1884 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Jun 1884 18:00:01 GMT) scan diff

BrennsoFen wurden bergeftellt: 14106 t Brigquettes | Beshafenbeit am Ablieferungsorte sofort na ibrer 1} der Kaufmann Carl Weber zu Berlin, Breslau. BSefatmntmahung, [29768 5 ; E (+745 t = 0,53 0/,), 5655 t Antbracit-Kokes | Ankunft erfolge und eventuell ungesäumt die Mängel- 9) der Re&téanwalt Ludwig Wolffgram zu | In unser Gesellsb«ftsregifter t bei Nr. 717, E Aanos dam Juni 1884 am nämli§en | Liegmitz. Bekanntmathung. s29686] | Schweidnitz. Becfanntmahung. [29698] Konkurse

I

4

5 O rz

c3

I E“ S O 4 4

,

5 ï

i - Z 5 5 11T A î 5 ; F 5 5 5 ft. . î Ft 16 f 5 - - c c. 9 e S, (+ 1179 t) und 132658 t Fettkoblen-Kokes | anzeige an den Verkäufer gemadt werde. Verzögert e Berlin. L E L betreffend die ofene Handelsgesellschaft : Frankfurt a. O., 23. Juni 1884. U In unfer Firmenregister ift unter laufende Nr. 797 | In unser Firmenregifter sind heut nachstehende . (— 19 174 t). Verkauft wurden 344090,3 t | dagegen der Käufer dadur, daß er erît na% Ém- | Die Bekann: matungen, Bes&lüsse und Erklärun- J. 5. Hamburger Königliches Anitégericht, II. Abtbeilung le Firma: Eintragungen erfolgt : [29760] Konkursverfahren. : E E Oscar Heinze's Buchdruckerci A. bei der unter Nr. 355 eingetragenen Firma: A .- S Zn Da T E E E Ta +4 d O: =nitnck2to It 5r7 al8 Ut8 R GZ1uiors 11 D Gr1 udbeNt: Aftten ei [- T als GBesellid& tor n Dio Gesellscha L r n unterirTii& 11D 1856 Fie 128), zua Anzetge als verspätet und die vzanitandete Zaare as j 1 §têrath der Dau!ers und Sun DDee i1engele Ut als WVeleu!œaîter in Tie Seleulck@aTst eins _ 5 E - i , Z e b des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. | folge Verfügung vom 23. Juni 1884 am 23. Juni 1884, Vormittags 11è Ubr, das Konkuréverfahren E N U R _ c E ot Nt Mon Stellnertre 2 terzcihn : jer Prok ister ift bei Nr. 394 das L: s E ( y - erônet, Börig Die Koblenbeuerlöhne sind erböbt n beziehlih dessen StelUvertreters zu unterzeichnen. | in unser Profurenregtiter 1!f Det Zir. das Fre E 9 Ba Y L e ndelé M e E Sen A Aktienaesellcaît 14 - Nr. 25, | Alle dur das Gescy oder das Statut beftimm- | lösen der dem Heinri Hamburger von der bier Ee da ana Atiiur Bochas x, Liegnis, den 23. Juni 1884. fmann Oëwald Moscner kierselb# über- | @ 7? Rechtsanwalt Oëlender zu Aaben wird zum ; 5 [- itung: Etwas über die Stellung der ten Bekanntmacbungen der Gesellshaft erfolgen in | beftebenden, in un]erem Gesellswaftêregüter Nr. 717 M Set a. O., als Firma: Arthur Bec, arr pA Königli&es Amtsgericht, ie Fi osen E E e oon 1 ; tren Ftalis Tis Mar tende Zttorn: ina c ndelszecllibaft F e A E. 2E zuTol8 s G E \ tfalen beschäftigte im Jahre 1383 g Kircen Italiens, Bon Dr. Mar | nach{stebenden Blättern: eingetragenen offenen DandelSze el ast D. ; Verfügung vom 23. Juni 1884 am nämlichen Tage | Warrerab S . le / bis zum 16. Juli 1884 n, Hütten und zugebörigen Werk- Ç Geritsadvokat. Orgelbau- 1) dem Deutschen Reichs-Anzeiger, Hamburger ertheilten Prokura heute eingetrazen eingetragen worden. E ATSSTRDONS. Bekanntmachung. [29784 uer vorm. 6G. B. Opis 2 BEE I U O _—_ . r Y f I iten. Beberzigung für Orgelbauer 2) dem Berliner Börsen-Courier, worden. Sranukfurt a. O,, den 23, Juni 1884 In unjerm Genoffenschaftsregifier ist ad Nr. 2 Séhweiduit“ Erste Gläubigerversammlung, ingleiden allgemeiner tei ear: : X G p E ag gc: Vorschußverein Oletzko, eingetragene Geuossen- | und als deren Inbaber: Prüfungetermin: Mittwoch, den 23. Zuli 1884, betrug die Gesammtzabl der Arb 1760, | Pfaffe 7. Hartmanns neue Mechanik. Teb- | Jede Bekanntma@unz o s gebörig puktlizirt, Königliches Amtsgericht. S Der Partikulier Rudolph S M E Adalbertsteinweg 8, Zimmer 11 . E E c 112: 8 Tt70n8 An F ft ; a aur ck 5 vo aci rie ene l in 3 ck17 toio ae E R e J uiter Ù udolin Silt 7 2 2 L E Qa 0 Ac Der ernmweg ly imm L ¿s Eisens vor Ro bildung. wenn fie die vorge!ck@ iebenen Male în zweten diejer Frankfurt 2. O0. Handelsregister [29775] T Fuli 1884 hee REE Vorstande k - Dis V delt W Set, SES uis Ir Aachen, den 23 Ei 1884 1 E T6 i P : E s TGET T r E d 1 T E ) 2, Es Kaus L L Ua Amtegc 1 pIoeriun . : a E legen. 1 en pro 1883: Blei 13753 t ( maschinen. Von e eg See in nas Dans des Siu die Gesellschaft ver- gu das VeseV Ba ree des Jr Könin, Wi F- Sn unser Firmenregister ift unter Nr. 1139 als Laut Generalversamml T ani E c @ D D n L e 4: Fs T arti Gage nou0 ort M5 î F A orA 7 ) î @ 187.2 7 e tori f Tr of Hr Fond E g E ° e _ _ 4 t M A Jener ve ? mmiung Lom S. unt 14919 t in 1982, Robzink 14 496 t gegen 15 145 t | Wten. (orf) as neue bayerische Pedalmaß. | bindenden Form, verofentlt@r U. g lichen KreiSgerits bier)eLvIt H Det Hr. 7, Detresend, My Firmen- Inhaber die separirte Frau Emma Scottky S4 F for dis Leit nom 1 Curt TSeC bie | Schweidmi 996 9975: E z ciniafeiten. Auéstellungénatrichten. Ant- | Die Einladungen zu den Generalversammlungen | die ofene Handelsgesellsbaft : “u Franffurt a. O., als Le Hue Niederl Fang 1584 Ne O Zeit vom 1. Juli 1884 bis idnitz, Bekanntmachung. [29699] | [29755] Konkursverfahren r Spa S L E O: E O E 5 s aqung: . Jan 885 an dessen Stelle d ai . Non dem im Iabre 1883 vroduzirten Robzink (Zink : ) 1úflen Ze i é 3 telle de W F L U Pr, | Stellen. Feuilleton: Hausbraub. Mederne Lor- | öffentliht werden, unter Innebaltung einer 1m i Sitze zu Ohlau und einer Zweignieder- L L a9 Funt Laa aTILRs L D S S E S 9 j O E 5 f E èçeutleton L oe e , g_ etne mit dem Sit einer Zweignieder 7 Verfügung vom 23. Juni 1884 am nämliten Tage Partikulier Friedri Brad Negulator-Uhren-Fabrik Aktiengesellschaft für Wafserheizung und werken der esellidbaît zu Bl ! Sgewalzt, S E : 9 E C r d d A Muffe Aus3z:eîicb A e 0 : S c c : 1o82 aeaen 3329 t in 1882. „Für al R | usikfest. Au8zeichnungen. En worden: ft Lei Ges Dei iár tat 1 i Frauffurt a. S. den 23. Juni 1884, Tae blei sib die reise, au agen retwlWe Aus E S L E Ey ; Vie Seseus@ail vak etne gntederlanung in F Königlices_Amtégeritt. 11, Abtheilung. 2 S É E A Seba in , : L late SElnfbnrs See G Er, P O Baugewerks-Zeitung. Nr. 51. Inhalt: | In unser GesellsHaftsregister, woselbst unter Nr. Koberwit, Kreis Breslau, errichtet. i g Z Mana Marggrabowa # E v E i etavec vi ig-ate e mat E SRRRE E 2 , den E p & ck . Ï L : c 12 Hl Lv Cle

