1927 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

P A

-Werke Aktiengesellschaft | Verband sozialer Baubetriebe, Ge- 1 Magdalene Friederike Burghardt, geb. | sammenhang gebracht werden können. getreten. Für den Na ist der Kauf : z ; L 5 i j s S i , S E e geudele E sellschaft ais beschränkter Haf-| Jürgens, zu Wellingsbüttel, afeul | Das Stammkapital beträgt 20 000 | mann Pei Anker Ei ae [25790] ; [25699] ¿5 é L | einem Berliner Börsenblakk (bis auf weiteres in der Berliner Börsen-Zeitung oben Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom| tung. Die Delegation des Aufsichts- Gustav Gottfried Stabenow, Kauf- | Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer | Testamentsvollstrecker ernannt. Glei Die Aktionäre der Albert Vohl &| Hierdurch fün igen wir als Nectsnah olgerin der Joh. C Tecklenborg A.-G., | im Berliner Börsen-Courier) sowie einer Bremer Tageszeitung zu C ien. 14. April 1927. Gegenstand des | ratsmitgliedes H. Silbershmidt in | mann, zu Hamburg, Carl Friedrich | ist der Kaufmann Karl Pflügner in zeitig ist als weiterer persönlich Haf- Co., Aktiengesellschaft, Göttingen, | Schiffswerft und Via)chinenfabrik in Wesermüde-Bremerhaven nodmals die laut Sie verpflichtet sich ferner, im Deutschen Na Ganeiger die Bilanzübersichten Unternehmens is die Fabrikation | die Geschäftsführung ist beendet. Georg Theodor Reimers, Kaufmann, | Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist | tender Gesellschafter der Kaufmann werden bierdurch zu der am 30. Juni Generalverfammlungébe)lüssen dieter Gejellschait vom 24 Mai 192! und 26. Sep- | veröffentlichen, die im § 4 Absaßz 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend vie von chemischen Produkten, der Handel | Benck & WinthoupEcder, Prokura ist | zu Hamburg, und Charlotte Franziska | am 14. Mai 1927 fon Sind | Hans Graetshus in Danzig in die Ge- a. C., nahm. 12,30 Uhr, im Sizungs- | tember 1921 ausgegebenen Genuß)cheine zum 31. Dezember 1927 sowie die laut | Zula ung von Wertpapieren zum Bör enhandel, vom 4. Juli 1910 verordnet sind, mit solhen, die Beteiligung an| erteilli an Kurt Walter Berthold | Catharina Lorenzen, Lehrerin, zu | mehrere Geschäftsführer bestellt, so aa eingetreten. Zur Vertretung Bankfirma H. F. Klettwig“& GeneralversammlungEbe|chluß der gleichen Gesellschajt vom 28. September 1922 Die Gesellschaft verpflichtet sih sodann, in Berlin und Bremen eine Ie Unternehmungen dieser Branche und | Edelmann. Hamburg. Die Mitglieder des ersten | muß die Zeihnung durch sämtliche Ge- | der Gesellschaft. ist nur der Kaufmann eibstein, Göttingen, stattfindenden auégegebenen Genußscheine zum 1, Januar 1928, mit der Maßgabe, daß vorbehaltlich | zu unterhalten und bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue der Abschluß von hiermit zusammen- | Triton-Werke . Aktien-Gesellschaft | Aufsichtsrats sind: Emil Franz Hart- | schäftsführer erfolgen. Der Gesell-| Sally Selbiger in Danzig ermächtigt. ordentlichen Generalversammlung | anderweitiger gerihtlicher Festsezung des Einlösungébetrages Gee S Eintgen erhoben, Bezugsrechte ge, Aktien zur Teilnahme an den hängenden Geschäften. Grundkapital: | (vormals Ferdinand Müller). | ling, Kaufmann, zu Hamburg, Carl | hafter Karl Pflügner leistet seine | Die Prokura des Hans Graetshus ist eingeladen. die Genuß)cheine der ersten Ausgabe mit je NM 17,15 Generalversammlungen hinterlegt und a nes ti die Aktien tehnszenben, von 50 000 RM, eingeteilt in 50 auf den] Durh Generalversammlungsbeshluß | Emde Ea, eue zu Hamburg, | Stammeinlage dadurch, daß er den ihm | erloschen. / ; Tagesorduung: / die Genußscheine der zweiten Ausgabe mit je NM 10,— einem der Gesells, ftsorgane bes{lossenen afniabaiés bewirkt werden Tönnen. Namen lautende Aktien zu je 1000| vom 20. Mai 1927 ist der § 13 des | und Oscar Graumann, Assekuradeur, gegen die Frau Helene Bade, geb. | An demselben Tage bei derselben 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz t die Genußscheine der dritten Ausgabe mit je NM 0,40 Ueber die Verteilung des Reingewinns gelten folgende Bestimmungen: Die Reichsmark. Besteht dex Vorstand | Gesellschaftsvertrags (Hinterlegung | zu Hamburg. Die Ausgabe der Aktien | ondenberg, zustehenden Anspruch auf Firma: Die in ungeteilter Erbenge- und Gewinn- und Verlustrehnung für | zur Einlösung gelangen. ; Zuwendungen an den Reservefonds erfolgen nah Beschluß der Generalversammlung, aus mehreren Personen, so wird die Lon Se Bren Lan an én erfolgt zum Zeunwori, Von den ein- lici ris A H EAREAS Pon arina Ge Ga gr i E d at men 1 ffibis A Bremen, den 8. Juni 1927. De berett iss, B Can auberer Tut R ive sen zu machen. Sie ; f L neralversammlungen geänder ereihten Schriftstücken, insbesondere | Hannover - Döhren Ban a orbenen Geseliichaf:er ugo Hirsch- . Entlastung des Aufsichtsrats un or- . z e ann ferner den Beamtenpensions- un nterstüßungsfoni uwendungen machen Sha dur@ E Koel Vorstands u S | Deutsche Schiss» und Maschinenbau Aktiengefelischaft. | n, liner den, Loamtenpensions- ux Aufsichtsrat tantiemepflichtigen Roingerwiee

