1884 / 133 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[26929]

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Cleve mit einem jährlichen Gebalt von 600 Æ ift erledigt. Bewerber, welche die Physikatsprüfung bestanden baben oder andernfalls \sich verpflichten dieselbe bin- nen Jahresfrist abzulegen, wollen \ich unter Ein- reibung ihrer Approbation, eines Lebenélaufes und cines SM Is Führungs-Attestes innerhalb 4 Wotben bei uns melden.

Düsseldorf, den 4. Juni 1884.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Roon. [26930] S

Dur den Tod des bisherigen Inhabers ift die mit einem festen Gehalte von jährlich 900 # ver- bundene Physikatsstelle des Kreises Schlochau mit dem Amtêwohnsißze in der Stadt gleichen Namers vacant und werden qualifizirte Bewerber um die’clbe aufgefordert, sich unter Einreichung hres Lebcnélaufes und ihrer Qualifikations-Nach-

weisungen bis zum 15. Juli d. Js. bei mir zu melden. Marienwerder, den 4. Juni 1884. Der Regierungs-Präsident.

26928] i Sthieferbau - Actien - Gesellschaft »„Nuttlar““,

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Samstag , den 19. Juli a. er, Mittags 12 Uhr, zu Nuttlar im Sauerwald'shen Gasthofe statt, wozu wir unsere Aktionäre hierdurch erg. einladen.

: Die Tagesordnung ; umfaßt die im §. 22 unseres Statutes vorgesehenen Geaenstände.

Nuttlar, den 7. Juni 1884. Der Vorstand.

[26755] Rückversicherungs-

in M.Gladbach. Rechnung über den Geschästsbetrieb im Jahre 1883.

“Einnabme.

a. Trensportbranche . b. Feuerbranche . . . «

Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und |

Storni : a. Transportbranche . b. Feuerbranche

Ertrag der Geldanlagen .

Policegelder und Actien-Umschreibungsge-

bühren

Ausgabe.

Retrocessions-Prämien abzüglich Rabatte,

Courtagen und Storni : a. Transportbranche b. Fenuerbranche . .

Bezahlte Schäden abzüglich Antheil der Re-

trocessionäre : a. Transportbranche . b, Feuerbranche .

Provision, Tantièmen, Organisations- u. Ver- waltungskosten abzügl. der von denRetro- cessionären rückvergüteten Provision : |

a, Transporthbranche .

D: VENerbrance . e 10°/, Abschreibung aus Mobilien von M Schaden- und Prämien-ReßgerYe :

a, Transportbranche ;

b, Veteran e 9

a. Transportbranche . b. Feuerbranche . . «

Completirung Statutarische Serve-Fond pro 1883 .

Einlage in den Extra-Reserrve- (Dividenden-

ausgleichungs-) Fond

Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionäre von | | A 15 pro Actie = 12#9%% der Einzahlung auf 2000 Actien E 30 000

Bilanz pro 1883.

Rheinisch-Westfälische

Prämien- und Schaden-Reserve aus 1882 :

M 399 716,62 | 197 099,89

Abzüglich Antheil der Retrocessionäre : M 88 106,55 | 90 512,30

Einlage in den Capital-Reserve-Fond zur Einlage in den Capital-Re- |

A ctien-Gesellschaft

S

354 537 79 118 911/59

473 449/38

969 772 26 . |__705 46015

1 675 232 20 081

1286 2 170 050

186 409/39 665 919/94

R

852 320 33 678 281 99

135 305 13 __25 793/95) 161 099 08

4171,66 417 17

596 8165

178618 85| 418197 66 9 905 28

8 793 29 11 035 33

2 140 050/13

Activa. M S Minterlegte Sola- Wechsel | der Herren Actionäre über | den nicht eingezahlten Actien- Capital Bes 4 Cassa- u. Wechsel-Bestand Mobilien und Geschäfts- Ttenmsilien : ult. December 1883 . . M. 4171,66 10% Abschreibung . ., 417.17 Zinsbar angelegte Capi- talien: a. Effecten zum statuta- rischen Course M 272 931,— b, Ausstände bei Ban- kiers u, s80nstige zins- tragende Guthaben . 243 622,41

Ausstände: i a, bei Gesellschasten . A336 402,76 b, bei Agenturen und

Versicherten . . ., 84438,59

2 160 000 11 264 37

3 754 49

420 841 35

Passiva. M. Nominal-Betrag der ausge- gebenen Actien .. . ., Schuldizge Retrocessions- Prämien und Creditoren Nicht eingelöste Dividen- denseheine pro 1879. . ., Prämien- und Schaden-Re- Serve abzüglich Antheil der Re- TEOGERSIODeE Capital-Reserve. M 78 875,47 zur Completirung , 9905,28 Statutarische Ein- lage pro 1883 . . 879329 Gesammt-Capital- Reserrve . A. 97 574,04 ExXxtra-Reserve 11 035,33

