1884 / 166 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jul 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[33234] Konkursverfahren.

VeHer das Vermögen des Kaufmauns Oscar Müller in Elbing ift beute, Nachmittags 5;{ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. : i

Verwalter ist der Kaufmann Wiedwald jun. hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli

1884. E Anmeldefrist bis zum 20. Auguft 1884.

[3323] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buthbindermeisters M. Grabowsfi zu Kolmar i. P. ift heute, Vor- mittags 11x Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Restaurateur und Tarator Steinbart hierselbst. x

Offener Arreft. i:

Anzeige- und Anmeldefrist bis 39. August d. F.

[33237] .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon S. Grau zu Schwerin, ist _am 16. Julius d. J,, Mittags 1 Ubr, Konkurs eröffnet. : Verwalter Herr Rechtsanwalt Daniel zu Schwerin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Julius d. I. einschließli. : : Anmeldungsfrist bis zum 30. Auguft d. I. \{ließlich.

ein-

[33160] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Peters zu Zörbig, in Firma L. Peters & Co. daseibst, ift zur Prüfung der naträglich angemeldetea Forderungen Termin auf den 2. Augusi 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsegerichte hierselbft, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Zörbig, den 5. Juki 1884.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-

„M 166.

Börsen-Beilage

Anzeiger.

1884,

| Berlin, Donnerstag, den 17. Juli

Hess. Pr.-Sch. à 40 Talr.|—| pr. Stick 2! Badische Pr.-À nl. de1867 4 1/2. a. 1/8,/1: do. 35 FL-Looss .-—| pr. Stück 2: Dayerische Präm.-Anl. 4 | 1/6. : Braunschw. 2CThl-Loose —| pr. Stück Cöln- Mind, Dr.-Antheil/3#/1/4.n.1/10. Desgauer St.-Pr.-Ánl. 134) 1/4. : Dtsech. Gr. Präm.-Pfdr. I.5 1/1. u 1/71095 do. do. IT. Abtheilung § |1/1. u. 1/79: iamb.50Thl -Loose p.8t.3 | 1/3. Läbecker 5OThlr.-L.p.St. 3#| 1/4. Heininger 7 Fl.-Loose .|—| pr. Stück |2;

Erste Gläubigerversammlung: 830, Julius d. J., Vormittags liz Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17, September d. Z., Vormittags 11 Uhr. Zimmer 7 (Schöffergerichtsfäal) des Ämisgeric1is- gebäudes. N Schwerin, den 16. Juli 1884. Großberzegliwes Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: F. Mever, Amtsgerichtssekretär.

Erfte Elëubigerverfammlung am 18. August d. ZJ., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichts- gebäude, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 20. September 1884, ¡Vor- mittags 10 Uhr dasclbst. Kolmar i. P., den 16. Juli 1884.

Dommer, Gerichtesc&reiber des Königliben Amtsgerichts.

Gläubigerversammlung den 31. Juli 1884, Vormittags 103 Uhr, im Zimmer Nr. 12. AUgemeiner Prüfungstermin den 2. September 1884, Vormittags 11 Uhr, ebendaselbst. Elving, den 14. Juli 1884. rol L Exstez Gericisschreiber des Königlichen Amtsgerits.

——————————————————————

Dnux-Bodenb. A..| 78! 9 5 | 1/1, 143,00bz G do. B..,| 784 9 |5 | 1/L 1143 00bzG

Bisenbahn-Prior!täts-Actten nnd Obligationsn;

Aachen-Jülicher ....5 1/1, 0. 1/7.1104,00B

Bergisch-Märk. I. Ser. 4; 1/1. n. 1/7. 103,00 G

do. do. II. Ser. 4i 1/1, 0. 1/7. 1103.00 G

do. I. Ser. v. St. 3} g, 34 1/1. n. 1/7.97,00G

do, Lit. B do.34'1/1. n. 1/7 197.006

do, i . .13#/1/1. n. 1/7.197,00G

do. 43 1/1.

do.

Berliner Börse vom 17. Juli 1884.

Amtlich festgestellte Course.

Umreckhnungs-Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden

Tsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden sûüdd. Währ. =— 12 Mark.

100 Gulden holl. Währ. = i179 Mark. 1 Mark Banco —= 1,50 Mark 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Weohsel, Amsterdam ./100 Fl, |8 T.}, [169,15bz do. . 1100 FL 2 M. f 168,55bz Brüss, u, Antw.|109 Fr. z 81,05bz do. do. |100 Fr. , / 80,70bz

Koch, Gerichtsschreiber des Königlicen Amtsgerichts.

T'arif- eíc. Veriintdertingen der deuiscRen Kisenbahinenr Nr. 166.

[33242] Um 15. d. M. tritt für den Transport von

Steinen des Ausnahme-Tarifs D. unseres Lokal- Gütertarifs zwischen Chorin und Halensee, früher

D. Hypoth.-Bank Pfdbr.'4 [1/1, n. 1/7:/99,80 B Hamb. Hypotk.-Pfandbr. 5 |1/1. n. 1/7.1107,10tzB do do. do. 44/1/4.4.1/10{/101 00G do do. do. [4 1/1. n. 1/7195 006 H.Eenckel Oblig. rz. 105/441 /4.0.1/10./102,10 B Kali-Werke Aschersleb.|5 |1/6.n.1/12./102 00B Krupp. Obl. rz. 110 abg.|5 |1/4.n.1/10 [110 70bz Mecki.Eyp.-Pfd.I. rx.125/44 1/1. 0.7/7.111 00B Meckl. Hyp.-PfA.T. rz. 100/4i| rverach. [101,506 Meininger Hyp.-Pfndbr./4{|1/1. n. 1/7./iC0.60G 0 do. [4 |1/1. n. 1/7 199.25bzG& Nordd. &rund-K.-Eyp.-A/5 |i/4.0.1/10 100.506

Î /

33262] L : s l Das Konkuréverfahren über das Vermözen des

Kaufmaunus W. J. Kley zu Essen isi dur die erfolgte Schlußvcrtheilung becndigt und daher auf-

[33235]

Ueber das Vermögen des Bäckers Christian Bernhard Lüßhkendorf zu Vollmarsdorf, Bo- g‘élawstr. 14, welwer glei{zeitig Fnhaber einer

V-

(L. S.)

gy ak ua c

O O R

een, L e A is Essen, dena 12. Juli 1884. i i Königliches Amtsgericht.

