1884 / 134 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

T&aft für aufgelöst erflärt und an deren Stelle die vêlline Gütertrennung auëgesprocben

Die Parteien sind zum Zwede der ‘Liguitation vor Ÿ den Königlichen Notar le Hanne zu Cöln verwiesen.

Cöln, den S. Iuni 18814. Der Rectsanwalt der Klägerin: / Hau. Vorstebender Auszug wird veröffentlicht.

Cöln, den 7. Quni 1884. Nufstorff,

Gerichtésc{hreiber des Königlichen Landgerichts.

127111]

M 5 aria Satha in a F

elder, Ebefrau August Wegener, ohne Gesbäft z1 1 Wir vrverfürtb, vertreten “dur den unterzeichneten Anwalt t, klaat geaen ibren genannten Gb bemanz auf Gütertrenrung.

Zur mündlichen Verhandlung ift Termin auf den 26. September 1884. Vormittags 9 Uhr, im Situngsésaal der TIT. Civilfammer des Königlichen

Landzeri(ts zu Cöln anberaumt. Der Recbtsanwalt : von Go ellen. Vorstehender Auszug wird veréffe ntlicht: Cóín, den 7. Iuni 1884

Verloosung, Amortisation, Sinszablung u. \. w. von öffeutlihen Papieren.

alberstadt-Blankenburger 265%) Eisenbahngesellschaft.

Aus den Erträgnissen des Betriebes der Halber- stadt-Blankenburger Eisenbahn des Jahres 1883 kommen:

1) auf die Stamm-Prioritäts-Aktien 5 Prozent und

2) auf die Stamm-Aktien 4 Prozent zur Vertkeilung. Die entfallenden Beträge werden gegen die mit einem Verzeichnisse “einzureicenden betr. Dividendenscbeine vro 1883 mit 30 Mark für die Stamm-Prioritäts-Aktien mit 24 Mark für die Stamm-Aktien bei den Zahlstellen der Gefell- schaft, nämli:

» Und

1) bei der Gesellsaftskafse in Blankenburg a. Harz, 2) » Braunschweig-Han n verschen Hyrpotbeken-

bank in Braunschweig,

N Deutschen Vank in Berlin un

4) den Herren Ephraim Mever & Hannover

vom 1. d. M. an eingelöfet. Braunschweig, 3. Junt 1884. Der Verwaltungsrath der Halberstadt-

Blankenburger Eiseubahngesellschaft.

Ahn _ Sobn U

[27069]

Berghau-Gesellschaft „Veuessen“

zu Essen.

Wir theilen den Herren Actionairen unserer Gesellschaft ergebenst mit. Gezschäftsjahr 1283 zu vertheilende Dividende lant Beschluss der diesjährigen ordentlichen Gene- soWwie für die Prioritäts-Stammaktien featgestellt

ral-Verzammlung auf 15 °/g für die Stammaktien, worden ist. Nach Abzug der béreits abschläglich Tértbeilen : O E 19% oder Mark welcher Betrag vom 1.

- .

erhoben werden kann. E Essen, den 3. Juni 1884,

Der Vorstand.

Juli ab gegen Einlieferung des Dirvidendenscheines bei der Essener Credit-Anstalt. Essen,

. dem Bankhause Wilhelm Sechiess, Magdeburg.

der Vereinsbank Hannover,

Direction der Disconto-Gesellschast, Berlin, . dem A4. Schaaffflfhausen’'schen Bankverein, Köln

dass die für das

gezahlten ò % Dividende bleiben also noch zu

150, pro Actie,

Serie II. Yo, 19

[27059]

t-+ Lis

5 Bei der beute Dkligationer n unserer Ge Nr. 10 98 106

sellschaft rom 1. 122 13 I „188 205 454 I 462 4 791 832 847 2 1300 ) 1309 1 1384 Hine blung des Nomina vom 2. Zan nuar 1885 ab bei u bâäujern Sal. Orvvenbeim jun. & Ci bierselbft, gegen Auselieferurg der v Quittung des Obligations-Inhab ers, we Die Verzinsung diefer Obligation

wir ¡wiederholt darauf aufmerksam, Obli aation Nr. 1139 und 583 730 740 743 785 796

Cöln, 6. Juni 1884,

3 391 36

[betrages

AaR

802 836 9

Der Verwaltungsrath. [27149]

TWochen-Ausweise der deutschen | Zettelbanken.

