1927 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— D r r } Erste Beilage : E [ana E f; [o zum Deutschen NeichSanzeiger und PBreußischen Staatsanzeiger

1576 G Eilenburg. Kattun.

A - l EUL Er 6 : 127,75 G Tr. 1 33. Berlin 4 Freitag, den 10. Juni 1 927

¿ gr erwer! S MetiningerHup.-Ban! Ém 1-17" 11,95b6 |11,95b | ua. Mastr. abg. |t. L.| —_—- Schuldverschreibungen See T e. É

do do. Präm.-Pfdbr.*| —,— _ do. Genußsch. i. L..4p.St} 1.1) —— von Scziffahrtsgesellschaften. Alfeld-Gronau... In d MfuDE Em. 1989| —,— Amüerd. - 1 f 1.1) —-— * Nob niet ümaes | Alla ©, Omn-S.. 0. 0. 0 Em. 19] —,—” Í n E s ( Ln A do. do. do. Em. 20 e Luxbg. Pr. -Heinr.| 60 [100] 1.1) —,— Donau + Dampfs{ch{f} E E es COLEeSe a do. do. Komm.-Ob1. (4%)| —— 1 St. = 500 Fr.| Fr. Fr. 16882 13. 82 m. 100/4 | 1.6.11/9—,— ——— v dals do. do. do. (8—16§ÿ) T} WellaSiattan s: 110 Les ain —— 9a Ameri 99: t do: Bara Mi. © Dl : î Bk. Pfdbr, t St. = 500 Lirejireßtire 01S.2,08S.4, rz. 32/4! | ——_— _—_ . Vorz. Í Vittesdtsch E E S "1166 s Nordd. Lloyd 1885,45 : do. Häuserbau

116b Elektra, Dresden X 1 [1886 6. E :

) . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. do. do. Grundrent. S. 2 u. 3!) —— B | -,-B Deutsche 1894,01, 02,08, ra.82ju4| 1.4.10 —— T Allen Nort elten chaftsgenossensch Norddts. Grundkred.-Bk.Pfdbr. Eisenbahnschulidverschreibungen. j ‘Elektr.

T : 26b | Eleftriz. Lieferungj .1 |165,25b 6 |166, 1. Unterjuchungs8jachen. e & i: 2 jap [8 B LE L E 2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. s S naa X. Les E Ser. —19°/12,6b G /12,76b A e o |Eteti, Lich n. Krast ‘7 [1896 3. Verkäufe, Verpahtungen, Verdingungen 2c. +* 9. E S E S

30 B Eiiengieß. Velbert, ÿ —_,— |81,76b Eisenmatthes .…, X N aa

Gu dend du aud Gd e S S Du ¿ens S du sund

2 Baukaktien. Undree-Hauschild

“E Ser. 20| —— —_,—_ Noch nit umgest. N : ; Eti 4, Verlos Wertpapieren. O eninie instecmtn der Bankaktien ist der 1. Januar, Anglo Cont. Guano Elitewerke, j. Elite . Berlosung X. von Ler 1 L L

do do do Ser. 21| s Braun|chw. Land. -Eb. term N Rae Ba E L I E 6 | seyt Suans-W.F Diamantwerke ..} v 5, Kommanditgesellshaften auf Aktien, Aktiengesellshaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

94b “R Ser. 22 —— 851,99111,041 V, r382/9M| 1.3.7 | —,-— G 2 l ; Zam s s 1 l M da) Mer Mr —— Brölt hai. Etjenb.90,00 4 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Anhali Kohlenw... t 112.25 Stn, Vas. KEN und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

Io Do D A P e j. Rhein-Sieg.Eisenb|44| 17 | —— * Noch nicht nmgesît. | A nterwerte 1706 Em.-u.St.Gnlichtel|

Pfälziiche Hypoth.-Bank Pfdbr. Halberst-Bltb,Eb.v.84/4u Allgemeine Deutsche Annaburg. Steing. S Em.- u. St. Ulrich. augest. bis 31. 12. 1896*| —„— Si E fv. 95,03,06,09, r3.32/34] 1.1.7 | Credit-Anstalt 146,6b |145,25b Annaw.. Scham... 80,25 G Enzinger Unionw.. Preuß. Bodkr.-Bk. Pf. S. 3—29*|12b 6 Lübed-Blich.02. rz. 32/94 1.1.7 | —— Ajow-Don-Kom. .. # gas Aplerbeck Bergbau. —,- Erdmannsd. Sp. h du Ser. 30| 3,84 D Badische Vank .….. X 153 6 1536 UAschafienb. ZeUftof 182b Erfurt. meh. Schuh

(00, Sox, 1A f V 7 D iu- d Strastenbahun- | Banca Gen. Rom... Zer E Astkaniawerke ) 163 6 Erlanger Baumw., : j ; | : : do. Ser. 02| —— y eutsche Klein- und Vant Elektr. Werte . 168b 167b O aert ¿ 108b 6 {-Baumwoll-Ind. - (ASOE) bis 16. September 1927 durch die Vers Komm.-Obl. Eer. 1| —— f schuldverfchreibungen. fr. Berl. Elekt.-Werke Angsb.-Nürnb_ Mf. 132256 | Erlangen -Bamb.| « é 9 Aufgebote Verluft- 4 Verlosun K VON Wertvapieren. Ablösuug der Markauleihen mittlungsstellen oder unmittelbar bei Y do O E U d do. s A td0s * Ps per Slim, ile Taae 4 ; PrtoeB +1526 : c - e der Stadt Ulm. der Stadtpflege-Aufwertungsabteilung : E l 96,98,00,02, 13.82 ¿ Bank fütr Brau-Ind. X “200b 1986 6 Bachm. u. Ladew.| 9 st1: i —,— do diating, Metall 0 M D und Fundsachen , Jur Die Bekanutmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden Auf Grund der Gemeinderatsbeschlüsse | einzureihen. Der ufwertungSsbetrag Ne ris 1ER 1008, Ob, SOLe Een D Sala E oa |Vaer und Stein X S E S S 1E: o fih ausschließ;lich in Unterabteilung 2. vom 2. 11. 1926 und 4. 4. 1927 sowte | wird den Gläubigern durch die Ver- . 1886, 1889, 1890, 1900, 01, rz.1932 / Bank f. Schle8w.-Hlst. Bahnbedarf E ie Ei i a6 118.76b ftellungen il, dergl. N Cat e I der Erlasse der Ministerialabteilung für mittlungsstellen zugehen, Anträge auf

45,60 24639 [24905] Prospekt über Goldmark 5 500 0090 Bezirks- und Körperschaftsverwaltung | höhere Aufwertung jtnd zwedtos.

