1884 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[30465] j aud im Novewber jeden Jahres veröffentlicht und | 3059 3163. Für 1. April 1883. Litt. A. ] Jahres 1883 zur Zahlun niht präsentirt und des- Der Redbtsanwalt Dr. Schmigz hierselbst ist in | ist das betreffende Stü e Tabelle bei der ge- | Nr. 5614, Lite. D. Nr. 1085 1103, Litt. E. halb nach §. 44 des Ren entankgeseßes vom 2. Märi die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge- | daten Erpedition zum Preise von 25 Pfennigen zu | Nr. 3199 3263. Für 1. Oktober 1883. Litt. A. | 1850 verjährt find. laffenen Rechtsanwälte eingetragen worden. beziehen. Nr. 4251 9994, Litt. B. Nr. 417, Litt. C. Nr. 1100| Keine. Heinsberg, den 28. Juni 1884. 1) Rentenbriefe der Yuovitit FRIOGN: 2635, Litt. D. Nr. 544 1939 2921 3756 3858 4450, Königlicbes Amtsgericht. Verloosung am 9. Mai 1884. Litt. E. Nr. 3318 3319 3328 3329 3332 3348 3349 | [7054] Schadt. Andeahlun vom 19. September 1884 ab bei | 3354 3355. Für 1. April 1884. Litt. A. Posen-Creuzburger Eisczbahn. pr der Königlichen Rentenbank-Kasse zu Stettin. | Nr. 275 360 5414, Litt. C. Nr. 1409 1384 3420, 27. September 1101 1140 | Litt. D. Nr. 1028 1824 2240 2526 2630 2761 | Nadem der Vertrag vom 3 Oktober 1883,

[30466] 2 In die Rebtsanwaltsliste des hiesigen Amts- gerichts ist der Retsanwalt Friedrid Fröhlking zu Norden eingeiragen. Norden, den 28. Juni 1884. Königliches Amtsgericht. Klinkenborg.

E E E S T E E

Verkäufe, Verpachtnngen, Sub1aissionen 2c.

[30090] Eiseubahn-Direktionsbezirk Magdeburg.

Die für den Cercirerungsbau der Hauptwerk- stätten auf Bahnhof Buckau erforderlihen Erd- arbeiten, bestehend in Lösung und Bewegung von ca. 27 000 cbm Boden sollen dur öffentliches Aus- gebot vergeben werden. Bedingungen und Offerten- Formulare find von dem Bureauvorsteher des unter- zeibneten Betriebsamts Herrn Heinemann gegen Einsendung von 1 # zu beziehen.

Zeichnungen und Massenberechnungen liegen im Neubau-Bur:au auf biesigem Central-Bahnhof zur Einsicht aus. i

Offerten sind mit entsprccender Aufscbrift ver- sehen und versblossen bis Montag, den 7. Juli cr., Vormittags 11 Uhr, einzureicen.

Magdeburg, den 9. Juni 1884.

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt (Wittenberge-Leipzig).

L 10531 10685. 10740: 10742..10760 11135 1H cs H i [30285] Kanualisirung des Mains, _ |Litt. E. zu 30 Æ Nr. 5269 5270 5271| „buftäblih: ...... Mark Valuta für d . .. Zur Verdingung des Neubaues des Sleusen- | 5272 5273. «zum 1... 18... gekündigten Posener Renten- wärter-Etablissements in der Haltung Flörsheim b. Rückständig sind: brief . steht Submissionstermin auf Donnerstag, den | Für 1. April 1877: Litt D. Nr. 3528. Für | „Litt. .. . Nr, .. . habe ih aus der Königlichen Rentcnubank-Kasse

10, Juli cr., Vormittags 11 Uhr, im hiesigen | 1, 8 anb ags Weißfrauenstr. Nr. 5, an. Anschläge, eibnungen und Bedingungen können daselbst vor- her eingesehen, oder gegen Erstattung von 4,5 M. entnommen werden. Die Offerten sind mit der Auf- \{rift: „Submission auf den Neubau des Etablifse- ments Flörsheim“ versehen, bis zur Terminsstunde daselbst einzureichen. Di? Auswahl unter den drei Mindestfordernden bleibt vorbehalten. Fraukfurt a. M., den 26. Juni 1884. Der Königliche Baurath.

Schwarß.

i E á 12492 12545 13906, Litt. D. Nr. 61 1286 1303 (30233) Zur Verdiugung: 1339 1696 2995 3886 4003 4381 4800 5029 5249 | jähr a. der Swlofserarbeiten infl. Material veranlagt | 6844 7701 10875, Litt. E. Nr. 5263 5265 5266. | E

auf 4796 M,

b. der Klempnerarbeiten inkl. Material veranschlagt

auf 8963, 66 M,

c. der Lieferung von ca. 48 300 kg Schmiedeeifen und ca. 1000 kg Gußeisen zu Verbandtheilen der Dächer veranschlagt auf 17 205, 00 #4

für den Neubau versciedener zum Kriegs\{ul-

Etablissement hierselbst gehöriger Gebäude im Wege

öffentlihßer Submission wird Termin

Donnerstag, den 10 Juli cr., Vormittags 9 Uhr,

im Büreau der unterzeichneten Verwaltung anbe-

raumt. Bedingungen und Ansclagsertrakte, von | g

denen gegen Erstattung der Kopialienkosten Abschrift

abgegeben wird, liegen daselbst, Zeichnungen und

Massenberechnungen im Kriegss{ul-Baubüreau zur | z

Einsicht aus.

Glogau, den 26. Juni 1884. Königliche Garnison-Verwaltung.

4

(30445)

Die Lieferung von 30 Stück Gepäckwagen für Güterzüge soll vergeben werden. Termin: Donnerstag, den 17. Juli 1884. Bedingungen gegen Einzahlung von 2 # vom unterzeihneten Bureau zu beziehen. Hannover, den 26. Juni 1884. Maschinentechnische3 Bureau.

Verloosung, Amortisation, Zinszablung u. #. w. von öffentlichen Papieren.