Wochen-Uebersicht der Neichs:- Bank

vom 7. Juni 1884, Activa.

[27251]

1) Metallbeftand E Bestand an d coursfäbigem deutschen Gelde und an Gold in Bren oder ausŸ- [ländishen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Ma rf be reBnet) i 632,536, 00 2) Bestand an Reichékassensbeinen . 27,445,000 3) Z an Noten anderer Banken 15/939 000 Â) « M Vell... . 330,248,000 5) Ï an Lomb ardferderungen . 37963000 D G an Effecten . L 9,126,009 . an sonstigen Activen 23,955,000 Passiva. 8) Das Grundtapital . . . . , 120,000,000 9) Der Reservefonds ; 20,208,000 10) Der Betrag der umlaufenden E 689,093,000 11) Die sonstigen tägli fälligen Ver- bindli keiten s A e 230 487000 12) Die sonstigen Passiva . 510,000 Berlin, den 10. Juni 1884, Reichsbvank-Direïtsrium. von Dechend. Boese. von Rottb. Gallenkamr. Herrmann. Ko. von Koeren. T27219]

Status der Chemnitzer Stadtbank

in Chemniy am 7. Zuni 1884. Activa. Caf}a Metallbestand H 206,756, 38. Reicbskafien- scheine R E: Noten anderer Banken . . 88,100. —. Sonstige Kassen-

bestände . . „, 17,417.64.

A 324,859. 02. Wechsel . 2 ¿se AORLOOS. SO Lombardforderungen “e s O Effelteu Í «o e Bo Sonstige Activen. - 478,957, 43

: Passiva.

Grnndkapital M 510,000. —. Rescrvefonds . - 127,500, —, Betrag der umlaufenden Roten - 507,600. —. |

Sonstige bfeiten fällige Ver-

bindli ; - H9,025. 87, An eine Fürdinungsfrift ge-

bundeneVerbiudlihkeiten 3,686,400. —., Sonstige Passiven e T5536, 38,

Weiter begebene und zum Incafso gesandte, im

Kölnische Maschhinenbau-Actien- “Gesellshaft.

gefundenen planmäßigen Ausloosung d Januar 1863,

512 534 570 576 617 624 637 6 + 100& 1014 1045 1080 1101 117 1405 1418 1428 1478 1479 teser Oblig ationen O. Stein und in Barenthal bei Cs

212 219 232 238 239 265 281 332 353 3 55 657 675 67 {1

O Ae

ebenzebnten n Verloosung per 2. Sai 1884 die 1119 und 1323 noch niSt zur Einlösung Þp

Activa. Metallbestand . . . ¿M TOSLISS O Bestand an Reicbéka\ensceinen . . 6,789. Noten anderer Banken „, 653,000. Sorístiz e Kassenbestände S 35,488, 15 Bestand an Webseln , . , 4,039,939. 20 Z Sombardforderung n. 1666,95. 0 x Sen. . . . , MAES E Z lonsligen Activen. . , 751222. 10 Pasfiva, Das Grundkapital . . . , , h 3,000,000. Der Reservefonds. . . ¿ “S0 G15, S Der Betrag der umlaufen nden Noten . D200, Die sonstigen täglich filliden Ver- bindli&bfeiten s. Giro-Greditoren . . . 1,403,242. 95 \ b, Ched-Depositen ü 157,769, 20 Die an eine Kündigun chEfrist ges bundenen Verbindlichkeiten. . „, 586,735. 80 74, 119, 30

Die sonstigen Basis n ege

[27217]

zu tilgenden worden : 389 423 428 716 TaT 751 225 1246

für das Jahr sind fol: ende J ¿0

2

1 A

J 00 O

B H

m Pad O F O p e

E74

‘von

C

bei dem A. Schaa ationen nebst Zinscoup Otlig ation nen __ vorz unehmen dem 31. D abi

und

ar)

A

Q 14

3 41

H 3 E

2a S —- L] L)

my S d G ey

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts- Ee vom 7. Juni 1884,

Weiter ene im Inlande zahlbare Wesel c 66,7 SL. 85,

Die Direction des Leipziger Kassenvereins,

Bank für Süddeutschland. Stand am 7. Juni 1884.