(33121 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Otto S&ramm hier, alleinigen Inhabers der Firma Otto Scóramm, Freiberg, ist heute, am 14. Juli 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet worden. : E e patoverwalter: Kaufmann Johannes Müller in Freiberg. : N Öffener Arrest mit Anzeigefrist kis zum 2. August 1884. i Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 16. M 1884, Erste Gläubigerversammlung den 153. August 1884, Vormittags 10 Uhx,

Barbierstube zu Neusellerhausen ist, wird heute, am 15. Iuli 1884, Nachm. 25 Ubr, das Konkurs8- vcrfahren eröffnet. Verwalter: Herr Recbtsanwalt Dr. Peter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1884, Anmeldefrist bis ¿um 22. August 1884 einf{l. Erste Gläubigerversamm- lung den S8, August 1884, Vorm. 11 Uhr. Lllgem. Prüfungstertnin am 5, September 1884, Nachm. 35 Uhr. Leipzig, am 15. Juli 1884. Königliwes Amtsgericht. Abtheilung IL. I. A.: Scbeidhauer. Beglaubigt: Beck, G.-S.

(33223) Bekanntmachung. Der über das Vermögen des Kaufmauns M. Janke în Saalfeld eröffnete Konkurs ist durch

[33240 Vekannimachhung.

Ueber das Vermögen -des Kaufmanns August Dehoff in Kirhardt wurde beute, den 15. Juli 1884, Nachmittags #4 Uhx das Konkursverfahren er- öffnet. ; Der Kaufmann Theodor Hoffmann hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrift bis 8. August 1884. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, 16. August 1884, Morgeus 8 Uhr. Offeuer Arresi nd Anzeigefrist bis 8. August 1884. Sinsheim, den 15. Juli 1884.

Dec Gerichts\{reiber Gr. Amt3gerichts.

Hâffner.

Gruaewald, cin Aus8nahme-Frachtsay in Höhe von 0,23 4A pro 100 kg in Kraft. Berlin, den 13, Juli 1884. Königliche Eisenbahn-Direktion.

[33243]

Vom 15. Juli cr. ab wird für die Entladung von Getreide in loser Schüttung, wenn dieselbe Seitens der Bahnverwaltung nav Ablauf der Lades frist erfolgt, eine Gebühr von 10 4 für 10009 kg, und wenn vieselbe von der Bahnverwaltuna nah Bereinkacung mit den Interessenten vor Ablauf der Ladefrist übernommen wird, cine Gebühr von 6 M für 10000 kg erhoben.

Die Miethe für Hergabe der bei zwangêsweiser Entladung zur Aufnahme des losen Getreides erfor- lis ody Säcke wird in Höhe der Selbstkosten be- recbnet.

E 3 A

a

Skandin. Plätze|/109 Er. Kopepohagean . 109 Kr. London 1 L, Strl. 1 L, Str] 100 Fr. GD, . {100 Fr. Budapest 1109 Fl. do. . 5 [100 VL Wien, öst. W./100 Fl do. „e 400 El Schwz. Flätze/100 Fer. italien. Plätze/1009 Lire do, do. [100 Lire Petersburg , .|100 S.-R. i do, . _./100 S..R./î 201 30bz Warschau ., [100 S.B. .| 6 [204 25bz Gold-Sorton und Bankuotson, Dukaten pr. Stück ,

\ 7 112,15bz (2 112/256 (9 /20,43bz / (

U .

e ie

L « «

do I D I S O E En R

20,355bz | 3 81,15bz

[80,75bz l

ib

T. 167,65bz ( [166.70dz | 44 81, G5bz 81,10bz

80.65bz

1203 35bz

. .

SEBESESEHSEBSE

D pa pa G

-

W.

Os ==

I

| f ls S

do. Hyp.-Präm.-Pédbr.'ch4 | Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t./8 | L Baab-Graz (Präm.-Ánul)4 |15/4.0. 10.

1/2. 1/2.

1439,60G 95 006

de. do.

do.

Áltons-Kieler Berg .-Märk. Berlin-Stettiner Bresl. - Schweidn -Freib Magdeb. -Haih. B. Si.-Pr. 3% versch. 89,75G Münster-Hamm. St.- Act Niederechi -Müärk. ObersckLl A.C.DB.,

Lat. B.

R -Oder-U.-Babn

Posen-Creuzburg

St.-Prior.'5 |

St.-A.& | 5

»

»” »

St.-Prior

1/1. 5 H,

44 1/1. n. 1/7.

|4 1/1.

Vom Staat erwordaslis Also0ubabDon, St.-Act.'4

[ab.238,20 G

ab. 119 50bz 2b.11540G

4 1/1. u. 1/7.—,—

4 1/1. n. 1/7.1191 00B

34 1/1. u. 1/7./ab.273 00bzG 34 1/1. n. 1/7

L/E, A, 1/1,

1/1.

ab. 200.20 B

322 10bz ab.192 20bz 191 60G

do.

do. do. d do. do.

TII,

do,

do. às

do. de.

Nordd. Typ.-Pfandbr. Nürab. Vereinsb.-Pfdhbr. 43 [1/4.n.1/10. do. Pomm. Hyp.-Br.I. rz.120/5 II. n. IV. rz. 1105 E - I. ma. 110. I. rz. 1099

rz.

Pr. B.-Kredit-B. unkdh.| | Hyp.-Br. rz. 110. . j 1/ do. Ser. I. rz. 100 1882/5 do. , YV.YI.rz.100 1886/5 | rz.115 rz.100 Pr.Ctrb.Pfdb unk. rz.i10 rz. 110/443 1095

15 |1/1. n. 1/7.