94, 96, 99, 1901, 08, / ¿ B Bantverein 146b 144b : do. Somm.-Obi. v. 81,91, G Stuofent. 11.19 a e (Sid seo | Bamot Bu | : | L Stuttgart vom 18. 3. und 17. 5. 19 8. Tilgung des Neubesitzes 08, 18° Von 1911, 18 Vi | Bamberg, Mälzerei Die Küchengehilfin Klara Plümer, 59. ige Goldanleihe der Stadt Nürnberg vom Fahre 1923 E S Ablösun, dec Varliilelhen Die Tilgun Zica e fie den Teil der

p OAe g Lösch, in Altona, Kreuziveg 140 V. (4,20 Goldmark =— 1 U. S. A. Dollar), ber Siadé Ulr in nachstehender Weise | Ablö éine Ser nie im Ilm

b 6 Mitte, klagt gegen den Autoschaffner rüdckzahlbar innerhalb von 21 Jahren (bis zum aure 1944). durchgeführt: 'Thauis gegen M a lelhea alten Be

1 100 T. Ablösung des Altbesizes. sibes ausgegeben wird (Neubesiß), wird

98, 01 06, 08, 12° E011 0 j do. Ver.-Bk. Münch 172,25b 1172,5b k x „Hypotheken «Akt. «Bk. alte T B C0: verg. ‘Würt. Ind. n 90 G as S Us R 120b 118eb G 2 11266 [1136 G Friß Plümer, z. Zt. unbekannten Auf- Buchstabe A 2200 Stück Nr. 1— 2200 zu je GM 500 E R enthalts, früher in Altona, Lagerstr. { „B20 lbr D e O « 1 100 000 Die Ablösungsanleihe des Altbesites | bis zum Erlöschen der Reparations- Feldmlthle Papier. 10 203,5b 1976 B auf Grund des § 1861 B. G-B. mi " C 22000 « 1—22000 « « « 100 « 2200 000 wird vom 1, 1, 1926 [ab Lltiecvat {verpflidtun en zurügestellt. Die öffents helten u. Gui. 06 132b 130B Bel reits le auf esta uer nter D222 2000 « O «T IUO O 95 Jahren ourh Auslosung getilgt | lihe Aufforderung zur Anmeldung des . Flemming u. |- altsxente von monatlich 50 RM, u n “Tore 9 0, : C. T. Wiskoti .….| B —.— war die rückständigen Beträge sofort, | GM 9 900 000 und mit dem achtfachen Betrag des ge- | Neubesißes erfolgt später. 6G 6,258 s | der Regierung von Mittel- senen Nennwerts (also mit 20 % Ulm a. D., den 31. Mai 1927.

Flender Brüctenb..| v f s E h L A : lensburg. Schifib.| 0 z en künftig falligen am Ersten eines Der Stadt Nürnberg ist durch Entschließunse i [ : L: 60 s h Carl Flohr |98,56G 9856 jeden Monats im voraus, ferner zur | franken, Kammer des Innern, vom 16, November 1923 Nr. 8088 f 12 die Genchmi- | des osdwerts der Markanleihen) ein o E A

Carl Flohr 0 Æ Ó s acm a ragung der Kosten des, Rechtsstreits. gun zur Ausgabe einer 5 % Goldanleihe im Betrage von GM 500 000 und vom E E A R L cine vom . Dezember 1923 Nr. 8088 f 14 die Genehmigung zur Ausgabe einer 5% Gold- Zinsen werden alljährlich auf 31. De- | [24904]

Flöther Maschinen.| 6 O 1726 |170b Bur mündlichen Verhandlung des Ae zember ausbezahlt. Der Anmeldetermin | Belgarder 6 °/oige Goldmarkanleihe,

ge Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Sü

E t D I drt fut Det det

t bs prt ut are de t at de a de —3 des hs is t des I D ee ded L S © &

_ ck

SUADWRmwAW= So

Joh. Fabex Bleist..| Fahlberg, List u. Co.| 8 Falkenstein.Gard. F] s | Faradit-Jsoi. Rohx.| J.G.Farbenindustr.f10 Fein-Jute-Spinn..}| 5

094, 06, 07 09, 1911, 12° 03,05,08S.2,r3.32 1.7 Berliner Bankverein, L tr R Banning, Maschin

do. do y. 1920 West] Berl.Vorort 1 do. Handel3ge/. 2316 30b V tex

Y do, Komm.-Ob1. 08,09, 11* Arns : A Hypoth.-Vank . E A T Co Rdsiev,

D. 00 v. 1920 » s . Kassenverein .… 121,25G (121, jalt, Akt.-Gei….

0D 2 ho: v. 1922 Ausläudische Klein- und Braun schw., Bk. u. Krd. 12456 [124d Da E

VPfandbrief-Bk. S. 17-38* Straszenbahnschnldverschreibungeu. | do. ch«Hann.Hypbk. 21006 s210ebG | Bauland Gr.Bln. X

do. do. Ser. 34 Danztg. el. Strbb.|DG Commerz-u.Priv.-Bk. 169,75b [1676 BaugznerTuchsabrik

do. Kletnbahn-Obl,® R T HSTe0old [L101 Danziger Hypotheten- Bauv. Weißens. i. £.

. do. Komm.-O Em. 1-12* D Guld) ? Es s bantk in Danz. Guld.| 6 13656 [135,56 Bayer. Celluloid

do. do, Em 14 : ss n A E l ees Danziger Privatbank g do. Elektr.-Lief.

. do, do. Em. 15| —- 0, 124M a Elíb.(102/123K1.6.22 M F in Danzig. Gulden [92b |92b do. Eleftr Werke.

do. do. do. Em. 16 s o4 Lothring. Eisb./1 : & Vei E 7 Darnmst. u. Nat.-Vanl 227b G [223,5b G do. Granit-A.-G X Melzt Hupulhetenvant Pfdbr, î Schles. Klnb. S.1,2j108]4X] versch.} —- s Dessauische Landesbl. 115 6 116b G Is Laa,

Ser. 50, 66—85, 119—1841 Deutjch-Asiaujche Bk, ; N

do. do. Komm.-Obl., au3gest. Ausländische in Shanghai-Taels *43eb G }*42,26b N Aal

bis 31. 12. 1996, v, 1913, 14*| 6. Eisenbahnschuldverschreibungen. | Deutsche Ansiedl.-Bk. 11156 [111,6b Baza1

Mhein «Westf. - hein =Westf M bee i 12,86 6 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank 164,25b G |t626 G J. P. Bemberg . X

D, do. Ser. 14 - werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: PerSe R x S E Bendix, Holzb. ., . do. do. Ser. 15 —_— 1 Belt 1419, * 1,9;40, * 110,109, ‘1,1119, Cel e... 16268 6068 C. Berg, Eveking X do. sKomm.-Ob1. Se Sin s 110 10 S L 0 L O L290 Deutsche Hup.-B.Berl. Ful. Berger Tiesb. X i s y R L «8,0 O r 90 | do. Ueberjeeishe V. 110bG [11066 | Bergmann Elelt. &

Z 741 12 do. do. Ser. 2 gu 1 420 1, q; 20; 1 9. 25. 1: 6 L Digtonto - Kommand, 159,56 G |159b G Berl. Borsigw. Met.