mitglieder gemeinsam oder durch je| worden. von dem Prüfungsbericht des Vor- eingetragenen Grundstücks hiermit an | berg, wie oben ju a—c angegeben, ind standé. s u r ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft | Deutsche Swisft - Automobil - Ver-| stands und des Aufsichtsrats, kann | die Gesellschaft abtritt. Der Wert | aus der Cesells E ausgeschieden. Zur 3. Wabl zum Aufsichtsrat. N i gemeinnüßigen Zweden verwenden. Der weitere Reingewinn wird, naGdem die mit einem Prokuristen vertreten. | kaufsgesellschaft mit beschränkter | bei dem Gericht Einsicht genommen | dieser Stammeinlage wird auf 15 000 | Vertretung dcr Gesellschaft ist fortant 4. Verichiedenes. [ Sr eni L i  ver 1526 Me tatutarishen Tantiemen verrehnet sind, nah Beschluß der Generalversammlung Vorstand: Eduard Julius Wolf und| Haftung. Die Vertretungsbefugnis | werden. Reichsmark festgeseßt. jeder der beiden persönlich haftenden Diejenigen Aktionäre, die in der Ge- «tvas ermoögensbilanz per 31. Dezember + Passiva. |als Dividende an die Aktionäre verteilt oder s neue Necnung vorgetragen. Alwin Busch, Kaufleute, zu Hamburg. | des Geschäftsführers E. M. Wolff ist | Hamburgisches Reisebureau Gesell-| Unter Nr. 2795 die Firma Gestetner | Gesellschafter Sally Selbiger und Hans neralversammlung das Stimmrecht aus- RM [5 RM [D Die Dividenden betrugen für: 1924 10 % auf 1500000, 1925 8 % Ferner wird bekanntgemaht: Die| beendet. schaft mit beschränkter Hastung. | Aktiengesellschaft mit FZweignieder- | Graetshus allein ermächtigt. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens Kassenbestand 29 609[79}| Aktienkapital . .. 500 000|— | auf NM 3 000 000, 1926 9 % auf RM 3 000000 voll- und auf NM 1 000 000 Bekanntmachungen der Gesellschaft er- | Lisser & Nosenkrauz. Aus der Kom- | Die T eee nens des Ge- | lassung in Hannover, Rathenauplaß| Am 1. Funi 1927 bei Nr. 2460 bis zum dritten Tage vor der General- | Sortenbestand z 683/21}| Schulden bei der für 1926 4 -dividendenberechtigte Aktien. folgen im Deutshen Reichsanzeiger. | manditgesellshaft is der persönlih | schäftsführers O. Bloch ist durch Tod | Nr. 16 A, Hauptsiß in Berlin. Gegen- | Georg Fisher —: Dem Gustav versammlung bei der Gesellschaftskasse in | Wechsel u. Scheckbestand . . .. 46 388/941} Landesgenossen- Vilanz und Gewinn- und Verluftberechnung vom 31. Dezember 1926 Der Vorstand besteht aus einer Person | haftende n Glergei S. Kramarsky | beendet. i stand des Unternehmens ist: 1. die Er- Behrendt in Königsberg i. Pr. ist Göttingen oder bei dem Bankhause H. F. | Effektenbestand 160 schaftsbank Darm- lauten wie folgt: oder mehreren Mitgliedern. Die Be-| ausgetreten. Gleichzeitig ist Hellmuth | Carl Sievers Gesellschaft mit be- | zeugung und der Vertrieb von Verfiel- | Einzelprokura erteilt. Klettwig & Reibstein, Göttingen, unter | Guthaben bei der Reichsbank. . 3 883 stadt 294 049 Vilanz per 31, Dezember 1926 tellung des Vorstands erfolgt durch| Gutmacher, Kaufmann, zu Hamburg, | schränkter Haftung. Die Ver- | fältigungsapparaten, Büromaschinen, „Am 2. Juni 1927 bei Nr. 4331 Georg Einreichung eines“ doppelten, arithmetish | Guthaben bei dem Postscheckamt 17 661/35|| Schulden bei sonst, : s n ie Generalversammlung. Der erste| als persönlich haftender Gesellschafter tretungsbefugnis der Geschäftsführer Vüroartikeln und deren Zubehör, 2. die | Otto Hink —: Die Firma ist erloschen. geordneten Nummernverzeichnisses zu binter- Guthaben bei sonst. Banken . ._. 28 671/06 Dane a 77 043 J 31.Dez.1926 Bilanz am Vorstand wird von den Gründern be-| in die Gesellschaft eingetreten. Seine | P. H. Grosse und A. H. Schulze ist | Errichtung und der Erwerb oder die| Eingetragen in Abteilung B am legen oder die geihebene Hinterlegung bei | Außenstände in laufd. Rechnung | 925 145|17}| Kontokorrenteinlagen| 497 491 Aktiva. aas 31.Dez.1925 stellt. Die Berufung der General-| _ Prokura ist erloschen. beendet. Auguste Hilda Winkler, zu | Pachtung von Anlagen und Unter-| 28. Mai 1927 bei Nr. 295 Trans- einem Notar naczuweisen. Außenstände auf feste Frist gegen Bürgschaften . . . 54 400 RM |Z RM tf RM [4 verfammlung erfolgt durch ein-| Hypothekenbank in Hamburg. Die | Hamburg, ist zur Geschäftsführerin | nehmungen aller Art, (welche die Er- | port-Gesellschaft m. b. H. —: Kauf- Göttingen, den 10. Juni 1927. Uen: e e T7 043 Spareinlagen « 141 932 : / T - - geschriebenen Brief mit einer Frist von| in der P Lana der bestellt worden. y eugung und den Vertrieb der unter 1| mann Alfred Brockhagen in Königs- Der Vorjtand. Sub s 20 375 2 1 172 Nicht eingezahltes Aktienkapital . S _—_ |— e Thee wei Wochen, wobei der Tag der Be-| Aktionäre vom 5. Märg 19277 be- | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | angeführten Waren zum Gegenstand | berg i. Pr. ist zum Geschäftsführer be- [25405] Biiraschaften = «s #% s 54 400|—} Vorausbezahlter Kasse, fremde Geldsorten und Zinsschein 395 261/61| 339 058/40 vufung und der Tag der General-| [chlossene Erhöhung des Stammkapi- : in Hamburg, haben, 8, der Erwerb und die Ver-| stellt. j Vilauz per 31. Dezember 1926. |Jnuventar. .. 5 000/- Diskont . . 476/03 | Guthaben bei Noten- und Abrehnungs- versammlung niht mitzurechnen sind. | tals um bis zu 3 880 000 RM auf bis | Abteilung für das Handelsregister. | wertung von Konzessionen, Patenten, | Am 30. Mai 197: Nr. 1114 Buch & Binsenausstände 395 banken : E 241 957/581 996 776125 Gründer der Gesellschaft, welche sämt-| zu 9000 000 RM, also des ganzen Ligengen, Warengeichen Und _Feitjbers Beltung SesensGait Mit besGräntter Aktiva. 4A [4 | Nicht einbezahltes Aktienkapital . | 375 000 Wechsel u. unverzinsliche Schaßanweisungen lihe Aktien übernommen haben, sind: | Grundkapitals auf bis zu 9005 400 | Hameln. [24767] | hubrechten im Jn- und Auslande, die | Haftung. Siß: Königsberg i. Pr. Ge- Grundstücke, Immobilien u - a) Wechsel (mit Aus\{luß von b, c u. d) rau Jenny Wolf, geb. Bolomy,| Reichsmark, ist in voller Höhe durch- | In das Handelsregister j eingetragen: | geeignet sind, die vorstehend auf-| sellshastsvertrag vom 31. Daner Mobilien Gleiwitz, Psy- 1 584 416 1 566 565/07 und unverzinslihe Schatzanweisungen r. phil. Heinrih Schauwienold, | geführt worden. Der Aufsichtsrat hat | Abteilung » Þ Nr. 496, Firma Mvbel- | geführten Zwecke der r gu | 1927, r pa A durch Beschlüsse der \howka, Brieg, Nuppers- Cine a des Reichs und der Bundesstaaten . . | 4632 709

