1884 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

» LEN

S u

s

{A r matt e d

Sonstige Debitoren . ._.

124813] L Actien - Gesellschaft Rhein“, Zündwaaren - Manufactur

zu Mülheim am Rhein.

Die Herren Aktionäre der Geselischaft werden bierdur gemäß S 40 und &. 30—35 der Statu- ten zu der am Dienstag, den 10. Juni a. e., Morgens 11 Uhr, im Gescwästslofale der Gesells \caft in Mülheim am Rbein stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Artrag auf Reduktion des Aktienfapitals und entsprehende Abärderung des S. 6 der Statuten.

Zusäße zu S8. 3 und 17 der Statuten.

Lie Deponirung der Aktien na §. 31 der Sta- tuten kann bei den Herren R. Suermondt u. Cie. in Aawben oder bei der Direktion der Gesellschaft ¿n Mülbeim am Rhein erfolgen. :

Mülheim am Rhein, den 25. Mai 1884.

Der Aufsichtsrath: Arthur Loersch. Carl Delius jr.

{24811] / Die Herren Mitalieder des

Vereins der Schlesishen Malteser- Ritter

werden bierdur eingeladen, sich zu der im §. 10 des Vereins-Statut1s vorgescbriebenen, auf Sonnabend, den 7. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrih Schaffgotsh zu Breslau, Schweidnißer Stadtgraben 22, kon mir anberaumten ordentlichen General-Versammlung einfinden zu wolien. : Die Tagesordnung, welhe den Hírren Mit-

gliedern noch besonders zugeben wird, enthält außer einigen gescäftlihen Mittbeilungen und Anträgen :

1) Einführung neuer Mitglieder.

2) Allgemeiner Geschäftsberiht des Vorstandes.

3) Bericbt des Vorstandes über Fortsetzung und bevorstehende Vollendung des Krankenbaus- baues zu Nieder - Kunzendorf bei Freiburg i /S&l.

4) Statutenmäßige Erklärung der Mitglieder über ibre Beitragéverxflibtung für die näcßst- folgenden drei Jahre.

Die Réecbnungéleaung des Schaßmeisters und

der Delegirten für die Vereins-Krankenbäuser

zu Trebniß und Rybnik, sowie der Delcgirten

für Kunzendorf und S&weidniß für das

Jakr 1883, bebufs Ertbeilung der Decharge.

6) Bewilliaung des Vereins-Etats pro 1885.

Schloß Falkenberg O./S., den 24. Mai 1884,

Der Vorsizeude des Vereins der Schlesishen Malteser-Ritter. Graf Praschbma.

{22241] Bekanntmachung.

Dur die Verbeirathung des Fräulein Eveline Maria Olga von Budderbrock ift éine Portion der v. Heykfingschen Familienstiftung vakant ge- worden. Gemäß S. d der Stiftungs-Urkunde for- dern wir die berechtigten und qualifizirten Anwärte- rinnen auf, sid spätestens bis zum 1. Zuli c. bei uns {riftli zu melden urd unter Beibringung der erforderliden Beweismittel über ihr etwaiges Anrecht auszuweisen.

Bemerkt wird nahrictlib, daß gemäß & 10 der Stiftungéurkunde die verwittwete Frau Profeffor Minna Feidt, geb. v. Hevking, auf die erledigte Stiftêportion als nädfte Anwärterin Anspruch er- hoben bat.

Königsberg i. Pr., ten 5. Mai 1884.

Königlicher akademisher Scnat.

[24549]

X1]. Fahres-Rechnung der Allgemeinen Unfall-Versiherungs-Bank

in Leipzig,

den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. December 1883 umfassend.

Einnahmen. S i Saldo SoIAA . . , & 97 Gie . : 17,878 25 Bezahlte Beiträge der Mitglieder . 825,92

T, Ö

1

i__/| Saldo 844 604 12° Einnahmen.

L. Semester 1883.

Reservefonds, 2 der Eintrittsgelder

Scadensreserve . . ; ; Prozeßreserve s Provision der Agenten . . , Verwaltungskosten und zwar: Aufsihtsraths-Spesen . . . M Insertion8kosten , M BVureaukosten und Diversi . É si G S * on E Gehalte ¿ ü

| Uneinbringliche Beiträge

IT, Semester 1883.

Ausgaben.

t. t

13,408 75 121,570 67 246,750 301,6

Scâden inkl. Rezul.-Keosten

64,494 30 2,902 77 2,302 41

§44,604 12 Ausgaben.

Á t 2,302 41 16,705 90 14,332 00‘ 900,336 06

Saldo-Vortrag LCouré-Gewinn Eintrittégelder e Beiträge der Mitalieder

Bezablte

Porto

Saldo

933,676 37 Summarische Genera

Debitoren.

