1884 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Lande2-Hauvt?aFe bause) während

ep

, §4 p H 214 » ¿n 4B J. A

I

( C

[S-f

2 1 t 4 sn

Henneberg, Herzberg & Co.

Berlin SW,, Mittenwalderstrasse 62,

É

l 4 a O 1 1 ey A 2]

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußi} M 114.

Berlin, A den 15. Mai

rg

T-W—

Tnstallations- Geschäft

electrische Beleuchtung u, Kraftübertra

System Edison.

rischen Lichtanlage ntral-Anlagen der Deutsche 02822 werden so! -“Anschlus

genen Obli- a Seealitigwie der infen erboben

“agr fl fe des Deutscben Reis und Königl. A. ‘4proc. Oblig:

T. à 1000 Thlr, : 500 Thlr. Ne 52 583 à 100 Thlr, :

983 930 9 932 107

m

¿ren Verloosungen sin a. aus dem Zahre 1882.

4 proc. Obli E, ITI, à 1090 Tér. 9

X17. à 200 4? proc. Chgetionen:

egister nimmt an: die Königliche Erpeditiou des Dentschen Reihs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers : Berlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32.

O

Ser. TI. à Ausführung von elect

welchespäter an dis Ce

tere derjenigen Leitnngen. en n Edison-Gesellschaft

I

a Farmen O

A ts A el [ck/ N o p 2 [A [be] f î (N “o E S S)

c ®, p

ETPAC htungen. Snbmissionen ete. Ls cisati, IN , Zin

2 0

N

J

m

t: C

V DINND

en Staats-Anzeiger. 14.

Inserate nehmen „JInvalidendank“, & Vagler, Büttner & Winter, s

¿e Annoncens Ewr

Nudolf Mofie, G. L. Taube & Co., alle übrigen größeren Aunoucen - Bureaux.

Haasenftein

à 30 ÁM : à 100 M

S à E M S Nr. am 14. M3rz

S

es

Subhaftationen, Aufgebote, Vor: O 4 i I

mri Ats ch1 2

As, I-20

Ma

V O (O0

o cs

Ma { a {O

E Bergbau

n R

Aida

. Wi à 1000

S

XVII. à 2 9 Mh N

i I pa

Es “S

O o S

Ld h qule aa

ry _. ev

S

t

A

b. 100 d Nr 4 proc. Obligat

-“ e e.

ey L254 T cu

r

A By

2 tk L 14

B Ge 36 8

B

ry G

Grubenvorstand

er Bergbaugewerkschaft in Oelsnis F,

G 1 H,

L

: 3 m

us

co

v

(Q (Q

der Oelôuis

. 4 A

r XIL à 200 654 772 S563 S6

Ser. XTTI, à Jus “« & Nr.

E) =) co J

a % n

_—_- _. t.

ey

ca

Ge Cy = D

S cs

LOYACYTCOT O)

c e e t

M)

Ser, IY. à 1000 3

„tWfionalPanorama

igsplatz und Lehrter Bahnhof, Neues Rundgemäide :

è Ver theidizung von Paris israma: Die hesiegte Commune. r. Morg. 9 b. z. Dunkelheit. Entrée 1 4

Go

E Naimittag

Zem Se erzoglicen

«s

t

Q

«a d À

y co = U)

p

werfenversammlung fol Montag, den 9. Zuni 1884

ofaal îin Slauga:

t

L S)

“y

D (

) (r) 21

_— D [4

ly

P

t

M G5 Þ N

O ja

Eschershausen

N C

a E

t 1 Ca a 7d

G

da

co o es

Gy eh

Dr. Romershausen's

Augen-Essenz

E “n

Lin f

Z O

A M

D

Ì Ma C2) bd T

a Co Cn C) 9 (00) “t o

15 3 V es C

S {I c

C,

N

*) F Ô 4 T 6

d

¿ge zu H ain ai M teuergemeinde

)

O co Ea 00

On

E für Sthlefien.

O Co

i) mt e

O) (

“Flat E Ne:

WO M O S

hfraft. “E

ahren hergesteltt vom hf, E a. d. B.

us der Se

mehr als 40 4 E E. Geiss, X

hen in Flaschen à 3, Xamen urn u.

_. '

M A (

hai Vekanntmachungen.