(— 25 381 5 t) Mager- und 102 910,6 t (+12918,3 t) pfang der Waare in seinem Domizil diese unter- | gen des Aufsittératheë sowie Verträge, welce der- | bier, heute eingetragen worden : S E s 7 x “Glut 2 zu Liegniß und als deren Inbaber der Bucbdrudckerei- „G. B. Opitz“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph E - : c N 54 f; -= N 6 d O ¿ i 6034 = LesBéfîtia î 14021 Anage- | genebmigt zu eracten, haft“ unter Beifügung des Namens des Bortigen- actreten ; und E 20 G e | [Olge Q X Cr chôftigt, die T i In unser Firmenregister ift unter Nr. 1137 als | 1884 eingetragen worden. c 2 2 s Font rve Sitor Trin und Zinkfabrikation zu Sto : u “de Konkursverwalter ernannt. euer Nummer 530 die Firma: zwar 4179 in Preußen L { Lauer - : Or l ahre :bau-Nathridhten. Reré. Julius 3) der B:rliner Börsen-Zeitung. Breslan, den 19, I c t Die Hütten Sesell- | ne u des I h wb 44H . ls il in 1882 Silber 23 989 Eg gea 26 130 Eg in Z. l pa e - , r . . se 5c Eu - .. A - Fn un!2 SonnTonih r ttarontito t Lor ¿F s i: n. Dreéden. Briefkasten. Anzeigen. | müssen ein Mal in den Gesellschaftsblättern ver- Gebrüder Levy t Q 418 Firma: S H i r Kaufmann | „L! Unser Senohenscaftéregister ijt Det der sn s O k K L S : i SFranffurt a O., als Firma: E, Schottky, zufolge : d an dessen Sielle a Nl in Platten) wurden 2938 in den Yalz GEESLETOIE B f ? - E. „S tr De d 1 E 1ER : Mosaik. Gl hen Das VUI. Stwle- l Sta 1 23 n (F 2 6f n F us rbe cis Bresla eute cin S e L 4 - : : i Mosait. Glübmädcen. Das V1. Stle- | Statut näher bezeihneten Einladungésrist von funf | lafung zu NRothsürben, Kreis Breslau, beute cin j) eingetragen worden. „Concordia“, Wasserleitung (vorm. Granger & Hyan) in träae vor, zum Tbeil um deshalb, weil viele Oefen A J T E E T 6 ea E Q Mee R A “O0 S l die Einfubr aus | Die Berliner Innungen und der Vorsitzende der | 3677 die biesige Aftiengesellschaft in Firma: Breslau, den 21. Juri 1884. E Frankfsart a. O. Handelsregister [29774] Set lies a b

Qn

2

0

C A —_— 5

en An Mrbeitern wurden 4177 (+ 2) | ludt, die Mängelanzeige an den Verkäufer, #5 ift diese | selbe abs&ließt, find mit den Worten „der Auf- Der Kaufmann Heinrib Hamburger zu Bres 0 rere Flammfoblen. An Arbeitern wurden 4174 26) c gelanzeig erkäufe e a E e einri® H ger zu Breëlay Frankfurt a. O. Handelsregister [29773] besißer Paul Wilbelm Oêcar Heinze daselbst, zu- n Sieiaalh Havenith ¿u Aachen wird beute, am 23. Juni 3 Î 3 C OWIoenl5 L E ist durch Kauf auf den oe Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist ton ft e-n E tom) tuni 1884. ntli Nrntinrt h : - x : 2 rigen im Auslande (Spanien), S Königliches Auntégericht. 11. Abtbeilung. schaft, folgende Eintragung bewirkt : der Kaufmann Oswald MosWbner in Schweidniy. | Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, d a De 1 bar be L 46e C E Ee D Tine E Ds Ly cituncss | Blätt ir diesen im Reichs-Anzeiger, i L 9976 : E e „F L t; tbeils in Rheinland, theits in Westfa Verschiedene Unfälle dur Holzbearbeitung#- | Blätter, unter diesen _ im Reicbs-Anzeiger, in der, | BresIau Bckanntmachung. [29767] des Königlichen Amtsgerichts zu Fraufkfurt a.O. reftor geschieden E Kong F y : U Nr. 12 unter der Firma: Das Konkursverfahren über das Vermögen der ingetragene Genossenschaft, i Liquidation hierselbsi mir Zwetaniederlasung in Î Berlin, den 23.

[lschaft: Dee!

Generalversammlung v 3, D. Me, Gerictsscreiber 1 óniglicden Amts8zericts I,

r Ubrmacer Vincenz Bel in Freiburg /

8 Gescaftsfübrer,

Ubrmatter Anton Zoter in Polsnig als | [2975 2

Es E E R Konkursverfahren.