Effekten : «4 90,000 43%/0 Oberscbl. Pr. v. 1874 à M. 92,

e 611,000 39/0 Säcbs. Rente à 81,40 , 497; e 493,200 49/6 Preuß.Conf.à 102,10 , 5 900,000 49/6 Reicbéanl. à 101,90 , e 14,700 4% Thüring. Eisenb.-

Por La, « 1,800 4 9% Leipz.-Dresd. Eis.

Prior. v, 1860 À 10020... 180360 « 200,0094%/5 Comm. Anl. à 101,20 , 202,400.00 S E Beiträge der Gefahren- Klase T. #4 38,896 20

S j I, 6430080 Guthaben bei Banquiers

B e E R Rüdständige Beiträge aus früheren Semestern

Geprüft und richtig befunden. Leipzig, den 8. April 1884. Die Revisions-Commission. 4€, Aders. C. RusHpler. A. Wicbmann.

Reservefonds, 2 der Eintrittsgelder N Schäden inkl. Regul.-Kosten u. Rentens

deckungé#-Differenz L

Scadenéreferve

r N

Dou ca.

Verwaltungékosten und zwar:

| Druckosten j Reisekosten E, Insertionskosten L Bureaukofsten und Diver . Aufsihtérath#-S pesen

Uneinbrin

l-Bilanz per 31. Dezember 1883.

1,821,922 10

990,336 06 161,799 20

Allgemeine Unfall-Versicherungs-Bank in Der Vorstand: Frandcke. Lehr.

E 10,749 00

219,603 62 276,307 23 269,687 12

87,634 41

A. 1,491.45 5,313.97 4,546 909 |

36,224.26 | 1,013.46 | 6,517.37 | 8,120 80 63,238 21

4,457 07

1,999 71 933,676 37 Creditoren. M 654,457 75 1,396,669 03

l j j

glie Beiträge

# S Meeren Rentenfonds O Scad:ns-Reserve Klasse I. A 15,755.00 Scadens- | Reserve Klasse II. , 306,835.00 322,590 00 Prozcß-Reserve Klase I. | Prozeß- Reserve Klasse II. 365,970.09 Guthaben der Deutschen Unfall-Versicherungs-Ge- igl c N Guthaben der Agenten . Beamten- Pensionsfonds Veitrag8-Ueberschuß

14,798 49

398,645 00

89,444 72 50,082 48 16,830 45

1,999 71

2,930,719 14

21,721 09 10,036 70 105 50

Leipzig. Der Buchhalter. W. Hevdenblutb.

Geschäfts-Uebersicht für Preußen pro 1883.

Gesammzabl der laufenden Versicherungen, Ende 1883 .

. 286 137 Personen in …. Se Etablissements.

Zakbl der «uf Preußen fallenden Versicherungen, Ende 1883 . 153 981 s s

«&ecsammtbetrag dec Präâmien-Einnahne E E, Betrag der auf Preußen fallenden Prämien-Einnahme im Jahr O zur Auszahlung gelangten Entschädigungen:

Gesammtbetrag der im Jaßr 1883 a. überbaupt . 5; D, M P Schaden-Reservi

Prämien-Rescrve: Die Beiträge werden postnumerando erboben.

M, MagdetW'urg, 23. Mai 1884.

M 1,726,264.89 988.780.36

1,359,184.47 614,570.07 721,235.—

2,772,361.78

Der General-Bevollmächtigte der Allgemeînen E Das Ban? in Leipzig.

Dresel.

[24548]

X1I. Jahre3-Rehnung der

Deutschen Unfall-Versiherungs-Genossenshaft in Leipzig.

Ausgaben.

Einnahmen.

(pro 1883)

An Coursgewinn . 46

E

Stadenreserve de 1882 , B Prâmie p. 1883, abzügl. Ristorni

M | 1191 6605S Debitoren. Summarische General-Bilanz per 31. Dezember 1883.

1019 067 10

2 325 —| [Per geleistete Entibädigungen 1177055] , Regulirungékosten . . .

158 497 93

Verwaltungékoften, und zwar: Aufsichtsrathéspesen . G:halte : Snsertionsfosten . S Reisekosten . .

E

Druckoften Bureaukosten

im Jabre 1883 bereits vereinnabmte, für das Iabr 1884 zu reservirende Prämie Scadenreserve zum Vortraa pro 1884 . Provisionen der Generale u. Sbvezial-Agenten

M

M.

i 48 427 59

TI9T 660 38 Creditoren.

An Effekten: S O et 30 000. 4¿%/ Ob

E.-Pr. p. 1874 à 102.75 M 160 000.— 4 °/9 Preuß.

Consols à 102.10 . A 50 000.— 4 9/59

Anleibe à 101.90 Galle

Gutbaben bei der ‘Allg. Unf.-Vers.-Bank ,

Guthaben bei Agenten

rückständ. Prämien aus früheren Jahren . ,

t 50 000.— 4/9 Sächs. Kommunal-Bank- | z

Neich8-

M 50 600.— - 30 825.— e 163 360.—

50 959,— M H

ers.