Dividende, 2000 Actien à 15 = 1249/6 der Einzahlung auf die Actien

s 2 400 000

160 561/59 45

418 197

108 609 30 000

3117413 62

Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen s0mit aus:

1) Grund-Capital. . 2) a, Capital-Reserve . b. Extra-Reserve

Indem wir in Gemässheit des S. 53 des Statuts vorstehenden Rechnungsabschluss und die Bilanz für das Jabr 1883 zur öffentlichen Kenntniss bringen, für das Geschäftsjahr 1883 auf 15,— pro Actie = 123 °/%

auf die Actien festgesetzte Dividende bei der G

häusern der Gesellschaft:

in Gladbach: Gladbacher Bankverein,

uack «& C0o.,

in Gladbach: J. W. Quack,

in Aachen: Aaehener Disconto - Gesell- Schaft,

in Amsterdem: Deichmann «& vom Rath,

in Berlin: Anhalt & Wagener Nachfolger,

in Berlin: Deutsche Bank,

in Berlin: Direction der Disconto - Ge- sellschast,

gegen Rückgabe des Coupons No. 4 Serie III. erhoben werden

An Stelle des aus Gesundheitsrücksichten aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen Herrn

Cäsar Schoeller in Düren wurde Herr Philipp Schoeller in Düren und an Stelle der durch Tod aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen Herren

Director Conrad Schaessberg in Cöln und

Rechtsanwalt Eugen Kirch in M.-Gladbach

wurden die He1tren

Staatsprocurator a. D. C. Dubuse in Aachen und i Kaufmann Ernust GreefM in Frankfurt a, A. in gleicher Eigenschaft als Verwaltungsrathsmitglieder der Gesellschaft neu gewählt.

M.-Gladbach, den 3. Juni 1884, Der Vorstand. Fr, Klauser.

(Dividenden-Auegleichungsfond) , 1103533 , 3) Prämien- und Schaden-Reserve netto .. . . . ._,

"3117 4136:

M. 2 400 900,—

108 609,37 418 197,66 M. 2 926 807,03

6 97 574,01

zeigen wir gleichzeitig an, dass die

des baaren EinschusseS

eagellschaftskasse hierselbst, sowie bei den Bank-

in Céln: Sal. Oppenheim jr. & Co.,

in Cöln: Cölnische Wechsler- u. Com- missionsbank,

in Crefeld; von Beckerath-Heilmann,

in Hamburg: Vereinsbank,

in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit- Anstalt,

in St, Petersburg: Russische Bank für

ausWärtigen Mandel,

kann,

Die Direction. W. Kley. E. Schneider.

[26754]

Einnahme. Gewinn-Vortrag aus 1882 . .

Ertrag der Geldanlagen .

Ausgabe.

Rabatte und Storm . ..

Rückversicherer. Agentur -Provision,

20/, Abschreibung auf Immobilien lichen Werthe von M 214000...

Prämien- und Schaden-Reserve

abzüglich Antheil der Rückversicherer

Pro

Einlage in den Extra - Reserre - gleichungs-) Fond .

Ueberschuss als

1654 Actien . Activa.

M | Hinterlegte Sola - Wechsel i N der Herren Actionäre N über den nicht eingezahlten 4 Actien-Capital-Betrag . . . Cassa- und Wechsel-Be- || C 84 710/55 Immobilien : E N ult. Dezember 1883 A 201 16),— | 2 9/9 Abschreibung pr. 1883 vom ur- sprünglichen Werthe | ven é. 214000 . „4280, 196 880 Mobilien- und Geschäfts- Utensilien hier und auswärts: ult. Dezember 1883 e. 25 738,44 10 9% Abschreibung P1889 2028S

Zinsbar angelegte Capi- || talien : | a. Hypotheken . A. 18 000,— I b, Effecten zum sta- tutarischen Course 858 619,90 | c. Ausstände bei den | Bankiers nnd s80n- H] stige zinstragende N Guthaben . . . , 306698,72 | 1 183 288/62 Debitoren : a. Ausstände bei den Agenturen und | |

4 465 800 |

|

159

Versicherten . . M. 672 893,20 . son8tige Aus stände E

|

I (| I || | j

399 306 85 | 1 072 200 05

| 05 7 026 043/81||

1) Grund-Capital. .. . . 2) a. Capital-Reserve

Indem wir in Gemässheit des S.

uack « Co0., | M.-Gladbach: J. W. Quack, | „Aachen: Aachener Disconto - GeselII- schafsft, Amsterdam: Deichmann & vom Rath, Amsterdam: Amsterdamsche Bank, | Antwerpen: Bananue Centrale anver- SOÏÂzeCe, Anhalt & Wagener Nach- folger, Berlin: Deutsche Bank und deren Filialen in Bremen und Hamburg, Berlin: Direction der Disconto0-Ge- Ssellschaft, Bordeaux: Piganeau «& fils, Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Cie., | Cöln: Cölnische Wechsler- u. Com-

, Berlin:

Copenhagen: Fr. & Ed. GotschalkK, | Crefeld: von Beckerath-Heilmann, » Elberfeld: von der Heydt-Kersten «& Söhne. | gegen Rückgabe des Coupons No.