2

| | | | |

1/1. 1/1.

versch. 4311/1. u. 1/7,

fs

100,00 B 100,50 G /7.1100,00 G 1110 10 1104 90G /7.1102,90G 7 1100,25bz G 7.198,25 G

7.1111.10bz & 102 50 102 50 B ill00B 99 5062 & 71115106 {110,00 G

7.1102 750

do, do. do. do,

do

do.

do. do

do.

Berlin-Ánhalt. A. u. B.

Beriin-Anh. (Oberlanus.) Berlin-Dresd. v, St. gar. Berlin-Görlitzer conyv. .

4 do. Aach.-Diiss.T.IT Er 4 h do do.Doríimnund-SoestT.Ser do. áo. do. Düss -Elbfeld. do. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Euhr.-C.-K.GLTI Ser.

ITT. Em. IÏ. Ser. Prior. 4 IT.E:a. Ia.ITI. Ser.

Tae. O.

/1. n

‘1 ‘i. u F Y /1.u /1,n0 U U L

/

pi Nin jd pA pen

T

u. 1/1 „—

u. 2/7.1104.00G 1,0. 1/7103 20G

u, 1/7.1103_10bz G

u. 1/7./102,20G

a0. 1/7.1101.006

u

d pad jd pa

/7. 101.006 /7.1191.00G /7.1103 09G /7/103,00G ‘7.1103,.00 G

- ”4

10.1103 49B 7.1103.106

S as

[33229] Konkursverfahren. Magdeburg, den 12. Juli 1884.

In dem Konkuréverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbaln-Direktion. Lederhändlers Nudolf Nöhr zu Striegau ift

R, m, 1/7 ll 1/4,u.1/10.)ab.10300G 1/i. n. 1/7.iab 21300bz G

U, 16

a

20.36 G E,

95A » 16,20 - Tuittringes

do. It, B. do. Tat. C. Beri -Hamb. I. u, II. Em. do, TIT. conv. .

/(./103,10G

do. ). 1103 10G

do, do.

N Nor tr O N

S a a

pm bg e d

Zovereigns pr. Stück 20-Pranecs-Stück Dollars pr. Stück

Ausf{üttung der Masse beendigt.

Allgemeiner Prüfungstermin : Mohriünigen, den 14. Juli 1884.

dent 27. August 1884, Vormittags 10 Uhe,

Zimmer Nr. 3.

‘7.102,50 B /7.1100,60bz G ¡1101,00 (+

rz. ra. 100 Etndb.|

| 2

-

|9 100/47 4 E

71103 20bzG

P Ma MPr 1p Pr In P E E m E 5 Bi N

Freiberg, am 14. Juli 1884. _ Königl. Sächs. Amtsgericht daselbst, Dec Gerichtsschreiber :

Nicolai.

[33075] Konkursverfahren.

In dera Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbers Wilhelm Hermann Richter in Kohren ift Sclußtermin auf

bat 12. August 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Frohburg, den 14. Juli 1884.

Werner, O

Gcrichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

33228 afer Q (3322) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanuus Ewald Arnheld zu Greiffenberg i. Schl. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bci der Vertheilung zu berücksi{htigenden Forderungen und zur Beschlufs fassung der Gläubiger über die nit verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 19, August 1884, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hierseibst, Terminszimmer Nr. 2, bestimmt. e

Greiffenberg a. Qu., den 12. Juli 1884.

Bartsch,

Abthl. 1].

Königliches Amtsgericht. [23231] Das Königlide Amtsgericht München L., Ab: heilung A. sür Civilsachen, hat Über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Herdy dahicr, Burgstraße 10/1, auf dessen Yntrag am 13. Juli 1884, Nachmittags 124 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K, Advokat Müller dahier; offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund des- sclben, sowie Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 22. August 1884 einsc{blteßlich bestimmt. Wahltermin zur VBescblußfassung Über die Wah! eines andern Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus\chufses, sowie über die in 88, 120 und 125 der Konkrrsordnung bezeichneten Fragen ist auf Freitag, den 8. Augusi 1884, Vormittags 9 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 9. September 1884, Bormittags 9 Uhr,

beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 5/0 anberaumt, München, am 14. Juli 1884.

Der gescchäftel. Königl. Gerichtsschreiber :

(L. 8) Hagenauer.

072 Fonturêverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbereibesißers iFricdrich Oscar Lehmaun

in Folge cines von dem Gemzinschuldner aematen Vorschlags zu einem Zwangs§vergleiche Vergleich8- termin auf

den 19, August 1284, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt.

Striegau, den 9 Juli 1584, Graßber, : Gerictsscoreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(83239) BeTanntmahung. Im Namen Sciner Majestät des Königs von Bayern!

Das K. Amt2acricht Uffenheim beschließt heute, den vierzehnten Juli eintausend achtundert vierund- achtzig, Nachmittags drei Ubr: : „Es sei über das Vermögen tes Väckers und Octonomen Carl Stâää in Weigen- heim der Konvfturs zu eröffnen.“

Der Kgl. Oberamtsricbter.

(L. 8) von Oelhafen.

Zur Beglaubigune :

Kgl. Gerichtsschreiberei :

Engert, stellv. Grscörbr. [33219] i x : Dessentlihe Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Eisenbahn-Direktioas- Bezirk Berlin.

Extrafahrt von Berlin Nach Stettin und zurü è am 19,/20. Juli 1884, rlin: | Nüdcfahrt voa Stettin: am 19. Juli 1150 Abds. | am 29. Iuli 1055 Abds. Anftuuft in Stettin: ukunft in Berlin: am 20. Juli 255 Morgens. | am 21. Juli 234 Morgens.