. do. do. Ser, 3 —— 13 do, o v IOROS —— 1. Oesterreichishe und Ungarische. Dresdner Bank e Ert do. Dampfmülhlen

P Goth. Grundkfr.-Bk X do. Gla8-u.Spiegel Säch! Bodentkredit-Anst, S. 1-4 il lbrecht8bahn „…...*]5 | 1.5.11] —,— -— -Veiei 1400G {140b B : bd da Da És is Gh OREON A x Hallescher Vk.-Vezein do. Gubener Hutf.

i| &2

bt t g perd nd dd sti dd ged dens ses Hnd det gut d

pt pes p g p det hei d D Ld d 0D E L" Ls d Det he hes unt Det fe

A T L Dai Ls cal les Die 00 fv’ aid Ges Cs: Gri Frs:

d r

gnd gund pr L sm det gd und duns deen) sd get senb pet gms pes ues gus ps S gt ps ps pt sund pes t

F ad dos id I I r I

rankfurt. Chaufíee| 0

furter Gas \/|5,5 deen | | S 1746 4b s m LEE E ab vor das ter im Bebvage von Nat Ee s d s E E E Frankonia. d lo ; ) 10 mtsgeriht in Altona, Zimmer 183, | ministerium des Innern hat mit Entschließung vom 17. November 1923 Ar. C } : E garder eG Tanleih Erri Huttersabri! 5 N 169,76 8 169,75 B auf den "19, September 1927, | 128/5. Dezember 1923 Nr. 3015e 137 die vigete von Schuldverschreibungen auf | Tür, De Altbes u ist am 30. No H E O S E Lreund Maschinen. ‘7 [105/250 G |105eu G vorm. 109 Uhr, geladen. den Inhaber gemäß § 795 des Bürgerlichen ce genehmigt. Die Teil- | 5 Nüctwirkun Tür S itate Antethen: |Antfauf ig | S Otte Altona, den 31. Mai 1927, O sind auf Grund des durch Bekanntmachung des Neichsministers ‘Die Va dem 18 Att E E L

a E « , . J ite

Las jeyt Kaliw, Neu endes Haus Das Amtsgericht. Abteilumg 3g. er Justiz vom 16. November 1926 (RGBL. Seite 490) verö ntlichten Beschlusses Papiermark getilgten Altbesißauleihen Der Kreisausschuß des natürliher Personen werden auf An- Kreises Velgard.

Sh B Friedelcutte ““; ; 1678 1E 124636] Oeff Zu Ban Safte’t des S u L E: 1 Huter 7 des S G.-V. E E L j 330b - UE en S t ident 2 ffen e Zustellung. Der Erlsós der Anleihe i} zur Erweiterung des Gaswerks, zur Erhöhung der i: s S Schles, Vodenkredit-Vant Pfdbr, do. M [G Sa, e hio8b | do Polt eian a} N m E R A E E Der Arbeiter Oswald Berliß in Er- | Beteiligung am Großkraftwerk Franken A.-G., zur Durchführung städtischer Bauten, i Vis Gee aur vid E Sina 8 A G0) 11,11 6 do. poln. abg...“ —— Immob. Verkehr8vk.f| 1. L.jo.T.|—,— |®—-- do. -Karlsruh. Ind furt, Gneisenaustraße 10 TI1, Klägers, | zur Beschaffung größerer Betriebsmittel für die Tertilverwaltung, ferner für die E reiwilitas Leistung der Stadt Ulm ° C E P A N : Geo o s R Kieler Van! 106b 107b 6 fr. Dtsch. Waffen| « 1034b Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanivalt | Erwerbslosenfürsorge und sonstige außerordentliche Notstandsmafmnahmen sowie zur besteht nicht. Die ab 15.6.1922 aus- L bia Ser. 43 (4h), b. S. 50 (3X4)*| —- G R Elij.-Westb. stfr. G. #8 4.6B do. Privat-Bank 66G [85.5bG 4 G N AUnA ü ¡86 Gaggenauexr Eisen 63G |84b Zderhoff in Erfurt, klagt gegen seine | Stärkung des Betriebsfonds der Stadthauptkasse bestimmt. Z bezahlten Papiermaxkbeträge “werden 9, Kommanditgesell- Westd Dodentred.sUnst. Vidbr, iw do. do. tsr. 0.90 m.T. Luxemb. intern. in Fr. 8,5ebG | 8, 5ebG | gerthold Mess.-Lin.|10 116b Gas», Wasser- u.|_ Ehefrau Anna Verlit, geborene y Die Anleihe stellt eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Nürnberg dar, fue. E hon VorsGriften L e E Ds alk z QIf ti L do. do do Ger, 1 =— 1A AILREE ae e O as Baba Mone Alo 134b Mh R E i ee i S e f S evi L | wf weile e Stadt mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer gesamten Steuer- | Anl -Abl.-Geseves mit ihrem Goldwert schaften auf Aktien, ien do do. do Ser. 19 —= Galiz. C. Ludw. 1890 * do. Hyp.- U. Wechsb. 14200 aae 1A O 2b 216 Gebhardt u. Koenig B anze WUTEnN nis, _MI rund | Traft haet ; ; ; i ._| am Tage dexr Rückzahlung ängerechnet do do omm,-Ob! Ém 2 j do, „do, abg, aar e Sl Hyp-Bk. 1516 151 6 S ruranseid x 6 G2 63b Gebler-Werte…-f Pia bb a L nen e E E beson Die Ee s fich A g e H M Zut E dur u A E imb eaa S8 L Ri: Ld porn pin A . do. i —— ais. Fd.-Nrdb. 1 90b G 91b Gehe u. Co... , ) auplung, da le Bellagte ChYebru ejonderes Pfandre e irgendwelche ihrer Einnahmen oder Vermögenögegen]taä i ; : ns ; î Ad | gena virkung wird ebenso verzinst und getilgt PIDNIAIGEIe atienl.

Bt et fene de fs dens Des t I T dd aîn de Drt dent det fet det et

_

- e v nl dle 6 dis O e an 1 C N ck

do. do. 1887 gar. lde N Le o hirea Boden g Sn C0 Gg. Geiling u. Co b d ch chrlof \ 9 E i E E O Sten E getrieben und dur chrloses und unsitt- | gejicherte Anleihe ausgeben sollte, die vorliegende Anleihe in gleicher Weise und | jj : : 168,756 liches Verhalten eine so tiefe Her- |anteilmäßig mit einer solchen neuen Anleihe sicherzustellen. : E de Nis an E 14e 74,66 3b rüttung des echelihen Verhältnisses ver- Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind mit den Altbesißer (Varablösung) [ I S E habe, daß ihm die Fortseßung |faksimilierten Untersntsten des Oberbürgermeisters, des Finanzreferenten ‘und eines | ie Ansprüche bedürftiger Ältbesißer Lelfabri? Groß-Gerau-Vremen, ——B |"-—,— B er Ehe niht zugemutet werden könne, | städtischen Kontrollbeamten versehen; sie sind mit jährlichen, am 1. Dezember jeden :8

e S ! en 9 : | en, L werden auf Ansuchen bis zu 1000 Bremen 2118 21066 mit dem Antrag auf Scheidung der | Jahres fälligen O sowie einem Erneuerungéschein zur Erhebung der neuen | Goldwert der Markanleihe im ein-| (Einla! S c: 215,256 1211.5b Ehe aus Schuld und auf Kosten der Zinsscheinreihe ausgestattet. Der erste Zinsschein wär am 1. Dezember 1924 zahlbar; | „1nen Falle mit 20 % bar abgefunden Sinladung zur orDentltmen Veneratl- 11666 [1158 Beklagten. Der Kläger ladet die Be- | da inzwischen die Zinsscheine per 1. Dezember 1924, 1. Dezember 1925 und | die Gläubiger erhalten ab 1. 1. 1926 bis versammlung am Dienstag, den 199 Seb B |192t G Tlagte zur mündlichen Verhandlung des | 1, Dezember 1926 fälli den sind, haft den Stücke it di {g i E 28: Juni, vormittags 12 Uhr, im 1786 [180% 26 0 tefrei : U STE S N fällig geworden sind, haften an den Stücken zurzeit die am | ¿um Schluß des Auszahlungsmonats | zehzude der J. F. Schröder Bank K B Rechtsstreits vor die 3, Zivilkammer | 1, Dezember 1927 bis 1. Dezember 1933 einschließli fälligen Zinsscheine. 5 95 Zinsen. Als bedürftig gelten die | 75 âude der I. F. Schröder Bank Kom- —— (21475 des Landgerichts in Erfurt auf den Die Teilschuldvershrewbungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die | ¡jm Fnland wohnenden Reich8ange- manditgesellshaft auf Aktien, Bremen, 1666 1566 | 21. Oktober 1927, vormittags |Tilgung der Anleihe erfolgt nah Maßgabe des staatsaufsichtlih - genehmigten | öri Fink ; * |Obernstraße 2—12.

