1884 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[27227] Amt3gericht Hamburg.

Auf Antrag von Rechtsanwalt Dr. Albert Wolffson, als Testamentsvollftrecker von Nathan Albert, vertreten dur die Ne&téanwälte Dres. J. Wolffson und O. Deyn, wid ein Aufgebot

dahin erlaffen: daß Alle, welhe an den Na@tlaß des am

10. April 1884 hieselbst verstorbenen Nathan

Albert Erkb- oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem genannten Erblasser in Gemeinschaft mit seiner Ghefrau Minua ribtiger Maria Wil- helmine Rahel, geb. Tiemaun, am 17. April 1879 errichteten, mit Zusäten vom 22. April 1880 und 9. April 1883 verfehc- nen, am 8 Mai 1884 hieselbst publicirten Testaments, wie auc der Bestellung des Antrag- stellers zum Testament2volstrecker und der dem- jelben ertheilten Befugniß, den Natlaß vor Gerichten und Behörden, insbesondere vor dem Hypothekenbureau zu vertreten, widersprecen wollen, hiemit aufgefordert werden, solhe Aas und Widerspräcbc spätesiens in dem auf Freitag, 26. September 1884,

10 Uhr V.-M., : anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr.23, anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung cines hiesigen Zuftellungsbevollmäch- tigten bei Strafe des Ausschlusses.

Hamburg, den 31. Mai 1884. Das Amts3geriht Hamburg, - Civil - Abtheilung X. Zur Beglaubigung: Brügmann, Gerichtsschreiber, i

des Gerichts - Sekretärs.

16910] Bekanntmachung.

Auf Antrag der unverehelihten Caroline Rode bier wird das Abrehnungsbuch der städtischen Svarktafse zu Seehausen Nr. 1779 über 275 M 74 A eins(Wließlid der noch nicht cingetragenen Zinsen, ausgestellt auf tie genannte Caroline Rode und derselben abhanden gekommen, hiermit aufgeboten. Alle, welche daran Anrete zu haben meinen, werden aufgefordert, dieselben spätestens in dem Termin

am 28, Oktober c., Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 2, bei uns anzumelden und das Svarkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dasselbe auf Antrag für traftlos erklärt werden wird. Scehausen i. A., den 27. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. 1. Wachsmuth.

27229]

Auf zulässigen Antrag des Landraths von Mecklen- burg auf Wieschendorf und des Gutsbesitzers Elker- mann auf Poeteniz als gemeinschaftliher Inhaber des Grundstücks Nr. 42 zu Dassow von 6 Qu - Ruthen in früherem Landesmaaß, jeßt 1,30 a, Nr. 62 der Charte von Dassow, welhcs von dem verstorbe- nen Nagelsbmied, Krämer und Holzhändler Chr. Lenschow zu Dafsow als Wohnhaus c, p. durch Erb- gang auf dessen Wittwe Charlotte, geborne Raabe, daselbft, von dieser durch Verkauf und Tradition auf Stlachter Hartmann daselbst und von letzterem in ähnlicher Recbtésform auf die Antragsteller überge- gangen ift, wird, nachdem für dies zur Zeit unbe- baute Grundstück dur eine landesherrliche Verord- nung vom 14, November 1883 die gesammte geltende Domanialhypothekengesetgebung eingeführt ift, zweck8 Errichtung eines Grund- und Hypothekenbuchs für dies Grundstück hiedurch ein Aufgebot erlassen und der Aufgebotstermin bestimmt auf den

achten Oktober 1884, Vormittags zehn Uhr.

Demgemäß werden alle Diejenigen, welche der Verlassung dés bezeichneten Grundstücks auf die An- tragsteller widersprechen, mithin Eigenthumsrechte geltend maten zu können glauben, ferner Alle, welche dingliche in die zweite oder dritte Abthcilung des zu eröffnenden Grund- und Hypothekenbuchs gehörige Belastungen und einen Anspruch auf Eintragung be- gründende Privilegien nit dinglicher Rechte geltend macven zu können glauben, hiedurch aufgefordert, diese Ansprüche und Rechte spätestens im Aufgebots2- termnine anzumelden unter dem, wenn die Anmeldung unterbleibt, eintretenden Rechtsnacbtheile des Aus- \{lusses mit solchen Ansprüchen und Rechten zu der Recbtsfolge, daß das- Eigenthum mit Vor- behalt der Obereigenthums-Rcchte der Guts8herrschaft und beziehungsweise der Kirche zu Dassow in dem zu eröffnenden Grund- und Hypothekenbuche auf die Antragsteller verlassen und denselben die zweite und dritte Abtheilung des Buchs obne alle fremden Rechte eröffnet wird.