S 85438 51 1 800 60

M | 2179459 SO|

Per Renten- Fonds . M Scbadenreserve. , Prämien - Vor-

trag per 1884 . , Guthaben Agenten .

der

Deutsche Unfall- Verficherungs-Genofsenschaft in Leipzig.

Gerrüft und Leipzig, den 8,

Carl Rusechpler.

Gesammtzahl der laufenden Versicherungen Ende 1883: 156 299 Personen mit A 32 Zabl der auf Preußen fallenden , ¿

Gesammtbetrag der Prämi Betrag der auf Preußen

er Vorstand. Francke. Lehr. richtig befunden. April 1884. Die Revistons-Commission. Carl Aders.

Geschäfts Uebersicht für Preußen pro 1883.

1883: en-Einnahmé im Jahr 1883 S fallenden Prämien-Einnahme im Jahre 1883

71 752 Ï é

Gesammtbetrag der im Jahre 1883 zur Auszahlung gelangten Entshädigungen :

Schadenreserve S (Gesammtbetrag der am S Reserrefonds .

Magdeburg, 23. Mai 1884.

A Ua S O A

blufse des Jahres 1883 no& \(webenden Scbäden .

Der General-Bevollmüäctigte

45 323 65 205 842 70

997 046 30 124715

179 459/59

Der Bucbbalter W. Heydenbluth.

Herrmann Cubasech.

26: 151

O l S © O 1-1

D S I H NONOD

628 285 205

Sas S8

291. 578. 842,

8

De

M © 09 =3

- 1

,

205 842.70, 251 166,35.

der Deutschen Unfall B IELIRRA SEGSNERNYas in Leipzig.

§. W. D

«Cw - N Ork

Lebens-Versicherungs-Gesellschaft.

Rechnungs - Absechluss per ult.

Errichtet 1845. Zun Preußen concessionirt 10. Juni 1882.

1 Dollar = 4.25 M

Einnabmen.

Dea [0E Gobital Beide

Capitalien für Leibrenten

Zinsen, Ertrag aus Immobilien-Bes «.

Dur Tod fällig gewordene Summen

Summa . Ausgaben.

Fällig gewordene oder diécontirte gemischte Versiherungen . .

Leibrenten

Dividenden an die Versicherten .

Policen-Rüdckäufe .

Steuern und Rückversiherungs-Prämin Unkosten süx Agenturen.

Provifionen, Arzt-Honorare

sicherten

Gesammtzablungen an die Ver

Ausgaben für die Verwaltung, Besoldung des Personals, JInsertionen

und Drudsachen

Geld in Baar und in Banken deponirt .

Werthbpaviere (Courswerth Grundbesitz

Hypothen-Darleben (1. Stelle. Die Gebäude sind im Betrage von

M 77 843 090 versi

garantie an die Gesellschaft übertragen worden) . Darlehen auf Effecten (Couréwerth am 31. Dez. 1883:

Prämien-Darlehen auf Pol

Policen beträgt M 1092512). . .. 5

Gestundete Prämien

Fâllige, aber noch ausstehende Prämien :

Auéstände bei Agenten . Aufgelaufene und rückständi

Mehrwerth des Effectenbesitzes nah dem Course vem 31. Dez. 1883

Prämien-Reserve für Capital-Versicherungen Prämien-Reserve für Leibrenten . 6 -

Summa Activa.

am 31. Dez. 1883: M 108 186 912).

K

bert und die Policen darüber als Neben- 2 M 6 905 770) icen der Gesellschafi (die Reserve auf besagte

ge Zinsen

Summa der Activa . Passiva.

Schwebende Zablungen für Sterbefälle ‘und an Versicherte bei Lebzeiten

derselben .

Specialfonds der Policen mit Gewinn-Ansammlung . Z

Im Voraus bezahlte Prämien

Summa der Passiva

- 9” —M O I

D L A Aa O O0

1883.

N Ack Co N D

00

O S M

Co D

O D tD V5 Er D ms C D O l

C O

M 174 043 727 28 405 648

Uebersbuß der Activa über die Passiva, nab dem Berebnungsmodus der Gesellschaft

(Reserve zu 4 °/)

Vebersbuß der Activa nah

üb

S E E L Die Gesellschaft hat im Jahre 1883 ausgestellt 15 561 Policen über Am 1. Januar 1884 waren in Kraft: 69 227 Policen über. . .

U der in den Königlich Preufßis

Brande

Capital-Versicberungen .

Renten-Ver}icherungen

ebersiht

Zahr 1883.