E E EEA V pr S

eretigt, | Gefellshafterversammlungen Lem dorf x. . 1 399 464/85 | Summe der Passiva « «oooooooooo, | 1566 565|07| b) eigene Afzepte E

Chemiker, Hans Joham Heinrih| am 31. Mai 1927 gemäß ihm erteilter | fabrik nry Pütger in Hameln, am | fördern. Die Gesellschaft ist c) eigene Ziehungen z ves

Dose, Kaufmann, Ludwig Becker Kauf-| Ermächtigung die Aenderung der §8 3 | 30. 5. 1927; zu Nr. 104, Firma . Stein- | Hweigniederlassungen in Deutschland | 29. Mai 1926, 21. Oktober 196 und Ft / A Ldg : E mann und Ulri Müller, e (Grundkapital und rettaO und |berg Söhne in Hameln; zu Nr. 153, | zu- errihten und sich im Rahmen ihres | 156. Januar 1927. Gegenstand des EFeres, Meisel. Kcssét 19 520 Reingewinn A ea o V oes 17 851/53 | a) Solawesel der Kunden an die Order

“Ti : E 10 (Stimmreht) des Gesellshaftsver- | Firma H. Wolte Gro . 341, | Geschäftszwees an anderen Unter- | Unternehmens: Die Herstellung der 1a : c L A i A R j E c

L 2E A E A G alk L: fim A A u E n Una au Detéiligan, Das. Weurs- [Boriés «nd dér Gerteits box Bruce Beteiligungen A 3 E As aus weiterbegebenen, noch nicht fälligen Wechseln der Bank Ó G 4632 709/08] 2 450 701 i Álfred R O E Etan Ai 9 005 400 RM, - eingeteilt in 2461 |4. 6. 1927: Die Firma is erloschen, fapital beträgt 800 000 Reichsmark. | schriften jeder Art, insbesondere von Bankguthaben u. Debitoren | 514114 g E ; Nostroguthaben bei Banken u. Bankfirmen 2 192 558/46] 1 693 095

9 Dr Bernbard Stolpe 3. Alfrèb Aktien zu je 20 RM, 6083 Aktien zu | Abteilung B zu Nr. 106, Hamelner | Alleiniges Vorstandsmitglied ist der | Zeitungen. Stammkapital: 20 000 Waren-, Nohmaterial- 2c. : Á Berlust- und Gewinnberechnung für 1926, _ Os und Lombards gegen börsengängige u

Beaupney Kaufmann sämili Sw Ham-| ie 80 RM, 87 539 Aktien zu je 100 Vferwarentabrit Aktien n in | Kaufmann Faques Charles Klaus in | Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- Bestände A S E r Geschäftslasten. Geshäfts8erträgnisse. s ne E 2 409 906 ae

Eútd, Die Aktien werben zum Kurse | Reichsmark, 929 Aktien gu je 160 | Hameln, am 30. 5. 1927: Die am 23, 10. | Berlin. Prokuristen sind Victor Kaul | leute Alfred Werner und Georg Abend- Hypothekenkonto G 40: RM orfhüsse auf aren un arenber-

von 100 % ausgegeben. Von den ein-| Reichsmark, 1832 Vorrechtsaktien zu | 1926 beschlossen2 Herabseßung des Grund- | in S Willy Winkel- | roth, beide in Königsberg i. Pr, Wer- Hypothekenaufwertungéaus- s M |2| RM / RM |H| schiffungen : è R

gereihten Schriftstücken, insbesondere | je, 4 RM und 1 Vorrechtsaktie zu | kapitals um 225000 ist dur- | mann in Siemensstadt, Erna Hesse in | den zwei oder mehr Geschäftsführer er« Bens E, E L IRES et E pu: 94 aar E Sal 0oi9

von dem Prüfungsbericht des Vorstands | /2 RM. Die Stammaktien zu je eführt Das Grundkapital beträgt jeßt | Berlin. Feder vertritt gemeinschaftlih | nannt, so erfolgt die Vertretung der 2171 172 , Binsen und Provision; L dur Waren, Frachi- und Lagerschein

und des Aufsichtsrats kann bei dem R umd die Vorrechtsaktien lauten | 100 000 NM. ues On E s Dee bett dae Mee U rade Glndive E Das d E tet Sicherheiten 2, ; S

