1927 / 132 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Bücher

[24331] Tibor Sbvezial-Feinbackwaren- un©D Konfeft-Fabrik Aktiengefellshaft. wir geben hiermit bekannt, daß aué unserem Au'sictsrat Herr (Ernst Plambek Hamburg, auége\cieden ift. Zurzeit fet sih der Vufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: 1. Konsul I. F. Ehrhard Blochwit, Hamburg, 2. Dr. W. Th. H. Janssen, Hamburg 3. Negierungérat a. D. Otto Th Os- mund, Berlin.

[932260] BefauntmacGung.

tein Vorstand sind

Direfior

abberufen Arthur Goldmann,

Nus

orr ETT

[23739].

„Kraft“ Versicherungs-Aktien-Gesellschaft des Automovilcluhs von Deutsch'and in Berlin.

Gewinn- und Berluftrechnung für das Geshäftsjahr 1926 (1. Fanuar bis 31. Dezember 1926).

A. Einnahmen, I. Uebertrag aus dem Vorjahre: Prämienüberträge .. ¡

Reserven für s{chwebende Versicherungsfälle

Weigl s e 6 v E II. Prämien:

M E G6

s oh E

Kasko . M MNSDHCCGEDLDI E e o e a 6 0 IV. Kapitalerträge:

Zinsen

Kursgewinn . V. Vergütung der Rückversicherer . . «

B. Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien: C Ls DATIDIIOE. à « «4 Ea Kasfo . A ‘17. Schäden: a) Gezahlt: MOLICDIC:, LLTOll, a a 0 die Haftpflicht V: 050 D S MaSTO L A Geschäftsjahx: Unfall. . Haftpflicht . O e e

Direftor Richard Lion. : e i E E E E Als alleinberechtigtes Vorstandsmitglied Aktiva. E Afkiiva. Buchwert Zuaang Ubichrei- Buchwert ist gewählt: Herr Bücherrevi)or Walter | Kasse und Postscheck E 71 1. 1, 1926 1926 bungen 31-12: 1926 Frick. Debitoren . 0 )2 645/31 TEITT) e N E Beschlüsse der Generalverfammlung vom | Waren -und Anlagen « 421 861 12 | atn Grutidstüde atl anel ove [s RMN | gT tes R E A aao aid au E, E ine . e 2 488 2859| 10985] —| 477 300|— Berlin, A E A 628 755/46| , Ma)chinen P as 630 000| - | 125 894/55] 127 894/55] 628 000|— S ge 5 12M E E T F izitätsanlac , 9 800! 90910 910 9 540|— für Büroartikel-Vertrieb, Si Passiva, ; | v ph U ie, E s A R 1 : Ä : 2905 O00 _ x Z-U I Q )DAT( - | W. Fri ck. S A be 27 i steine 78 000|— 26 286/39 20386/1399 83 900|— Rückitellun S 6 466[85| « Inventar und Utensilien 19 000|— 2 853/65 2270/6594 19 583|— A E N E ae E Set 13535] —] 11 650|— 4205| —| 920980|— G20 aa T 10000 20 000| —| 130 000|— Getvinn- und Verlustrechnun Kassabesland . « « « - 16 970/54 ver SE. Dezember L 8 o MWech)el bestand d E -S 11 148/90 e —| Schuldner ai is 766 923/93 T I A Unkosten C S 188 057/77 | » Waren- u. Materialien- ¿E RM 9 RM H | Dubiose L 5 065128 Dea C s 543 333/34 s E 409 353/55 Abschreibungen « + + » « |__59 573/90 186 910/69] 2 978 632/27 188 625/99 292 696/99 Passiva. E 21 318/23} 619 297/77 A 2 P DCE NITTIENTOPUOL s v a e 6 o oe eda ooo E STUDCOO A Fabrikationskonto P 108 099 (2 x Meserve!onds 0:0 60 © 0 0 S T0. S 0 0 ck00 R 130 000 —_— 9 966 369/60 Ueberschuß aus Neservekto. 2 168 21 x Teilschuldverschreibungen Be s 2 C: E Æ N A5 A Kn ey E L Bn S s N 28 439 80 ; : : / N 6 133 811 Verlust . E N Mr: t E E 142 429102 » Hypotheken 2M S p §0 M S 000 6 00S 5 000 eq « »« « « « | 6020 970/60/14 421 151/20 952 696/95 | r M Enngo raus für Beamte Und Arbellel. se s o 66S a8 E A R 172 603!65 tr aat ino e Vorfiand. w Sa Ä S S 0200 L D 0000 0.0 S D 435 987 61 eidler. S d s » b - E Ea M Ee ubr Hto E 62 860172 U v Neingewinn 1926 d S T. ch0 S 10ck 00 0 0D R L Ce 35 389/68) 98 250/40 [23753] Generalbilanz i 2978 632 27 Le . 10 733 812/76 am 31. Dezember 1926. Debet. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. Gesamteinnahme . 26 045 115|78 L i H N [u i R [S E E RM \7)| An Generalunkosten . . . | 105243811} Per Gewinnvortrag 1925 25 289|— Postscheckttonto : E 11 12 « AbiMretibungen 2 E f « Waren- u.Fabrikations- 4 ZlE i S E S0 “L ç : ; c 0 96 F 385 "19 eas P 20480 Debitqien 6 4] Olo» Seingeivinn 1e T E Es 5 620 429/82 Hypothekenkonto. . . 75 000|— 1410 315/95 1410 315/959 S e |_5418 873/46/12 984 844/10 | Warenkommi!sionskonto. . 11 095|— Bielefeld, den 12. Mai 1927. ; Inyentarkonto . . 8 200,— Der Vorstand. Hanns Gundlach. Brückner. Abschreibung 2349 | 5 851

