1884 / 106 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Leinö! per 190 Kilogr. loco ek. Liefernzg

Petroleum (Raffinirtes Standar2 whi t Wetterbericht vom 4. Mai 1884 - F e

Ds E E lar2 white) per 190 kg mit i ai Wetterbericht vom 5. Mai 188 B l

Paas Ly ortan 7. 100 Gie. Tarmino Gele Ote [29s ——— Cbe Morgens, ettorberloht vom 5. Mai 1884, Zweite Börsen-Beilage per September-Oktober aen Monat —, per Mai-Iinni —, Stationen. i|2&r. n. Meeres ; Temperatur Bersraater auf |

Spizitns ner 100 Lirer Mo C E |Piogel reduz in Wind. Wetter. in ° Celsi Stati ac T eiw L Ten:pora:n S de f î Ani ic ic S J ; | : uud Pier nl pg A m, IOIOD “1 Termine fut | gra E m BOSE tere S t 0e 7 zum Deufschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Slaals-Anzeiger. 3 sheite 13 ¿ E M 106. Berlin, Nontag, den 5. Mai 1882.

preis 48,7 Æ. per dies-z Monat und per Mai-Jnni 488—48 9— | Aberd 48,6—48 8 bez. per Jnni-Jnli 49,3—49—492 bez. per Jette StiauSnn: T: i i risti d 740 [aso 1 ‘beiter =

Kopenhagen :SW 4 Lo 2 L :SW bedeckt h Stockhoim , l WSW 2 bedeckt

C5 pn p

"O

I] J

40 Gc - 12t] S 48 —49—49.2 bez E S Christiansnnd r ch Dez... per Juli-Angnust N Ui 50.2 49.9 bez. per Augnvst-September 50 6—59.3—*06 bez Kopenbages per September-Oktober 50—50,2 bez. ___} Stockholm 48 4 Spiritus ver 100 Liter à 100% = 19 090 / loco ohne Fass | Haparanda

3 4—48.2—48 4 bez. i _| St.Petersbg

wolkig

a D

I] I | C O Ms fa G

E Mo

b

1 4

H Ha A #

I] in a C C) Ä (N (7

S

I O-1

I 00 00000 099

pt pad E A park O00 00 00 G

C

Mm O0

Ui A O 00 L N D D D (N A 1

| |

U N N

j j

C C O Aa da

_— O 00 I

|

É

n ch\ 4425

O

D

Il] G C O C I La

Om O p jd

D M S

42 O (N 4

dund bund duk dend dad S bd Q pad p C O O 00

—] O oNOC O Q

R Il 1] T D O 00D Uo h N M UnNO O M D I

UN S5

: e S echeuden Zeitraum | fter Regen.

d ch L

N 00 c,5

tag- und Abond- nd in wolchoem

gigon Millel.

Z

p- A N

Me N J 20 00

i Z

R A |

bck

O M » N D

ck [A 1 e

E 4 (0 O -

seine O2-Aufnahme und CO2-Abgabe darch die Thätigkeit des iterlenchten. Starke Röthung am 1., 2, 3., 18., 27. Januar, | Muskeis erhöht wird . wurde zuerst AB dem S s 8. Febr.. theils in 80, theils in NW u. W. Geszammtorganismnus beobacbtet (Regnauit un En ), D Forstlich-meteor. Stationen Preussens, Branun- | dann am isolirten Muske! (Mattenuci, FRLE R, S La schweigs, der Thüringischen Staaten, der Reichs- | und endlich anch dureh die Unterenchung es den S O lande und Hannovers (Professor Dr. Müttrich, Ebers- | lich oder künstlich durchströmenden Bintes E e E walde). Januar. Barometerstand im Drebschn. um 1,7 mm böber | (Ludwig mit SczelkoW und Schmidt). Se É ah E als Dezember. Unterschied zwischen höchstem und nie- | Muskel keinen frelen, als0 S S drigstemm im Mittel 38.3 mm und schwankte zwischen 27,s (Nen- } enthält, kann er o02ne Blutznfmar ae et E S math) u. 49.5 mm (Hadersleben). Temperaturdepression vom 12. | freier Atmosph äre und im E E E r E Tgsmaxim, bis 14. in Hagenau und Neumath, während auffäliige Temperatur- | reiche Contract19HenN Fo Ee Der chémieene 1 En 36. * | elevation in Melkerei war; auf den westlichen und südwest- | welcher bei diesen Akten Sich vollzieht. a runs ere p e Tgsmaxim. Tgsminim. | lichen St. inteusive Schwanknngcen; starke Depression am ò. u.6. | dation, soudern ele SPAitung, t A R Se fen 33. —— in Fritzen n. Kurwien. Mitteltemperatur im Durchschnitt auf d. | welcher, wie die frei E S aas Bes ares F St. im Schatten um 2.9° höher als Dezember und num 4“ täten gesättigt werden (Herrmd K E 32

U

Js V3 „IN.

| | | | ; I j F Di Rel. Fehtgkt. 77.9%. März Lftdrckm. 714.75 (08,s bis 24,5) mm. | venöszes zu erkennen giebt. Dass die Athkmung des Mnskels i | | t

16 25 M ; e, | E 18 3.2) 9 iei btgkt. 82 0/6. haus, 115, Vorstellung. Die Walküre. In : ptrm. +1,49 (—8,1 bis + 13,2) C tei. FehtgkKt. 0 A4 t

von Richard Wagrer.