: R ie Stammaktie Ï i esellshaftsvertrag ist a . November , i A s / igene Wertpapiere :

auf emen, die Stamaakkien zu je Amtögeriché Hameln, Le tag 1 au Aktienkapital . 1 750 000 Kontokorrent. » - » » » » 138 047,49 S Ai u verzinslilße Schah-

Gericht Einsicht genommen werden i Î uri H : 80 RM, 100 R d 160 laut 1926 festgestellt und am 4. Februar | Gemeinshaft mit einem- Prokuristen. s „Phbnix“ Jmport & Export Com- e N un RM lauten 1027 L T icn E S estohi Als nicht eingetragen wird veröffent- Relervetonds . . 11 800 Wechseldiskont . . . 27 483,97 r C S 43 411 h 15710 DI 57S b) fonfstige bei der Neichsbank beleihbare

541 019

pany mit beschränkter Haftung. : : ¿i Hannover, , [24763] der Vorstand aus mehreren Personen, | liht: Die Bekanntmachungen der Ge- Hypothekenkonto .

e 11 N Sor Gl Meta E Wren S a 9461 e: E R a L wird die Gesellschaft orts zwei O erfolgen nur dur den Deut- Seen Bs n . Kosten: ö Ae t E

M A bes rir las Aktien zu je 20 RM zum Nenntvert, In Abteilung A: I Em gtiever oder dur ein Vor- E i ee A L ewinn ; ‘137405 Gehälter und Versicherung. c) fonstige börsengängige Wertpapiere . | 101 751 j :

Frport von Waren aller Ärt Stamm- | 24 000 Aktien zu je 100 RM zum | Zu Nr. 188, Firma Adolph Meyer: n R Aa ui Co A. G. —: Der Proturift llm 2171 172 Miete, Heizung, Beleuchtung. d) sonstige Wertpapiere 207 405 855 7041: 64 055

fapital: 20000 RM_ Geschäfts- Kurse von 140 27 und 2000 Aktien zu | Dr. Heinrich Meyer ist aus der Gesell- ild Sage ee part “Q Vorstands: Defoy zu Potsdam ist auh zur Ver« Getwinn- und Verlustkonto : Bücher, Druchachen, Zeitschriften, Konsortialbeteiligungen S 1 1

führer: Georg Komianos Georgiabes | C 100 RM zum Kurse von 101 % schaft ausgeschieden. Le Un ex Qn Barn Ti und Belastung von Grund- per 31. Dezember 1926. Steuern. ; Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken

und Otto Karl Bull, Kaufleute, zu | AWSgegeben. Je 20 RM Stamm- | ‘Zu Nr. 1199, Firma Michaelis «& Oa die Alleinvertretung über- stücen Ma chtigt 9 Porto und Materialspesen. und Bankfirmen . E 90 000 90 000

Hamburg, Sie vertreten die Gesell-| ehe" Por Feipährt gewährt zehu | göderding: Die Prokura des Fräulein | "F mtsgeriht Hannover, 3. 6. 1927. | Am 31. Mat 1927 vei Nr. 354 Debet. M 13 ä e C dA 4 Debitoren in laufender Rechnung: R

i "nei F je 1D gen ' artha Michaelis zu Hannover ist er- S N aal j ias t 1 E 94 . Gewinn aus Effekten. . . a) gededckte ss t

M en / : n E | N erau & Lewe G, io, h, P S TO 5 . Gewinn aus Sorten . . , b) ungedeckte . | 4 087 688/26113 643 369/2011 523 377

960 000 960 000

c : ¿0a 5 , Stimmen. Bei der Abstimmung über k? [og chen. aae , : 5 ; de Ferner wird bekanntgemaht: Die die Beseßung des Aufsichtsrats, A Nr. 2061, Firma Ferdinand | Heidenheim, Brenz. [24769] | Kommerzienrat Hanns Modler is als Abschreibungen 90 465 * Seit qu RebeGomas

Veröffentlihungen der Gesellschaft er-| gr, Leh j h 2 ps: i folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Aenderung der Saßung und Auf- | Sichel Kommanditgesellschaft: Ein | „In das Handelsregister Abteilung Bei Nr. 666 Windschild & Lange- gleih, Amortilation 2618 Sonstige Immobilien « » « « «

; / lösung der Gesellschaft gewähren die | Prokuri j : in | für Gesellshaftsfirmen wurde am 7 S ESEIRT ; S Chemische Salzwerke Gesellschaft An D hs B D Prokurist kann die Gesellschaft nur in | [ür Gesellschaf / lott A.-G. —: Durh Beschluß der Ge- Neservefondérücklage . 2 000 154 723/78 Sonstige Aktiva :