Ufcmacer Heinrib Strötcr in Freiburg | „Das Konkursverfahren über das Vermögen der

1 m; Lagerhalter, Commanditgesellshaft auf Actien Getwerbe- = 8 (S 14A » atnaotr56 S5 ¡l P : o 5 ° : acm 5 \ L 5 Sevdelstrafe fowie

. 18 des Statuts | heute cingetragen worden. E Königliches Amtégerit. 11. Abtheilung. Leftekenden offeiten HandeldaekelliHaft elugettete gewäblt worden bank H. Schuster & Co,, Sevdelitraßze 24, fowie

2 ——— zufolze Verfüzunz Loi 19. Iunt 1884 am beutigen | ® eincectrazcn worden. über das Privatvermögen des persönli haftenden

A A r U. i «H 0 A O ir . - - A . C (RoToTIF t ay = 5 t

lls, m Seit [gende | N Giititdti Wid e T ET BEHD V e SaAwweidnis, den 21. Junt 1884, Gesellsbafters, des Banquiers Karl Friedrih

. p -__ o A0 nao c s s . LU C e “talt 4o8 9 5 î Wt} ist, n BVollzte 7 der Sc&luf

Natriumcarbonat berechbnet, im Jahre 1877 etwa E . Beilage-Bandes Nr. 277 zum Gesellshafts- ___ M S E „BOanutmoGnng, , [29778] Memel, den 19. Juni 1834 Königliches Amtsgericht, Abtbeilung IV. Hermann Hoppe, ist, na Vollziehung der S®luß-

15 500 t betrua, ift im Jahre 1883 auf 115 500 t n {e Centralballe für register befindet, geändert worden. Breslau. Bekanntmachung. , [29765] MN In das bier geführte Register zur Eintragung dee ' Rönialîides Amtsgericht C vertbeilung aufgehoben.

estiexen. Hiervon werden beute etwa 56 200 t nach „land. Nr. 26. Inbalt : Chemie und Dem Ernst Kunze zu Chotvn in Wolhvnien | In unser Firmenregister ift Nr. 6426 die Firma: Aués@liezung oder Aufhebung der Gütergemein- öniglies Amtsgerit. Berlin, den 24. Iuni 1884.

dem alten Leblanc'schen Verfahren hergestellt, etwa Ueber Percolation und Percolation®- ist für vorgenannte Aktiengesells@aft Kollektiv- A. Fichte ; : saft ift unter Nr. 67 eingetragen, daß der Kauf- —— : Schwiebus. Bekanntmachung. [29700] . Bollfraß,

59100 t no& dem Ammoniakzerfahren, wäbrend e. Zur Prüfung des Chinin. muriat. Prokura erthcilt mit der Ermädtigung, in Ge- | bier und als deren Inbaber der Kaufmann Aleis F mann Samuel Loecffler in Graudenz vor Ein- E j In unser Gefell) vaftéregister, woselbst unter Nr. | Gerihtssreiber des Königliches Amts2geri%Þt I.

1877 na letterm kaum 1/5 der Gesammtproduktion cis von Salpetersäure bei Gegenwart anderer meinscbaft mit einem Mitgliede des Vorstandes | Fichte bier heute eingetragen worden. L gebung setner (he mit Rosa, geb. Swendel, laut | Meppen. _In das bier gefü dandelSregi 27/5 die Handelsgefellscaft : Abtheilung 92,

3 E Bertrag d. d. Strelno den 12, Mai 1884 die Ge“ | des früheren Amtsgerichts Haselünn L z Adolf Tanuke

ereitet wurde. Die Lage der Farbenfabrikation bat , welbe ihre Reaktion verdecken können. der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Dies Breslau, den 21. Juni 1884. Ÿ Trag : E des fri - : i : E meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge- | der Firma: eingctragen stebt, ift heute folgender Vermerk ein- | [29790] Konkursverfahren L 2 .

S

ob auf etrieb sind und wet : 4 : y e ag a L o Dat Berliner Gewerbe-Deputation. Lokales und Ver- Berliner Holz- Compcoir, Actien-Gesellschaft Königliches Amtsgericht. - des Königlichen Amts3gerichts zu Frankfurt a. O. D E

Die &emisbe Fabrik Rhenania war im Iabre mll@ies. Technische Oen : Säulen aus Seg- vermerkt steht, ist etngetragen: n it at E E Die unter Nr. 989 unsercs Firmenregisters ein- | Memel Bek tmadh 99687 1833 in flottem Betricbe, und fanden die Fabrikate | menteiten. Piauern mik Luftfanälen. Ueber Troden- „In Auéfübrung des Bes&lufses der General- | BresIau. Bekanutmachung. 1 M getragene Firma: In unfer Gesells I E d N 128 \&lank Atnabme. Die im Stolberger Etablissement kammern. Berichtigung. Konkurrenzen. Brief- Versammlung vom 12. Mai 1577 ist das | In unser Prokurenregiiter Uit Nr. 1362 Her i „M. Ehrlich“, ags Pay E LEE a aub R S erzielte Sodaproduktion (6840 t) war_ungefäbr fo und Fragekasten. E Perfonal-Nacricbten. B Bau? Grundkapital der Gesellsaft bis jet dur | Pieéker bier als Prokurist des Kaufmanns Roke E Firmeninhaber der Kaufmann Michaeli Ÿ z1 der Fcczkinamt T E arof: als im Vorjabre, während die Schwefelsäure- Subtmissions-Anzeiger, Marktbericht. Veilage: Vernichtung von 1813 Stück Aktien auf | Wolf hier für defsen bier bestehende, in unserem F Sranffurt a. O,, ift gelöst zufolge * U Is A

: s =— H A E f O Verfügunç Beide ¿zu Memel A

Fabrikation inkl. der Produktion der auêwärtiger Annoncen, 4 912 2009 M berabgescit worden. Firmenregister Nr. 3505 eingetragene Firma: E 54 Suni 18841 am rämliden Tage 18 Gese ode di zu Memel, L 1024 3)

Anlagen von 12404 t pro 1881 auf 17723 t im Durd Besthluß der Generalversammlung Robert Wolf / Srauffurt a. O Den 94 nt 1884 n Gesellschbafter der seit dem 1. Juni 188€ zu : nlagen von 12 o 1881 au D: 3 c E r « e, den 24, Junt 1382. Memel unter der Firma Rudcißky & Marcuse

Í E R i ü gc y De onomist. Nr. 78. In- vom 26. April 1884” ist der folacnden Jabre und auf 18937 t pro 1382 ge- Ut U S D vom 29. 3 52 T Des Zta oen. stiezen ist. Die Gesammtvroduktion Deutsclands | balt: Emissi elte vor dem Aelteften-Colle- nah näherer Maßgabe des betreffenden Pro- | Breslau, den 21. Zuni 1884. an cale. caust. und kryst. Soda, welchbe, auf 100 %%/ tokolls, welbes sid Seite 215 und folgende des Königliches Amts8gericdt.

do L

wnr

1 M ,

D

9

I ey _— G

Lynorlk-

: M-

N

O

D 1 riSlimmert, weil die Preise einen weiteren Leube - Rosenthalshe Fleishsolution. Mig- ist unter Nr. 6035 unseres Prokurenregisters Königliches Amtsgeri@t. mein der Ul L :