Greve3mühlen, am 3. Juni 1884, Großherzogliches Amtsgericht. Floerfke,

r

[27225]

Nachdem der Ackermann Adam Albert zu Besse hinreichend glaubhaft gemacht hat, daß er und seine E das Grundstück Grotenritter, Ge- markung:

Bl, 34 Nr. 72 Hinter der Lahe, Aer, 25 a 06 qm, alte Bezeichnuna : Selle 1608 M

27257]

Ausloofung und Kündi

Joris seit länger als 10 Jahren ungestört besessen aben,

werden auf seinen Antrag alle Diejenigen, welche | Ansvrüche an dasselbe geltend maden fönnen, ö5ffent- | lid aufgefordert, dies spätestens im Termin om | 17. September 1884, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu thun, widrigen- falls der bisherige Besißer als, Eigentbümer in | das Grundbu eingetragen wird und der die ibm | obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte | nit nur seine Ansprübe gegen jeden Dritten, | welcber im redliten Glauben an die Richtigkeit des | Grundbud8s das vor:erwähnte Grundftück erwirbt, niht mebr geltend maden fann, sordern auch ein Vorzu32rebt gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Folge innerhalb der oben ge]eßten Aus\ch{lußfrift er- folgten Anmeldung eingetragen sind, verliert.

Cassel, den 29, Mai 1884.

Königlies Amtsgericht, Abtheilung 2. gez. Knab.

[27233] Das adlaßgläubiger und Vermächtnifinehmer des vers storbenen Maurermeisters Leon Olszewski zu Posen ist beendigt. Vosen, den 8. Juni 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV.

__ Bekanutmachung. : Verfabren, betreffend das Aufgebot der

5

[27226] __ Bekanntmachung. : Dur Besluß des Königlihen Amtsgerichts vom 5. Iuni 1884 ist der Dacbdecker Barthel

Steimel zu Jünkerefeld aus der von ihm bisher geführten Vormundschaft über die Minorennen von Iobann Fuchs zu Haenscbeid entseßt worden. Eitorf, den 7, Juni 1884, Birnba, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[27232 Jm Namen des Königs!

Auf Antrag des Kolons und Aufktions-Kommissars Heinrib Güntber zu Eunitigloh, als Generallbevoll- mächtigter des eingetragenen Eigenthümers Caspar Heinrich Kleinc-Weber, erkennt hiermit das König- lie Amtsgericht zu Bünde durch den Amtsrichter Cosackd sür Nel: _ E

Der eingetragene Gläubiger Kolon Caspar Hein- rich Budt Nr. 29 Able und dessen unbekannte Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprücben auf die im Grundbuch vou Ahle Band I. Blatt 194 Abthl. II1. Nr. 1 aus dem Kausvertrage vom 11. März 1841 eingetragene Hypothekenpost von 270 Thalern nebst vier bezw. fünf Prozent aus- geschlofsen.

Verkündet am s. Juni 1884,

[27287 In Sathen betreffend das vom Kabitz beantragte Aufgebot der Dokumente der auf dem Grundstücke Strenze 44 Abth. III. Nr. 14, 15, 11 und 12 ein- getragenen Posten hat das Königliche Amtsgericht zu Kempen unterm 20. Mai 1884 für Recht er- fanni: daß die Hypothekenurkunden über die auf dem Grundstücke Strenze 44 Abth, I1I. Nr. 14, 15, 11 und 12 für Kaufmann Moritz Liebes, Nathan Elias, Bernhard Müncheberg und Valentin Elias eingetragenen Posten von 33 Thaler nebft 5% Zinsen und 13 Thaler nebst 6 9/9 Zinfen für kraftlos erklärt werden. Kempen, Prov. Posen, 24. Mai 1884, Königliches Amtsgericht.

[27235] P :

Das Hypothekendotument vom Su 1869, aus welbem auf dem hier in der Kanonierstr, 38 belegenen, im Grundbuche des Königl. Amts3gerichts Berlin I. von der Friedrichstadt Band 7 Nr. 469 verzeicbneten Grundftück in der II1, Abtheilung des Grundbuwblattes unter Nr. 12 eine Forderung von 1200 Thalern für den Maler Leopold Ferdinand Stein haftet, ist durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom heutigen Tage für kraftlos erklärt worden.

Berlin, den 31. Mai 1884.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 54.