L

Tm srbhohie Preije. We is

s,

gsmaxim,

E

Pi

e =

t5o n C3

A Vin

.-

Z y L E i 1 R Ne 12 17 amin o L E ; - Predrkten- pnd Waaren-Börse. September 414 Br. Kaffee fester, Umsatz 4900 Sack, Petra!eum bag fa FEavann 2azucker Nr. 12, 17 neminell, Rüben-Rohb Weizenmebi N 3 - ‘S : Haparanda . : NO 6 Schnee Stettin, 3, Mai. (W T. B.) fest. Standard white loco 7.80 Br., 7,75 Gd.. pr. Mai 7,65 Gd., | zucker 133, Bau. wr á 1 S 10. 91 00 A0. B 26.23—25.00 No h 24 T A M No 4) Moszkan Wr St, Petersbg. 7 A S T7 D B , ° ® P n Ia L M ht.) : S B à - --' 41,00. O f L A 2 S R Ta D amn D1ZE Z Y S p ch Í : “X37 wolle, (Schknssb *!icRt. Imsatz S909 B. Aavoz f ggenmehl No. 0 22.50—20,50 No. 0 a. 1 | Cork, Queens- | S} s 1 ‘balb bed. pr. Mai-Juni 176,50. pr. September-Oktober 181,00. Roggen Wien, 3 Mai (W. T. B.) Cts ci T _FETE Lees T 06 D Uavwriiudert, 1 : über Notiz- bez Harzen En 748 IWNY 4 halb bed Cark, Queens- E E E Aan, loco 130.900—143.00, pr. Mai-Juni 140.50, pr. September- Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni 9,57 Gd, 9.62 Br. | Spe T10 2 P _ S s Breslau, 5 Mai. Brest 755 |WNW dne 4 : i L E E : n A E Liad 65/33 il, 9. Mal, (M. T. B.) C. È Doboekt Brest NNW 3 [wolkig September-Oktober 55,20. Spiritus behanptet, loco 48,10, pr. Mai- | 8,25 Br., pr Herbst 7,87 Gd.. 7,92 Br. Mais pr Wai-Juni 5.6 Aeranher Liean E 1) Juni 48.009, do. pr. Jani Tati R I F 100 Liter 199 °%/6 per Mai- | Syit .……., 749 Wr S T kalk had Helder... .| I 2? ‘halb bed Jnui 48.40, per Juli-August 49,50, pr. September-Cktober 50 09. .7O Br., pr. Juli-Angust 6 Gd., 6.85 Br. Hafer pr. Ma aris, 3. . 4. D. E R, . Fnn1- Jn] Q 74 N ; at-Ca _1 c 5 N O V i d, e“ Jed. -e S c S ? S S, e 145,0, do. pr. Anugust-September 4999, Hamburg (45 Sr aue 4 Petroleum loco 8.29 48 y : : 1 7 A 109 Kil O = Tau 4576 L E Juli 150.09, 4d by wolkig!) Famburg , 4 bedeckt? Posen, 3. Mai. (W. T. B.) Pest, 3. Mai. (W. T. B.) E. e rae "48 75 PF. un (9, Pr. J0!t u R, C0, p entember-QOE e 19 Rhe . r c 5 E ck1 j cte . . . . B S . Z ° L “A t B I G 29 }CT- E De . Juni 5800. do. E E \er-Oktober 149,00, Rübö! loco Mai- | Neufahrwazs. 746 J bedeckt Swinemünde 4 E ohne Fass 46.33, pr. Mai 46.50, pr. Juni Produktenmarkt. Weizen loco preishaltend. pr. Herbst 9.60 } Angnst 46,29, pr. OKtober-Jazzar D H © Pr. Juni-5uli —,—, do. pr. Septewber-Oktober | Memel s T46 bedeckt 3) U i 3 r: 47.39. pr. August 48,60, pr. Oktober 48,00. Fest. 3d F P S f E 1 L 151 L. Wehen rubig, per, Wai 930 vie 5 : j 755 I E S ma nh E Ö 3 i (V 3.26 Gâd., 8,27 Br. Kohlraps pr. -September 132 R Pro Fe . 2 Os O e London, 5 Mai (T B) Puls 76S (8W S 4 balb bed.) CIm, 3 Mai, (T. T. B) fue )is a 0A | pr. September-Dezember 212 7 I c . s 4 S L S T? C » 5 G S a . D “M8 Ï 5 ) J (25 ) Juli- le Getreidezufnhren betrogen in der Woche y59 : 3 E Sdrasns bedeckt 19,00, pr. Mai 17 80. pr. Juli 17 85, pr. November 18,05. Roggen Amsterdam, 3. Mai (W. T. B.) Es S t E N Bee 29 0. Rübö! rubig 10 26 49 S E. egen Kar!ernt Tes 94 Augnest 43.00, . SeptembDer-1E22mMDe I 0! rung. Pr. 36 420 engl. Gerste 544, fremde §521 engl 3 : E As Wiesbaden - arlaruhse J 1 1 Pr. N07 e i 2 44. fremde 8521. engl. Malzgerete 15 628 Hünchen Regen Wiesbadez ta deo 14,45, Hafer loco 15,00. Rüböl loco 39.59, per Mai 30,09, pr. | pr. Mai 159, pr. Oktober 161. Dezember 71.25. Spiritus hig, pr. Mai 43,75, Dr. Juni 44.99, pr. 18 828. fremdes 19 §21 Sack und 706 Fass Beri Dads GE e niA oIkio Oktober 29.49. Amsterdäam, 3. Mai (W. T. B.) Jali-Augnusr 44.75, pr. September-Dezember 45,50. erlin . D emnitz , , r: L Regen . Ea d 14 i E ep 8 8 é ard white loco 5 z i s rat E n a U Wien bedeckt Berlin... bedeckt - 65 POIEOO E eite E T pr. Auzust- | Antwerpen, 3. Mai. (W. T. B.) j i Waarenberizht. Bauzwolle 2 New-York 113, do. in News- Fisenbahn-Einnahmen aag S T aran Broclaz 4.09, Pr. Jun 4,45, DE. = O E S G T Getreidemarkt. (Schlnssbericht). Weizen ruhig. Roggen f Orleans 21?1; Raff. Petroleum 70°/6 Abel Test in New-York Si Gd, s s A ———— bedeckt 8 D R; Ï ü L ; 24 _1 A Nj S ERS —— / Hamburg, 3 Mai W. T. B} j | s : 5 E O S 3D SGC Rother Ostpreussische Südbahn. Im April ] nach Yvorlänfiger a O 2 ‘halb bed. wolkig Getreidemarkt. Weizen loco matt, anf Termine fan, Antwerpen, 3. Mai (W. T. B.) Pipe line Certificatas 1 D. 15 C. O e Wei 1D L o 5 Weg 4 Ï ¿ . I Ie 130 568 At. an Extraordinarien 95 (00) 4 g o o N ¡ L 2 S 12 101 E D 173 Cd s Juli 7 D 8E O Mais (New) ; a M, SHARIEIEN 209 DAS Î R f: : : 193 00 97 00 Ge j 19 bez.. 194 Br.. vr Juni 194 Br., pr. Juli 197 Br., pr. Sep- | de. pr. Juai 1 D. 113 C., do. pr. V, Of V. e im April 1883 definitiv 334 774 E | f Roggen loco nnd auf Termine flau pr Mai 123,00 Br., 127,00 Gd, | loco ez. 194 90L bez. 204 Br Sbidagd : D. 612 C, Zucker (Fair refininz Mnscovades) 516 Kaffee (fair den entsprechenden Monat des Vorjahres 94851 4 V T E n sch mit Regen. Nach pr. Juni-Juli 128,00 Br.. 127,00 Gd. Hafer ruhig. Gerste behauptet. tember-Dezember 203 bez., 203 Br. gend. . DilS C, a E E Ce aon 2 Ge N Cs OTJAanrTes 04 B M. Om ¿Fr 1 öen. e Js Tewitter L ¿e : S R Wo l1u ILeZ7 . DAac m, É ; L ) ) 1 nuar bis ult. April 1881 im Ganzen 1015 M czege GER 945 e E FEADs | S E ven, *) Ab : ; ) «E E S t V : R. 2 ¿ s 22G Speck I Getreidefracht 13. im Jahre 1883. mithin ailer eda a E gen 1 968 942 M ; R Regen, ) Seit gest | eus S Nachm. T E E s ends Wetter- Mai 381 Br., pr. Mai-Juni 387 Br., pr. Juli-Anugnust 39 Br., pr. Angust- An dez Küste angeboten 1 Weizenladung. Wetter: | Brothers S,SO. 8p des Vorjahres 84927 # E 1E BReZzen, ‘) Macthts egen. ®*) Nachm. Regen : 3 g-Duxer Eisent S rsuch fndet seine Demung ânrech., Dux - Bodenbacher Eisenbahn, I : A Ene 1) Nordeurora. 