[22842] Bekanntmachung. Bei der heute nah Maßgabe der §8. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich- tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordne- ten der Provinzialvertretung und eines Notars statt- gehabten 66. öffentlihen Verloofung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nahstehendem Verzeich- nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besißern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Rentenbriefe îim cours- fähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscou- pons Serie V. Nr. 5/16 nebst Talons vom 19. Sep- tember 1884 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, Louisen- straße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober 1884 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Ren- tenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Renten- briefe unter Beifügung einer vorschriftêmäßigen Quittung dur die Post an unsere Kasse einzusen- den, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleihem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. : n dem Verzeichnisse b. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nit zur Zahlung präsentirt sind, beziehungsweise die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welhe als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die Inhaber der betreffenden Rentenbriefe werden, zur Vermei- dung ferneren Zinsverlustes, an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. L: Üebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durh die Seitens der Erpedition des Deutschen Reichs- und König- lien Preußisben Staats-Anzeigers berausgegebene

1411 1554 2106 2210 2334 2441 2539 2936 3178 3991 3313 3378 3380 3414 3561 3778 3806 3827 3970 4075 4081 4201 4216 4375 4549 4592 4790 5029 5098 5123 5194 5414 5608 5680 6203 6235 6380 6626 6702 6868 6976 7003 7050 7121 7238 7471 7542 7709 7958- 8009 8384 8449 8620 8637 8772 8830 8852 9340, Nr. 174 727 eee 1861 2091 2107 2268 2287 2622 2652 2665 1647 9679 2756 3012 3059 3089 3246 3429 3443 3640 [23253] 3959 4001 4081 4346 4480 4483 4496 4608 4768 5151 6973 7595 9118 9361 9476 9498 9514 9554 9677 9806 10125 10499 10592 10639 10700 10772 10957 10978 11143 11441 11457 11924 12073 12440 12514 12699 12739 12787 12801 12932 13004 13109 13135 13281 13358 13484 13592 13681 13342 14084 14117. 399 345 492 655 753 986 1293 1729 1785 1850 1936 1941 1954 2078 2473 2560 2774 2859 2907 9934 3080 3702 3725 3995 4130 4145 4271 4390 4417 4469 4525 4586 4597 4703 4977 5089 5186 5459 5519 5554 5730 5803 5824 5929 6025 6251 6543 6907 6944 6952 7346 7353 7791 7872 T7881 7922 8192 8231 8459 8528 8609 8841 9067 9338 9450 9916 9935 10127 10220 10304 10447 10461

1882: Litt. D. Nr. 3829. Für 1. Oktober 1882: erie 5821. Für 1. April 1883: Litt. A. r. 8436,

Litt. 1883: Litt. A. Nr. 1335,

Litt.

Nr. Litt. A. Nr. 28 1009 4752 7351 7385 7470 8005

8087 8252, Lätt. B. Nr. 539 1569 1942 1983 2202, Litt. C. 5064 5186 5660 6732 7658 8125 8802 8974 9104

9136

Die Rentenbriefe Litt, E. Nr. 1 bis 5273 find sämmtli gekündigt.

Königliche Provinzen

[24134]

tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars statt-

wig-Holfsteinscher Rentenbriefe sind die in nach- folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge-

Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten- briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge- hörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 6/16 und Tas- lons Hn 9 SePtenee M A ce 76A ö - i , | mittagéstunden von 9 bis 12 Uhr, tn unjerem Kasen» Foalidle Eisendahn-Dicellion zu Vannoüen lokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu unchmen.

zinsung dieser Rentenbriefe auf.

briefen können die zu realisirenden Rentenöriefe unter Beifügung einer vorscbriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlan- gen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege

wird.

Litt. A. zu 3000 Nr. 300 51

Litt. B. zu 1500 767 963 980 1003 1228 1368

Litt. C. zu 300 Æ Nr. 312 856 959 1690 1881 1972 1978 2196 2436 2486 2603

5409 5642 5700 5787 6177 6183 6660 6943 7014 7166 7169 7256 7368 7375 7418 7546 7870 8169 8305 8391 8619 8657 8860 8925

Litt. D. zu 75 M Nr. 128 162

Oktober 1880: Litt. B. Nr. 875. Für 1. April

Nr. 2047 2109 2646 6413, 2638. Für 1. Litt. B. Nr. 1562, Nr. 2814 3536 5520 8062, Lätt. D. 5372 7164. Für 1. April 1884:

Litt. C. D, Nr. 1790 Q 1510

Nr. 1772 2083 2843 3662 3664. 4730 | gef

10129 10726 10884 10933 11316 11359

Stettin, den 9. Mai 1884. O Direktion der Rentenbank? für die Pommern und Schleswig-Holstein. Trieft. Bekanntmachung. Bei der beute nach Maßgabe der §8. 39, 42 und 7 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich-

ebabten achtzehnten öffentliden Verloosung Sthles-

ogen worden. Sie werden den Besitzern mit der

Kom 1. Oktober 1884 an hört die feraere Ver-

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten-

auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen Fn dem Verzeichnisse b sind die Nummern ÿ der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche nod nidt zur Zablung vorgelegt sind, abgedrukt.. Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung; ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapis talien erinnert. :

Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rüsländigea Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des „Deutschen Reicbs- und Könîg- lichen Preußisben Staats-Anzeiger8“ herausgegebene „AUgemeine Verloosungs-Tabelle* sowohl im Mai als aud im November jeden Jahres veröffentlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von -ÿ zu be-

ziehen. 1) Rentenbriefe der Provinz Schleswig- Holstein.

Verloosung am 16, Mai 1884. Auszahlung vom 19, September 1884 ab bei der Königlichen Rentenbank-Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 Æ Nr. 277 309 357 516 568 573 866 1152 1276 1701 1738 1812 2136 9918 2426 3095 3136 3397 3851 3890 4198 4997 5610 6451 6541 6869 6872 7256 7343 7972 8902 9018 90956 9110 9119 9308 9450 9551 9789 9796 10225 10375 10391 10584 10759, Litt. B. zu 1500 A. Nr. 53 401 639, Litt. C. zu 300 M Nr. 263 471 559 834 1215 1356 1753 1894 2448 9788 2824 2927 3107 3124 3532 3642, Liít. D. zu 75 46 Nr. 112 292 506 613 774 854 991 1199 1236 1306 1468 1642 2032 2239 2490 2768 2946 3450 3685 3706 3853 4326 4406 4801 4834, Litt. E. zu 30 A Nr. 3523 bis inkl. 3692.

b. Rüdckständig sind:

4

Für 1, Oktober 1878. Litt. E. Nr. 85 1210. ür 1. April 1879, Litt. E. Nr. 87. ür . Oktober 1879. Litt. E. Nr. 725 999. ür

Litt. E. Nr. 231 1232 1659. ür 1. April 1881. Lätt. E. Nr. 476 598 621 23 940 1 1209 1250 1303 1390 2169, Für

1. Oktober 1881. Litt. C. Nr. 1982, Litt. E.

Nr. 607 1867 2003. Für 1. April 1882. Litt. E.