oj D | hörigen, deren Einkommen im Kalender

Mitteld Bodenkred. V ita ia Gebr. Vöhler u. Co.| 6 7 uns V do. Kreditbank... { Borna Braun!... X| s - ,— E Geis81wveider en. 0 N EnaR Ser. 1—25 u. 27*/10,75eb B [10,45b do. Salzkamm.-G.t.4 Niederlausiper Bank. 111b 109b Sanerde Walzw. .| 6 74 B 74b' Gelsenfirhen Bg. - Ko, da @ o. Ser. A0 u, 28) ——- T6 Nagykikinda « Arad. Nordd. Grundkrd.-Bk. 138,75b 6 139,566 | Hrauut. und Briket, G. Genichow u. Co. Bo aa p t 6 L O ey E Oesterreich. Lokalbahn Oldenbg. Landesbank 149,6b 149,75 B jeyt Bubiag 18!ebG |[182eb G Genthiner Zucker . O do Me E Bi e Schuld. | do. Spar- u. Lethb. X 15666 [1666bG | Braunschw. Kohle . 307,66 ([310ebG | Arn. Georg do. do. Sa Eis A E do, do. 200 Kr. Osnabrilcfer Bank X 101,75b 1101,5b do. Juteindustr. X E A Gerb. u.Farb.Renn. Ba dd s B O y do. Nordwestbahn Dstbant f. Hand. u. G. 1106 113,75b do. Majch.-Bau-A. —,— [79,5 B GermaniaPorti.-8. E do. do. tonv. in K. Desterreich.Kred.-A. 916 |91566 | Breitenb. Portl.-8. 1608 [159 Gecre8h.Gla8h...X| 7 1St.==3200Kr..# pSt Bremen-Besigh.Oel 62h |65eb G Ges. f.eleftr.Untern. Peter8bg. Disk. -Bk. X S Bremer Allg. Gas. 107 6 106.5b Gildemeister u.C. A| 5 do. Internat rae V Parc do Linoleum X 252, 5b [255b Joh. Girmes u. C.A| 8 Plauener Bank .…. x 1465bG [145b G do. Vulkan... 132.25b 6 |132,25b 6 | Gladbach.Woll-And| Preuß. Bodentred.-Bk. 1436G [142b 6 do. Wollkämmerei 193 G 193b H. Gladenbeck u. S.| 0 do. Ene 172b G 170,5þ G Brüxer Kohlenw X ile us _— CGlasfah Brocfkwttu 15 do Hyp.-Akt.-Bank X 1400G [1400 G in Guld. ö, W.|Kr. Gla8-M. Schalke. . 10 do. Pfandbriefbk.\ 190 6 187b G Buderus Etjenw. 103,5b {[100ebG | Glauztger Zuer.…| y Reichsbank . 168,26b 168%b Bürsteni|. Kränzlein 70 G 10h Glockenstahlw. i. L, 6 Rheinische Hyp.-Bk. X 176 B 180B Emil Busch, opt. J. .1 |85,25b G [85,25b Gebr. Goedhart.….| 0 do. Kredit-Bk. X 129,5b 129,6b F.W.Busch,LüÜd\{chX 0 Rhein-Wests.Boden X —,— B |172,76b 1. Ver. el. Fb.Busch Th. Goldschmidt X| 0 do. neue E 172b u. Gebr. Jaeger .5 [102b G 100b G Görliy. Waggonfab.| 9 Niga Komrz. S. 1—4. ——— res Prei Busch Wagg. V.-A. .10/97,5b 94b Goth. Waggon...| 0 Rostocker Bank... 1245b [125bB Büttner Werke,...| ? .1 |83b 87h G Georg Grauert .….} Russ. B. f. ausw. H.. E Buyke u. Co., Met., Greppiner Werke ./10 E Sächsische Vank 158b G 157b i.Butke Bernh. Grevenbroich …. N 6 s I do. Boden-Krd.-Anst, 159,5b G [160b G Joseph N|6 1 1115,75b [1156b G Griyner Maschinen/10 100 FT N Veil Edies Boden - Kredit 1446G |143b G Byk-Guldenwerke . .1 |89b G 85,25b Gr. Lichtf. Terr.-G.| 0 . gegenw. a.Bas.v.27h. | Schle8wigeHolstein. . 156 G Großh. f. Getreibe.| 6 15.56 15%b Sibirische Hdlbk ——“ o C.Großmanny, Cobgs11 9b 9/6 1 Stk. = 250 Rbl. Calmon, UA{best 55b 55b G Gebr. Großraann, L ges Südd. Boden-Kred. X| 44 —— B Capito u. Klein... X *22bG |*22,56 Brombach 244 11.16 11.16 G do. Diskonto-Ges,.| 8 142,5 B Carlshütte Altw... G -—- 8 Davtd Grove .….N| 0 do. Lu. B i b.-C îr mT 1525b 15 26b Ungarische Kredit „X [10000] T6 Caroline, Braunk . 206 G 201b Grün u. Bilfinger.] 8 Braunjchw. Ldeis.| : Le egen S 14256 [141b 1 Stck. =400 Kronen| Kr. Carton. Loschwiy.… 115bG /113,76bb | Gruschwiy Textil} 6 Dt. Eisenbahnbt. | 6 : 81, M L R ' Vereinsb. Hamburg.| 15966 - Centralhetzgöw!. A| ( —,— —,— E. Gundlach... 6 Elettr.Hochbahn :1 (86, E A A R A Westdtsch, Bodenkr. N| 8 1440 G Chariottenb Wass. 1470G [14266 |F.A. Günther u. S.(16 4

b ps p pt ps be be pt dert de de e D is 2 bs bs Ls de DO us I I Der

S ck—

Hessische Land.-Hyp.-Bk. Pfdbr. Kronpr. Nudolfsbahn

n pt pes p det prt a Pes Pru uet at sens pri dure

S: U S a 2-GC D U W WAD De M E

dns f s C C due dus 2 dees fs e, dus dus Qi

o M IS s T R S E M 0A

I bt pt dei bd I t I I t I I det =

—-—- == 2 bs de I s des dus DO Tus Tee

Ap

N

a . do. 03 L. A in K. Dtsch.Schiffskred.-Bk. Pfdb. R1,2 5 De Lit. B lêlbeuh 4

do Schiffsp\andbr «Bt. Pf. A.1 v do. Nordw, kv. in K.‘ do. do. do. Ausg. 2 y do, do. 03 in K. do. do. do. Ausg. 89 y do. Gold 74 in dler E do, do. fv. in Mit Zinsberehnung. do. do. 03 L.O in 4’ |

Danz Hyp.-VBk. Pf. 1-9] g| 1.1.7 |99,76b fn Oest.eUng. Stb. alte *?