An Stelle des aus Herrn Cäsar Schoeller in Düren wurde Herr

wurden die Herren

M.-Gladbach, den 3. Juni 1384. Der Vorstand. Wolff.

missions-Bank, |

Prämien- und Schaden-Reserve aus 1882 ¿ R Prämien abzüglich Courtagen, Rabatte und Storni.

Policegelder und Actien-Umschreibungsgebühren

Rückversicherungs - Prämien abzüglich Courtagen, Bezahlte Schäden abzüglich Provenu und Antheil der Tantièmen, Organisations- und Verwaltungskosten abzüglich der von den Rück- versicherern rückvergüteten Provision. S

10/4, Abschreibung auf Mobilien von Æ 25 738,44 é 1883 vom ursprüng-

Statutarische Einlage in den Kapital-Reserve-Fond . (Dividendenaus-

Dividende zur Vertheilung an die Herren Actionäre mit M 45 pro Actie = % der Einzahlung auf |

Bilanz pro 1883.

| Nominal-Betrag der aus- | gegebenen Actien. . . | Schuldige RüekKkversiche- rungs-Prämie und Cre- ditoren in laufender Rechnung Nicht eingelöste denscheine pro 1880, 1881 | und 1882 . | Prämien- Reserve abzüglich Antheil der | h Rückversicherer . . _— || Capital-Reser”Tre | Statatarischer Bei- trag zur Capital- Reserve pro 1883 ,

Reserve

| Extra - Reserre

(Dividenden - Aus-

gleichungs-Fond) . »

| Dividende, 1654 Actien à 45 = 15 9% der Einzablung auf die

A E

Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen scmit aus!

b, Extra-Reserve (Dividenden-Anusgleichungs-Fond) . 0102420, 3) Prämien- und Schaden-Reserve netto . . . . ._. »

M 1626 483,48

Rheinisech-Westfälischer Lloyd

Transport -Versicherungs-Actien-Gesellschaft in M.-Gladhach. Rechnung über den Geschästsbetrieh im Jahre 1883.

2A

2 390/89

706 36860

3 879 089 04 35 027/50

2 690/02

[4625 565 H

.

2312 363 | 1321 605/93

263 360 64 2 573/85

| 4 280

1006 604,34 619 879/14 17 912/30

9 160 69

[—/ 4 551 135 85

||——-

L

Passiva.

4 962 020

821 924:— Dividen- | N, 2 310/— und Sechaden- | E 619 879 14 436 064,17

17 912,30

91 524,20 545 50067

74 430

E aus

7 026 043 §1

M. 4 962 090,—

545 500,67 619 879,14 M. 6 127 379,81

M3

53 des Statuts vorstehenden Rechnungs-Abschluss und die Bilanz für das Jahr 1883 zur öffentlichen Kenntniss bringen, zeigen wir gleichzeitig an, dass die für das Jahr 1883 auf 15 °/6 vom Baareinschusse gleich Mark 45 pro Actie festgesetzte Dividende bei der Gesellschaftskasse hierselbst, sowie in M.-Gladbach: Gladbacher Bankverein | in

bei den Bankhäusern der Gesellschaft :

Hamburg: Vereinsbank,

Leipzig: Allgemeine deutsche Credit- Anstalt,

London: N. M. von Rothschild & Sne,

London: London «& Westminster

E... 6 G S

Bank,

Lyon: Crédit Lyonnais,

Mailand: H. Mylius & Co.,

Messina: Wolfs Rabe «& Co.,

Neapel: Banca Napoletana,

New-York: Hardt, von Bernuth & C0,

New-York: Plock «& Cie.,

Paris: Séb. de Neufsfvilie & fils,

Pest: Ungarische Allgemeine Credit bank,

St. Petersburg: Russische Bank für auswärtigen Handel,

Rotterdam: Rotterdamsche Bank,

Wien: K. K. priv. österreichische

Credit-Anstalt sür Handel und Gewerbe und deren Filiale! in Brünn, Lemberg, Pras; Triest, Troppau etc.

9 Serie, IV. erhoben werden kann, Gesundheitsrücksichten aus d-m Verwaltungsrath ausgeschieden?! Philipp Schoeller in Düren und an Stelle der durch Tod aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen Herren

Director Conrad Schaefsberg in Cöln und

Rechtsanwalt Eugen Kirch in M.-Gladbach

Staatsprocurator a. D. C. Dubuse in Aachen und Kaufmann Ernst GreefM in Frankfurt a. M. in gleicher Eigenschaft als Verwaltungsrathsmitglieder der Gesellschaft neu gewählt.

Die Direction. W. Kley.