2) Küstenzane von ? Do Î 1) Nordenropa. 2) Küstenzone von Iriand bis Oztpreuss 7 : 5 . 63 Narschlg. 27.6 m1 Schnee 8. Regen 12 Tage. | dass durch die Kkünstlic m d Av : 92 65 A S Ie Von 1s 3 en. a? S e Gu ¿ Iz i Jatoretss t ) “4, 8, Ndrscuig. Z(6 mm. SCcun O, g 2e. S G E e E R “E E Q E A R E europa füidlich dieser Zone, 4) Süde 3 uropa sfidlich dieser Zc 5 ou. 3) Mittel A E LISS Wien (hohe Warte, J. Liznar). Februar. Lftdreckm. 747.4 | die Contractilität oder Erregbzrkeit des anägeschnittenen L st n T ( é ach Ost eingehalten. s I s E 7 —_ ; Generalvers2mmIiungen. Skala fe Hie Wikariavteo: : Skala für die Windstärke: 1= leiser Zug. 2 = leicht Minimum 733.2 am 25ten. Maxim. 755,2 mm am 13ten. Tmprtrm. | war, wiederhergestellt werden Kann ; E R 4, Mai, Tuion Bau- v L achw s Crztgo L E s “Jp 5 = a 2 ! 3E, 2 WEE N s R O ‘chwach. 4 = mässig, 5 = frisch = stürmisch. 9 = St O a R E E 5 Gi As 39 (C i Ö 9 inim. 6.s am | Versuch bat also die Unterbrechung der inzeren Athmang herbei- , Gesellsohaft auf AKEtien, 0rd. Gen 1 Itnem, 10 =* alariiee Stem il 4estündgs. Mttl. 1.739 C. Maxim. 10,5 am 2ten, Minim. i Tie Ì l j ; S = Ï a 9 T L G S Hege "Mini y L Ta ¿Ons=- efi de ¿kel bedarf also, um rod zu funktioniren. der 19, COEEREIRIA! Oranienburg, Ausserord, Gen.- Vers turm, 1 Orkan. : 12 = Orkan. 18ten Mttl. aus Maxim. 4,76, aus Minim. 1,13, aus Insolations geführt. der Muskel bedarf alzo, uw dauernd ZE zu Berlin. E e 7 S dr: T E ul 1 ) E S E i S . Das Minimum. welches gestern über der nördlichen XNords 34, 4,26) mm. Rel. Febtgktm. 80 (87,2, 70,4, 82.9%. | tractien erweitern sich die Pinigeis a Res C LRET E zu Berlin, lic] Vater A E einer tiefen Deprezsion über der nörd ag, Ist langsam ostwärts nach der sfüdnorwegischen Küste fort. Insolation 314 am 23ten, Minimum der Radiation | und Sczeikow), „eine offenbar zweekmässIge Einriehtuug, E Transatlantische Rüokversi N Zr0fnacs E E Lentoci Noalichon Wia. adiente R 8s O cherun s-G aa i Als a j e p G Q j a c : A Pan tIAON atalcre 12 ä 2 10 I; s5-Gesellsohaft eutschen Küstencebiete ste!len- Us ns mnelst südlichen und südwestlichen Winde schwächer g wölkng. 6.1 (5,5. 6.6, 6,2). Verdunstung 13 mm, Daner des Sonnen- | Muskels bei der Contraction gestelgert 18 UnG E E ne E geviete stellen worden sind. Ein andere Depressicn liezt über Finnland E G echeins in Stunden 82,1, Maxim. des Sonnenscheins 9,1 Stunden | allen Theilen des Muskels den SanerstoÆ# trägt.“ fm Allgemeinen zu Schwedt a. O. ¡C TegBerisch, 1m Westen kühler, im Osten wärmer )eutsc M 8 “Vobor.C L l , : Sj E E 1 wärmer. In Deutsch- Europa ist das Wetter andanernd trübe, vielfach regnerisch und Lehrer Dr. H. Ziemer M.8,4, Friedenan (Berlin W, Villa Lorenz). Tmprtmax. 129 C. | je kleiner die geleistete mechanische Arbeit M: R g va 8 Hh 28 0 Z , BILLESG Ceanerlsc 4 1 rp 5 e h é A a (O PREEA S at7tara Lid i} Tärmeäquirale 9 rie D 8}2 r de r gf: ree 2 auf Gegenseitigkeit in Pots- zmeist kühler, In Deutschland ist og i Pola (K. k. hydrograph. Amt WZ.31,48, am 18ten, Tmptrmin. C. am Îten. Anemograph. Mttl. 3,2. | letztere durch ibr Wärmeägquirvalent ar o giet « Ord, Gen.-Vers, zu Potsdam E - êr, Kiel. Hamburg und Miüna (2 l: ( ge €R z E E: Be: E E batte gestern Gewitter. : F IReORE “Wien (hoheWarte). Central- WZ.19,, 17 Tage Niederschläge (6 Schnee, 1 Reif, 1 Granpeln, 8 Regen, | welcher lem chemischen Umzatz m Muskel entepricht (Beclard, ————— utscheS station T. M65. 8 S E i E E R R M Dentsche Seewarte, station für Meteor. und M.6 Ostwinden wie 1:22 | daber ein gutes Mittel. um die Grüsse des chemischen Unmsatzes E Ge 1 De A E n S as S A Z _: ? c aat ainea Daeatin- i B E EE a E Lemberg(Univ.) Prf. d. Phys. WZ.39.5, 722.6, Tmprtm. 0.239 C. (—7.s | zu beurtheilen. Wie alle Gewebe zeigt der Muskel eine bestän : E S ———— ——— u. Math. Dr. Stanecky | M.7.7. | bis + 6) ? C. Rel. Febtgkt. 89.5 /o 7 s e7ie Ne j Theater. Mallirger u 5 h Sala H Steckbrief i WZ.30,1. I.\WZ.11,3. l | (05.43 bis 25,1) nth Packt 008 (—12,6 bis 49.2) ? C. | sich durch Umwandlung des zuströmenden arterieHen Bintes in E S . . 2 7 L i iat } 2 . E . . A | ? 9,43 018 20,0 è ) 0 Königliche Schauspiele, Dieusigas _, | theater in furt a, M. (Mar, iee. esc 11nd Untersuchungs - SaHen. lem abei ie Sis am Lyceum, Dr. med. Hoh * M.5.18. t en GarcilDe: 7 u I nger, F ä gd Z190 | anfi n s 0a rrerieiMWneten ertMte Bozen (Tirol), Apotheker WZ.34,9. 61 Ubr. Heinri Wellhausen, am 13. Juni 1853 in (ae i i “Mat 1828. ‘lart werden wird. Werningsbausen (Thüring ) WZ.26,8. Scauspielbaus. 123, Vorstellung n gevoren, zulezt in Neustadt a./Rbge. woßnkaft | rofiberioalihes Amts aria Pfarrer Franz Beck M 6,3, Roderib Benedir. Anfang 7 Ubr. N; A BOTste lur g hr. ) i 12, Dezemb : yorsteher Dr. Carl Lorenz M.7.2. Mittwoc bleiben die Königliche E Ge L 9 vonnementsbillels à Dbd. ( D "1 geboren E Bad Reinerz (556 m über d, WZ.29.3. c var L . (1C- m 2 4 3 L