[27236] Bekanntmachung. Im Namen des Königs!

In der Thiemes’\ben Aufgebotssache IX. F. 6/84 erkennt das Königliche Amtsgericht Ber- D L durch den Amtgerihts-Rath Klamroth für

ccht: Die Hypothekenurkunde über ursprünglich 1009 Rei@sthaler und ein Altentheil, jeßt no gültig über 250 Reichsthaler Restkaufgelder, eingetragen aus dem Kaufvertrage vom 27, Juni 1849 am 21. Juni 1852 für den Altsizer Johann Friedrich Scadow und dessen Ehefrau und demnächst umge- rieben, a, in Höhe von 125 Reichsthaler für den Besißer Johann Friedri Thiemes und

b, in Höbe von 125 Reichsthaler für den Büdner Carl Ludwig Thiemes zu Diedersdorf in Ab- theilung III. Nr. 5 des im Grundbuche von Diedersdorf Band I. Blatt Nr. 5 verzeichneten Grundftücks,

wird für kraftlos erklärt.

Deutsche Grunderedit-Bank zu Gotha. gung von Pfandbriefen.

Im Hinblick auf Art. 29 unserer Statuten kündigen wir die in öffentlißer Sitzung unseres Aufsichtsraths am 3, Juni cr. gezogenen, unten aufgeführten 85 Serien resp. die dieselben bildenden 1700 Stück Prämien-Pfandbriefe erster und zweiter Abtheilung, sowie ferner die gezogenen 8 Serien

unserer 5°/gigen Pfandbriefe dritter Abtheilung, 21 Serien ter Pfandbriefe Abtheilung 11] a, 17

Serien

der Pfandbriefe Abtheilung 111 b., 22 Serien der 42/9 igen Pfandbriefe Abtheilung TV. und 12 Serien der Pfandbriefe Abtheilung V. zur Zurückzahlung vom 30. December dieses Jahres ab.

Die Zurüctzablung der 1700 Stück Prämien-Pfandbriefe im Nominalbetrage von 510 090 4 nebft dem Prämien-Zuscblage von 299 700 A abzüglih 5 °/4 Abgabe von leßterem an die Herzogliche Staatskasse hierselbst mithin die Zurückzablung im Gesammtbetrage von 8059 700 4 für die genannten 1700 Stück Prämien-Pfandbriefe, von 48 000 M nebft 10 %/ Zuschlag mit 4800 4 für die Pfand- briefe Abtheilung T], von 126 000 # nebst 10 °/9 Zuschlag mit 12 600 4 für die Pfandbriefe Abthei- lung IIIa., von 102000 nebft 10°/9 Zuschlag mit 10209 Æ für die Pfandbriefe Abtheilung 111 b.,

vor 132000 M nebst 10/9 Zusblag

it 13200 Æ für die Pfandbriefe Abtbeilung 1V., sowie von

72 000 M für die Prandbriefe Abtheilung V, erfolat bei unseren Zahlstellen, welhe wir demnächst

wiederbolt bekannt maden werden.

Verzeichnisse der gezogenen Serien und Nummern können bei diesen Zahlstellen eingesehen werden.

Die Aus3loosung der Prämien findet am ersten October dieses Jahres ftatt.

Verzeichniß

der gezogenen Serien und Nummern.

a. Abtheilung I.

Serie 51 Nr. 1091—29 Serie 1361 Nr. 27201—20 S 184 Z 3661—8SO S 1367 é 27321 —40 L 211 e 4201—20 . V e 28441—60 L 441 e 8801—20 . 169 e 29161—89 “m E n L Ä 620 e 12381—400 ._ LOS Ä 31141— 60 Z 813 e 16241—6 ¿M6 e 32241—60 L 815 16281—309 2 . Fo U 34441—60 E 899 . 17961— 80 ¿ STOO e 34941—60 L §17 e 18321—49 O e 35561—S80 E E E L 983 19641—ß0 Es e 38421—40 O « 20381—4090 . 1939 e 38761—80 M 1923 20141—60 ¿1000 e 39161—80 LUOO « 22061—80 A8 « 39541—60 5 1136 „22701 —20 «Bals e 46221—40 L 1175 « 23481—500 T « 48321—40 E e 24701—20 . 2095 « 53041—60 «108 e 25821—40 O e 95121—40 S 1299 e 25961—80 «: BB2T e 956521—40 19008 e 26161—8 ¿ 9842 e 56821—40 T1000 e 26581—6090 2029 e 958561—80

b. Abtheilung Il.