b) Zurückgestellt: S DHIRUIC Una e a Dai e 4 Mo: L s Ge*chäftsjahr: Unfall. Haftpflicht . S

ITI. Ueberträge auf das Geschäftsjahr 1927 für nohch nicht verdiente Prämien, abzüglich de

Rückversicherer: ÎInfall Haftpflicht Kaskyo

V, Wbichreibungen: Jnventar. . « « » V, Verwaltungskosten:

a) Provifionen: Unfall S a e Kasfo

b) Sonstige Verwaltungskosten: Unfall Haftpflicht K'asío

VI. Ueberschuß:

a) An den geseßlichen Reservefonds. O OTOIDEND E a s x c) Sabungsgemäße Gewinnanteile . 3%, Zusaßdtvidende

91/ 0/ 4/9 /0

(02 Si E10: P56

S D*e: De

L 20 E: S 4): S 0 02 O

Aktionäre für das nicht eingezahlte 1) Katastrophenreservefonds . . g) Vortrag

Gesamtausgabe. . | Die Uebereinstimmung derx vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit | M. Gläser. Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.

den Büchern bescheinigt

. , 091 468,53

807:400,10 . . 897 452,89

Einzahlung auf die Forde

Denferiiwerkle Aktiengesellschaft,

| [22247] Beriin,

Herr | Vilanz per 31. Dezember 1926.

[pes E. Gundlach Att.-Ges., Bielefeld.

Biiauz per §1. Dezember 1926.

——

. 118 839,64 . 776 084,79 1 486 392/96 633 837,04 1 586 019,69 3 172 934,63

——————

5 282 79186} 6769 184/82

l; 999,25 . 32 818,09 1680, 35 347/34 T 47987,01 . 205 149,18 28 745,50 | 281 881/69

317 229/03

3 Anteils der

80 460/59 D 329/83 214 450/60 512 241/02

R R O8 7A) |

3 258/49

E 00D) 04/00

0 0 6 S

S D K

w

. 847 284,25 | 2052 137/24

514 746,37 1 393 083,95 I 367 471,09

3 275 301/41 l

5 327 438/65

20 000 |— 10 000|— 6 766/54 20 000 |—

a O O E B20: 0% 20

rung an die Aktienkapital

25 000|— 25 000|— 94 153/13

a a D E E

130 919/67

26 045 115|78

A. Aftiva. T. Forderung an die Aktionäre. . T1. Hypotheken . . . Wertpapiere. IV. Guthaben: a) bei Bankhäusern und öffentlichen

b) bei Generalagenten, Agenten usw.

Ad e

V. Barer Kassenbestand VI. Fnventar und Drucksachen:

Vestand am 31. Dezember 1926. .„

. Sonstige Aktiva: RNüctständige Zinsen

D Q L S

Gesamtbetrag . .

B. Passiva.

L Aktienkapital. ..

T1. Geseßlicher Reservefonds . 111. Prämienüberträge:

Un a

Haftpflicht

Kasko

Se T O00

Sd U A M E

a) Aus dem Vorjahre:

Unfall A E L

b) Aus dem Geschäftsjahr: Uta e Haftpflicht . Kasto .

E E b (50 R

C L Ed M

V. Guthaben von Versichexungsgesellschaften . . .

VI. Sonstige Passiva: DVGISTHEI De E N 000 C 4 585/30 E C R Ce C 213/02 4 798/32 FII. Ueberschuß und dessen Verwendung: a) An den geseßlichen Reservefonds . « - - « - 20 000|— D A DIIDENDE s es Es 10 000|— c) Sazungsgemäße Gewinnanteile . Ea 6 766/54 0)..8% Busapdividende .. C A 20 000|— e) 214% Einzahlung auf die Forderung an die Aktionäre sür das nicht eingezahlte Aktienkapital 25 000|— 7): MaTAIITODIENTCIELDETONDS e C a s ais 25 000|— D O e E a as 24 153/13} 130 919/67 Gesamtbetrag. | 3732 859/91

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigt hiermit auf Grund der M. Gläser,