1. April 1880.

In de zum 1.

nur au

de8

2877 4497 4684, Litt. E. 3418 3419 3450 3451 3454 3455 3464 3467 3470 | ß

3471 3472 3473 3474 3476 3490 3491 3493 3494 3507 3514 3515 3516. C 1 t. von Nr. 1 bis inkl. 3692 sind fämmtlih gekündigt. Stettin. den 16. Mai 18384.

Königliche Direktion der Rentenbank

„in Posen erhalten, worüber diefe Quittung.

ausgestellten Quittung eingesendet Oktober | sendung der Val1ta kann auf gleiwem Wege, jevoch # Gefahr uad Kosten des Empfängers, be- antragt werden. :

Zuglei werden die bereits früher ausgelooften, abèr seit länger als den leßten 2 Jahren noch rück- ständigen, in dem nacfolgenden Verzeichnisse b auf-

ührten

wiederholt aufgerufen und deren Besißer aufgefor- dert, den Kapitalbetrag vieser Rentenbriefe zur Ver- meidung weitern: Zinsverlustes und künftiger Ver- ung, unverweilt in Empfang zu nehmen. benso werden die im Verzeichnisse T aufgeführten Rentenbriefe, deren Verjährung am Sclusse des verflossenen Jahres eingetreten ist, hierdurch offent» lid bekannt gemacht. :

Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller aekündigten resp. noch rückftäa- digen Rentenbriefe, durch die „Königlid: Preußischen i herausgegebene allgemeine Verloosungs-Tabelle #o- wohl im Mat als auch i m November jeden Jahres veröffeatliht werden und daß das betreffende Stü dieser Tabelle bei der gedadten Redaktion ¿2m Preise von 25 H bezogen werden fann. Pojen, ara 15. Mai 1884.

der am 15, Mai 1884 ausgeloosten und am 1. Df-

tober 1884 fälligen Posener Rentenbriefe. Ltt. A. zu 1000 Tblr. (3000 4): 92 Stü Nr. 25 376- 573 523: 824 885 906 1046. 1052 1125 1163 1245 1820 1848 1854 9936 3010 3232 4158 4177 4214 4901 4918 5181 5319 6172 6289 7201 7437 7628 7934 7952 7968: 8126 8190 8228 8294 8634 Ss 8890 8902 3140 9198 9225- 9341 10253 11399. Litt. B. zu 500 Thlx. (1500 46) 30 Stück Nr. 21 72 442 466 533 538 991 1146 1371 1470 2026 9314 2406 2568. 2727 2747 2799 3050 3212 3376 33%8 2403 3498 3118. 3469 3531 36909/3683 3806

108.

7095. 5642,

Nr. 2584 2651. Für 1. Oktober 1882. Litt. C.

Allgemeine VerloosungstabeVe sowohl im Mai als

Nr. 2436, Litt. D. Nr. 3002, Litt. E, Nr. 3048

Pommern und Schleswig-Holstein.

von Rentenbriefen der Proviaz Posen.

r beute öfentlich bewirkten Ausloosung der Oktober 1884 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nacstehenden Verzeichnisse ä aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besißera unter weisung auf die Vorschriften des Rentenbank-Geseßes vom 2. März 1850, 8. 41 u. 1884 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, Ser. V. Nr. 5 bis 16 und Talons, von dem ge- dachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen. : . Die gekündigten Rentenbricfe können unserer Kasse au mit der Post, aber franfirt und unter Brifügung einer nah folgendem Formulare:

dzr Rertenbank für die Proviuz. Posen.

Litt. D. à 25 Thlr.

Nr. 3402 3403 3407 | h

Die Rentenbriefe Litt. E.

für die Provinzen Triest.

Aufkündigung

Hin-

ff. zum 1. Oktober

zahlbaren Zinscoupons

nicht mehr

Mark

(Ort, Datum und Untzrschrift.) und die Uéber-

Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch

Seitens der Redaktion Staats - Anzeigers"

Könitglithe Direktion 2. Verzeichniß

1072 1794 2366 3939 4889 5178 7178 7901 8703

1264 1463 1548 1772 1778 2089 2160 2635 2693 2820 3412 3457 3542 3610 3716 4301 4363 4379 4502 4657 5380 5497 5576 5650 5699 6207 6481 6749 6865. 7170 7642 7746 7789 7884- 7900

Lits. C. zu 100 Tlr. (300 6) 94 Stü Nu. 22 | 195 382 406 744 1926 1109 1384 1389 1467 1591 | 1914 1989 2079 2088 2155 2251 954 2605 2653 2792 3078 3202 3417 3683 3747 3774 3983 4271 4797 4811 4823 4995 5107 5130 5928 5269 5328 5645 5749 5802 5: 14 6016 6031 8036 6091 6147 6478 66560 6929 §939 7059 7129 7451 7533 7682: 7777 8041 8193. 8331 8436 8455 3471 8694 8712 8816 9084 2406 10741 11987 11998 12446 13194. i

Litt. D, zu 25 Thlr. (75 M) 78 Stück Nr. 1085 1197 1206 1339 1344 1662 2093 2138 2234 2319 9574 2791 2901 3075 3143 23530 3761 3905 4103 4382 4484 4671 4705 4907 4929 4960 5045 5080 5097 5106 5132 5222 5418 5426 5431 5523 5530 55T0. 5645 5725 5873 5973 €038 6235 6602 6623 7021 7026 7108 7113 7156 7162 7164 7789 7845 7942 8023 8099 8196 8211 8491 8405 8518 8762 8868S 8901 8929 9377 9389 9434 9438 9444 9446 9670.

2320 2466. 2508 3251, 3308 3351 4306 4310 4705 5142 5150 5152 5809 5843 5896 6336 6340 6469 7136 7140. 7279

b, Verzeichniß

der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den leßten 2 Jahren noch rückständigen Posener Rentenbriefe und zwar aus den Fälligkeits-Terminen. Vom 1. Oktober 1874 Litt. D. Nr. 1838.

Vom 1. April 1879 Litt. C. Nr 9127. Vom 1. Oktober 1880 Litt. D. Nr. 4805.

Vom 1. April 1881 Litt. D. Nr. 4776.