Ubfa

Billets zur Hin- und Nückfahrt für 6 4. in I, und 3 sé. in T1. Wagenklasse werden verkauft am 17., 18, und 19. Juli, Vorm. von 9—-12 Uhr, Nam. von 3—d Uhr, sowie eine Stunde vor Ah- fahz: des Zuges, soweit dani noch Plätze disponibel sind, an den Billetschaltern des Stettiner Bahn- hofes zu Berlin; ferner am 17., 18. und 19, Julî während der Geschäftsstunden bis 7 Uhr Abends bei dem Vorstande des Invalidendank zu Berlin, Markgrafenstraße l a, sowie bei Bcash & Nothen- stein, Berlin, Friedrichstraße 78.

ist nux Billet-

Der Zutritt zu den Perrons Inhabern gestattet. Pafsagiecgepäck wird nicht beförvbert.

Im Anschluß an diefe Ertrazüge veranstaltet die Rhederei von F. F. Braeunalich in Stettin Dampf- schiffs-ESxtrafchrten. Näheres deswegen ergiebt fich aus besonderen Bekanntmachungen.

Stettin, den 11. Juli 1884.

Imperials pr, Stick

do, pr. 500 Gramm fein . Tngl. BanEn. pr. 1 Ly. Sterl. Franz. Bankn, pr. 196 Fres. ..,, Vestarr. Bauknoten pr. 100 Fi. . 168 0052 B

do. Silbergnlden yz. 100 Fl. |--—,--- Russiache Banknotez pr. 100 Bubell|204,50»z Zinmzsiuss âer Beichshank: Wechsel 4/e Lomk. 59,

: To0'44vz 181'35B

Fonde- uad Staats-Papisrs. Deutseh. Reichs-Anleike'4 |1/4.0.1/10,163.20bzG Consoliä.Preuss Anleihe 43 1/4.0.,1/10.1102,40G do, do, 4 1/1. u. 1/7/103,00G

Staats-Anleihe 1868 , 4 1/1.u 1/7/101,60G do, 1850, 52, 53, £2 4 [1/4.0.1/10,/101,60G Staats-Schnldscheine 71/1, 0, 1/7199,90G& Knriärkischs {Schuldy, ‘5 0.1/11 199006 Nentärkigche do. : . u, 1/7192,00G Od=»r-Deichh -ObI. T. Ser. u. 1/7. |—. Ber!in Stadt-Ob}.76 n.78 44 [gek 101.606

do, do. e 101, 60bz G

do, do, i 98 506 Bresl|aner Stadt-Anleihe 101 90G Cassaiar Steit-Anleihe . —,— Cölner #tadt-Anleihe Elberfelder Stadt-Oblig. Bssen.Staut-Ohl, TV Ser, EKönieseg Stadt-Anleihe 4 Ostyreuss, Prov. Oblig, 4 Rheinprovinz-Oblig, |

d

Kie pumò pen es

bn E:

pi”

A S I I—-IDASD

¡01,30bz i/7.1101.75B 1102 00G /10101.80bz

ant jd

di

ch5 L.

pi mt pameh pra pnet dai fn pre D pre j

R R R R T E O E A

pr pm D bd pf S) pn i m prt met jumÁ pur À

do,

Ï

U,

do,

do, de, do, do, Q9. Qa, do. 35 do.

ào.

v, B) Zin a 142,2 28 U

RUm. S

T0

R ao,

1

Staatsauleiha| #4 Italienische Rente

Außikndieeke Tons, New-TYorzcer Stadt-Anl. |€ 11/1. n. 1/7. C 11/0.0.1/11. #innläudische L90886 ,

do.

do.

U

o.

kl.

Taxemb Staats-Anl. 7,82 “1 OrWerische 4n1 dei67&4 Desterr. (toll-Bente do.

Sllber-BRente do.

V n E n 1D 1-1/0

3 do.

F U,

086 ; e 5d [4 do. Kredit-Looseil858 Lott.-ABÌÏ.

do. Bodenkreä.-Pf.t Vezster Stadt-Anleibe . 6 - . kleines F IRNUDYIeÍS , . . 0 dationsbr, edi Anleihe

Éumänier, grosse. ,

; mitiel ,

Ie Bnumán. Scaats-Obligat.|

kleine|&

|

D j 1

ck 102 pa. dÂv

14

.|—| pre. Stück /6.a.1/12.|—, /7.194,70bz . 1/7,194,90 B

bi

148,30 B

1

10,186 40ebz G

,

167.256

/11.167.50B

168 4057

'£0.1/10./68.40B

113,00 G

1.1120 90bz B

11.1102 30B

a | / 0 L R

8 ß

1/7.189,80nz" 7.90 10 B 1/7162 0002

1/19.156.002bz B /10,191 60 B

1106 O09 B /7.1108,75 B 1/7.1104.19( 1194,29bz G

do.

da. da. do.

do.

do. do.

do. de6. dn Siidd. Bod.-KR do, do.

do.

do,

rz. 120/47 1005

rz

rz. 1005 1105 100/42

1004

rz. VZ. rz.

do.

0

Zeitz

L

N

=ck| Bisenbabn-#tamnm- ¿ (Die einzgekiammsrTten « [Aüchen-Jülich . riAach. Vastrich. * Altenburg - Berlin-Dreaden ! Berlin-Eamburg. Crefelder . | Dortnm.-Gron. - E. Halle-Sor.-Guben

Pr. Centr.-Comm.-Obliz.) Pr. Hyp.-A.-B. I. IV. do. F VI. VILu 1X,

ŸVII. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.

Rhein. Hy»voth.-Pfendbr. do. d Schles Bodenkr

do, rz. 110

A 1 71A

14

| 2 |4

Pfandbr. 5 do. rz, 110/44 do. L A. Stett.Nat.-Eyp.-Kr.-Gee.|5 1/1,

|

|

4 F

zl

P)

Nt andc

pra jem jar ed Det pm u fem drei dre þeemi bmen,

Di i

S E

R p Pi

d e D

pk jan pad

1/0 01/114,

Versch.

1/1

[101,00 G 1109 805z G

C1100,10G 0,/101.25bz G 7.1109. 25bz G h. [102,00bz G / .199,00bz 02 30bzG

101,90bz 100,25bz G

1 | ¡

9

a. 1/7./100 70bz

tamm-Prioritäts-A 6tien

an Dadsut4

106,20bz 59 50 B 204,75bz

21 40bz abg'128 50 G 110,75bz 61.25bz G

19 60bz Q

do, do. do.

do,

do.

do. do. áo. do, do. do.

do, do. do. do. do.

do,

do.