L AAS

co ck

A Tus dns dus dus dus dus ded Fd I des I

O O DO fs e bes ps prt ge S prt j bt ps p F

co

dais, SUV,-Vr, Pf 1-9] af 1,1.7 190,760 1 do do, alte ® { JeLG Jou a 9 Uhr, mit der Aufforderung, si |Tilgungsplans zum Nennwert durch Verlosung, freihändigen Mückkauf oder Kündi- | fahr 1926 —: 800 { nicht überstiegen | 1 Beine Lie Silie hi adi in Danz. Gulden E Z do 1874* / ; |

(auch in . MM) , do. 1874 * auch in £ od. NM E S

. Ergänzungß8neh" Deutsche Eisenubahn-Stamm- und | do. Staatsb. Gold Stamm-Prioritätsaktien. Ds Sils.» *Noch nihi umgest. | Ung.-Gal. Verb.-B, ? Dtsch. Reichsb. X | Vorarlberger 1884 !? 7 gar.V.-A.S.,4 | T A ho3b 6 ho2.25 6 *1 Stck.=400.4, f i. K. 1.9.2 É ias abg. d. Caisse-Commune Ki UB.f.Verkehrswes. 1.1 |16B8eb G Fz Ti l 6 83b R Ra Ulten.Schnialsp.A ° ; Finttktrchen-Barcs. ! Brdb Städteb.L. A . ° Kaschau-Oderbg.89, 91

ps pu due but ft de

E durch einen bei diesem Gericht - it jährlich 3 9 ingli ' gli jewei : 121b 122.5b N zuge- | gung mit jährlih 3 % des ursprünglichen Anlethebetrags zuzüglich der jeweils dur ; : ets ; A EEVA T0 lassenen Retsanwali als E die Tilgung ersparten Zinsen; sie muß“ bis zum Jahre 1944 einschließlich beendet B A eavecine n E Be O oe SNE “E mächtigten igte u Tassen. | sein. Der Stadtrat ist berechtigt, die Schuldverschreibungen rascher als planmäßig | von Kriegsbeshädigian und Kriegs- {hä T6 eris. für das ( e Gs r ag E F „„ Erfurt, den 2, Juni 17. vorgesehen im ganzen oder in Teilbeträgen zu verlosen oder zu kündigen. Die | hinterbliebenen, Renten der Reichs- 1926 und Beschlußfassung über diese E C Der Gerichtsschreiber des Landgerichis. | Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Die Auslosungen finden jeweils im Monat | versiherung und öffentlihe Unter- Vorlagen. A ftands Und do Os 11008 i [24635] Oeffentliche Zustellung. | August statt; ‘das Kapital der ausgelosten Schuldverschreibungen ist. am davauf- stüßungen außer ltt 2. Entlastung des Vorstands und des

j : Ra E ay. Die -Ver- e 11568 (116 Der Ed. Elsner, Mitglied des Duis- | folgenden 1. E zur Rückzahlung fällig, mögens- und Einkommensverhältunisse| g A Aufsichtsrat.

105bG | —,— burger “Stadtorchesters, Duisburg, Hohen- Die E ung der Zinsscheine und die Rückzahlung des Kapitals erfolgen in | sind von den Gläubigern darzulegeit eze S y f rae 21, aazcbbevollumätigter: geseßlichen Zahlungsmiiteln. Für jede geshuldete Reichsmark ist der Preis für eits mit Uckunden Steuerzettel, He, | Diejenigen Aktionäre, „welche in der | chtéanwalt Dr. Kahßenstein in Duis- | s U. S. À. Dollar zu zahlen, welcher sich aus dem E der amtlichen | {einigung des Wohlfahrigemts usw.) Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- 113.5b 109 Seb B burg, klagt gegen den Gustav Villain, | Notierungen für Geld- und Briefkurs an der Berliner Börse für Kabel New York | zu belegen. üben wollen, s E L unserer 172,5b [1700 früher in München, Brüderjtraße 10, jeßt am 1. November des betreffenden Jahres ergibt. E Ein Neht8anspru auf bare Au8- Sauen ihre E as dae Des 1086G 109 25b j unbekannten Aufenthalts, unter der Be- Die Einlösung der Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuld- | bezählung besteht nicht. legungsschein eines deutshen Notars ¡pä S Ee hauptung, daß Beklagter dén Erlös aus vriGeann en Len na O I T Ren: 4. Varablösung für Kleinbefitz und E E vor dem Tage dee c S,1,2 inGold-Guld. 156 -,— i Verein 6,9 G i: E I ! | 7556 |75,25b dem Verkauf einer tem Kläger gehörigen in Bertin: bei dem Dan? gui cendel8}ohn 0. Spitzenbeträge. eneraiverammiuti i : d M LTNeTt, 1 os 3 Raab-Oedenb. 6.1883 28,266 [29b V S O L GE. E Biieu 125b E Geige mit 400 Dollar laut vertraglicher bei der Neichs-Kredit-Gesellschaft AtiengefelMaF, Altbesivansprüche natürlicher Per-| bei der Darmstädter und Nationalbank Q an i R e * E O N SE 996 do. Grünau „.… X 10366 1101,25b A Vereinbarung dem Kläger schulde, mit bei dem B . Dreyfus & Co, sonen, die reihsgeseblich bei dem Um- K. a. A der O U ' 5 do, Obligattonen Pee Le RLSO, do. von Heyden .|: S EOIEOD j 6 on dem Antrage, den Be?lagten zu verurteilen, bei dem Bankhause E. L. Friedmann & Co.; taush in Ablösungsanleihe durhfallen, | dei der I. F. Schröder Bank K. a As Halle-Hettstedt …| j ß + 4 ver Stüc. i do. Milch 76 b Haberm. u. Gutes 100 : i x L nd a Mi : bei der- Bayer de Vereinsbank i “ni ( j Bremen, oder Königsbrg.-Cranz ; 8 2. Russisch : do. Ind. Gelsenk. 3h G 93v Hactethal Draht . N 95%b 96b | an den Kläger 400 amerifanishe Dollar in inchen: bei der E xen PBereinsbanft, weil der Goldwert nicht durch 500 teil-| , cInen, : ; A G 13996 |136eb6 | Hageda.…... N 119% 118,76@ | bezw. den Gegenwert in deutscher Neichs- bei der Bayerischen Staatsbank, ‘bar ist, werden ohne Bedürftigkeits-| M Geschäftslokal der Gesellschaft i Tb (170,5 G j mark im Augenblick der Zahlung nebst bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank, nachweis mit 20 % des Goldwerts der | su hinterlegen und dagegen Cinlaßfarten

i j i: 96 Albert. L letantti@ Für sämtliche zum Haudel und zur amtlichen Börsen- | Schuldverschreibungen von Banken. pa Oa 82,5b 87b W. Hagelberg car A E gateid Mas n.. v N) 12 9% Zinsen seit dem 4. 11. 1923 zu bei dem Bankhause Merck, Fink & Co., Marxkanleihe bar ohne. Abzug von abzufordern. f i 1927 67G /164.25b ablen, bem lagten die - Kosten des bei dem Bankhause Eee Bwischenzinsen, aber auch ohne Zins- Bremen, den 4. Jun .