[26925]

Actien-Gesellschaft Seebad Heringsdorf.

Gemäß 88. 14—17 des Gesellschaftsftatuts werden nah Beschluß des Aufsichtsraths die Actionaire hiermit zur

ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 28. Juni a. c., Nach- mittags 5 Uhr, in Heringsdorf, Kurhaus,

eingeladen.

i Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Jahresrechnung und Bilanz. : 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheiluns, 4) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsicbtsrath. ; 5) Statutenmäßige Neuwahl des Aufsichtsrath®.

Prüfung der

Züllchow, den 5. Juni 1884.

Der Vorstand.

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 9. Juni

„M2 133.

1884,

Her Inhalt dieser Beiïage, in welcher auch die im §. 6 des Geseges üb §0, Vtovember 1874, f M v, Î Lage, » D er den Markenshzus, vom 20. stovember 1874, fowie di b V z S vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesey, vom 25. Mai 1877 vorge!{riebenen Bekanntmachungen ver3Fenil:©t werben, erseint S y - Semen ‘Blatt L De I M

Central-Handels-Register

Das Central - Handels - Register für das Deutswe Reich kann durch alle Post - Änstalten, für |

Berlin auc durch die Königliche Expedition des Deuts®zen Neichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers, §SW., Wilhelmftraße 32, bezogen werden

für das Deutsch

S | Abonnement beträgt

e Reich. (x. 133.

- Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Das 1A 30 &# für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ies 20 d.

C P G4 . . Infertion8preis tür der Raum einer Druckzeile 30

Patente.

Patent-Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand dec Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benußung geshütt.

EKlasSse.

L. W. 2921. Badofen-Mundthür mit Balan- cier-Thürvershluß 1nd Trittbrett zum Oeffnen. Otto Weïernick in Prag, Weleslawin- gasse Nr. 61; Vertreter: Justizrath Jansen, Rechtsanwalt und Notar in Berlin NW., Unter den Linden 48/49.

LTV. F. 1969. Lampenvafen aus Hartgummi zur Verhütung des Aus\chwitzens der Brennstoffe. Georg Fischer in Hannov. Münden.

WII. G. 2679. dünngezaintes Metall, Heinrich GebnHnardt, íFnhaber der Firma J. C. Biberbach in Nürnberg.

XI. F. 2014. Etecnaussch{neidemascine. Karl Freitag in Antonsthal bei Schwarzen- berg i. Sachsen.

«. St. 1083. Elastisher, verstellbarer Halter für Bilder, Spiegel u. s. w. R. Stelznmann in Berlin.

X. C. 1367. Verfahren zur Darstellung von Fodoform, Bromoform und Cbloroform mittelst (leftrolyse. Chemische Fabrik auf A (vorm. E. Schering) in Ber- in N,

:ZKIVY. B. 4910, Verfahren und Vorrichtung zur Verschiebung eines Steuerexcenters senkrecht gegen die Welle. H. Borgsmüller in Berlin W., Lützowftr. 13,

E. 1196. Zwangläufige Schiebersteuerung mit Curvennuth-Muffen. Franz Elsner in Zwickau i. S., Hermannstraße 33.

L. 4353. Neuerung an der unter Nr. 23 642 patentirten zwangläufigen Ventilsteueruna ; Zusatz zu Nr. 23 642. Emil 4. Höffner in Chemnitz, Hartmannfstr. 3 11,

« T. 1250. Sicerheits-Druckkatarakt-Steues runa. M. Thesing in Dülmen.

K VEIiE. G. 2705. Neuerung in dem Abnehmen von Bessemer-Birnen sowie den dazu nothwen- digen Apparaten. Percy Carlyle Gilehrist in London und Lewis George Fitzmaurice in Bilston, England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstraße 107.

XKXK. B. 4915. Selbstthätig \chließende, von der Séite auslösbare Kupvelung für Eisfenbahn- fahrzeuge. C. H. Bartsech in Breslau, Oderstr, 3.

XXTIUV. K. 3417. Sasgeucrator. L. Iúlees- | mann in Myslowiß.

L. 2514. Verfahren und Apparat zur Ver- brennung von mit staubförmicem Brennmaterial vermishten Kohlenwasserstoffen. Julius ! Leede in Washington, V. St. A.; Vertreter: | C. Kesseler in Berlin 8W., Könitggräßer Straße 47.

V. 654, Vorrihtung zur Zuführung der Luft zu den Feuergasen. Ernst VölecKer in Bernburg a. Saale.

XXV. Sch. 2922. Neuerung an Handkulir- üblen. Adoif Richard Schilting in Grüna ti. SaWfen.

St. 1040. Avparat zum Offenstriken an Lamb?- {cen Strickmascbinen. Heinrich Stoll in Reutlingen i. Württbg.

XXIXK. B. 4847, Salz;fäure- bezw. Cflor- Röste. Professcr Dr. R. Baur in BVlau- beuren, Württemberg.