IV. Reserve für shwebende Versicherungsfälle:

RM |Y 750 000|—

RM [H

N 70 000|—

N 64 756/01 Kassen. .-. | 987 305|—

N 1850 517/66] 2 837 822/66

A E 6 975/28

. . *‘ 1|—

E 3 304/96

3732 859/91

1 000 000|— 29 895/20

80 460/59 217 329/83 214 450/60

512 241/02

L 999,25 » 832818,09 1 530,—

35 347/34

«47 987,01 . 205 149,18 28 745,50 281 881/69 317 229/03

————— hie

| 1737 776/67

De eltonto «4

119 04293

3 3025

Per Pasfiva. Aktienkapitalkonto « « » « Meservetondökonto « « + « An s 4 SCTRDUTDIEN 6e Wechselkonto .. 4 (Bewinn- und Verlustkonto : (Gewinnvortrag aus 1925 , Gewinnvortrag aus 1926

am §1. Dezember l

119 042/93 Gewinn- und Verlustkonto

10 0000| 3 191|— 30 799/19 45 017179 6 200/63

14214172 9711160

An Debet. Generalunkosten . « Steuerkonto S6 Ab\chreibungen « « » Bilanzkonto : Gewinnvortrag aus 1925 Gewinn 1926 S

Per Kredit. (Gewinnvortrag aus 1925 , Bruttogewinn 1926

Berlin, den 31. Dezember

926. R |4 85 860/31 6 705/58 9 349| | 14 214\72 9 711/60 118 841/24 | 1421472

104 626/52

Richard Schmidt UAktien- geselishast „Sahnesczmidt“.

Der Direktor: Richard Schmidt.

118 841/24 1926.

(23729)

Kreditbank Aktiengesellschaft zu Verlin W. 8.

Vilanz per §1. Dezember 1926.

Aktiva.

Kasse und Bankguthaben:

Kasse . ¿d

Bank des Berliner Kassenvereins

R a5

Sonstige Nostroguthaben bei Banken, Coupons und Sorten . . ;

Wechsel Effekten N Neporte gegen börsengängige Effekten . S Außenstände: a) gedeckt b) ungedeckt Grundstücke . Mobiliar .

92 075 902,30

85 276 95

3 Passiva, Aktienkapital 05G 0 Netervetonds Berpflichtungen :

innerhalb von 7 Tagen

fällig Hi L darüber hinaus bis zu 3 Dconaten alia T1

nah 3 Monaten tâllig . | 1 Reingewinn . j

Ö

óll 692/93

2161 179/25 48

493 845/48

3 493 845/48

Gewinn- und VWerlustrechnung.

NM |s 395 514/66 98 796/71

96 99375

160 747/81

26 042/40 156 929/90

718 940|—

119 500 l

500 000|— 75 000)

174 d

530 739/47 300 79673 113 300/80

Soll. Geschäftsunkosten . . „. UCEINOED N s

Haben. Vortrag aus 1925 Erträgnisse aus Zinsen,

Provisionen, Wechjeln, Devisen und Sorten,

Wertpapieren und Kon- fortialge]häften

Berlin, den 20. Mai 1927. Der Vorstand.

Mosler. Doeri

L:

LV

VE, Vals VIIT, L Es 1X. Sonstige Reserven und Rücklagen X, Gewinnanteile an Versicherte . « ZTI.,

i, Ausgaben. / unerledigte Versicherungs fälle

I, Zahlungen für der Voriahre : L, geleistet . 2: AUTUCQeILellt.

IT. Zahlungen für L jahres: 1, geleistet. 2, AUCUCGGITELUT N As

S0 LS A

C. 400 G L5S

PIOVIMONeER Steuern und sonstige

Prämienüberträge

Get s S 5

Vergütungen und Nüd decung übernommene Versicherungen Rückversicherungsprämien . . V, Steuern und Verwaltungskosten:

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres

G E G D A S

+0 C 60020 A

0 R S

stellungen für in Rücl-

M0 P S

O00 Pi S

3 277 115/81

3 277 LI5|81 Dilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.

3/45

I

» aloo 3/28

235 263/02 332 978/27 3 238/13 824 166/16 361 983/82 795 316/90 231/65 106 512/43

C - 8797. Neuer Atlas Lebensversiherungsbank Aktiengefellschaft, Ludwigshafen am Rhein. Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. E Lebens- Unfall- Gegenstand versicherung | versicherung | A. Einnahmen. RM |D RM [N L, Veberträge aus dem Vorjahre: | L PEAMIENeieet a c ¿ 5 362 379/95 39 100/99 2. PDYCHICNUDCrTO de e E N 227 115/12 60 726/69 3, Reserve für shwebende Versicherungsfälle 35 071/60 27 058/79 4, AUTIDetlinaS Tons a E N 688 940/89 S 0: MDIMINBDYODIIONSTRCIaGE e E N TT 796/49 uz e 0: O C d L L é 143 500|-— S FL evanteneinahe «4 e Ee 1 364 672/244 8360 235|— L, TMolcegeblbbet «e e a 67S Ra 1 619/78 2 232/76 V NaAPalettade 6 pee d G e e 51 426/51 6 151/94 V. Wetvint: dus. Ravitalaniagent s v un S 2 694/19 vis S YVI, Vergütungen der Rücveriiherer «- e « e 6+ 226 339/60 71 751/02 VIL -Conitige Gtnahmeht &. +4 C4 os C 95 559/44

568 25719 dens

j

| 33 921/91 3 223 33

79 302/33 34 289 08

4 610/90 96 548/76

82 240 41

85 224/14 14 339 30 862/55 62 385/95

fs | —-

| |

41 308

568 257

83 19

VI

V

VI

n g.