Bekanntmachung. Sihierarzisielle des Kreises „Roten- biefigen Regier F terebtizunz für die im sanitz

c ry

D M O ia p (

O im D O M

4 C O

S

J t bank dent jed dem O C12 D O

R

t ev

Na O O did WO O Ga

N 4 —]}

Go} Na pa

N R

S Cn

burg o a, d. F

S i au? (Grund

betref mnd ck+

H —+

D fark pee uud pad uned dend D N

) dund deé Sd

q m

74 «

Gt

1 - L i

t

25 Uo L) (

4

a

I 0!

4 O

S L

O NO A

A O U O Go Na

CALO 00 H O

Ma O C Ma L L

0 bp)

E

Uan t m. C «

3 Ml

7

ry «a

N

t §) co O

e. (0 {2

D p Ga t

S t t Il "M

S

D

J

R

O 2 E » G 6 m t C

aon

© I

a M U D

n 4

p

bbs =J Ms

4 Ma Ma O D O V C

Gt

J

g M

Bekannt

ner Erledteun3 ür hiefige Studirende

L o D C

T

r c

+4

nas chung.

en von aan von Balla, weil,

1 H t

lls

cu e

Nuf. E Tz A, E thumZanivrüdbe

Parzelle zu hade Kinder und E: d Aufforderung, diefe An Ben E es

Sa Us

0 V0 O D D) S)

co

ire Meldung?- cinreiben und ions - Atteite

M)

da O14 t

Ot s Ot 00 D T

) pt d} 4 C

A

H

O R O I Ct

) a s O Co D O

J Ö F Î 2 Î

1 1 ] 4 4

T

O Ot

(

I O C C U w

wart 5 Tran ten des

E

ry

N dund )

S paeá

A L

Mi

D

93. 11 m 19 35

ut G C C o

Cn

O

M O D a D D

[m

00 M S C

a C 1

Lr

ck M co S

» 00 G“ +

E halte tut

3

O N

N an on 5 nge

v.

PIN

E)

O D

i Da

g ) n CO Min "n O 1 O G3

M N 00 5

O R S C S B ¿3

C 7

D O b Na CO N

n s IC

bat Pre pet Pad pn pad

Der Rector der Universität daselbft. 24

d) 1 c

1 L n

L 1

1

]

1

4‘ S

t dn C r {ch2

C Aas C) D) pu ( D

) G2

0D A d S

cy 12

d fem fab fenen an demna dena (9)

A

cs

1

[—-

® +

A

Auguf uste La

s

Qr Sh

Dienstag, den 17. An. Tus 117 U

C:

) ® M ubs c t J

J C I

b 7

1M

Es estfälische

ersIcherungs- Actieng gesellschaft „m IM.- Gladbach.

r Nacbmitta

emer hierselbft gelegenen Geschäfts!

Reciment zu g in Berli weitem E

a P

3 c 1

nes Î v

Rhaunen, den

Lea A roth s r Gerichtsschreibe

Ri ICkV

C da C (

Ma D C a 4 Ma C0 L Ma 1 O a C2 Ot E O

‘Van 2. März 1885, Mit bei dem un terzeibneten Geri

©

L » de) 5 t)

"Mai D.

m in n Aft Albertusf

O

erfolgen viteD, Ragnit, den 6. Mai E Königliches

N Co

gs 2 Ubr,

L E, O O

10 C O O D O A

I fa Cg d

O00 O C5 - a

Co D 1 1 Ma OD raus

) J e R N N C3

1 N N C5 - 00 o

S0 4 K ( N O (

Frommann, vertreten durÞb die | KOnigutes

T

beid en Levin

4 t

(

D O0 Go a O5

= N

E “Sophie K

-. b

(

«)-)

ry

x Lay

Hamburg, den S

_- ‘9 - j Ls l -- | T5 m “f s T Ti rh | - e Î U _ Es zrabme-Ver ugung: n 4, G8 A T 5 AmtErihter des Umts* j «Al L. Q z o s j ç Bheit des S. 5 des Tre j I A E M 24 R Aar | Ce L L Lei L A Lv 1 Le H AN | ert zum Zwede der j |