Vom 1. April 1882 Litt. C Nr. 3870. Als abhanden gekommen angemeldete

Rentenbriefe.

Litt. C. à 100 Thlr. = 300 4 Nr. 1935 2189 75 „Æ Nr. 3033 4189

c. Verzeichniß

der ausgeloosten und im Jahre 1873 fällig ge-

8319 8343 8392 8397

etreffend den Uebergang des Posen-Creuzburger Eifen- ahn-Untecnehmens auf den Staat, dur das Geseg

vom 24. Januar 1884, betreffend den weiteren Erwer von Privat - Eisenbahnen für den Staat (Ges.-S. S. 11 ff.) die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des S. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inhaber der Stamm- und Prioritätsftamm- Aktien der Posen- Creuzburger Eisenbahn-Gesellschaft auf, diese Aktien u Dividendenscheinen vom Jahre 1884 ab und alons

gegen Empfangnahme der vexlragEinäligen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in

Hauptkaffe der Posen-Creuzburger Eisenbahn in Posen oder bei der Königlihen Eisenbahn - Hauptkasse in Berlin (Leipziger Plaß 17) einzureichen.

vom 1. März 1884 ab

reslau, bei ver

Es werden vertragsmäßig gewährt :

2. für je drei Stam - Aktien à 300 A. eine Staatsschuldvershreibung der 4procentigen con- solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 300 mit Zinsscheinen für sie Zeit vom 1. Juli 1884 ab laufend ;

für je eine Prioritäts-Stamm-Aktie è& 600 # Staatsfchuldverscbreibungen der 4procertigen confolidirten Anleihe zum Nennwerthe von je 690 mit Zins\{bemen für die Zeit vom 1. Januar 1884 ab laufend.

Zu diesem Behufe find Stücke von 5009, 2009,

1000, 500, 300 und 200 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Appoints beftimmter V werden, soweit es möglich ist, berüdsitigt werden.

Die Staats-Regierung ift: bis auf Weiteres bereit,

aub etne nicht durch drei theilbare Anzahl von Stamm-Aktien zu convertizren und zwar mit der Maßgabe, daß, fofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nit ent- spricbt, die Ausgleihung des in Staatsschuldver- schreibungen durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der näcbst nicdrigere darstellbare Betrag in Staats\culd-

nicht darstellbaren Uebershußbetrages

verschreibungen gewährt, dagegen ver baar zu zahlende Betrag nav dem um ein Procent vertrazinderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der 4 procentigen confolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuleßt an der Berliner Börse bezahlt worden ift; berechnet wird: Der in Staatssculd- verschreibungen nicht darstellbare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mit 42/6 verzinst.

Die Frist , innerhalb welcher die Attien eins zureichen find B n era d des F. 4 des 27, September

Vertrageb vom“ 3 Steh —1883 auf ein Jahr, also bis zum 28. Februar 1885 (eirfließli) mit der Maßgabe festgesezt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht )xäsentirten Aktien den Ansprub auf Gewährung van Staats- \chuldvers&reibungen verlieren. Eine Verlän- gerung: dieser Umtauschfrist ist mie Rücksicht- auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem. Umtaushh der Aktien eiuzuleitenden Liquida: tion der Gesellschaft: ausgeschlossen...

Bei den Kassen in Posen und Berlin können die den Aktien entsprehenden Staatsfculdverschreibungen 2c. niht Zug um Zuz-. sondern erst einige Tage na der Etnlieferung dexr- Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilenden. Intecimsquittung ausgehändigt: werden. :

Zur prompten Abwielung ditjes Geschäfts ersuben wir um genaue Beachtung folgender For- malitäten :

Die Aktien nebst: dew dazu gehörizen Dividenden- cheinen vom Jahre 1884 ab uni- Talons, eben- jo die gesammte darauf bezüglibbe Korrespondenz sind vom 1. März. 1884 ab direît an eine der vorbezeichneten drei Hauptkasseu nic: aber e der Adresse dez Direktionen frankirt einzu- enden.

Die Abstempelung der Aktieæ behufs Zuthei- lung der Staatsschuldverschreibungen erfolat auf Grund von Anmeldescheinen, r2lcbe vom 27.. F bruar cr. ab. b& einer der gedachten Haupt f zu beziehen und nab der auf dzn Scbeinen gegebenzezn Anweisung entsprebend auszufüllen sind.

Nach exfolgtez Prüfung der Aktien und der An- meldescheiae mit den darauf befindlichen Numazern- verzeichnissen fizdet die Zutheilung der Consols und die eventuell 2 leistende Baarzahlung gegen Quit- tung stat. ¿

Die ausreârtigen Präfeatanten haben anzugeben,

verschreibungen aufgegeben werden sollen, widrigenfalls volle Werthangabe erfolgen müßte.

Form können nicht augenommen werden. Breslau, den 8. gema 1884. Königliche Direktion der Oberschlesischen ® Eiseubahu.

Ry Rechte-Oder-Ufer-Eisenbahnu. m

rung des §. 7 des dem Geseße vom 24. Januar

Gesellschaft oder der Oppeln-Tarnowizer Eisen-

bahn-Gesellschaft auf, diese Aktien

1. Juli 1884 ab

gegen Empfangnahme der vertrag#mäßigen Abfindunz

in Staats\schuldverschreibungen bei unserer

Kasse in Breslau,

Haupt-Kasse in Berlin, Leipziger-Plaß 17, oder der

(Sawsenhausen) einzureicen. Es werden für Bl fünf Stamm-

Prioritäts- Stamm-Aktie

wesenen Rentenbriefe, welhe vis zum Schlusse des

Nennwerthe von 5550 4 gewährt.

unter wel Werthdektaration die Staatsschuld- |

Anmeldestheine, sowie Quittungen in auderer

Mun der Herren Minister der öffentlicben | Arbeiten und der Finanzen fordern wir in Ausfüh: F

1884 (Ges.-S. S. 11) beigedruckten Vertrages vom * 90./24. Oktober 1883, betreffend den Uebergang des F Rechte: Oder-Ufer-Eisenbahn-Unternehmens auf den | Staat, die Inhaber von Stamm- und Prioritäts! f Stamm-Aktien der Rechte-Oder-Ufer-Eiseubahn- *

| E Haupt: bei der Königlichen Eisenbahr- f

Königlichen Eisenbahn- Haupt-Kasse in Frankfurt a. M. F

beziehentlih : n Staats\culdverschreibun- F gen der 4°/oigen consolidirten Anleihe zum Gesammkt- F