AETILY M c l I. |Casse :

1) Metallbestand. ..... .| 5,165,954 45 2) Reichscassenscheine . 16,140 3) Noten anderer Banken . 732.490 Gesammter Cassenbestand | 5.911494 15 IT. |Bestand an Wechseln . ... ,120499.,653/05 ITL [Lombardforderungen ......| 743,280 IV. ¡Eigene Effecten .… .... ..| 3,723,702/20 A ear, 433,159 79 VI. |Sonstige Activa... .,.... .| 1.538.288 04 32,352,577/53

Po | L JActiéncapital ......... 415.672 300 If. |Reservefonds ......... .| 1,728,185/72 ITT. |Tmmobilien- Amortisationsfonds 97.696 72 IV. |Mark-Noten in Umlauf . 14,555,800

V, [Nicht präsentirteNoten in alter | Währung . s 96,102'86 VI. [Täglich fällige Guthaben . Es 21,861 77 VIT. |Diverae Passiva ....... .| 680,630 46 32.852.577 53

gegebenen ,

Inlande zahlbare Wechsel 6 541,483, —.

Brentaniio Verbindlichkeiten aus zum Incass0

im Inland zahlbaren Wechseln é 1,405,605, 73.

[27216] Tebersicht

der

HWannoverschen Bank vom 7. Juni 1884, Activa.

Die Direction.

Stand der Fraukfurter Bauk

[27220] am 7. Juni 1884, Activa.

M 3,102,100.—.

120,800,—

Cañßa-Bestand : Metall

Reis - Kafsen- E 3 S

Noten anderer Banken . 181,1C0,—. 3,404,000 Guthaben bei der Reichsbank . . . 2,063,400 Wecbsel-Befstand . s s O00 Bori{üse gegen Unterp fänder . . . 3,390,900 Glei Se a ELOOO uam des Reserve-Fonds. . . . 3,874,800 onstige Activa. . ¿« ABTADO Darleben an den Staat (Art. 7 6 der Statuten) . . «& LUaO0 ‘Passiva. Eingezabltes Actien-Capvital . , . H 17,142,900 Reserve-For nd8s , a S 3,874,800 Bar nficheine M » T¡HOSO00 Täclich f ällige Verb indli&fkeiten : 4,800,200 An eine Kündigunssfrist gebundene Sei. 5 8460700 Sor-stige Passiva . . D 786,900 Nob nit zur Œin[sfu ng gelangte Guldennoten (S chuldsheine) . . y 138, 39C Die no§ nih§t fälligen, weiter begebenen îir- lándiscen Wesel betragen # 1,156,014.90. Die Tirectio on 24 r sraufkfurter Bauk,

D. Ziegl H. Andreae. Braunschweigische Bank. Stand vom 7. Juni 1884,

[27221] Activa. bed... . 5 56G. 313. 56 Reichskassenscheine . . , , 32.500, Noten anderer Banken . . . 5 135.090, —, Weéecksel-Belad . . . . . s 12.262.393, 10. Lombard-Forderungen . . . y 2,134,879, —. FfccténBeitand . . .. . y ——— Souslize Activa .. .. . 5 62662823. 85 P assiva. Grandkapill .. . . . 10500000. —. e 389,870, 40, Umlanfende Noten . , . + 2.155000 Sonustige täglich fällige Ver- bindlichkeiten . . . 9,666,537. 45, Án eine Kündigungsfrist 'ge- bundene Verbindlichkeiten. „, 1,500,859. So Pa s 165,270. 30. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im In- lande zahlbaren Wechseln . 325,519. 25.

Braunschweig, 7, Juni 1884 Die Direktion. Bewig. StübeL

Commerz-Bank in Läöübeck,. Status am 7. Juni 1884,

[27150] Activa. E 2 ŒE 238L889 Sl Reichskassenscheine .,, , 4.200. Noten anderer Banken. . . . 104,500. Sonstige Kassenbestände. . , , 3.985. 57 Weéélselbestand . . .… . . . » 529396L 27 Lombardforderungen. . .,. , „y 414,132. 15 Effecten. . . s LOBSO 26 Effecten des Reservefonds . «ü 76.048, Täglich fällige Guthaben. . . , 542.937, 62 s S S 2 U f P assíVva.