Serie 39010 Nr. 60181—209 Serie 5779 Nr. 115561—80 O 62521—40 . DBOE e 116061 —80 . DIOO 63301—20 ¿ 99953 e 119041—60 . 245 e 64881—90]) 6180 e 123581—6C0 D204 « 65261—80 Ey e 129721—40 L 3344 e 66861—80 « 0490 e 129781—800 2 000 « 70581—600 . 0692 e 133821—40 8 T0060 O 119 A2 «82541 —ß60 Bc e 134721—40 L 4167 « 83321—40 1029 e 140481—500 7 5007 100121—40 Dos e 140701—20 Z 5098 101941—60 068 « 141341—60 L 5139 « 102761 —80 4 e208 e 142141—60 _ C « 103521—40 S T e 143521—40 . DUES 104421—40 80 « 143581—6C0 . OLOC « 195321—40 220 e 144901—20 A [O20 O e M20 e 95444 e 108861 —89 . 24 e 150461—80 DESS 109741— 60 » O2 e 152461—80 DOSD e 1126831 —700 v 0828 e 156541—60

Serie 7835 Nr. 156681—700. c. Abtheilung IIl.

Littr. A. Serie 193 Nr. 3841—60 Litt, C. Serie 17 Nr. 65—68 5 A z 216 4301—20 S ¿ 206 821—24 B 206 20000 D 0 B O E I M 191—92

d. Abtheilung Ill a.

Littr. A. Serie 302 Nr. 6021—40 Litt. B. Serie 720 Nr. 7191—200 z é z 4 Ge0L=20 E « 820 8191—200 O B20 O O0 j Ó Z 774 , 15461—80 E «9989 O80 é é Z S808 16141—60 L S 960 9681—90 : J L 833 16641—60 à L 28 , 11092 ü 2 O2, 21221 40 A e 009 ¿ 1499-396 5 Z « 1074 21461—80 V D C922 ; 2 e Uo 239096180 g 7 e O0 , TO6F—62 B: 5 409 4081—90 S e 0902 1189—84

Littr. D. Setie 616 Nr. 1231—32. e. Abtheilung IIlI b.

Littr. A. Serie 126 Nr. 2501—20 Littr. B. Serie 436 Nr. 5221—32 7 2 e 220 4381—400 S . 462 y 0083—44 Y 7 ¿ 00 ¿ (O20 S «O 6193—204 5 ¿ 00 , (AS15900 S e O02 5 085364 Ó é «40 9081100 G z 19 109—14 M L E s L « 02 18021 —40 ¿ D 108 219-16 B L 2000904 L e 049 , 097—98

Littr. D. Serie 466 Nr. 931—32. f. Abtheilung IV.

Littr. A, Serie 159 Nr. 3161—80 Littr. B. Serie 345 Nr. 3441—50 E E R E E S M O S0 . 6096 6951—60 H 0 O O O0 C E O Eo S E E 0 E M N s i Bi 7 60 „, 591—600 ü ü « O , (5936 7 Z 209 20090 e 4 . 0 , 929=30 y : s. Abtheilung V.

Littr. A, Serie 5 Nr. —100 Littr. B. Serie 742 Nr. 8893—904 S E s 5 ¿ 209, D000 Q L 269 1609—14 7 7 e 44 « O86 —80 H z 339 2029—34 B! « 019 04000 D Ns ; 4295 26 5 J « 450 , , 0809==20 F E Y 40 , 9112

Gotha, den 6. Juni 1884, Deutsche Grundcredit-Bank.

v. Holtzendorff,

[27256]

Die am 1. Juli 1884 fälligen Zinêscoupons unserer unkündbaren Pfandbriefe werden v

om in Berlin vei der Berliner

LandsKy.

R. Frieboes.

Zahlung von Pfandbriefzinsen.

16. Juni cer. ab:

in Breslau bei dem Séhlefishen Bankverein,

in Breslau bei der Breslauer Wedchsler-Bank, in Bonn bei Herrn Jouas Cahn,

in Coburg bei den Herren Schraidt & Hoffmann,

in Cöln bei den Herren Deichmann &

Co.,

in Dessau bei Herrn J. H. Cohn, in Dresden bei den Herren George Menusel & Co., in Erfurt bei Herrn Adolph Stüre, in Frankfurt a./M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Hannover bei der Vereinsbank,

in Königsberg i./Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne, in Leipzig bei der Leipziger Bank,

in Leipzig bei den in Magdeburg bei

Heren Hammer & Schmidt, en Herren Dingel & Co.,

in Stettin bei Herrrn Wm. Schlutow,

in Stuttgart bei den Herren E.

ummel & Co.,

in Gotha bei unserer Bankhauptkasse

kostenfrei eingelöst.