mit beschränkter Haftung. Die R ein zwanzigfaches Gemeinschaft mit einem Geschäfts=| f. n E r und Hurler, | neralversammlung vom 1 pril 1927 Gewtnn per 31. 12. 1926 2 953/06] Gewinnvortrag aus 1925, a) Dauernde Beteiligungen . « » S e elungofugn is des Geschäfts-| Hanvels- und Verkehrsbank Aktien- Lin o bn Mar M E E Gesellschaft mit beschränkter Haftung in it § 16 der Saßung (Atienhinter- 39 229,73 14 898/47] Gewinn für das Jahr 1926, b) Bankinventar 4 130 795|—| 65 017|— E S % C. Ebe ge ub beendet. gesellschaft. Fn der Generalver- Diese Blaue findet Aus aut be- | Heidenheim: Als weiterer Geschäftsführer Kas, Cel, Ostdeutsches Central- De 1 824 67 37 40506 172 575]31 ; Summe der Aktiva . . 25 693 282/2717 082 082/03 | ift um Gesan! u sammlung der Aktionäre vom 2. März | ceits vorhandene Prokuristen An- | wurde Karl Riester, Kaufmann in Heiden- | „Ft k. E R L L E Mainz, den 1. Juni 1927 Nr ; / 7 M 9 i heizungswerk G. m. b. H. —: Kaufs? de S : Außerdem : Aval- und Bürgschaftsdebitoren 1 056 384 1 210 461|—

amburg, ist zum Geschäftsführer be- 1927 ift di » : f H | 3431: i 27 ist die Erhöhung des Grund- ; heim a. Brz., bestellt. ; S E+t2s : 134 313/99 » stellt worn. kapitals um bis zu 1000000 RM | “Zu Ne. 3564, Firma Friedrich Frie | Neu: Die Firma Kugel und Co. Rai Sa E E E B j ———=| Landwirtschaftsbank Aktiengesellschaft. Passiva, 3. Zuni, dur Ausgabe von auf den Fnhaber |& Co.: Die Prokura des Hans E, in Herbrehtingen. Offene | "Fn 1 Sun 1997 Mager. Raiß. E N 4 000 000/—| 3 000 000)— URCIeETDEN: DeCICtUeIONDE «a e o G4 i 675 000 600 000|—

echäftefi! : ieden. ckypothekenaufwertungsauë- ° ANTgebAUDE , . o. Geschäftsführer ausgeschieden H gs 322/12] 7, Abschreibungen auf Jnventar, O ; es

Rent 2 j ; ; 4 e S s i 2310 Julins Nathan & Co. Die an | [lautenden Stammaktien zu je 100 RM Tausch: ift erlolchen andelsgesellshaft seit 1, Januar 1927. | Am 1. Juni 1927: Nr. 1116 Buch Gewinn * [124 313/99 U O E R A 4 21808 12500 E T deen an 6 “e A “S E L 0 * | Vöneker: Dem Otto Vöneker und Hel= | 1 D Bo rige 1 | Fos i än tra. j Gleiwitz, den 31. Mai 1927. î Î Î a} Y(tollroberpsllichlungen . ) Sin Be le: Q | Wu! Warden, Der, Ai nt | wun Cllyne in Sematce if Gesen: | fan, (0 Pee Sal me O) Mente Pasa Oberibleg sche Chamotte-Fabrie | enburg E oe O anen Mbenburg, | 1} satts tes Kunihast bel Buen ie | . 7 J E L s ( M U é . ch4 a1 G G E F . . «v , T J L c dts þ selischafter: Hugo Ernst Mar Wolke, am 11. Mai 1927 den 8 5 Abf\. 1 des n A Firma Ketten - Zen- S siand. des Untetlcdiuna: Beiviebetane M er Stück 1000 über je RM 1000 Nr. 74 669—75 668, c) Biibabea beider Banken u. Bank- : R tva M R e I Ely gal ner gge Wo Eap trale Otto Reinhardt: Das Geschäft | Wohenlimburs [24770] band ndlung vornehmlih für evan- : Der Vorstand. M. Kergel. ,_, Die Oldenburgische Spar- & Leih-Bank wurde im Jahre 1845 gegründet. S 1 015 0402 R Gen Sie h t Ta Kommandi- 2 005 000 RM er s E ob ist zur Fortführung unter unver-| In unser Handelsregister ist heute bei gelishes Schristtum und christliche Herr Geh. Justizrat Dr. Maximilian | Sie besteht seit dem Jahre 1872 als Aktiengesellshaft mit dem Siß in Oldenburg. | à) Einlagen a. provisionsfreier ReGnung: id (E HAT Einen omm N tio , eingetel R 100 Vor- | änderter Firma an Frau Emmy Rein- | der in Abt. A unter Nr. 983 eingetragenen Kunst. Stammkapital: 25 000 Reich8« Kempner-Berlin ist infolge Ablebens aus Zweck der Gesellschaft B der Betrieb von Bank- und Geldgeschäften aller 1. innerhalb 7 Tagen fällig 934 181,99 Mewes «& Wittmaek. Die Firma ist Darn F ed A dus hardt, geb. Bertram, in Hannover ver- | Firma Hohenlimburger Maschinenbau- mark. Geschäftsführer: Pfarrer Wilk- dem Aufsichtérat ausge\chieden. An seine | Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten, 2, darüber hinaus bis zu erloschen 15 000 St Li: e U äußert. i anstalt Boecker & Volkenborn in Hohen- | su Lenkitsch und Paul Kaufmann, Stelle wurde von der Generalversamm- | auch sich an anderen Unternehmungen dauernd zu beteiligen. Sie unterhält gegen- 3 Monaten fällig . 2048 881,68 i 1 i ammattien zu je 100 RM. In Abteilung B: [imburg lnd va worden, daß der Che- ilialen in Brake, Bramsche, Delmenhorst, Jever, Lohne, Norden, Norden- 3. nah 3 Monaten fällig_8 249 723,11 |11 223 786/7!