R PN D 9 î Moskan G 2 wolkenlos Getreidemarkt. Weizen unverändert, loco 1609,9—179,9,/ | per Angnust-Dezember 8.10 Gd Wetter: Begen. Liverpeol, 3. Mai 995175 A es an Es D ch9 17.50 per 100 Kilogramm brotto incl. Sack ; EL Taoni-Juli-Li ga " be fg J ; :" 9 A sai-Juni-Lieferung €%, Juni-Juli-Lieferung E [wxw halb bed Oktober 142.00. Rüböl stil, pr. Mai-Jnni 57,50, pr. | pr. Herbst 9,90 Gd., 9,95 Br. Roggen pr. Mai-Juni 8,20 Gd., j nische Mai-Juni-Lieferung s a Getreidemarkt Helder, 744 SW 5 bedeckt ) . C6 ‘C § S T; : E. e G4d.. 7,53 Br.. pr. Herbst 6,89 Gd., 6,85 Br. Rohzneker 88® rubig. loco (000 à 40.25. Weisser Zucker Weizen pr. Mai 157, Roggen pr. Mai-Jnni 150 (0 L L: S S E wolkig Le s 5 z gen pr. Hai-Jnni 150,00. do. pr. Juni- | Swinemünds 744 T S Tr Regent) [D bEZEe I S S E Spiritus loco 3 ES i L 5 2 ; 7 5600 721 L Q Nenfabrwazss, E P Gd. 961i Br. Aafer pr Herbst 6,37 Gd., 6.39 Br. Mais pr. Mai-Zuni Paris, 3. Mai. (W. T B.) E D. Zink: umzsatzlos. Wetter; reränderlich E —— E wolkig“) 52 & L bder-D bar F C M“ Pr L H s k ; 93 95 i- Anz 93 £5 . September-Dezember 21,25, wolkig Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 18.25. fremder | Wetter: Trüte. Joni 23,25, pr. Jnuli-Anznst 23.39%, pr. Sep ezember 72,29 26, April bia zum H Mai: E lig h p d E Karlesrnhe F Sr Münster . » A 4 VIS 2. : ische e 181 Y (9: S V bedeckEts®) : F : - ; N “ili y : ü ; L A E Ea E : ug r Weizen 4181. fremde E deckt) ioco hbiesiger 15,00, pr. Mai 1405, pr. Juli 14.39, pr. Norveinb, Getreidemarkt. Weizen pr. November 244. Roggen Mai 67.75. pr. Juni 68.25, pr. Juli-Augnst 69,75, pr. Septbr.- fremde —. engl. Hafer 302, fremder 47035 Qrts. Engl. Chemnitz j München m Z # wolkig 5 c 5 : 1 Breslan ; J - S : E : 9 bede i heiter Dezember 8.20. Alles bez i S S o S ; j n Vork 7E de E | unverändert, Hafer steigend. Gerste tehauztet. do. in Philadelphia #{ Gd., rehes Petroleum in New-York 7z, do. G ch 1} ep ° E E E s A S 9-2 E Z E s c Fs d L E . . Ñ 1 - Feststellung: Im Perzonenverkehr §7 355 A. im Güterverkehr | Triest .. 1 bedeckt 1 wolkenlos pr. Mai 168.00 Br.. 167.00 Gd., pr Juni-Juli 179 00 Bz., 169,00 Gd. } Petreslenunarkt, Schlussbericht.) Raffinirtes. Type w-izs | Winterweizen loco 2? D nat H . _ N ". _.. S 2 .. “4 S . « A, mithin weniger gezen ». . u s d E : | T mMäsSESIg, Sate îirmi E z ; E i il S G5 irhanks 5,95, do. Robe ] Rüböl behanptet. loco 583, pr. Oktober 58. Spiritus geschäíftslos, pr, Londen, 3. Mai. (W. T. B.) Rio-) 1907, Schmalz (Wilcox) 8.95. do. Fair , do. Robe & 5 arker Regen, #*) Nachm. Gewitter Eisenba ; R {3p Anmerkung: j tio j j | Anmerkung: 1 ionen si : i ch -ten 6 mPtro 6190. (— 6.1 bis 18 wlkng* | sogenannte Stenonsche Ve da Prag-Duxer Eisenbahn. Im April cr, §8 536 Fl. (ch 7617 Fl) ug: Die Statione! sind in 4 Grr | g: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: - E Kräfsíie und Stoffe der sreien Luít am lten 6 b. a. m), Toptrm. 4.619C. (— 6.1 bis 18,4), Bwlkng | 508g E s aebi Diet (+ 370 Fl. efidlic deuro i G | Europa sf ne, 4) Süidenropa. Innerhalb jeder G - | L dns : p ane } Gruppe ist die Richtung von We E 124€ | jet die Richtnng von West n x Irnerbalb jeder Gruppe 4 Oxydirende Kraft Jes elektrischen oder Ozon-Sanerstofs (08). (47.88, 4775, 47,90) mm, Abweichungen vom Normalstand 3,42, | Muskels erhalten, ja segar. wenn se SchoR YTeroren = scawach, 4 = mässig, 5 = frisch. 6 - 1.582 (— 0,28, 4.25, 1.59) ® C. Abweichungen vom Normalstand 1,5. | Blute. (Bichat, Ludwig und Vers. zn Berlin. r = Sturm, 10 = starker Sts : : Uebersicht der Witterung. Ort und Beobachter. maxim. 17.60, aus Radiations-Minim. Mttl. 3,799 C, Dnstdrckm. | Sauerstof- (02-) Zufuhr und Kobleneäure-Abfuhr. Bei der Con- Deutscher Handels-Verein in Berlin, Ord, Gen.-Vere, oborsicht der Witterung. R A hland die sfidwestlichen Wing geechritten, während über Dentszchlang die Gráadienien abe, ten, Minim. d. rel. Fcbtgkt. 439% am Sten. Be- | Herrmann, da das Athwmnungs- uad Ernäbruugs-Bedürfniss 5 Ord. Gon.-Vera. es Hawburs h aufgefrischt und treten im westd eatliche inde G enten abgenommen e Angermünde-Schwedter Eicenb Ird. G | melse Stürmisch auf. Ueber Centralenropa ist das Wetter tri ; 5 ahn. Ord. -Ve | s a:europa 1st das Wetter t Tme ns O A “S S 2 t Ae alalth&Halrat j armebilde 2 gróse E la v G Z trübe Umgebung Regen und Schneefälle verurzachend. Ueber Central «Colberg (Ostsee). Gymn.- WZ.24.05. am ten. Ozonmttl. 16,5%. Niederschlg. 6.7 mm. | Ist bei jeder Muskelthätigkeit die Wärmebildang Bm S0 Srös-er, Deutsche Lebens-, Pensions- ; and ist seit gestern viel Rezen gefallen, in Kazlsz g Ss i boa , Pensions- und Renten- Versiche- sen geiallen, in Karlernhe 21 mm, L ) ; j +1; Da a0 überall Regen cefg! S Pp E, n E i q E L a Mo Dentsche S2ewarte. in Altkirch 29 mm Nenfahrwazse : Begen gefallen, u, Sternwarte), Dr. Müller M.8, Brmt. Maxim. 772 (14.), Brmtr. Minim. 755 (10.), Mttl. 763 mm, | direkt gefundenen Wärmemenge Zzusammnen denjenigen Betrag, j . a . . G La S 2 7. abla A iz 1 Nebel). Bwlkng. 0,5 im Mtt]. Vrhbltnss. der West- zu den | Fick, Heidenhain und seine Schüler); die Wärmebiléung 1st Erdm., Prof. Dr. Hann z 4 . | . R 24.2, .=1, e einerz. Jan. Lfârckm. | E / A ; A s | | D es . Febr. Lftâärckm 716,2 | dige Sauerstoff- (02-) Aufnahme und Kohler säure-Abgabe. welche Stadt- Bamberg, Prof. der Pbysik WZ.21,s81 1) Der Gefreite der Landrnok | fragliche Posten für ersoffe en widrigenfalls der : Emil Reithammer M.9.2 Je A 3 ! ne T ¿il L L: . 72 q - 5 lien Verwandten. Lustiviel in 3 We nebt Diedrib Heinri S EgeriDt. ck Friedenan (BerlinW) Schnl- WZ.28,91, Ï an der Kasse Osts.) Brgrm.DenglerJan, M.7.7.