Gotha, den 6. Zuni 1884. Deutsche Grundcredit - Bank.

R. Frieboes.

von HoltzendorfsM.

Landsky.

Handelsgesellschaft,

Deutsche Grundcredit-Bauk in Gotha.

a L TMAEZ L Z N E Ea

R T S E j N

(E IAEME

S R L A L S, A I A

565

C:

Ber?äufe, Berpachtungen, Submissionen 2c. 97211] : Die zur Erweiterung des Empfangsgebäudes zu Porta nöthigen Erd-, Aëphalt-, Zimmer-, Dach- de&er-, Tischler-, Scblofser-, Schmiede-, Klempner-,

Glaser- und Anstreicher-Arbeiten follen in einem einzigen 2008 öffentli zur Submission gestellt werden. Bedingungen, Kostenansblag und Zeich- nungen liegen im diesseitigen Bureau hierselbst aus.

Offerten werden versiegelt mit der Aufschrift „Sub- mission für Erweiterung des Empfangsgebäudes zu Porta* bis zum 21. Zuni d. ZJ., Vormittags 11 Uhr, erbeten, um welche Zeit die eingegangenen Offerten im öffentliben Termine eröffnet werden.

Königliche Eisena Ban-Juspertion

Minden. [27254]

Verloosung, Amortisation, Zinszablung u. #. w. von offentlichen Vapieren.

{27304] Bekauntmachung.

Die öffentlide Ausloosung der Nuinmern der ge- máß §. 1 des Allerhôöcbsten Privilegiums vom 8. Mai 1872 im laufenden Jahre zu tilgenden Obligationen der Stadt Bocxolt erfolgt am 3. Juli d. Js3., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Rathhause.

Bocholt, den 9. Juni 1884.

Die Schuldentilgungs-Kommission.

[27307] E 7E F f

Nordhausen- Erfurter Eisenbahn.

In Gemäßheit §. 6 des

T Allerhöbsten Privilegiums vom 12. November 1879 über 2000000 410%/cige Prioritäts-Obligationen sind:

Nr. 55 und 64 à 1000 #, : 624 755 1042 1043 und 1159 à 500 #,

" 1978 1282 1476 1493 1553 1599 1620 1851

2877 2912 2932 2969 3090 3502 4320 4415

4441 4723 4749 4924 4925 und 5183 à 300 M, / e auêgeloost. Die Rückzahlung im Nominalbetrage

folgt vom 2. Januar 1885 abb. s Bon den in den Vorjahren ausgeloosten Dbliga- tionen find: Nr. 290 à 2 Y M, 434 à 500 Mé, : 1243 1370 1372 1496 1586 1803 1963 2257 3638 und 4217 à 300 Æ, : noch nit zur Einlösung präsentirt und werden hier- mit behufs der Empfangnahme der Zahlung öfent- A aue n 9 d ae ordhausen, den 9. Junt : | Die Direktion.

Nordhausen-

Erfurter Eisenbahn. In Gemäßheit S. 6 des

E L Allerhösten Privilegiums vom 28. Dezember 1881 über 3 000 000 6 4 °/otge

Prioritäts-Obligationen sind

5 96 321 772 826 und 843 à 1009 1274 1510 1739 1846 1979 1983 2755 und 2898 à 590 M, 3070 3083 3370 3397 3518 3634 3761 4006 4774 4822 4913 4989 5494 5521 5550 5684 6146 6303 6468 6565 6570 6834 6965 7021

M, 2460 2749

[27212]

tin für die 4% Rentenbriefe

4°%/6 Hypothekenbriefe

Hamburg, den 9. Juni 1884,

Hypotheken-Bank in Ha

Die Einlösung der am 1. Zuli 1884 fällig werdenden Zinsc Rentenbricfe und vier- und fünsprozentigen Hypothekenbriefe erfolgt vom 16. außer bei unserer Cafse, hier, Große Bleichen Nr. 28, T. Etage,

bei der Preußishen Hypotheken- | Versicherungs - Actien - Gesellschaft

. » 0°% Hypothekenbriefe Ser. L.—TIL. | bei der Deutschen Bank.

- e 5°/9 Hypothekenbriefe Ser. TV.—VI.

in Leipzig: „_ e 4°/% Rentenbriefe bei H. C. Plaut. L Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzei:

Berlin:

Pommersche Hypotheken-Actien-Bank.