Z- ; ; ; : : : : ide in Kömgsberg f. Pr. Feder Ge- ireft . Moritz - | wärtig h Hans-R. Paschen. Prokura is erteilt] Die Aktien lauten auf den Inhaber. | 31 Nr. 6, Firma Mechanische | frau Ingenieur Emil Volkenborn. Martha bttofüheon M Ma s Stena E L Zes fast B. Ga ham, Dônabrück, Varel und Wilhelmshaven sowie Zweigstellen in Berne, Cloppen- e) sonstige Kredttoren: burg, Damme, Elsfleth, Nüstringen, Schweiburg

an Carl Wilhelm Heinrih Reding. Ferner wird bekanntgemacht: Die | Weberei i : eb, Thel i meh ch i ; j ; “Nt ; L E ah | ht: zu Linden: Durch Beschluß | geb, Thelemann, hier, nunmehr auth | dex Gesell erechtigt. Als nicht ; Stollhamm Westerstede und 7 E Srufvarn “pu Pambuea a E 190 % Eta pen E 1007 f Die Gren L 8 G d Gingesprokura erteilt F 1927 eingetra en wird verö entlicht: “Oeffent Seine & Felsenburg Pelzwaren at Aas fommanditaris beteiligt ist sie an dem Bankgeschäft P. Franz Neelmeyer 2 darüber hidvtus Mp 45 E N i Sha, E R U Ú en, 27 ist die Erhöhung des Grund- 6, M G liche Bekanntmachungen der Gesellschaft | in S\ 20., Dremen. : 2 ; 3 Monaten fällig . . 2872 264,17 Seer Schacht. Die Firma ist er Hamburger _ Lebensversicherung fapitals um einen Vetrag von 3 000 000 Das Amtsgericht. erfolgen nur iq den Deutschen ey E: E Das Aktienkapital der S von ursprünglih A 3 000 000 wurde im 3. nach 3 Monaten fällig 479 787,9% | 7714 982/48|20 405 031133/13 102 474 Bollenhagen & Co. Prokura ist er- Aktiengesellschaft. Sit Hamburg. | Reichsmark beschlossen, Das Grund- l r ————— 24771] Reichsanzeiger. Laufe der Zeit auf 4 75 000 000 erhöht, laut neralversammlungsbes{chluß vom : Fs teilt an John Henry Scheele Gesellshaft8vertrag vom 8. April | kapital beträgt jeßt 13 566 000 Reichs- | Jena. Maat 2 kit d [2477 Bei Nr. 734 Beamtenhilfe Osten, E Aktiva RM | 30. Juni 1924 auf RM 1 500 000 umgestellt und inzwischen zuleßt im Jahre | Akzepte und Schecks: Soltan & Wiebe. Die offene | 1927. Gegensiand 123 tee ri | Gorndfapitale (f e bung De | ommern, und Peibet-Bark Aklienesene | G. m, b. H. —: Der Kaufmann Walde: Mobilien 16 761,— 1926 auf RM 4 000 000 erhöht. R t E ais andel8gesellshaft ist aufgelöst wotden 1927. Gegenstand des Unternehmens | Grundkapitals ist durchgeführt. Ferner schaft Fili le Je; riva J M 3 engee | mar Guenther in Königsberg i. Pr. ift + Abschreib. - 1781 15 000! . Auf Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 1927 ist | b) noch nit eingelöste Schedcks : E Q aber ist der bisherige Gesellschafter | * ist der Betrieb der Lebensversicherung | wurde beschlossen, den §§ 5 Abs. 2 und [s Ha e ie D Privat-Bank zum Geschäftsführer bestellt worden. E ] eine weitere Kapitalerhöhung um RM 1 000000 vorgenommen worden durch Aus- | Sonstige Passiva: Milli Fobanri Bebnbard Solieu, Vis bis zur Höchstsumme von 3000 R 7 Abs, 2 der Saßungen eine andere A s Fell Et ¿ie Da gnd T Sei 3 Der Frau Herta Hein, geb. Paetsch, iw - e G S 4192/18 | gabe von 1000 vom 1. Januar 1927 ab E neuen Aktien über je | a) Beamtenpensionsfonds . . fura ist erteilt an Theodor Heinrich | Uf, je ein Leben. Das Geschäfts- | Fassung zu geben. Die Aktien werden | A E aid Rd L Wu l U | Tannenwalde i Gesamtprokura dahin echfel 2 624 RM 1000. Die neuen Aktien wurden von der Deutschen Bank in Berlin über-| b) Nückslüändige Dividende . iebde : P gebiet umfaßt das Gebiet des Staates | zu 230 % ausgegeben. Auf sämtliche besbluß bo, An D ungs | erteilt daß sie zusammen mit einem Ae E 3 742/87 | nommen und den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezug angeboten, daß auf | e) Vorträge ad ad 116 14074 64871 S. Was ; Hambura fowie alle Städte und Ort | Uklien find 26 des Nennwerts gu= | Lem pom r Apr LE7 il der, W- | GesGäftsführer oder einem anderen Effekten : 513/45 | je RM 4000 alte Aktien eine neue Aktie über RM 1000 oder auf je NM 400 | Reingewmn „n 497 110/20] __309 736 a a Ler, Die an F. I. L.| schaften, die sich niht weiter als | züglich des Aufgeldes von 130 RM des (2, ti s l Ÿ Fi bt bos Gesellichaft) Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Bankguthaben . 44 780/62 | alte Aktien eine Aktie über RM 100 aus durch Tausch zur Verfügung stehenden S der Passiva 25 693 282/2717 082 082 ager erteilte Prokura is durch Tod| 50 km" von Hamburg entfernt be- | Nennwerts bar E E Ci E E : : V | Kurt arnick ist als Geschäftsführer Debitoren . f} 841 801 100-NM-Stücken zum Kurs von 135 % zuzüglih Börsenumsabsteuer bezogen werden Ie Dey e : erloshen. Aus der Kommanditgesell- haupi See in Luftlinie vom | gezahlten Beträge befinden sich im Be- | ges! Adi las 1927 ausgeschieden. Die Prokura des Fritz Warenl2ger . , 665 401 konnte. Nah Deckung der durch die da Na er umg entstehenden Kosten wird Außerdem:

schaft sind bie Kommanditisten aus- auptbahnhof Hamburg. Grund- | sib des Vorstands. M s : Ebernickel ist erloschen. : [61 | au i î mindest 250 i ie , ü i gel ieden. Die Gesellshaft wird vom A pital: 50 000 M eingeteilt in| Zu Nr. 410, Firma Gomnena: und Thüringisches Amtsgericht, Bet Nr. p Maas Cin und Privat- 1 578 056 Gese l A sel des A M 000 verbleiben, den die | Aval- und E E 056 384/76]| 1 210 461 _ Mai 1927 ab als offene Handels-| 50 Aktien zu je 1000 RM. Die | Privat - Bank Aktiengesellschaft, Ï Bank A.-G. Filiale Königsberg —: Pasfiva, Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 5 000 000, eingeteilt in | Einnahme m 01. Dezember 104A Ausgab gesellschaft fortgeseßt. A Aktien lauten auf Namen. Die Ge- | Filiale Hannover: Durch General- | Klingenthal, Sachsen. [24772] Durch Generalversammlungsbeshluß Aktienkapital «j 400000/— | 43 335 Aktien über je RM 20 Nr. 10 001—53 333, Nr; 58 334 und Nr. 58 335 aps S cim » E iden) Franz Havemanun. Inhaber: Heinrich sellshaft wird durch zwei Vorstands- | versammlungsbeshluß vom 26. April | Jn das Handelsregister ist etagetragen | vom 26. April 1927 ist der Absaß 3 de Neservetonds s 8 381 31 333 Aktien über je RM 100 Nr. 1—10 000 Nr. 53 334-58 333 und Nv. 58 336 N [4 RNM [3 Eduard Franz Havemann, Kaufmann.| mitglieder oder durch ein Vorlienda: 1927 ist der Absaß 3 des 19 des Ge- | worden: ; 8 19 des Gesellschaftsvertrags (Tan=- Kreditoren . . | 1104927 bis 74 668 sowie 1000 Aktien über je RM 1000 Nr. 74 669—75 668. Sämtliche | Uebertrag aus 1925 . 13 754/43} Betriebskosten: zu Hamburg. i mitglied und einen Prokuristen ver- | sellschaftsvertrags (Tantiemensteuer-| a) auf Blatt 21, die Firma tiemensteuerpfliht der Gesellschaft) ge- Akzepte ' 60 447/54 | Yftien lauten auf den Inhaber i Zinsen: Gewinn 1171 826/12} Gehälter . , 902 820,99 Rudolph Steffens. Prokura ist erteilt| treten. Der Au siht8rat ist berechtigt, | pfliht der Gesellshaft) gestrihen worden. | J. C. Herold & Söhne in Georgenthal strichen worden. Gewinn .. f 4 300 Die neuen Wien tragen vie faksimilierten Unterschriften des Vorsibenden | Provisionen: Gewinn . . | 735 097|87|| Allgemeine | an Hellmut Benn Messwarp. einzelnen Vorstandsmitgliedern die | Zu Nr, 947, Firma Julius Ehren: | betr.: Die Prokura des Kaufmanns Hans | 9{m 2, Juni 1927 bei Nr. 47 1 578 056/61 | des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder und sind mit der eigenhändigen Effelten: Gewinn . 40 983/95] Geschäftskosten412 692,83 1 315 513/82 Heinr, Paul Mertens « Co. Die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft | feuchter Gesellschaft mit beschränkter | Eugen Herold in Georgenthal is er-| gax. und Mörtelwerke A-G. —rt Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen. Ihnen wurden Dividendenscheine bis E offene Dae ageleas ait ist aufgelöst | allein zu vertreten. Vorstand: enst Haftung: Die Liquidation ist beendet, | loschen. E Lothar Gruber in Königsberg i. Pr. F Verlust- und Gewinnrechnung. einshließlih Nr. 9 ohne Bezeichnung des Geschäftsjahrs beigefügt; der laufende : Steuern .. ; 149 038/35 worden. Das pie ist von der bis-| Burghardt, Kaufmann, zu Hamburg, | Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 386, die Firma Alban | ist zum Vorstandsmitglied bestellt. YE | RM [3 Dodectert in dväat die Ne: 4 ) Reingewinn), . . . «497 110/20 argen Gesellschafterin Anna Dorothea | und Wilhelm Peter Julius Schnoor, | Zu Nr. 1211, Firma Ziegelei Schün- Schneider in Brunndöbra betr.: Die | Prokura des Lothar Gruber ist erloschen. Allgemeine Handlungs- Den ‘Breit der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren: Elimar Murken 1 961 662/37 1961 662/37 rtrud Klug, geb. Klattenhoff, über-| Kaufmann, zu Hamburg stellver- | hoff «& Comp. mit beschränkter dige ist erloschen. Í E Emil Peuchert in Königsberg unkosten... . .} 435750|14 | Nudolf Grabhorn und Karl Arnold ntli in Sidergia, : ; *) Reingewinnverteilung: NM nommen und vente worden. Jn das | tretendes Vorstandsmit lied —. Das | Hastung: Dur Beschluß der Gesell- | Amtsgericht Klingenthal, den 1. Juni 1927. | |{" Pr. und dem Aloys Lauffer tim Abschreibung a. Mobiliar 17614 Der von der Generalvorsammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus | Zuwend um Reservefonds II E 75 000 Geschäft ist sodann Adolf Theodor Vorstandsmitglied Ernst Burghardt | schafterversammlung vom 30. Mai 1927 S Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokurä a. Debitoren 42 343/02 | mindestens 5 Mitgliedern, gegenwärtig aus den Herren: Carl Meenten, Privatmann. La en Beatnten cen did» Und Unit ftühu sfo do: 30 000.