Neugescloffene Versicherungen im Jahre

M 1 688 000 | M 93354 . v 26 737 | « 2415715 New-York Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. General-Repräseutanz für Deutschland : Berlin SW.. 18 Charlottenstraße. General-Bevollmäcbtigter Hans v. Adelson.

im Jahre

den “Rebnungégrundlagen des Staates (Reserve zu 4x lo)

.

b

M.

hen Staaten geschlossenen Verficherungen.

58 060 740

38 683 567

214 796 652 21 260 686 44 188 047

224 126 147 844 670 683

Prämien-Einnahme | Versicberungs-Bestand

am Jahresscblusse

M 2160070

34 708

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußis

M 122.

Dritte Beilage

Berlin, Montag, den 26. Mai

chen Staats-Anzeiger.

14.

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesez, rom 25. Mai 1877 vorzeiHriebene:

CEentral-Handel3-Register für das D

Der Inhalt dieser Beiiaze, in welcher auch die im §&. 6 des Sesezes über der Markeushus, com 30. 3ovember 1874, sowte die in dem Geseg, betreffend das Urbeberrett an Mußfteru und Viooelies

Das Central - Handels - Regifter für das Deutsche Reich kann dur alie Poft - Anstalten, für Berlin auch durH die Königliche Expedition des Deuti%en Reihs- 1nd Königl: Preußisher Staats- Anzeigers, SW., Wilhelmftraße 32, beriogen werden ;

Patente. Patent-Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nacb- genannten die Ertheilung eincs Patentes nacgesudt. Der Geger stand der Anmeldung ift cinstweilen gegen unbefugte Benußung geschützt.

Klasse.

I. V. 734. Verfabren und

V.

VIII.

Tx. L. 2655.

XTIIL. D,

LITV. D. 1874

XX.

XXYVI. F.

XXXTII.

XXXITV. M. 3055,

XXXVI.

Einribtung zum Aufribten der Federhalme an den Kielen der Federn bebufs Herstellung eines Federpelzes, Vorwerk & Sohn in Barmen.

H. 4207. Verfabren und Vorribtungen zu Abteufung von S&wächten in s&wimmendem Ge- birce oder zur Fundiruna von Waferbauten dur alétczeitiges Niederführen von miteinander in Verbindung stehenden Bobrlochêéverröbrungzn, welcbe ten Schawbt eins&liezen. Carl Haase, Berginspektor in Grar b./Weißenfels.

R. 2624. Etredenförderurg mit fombi- nirter Kette; Zus28 zum Patente Nr. 16 302 Hermann Randhahn in BLaldau b./Dfter- feld (Reg. Bez. Merseburg).

B. 4477. Herstellung irisirender Deko- rirungs - Blâttben aus Metalllegirungen. Eogène Barou in Pari; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Röni1g-ägerstr. 47. Presse für Bürstensbeiben. Gustay List und 4. Hamburger. Firma F. Schwabe in Moëfau, Rußland; Vertreter : J. B.andt în Berlin W., Köniaggrätzerstr. 131. 1715. Selktstthätizer Dampvfkesel- speisearparat mit intermittirend ofëcillirender Trommel. Cte de Dion, C. Trépor- doux und Bouton in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustraße 109/110,

T. 1257. Neuerung an W=«\erstandêégläsern. Trautschold & Rahnusen in Sudcn- Eurg-Magdeturg.

Sceibenhabn- (sogen. Kreis- scieber-) Steuerung für Damvfmascbinen. Rud. Dreyscharf in Ghemnit, Sasen. F. 1976, Weicenftellriegel-Vorrihtung zur centralen und lokalen W ich?nstellung. C. Froitzheim in Berlin N.. Garterftr. 21.

K. 3449. SEigwerbeités{iene für centralt- firte Weichenstell-Apparate. Gustay Kecker, Kaiserliber Baurath in Met,

K. 3456. Vorridtung zur Verstellung der Spurweite der Râder bei Eisenbahnfahrzeugen. J. Kernaul in Müntten, Lindwurmftr. 11. 1985, Gasbrenner mit Vorwär- mung des Gases. Reinhold FlosKy in Saaan.

K. 3407. Gaë-Rundbrenrer mit irnerem Luftzufübrungérohr. Franz N. Küchler in Weißenfels a. S.

M. 3178. Etagen-Gasbrenner; Zust zur Patentanmeldung I. 3080. C, W, Muchall in Wiesbaden.

H. 4290, Eisfporn. Hunda- hausen «& Tweer in Lütdensweid und Siegmund Bergel in Berlin C., Ro!enthaler- strane 28.

Bilderständer. Theodor Münch in Wien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstraße 131.

A. 1008, Tranéportable Regulir- D emand verbunden mit Flachfeuerung für

efen und Herde, Zusa8 zum Patent Nr. 18981. Joh. Wilh. Arnold in Biedenkopf a. d. Labn, Provinz Hefsen-Nafsgu.

B. 4463. Neuerung an Zimmeröfen. Gebr. BoecK in Magdeburg.

D. 1811. Vorri&tung zur Regulirung des

Luftzutrittes zu der Feuerung von Zimmeröfen.