Die am !. Juli cr. fälligen Coupons unserer UEALRNN Hypothekenbriefe werden vom Verfall- age a in Berlin bei Herrn Wilhelm Ritter, Beuth- straße Nr. 2, an unjerer hiesigen Kasse, sowie bci den durch die betreffenden Lokal- blätter bekannt gemahten Bankhäusern, eingelöst. Cöslin, den 9. Juni 1884. Die Hauptdirektion.

[27380] 5 A Berlin-Dresdener Eisenbahn.

Die Betriebsrechnung der Berlin-Dresdener Eisen- bzbn pro 1883/84 \ch{licßt mit einem na Maßgabe der Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegium vom 26. September 1877 und des Betriebs-Uecber- lassungs-Vertrages vom d. Februar ej. a. zur Umor- tisation der Prioritäts-Obligationen Litt. A. zu ver- wendenden Uebers{uß in Höbe von 3341 Æ 46 - ab. Die Ausloosung der Obligationen im Nenn- werthe von 3300 4, zu welber den Inhabern der Prioritäts-Obligationen der Zutritt freisteht, findet am 30. d. Mts., Mittags 12 Uhr, im Sißzungs- saale unseres Verwaltunasgebäudes, Leipzigerplat 17, statt. Berlin, den 10. Juni 1884. Königliche Eiseubahn-Direktiou.

Wochen-Nusweise der deutschen

Zettelbanken. (27399] Ueberfiht der Magdeburger Privatbank. Activa. E a ob. 709,3: Reichs-Kassenscheine ; 7,090 Noten anderer Banken s 215,000 Wechsel N a 3,079,950 Lombard-Forderungen . s 1,032,630 Ga S e 1,287,936 Sonstige Activa. .. « « - - 38,394 Pa2csiva. 2 O Grundkapital. . e 3,000,0 Mesetvesondo 12. # 4 è 600,000 Special-Reservefonds . Ï _4,679 Umlaufende Noten... . . « 2,070,000 Sonstige täglich fällige Verbind- —- licbkeiten a T 19 Veo 475,790 Sonstige Passiva 131,717

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln . : 1,451,435

Ai

[27388]

Reichskassenzchein

Reservefonds ei:

Sonstige Passiya . Von im Inlande

Wechseln sind

& 2044610. 25.

[27389]

mburg,

coupons unserer vierprozentigeu Juni c. an

iz beizufügen.

Die

Tebersickt

der

Sächsischen Bank

zu Dresden am 7. Juni 18234,

Activa.

5

E H ==, zahlbaren noch nicht flligen

weiter begeben

Eingezahltes Actiencapital

Banknoten im E Täglich fällige Verbindlich-

Coursfähiges deutsches Geld . # 17990087.

Noten anderer dentscher Banken A G Sonstige Kazszenbestände . d Wechselbestände . » Lombardbestände . 9 Effectenbestände . A Debitoren und sonstige Áctiva ,y PassiYa.

" 41 900 800. -

An Kündignungsfrist gebandene Verbindlichkeiten . ,

Irie Direction,

s&tand der Badischen Bank

az 7. Juni 1884.

Activa.

„é 30 000 000.

Direktiou.

113 495.

7 126 000, 993 215. 51 213 788. 9 343 170. 2 391 282 3 148 960,

A

3 896 251.

V

2 263 832.

6 409 695. 149 419,

worden !

kietallbestand

Effecten .

Grundcapital Reservyefonds

Sonstige Fassiva

Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard-Forderungen .

Sonstige Activa .

. M. 4457 440 32

Passiva.

Umlaufende Noten .

Täglich fällige Verbindl

An Kündigungsfrizst gebundene Verbindlichkeiten . 4

ichkeiten

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen # 1891 614. 03,

7485

151 190) 15 982 341 40 808 670 49 35545

1 486 213/32

6 192 912 585 49

Sa 8882383

Wochen-Uebersicht

Württembergischen Notenbank

vom 7. Juni 1384,

[27312]

Activa. Metallbeftand . . . . . . M6 1 8,678,714 58 Bestand an Reichskafsenscheinen . » 17,390 e an Noten anderer Banken , 971,400 an Wecbseln . e [19,783,188 4L an Lombardforderungen . , 333,650 . au Gfseclien . s t 300.195 - an sonstigen Aktiven . 372,162 89

Passiva.