TIL, TV,

YV41,

Lane

TT

IV,

L

Aktiva. L, Einlageverpflichtungen der Aktionäre IL, Hypotheken und Darlehen an öffentliche Körper-

schaften Wertpapiere

A Ss n e e E A)

1, bei Bankhäusern . .

J

2, bei anderen Versicherungsunternehmungen

Gestundete Prämien . IT, Rückständige Zinsen

X, Barer Kassenbestand

XL. Sonstige Aktiva

T. Aktienkapital .

ITL, Prämienreserven für: 1. Lebensversicherungen 2, Unfallversicherungen

IT. Prämienüberträge für: 1. Lebensversicherungen 2, Unfallversicherungen

IL. Sonstige Passiva: 1, Guthaben Dritter

2. Voráusgezahlte Zinsen . . 3. Versicherungssteuer . .

ILT, Getvinn .

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen . . V. Reichsbankmäßige Wechsel VI. Guthaben:

Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten .

Reserven für schwebende

A TUL REVen Ver Weruntgen «doll 2. für Unfallversicherungen

V, Sonstige Reserven und Rücklageu

Guthaben anderer Versicherung8unternehmungen

O B10 S Rd 0D S

00 (E S. S0 ch0 Be 0E S S Se Q E020

1500 E E A Q S

Ed 0 E 07 D R

0E O D E R E U C R

T0 S 0.0. 00:01. E

0070 0.0: #0. 0E

Versicherungs fälle:

00S S G

570 701/83

RM \|Ñ

147 976/93

824 166/16 30 8625

l (

361 983/8 62 3859

1 S

-

|

S1 L

37 512/41]

—|—

|

49 263/71

2 297/12 3

10 386/36

3 572 679/06

RM 750 000

918 934 91 193 844/70 211 921/35

7 288/10

| |

718 678/76 322 306/83 10 688/55 306 375|74 4 573/36 128 066/76

_——

/

| 1 000 000'— |

855 028 7L 424 369 77

68 982/41 795 3169 219 212/82

l 61 O 19 147 821/26

3 572 679/06

Die heutige Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz nebst Gewinn-

LuDdivigshafen a. Rhein, den 1. Juni 1927.

Die Direktion.

und Verlustrechnung und seßte den Gewinnanteil für jede Aktie der Serie A auf RM 1,50 und der Serie B auf RM 15,— fest, Dex Gewinnanteil kann abzüglich der 10%igen Kapitalertragssteuer gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1926 bei unserer Kasse in Ludwigshafen a. Rhein erhoben werden.

——-—_

ESrste Zentral-HandelSregister-Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ir. 132. Berlin, Donnerstag, den 9. Zuni 1927

Der Junhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1, dem Handels-, 2, dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Genofsenschaftis-, 5, dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8, die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erïcheint in einem besonderen Blatt unter vem Titel

KZentral-HandelSregister für das Deutsche Reich.

Das Hentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Bezu g 2 für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm- | preis beträgt vierteljährlih 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Neichsmarfk, straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 6 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark.

A MD(N 2a” A A5 af EMA B I E 2 E T pu

Bom „Sentral-FandelSregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 1324 und 132B ausgegeben.

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

1. Handelsregister.

“i

worden: Nr. 39 892. „Avler Piano‘t Gesellshaft mit beschränfter Hafs tung, Berlin. Gegenstand des Unters

Der Geschäftsführer Louis Böhmer in Dresden ist durch einstweilige Ver- füqung des Landgerichts Baußen vom

Co. Aktiengesellschaft Zweiguieder- lassung Berlin: Kaufmann FJsidor

pee ist niht möglich, da die Ge- Baruch, Herford, ist riht mehr Vor-

ellschafter sich weigern, einen Liqui- dator aufzustellen. Es wird daher be-

Aachen. [23818] | absichtigt, die Firma von Amts wegen | 2. Funi 1927 die Geschäftsführung und | standsmitglied. Nr. 29 588 Che- | nehmens: Die Fabrikation von Klas

In das Handelsregister wurde ein- | im Handelsregister zu löschen. Den | Vertretungsmacht entzogen worden. | mische Werke Marienfelde Aktien: | vieren, insbesondere Pianos, und allex getragen am 2. Juni 1927: Gesellschaftern der Firma oder deren | Amtsgericht Baußen, 2. 6. 1927. gesellschaft: Willy Küster ist nicht | Zubehörteile sowie Kauf und Verkauf