Beri -P.-Magd.Lit. A.u.B

E. Berl.-St IL.TTI.n.VI gar. 4 Braunschweigische

Lit. C. aeue Lit. D. neue A.

II.

Lit, K

M ta ja pf n e

d zl

Br.-Schw.-Frb.Lt. D, . „14511, Lit. F, 44 6 O. |4811/ t B. 44

de 1876 5D 1 de 1879 5

Cöln-Windener I. En:

11, Em. 1855

III. Em. A. 40. Lt B.

IV. im 4 |1

V, Em.

dÞ-

P q 4‘ 1 VI, Em. 43

VI. B. 4 VII. Em

d é J AT 4 D.N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 |1 Hale-8.-G. y.öt.gar.A.B./43/1/4.n

Lit. C. gar./42/1/

Lübeck-Büchen garant. 4 |1, Härkisch-Posener cony. 451/ Magdehb.-Ha!berat.

O A 1851 42

E ERR Sra

1102,25B (1102,25 B 103 50G 1103,20 B 7.1103 20 B ), 1102,20 B L09.20 G

pr —.

= 4 . dund pl pi pri ed fk T deer junudh Pre jar ram J J] I

‘4 ‘19

0, 1/7,11083,20G n.1/10,/102.50 & u.1/10.1102,75 G

S c

1/10 1102 00 G i 102 00 G /7 1102 00G /1G. 1106 SObzZ /16.1103,20b2 G 41103,10bz G

——IMT«

L S isi

jr A fe prak jpaak bra pre Pk pomm denk E E Dat R

Westoreuss. Prov. Anl. 4 1 Schuldv. d, Berl, Kaufm. 4341/1. 104

J

O.

Kaufmanns Adolf Kellner zu Wittenberg, 1 E ; O erfolgter Abhaltung des Schlußterr1ins Königliches Eisenbahn-Betricbs-Amt

hierdurch aufgehoben. Berlin-Stettiu. Wittenberg, den 30. Junt 1884, -

önigliches Amtsgericht, 111. Abtheilung. E E 9 E Dampfschiffs - Extrafahrten im Auschluß an Heyne, Gerichtsschreiber den am 20. Zuli 1884 2 Morgens von Berlin E i: E in Stettin eintreffenden Extrazug. Abfahrt der Schiffe von | Rüctfahrt der Schiffe Stettin : nach Stettin: am 20. Juli früh 4 Uhr nach Swinemünde per Dampfer „Dec Kaiser“, Ÿ früh 5: Uhr nah | Misdroy

do, v. 1865/44/1/1. M Ao, F, S |Magdeb.-Leipz.Pr.Lit. A. 441, do. Lit.B.4 |1/ Magdebrz.-Wittenberge 44/1/1. do. do. c KMainz-Ludvwy. 68-69 war. 4 | 00, U 1070 LSTOS do, do,I.u.11. 1878/5 O O E. O L Münst,-Ensch., v.St. gar. Niederschl-Märk. I. Ser. do. I. Ser.à 624 Thir. N .-M., Oblig. L. a. IT. Ser. do. TIT. Ser. Nordd. Lloyd (Bremen) Nordhanseu-Erfuxt I. E. do. do, Overachlesiache Lit, À. do. Db Bi do. at C D. do. Zar, Lit. E. do. gar, t Lit, F. d. Tit. G. do. gar. 9/9 Lit. D. do. Bm. v.1873 do. äo. V, 1874 do. do, y. 1879 do, de, y. 19809 do, (Brieg-Neisse) da. Yiedereschi. Zwghb. 3 do, (Stargard-Posen) 4 do, L. u. L. Fm. 4 Vels-Gnesen

71210 50G 166.90bz 13004 74,40bz 2090 006 11 390526 56 50bz® 23 90G 90. 00bz B c 192,80bz 24 00bz 42,50 & 00 200 28.09bz 103 50bz O O 11458 50bz G 255,90 G 57, 40G 126.50 B 177 .90bz 144,70bz 98,40à, 30bz . (187 ,20bz

1118 00 B . 196 70bz . 162, 25bz 0. (175 40G 11/2 .u. #149 75bz G

/ 12 80 & . [77.10bs

1301,60bs . 1316,00bs G 7162 40bz . (130 70bz 7159 T5bz B

. 7159 50 B i, 189,.75bz 48 00bz B 51.80bz (4 15. 30bz G 71,40bz 30,70 B 207.00bz 84 60bz 47 00 G

audwh.-Bexb gar Lübeck-Büchen , "BMainz-Luäwigsh. XMarienb.-Mlawia WcKlPrdr Franz. Münst.-Enuschede Nordh.-Ert. Vels-Gnezen , .,| Ostpr, Südbahn .| Stärg.-Pesen gar. Tilsit -Insterburg/|

Weim.(era (gar.)| i deo. 2} conv.

b A S

/12,199,8Coz

/12.1100,C0bz 2.1109.409bz

10,185 6ObzG® d 3,91,.10B

fund D uitt.eld

do.

do.

in Nossen, in Firma Osdecar Lehmann daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleiwstermine vom 14. Mai 1884 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beschluß vom 20, Mai 1884 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Nossen, den 15, Iuli 1884.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Schmidt, H.-R. Beglaubigt: Funke, Gerichts\cpreiber.