Das Srundkapital Der Reservefonds . Der Betrag der E Die sonstigen täglich fälligen Ver- | bindlichkeiten . e 8 865,934 27 Die an eine Kündigungsfrist ge- bundenen Verbindlichkeiten . . 192 265 27 Die fonstigen Passiven . . . . y 401,973 99 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Webseln M 1,162,219. 43.

9,000,900 4 524,027 25 umlaufenden 19,472,500

Verschiedene Bekanntmachungen.

96756

[126756] Bekanntmachung.

Laut Besbluß der hiesigen Stiadtverordneten- Versammlung vom 5. d. Mts. soll die crledigte

Stelle des Bürgermeisters der Haupt- und Residenzstadt Dessau ¿zum 1, Oftober d. J. oder früher für eine zwölfjährige Wahlperiode wieder bes setzt werden. Mit diesem Amte (eins{licßlid der dazu gehörigen Polizei-Verwaltung) wird vorbebält- li der landesherrliben Genehmigung und unter der Bedingung des reversmäßigen Verzichts auf jeden Ncebenerwerb ein Gehalt von jährlich 6000 A vers bunden. Außerdem gebührt nach S. 106 der An- baltishen Gemeinde-Ordnung dem Bürgermeister, falls er bei Ablauf der Dienstperiode niht wicder gewählt oder nit wieder bestätigt wird, nab sech8- jähriger Dienstzeit ein Viertel, na zwölfjähriger die Halfte des Gehalts als jährlibe Pension, deren Betrag sodann mit jedem weiteren Dienstjahre um 1x Prozent des Gehalts bis zur Höhe des leßteren selbt steigt. Ebenso wird der Bürgermeister Mit» glied der Anhaltiswen Wittwenkasse unter den fur die Staatsdiener geltenden Bedingungen. Bet etnem Diensteinkommen von 6000 6 beträgt das Wittwens gebalt jährlich 1500 Æ _ S

Bewerbungs-Gesuche sind an die Stadtverords neten-Versammlung z. H. des unterzeichneten Vors stebers derselben bis zum 24. d. Mts. zu richten und müssen außer einem Lebentlaufe den Nawweis der Befähigung für das Richteramt oder für den höheren Verwaltungsdienst, sowie ein von zuständiger Seite ausgestelltes Zeugniß über die bisherige Berufss thätigkeit enthalten.

Dessau, den 6. Juni 1884.

Der Stadtverordncten-: Vorsteher : Rümelin.

. eé. j 9 000 090— e | 1509 799/21 m. 111 342 300 96

s 701 §0

8 800

379 876 32 #4 122 942 585 49

)

[26096] Bekanntmachung. Nr. 3134/84. 1. D. |

Die Kreisthierarzt-Stelle des Kreises Frau- stadt, mit einem jäßrlihen Gehalte von 600 6, ist

edigt. t Bewerber wollen sich unter Eins reibung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inners halb 6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 30, Mai 1884,

Königliche Regierung, Abtheilung des Zunern.