XXKIV. M. 3067, Kaffeemaschine. Friedrich Mohrhoff in Neapel; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin, Alexander- straße 70.

« R. 2585, Vorrihtung zum Oeffnen der Gardinen. Carl Ristenbieter in Hal- berstadt.

« T. 1197, SZeugmangel. Georg Tietjen ; in Varel a. d. Jade. j

« W. 2845. Neuerungen an Repositorien. Miletus Joseph Wine in Washinaton; Ver- treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König- grätzerstr. 107.

XXXVILIL. F. 1946. Preßformen zum Zus sammendrücken der Dauben für Faßreifen-Auf- ziehmaschinen mit hydraulisbem Accumulator; Zusatz zum Patente Nr. 20 651. Früh- | insholz frères in Nancy, Frankrei z; Vertreter: Carl Pieper in Berlin S8W., Gneisenauftr. 110.

XXXIXK. B. 4266. Neuerung in dem Ver- fahren zur Herstellung cines Eesaßstoffes für Leder; Zusaß zum Patente Nr. 27 503. Elkan Bauer in Wien; Vertreter: T. Brandt in Berlin W., Königgräßerstr. 131.

XLIV. B. 4844, Befestigung der Stoffbußze an Knöpfen aus Holz, Horn, Steinnuß u. \. w. Gebrüder Bennewitz in Neustadt bei Stolpen in Sachsen.

« B. 4931, Zündholzbüchse mit mechaniscer Zündvorrihtung und Windshug. Ch. I. BischofŒ in Pforzheim.

v L. 2603. Tabafëpfeife mit Einrichtung ¿zum Trockearauben. 6, Langgaard in Berlin, Friedrichstr. 160.

« L. 2612. Selbstthätiges Feuerzeug mit Ci- garrenabscneider. Emil Lohausen in Halle a. S.

Ersaß der Metalllothe durch j

XLV. 4A. 917. Neuerung an Acker- und Wiesen- Ketteneggen. A. Augastin und Carl | Meditsch in Göppingen, Württemberg.

XLZXK.

L.

LVWE.

LWEZHL.

LITX.

LXTHE,

LXV.

LXVIAI.

LXX.

| Klasse. XLV. B. 4401, Getreide-Säemaschine. A. | LXKXVI.

Brocksch in Dramburg i. Pomm. H. 4287. Maffenfalle für Mäuse und dergl.

Richard Hoffmann in Stettin, Mönchene

straße 7.

H. 4316. [eger bei Pflügen. Anton Hagedorn, Firma: Hagedorn & Sander in Oënabrüd. _L. 2602. Rautbvorrihtung für zUchter. Neustadt in Holstein.

Sch. 2895. Neuerung maschinen.

î. Swl.

in

an

XLVI. B. 46953. Gasfraftmascine. Bull’s | Liverpool ; !

Power Company Limited in Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M

B. 4846, masbinen. Dr. Hendrik Beins und Jan Frederik Beins in Groningen.

B. 4865. Kohlensäure - Motor. Dr. Hendrik Beins und Jan Frederik Beins in Groningen. L. 2640. Parallelschraubsteck. Robert LiênKe in Ne:ujalz a./D.

M. 3175. Neuerungen am Verfahren zur Herstellung von Fischbändern, Aufsaubändern

und ähnlicwen Gegenständen. Max MachanekK

in Marientôal bei Olmüß; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin, Alexanderstr. 70.

S. 2321 \{chmiedeter Muttern. sCchmîüdt in Plettenberg i./Westf. A. 1019,

Berlin SW., Königgräterstr. 47. H. 4252. für Flügel und Pianinos. mann, Hof-Flügel- und Pianinofabrik Berlin 80,, Mariannenstraße 52. H. 4314, Zungenplatten mit Zungen. James Baillie Hamilton in Hammecsmiih (Studland Road), Grafschaft Middlesex, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80, M. 3152.

Taktstok mit Zungenstimmen.

Toh, Gottlob Metze in Sferlohn. | LIEEN. 7. 3128. Apparat zur Herstellung künst-

liber Mineralwässer mittelst flüssiger Kohlen- fäure unter vorhergehender Entgasung des Was- jers. Car! Johannes Möneh in Gotha und ! Carl Deiters in Berlin, | 35. 3146. Verstellbares Kummet, | Friedrich Merseh in Ettelbrück, Luxemburg; Vertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin NW., | Albrech{tstr. 29. | 2. 1191. Zusammenlegbare Handpresfe. j M. am Ende in London 3 Westminster | Chamkbters, Victoria Street SW.; Vertreter : | C. Kesseler in Berlin SW,, Königgrägßerftr. 47. B. 4903. Hydraulisher Widder. Wilhelm Böhm jr. in Stuttgart, Calwerstr. 36 | F. 2041, Hydrauliscer Widder, dcsscn Treib- | wasser unabhängig von dem zu fördernden Wasser ! ist. Wilhelm Fritz in Tübingen. ; D. 1850. Fahrzeug für Handbetrieb. ; Thomas Alfred Davies in New-York, Amerika. | Vertreter: Wirth & Co. in Frantfurt a. M. | Sch. 2963. Beroegungsvorrichtung für Drä- finen und ôhnlihe Fuhrwerke. Robert Seherzer in Berlin, Manteuffelstr. 87. |

1

LXAV. F. 1936. Apparat zum Ueberfüllen von | V. Nr. 28 055.