Gai a ce S 2400000 Reservefonds , A 76,166, 90 Banknoten im Umlanf . A G Sonstige täglich fällige ‘Verbind-

lichkeiten . . + 1222800, 95 An eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten. . , 3,839,867. 49 Ss E a 59,6141. 37

Weiter begebene im Inlande

zahlbare Wechsel. . ., h 203,042. 81

E a M 1,957,653 D 2 11.795 Noten anderer Banken . . . . 5 273.590, Wechsel . .. s E Lombardfordernngen . «e O E 618.896, E s 6,496.45d, PassiYa.

e S A 6 12,909,000. S R N ¿L Umlanfende Noten . e SSIAIOO Sonstige täglich fällige ‘Verbind-

liebkeitea , ¿ 7.800.121 An Kündignngsfrist gebundens

Verbindlichkeiten . .. 1,0299058 E S A e, T3 Event. Verbindlichkeiten aus wei-

ter begebenen im Inlande zah!-

baren Wechseln . M 1.546.658

127218] Kölnishe Privatbank. Uebersicht vem 7. Juni 1884, Activa.

S e o. M E Reidbs-Kafsenscheine . . . . . L 15,90 Meint e Din . - ... e O S e tee O Lombard-Forderungen . . ... 5 268,99 Effecten .. C e Sonstige e G 403,906 Passiva.

E «e E a A 750,009 Vuilatfebe No. 2 -- » o: As Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 664,50 An eine Kündigungsfrist gebundene

s «e A e 13,06

Eventuelle Verbindlibkeiten aus weiter becebener im Inlande zablbaren Wechseln # 309,100.

Verschiedene Bekanntmachungen.

[27154] Bekanntmachung.

Die Kreiswundarztstelle des Kreises Dem- miu mit dei s VENNNA in Demmin s. de etatémäßigen Geha on 609 jährli i ledigt.

Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, unter Ein reibung ihrer Approkationen und gen Zeugniße sowie eines Lebenslaufes bis dex 12. Iuli d. F. bei mir zu melden.

Stettin, pu 9. Juni 1884.

r Re gierungë-Präsident. In Vertretunz: on von Puttka

Bar mer.

[24971] Bekanntmachung. Nr. 3043/84 I. D.

Die Kreisthicrarzt- Stelle des schr Bren Kreises Kosten, mit einem jäbrliwen Gebalte 600, wird dur Versetzung d des jegigen J Inb: Oktober d. Js. ab erledi t. Qualifi

Bewerber wollen ter nisse und ibres Abacifauis i ins melden. e den 24, Mai 1884, aliche Reg ierung, Abtheilung des C Liman.

[27148] Schlesische aa - Credit - Actien - Bank. Status am 31. Mai 18S4, Activa. Kassen- und Wechsel-Bestände

M 2 908 866,

Effecten nach S. 49 des Statuts ,y 425 765. 22, Unkündbare Hypotheken-Dar-

le 43971 626. 2 Kündbare Hypstheken- Darlehne ¿L46169 25 Darlehne an Communen und

G L 400 125, —, Lombard-Darlehne 1417710, —, Bankgebände Herrenstr. Nr. 2

in Deelat . ; Ÿ 260 000. Pfandbrief-Zinsen #. 152 821 84

noch nicht abge-

Ke 293 B OLE S1

Guthaben bei Banken und B S L092 M Veecdene Ac. 236 312-33, M. 02 124 875, 26,

Passiva. Actien-Capital-Conto . , é T 500000, —.

Unkündbare Pfandbriese im H

Unerbobene Valuta gelooster

Fe Á 234 499, —, Hypothekendarlehneszins cen und

Verwaltungseinnahmen . , y 665 071, 89, Creditoren im Conto-Corrent , , 38 736. 68. Verschiedene Passira ... , 489 116. 69.

Breslan, den 5. Juni 1884. Die Direction.

[5086] S

Gustav Sehallehn.

Chem. Fabrik Magdeburg cfferirt: Antimerulion 0). R. Patent

Bewshrt, erprobt und empfoblen dur div. Staats- Deren als bestes und billigstes Mittel gegen den

Hauss\chwamm

A Ko. 50 esp. 25... : Wasserglasfarben-Anstriche für Façaden und gegen Feuerégefahr.

Wachs- und Asphalt-Firnisse

carbolisirte Oelanstriche für Putz-, Stein-, Eifen* u. Holzwerk im Freien Stakete, Planken t. ¿zum Iunprägniren von PReR, Schwellen 2c.