B E Dtr T I E C URA I

58 /

u diesem Behufe sind Stücke von 5000, 2000 1000, £00, 300, 200 urd 150 Æ auégefertigt wor- aler LUS E s von Apoints be- t ohe werden, soweit es mögli i üd- fibtigi werden. möglich ift, berück lte Staats-Regierung ist bis auf Weiteres bereit, aub cine nicht durch fünf theilbare Anzahl Un Aktien zu convertiren und zwar mit der Maßgabe daß, fofern die Anzabl der eingereihten Stüde der vorbezeibneten Verbältnißzahl nit entspricht, die Ausgleibung des in Staatsshuldversreibungen nit darstellbaren Uebershußbetrages durh VBaaraus- gleichung bewirkt wird, wobei stets der näst nie- drigere darftelibare Betrag in Staats\buldverscrei- bungen gewährt, dagegn der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Cours-, welcher für Staatss{uldversbreibungen der vier- Pm EDANA Mnleie vor dem Tage des u\Þes zuleßt an der i Örf worden. ist, berechnet wird. OUERN L B Der in Staats\chuldverscreibungen nit darstell- bare Nominalbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1884 ab mit vier Prozent verzinst. ; Die Staatssuldvershreibungen sind mit laufen- en, 1m Januar uñd Juli fälligen Zinscoupons für den Zeitraum vom 1. Januar 1884 ab versehen. e Le made find ¿Fer n Dividenderscheine L al un î (

Talons me einzuliefern. E Sofern bei dem Umtausche die miteinzuliefernd D O Je werden die Sonbons

Staatsscbuldverschreibu ür die entf geit zurücbebalten eibungen für die entsprebende çeplen bet dem Umtause einer niht durch fünf theilbaren Anzabl von Aktien Dividendenscheine, fo

9968 10125 10183 10191 10225 10480 10485 10836 11021 11065 11920 11461 11651 11662 11733 11760 11770 12084 12350 12418 12596 12665 12801 13232 13329 13479 13554 13904 14106 14447 14509 14539 15041 15303 15316 15602 15756 15773 15782 15783 16003 16769 16940 17499 17561 17988 18010 18169 18239 18364 18567 18573 18760 18867 18878 18931 19295 19459 19970 20210 20297 20330 20343 20410 20596 20852 20967 21188 21223 21261 21447 21514 21585 21589 21877 21896 21925 22177 22309 22525 22618 22628 22664 22946 22970 23038 23124 23263 23706 23952 24079 24123 24268 24522 24836 24970 25428 25591 25659 25730 25762 25820 25943 25945 25979 25981 26017 26235 26567 26709 26862 27037 27115 27312 27346 27363 27496 27630 27649 27892 27922 27976 28427 28583 28597 28818 28903 28913 28920 28929 28945 28947 36 Stü Litt. B. à 1500 „Nr. 74 673 721 811 1103 1167 1195 1343 1508 1667 1736 2002 2046 2062 2182 2447 3173 3255 3322 3475 3648 3747 3780 3903 3970 4035 4068 4572 4583 4764 4860 4910 6060 5210 8450 5797 5818 5836 5886 6094 975 65 25 c 7 6360 6479 625 6688 6699 6977 212 Stü Litt. C. à 300 6