T UMmtiS geri V

Zur

al - F “. 1 1 4 4

beiteuetrt r Deileuertt

ot R

Chri Altona zuf s F des Friedrich Hermann Voigt

mit r der NI wt le le n A 1228 M Lc Lip itr 4 Dretnerw j - S A ; - und Unt an dieser Hy] M; e felt für er As

mre 2s

s Ganze an T nd bez. demzufolge wird gels D L R. s E, Z E j M2 1224 Kataster sub Flu rj Leipzig, am 6. Mai 188 + F L Mei Q t Flur 5 Nummer 193 : | Königliches Amtsgericht das aur D l ck d 5 G atr U j eon h ora; va A - L e G G ditt l Ier w C e A - .- -. T2 - D 1 ujammen an Grund- j N . ) | sD5021] 4 0m D S A | [22931] E E G R j M 4% 3 in 3. Klase und | Nacbè undsteuer e | Scbuize zusa erflärung j geboren j r - E Et —- 2 = 4:14 Scbulze C L ann Johan L E geb

Ats A R e LiC L

ti(rift: inden

Mai 1884 | Zim

——— wird _mtgerrns t Samburg,. | e

! J C. A. Schröder al® Tefta- | 28 L R on Anna Catharina Magda- | Sangerhausen, en I.

Inli 424 Amt

: Dres. Gießen und Manfkiewicz, | |

S G

C

c;

ufgebot d 3e

co t cis

.

bd D O §4 4 9 Q V (o

I vf ck00 N)

Q

welche an den Nat{laß der am | a. . Apr L 1SS E biese elbst verstorbene n Anna Catha- | Die Etefr au d des Dien rina Magdalena Sophie Frommannu oder | #UZuU!t?, ge? 4 Dr

O B dis C pi (

Go D

dud pad dureed

R) M b: E M

Februar 1884, dem unterzeicbneten S E s zur Eina: Zang

ibüler ale Bevo

1E Verizmmlurg

EESSBE

1 1 1 1

U Ot Qa ry

det

2)

n S Qe

e L

0 - Wh -

t

e

Ser. E ä 509. K

- Ì

G

D

P F E Ee S 224

1 Dl Ti Anne MagdalencSophie Margarethe rom- | den Ad Ee Anfiprüche zu haben vermeinen, oder | nannten Sdemann,

_ d, “f

L

0 1 b S

O RD D O I

p P pr dA C

ck O

O D 1 Yo N D 4 E A Lg

Gs n me E des von der o genannter

aferin am 24. März 1884 erridteten, | der Ebe der

o D

Go Ne CO b

» D (

O

iche Esenbädes Direkti (linksrheini ische), E

-

C

April 1884 bieselbst publizirten | ¿Ur Derhan

On T

I N) 5 00 1 ae P 10

Or Dl p

Miceel, gl Stand in : 1) Michel Burg, Hande éman è, geborene Burg, chn

y 0 wt) O 6

ä 4 4 -

Rheinise] h-Westfälischer Lloyd

Transport - Versicherungs - Actien - Gesellschaft in M.-Gladbaeh.

nlurg findet am k 1 Uhr,

enen s eaN Wgedände

„ergeben IT eit

M t o

C5

O C pre

C

E 2) Ka roline

dund a t

( 8 3 1/ 1 ]

‘C. A. « Co. BITmIOgham,

er I. A PEH Cr R

On

Wu S

Beide in Monzi zingen lebten Faie d Bur.

U Ma t C) fs Cg

fuend: ded duvedd demi Gd das

) R s L O tg

5

neben zehnte o

Hoxag den

in am

I O Lo R R C

bre Den T3T

C11

) a C

36. ‘Mai d.

: H: ree Actiorale fn o hierfel

M O C

[N

co O O0 14ck t

On

u Ch CID È I G3 N N 0D Hm

O da (X I K) p d

D A jd J jp bd þ d pad pad pad (

[A

e

R R) A

den Bernbard Müller, Tier, frü! jeßt ohne bekannten S Wittwer erfter Ebe v Wittwer zweiter Ge soviel als nötbig

t dund ( es

Ai

und vieler anderen vorzü glichen S Hamburg, den 9

zu bequemer Answahl der geeign Mustersortimente YA:| welche entweder 2 ) Dtzd. andera Dre h jede Pavlcekandi ung. - Loewenhain, Le

Sorten, empfehlen eten Feder ihre 50 Pfg.,

edern oder

9eSordmnng

n Scrnk e

egen ‘dessen Se i

1) Mathias Meller, Tis Le, junger in Morka jest obne bekannten W

Wlargarett J 2 ller,

Clara Mülle

b e Stand,

D Nis pp

G O O

Dutze nd Rundspitzf {mitgliedern.