7094 7136 7201 und 7771 à 200 , Magdeburg, den 7. Juni 1884. Liman. ausgeloost. Die Ras p Nominalbetrage erfolgt vom 2. Januar 5 ab. i S 5 5 ß Von den im Vorjahre ausgeloosten Obligationen [27153] Bilanz für das Geschäftsjahr 183. i E S E E E —— - - —— É A E RE A O man E —— . 1311 und 2375 à 509 M, , E E : Betrag E 6436 6440 6479 und 7773 à 200 Æ Lfd. | AEtiva Betrag d Passiva. 2A noch nicht zur Euelaag u e Rr. | K M c | iermit behufs der Empfargnahme der ( - - A E Jermss E fen 1 | Kosten der baulichen Anlagen einschließli der | 1 | Aktien-Kapital : 91+, 205 000, 00 M offentlich aufgerufen. | D i „OU , S | a. Stamm-Aktien i 14 205 ; v Nordhausen, den 9. Juni 6 | De om S diverser Einnahmen Le a od P ina i; E s P i . | Nici 21 860 03 . Stamm-Prioritäts-Aktien . : _ Laa 2 Guthaben ‘an das Bau-Vorschuß-Conto . f Ge P enen a A N 2 | Geldwerth an Materialien-Beständen: | 3 | Erneuerungs-Fonds: A | [27067] L 3 | G g ae A L 98129. 75 46 | a. Baar incl. Rücklaae aus dem Jahre 1883 237 311. (2 F | 27067 Pommersche b. Betriebsmaterialien 23061. 20 » | b. in Effekten 874 800 M Courswerth ult. O E Hypotheken-Actien-Bank. S D E M 40240, 76 » | | 1883 , t rb i a E, 20 l 110190708 Y S Z | F Schrcibs | Reserve-Fonds: : E | Bei der heutigen Ausloosung unserer 27/0 a | E s A D 07 - | E a. E incl. Rücklage aus dem Jahre 1883 44471, 62 A | baren Hypothekenbriefe dritter A s a | e, Uniformen E 177 669 95 b. in Effekten 210 300 #6 Courswerth ult. E E laut notariellem Protofoll folgende Nummern ge 4 | Gutbaben bei Bankhäusern... 864 830 74 1883 B O S8 42 Mitt A, à 3000 A Nr. 700 bis 715 717 bis 749. | 5 Desgleichen in Effekten zum Nominalbetrage . t Zal 5 | Spezial-Reserve-Fonds . 8 174/49 Litt. B. à 1500 U Nr. 3800 bis 3824 3826 bis 6 | Bie Deb gert é S D 6 Beamten-Pensions-Fonds: 11 514. 78 M | 915 2847 Lia 2854 3858 bis 3863 3865 bis 3868 | 7 | Bestand an Cffelten: S 1 01S, Q E 3879 Lis 3899 u a | g, bei dem Erneuerungs-Fonds b. in Effekten im Nominalwerth 206 500, 00 _„_| 21801478 Litt C à 600 Nr, 4000 bis 4009 4011 bis s E E ae 5. 80 M 7 | Arbeiter-Krankenkasse: L | 4034 4036 bis 4121 4123 bis 4225 4227 bis 4249 E O L L 6288 6290 bis 6398 6400 bis 6406 6408 b, U Aae Ie GILMIS. 80 , g F Ls im Nominalwerth .. . 30 200. W - 32 E is 6499, ; ; " Becmten-Pensions autions-Conto: / A ; » 15 9 is 22 220 bis c. bei der Beamten-Pension8- A 3 644, 86 M. | 2982 9984 bis 17 2479 bis odT 2659 bis 2667 iu Gs E 9s 500, 00 L. Dae eten na dem Nominalwerth ._. 1209 421. 30 » | 12183 066/16 2669 bis 27: is 2935 2937 bis 2948 2950 E MOIOO, W s M S | L 0 E T E Lis 4 3436 bis d. bei der Arbeiter-Krankenkasse 7 9 | Rückstände und Schuldpoiten: 8 874. 28 M | S447 3449 bis 3593 3595 bis 3646 3648 bis 3929 desgleichen . . . « 80300. 0 s Diverse Kreditoren S d ande aus den 3931 bis 3963 3965 bis 3989 3991 bis 3999. e, an Kautionen nach dem b, nos G eingelöste Le E Vorstehende Hyvothekenbriefe werden am 6. De- Nom es 30 A c noi nit einneldste Zinscoupons von / , - ember er, mit Zinsen bis dahin an unserer hie- bzügli s i Prioritäts-Obligationen . s 2320, 00 y 19 588/53 igen Kasse zum Nennwerthe eingelöst. ; S 10 Bagdad: i ae D Dezember 1884 hört die Verzin- aufgeführten 893 100. 00 \(=316 321. 30 » 1 662 030 90 Einnahme . A E T0 fs Mb Cölin, den 5. Juni 1884. 8 | Baarer Kassenbestand . . - 2 795 64 S e S 0 O bleiben L 573. T7 K M Hierzu Zuschuß aus dem Erneuerungs-Fonds 5 964, 05 Brut teien 4 977537. 2) n diesem Uebersbuß gehen ab: Gewerkschaft des Bergwerks R a. 'Eirlagercst in den Reserve» 9 [27255] Centrum““. Fonds. . . . . . 32114, 95 M 7 Wattenscheid b. Cinlagerest in L Spezial- 3 669. 77 . S rejerve-zconds « . - . o 5 ie Der am 1. Juli 1884 fällige Coupon Nr. 2 c, Zinsen der Prior.-Oblig. 60 000. 00 „95 784. ¡2 981 769148 Ser. [UIL. unserer 6 °/cigen Partial-Obligatio- Mithin Uebershuß . - T nen wird, außer an unser Grubenkasse, vom 1. bis TOTES 515155 Summa . « [10768 812| 15. Juli d. I. eingelöst bei der Ssener U i i da, Wil 2884 Summa . - | : : f i e « U O04, Ä J Düsseldorf, s Le per brüder Arons in O Der Aufsichtsrath der Fee AEE Eisenbahn-GeselIschaft + E . Berlin,