Asphalt - Lade und Bernstein- Lat

Ao. 10. 75 u. 100 S

T Asphalt, Son. Borsäure, Carbolsäure, Des3infektionspulver, Maschinen-, Puz- und Schmier- Oele, e O S ARIERIE 109 Ko. 4,00, 50 Ko. 25 Ko. 1,50 #4

Kali u. Natronu- Dadiaaies 4,

[14253]

fort z mäseigen Preisen.

CUR- ANSTALT

|SAUERBRUNN BILIN

n BOEFMEN,

Bahn-Station „Bilin-Sauerbrunn“ Priesen-Komotanuer Eisenbahn Das Curhaus am Sauerbrunn zu Bilin, nabe dék Qu ellen gelegen, von reizenden Parkanlagen umgeben, bietet Curgüästen nteprechenden Allen Ansprüchen gentigende Gastzimmer, Cursalon, Lese- unà Speisezimmer, Wannen- {Sauerbrunn) und Dampfbäder ateten zur Verfügung, und ist für gute Küche bestens Vor- gesorgt. Kaltwasser-Station mit vollständiger Kaltwasser-Cur. Nähere Anskünfte ertheilt auf En Brunnenarz: Dr. Med. Ritter von Reuss,

M. F. L. Industrie-Direction in Bilin (Böhmèn).

der rin R -Duxer und PNsen-

OmM-

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 10. Juni

DBeffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedeze Bekanntmachungen.

7. Literarische Arvzeigen.

8, Theater-Anzeigen.

9, Familien-Yachrichten.

Staats-Anzeiger. 1884.

M R;

M 134.

Ge G A

Fatecate für den Deutschen Reih2- und Königl. Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Hardel#- register nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Prenßishen Staats-Anzeigers : Berlin SW., Wilhelm-Straße Nr. 32.

die Annoncen-Erpeditionen des „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein G. L. Daube & Co., E. Sáéhlotte, sowie alle übrigen größeren Annoncen - Bureaux.

Inserate nebmen an:

E

Steckbriefe und Unterzuchungs-Sachen.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen & Vogler,

Büttner & Winter,

Verkänfe. Verpachtungen. Submissioner etc. Verloosung. Amortisation . s. w. Voz öffentlichen Papieren.

ck60 E

Zinszahlung ] In der Börsen-

iglice Am ageriht Fes Amtsrichter

ole Anfprücte 5 A a “A

Subhastationen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl.

O

2rÎ Wilhel n De i

Robert Hild, B Bei de z

T ben 2. E. E A ieg -

eraumten J

le anzumelden, 1 cte: : Ansprü be

af G 0 E B e. e {7 ch1

Langenscbw ans, Pletib, daselbst, von Valentin Langens{ro2rz be E gematen dame 78 ) M Anlehen: 11. es ember 872

, Éa y 2.

D Ny B

c A

t c »

e verf? oebota. den S1 Mai 1884, iglihes Arntêgeri®

7 41 ov t

e —-

d

A CY)

L io A tr D :—

ry

genomm enen

) eta: auSge-

B A lage, nah

Int Ltafecben storbene n Wi 48

mf

o Q

Hauptbu Lir A. Fo

co Po S (Q

Bestaant. I in dem auf 3 E 29. “Juli 1884, V

4

(Cr

"ron

ormittags 19 Uhr, rzeidneten Geridte, Dn umten 1 Auf

rx =

der Mens eue Ms ; öffentliche Aufgebot a s in dem at

den 6. März ecm Mittags 12 Uhr, dem unterzeid en Gericht êtermine anzum eld den und naMmi der Antrag ellen git imirenden für die e A den sollen, ibnen als solhzn s Erbenzeugniß auêge- ferner die f is na der Pre H naben Erben jenigen, welche ar venn ai und zu über-

2. Rostock, den 3. Iuni Anton Moeller, Secr.

vor dem U tenpoft -on €09 M g rrlebn

für den Fier

: Abtbeil, IIT. Nr. 2

z N : Schafmeifi geb örigen Gr!

S

Quit tungsbüder vorzuleg Jen, widrigenfalls d

logerflà rung derielben erfolg en wird. I. F. 6 S4 .— Hersfeld, den 4.