7102 00G o, 7./108,70bz 20, {7.1105 50bz G do, do, kleines 1/7101 60bz da. âc, amort. 9 /1. a. 1/7.195.00B Russ Bng!. Aal âe 1822/6 1, 1/7. 1162 20bz G Jo. do. de 1899/3 .1/7.198,50G o 46. de 1862/5

. 1/7.196,50bz G O kleine|ò .1/7.1102 1062 CORSOÓ, 1579/5 1. 1/7195 40bz G úO0. 1571/5 /74102 00bz B da. do. kleine 7.195 60G â9, de. 1872/5 1102 00bz G io. do, kleine'5 7'gek100,50G lo. do, 1873/5 E g Kleize|5 Anleihs 1875 .. , .|43 do. kleine 4j E da, Kleine'ó a do 1880 8

do. Gold-Beute 6

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

[33233] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Herrenartikel- und Wüséchehändlers Martin Bloch zu Hamburg. St. Pauli, Neeperbahn 59—60, wird heute, Vor- mittags 11 Uhr, Konkurs e:öfnet.

Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe Bleichen 34. E :

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 9. August d. J. eins{licßlich. : E

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungs8termin 21. August d. J, Vormittags 11 Uhr. :

Amtsgerit Hamburg, den 16. Juli 1884.

Gemäß § 103 der Konkursordnung, sowie zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vorgenann-

ten Gemcinsc&uldner hierdurch bekannt gemacht. Holste, Gerichtsschreiber.

1873

“az E b j»,

L G d Ä = . die S: D, G E E “n

pt bars puri C jed pri bei in jt jt S n S i ri i Îmn jl pi A i b

\ |

Sa ins

âo.

0. H Landechafti, Central, 4 Kur« und Neumärk. 32

do pene 3j do. A am 2. Juli Ostprenssischa Nam, 6 Uhr, von Pounersche

EWSwtnemuünde, do, do, C f do, Landes-Xr, 14: A PoseuseChe6, ueue , 4 1/1, u, 1/71101,75bz Sächsische ..... [4 1 / Scllegische altland, |¿ L (.]—

do. do, .1/7.1102 40bz do, lanäsch, Lit, 4:/3}1/1, n,

do. âo. do,

do. do. do. ¿ do. Orient Antcihe L. „5

do. do it QILUT 4 U 7H áao. do L 15 1/1. a, 1/7.159,10à206z

do. do. do. IL/44/1/1. n. 1/7. D da, N 5 1/5 u.1/11./59,00 B

do. do. neue L. 4 1 áo, Nicola Oblig... (4 (1/5.0.1/11./8275G*

do, do. do. IT./4{/1/: do. Pol». Schatzoblig. |& |1/4,n.1/10.|—. Schilaw. H. LOrd Psb 4 dc,. Âo, Kleine 4 |1/4.n.1/10.188 00bzG : Weatsäligche : do, Pr -Anleitie de 18945 1/1. a. 1/7./138,75bz Waestpy., riftersch, .341/1. u, 1/7 du, o, de 1868S 5 1/8. U. 1/9, 134,50 B

o. Ae do, d. Anleihe Stiegl. [i/&4.0.1/10.]—,—

Jo. Serie B.|4 |i/1. u. 1/7. do. 6. do. do. 1/4.0,1/10.[87.00 B

do, 4 L U U: . Boden-Kredit 1/1, u. 1/7190 60à70eb G

do. Neulandach if4 1/1, n. 1/7, do. Centr. Audenir,-Pt. 1/1. u. 1/7181 300 Tannorarsche [1/4,u.1/10, SchWedische St-Anl, 75/44 1/2. u. 1/8,103,10B Eeagsen-Nassau [1/4.0,1/10, D Hyp.-Vfaudbr. 74145 1/2, Us 1/8. 101.40 & Âd. do, nene 79/4è 1/4u.1/10,/101.90B Ïo. dos. v. 1878/4 1/1. u. 1/7195,60G Jo Stääte-Hyp.-Pfdbr. 44 1,1, n.100 90G Tilr&ischs Anleihe 1865 fr. abg. 8,50B áo, 400 Fr.-Loose volle, fr. 38,2527 B Vugariscie Goldrente 6 1/1. u. 1/7. /102.60G do. do. 4 1/i.n.1/7./76,75bz do. do, El.4 1/1. u, 1/7178 50ebzG de, itold-Invest.-Ani.|% 1/1. n. 1/7.197,75 B ¿6 Papierrents .. 5 1/6.1.1/12.174.10G do, Locee —| pr. Stück [220 00bz B do. St.-Efsenb.-Anl. 5 1/1. n. 1/7.199,75B do, do. kl./5 1/1. u. 1/7./100,00bz ào. Badenkredit . . (445 /1/4.u.1/10. —_— do. do. &0ld-Pfdbr.\5 1/3 n. 1/9.]—,— Wiener Commnunai-Ani.|5 |1/1 u. 1/7|—,— Dents6bo Hypothoken-Cortlfikats. Ánhalt-Dess. Pfandbr. .|5 1/1. u. 1/7./101,40G Braunschw.-Han. Bypbr.4}| versch. |101.70bzB äo. do. [4 [1/4.6.1/10.198,60G D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.110/5 |1/1. u. 1/7.187,95B do. I. rückz. 110/44 1/1. n. 1/7./86.€0bzG de. V. ric. 1004 1/1. u. 1/7.18325G D.Eyp.B.PFfAbr, CV.V.VI. 5 | versch. [105,00B

do, do, .,.,. ./44/1/4.2.1/10.1103,10bzG

N OAAIOAI

pad dd psd pk bard

88 25bz 101,80 G /9.1102 75 B /9.1102.75B 101.80 G ICBV —— 1103,50 G

1/5, u. 1/11|—,— 1/5,n.1/11.191 40bz 1/5,u.1/11.191,6Ca70bz 1/2, 0 1/8/94 2504 G 1/3, u. 1/9 |—.-— 1/3. a. 1/5./92,005z2B 1/41/20 1/4.0.1/10./92,00bzB L/8.0.1/12.1—. 1/6 n.1/12.192.00bzB 1/4,0.1/108420 B L /4.u.1/10,/85 10bz i/l. a. 1/7196.50à800vz G 1/1, u. 1/7196 50à60b G ifi 2

D. i Ha Ha

S J

Soda

s.