E od erren baben. Toiletteseifen und Seifen : Zum Filtriren. Klärung trüben Bieres, eingetragen worden. s@lofsen bat und ut in dem Bertrage bestimmf, daß Th. Greve zu Herzlake getragen worden: : für die Tertilindustrie fanden ziemlid guten Absast, Vertammlung deutser Naturforscher und Aerzte e Breslau. Befanntmahung. 499%) M an, pas vie Seitau ivi E R e Natur, | beute eingetragen: : Svalte 4. Die Gesellschaft is durb den Tod dagegen war der der Scbmierscife s{wieriger. In tagdeburg. Amtliche Bekanntmachungen, Ver- Die Gesellschafter der hierselb unter der Firma: | Jn unser Gesellscastêregister Uit bei Nr. 955, be Joe die Recbte des vorbehaltenen Vermögens L rma ist auf den Kaufmann beiden Gesell 4 ben und ist das Ge- i, in Firma H. Gährih, Strelizerstraße Nr. 53 Bezug auf die Kolonialwaaren gebörte das Iahr ngen 2. Offene Correspondenz, An- ____ Plath & Boysen E treffend die E haben fell. 90 Suni 1884 zu Herzlate übergegangen, Paul Boett{er zu Fol E E Si E n x ; 1883 ni&t zu den guten Die Taback- und (Tigarren- am 1. Juli 1881 begründeten offenen Handelêgesell- Oels: Gnesener Eisenbahn-Gesellschaft, E Graudenz, den 20. R , den 21. Juni 1884. dasselbe unter der | e ellung ersoigen. as em aus ; g schaft (Gesbäftélofal: Sebastianstraße 85) sind die | heute eingetragen worden : : Königliches Amtsgericht, öniglihes Amtsgericht. T1. der Gerité reiberei niedergelegten Berzeicniß sind 4 : Paul Boettcher bei derselben 1349 Æ 15 J bevorrebtigte und vorm. Adolf Tanke 150 938 M 59 « nit bevorredtigte Forderungen zu

dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Hermann August Gäh-

Cr In

J

© o m co

4)

ry c

p— 1 arm.

D t ry

2-

co

5 i 0E

n Le -

fabrikation li n d verminderten Konsum. S , E ; . 1: 7 E T

E E ite R TUT Leue Rautlente E, Max s Platb und Franz es den zur Ausführung des Gesetzes E E Börner. ' il die Preise durb die Konkurrenz gedrückt waren, | Nr. 18. Inhalt: Legirungen aus Sllen, Zinn, } Georg 5 ovsen, Beide zu Berlin. Dies is unter | 17. Mai 1884, betreffend den weiteren Erwerb en F EHanan. ekanntmachun 99683 a , E l “idol : E E ANAN

Die *Masckinenfabriken waren in der ersten | Phoëphor und Blei, aus Eisen, Kupfer, Zinn, | Nr. 9094 unseres Gesellschaftsregisters eingetragen | Eisenbahnen für den Staat, ergangenen Allerbödften In das E s, E ] Minden. Handelsregister [29689] | fortseßt. Vergleibe Nr. 94 des Firmenregisters. E N M E ersügbare Masse

Hälfte des Jahres gut beschäftigt, in der zweiten | Phosphor und Blei, sowie aus Kupfer-Zinn und | worden. Erlaß vom 17. Mai 1884 (Preußisde Gef. : Nad Anzeige vom 21. Juni 1884 hat die Witiwe | des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. | Eingetragen zufolge Berfügung vom 18. E ic Mle id anbiin, o

nur s\pärlih. In den Damyfkessclfabriken | Ku fer-Zink mit Zusay von Eisen. (Forts, und S S [lung pro 1884 S. 279)_ ist angeordnet, daß v: E des verlebten Bijouterie - Fabrikanten Heinrich | „Ln Unjer Firmenregister ist unter Nr. 528 die | am selbigen Tage. (Akten Über das Firn auf der Geri@tsfcreiberei, Sin - Sie Ne 8

berrs&te ree Thâtigkeit, indessen mußten die Swluß.) Die neuen englischen Stahl-Weißbleche. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze | 1. Juli 1884 ab das Oels-Gnesener Eisenbahn : Rickard Sgehüler, Karoline Louise, geb. Gerhard, Firma: e Band 6 Seite 49.) _ H L . IT reren, A ues “Nr 99 E ben Getbätts-

Preise bedeutend herabgeseßt werden. Die beiden Patentirte metallene Dedplatten. Patentirter | zu Berlin : : unternehmen mit den von der Königliben Ei! E dabier, das von ihrem verlebten Ehemann unter Z G. Rösener zu Leteln l E Firma ifi demnäcst in unfer Firmen | f nben n T U: Ld Eirlibtucfitie des Eisenbabnwaaen-Bauanstalten erbielten nur sporadis{ Badeofen mit Wanne von Eshebah & Haußner in unter Nr, 15,138 die Firma: Direktion zu Breélau verwalteten Strecken un | der Firma „Richard Schüler“ dabier betricbene und als deren Inbaber der Fabrikant Gottlieb | register wie folgt eingetragen worden: Nerzeicbnises U Mitberücksichtiguna ; dee aa

Nufträ-e. Der Absatz von Lurxuêwagen gestaltete Dresden. Farbe-Reibmascbine mit Luftdruck, Expedition des Reichsboten. Graf Bredow | dieser die Firma: : Bijouterie-Fabrik-Geshäft auf ibre beiden Söhne, Rösener Nr. 26 zu Leteln am 20. Juni 1884 eîn- Nr. 94. S Ens S n A “Stiweibunaen

6 ziemli normal. Für Näbnadeln gingen die D. R.-P. Rr. 18 952, von F. Swlager in Ibbs. (Geschäftslokal: Königgräßerstraße 15) und als „Königliche Eisenbahn-Direktion“ j die Bijouteriefabrikanten Heinri Richard Otto getragen. 2) 2 g det neninbabers : i S s Merten And ert (A Det Cen

Verkaufsvreise in Folge der großen Konkurrenz Modelle in vergrößertem und verkleinertem Maß- deren Inhaber der Rittergutsbes1ge Otto Graf | führenden Behörde zu einer gemeinsamen Verwaltung S@üler und Heinri Gustav Adolf Scbüler dahier dis n Bs 2A an i E E O 1 es ura i

zurüd; die Nabfrace nah Nähmascinennadeln blieb stab herzustellen. Eine Ausstellung für Hand- von Bredow auf Goerne, vereintat wird. E mit der Befugniß übertragen, die seitherige Firma Æ E. li Handelsregister [29690] d) Drt der Niederlafung: en N. 19. 1882 zu erheben. S

auf der Höbe des Vorjabrs, doc drückte die ameri- werks-Tecnik, Gerichtliche Entscheidungen. | unter Nr. 15,139 die Firma: Breslan, den 21. Juni 1884. beizubehalten. 20s Non glihen Amtsgerichts es Ot E L Schwiebus. “e Baeiiinie aufactineta

anis%e Konkurrenz die Preise. Die Nacbfrage nab | 2 Patentbeschreibungen. Verschiedene Patentsachen. . A, E. Schneider Königlicbes Amtsgericht. Hanau, den 23, Juni 1854. S Firmenregifter ist unter Nr. 527 die 4) Bezeichnung der det biger ebalten mainerseiis au 21.