König lies Ámts gericht.

ngeseßten a

G

A r)

undft Ée Prob “fg

o L:

nit ibren “Ans

er Gottlieb

en für fraftlos erfa

_ ey S Ä

geschlofen wor e i

=

E R enden un y angenommen wer las überlaffen erden soll, das meld enden näheren aatvaa en undiDis vos ‘Erbs haft attreten, n- schuldig sein sollen. A en im Waisengeri

K

r

“Grandenz,

a

r

Königli bes Anitgiris

3

ry

_. S

Aufgebot.

er Cotta von 200 Tbaler Bekanntmacung. i

c r dio

r T es O

4

S «:

Ln

s S 2. is —1

r 4 c o ry r bo

R

M5 . O A "Q B

V

ie ITI, Nr. arl S ee

Cul [m ia Abt

“B 09

T g O 41 m

C

_- S 3 e

f A L

D

tio He

n)

Bever, in Görlis

ry 4

o

Jm Aen des Königs!

umannschen Aufgebote sat . 127 erk fennt d das § arigli Stun dur den

1) Alle Diejeni R r R: le haben, werden mit ibren Redbten und b relibek auf die im Grundbute von ITI. D 3 und

rkunde vom 14. Aug uft 1878 r der Grundbucbêtabelle

den 29. Mai 1884. Königliches Amts

ana. Barer sißers

t©S Gy

Die Kosten 2 = Verfahrens 1 9 stellern auferlegt.

Schönau, de

_—+ = n

Ausis ge ‘aus

M r —_

r Dr. Deut! dana

S] 22

Q l. m c

P

B 0

"Gh

tégeridht. I,

ry “s

H

und Pfand-

r Stadtlansten zu Osterrönfeld bm o 1 Fol. A auf dem Folinm seiner Katbenstelle e für Gretbje 3 : ohe r in Osterrönfeld unterm 17.

ofollirten Ausfagea

Nr. 199 A

Hpvotbekenkoiten vo

a TSblé 12 S Ee

erge s r ic fer “cit iung Kosten di Suidei Ee Fuerer,

e Jordan ir g E H _ Subhafta tio n

E R rit

nuar C08 die Ebeleute ! "(5 aues Katt

ras en am 15. Nom!

€]., L add 0óA der N ap line ibefendofum: nt

O y : in E

einget TOGEN ê,

ubma acher Garl gas

3 (U

rf 4 -—

S

4 Siu m N ta ¿f Clabet aber-

Mai 1831 v r Urfunde, vom 1

R

a «s

q V ae L dad M

x l-)

L/, 5 Hufe für pur un term 5

S

“c

n Br;

A

__..

7

‘Antragstellern z1 E Berliinder am 2

2

7

c _—_ 27 [9] = 3

E

T2 ° er t. 2 - M 597 Gerichtsschreiber des 5 König lien Am

teller Rentie

Stadtlansten E Kaukehmen, : det

m Namen des N

Heising, Geritbtsscreiber. In der Aufaebctésache Lamberj: i ertennt das Wiedenbrü dur

nn und Genofc1 Amtêge rit

Zm Namen des Königs. 4 der Genera laufget L A ttgeridt b richter Dr. Darsima nn am I

ms r: S,

den Amtsrichter Pelleng

t

e die aus dem aar bert Marti nek in Beneit

vdi hefens brief es ein

c E

die auf dem Grun

“von 98. d Mone A _Abtbeilung TIT.

rar anat Vf eUrkunde üb E il des Heinrich Bate nhorft 2 brit "dn getragen Abth. III. bucbes ven Wiedenbrück Il. Band L, für die Geswister Amalie, Hermine und Maria Lemke aus Rietberg ; aus dem UebertragSvert 1843 und dem Hypotbekenicbein vom 6 Sanuar 1844 gebild cte Hvvotheken-Urkunde über 100 T ler At findung und Brautscaßtz, er Ge uns Gh Herr ann Faëvernete a Nbtb. II1. Nr. 2 des berg I. Band L e ee für fraftlos A ou | etwaigen unbekann i Gee Poft u « mann Iaspernete, dungéantbeil von 40 Thalern betrifft ; von 25 M 80 S,

für “traftlos erklä i Antragfteller n jur Laît.

r B [+4

ry T

Ab Lincilns [11 protofollicten nescau'’er Waisenkaf S November 107 E

Jürgen Sievers

Hans Sievers dai S der frühere Loi Claus G orm in P zur p wol nbaft in Crela

si chuld- und Pfandprotoko fo 428 auf dem Folium fei [ie in Dea en „16. Ofs

—_

de

_.