Ly er O A A N]

L 00° D

T

D

Passe-partonuts und frei t : ‘udrwri S qua Cle, E e die ekanntmachung. E Februar WZ.31,4, i Uer, mit Ausnahme für die + geooren : | ; Landæribte 31 r ver dem Lteltgen Königlichen | fe : è r eter der Preïse, feine G5 D, orre zugela enen Rebtéanwälte eingetrac : ä 3: ber | : Undine. Nomantisce E , Teine Gülti Vectsanwalt Carl Zündorf :1 e ONÉETI ene März Ÿ 29a, Zauber- 1 ätten, nab Fougué's ŒEr:äbluna LDe]Mlo}en. öbt worden : E E S gc {rei bearbeitet, Musik von Albert Lorting. Tanz von Bell i d Cöln, den 29. Apri 1885 Man L, r , f LS t D Ali eili &I. t s Charles Guillemin. Anfang 7 Ukr : elle-Alliance-Theater, Der Magen Der © ibté-Drä S t, E s E R nn der E R les PTaDERT, R 5 z é S # is E Entrées sind ungültig, dagegen E geist el. Vienftag: Gastspiel der Herren Stz zut Tein Geheime - Fusti: Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil-Scala mit Ber!iner ern von Dienst- und Freipläten | Und Walter von den Stadttheatern u Cs! S aas 5 E

E Jodkalinmpapieren nur Morgens und Abends ablesen und daber SW. in Fritzen | Ruhe langsam abläuft und zur Erstarnzag übrt, 7? 1. : j 7 d Ï - ra p n at Ns ( 332 Ve- Prof. Dr. L. Weinek E 7,2, N (Schoo) und | der Nervenreiz und die übrigen Reize den Spattung®pr6zess be

r : L i Un mird Btorb) hs Ï (NIDALTZOT 4 Z " Ff : / i L 2 i; : - 0 A atnn hleunic ie krafterzengende (iuegene) Substanz mUSS Wegen Ä | GRCILNUNG Köntalicben i My T BLSEULY T Budapest (Centralst. f. Met. 3.1. 1,7 N,D S, de : | 100% (BFagenau) (ibr Mttlwrth. War (( */0). Die Verdunsetung | schbleunigen. Dié KErafíerz - : )

E Amtéêgeri% E TNRE : L iw ; E / : ) - ) j : 7 Q f I (Scl 1 85% (Holleratb) | der Koklensäure- (C02-) Bildung Kollenstoïhakiz und Sauer- Ame gert D! é it au : e1oit verîte u, Erdm.), Dr. L. Gruber 1,4 4, . V, - | auf d. W. St. zwischen 29%/6 (Schoo) und 09 /0 Ile F IERLENS _ tnée derseiben durch

5 10 L ra ee En E c | 4 ; g has lg reich sein: jedenfalls muss eine Vors alla-Operetten-Theater, Dierstag: den 3. Zuli 1884, Vormittags 10 Uhr a L lte der bei j Oberdrauburg (Kärnthen), ‘11.1, (06,114. 12 2. « | (ibr Mttlwrth. war 44 9%) der auf d. F. St. E | N p L S s L liz Erzcböpfang des S r et D) 5 G . , , [E t ° z 6, Ta A j 2 e Q 7 } 29 18 7 i r Aas rel E GeN 14 4 4a 4c E 2. Male: Nanon. Overette in 3 Aft vor Tas gu döêfengeriht hier ees eo IOLUEE i S Pfarrer Unterkrenter (07, | Dustdrek. auf d. F. St. zwischen 3,9 bis 95,9 mm im Mttl., auf d. | das nt zugeführt werde E E H El E einem Lustspiele der H- O SLEeN, | zur Haubptverbardlun reladen p e Spital der D D 5 7,8 3 L TW S t “ischen 4 und 5s mm, und in der Baumkrone } Muskels verhindern kann. Da aber nuz? Aa? S i Deutsches Tue l 5 a Cem LU)Þptele der Herren Tbezulon und t S ¿T SUTLLUNA geladen. « e Spital an der ran. E, 45; (83, 19,8, . . . . St, unten ZzwWischen ind 9, U S | ASGGE Ei kal kut R Os ; E ‘Uler, Dienstag: ois von F. Zell u. Rich. Genée, Mus? p Det unents{buldigtem b : med. et chirurg. u. Ma- ‘7,61, ichen Jo L S7 Son al Gemiiler if Liizel unA | diéso figen a Mittwot: Ge\{lofen. Nie. E E Grund der na L. E) 7 gerit. i gister Johann Paur | | Schoo, Wetterleuchten 5. Sebr starkes Morgen- und Abendroth | werden, dass anucàùà freier Smnersto p Magiogha Donnerstag: Der Richter von Zalamea Mittwob: Ges&lofßen. bon dem Königliben Landwehr-Bezirkzkor L W. Ro}) cher. Februar 15,37. .8,1.16,8. 13,3, I. | mehrfach. Höbenrauch am 24. in Friedrichsroda, Permanente | ständigen Ersatz der Tag La A : i _ Donnerstag: 4. Gastspiel des Knt ; over ausgestellten C in t 7 | (8, ; i Schneedecken in Carisberg (bis 58 cm). Schmiedefeld (auf der | ligt, also eine S n a Cd des Vallner-Th t ; j Kammersängers errn E C igen 2: laut Kaschau (Ungarn), Ober- A .8,1.18.6. . 49, E s St. bis 58 cm) Sonneberg (auf d. W. St. bis 85 cm) und | dem gehört zur Erbaltung dos Mus e8 ae das na Cater, 11 i 6 Gie Frau (Char! f Smdt i stadt a. R G e L anntimadzung. E. : das : | j Zie H ' 36 . meiest in Kurwien (bis 10 cm). auf j Abepaltungsproduktes. der Kohleaeäure. dureh das BiRt. Sf Sharles , vom deutscben Landes « HUße., den 1. 34, er DertDtes-Afefor Wilbelm Brüder i Stabsarzt Dr, Bernat 8,58, j i Melkerei (im Mttl. 16 cm); meist in E E 5 I : e C: e I | Î l