Vorz. Lit. A 4 B4 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Uit tr. Werte, 1r.]4 Va dot QUDEIGNEN é i do. do. S1 Ait.B 4 |5Sb B gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung nicht statt O SLLEO E TGD 4% G do. eBuñeru Wilbi tet G E La En E L

y F. H.Hamnmiersen X y ° l

136 G 18400 Á Mechts\treits aufzuerlegen, das Urteil. auh ia Nürnberg: bei der Stadthauptkasse, vergütung abgelöst. Ausgeschlossen sind Oelfabrik Groß-Gerau-Bremen,

Lübeck-Vülchen.. : ; 01, 06, 08, 1911, rz. 32/4 |versch.86ebG [85,26bG | Chemnißer Spinn. Mecklb ZFried.-W. 3. Ver]chiedene. Deutsche Ansiedl.-Bk.|4 | 1.1.7 | —— L ie Chillingworth e E . Anat Eta tv. 1020046 4 1.4.10 a 1,26b Corinot u, unn s 0. Sl1.-2U, Lit # s 83, 0, o. 2040, 4 1.4.10 : : zromo Najor! Müncene1votalb 1 [116 do do, 408. 45] 1.4.20|21%b i: Jndustrieaktien. Concordia chem fbr ederlausipyer . 32, do. 2 tv. (Erg.12040 /4%] 1.4. iesi rauereien. , o. Spinnerei. Nordh,-Werniger.| 4% x do. do. 408 ,„ 44] 1.4. í Yl H sige B * Noch nit umgest. Con. Caoutch. O.

Prignißer Pr.-A. à do. Serie 3 ukv. 25 6. Corona Fahrrad ….| ! Reinickendt. - Lies Egypt. (Keneh-Ass.) 95 i « G Bergshloßbr. Neut.[12X| | 1.10305 6 05b Cröllwiy. Papter. 156,56 [15656 do. do, Genuß !

benwalde L.A V Gotthardbahn 94 i.Fr. |: 0 o | Berliner Kindl.-Br.18 18 |1.10/500 G 90 6 Curxhav. Hochseef.F| 0 j ! i25eb B |1224b HartkortBritckenb. 1.Niederbarn.Eb. s 68 Maced, Gold 34 große do, St.-Pr 20 |20 |1.10/490b G „9b G do. do. St.-Pr. Rint.-Stadth. L.A B do. fleine i Bolle Weißbier .….| 5 | 0 [1.10 —,— 6 “6 Fegnee Bergb. X do. Lit. B ; ; Portugs36(Bet.-Baixa) Engelhardt Brauer./10 [10 |1.10/219b 15,25b Daimler Motoren, artm. S. Masch. Schantung... N é 1 Ste. = 400 4/3 | 1.1. Landré Weißbier. .| 8 | 0 |1.10/42b = D j. Daimler-Benz X 109,5b |108b C. Heckmann Bsivk.-Finsterw. [17 : SardeEijenb. gar. 1,2,/4 | 1.1. Löwenbrauerei- Gebrüder Demmer 105,5G |[103b G Hedwigshütte.….

O LELEID

Ca is ps pes port get gi P L pt Pt port den uS ss prt ora pes dun sent per Sa su _

E EEE

= O U o: ©.: 0 E S_-S O O Oi h pt tut pt pt t L O

20SEC

- a p ps ges bed prt pi nb pern E gert nt dean dns, pu hene 0 gen dus Wu sud Sud dns surt gt sens jun duns gund pas, sus pu pen ps uad d

s ps e ls s dus e f I dus dms des I D be t du I bs I dus dus dur dus ft

= _—__ ck-

S

ckckckAo gus jund gus pu dus due} De Dr 2 in i be e bes det m Pt I

bend bd as des ae fet ft I drr

pt des gut bent prt si per . “F «

9 . . int fes fue brt bt bte L

O

Z So D

gt puri ps pre pur

050 3 6E ao 2 Bad I dert furt

«4,

S

dund ps pt dus dent srus es serer sens dei set fred drr

pes pt jus prt de pad pad je L S N S -Ez4A bs be 3 dr Dr ut bt f

[75.25b 796 Handels8g. fürGrdb, pvR 90 6 Hann Immobii X

=@

. S) B M is D ee I Lu des ded I I dus dus dus I

89% G 88,75b Hann, Majch. Egest. S 7256 [3b Hansa Lloyd-Wk. N

145b G 144,5b Harb. Eisen u. Br... 122,25b j121,5b do. GummiPhönix 63,75 G 83,75b Harkort Bergwt. X? !

11186 |118:5b evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor- bei der Bayerischen Vereinsbank, die Gläubiger, die die Ablösungsanleihe Dex Vorftaud. Seb [56% | läufig vollstreckbar zu erklären. Der i der Bayeri Len Staatsbank, nicht vorbehalislos annehmen. Der Alt- | 55244] E O Kläger lodet den Beklagten zur münd- bei der Bayeri)}chen Hypotheken- und Wechsel-Bank, besiß ist nachzuweisen. i N S al Tichen Verhandlung des Nechts\treits vor bei dem Bankhause Anton Kohn, : L 5. Varablösung von Juflations- | Harry Trüller Aktiengesellschaft, B |——B die erste Zivilkammer des Landgerichts bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellshaft Filiale Nürnberg anleihen. Celle [us E in Duisburg auf den 27. Oktober ___ bei der Städtis Sparkasse; / j Die nach dem 30. 6. 1920 begründeten, Die Herren Aktionäre zu die Vor 188,5): G |185,76b Ee Pra 9 D A 178, mit in E O E use Fe erna & Co.; 0d nht griigten AnililonSantelter zugsafti N ee unterer Mesellidialt werden bG |36b r Aufforderuñaga, # rch einen bei m : m Danlhau|e A. S. ermann; werden ebenfalls mi 7 ihres Gold- La 2 : A EREO diesem Geri E i J enen tsanwalt in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., markwerts bar ohne Zinsver ütung | zu der am Dienstag, den 28. Juni Böhm. Brauhaus|12 [12 |1.10/335 6 35b G 89 18 x s M rap als E nticibigten eon zu bei dem Bankhause Lazard Speyer-Cllissen; abgelöst 9 9 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sißungs- i ia Sizil. Gold 89 in Lire|4 | 14. Schulth.-Patenh. X10 115 [1.9 1862b 50,5b | Disth.-An Telegr 104.258 (00 Feitmann. Immob, Tas in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne. Für die Jnflationsanleihen, die nah E ie Lelaies dew ben Gie

en, , . . , Deutsche Klein- Wilh.Luxemb.Ss, i.F.13 | 1.5. 2 0 np S ; do. «Niederl. Tel. *11%b |°%11.26eb G | i. Heilm. u. Littm., Gerichtsschreiber des Landgerichts. __ Bei den gleichen Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Zins- | dem 14. 6. 1922 in Papiermark getilgt x : tine Deren, Deutsche Asphal) .… 155,265b | Bau- u. Immob. \ p O guntiauii eie On 5 [Erinbogen, die A eae eventueller Konvertierungen und aller sonstigen, die Teil- | wurden, wird Rückwirkung und eis E E eingeladen.

und Strafenbahnaktien. Aschaftenb.Utttenbrs12 [12 1796 do. Babcoc u. W 153b Hein. Lehmann u.C 1b Z A inb. .1 |92ebB 913b Amerikanische Eisenbahnbonds. Br. . Erdöl... [138,5eb 6 E A TbG |67b 24638] Oeffentliche Zustelluug. uldverschreibungen betreffenden Maßnahmen. alls Barablösung gewährt. G R œGSanelb.LB/.L] [11 [e : E j y Boum Vittoria. s 1686. do. Fenft Emil Hetnia es E ; ane Cl 66 - Gollbah, geb. |, Alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen werden f Die Ver E e Barablösung L Vorlegung des. BiEutohertnts Bo

e / b Bannert, in Berlin W., Eisenacher im Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie im Amtsblatt | beschränkt fh Ra in beiden Fällen das Jahr. 1926 nebst Bilanz, Gewinn-

23 ch3 ie e L n e fe E e Os t) E Em t p C e e A

R L p pt d ppe bus ded dre e t Pr

duns bens ps pt prt pt pad jr prt g pt prr jet S RE E e

.