Stecknadeln hat ni&t nadbgelassen, aber die starke Musterregister. Submissionen. Marfktbericbt. (Geschäftslokal: Kövniderstrgße 126 a part.) und Königlibes Amtsgericht, Abtbeilung T. Firma: Carl Stobl Gent Paul Boettcher y Le Aber Ux Süke eo fié

Produktion becinflußte den Preis. Au die Kraten- Neue Preiécourante und Musterbüher. Briefs als deren Inbaber der Kaufmann Ernst Rudolf | Cosel. Bekanutmachung. 290) 0E A und als S Ds gg R IOE “Carl Stobl B) Elunct 0E HIORE LARIE. E S Li zentsaßes nebst Angabe des Aus;

fabrifen werden ziemli voll beschäftigt, batten kasten. Anzeigen. Alexander Schneider hier In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr, Warburg. SBekauntmahnung [29779] und als res B aber zer E arl S obls 5) ANgO Tas ovale Sva g vom 18, Juni A a E

ber ebenfalls geaen die ausländisbe Konfturrenz eingetragen worden. zufolge Verfügung vom 21. Juni 1884 am beutigen M N s L ; 299] | mann zu Danterlen am 19. Junt 1554 etngetragen. . / 1884 am selbigen e. E VoinXnrever

Ch i Fen i E aus dem Handelsregister des Königlichen Amts- R (Akten über Firmenregister Band 6 Seite 49.) L

wer anzukfämefen. Aus demselben Grunde rentirte z : Tage nachstehende Eintragung erfolat! A j Ene :

r Wollbandel nit. Die Streichgarnspinnereten - Colonne 2. Firma der Genossenschaft: F gerihts Harburg vom #1. Zuni 1884. Pleschen. SBefanntmahun 29695 Ges N dler, 29793 ) Z

A E - G c F; ce ; ; Eingetrazen ist beute auf Fol. §552 die Firma E S f: E 2 Geri&téibreiber on rsver ahren

waren vom März bis Oktober ziemlich besbäftigt; Di anbelór Zistereinträ s d Königrei Hten Me 12,008 Due Gema: Konsum und Sparkassen-Berein Prinz F Hr Müller zu Harburg und als deren Inbaber In unferem Prokurenregister sind beut zufolge Schwiebus, den 18. Juni 1884 J A Qs É E

ie Hanzelsregtistereintrage aus derm önigreih Gustav Ehrlich. von Preußen zu Lohnau. Eingetragene J É ‘þ Friedri El ebur Müller daselbst. Verfügung vom gestrigen Tage folgende Eintragungen L A p ót Nr. O 560, Das Konkursverfahren über den Heinric ArIedriW QDeo0 it leit. onlguwWes AmISgertMT. Na@laß des Ambros Barth von Weiher wurde

robmreife Garne konnten indessen gegen das kolossale E Z N : E Builav C i Sacjen, dem Königrcib Württemberg und Berlin, den 25. Juni 1884. Genossenschaft. bewirkt worden :

Der Betrieb der Eisengießerei war wenig lohnend,

_—

cébalb die ablisseinents sich vorwiegend auf S I s ; weshalb die Etablifseuients fich vorwiegend au bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Mila. Lebuat In Leisten» und Mungogarnen fanden be- 2 , y S Z L - E è Kol : : G Las ; veröffentli§t, die beiden erfteren wöcentlich, die [29764] nossenshaft: | orn. Im Prokurenregister ist beute unter Nr, 2 | bestehenden unter Nr. 207 des Firmenregist unter Nr. 892 d a S Rb E A geri | | ; j | Bredower Portland-Cement-Fabrik Der Gerichtsschreiber: Risse l, aub nit genügend lobnendes, so do® ret lebbaf- Berlin. Handelsregister [29807] | Erlöswen der unter Nr. 1291 eingetragenen Firma : | 1884. | besißer Georg Honerla, Inhaber der unter Nr. 12 II. Unter Nr. 10: mit dem Sit:e der Gesellichaft Stettin cingetragen. [29791] ei zum Herbste vollauf beschäftigt waren und selbft |. ) L E | t all 1 : ck selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: tragen worden. derselben au an Nicht-Mitglieder; ferner die F S - ) nt i Fir! t sib in tt 3—15 der Akt e E Permbten Nawsaison trat eine fühlbare Flaue ein; bierfür ift in F Horn, den 20, Juni 1884. registers eingetragenen Firma „L, Zboralski & | Gegenstand des Unternehmens ift die Fabrikation Hutmachers Gustav Schmidt zu Crimmitschau i n | Laufende Nummer: Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIIL. diesem Vereine oder bei anderen Genofsenscaften. Fürstlich Lippisbes Amtsgericht. Comp.“ e De l Plescheu, den 20. Juni 1884. Thon, Kreide i die ervortirenden Fabriken des biesigen Bezirks 8ge ; 2 : s 11 j e Dr. Fabnert. palte 3. Sis der Gesellschaft : Nr. 39 die Firma: c. Bauersobn Iobann Groegor, | Itzehoe. Am beutigen Ta j C Staaten von Nordamerika versandten Wollen- Berlin. Weilerswister Darlehnskafsen-Verein sämmtlich aus Lohbnau. E : ; ! : : T 3 : : ñ [ger DAG À Brandt in Rendêéburg : ügung vom gestrigen Tage folgende Eintragungen | gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige | rogg L wo oh. d eTsolgen D uge | [99802 fu : é i Publikation in folgenden Gesellscaftsblättern : 1) die | Konkursverfahren. 99/4 niedriger gewesen. Jakob Friedrih und Carl Detlef Bei Ne, 109 Ostsee-Zeitung in Stettin, 2) ©