Ani.

nd pen Pre fet fmd Frma fvact fremd Jama fred penacd

DS

pri A bet p r t jt pol

À do,

do,

p preú * pk Jed prets Paed pad e b pu ros P dea _

Di [E i

[33241] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Mühlkenpächters Nudolf Lehmiy zu: Schaalmühle ist v-m Großh. Amtsgerichte hieselbst am 12. Juli 1884, Vor- mittags 212 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Aktuar Schiller in Wittenbur=3.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. August 1884,

Anmeldefrist bis zum 1. August 1884,

(Erste Gläubigerversammlung am 6, 1884, Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin 1884, Bormittags 19 Uhr.

Wittenburg, i2, Juli 1884,

Der Gerichtsschreiber : S humpelick.

L U U N

D C D E a » hk P Lad pk dek D ¿P Co S mrd

aaa

(38322) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Natblaß; des Tischlermeisters Friedrich August Hein.cih in Nossen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluf- termins hierdurch aufgehoben.

Nofen, den 15. Juli 1884.

Königliches Amts8zericht. Schmidt. 7 Beglaubigt: Funke, Gerichtsschreiber.

«dez ted:

101 70B 102,75 G )./93;50 G

Werra-Bahn . Alprechtsn8hu. Amst.-Botteráam| Áussiz2-Tepliiz Baltische (gar.) Böh.West.(5 Zar.) BaschktienraderB,| Dux-Bodenbach , Elis.Westb.gar,.} Franz Jos... .. Gal.(CarILB.)gar. (Fotthardbahn . , Kasech.-Oderb. . Krp.Rudolfsb. gar 43 Kursk-Kiew... . 7,93 Lüttich-Limburg, O OVest.Fr.St.Ap.8t 62/5 Oesterr.Localb, | 6 Vest.Näwb. ApSt 42/30 do, B.Elbth.ApSt 5 | Reichenb.-Pard. . 3”/a Russ.Staatsb.gar. 7,28 Russ. Südwh. gar. do, do. grosse Sch weiz.Centralb do, Nordost. do. Unionseb. do. Westb. .| Südöst.(L)pv.S.LM Ung.-Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.)| War.-W. p.S.i.M.| Westsicil, St.-A.| Ang.-Schw. St.Pr, Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. WMarienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Saalbahn Tilsit-Insterb. We:mar-Gera

amn 20, Juli Nachm. 65 Uhr, von

Misdroy,

am 20. Juli Nachm, 5 Uhr von

Dievenow,

55 Ubr von Cammin, 7 Uhr von Wollin. Ankunft der Scchiffe in Sleitin ca. 15 Stunde

vor Abfahrt der nah Berlin zurücktchrenden Extra-

züge. [32623] Fahrpreis 3,00 M für Hin- und Rückfahrt. Billets, jedoch nur in beschränkter Zahl, find zu

haben nad Swinemünde und Misdroy an den

Billetschaltern des Stettiner Bahnhofes zu Berlin

am 17., 18, und 19, Juli cr., Vormittags von 9—

12, Nachmittags von 3—5 Uhr; nach Wollin, Cam-

min und Dievenow jedo nur an Bord.

J. F+ Braeunkich, Stettin, Dampfschiffsbollwerk 2.

Tidis Adil Ü, do, do, äo. da,

ati R E J O

wir

t

dbrietíe, e

E

früh 5 Uhr nah Wollin u. Cammin-— Dievenow

August

22 |

t D

/7.1102 00bz& 10.196,75 G

\ : O j 1/5,0.1/11.175 SCà90bz I 1/6,0.1/12,/105 80àv0bB it

August 1/6,.0.1/12.59,00bz B

am 14,

M C p ph ppa pPn Ra je. pf pm ¡fa M ¡Em ean e R

emc a C

Etan

& ZÎ,

tr

33259) ) y [8% Konfursverfahren. (38215) Ga maina

Das Konkursverfahren über das Vermögen des R / ° Q g. Deftillateurs Georg Mügge in Linden wird Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- nach erfolgter Abhaltung des Sch!ußtecmins hier- | maäains Jakob Ordenstein dahier, Aleininhabers dur) aufgehoben. der Firma Jakob Ordensteia junior dahier Hannover, den 12. Iuli 1284, wird, da der Schlußtermin abgehalten ist, hiermit

Königlicves Amtsgericht, 3. aufgehoben.

Schramm, Nürnberg, den 12. Juli 1884,

- L P A oe S. Koepvel. [33258] Konkursverfahren. : Zur Begtaubigung: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiherei des Königl. Amtsgerichts. Tapetenhäudlers Adolph Plate hieselbst wird Ler gescäftsleitende Kgl. Sekretär: na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- O ader dur A, 10 ul 108 E t , den 12. Juli 1804, i N Han1 es Gnitzeias 3, Das Konkursverschren über den Nachlaß der am Samm, 8, April dieses Jahrcs verstorbenen Weiß- L waarenßüäudlerin Jda Wilhelmine verceh. Helm, geb. Keller, wird, nachdem der Ehemann der Letzteren den Antrag auf Einstellung des Ver- fahrens gestellt und die Einwilligung aller Gläu- biger, welche Forderungen angemeldet haben, bei- gebracht hat, nah Gchör des Konkursverwalters hierdurch eingestellt. Roßwein, am 16. Iuli 1834, Königliches Amtsgericht.

.1/71103.203

I

| 7 4] i,

J

A R D D ron

tet

r D

Min if Q a P A U Q via jm (E CIS H Mar C ja Ep

1101,80 B 495,50B

102 20 B 162,00bz ¡01.90 B 101,90 B

L +5

1/7.1102,0Cbz G

#& Br, S [33261] E L Nach Zusiimmung der Konkursgläubiger ift das S Konkur8verfahren über das Verraögen von Theodor Schilling, früher in Undenhcim, jeyt in Worms eingestellt worden. Wörrstadt, den 16. Juli 1884, Groß. Hess. Amtsgerichr Wörrcstc.dt. Wolf. Sauer.