Fe is Ls ie Ls Ls fe fs L Ls D Les Le În de Lt V Ds Lt r L

10b G Held u. Francke 1186 HemmoorPortl.-H. 150 HermannmüithlenX 104,25h Otto Heyer 137,150 Hildebrand, Mühl. |87,5b E.Hildebrandt H. X

do. Vorz. N|i.L| [1.1 s —— Bohrisch - Conrad. [10 ; 145b G do. Gla8-u.Spiegel Alg. Lotalbahn u. Denver io Grande Brauh. Nürnberg X12 [12 |1. bG do. Gußstahlkug. X

Kraftwerke 12 112 1T7b u. Nef. rückz. 1955 |fZ|i.K.1.2.22 Dortmunder Akt. „110 i do. Jutespinneret. Badische Lokalb. X| 0 —_— Ferrocarril. rz.1957/fZ/i.K.1.1.165 v do. RitterbrauerX 15 z i do. Kabelwerke . N Barmen-Elberfeld.| 5 ——_ do. § ra. 1967 |f/i.K.1.7.14 s do. Union [10 ; do. Kaliwerke ….. Bochum-Gelsentk... —_— do. 4% Ÿ abg. rz. 57|fB|i.K.1.7.24| —- y Düsseld. Dieterich. 12 ) do. Maschinenfabr.

K - Braun\hweiger...| 54 _—_ JulinoisSt.Louis u. do. Hötel 12 ; do. Niles Werke X Bres1. Elektrische Term. rz. 1951/3%| 1.1 Geis8mann, Fürth [10 165b G do. Post- u. Eb.-V. Glückauf Gelsenk... .| 71 73 155b G do. Schachtbau . X

AEG Schnellb. L.B|t.L. 1,1 ®— Dollars. Bochum Viktoria. .| 6 v 168 G do. Fen erga 18,5b Emil Heinice und Verlustrechnung.

ratges ; Straße 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechts- der Stadt Nürnberg, ferner in einer in Berlin erscheinenden Börsenzeitung sowie | auf natürliche Personen. : L

18 mia N Mloce und Dr. evt in | in einer Münchener Tageszeitung veröffentlicht. Zur rehtlihen Wirksamkeit genügt | Von der Barablösung T 2, Beichlußfassung über ae h at

a Gs, Tage „egen: E Fre Maria | die enes die e MNeichsan E. elof ias reti üs L I a en s 0 n E ira Bilanz und dec Gewinns

E Fe 91,5 G j ange, geb. t, 2. deren emann, ie Bebanntmachungen über AuS8oqungen erfolgen innerhad von agen | gesebliher echtSanjspru au Uf- ' L j Sa e 35ob B Paul A Mike unbekannten 16, das die nah der Ziehung, spätestens aber 2 Monate vor dem Tage, an dem die Schuld- | wertung (wie z. B. durch Vorbehalt) be- 3, Beschlußfassung über die Entlastung

T ps ps e E Des Bs dus Ler

p pes ps pa pet prt s sed p Pu red pes Drs d: (S) 4, 0002S 10S: M Me S [E N

50b j 1ORESS Hilpert Maschin. i 108 ; auf Grund dec Behauptung, daß die ver|chreibungen außer Verzinsung treten. Außerdem werden jährlich einmal bis zu | steht, als Neubesißanleihen, s. Ziff. 8. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 219,5 B C Klon i 1 1086 Beklagte gu J a eine Hypothek von | threr l nume j t Güte welche früher verlost oder ge-| Die 10 ige Juhaberanleihe von 4. Neuwabl eines nah § 8 des BeE 110b Hirsch Kupfer 1186 G 36 41 400 RM bes afen solle, mit dem | kündigt, nit zur Einlösung vorgezeigt wurden, in der gleichen Weise ver- | 1923 wird in allen Fällen bar abgelöst, schaftsvertrags ausscheidenden Mit 163b G Hirsch Tafelglas 27,6b ; Antrage auf kostenpflichtige Ver- | öffentlicht. / Z 3 ___|Mindestauszahlungsbetrag 50 Pfennig. glieds des Auffichtsrats. Hinsichtlich des Vermögens und der Schulden der Stadt Nürnberg wird 6. Goldwert ver Anleihen. 9. Verschiedenes. s

i Hoffmann, Stärtef. 90b G rechts in Abt. 11 dès Grundbuchs von | auf den im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 193 vom | Die bis zum 1. Fanuar 1919 be- Diejenigen Aktionäre und Vorzugsaklios 40b B Hohenlohe-Werk. # R : Heringsdorf Band VIIl Blatt 4, | 20. August 1926 veröffentlichten Prospekt über die 8 % Inlandsanleihe der Stadt | gründeten Anleihen ‘tcebit nach § 31 des | näre, welche in der Generalversammlung 109.76b S N: 120b Band I1IV Blatt 5, Band VI Blatt 14 Nürnberg vom Jahre 1926 1m Betrage von GM 5 000 000 verwiesen, mer die | Anl.-Abl.-Gesebes vollen Goldwert. Für ihr Stimmrecht auszuüben wün}chen, 122b G Hotelbetrieb8-G. X /200b 6 und Band X Blatt 109, gegen den Be- | dieébezüglihen Ziffern nah dem Stand vom 31. März 1926 sowie eine Aufstellung | die nah diesem Zeitpunkt ausgegebenen haben ihre Aktien spätestens am zweiten 116,5 6 Hotel Disch ¿E klagten zu 2 auf Duldung der Zwangs- | der Einnahmen und Ausgaben der Stadt im N Mg etSs 1925/26 enthält. Der | Fnhaberanleihen is der Durchschnitts- Werktage vor demjenigen Tage, an welchem 1076 Hourdeaux Bergm. N | vollstreckung. Die Klägerin ladet die darin unter „Schulden“ ausgewiesene Posten 5 % Goldanleihe von 1923/24 Reichs- | goldwert nach geseßlicher Vorschrift fest- | die Generalversammlung stattfindet den 150,5 6 j Beklagten que mündlichen Verhandlung | mark 1 243000 it nur ein a den Gegenstand dieses Lreets bildenden | geseht worden: Tag der Generalver)ammlung mitge- u