Angebot der belgis%en Spinnereien nicht ankommen, er ur “7 T cs 5 L Bornemann 2 9 S Ar f ; i : | dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 561. Colonne 3. Sit der Gesellschaft: Aas M È Unter Nr. E j ———— nes erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge» die Herstellung farbiger und melirter Garne legten. | 2,4 f S r iuzc ; : ___, | g, Wladyélaus Zboralski und Bincen: : Le L E Cf Leipzig, resp. Stuttgart und Darmftadt —— Colonne 4. Rechtsverbältniß der Ge ff [29780] | Beide ¿u Plesen, als Kollektiv-Profkuriften der bier | Stettm. In unser Gesellschaftsregister ift beute Bruhsal, den 20, Juni 884. : deutende Umsäte statt. Der größere Theil des ui lid E : __129 ssens\d S e 3 L L U ; E P 1 2 die teagründete Afktiengesellscaft : Großher zogli&es Amtsgericht, äSabres 1883 bot ten Tutfabrikanten ein, wenn epteren monat, Beuthen 0./S. In unser Firmenregister ist das } Der Gesellsaftévertrag ist gesSlofsen am 5. Juri bemerkt worden, daß der Guts- und Bierbrauerei- f getragenen Firma „L. Zboralski“. Stettin-Br (1€ So ° + cs D Ss T : ; i: At G R T - É S T E L E. » E. T 0E t Et, A FITE F R 2 c tes Geschäft, so daß die meisten Etablissements bis des Königlichen Amtsgerichts X. zu Berlin. | Max Neumann zu Kattowiß (Inbaber der Kauf- Den Gegenstand des Unternehmens bildet der |ff des Firmenregisters eingetragenen Firma E. Honerla Wladvslaus Zboralski und Stanislaus Bendèle- Die Gesellschaft ist cine Aktiengesellswaft. Vas Konkursverfahren. Zufolge Verfügung vom 29. Juni 1884 find am | mann Max Neumann zu Kattowiß) beute einge- | Einkauf von Lebenskedürfnifsen aller Art und Absaz j Söhne zu Koblstäadt dem F. W. Otto daselbst | wicz, Beide zu Plesen, als Kollektiv-Prokuriiten notariell aufgenommene Statuï vom 24. Mai 1884 D28 Konkuräverfahren über das Vermögen des UVeberstunden zu Hülfe nehmen mußten. Erst in der j ende S Ungen Er Profura ertheilt hat. der bier bestehenden, unter Nr. 208 des Firmens | be 1 Auéfertigung Blatt 3—15 der Akten. S a ir 4 RE D 2 at e | In unser Gesellschaftéregister it eingetragen : Beuthen O./S., den 21. Juni 1884. Unterbringung der Ersparnisse der Mitglieder 3 ilt L Hs Folater Abbaltung des Sclußtermi : \ l C Se o Z von Cement, sowie j » Verwertbung vo wird nach erfolgter bbaltung des S@lußtermins ein Hauptgrund in den milden Wintern der leßten Spalte 1, Lau! m Vel oder L Genoflen]d h i i A e —erwertHUng von | dierdurch aufgehoben. Fahre zu suGen. Die relativ günstige Lage, in der | I C Die zeitigen Mitglieder des Borstandes 1nd: | Cordemann. B N H Kalkstein. Die Dauer des Unter- | * Crimmitschau, den 25. Juni 1884 Spalte 9: Firma der Gesellschaft: y Bonun. Bekanntmachung. [29654] a. Kaufmann Josef Purscbke, / E Königliches Amtsgericht. nehmens ift unbeschränk M Das „Grundkapital der Könialicbes Et im Vorjabre befanden, hat sib wenig verändert. Häuser- und Grundbesigz- Aktiengesellschaft. Fn unser Genofsenschaftéregister ist beute unter b, Fleischermeister Julius Purske, | i [29781] E _ac1 | Gesellschaft beträgt eine Million Mark und ist ein- Der Gesammtwerth der nach den Vereinigten C age ift eingetragen: Plesechen. Befkanntmahung. _ [29696] | getbeilt in 20090 Aktien à 500 #, welDe auf den Beröfentlidt: A. Rabe, Ger. Swrbr i i i s 1) In das biesige Firmenregister zur Firma Nr. In unserem Firmenregister sind beut zufolge Ver- | Inhaber lauten. Die von der Gesellschaft auê- E E O s s waaren betrug 1114 889,17 Dollars gegen | Spalte 4. _ Rectêverbältnisse der Gesellswaft: eingetragene Genossenschaft in Weilerswift Die Bekanntmacbungen der Genossens@a\t erson! F l D in Ren g : : M N Serra unge igen du 1 138 894,54 Doll. im Jabre 1882, ist also um ca. | Die, Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un- | mit folgenden Recbtéverhältni}sen eingetragen worden: im Coseler Kreisblatt und sind mindeît zwe Das Handelsgesäft ist dur Vertrag auf Jo- | bewirkt worden: Publifation in folgenden Gelel O S Í s s Wie rübrig die Aatener | beschränkter Zeitdauer. Der Gesell schaftêvertrag, | Der Gesellscaftsvertrag datirt vom 11. Mai 1884, Vorstandêmitgliedern zu zeicnen. gleichen fin : hannes Jal Í ( i Nr L, e 6 ¿a v ce E die Neue Stettiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tucbinduftrie ift, geht aus der Thatsacte bervor, datirend vom 20. Iunt 1884, und ein denselben Zwedck des Vereins ilt, die zu Darleben an die zur verbflihtenden Zeichnung der Genoffe 7 die / Christian Brandt zu Rendsburg übergegangen. Die Firma L, Zborals ki H na dem ode Zeitung in Stettin, s) die Berliner 5 l 1-Zeitung Maurermeisters Anton Frochlich zu Dt. Krone x itgliede | Die nunmebr unter der Firma Joh. Brandt des bisherigen Inhabers Ludwig Zboralsfi | in Berlin, 4) der L erliner Börsen-Courier in V wird, nabdem der in dem VergleiStermine vom