‘e IO & t Dum nbaft Deut-

| i |

p T4 p Cs

(S

.

iw tab O:

, O O D s hs e

5 4 (30 D

L c izr &

) .

A

s

d D H Sr bck 5 pr

N A E r Ea A Ed | iberlasgsen ake eständig Koblenzäwre bilde verden höber als Januar früberer Jabre. Maxim. im Schatten auf d. | überlassene Muskel beständlg 7 L O UE is die bet Vormi

Ry atis

cs x 3H t t - 6 G EL

j 3A

I Ak

| 2 E 00 E : | mutbet werden. dass de leiche Spaltungsprcze

; : - 1] nf | , ar i agen n 31 (141%C.), Minim. in Kurwien am | mutbet werden, dass der gleiche Spaltang s C die Berechnung der von Friesenhofschen Werthzahl nicht zulassen. | 4 N S E is p I n SY ce r Tauris : ; 5 j E E S N S : - L = Q, ¿chöpft ist. dass ferner der Wärme- Prag (Sternwarte), Director W 7.4. N4,5. T2 9, ! S u. NW gleich oft. Niedersch]ag übertraf überall die Ver- | der spaltbaren Substanz erschöpft ist, dass ie ck

: -

® ry Q C

tag teservt “els gegen un s E „Feregieten Studenten. L as resern! : on R Benodty E - 4 r an C, 2 i el A. Deénedir, ntfanga in cbau!pielhaus. Borstellung. Luttwob: GBesBlofen. E Ver Traum ein Leben. Dramatisches neritag: Der Schel

n 4 Akten von Grillparzer, Die z1 | L oe Meegen, rige Musik ist von Zwiter.

E wide m Vir ß. Anfang 7

| danetung. Regenmenge auf der W. St. zwischen 49

im j

e1) D 4}

1 Ma

.

Gastsviel der Mitaliods j n A E è L A | : E a A asKelarbei otzdam mit Vermehrang der am Cd E É Es E Z in Pra. on von Lonjumeau, § t fs „„Srôpke, Sekre em er z Nets lte bci dem T Josefstadt(Böhmen),Haupt- 14,3. ‘3,1, 10,3, 19,8 III. | Jen übrigen Stationen nur an wenigen Tagen ee S E E Har E E I iat ward häufig be achtet, Gi in W@arsinerpias in Münden, u misbe er in 3 Akten von Ad F . chbtsschreiter des Könitalibon S j x 114 e, E O x Holy | Tannar ungewöhnlich milde Temperatur, starke ewölkung, arnsto#aassche g E E Königl. Hoficbausuielers Hrn M y n 9 Allen von Ad. Adam. eo HEUZUDen Sgert@Is, 4, C Ns zugelatten, tin die Lifte Ler di j Imann 01) A E - Januar UNngeWOnNnLlc _— E A UR E hlieh deskalb eil sie Init wirklizhsp Erschöpfeng unBé Zr- Ztg, Vorwauiptelers Hrn. Mar H 21 s ebté ; i Sees M is Obs | 58 : mg Os 1 S ebel, bäuf 1d 1 Theil ergiebige Niederschläge, starke | muthlich deskalb, Wel S1€ IN ) Ang N

P Ss Dun D : : C z ontsonris(met.ObsFrat, 5 198 E S -_° | viel Nebel, häufige und zum 1hell erglebIge ch E S i A T Sem. Wobei 7. Male: Jm Austragstüberl, mit 5 ; a S : i b. Paris. Direkt. Marié-! | Barometerschwankungen und estürmieche Winde, die häufig Wind- | starrnag und mit wirklichem Untergang ezzelner Fase

Gesang und Tanz i Akten v F S RS T? ej : Tre : T ai 4 weiss definitiv zerfällt, verbanden iet. Diese Abnutzung des Musik von E Dans M 4 Akten von s Neuert. Central-Theater, Alte Iakobstr. 30. Di- enom E g Dayy) Ozon in Miligr. | | bruch verursachten und meist westlicher Biebtung Waren. La r igrque reg Mg S E Le von elieliiieón atk Mittwo&: GesGlofen E H. Wilken. Dienstag: L und Ledig Subhastationen, Aufgebote, Vo Mis ] R A | E es g A pt V S o Drs Ce raa wohl aiahar aus Sermumalbumin, dessen Gegenwart im wo: en. Pose mit Gesang in Af N 4 S , T: doniglibes Amt3xert4 : e +t i a ustino Brioschi, egistent Dr. Filipp SFSICLI). 14 2213, S E A a E mt ang in 3 Alten von Wilke; G NTSTert® sche Variationsbeobachtungen. Februar. st1 S A E E EE Be e Ée : ant (Zeizsehr. für physioL Chemie. Ed. IV. Koblhofer. N ilken und [§1419] ladunnge u. dergl. tes i E D (37 2 0 gn (42 R E O t, Neapel. 1) Capodimonte Lftdrckmttl, 747.72 (41,4 bis | Musk von D eman F

“L Ü ® S i ? C 48 î “ai U « Du)