sind außerdem von dem nit dur Staatsschuld Nr. 37 268 : 5 A U ir S buld- i 8 320 357 407 568 658 S O La e anen Nominalketrage Zinsen | 1298 1303 1350 1379 1418 16D 1887 2000. 3079 A L S D n g E He M Zeit ein- | 2179 2186 2249 2466 2494 2786 3016 3092 8091 | 5663 5934 6818 6806 à 1500 M 20S 2028 , ezw, w ( en an dem baar zu | 3238 3435 3455 3719 3787 3910 3925 O A S A M jablenden Kapitale nebft Zinsen vom 1. Januar 1884 | 4618 4743 4828 5038 5156 5276 5489 5605 5758 4965 5967 L W677 En, E AUOI 4775 4844 Die - Frist, innerhalb welber die Aktien ei 5813 5862 5969 5975 6041 6102 6234 6255 6256 | 11582 11587 12351 1237 uud o E uier sh, innerhalb weer die Aktien ein- | 6381 6393 6570 6883 6988 7033 7208 7541 7697 | 14529 14594 14769 14 s s S im Absay 4 des 8.7 A bel der Bestimmung 7744 7770 7890 8056 8063 8185 8198 8344 8402 | 16982 17156 17685 14983 15335 16413 16657 ter Igdge Des §. 7 bes Vertrages vom 20./24. Of- | 8755 9177 9736 9754 10089 10132 19351 10391 | 21720 21847 22093 18467 19618 20876 210083 1885 mit der Mahgade festzcsovt, das die Inbaber | 11904 11910 12064 12/13 11020 11688 11801 | 28401 20818 2557 25071 29836 25073 26037 ee pi Dei 1 de 2 Le 208 92 c C 5 6s L È S 9 7 9 - pee a diefem Zeitpunkte nit präsentirten Aftien | 12291 12359 12398 12549 12677 12747 12951 14 E E E ewährung von Staatssculd- | 12963 13015 18094 13142 13160 13491 13517 2947 3404 3501 3918 4053 4723 4799 ck14 ¿o versbreibungen verlieren, vielmehr im Liquibatione- | 13624 13684 13777 13785 13891 14038 14040 | 6150 6643 GALS 027 Sun) SUEO 2126 baas 0080 T0 E Me intritt der Anspruch auf die | 14052 14344 14345 14391 14395 14605 14779 | 7905 7961 8044 8: O. O N gesicherten Mente, aub wenn die Aktien «bats E T6166 18199 10960 12100 10004 16008 15076 | 9574 9672 10282 10608 10709. 10720 1926 5 NLGUE en empe 56 16192 16260 16358 16403 16446 16 e Po _ 10700 10720 10781 Ren Don Stadt dee a | 100) 10 ILI IUISS L228 12808 18114 | 16908 L688 1681 1930 17888 116 19 E ¡tenden | 18: i 286 18374 18376 18548 185 1 17 R ; 967 1793 Kaufpreise angewiesen find - 18968 18990 19181 19191 19396 19533 19617 | 19389 A L 2009 10811 19070 Blilin uad Sraae Gisenbähn-Haubtkassen 19754 19834 19856 19978 20019 20126 20244 Lite, f, Nr, 29040 22647 99048 22055 22061 ad a. M. können die den Aktien | 21006 21272 2 519 2167 geit, B. ar, 22040 22047 22048 22055 22 A E Nb yee Be ingen 2c. nit | 22151 22339 22383 22576 22797 22949 22951 “Al N 6 Zug um Zug, fondern erft einige Tage na der Ein- | 23004 23009 23071 23261 23528 23588 B e Rentenbiemmen angemeldet reibung der Aftien gegen Wiederablieferung der zu | 23944 23952 23965 24060 24148 24168 24249 | Litt. D. Nr. 5 der Rentenbrief : ieg C T aaen derben. | 24446 24532 24564 24582 24706 24755 24970 Verjährt: L d Ne Taoes 300 Zur pr es Gesäfts er- | 25029 25254 25311 25376 25440 25460 2 E e, Rede nie suben wir um genaue Beachtung folgender For- | 25630 26188 26201 26217 26223 f Me plten Nentenbriefe veriühren na §. 44 c 164 Stü Litt. D. à 75 E 2, Da 1880 binnen deDie Aktien nebst Talons und zugehörigen Divi- | Nr. 220 234 539 574 622 676 700 1067 1360 | Breslau, den 15. Mai dendensceinen vom Jahre 1884 ab, ebenso die ge- | 1437 1505 1827 1839 1995 2018 2075 2247 2404 O I O e, nas daraus. Le Korrespondenz, sind vom | 2575 2844 2900 2961 3020 3050 3134 3217 3347 Königliche Direktion 1 Zuli 1882 ab direft an eine der vorbezeih- | 3518 3750 3948 4056 4414 4461 4531 4591 4700 N A EE U Me. an 0 „aber unter. der 4803 4890 4925 4947 5109 5 Ae Z R a E W talenteei einzufenden. | 5437 5438 5469 5494 5742 5771 6299 6478 6548 P Bekanntmachun folgt auf Grund ‘von A a E 6596 6664 6828 6837 6869 7013 7161 7228 7244 | Auf Grund des in d t g. i 18 zeibnissen, je besondere zu Stamm- und wv B S477 8501 8520 §630 §828 9218 O 8349 8384 | der unterzeichneten O E E E 77 fle welde Formulare vom | 9573 9777 9952 10149 103 E L N M g Elbinger Kreises gemacbten Vor- offen zu beziehen und welche entsprederd der auf | 12792 12801 12831 13204 12422 12292 12286 | im Umlauf befindlichen Mel bliGaIoNen bes E I Sea gegebenen Anweisung auszufüllen S 14181 14213 14335 14434 14437 14504 mit R e ursprünglich Na erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nett | 15111 15128 15169 15912 14719 14786 15063 | fuß aber im Jahre 1874 e E E von: Zutehör und der auf den Anmeldesei er TOLII 15128 15162 15217 15327 15467 15729 | Hundert herabgeseßt i E Ren Nane bein, Anmeldefdcheinen befind- | 15926 16074 16380 16655 16722 16732 16925 | die Rückgabe am 1 ift, den Inhabern der Art, daß der Konsols und E Ma S leis Ae a ode 17374 17383 17540 17702 17742 folgen hat: ec am 1. Oktober dieses Jahres zu er- E N ende Baar- | 17 6 18111 18189 18311 18486 18586 | Es sind dies di igati , 18632 18693 18811 18815 1894 9: „find dies die Obligationen : ur E E Nummerverzeithnisse, | 19260 19373 19:26 19773 19820 19862 19863 | mter, 1000 Thaler = 8000 « Litt. 4. anderer Form können | 19944 20261 20302 20328 20346 i 19 91 99 93 Ma R R 6 Ñ S E j 2 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 35

na e Ae ie auêwärtigen Präsentanten haben an: unter welcher Werthdeklaration die T R verschreibungen 2c. ihnen zugesandt werden sollen anderenfalls geschieht dieses unter voller Werth- angabe. Auch wird auf Verlangen der Eingang der S O R bestätigt, \o- e Absendung der i - seen tam. g egenwerthe nicht bald ge- nter Hinweis auf die Bekanntmachung vom 2. Februar cr. wird noh a è - sam femadt ch auf Folgendes aufmerk Definden sich bei den zum Umtausch cinzuliefernde Aktien nod niht auf Rente A Stücke, so ist für diese ein besonderer Anmelde- \cchein mit Nummernverzeichniß, wozu Formulare bei denselben mehrerwähnten Hauptkassen zu haben sind, aufzustellen und beizufügen; die Aktien selbst sind Ie nach Anleitung des Formulars für den Um- orde übrigen umzutaushenden Aktien einzu- ie bei dieser Abstempelung fällig werdende Zu- zahlung von 30 M4 pro Aktie erfolgt mit C bändigung bezw. Uebersendung der vertragsmäßigen U R erten Aktien. en die hiernach für vorhe: auf Rente no ant abgestempelte Aktien nothwendigen 4 u Anmeldescheine, so haben die Betreffenden der Aa De 1E der Umtausch n eine entsprechbende Öge id Breslan, den 12. Mai 1a ns Erleidel, Königliche Eisenbahn-Direktion.

ias M einschließlich 22098. „KuUndigung der vorstehend bezeichne Rentenbriefe zum 1. Oftober 1824 A M Inhaber derselben aufgefordert, gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nekst den dazu gebörigen Zins- coupons Serie 5 Nr 5—16 und Talons fowie gegen Quittung den Nennwerth vom 1. Oktober 1884 ab, mit Auss{luß der Sonn- und Festtage bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr e O vsana ju L. Aubwarltaen Inhabern von ausgeloo , kündigten Rentenbriefen is es d e durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quit:tung an unsere Kasse einzusenden, worauf ‘die Uebersendung der Valuta auf gleidem Wege auf Gefahr und Kosten der Ls A ciclaen wird, om 1. ober 1884 ab findet eine wei Verzinsung der hiermit eTünblatn Pntenbriéfs niht statt und der Werth der etwa nicht mit ein- R s Serie 5 Nr. 5—16 wird bei er Auszahlung vom ver iefe in Abzug edes Nennwerthe der Rentenbriefe ugleich wird hiermit bekannt gema ) den früher verloosten Rentenbriefen Wi L Slesien folgende zur Einlösung bei der Renten- bank-Kasse noch nicht präsentirt worden find und zwar aus den P lt a. den 1, A