XLII. F.

XLIV.

XLY. . KLVIE.

XLIXK.

L,

A. Dinger in Gumbinnen.

F. 1215. Zimmerofen. Antoine Espé- ron in Ifoire, Puy de Dôme; Vertreter : Wirth & Comp. in Franffurt a. M.

_©. 560. Neuerung an Rosten für Zimmer- ofen und andere Feuerungsanlagen. Ade¿lph Oeser in Dreéden.

W. 3042. Neuerung an Heißwasserbeizungen. Albert Walz, in Firma Walz & Wind- echeid in Düffeldorf.

[ 2013. Sonnenubr in Verbindung mit einem Compaß. Théophile Desiré Folliot in Perriers, Frankrei; Vertreter: Lenz & Schmidt in Berlin W., Gentbinerstr. 8. ] G. 2583. Priemtabakdose mit Ein- ridtung zum Vorschieben und Abscneiden der Priemstange. A. Gruner «&@ Co. in Reudnit-Leipzig, Borvißstr. 4.

H. 4278. Neuerung an Pflügen. Ernst Haym in Gerêätorf b. Waldau î. S&[. _R. 2621. Gaamotor, welcher scin Erplofionsgemisch selbst bereitet. Friedrich Wilhelm Rachholz in Dreéden.

H. 4168. Maswine mit Vorrichtung zum Zerscbneiden von alten Dampftesseln Peter Höllein, Hüttenmeister in Jestetten, Haus Nr. 112, Bezirksamt Waldshut, Großb. Baden.

__ S. 2176. Verfabren und Apparate zur Her- stellung von Scarnieren und Fishbändern. Ab- bängig von dem unter B. 4604 nacbgesuten Patente. Hermann Robert Simons in Düsseldorf.

_Z. 029. Walzwerk mit kugelförmigen Walzen- föpfen. Ziel & Hosmann in Gleiwig.

B. 4614. Künstlibe Mühlsteine. Boeing «& Co. in Frarffurt a. M.

Das Central - Handel nnemert beträgt 1

Ab or niertiornänreta far Den

F

_.

Befkanntmachunger veröfertli®t werden, ersWeint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eutsche Reich. (n: 122.

is - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli%. Das 50 &S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 &. aum einer Drudzeile Z9 S

Elasse.

L. E. 1179. Neuerungen an unterläufigen Makßl- |

aângen. M. Ehrhardt in Wo!fenbüttel. M. 30534.

Mablging mit fonishem, aus { T

R Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ift den bgenannten ein Patent von dem angegebenen age ab ertheist. Die Eintragung in die Patent-

U

Stahlplatten gebildetem Liufer, wel letterer | rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

von der Speisegofe aus selbsttbätig beim Leer- ?

lauf au8gerüdt wird. Henri Wiaag in You- vain; Vertreter: Otto Sack in Lcipzig, Katha- rinenstr. 18. S. 2341. Rofi wind. H-inrich Seck in Dres W. 2919, Vertifaler Mablgang mitt:lbar auf dem Läufer anaebrabtem V-ntila- tor. A4. Waugner, M ‘fœwinenfabrik Eis- lingen in Eiélinaen a. Fiis, Württemberg. LI. K. 3480. Notenftänder mit aufziehbbarem

GSaßzestell und versteil- und zusammenschiebbarem i

Puit. B. Kirseh in Nürnberg, W. 3036. C!aviaturen für Accordeons.

Fr. Wittstadt in Würzburg.

LIX. R. 2285. Doppeiter Stoffdrücker und Saumfalt-r für Nätmasdhinen. Thomas Crocker Robinson in Pots, Massachusetts, V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königarägerstr. 47.

LXTV. A. 1004. Armatur für die Druckessel von Bierdruck- Apparaten Hugo Alisch,

Königlicber Hoflieferant in Berlin. D. 1770. Vorribtung zur Erlcicbteru Aniavfens von Fäfsern und anderen Gefäßen. William Seager Dacknus und Walter Alfred Dackus in Birmingham, England; Ver- treter: F. C. Giaser, Rönigliber Kommissions- rath in Berlin SW., Lindenstraße 80.

G. 2660. V ricblußventil an Ablafhäbnen. Louis Grünfselder in Belfort; Ver- treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

M. 3078. Flaswervers{lus, welwer nur mittelt Sblüssels zu öffnen ift. James Dana Mattison in N:w- York; Vertreter: ßrydges & Co. in Berlin, 3W., Königgräterstraße 107.

«„ Seh. 2777. Korkpresse an Korkmascinen. Joh. Schultz in Hamburg.

LXV. N. 998, Neverungen an Torpecdo8. Thorzten Nordenselt in London; Vertreter : Julius Möller in Würzburg, Doaistrafe 34.