Bei der Firma „C. Clermont | Rehtsnachfolgern wird hiermit eine mehr Vorstandsmitglied. Nr. 33 060 | aller in die Branche einshlagenden Aktiengesellschaft“ in Aachen: Die | Frist von vier Monaten gestellt, mit Bensberg. [23830] | --Bavag““ Berliner Affekuranz Ver- | Artikel sowie mietweise Ueberlassung Berechtigung des Vorstandsmitglieds | der Androhung, daß die S der | Jn unser Handelsregister Abt. A | finigung Aktiengesellschaft: Die Ge- | der erzeuaten und vertriebenen Gegens Léon Brauers genannt Brauers- | Firma von Amts wegen erfolgt, falls | Nr. 167 ist heute bei der Firma Bruno | neralversammlung hat am 9. März | stände an Dritte. Stammkapital? Schyns —, bei Vorhandensein mehrerer | niht innerhalb der bezeichneten Frist | Raettig, Fabrik elcktrotehnisher Appa- | 1927 beschlossen, das Grundkapital um | 20000 Reichsmark Geschäftsführert

Kaufmann Jsrael Rosenbaum, Kaufa mann Abraham Adler, beide in Berlin, Die Gesellschaft ist eine BULLO mit beshränkter Haftung. Der Gesellschast3s vertrag ist am 283. Februar und 16. Mak 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäftsführer allein vers treten. Nr. 39 893. Agence Schlomm

Vorstandsmitglieder die Gesellschaft alleir zu vertreten, ist erloschen, so daß er jeßt nux in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku- risten zur Vertretung der Ge E berechtigt ist. Franz Franten, Prokurist in Aachen, ist zum weiteren Vorstands- mitgliede bestellt.

einen Betrag bis zu 900 000 Reichs- mark zu erhohen. Die Erhöhung ist 1m Betrage von 400 000 Reichsmark durch- geführt. Das Grundkapital beträgt jebt 500 000 Reichsmark. Dieselbe General- versammlung hat den § 2 des Gesell- schaftsvertrags geändert. Gegenstand des Unternehmens is jeßt die Trans-

rate, Siß Hoffnungsthal, folgendes ein- getragen worden: Febiger Fnhaber der Firma ist die Witwe Fngenieur Bruno Raettig, Selma geb. Gorich, zu Hoff- nungsthal. Richard Hoffmann, Kauf- mann, August Kehr, Kaufmann, Albert Lütjen, Kaufmann, alle zu Hoffnungs- thal-Lehmbach, ist Gesauttprokura in

E erhoben wird. Amberg, den 31. Mai 1927. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. [23820] Xaver Hofmann, Siß: Furth i. W.

Fnh.: Xaver Hofmann, Holzhändlex in

Furth i. W. Holzhandelsgeschäft.

Bei der Firma „Deutsche Spiegel-| Amberg, den 31. Mai 197. der Weise erteilt, daß zwei derselben | port- und Rückversicherung einschließlich | Gefellschaft mit beschränkter Hafs glas-Ausfuhrgesellsha# mit be- Amtsgericht Registergericht. zur Bae der Meg hai proge der Boots- und Auto-Kasko-Versiche- | tung, Berlin. Gegenstand des Unter« schränkter Haftung“ in Aachen: E E R sind. Die Einzelprokura des Richard zune für eigene Rechnung. Ferner ist | nehmens: Die Ausnußzung der dem

)

Apolda. [23821] Jn unfer Handelsregister Abt. A ist Firma Conrad Seyfferth,

Kaufmann Maximilian Schlomm, Buda- zustehenden Vertragsrechte auf und Fnseratenaufnahms

Gustav Gerlach ist durch Tod als Ge- schäftsführer ausgeschieden. Julius 9 Schroeder, Direktor in Aachen, ist zum | bei der

durch Beschluß des hieczu ermächtigten Auffichtsrats vom 12. Abril 1927 § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. Als

Hoffmann is erloschen. Bensberg, den 30. Mai 1927.

pelt, Das Amtsgericht.

Plakatierung

Geschäftsführer bestellt. Die Prokura | Apolda, eingetragen worden: Conrad niht eingetragey wird noch veröffent- | an der französishen Riviera und 11 des Julius Schroeder is erloschen. | Seyfferth ist gestorben. Das Geschäft | yz «x1im. [23831] | liht: Auf die Grundkapitalserhöhung | Ftalien und die damit in Verbindung Dem Dr. Karl Arbenz in Aachen ist | ist mit Aktiven und Passiven auf Frâu-| Jn unser Handelsregister Abteilung B | werden mit Gewinnberehtigung vom pomes Handelsgeschäfte sowie Hans, Gesamtprokura in der Weise erteilt, lein Fohanne Seyfferth, Apolda, über- ist am 31. Mai 1927 eingetragen | 1. Januar 1927 ab 4000 Jnhaberaktien elsgeschäfte aller Art auf dem Gebiets daß er gemeinschaftlich mit einem Ge- | Kegangen. : D worden: Nr. 39901. Complex-Ver- | über je 100 Reichsmark zum Nenn- | der Reklame- und des Jnseratenwesens. schäftsführer oder einem Prokuristen Apolda, den 31. Mai 1927. iriebs - Aktiengesellschaft, Berlin. betrage ausgegeben. Das gesamte Grund- Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge- zur Vertretung der Gesellschaft und zur Thüringisches Amtsgericht. Lk. Gegenstand des Unternehmens ist: | kapital zerfällt jeßt in 5000 Jnhaber- E: S Ee A in in Berlin. ie C ch

aktien zu je 100 Reihsmark. Nr. 35 072 Cambric A.-G. Zweignieder- laffung Berlin, Hauptniederlassung Vasel: Die Zweigniederlässung Berlin ist aufgehoben und die nes hier erloschen.