C2 C pad prad

Na 1} O

E Q C15) puná

M.- Gladb den 26

ter Qualität enthalten. Fabri Es-Niede

ichstrass3a, Mata

d Aufentkalt2ort,

S D O0 Na 00 N T) X

Beide noch minderjäbrig, n dur deren

ch

Therese E

Oeffentliche Zustellung.

» S

ns R I

c —-

Franziska Har- |

r T P E —.

L ¿6

iu s

) 60 t 5

pp)

Oktober 1884, Vormittags 10 E

Bromberg,

Bort bt brei ere

G Li

E T

Oeffentliche ZueLnng,

Tas Amts geridit Hambura, Civil Avtheilung IIL.

“Romberg Dr.

“Ne ntr Q-omold

m. Ô

- is c c in “Großzschod he

Î cer M ey

ry c

S n

O T4 T6 TO

- fti nte den &T sr

h ch SSUTLLLE

“s

Ld ey (

Cu

et

t

—. cs

ags 10 rail

S

Qt r +42 a L r bb & “-

entliche DUNeRang,

Marvanna

a E . E C Sn art E Ev

pes

c ry

dabin erlassen s E Oeffentliche Zu E.

- “4 ay L

Les ls na -

nébeson de ‘Tê der Bef ugnis des Tivilkfammer des

neb S 5 als TestamentévollstreSer den | Braunsbweiz auf or allen Gerihten und Behör den j E aaad Ee vertreten, widerspre§en wollen, bic- | mit der Aufforderung, ,_einen ordert werden, solde An- und Wider- | laffenen Anwalt zu de E stens in dem auf | Zum Zwette E. öffentlicher y 2 : 1QQ i Au8:ua der Klage Fefannt acm wo, 2. Zuli 1884, Auszug der Klage beka: nt ge L v

ufgebotêtermine im unterzeibneten | Dammtho rítrañe 10, Zimmer

Aa tv r :

i Uhr N. *M., | Braunschweig, di | |

„anzumelden und zwar Au2wärtige } s - fung cines biesigen Zuftellurgébevoll- | [ 29951 M Y bei Strafe des Ausschiuÿes. In Saden de 9. Mat 1884. wein, Louise, geb. Bremer, Das Amts3geriht Hamburg, | erti E per Ihren gena Civil-Abtheilung ILI. annten Aufenthalts, Deklagtei Zur Begiaubigung: [adet Klägerin den Beklagte Romberg, Dr., leiftung des ibm dur Urthe GeriSt2 - Sekretär. geribts Brauns&weig E 1 er I. Civ

erlegten Eides v Landgerichts biese

„Bars ericht Hambnrg. auf den 30. Juni d V

G Mos

geri(tlih bestellten Pfleg er Peter Trein, Zim- mermann zu Mer“©a,

Iohann Joseph Müller, minderjährig und obne | vertreten dur defsen ge | Stellmaczer Stephan | |

_BAB

n Stein, Gries,

WELDU CGEXN.

Nieren- und Blasenleiden, Blei ? Mitte { vekannt t

d oliftre Hartung un d ein Ee fg geblie

chiuncht, e E

, ¡ctor-Quelle Stand zu Morba{,

th, Systerie : und Helenen-Quelle.

Bestellungen von

Zis”

bestellten Pfl le Du in Morbah

: Georg Vi uropä ischen Hofe : _erledig Wildunger iner ralq. Aera

im : Badelogi rhanse und En e Inspection der Y

&övnidte rir.

5, von Dung zfrau Sophie Therese A den 9. M

E Notars Dr. Asher als Tefsta- | anstehenden Termine. ungfra u ranziska Hartung wird E A. Rautm erla fen Gerichteschreider Herzogli

welde an “den Na@hlaß5 der am

Dien ima nT

A ra

‘P r

G

-

«

L. M .

Â

r r

‘Vormittags 10 ‘uhe,

h ' den 27. September 1884, Vormittags 10 Uhr,

Zustellung.

è Ottilie Siegert, zu

T: Ocffentlich

Eee groëi 4

20

Wittein lm Siezert

-

. 1 n 4 & a2 A2

: A

gen “ten : Diener, Fris Geier, _Di enften bei Herm von

E A

tb e 9 4 n

_-..

s

O

s C t (f)

zen Aatorütbe a O

fg

dem Antrage, den

Morgeus 10 4 anzuerkennen, a,

7. Auguït 1582 auberebeli® Namen: Maria Elisabeth tauften Kindes