Flüssigkeiten, verbunden mit Verkorkvorrichtung. | Victor Febrvyre in Lyon; Vertreter: Carl j Pieper in Berlin SW., Gneilenaustr. 109/110.

G. 26653. Ein für die Halsweite der Flaschen einstellbarer Stöôpsel mit Gummidictung. Arthur Gössmmann, Königliher Lieutenant | a. D. und Eisenbahn-Betriebé sekretär in Frank- furt a. Main, Sachsenhausen.

H. 4349, SlasWenversch{luß. Habermann in Suhl.

Sch, 2919, Hydrauliscber Luftdcuckapparat

für Bicrdrucfleitunaen. —, Jacob Schubert und Wilhelm Müller in Hamburg. B. 4828. Konstruftion von Sifffs8- schrauben. Albert Duray de Bruignae in Versailles (Seine u. Oife) Frankreich ; Vertreter : Carl Piexer in Berlin 8W., Gnéisenau- ftraße 109/110.

E. 1204, Seilverbindung von Torpedos mit aus Kanonen abgeschossenen Geschofsen. Heinrich Eichwede in Berlin W., v. d. Hevdtstraße 6.

_ K, 3368, Dampfregulirungsvorritung für Schraubendampfer. J. C. Krause in

Stralsund.

h D. 1860. Kastens{loß mit wärts gekrümmter hebender Falle. Dresslier in Sera, Neuß j. L. Debschwiß.

G. 2667. Selbitthätigel Riegel für Doppel- thüren. Carl Greh in Berlin.

B. 4308. Stbließer für rechts und für links aufgehende Thüren. Gebr. Hinger und Sehneckenburger in Konstanz.

Wi. 2964. Weiße unzerbrehliche Schul- \chreibtafel. Philipp Wenzel in Mainz.

W. 8011. Halter für Bleislfte, Federn U. w. Alfred Havilah Waodward in Birmingham, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions-Rath in Berlin SW.,

Robert

ck- H.

NRotirende Harke als Düngerein- ; E Y1 Bienen- | W. C G. LübkKer in Stolpe bei |

Breitdret\ch- j Angust Schulz in Grünberg !

Regulator für Koblensäure-Kraft-

Maschine zum Vorarbeiten ge- | H. B. Seissen- ;

Blasinftrumente aus Metall mit | Ueberzug aus vulfanisirtem Kautschuk. Jacques Albert in Brüssel; Vertreter: C. Kesseler in

Repetitionsmechanik ohne Feder ! Ww. Hart- in i

aegabelten *

KIasse.

T S. 2329. Selbstthätige Spindel- uérüdck - Vonrichtung für Zwirn- und Spul- maschinen; Zusaß zu P. R. Nr. 25 698. ESCNE Maschinensabriic

Shemnit.

LXXXUZE, G. 2681. Jahresuhr mit ein Mal im Jahre aufzuztehendem Schlagwerk. F. A. L de Gruyter in Amsterdam; Ver- treter: Hu20 Knoblauch & Co. in Berlin SW., Königgrätterftr. 41.

«„ K, 3464. Kuckuksuhr mit Echo. KKiausmann in Furtwangen. LXKXXV. St. 118. Badeofen. —- Georg Stadler in Bamrerg, Vorderer Graben 2. LXXXVI. A. 1065. Neveruns an mechani- schen Webitühlen. Firma Carl Auerbach &

Sohn in Gera (Reuß j. L).

_ C. 1370. Neuerungen in dcr Herstellung von &Flor- oder Polgeweben. Charles Coupland in Scymour, Connecticut, V. St A.; Vertreter : Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamer- traße 141,

G. 2685. Mcchanisher W:bstuhl. Uer- mann Gentseh in Glauchau.

J. 9283, Einrichtung zur zeitweiligen Ent- lastung des S%ußwächterhebels an mechanischen Webstühlen. Emile Jean Baptist Jacguot ix Fourmies, Dep. Nord, Frankrei; Vertreter : irma Carl Pieper in Berlin SW., Gneifenau- straße 109/110

__ K. 93382, Breithalter für mecanische Webs tühle. H. E. Kühn in Chenmnit.

Sch. 2947, Neuerungen an ODreherlitzea ; Zusatz zu Lch, 2692, Firma Sehulze d Wagner in Grz, Reuß.

LXKXWVWIIL. P. 1914, Waffercad. Karl Pfister in Freising bei München. Berlin, den 9. Juni 1884. Kaiserliches Patentamt.