Zeichnung der Firma berechtigt ist. :

Die am 1. Januar 1927 begonnene |Badä Deynhausen. [23822] offene Handelsgefellshaft „Pohl «& | Jn unser Handelsregister Abt. A Co.“ in Aachen. Persönlich haftende | ist heute bei der Firma „Paul Zimmer Gesellschafter sind: Wilhelm Pohl und | Nachf.“ in Bremen mit Hweignieder-

Herstellung und Vertrieb von Waren allex Art, insbesondere von Artikeln für die moderne Büroorganifation. Grund- kapital: 50000 Reichsmark. Aktien- gesellshaft. Dex Gesellschaftsvertrag ist

Gesellshaft mit beshränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ift am 16. Maî 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge» äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- sie gemeinschaftlich oder

Det Mnn, tete Maufletl iy | D, i Bad unis (S 2 Q 1 Éin 1000 P ns | Ame eni B ‘Uft. Ma: | frtang dur Me eme O saft sind beide Gesellschafter ie Hermann Behling und August Krauth | ‘2 V5 G aut E E Berlin [23832] | schaft mit einem Prokuristen. Nr. mMeinschafili bereitet Als nicht ein- | in Bremen Gesamtprokura erteilt ist. (e. wirb, bie MeON Luc fien In unser Handelsregister B ist heute | 39 894. Apoth-ker A. Kerndl Ches geiragen wird bekanntgemacht: Ge- | Bad Deyx aufen, 2. Junt 1977, standsmitglieder oder durch ein Bor- eingetragen worden: Bei Nr. 301 Ver- | mis{ - P E O schäftszweig: An- und Verkauf von 2/02 AUSgeriMI. tandsmitglied in Gemeinschaft mit | einigte Märkische Tuchfabriken, Bee s R o utte tenz: Siu Baumaterialien aller Art und ver- Bad Male [23823] einem Prokuristen vertreten. Zum Vor- | Aktiengesellschaft: Dur E der A A a Vertrieb Soi wandter Produkte und Betrieb eines | 2A E D Sefnrec ister A Nr, 195 | stand ist bestellt: Kaufmann Max Pott, Generalversammlung vom 20. Mai 1927 Herste ar M E eutishen Heilmitteln Mörtelwerks. _ Geschäftsräume: Peli-| „r Sir na Biopa - Werke | Berlin. Prokurist: Dr. Rudolf Werne- | ist § 15 (Aktienhinterlegung) geändert. es eS A E tor ée serkergasse o. Nr. Salacuaen ein tros: ‘burg, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft | Slim i wp A E diefe " Boschäftazwed Kienmentien oder

Beï der Firma „Aug. Hulver- | D a ift im Verfahren nach | Mein. Als nicht eingetragen wird noh Julins Vornmann Aktiengefell- a Clbed S andeta eichäfte. Die Ge- Me E E Mie Seit aen: de |8 31 §.-G.-B., § 141 F.-G.-G. von | veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be- herührten Besthlüssen Le Goar sellschaft kann ähnliche Unternehmungen Prokura der Witwe Friy Hulverscheidt, | 2 L “J s =\ findet sich in Berlin W. 9, Potsdamer | 9 R erwerben oder sich an ihnen beteiligen

Amts wegen gelöscht worden. Bad Salzungen, den 30. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht.

versammlung vom 28. Fanuar 1927 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichs- mark herabgeseßt und um 50 000 Reichs- mark auf 150 000 Reichsmark erhöht.

Henriette geborene Heinemann, is er- loschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilh. von

Straße 13, Das Grundkapital zerfällt in 500 Fuhaberaktien über je 100 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus-

und Zweigniederlassungen errichten. Stamnrkapital: 40 000 Reichsmark. Bes häftsführer: Kaufmann Heinrich Sens,

“U 3 . é ¿ 0E h S nis È : : Hie Gesellschaft it aufgelöst. Der bis: | amer eintrag: (229241 fe nach der Bestimmung des Aufsichts: | Gerhard Schmidt ist nit mehr Vor: | Apoteter Aifced Korndl, beide in herige Gesellschafter Emil von den Handelsregistereintrag: rats, aus einer Person oder mehreren stand. Ferner die von dem hierzu er- | Leipzig. Die Gesellschaft is eine

ellschaft mit beschränkter Haftung. Der (Solelitehaftvertras ist am 19. Mai 1927 abc¡eshlossen. Die Vertretung erfolgt durh einen oder mehrere Beschäftss führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung dur

mächtigten Auffichtsrat am 29. Fanuar 1927 beschlofsene Saßungsänderung. Als nicht eingetragen wird noh Ens liht: Auf die Grundkapitalserhöhung sonstigen werden ausgegeben auf Kosten der Ge- 9 ae unter Aus\{chluß des geset-

e

ifft J. M. Meyer Zweigstelle Ebern, Siß Ebern -— Hauptniederlassung in Kißingen ——: Die Prokura des Ludwig Lang ist erloschen. Bamberg, 2. Funi 1927. Amt3geriht Registergericht.