— erdinand Schulz, Kaufmann, zu Ham-| is allein vertretungsberectigt. ist das Stammkapital auf 18000 | Königsberg, Pr. [24773] | dahin erteilt, daß jeder in Gemeinschaft Gewinn 4 300/10 | Bremen Borfibenbec; Dr. Peter Brunswig, stellvertretendes Mitglied des Vorstands | F'0/5 Divid, D f RM 3 000 000 Sea E 270 000,— urg, als Gesellschafter eingetreten. Die Ferner wird bekanntgemacht: Die | Reichsmark umgestellt; der Gesell- Handelsregister mit einem Vorstandsmitglied oder mit i 36 | der Deutshen Bank, Berlin; Carl F. L. Dinklage, Mitglied des Vorstands der 63 0/0 Di ibe be A f RM 1 000 000 Aktie O 67 500,— ete Dare sgesellshaft hat am 1. Mai A en im anb der E I ene Pa rae E in Ziffer 2 (Stamm- e Amtsgerichts in „Fbttligsbera f Pr. U Tren Prokuristen vertretungs- __484 154/26 Oldenburgischen Glashütte Akt.-Ges. Oldenburg Gustav Hullmann, Gutsbesißer Gewinnanteil des Aufsihtscats E 39 435 egonnen. olgen im Hamburger Fremdenblatt. | kapital) geändert. ingetragen in Abteilu amt | berechtigt ist. : i Mere Mali s “i N : Walter Pagel & Co. Die Komman- | Der Vorstand be teht aus einer Person | Unter Nr. 2794 die Firma Karl | 98. Mai 1927 bei Kre. W Franz S Warenrohgewinn . . . .| 484 154/26 et C E R d S ie: e L E E Ren, Vortrag auf neue Rechnung 6 “O ditgesellshaft ist aufgelöst worden. | oder mehreren Mitgliedern, die vom | Pflügner Gesellschaft für Grund- | Shrödter —: Die Gesamtprokura des Der Vorstand. 4 D Rechtsanwalt und Notar, Berlin: G. Carl Lahusen, Mitglied des tands Obige. . 497 110,20 nhaber it der bisherige E Ba bestellt werden. Der erste | besiß und Judustrie mit beschränkter | Franz Piek ist erloschen. Der bisherige Kersten. Johnsen. der Norddeuts Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei, Bremen; August Oldenburg, im Juni 1927. tende Gesellschafter Johann alter | Vorstand wird von den Gründern | Haftung mit Siß in Hannover, Zen- esamtprokurist Kuno Schlaefke hat Verantwortlicher Schriftleiter Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Inhaber der Firma G. Taphorn, Hol Hanblun sen i. O.; Dr. Julius Schulte L RCR Ds Svar- «& Leih-Bank. agel. Die an F. Hörhager erteilte | bestellt. Die Berufung der General- | tralstraße 27. Gegenstand des Unter- fortan Einzelprokura. Direktor Dr. T v in Cbatlóttènk Verlustrechnung habe ih geprüft und mit Mit lied des orstands Les oe, pol Portu sd Dampfschiff M ei Ham- Murken. Grabhorn. Prokura ist erloschen. versammlung erfolgt durch öffentliche | nehmens ist Erwerb und Veräußerung| Am 31. Mai 17 bei Nr. 2778 |Virektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. den Geschäftsbüchern übereinstimmend ge- | burg: K ienrat Dr.-J h Etnst tahmer, Präsident der Industrie: und Jordan Huber. Jnhaber: Fordan | Bekanntmachung mindestens zwei | von Grundbesiß sowie die Vermittlung | Selbiger & Hirschberg —: Der Kauf- | Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) funden. R iat ues Of brüd Mena ienbütte: Vobaimes Mibnce la Sens G Q Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Huber, Kaufmann,-zu Hamburg. Wochen vor dem Tage der General- | und Finanzierung von Grundstücks-| mann Hugo Hirschberg is durch To in Barlla Berliu, den 14. April 1927. De Na R E S Joh B Melk I Ger, reftoe L Ei m Mrs ers 1 000 000 neue Áftien, Stü 1000 über je NM 1000 Nr. 74 669 Ludwig N. Wensch & Co. Gesell: | versammlung. Der Tag der Be- | geschäftén, Gründung und Finanzierung | aus der Gesellschaft ausgeschieden. An R C 4 i j Dr. Friedrich Weidel, & G Bus, agi h v Ruh U Paul Wi fi / Pritaint, "Os abrüd bis 75668, der Oldenburgischen Spar- «& Leih - Bank in schaft mit beschränkter Haftung. | rufung und der Tag der Versamm- | von industriellen Unternehmungen jeide Stelle sind seine in unzgeteilter Verantwortlich für den Anzeigenteil beeidigter Bücherrevisor. De Su , 8 “Pari 1n18burg-/ E 5 B Be T 5 na A f Ct autai fri x r Besellschaft O S Por Piten, Crander 1 evor Ari, Kaplialbeschatfung sle dies reengemeinsGaft enden Erben | Recnungsdirektor Mengering, Berlin, i Bis | êgemäß ausscheidenden Auf- 10 9 esa e RM 1200 s M li is inte ae um Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden Glarus, Gesellschaft für Vermitte- | der Gesellschaft, elde samtliche Aktien | selben und Beteiligung an solchen so- | a) Frau Lotte R, geb. Hirsh- Drud i Stiefotoi Glas ZELMOOA auv Me! t Schs d 2%, min O r i 7 hrt je RM 2 Akti Cvetd ê Berlin, im Juni 1922 uge \ lung von Finanzgeschäften mit | übernommen haben, sind: Frau | wie alle Rechtsgeschäfte, die unmittel- | berg, in Danzig-Langfuhr, b) Erst ruck der Preußischen ruderei- fi Fra On E Pa s ön- E e den neralversammlungen gewährt je tennennw ; 927. Veil Mas beschränkter Haftung. Die Firma | Antonie Martha Emma Burghardt, | bar oder mittelbar mit den vorstehend Pirlhberg in Berlin-Dahlem, e) Hans | und Verlags-Aktiengesellshaft, Berlin, A “cid ler Ludwig | eine Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiabr ? ist erloschen. geb. Reey, zu Hamburg, Frau Marie | gekennzeihneten Geschäften in Zu-| Hir berg in Danzig, minderjährig, Wilhelmstraße 32. Der Vorstand, Die Bekanntm. x her Gesell\as werden rechtsgültig im Deutschen Kersten. Johnsen. Neichsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in mindestens