E E

4 V - =) o) C

2 o [0 9)

"m ca 4 i

co rg

H A

e wan für erloschen und die n A p vot für fraftlo ¿ler Markt: geld

‘ezialmasse an dur Vo a n

E23 d t B e

C4

ciftinc, Franz und ng e eing: Grundbuches

BE =l G e L 4 an (A eun ed s Af B An I pel do Ps Ha S _— —-

f demselben ‘Griv ndb Ludes 8 für Benjamin Walla: vpotbekenbrief es

Hard e è Vol. J. Fol.

e r 15% proto : E

r

Me EE

J Grundbu

A ‘von Leg den

E

den Kaufmann II. 43 Thale Zinsen ex oblig. v selbst Abtbeilung 11]. Nr III. 64 Thaler eingetragen daselbft Abtheilung Kaufmann Hermann Triep in

19. Actzig Tha

n Asbeck Abtheilung T1. ad ins bai des F Bindf feld ia Diilmen,

V. die daselbst für den Kötter Nichnes ex oblig. 1746 eingetragene Poft ad 76 ) Thaler ne

Êaa elbert Richters in Leg den, Ahaus, den 29. Mai 18 / Köni gliches Saal

Bekanntmahung. Swäfers Karl Gottl tes des Häuëlers des [Burcau A if enten in Gierédorf und

n L

C) = ev

36 Sus er 0 U S ein getr ragen das S Hi denselben,

IT Ne. S f Zinser en

ben den Vorm! ünde ne di Bildung h windertährige besondere ‘dessen A inter ng

Hohn und dem Deietinstea Simon “Vincent und B e Ford crung ein: ngele( L ift, E die Gläu

Hypothekenurkunde

. der Spezialmasse : 12 Stüber bei d der Ne erthe ‘ilung der A

lufein anderse! et

Zreangsverfi ieig eru

3 7

3 7

haber der vorf 1 S 2 a Ex ‘ai

na werden aufgeforder Mittwoch, den 7. annar 1885, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geridte, umten Aufgebots d die Urkunden vorzulegen, die Kraftlos serfl ärung und, Bun, die Erseßzung derselben den Nebenbüchern erfolgen wird Reudsburg, den 24. ‘Mai 18 E A Amts

sub 1—T7 aufgeführten spâtestens in dem aus

[4 = ©

_

ler Daras ex oblig. r

i: A d III, Bla tt 10, Grun nit angemel

n Rechts sanwalt Stiméki von hier im J añu ung de es N iee 9 urth

d f

m c

Wiede nf érüd für d uf dern ideellen Üntbei è feme Abtb. IIT, Nr. 17 Ves Grundbu v 1brüdck I. Band V. Blatt 344 aus Ì lichen Festseßungsdekrete vom 1. cingetra gene Koft enforderu mg E Dar del pa s iel Frankenberg Betrage von 8 Tblr. 18 Sagr., ibren Anf prüben auf diese Poft Spezialmaße au? 4) Die Kosten des Auf zebots unter gleiber Vertheilung der Insertionskoften, den betreffenden Antragstellern Iuferlegt.

a f c ry tr

Brmmmer Nr. 1,

r I cs cs n Len —. “n —. ce r

A t

P 2 S

c

#

“beigcitai soweit sol&e protokollirt durch Abschriften aus

R

beit g S: 4 r 1

e"

ad L und 5 beant ragt ‘haber

E f

Juli F 36 rev P. bft 3 Thaler den Kaufmann

7

da bid der Kosten 8. 91 Sub- hastations-Ordnung erledigt, für Ret: E I. die unbekannten Betheiligten werden mil ibren Ansprücben auf die Spezia [massen als: a. auf die De der Subhalfi tation des Grundf

Ludgerzow! t

unkt sich na& werden mit

K e

verfahrens werden n,

Auf ebot. “Auf Antrag des Herra Präsidenten tes Königli ven Landgerichts zu Altona werden Alle, von anns zu Flenfburg_ verstorbenen 'Grribtsscbreiber í Sekretär des Mengen Aints- Amtsfaution

zu baben ante biemit auf-

Auf Antrag des Cammerswaldau und Stimpel- -Kauffung, resp. Rod ert Thiemann

Pi

r in der Subhastationé- “g von ck hes ildeten Makoî

schen Spezialma?

Reiékv' ice,

Grunde Ansprüche