WLUV e,

Versagung von Patenten. ¿ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reich3- | Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge- | machten Aumeldungen iît eia Patent versagt worden. ? Die Wirkungen des einstweiligen Schuyes gelten ! als nicht eingetreten. ; | Klasse. ¡ IV. C. 1186. ns cines Magneten. 883, XIL. E. 1104. gefäße aus Hartblei

in

Karl

{26856]

Wetterlampen - Versbluß unter Bom 8. Oktober

Säure- und Concentrations§- Vom 10, Dezember 1883. ÆKV. L. 2337, Klöppelmaschine für Eter- nelles-Spißen. Vom 6. Dezember 1883. LIL. B. 4576. FScderndes Scharnier an Näh- maschinen. Lom 14. Januar 1884, Berlin, den 9. Juni 1884. Kaiserliches Patentamt.

Stüve.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent- rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.

P. N. 247 968 #8 067. Klasse.

L. Nr. 28 030. Vorrichtung zum Waschen von Erzen und zur Reinigung von Gußwaaren. E. W,. Vanduzen in Newport, County of Camvybell, Kentudy, V. St, A; Bertreter: C. Kesseler in Berlin SW,, Königgräyerstr. 47. Vom 15. Januar 1884 ab.

Ciserner Grubenftempek. Lothringer EisenWerkKke in Ars a./ck. M. Vom 26. Januar 1884 ab. |

Nr. 28 056. Neuerung für Gesteinbohr- maschinen. F. Pelzer in Dortmund. Vom 31, Januar 1884 ab.

VII. Nr. 28 023. Draßhtzichvorrihtungen ; Zu- fat zu P, R. 21258. Jeck. Wilh. Spaeth. in Dutzendteih bei Nürnberg. Vora 18. De- zember 1883 ab.

VIIEL. Nec. 28050. Neverzung an Apparaten zum Bleichen, Waschen, Färben und Appretixen gewebter Stoffe. J. Farmer in Salford, Grfscbft. Lancafter, Gngland, und 4. Lalance in Mühlhausen ; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW,, Gneisenzaustr. 109, 110, Vom 18, Dezem- ber 1883 ab.

IX. Nr. 27987. Verfabren zur künstliwer Borsten. L. MuakK in Hawtuet, Nhode-Iskand, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & G. W. y. Nawroeki in Berlin W., Leipziger» straße 124. Vom 15. Februar 1884 ab.

XI. Nr. 28008. Vorrichiung zum Heften mit Dral„tlammern ; SUaR M D U. 229009. C. T, Lasech in Ncudnivt-Leipzig. Vom 15. Fe- brv.ar 1884 ab.

XIL.. Nr. 27 992, Verfahren zur Darstellung von Glucovanillin aus Coniferin,. Haar- mann & Reimer in Holzminden, Vom 28. August 1883 ab.

» Nr. 28 060. Vecfabren zur Herstellung von Ferripräparaten. A. SeibeIs in Berlin NO., Ieberstr. 22111. Vom 3. August 1883 ab.

- Nr. 28 064. Verfahren zur Gewinnung von concentrirter Essig\äure und Acetaten aus ver- dünnten wäßrigen Essigsäurelösungen vermittelst Grtraction. Dr. Th. Goering in Frant- furt a. Main, Grüneburgweg ò. Vom 18, Dezem- ber 1883 ab.

- Nr. 28 067.

[26857]

Verfahren zur Gewinnung von

Lindenstr. 80,

Herstellung ?

Schwefelwasserstoff aus Calciumsulfhyckratlaugen |

XIV.

XV.

XAVIIL,.

XIX.

X.

X X],

XX V1.

XAKVILTZ,

durch (Frbitßzen. Dr. H. von Miller und K. Ops in Hruschau, Desterr. Schlesien; Vers treter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgräßer-- straße 47. Vom 26. Januar 1884 ab. N

Nr. 27993. Filtricvorrichtung Scblammfäzaer an Dampfkefjeln. Walther in Deuß, Neubsferstr. 19. 29, September 1883 aë.

Nr. 27 995. Neuerung an Dampffkessel- fzuerungen. H. R. Heinicke in Ghemnig. Vom 25 Oktober 1883 ab.

Nr. 28 019. Neuerung und deren Fezuerunger. Buill’'s Power Company LimiteA in Siverpool; Ver- treter: Wirth & Co. in Franffurt a. M. Vom 27. November 1883 ab. Ï Nr. 28037. Steuerung mittelst des Arbeitskolbens für Dampfmaschinen, Pumvpen u. f w. H. Tentizzs und F. Salomon in Paris; Vertreter: F. B. Thode & Knop in Dresden, Amalieastr. 3. Vom 14. Februar 1884 ab. E . Nr. 27 972. Verfahren und Apparat zur Herstellung von Sravirungen und dergl. unter Benuzung des Einfluffes vos Licht- und Wärme- strablen, The Rain Electrie Com- pany in Chicago, Ill, V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in Bezlin SW., Königgrägerstr. 47. Vom 13. November 1883 ab.