3 pg : : E E Je Beè warm+—- h | - f M” (l 5 14 B v O 18G S 455) bewieseB Ist, ausgeglichen werdeR. Betz J R ; e M 2 Mittwocb: Amts ae : L a T9R 2. 191 emprtrm. 20,25 (14,5 bis 29,1)9 C. Dnstädrekm. | S. 49: A E O E E 18 Victoria-Theater, Dienstag: Kleine Preise aid a i Nachdem der Wilhelm Wetikenftetn unn Er: t —+ 839,21. Horizontale Intenszität in Skaleutheilen 126,08; 121.69; AROA E ktm, 72.7 o. Herrscbender Wind: unten | blütizen Thieren schlägt der Herzmaskel £a Ange, A vat Zum 197. Male: - Ce E Eee S A ak S cten von Kilian» 124 109. Mttl. 123.55, Tgsmttl, der Vertikal-Intensität in Skalen- 6 mm. eel. g n E: 9 L 12 T lie Zufubr saverztoffhaltigen Blutes. gesorgt 185. Die Ursache der R 2 Erceifior. Großes Ausstat- E r : —— L E Maa gema sein Curand Kone | [51 29g heilen 115.62. Tmprtrmttl. im Biflar 14,199 C., Monatsmttl. V, oben SW, Bewlkng. 4s Regen 102 mm an 12 Tagen. | (ie Zun wrtmischen Erregung der im Herzen gelegenen ga00 - E von Maniotti. Tert von Oscar ¡vomilien-3acriten, E T gevoren am 9 [ zn Kilianstädten L Bekanntma ung 4 e j emt tensität L Pert ¿er Vertikal Intensität = 4,145 ) Universität (E. Fontebass80, P, L Taft- Sn E Tos L RMRE E E Le Cokllartiónon ditt _lumentbal, ekoratioren o Q . N s T E jeit 1555 in Amerika abwe! 2 N “62 2G er Horizontai-Intens1tät = 2,0547, f N s R G 487 bis 60.1 Tmprt 9137 (14 tis | Nervencentra, Wodurch auv SCA TB) E S g ne Vekc ren von F. Lütkemever. | Verlobt: Frl. Hedwig Myndoxs; E AO n Amerita abwesend ist und d bm vo A E . a E: E Ô L, | druckmttl. 55.24 (48.7 bis 60,1) mm. mprtrm, 21.37 3 N ; aug ant: Sauoratofts 2} o E S E L L CCT, Ori. YDeditvig XBUnder ch 4+ k Cet Z E { n a8 t m vo Oer Tfritkorps Ö ar, L 639946 N = M 5900, úruc t S e - - 0 N Fs [i a ) erden. 218 anz ¡ieh un e Kaunt: au BDULU Gaftsviel der Lfttänzerin Frl. Y erli mit Hrn. | demselben seit jener Zeit feine Ver Trubere Geribt#-A essor Dr. Inklination 639 24,6, Totalkraft 4 5500 Dnetdrck. 13,22. Rel. Fehtgkt. 66,1 °/6. Herrschender | Berzeus ausgelöst werden. ist gänzi *Tangoriaue sind

2 L

co

be

S Al. M “O Gd us

5

M O N

A

S

577

TNT No

Grigolatis, Aus Oberförster L Pa t AE Qr A O 2130 : Ar E G à Do Se ufs _—cliO êr Bruno Krumfktaar (&öôn aâhora ¿ \ Li L E L ne AUnde zugekommen 1! M11 2110 2 Tui Pi S D H s f ° S » 31) T5, S E S F . F arnpertezmiperatur nad R von 450 Personen, —Neubrueck). Frl. Marie onigSberz i. Pr. | und den gehörig begründeten Antrag gestellt hat, | die Life Mae, bier, ist unterm be : Mechanische Kraft resp. Windgeschwindigkeit. März. | ina: unten SW, oben SW. Bewlkng. 4,7. Regen 100 mm an | anfnuhr nnè eine der »mbätiolzeis. Ebenso ist Sanerstofffzufabr Mittwo&: Ees{loffen. Hauptmann z. D. Curt 5 Se PDaase mit Hrn. | seinen Curanden für todt ¿u cia "e j dle Lisie der beim biesigen Landgeri ugel Colberg. 5 m. p. Sec. (grest. tglcb. 1188,6, mttl. tglch. 432. grest. | 2 Tayen. 3) Marina (S8. La Greca). Temprtr. 15,4 bis | Bedingungea für die Herzthätiglzeie. Ebe E Eis i. Böhmen). Fr] Bee G D (Trautenau werden der Konrad Fir oder Déllen elwala u nt eingefragen. j stndlch. 51, mttl, stndlch. 18 ko, im ganzen Mnt. 13 392 km. Cal- | 25.6 C Regen 148.5 mm an 12 Tagen. 4) Trinitsa (Militär- | eine wesentHche E L e E Va, Lympb- l, Del Bete Pius mit Hro. Spo Gothotorhon fa E S VENER Wagen aumbur S., den 920 batl, Winde 43, südL u, westl. 54,8%. | 2 . B A U 1 R m: O Z 5) Lo - er der Form von farblosen BluiXörpercien a a r 6 4 E-Nef ar M N : / l, M chTelbeferven aufa + 4 Thatoitonlg 3 T g a. o, Vi 4. Mai mnen 23 I/6). Nördl. U B 1nde 9, SUdL , Sul. V, 0+ j L al C. Ros8 Ndreschlg 11S mm an 10 Tagen. D) 0 Unter 2 ut - eits gd T Ai, 7 2 r L r1MTE eor Arno Y ber (L dil x M : A ciOteerti, 10 atetiens T ere e r Ee O : E S E ch | Hospital C. 0881), Mdreclig. 2 E s K A] dim ache Shner ere verschiedenes Zit Friedrich-M ilheImstädt, Theater, Frl. Olga v low mit Ln peenrta. D). 9 Uhr. Ta Zentner 1884 ‘Vormittags Königliches Landgericht. 2 Lon [Qu E L M D 18 n A e A | ret o (L. Contese). Temprirnm. 19.64 (9,8 bis 29,3) ® O. Bwlkng. j E S S Tus die nervözeR tenstag: Zum 5, Male: ©® i nant Hans v. Scavett _ Sr Sie C r, bei unterzeihnetem Amt8ägeri E T (grest, siudich. 1347, mil. telch, 300, SrssL. BIOGn (0 e l 1. Regen 1169 mm ani2 Tagen. 6) S. Giäcomó (G. Adamo). ; ind Sigenunice S Ron Goweds E s ° I nis4g oe: Der Marquis von S Un9 v. Srawerl. Frl. Anna Siebo ide E Se Mi 36A E 1316 È Wi Ike Ware) | S S N O A 3 E "e lergane verwandeln, ves die übrigen Gewebe. arterileiies n Ee: T operetle in 3 Akten von Genée N t is Ee e Johannes Kublo (Ssilbesbe) Mrt und fel iki Dourad Fix für todt er- T, 627 TETaNRlmaGung, De e a f: Ras R See, Oalmán 18 * Maxim 2,1 7. | Att S Cn agt E E a G A e verzehren als Sanerztsf uná bilden Kohblensäure z Ster. unt von Lou!s Noth Verhelicht: Hr. Geribts-Aßesor C7 Q, e). a L ¡N Dermogen den ch legitimirende VLL. 20. In die Anwaltslifte des bte On G, R E S) 2 E egen 130, mm. () T0 G s Ss A Endin Ausl G 1] Restitutionsprozesse& Mittwoch: Ge\blof E e T „t. Cert@lé-ANeitor Carl Leagemann Erben ausgeliz*ert wir b «Fgllmirenden -P r O ANnwatiSslite des biesigen Q j Z 11 O24 bia 99s) 0 C. Dnstdrek 14, Ret über Gie zu Grunde tiegendzz Spaltuzgs- und Restitut1061SPr0zeSS _- 47» eiWloen, mit r. irteda “Frag 5 \ De E igten Usgeltzerî wird. Geribts it beute etngetraaecn tworden: Horr S P. Dec. W., S Tmprtrm. Ln (13.4 bis 24,5) C. SUUTECKIM. mm, wz. L ZO ea En e: Es TeT iss. dass dle med. Leop. Friedma "n M L abe Windecken, den 30. April 1884 anwalt Hermann Friedmann, reg Herr Rechts» Colberg. März. Lftärck. 764.75 (56,5 bis 74) mm Tmprtrm. Déktaltt 70.9 9/4. Wind hérrechender unten S. Bewlkng. 5,1, | 18k Näheres E teren A D E Ain durch. 2 O ANTN N j ) r 8 R A E ® 2 S L dn , d L E f ckN 3 L L d © F É E Q ; 1136 S Fa! = 4 ck Residenz - Theater, D: fti (Reicbenball). Or. Regierungs-Baumeister Mxx LOLes Amtsgericht. zur Praris beim Gr. Landgeridt K L L C bs E14 C L p E h H | Regen 219, mm an 14 Tagen. A S A N A e T aaa Snbstanzen. uicht das unmittelbare Produkta | ° ireitton Emil Ne Deufel mit Frl. Helene Schüler (Sagan) r. Dartmann. gelanen. : btgktm. 70,2 (35 bis 97,5) %/. Dnstdrckm. 3,48 (2 91s (5) B. | J frdrckmtti. 733,18 (46.3 bis 98,1) mm. fImprtrm. 19,6 5 OADSTrs S A i E ‘a inogena f H E ME T aer (Sagan). Blk ;, Nie "18 kein | 295) 9 C Daten 129.6 mm. Rel. Fehtgktm. 69.s %/6. Herr- | einer durch die Gegenwart, freien 02 bedingten, die 1inog