daf allein drei bedeutende \äSche Webstublfabriken | tbeilweis ändernder Nacbtrag, datirend vom 23. Juni | Mitglieder erforderliden Geldmittel unter gemein- | Unterscbriften wenigstens zweier Vorstandsmitgli i hr unter der Firmg dt Inhabers Eut Zor l 4) der Berliner Börse n na : 325 Kraftstühle im verflossenen Jahre dorthin | 1884, befinden sid Seite ò und folgende bez. Seite 37 | schaftliver Garantie zu bescbafen, sowie Gelegenheit | erforderli, S : bestehende Handelgefellshaft üt unter Nr. 16 dur agg (ort E O O lin. Der Aussichlürath befugt, an Stelle 5, Juni 1884 angenommene Zwangêvergleib dur geliefert haben. Eine am 1. Oktober 1883 eröffnete, und 38 des Beilage-Bandeë Nr. 649 zum Gesellschafts» | zu geben, müßig liegende Gelder verzinélich anzu- Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jed des Gesfellscastêregi]ters eingetragen ; N Dvorals a übergegangen ; vergleiWe Vir. Z0( des ge E e Mt | i; DICS rebtskräftigen Beschluß vom felven Tage bestätigt von einem Verein begründete, Webesbule wird zum | register. Zwet der Gefellscaft ist der Erwerb, die | legen. zeit in der Gerichteschreiberei Abtheilung IV., 318 F 2) in das Prokurenregister zu Nr. 20, voselbst L 207 T L Gese 1 vat N S ift, hierdurch aufgehoben. weiteren Aufs{wung der Industrie beitragen. Die Verwaltung und die Verwertbung von Immobilien Der Vorstand bestcht aus dem Verein®vorsteber, | mer Nr. 32, des Königliben Amtsgerichtégebäudes die von der Firma Joh. Brandt in Rendöburg II, A eN O L. 236 [sfi in Plesb Serellid ft besteklt e Mitalie 7 Ra Dt. Krone, den 21. Jun! 1854. Teppibfabrikation ist dur den Zollshuz erstarkt. | 10wte der zur Förderung dieses Zwedes dienende | dessen Stellvertreter und neben diesem aus drei Bei- | bierselbft eingesehen werden. ] an Johannes Jakob Friedrid Brandt ertheilte Pro- E Ss E OES D ese : He dage S E Sballvect e Königliches Amtsgeri@t. Der Häutebandel verlief ungünstig, ebenso die | Betrieb von Hppotbeken-, Handels-, industriellen | sigern._ y E Cosel, den 23. Juni 1884. : Tus vern, e raloîa in Dlef “e aa E A e Clans ca E S Gerberei, obwohl die Zufuhr belgisden Sokbl- und | und gewerbliden Geschäften jeglicher Al. Bas Derselbe wird dur die Generalversammlung ge- Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Y. Die Prokura ilt erloschen ; 67: e atrv A Nr ‘208. . Saab ‘and für g Sre i t [29806] E E E Vatellevers in Folge der Zollerhöhung erbeblih | Grundkapital der Gefellshaft ist auf 23 Million | wäblt, und dient das über die Wakblverhandlung Groß. 3) in das Gesellscaftsregtiter unter Nr, 167; E Si 1a ‘L, 2boralski Et Co. in Plescber 28 Ver Si 2 S Geseli Haft L Ctnn: Das Konkuréverfabren über das Vermögen des nabgelassen bat. Die jährlid 1—14 Mil- | Mark festgeleßt und in 5000 Aktien über je 500 Æ | aufgenommene Protokoll zu seiner Legitimation. : | Firma der Gesellsbaft: Joh, Brandt. S A loten R Mie Wittwe Stetania Die Direktion ags: O Catait aue Schlofsers Friedrich Pee _Märzdorf S lionen Mark umsctenden Treibriemenfabriken | zerlegt. Die Aktien lauten auf jeden Inbaber. | Die Zeibnung für den Verein erfolgt, indem der | Flensburg. Bekanntmahung, 1: Sig der Gesellsaft : S Die Ge 26 E L Dleschen in die Zillwe Stefani etC Dibebiorea An E S Striesen wird na Mioigiee bbaltung des Schluß- waren normal besbäftigt, nur gingen die | Der Vorftand bestebt aus Einer Person oder aus | Firma die Untersbriften der Zeichnenden hinzugefügt | In unser Firmenregister unter Nr. 1431 e M Resbtsverbältnisse der Gesellshaft: Die Ge-| _ Zboralsia in elen e err, Pot bor | Stel] eftoren oder cines Direktors und termins hierdurb aufgeboben._ r Sat its vf R A ‘e italicde S i 5 Di L G t S ellschafter sind : Ferner ist in unser Gesellsbaftsregister bet der | Stellvertreters oder zweier Stellvertreter versehen Dresden, den 24. Juni 1854, Preise des Fabrikats stetig zurück. Für das Pelz- mebreren Mitgliedern. Sämmtliche Erklärungen, | werden. Die Zeibnung muß vom Vereinsvorsteber | Firma: Fe, ete E S Set Z E E E , den 24. Juni 184 éx E t. E LLE c F : ° 5 ck f ck Too Pi t en ck Ü i R : c. S 4 : : Iob 08 Fafob Friedri Brandt und Handel 8gesellcaft n. Zborals ki et Co. in ind. Verzetitge Borstandêmitglieder unnd der Köntaltiches Amtsgericht. waarenge\chäft war die Saison sehr ungünstig; au | Bekanntmabungen und Urkunden desselben sind für | oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei- Leopold Lehmann ; P l Gbristian Brandt zu Rends- | Plesheu“ Nr. 11 des Registers Folgendes einge» Fabrikdirektor Vaul Siber in Raventbrück und der | Bekannt gematt bur: Hahner, Gerichtsschreib die Hands@ubfabrikation konnte bei den billigen | die Gesellschaft bindend, insofern solde mit der | sizern erfolgen. Bei gänzlicher oder theilweisec Zu- | zu Flenêburg als Zweigniederlaffung Deruis Carl Detlef Christian Drandk zu Hends S O E A O es O E L X i Elaiiin Oie Miicatii annt gema rch: Hahner, Gerihts[hreiber. Preisen des Fabrikats und der wechselnden Mode | Firma der Gesellschaft und der Namensunterschrift: | rückerstattung_von Darlehn, fowie bei Verwendung | unter gleider Firma bestchenden, A S 9. Juni 1884 G Die GesellsGaft ist dur das AussHeiden der | rungen und Bekanntmachungen des Aufsictsratbs | [29752] net broëreriren. Die Baulust hat sib weiter ge- | a. des Vorstandes, sofern der Vorstand nur aus | von Sparkassenbücbern als Sculddokumente des | Nr. 15088 eingetragenen auptntiederla! ung und Die Gesellshaft hat am 9, Junk 8 cler S lellibaîter # wz Sas od l inte L E e bes E s L AoiliDe bir V0 MiTiA s steigert. Papiertapeten werden jeßt aus\{ließlib in einer Person besteht, Vereins genügt die Unterzeibnung dur den Ver- | der Kaufmann Leopold Lebmann zu Berl begonnen. 48 Die Handelsniederlaffung, welde von dem | des Vorsitzenden resp. des Stellvertreters zu untew | Sulzis Hans Kohlhas und Carl Schmidt t E Lott x t E 2 : ¿ b wetter N ritandêmitalieder we de N íta d otnla tebe d desse T elly rt t d s d R Inb b b t L As Juehoe den 93, Iunt 1884, „Ie Z CLo Le Uai, d c c Lr 4 E E DE & Lie c Z-U LITLO 0a 146 Kanfleu e al l o 1e nd ar 4 m1 Deuticland fabrizirt, do läßt die Fabrikation nob , zweier Vorftandêmitglieder, wenn der Vorstand | einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min- | deren Inhaber heute etngekragen. , den 29. Du : -riönli® baftenden Gesellschafter Ludwig Zbo- | zeibnen i: beträat die e Lee d Se Me Ar s ; £ t mt 8 zwet 0 ebreren Persone it S At eet C : Kön alicbes Amtsgericht. II. perlonlto bastenden eel] fler Ub 1g D0L ze . Ñ zu Sachsa eira‘ le Summe der det der Ber- ¿u wünfben. Der Sortimentébubbandel befriedigte, (ns De) Mer MeYTTren Merives besteht, destens einen Beisiger. +7; Flensburg, den 21. Zuni 1884. E raléft unter der biéberigen Firma fortgeführt | Stettin, den 23. Juni 1884, tbeilung zu berücksichtigenden Forderungen 5833,20 4 aub das Kunstgcshäft und der Verlagsbubbandel | e. In beiden Fällen ad a und b ftatt des oder der Die zeitigen Vorstand8mitglieder sind: i Könialiches Amtsgericht. Abtheilung ITT. [29684] worden, ist nab dem Tode desselben dur Erb- Königliches Amtsgericht. und der dazu verfügbare Masfsebestand 2938,03 K baben fb geboben. Detailhandel und Spedition Vorstandêmitglicder , derjenigen zweier Pro- | 1) Peter Heinrich Kirsh, Aerer in Weilerswist, 99776) Lauban. Bekauntmahung, de Nr. 301 die gang auf die Wittwe Stefania Zboraléka zu Ellrihh, den 23. Juni 1884. E lagen darnieder. Der Erport nab den Vereinigten kuriften, : A 2) Wilhelm Dreesbac, Rentner in Schwifterbof, Frankfsart a. O. Dandeideegtes S In unser Firmenregister ijt laufende Nr. c Pleschen übergegangen; vergleiche Nr. 208 tes [29702] * MiATeT, Ronkuriberwalter Staaten aus dem Aachener Konsolatsbezirk betrug d, im Falle ad b eines Vorstandsmitgliedes und | 3) Peter Wintersceid, Ackerer in Weilerswift, des Königlicheu Amtsgerichts zu rankfurt a. =, Firma: Bl Zirmenregisters. Tilsit. Es wird bierdur beridtigend bemerkt: L i 1652352 Doll., 141913 Doll, weniger als im eines Prokuristen, 4) Mathias Cafsel, Ackerer in Weilerswist, Die separirte Frau Gmma Scottfy ¿1 e 5 L, M. s der Kaufmann | Pleschen, den 20. Juni 1884. In unserer Bekanntmachung vom 13. Juni cr., | [29800] K furs Vorjabre, unterzeicnet find. ed : 5) Anton Rosen, Aerer daselbft, furt a. D. hat für ihre daselbft bestehende, Lia L an a A A cifolae Verfügung " Königlides Amtsgericht. betreffend die Eintragung in unser Geselisbafts- on ursverfahren. Die Zabl der Mitglieder der Aaener Fabrik- | Mündliche Erklärungen des Vorstandes find glei- | und zwar ersterer Vereinëvorsteher, Dreesbah Stell- | Nr. 1139 des Firmenregisters eingetragene Lck Ludwig Mar Blume zu Lauvan U alien E y 2 s reaister bei Nr. 27, wo die Tilsit-JZnsterburger | In dem KonkurSverfahren über das Vermögen der arbeiter- und gewerblicben Unterstüzungskafsen betrug | falls nur gültig. : E vertreter des Vereinsvorstebers uad die übrigen Bei- | E. Schottky deni Cigarrenfabrikanten Auguit S vom 23. d. Mts.' heut eingetragen worden. Schleswig. Bekanntmachung. Ç im Jahre 1883 17289; die Einnabmen der Kassen 1) falls der Vorstand aus einer Person besteht, | iger. mann zu Frankfurt a. D. Prokura ertheilt. 1584 Laubau, den 24. Juni 1884. ibt e biesige Firmenregister ist am heutigen | leßte Saß in Absaß 4 Leißent beliefen sid auf 252180 Æ, die Ausgaben auf | wenn die Erklärungen von dieser oder von zwet Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Dies ist zufolge Verfügung vom 23. Junt d Königliches AmtsgertMk. Ce sub Nr. 7 L E : f i e 936 337 M, das Vermögen Ende 1883 auf 510 672 H, | Prokuristen, Vereinsvorsteher zu unterzeibnen und in dem Eus- | am nämlihen Tage in das Prokurenregister Unt i [29685] E „Hugo Hamkens tungsrath in Bezug auf die Verwaltung und Termin auf : 15 728 M mebr als Ende 1882, 2) falls der Vorstand aus mehreren Personen be- | kirhener Volksblatt bekannt zu machen. Nr. 168 eingetragen. Liegnitz. „Befanutmaczun i 1884 ift ain Husumer Eisenwerk“ in Husum den Betrieb der Babn außer Funktion, bleibt Freitag, den 11. Zuli 1884,