in 4 p. Stü _— do. Loui8v. rz.1953/8%| 1.1 Hanau Hofbrauh.. x —— do. Spiegelglas

Gr. SasselerStrd.X Sil: Zits LongIs1!Rlr.rz 1949 .3 _—.— Manitoba rz. 1933/45] 1.1 enninger Reifbr.| 5 10 - ie do. Steinzeug... |87,75b Nat.R of Mex. rz.26|f{si.K.1. do. a4a%yÿ rz. 1926|f8si.K.1 158,26b do. 4%h S rz. 26|/fBsi.K.1 T

p pt jet pt 00 M’ L bs e Le

do Vorz.-Akt ess. und Herkules —— do. Teleph.u.Kabel olstenbrauerei. X Ï 201b G do. Tons- u.Steinz. Hugger. Posen... X L Bi do. Wollenwar.. X —-—B |St.L. u. S.FT. 1931 1 Jsenbeck u. Co. . X ; 130,5 6 do. Eisenhandel X E —— do.5YBonds u. Zert König Br.Duisb.-N. s —_,— do. Metalhandel . 766G [75b d.Treuh.-G. rz.27|fB|iK1.11.14 Leipziger Riebe. /10 155b 6 F.Dippe, Maschinfb. ——- _ St. Louis S.-Wesl do. Vorz.-Akt.| 6 U 2200 Dittm-Neuh. u.Gab E E TI.Mtg.Inc. rz1989 1.1.7 Lindener Brauerei|10 s 1816 Dolerit-Basalt I N E Tehuan1.N.54500L Oppelner e « . 10 ; s —,— Dommißsh Ton Abo R do do. 100£L d G Ponarth, König8bg.|12% Ñ 191,5b G Donner8marckh. X Ra, Br uge us do. do. 20£ h Nadeberg Export. | * [200b G Doornkaat.….…....

ihrer era die Nummern derzenigen / r

R Hochb, L, A annov. Straßenb. u.lleberlandwerte Hildes8h.-PeineL.A KreselderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.-Beend\.… Nostocker Straßenb. Stettiner Straßb. X do. Vorz.-Akt. Straus8berg- Herzf.| 4% Südd, Eisenbahn. . [104 Ver. Eisb.-Btr Vz .| 0

1 1 , 2 66 G Zirschberg Lederf. 111b i f 87,75b S Ch u, Stahl 169b urteilung zur Löschung des Vorkaufs-

U 7 9 7 1. 7. T. 7

=®D

—_—-_-_-_-_-_- T D od S S Ls de s De Tus Tus Ls dure Las Lee

—————_ memer

5 n Ls Lr F Le Le D e Le r L Le Des ie

did bd pet ps bib gut ie! Drit jut ub: Badi: ut Pud brd pu ‘pre b: Bre Gee Gd fut ded: dus d m did d I ded derd bus: fund Fl dus dad D dus J: des Fed ded: ad

ps p ed bt pt pt drt 1 I des des des dus dus A

[r 2

——B |—-,-8 bo. 9% abg. 800L///1.@.1.1.24 mes 6 auf 140 4 ; org ( Lbfar Dörfer... 151, Hört. -Godelh. Prtl O E k . 100£ eihelbräu ....../20 ring Uu. Le L, udbertu8Brau i h , Wer ® 7 s E 4 j 5 Z do. abg, 20 Rost. Mahn u. Ohl.| 0 170566 | Dresdener Bauges. —— Humboldt Maschin, 41bB des Rechtsstreits vorx den Einzelrichter | Anleihe. Der noch nicht getilgte t befand sich am Schluß des Rechnungs- | a) für die 4 ige Jnhaberanleihe vom | rehnet —, bei dem Vorstand der Geiell- E L 96b V) ¿ s : . : .. Ausländische Eisenbahn-Stamm- | do. do. uné R E S L Be Bara ao N D V Pia -Breblau ä 1146 t der 2. Zivilkammer des Landgerichts in'| jahrs 1925/26 im L Lr Stadt. 15. 3. 1920 für 1000 PM Nenn- | schaft in Celle oder bei der Hannoverschen und Prioritätsaktien. E E E Sebönbusch Br.._N(10 do. «Leipz.Schnel- Hutschenreuth.Pz N 67,5 G Stettin, Albrechtstraße 3 a, Zimmer 6, Nürnberg, im Mai 1927. Der Stadtrat. wert auf 50 GM, Bank Filiale der Deutschen Bank in by Czatath. -Agram Schi Schwabenbrän …. 112 pressen,….…... X 144,25 G Lorenz Hutschenr.. 139 auf den 11. Juli 1927, vormittags | , b) für die 10 %ige Jnhaberanleihe | Hannover oder Celle oder einem deuten Met Gold: |. | uhe g. D S N Ribuer. lia i tener Metall. 1356 B Cudrom, Bresl. W. 4166 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich | Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind obige vom 15. 7. 1923 für 10000 PM [Notar zu hinterlegen und ein doppeltes a Ce e aas V L -Aero Lin, adi ps Siy. (860 6 I E AN : | durch. einen bei diesem Gericht zuz | oldmarfk 5 500 000 S % ige Golvanleihe der Stadt Nürnberg Nennwert auf 1,31 GM. Nummernverzeihnts der zur Teilnahme i : : Hamb. Reeder. v. 96 . Accumulat.-Fabr.. 1.1 [1664b |157,5b do. Vorz.-Akt. V 82eb G i A pes Rechtsanwalt als Prozeß- vom Jahre 1923 i 7, Antragstellung auf Varablösung bestimmteu Aktien einzureichen. e Valtimore-Dhio Ds 208 Hambg.-Südam Dpf . : Adler Portl... 1,1 /162,5bG |162bG | Düsseld. Eisenh. X E [le Dea es d an bevollmächtigten vertreten zu lassen. zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen. und rüctwirkende Aufwertung. Celle, den 8. Juni 1927. Canada Abl. - Sch. Kopeni.Dpi LU C : Ader oliiten ias. 10] 8 |L1 [28966 (i26ibB | do. Mascbinentau,| s Jnag.ind Untern.N 1 Be Stettin, den 28. Mai 1927. Berlin, im Mai 1927. Die Anträge auf Barablösung und Der Vorstaud. o. Div.-Bez.-Sch. 1.773 G „76b Neptun Dampfschiff :1 [1518 : Adlerwerke …… X 1.11/125,25b G |125,25b 6 j. Losenhausenwk. Industriebau.…. X .1 |164b G : Roeder, i, Mendelssohn « Co, Neichs-Kredit-Gesellschafst Aktieugesellshaft. | rückwirkende Aufwertung getilgter An- Harry Trüller, Senator. 1 St. = 100 Dol. Norddeutscher Lloyd è A.-G. f. Bauausf. H 112bG [11066 Düsseld. Masch. . «1 |60eb G ns Industrie Plauen X .1 [142b B s Gerichtsschreiber des Landgerichts. I. Dreyfus «& Co. E. L. Friedmann & Co. leihen sind in der Zeit vom 15. Zuni j 1.4 1

nnsykvania L1j —,— See Schles. Dampf. Co. - 6 —_ 6 do. f. Bürst.-Jnd. b Dycterh. u. Widm.X| 0 .1 |39,25b bG6 W. Jacobsen... B M G40 Doûar Ver. Elbeschiffahrt . do, f.Pappenfb.. eb G 4b B Dynamit A.Nobel X 1 /133,5b 32,6b Jeserih Asphalt. 110 157,5b