Nr. 27 980. Tranéportazbler S-2tbretthalter. F. A4. Engelkardt in Reudnitz, Riebeck- str. 16. Vom 8. Januar 1884 ab,

Nr. 28 013. Tiegelt-ruckpresse mit Cylinder- färbung.— Masechizeinsabrikz Augsburg in Augsburg. Vom 7. Oftober 1883 ab.

Nr. 28 003. Borrichtung zur Reini- gung von Hochofengaîsen. 7 NMacce in Siegen und 0, Sehrader in Zabrze, Scle- fien. Vom 13. Januar 1884 ab.

: Nr. 27 988. Lascbe mit aúégesparten Ane \cblußflähen. Fr. Jebemns, Reg. Bauführer in Ratzeburg, Lauenburg. Vom 21. Februar 1884 ab.

Nr. 28 031. Selbitibätine Shleppweiche für

Feldbahnen. R. Dolderg in Rostod i. M. Bom 16. Januar 1884 ab. Nr. 27 9838. Neuerung an Friktions- bremsen für Eisenbabnen , abbêngig vom Vatent Nr. 23 659. J. StocKer in Luzern; Ver- treter: F. C. Glaser, Kgl. Rommißifions-Rath in Berlin SW., Liadenstr. 30, Vom 14. November 1883 ab.

Nr. 27989. Neuœrung an beweglichen Röhrenverbindungen füs pneu:uatifbe Eisenbahn- bremsen; Zusaß zu P. R. 27 693. Netiecn- gesellschaft The Westinzghtense Erake Company limited in London N. Canal Road, York Road Kings Groß; Bertretec: C. Pieper in Berlin SW, Gnetjenaustr. 109, 110. Vom 23. Februar 1884 ab_

Nr. 27 990. Beorricbtung zum Verftellen von. Straßenbahnweichen. Grengel in Berlin N., Aderstr. 33, 84. Vom 26. Fcbruar 1884 ab. L Nr. 20000 ren zur Darstellung von Isatin u Fsatinen; Zusag zu P. R. 25136. Farben- fabriïen vorm. Fr. B35er Æ C0. in Elberfeld. Vom 22. Dezember 1883

Nr. 27 997, Mauer-Ansurihmaßa E. M. Wallerm in Kiartorf b. Schwandorf in Bayern. Vom 13. Nevember 1883 av.

Nr. 28 063. Verfahren Darstellung. grüner, brauner und gelber Farbstoffe dur Ein» wirkung von Metallen auf Nitrosonaphtolsulfos fâurea. Fzanfkfuzter AnilinfarbenfabriÈ Gans & Co. in ¿Franifurt a. M. Bom 19: Ja» nuar 1884 ab.

Nr. 28 066. Neuerung an zem Verfahren zur Herstellung eines Grunditungsanstricoecs und Bereitung eines Leinölersatzes aus demselben z Zusa zu P. R. 23.760. 0. Fiseher in Karlérube. Vom 26. Januax 1884 ab.

Ilasse. XITLE.

für W. Vonx

an Damvyfkesseln

ti.

c A a9.

zur

XXIV. Nx. 27 999. Lreppenrost. A. Pol

ster in Niederlößniz bei Dreéden. Vom 90. November 1883 ab.

Nr. 28 017, Apparat zur Verwendung, flüssis

ger Kohlenwasser stoffe zu Heizzween. 0, D. Orvis in Chicago, Illinois, V. St. A; Vers treter: J. Brandt in Berlin W.,, Köniogrätzers straße 131. Vom 14. November 1883 ad. V , Nr. 28025. Gomyrcisionspumpe für Cismasctinen. _Th. F, Freeman in Brooklyn, Staat New-York, V. St. A.; Vers treter: Robert R. Schaudt in Berlin W., Pots damerftr. 141. Vom 28, Dezember 1883 ab. Nr. 27 971. Neuerung in der Bes handlung von Fellen, um dieselben zu enthaaren und aufzaguellen. J, Palmer in Blas friars Road, Grafschast Surrey, England; Vers treter: P. C, Glaser, &gl. GCommisfion8rath in Berlin SW., Lindenitr. 80. Vom 0. Oktober 1883 ab.

Nr. 27 976. Apparat mit rotirendea Trommeln. Paris; Vertreter: 6. Dittmar Commandvantenstr. 56. Vom 1883 ah.

für Snellgerberei F. Chailly in in Berlin S4 11. Dezember

XXXK. Nr. 28028. Athmungétflasche für Lungen+

aymnastik. E. Bilharz in Kigingen a. M. Yeom 10. Januar 1884 ab. Ï

Nr. 28 036. Freiluftathmer. F. Wo1tC in Grof-Gerau, &r. H:fsen, Vom 12. Februar 18834 ab.