Driesch, Wagenbauer in Aachen, alleiniger Funhaber der Firma. Dem Richard von den Driesh in Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Die Firma „Aachener Waagen- Vertrieb Nichard von den Driesch“

Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie der Stellvertreter. Die Berufung der Ge-. neralversammlung und die

: Bekanntmachungen der Gesellshaft er-| f: L Nt wei Geschäftsführer oder durch einen Kaufmann Nihard von den Driej | Bamberg; (238201 | ee De ‘ree erga ‘ide | Sewinnberedtiqung vom 1. Zannar | Geschäftsführer m GomehnGost „nit Lr E L 5 iTtovet - S L ? "N L i 1? f î tuct ._—- L. 9 . Q Ye daselbst. Dem Emil von den Driesch s E E réT Aktien übernommen haben, sind: 10% N E N A e Ar edas Gesellschaft Ss id e ete gelprorura erteilt. | schaft, Si Staffelstein: Siß nach | l; Kaufmann Friv Küper, Berlin- | «samte Grundkapital zerfällt jegt in | mit beschränkter Haftung, Berlin. A L E EITEI MIao Detannn Lichtenfels verlegt i : Lankwitz, 2. Kaufmann Dr. Rudolf Anhaberaktien: 500 zu 100 ReicéSmark Gegenstand des Urcternehmens ist die gena A Hartari, ne Bamberg, 2. Junt 1927. Werneburg, Berlin, 3. Major a. D. | §59"2u 200 und 50 zt 1000 Reihsmark. Herstellung und der Vertrieb von

ge ri. Geschäftsräume: | " Amtsgericht Registergericht, | Franz Bedoua, Berlin - Schöneberg, |— Kei Nr. 29306 Neo Aktiengefell- | chemishen Farben und anderen

Eifelstraße 1 a.

Bet der Firma „Hermaun Dilloff Pirmasenser Schuhwarenlager““ in Aachen: Die Firma is erloschen.

Bei der Firma „Hubert Sammers““ in Kohlscheid: Die Firma ist er- loschen.

Bei der Firma „Karl Hütten“ in Aachen: Die Prokuren von Toni Wingen und Fofef Rosen sind erloschen. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Heinrich Vonder- bankf“’ in Aachen: Die Firma ist

4. Fugenieur Otto Henrich, Berlin- Neutempelhof, 5. Kaufmann Erich Mohns, Berlin. Den ersten Aufsichts- rat bilden: 1. Legationsrat a. D. Dr. Walther Nasse, Rheinfelden (Schweiz), 2. Generaldirektor Aloys Grunewald, Köln, 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Otto

chemischen Artikeln jeglicher Art, ir.3« befondere auch die Fortführung des bisher von Herrn Erwin Facobus unter der Firma „Chemische Fabrik Facobus Sally Jacobus“ zu Berlin betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft ist be- fugt, im Fnlande und im Auslande gleihartige oder @hnlihe Unter- nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteïligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 90000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Kaufmann Erwin Faco-

schaft für chemische und technifche Produkte: Einzelprokurist: Dr. Alexander Kharine in Charlottenburg. Er ist auch zur Veräußerung und Be- lastung von Grundstücken ermächtigt. Bei Nr. 38 480 Jnduftrielle Diskouto- Aktiengesellshaft (Jndisk): Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der MONTCRTIEEN aua vom 31. Mär 1927 ist das Grundkapital um 1 000 00 Reichsmark auf 2000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Gene- ralversammlung beschlossene Sahßungs-

Bamberg. [23826] Handelsregistereintrag:

Max Beckstein, Sib Bamberg, Ottostr. 5. Fnhaber: Beckstein, Max, Hauptmann a. D,, und Kaufmann in R E und Kleinhandel mit Pott, Berlin-Lichterfelde, 4. Direktor

Ludwig Förtsch, . Siy Bambevg, gosei Brennfleck, Berlin Es,

etn ee p ie mit der Anmeldung der Gesellschaft Hindenburgplas 14. Prokurist: Förtsh, | eingereichten Schriftstütte insbesontere

der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem

Fosef, Kaufmann in Bamberg. Sibylla Schneider «& Elis Göller, Siy Bamberg: Offene Handelsgesell-

erloschen. 737+ | Geriht eingesehen werden. Nr. 1473| + ; ; : î Far Budowfki Bei der Firma „Leonard Bau- ici Maas Sai En Roe Aktiengesellschaft für Verkehrs- noG veröffentlicht: * fat die Grunde Chemiker Dr. Arthur Seebut: sämtli Genn in Aachen: Die Firma ist | trt die Firma fort. wesen: Dr.-ZFng. Hans Drewes, Kauf- | kapitalserhöhung werden ausgegeben | in Berlin. Die Gesellichaft ist eine Ges j Ar et 1. Januar 1927 begonnene Bamberg, 2. Juni 1927. ns Gi R Co ne auf Kosten der Gesells aft mit Gewinn- erde 48 mit E aud aut n - Ah ( 9 ; S z Aoyt ú 4, j y s 3 i eell am s offene Handel3gesellshaft „„Vounder- Amtsgericht Registergericht, ierungsbaumeister a. D., Charlotten- E n L a L S T N eilofses. "Vaeber GeschäftSs