D. Nr. 638 à 75 du 10%

b. den 1. October 1874,

Litt

[23252] Aufkündigun Litt E. Nr. 21341 à 30 A g 7 von auz3geloosten 3dr vimdgdkón der Provinz | L[itt. D. Nr. 3796 R E . À esten. d. ,

eei Der, vente in Gemäßheit der Bestimmungen | Litt. D. Nr. 4566 à E Er 12s E Rentenbankgesezes vcm 2. März e. den 1. April 1878 déren eisein der Abgeordneten der Provihzial- Litt. C. Nr. 7257 à 300 M : S L ha T eines Notars stattgehabten Verloofung C. deu 1. April 1879 ra agg agabe des Tilgungéplans jum 1. Of- Litt. D. Nr. 11519 à 75 M . Schlen co S& einzulösenden Rentenbriefe der Provinz S. den 1. Oktober 1879 von 841 080 le gig gie im Werthe | Litt. C. Nr 4186 à 300 M 5

¿ en und zwar: h. E

227 Stüdck Litt. A. à 3000 A Litt. C. Nr. 12680 4 d Tia

Nr. 43 101 143 204 226 255 309 562 649 673

997 1138 1995 1335 1424 1484 1518 1590 1603 De 24 SUNTEN 1980,

Litt. C. Nr. 4174 16668 à 390 4, Litt. D.

2838 2955 3021 3050 3220 3465 34 5

3761 3860 3868 3940 3958 4332 4502 4309 4546 5079 5103 5225 5478 5694 5749 6327 6373 6406 6862 6890 7008 7113 7593 7750 8449 8478 8731 8752 8802 8993 9320 9346 9407 9434 9621 9950 10345 11317 11853 12908 14414 15596 16668 18042 18842 20035 20613 21489 22084 22896 23843 24924 25811 26136 27216 27707 28638

1352 3027 3957 4971 6321 7019

K. den

Litt. D. Nr. 4320 à 75

Litt. C. Nr. 7872 6291 12031 à T5 C

Litt. A. Nr. 7598 à 3000

12866 14134 15771

17775 18259 18769 à 75 M

à 1500 M

. 126036 à 309

11980 à 75 M.

9556 10961 21801

14735 15757 23467 26043

und 70.

18 19 20 39 36 37 51 52 53 68 69 70 71 84 85 86 87 102 103 104 114 115 116 125 126 127 140 142 143 155 156 157 166 167 168 178 179 180 190 191 192

117 118 119 120 121 128 129 132 133 134 146 147 148 149 150 158 159 160 161 162 169 170 171 172 173 181 182 183 185 186 193 194 195 196 197

85 86 89 91 104 106 107 117 118 119 131 132 133 148 150 151 162 163 164 176 176 178 179

193 195 196 197 198 199 20 204 205 206 209 210 212 214 215 224 225 226 227 228 232 233 234 239 241 242 243 244 245 246 247 253 254 255 256 257 258 259 260 264 265 266 267 268 269 270 272 276 278 279 280 281 282 283 284 290 291 292 293 294 295 296 297 303 304 305 306 308 309 310 315 316 317 318 319 320 321 323 328 329 330 331 332 333 336 337 341 342 343 344 345 347 348 349 353 355 356 357 358 359 360 361 366 367 368 369 370 371 372 373 378 379 380 381 382 383 384 385

108 120 134 152 165

HO 111 02 121 122 123 153 154 155 166 167 169

1851 1930 1997 2029 2463 9505 2514 2673 2815 | Nr. 10146 à 75 M

389 390 391 393 394 395 396 397

1. April 1881,

L. den 1. April 1882. 500 M, Litt. D. Nr. 2343

: m. den 1. October 1882. Litt. E. Nr. 21904 21905 21941 21942 à 30 A m. den 1. April 1883.

Litt. C Nr. 375 1109 4388 8279 92

12935 13028 15174 17382 19859 21206 21992

22513 23559 24204 24831 25391 25618 à 300 M Litt. D. Nr. 83 204 1418 1770 1872 2082 2763

4181 4281 4663 5196 5377 5524 6071 6363 8643

9145 9514 9626 9865 10503 10562 10606 12818

16716 16843 17579 17651

0. den 1. Oktober 1883

Litt. A. Nr. 759 38C6 6495 15834 17660 18269 18603 19425 91247 22678 25826 28614 L 3000 4 Litt. B. Nr. 145 777 1081 1442 1553 5049

Litt. C. Nr. 306 837 2321 2656 2716 3806 587: 6194 6441 7296 7822 8076 8550 10475 12061 15250 15704 15716 17592 18535 19109 22098 24220 24484 25393 25786 25856 25981 25995

Litt. D. Nr. 1907 2937 3042 3126 3520 358 K S S 2 dd \ “- U L 8 9134 57190 5969 5990 6140 6191 7952 8069 8231 9154 9303 10063 10662 10695 10813 11050 11971 12619 13509 14710 16619 16886 19809

: P. den 1. April 1884. Litt. A. Nr. 92 418 635 2924 4042 7085 9356 16828 17667 26422 27148 27478 28238

36 37 38 39 40 41 42 43 45 46 48 49 50 51 52 53 55 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69

IL, über 500 Thaler = 1500 A Litt. B. 1283406789 10111213 141617 21 22 23 24 25 28 29 30 31 32 33 34 38 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 94 59 96 57 58 59 60 62 63 65 68 67 72 73 74 75 76 77 78 79 81 82 83 88 89 90 92 93 95 96 97 98 99 100 105 106 107 108 110 111 112 113

122 135 151 163

123 138 152 164 174 175 187 188 198 199

202 203 204 205 207 208 209 210 211 212 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 225 226 227 228 229 230 231 232 234 235 236. TIT. über 100 Thaler = 300 # Litt. C. L 13456789 1011 12 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 32 34 36 37 38 39 40 43 45 47 48 49 51 52 53 54 55 56 58 61 62 63 64 65 67 69 71 73 75 77 79 82 83 84 92 93 94 95 96 97 99 100 101 113 114 115 126 127 128 136 137 140 144 145 146 156 159 160 170 171 172 180 181 183 184 186 188

201 202 218 222 236f 237 248 251 961 262 273 274 285 288 298 299 871 318 324 325 338 339 350 351 362 363 374 375 386 387 398 399