LXVIIL. O. 578. BVorbhängesdloß mit aus- balarcirten Zubaltungsriegeln und Chubbschlüfßsel. H W. OberlLlies in Volmarstein i/W ff,

LXX. M. 3129, Sfcivturen-Halter-Zusaß zur Patentanmeldung M 3981. Franz Müller und Emil M, Fasch in Leipzia.

LXXITIL. H. 4263. Neuerungen an Hinterlade- g¿sbüten; Zusatz zu Nr. 20418 Benjamin Berkley HotchKiss in Paris; Vertreter: Tulins Möller in Wärzvurg, Domfstr, 34.

LXXIV. S. 2254. Doppelsblag - Corridor- glote. Wilhelm Sander in Berlin, Sle- sische Str. 9.

LXXXIL F. 2024, Trodenapparat. Fried. Filler in Hamburg.

T. 1268. Apparat zum Tro&Fn?n und Darcen von Diffusionsrüdckitänden, Stärke, Malz u. dergl. Otto TolkKe in Neu-Swönsee, Westpr.

LXXXIV. St. 1099, Hvdraulisher Bagger- Apparat zur Beseitigung von Sandbänken u. dral. Roy Stone in New- York, V. St. A. ; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dres- den, Amalienstr. 3 T.

LXXXY. St. 1095. GloÆenbeber zum Ent- leeren von Neservoiren u, |. w, John S, Starnmes in London; Vertreter: F. Eogel in Hamburg, Grasfeller 21.

Berlin, den 28. Mai 1884. Kaiserliches Patentamt.

Sluve,

Zurückzichung von Patent-Anmeldungen.

Die natfolgend Genannten baben ibre unter der angegebenen Nummer und auf den angegebenen Gegenstand eingereibten und an dem angegebenen Tage im Deutschen Reihs- und Königlich Preußi- sen Staats - Anzeiger bekannt gemachten Patent- Anmeldungen zurügezogen. Klasse. IV. S. 1933.

8, Oktober 1883, XITIIL. K. 3287. Neuerung an Dampftrocknern.

Vom 13. März 1884.

Berlin, den 26. Mai 1884.

Kaiserliches Patentamt.

Stuve,

[24663]

Petroleumdampfbrenner. Vom

[24664]

Versagung von Patenten.

Auf die nacstehend bezeichneten, im Reicht- Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge- maten Anmeldungen ift ein Patent versagt worden, Die Wirkungen des einstweiligen Schußes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

XXITL. F. 1861. Verfabren zur Herstellung von Wascbblau aus Ultramarin und Glycerin. Bom 7. Januar 1884,

XXVI. K. 3190. Regulirbarer Gasbrenner für Kobe und Heizzweckte. Vom 3. Januar 1884.

LYV. Seh. 2674. Eandftreuauparat für Datb- pappen-Fabrikation. Vom 20 Dezember 1883.

LXXK. S. 2132. TIintenlôösher. Vom 17. De- zember 1883,

LXXXVEI. L. 2484. Webftubl zur Herstellung von Deckenrohrgewebe. Vom 28. Januar 1884. Berlin, den 26. Mai 1884.

Kaiserliches Patentamt.

tüve. [24665]

für Rüttelsiebe mi ge!

1 j j j j ;

| V. Nr. 27894.

P. R. 27 848 27 916. Klaässe.

LLE. Nr. 27859, Verstellbarer Rahmen zum Näben ron Stepvdecken. W. Stutznäcker in Dortmund. Vom 22. Januar 1884 ab.

Nr. 27880. Verstellbare Körperfeorm für Konfektionswccke. E. Merle und A. Merle in Paris; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dreéden, Amalienstr. 3. Vom 16. November 1883 ab

Norricbtung zur Abissun1 des Unterseils bei Scbadtförderungen. P Pelzer in Dortmund. Vom 8. Januar 1884 ab.

XV. Nr. 27865. Nezerungen an Apparaten zum Bedrucken fler, runder und ovaler Gegen- stände. C Weber in Az2ten. Vom 16. Ja-

c

hann a. d. Saar. Vom

Nr. 27 903. Paßjocb R. Dolbersg in Nostock i. M bruar 1884 ab.

Nr. 27 9094. Elastisbe Unterlagen bei S nenverlaschungen. J, J. Freund in Paris; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Fisbmarft 2. Vom 2), Februar 1884 ab Nr. 279 Apparat zum Geradebieger

ier m Gleise. R Grischau,

j Oberschlefischen Eiscnbahn in olel. Vom 29, Dezember

Nr, 27 916. Swnecpflug. A. Malta- Müller, eraminirter Mascbinist in Kivppiage Pfarrhof Nócre Alélev-Station auf Falster in Dänemark ; Vertreter: W. Schmide in Ham- burg, Admiralitätstr. 63 I. Vom 22. Januar 1884 ab.