bank & Vaumann“ mit dem Sibe in e eran tien über je

ian! Wauibera. 238271 | burg, Dr.-Fng. Erich Stephan, Kauf- | 1000 Reihsmark zum Kurse von | führer ist allein zur Vertretung der Ge-

evi A haftende Gesell- Bande lrcgittoreltiirag: (2000e) mann, Berlin, sind zu weiteren Vor- | 10214 93. Das atme Srarbravitei pet befugt. Als nicht eingetragen [arte sind: Heinrih Vonderbank | ermann Ruß Sohn, Siy | standsmitgliedern bestellt. Nr. 1475 | zerfällt jegt in 1976 Jnhaberstamm- | wird veröffentlicht: Als Einlage auf das eia Up Et Dimona, beide Kauf- Haßfurt: Firma geändert in: Kauf-| Bouner Preußenkneipe: Durh Be-| und 24 Namensvorzugsaktien zu 1000 | Stammkapital wird in die Gesellschaft eute zu Aachen. s nicht ein- | aus Hermann Nuß «& Sohn. E der Generalversammlung vom | Reichsmark. Bei Ne, 39 414 Trans: | eingebraht vom Gesellschafter Erwin geiragen wird nee O: Ge- | * Bamberg, 3. Juni 1927. 19. Mai 1927 ist die Gesellschast auf- | portkontor der Rheinisch-West- | Jacobus das von ihm unter der Firma schäftszweig: ieh-, Fleisch- und Amtsgericht Registergericht. gelöst, Der bisherige Vorstand Freiherr | fälischen Eisen-Jndustcie A. Kinkel „Chemische L Jacobus Sall Fettwaren-Fmport und Agentur- / ugo von Reischah, Berlin, ist zum | Aktien - Gesellschaft Zweignieder: | Jacobus“ zu Berlin betriebene Fabrik- Al Geschäftsräume: Meßtgerstraße Battenberg. 981 | Liquidator bestellt. Nr. 2968 Deuts - | lassung Berlin: Prokurist untex Be- | geshäft nebst Zubehör, "t und chlachthof). Jn das Handelsregister Abteilung B schränkung auf den Betrieb der Zweig- | Warenvorräten und sonstigen Aktiven

Ostafrikanische Bank: Julius Per, i

Bei der Firma „Wilhelm Nütgers“ Geheimer Obevbaurat,

: ta ¡„& Ó Berlin-Lichter- in: * î ; siv der Bilanz vom in Aachen: Die Firma is erloschen. niederlassung Berlin erdinand al Mie, 1987. ae Wert dieier Eins -

ist bei der Firma Naumann & Winter- i, t : Meschenmoser in Berlin-Lankwiß. Er

{weig G. m. b. H. in Battenberg felde,

ift zum weiteren Vorstandsmit-

Amtsgericht, 5, Aachen. i liede bestellt Nr. 15393 Philipp | vertritt gemeinschaftlich mit einem | lage ist auf 30000 Reichsmark fest

S B hes cCteaneA E E Holzmann Aktiengesellschaft: Dur Vorstandsmit ted es mit einem e ai N 99 896 „„Conthag““ Cons

Amberg. l [23819] | Die Firma ist erloschen. Beschlnß der Generalversammlung vom | anderen Prokuristen die Zweignieder- | tinentale Handelsgefellschast mit Die Firma Oberpfälzische L Battenberg, den 238. Mat 1927. 3. Mai 1927 ist § 19 Abs. 1 des Gesell- | lassung Berlin. beschränkter Haftung, Berlin. Gegen- warenfabrik Gesellschaft mit beschränk- schaftsvertrags geändert, Als nicht ein- erlin, den 31. Mai 1927. as des Unternehmens: Der Vertrieb ter Haftung in Liquidation, Siy |Bautzen. [23829] | getragen wird noch veröffentliht: Das der fkoffeinfreien Kaffees der Rivals

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 89 Þ.

Cham, is ohne Liquidator. Die Liqui- | Auf Blatt 1012 des Handelsregisters, | vierzehnfache Stimmrecht der Vorzugs- Aktiengesellschaft in Pfäffikon/Zürich,

dation ist beendigt. Eine Anmeldung | die Firma Wäschefabrik, Gesellschaft | aktien ist in den saßungsmäßigen Fällen | Berlin. [23833] | der Clio Wiener Limonade - Tabletien des Erlöshens der Firma zur Ein- | mit beschränkter Haftung in Baußen, | auf das zweifahe Stimmrecht herab- d das Handels8register B des unter- | sowie der Vertrieb verwandter und tragung ins Handelsregister herbei- 1 betr,, ist heute eingetragen worden; | geseßt. Nr, 20217 J. Elsbah «& | zeihneten Gerichts ist heute eingetragen

anderer Artikel, ebenso die Beteiligv:ng