20875

124 139 154 165 177 189 200 213 224

103 116 129 147 161 174 190 203 223 238 252 963 275 989 300 314 327 | 340 | ! 352 364 376 388

[30452

403 494 406 407 409 410 411 412 413 5 416 417 418 419 420 422 423 424 a p N 428 429 430 431 433 434 436 437 438 439 449 141 442 444 446 448 449 450 451 452 453 S 455 456 457 458 459 460 461 462 466 467 468 469 470 471 472 473 474 475 476 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 489 490 491 492 493 494 495 496 498 499 509 501 502 503 504 505 506 507 598 509 510 511 513 514 515 516 517 518 519 520 521 523 524 925 527 528 530 532 533 534 536 537 538 540 542 543 544 546 547 548 549 550 551 552 553 594 556 557 558 599 560 561 562 563 564 565 566 969 510 572 573 575 576 577 578 579 580 581 582 583 584 585 586 587 589 591 592 593 594 595 596 598 600 601 602 603 604 605 606 08 610 611 613 615 616 617 618 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 631 632 638 634 635 636 637 638 639 640 611 642 645 46 648 649 650 651 652 653 655 356 657 658 653 660 661 662 663 664 665 666 668 670 671 672 673 675 677 678 679 680 682 683 684 685 686 687 688 689 690 691 692 693 695 696 697 698 699 700 701 702 703 704 705 706 707 709 713 714 715 716 717 718 719 720 721 722 723 725 726 727 728 729 730 732 733 734 735 736 787 738 739 740 742 743 744 745 47 T4 (47 (D 5 No 57 m ros r 762 i 4 (03 (9D T5606 T5 774 775 776 787 78 800 813 825 836 848 859 874 S886 898 910 923 935 946 962

752 766 778 791 805 816 828 839 851 864 STT 890

767 779 792 806 817 829 840 852 865 878 891

768 780 793 807 818 830 842

769 770 781 782 794 795 808 809 819 821 831 832 843 844 854 855 S67T 869 880 881 893 894 902 903 904 905 906 914 915 916 917 918 927 9258 929 930 931 938 939 940 941 942 950 951 952 954 955 966 967 968 969 971 98 979 980 981 982 990 991 992 993 994

736 S 799 812 324 835 847 4 858 S373 834 ) 897 S 909 919 920 929 932 933 934 943 944 945 957 959 960 972 973 974

9 790 803 804 814 815 826 827 837 838 849 850 861 863 875 876 887 888 900 901 911 912 924 926 936 937 947 948 507 962 964 (d 976 977 3 98 5 986 987 988 995 996 997 998 999 1000. “s IV. über 50 Thaler = 150 ( Litt. D g K Go 6 /ch F E 7 nd al 06 02 102 119 129 143 T5! 166 167 Mit dem 1. Oktober 1884 hört die Verzinsung l „Debligationen auf , und werden die Kapital- ane hier bei der Kreiëhausseebaukasse aservirt ie Auszahlung des Nennwerths der Obligationen erfolgt gegen „Nückgabe der letzteren, nebst sämmt- S nit fallig gewesenen Zinscoupons und em Talon bei der Kreiéchaufseebaukafse hierselbit. . Der Betrag der bei der Einlösung fehlenden, erft \pâter fällig werdenden Zinécoupons wird von dem Nennwerthe der Obligationen in Abzug gebrabt. gelhing, den 24 März 1884. E Die stän e Kommission für den C im Elbinger Kreise, Os Dr. Dippe.

853 866 879 892

[28887] Bekanntmachung.

Bei der am 9, d. Mts. statt Äßi Î . d. Mts. gehabten planmäßizen E L RD 4 L Obligationen der hiesigen

l )e erster Cmission sind folgende Nurns- M O worden : l L ia gau

itt. A. Nr. 47 u. 61 à 2000 M

Litt. B. Nr. 90 über 1000 , grit. D. Nr. 56 83 117 u. 122 à 200 4

iese 4zprozentigen Elbinger Stadt - Obliga- tionen werden den Inhabern mit der u hierdurch gekündigt, die entsprehende Kapitalabfin- dung vom 1, Januar 1885 ab bei der hiesizen E gegen Nückgabe der obigen Obliga-

nen nebt Coupons und Talons | fang zu nebmen, in Empfang zu

leibzeitig wird an die baldige Einlös | L e ge Einlösung der im vorigen Jahre ausgeloosten, bisher aber ‘nidt A R E vom L Santat d. S. ab nit mehr verzinslichen Obligation Litt. A. Nr. 7 übe 2000 Æ erinnert. E S Elbing, den 12, Juni 1884,

Der Magistrat.

[30449] Bekanntmachung

4 Bei der heutigen Verloosung der auf Grund des

E E vom 30, November 1867

gegebenen 5/6 Culmer - igati

sind E Nummern: S A

itt. À. Nr. 4 61 79 82 100 108 113 118 131 159 und 183 über je 200 Thlr. ode

O A er je 200 Thlr. oder

Litt. B. Nr. 12 über 100 Thlr. oder 300 M

gezogen worden.

Wir kündigen die ausgeloosten Obligationen ihren

Inhabern zur Einlösung am 2. Jauuar 1885 mit dem Bemerken, daß unjere Kämmereikasse und das Bankhaus Guttentag u. Goldsbmidt in Berlin im Sâlligkeitstermin den Nennwerth der Obligationen

gegen Rückzabe derselben und des dazu gehörigen

Talons der Serie IV, zahlen wird. Die Zinsscheine der neuen Serie V. (1885—1889) werden von unserer Kämmereikasse vom 2. Januar 1885 ab gegen Ein- lieferung des Talons werden, was wir hiermit gleizeitiz bekannt machen.

der Serie IV. ausgegeben Culm, den 18. Juni 1884, Der Magistrat.

Kallwei t.

] Altenburg-Zeitzer Eisenbahn. Es werden die Dividendenscheine II. Nr 2 unferer Stammaktien mit 30,75 Æ, unserer Prioritäts-Stammaktien mit 27,40 M

von beute ab bei

der Allg. Deutschen Kreditanstalt i

ano Breest et Gelpcke in Berlin dfe errn & lie in Zeit,

unserer Hauptkasse (Herrn Otto Li

pesenfrei eingelöst. 9 Lingte) Wer

Altenburg, den 27. Juni 1884.

Der Vorstand

der Altenburg-Zeißer Eisenbahn-Gesellschaft.

A. Grof f. Rich. Burkhardt.

400