mann. Dienstag: Zum 25. Male Gr Alarts 57 Ri ; Pforzheim, den 30 a, i j E E 2 dien E Ta É j “L 29. Ret erstreut. | Dr. Lieutenant Mar v. Fabrice mit Frl (Ztr orzheim, den 39. Avril 1821, Bwlkng. 7,15, Niederschläge 18 mm an 12 : 2 f 29 et ; : J £ len Oxydation ist, bat Schwann in Seiner (Tête de linotte.) S@wank in 3 ter? von Th &reiin v. Herzeele (Stettin) v &rl. Câthe gz L Gr. Bad. Amtsgericht / Nebel). 2's 9 (C, über dem 10jähr. Mttl. Insolation hohe W arte | cchender Wind unten WS8W. Bewikng. 5,1. Regen 110 an Substanz angeben len : y ation ist, bat Schwann in zeiner ves ige A und L Gondinet. Deuts von E. Neu. | Seboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor Hartte at ra Ant Mors. é ; 4719 C. Oberdranburg Tmprtrmtt!. 6,29 C., Nâärsehig. | S Tagen. 9) Caserta (Prof. 6. atme) E s "a A S Dbaggsi D D Hike im 1 dée Lil Md mann, 7ST. Ytti ie Genée und Dr A E M (Ti Ca i D ah ot L en ÄÜntraa des None C et Á c S. - . 2G g T trm 11 3.7 is 0.5) 0 h unst- c Ös 7 z =0 A s 20 E e us Elue Tolreer de: Waim (Nenenfux er Büdnerei Nr. 9 ¡u Wee vim Krohn 30,7 mm. | (47,5 bis 59,5) mm. Temprtrm. E a R ly 2% Schwann, Assistent unseres Johannes Müller, t b: Gesblof - Eine Towter: Hrn. Suse v Roe alle E Leg 9 ¿u Baumgarten werden | [21: Bekauntmachun T riest (Direktor der Akademie für Schiffahrt und Hanlel | drnckm. 12,16 mm. Rel. E O Xe S i, e as "welche in einer Atmosphäre von in- / E o 44! o O ° H C: V. VLO e te atn V 5 P 525 c 5 . , \ s fm L f e R : ? S a c 3 i Á j | 2 äre in itttrec eibliofsen, Fin erlafen). Hrn. Albr. Frbr. von Maltzahn | des iein. L A L E. auf den Fol. 1 RNecbtëzanwalt Ernft Alvre#t ift in die Q Ferdinand Osnaghi). März. Lftdrckm. 759,9 Gas, E S unten wechselnd, oben SW. Bewlkng. 4,5. gen reigts, dana Lie ls A EE Sukatof D Es HLailbenow). - a s D en L. DLPULYEIENDUMS Der C ç ai e K Ct s L U 7 (8 8 S U. ttil. ä axim. 191, d, é agen. Z E c R FRO ¿ S ia Kohblensäures r Gestorben: Hr. Bautebniker Wilb Ziegl As ur die minorennen Kindec bes R it “Regigaen onigliben Amtég bte 3 U. O 9, Mr Mas O 5,5, 5,7) mm. Rel. Fehtgkm, | SLs auf den Menschenangewandten Mar oes S 1m S L E E Ja Éa ck A L : chOlLT egle nerS ê ck ; 2 ¿ “SIAOE E TI i LLECNIS aile unter * s c : 2 é Es 6 Cu 1. 9,6 (9,3, 9,8, 9, e s. Rg Bre Wi ; ty ¿rDin- L ( A881 uDS 5 L nalón. Dienftag: Gastspiel der O Hr. Sec.-Lieut. a. D. Car] Wie- tragenen Butler von A t Baumgarten einac- | 1884 eingetragen worden E E E N R i 61 s (62,5, 56, 66,4) 9/0. Minim. 309%. Bewlkgm. 5,2 (6.5, 9,2, 4,1). | (Forts.) Der Maskel verliert im rage» var Prgu arl E Bie Pram gate bis zu einem ‘Téienen Grade fortschreitet und in der dai if : f g N ). Ds 5 R a U M Ì Noechto .. a E i: s 6 E c j Ss€ 1N x 1 i E L S8 P fe Á ; Königl. preußischen Kammerfängerin Frau Matkbilde denubfcet L B a. D. Oëw. Crusius | Aniprücte u baben vérnibiden, auft O Ueckermünde, den 29. April 1884 Ndrschl, 31,1 mm, Maxim. 13,8 mm. am Zten. K O E S Ds, did nas aim a Taaillón Gar 15. Stunde nach Beginn der Bebrütung aufhört Das Ei Wan il] s o Fo 5 L E E Le SBA Lil, 80€? , cLotge Antalt4:s Muyrteaosyt L A L S ha . L A m L ractilität 0 r hs ; n : C 2 8 A 19, | ( A fo g : L a 94 is 30. / E S Bor: E erw ans E Zsä Tik r E r Se ch1 P. In, bis 629 ! etzen. wie nach seinem Ausschneiden aus dem Körper. Dieser * in der irrespirablen Atmosphäre sein Leben : E ; ärz. Lftdrckm, 753,57 D, 2 D, Þ. 2, 8 :