X K. Nr. 27 851. Neuerung an Central- Apparaten für Weidben- und Signal-Stellung. A. BüsSsîng in Braunshwecig. Vom 30. Oktober 1883 ab.

Nr. 27878. Neuerung an Laka&sen mit häagenden Geftellen für dretasige Eilenbabn- fabrzeuge; II. Zusaß zu P. R. 19511. Ge- \scllshaft für Verwerthung von Erfindungen im Eiseubahunwesen in Berlin. Vom 5. Ofk- tober 1883 ab.

Nr. 27898. Neuerung an einer Gewit8- bremse für Eisenbabnfahrieugez Zusay zu P. R 27236 A. Bolzano, R8gl. Ingenieur in Markt Redwiy bei Wunsiedel. Vom 24, Januar 1884 ab.

XXT. Nr. 27 868, Apparat zur Verbütung der Umnfkehr des Ladestromes einer Sekundärbatrterie.

G Ltr Hambveurg,

+ = Z =3 z (N s Gy = 3 wad r o I e 0

B 7 N r [2 tr

L D = Trr

c e

A 4

0 r —_— A

L, s

Cr 4 E e

C

w D 7 n ww gy

Betrieb2-

L

Uriia vom Patent Mir. 24451 §8 Sellon in London, Hatton Garden; Vertret C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaujtr. 109/1 Vom 17. Juli 1883 ab.

Nr. 27870. Neuerungen an Telegraphen- Isolatoren. Ch Ch. Finsdale in Cleve- land, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgräterstr. 107, Vom 31. Oktober 1883 ab.

Nr. 27 871. Herstellung von porêsen Blei- platten für Akkumulatorcn. F. J. Williams und Ch. Howelll in Llanelly, England; Ver- reter: Brydges & Co. in Berlin 8SW., König- gräßerstr. 107. Vom 7. Rovember 1883 ab.

Nr. 27 872. Regulirvorrihtung für Bogen- Lampen. W. St Parker in üttle Falls, New-York, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Franffurt a. M. Vom 11, November 1883 ab.

Nr. 27873. Neuerung an dem unter Nr. 23 994 patentirten galvanishen Element; Zusatz zu P. R. 23 994. Dr. C. Pabst in Stettin. Vom 1. Januar 1884 ab.

Nr. 27 874. Elektris%e Differential-Lampe. M. Schumeider in Berlin S0, Elisabetb- Ufer 30. Vom 83. Januar 1884 ab.

Nr. 27875. Svstem der Theilung des elek- trisben Stromes zur Speisung mcherer Lampen. P. Semmler in LSiecterose, Brandenburg. Vom 3. Januar 1884 ab.

XXIV. Nr. 27 909,

D er 10

Feuerung mit galocken- förmigem Vorrost. 6G. Alexis-Godillot in Paris; Vertreter: J. Brandt & 6G. W. y. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 19. Dezember 1883 ab.

XXV. Nr. 27 849. Einri(tung an Kulirwirk- stühlen zur Herstellung der Sthleifen. Socltété Conuturat & Co. in Troves (Aube), Frankrci; Vertreter: J. Brandt & G. W. y. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 20. März 1883 ab.

XXVI. Nr. 27906. Selbstthätiger Gas- durlaß für Ko&- und Heizapparate. I. G. Dupuy in Cauderan, Gironde; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Greifenaustr. 109/110. Vom d. Dezember 1883 ab.

XXXITIHE. Nr. 27 853. tafel in Neisetasben. Huppe & Bender in pnbas a. Main. Vom 18, Dezember 1883 ab.

XXXIV. Nr. 27 869. Bewegungs- und Arre- tirvorrihtung fur verscbiebbare Tischplatten an Sctultänken. A. Niederkrom in Linden vor Hannover. Vom 4. August 1883 ab.

Nr. 27 908, Stleif- und Pußapparat.

Verscbiebkare Toilecttens ;

E. Alex in Laubbhammer. Vom 18. Dezember 1883 ab.

Klasse.

XXKIV. Nr. 27910. Svberrvorribtung für Scubfkästen. Jos, Pflugselder in Düren. Vom 20. Januar 1884 ab.

Nr. 27 911. in Bremerhaven. „Mr: BT P12, Har in Céln.

A. Ne. Röbrenkeizapparat ; Zusatz zu P. R. al. . 0. Meyer in Hamburgz-Eilbeck. Vom 5. Januar 1884 ab.

Nr. 27 876. Neuerungen an Wasßserbeizöfen H. Vanderborghkht in Brüßel, 12 Rue du Remorgqueur; Vertreter: Firma S. G Houben Sobn Carl in Aachen. Vom 25. Dezember 1883 ab.

XXKXXYVIILL. Nr.

Holzbildbauer un P A. Günther in Alte: Thümmel- firaße 15 I. Vom 20. z 1883 ab.