O

Ÿ

o Æ

1598s

7.105 70ba B

M) s

n N G A S Ms Mie CiD

M

[4

23ck 0+ Mr ér Or

4 P

„|Ó 10

Ì 4 A

ray fred aenA ers,

|——

Sup Zoaa

O-A

1 A 140,0 n 1102, c0G

102 80G

pt pad jor °

i D

1/4.0.1//0/101,50G L 1/4,u.1/10. [1/4.u.1/10. 11/4.0.1/19, 11/4,u.1/10.

XKur- n. Neumärk. . Lauenburger. ., Pommersche , ., Posensche Preussische Rhein. u. Westf, Süchsische L 1/4.a.1/10. Schlesische , 14 1/4.n.1/10. Schleswig-Holstei. |&% |1/4.9.1/10. Badische St.-Eisenb..A. versch Bayerische Anleihe , 4 | versch, Bremer Anleihe de 1874 1/3. n. 1/9. do. do, de 18804 1/2, n. 1/8. Grossherzogl. Hess, Obl, 4 15/6 15/11 Hamburger Staats-Anl./4 1/3. n. 1/9, do. St.-Rente ./3#/1/2. u. 1/8. Meckl. Eis.Schuldversch. 34 1/1, n. 1/7. Sachs.-Alt, -Lndb.-O.gar (4 | verach, Sächsische St.-Anl. 1869/4 |1/1. n. 1/7. Sächsische Staats-Bente3 | versch. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 |1/1. u. 1/7 do! do, 4t/1/1. n. 1/7, Waldeck-Pyrmonter . .4 1/1. a. 1/7|—.— Württemb. Staats - Anl./4 | versch. [103.10G

Preuss. Pr.-Anl. 1855 . (34| 1/4, 1137,25B

1/7,/102,00 G

./102,80bz

A prak pk

Anzeigen.

| M aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt|Berichte über PATEN T c. KESSELBER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt,| Patent- (2 Berlin SW., Königgrätzerstr, 47, Prospecte gratis.|Anmeldungen,

Reehtes Oderafer .. .43 de, D, Ser Bheinische 4 do. Ll, Em. 7. St. gar. 2} 1/1, du. I. Em. v.58 u. 60 44 1/1. do. do. v.82, 64 u. 85 41 1/4. do. do. 1889,71 n.73 4 1/ do. Cö-Crefeldex 143 1/1. Saalbahn gaz. cony. .. F Sohleswiger ......, Thüringez I. u, ITI, Serie 47,75bz O. Wi Se. 4 66,60ba G do. IV. Seris 108 50bz do, V. Series... 116. 89G lo, VI. Saris …. 115.75bz(4 Weimar-Gerasy 25,75b2 G Werrababn i. Em... 112 75bz & a0. do. 79,9002 (I Aachen-Mastrichter . 75,90bz2 G Albrechtsbahn gar... 117,80bz Donau-DampfscbiÆ Gold) 101,002 G Dux-Bodenbacker . .,

T do. I. V6 71,00bz G do, d ««

101,60 B 101,50 B 10150 B 101 60bz 101 .50bz 191.506 101.5002 102 30G 103.00 G

102.20bz 102.60G

93,50bz G 95,70B 103 00bz & 102,70G 33 80G

D D enen

(33222!

Li DOC

Vertretung {30002} in Patont-Processon.

Saz AA n

pad jut br puri j Ra R A

pie Ha j p E p pFn En ps M je j O

Rentenbriefe,

A

_ tk js pra jerS

S [A

]

gea

4

i Pi n

Ueber dos Vermögen des Tischlermeisters Wilhelm Heinrih Martin Kuobbe in Kiel ist heute, am 15. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Kaufmann Langenheim, Mubliuéstraße Nr. 23 in Kiel. nig

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. August S O 1884. Veröffentlihßt: Knörnschild, Gerichts\chreiber.

Anmeldefrist bis 25. August 1884, -

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: E L i 5, August 1884, Vormittags 11 Uhr. [33220] K. W. Amtsgericht Saulgau. ? Das Konkursverfahren gegen Johann Georg (

Allgemeiner Prüfunçstermin : : j 2. September 1884, Vormittags 11 Uhr. Sorg, Bauer in Hoßkirch, is wegen Mangels einer den Kosten entsprehenden Masse eingestellt

Kiel, den 15, Juli 1884. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung Ill. worden. i Den 15. Juli 1884,

Goldbeck-Löwe. E Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts chreiber. Gerichtsschreiber Maurer.

[30001] ertheilt M. M, ROTTEN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Rat in PatentSacIen Mi Put a ta tetmze felatnts a Zu

Goegchüftspriazip: Persöntliche. prompte und energische Vettretung.

ch5 E ex

7 6

T4

en C R

1102,50bz 1103,70bz .1208,T0bz 1103,70bz R

M E

7.(101.10b26 /7.198,90bz 83/40 B

par - r-

ut; ror

[28901]

A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A A L Aa Ai

AAAAAA A L E G | - Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt gy « j è ‘Telegramm-Adresse: ¿C P A } ha das E F. C. G LAS ER Kommisslon8rath Glasor, & e Patentzacheu seit 1877.) BERLIN SW., Lindenstr. 80. Borlin. 7 A Nachstecheade Firmen haben gestattet, ale Referenzen erwähnt zu werden: vwww_-- D A4. Boraeig, Berlin; Bo- | helmshütte, Mülheim a. Buhr; Böcking | & Söhne; Heinrich Gulden ; C4 es chumer Gus88tahlfabrik; Breslauer | d Co., Valbergerhü!te;z Königs- und | Sächsische Maschinen-Fabrik, vorm. BPisgenbahmoagendau ; Friedrich-Wil- | Laurahütte, Berlin; Gottlieb Hecker | Richard Hartmann, Chemnitz.

1A D Di

a2 AE A prak park jeu jet fru jevt park dret

i | bb faerA

cs T J I E O a F

T T

wnen Cn E O | pt

L. as wr Se

87.50G 85 75G 105,00 G

L O L 4.u.1/10. 1. 1/6

eid

Go O C Lr U! 2} f s D O A Ma V f J U O U a E R N cor i

C

Berlin: Redacteur: Riedel, Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W Elsner.