da\=

bouschähende Gut grenzt und ob

| SEE E EEE, ck| Ee E E E=SE) "El ES

11S! SS.

SIIIII

Allerhöchster Erlaß vom 9. Juni 1857 betrefs-

fend die Genehmigung der Tax-Prinzipien der

Pommerschen Landschaft, welche an Stelle der

bisherigen Taxgrundsäßhe dieses Kreditvereins zu treten haben,

Mi E Sre FFE E

4) Jn welcher Eintheilung und mit welcher Fruchtfolge der Gutsacker ewirthschaftet wird? Seit wann die Eintheilungen und Frucht- folgen bestehen? Zu welchen Früchten in der Regel gedüngt wird ?

- Ob diese Düngung vollständig hat geleistet werb dnnen unv ob

U,

e S

Ausländ. Eisenb.-|

Stamm-Actien. Amasterdam - Rotterdam Kiel-Altona Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen Neustadt-Weissenburg Meeklenburger E Nordb. (Friedr. Viet Tarskoje-Selo.….

Anus]. Prioritäts-

Actien.

ISSI S1 I n S

do\ckdg\ck do\ jun [I ITSI - do\»

_ Inländ. Fonds. pat -Vereins-Bk.-Act. Mazdebureer Privatbank eburger doe.

Sao do. Berl. Hand. - Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellsch. Schles. Bank-Verein Fabrik v. Eisenbabnbed.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Bresl.-Schw.-Frb. I[LE.

EEEERERE

4

_—_—

89

1004|

: Ausländ. Fonds.

*|Bremer Bank

Geraer Bank Weimar. Bank

Braunschweig. Bank.

Coburger Creditbank... Darmstädter Bank

Thüringer Bank

Oesterreich. Metall... do. National-Anleihe

do. Prm.-Anleibe.…. Russ. Stiegl. 5: Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.

Sl | 25 Wr do\ckck

Do qo

juni

M\=

( Russ. Poln. Schatz-Obl}

¿1 do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr, in S.-R.

[Dessauer-Prämien-Anl.

do. do. Cert. L. A.

do. Part. 500 Fl. .….

Hamb. St.- Präm. -Anl. Lübecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. S Bad. do. 35 Fl... an. 3% inl, Schuld. o. 1 à 3% steigende

S) [E SE

B e

Auf T Bericht vom 6. d d. Mts. will J genehmigen, daß ie Pommersche Landschaft gemáß denì Beschlusse des in diesem T versammelt gewesenen General - Landtags fortan hei Ah- Hähungen zu ‘beléihender Güter nach den anbei (a) U

finidien der a eina Landschaft de 1857, welche an a bisherigen Taxgrundsäye diesss Kreditvereins zu treten

i g cin Erlaß und die vorgedachten Ta prini s find durch die Gesez-Sammlung r offentlichen E Verlin, den 9. Juni 1

? Friedrich iidesm.

rüdckerfolgenden

und m lers em eschassen- dazu Surro ate Lede S Vigug s

«D9) Wie und w eld Y -tveise en ober 1 E mit Stei en bese E Zu aa M fel and ui weisen Lobn bas -D a be G n we e um en Lohn as r trei des verrichtet wird? j esten «: Ob die dei - dem- Gute vorhandenen Wiesen. R ällen, als und dergleihhen ausgeseßt sind , Viebiel uder Heu und zu w ves S im Durchs s e A m f “fchnitten worden“ und wie AE Mannene eschaffen Ob Dünger auf die Wiesen gebracht wird, Ss ob alljährlih cin Ütberschuß an Futter verkauft wird ? Ob Rohrbrücher vorhanden. wieviel Shock im Durchschnitt getvon- nen und wieviel den im Durchmesser die Schöfe in der Regel ge- bunden wexden, wohin der Absaß stattfindet und auf welchen Preis

8)

puaai 1 S1 SSS|

Nordb. (Friedr. Wilh.) /|5 Sp 4 Belg. Oblig. J. de l’Est/4 |[Rheinische II. Em. 4

do. Samb. et Meuse|4 do. ITI. Em. 5 802 S

Bresl. Schweidn. Freib. 116 a 1154 gem. Amsterdam-Rotterdam 594 a 60 bez. Disconto- Commanldit-Antheile 1005 a 99 a 101 gew. i Darmstädt. Bank 85% a 861 857 a 865 gem,

peln-Tarnowitz i 635 do, Engl, Anleihe... durchschnittlich ia renen ist?

Für den Minister des Junern: von Raumer.

L “An den Ministér dés Jnuùern.

Taxs- D N

Polier Gen. Landschaft.

Erster Abschnitt. Allgemeine BENMNUs A,

¿Liese Taxgrundsäpe gelten für dite ‘bepfandbëiefungsfähigen Güter der n nz Alt-Po A borbehaltlic der für Lehngüter ühigen Güter der estehenden geseplichen Vorschriften. 6. 2.

e Abschäpung erfol „au Antrag des llirten Besitzers ; L nteressenten, Vormünder und Kura- |

Leinöl loco 133- Thlir., pr. Lief. 13 Thlr. bez.

Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez,, Dezember u. Dezember Januar 174 Thlr. bez. u,’ Br., 54 G., Januar - Februar 174 Thlr. e, Br. u. G., Februar-März 18 ‘rif Br., 17% 6., Mürz-April 184 Thlr bez. u. Br., 18 G., April-Mai 194— Thlr. bez. ep es Dag 2A G., Mai Juni 20 Thlr. bez. u. G., 207 Br. tet

Weizen unverändert. Roggen loco bei stillem id behauptch Termine in fester Haltung und etwas besser bezahlt. Rüböl fest L etwas besser bezahlt. Ppirici Ane billiger verkauft und sp8 etwas festsr.

Berlin, 17. Dezember. Die Börse war auch heut in sehr ani- mirter Stimmung und das Geschäft sehr belebt, weshalb auch: sämmt- liohe Course abermals eine wesentliche Steigerung erfuhrén..

Berliner Getreidebörse vom 17. Dezember. Weixen 4863 Thlr. Dezember 37!/—

en loco 375—38 Thlr. y Thlr. bez., # Pr, £ z G, Januar - Fe-

£6 ezember - Januar ‘374 3 Veust 3744 Thlr, bez, 4 Br, 4 t G, Frühjahr 39—+4 Thlr. bez. u. Br., r. u. G. f

{ Thlr. bez., § Br.,

39 6., Mai-Júni 39 2E Thlr. bez. Hafer 26— 32 Thlr., Frühj. 27% Thlr. bez. M Urepmteh! Nr. 0, 4 blr., Ne. 0—1. 44—44 Thlr. A, No. 0. 3{—!2 Thlr., No. 0—1. 3—2 Thlr. loco 125 Thlr. Br., December 124 Thlr, bez. u: Br., : 7 G., Pes) r: A Me r und Aa Tay Maar A4 Thlr. des u. Br., 4 G,, Früh- bez. » Br, úù.

mir

Antrag legitimirter Erb -

Fustan du betreffenden Gerichts. Usige trag ah an die“ betreffende Departements-Direction 144 seq. des Regle-

_ Stettin, 17. Dezember, 1 Uhr 30 Minuten Nachm. (Tel. zue des Staats-Anzeigers.) Weizen 55— 60, Frühjalir 604. Roggen Spi- 35 bez., Dederaber 35 Br., 342 G., Frühj ahr 39, Mai-Juni 40. S? rifus #1 Frühjabr 185. Rüból 121, April-îai 123 bez. |

mit demselben die §.

nd enen ‘Requisite Pap eRen,

L L V

Regl lade ‘ernannten Hommisarien ha haben vor i Un u t dr an, ob die eingereichten R ndidig M ur Mantigans ba elben noch not &

df nah holen zu la ssen. haft beginit bat, “daß bie S dináchst ben

E Redaction und Rendantur: Sbm itatn

Berlin, Dru& und d Verlag ber T Ba Geheimen Der aat (Rudolph E

Ob das Gut-Weideberechtigungen auf fremden Territorien hat, oder 10) Ob die Weide E den ge lienen | hstand ausreicht und wenn daran ein E B Era à ua lbe durch frembes Vieh. ubt w i 41) Wieviel fer 2 ‘Mitbui werden "und . ob dieser den Verhältniffen des Gutes au- 12) 13) 06 Dal mud orf f, béim Gute vorhanden ist und ob bad olz u avon uur zur eigenen Cons ur Mgiene Ferdi ert Cp Verkauf vèrwandt wird? Ob' ein s ener Aufseher gehalten und was | 14) ee welchem Umfange die - „Jagdnugung ist und in welcher Wéise / fie ausgeübt wird ?- ise ile ee se betrieben wird, uud ob 46) Ob zu dem! Gute A q be u dem en un : Brennereien Mate elereien, Ülaodüten 2X, gehören , und welt Nuzun en d 6 te daraus erwah was alben ain cas Wiel eb dle Mrbelersumdlen und i W h | dhe Bohne ‘auéreiden nt E ¿- Vedingunger i nui R 1 s le lb Dorflage : ober herpachtete 9 Ene E a zu ‘em tee da und at biscken it Me en haben

9) ob umgekéhrt derartige Servituten a R lasten? . a. : oder Mastu : e und Siwcine beim weges gehalten ist? b E Céljer, Kubsbiis ah d Ste gehalten werden und erselbe an Lohn bekommt ? 15) Ob F g traut rectaastalt en als Ziegeleien, Kalr- 17). Ob und nens tige é Ugenthümer zum dgn E ünb en | Wirths Saitark 20) Wi evjel Gefinde gebalten wird?