Nr. 27 855. Zahnleisten-L in Langencoels, Schlesien. Vom 25. D 1883 ab.

Nr. 27 857. um Gegenstände mit zur Gliederunagen zu dreben.

R) M D. Berlin.

F. C. Gossií

M 4 S Vom 19. Januar XLII. Nr. 27860. Apparat zu M 1502 A* 5 nA pn + Uo DDer î ! Svsteme. Dr. med. F. Plehn, vraft und Augenazzt in Berlin, Neue R . Januar 1884 ab. Apparat zur Ermitteluug und des Scbienenprofils und der Ver- ; elben. Rennen, Kgl. Eisen- bahn-Bau- Inspektor in Crefeld. Vom 12. Fe-

Ì 4 + C Brénnwéäcite Ves

Additi

Additioné-Controlmaisbine.

in Chriftians\ Norwegen ;

Vertretir : F. C. Glaser, Königl. Kommiisons-

rath in Berlin SW,, Undenstr. 80. Vom 13. Fe-

bruar 1884 ab.

XLIV. Nr. 27 881.

Niedermeyer in Soenebeck bei Magde- burg. Vom 24. November 1883 ab.

Nr. 27 885. Psfeifendeckel mit Nacbstopfer. Ch. Vuillard in Saint Claude, Jura, Frankrei; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrägerstr. 47. Vom 12. Januar 1884 ab.

Nr. 27 887. Hakenförmiger Aufbänger für Cravatten, Scleifen und dergl. G S Hughes in Elm Row, Hambpstead of Middlesex, England; Vertreter: C. Kes: in Berlin S8W., Königgräterstr. S 20. Januar 1884 ab.

Nr. 27 888. Cigarrenkasten mit Präsentir- vorrichtung. F. Kather in Berlin, Kö- nigin- Auguftair, 49 Vom 20. Januar 18841 ab.

Nr. 27 889, Vorribtung an Pfeifen und Cigarrenspitzen zur Aufsaugung der s{chädliwen Bestandtheile des Takakrauches. C. Tischen- dorf in Züri, SdÞweiz; Vertreter: G. Ditt- mar in Berlin, Kommandantenstr. 56. 31. Januar 1884 ab.

XLV. Nr. 27 863. Neuerung an der unter Nr. 27286 geshüßten Steuerung für Pferde- haden; Zusaß8 zu P. R. 27286. 6. Bölte in Oschersleben. Vom 23, November 1883 ab.

L. Nr. 27895. Sdcârfung für aus Stakbl- plättden hergestellte Mühlsteine. W. Hart-

in Fulda. Vom 28, November

Kleiderknopf. F. L

M 4117 0m

mann in 1883 ab.

Nr. 27896. Sitbtmasthine mit \{neckecn- formig um die Welle angeordneten Stiften für Mebl und feinkörnige Substanzen. A. BéizesKF in Preßburg; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., SEERRANE 110. Vom 18, Dezember 1883 ab.

«„ Nr. 27 897, Getreidespaltmascbine mit Hohl- feblen an der Schneide der Gegenmefser. 6G. Kieser in Feuerbaw-Stuttgart. Vom 28. De- zember 1883 ab.

« Nr. 27913. Kreislauf-Einrihtung für die Gebläseluft in Sichtmascbinen. P. Janssen in Hamburg. Vom 24. Oktober 1883 ab.

LIL, Nr. 27 907, Neuecung an einem Doprel- Pianino. H. Stiehl in Dresden, Ostra- Allee 11. Hinterhaus. Vom 12. Dezember 1883 ab.

LYVII. Nr. 27 893. Lichtdi&ter Verluß an der unter Nr. 22569 patentirten Wecbselcassette ; Zusaß zu P. M. 22569, F. Mader in Isny, Württemberg. Vom 29. November 1883 gb.

LXIT. Nr. 27 850. Verstellbare Sargdccke in Ver- bindung mit der unter Nr. 25 320 patentirten Sicerhbeitslampe zur Zuführung frisber und Vernichtung verdorbener Luft. R. Strauss in Schweidniß i. S{l. Vom 7. August 1883 ab.

Nr. 27 905. Neuerung an Apparaten, welche den Aufenthalt in raucbertüllten Räumen ermög- lien sollen. B. Loeb jun. in Berlin 8W., Tag argeeite. 18a. p. Vom 27. Februar

83 ab.

LXITIIL. Nr. 27866. Neuerung an Wag

absen; Zusaß zu P. R. 23663. H. Ph.

Magen»

Rumpf in Offenbah a. M, Bettinaftr. 20. Vom 17. Januar 1884 ab.

LXVIL. Nr. 27852. Vorribtung zum Auf- spannen der Bleche auf die Trommeln von Bledb-, Scbleif- und Polirmastinen. Frau Haolda Stern, geb. Tansk. in Berlin. Vom 3, Novemktker 1883 ab.