O ——— stebt, wenn die Erklärungen von zwei Vorstands- Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder —— 99771] gg Uns Verfügung E i . atn its bei Nr. | und als deren Inhaber Hugo Emil Iobannes Ham- aber nach den weiter unten angezogenen Be- __ Nachmittags 5, Uhr, I A Distanzgesbäften der vertragsmäßige | mitgliedern, oder von einem Mitgliede und einem Zeit bei dem Amtsgerichte hierselbst eingesehen | Franksurt a. O. Handelsregister S 23. dess. Mts. in unserem E U Gieqnis ge- | kens in Husum. stimmungen bis zur Beendigung der Liquidation | vor dem Königlichen Amtsgerichte bier]eld}t, Zim- ri ¿ort der Waare ein vom Domizil Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben | werden. des Königlichen Amtsgerichts zu ¡rankfurt 2. =: “er die Firma : August Reimelt in Legn® s Shleswig, den 17. Juni 1884. bestehen. L mer Nr. 16, anberaum _ er wiedener, so bat nab einem Urtheil | werden. Mehrere zur Vertretung beredtigte Per- Boun, den 21. Juni 1884. In unser Firmenregister tit unter Nr. 112 56 S worden. 99. unt 188 Königliches Amtsgerit. Abtheilung III, Tilfit, den 23. Juni 1884. E Eusfircheu, den 24. Juni 1884, its, I. Civilsenat, vom 10. Mai | sonen können mündliche Erklärungen in verbindlicher Köniali&es Amt383gericht. Firmeninhaber : der Buchdruckereibesißer Lou? Zür? iegnitz, den 23. E Am: Mett von Reichmeister. Königliches Amtszeri®k. E, Gartou, A L

Niederlaîung ‘L Königliczes AmtSgeri@t. a L als Gerichtsschreiber des Königlicden Amts8gerichts.

[29697] | Eisenbahngesellschaft eingetragen steht, muß der } zu LLeilerswist unter der Firma „Hoffmann & F g i Meuter“ bestehenden Handelsgesellschaît tit zur 45 eingetragen die Firma: Mit diesem Tage tritt der bisherige Verwal- | Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

è

A V O

nt V

o

cs t A co

" e cs , S cir! , Q. C ufer dafür Sorge zu tragen, daß die | Weise überhaupt nur gemeinschaftlih abgeben. Zur Abtbeilung TII. zu Fürstenwalde, als Ort der der Waare auf ihre vertrag2mäßige | Zeit bilden den Vorftand: istenwalde a. Spree, als Firma: C. V

zus

) Dw T)

Lat] A 4K

=

= A